1889 / 291 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verdingung. Jahresbedarss pro 1890 91 an öffentlich verdungen werden, wozu am Dienstag, den 17. Dezember 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, Termin im Zimmer Nr. 39 der unterzeichneten Behörde ansteht. Die Angebote sind versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: „Angebot auf kupferne Nieten“ versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein⸗ zusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,50 von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung abschriftlich bezogen werden. Wilhelmshaven, den 2. Dezember 1889. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛec. von öffentlichen Papieren.

[44685] Bekanntmachung. 1

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 14. Februar 1880 (Ges.⸗S. S. 20) bezw. im dritten Absatze de des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. und der Bestimmungen der Privilegien vom 1871, 4. November 1872 und 13. Juni kündige ich hiermit die vierprozentigen Rheinischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obli⸗ gationen II. und III. Emission, soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15. August d. J. angcebotenen Umtausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli

890.

Die Auszahlung des Nomiralbetrages der gekün⸗

digten Obligationen und der vierprozentigen Stück⸗ insen derselben für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1890 erfolgt vom 1. Juli 1890 ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Köln (rechtsrheinische Domhof 48 —) und Berlin (Leipzigerplatz 17) gegen Ausantwortung der Obli⸗ gationen selbst und der dazu gehörigen noch nick fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen

rlischt mit dem 30. Juni 1890.

Berlin, den 25. Oktober 1889.

Der Finanz⸗Minister von Scholz.

1[49636)) Die Lieferung des kupfernen Nieten soll

144684] Bekanntmachung. Auf Grund der Ermächtigung im setzes vom 20. Dezember 1879 (G. S. S 6835), bezw. im dritten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (G. S. S 129) und der Bestim⸗ mungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit 1) die sämmtlichen Köln⸗Mindener Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Ob’igationen VI. Emission (Privilegium vom 4. September 1869), unbeschadet der besonderen vertrags⸗ mäßigen Verpflichtungen, welche bezüglich der als Grundlage für die Köln⸗Mindener Prämienanleihe dienenden Schuldverschreibun gen bestehen, und die vierprozentigen Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission Litt. B. (Privilegium vom 31. August 1874) soweit nicht deren Inhaber durch

§. 4 des Ge⸗

J auf den meine Bekanntmachung vom 15 August d Irs. angebotenen Umtausch gegen 3 ½prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1890.

Die Ausahlung des Nominalbetrages der ge⸗ kündigten Obligationen und der vierprozentigen Stückzinsen derselben für die Zeit vom 1. April bis Ende Junt 1899 erfolgt, vom 1. Juli 1890 ab ber den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Köln (rechtsrheinische) und Berlin (Leipziger platz 17) gegen Ausantwortung der Oblipationen felbst und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ coupons und der Talons.

Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Wetrage

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 30. Joni 1890

Berlin, den 27. Oktober 1889.

Der Finanz⸗Minister.

von Scholz [47526 3 Im Verfolge unserer Bekanntmachung

V

der zu leistenden Zahlung gekürzt.

von Jo⸗ im Um⸗

10442 10558 10651 10749 10824 10901 11013 11066 11156 11181 11257 11320 11406 11540 11703 11790 11861 12059 12115 12231 12332 12410 12710 12919 13108 13299 13440 13730 14066 14401 14462 14637 14775 14996 15131 15230

10464 10561 10663 10758 10832 10903 11023 11074 11157 11183 11285 11331 11465 11545 11706 11811 11872 12069 12199 12233 12354 12426 12774 12926 13187 13300 13441 13852 14079 14421 14506 14661 14776 15002 15154 15231

10475 10575 10680 10762 10834 10922 11027 11084 11162 11200 11286 11333 11472 11562 11720 11821 11897 12073 12200 12236 12360 12453 12775 13036 13204 13301 13529 13948 14210 14423 14542 14704 14832 15014 15170 15267

10476 10577 10692 10763 10846 10978 11037 11110 11169 11222 11288 11345 11478 11629 11725 11832 11969 12077 12204 12243 12361 12562 12838 13073 13228 13302 13637 13991 14330 14424 14572 14708 14841 15032 15192 15309

10547 10614 10702 10769 10853 11002 11040 11113 11173 11228 11289 11354 11480 11677 11727 11844 12006 12096 12222 12252 12373 12582 12888 13081 13257 13303 13682 13994 14359 14429 14604 14752 14912 15038 15216 15339.

10555 10622 10725 10815 10863 11003 11043 11130 11174 11252 11315 11356 11488 11685 11757 11846 12030

12098 12225 12311 12396 12589 12897 13085 13262 13304 13690 14007 14362 14443 14611 14755 14973 15039 15225

Pfandbriefe.

10556 10633 10733 10821 10898 11005 11065 11147 11177 11256 11317 11357 11516 11701 11775 11850 12042 12099 12227 12316 12401 12593 12912 13092 13268 13439 13723 14012 14365 14449 14619 14774 14989 15054

15229

Nr. 433 480 571 593 621 622 624 633 642 659 674 702 703 704 733

882 890 901 948 1007 1736 2087 2551 3896 4366 4419 4648 6667 5769

1681 2084 2538 3895 4362 4415

g

5893 5 6074 6277 7310 8436 9319 9504 9565.

6042 6261 7101 8427 9311 9503

9551

Nr. 19433 22086 23720 24749 25079 25824 26033 26049 26136 26255 26311

Nr. 15594 15629

15769

15902 15982

16119

174

283 389

566

—⸗

631

5759

733 844

932

2089

4376 4426

4678 5770

5920 6084

9505

3 1760 2114 8 2871 7 4086 4378 4440 4687 5771 5924 6121 4 6322 3 7633 2 8705 1 9328 9506

792 802 814

1991

2278

4095 4384

1 5939

8099

20 22 28

42

4391 4516 4534 4536 4795 4816 5682 5683 5796 5809 5952 5960 6233 6253 6254 6758 6782 6803 8168 8270 8716 8719 9301

829 863 876

1049 1078 1258 1267 2068 2279 2882 2883 4102 4385

71 2076 80 2302 95 3862 50 4315 4395 4551 4839 5686 5872 5963 6258 6921 8368 9304

9448 9455 9488 9489 9507 9521 9533 9544

C. Reichsmark⸗Pfandbriefe.

16791

19435 23214 23723 24750 25080 25827 26034 26053 26137 26256 26312 26567 26739 26943 27309

16795 19459 23250 23724 24754 25192 25857 26035 26121 26138 26257 26313 26643 26797 27069 27342 27768 27807 28356 28439 28521 28529

19415 20528 23298 23751

24953

26036 26132 26139 26258 26314 26644 26814 27096 27578 27769 28067 28383 28450 28523

28729

19416 21698 23589 23754 25016 25227 26025 26038 26133 26140 28259 26315 26645 26863 27184 27656 27789 28068 28386 28451 28524

28730

II. 4 % zinstrag A. Courant⸗Pfandbriefe. 15510 15521 7

15595 15660 15772 16024

16124

16205 16299 16353 B. Reichs

2 = S . bSr” 50 q8⸗ 2

15596 15695 15774 15965 16025 16125

16561 16993 17257

15522

15610 15714 15881 15971 16056

16132

6562

—- —6 —- —-

15574 15626 15720 15883 15974 16070 16201

16563 1 720 2

292

19417 21699 23676 24122 25077 25814 26030 26039 26134 26210 26308 26399 26661 26864 27188 27678 27790 28069

8403

end.

15592 15627 15726 15886 15975 16082 16202

16566 17204 17264 17416 17488 17580 17736 17980 18133

1672 2083 2526 3863 4361 4412 4558 4893 5711 5873 6030 6259 6979 8401 931¹0 9498 9550

19426 21745 23691 24562 25078 25818 26032 26045 26135 26239 26310 26400 26736 26941 27189 27738 27804 28070 28410 28506 28526

16381 16405 16410. mark⸗Pfandbriefe.

0‿0â

500 0 0 S O. α

SG

1—82221—1=19.

—- 8 —6 5 0 Pton

2 2 00

2392 2398 2405 2408

vorbezeichneter

8 Es d daber die Inhbaber 8 1890

Nummern verpflichtet, in termino Antoni Baarzahlung entgegenzunehmen.

Die Einlösung der bezeichneten Stücke findet zu Antoni 1890 nur bei unserer Hauptkasse zu Rostock statt gegen Einlieferung der Pfandbriefe mit den vom Fälligkeitstermin ab laufenden Coupons und Talons. Auswärtigen Pfandbrief⸗Inhabern wird die Valuta portofrei zugesandt. Von Antoni 1890 ab bört die Verzinsung der vorstehend auf⸗ gerufenen Pfandbriefe auf.

Dagegen wird von der sub 4 unserer Bekannt⸗ machung von Johannis d. J in Aussicht genom⸗ menen Einziehung der auf Gold und Neue Zwei Drittel lautenden Pfandbriefe abgesehen; Pfandbrief⸗ Inhaber, welche folche Pfandbriefe zum weiteren Umlaufe haben abstempeln lassen, baben daher diese abgestempelten Pfandbriefe zu behalten.

Rostock, den 18. November 1889.

Hauptdirection des Mechklenburgischen

ritterschaftlichen Creditvereins. D. von Mecklenburg. C. von Michael.

18965) Bekanntmachung.

In Gemäßheit des §. 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R. G. Bl. S. 18), des § 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G. Bl. S. 157) und des § 6 der Preußischen Verordnung vom 16. Juni 1819 (G. S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, Voßstr. 34a, die Reichsschuldver⸗ schreibung von 1877. Litt. B. Nr. 4459 über 2000 angeblich Anfong Juli d. Is. in dem Comptoir ihrer Depositenkasse und Wechselstube hierselbst, Belle⸗Alliance⸗Platz 5, verloren ge⸗ gangen ist. 1u“ M“

Es wird derjenige, welcher sich im Besitze dieser Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrole der Staatspapiere oder der Nationalbank für Deutschland anzuzeigen, widrigen⸗ falls das gerichtliche Aufgebotsverfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunde beantragt werden wird.

Berlin, den 29. November 1889

Königlich Preußische Kontrolle der Staatspapiere.

[49925] Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihescheinen vom Jahre 1878, und zwar Reihe IV. Nr. 1 bis 8 und Anweisung fürden Zeitraum 1 Januar 1890/1894 findet gegen Einreichung der betreffenden Anweisungen vom 16. Dezember dieses Jahres ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse auf dem Rathhause, Zimmer 2a, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Ge⸗ schäftsstunden Wochentags von 9 bis 1 Uhr, statt.

Formvlare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten neuen Zinsscheinbogen werden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach geschehener Einliefe⸗ rung des Verzeichnisses und der Anweisungen können die Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der empfangenen

Auswärts wohnende Besitzer von Anleihescheinen haben die Zinsscheinbogen selbst oder durch Beauf⸗ tragte hierorts in Empfang zu nehmen. da eine Uebersendung durch die Post nicht stattfindet.

Berlin, den 30. November 1889.

Magistrat 8 hiesiger Königl. Haupt⸗ und Resideunzstadt v. Forckenbeck. [49659] Klever⸗Stadtobligationen.

Zur Verloosung der nach Vorschrift des Aller⸗ höchsten Privilegii vom 28. November 1877 für das Rechnungsjahr 1889/90 zu amortisirenden Obliga⸗ tionen der ersten Anleihe der Stadt Kleve ist Termin auf Montag, den 23. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im hiesigen Rathhause, Amts⸗ stube Nr. 9, anberaumt, zu welchem Termine dem Publikum der Zutritt gestattet ist.

Kleve, den 3. Dezember 1889.

Der Bürgermeister: Broekmann.

Die Schulden Tilgungs Commission: J. H. Angerhausen. F. Janßen. P. Sack. [49657] Bekanntmachung.

Nachdem der Kreistag am 22. Januar d. Js. be⸗ schlossen hat, die sämmtlichen noch im Umlauf be⸗ findlichen 4 ½ prozentigen Anleihescheine des Kreises Ostprignitz vom 1. März 1878 zu kün⸗ digen, fordern wir die Inhaber dieser Anleihescheine auf, die letzteren mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Juli 1890 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der Anleihe auf.

Kyritz, den 1 Dezember 1889 Der Kreisausschuß des Kreises Ostprignitz. Graf von Bernstorff.

[49660] Bekanntmachung. Wittenberger Deichverband.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung Wittenberger Deichobligationen wurden gende Nummern gezogen:

Von der I. Abtheilung.

Litt. A. Nr. 22 70 103 u. 133 à 500 Thlr.

Litt. B Nr. 66 152 u. 183 à 100 Thlr.

Lirt. C. Nr. 21 33 72 82 89 101 130 150 166 182 u. 194 à 25 Thlr.

Von der II. Abtheilung. Litt. D. Nr. 215 à 500 Thlr.

Litt. E. Nr. 225 319 356 358 394 430 u. 434 à 100 Thlr.

Litt. F. Nr. 203 219 228 230 254 261 262 292 305 309 338 365 384 4 435 437 442 443 447 452 456 473 503 538 551 558 u 565 à 25 Thlr.

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 1890 zur Rückzahlung gekündigt und hört von da ab die weitere Verzinsung auf.

Aus der Ausloosung pro 1889 sind noch nicht eingereicht resp. abgehoben. Die Obligationen Litt. E. Nr. 236 und Nr. 274 à 100 Thlr.

Rackith, den 30 November 1889.

Der Deichhauptmann. v. Schlieben

Marke abgeholt werden.

[34033]

5proeentige hypothekarische Anleihe

der G. von Rramsta'schen Gewerkschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. zur Rückzahlung gelangenden

den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane; fünfprocentigen P

unserer hypothekarisch sichergestellten Anl

sammtbetrage von 314 500 gezoe

eihe von 8 Millionen

Januar 1890 gemäß

artial⸗Obligationen

Mark sind nachstehende Nummern im Ge⸗

Obligationen Litt. B. über 500 ℳ:

40 42 47 48 63 72 3 179 186 193 195 300 314 322 323 32 501 506 519 524 536 673 675 685 695

en worden: Nr. 9 25 31 34 35 140 143 145 147 7 264 269 270 277 445 458 461 472 610 628 651 652 6 777 780 781 793 794 918 920 931 938 1057 1061 1072 1197 1205 1206 1328 1336 1339 1423 1424 1431 1535 1538 1561

1091 1092 1093 1108 1237 1249 1253 1263 1360 1363 1369 1371 1478 1479 1486 1488 1595 1596 1601 1602 1655 1661 1662 1681 1685 1708 1713 1716 1717 1804 1818 1820 1821 1823 1829 1831 1832 1836 1924 1925 1928 1930 1935 1945 1948 1973 1977 2048 2049 2053 2066 2071 2077 2093 2096 2153 2158 2171 2178 2180 2188 2201 220

2254 2279 2285 2288 2290 2298 2299 2308 2312 2409 2411 2413 2417 2421 2535 2537 25 0 2552 2626 2635 26 2678 2772 2798 2856 b 287 2982 2984 29

1074 1086 1230 1231 1350 1357 1463 1468 1571 1580

2527 2610 2766 2853 2979

2526

2604

2494 2510 2589 2594 2749 2751 2756

2974 2975 * 3000 3006

200 345 539 702 802 804 808 812 818 829 846 953 954 955 965 977 988 991 992

1979 1990 1992 2104 2113 2 3 2212 2214 2218 2220 2223 2236 2320 232

77 79 84 93 98 107 112 119 126 127 132 202 204 205 210 214 225 241 247 250 254 350 352 379 380 382 385 393 416 427 431 543 545 556 562 578 581 582 596 601 706 707 715 720 724 729 730 752 756 848 853 858 863 864 867 869 883 894 902 996 1012 1021 1029 1035 1037 1040 1044 1116 1150 1151 1154 1161 1164 1184 1188 1271 1277 1281 1290 1301 1303 1304 1315 1378 1380 1383 1387 1392 1395 1408 1420 1498 1506 1513 1515 1519 1520 1522 1523 1605 1610 1615 1620 1627 1630 1635 1638 1730 1737 1741 1746 1749 1756 1787 1800 1803 1862 1867 1873 1879 1881 1890 1898 1909 1903 1906 3 1994 2010 2021 2022 2028 2036 2039 116 2117 2127 2130 2135 2140 2149 2150 2152 2237 2241 2248 2249 2250 2388 2489 2587 2737 283 2964 3043

135 258 44² 605 771 907 1052 1192 1327 1422 1526 1645

76

30 2333 2338 2361 2372 2380 2382 2384 2434 2436 2442 2446 2457 2464 2467 2558 2559 2560 2562 2563 2578 2579 2682 2689 2700 2712 2732 2733 2736 2804 2811 2815 2824 2825 2828 2830 2879 2914 2916 2923 2925 2945 2951 3015 3016 3023 3027 3028 3033 3042

2427 2555 2681 2800 2876 3010

3927

291.

Berlin, Donne

rstag, den 5. Dezember

¶᷑

taats⸗Anzeiger.

1889.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

=

Oeffentlicher Anzeiger.

0nSggâ

Komman dit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Berufs⸗Genossenschaften. 88 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften

M 42

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

erschiedene Bekanntmachungen⸗

5) Kommandit⸗Gesellschaften

anf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[49951] Einladung

zur ror. der Aktionäre Osterode a. H.

Die Aktionäre der Actiengesellschaft Harzer Berg⸗ Osterode a. H. werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 23. Dezember 1889, Abends 6 Uhr, im Vorsaale des Gasthauses zum Englischen

brauerei

Hofe in Osterode a. H. eingeladen Gegenstände der Tagesordnung: 1) Abänderung des § 5 des Statuts.

werden:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird

75 % befreit bereits Gunsten verbleiben. 2) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche

§ 27

haben sich gemäß §

oder dem Osteroder Hinterlegungsscheines Osterod 5 8

Dee

Bank⸗Verein bei Herrn Ost a. H. auszuweisen Stimmzettel in Empfang genommen werden. Osterode a. H., den 4 Dezember 1889. 8 Der Aufsichtsrath. H. Pegosen., als Vorsitzender.

Ernst

anßerordentlichen Generalversammlung der Harzer Bergbrauerei

Der bis⸗

herige § 5 soll durch folgende Bestimmung ersetzt

8 319 000 Mark auf 205 000 Mark dadurch gesetzt daß der Aktionär H. Pego sen. zu Hamburg von der Einzahlung der auf 114 Actien rückständigen

wird, wogegen die auf diese Actien eingezahlten 25 % der Gesellschaft zu deren

je an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, des Statuts spätestens am letzten. Werktage vor der Generalversammlung durch Porzeigung der Actien oder eines von der Reichsbank ausgestellten Hinrichs, und können daselbst die

Bericht des Aufsichtsrathes über die Jah rechnung und Bilanz; Vorschlag über fassung bierüber.

Vorlage des Berichtes und Beschluß über die

3) 4)

sowie Wahl der Revisionscommission. Mainz, den 4 Derember 1889.

Der Aufsichtsrath der Rheinischen Bierbrauerei.

[49865] 8 Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft

vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz. In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Acti Gesellschaft für Malzfabrikation und Hopfenhan vormals Schröder⸗Sandfort beehren wir uns,

zember I. J., um 11 ½ Uhr Vormittags,

hierdurch einzuladen.

Die Einirittskarten zur Generalversammlu können gegen Vorzeigung der Actien von heute bei den Herren Bamberger & Cie

Bureaustunden in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Verhandlung:

1) Bericht der D und Beschlußfassu über Vertbeilung des Reingewinns.

treelton

sintsrath. 3) Wahl zweier Mitglieder

[49938]

Die Aktionäre der unterzeichneten Aktiengesellschaf

werden hiermit zu der Sonnabend, den 28. Dezember 1889 Nachmittags 4 Uhr,

im Saale der Brauerei⸗Restauration, Löbtauerstr. 11, stattfindenden oordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1888/89 eingeladen.

Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um

4 Uhr geschlossen. 1 Tagesordnung: 1) Prüfung des Geschäftsberichts.

2) Vortrag des Berichts über Trianon, Beschluß⸗

über Buchung der Ausgaben für Umbau, Renovation, Inventar bez. Abschreibungen in Ver⸗ eschlußfassung über den vom der⸗

fassung

bindung mit der B zeitigen Besitzer angebotenen Verkauf des Trianon.

3) Feststellung der Bilanz und des Rohgewinnes und Beschluß über dessen Verwendung und über

Entlastung des Vorstandes.

4) a Feststellung der Mitglieder des Aufsichts⸗ raths und Wahl zweier Mitglieder desselben. § Bankier C. Bernh. Günther und Herr Kaufmann Albin Ellezinguer scheiden nach dem Loos aus sind aber sofort wieder wählbar.

b. Antrag des Herrn Haedrich in Niedersedlitz auf Zuwahl eines 6. Mitgliedes des Aufsichtsraths; ein⸗ tretenden Falls Wahl eines 6. Mitgliedes. —5) Vortrag und Beschlußfassung über den von der Stadtgemeinde zu Dresden vorgeschlagenen Vergleich wegen Abfindung für Pfannenzins und Zweigroschen⸗ gelder.

6) Notarielle Ausloosung von 38 Stück der in⸗ zwischen konvertirten Prioritäts⸗Obligationen I. Emission, sowie Beschlußfassung über Kündigung sämmtlicher bisher nicht zur Konvertirung einge⸗ reichten Prioritäts⸗Obligationen I. Emission zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1890. 6 1

Der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 12. Dezember a. c

Actien⸗Gefsellscha zen

Herr

Mainz, den 4. Dezember 1880

Der Aufsichtsrath. t [49647] Nach völliger Be

endigung der Liquidation d

ft zur

½ 8

Herrschaft Stolzenburg werden die Johaber d . * 22 5211] C=ag .

14993/4. 5181/90 aufgefordert, die Actien und B.

Haack einzureichen und die Quoten zu erheben. Die Allgemeine deutsche Credit⸗Anstalt in leistet Zahlungen nicht mehr.

Haack. v. Werthern.

ZI111 ; E1u“ . Vertbeilung des Reingewinnes, sowie Beschluß⸗ der Revisionscommission

8 er die Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes,

für Malzfabrikation u. Hopfenhandel

ndel Herren Actionaire zu der Samstag, den 21. De⸗

Casino Hof zum Gutenberg dahter stattfindenden Zweiten ordentlichen Generalversammlung

dem Bureau der Gesellschaft in Mainz während der

enUb

Decharze⸗Ertheilung an Direction und Auf⸗

treEI5 p des Aufsichtsrathes.

Verwerthung der

rechtigungsscheine bei dem unterzeichneten Director

Berlin, Neuenburgerstr. 34, den 1. Dezember 1889.

res⸗ 49958] die 22

28.

mittags 4 Uhr, im

Locale der Brauerei. 1) 2) 3) 4)

Wahl zur Ergänzung des Wahl von Revisoren

am Sornabend, den 28 Dezember bis

—n

Detmold, 4. Dezember 1889.

Aetien⸗Bierbrauerei zu ordentliche Generalversammlung am M.

Bericht der Revisoren und Feststellung der Bilanz des Aufsichtsraths.

1 für das Geschäftsjahr 1889 90.

Behufs Theilnabme an der Generalversammlung muß die

Nachmittags 6 Uhr, beim Vorst

Der Aufsichtsrath. Carl Husemann,

zu Detmold. toutag, den 30. Dezember 1889, Rach⸗

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts u 8

nd der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

die Hinterlegung der Actien späteste orstande der Brauerei geschehen.

.“

Vorsitzender.

149959]

en⸗ versammlung. auf die im Lokale 1 eingeladen;

88 gen Aktionäre, welche sich Aktien nebit einem doppelten Verzeichniß, machten oder sonstigen Legitimationen und Versammlungstage bei der Direktion Verwaltungsrathe

im

zu ng 1 ,2 ; 8

an ) Bericht der Revisoren nach § 2) Bericht über die

3) Begebung der in genebmigten Ausgab Emission. 3 d St)

Verloosung des Restes der 130 000 von der Anleibh

be

der e

ng 4)

Falkenkrug bei Detmold, den 2 D

Th.

†½ D 21

genügende Weise zu bescheinigen. Tagesordn nach 25 des

Geschäftslage, rechnung, Beschlußfassung über die Vertheilung des Rei ußerordentlichen neuer Aktien im Betrage

. SE16 5 8 88 8 6) Beschlußfassung über die Einführung

r 14

1 Aetien⸗Bj j Ial 1 * k Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Akfipnör⸗ Iso 7 F.⸗ ; ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General

5 Sonnabend, den 28. Dezember, Vormittags 11 ½ Uhr,

generalversammlung betheiligen wollen, ba wenn sie nicht persönlich erscheinen, d er Vertreter spätestens einen Tag d die anderweite Deposition auf

Statuts.)

ben ihr ie Voll vor den eine

Vorlegung der Bilance Generalversammlung vom 240 000

+3 9

Urkunden im Gesammtbetrage v 9 m Gesamn age von noch 1885 zur Rückzahlung. s und Wahl der Revisoren. es neuen Statuts r 1889.

Der Verwaltungsrath.

Morstitz

er [49644]

8 Bilanz⸗Conto 7 per 30. September 1889.

e⸗

Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt i. Bayern.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1889.

N Activa. An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto Maschinen“⸗, Eisengefäß⸗, Pferde⸗

22750 2970920

5291

Contocorrent⸗Debitoren Vorräthe..

[49666 1 Neue Papier⸗Manunfaetur

Bilanz vom 30. Juni 1889. Activa: Anlage⸗Conti Ruprechtzau ——. Anlage und Betrieb Framont. Conversionskosten 29 167. 35 Abgeschrieben .3667. 35 Cassa und Wechsetl... Material⸗Vorräthe.. Papier⸗Vorräthe 1 Verschiedene Debitoren

1 634 292. 0

293 359. 8

Straßburg i. E. Ruprechtsau.

Passiva.

Per Actien⸗Capital⸗Conto

Prioritäts⸗Anlehen⸗Cont

Prioritäts⸗Anlehen Tilgungs⸗Conto: Unerbobene verlooste Stücke

G Prioritäts⸗Anlehen, Zinsen⸗Conto:

9 Unerbobene Zinsen

0 Contocorrent⸗Creditoren.

Deleredere⸗Conto 1“

Erneuerungsfond⸗Conto

Reservefond Conto

Tantième⸗Coniöoog.

Dividende⸗Conto, 12 %. .

Vortrag auf neue Rechnung

3 006 398 9

518655 64

Passiva: Aktienkapital, 1355 Aktien à 800 Obligationen:

Rest der Anleihe vom 15. Fe⸗ bruar 1880, rückzahlbar F“

Anleibe vom 1. Oktober 1880, rückzahlbar 1891 1895

Anleihe vom J. Juli rückzahlbar 1896 1925

800 000. Davon sind noch

1888,

1 084 000.

121104,˙83

0—

343000,

75 229145 92 105716 95

818685 64

Debet.

An Gerste⸗, Betriebsunkosten⸗, Fel Beleuchtungs⸗, Loh rage⸗, Geschirrun Versicherungs⸗,

Prioritätenzinsen⸗Conto Contocorrent⸗Conto:

; ——N5

42000 5425 62 721115 53

P 5870 20

Per Gewinn⸗Vortrag aus

Malz⸗, Malzkeime⸗ u.

Contocorrent⸗Conto: nachträglich

abgeschriebene Forderungen.

ensge 9

eingegangene

5

[49645] Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt i. Bayern.

der heute statigefundenen unserer 4 % Prioritäts⸗Anleihe

gende Nummern gezogen:

Bei

wurden

459 470 561 634. Die Rückzahlung Verzinsung mit dem

Verloosung fol⸗

43 94 237 300 309 319 321 328 342 356 372

der Schuldverschreibungen, deren 31. Dezemher d. J aufhört,

Berliner Kassenvereins in Berlin ausgestellten Depot scheine entweder: 1) bei unserer Gesellschaftskasse, straße 90, in Elberfeld; 2) bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber feld, Düsseldorf und Aachen; 5) bei der Nationalbank für Deutschland RoyI; 3 8 1 8 Berlin, innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen. über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen

- s Legitimationskarten den Besuch unsere

Ronsdorfer

in

Ddi ellt fur

ns

hannis d. J., betreffend die Kündtgung alle lauf befindlichen Pfandbriefe des Mecklenburgischen ritterschaftlichen Creditvereins, machen wir hierdurch bekannt, daß rücksichtlich der folgenden Pfand- briefe: 1“ I. 3 ½ % zinstragend. A. NeueZweidrittel⸗ und Courant⸗Pfandbriefe. Neue Zweidrittel⸗Pfandbriefe. Nr. 18 61 132 133 160 161 242 259 535 1315 1316 1381 1383 1526 1527 1540 1567 1619 1624 1812 1852 1878 1880 1959 2204 2601 2628 2654 2658 2668 2742 2744 2754 2820 3011 3016 3088 3096 3162 3249 3275 32 3358 3363 3369 3370 3418 3428 3437 3480 3489 3513 3561 3657 3732 3768 3812 3827 3828 4010 4161 4186

nicht begeben 200 000. Amortisationen. . . Reebenhn ö“

0 0G 0 2582

Rechnungs Rüdstände .. Verschiedene Creditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 180 642 86 3005 398 91

Verwendung des Reingewinnes. Reserven 1ö1a 44 602. 22 Tantiéèmen.. 2 41 190. 64 Dividende. 94 850

600 000. 559 034. 74 234 960. 87

37 500 190 260. 44

erfolat von diesem Tage an, außer bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Salzungen, Hildburghausen und Ruhla. 8 i. Bayern, den 30. November

3150 3267 3359 3445 3549 3640

3101 3104 3110 3117 3137 3145 3226 3229 3239 3262 3264 3265 3320 3322 3325 3334 3345 3356 3408 3411 3427 3431 3433 3435 3480 3505 3511 3519 3538 3542 3545 3616 3620 3621 3622 3628 3630 3632 3728 3735 3737 3745 3752 3754 3755 3761 3818 3831 3836 3837 3844 3862

3871 3877 3974 3976 3977 3979 3983 3992 3998, im

3115 3251 3328 3428

3046 3053 3057 3062 3068 3070 307 3153 3158 3 3169 3172 3173 3 3268 3270 3273 3282 3285 3286 32 3366 3370 3379 32 3388 3446 3448 3465 5 3469 3550 3555 3 3575 3582 3596 3642 3646 2 3657 3664 3669 36 3764 3766 3774 3779 3780: 3885 3887 3890 3931 3934 392 Ganzen 629 Stück. 19267 Die Auszahlung 19507 2. Januar 1890 ab bei 19687 unserer Kassei atte v“ 19768 dder Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 19927 dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M,, 19970 dem Schlesischen Bank⸗Verein in B

8 ½ £ Iv2 —] —+—! + —2,— 00— O G.8

3077 3094 3100 2 3195 3206 3221 5 3302 3318 3401 3406 3473 3476 3602 3 3615 3693 3717 3804 3805 38 3944 3947 3966

ab im Comtoir, Löbtauerstraße 12, und bei den Herren Günther & Rudolph & Quellmalz & Adler hier aus.

Dresden, den 4. Dezember 1889.

Actienbrauerei Gambrinus in Dresden.

Der Aufsichtsrath. Das Direktorium. Dr. Tharandt. Enmil Ranft. G. Böttcher.

18222 18434 18632 18794 18884 18990 18997 19094 19145 19192 19265 19506 19686 19747 19923 19969

18195 18265 18592 18751 18829 18966

nannten Stellen vom 29. Dezember 1889 den Aktionären in Empfang genommen werden. Elberfeld, den 4. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Jordan, Vorsitzender.

—- —-

5

2 5 G

18680 18797 18885 18991 18998 19116 19164 19193

18630 18753 18830 18980 18994 18995 18996 19064 19073 19093 19138 19144 19190 19191 19258 19259 19260 19286 19503 19505 19510 19511 19685 19690 19691 19692 19808 19814 19838 19954 19955 19968

] v.

Or

en 22

2 1

18828 18944 18993 552 19034 1589 19 19135 223 88 19189 19195 19269 19509 19689 19770 19951

18989

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

[49950]

Wicküler Brauerei-Actien-Gesellschaft zu Elberfeld.

Gemäß §. 28 des Statuts unserer Gesellschaft

laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mitt⸗

woch, den 8. Januar 1890, Vormittags

11 Uhr, im Geschäftslokale, Ronsdorfer⸗

[49502] Bekanntmachung.

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu d Sonnabend, den 21. Dezember 1888, Vo mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des „Hof⸗ brän⸗Restaurants“, Wettinerstraße 12, Erd⸗ geschoß, zu Dresden abzuhaltenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

do

des vom

Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt

9 180 642 86 Die Dividendenscheine Nr. 13 werden mit je 70 eingelöst und zwar vom 18. Dezember 1881

L;, 8 1 8 * 888 bis 15. Mai 1890 an der Kasse des Bankhauses Leon

19268 19508 19688

19769 19938

n Kattowitz,

[49864] 1 Generalversammlung der

22 3930

5252 3576 1 3989 5909 2

3829 3984 4119

220 4949 4950 4962 5020 5021 5024 5111 5118 5121 5208 5211 5219 5301 5.2 5358 5359 5364 5368 5373 5374 5388 530 5392 5477 5516 5529 5549 6103 6454 1 6542 6605 6619 6642 6677 6706 6710 6717 7021 7026 7049 7056 7076 7077 7168 7180 7181 7219 7396 7417 7566 7606 7607 7608 7759 7771 7778 7784 7856 7862 7942 8315 8322 8444 8551 8569 8596 8619 8648 8816 8859 8871 8933 9020 9116 9125 9153 9171 9208 9241 9370 9375 9401 9419.

Courant⸗Pfandbriefe.

Nr. 9837 9849 9869 9871 9880 9888 9899 9915 9928 9954 9967 9970 9971 9972 9977 9983 10001 10006 10016 10046 10048 10103 10129 10143 10146 10159 10166 10167 10174 10232 10255 10264 10275 10282 10283 10287 10323 10399 1040 10413

4953 5194 5366 5528 6639 7047 7218 7659 7884 8595

76 7873 8594

2

19971 20202

20486 20590

20836

21125

21307

21362

22262

10341

10414 10423 10439 10441 1

22635 22911 23058 24028 24354 24416 25424

19972 20205 20500 20644 26839 21126 21308 21446 22272 22808 22915 23941 24029 24356 24417 25425

Seitens der Behaltungs⸗Erklärungen nicht abgegeben sind.

*

19973 20206 20504 20679 20840 21134 21309 21447 22379 22828 22927 24018 24321 24357 24420 27875

Inhaber innerhalb der

19974 20248 20506 20770 20841 21143 21312 21448 22576 22829 22957 24024 24341 24358 24423 27876

19975 20414 20509 20816 20842 21207 21313 21463 22601 22843 22958 24025 24342 24359 25345 27878

20043 20431 20510 20825 21017 21305 21360 21815 22629 22846 22959 24026 24344 24390 25367 27879

20085 20453 20589 20826 2 1083 21306 21361 22255 22634 22900 23056 24027 24353 24395 25385 27880.

gesetzten Frist

gegen Auslieferung der Tage verfallen. Der gationen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeicht eten . Von den früher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 8 Obligationen 1884: Nr. 1 1886: Nr.

1565. 138 1227. fs 1887: Nr. 1888: Nr.

Betrag der etwa fehlenden

Obl

Litt aus aus aus aus

Obligationen und der dazu gehö

e ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen

d reslau

rigen Zinscoupo. 1s

4 Coupons wird von

is, welche später als an

dem Kapitalbetrage der

jenem

Obli⸗

igationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Nummern bisher

.A. über 1000

4779 492. 3193 3558

1602 2129 2684

Obligationen Litt. B. über 500

1015 1375 1421 3497 67 330 434 978 1356 1884: Nr.

1886: Nr.

1887: Nr. 389 949 3416 3450 1888: Nr. 2258 2849. den 1. Oktober 1889.

3440 3876. 1554.

aus aus aus aus Kattowitz,

v14“

G. von Kramsta'sche Gewerkschaft

karten in Empfang genommen werden.

2 2 322 2 2 9

Rheinischen Bierbrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des §. 19 der Statuten der Rheinischen Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren Actionaire zu der

Samstag, den 21. Dezember l. J.,

1 unm 11 Uhr Vormittags,

im Casino „Hof zum Gutenberg“ dahier statt⸗ findenden

prdentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Die Legitimation der Actionaire erfolgt durch Vorzeigung der Actien bis zum Tage der General⸗ versammlung auf dem Geschäftsburean der Gesellschaft in Mainz, woselbst die Eintritts⸗

1 Tagesordnung: 1) Bericht der Direction über das Ergebniß des

Blum⸗Auscher in Straßburg, späterhin an der Ge⸗ schäftskasse in der Ruprechtsau. Der Rest der Obligationen 1880, nämlich:

Nrn. 1 2 5 6 7 12 24 33 34 43 47 51 63 69 76 83 93 94 95 96 97 102 107 111 112 wird am 1. Januar an der Kasse des Bankhauses Leon Blum⸗Auscher in Straßburg zurückgezahlt und tritt von diesem Tage an außer Verzinsung.

An derselben Zahlstelle können die Zinsscheine der Obligationen vom 1. Juli 1888 zur Einlösung ge⸗ bracht werden.

Die Ausgabe der neuen Aktien von 1000 laut Beschlusses der Generalversammlung vom 25. Juni 1889 wird voraussichtlich vom 18. Dezember 1889 an erfolgen können.

vom 15. Februar

straße 90, in Elberfeld stattfindenden 3. ordent⸗

lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

nebst Gewinn⸗

mit dem 31. Oktober 1889 abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr;

Beschlußfassung über die Bilanz und über die

Verwendung des Reingewinns und über die

Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrathes;

Neuwahl für ein nach §. 20 des Stat

hausscheidendes Aufsichtsraths⸗Mitglied.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nach §. 29 unserer Statuten diejenigen Herren Ak⸗

3)

Der Vorstand:

verflossenen Geschäftsjahres.

F. Grobe.

tionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Januar 1890 ihre Aktien oder die darüber von der Reichs⸗ bank oder dem Giro⸗Effektendepot der Bank des

und Verlustrechnung für das

1) Vortrag des Berichtes der Direktion Geschäftsjahr 1888 89, sowie des Berichtes des Aufsichtsrathes; Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschluses und Entlastung des Vorstandes.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Der gedrockte Geschäftsbericht über das Betriebs⸗

jahr 1888/89 liegt bei der Dresdner Bank i

Dresden für unsere Aktionäre zur gefälligen Ab

holung hereit.

Dre’sden, 4. Dezember 1889.

Hosbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.

für das B

Der Aufsichtsrath. 8 Edmund Simon, Veorsitzender.