1889 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

G 5 b abarh S ais Pac. 110,00, do. pr. Dezember 120 Pfd. Transit S8 ““ 5 rr. 87,00, do.] 39 ½, Union Pacific do. 67 ¾, Wabalh St. Louis Pac. 110,09, Sr 1 12- * . Nö. 18 &G 429. Prif. do. 30⁄ 108,00, pr. April⸗Mai 113,00. Erbsen loco —. -— 8 8 ns n SciaaEe. eehüäh— h

. 2 5 8H loine g G ße 0. Hafe 3 1he 1000 [147,256 ungar. Goldrente 86,90, Italtener 93,70, 1880r/ ꝑGeld leichter, für Regierungsbonds 3, für andere ö Ees e. 8e Srden Phmnccir. 12 164 4 1900 305,30 Russen 93,30, II. Oriemtanl. 6600, 12 Seʒeee Sicherheiten ebenfalls 3 8 ne kontingentirter 49,00, nicht kontingentirter 30,50. eraeeSE 67,10, 5 % Spanier 72,90, Unif. Egypter 93,60, 2 . Stet ; (W. T. B.) Getreioe⸗ Se 1 1/1. 137,50 G Konv. Türken 17,50. 3 % port. ,29 1 EE11 .X“ 8 E“ 8 2 Ph. o 171.3 31,60 5 % serb. Rente 84,00, Serb. Tabackr. 84,20, Ausw vwvrJ Ir. 2 386 000 Ffl. per Dezember 185,50, do. pr. April ⸗Mai Tarnowitz 6 04 1/1. 300 31,00 b;z , R 100,60 kons. Mexik. 94,20, Notenumlauf 1415 684 000 +. 2 386 006 Sl. ver Dezember 1uou“ 9 M 4 95 a1bg . 3 . % amort. Rum. 96.50, 6 % kons. Mexik. 94,20, Notenumlauf 2 9 8 8 192,00. Roagen 38 1u Thüaing Fülschr. 38.94 1/7. 88 119 29 18 Hühm. Westbahn 2849, Beber. Roedhahn 832 Merlhfcheh n Füh 488 88 8. 8. 8 E“ Dezember 19790. 88 8 8 8 g. uaesells. 5 54 1/1. 600 123,00 bz entral Pacisic 110,10, Franzosen 202 ¾. Galiz. 157 ¼, 89. 5,1 24 995 000 17 000 svo. gr. April⸗Mai 171,00, do. pr. Mai⸗Juni 171,00 4 8 Union Baugesells. 5. 54 600 [123,00 bz G Central Pacisf 10,Fren50,e1,29230, Lomb. 109. In Gold zahlb. Wechsel 24 995 000 + 17 000 ‧„ bo. ;r. April⸗Mat 171,00;, 111¹“.“ 81 1 * 8 EEET1ö1öA“ ) 56 B Got! 175,10, Hess. Ludwigsb. 125,30, Lomb. 9, n 32 Mel 288 en. u““ 1s 157. Rübö! matt, 3 Ver Hanssc Sbr, e111 11. 190, 1 00 b)2 Gotrbb, 170,10, Hehh h gen gaßn 462, Kredit⸗ Portefeuile. . . . 158 114000 4. 1538 00 . Pomm. Haferg dbes. vol.Megr 69 Spirtus Vikt. Svsther eh 9.( 177. 802 —.— dütten S7ze Darmstädter Bank 183 70, Mittel⸗ Lombarbd. . . 22 947 000 + 1152 000 ‧„ gFr. Desecderohne Faß mu 50 Konsum⸗ Vulean eggwfr 87 1016] 500 Rentsche Keeditbank, 121,00. Reichebank, 136 29, Hrpotheken⸗Darlehne 110 821 000 + 22 000 sriiter 50,00, mit 75 Konsumsteuer 30,50, eißbier (Ger.) 50 ,˙*† L1“ Diskonto⸗Komm. 252,40, Dresdner Bank 185,50, Pfandbriefe im Umlauf 106 67¾ †. 226 000 ner, e: mit 70 Konsumsteuer 31,70, 8 8 1 3 1 7 102,50 bz G 1.C. Gusns.S. 156,10, 4 % griech. T-e ““ A“ 88 ö“ 6 70 Frhnc zener 30,40. 8 K 18 r o. M Cöth 1/8. 1000 [115,25 G 7 Eb“ ö 8 Bj *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand voan Petroleum loco 12,35. W. T. B.) Spiritus 2 1 1 9 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Wissener Bergrok. 4 1/7. 600 [41,00 bz G. Esferk nnS veicrät. (Schluf.) Kreditaktien 272 ⅛, 23. November. Posen, 3 Iöö“ Ule Post-Anstalten nehmen Bestelung an; 3 eRe Iluserate nimmt an: die Königliche Expedition Zellft.⸗Fb. Waldh. Sraateseeerehte 86.80, G 2 75,00, Dis⸗ 8 ( . B.) 3 8 8 Wilhelmstraße Nr. 32. 1 ö 1ADUI Nf und KAöniglich Preußischen Staats-Anzeigers W Sneg Hancha 8 9 2251—163709, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Magdeburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Zucker - E 1114“ 1b 3 glich Prrußisch FS, el

Versicherungs⸗Gesellschaften. Laurahütte 177,70, Gelsenkirchen 226,80, 1880e/ ꝑBerliu, 3. Dezember.

4

bericht. Korazucker erki. von 92e 1,45, Korn, AEEAE Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Cours und Dividende = pr. Stck. Russen 93,50. Ruhig. . B.) (Schluß⸗Course.) lungen des Komgeeeh Medrigf f. Rend. 13,00. Fest. ff. Brodraff. —, s. Brod⸗ 88 1“ 1“ 11 11131“ 1““ Dividende pro 1887 1882 Leipzig, 3. Dezember. (W 8 5 Höͤchste Niedrigste ember, Abends.

fi 8* 2* 1

. 6 1 sfinade 29,00, Gem. Raffinade II. mi! Faß 8 8 5

8 Feuer v. 208⁄1 v. 1000 10n 420 420 10850 G 3 % faͤchs. Rente 94,20, 4 % do. Anleibe 101,60, Preise. 29,00, gem. Melis 1. mit Faß 25,50. Unverand. 8 1“ Berlin, Donne D 3 Aach Rückors⸗ —. 20 % 400 17 108 120 3000 66 Buschthierader Eisenbahn Litt. à. 170,50, Sig .9 * 2 Roöbhtzucker I. Prooukt Transito f. a. B. Hamburg pr. —-’ 1 8 —— Br Lud „u. Wssv. 20 % v. 500 Thlr 120 120 1885 G Eis. Litt. B. —,—, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 125,25, Per 100 kg für: 3 Dezember 12,10 bez. u. Br., pr. Januar 12,25 bez.

gei edi stalt⸗Aktie 209,50 Leipziger g 7 25 3 3 924 5, 12.45 B ) jest 6 bni F . 7. 8 ; z . . . 8 n.: . c 2 . Ir Feuervf.⸗G. 20 % v. 1000 7lr 150 176 Leipziger Kreditanstolt⸗Aktien 209,50, Leipfiger Richtstroh . . . . . . . 3 25 u. Br.) pr. 1“ a5ig⸗ Br., pr. Mai Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und widerte in huldvollster Weise und wies auf die alten

909, 52 P“ Bank⸗Aktien 149,75, Credit⸗ u. Sparbant zu Leipzig Sr 1 8 8 veree. A 8 1 8 44 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7r. 153 149 2 ank⸗2 Iöürt., Hur. Mpt Brauerei 260.00 8 tig, 1 16“ dem Königlich dänischen Marine⸗Kapitän Braem den Medizinal⸗Angelegenheiten. Beziehungen der Mark Brandenburg zu Anhalt hin. Die g 530 90 78 18 500 B 32,0 Altenburger ktien⸗Brauerei 269,09, Frhf Kochen 3 1 5 : eze L. T. B. ide⸗ ; 8 An m Neh! 1 8 ie Brl Lebensv.⸗G. 200/% v. 1000 Tur. 178 181 4500, B 132,00 Alt burzer 111,95, Leivziger Kammg⸗ Erbsen, geibe zum Kochen. 8g Köln, 3 Dezember. (W. T. B.) Gelrerd. Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; dem Königlich dänischen D dentli Dr. Max K Mar⸗ Askanier seien früher nach Brandenburg gekommen als die Föln. Hagelvs.⸗Cz. 20 % v 500 7ℳr 36 48 350 B Sächsische Bank⸗Aktien 111,25, „s Flbhschiff⸗A. Speifebohnen, weiße . . 46 markt. Weizen hiesiger loco 19,50, do. fremder h, 1 1 eer außerordentliche Professor Dr. Max Koch zu Mar⸗ g Föin Fäeeth „8. 20 1 v.500 7h 40 40 1125 G Spinnerei⸗Akt. 235,00, „Kette, Deutsche Elbschiff⸗A. Epfinevohnen, vA““ loco 21,00, pr. März 20,15, pr. Mai 20,45. Roggen Hofjägermeister Grafen von Danneskjold⸗Samsée den burg ist in gleicher Eigenschaft in die phllosophische Fakultät Feeneoslern, welche auf deren Thaten weitergebaut hätten. eeuerv. 20 % v. 1000 Rhlr 390 400 ⁰w— 80,25, Zuckerfabr. Glautig A. 107,50, Zuckerraff. Kartoffeln 11“ 3 9 biesiger loco 17,00, fremder loco 18,50, pr. März Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse, sowie dem Königlich der Universität Breslau versetzt worden. as erlauchte Geschlecht der Askanier habe auch in dem G Lebv. 200% v 1000 e., 97 84 [1890bz B Halle⸗Akt. 142,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Rindfleisch 17,45, pr. Mai 17,45. Hafer hiesiger loco 15,25, dänischen Kammerjunker und Legations⸗Sekretär Oskar E“ Fürsten Leopold, dem „alten Dessauer“, den Drillmeister der Dt Feuerv Berl. 20 % v. 1000 lr 90 84 1950 G 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Keodi be von der Keule 1 kg. 0 fremder 16,50 Rüböl loco 77,00, pr. Mat 68,00. O'Neill von Oxholm und dem Bürgermeister Cavaliere . * 1 preußischen Armee gestellt. Darum trinke Er mit dem sch Trynszzh ⸗V. 265 ⁄% v. 2400 150 50 - reußisch 4+ /% 2 iso ,909, nSe. 18 35 8 isch 1 kg. 5 „75. Roggen pr. März 7,55, Z- „,60. 1 8 1 8 8 8 1 Thogtere T Frep 10n09 1000Rhw 300 300 3680G Oest. Goldrente 93,09, 4 % ungar. Goldrente. 86,80, Lalbeehan T - 90 Hafer pr. WMear. 15,70, pr. Mai 16,20. Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen be⸗ die e eheftrihen Feeterig steang des. Sof hegtan urden Hüssld Tesp⸗V. 10 %v. 1000 7ℳr 225 255 3815 G 1860 Loose —,—, Italiener 92,70, 4““ * Bremen, 3. Dezember (W. T. B.) Petro⸗ esta zni äͤdi wirkten 89, Serienziehung des vormals Kurhessischen, hei bracht. Die Beleuchtung der Stadt d rch M 2 2 Hüsll. Trap. . 20ℳ v. 1000 9. 250 270 972 00, Franzosen 507,00, Lombarden, 273,00, 1880 Gier 60 Stuck 80 leum. (Schlußbericht.) Stetig, Standartd white Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. g der Staht durch Nagneigfackeln Clberf. .eoIHxböbb5. 3000 G Nussen 91,60, 1883 do. 110,75, II. Orient. 64,20 ö““ 10 1 795 z—2 ; aufgenommenen Staatslotterie⸗Anlehns vom Jahre 1845 und elektrisches Licht machte einen prächtigen Eindruck. Fortung, A. Vrs. 20 % v. 1000 TNer 200 3000 / Russen 91,60, 1883 do. 110,09,27 75,750 Karpfen 1 kg. 10 loco 7,25 bez. Allerhöchstihren General⸗Adjutanten, dem General der gusgen 2g Mazß 8 [4 mig Lebnsv. 200 % v. 500 hr 45 45 [1096G III. Orieatanleihe 64,90, Deutsche Bank 175,75, Aale 20 Hamburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Gerreide⸗ Kavallerie und Chef des Generalstabes der Armee Grafen sind folgende 120 Serien⸗Nummern gezogen worden: ahlreiche Fremde waren anwesend und vermehrten das in den Gkodb. reuervrs. 20 % v. 1000 1025 G. D„cskonto⸗Kommandit 249,75, Hamburger, Kommerz⸗ Zander markt. Weizen loco fest, holstein. loco neuer lrie und Ehef, des, ee ganecesd derfonterie . de g29 39, hℳ. 142 9991201 88 1881 1259 887, 8971137421198 Straßen bis zu später Nachtstunde währende Gedränge. HSat. tge 600 v.1000 Thlr 72 15900 G bank 135,50, Norddeutsche Bank 176,70, Lübeck⸗ Hecht 80 180 186 Roggen loco fest, mecklenburg loco von al derse m enera er nfan kerie z. 5 879 959 962 1006 1044 1198 1261 1284 1317 1324 1344 1383 Heute früh erfolgte ein Jagdausflug in das Vockeroder Revier. Leipzig Feuervrs. 69 0, 9. 10. 1““ 93 40, Marienbg.⸗Mlawka 63,70, Meckl. Hechte 80 979 1S0h ussif CW1 8 von Werder, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ 1429 1438 1481 1511 1517 1522 1638 1641 1667 1775 1879 1886 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rlr. 729 B Büchen 193,40, Marienbg.⸗Miawra 25,007, 2 Barsche 80 neuer 172— 180, russischer loco fest 115 8 e t 1 22 17 79 Magdeh Fer 21cg0%% 9 1000 hen 1 5000 B Friedrich⸗Franz 164,00, Ostpr. Südb. 92,40, Laurah. Darsch 20 120. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl lunv.) liehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar 1899 1946 1983 2123 2146 2375 2546 2613 2614 2622 2730 2908 Magdep. Fenerp. 38 1,9% 500 The⸗ 60 fest, loco 72. Spiritus fest, pr. Dez. 21 ½ Br., Ersterem: des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen] 2962 2965 3002 3145 3181 3269 3321 3327 3344 3372 3538 3563

Schleie Ragdel Hagelv 33 4 % 99 Rar 8 8 . 95,72 2 8 2529 504 3 2 8 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 0. spr. Heibr.⸗Januar 21 ½ Br., pr. Jan.⸗Febr. 21 Br., Ludwigs Ordens, Letzterem: des K lich schen St. 3565 3573 3618 3650 3734 3842 3852 3861 4049 4183 4251 4261

8 II

V V 1 1

—.. —-2”S8ne

HS2g. 77⸗ b Junte⸗Spinnerei 148,50 A.⸗C 1

565 G 87120 NShg. 1““ Att- J 4*X““ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr. 395 B Euano⸗W. 1ag. 2. F 79, Rebfe 80 Stück. . .. 12 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr 1112 B Dyvn.⸗Trust.⸗A. 166,75. Privatbistont 4 ½ 79.

5 4 . M deb. Sl. vrZH5 1— I1“ ilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Berlin, 4. Dezember. (Amtliche Pr. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % n.500 Shlr 80 1299 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd 1 8

8 *₰ 8 6 2* 2 2†% 2 2 Jan 195 1 2 2 6. . F S8s 1— 818 —— Ihre Majestät die Kaiserin und Königi 8Fs D öri⸗MMhai 21 ½ Z ör. Mai⸗Juni 21 ¾ Br. Wladimir⸗Ordens erster Klasse 8 4483 4554 4556 4598 4600 4669 4683 4738 4744 4772 4818 4836 .Nö *.. ; a . 222ege isfest⸗ pr. April⸗Mai 21 Br., pr., Ma⸗ Shr 4 se. 4854 4930 5023 5156 5174 5329 5. . riedrich ist, wie „W. T. B.“ meldet, mit den Prinzessinnen 1ö16 sfet ruhig S Petroleum ahig 930 5023 5156 5174 5329 5330 5443 5460 5462 5589 5643 5 . .D. 8 e zess ESgs 8 30 75 9 30 2 6 1 G eid 3 Mehl De Petr 96 Kasfet ruhig Ums. Sack. Petroleum ruhig, 8 8 E 710 59 00 % 8 02 57 2 5 bni j 5 9 v s0 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Mlr 36 45 1189 B Wechselnotirungen: vn 20,33 Gd., Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per März 7,30 Br., Gd. ““ Ci 2 li 9 27. 5 ge aa p 5 E pitz 1 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 37 ³ 37½745 bz G 20,15 Ge v ddonl burz 6s In Amsterdart⸗ 1800 kg. Loco höher. Termine animirt. Gekündigt! Hamburg, 3. Dezember (W. T. B.) (Nach⸗ Süsete teh Hferdarch 2 Fifent ichen Kenntniß gebracht. hörden empfangen worden. 1 HFrons⸗ Not⸗Ners. 25 % v. 400 Thlr 60 2 1265 bz B]/ London Sicht 20,41 Br., 20,35 Gb., Amsterham 15 111q1“ 88 1978-—198 ittagsbericht) Kaffee. Good average Santos Kassel, den 2. Dezember Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thhr., 60 1265 bz B Fom. EEE1ö1 7190 ℳ₰ 39,00 G 150 t. Kündigungspreis 193,5 Loco 178 —196 mittagsbericht. 8 2 8öö—— ; 3 8

5 †f. 40 4 888 37,0) Br., 167,20 G., Wien 171,00 Br., 169,00 Gd, 150 t. Kundig „wualztat 192 3 Pezember 86 ½, pr. März 83, pr. Mai 82 ½ ““ 1 Der Regierungs Präsident. 1

Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 4 157,60 Br., 167,20 G. Wien St“ Petersburg nach Qualität. Neferungsqualität 192 ℳ, gelb. märk. pr. Pezember 864, pr. Biarz 85, pr. Ptat . PNNPN1N1N6 L 8 8

Rhein. Wftf Hld.10 9v.100031, 86 S 89.25918 c9 21 Br⸗ 190,5 ab Bahn bez, per diesen Monat 193 196 bez., pr. September 81 ¾. Ruhig. Bekanntmachung. 6 KRiothe.

Rhein.⸗Wstf.? dckv. 00 . 400 hbr.2 0 G EEI111414A““ 85 2 8

1 1 u 38 K. Sn. 7 G er „Januar 193 195,5 bez. ber April⸗ Zu ckermarkt. Rüben⸗ Rohiucker 8 I. Produ NAuf 85 8 C 3 1 e. 3 1I1I“ ““ eute Na mittag um 2 U r and ine itzun 93 Sachs. Rühetv.⸗Gef. 5 % v. 00 7 75 75 805 6 4,15 Gd., vo. 60 Tage Sicht 4,17 Br. 4,11 Gd. ver Dezember; Ja 2005 sBssis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bor Auf die für das Jahr 1889 festzusetzende Dividende H chmittag hr fand eine Sitzung des

56 g . a. Deomnber (IW TK B Ab Mai 198,75 201 bez., per Mai⸗Juni 198,5 200,5 2 9 b C1“ ; 2 1 ; . ; 1 Bundesraths statt. Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 TAr, 95 95 Uambe. . Densnde9 8.e.ce 00 I bez,, per Juni⸗Juli 198,5 200 bez, per Juli⸗ Hamburg pr. Dezember 11,92 ½, pr. Mäͤrz 12,42 ½ der estehhs Fvi. Fn vom 16. d. 8 ab eine 2 8 8 Thuringia, V.G. 20 ,0 v. 1000 M„ 200 240 5000 S börse. u 48 193,10, Diskonto⸗ August —. pr. Mai 12,62 ⅛, pr. Juli 12,82 ½,. Ruhig. zweite halbjährliche Abschlagszahlung von zwei und ein viertel der Karrkr ——— Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller⸗ 8* Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 120 1670 28 barden 272,50 2 Je Ban gate 177. Packetfahrt Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine Wien, 3. Dezember. (W., T. B.) Getreide⸗ Prozent oder . 8 Nichtamtliche en 8 8 „Höchsten Hofe, Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, ist von Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tur. 45 60 420 bz B ““ 00 Ruvig⸗ lher. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 173,5 markt. Weizen pr. Frühjahr 8,98 Gd. 9,03 Br., 67 Mark 50 Pfennige W1“ 4 pS agg. g München, wohin er sich vor Kurzem begeben hatte, nach Berlin Vietoria, Berlin 19 168” 5,gien, 3. Sezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loco 170 177 ℳ. nach Qualität. Lieferungsqualität pr. Vfei⸗an öͤd⸗ 8 r man Föcet S16 für den Dividendenschein Nr. 11 bei der Reichsbank⸗Hauptt: entsche eich. zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder müansch.xrrööxzzxr dHacse) Hes. Sübers, 89,ce eanhache 19e88. ba. 1“ öö“ Ja⸗ Fhüighe, gr Mais pr. Mai⸗Juni 5,73 Gd kasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗Hauptstellen, Reichsbank⸗ Preußen. Berlin, 5. Dezember. Se. Majestät der übernommen. ◻Q 2199 8 8 8 . 15 8 9 205 e 89 z9 ab „Ia 10 3, ) 90 Jag⸗ 8 , 212 M 5 —n 12 8 *„ be 2 7 9; . 2 Fe 52 8 vrs e 8 8 3 8 jchtamtli Vor⸗ 216,50, Busch. Eisenb. 394,00, Elbethalbahn 216,25, bet. der April⸗Mai 175,25 176 bez., 5,78 Br., pr. Juli⸗August 5,88 Gd., 5,93 Br. stellen, der Kommandite in Insterburg, sowie bei den Reichs⸗ Kaiser und König konferirten gestern früh während des Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Landesdirekteor Berichtigung. (Nichtamtliche Course) Vor⸗ b. 2565, vemb.⸗Czernowitz 231,00, Pardub. nuac⸗gebruar —„ pe pril⸗M. 11 S8⸗ g zai. 1bank⸗ebenstellen in B 1, Bochum, D stadt, Duisb 1 1 2 2 8 Ee. 8 9, C. Be gung. -. Nordb. 2565, Lemb.⸗Sz 82 . 58 00⸗ per Mai⸗Juni 174,75 175,25 bez Hafer pr. Frühjahr 8,80 Gd., 8,85 Br., pr. Mai ank⸗Nebenstellen in Barmen, Bo⸗ Darmstadt, Duisburg, kurzen Aufenthalts in Berlin noch kurze Zeit mit dem Staats⸗ des zürstenthums Waldeck und Pyrmont von Saldern, ist gestern: Darmstädter LC“ Disconto- 166,75, Amterd. 97,65, Deutsche 1888 88 Fhö 1000 kg Fef Zroße und kleine Juni 8,10 Gd., 8,15 Br. Heilbronn und Wiesbaden erfolgen. sekretär Grafen Bismarck in dessen Wehm uns hörten hier Süat üeee . S „ist Lond. Sge 80, 138 —210 nach Qual. Futiergerste 140 —155 Pest, 3. Dezember. (W. T. B.) Produkten⸗ Berlin, den 2. Dezembex 1889. während der Rückreise nach dem Neuen Palais den Vortrag b ““ 8 E“ (W E. B.) Ruhig. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine laufende markt. Weizen loco E“ 8 Der Reichskanzler. des Chefs des Civilkabinets. 1I1“ vndeseee rae heloe von Byla zu Gumbinnen Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Enslische 22 5 onsols 97 ½, Hreußische 4 Termine niedriger, spätere höher. 8 GGeschg gt Beaoreder; 8 882 8 8. In Vertretung: Um 2 Uhr Nachmittags trafen Se. Majestät in Dessau 9. 81 ena, war⸗ Berlin, 4. Dezember. Der Ceurkrückgang, Consols 105, Italienische 5 % Rente 94 ⅛, Lom⸗ dg n bJJ114“ ℳ. Hels 5,36 Gd., 5,38 Br. Kohlraps per August⸗ 8 von Boetticher. ein, wurden auf dem Bahnhofe von sämmtlichen Mitgliedern beaunsme iesn 2 Mes g8 bez 2 welcher auch gestern wieder nach Schluß des offisiellen barden 11 ⅛, 4 %% konsol. Russen 8129 (I1. Serie) v miitel bis d. 168 —168, ke er 186 Besr 12 % G., 12¼ B. 1 der Herzoglichen Familie empfangen und hielten sodann an ktrag Reogerangs⸗Afsefsor vaneaWh ehrb erseageler i Verkehrs hier zum Durchbruch gekommen war, re⸗ 92 , Konv. Türken 17 ⅛, ö Silberr. 324 . *0174 ab Bahn bez., russischer frei Wagen bez., London, 3. Dezember. (W. T. B.) 93 % Java⸗ 8 der Seite Sr. Hoheit des Herzogs im offenen Waägen unter an die Königliche Regierung zu Potsdam und der Regierungs fultirte aus umfangreichen Abgaben der Contre⸗ Goldrente 92, 4 % ungarische Goldrente per diesen Monat 163,75— 163,25 163,5 bez., per zucker 14 ¾ fest Rüͤben⸗Rohzucker neue Ernte 12 ½ Von dem Handbuch für das Deutsche Reich wird Glockengeläute und dem jubelnden Zurufe der Bevölkerung 8 4 gliche Negterung L 868 gierungs⸗ mine Auch an der heutigen Börse dauerte die Spanier 72 ⅝, 5 % priv. Egypt. 102 ⅜, 4 79 untf. Sgypt. April⸗M 164 5 164 75 be per Mai⸗Juni 163,75 ruhiger, Centrifugal Cuba 14 ½. Chili⸗Kupser 49 %, für das L hr 1890 eine neue Ausgabe veranstaltet Das Werk 8 hren Einzug in die festlich geschmückte Stadt. Nachdem Assessor Neu mal n n. zu Sch eswig an die Königliche nen Auecn mn weher matte Stimmung an, 92 ½, 3 % gar. 100 ½¼, 4† % egypt. Tributanl. 93 ¼, April⸗Mai 164,5— 168, 5⸗, Pe 1“ für das Jahr ne n 8ga staltet. e 29* d d Fürstli D B Regierung zu Königsberg versetzt worden unlustige und eh 1 F , 695, e zerikaner 95 ¼. Ottomanbank 11 ½, Suez⸗ bez., per Juni⸗Juli —. 11“ 1.“ erscheint im Laufe des Monats Januar k. J. im Verlage der e. Majestät sodann den Fürst ichen damen Besuche 3eeee, 8erFo . W“ 11“ 88 öons. Mexikaner 95 ¼, Ottomanban , Suez 92 “] B.) B . s J 9 . der R A D cht ist der K 2 welche als die naturgemäße Reaktion gegen 6 % kons. Mexikaner 90 ¾ Drr. 9 Mais per 1000 kg. Loco —. Termine fest. Liverpool, 3. Dezember. (W. T. B.) Baum 8 1 1 bgestattet tt d um 41 Ub rzoglich Der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Hecht ist der König⸗ die vorhergegangene Ueberspekulation zu betrachten aktien 91 ½, Canada Pac. 75 ⅞, De Beers Aktien neue Gekündi 1 HKünsigungspreis % Loco 140 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon Buchhandlung „Carl Heymann’s Verlag⸗ zu Berlin und wird Sge 2 eG ha gel her Waäl 1 b hr Tufel Herzog ichen lichen Regierung zu Königsberg, der Regierungs⸗Assessor ist. Das Angebot gelangte zu entschiedenem Ueber⸗ 23 . Rio Tinto 16, Platzdiscont 4 %. g1 8 nach Qual per diesen Monat —, per für Spekulation und Export 1000 B. Träge. den Reichs⸗ und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Sch osse Galatafe statt. 88 8 1- I Dr, Stephan der Königlichen Regierung zu Schleswig und gewicht und die Notirungen bewegten sich mit Silber nom. . 90 000 Pfd. Sterl. April-Nai —, per Mai⸗Juni —. Tinnevelly 1½1 niedriger. Middl. amerik. Lieferung: Preise von 4 geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise Se. Hoheit der Herzog, um die Gesundheit Ihrer Naäjestäten der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Wiesner der Königliche eri Unterbrechungen nach abwärts bei im All⸗ Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. f 8 „¶ gochwaare 165 215 ℳ, Dezember 55664 Käuferpreis, Dezember Januar von 5 zu beziehen. des Kaisers und der Kaiserin zu trinken, worauf Se. Majestät 8 83 7. 8 29%, b .“ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 215 ℳ, BZezen 1 H8 Vsr dentst 3 e Regierung zu Oppeln überwiesen worden. Futterwaare 157 162 nach Qualität. 58 ⁄133˖ Werth, Januar⸗Februar 8t Verkauferpreis, mit einem Toast auf Se. Hoheit her Herzog 68 das gesammte B M E.““ All 5 2 8 g 2 1 8 iukl 82 Mär 35 / Länferp eis Moͤ z-Ap 8 /64 . 8 en. 9 G F 8 i 8 g er. 1 . derrd arziehenden Coursen, während dieselben im 12,01, Paris 25,46 ¼, St. Petersburg 25 8/18. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg. brutto inkl. Februͤc öags 558778. H 588/8 1 1““ Lerzogliche Fgus. anitzat ettn. bache dem 28. kenceagen Rt lche Hal t düngen, 1. 8 86 lg. Ztg 2 n tung zu arzie denden Coursen, Parie 3. Hezember. (W. F. B., (Schluß⸗ Sack. Termine fest und höher. Gekündigt Sack. do., Apri 2 2150 /64 Ver . p 1“ Der im Jahre 1883 in Slikkerveer bei Rotterdam erbaute, e. ajestä en aiserlich russischen enera rafen König iche Hohei er Prinz⸗ gent w 881 nit seinen beiden v sich zweneit ieh igen fast durchweg Course.) Behaupter 3 % amort Rent: 91,47 ½, 5 % Kündigungspreis ℳ, per diesen Moönat 21,5 do., JuniJuli 5 do., Juli⸗August 541¼14 d. Käufer bisher unter niederländischer Flagge gefahrene eiserne Se. um aus dessen Sane. 8 Schreiben Söhnen, en 2v g 84 . Sheeüts Inländische Gisenbahnaktien wurden fast durchweg Sourse.,‚Sehapter: „, 9105,45. Jtal. 5 % Rente 24,55 bez, per Dezember⸗Januar und per Januar⸗ preis. 1 S bend Echo“ 2005,53 chb. der 707,95 Sr. Majestät des Kaisers von Rußlan sowie die morgen, Donnersta end von dem Jagdausflug nach Rohr⸗ bei seohr geringem Geschäft; die Rente 87,70, 4 ½ % Anl. 105,45, Ital. 5 % Rente ,95 bez, p 3 Januar 1“ w 1111 J 8 chraubendampfer cho“ von 5,53 cbm oder 707,95 . jestät d, gen, T g, hagda ) 11114“ sei . ge 8n h schen Ebe⸗ 24,95 Oästerr. Goldr. 92 ¾, 4 % ung. Goldr. 87,93, Februar 24,4 24,45 bez., per April⸗Mai 24,45— britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Ueber⸗ von Allerhöchstdemselben Sr. Majestät verliehene goldene brunn mittels Sonderzuges von, Äschaffenburg nach der S 1“ acche ge fa. ußischen waden, w4 % Russen 1880 .. 46 Russen 1839 I“ per Mel⸗. Suni S 1 1” r . gang in das ausschließliche Eigenthum der Danziger Schiff⸗ Namenschiffre entgegenzunehmen. Abends wohnten Se. Residenz zurückkehren. Se. Königliche Hoheit ließ heute Vor⸗ gleichfalls fast durchweg matter tendenzirt, bei] 92,85, 4 % unif. Egvpt. 468,12, 4 %. span. äußere Uhte Etr FKareviarngesareie „% Loco, Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ fahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft in Danzig das Recht zur Führung der Majestät der Gala⸗Oper im Theater LZ“ mittag dem Staats⸗Minister Dr. Freiherrn von Lutz, stärkerem Angebot in Franzosen, Lombarden, Galiziern Anleihe 73, Konvertirte. Türken 17,77 ½, Türk. e ün 19 5 bbne 8 9 I der diesen Monat markt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet pr De⸗ deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches Heute früh um 8 Uhr begaben Se. Mäajestät Sich mit Sr. welcher seinen Geburtstag feiert, einen prächtigen Blumen⸗ und Dux⸗L odenbach. Montanwerthe durch umfang⸗ Loose 8,00, 6 118 E. blig. e. üünh 89 per vn snbes. ug. 892 ℳ, per Ja⸗ vember 22,50, pr. Januar 22,75, pr Januar⸗ die Eigenthümerin Danzig zum Heimathshafen gewählt hat, Hoheit dem Herzoge zur Pürschjagd in das Vockeroder Revier. strauß zustellen, welchem gestern Abend bereits ein huldvolles reiche Realifationen theilweise empfindlich im Preise Franzosen 526,25, Lom arden 2 8 Ss 87 nuar⸗Februar 67,8 ℳ, per März⸗April —, per April 23,10, pr. März⸗Juni 23,60. Roggen be⸗ ist unter dem 22. November d. J. vom Kaiserlichen Vize⸗ Ueber die Ankunft Sr. Majestät in Dess be⸗ Glückw unschtelegramm voraufgegangen war. zeschädigt. Andete Industriepapiere ruhiger. Fremde Prioritäten 315,00, Banque ottomane 541,29, nuar⸗Febrl⸗ 7 2,n; hauptet Dezember 15,00, pr. März⸗Juni 16,00 2 1 8 eber die Ankunf 1 in Dessau be⸗ Die K d Ab dnet b te heute geichäd ht. Anese amneeereheenbee- B d'Escompte 525,00, April⸗Mai 64,9 ℳ, per Mai⸗Juni —. auptet, per Dezember 12,00, pr. 1X Konsulat zu Rotterdam ein Flaggenattest ertheilt worden. richtet „W. T. B.“ lgendes: 3 ie Kammer der geordneten genehmigte heute Fonds blieben ruhig und wenig veraͤndert. Preußischeund, Banque de Paris 810,00, Banaue d Eöchnnep 170,00-]% Petroleum. (Rasfinirtes Standard white) per Mehl behauptet, pr. Dezbr. 51,75, pr. Januar 51,90, 8 8 t worden. richtet „W. T. B.“ noch Folgendes: b ; bei der Berathung der Postulate des Finanzgesetzes 548 000 Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. ruhig; Credit soncier 1331,25, do. mobilier, 479,00, 10 it Faß in Posten von 100 Cir. Ge⸗ pr. Jan⸗April 52,10, per März⸗Juni 52,ᷓ80. 8 8 Se. Majestät begrüßte das Herzogliche Paar in herz⸗ fr. Erwerb d Neub Rentamtsgebäuden in der 1. % Reici's⸗Anleihe etwas besser; 4 % Preuzische Meridional⸗Aktien 888,1. Pasamgeenah nct,69,8, 1egs 8 Fac digungopreis * Loco ℳ, Rübcsl fest, pr. Dezember 81.50, pt. Jan. 82,00, pr. 8 1 llichster Weise und theilte mit, daß zu Seinem Bedauern Ihre san, Erneh Men. ““ 8* P 18 tonsol. Anleihe abgeschwäch Panama 5 % Obl. 56,00 Kio Tinto Alt. 403,75, 1ö1“ essebie 38 „wreee eennor⸗April 81,50, vr. März⸗Juni 77,50. Sptritus G 6 8S it ei 086 1 SS. 1 sn 351ch poj 8 . 8 2 Fonot 4 % notirt. Suezkanal⸗Aktien 2312,50 „Wechsel au deutsche Plaͤtze per diesen Monat —, per Dezember⸗Januar —. Januar⸗April 81,80, pr. März⸗Juni 77,50. Spiri In Altona wird am 16. Dezember d. J. mit einer Majestät die Kaiserin durch eine leichte Unpäßlichkeit abge⸗

de⸗ 1U

ernie cuhi Geschäftsgange. Bankaktien er⸗ nach dem Kap. ö“ gemeinen ruhigem Geschäftsg Rochselnotrungen: Deutsche Pl 20,65, 2 zuhren nur in Dresdenern ausgedehntere Beach. Wechselnotrungen: Deutsche Plätze 20,65, Wien

z 1 1 1“ 28. 77 &; G 5 . ; tionen gegen das Hausirgewerbe. Der Minister 8 Su . Spiri it 50 % Verbrauchbabgabe per 100 1 ruhig, pr. Dezember 37,00, pr. Januar 37,50, Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. halten worden sei an der Fahrt Theil zu nehmen. Nachdem oe in. . ö 1

er Privatdistunt urdemg eee,eee Oesterreich. 122 ⅛, Wechfel auf London kurz 85,21 ½, Cheaues Spiritus mit 50 Verbrauczsabgeor re.. Fi „April 38,50, vr. Mai⸗August 40 1 · freiherr von Feilitzsch erklärte, er sei für gesetzliche Be⸗ 11A4A4“ 174;n ndeche 3 Gemptor dEscompte neuc 640. à 100 8 WII 11““ Abecl Sec0, he g he.egn) die Phrenewonhagni Sege Fenans mar, Diefäbete Feil esch betreffende Antrag sei u“ 1“ J“ d ,. (W. T. B.) Boulevard⸗ bez., per diesen Monat —, per Mäͤrz⸗April —, Rohzucker 88 % ruhig, loco 29,50. Weißer vom Bundesrath abgelehnt worden; den Beschluß des Bundes 253,50, LDorimnunder S— .* Pr. 135,50, 292 ahutte 3. Dezember. 2S. D.) T.

95,02 ½, per April⸗Mai —, per Juni⸗Juli —. Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Dezember 33,60, herrlich geschmückt; eine prächtige Sege gisgbe 88 der Kolossal⸗ raths, betreffend das Verbot an die Handelsreisenden, Be⸗ 5,02 ½, per Apri. egke 98 114““ 34,00, pr. Januat⸗April 34.50, pr. Köni 8 statue der Ascania war am Kriegerdenkmal errichtet.

8962510918075 eutsche Bank 175,25, Diskonto⸗Kom⸗ 4 % ung. Goldrente 87 ½, Spanier 73,15, Egvpter Spiritus mit 70 ℳ⸗. Verbrauchsabgabe. b dr. Scng g6 au nigreich Preußen.

Bant 15075, Hün aBk. 65 90, Lübed-Büch. 192,62, 67,50. Rio Tinto 407,50, Panamg 65. Ruhig. verändert. Get. 100 009 1. Kündignngeprege iesen, Amßterdau, 3

*2 8 44, 7 13, 6 4 0 1 b b 1b 175,250 Berl. Handelsgesellsch. 204,00, Darmstädter verkebr. 3 % Rente 87,75, Italiener Dort waren dreißig Jungfrauen aufgestellt, welche Sr stellungen bei Privaten aufzusuchen, habe der Reichstag nicht Faß: 3 er dies 2 rdam, 3. Dezemb (W. T. B.) Javaͤ⸗ S Naiestä äni ädi Majestät Blumen Fberrachten Ober⸗Bürgermeister Funk hielt gebilligt. Im Uebrigen sicherte der Minister die strengste An⸗ mandit 5L.793˙580, Marsenb 63,50, Mecklenb. 163.3 Ainsterdam, 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluz⸗ Loco ohne Faß 31,4 31,3 31,4 bez., per diesen „Amsterdam, 3. Pesernber. 58 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n. ,I . . wendung der bestehenden Vorschriften zu. Die Petitionen Wainzer 124,50, Marienb 63,50, Mecklenb. 163,30, Kinsterdam, 3. Dezember. (Er.K. V.) „—0 9 Monat 31,1 31,3 31,1 bez, per Dezember⸗Januar Kaffer good ordinary 54. Bancazinn 59 ⅛. 3 Sn im G eine Anrede, in welcher er sagte: die Hohenzollern hätten de 8 der Regi Würdt überwies Ostpr. 92,25 Duxer 228,25. Elbethal 92,90, Galtzier Course.) Dest. Papierrente V es a. Fera e nis per Januar⸗Hebruar—, per Februar⸗Maͤrz —, Amsterdam, 3. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ dem Zahlmeister Pfeiffer beim Corpsstabe der Land⸗ Dessau oft besucht; die anhaltischen Fürsten hinwiederum wurden sodann der egierung zur Würdigung überwiesen. Nordwestb. —, —, Hotg vae ace 1 70 eo. J. Orientanl. —, do. 32,6 - 32,9 32,6 bez, per Juni⸗Inli, —, per Juli⸗ 205. Roggen pr. März 14951504151à150, pr. Mai geknüpft und wären den besten Ueberlieferungen ihres erklärte sich heute, wie wir dem „Dresd. Journal“ entnehmen, 106,40, Staltener 9899 2 II Vrientanl 651, Konv. Türken 17½, 3 ½8 % hollkänd. August —, per August⸗September 34,2 34,1 bes. 149150. . T. B) Petro⸗ Hauses gefolgt, als sie das Landldem neuen Reiche anfügten. auf Antrag ihrer 2. Deputation einstimmig und ohne Debatte vanterrent074. Naßen 1880 er 99,00 18S4er Anleihe 102 ½, 5 % gar. Transv⸗Eisenb.⸗Oblig. Weizenmehl Nr. 09 26,25 24,75, Nr. 0 24,75 v 8.eemnber .. ihetn, we Auf Ihren Bericht vom 2. November d. J. will Ich Seit dieses erstanden, habe sich Dessau aus kleinen Verhält⸗ mit den in den Jahren 1887/88 vorgenommenen Ver⸗ 1 % Unzor Goldrente 86,75, Egvpter 93,50, Warschau⸗Wiener ECisenb.⸗Aktien 111 ¾, Marknoten 23,0 bez. Feine 8885 Töö“ feine L“ 12 Sh.un hr. pr. Dezember dem Kreise Friedeberg i. N. im Regierungsbezirk Frank⸗ nissen zu einer Industriestadt entwickelt. Für die Fürsorge änderungen am Staatsgute einverstanden und ertheilte Küfs. Noten 217,00, Russ. Orient II 66,87, do. do. 59 35, Russische Zoll⸗Coupons 192 ½. Röpafetteht 0 8 1” 25 52 4,5 bez 0 17 bez 17 ½ Br., pr. Januar⸗März 17 ½ bez. und furt a. O., welcher den Bau einer Chaussee vom Bahnhof Sr. Majestät für Verbesserung der Lage der Arbeiter und denselben, soweit solches verfassungsmäßig nöthig war, ihre M. —,— Londoner Wechsel furz 12,8, . Schluß⸗ 17 Websher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Br., pr. Januar 178 Br. Fest. Friedeberg nach der neuen Netzefähre gegenüber Guschter Erhaltung des Weltfriedens müsse auch Dessau als Stadt Genehmigung. Alsdann genehmigte die Kammer einstimmig h““ Z S LE“ 0ns Kbnigsberg, 3. Dezember. (W. T. B.) Ge. Rew⸗York, 3 Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ Holländer beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die zu gewerbfleißiger Arbeit dankbar sein. Darum schalle Sr. und ohne Debatte den Entwurf zu einem Gesetze wegen Breslau, 3. Dezember (ꝛ. T. B. Montan⸗ Seerse Eer ..öb auf Paris treidemart!. Weizen und Roggen unveränd, bericht. Baumwolle in New. Vork „IEteadn dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke verleihen. Auch Majestät aus vollen Herzen der Jubel der Bewohner ent: Abänderung mehrerer Bestimmungen der Armen⸗ werthe schwäͤcher. 1 80 Sopesch. Pfander. (60 Tage) 5 23 8 Wechsel auf Beritn (60 Tage) loco 2000 Pfd. Zollgew. 100,90. Gerste unoeränd. in New⸗Oeleans d, Naff. Petroleum 70 % 8g. sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1 egen, die in guten und bösen Tagen zu Kaiser und Reich ordnung für das Königreich Sachsen vom 22. Oktober 1840 18n zecrabegt 116, 10 Bue Wechslerb 114,75 84 *1% funvdirte Anleibe 1327,00, Canadian Hafer unverandert, loco pr. 2000 Pfp. Zoügew. Test in New⸗Vort 7.50 Gd., Ne 9⸗blaee 18 (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) Cngekübgten Bestimmungen wegen siehen würden. Se. Majestät der Kaifer dankte huldvollst auf den Antrag ihrer 1. Deputation. Sc 1. haneb ee 1 144 25. Freditaktien 171,50. Pacisic Aktien 72 ⅛, Centr. Pac. do. 33 ¾, Chicago u. 150,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Psd. Zollgew 1 650 T11““ Set l09 „Ruhig⸗ der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur An⸗ und setzte hierauf die Fahrt nach dem Herzoglichen Schlosse In der heutigen Sibung der Zweiten Kam mer bildete eastagn heh. 99,00 Oberschlef. Eisen 22,35, North⸗Western do. 109 ½, Chicago, Milwaukee u. unveränd. Spiritus pr. 1⁰⁰ 8 x8 loco 43,00, che 89* nat 1ses 626 do. ohe u Brothers wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. fort. Bald darauf erfolgte eine Umfahrt durch die Straßen die Interpellation des Ibg. Geyer und Gen., dahin Bvp. Cement 129,00, „Kraursta 137,40, Laurahütte St. Paul do. 69 ½, Illinois Central do. 117 ½¼, Lake 1r. Deghnö ehnan öö“ Fucker (fair reniag Muscovados) 5 8. Beriin, den 18. November 1889. der Stadt. gerichtet, ob die Staatsregierung von dem Erlaß der 178,75 Verein. Helf. 95,00, Oest. Banknot. 178,00, Sbore Michig. South do. 106 v⅛, Louisvile 88 locc fest, Ums. 1700 To., Mais (Newo) 43. Rother Winterweizen loco ““ Wilhelm R. Bei der gestrigen Hoftafel im Herzoglichen Schlosse brachte Königlichen Amtshauptmannschaft Chemnitz vom Rusz. Bantn. 218,00, Schl. Zinkaktien 208,507 Ober⸗ Nasöville do. 1“ Mort Vonus bunt und hellfarbig 170,00, vo. bellbunt 178,00, 86 b Kaffee (Fair Rio) 19 ½ Mehl 2 D. 80 C. von Mavybach. der Herzog einen Toast auf Ihre Majestäten den Kaiser und 2. November d. J., das Verbot öffentlicher, gegen Gewerb⸗ schie LEETEETEE (W. T. B.) 18. K.*. 8 udson River⸗Akrien 106 ⅛, do. hochbunt und glasig 1807183, pr. B S“ pr. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. die Kaiserin aus. Se. Majestät der Kaiser er⸗ treibende gerichteter Verrufserklärungen betreffend, Kenntniß Schluß⸗Eo t. Lendon. Wechsel 20,36, Northern Pacifie Pref. do. 74 ½, Norfolk u. Januar Lransit 186,O„e, pr. Ivvngecher ur Fhat 88 affee Rio Nr r ry pr. . 8 2. EEL1“ Pachjer⸗ Punse.) 8Fel. Wiener Waahlt 172,25, Western Pref. do. 59 ⅞, Philadelphia u. Reading 141,507 Rrggen ger⸗ neg 1 e aftee Rar⸗ 6 low ordinary pd. Reichsanleihe 107,35, Oesterr. Silberrente 74,45,! do. 38 %, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 120 Pfd. 162— 165, do. poln. oder russ. Trannt à ,67, V

0 11