1889 / 290 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

eb v Einwendungen gegen das Schluß⸗] Reiprich hier wi d nach rfolgter Abhaltung des eschen der K. K. priv. Kaschau⸗Oderberger Eisen⸗ . X un 8 6002 8

Für die

149432] von hier; iv. Auszug aus dem Eröffnungsbeschluß. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Schlußtermins hierdurch aufgeboben. bahn enthaltenen Tariffätze g de

8 Kaufmanns Adolf sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Leipzig, den 3. Dezember 1889. nnach diesem Termine vorkommenden Sendungen

Ueber das Vermögen 1 ““ 8 1 Asch zu Stettin, Geschäftslokal kieine Domstraße, 28. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wird Umkartirung in Odecberg einzutreten haben. 8 2 0 moe 3 u

Ecke der Roßmarktstraße, ist heute, am 29. No⸗ ror dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Steinberger. Die Hefte 1 und 4 vom 1. September 1885 nebst en ei 82 n ei er und Köni li reu / 88 81„ vember 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Friedricstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, be⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Nachträgen werden demzufolge am 1. Februar 1890 1 en S cll nzeige -2 öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze stimmt. ————— ganz aufgehoben. 8 4 8 zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Berlin, den 29. November 1889. [49618] Konkursverfahren. Dresden, am 4. Dezember 1889. No B l rlin Mittwoch den 4 Dezemb 1. Februar 1890, erste Gläubigerversammlung am Paetz Kb. 11“ über 1““ 6 She⸗ 111“ 2 . Tez el 1889. 19. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. aufmanns Carl Kohlwes zu Pr. Oldendorf er sächsischen Staatseisenbahnen, 8— Ee —. wwer. 8 v—* 2 —— cas. und Prufungstermin am 13. Februar 1890, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom als geschäftsführende Verwaltung. EE Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Vormittags 10 Uhr, Zimmer 45. [49406] Konkursverfahren. 24. Oktober 1889 angenommene Zwangsvergleich Stettin, 29. November 1889. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1889 [49439] 9 v 8 Flemming, Schäftefabrikanten Wilhelm Haase (Firma bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 14084 C. Am 15. Januar 1890 treten imn 1 en ra 20 amn 22 2 egn er uüur das DBeut che Reich * (Nr. 290 B.)

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. II. e Haase) 8 Burg ist zur der Lübbecke, 8 direkten Personen⸗ und Geräckverkehr zwischen nord⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von bönigliche mtsgericht. deutschen Stationen und österreichisch⸗ ungarischen 8 8 Das Central⸗Handels Register r : Wt 8 inwer 6 Schlußverzeichniß ei 8 n . . 8 ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalte r A I11“ b 1 Einwendungen gegen das⸗ Schlußverzeichniß der bei .. Pegere wegrre E (SStationen uͤber Bodenbach einige geringfügige Tarif. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und bechicduc Henßischen Staats⸗ Thbonne * 1Se v für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das [49431] Konkursverfahren. 8 der Vertheilung zu verücksichtigenden Forderungen [49616] Bekanntmachung. 8 erhöhungen ein, worüber die Verkehrs⸗Controle I Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . S Abonnemen eträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Ueber das Vermögen des Gastwirths Joseph und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Carolastraße 1, nähere Auskunft ertheilt. beegenc 4 Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzelle 30 ₰. Gacek zu Wojcin ist heute, am 30. Novembe nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Kaufmanns Peter Giel zu Mayen ist. zur Dresden, am 4. Dezember 1889. d vl116“] 8 hh 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren termin auf den 4. Jannar 1890, Vormit⸗ Prüfung einer nachträglich angemeldeten Mieth⸗ Königliche General⸗Direktion Han els⸗ Register. fügung vom 29. November 1889 am 30. Novem ber Poeusgen zu Gemünd“ crtheilte Prokura (492 eröffnet. Der Rechtsanwalt Kwiecinski zu Strelno tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte forderung Termin auf den 19. Dezember 1889, der sächsischen Staatseisenbahnen, Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschafte 1n 1 eingetragen ist: 111q“ g8. 9583] ; 8 6 11 1 A S78 H besti Vormittags 10 uU vor d Königlichen Amts⸗ 8 . 85 88 2 8 sregistereinträge über Aktiengese schaften Frankfurt a. O., den 30. November 1889 808; 8 In unserm Firmenregister ist heute das Erlöschen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis hierselbst bestimmt. 8 ormittags Uhr, vor dem Königlichen Am zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 89 Khnigliches Amt en 30. November 1888. „Die Prokura ist erloschen. der unter Nr. 49 eingetragenen Firma „A. Sachs“ zum 4. Januar 1890. Termin zur Beschlußfassung Burg, den 30 November 1889. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, eine Treppe hoch, v en. 3 1114*1”*“ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Gemünd, den 26. November 1889 8. EE11P18u8 „A. Sachs auͤber die Wahl cines anderen Verwalters, sowie über Kühnemann, Sekretär anberaumt Rukleik derse Ge betr. 8 unter der vas 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II u Lomnitz eingetragen worden. über die Wahl eines üde e 12 wc ters, D ie über 1 ] mn. n, Se ar, 3 anb 8 1 8 1 Rubrik des Sitzes ieser Beri te di üb igen H ndels⸗ 8 8 8 8 Konigliches Am Ssgericht. theilung 8 Hirs be en 28. Nove e 880 eines Gläubigerausschusses ist auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mayen, den 30. November 1889. [49628] ““ ö“ 1““ ericht EEE els- Freyburg a. U. Bekanntmachung. ([49271] Geeä h g Hirschberg, den 28. November 1889. 8 86 g b Aus ir b Stückgüt registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Verfi 8* Königliches Amtsgericht. 1 Ausnahmetarif für bestimmte Stückgüter. 1b ; 8 de Zufolge Verfügung vom 29. November 1889 ist Geseke. Handelsregister [49277] nigliches gericht.

die Bestellung bi 1 ““ zniagliches * G II SAhabe ge. I den 21. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. II. 86 3 ö114A6“““ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 1 1— 1 9 9. November 1 und Prüfungstermin den 11. Januar 1899, [49605] Konkursverfahren. 88 Uaͤboe E111“ thum Hessen dagegen Dicnstags bezw 21 am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke. ““ Vormittags 11 Uhr, onberarmt. Offener Arrest In dem Konkursverfahren über dos Vermögen des [495922 Konkursverfahren. 8 1 vober. be en 88 8. 1 8s 9 (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp getragen ö1““ In unser Firmeuregister ist unter Nr. 47 die Hombursz v. d. H. Bekanntmachung. 49533 mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1889. Baugeschäftsinhabers Wilhelm Robert Ban. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in efe ““ Stuttgart und Darmstadt versteniliest, die Spalte 1. Laufende Nr. 11 Firma Emil Deneke und als deren Inhaber der Unter Nr. 102 unseres Gesel Strelno, den 30. November 1889 n ir emnitz ist in Folge ei von dem Kauf 8 Hellmuth Horlitz zu Posen wird direkten Verkehr der Stationen dieser Bahnen und 8 adt veröffentlicht, die Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Kaufmann Emil Deneke zu Geseke zuf 8 er Nr. 102 unseres Gefellschaftsregisters wurde Strelnv, den 30. November 1889. mann in Chemnitz ist in Folge eines von dem Kaufmaun 1“1“ wlrd, der Militär Eisenbahn einerseits und den Stati beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich 1.“ . Kaufmann Emil Deneke zu Geseke zufolge Ver⸗ heute Folgendes eingetragen: Dymec ynski, Gemeinsch lduer gemachten Vorschlags zu einem nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ der 11 visch 8 isenbab 1 nd en 7 ;. 8 Egg 5 die Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien fugung vom 28. November 1889 am 28. November Firma der Gefellschaft: Kahn K Co Gerichtsschreiber des Könivlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. De⸗ zug der Schlußvertheilung, hierdurch aufgehoben. der preu schen Sigeteisendsesten Borken. Bekanntmachung. 149520] Freyburger Mühlenwerke H. Hintze & 1889 eingetragen. vbE 111A646“ zember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Posen, den 2. Dezember 1889. vom 1. Dezember 1888 cn bei der Beförderung von Bei Nr. 56 unseres Gesellschaftsregisters, betr. Compagnie. Rechisverhältnifs: . d. H. v“ Königlichen Amtsgerichte hie selbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 2. Holzwaaren aller Art, wie solche im Spezial⸗ die Firma Hirsch et Löwenstein zu Borken, ist Svpalte 3. Sitz der Gesellschaft: Geseke. Handelsregister [49276) Die Gefellschafter si 8 E . Chemnitz, den 2. Dezember 1889. ö karis II. des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarife, heute Folgendes eingetragen: Freyburg a. U. des Königlichen Amtsgerichts u Geseke. 5 Hülen Frfakis e . Vermögcn des Eisenwaarenhändlers Pötsch Gerichtsschreiber [49612] Theil I, unter dieser Position aufgefüͤhrt sind, Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist die Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 16“*“ . .— bb 8 1 EE dahier und 2 . 24 1 Ho 8 FEriöen 1 85 8 0 28. 4825 8613 r 241 395 4 8 obzrondo . 5 -. He 8 cen.. 1 848 SZ 255II; 42 0 1 2 24 . 1 3 Ill! rLegist! 1 9* 9 5 Co n81 in. rstere F. 2 Kaufmanns Franz Gutzeit s hier des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß der einschließlich der zu diesen Holzwaaren gehörenden gelöscht zufolge Verfügung vom 27. Novem⸗ „DZas Gesellschaftsstatut datirt vom 15. Oktober Firma Franz Uhlenküken und als deren Inhaber S G gelschafte 8. tere ist persönlich 0. November 1889, Vormittags 12 Uhr, per e8 3 verehelichten Dorothee Louise Ernestine langen Gegenstände, 2 er 1889. Eingetragen am 28. November 1889. 1889. der Kausmann Franz Uhlenküken zu Langeneike zu Die Gesellschaft ““ Im zFnor 8 9 anfkmann*⁷ 9 K 3 S3 8n 4 8 51. 16”“ b 2,3, I;„ 8 1 8 1 8 8 8 8 an FSra e 3 La e . 5 Gesellsche ft 90 kurs cröffnet. Verwalter der Kaufmann Albert Olck [49604] Konkursverfahren. Riesner, geb. Kutscher, zu Potsdam wied b. Stäben und Brettchen aus Radel⸗ und Borken, den 28 November 1889. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ folge Verfügung vom 28. November 1889 Sr h-“ 1 8 Erst⸗ EE113“ 1 Das Konkursverfabren über das Vermögen des noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Buchenholz bis zu 1,25 m Länge und 20 mm Königliches Amtsgericht. mann Heinrich Hintze zu. Freyburg a. U. 29. November 1889 eingetragen Hombur v. d. H., 26 November 188 fungttermin den 30. Dezember 1889, Vor⸗ Handschuhfabrikanten Friedrich Hermann durch aufgehoben. Die Konkuarsgläubiger sind voll Dicke, unbearbeitet, 1 Die Einlage desselben beträgt 200 000 und at Paos Nichs 89 November 188 mittags 10 Uhr. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ E1X1X“ rA I 11“ Schachteln aus Holz, neu, ausgenommen Sat⸗ 8 G besteht in 200 Aktien der Gesellschaft zu je 1000 Königliches Amtsgericht. 1 222 20 Dezember 1889. Offener Barthold, in Firma F. H. Barthold in Mittel⸗ befriedigt. b 68 127 3 8—s C1X“ charlottenburg. Bekanntmachun [49527 s Aktien der Gese chaft zu je 900 [49532] forderungen zum 22. Dezember 188 b 28 bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Potsdam, den 25. November 1889. schachteln, insoweit solche dem Spezialtarif I. SCse eHgite: itt unie⸗ Füg. 168 mit den Nummern 1 bis 200. Grabow i. M. Die Veröffentlichungen über 8 91„ 4 bi6 31 8 nbe 8 as 8 E 4 8 ; . 2 : . 2 8 9 an WTregislte un 1 HSe 8 8 8 8* 8 21 hunge ud Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1883. termins hierdurch aufgehoben Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung I. angehören, 1 ““ 8 Fi Rudolf2 . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Eintragungen zum hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ Jena B Tap d 30. N ovember 1889 292 02,2¶ ; 1“ ; sof d Artikel als Frachtst ckgut zur Au Firma „Ru olf Poscich mit dem Sitze zu Motrz Mij 8 2 ; : ₰, 7 à.ee s 8 und Genossen⸗ 8 Bekanntmachung. [49535] i“ Chemnitz, den 2. Dezember 1889. Veröffentlicht: Kolkot, als Gerichtsschreiber. ireen 111““ Unn Charloltenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Unt Tss h Fhn Mrtlent zns hnnebe induftriellen schaftsrrgister gescheben waͤbrend des Jabres 1890 „Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist auf e , f Amtsgeri ilung d.— a ieserung gelangen, die Frachtsätze und Bonschriften GVIö“ 8 2 8e nternehmungen und zwar zunächst der der Fi durch Inserti n den Rei dis n Veger ee 1“ es vom heutigen Tage i NWXAX*X n; Fl 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. g9 G“ 21 8 8. ö .“ veaades rnehmungen un ar zunächst der der Firma durch Insertion in den Reichs⸗Anzeiger und 9 93 vI11“1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ie Böhme 8 [49617] Bekanntmachung. des Ausnahmetarifs sür bestimmte Stuckgüter zu 11“ C. Eisenschmidt zu Freyburg a. U. gehörigen Mecklenburgischen G zeiger und die Söö eingetragen Bekannt gemacht durch: Aktvar Pötz⸗ ch, G.⸗S. Im Konkurse über 8 1I“ I 24½ November 1889 getragen p ö1“ 8 b 18 1 Grabow 1. M., den 2 4⁷ ezember 1889. a. In Rubrik II Inhaber: I a 595 konkurs 1 FB besitzers Friedrich Ernst Busch in Leimba 1“*“ Charlott 188 6 sind 700 Stück Aktien auf den Inhaber zu je Großherzogliches Amtsgericht Nr C 3G 8 8 3 n5 5 8 109—⸗ 1 8 3 8 82 8 8 2 1 1 6 1 2 b . 8 bejligt F ig es 89 3 D,., e. 4 ö v3.⸗ 1 8 8 1 1 8 habe de a. Das I e Das Konkursverfabren über das Vermögen des ersten Gläubigerversammlung am 11. Dezember im Namen der betheiligten Verwaltungen. b 5 . Der Diwidendenbezug für die vom persönlich Erebenstein. Bekanntmachung. [49563] b. In Rubrik III. Vertreter: 3 ö“ leichste nine Schneiders Michael Herrmad Pepp in 1889, Vormittags 10 ¾ Uhr, dahin erweitert, —— . 8 haftenden Gesellschafter eingelegten 200 Aktien rubt Die auf das Handels⸗ und Genossenschaftsregister Nr. 1. Dr. Otto Schott in Jena ist Prokurist 8 14. N. 1889 E“ ““ Potschappel wird nach erfolgter Abhaltung des daß auch über die Ermächtigung des Konkursver⸗ [49443] charlottenburg. Bekanntmachung. [49528] leh lange, bis die übrigen Aktien 4 % Dioidende bezüglichen Bekanntmachungen werden für das Jahr Jena, den 30. November 1889. Iö“ d nch rechtst äftige Peeschluß rom 29 desf Schluptermins bierdurch aufgehoben, mwalters zum privaten auktionsweisen Verkaufe der Güterverkehr mit der Prinz⸗Heinrich Bahn. In unser Firmenregister ist zur Nr. 345, woselbst 6. 85 vI“ 3 .“ b 1890 im Reichs⸗Anzeiger und in der Hessischen Großherzoglich Sächs⸗ Amtsgericht. Abtheilung IV ET“ 8 ö E1.“ Döhlen, den 29. November 1889. zur Masse gehörigen Grundstücke verhandelt wer⸗ Am 5. Dezember d. Js tritt ein Anhang zum die Firma „A. H. Höhne“ eingetragen steht e Ha en die Dividenden während 2 aufeinander fol⸗ Morgenzeitung, bezüglich des Genossenschaftsregisters Haenert. 1 Man⸗ e 14“ Königliches Amtsgericht. den soll. Nachtrag II. des Theiles II. Heft 2 in Kraft, ent⸗ folge Verfügung vom 22. November 1889 heute dd tl eeeseeeeeemng eMassen werden. 8 ö1“*¹“” Veröffentlicht: Illing, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. II. Hütte. Derselbe kann von unseren Expeditionen Die Firma ist erloschen Die Gesellschaft übernimmt von der Firma Königliches Amtsgericht 15 3 8 gez. Wald thguffen. 1“ unentgeltlich bezogen werden 8 Charlottenburg, den 27. November 1889 C. Eisenschmidt zu Freyburg a. U. die für dieselbe vGX“ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1 Zuh . 2 U* 8 8 8 46. 9 Dein 509. 4 8 4 2. 7 8 8 SS Sea. 2 SMSS; (I ). E“ vmlichen A tsgerichts [49615] [49608] Konkursverfahren. Köln, den 30. November 1889. ““ Königliches Amtsgericht 8. Grundbuche von Freyburg a. U. Band 15 1 1 11649531] 1g hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Korkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 Artikel 718 eingetragenen Grundstücke, namentlich Grevesmühlen. Laut Verfügung vom 28. v. M. 882 8493 eingetragen worden, daß der zu Höhenberg Destillateurs Carl Hermann Körner hier wird am 6. Dezember 1888 zu Segeberg verstorbenen (linksrheinische). 1 8 Mühlstraße Nr. 15, 30, 31 ist heute in das Handelsregister für Klütz, jetzt für fe⸗ August Dupré für [49614] Bekanntmachung nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Gütermaklers J. Heering in Segeberg wird 8 8 114“ elegene Mühle mit Zubehör und dem gesammten den Gerichtsschreibereibezirk Bothmer Fol. 12 sub seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: B 3 ö 5 8 des st. durch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [49626] Rheinischer Nachbar Verkehr. Düren. Unter Nr. 117 des Gesellschaftsregisters Geschäftsinventar, sowie die zur Mühle gehörige Nr. 23, betreffend die Firma Carl Tretow zu 1 „A. Dupré“ Betreff. Konkurs über den Nachlaß —s Kunst⸗ Dresden, den 3. Dezember 1889. aufgeboben Mit dem 5. Dezember d. Is. wird die Station ist heute die Firma Steinau & Co mit dem Wasserkraft für 750 000 Klütz, eingetragen: 80 den zu Höhenberg bei Kalk wohnenden Hugo händlers August Maillinger vn Augsburg Königliches Amtsgericht. Segeberg, den 27. November 1889. Rheinböller Hütte des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Sitze in Düren eingetragen worden. Die Gesell⸗ Die Zusammenberufung der Generalversammlung Col. 3. Die Firma ist erloschen. Siegers zum Prokuristen bestellt hat. und über ö“ Louise Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Königlices Amtsgericht. II. Köln (linksrhein.) für den unbeschränkten Güter⸗ schaft eine Kommanditgesellschaft. Persönlich E1“ die sonstigen Bekannt. Grevesmühlen, den 2. Dezember 1889. Köln, A“ b Das Königlich gn 8 icht Augsburg hat mit —— verkehr in den „Rheinischen Nachbarverkehr ein⸗ haftende Eesellschafter Ein ungen der C esellschaft erfolgen. durch einmalige Großherzogliches Amtsgericht. des Königliche 8 Gerichtssch reibe 8 Das Königliche Amtsgericht. Augsburg He 1 8 8 [495 Konkurs b be August Keuven, ohne besonderes Geschäft zu FEinrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das b es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Beschluß vom 29. November lfd. Js. das Konkurs⸗ [49593] Konkursverfahren. [49594] onkursverfahren. ezogen. 3 1 Düren E1114“ʒ hu 1 8 verfahren im ausgesetzten Betreffs auf Grund der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Frachtberechnung sind die in den Nachträgen 2) Rüvolz Steinau, Techniker daselbs blatt burge eisblatt un as Leipziger Tage⸗ eür; ven Bekanntmachung. [49275] ““ 2 18 d Derrernls 8 . Seeche eeae 8 a e e 87 be 27 2 2 8 32 2 . o 9 568 güter⸗ 1 224 f . Te ) ) 8 G g 87 on vezüali 9 518 8 ver anreet ien Bestättgung des Zwargsvergleichs Kanfmanns Johanncs Gerhard Klaaßen, (in Handelsfrau Johanne Küster zu Senftenberg J. VI. und III. zu Cen Hennen b 11““ Buchhelter daselbft. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 111 hb“ 1149291] vom 3. Oktober 1fd. Js. aufgehob b Fi J. G. Klaaßen) in Elbing ist nachdem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Tarifs enthaltenen Entfernungen zu Grunde zu 8 ve“ halter da b Mitglier Aufsichtsraths sind: irmen und der Genossenschaften des hiesigen Gerichts⸗- Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tag vom 3. Oktober sd. 1““ 0 e1gg9 Firma 1“ 8X“ 16 N 8 ber 12. November 1889 angenommene Zwangsvergleich legen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind August 1) der Rittergutsbesitzer Roderich von Helldorff bezirks werden im Jahre 1890 ist in das hiesi H Prok 8 g6 g9e be“ 88 8 atsgerichtes 188 .“ A1“ 8- ic 8h öu“ durch rechtskraäftigen Beschluß vom 12. November Köln, den 3. Dezember 1889 1 Keuven w1. Rudolf Steinau und Franz Sachse zu Zingst, R 1 8 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, unter Nr. Aen vI Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 889 angenommene Zwangsvergleich du echts⸗ durch rechterrafregen 8 b 8 K nur in Gemeinschaft mit einander befugt ) der Rittergutspächter Bernhard Jacob zu 2) in der Fritzlarer Zeitung üt . 2 ge vorden, daß der in 8 Tal. S Ir Zi FFij schluf emselb . 1ec0e 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Namens der betbeiligten Verwaltungen: 1 scha einander gt. de 9 bter Bernh Jac z 2) in der Fritzlarer Zeitung, Köln wohnende Kaufm Sui 2. . (L 8) Der Kal. Sekretär Zierer. krästigen Beschluß ron demselben Tage bestätigt ist, 1820 8 b 8 34 1 ; 5.348 Düren, den 28. November 1889 Balgstädt 3) in der Hessischen Morgenzei Köln wohnende Kaufmann Julius Katzenstein für . 1 Senftenberg, den 30 November 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtorhein.). 1ö66“ . ö11“ 8 3) in der Hessischen Morgenzeitung, seine Handelsniederlassung dafelbf⸗ 2 2* 4 8⸗ 1 glich Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. b 3) Fabrikbesitzer Julius Kloß zu Freyv- der Kasseler Allgemeinen Zeitung, 8 HmsgelssZX“ der Firma: —— our l. . ür eine 5 Gen ssens Hafte * im, So 2 88 L 8 le n g einere Genossenschaften aber nur im Deutschen den zu Köln wohnenden Friede Silbermann zum

aufgehoben. IIö ese

S1b i IeEEE1168 Das Königliche Amtsgericht.

149441] Bekanntmachung. v [49630] Main Neckar Bahn. .“ kleinere Ge Ften aber;

Der durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Erster Gerichtsschreiber des Zöniglichen Amtsgerichts. [49619] Bekanntmachung. Mit Wirkung vom 1. Dezember l. J. tritt im Duisburg. Handelsregister [49529] G ) der Kommissionsrath Wilhelm Schatz zu Reichs⸗Anzeiger und in der Fritzlarer Zeitung zur Prokuristen bestellt hat. erledigte Konkurs über das Vermögen der Zinn⸗— 8 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verkehr wischen Heidelberg Main⸗Neckar Bahn und des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. u. Veröffentlichung gelangen. 1 8 Köln, den 19. November 1889 gießerswittwe Anna Hauser ist unterm Heutigen Firma Ph. Mannheim zu Eldagsen wird, nach⸗ Worms bezw. Worms⸗Hafen für Cement ein er⸗ Die unter Nr. 949 des Firmenregisters einge⸗ 5 Fels aufmann Ludwig Schumann zu Gudensberg, den 26. November 1885 Keßler, Gerichtsschreiber

aufgehoben worden. [49609] Beschluß. 8 dem die Schlußvertbeilung vorgenommen und Schluß⸗ mäßigter Ausnahmefrachtsatz von 0,22 für 100 kg tragene Firma: 1 3 eißenfels. .u““ Königliches Amtsgericht. 8 es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 Bamberg, den 26. November 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin abgehalten ist, aufgehoben. 8 an Stelle des bisherigen Satzes von 0,24 in Kraft. *ꝙ2„Herm. Kleinpoppen“ Freyburg a. U., den 29. November 1889. gerichts.

ö hr 3 1“ C 8 Springe, den 26. November 1889. Darmstadt, den 20. Nobember 1889. b (Firmeninbaber; der Kaufmann Hermann Klein⸗ Königliches Amtsgericht. I. q1111“““ lasl- or Kgl. Amtsrichter: Einsle. wird na erfolgter Schlußver heilun hiedur Königli Amtsgericht. 8 Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. p ; isburg) is zi 30 2 embe 1 8 8 8 . W. In das Handelsregister des Amts⸗ 928

Konkursverfahren. Gerdanen, den 27. Noven ber 1889. [49403] Konkursverfahren. 49631] Südwestdeutscher Verband. 1 1 ö“ t. unter er. 89 die nüseten * Maschinen⸗ und Wagenbau⸗ ist bei Nr. 2871 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ g8 8 8a. ““ Köͤnigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nachdem mit Wirkung vom 1. Dezember d J. 1 1 w Reie 1 te zu 1 und hceh t Gesellschaft zu Güstrow schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft

m Konkursverfahren üͤger dan ir mavialdei 1“ des Gutsbesitzers Krüger auf Groß⸗Raden die Station Rheinb öller⸗Hütte für den Güterverkett Eschwege. Betanntmachung. [49420] dem Regierungsbaumeister Ludwig Floto daselbst als eingetragen: unter der Firma:

uns Friedrich August Richard Kobialki (10013, . * 6 (Rittersch. Amts Sternberg) ist zur Abnahme eröffnet wurde, treten die im Rachtrag XI zum In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 200 Inhaber zufolge Verfügung vom 28. November 1889 Col. 6. Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: Orenstein & Koppel“

n Folge eines von dem Pfleger des Gemein⸗ (49613] Bekanntmachung 7. 8 sch. 4 Nor⸗ 9) ist E ETN75 des 5 wes de tscher Verb hte 8 ifs für Firma: am selben Tage eingetragen worden. 1) Eugen Matthes zu Berlin zu Berlin 8 it einer Zweigniederl ; . chuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 111AAX“; der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Heft des suüdwe 4 eut; en Ver and zgütertarifs 1 Zuckerfabrik Niederh Actien⸗Gesellschaf Freyburg a/ U. arden 28. November 1889. ZE ““ . vln, mi eeiner Zweignieder assung in Köln, ; ; ; - 1 8 Das Kgl Amtsgericht Ingolstadt hat unterm von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der diese Station vorgesehenen Frachtsätze, nunmehr in uckerfabri iederhone ctien Gesellschaft, g a/ Il., de kovember 889 Vorsitzender, und als deren Gesellschafter: ge E1 19. Heutigen die Aufbebung des über den Nachlaß des bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Gültigleit. „vporm. D. T. Vaupel zu Niederhone, Königliches Amtsgericht. I. 2) Eduard Guse zu Berlin, 8 1) Benno Orenstein, Kaufmann zu Berlin, A E“ özeur Friedrichste 19, Sekondlieutenants Mox Schaupert in Ingol⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Karlsruhe, den 1 Dezember 1889. eingetragen worden: 8 1 Freystadt. Bek 8 MWurstellvertretender Vorsitzender, 2) Max Orenstein, Ingenieur, daselbst, liche 8 Bethh t I. hier selt t.,2 9. b 113, stadt mit Beschluß vom 50. Mai cr. eingeleiteten die nicht verwerthbaren Verneögensstücke der Schluß⸗ Generaldirektion Durch Be chluß der Generalversammlung vom Sn— . ekanntmachung. [49273] Wilhelm Krahl zu Berlin, 3) Julius Freudenstein, Kaufmann, früher zu Hof, Flügel B., part., Saal 32, an eraumt. Konkursverfahrens nach vorgenommener Schluß⸗ termin auf Montag, den 23. Dezember 1889 der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. 14. September 1889 sind §. 28 Abs. 1 des Gesell- Die Bekanntmachung der Eintragungen in die für Isaac Swarsensky zu Berlin. Berlin, jetzt zu Köln, und

Berlin, den 18. November 1889. 2 vertbeilung beschlossen. Vormittags 10 Uhr vor dem Großherzoglichen .“ schaftsstatuts überhaupt, Abf 2 durch einen Zusatz, die Bezirke des Königlichen Amtsgerichts zu Freystadt, Vorstand ist: 8 4) Oscar Kaiser, Kaufmann, früher in Köln ö Trzebiatowsli, Gerichtsschreiber, 1 Ingolstadt, 28 November 1889. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 88 [49438] beide in Betreff der Bildung des Aufsichtsrathes, Neusalz a,O., Beuthen a⸗ O. und Karolath von uns August Franke zu Güstrow. jetzt zu Berlin wohnend, des Köniclichen Amtsgerichts 1. n Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sternberg i. Mecklbg., den 30. November 1889. Lokal⸗Güterverkehr der Prignitzer und der Zahl und Amtsdauer dessen Mitglieder nun⸗ geführten Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt 7. Prokurist ist: 1 vermerkt stehen, heute eingetragen: ;0611 Konknrsverfahren (L S.) Carrell, Kgl. Sekretär. Peters, Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. mehr 9 bis 12 geändert worden. im Jahre 182. der Buchhalter H. Undorf zu Güstrow. Der Ingenicur Marx Orenstein ist am 8. Okto⸗ [49611]9,— Konknrsversa E“ b Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Mit Gültigkeir vom 1. Dezember d Is. ab wind Auch sind nach Maßgabe dieser Bestimmungen durch den Deutschen Reichs⸗und Preußischen Güstrow, den 27. November 1889. ber 1889 aus der Gesellschaft ausgetreten und füh⸗

Das Konkursverfahren über das Vermoögen der [49610] Konkursverfahren. Lan“ der Ausnahmetarif für bestimmte Stückzüter auf die als neu hinzutretende Mitglieder und zwar auf Staats⸗Anzeiger, 1“ 1 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. ren die drei übrigen Gesellschafter das Geschäft unter

8 vme nd tg⸗senschef E 2 62 In dem Konkursvertahren über das Vermögen des ([49597] Bekanntmachung. nachbenannten weiteren Artikel ausgedehnt, nämlic: ³Qh½ 3 Jahre gewählt die Landwirthe: 88 Schlesische Zeitung, J. Gloede, Gerichts⸗Sekretär. unveränderter Firma fort. En. JEEE11“ Schluß⸗ Schuhmachermeisters Eduard Gottschalk von In dem Konkurse des Schuhmachers C. Skerat a. Holzwaaren aller Art, wie solche im Spczial- b Ober⸗Amtmann Wilhelm Suntheim zu Eichhof, des vreslener i “] . Köln, den 21. November 1889.

» hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. tarise II. des Theils I. zum Deutschen Eisen⸗ DQh Joseph Hellrung zu Hohengandern, 1“ Kreisblatt. 8 Hagen i. W. Handelsregister [49282] Keßler, Gerichtsschreiber— termins aufgehoben worden. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Nach dem auf der Gerictsschreiberei V. des Königl. bahn⸗Gütertarif unter dieser Position genannt 8 Wilhelm Bierschenk zu Niederhone, Die Bekanntmachung der Eintragungen für den des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Berlin, den 29. böb gleichstermin arf den 19. Dezember 1889, Amtsgerichts hier niedergelegten Vertheilungsplan ö 5 Tobias Pfuhl zu Treffurt. 11 Spar⸗ und Creditverein zu Neusalz a O. in Liqui⸗ Eingetragen am 28. November 1889, G cs Köriczichen Uatsgerats ebrgeilung 49 Vormittage 11 üUhr, vor LEE16“ Amts⸗ kommen 10.75 bevorrechtigte Forderungen und . Stäbe und Brettchen aus Nadel⸗ und Buchen⸗ Nchbaln fün den die stühere Phertian s polgei⸗ Mrengischen 1Se.e BT16868 Brasel⸗ [49290]

9 Rben * 8 . cs 82 hto zrselb 8 nmer Nr 7 5 6 2* 44 . 4 gorder! 19 9* 22 „5 9 ( r de er U ach . 3 0 1 3 b zer⸗ 8* 8 84 8 928 terscie Fierselbtt, Ziemtaer Nr. 14 89 veramas auf 2144.23 nicht hevorrechtigte Forderungen holz bis zu 1,25 m Länge und 20 mm Dice % sfsation als für die Aktionäre bindende Instruktion Kreisblatt. gen merkt steht: 9 ei Hagen ver⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3169 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗

Insterburg, den 2 Dezember 1889. 19 % mit 407.40 zur Vertheilung. unbearbeitet; ation als für d näre z “] 8 8 t steht 8 1 [49413] Konkursverfahren. 8 1 Wehr, 1 Dezember 1856; Schachteln aus Holz, neu, soweit dieselben für die Rübenlieferung beschlossen worden, Die das Zeichen⸗ und Musterregister betreffenden Die Firma ist in Jul. Vorster verändert. schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herm. Fritze, Konkurs⸗Verwalter. nicht zu den Holzwaaren des Spezialtarifs!] 8 laut Anzeige vom 26. September bezw. 23. No⸗ ECCCCEC“ erfolgen nur im Deutschen „Nr. 929 F. Reg. Die Firma Jul. Vorster zu chrer 9. e :s, wose ie Handelsgesellschaft Kaufmanns und Materialwaarenhändlers —— gehören. vember 1889. eichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Stennert bei Hagen und als deren Inhaber der 8 Internationaler Brief⸗ u. Circular⸗ Alexander Friedrich hier, Ratbenowerstr. 87a, [49409] Konkursverfahren. Perleberg, den 30 November 1889. Eschwege, am 29. November 1889. G Freystadt, den 27. November 1889. Kaufmann Julius Vorster daselbst. „“Verkehr Piroth & Bürgers“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Iy dem Konkursverfahren über das Vermögen des Toarisß Veränd Die Direktion Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts, Abth. II. Königliches Amtsgericht. Nr. 374 Pr. Reg. Dem Kaufmann Theodor zu Köln vermerkt steht, heute Hsae . Ha und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kaufmanns Wilhelm Breiter zu Jauer ist zur Tarif⸗ ꝛc. beränderungen der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich Humburg. Fnld ee . 1,21 Steinwender zu Delstern bei Hagen ist für die Firma 3 Die Gesellschaft ist Seen gegenseltige Ueberein⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der deutschen Eisenbahnen Ramens der Wiltenberge⸗Perleberger a. ekanntmachung. 49283] Jul. Vorster zu Stennert bei Hagen Prokura kunft aufgelöst b 2 gege distatcdehtt sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Erheburg von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 4 6 Eisenbahn. 8 Essen 1 del . 88 Eintragungen in das Handele⸗ und Genossen⸗ ertheilt. Äüöe b1. Mevember 1889 28. Dezember 1889, Nachmittags 12 ½ Uhr, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 8 Nr. 290 1 1““ des eenN de veran 81 schaftsregister werden im Jahre 1890 im Deutschen . 1 Fben vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [4962727 1“ [49442] Hessische Ludwigs Eisenbahn. I ggrr ze SFr d. eeru und im Fuldaer Kreisblatt, die Heidelberg. Bekanntmachung. [49534] des Königlichen ümtsgerichts Abtheilung 7. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part, Saal 36, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Vom 5. Dezember cr. ab werden die diesseitigenn Am 1. Dezember d. Is erscheint zu unseren Fühma Geschwister —. er er r. I ie ersteren auch in der Berliner Börsenzeitung ver⸗ Nr. 51 822. Zu O. Z. 313 des Gesellschafts⸗ 8 8 8. g 7. bestimmt. b mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. De⸗ Wasserumschlagsstellen zu Pöpelwitz und am. Oder⸗ Lotal⸗Gütertarif vom 15. Januar 1889 der Nac- mit Hauptni 85 fl Sedes ie assung öffentlicht werden. freegisters wurde eingetragen: * ——— Berlin, den 30. November 1889. zember 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem hafen hierselbst für den Güterverkehr geschlessen. strag III. Der Nachtrag ist von unserem Tart mite8 92S 1en Fulda, am 25, November 1889. Die Firma „Geschwister Schmidt” mit Si . [49293] Paetz, Gerichtsschreiber sFKFohniglichen Amtsgerigte hierselbst, Terminszimmer. Die Wiedereröffnung derselben wird seiner Zeit Burcau unentgeltlich zu erhalten. 25. Novemb vuegg Sele. Feyen zu Köln am Koönigliches Fttehe Abtheilung II. in Heidelberg. Theilhaberinnen der Gesellschaft Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist des Königlichen Anntsgerichts I. Abtheilung 50. parterre Nr. 7, bestimmt. öffentlich bekannt gemacht werden. Mainz, den 30. November 1889. 8g ember 1889 eingetragen. 8 Ma ckeldey. sind Auguste und Helene Schmidt, Beide ledig, ven bei Nr. 3004 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Jauer, den 29. November 1889. Breslan, den 3. Dezember 1889. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 8 8 hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. J. be⸗ Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der [49412] Konkursverfahren. 1“ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Spezial⸗Direktion. Frankfurt a. 0. Handelsregif IbFööö enh mg.. 149274] gonnen und ist auf unbestimmte Zeit festgesetzt. Firma: bas In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bb“ Handelsregi 2 [49272]2] ꝙIn unser H andelsregister ist heute eingetragen: Jede Gesellschafterin ist für sich allein zur Ver⸗ „Herm. Günther & Co.“ der Spinen. und Weißwaarenhändterin Wil⸗ Feaeagh [ĩ49440] Redacteur: Dr. H. Klee 4 ös. -N mt Periches zu Frankfurt a. O. a. Zu ver. des Firmenregisters bei der Firma tretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung be⸗ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: helmine Elisabeth Hedwig Gahlbeck, geb. 1[49598] Konkursverfahren. Sächsisch⸗Ungarischer Verbandsverkehr. eur: H. Klee. e r. 557 unseres Firmenregisters einge⸗ Hugo Poensgen zu Gemünd: rechtigt. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bittelmann, früher verwittwete Schönwald, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 20 243 DP. Am 1. Februar 1890 treten die Berlin: ae 9 ma Wilhelm Menzel“ b 8 ist erloschen. 8 Heidelberg, 27. November 1889. Köln, den 23. November 1889. in Firma Schönwald & Weinstock, Spittelmarkt Kanfmanns Carl Gustav Theodor Reiprich, im Verbands⸗Tarif Heft 1 und 4 vom 1. September Verlag der Expedition (Scho 9. E b. 7 8 8. 3 38 üttlieb Wilhel . Zu E. Ieenrnch sjert, woselbst die Gr Amtsgericht. Keßler, Gerichtsschreiber Nr. 5 (Wehnung Yorkstr. Nr. 13), ist zur Abnahme Inhabers des Colonialwaaren⸗ und Spiri⸗ 1885 nelst Nachträgen, sowie Heft 2 und 3 vom Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Ffr el 8 4 kfurt 1 Dmist. loscht; 4 88 v m Ule. geb. Chillingwort, Ehefrau Hugo Büchner. . des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ uosengeschäfts unter der Firma: Theodor 1. November 1888 nebst Nachträgen für die Station Anstalt. Berlin SW., Wilbelmstraße Nr ies vsssb .“ ist gelöscht zufolge Ver⸗ Poensgen zu Gemünd, für die Firma „Hugo 8 Q˖(V—MY 8