9 8 2. „ 8 0 8
8 .“ 1) Deutscher Reichs⸗ und Staats⸗ Heseühretie Nakel. Bekanntmachung. [49333] qn efssasresereeee., 14 9855] — . unterzeichnen und in dem landwirthschaftlichen Ge⸗] 10. Januar 1890. Vorlaäusige Gläubigerversamm⸗
Barmen. Die unter Nr. 1259 des Firmen⸗ mitglie Berliver 2— 8 N 1“ Fir v her eid asri ir 4* Tage 5 Fol vendes 1, 11 chhansen, den 28. N 1889. nossenschaftsblatt bekannt zu machen. lung am 2. Jannar 1890, Vormittags 19 Uhr 1 — Fi J. F.“ ßne b 1 88 1 derzeit ¹ enen Firma , 1 vom le lgendes einge en worden: ruchhausen, den 28. November ““ 2 3 ung für den Ve 1.“ 5f aegeisag 8—
isters aa J. F. P seel Bernburg No 8* Frankfurter Oderzeitung, r. 51 eingetrag 2 I⸗ 8 b bn. 29 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem Prüf der angemeldeten Forderungen 88
regt sters vnheres ere Firma J. F. Preußner . 2 2 8 8 MZG. . S 8 ;8 6 ei orden: Bei der unter Nr. eingetr Fi d EE 3 .“ —J n8 g d Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Fe⸗ alt. West⸗Sternberger Kreisblatt. Spalte, 8 Folgendes e ingetragen worden: a. Bei der unter Nr. 9 ein getragenen Firma der Koönigliches Amtsgericht. sder Firma die Un terschriften der 2 v-AR x Sff 1
Wowe ist erloschen. 8 Drossen, den 1. Dezember 18889. b Das Handels geschätt ist vurch Vertrag auf Gesellschaft „Glaswerk der Standesherrschaft 8 t gefügt werden. 8 “ brnan 1890, Cernaten. 10 lhe. ar r1360.
“ 8 z018 3 nuga
armen, den 27. November 1889 1. 1 9 1 8 8 üc 2 — Königliches Amtsgericht den Kaufmann Viktor Gizewski zu Nakel über⸗ Muskan, Commanditgesellschaft M. Hauck in “ eseäische eädahe 149740) EEEE. mit Anenslme 1951-—83
Königliches Amtsgericht 1 “ che sselb J bei Muskau“: „ 9806 eEEE 8 gegan en, welc er dasselbe unter unveränderter emlitz ei L Szll. e TMR Vn Bielefeld. 111“1““ (49806] g Die Lequidation der Gefellschaft ist beerdet. Burgsteinfurt. Genossenschaftsregister. benannten 1 becss erbinbliche Kraft, wen Der Gerichtsschreibe
Bergen a. R. Bekanntmachung. [498022 Vom 1. Januar 1890 ab ist den Amtsgerichten zu Elberreld. Bekanmtmachung e1881 Ei Firma f fortsetz 8 lg 1 5 b 30. N 8 Bei ee] In unserm Genossenscha ftsregister ist bei der sie vom Vereinsvorsteber dessen Stellvertreter kKönigl. Amtsgerichts. btheilung B. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 23 Rker da und Wiedenbrüöck die F übrung des In, unser Firmenregister ist beute unter Nr Fingetragen zufolg 1 — * kg o⸗ Gehel. scaft ec Glaswerke der Et⸗ 28 . ma, der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Borg⸗ und mindestens 2 2 Fenipers zecelar ün gänz⸗ Pötzsch G 8 7 8 vnr. 74 r, ; a2 - s aft agenen *8 ’ . 5 B 2 zusolge Verfügung vom 23. November 1889 am Handels⸗ Genossen nschafts⸗ und 8-8S; gisters einem 88 st die Firma J. F. Mohr mit dem Site 2 eê 1899. 1“ e K-ae. 6 * “ horster Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zu licher oder tbeilweiser; 8 8 — p 5 sep* eing e e 8 ͤ . 3z b- 2 s 99 „ 8 “ 26. Nov 88 agen worden: eden für seinen Bezirk übertrag iu Haan vermerkt stebt, eingetragen; in 8 g — orst am 30 ovembe 3 sowie bei Quittungen un n n 490 ih nun . . vember L-Sg Pauls. 1 b Bielefeld, den 28. Novemb er „j 889. Das Seee ist am 27. November 1880 Königliches Amtsgericht. litze: Kommanditgesellschaft 9 “ und über die eieczattten , zantheile genügt 49606] Konkurseröffnung. 1 Garz a./ R. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b sämmtlichen B bes Paffin⸗ en und mit der 119779] * reefen argaste Haft ist durch gegenseitige de Die Genossenschaft bat ibrer Firma die zusätzliche die Unterzeichnung durch Vereinsvorf Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hugo 8 zu örtführu 58 en Firma au emn 1 al 1 %8 8 ssen Stellvertrete E FGehe. ven 111— schafter s . echte zu 1g; er bisverig 2 8 8 vitato Bezeich K dessen S tel erres r und mindestens ei jüter, ““ 4 2* 8 e Emns 3 — L88g e . [49810] den Kaufn zu 2 übergegangen Nienburg (Weser). Bekann ntmachung. Liquidatoren de erselben sind: 8 unbeschränteer gastgnis Genoffenschaft mit v aif Ev Eeaeve * 2 0 Feuee Albin Seidel in Chemnitz, nhabers der Firma v. weesaes venahe Hauls, 1 Birkenfelad. icsige Handelsregister ist nser Firmenregister unter Die Eintragungen in das Hande elsreg ister jund 1) der Fau fmann Paul Schwesich zu Jemlitz, . 2 be. & binzugefügt und machen. ““ — Seidel daselbst, ist am heutigen 18 2/&. heute unter Nr ingetragen: 1 223833 8d; J. F. Mohr mst dem Sitze Genossensckaftsregister des hiesigen Gerich 2) der Rentmeister Fried rich⸗Rücker zu Muskau. 8 Se 16““ eralverf S vos w allen Fäl vo de Vormittags 9 8 Uhr, Konkurs eröffnet worden j 8 mler 2 5 2. 8 G 52 2 . 9 880 * L u 1 S 8 28 b 51 i Cbemni Konk schaft bat am 17. Ok 88 Zirma: C. Baltes. zu un . m„. Inhaber der Kaufmann sollen für das Jahr 18990 durch riebel, den 29. November 1889. diese Fanadleesumal n 8 b4 ssberigen das gleichzeirig de tellvert zeich: il A. v Ee 1.“ n 17. 1-. sh. n. 1““ Peter Mohr dase deitrgen worden. FS g. Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. eralversammlung genehmigte Statut Unter saent bes entetr Feer ich nen, Beifiter⸗ ldefrist bis zum 4. Januar 1890. Vor üuf ig . Intacae.⸗ rerigee. Eerl Battes, Mardatsz Eiceffelden Movember 1889. .““ — Preußischen⸗ Staats⸗Anzeiger, .“ —„ ——y “ ste der Genosfen⸗-in de Eingetrag nafolge; Veri a. vom 19. November 8 ersammlung am 7. Januar 1890, 8 “ Kön igli 2 mss ger icht. Abktheilung 88 den n Hannoverschen Co urier, 8 [19854] 8* 8 8 ict “ der1888 ürez 227 Nos 8 8 15 — . — m 8 Vormittogs 10. Uhr. 1 rüfung der angeme sldeten.. r28 9 8 8 EEEEEö“ 2 „Pureot espo en HC 8 0 22 5 . 42 n offen gelegt. 8 4.sg Fg. Forderu ngen am 0. u L 0, V 2 en 28 November 1889. E 49814] 4 darke⸗ n ssnh. B .-”v ö e 1890 werden seitens des zeführten Personen, 88 be⸗ 1. . Bl. 45,1 GWem mch auch das e Sl mittags 10 Uhr 8 D.ennare⸗ na g⸗ zeig gefrist Berlin. Handelsregister [49928] ver ogliches Amtsgericht. Elberfeld. 1t 8 383⁷ .⸗ b 5 kle; e““ interzeichneten Gerichts die Eintragungen in das upten Okjober 1889 nicht Mit⸗ befindet. b e ünen * Arre Anz des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Wolff. In unser Firmenregister int heute unter Nr. 383 b untrazängen k ezügli ““ “ 8 Zeiche n⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen iede iossenschaft gewesen seien, oder daß 27. Novemb JZI1I Chemnit, “ Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1889 sind 1 die Firma Cd. Wepchardt mit —. dem 858 zu nur 822 gb 8g 8a a. genanrn Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die ibr; ; icht richtig in die Lifte Pes beeg ich „ den 3 g Ugung 1 - 8 6 und als deren 2 öffentli ver gen 4 . ; ; — Elberfeld und als deren Inha er tier ver 1 5n Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genvssen⸗f derselben nicht ausg eführten Per⸗
8** nen folat: IK n Bekanntmachung. — am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bolkenhain. e chung ab Wevchardt dafelb “ G W 2. b 889 7 E B m verden bei Con ira Weychardt da elbst eing etrag gr wo 8B“ (Weser), Dezember 1889. schaftsre gister durch den Deutschen Reichs⸗ und aupten, daß sie an em bezeichneten üeeer. 1 ctannt achung, R 511 † iit in Unter no osmen! gfts 22 egi
In uns ser Gese llschaftsregister ist unter Nr. 11 391 J eschäftsjahr 1890 1 e M 8 5 re esel 9 7 88 ckanmtmachuvnge — Elberfeid, den 29. Novem ber 1889. Königliches Amts ericht. II. Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Amtsblatt * Mitglied der Gensffenschaft gewesen seien Uerke . — 2 1 „
woselbst die Ha ndelzgesellschaft in Firma Gericht die öffentlichen; bes Amtsge Abtheil 1 e 1b iger. g 3 nschaf Königliches Lmisz⸗ richt. Abtheilung I. b der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., das m ibren Widerspruch gegen die Nr. 4 Niederwallufer Darlehens “ 88 L
Dürkopp & Co⸗ dels⸗ und Genossenschaftssachen erf zu Bielefeld und einer Zwei 8 a. im g Sse Re ichs⸗ 8 49816) 5 ünn 1 Forster Wochenblatt und das Sorauer 2 Wochenblatt Lif bis einer Ausschlu aßfrist von eingetragene Genossenschaft mit “ 8 I 81 n . ₰ G öffentlich beka nnt 123 Fets . eden. ; “ briftlich oder durch Erklärun 3 Haftpflicht 9 Kolonne 4 folgent EFir⸗ gemacht nebe 8 8 üe- e ]
9 zu Berlin vermerkt steht, eingetragen W“ 8 8 8 3 1 5 bekan t Freiburg a Elbe. Bekanntmachung. ann tmach 88 in Triebel, den 2. en zemb ber 1889. 8 zum Protokoll des Gerichtsschre ib ers geltend zu worden: urch Beschlu gesellschaft 1 G. In igheinrich & SCo.
niederlassung in Berlin ist aufgehoben. b. in B enzeitung elbr. G tmach 1“ am — 8 c. in der Schlest⸗ ben Zeitung. Die Eintragungen das biesige Handels⸗ und ter ” Central⸗ 351 des Königliches Amtsgericht. mochen 8 n vom 27. b 1889 hat Ge. Ier ft ein in Eisenach ist heute, am 2. Dezember 1889, Nach mit⸗ ist Nr. 9647, Die Veröffentlichungen in Muster⸗, I Genossenschaftsregister werden im Jabre 1890 im Deutschen R8. eichs, die Amtl. Me cklenb Beizen “M“ Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht revidirtes mit den Bestimmungen des Gese 98 6½ Uhr, 8 2 5 *
irma Markenscht ztiachen 1 nu h den Dentf Deutschen Reichs⸗Anzeiger und “ und 5 ö en 9 82 tweder durch das bies — 148889) Widerf “ G R. h Eeentl 8 Ct 1. Mai 1889 in Einklang gebrachtes Statut an vorläußg Herr Rechtsanwalt 3 8912 ißis Staats 5 2 m Hamburgischen Lokalblatt oder die Rostocker Zeitung n. 49869] rechenden für di tgliedse ge⸗ int 8 1 . Reichs⸗ und Preußi isch n Preußischen Staats⸗ . r, im Hamburgischen Lozs “ - ar Isnannten Tage und für das Ausscheiden in Uüntten. Correspondenten, im Hannov⸗rs schen Cou mier und in Ribnitz, den 2. Dezember 188 9 Waldenburg. Bekanntmachung. de ve Auftünd -n g e- 8ecnc 8
der
149808. Nienbn
2
8. 2
—,So
— 2 *
2 0 % — 8
02 21 9
822
8
½ F 2. E.
8 025 8 2 2 — 2 9*
9 8'p
,35 gror
ut 2
ges cheh
Si u* n rmerkt steht, ein⸗ .gn ür .SH-n n Beeti 8 “ Bolkenhain, 2. Dezember 8 Freiburger afte 21 en icht n .“ Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 737 die der Inhalt der Liste maßgebend 1 ro. den Dereins. E“ Wak 1 “ — b Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ K önigliches Amtsge 8 Freiburg a Elde, .D Feorheilr 889. 8 — Firma: Burgsteinfurt, den 28. een 1889 “ und i 1 wirth G eventuell Gläubiger⸗/ usschusses den 28. 2 ezember kunft n Betheiligten aufgelöst. Königliches Ansge r Abtheilung II. E. b öI 6 „A. Ruscheweyh zu Gottesbers’“-”“ a1aceomgliches. 1 4 1 nossenschaftsblatt bekannt zu mach 1889, Vormittags 11 Uhr, Prafungstermin er Kaufmann Julius Buchold zu Berlin 8* üve Pro . ister 8 3.Wit d als deren Inhaber der Kaufmann Adolf 3 2., Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem den 11. Februar Vormittags 10 Uhr. um alleinigen Liquidator ernannt. Braunschweis. Di v Fregist⸗ [49818] Nr. 2 der von 948 “ s⸗Wittwe Ruschem daselbst heut eingetragen worden. G “ 8 2 der Firma die U⸗ iften eichnen öinzu Eisenach, den 2. Dezember 1889. ” Band III. Seite 167 verzeichn er Firma: Göttingen. Auf Blatt 609 des hiesigen Handels⸗ “ dern Fesftasccnes eSFrcno enburg, den 29. November 1889. 8 b [497411gefügt worden. Die Zeichnun it Ausnahm . 1 aftsregister ist unter Nr. 10 168, “ Saeeing⸗ 8 zwhigter ist berte zu der Firma: J. Biosenthal in 8oo 3.. 8 önigliches Amtsgericht. v“ der nackberannten Fälle m verbindli ft, Gerichtsschrei og. S. Amtsgerichts. III. woselbst die Handelsgese llschaft in Firma: begründete offene Handelsges ell schaft ch Göttingen eingetragen: . 12 der vo Kon ” 1 NI3 s b nee 1 C“ der unter
Fürst & Badt — 1 des früheren Buchhändlers, 1 „Die Zirma ift erlo 18s ““ eaSggnh dem Kau — eir b ene r hn 8 sse 824 Wettringer vertreter und mindesten. Beisitzern erfolg 66] gonkursverfaßren. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Schriftsn tellers O . Haering zu Berlm aufgelöst. Göttingen,d den 3. Sgrabe 1 Bekanntmachung. (498. 8* 4b2. “ Verein iu Wett⸗ gänzlicher oder tbei arückerstattr Ueber das V Vermögen des Kaufmanns Emanunel
Die Gesellschaft ist durch Ueber ft der Das andels von dem * Königliches Amtsgericht. III. Nr. der 85 Emn 2 Bekanntmachun ngen üͤber Eintragungen meckt: am 30. Novemb d. Z. Folgendes ver⸗ ben sowie beci Quitt H2 erch zu Gleiwit 5 am 3. Dezember 1889 erf nihe. nittags 9 Uhr, Ko röffnet. V
einkunft 3 8 Betbeiliz ten aufgelöf nann “
—
IUlene
In unser Gesellsch wenn sie vom Verein⸗
—
4 ‿
3 8 0%
il Haerin b 1 uf . Die “ n üͤber Et b b 5 8 2 und e s .â fts giste 7 9 8 3 8 Wil lhelm Fürst zu ab aͤmmtlicher Passir . — Z ““ caftsregister erfolgen D 9 Gen at ihrer Firma die zusätzliche Der Kaufmann Wilbelm Fürst — tmachung der Er 11uu523 8 8 iftsjahre 1890 durch “ hat die Activa und Passisa der aufgelöst⸗ — Firme⸗ eeer 4 vecdong, eftgregister selbm 1 b den Deutschen Reichs⸗ und Königlich ““ 84 ftvffß Geselschaft übernommen und 8. en2 b ven bnesct se in 8. abe n: I nj 8 3 8. 4 Preußischen Staats⸗Anzeiger, Beschluß ZEöö “ en B. n 3 n 2 2⸗ ꝛmeldefri geschäft unter unveränderter Firma boih 8 zogliches Amtsgeries erfolgt fi “ “ ““ die Kölnische Seiteng, 8 J. in EE “ indlis “ 1— Jauuar 1890, gbic 8 8 . Firmeiee Uürens V 6 die. fan licher ufschen Reichs⸗Anzeiger, 2 8 “ h8 8 b den Wetzlarer „Anzeiger. alvers es zberi gen, d 5 8 . . 2 Allg venne iner Prüfungs⸗ 8 7N — 8 —— die 5 † 8 'ndurgische Anzeigen und ent⸗ b S8 3 Generalversammlung gene migte 2 „ 8 8 8 e S;; 8 8 2 rfung Demnächst ist, in 11u*²] V 88 8 1G ee “ ü 85 8 Vetzlar en 2. Dezember 1889. h 8 ien, B nterschrift des le 8 termin den 29. Januar 1890, Vormittags Nr. 20 178 die Hs undlung in Firma: [49804] weder in das bießtg blatt oder den Anzeiger Saargemünd. Bekaunntmachung. * 58] 8 . den n. .“ nommen. GAA“ 8 8 b ittags he 8 8 . . 3 2 „ . „„ † „ 9 5 8 47 — „ 12 . 2 geltagen 1 8 . Fürst & Badt Braunschweig. Bei * andelsregister 8 Amt. 8 Es wurde e eingetragen: unter der unter är. 75 1 9 Frrase in 59 11 Feelge Ve 151 mit dem Sitz e zu Berlin und als deren ich Band Seite 58 eingetragene 1“ den 3 1889. “ des Ge⸗ ellschaftsregisters ei ngetragenen Firma J. A. 8— 8 Gerich or⸗ z9 8r vgelegt 1 ) a 8 eem der Kaufmann Wilhelm Fürst zu Berlin eingetrage Lindemann“ ist beute vermer 8 Her; 3 Amtsgericht. e2. & André “ zu Lemberg Zzerbst. “ [49861] B g 1 85 worden selben “ Handelsgeschäf 8 bien . .“ in Liquidation, daß 889 Ur 85. des biesigen b Bekauntmachung. ba 80 nich — 15. d. Mts. begonnene Kommandi Heidelberg. Bek vü z Landgerichis vom 14. Oktob 1“ an Stelle des b Fol. 453 Bd. II des biesigen Handelsreg isters ist llschaftsregister ist unter Nr. 8640 Zeinem persönli den s Hafter, Nr. 52 298. Zu O. Z. 257 Agenten Nikelaus Schmitt. in Bit e Kauf nn heute die Firma „ermauu Günther in Coswig“ “ in Firm na: isberigen 2 zengen. zabrikant registers wutde dhig te agen: uu“ 1 — Kautz in St. Johann a. d. E““ und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Schön & Cohn indema jeselbst, und zwei Die Firma „A. Schork“”“ mi in Heidel⸗ dator der Gesellschaft ernaunt worden ist; Hermann Sünther in Cosnig eingetragen worden. zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ steht, übergegangen i berg, Inhaderin derselben ist alie 8 geb. Gönner, “ der unter Nr. 812 des biesigen Fi irmen⸗ den 2. Dezember 1889, Die Firma bleibt unverändert. Ebefta zu des Privatmanns K 18 dahier. registers eingetragenen Firma Jakob Picard in Herzoglich Unbaltisches Amtsgericht. t ist durch Uebereinkunst der Braunschweig, den 30. November 1889. ach 1 des E - stt unter den Ebezatten Weüterinen, daß die Firma erloschen. 8 e. elö Herzogliches Amtsgericht. Vermögensabson ig gemäß L⸗R. S. 1536 ff. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 157 wurde neu 8 9 Berlin b “ festgesetz .Ieinzetragen die Gesellschaft 8 5 h Preiokol “ 9Dg mtsgerict Augsbur⸗ imon Cohn zu Berlin bat vee“ festgesetzt. 5 1 e Amtszerict Bagebuh - fse 8 Hei „ 25 1 G Gebrüder Picard zu Wittringen, Zerbst. Handelsrichterliche 986⸗ — esch EEEETöTbö
42242
2v
ii an Stelle d
ee. —
ahren. Oekongmen Erich am 27. November
kursverkahren Sverfabren
8.
—, — +, 2 — 2
228
ner Sird Uer
lonat 7 7 1 18 8 Amtsgerict eeern durg
2783; ;
2 ₰
„
—
llschaf aufg Der Kaufmann b die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell “ “ Neo 58 G “ “ schaft übernommen und setzt das Hande s- Bresla Bekanntmachung. [49797] GBr Amtsgericht. und als deren Theilhaber: 1 er Bekanntmachung. Nach 2 auf dieser Frist ist gegen die nicht in⸗ lünc 3 1 durc Resrseneas alt Dr. Bins⸗ Falls geschäft unter unveränderter Firma fort. Ber⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 7002 das Er⸗ üch . 1 1) Karl I Picard, Fol. 311 Bd. II. des hiesigen Handelsre † Wi “ für die Mitgliedschaft a wange ugs vom 30. v neten . geschaf it — — 8 v 3 8 9 ““ Sn 8 8 zute p 3 S5 die Sir 6 2 unt T 15 5 2 . 5 1 gleiche Nr. 20 179 des Firmenregistert. löschen der Firma Reinhold Weise hier heute 8 2) August Picard, beid 812 ngen. ben te vermerkt word den, daß die Fir — nannten Tage und für das Ausscheiden Firma 2 zandau München 30. vor. gemeldeten va. “ auf den 21. Dez ember Demnächst isf in unser Firmenregister unter eingetragen worden [49 8 eder der selben vertritt 8 8 esellf cha 6 in 81 gelöscht G vorbergeschehen er Aufkündigung oder Aur ig Mts. nach Anhöru 8 einschuldner 1889, Vormittags Uhr, vor Nr. 20 179 die Handlung in Firma: Breslau, den 30. November 1889 Hohenleuben. Die Eintragungen im hies Saargemünd, den 17. November 1888 Zerbst, den 2. Dezem 889. er Inhalt der Liste maßgebend. . ze lfd. Is über 1 anterzeichner en Gerichte, in de n .„2.0 Danclun 2 . F 2 8 5 . 9 c 1“ 2. Dez 2 . 1 8 rich! in 8 C ein Der Landgerichts⸗Sekretär: B. H tsgerich Burgsteinfurt, den 29. November 1889. mögen man Karl zu Körner Termin um N
clile
Schön 5 ches Amtsge (Handelsregister werden im Ja ibre 1890 in Schön & Cohn Königliches Amtsgericht. 1 G an de Nos S 1) dem Amts⸗ und Verordnungsblatt für das “ ir 2 Königliches Am tsg ericht. Abth. J. Thekla — Augs burg 8es.
A. Zelz pfolger daselbst Eeden ar [49743] Ciermartte⸗Lodwigeplat) eröffnet. Konku
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ““ “ ) dem Am 1 1 3 der Kaufmann Simon Cohn zu Berlin eingetragen Breslau. Bekaugtmaggang [49799] Fürstenthum Reuß j. L., Schönebeck. da 2) der Geraer “ Zufolge Verfuͤgung von gestern ist beute in
3) dem Deutschen Reichs⸗ und Gesell; aftsregister bei der unter Nr. 29
7
4ʃ
In unser Fi ist bei Nr. 7482 V
Erlöschen der v II in Diepholz. Im hiesigen Gerossenschafts⸗Regif Kal.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: heute einzetragen worden. Preußischen S Staats⸗ Anzeiger neten “ „Ferdinardes Lange“ zu Schönebeck Genossenschafts 2 Register. ist 83 e.g7 e h . 88⸗ 8— hctne⸗ “ meldefeist.
Urbach & Lewenstein Breslau, den 2 T. ““ Aund, was die Geraer Jutespinnerei und; 1 folgende Wimtegzag veree t: 1 ci Beka [49737 enossenschaft Wagenfeld eing etragene . 1890 eins am 1. Dezember 1889 begrundeten effenen Handels⸗ igliches Amatac 1“ Triebes be trißt, auch in der Berliner Börsenzeitung Von den Gesellschaftern sind: E Bekanntmachꝛmg. [49737 gofsenschaft der In 8* eing ge⸗ s die 2 alters esellschaft (Geschäftslokal: Spittelmarkt Nr. 14) 8 bekannt gemacht wer “ 1) die Wittwe Louise Lange g Der Hilgenrother Darlehnskassenverein E. G. schränkt Haft flicht. eingetragen: „mit unbe⸗ b 1 S15. 58 2 8 9798 8 vle 2 89. b 2 8 8 8 des Ge⸗ chrankter Haftpfli Bestellun ines Glaubigeraus 1es
feid der Kaufmamt Jfiror Urbach und der Kauf. Bxeslau. Bekanntmachung. 98) Hohenlenben, den 2. Desember 1889. Schönebeck, nit vabfe schranar eeehhlicht r. ne des Ce. Diepholz⸗ 1ene.nrc;
mann Moritz Lewenstein, Beide zu Berlin In unser Firmenregister ist bei Nr. 787 ntsg St h. die unverheirathete Matbilde ge daselb er 5 ers) hat 89 85 urch Beschluß der Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin 1188 8 e ung 3. Nov 5 uf⸗ 8 des Amis in
Dies ist unter Nr. 11 884 des Gefellschafts⸗ Erloschen der Firma Bornssia Juh. H. D b — “ des Hetrerz Heinri b ꝛera rsammlung vom 13. Norember l. J. au bkiglich
egisters eingetragen 88 hier heute eingetragen worden. 1 inna, geboren .
1 “ Breslau, den 30. Norvember 1889 [49824] mit dem 1. Juli vee aus
worden. verzeich
22
„ ☚ —₰
„
82 .
2* 221 —
18 Dienstag, den 14. Januar 1890, 9 8 gliches S. 1 ormittags 9 Uhr sämmtlig⸗ rmine im G MNitglieder des bis e 2 s—–½¹¼ ÿ·–ł ~L . g8 . T ne
. Sbs berigen 2 Civilsitzungssaale Nr 18 1 Offener
1 82 8 9 b 88
G 8 1 Die Bek 8 8 Vor ües Dj ““ geschieht durch Dober:z 8 gerichtli g Königliches Amtsgericht Lähn. Die kanntmachung der Eintragungen “ en. nannt. ieht ch 0 A gerichtliche zerFl Arrest mit Anzeigefrist bis 88 “
Die Gesell ter der hierselbst unter der Firma: Königliches Amtsgerich 8 . 1 1 — 5 1 1 2 v 8 Gebrürer Nick 8 im Ge a5 iftsjahr 188 90 wird erflgen; öuebeck, den 29. November 1889. b und zwei 28. Novemb s. ist zur Firma Vorschaß verein 4. 1980. das hiesige Musterregister im Deut schen naeanüge.s Amtsgericht. zeis üter. 6u Doberan unter Nr. I. Fol 2 eingetragen Augsburg, am 3. Dezemb 889. 149911] kanntmachung.
am 1. Dezember 1889 begründeten offenen Handels⸗ Breslau. Bekauntmachung. 9796 A. für das rückerflattung von P ö e tg e⸗ genugt die Col. 2. Die Firma ist verändert in: Gerichtsschr. eiberei des öniglichen? gerichts Ueber den Nachlaß des am 3. November d. J.
eneralver 284
35 n n M 8 A Lig A er 1 8 8 sind der Kaufmann Otto Nick zu Sonneberg i. Thür, Erlöschen de Wilhibald Billert hie . nzeiger, 2 1 8 2 “ — üeenesh 6 Beiüitzers. — 2888 xh 8 ber⸗ 8 82 . ndels⸗ 4 1 Schwerin. Zufolge Verfügung des hiesigen eines Beisiter Genossenschaft mit nubeschränkter Haft⸗ mann Wiegner ist am 3. Dezember 1889, Vor⸗ Dies ist unter Nr. 11 885 des Gesellschaftsregisters Firma rich Bartsch Söhne zu 1) im Heutschen Reichs⸗ und Königlich 1889 ist Fol. 399 Nr. 331 des Sier gefübrte ETTETTöö Col 4. In der Generalrversammlung vom 24. Sep⸗ 8 28*8 Sltat
4*8 8 be e mömr. 6 3481 . . 5 . 6 9 buchhandlung. 2 .“ Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ Nachmittags 6 Ubr, rsverfahr ffnet. net 1 Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist fũ
All 88 ½ 8813 3 8 C ste He astsstas ee. 149823] Rostock zu Schwerin 1. M. and zeichnet rechtlich bindend für die Gläubigerversammlung un 24 zeigefrist bis zum 31. Dezember 188
äfts 8 amunser Prokurenegister ist bei Nr. 159: Reichs⸗ und Königlich Prenftischen Staats 1 8 gesellschaft (Geschäftelokal: Fried drich traße Nr. 76) In unser Prokurenzegister ist bei N g S “ 1A1X4X“ FEb 1. 2. Die G m [49851]) Sea üiszun⸗ des Vorstehers ( vertreters) und Vorschußverein zu Doberan, eingetragene (L. 8.) Der Kgl. 1 hierselbst verstorbenen Bauunternehmers Herr⸗ der Kaufmann Philipp Hugo Nick und der Kauf⸗ Kaufmann Mar Banisch zu Stri egau für di B. für die bee Handels“, Sch L d be. e “ a verübe mann Richard Alfred Nick, letztere Beide zu Berlin. Nr. 7352 des hiesigen Firmenregisters eingetrag nossenschaftsregister: Großherzoglichen Amtsgerichts vom Dezembe Er nget: agen EEqbe pflicht. [49621] uöun] aöhren mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwälter ; — d0. n ütn vom 2* 4 ;1t der Justiz⸗Rath Alsche z9 Konigsbe — 8 7 1n 8 2 r 27. Novemb 8 8 8 8 1 S 1 ist der 1 che zu önigsberg eingetragen worden. mit einer ng zu Breslau the e“ Handelsreg ist demselben Tage eing 98 he. visgccitaniaA Amt Fäsc, 889 ist ein revidirtes tatut angenommen, 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Erste Gläubigerversammlung den 23. Dezember Prokura heute eingetragen worden. 1 2) in der Schlesisch “ G “ die Firma: Ludwig Burmeister, Ver ags König sgericht. welches zu den Registerakten gebracht ist. Gegen⸗ SJ zu Belgard an 30. Novemb 889, 1889, V . 10 nhr, vor dem unterzeich⸗ n st ist mi it - 9. 8 3) in der Breslauer Zeitung. 8 dach 84 In unser Firmenregister ist mit dem — Breslau, den 2. Dezember 1889 9) i B 1 1 C. 1 1 2 E . Unter Zetrieb⸗ 8 6 Uhr ers Berlin unter Nr. 20 180 die Firma: Königliches Amts ͤ11“ Dezember Drꝛt der Niederlassung: Schwerin in Mecklen “ Bekenntmachung. 1 eeg 3 behufs gegenseitiger Beschaffung der in Verwalter ist Kauf. 8 nz Villnow z [gard. die Kenkursforderungen bis zum 15. Januar 1890. Bernhard Schön 8 Königliches Amts sgericht. burg. r B F2.25 8 8, vv G. . n und Wi irthsch balt n öthigen Geldmittel durch Offener Arrest nzeig 8. 1 uar +¼ ru 9 nin en 17. 1890, Vor⸗ (Geschäftslokal: Alte Leipzigerstraße Nr. 1a) und Breslau. I. herauntmachung. 8 95] . Inbaber: uchbändler Ludwig Burmeister aus 5 ersfelder D Hers ss rei 8 E. G. gemeinse ftlichen Kredit. 1890. Anmeldefrist bis 28. Febru 90. Erste im Zimmer Nr. 18. Offener als deren Inhaber der Kaufmann Be rnhard Schön In unser Firmenregister ist R wens n chnegeher 2 vom 13. 5* Der Vorsta V 1 Ian. b II“ — nter;] eich eten Gerichte werden die in Schwerin, den 3. Dezember 1889. 888 ehrer Zör tiand n it von F am⸗ Genossenf chaf t mit der von mi indestens zwei Vor⸗ termin den Füie d gexicht ekthar. mersfeld zum Vereinsvorsteher gewählt worden. standsmitglied
²8 22 ⁴* ' — 22
2 82* S *
7
zu Berlin eingetragen worden. AAl. Presting zu Domslau 8 G zwei Vor 1 8 haber der Apotheker Arthur P Han mndelss esetz 18 vorgeschriebenen Bekannt⸗ H. Loetz, Amts 1““ Nie “ Genofse K “ ern unterschriebenen Genossenschafts⸗ 10 Uhr.
1 iIng⸗ or 53 Jabr 890 du ing g uUu NR 1 nscha gisters 30 No a. 9.
Geloscht sind: “ hbeute eingetragen worden. wäorend des Jabres 1890 durch den [49849] zafolge Verfügung vom 29 “ Belgard, den 30. November 1888
—
lige
819;
Firmenregister Nr. 15 030 die Firma: Breslau, den 2. Dezember 1889. Doe Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Sn 13 29. November 1889 am Die Einladun igen zu den vom Aufsichtsrath anzu⸗ Königliches Amtsgerich 8 9622] ü8 kur⸗ waen A. Wolff. Königliches Amtsgericht. 2* Altenk ö“ 3 1 onkur sversah ren. 1 nd den Limburg⸗ r Anzeiser erfolgen. In unserem Firmenregister ist die unter, g irchen, den 1ae02.. 5Ine 9 Vorsitzenden unter rachstehend er Zeichnung: [49891] “ ber das Vermögen des Kaufmanns Franz Cohn zu Annaberg für die Firma: a bfteng Bekanntn “ [4978 anägich 1 vleact “ eingetragene Firma „C. H. Herbst“ mit 8 Koͤnigliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrath des Vorschußvereins zu Ueber das Vermöͤgen des iu Könnern, b ulius r. n unser Firmenregister ist Nr.7 Fi iches Amtsgericht. sA erAAe⸗ Julius Besse ZCohu⸗ gier ZE” s aessh. ma I. Kr. W., den 26. Norember 1889. [49739] chränk ter Haftpflicht. beute, Nachmtittags⸗ 5 Uhr, 5 nglich 89, Nachmittags 4 Uhr, 8 2 richt I. Abtheilung 56. Saten⸗ Frau Emma Cohn, geb. gie 1 3 Feniöntbes eöö eingetragen worden. — Malchin. Die öffentliche Bekanntmachung der —— gister ist heute zur M artfelder Mühlengesell⸗ 8 Doberaner Wochenblatt (Doberaner Zeitung) öffnet. Kaufmann Conradi, hi Arres mit Anzeigef b— Na en Breslau, den 2. Dezember 1889. Einträge zum hiesigen 8 8 önigliches Amtsgericht - Jahre 1890 duech die Amtlichen Mecklenburgschen Die Eintragungen in das biesig e Han 8360 1 feld mit unbeschränkter 1öu Fol. 2 anderes vom Vorstande mit Genehmigung des Auf⸗ sammlung am 20. Dezember 1889, Nachmit⸗ Erste Gläubigerversammlung und a riner . folgendes eingetragen: Spalte 4. sichtsratbs zu bestimmendes Blatt. tags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis fangstermin am 6. Jannar 1890, Vorn egs Bekanntmachung. Delitzsch. Bekanntmachung. 8 Anzeiger in Berlin, den Genera lanzeiger und die Deutschen Reichs⸗ und Königlich bee us sschen An Stelle des St akate vom 18. Juni 1870 ist Doberan, den 2. Dezember 1889. 7. Februar 1890. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 10 Uhr. mber 1889 getreten. Krell, Amtsgerichts⸗Aktuar, kursforderungen bis 7. Februar 1890. Prüfungs⸗ Könnern, den 2 Dezem er indet si
8 na** 28
8 sste
Re egierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Sechausen Kr. W. Bekanntmachung. felbigen Tag 1 setzenden Generalversammlungen geschehen durch den “*“ Prokurenregiste er Nr. 7984 die Prokura des Julius Sitze in Seehausen Kr. W. heute gelöscht worden 88 B Sas Zs beran, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ hard Diamant hier, N cker daselbst, ist vegiasnen Patsgentet 1588 vi 1 [49830] Königli iches Amtsgericht. 1 a-wSi rg'resrpe In das hiesige Genossenschafts. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfal fin Verwalter Rechtsan 1 d. Handelsreg ister wird im Springe. Bekanntmachung. saft, eingetragene Genossenschaft zu Mart⸗ und sofern dieses Blatt eingeben sollte, durch ein Weißenburger Straße 65. Erste Gläubigerver⸗ 8. Anmeldefrist bis zum Bernburg. Handelsrichterliche [49801] 5 1 Anzeigen zu Schwerin, den Deutschen Reichs⸗ Genossenschaftsregister werden im Jabre atks Fol. 932 des hiesigen Handelsregisters ist auf Die in unserem Firmenregister unt 336 Malchiner Zeitung biefelbst erfolgen. Staats⸗Anzeiger, im Hannop erschen Courier, 8 ein neues vom 16. Nor
Verfügung von .8r die Firma E. Schulschenk eingenragene Firma Eduard Martin Malchin, 3. Dezember 1889. s(sdeer Deister⸗ und Weserzeitung und in der Neuei Da Originalstatut befindet sich Blatt 50 und Gerichtsschreiber des Grosberloglichen Amtsgerichts. termin am 7. März 1890, Vormittags Neul
in Güsten und als deren Inbaberin Frau Emilie ist heute gelöscht worden. Großberzogli ches Amtsgericht. Deisterzeitung bieselbst veröffentlicht werden. der AV ten. — 11 Uhr, im ee ände, Rene Friedrichstraße 183, als Gerichtsschreiber zziglichen
Schulschenk, geb. Freie, in Guͤsten eingetragen worden. Delitsch, den 30. Norember 18809. Springe, den 3. Dezember 1833. 8 für die Genossenschaft erfolgen Eltville. Bekanntmachung. 149874] Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. 8g 1
Beruburg, den 3. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. UMarklissa. Beka mutmachung. [49832] Königliches Amtsgericht. . daß beide Vorstandsmitglieder der Heute ist in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 2, Berlin, den 3 Deen 1889. [49624]
2 “ Anhaltisches Amtsgericht. Im Laufe des Jahres 1890 werden Seitens des “ 9850] er Geneossenschaft ihre Namensunterschrift Kiedricher Darlehns⸗Kassenverein, einge⸗ Thomas, Gerich tsschreiber Ueber das Vermögen des Stei e “ v. Brunn. Drossen. Be kauntmachung. unterzeichneten Geri die Eintragungen in das [4985* tragene Genossenschaft mit unbeschränkter des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Chr. Goedecke in üste i öe —˖-- Im Jahre 1890 werden die auf 1— Zeichen⸗ und Muste er nn. durch den gs en 11 Prbenstse 3 enz ntna mach! nge en der E erfolgen Haftpflicht in Kolonne 4 folgender Eintrag gemacht 1889, Nachmittags 1 Ud as ursverfahren
g. li 980 Handelsregi isters, Si und Staats⸗Anze ige „ die Eintragungen in das die beim unterzeichneten Gerichte geführten ndels⸗ nter der Firma der enossenschaft unter Beifügung worden: [49603] eröffnet. Konkarsverwalter ist ü wchtesekretar
“ IZ ö” Zeichenregt isters 4 des 1 Handels⸗ und Genessen sschaftsregister durch den register und Genosenschaftsreg gister erfolge nhs⸗ der Namensunterf schriften der beiden Vorstands⸗ 4 Durch Beschluß der Generalversammlung vom “ 1 Konkurseröffnung. Blickwedel in Lauenstei Offe t mit An- Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die ziehenden Ges bzete bei dem ten Gericht Reichs⸗ und Staats⸗Ar mzeiger, die Schlesische Zeitung Geschäftsjahr 1890 durch der Dentschen Ar vea — lieder und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths 30. Oktober 1889 hat die Genossenschaft ein revidirtes Ueber das Vermögen des Kanfmanus und zeigefrist bis zar 8 Degem ber 1888. Anmeldefrist
Firma: von dem Amtsrichter Hirf 88 onter Mirwi rkung des in Breslau und den Marklissa'er Anzeiger bekannt Anzeiger, die Amtlichen Mecklenbur ischen? düag durch das Hoyaer Wochenblatt. mit den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai -ee, epesn vhenee. Edmund Februar 12 ermin zur Beschluß⸗ Nienburger Eisengießerei und Maschinen? kretärs Kolpin bearbeitet 8 n emacht werden. 1 1 und Rostocker Zeitung, für kleigeee enossenschel ehhtdms terl es sind: 8 1889 in Einkl lang gebrachtes Statut angenommen. Uhlig in Lhemnit, in Firma Edmund Uhlig ing übe ines anderen Verwalters
fabrik, Actiengesellschaft zu Nienburg Die Eintragungen in das Genoss: Marklissa, den 2. 85 ember 1889. durch die beiden erstgenannten 8 lätter. . 2) Vollmeier X ohann Fiddelke, Vorsitzender, In demselben ist bestimmt: daselbst, ist am beutigen Tage, 11 Uhr Vormi lt. un ines Gläubigerausschusses 6 Amtsgericht. Sülze -Ies ), am 2. D Dezember 1889 2) Vollmeier Toh.1Hr. Runde, Stellvertreter, 1) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ tags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt jetcke „nabend. Den Dezembe r 1889,
8 1 . r 7 b „ d M sterrecist Köni 2 lich he 2. 8
eingetragen stebt, ist beute nachgetragen worden: schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist Jahr önigl e M ern .
rubr. III. Der Direktor Hermann Menge in 1890 in folgenden Blan ern bckannt gemacht werden: “ Großberzog b Amtsgericht 8 beide in Martfeld. kanntmachungen sind durch dem Vereinsvorsteher zu in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum Morgens 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an. 8 8 “ BE“ 2 4 dxs 8* E 1“ v1““ 8 84 Sras 8 9 8 w 5 2* 5 8* “ “ 8 .
9
dts rregist