1889 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

aart. b 9. Uebersicht Aktienbrauerei zum Löwen⸗ 4. 1 bräu in München. Sächsischen Bank

Die Generalversammlung wird biermit Dienstag, den 7. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, im Restaurationslokale des Löwenbräu⸗ kellers I. Stock anberaumt und die Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 17 der Statuten zur Theil⸗

zum Deutschen; Reichs⸗ An; gwiger und Königlich Preußischen

30. N ber 1889. am 30. November No. 291. Bt Erunn Donnerstag, den 5. Dezember

Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. 16 084 763 ——-— 2 Reichskassenscheine ö . 496 515. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt tmachungen zus den e Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und

Eisen⸗Hüttenwerk Thale Aetien⸗ Gesellschaft Bilanz pro 31. Juli 1889.

Activa.

Staats⸗Anzeiger. 1889.

8 zu Dresden

Bestand; am 88 August 18 852552.

Zugang in 1888/89 225101.

Abgang in 1888/89 55666

169434. 1021987. 41

Abschreibung am 31. Juli 1889 II. Motoren⸗Conti: 3 Bestand am 1. August 1888 Abgang in 1888/89 Zugang in 1888/89

35000.

336189. 331005.

Abschreibung am 31. Juli 1889

III. Geräthe⸗Conti: 1“ Bestand am 1. August 1888 . Zugang in 1888/89 8

20000 311005 39

60476.

Abschreibung am 31. Juli 1889 IV. Cassa⸗ und Wechsel⸗Conti

V. Debitoren in laufender vaee ung

VI. Bestände. .

Passiva.

8000. 52476 63 60684 84 ... .818281 08 . . . 2788672 67

3018108 02

Summa.

I. Actien⸗Capital: 2000 Stück Prioritäts⸗Actien 32 Stamm⸗Actien II. Reservefonds gesetzlicher besonderer

III. Obliga 1 5 %

4 % .Erneuerungsfonds: Bestan nd am 1. August 1888. am 31. Juli 1889

à 300

tionen:

en in laufender Rechnung VI. Deleredere⸗Conto: Bestand am 1. August 18 Zuweisung am 31. Juli 1 VII. Arbeiter⸗Dispositionsfonds .. VIII. Dividenden⸗Conto: 1 Rückständige Dividende aus 1885/88 XI. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Reingewinn

8g 1 889

.

Eisen⸗Hüttenwerk

Debet.

Thale

Gewinn- und Verlust-Conto

1209600,—

1200000. 9600. 91098. 12000 1000.

103098 19

1001000

39848.

354421. 23190 377611 16

20088 79 14634,21

15088. 5000.

1380

230847 24

Summa .. M3018108 02

Aetien⸗Gesellschaft.

Credit.

Generalkosten und Zinsen 318366 85 Abgang bei Immobilien... . . 55666 7 Motoren.. k“ 35000 20000— 8000 ö“ 9106 70 5000,— 96265 71 20000 230847 24

Abschreibung auf Immobilien 111““ 5 Motoren. Geräthe. Verlust an Ausständen Zuweisung zum Delcredere⸗Conto. Reparaturen und Erneuerungen Zuweisung zum Erneuerung ssonds 11166*

8 11“

Summa. 806614 28 Die Auszahlung der nach dem Beschlusse Vertheilung gelangenden Dividende: von

12 % auf die Prioritäts⸗Actien auf die Stamm⸗Actien mit 18 pro Stück

n heute ab statt b

der Kasse Ses Gesellschaft in Thale,

8. Direction der Disconto⸗ Gesellschaft t, bank von Soergel, Par Nach der in der heutigen Generalvers sammlung vollzogenen Ne

der Deutschen Geuossenschafts unserer Gesellschaft aus solgenden Mitgliedern: Herr Rechtsanwalt Dr. Müller, Herr Bauinspector G. Meper Herr Ingenieur R. Pink, Hannober, Herr Commerzienrath. Th. Hart man Herr Ingenieur Fr. Osann, annove r. Thale, den 3. Dezember 1889.

Hannover, als Berlin, als Stellve

pro 31. ZJuli 1889.

806614 28 806614 28

von den Betriebs⸗Conten

Gewinn⸗Vertheilung: Beitrag zum gese blichen Reservefonds A Be ttrag zum besonderen Reservefonds ““ Beitrag zum Arbeiter⸗ Dispositionsfonds . Tantièmen des Aufsichts⸗ 17882912J2o3 Tantièmen contractlich 12 % Dividende auf die Prioritäts⸗Actien 6 % Dividende auf die Stamm⸗Actien

16000. 16000

che

Summa

der Gencralversammlung

nit 72 pro Stück,

Berlin, arrisius & Cie., Berlin. uwahl besteht der Aufsichtsrath

Vorsitzender, rtreter des Vo sitzenden,

Eisenhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft Der Vorstand: H. Claus.

[ĩ49863]

Die diesjährige Ausloosung von Prioritäts⸗ Obligationen der Nienburger chemischen Fabrik, nämli ch 20 Stück der Anleihe 22. April 1881 und 5 Sltück der Anleihe vom 17. 1883 findet statt

am Freitag, den 27. Dezember 1889,

Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Justizrath Fr. Rautenberg, Weinstr. 16, Hannover. Nienburg a./W., den 5. Dezember 1889.

kienburger chemische Fabrik.

Der persönlich haftende Gesellschafter: L. Huesmann.

1497811 Bad Nassau. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades Nassau werden zu der Generalverfamm⸗ lung auf Samstag, den 21. Dezember l. J., 10 Uhr Vormittags, in das Lokal der Ge⸗ sellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Prüfung der Rechnung pro 1888/89. Bestimmung über Verwendung des Ueber⸗ schusses. Wahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathes. Vorlage des Budgets pro 1889/90. . 5) Abänderung der Statuten. 6) Verwaltung 1“ und neue bauliche Einrichtunge Nassau, 4. Feae 1889. Der Verwaltungsrath.

April

““

[49948]

Außerordentliche Generalversammlung der Wandsbecker Lederfabrik Actien⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg am Sonnabend, den 28. Dezbr. um 2 Uhr Nachm., im Zimmer 36 des Hauses der patriot. Gesellschaft in Hamburg. Stimmzettel sind gegen Vorzeigen der Aktien bei dem Notar Dr. Stockfleth, Gr. Bäcker⸗ straße, bis spätestens am 27. Dezember entgegen⸗ zunehmen, laut §. 14 der Statuten.

TSHs vrdnnng: Wahl des AÄufsichtsrathes. Der Vorstand.

[49937]

Die Herren Aktionäre des Hessisch Rheinischen

Bergban Vereins werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Dezember 1889,

Vormittags 10 Uhr, in Gießen im Gesellschaftsbureau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Deponirung der Aktien hat in der laut §. 28 des Statuts vorgesehenen Weise bis spätestens am

23. Dezember cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der

Vereinsbank in Berlin zu erfolgen.

Tagesordnung:

Vorlag ge des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Rechnungsjahr.

Wahlen zum Aufsichtsrath.

Gießen, den 2. r 1889.

Der Vorstand

des Hessisch Rheinischen e. Vereins.

nahme eingeladen. Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern der⸗ selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗ nisses über deren Besitz bis spätestens zum 2. Ja⸗ nuar 1890 inklusive ber der Direktion der Gesellschaft oder bei den Herren Guggenheimer & Co. in München. eschäftsberichte stehen vom 15. Dezember d. J. ab bei den Anmeldestellen den Herren Aktionären zur Verfügung. München, den 3. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath: Moritz Guggenheimer. Veorsitzender. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Feststellung der Dividende ertheilung. 3) Wahl dreier Mitglieder in den

[49932]

Schwetzinger Schloßbrauerei Aet. Ges. Schwetzingen.

Einladung zu der am Montag, eg 23. De⸗ zember 1889, Nachmittags 3 Uhr, im Saal⸗ bau in Mannheim (Kaisersälchen) stattfindenden I. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) esanssbernt des en ths und Be⸗ chlußfassung über die Bilanz, G. ewinnverthei⸗ 89 und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratbs.

3) Antrag auf Entlastung des Herrn Louis

Montag aus seiner Zinsengarantie

4) Neuwahl des Aufsichtsratbs.

[49930]

Werger⸗ sche Brauereigesellsschaft.

ie Aktionäre werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 28. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, zu Worms in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das jahr 1888/89.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, sowie Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathes.

Die Uftionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum 23. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei einer der nachstebenden Stellen zu hinterlegen und zwar

in Worms: bei der Gesellschaftskasse,

in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen

Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank oder bei dem Bankhause E. Ladenburg

in Karlsruhe: bei dem Bankhaufe Homburger,

in Mannheim: bei dem Bankhause W. H.

Ladenburg & Söhne.

Die Aktionäre erhalten dagegen eine V Bescheniguvc über die binterlegten Stücke gegen deren Rückgabe dieselben ihnen nach der Versammlung wieder aus⸗ zufolgen sind, sowie die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung.

Worms, den 4. Dezember 1889.

bid Karl Werger.

und Decharge⸗ Aufsichtsrath

Veit L

.

Erwerbs⸗ nn Wirthschaft Genossenschaften.

[49101] 8 Nachdem die Generalversammlung am 31 Ok⸗ tober d. J. die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen hat, fordern wir hierdurch in Gemäßbeit des §. 80 des Gesetzes vom 1. Mai d. J. die Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. Itzehoe, den 26. November 1889.

Schleswig-Holsteinische Hypothekenbank

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in .u Do h rn.

8 8 Wochen 8 Ausweise

deutschen Zettelbanken. Wochen⸗Uebersicht

der [49933]

der Bayerischen Notenbank

vom 30. November 1889.

Activa. 33,036,000 120,000 4,244,000 39,186,000 1,799,000 418,000 1,733,000

allbestand. u“ Ne and an Reichs bkassenscheinen Noten anderer Banken

Pecsse;

Lombar d⸗Forderungen

Bee“

sonstigen Activen Passiva.

Das Grundcapital.. . . .. 7,500,000

Der Reservefonds.. 1.318,000

Der Betrag der umlaufenden Noten 63,908,000

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. .

Die an eine Kündigunzsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten

Die sonstigen Passiva. 1

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im zahlbaren Wechseln.. 861, München, den 3. Dezembe r 1889

Bayerische Notenbank.

¹“

Die Direetion.

[49656]

Noten anderer Deutscher Banken 4 Sonsti ge Kassen⸗Bestände!

Wechsel⸗Bestände .. ..

Lombard⸗Bestände 8

Effecten⸗ Bestände 4

Debitoren und sonstige Activa. 5 072

Passiva.

Eingezabltes Actiencapital

Reserve fonds

Banknoten im Umlauf.

Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... 9 768 079 Sonstige Passiva 8 297 967. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden:

8 1 793 204. 40. Die Direction.

11 022 900 1. 085 292

9) Verschiedene Bekanntmachungen

Bekanntmachung.

Die Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Schroda mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist erledigt Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen uns melden.

Ausnahmsweise können auch Aerzte, welche die Phpsikatsprüfung noch nicht bestanden haben, sich aber zur Ableistung derselben in angemessener Frist verpflichten, behufs interimistischer Besetzung der Stelle Berücksichtigung finden.

Posen, den 29. November 1889.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Holwede.

- )

Unterstützungs Kasse für die Angestellten der Basson'schen Omnibus Actien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung der

Mitglieder am 18. Dezember 1889, Abends

11 ½ Uhr, Raboisen 85, bei H. F Eggers.

Tagesordnung: Anträge des Vorstandes auf

1) Auf löͤsung der Kasse.

2) Beschlußfa ung über die Verwendung bezw. Ver⸗

theilung des Vermögens,

3) Beschlußfassung über die Art der Ausführung der Auflösung. Hamburg, den 4. Dezember 1889

Der Worstand.

[496544 W Commerz⸗Bank in Lübeck. Status am 30. November 1889.

Activa. d zuthaben bei Banken und Ban⸗ Wechselbestand... Darlehn gegen Sicher beit Effecten Bestand. .. . 916 972. ( Hypotheken⸗Bestand.. 129 000. Bank⸗Gebäude . 8 100 000. Angekaufte Coupons 5 447.

3 104 398.

Passiva. 1 920 000. 192 000. 71 451. 4 300.

Grundcapital Reserve⸗Fonds... Special⸗Res erve⸗Fonds Rückständige Banknoten... Giro⸗Conten. 3 784 2 4. Bei der Bank auf Kündigung b

le⸗ gte 4130 39 Accept⸗Conto. 271 608. Diverse hiesige und auswärtige

Creditores 11“ 1 036 621.

agcos] Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M

Status pro ultimo November 1889. Activa. Kassenbestand und Bankguthaben. 1 407 aZ8e“ 452 Darlehen gegen Unterpfand und Conto⸗Corrent⸗Debitoren 4 994 Eigene Effecten und Consortial⸗ bethe iligungen. ““ 382 Nicht eingeforderte 60 % des Actien⸗ 3 000 000

Bankgebäude. 1

1*“ 10 534 178,17

Passiva. Actien⸗Capital.. 3 Depositen⸗Gelder: Capital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. Reservefondds.. Diverse Creditoren.

5 000 000,—

5 205 942,31 32 984,94 295 250,92

Nℳ10 5357 175,17

Aufforderung.

Diejenigen, welche Ansprüche an den zu Schweidatc verstorbenen Königlichen Oberst⸗ Lieutenant z. D. von Mandorff! haben, werden hierdurch aufgefordert. ihre Forderungen bis zum 20. Dezember d. J. bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Schweidnitz, den 3. Dezember 1889. A. Gröger, Justiz⸗Rath.

2 604

64.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen

Blatt unter dem Titel

Muster⸗Regist tern, üͤber Patentr, Konkursec, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche; Expedition des Deutschen

Berlin auch durch die Königliche Anteig ers SW., Wilbelmstraße 32 be zogen werden.

Reich kann durch alle Pos t⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Ab

In

Das Central⸗Handels⸗Register für onnement beträgt 1 50 sertionspreis für den

das Deutsche Na, erscheint in der 9. für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 20 ₰.

Einzelne Numm ban⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nra. 291 A. und 291 B.

ausgegeben.

Patente. 1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstaͤnde haben genannten die Ertheilung eines Patentes Der Gege nstand der Anmeldung ist einste

Benutzung geschützt. vrbefns

3. Sch. 6149. Knopflas che für Hosenträger. L Schaper, Finanz⸗Aspirant in Braunschweig, Herzogl. Kammer.

1“ 5975. Selbstthätiger Getreide⸗Wasch⸗ pvarat. Franz Schaefer in Mühlhausen 8 Th A. 2255. Verfahren, um weitmaschiges Ge⸗ webe zu Dekorationszwecken mit er cha gbenen. orna⸗ mentalen Gebilden zu versehen. Adamant HMHanufacturing Company in Syracuse, Grfsch. Dno ndaga, St agat New⸗York, V. St. Vertreter: W irth & Co. in Frankfur t a M.

12. R. 5402. Verfabren zum Conseroiren von Schmeiterlingen und Ebrlichen naturwissenschaft⸗ lichen Gegenständen. Dr. phil. Friedrich Roderburg in Löwen, Belgien; Vscoctreter: G. Adolph Hardt in Koöl In a. Rh., Sionsthal 11.

14. G. 5695. euerungsvorrichtung für Dampfmaschinen Leexis GretcehaninoiT, Professor am technischen Institut in Cbarkoff, Rußland; Vertreter: Rud Schmidt in Dresden, Schloßstraße 2II

15. S. 4722. ag maschinen. Charles S 129— 131 1 t; & G. Loubier, i. F. C. Kes Anhaoltstr. 6.

19. St. 2410. Straßensprengwagen. Johann Stadler in Simmering b. Wien, Haupr⸗ straße 1, und Johann 11“] in Währing bei Wien, Herrngasse 26; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW. Anhaltstr. 6

20. L. 5435. Fee tige, seitlich lösbar Kuppesun 1- für Eise f rzeuge; Zusatz zun Patent Nr. 47 108. Lattermann in Frankfart g. 1 mmarkt 3, und A Eckhardt in mkf M., Kögigs⸗ warterstr. 23.

21. M. 6604. Schaltung für Ac batterien, welche in größerer Entfernung von der Ladungs znaschie ne aufgestellt sind. Adolph Müller in Firma Accumulatoren⸗Fabrit Tugdor'schen Systems Hüller & EZin- beck in Haeen, Westfalen.

24. P. 4252. Neuerung an Fi cg ;n Feuerungen; Zusatz iu dem Patent Nr. 43 157. Franz Perlich senw in Greiz.

25. H. 8942. posamente. Herrmann Heeg und Massalsky in Ehrenfriedersdorf.

30. B. 9844. Bruchband mit nach allen Rich⸗ tung gen verstell bare er Pelote. Franz Zingler in Eberbach am Neckar.

34. E. 2603. Fensterreinigungs 3-Apparat Ed. Ehrenberg in Hamburg

36. W. 6426. Heiz⸗ und Kochöfen. Johann Martin Walz in Rohrdorf O.⸗Amt Nagold.

41. P. 4349. Kopfbedeckung mit Ventila

vorrichtung. Josef von Pauer in Mäbrisch

Schönberg (Oesterreich); Vertreter: F. Edmund

Thode u. Knoop in Dresden, Amalienstr. 5.

44. R. 5613. Vorrichtung an Selbstverkäufern, durch welche das Geldstück auf seine Prägung geprüft wird. Carl Ramspeck in Ham⸗ burg.

45. B. 157. lungs⸗Vorrich seng. Löbau 1. 8

G. 5511.

Neuesrurn

e 1

eumulatoren⸗

Häkelmaschine für Zierfaden⸗ Balduin

sttbätige Vieh⸗Entkuppe⸗ Ernst Becker in

Hufeisen mit auswechselbaren

Griffen und Stollen. Johann Gröbl in Währing bei Wien, Abt Karl⸗Gasse 18; Ver⸗ treter: H. & W. Pataky in Berlin SW., König⸗ grötzerstraße 41.

P. 4140. Fliegenfalle mit über ein förmige Sammelplatte hinwegstreichendem Flieg fänger. Albin Pentzel in Bad Ascherstr. 2.

47. G. 5611. Verbindung von Röhren, Stangen und dergl. Robert Gordon in London, Suffolk Hon ise, Cannon Street; Vertreter: C. Gronert in Berlin 0., Alexanderstr. 25

50. T. 2586. Einla⸗ ufvorrichtung mit rechts⸗ und linksgängiger Schnecke für Walzenstühle. Friedrich Twele in Homberg a. Rhein, Reg.⸗ Bez. Düsseldorf.

52. K. 7265. Ueberwendlich⸗Nähmaschine zum Zusammennähen von Wirkwaaren. Julius Köhler in Limbach, Sachsen.

59. W. 6411. Ventil für Pumpen u. s. w

in Halle a. S.

63. A. 2266. Zahnrad⸗ bezw. Zahnstanger Antrieb für Einräder. Hermann Arnz 12 Reinshagen⸗Remscheid.

F. 4432. Vorrichtung zur Umwandlung von Sicherheits⸗Zweirädern in Eis⸗ und Schnee

Fahrräder. J. M. Ficker in Schwarzen⸗ 28 i. S.

S. 4771. Korksicherung. Josias Jones Sands in Merton, Wisconsin; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., König⸗ grätzerstr. 43.

70. B. 9974. Reißstiftbehälter Paul Bou- veron in Berlin 8., Brandenburgstr. 75.

8

Klasse.

80. R. 5181. Verfahren zum Härt serviren von weichen, bez. mürben Kal George James Randall in Mar d ier Longly Road Tooting Graveney, Grfsch Surrey, und Frederick Carter in Merton, Grfch. Surrey; Vertreterin: Firma Carl Pieper in Berlin SW.) Gneisenaustr. 110.

81. S. 5019. Vorrichtung Weiterbefördern von brennbaren und anderen Koblenwasserstoffen ror spezisischen Gewicht als Wasser

Scott in Woocbridge, Counzz England; Vertreter J. Brandt & wrocki in Berlin W., Fri⸗Prichütr.

85. G. 5618. Zimmer⸗Brau 1 Dr. H. Gebert, Koönigl 8“ Simon Höllerst 1

SG. 5676. Filter mit Gegenspülung. Richard Gerville in Hermann⸗ 2 H. 9386. Seibstthäti ige K anal⸗S Sp ül⸗ vorrichtung. Withelm Bilden in Köln a. Rb. 899. 88 1958. Centrifugen mi

en und Kon⸗ ksteinen.

zum

mburg 8a.montg,

Neuerung an n Zweck für Zucker Siseche in Halte

P. 4166. Schni Oskar Pillhardt 2

St. 2370. Verfab Reindarst⸗ Uung von urv vergäbrba arem krys em Zucker einem dim Gumn äbnlichen Kleb aus Kleie und and⸗ren Getreideabfalle Dr 2 Steiger, Privatdecent, Dr. E Schnlze, Professor und R Auer-Schollenberger

8 Hotti: gen⸗ 3 ürich; Vertreter: an kiurt 8 ü

8 in Unternraßz⸗ bezw. 12 1.

Wirth & Co 3 2) Versagung,

½☚ ½

beicichn ele

82

Apparat zum mit Feade eit und zum

Vom November 1888. 8

gevenen Nummer der bekannt gemachten Per⸗

Die fo 1g noen, un

tentrolle im Reich

ate it⸗Ertheilungen

nen übertragen worden.

Klaffe.

14. Nr. 45 550. Firma Gebr. Körting in Hannover. J an Ventilsteuerungen. Vom 30. November 1887 ab.

17. MPr. 48 318. .“ Lange in Betlin W., Bülowstr. 3. Vacvumpumpe für Hand⸗ Eis⸗

Vom 25. Oktober 1888 ab.

44 918. Actieu⸗ Gesellschaft Nix &

Teiegraphen⸗ und in Berlin SW., Neuenbu

Bielfach⸗ Umschalter für Fern⸗

Vermittelungsämter mit parallel geschalteten inth in igen Contactkörpern. Vom 19. Mai

5

naschiren 21. Nr. ve,;

ler „Fabrik

Telepbe on⸗,

raeor rget⸗

22. Nr. 2103 375. Badische Anilin- und Sodafabrik zu fahren nannten

zur Herste eUung eines „Styrogalol- be⸗ Farbstoffes aus Gall ussante bezw. Tannin. Vom 24. Okt jober 1886 ab.

46. Nr. 42 600. Firma Gebr. in Hannover T Regulirung von 31. August 1887 ab

47. Nr. 50 150. Elias Missel in S Fließpapier Bandpackung für Stop Vom 3. April 1889 ab.

52. Nr 42 012. Eisengießerei⸗ und Ma⸗ schinenfabrik für Schuh⸗ und Lederindusrie, vormals Milfjer Andreae in Bocken⸗

M. vstich⸗Nah⸗

Körting

Gaskraftmaschinen. Vom kuttgar rt. fbüchsen.

heim⸗Frankfurt a. Doppe epr

maschine. Vom 1 März 1887 ab. 59. Nr. 36 332. Gebrüder

in Hannooer. Steuerung für mit

Gasdruck arbeitende Flüssiskeit heber.

3. Sept ember 1885 ab.

Nr. 41 484. Firma Gebrüder Körting in Hannorer Muerung an chtungen für einkammerige D ampfwasserheber (Pulsometer). 5 5 Dezember 1886 ab.

direklem Vom

Freiberr Fritz Von Wech-

Hanno⸗ er. Briefkasten⸗Aufzug. Januar 1889 ab.

1091. Eisengießerei und Ma schinenfabrik für Schuh⸗ und Lederindustrie, vormals MNiller & Andrene in Bocken⸗ heim⸗Frankfurt a. M. Absatz⸗Zusammendrück⸗ Aufnagelmaschine. Vom 18. September

1877 ab.

Nr. 5478. Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik für Schuh⸗ und Lederindustrie, vormals MNiller & Andreae in Bocken⸗ heim⸗Frankfurt a. M. Neuerungen an Absatz⸗ Zusammendrück⸗ und Aufnagelmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 1091. Vom 21. Novembe 1878 ab.

Nr. 11 723. Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik für S und Led derindustrie, vormals Miller Andreae in Bocken⸗

heim⸗Frankfurt a. .* Neuerungen an der

und

glit-

Ludwigshafen a. Rb. Ver⸗

;71 orrichtung zur Steuerung und

Körting

M .⸗4 Mai

Tabley'schen Absa

8 1 t⸗Polirmaschine. Bom 15. 880 ab.

Klasse.

71.

Ne. 12 159. Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabri kf für Schuh⸗ und Lederindustrie, vormals Miller & Andreae in beim⸗Frankf: urt a. M Neu erungen an. Absatz⸗ Fräsemaschinen Vom 11. Mai 1880 ab. Eisengießerei und

Bocken⸗

Nr. 12 611. Ma⸗ schineufabrik für Schuh⸗ und Lederindustrie, vormals MNiller & Andreae in Bocken⸗ beim⸗ Fransfurt 9. M. Vorrichtung zum Auf⸗ nageln des Oberflecks auf Abse te; Zusatz zun Patente Nr 1091. Vom 11. b

2 ai 1880 ab. Nr 15 297. Eifengicherei und Ma⸗⸗

9 schinenfabrik für Schuh⸗ und Lederindustrie,

schinenfabrik für Schnh⸗ und

77. Nr

11.

12. 13. 20.

21.

24. 30. Nr. 47 086. Sr.

31.

33. Nr. 27 642.

42.

44.

45

47.

49.

vormals HNiller & Andrenae in Bocken⸗ hbeim⸗Frankturt a. M. Neuerung an Aus⸗ glasemaschinen für Stie felabsätze. Vom 1. Fe⸗ bruar 1881 ab.

Nr. 17 529. Eisengießerei und Ma⸗ Lederindustrie, vormals e“ & Andreae in Bocken⸗ beim⸗Fra a. M. Neuerungen in der Ar 1 der Schuh⸗ und Stiefelsohlen. Vom 6. 1881 ab.

n. 19 295. FEifengießerei und Ma⸗ schinenfabrik für Schuh⸗ und Lederindustrie, vormals Miller & Andreae in S heim⸗Frankfurt a. M. GG ng; zum treiben ron Nägeln in sch Absatz von obe: her; Nr. 10 91. Vo 1 25.:

Nr. 21 925 schinenfabrik Schuh. „Aimler &

88.8 2.—&;

2t

Eisengießerei schhr786207. für Schuh⸗ und Lederi vormals HNiller & in heim⸗Frankfurt a. M. Vorrichtung zur sischen Führung des Po libolhers on Tabley'schen Absatz⸗Polirmaschine. Vom 13. 1886 ab

49. n A.

Mehlhese in

; IIS’ H&— Renns fxiel. Vom 1. Ju

un nier der angeg

eingetraͤgenen

3 Gesetzes vom 25.

pnei um atis .

1 131. lzerei. 46 843. Verfahr bire erstellung von zwei 2 Lin oleum⸗ oder de Nr. 46 916.

Nr. 39 377.

8 15 Iriae

tellun 3 Dionhaͤltige Nr. 42 324. förmigem * iraum. N er. 19 257. Nr. 42 046. Nr. 43 365. Batterien. Nr. 49 208. vanische Elemente. Nr. 42 884. Feu rücke.

0 ⸗Spritze mit elastis

Apparate

*8

1 ischem

Cylinder

Nr. 39 988. Formmaschine.

Nr. 42 009. Forr nm aschine mit unabhängig von 1“ r wirkende n Stampfern

Nr. 43 497. Formmaschine mit unabhängig on einander bewegten Stampfern; Zasatz zum Patente Nr. 42 009.

leichtern

Vorrichtung zum chter Oe effn en und Schlief pen der Schirm me.

Nr. 34 304. Kontrolapparat zum ö Zählen und Registriren darüber p. render Eisenbahn⸗ oder Rollbahnwagen Nr. 46 449. Taktgeber. Nr 42 717. Verschluß für ähnliche Gegenstände.

Nr. 46 510. Selbstt er Elektrisater.

. Nr. 46 914. Wa Vertheilung flüfsiger Jauche.

Nr 38 650. Doppelkeg gel⸗ Reibun igekupplung mit nach dem Auskuppeln n virksamer Bremse

Nr. 29 030. Ve erfabren und Einrichtung zum Härten und Anlassen von Stahldraht f Kratzenbeschläge.

Nr. 35 279. Maschine zum Gutlllochirer von Metall⸗ und Steinnußknöpfen u. dergl.

Nr. 38 336. Neuerung an der unter Nr. 35 279 patentirten Gutlllochirmaschine für Metall⸗ und Steinnußknöpfe; 1. Zusf zum Patente Nr. 35 279.

Nr. 38 928. Gezahnter Walzdrabt.

Nr. 41 359. Neuerung an der unter Nr. 35 279 patentirten Maschine zum Gutllochiren von Metall⸗ und Staännußeaöpfen; 28 Zusatz zum Patente Nr. 35 2

Ohrringe und

12 U 1

84.

regiftercinträze

Klasse. 52. Nr. 33 502. 54. 8 48 446. ein ag. 8 85* 47 958. 1 1 8 L Zuiat Patente Nve. 36 233. Walzenandrückvorrichtung an W 1.n. eln oder 88 38 480. apparat für Holzsto F. Nr. 46882. Rr. 43 015. versg⸗ fahr. .39 152. Getriebe zur Flüg Scj ffsschrauben. 11 —3 in

2₰ Sg. 8 8

. 8

2

82

9 G99: 2 X. 88

9 2

852

4

27

”h. 13189.

8 46 828 schachtmoschine. 86. Nr. 46 828. in Werkzeughaltern. v 5) nackfolgend Nummer in hat in Folge Ende erreicht.

Berlin, den 5. . 119 9 Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

Die Hande und Kommanditgesellsch Eingang derselben von Rubrik des Sitzes dies

9

2*

2 8 2u09³‿¾᷑

7

71.

—.

Königreich Württe; tbum Hessen dageg

1 (W Zürtfe mb berg) unter

Stuttgart und Do beiden ersteren b Altenburg. [48793]

Auf dem die na Krause & Sperling in Altenburg x n Fol. 129 des Handels⸗ registers des unt neten Amtsgerichts das Ausscheiden ꝛis en Fri Gustav 8 Kar in in Altenburg, verlaut⸗ bart worden.

Altenburg, am 30. Noxember 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Kraufe.

morn latlich.

Angerburg. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung der Eintragungen Handels⸗ und Gerossensch aftsreg gister des

neten Gerichts wird im Jabre 1890 in 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Ksnigl.

Preuß. Staats⸗Anzeiger, 1

schen Zeitung. 8

ng in Berkn,

unterzeich⸗

r0

2) der Könzsberger Hartung 3) der Berlincr Börsen⸗Zeitu für kleinere Ger nossenschaften in ) dem Deutschen Reichs⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) der Königsberger Harkung'schen Zeubung erfolgen. den 1. D. Dezember 1889 znigliches Amtsgeticht.

Barmen. Gesellschafts⸗ registers wurde So er 8 C te is mäß Ueber⸗

bfolgern achsolse 4

und FZöaäaigl.

[49809]

1 2 8 2 8

wurde unter Nr. 2999 doßelest di 5 & Cie und als deren Iahaber de Wolters zu Barmen Iingetragen.

Barmen, den 29 ““ ber 18