“ 3 b 1 1“ 3 “ “ “ Börsen⸗ Beilage 1889 sind zu Mitgliedern des fortan nur aus drei] 4724, 4725, 4726, 4727, 4728, 4729, 4730, 4731, Nr. 611. Firma Loers & Hueck zu Lüden⸗ Nr. 905. Kaufmann Oscar Zschweigert in Personen bestehenden Vorstands gewählt: 4732, 47 33, 4734, 4735, 4736, 4737, 4738, 4739, scheid, 7 Muster für Britannia⸗Stockgriffe, in Plauen, 1 verschlossenes Paket, enthaltend:
—-–sNp11 teichs⸗Lrzeiger und Königlich erüche Staats⸗ aigaer.
3) Gutsbesitzer Wilhelm Köhn zu Strasburg i/U. Detmold, den 28. November 1889. 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1889, Nach⸗ 7682, 7683, 7684, 7686, 7694, 7698, 7708, 7711,
2.
Die Vollmacht der übrigen Vorstandsmitglieder Fürstliches Amtsgericht. II. mittags 12 ¼ Uhr. 7712, 7714, 7717, 7719, 7721, 7723. 7726, 7727, 8 “ Berlin, Donnerstag, den 5. 812 1889. ist öö] “ J. A.: A.: Sieg. Lüne a2nd. 81 “ K& 1“ 1 1-2” -73 1“ 7750 B, 8- 7753, 8 . , — 2 — —
Strasburg i U., den 30. November 1889. üdenscheid, 4 Muster für Ecken und Trompeten, 7762, 7766, 7767,. 7769, 7771, c. 17 uster zu — 8 11“ S 00gn. —,— Ite 1 - 91103, 50 G „ u. Neumärk. 3000—30 [104 10 bz
Königliches Amtsgericht. 8 Frankfurt a. 1.“ [49778]2in einem versiege lten Packet, Fabriknummern 38, 39, Nanzoc⸗Volants, Nrn. 7672, 7674, 7688, 7689, 7890, v Börse vom 5. Dezember 1889. Fnre.5906n. . 2099, 188 Sesezeecshn a11 0100,50 B Wö“ 8 3000 — 3
— — Ins Musterregister ist eingetragen: 726, 727, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 7693, 7724, 7725, 7734, 7741, 7755, 7754, 7758, 12 8 1000 vx Dest Bin v 001 172,298 3000 — 30 104,20 bz
EI Nr. 908 Firma Ernst Scharff hier, ein ver⸗ Jahre, angemeldet am 2. November 1889, Nach⸗ 7759, 7760, 7761, 7763, Flächenerzeug nisse, Schutz⸗ Umtlich festgestellte Course. d r 981 2. Russ do. p 100 R 216,85 b Pfandbriefe. 0 3000 — 30 103,90 G
Wennigsen. Im hiesigen Genossenschaftsregister schnürtes Packtt, enthaltend einen Streichriemen mit mittags 5 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1885, u chnungs⸗Sätze. Ep. einen. 2 185 b 8 H.e 216 25à der.à.25 b; Berliner 7 30 50[119,30 G 0 3000 — 30 [104,30 G
ist zu Nr. 2 Spar⸗ und Vorschußverein am ausziehbarem Griff, Geschä tsnummer 25, plastische/ ꝗNr. 613 Firma Wilhelm Denmer zu Lüden⸗ Nachmittags ³,44 Uhr. öö E1“ T d. 1 . 2 6,7 62 sts 3 Sln. 216. 56à, 255 o. .4 ½ 1/1. 7 3000 9 112,20 bz 3000 — 30 [104,60 bz
Deister (eingetragene Genossenschaft) zufolge Erzeugnisse, angemeldet am 2 ds. Mts., Vor⸗ scheid, 31 Muster für Kapse lkknöpfe, in einem ver⸗ Nr. 906,. Firma G. A. Jahn in Plauen, g. Noten .80,70 b; ult Jan. 216et 3⸗ “ 4 50 3000 — 30 [104,10 bz
I F Isterr. ährung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 18 Mar⸗ 5 8 Schn as. 8 17 j 2107,10G 3009 der Verfügung vom 30. November d. Js. ein⸗ mittags 10 ½ Uhr, Nvö 10 Jahre. siegelten Packet, Fabriknummern: 2791 bis mit 2821, 1 offenes Paket Nr. 139, enthaltend: a. 11 Muster 150 Guen Holl. Bährung = 170 Mark. 1 Mark Bancd = 1,50 Mark⸗. Engl. Bk p. 1E 20,36 G weizer Noten 8 8 1 9101,308 3005—30 8011058, 3000 — 30 [103,90 G
— 1 & ssbe ertne 2 00 F. 80,85 bz Ruß. Zollcoup. 50 bz 0. 150 . „ getragen Nr. 909. Fir * mmerschmidt hier, ein. plastische Exeugnisse, Schutzfrist doei I⸗ hre, ange⸗ zu handgestickten Tüchern, Geschäftsnummern 10149 100 Fsel⸗= 320 Mark. 1 Linre Sterling = 20 Mart. Fr Bk. 1 L 2 Lands [Feutral- .7 100 50—,— SISw.⸗Holste 8 Beree.. vat M in ihf⸗MʒKE ʒ offenes Eürekt KMch⸗ 89 I.sm . Minẽr TMel⸗ decfchenk pesieucse 12 Nichmitrags 5 ¾ Ur- *nS, .ose erF, wn5verlere1169. .111411.“.“ Pülser C Wechfch⸗ 30 kenc 23 0699 do. 8 do. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 150100,70 bz ee vvsr Ene⸗ sätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter waage in polirtem Holzkast ten mit Fournieren, mit Nr. 614. Firma Emil August Quincke zu 10165, 10167, 10169, b. 3 Muster zu handgestickten 8 1100 fl. ne., Zinsfuß der Rei Wechsel 5 %, Lom 1 do. do. 3 11/1.7 5000 — 1. 991,50 bz B 1 sb.⸗S sch. 2000 — 2001104,00 G öu“—“ aufgenommen“ der Geschäftsnummer 11, 2) Zeichnung einer Tafel⸗ Lüdenscheid, 12 Muster für Knöpfe und Abzeichen, Lampenschirmen, Nrn. 5821. 5823, 5825, c. 16 Muster gns 1 100 fl. 12n 167,30 5b: Kur⸗ u. Neumärk. 3 7 300 50—.,— 2000 — 200 105,30 G Wennigsen, den 2. Dezember 1889. waage in polirtem Holzkasten mit Fournieren mit in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 43564, zu handgestickten Decken, Nrn. 5827, 5829, 5831, Ankwp. 100 Frcs. 80,70 bz B do. neue. 7 3000 — 150 101,10 bz 5000 — 500—,— Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. II. der Geschäftsnummer 12, plastische Erzeugnisse, an⸗ 43565 43566, 43570 bis mit 43578, plastische Er⸗ 5833, 5835, 5837, 5839, 5841, “ 5845, 3817 Beg⸗ lu. Antrap 100 8 Erc 80,25 b; 1 Eäö 150 102,00 G 2000 — 3099 — gemeldet am 5. ds. Mts., Vorm. 11 Uhr 20 Min. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5849, 5851, 5853, 5855, 5857, 20 Muster zu 84 Frcs. 112 1525 1 E⸗ 2 “ Ostpreußische.. 100,30 B [49768] Schutzfrist 3 Jahre. 20. November 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr. handgestickten Kragen, Nrn. 7197, n98. 7201, 8.8 Skndin. Plätze 112,35 k; ““ 1 — Pommersche... 3000— 75 100,70 B vv In unserem Genossenschaftsregister ist Nr. 910. Fabrikant Karl Scheible hier, ein ver⸗ Nr. 615. Firma Wilhelm Tweer zu Lüden⸗ 7205, 7207, 7209, 7215, 7217, 7219, 7221, 7223, Fornha ö. 2026 2 5.F. Z.Term. Stͤcke zu ℳ do. 3000 75 100,20 bz bei Nr. 1 „Landwirthschaftlicher Consumverein schlossenes Couvert, enthaltend ein Etiquett zwecks scheid, 9 Muster für Ankerknöpfe, in einem ver⸗ 7225, 7227 7229, 7231, 7233, 7235, 7237, 7245, 207185 b ische. Anl. 4 1/4. 105000 — 2001107,60 bz do. Land.⸗ Kr. Sa In Meisenburg, eingetragene Genossenschaft“, Verpackung von „Deutschen Reichs⸗Pastillen“, auch siegelten Packet, Fabriknummern 848, 850, 852, 853, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vagni 3 8 3 versch. 5000 — 200†1 103,10 bz G Posensche 200]100,75 G heute “ 38 „Kais iserpastillen⸗ genannt, mit der 1“ 854, 859, 861, 863, 865, plastische Erzeugnisse, am 12. November 1889, Vormittags 1⁄8 11 Uhr. “ reuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 15 50 105,60 G do. “ 200 100,00 bz B In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung „mit 1728 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. ds. Mts., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. November Nr. 907. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket 76,95 »b . 3 . 889 4. 105000 — 200 103,30 bz Sächsische .... 3 75 [103,40 bz unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 18 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 “ 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr. Nr. 140, enthaltend 50 Muster zu handgestickten 7640 %; do. Sts⸗Anl. 684 1/1.7 3000 — 150 101,50 G Schles. altlandsch. 3 :7 3000 —60 —,—
In der Bescen ehs eon des Vorstandes ist die Nr. 911. Firma Deutsche Werkzeugfabrik Nr. 616. Firma Kuhr & Noelle zu Lüden⸗ Kragen und Fichus, offen, Flächene rzeugnisse, Ge⸗ 45950 ½ do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [100,30 G do. do. 4 3000 — 60 [101,10 G Aenderung eingetreten, daß Schuhmachermeister Adolf Rott hier, ein versiegeltes Packet mit einem scheid, 26 Muster für Hosenknöpfe, in einem ver⸗ schäftsnummern 7043, 7045, 7047, 7049, 7051, 7053, . 80 7085 Kurmärk. Schldv. 34 3000 - 150 do. ldsch. Lt A. C. 3 ½⅞ 1/1. 3000 — 150 100,60 bz Wilhelm Hubert in Menden und Landwirth Wilhelm Christbaumhalter von Draht, mit Geschäftsnummer 1, siegelten Packet, Fabriknummern 801 bis mit 813, 7055, 7057, 7059, 7061, 7063, 7065, 7067, 7069, Haris 80g0 5; 3 Neumärk. 18 3000 —- 150 “ do. 7 3000 — 150—,— Terjung von Raadt ausgeschieden und dafür Schuh⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13 ds. Mts., 901 bis mit 913, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 7071, 7073, 7075, 7077, 7079, 7081, 7083, 7085, do... 4 Se Oder⸗Dei 3 3000 — 300 ““ . do. vce Wilhelm Krampe n und Landwirth Herrmann Mittags 12 Uhr, Sckutzfrist 3 Jahre. drei Jahre, angemeldet et am 22. November 1889, 7087, 7089, 7091, 7093, 7095, 7097, 7099, 7101, i dapest.. “ Berl. Ste 4 5000—1 20a59100,25bG do.
Berchem, beide in Kettwigerumstand, gewählt worden Nr. 912. Firma J. C. Metz hier, ein ver⸗ Nachmittags 4 Uhr. 7103, 7105, 7107, 7109, 7111, 7113, 7115, 7117, 0. do. 8 3 ½ 05000 — 100 bg1 00,25 b G . do. sind Courert mit vier Kalender⸗Schema, mit. Nr. 617. Firma Loers & Hueck zu Lüden⸗ 7119, 7121, 7123, 7125, 7127, 7129, 7131, 7133, Wien bft. W do. do. 3 7, 3000 — 100—,—
Werden, den 22. November 1889. Fabriknummern 437, 438, 439, 440, Flächen⸗ scheid, 6 Muster für Britannia⸗Stockgriffe, in 7135, 7137, 7139, 7141, Schutzfrist 3 Jahre, d “ do. do. neue3 10 3000 — 1001101,75 bz
Königliches Amtsgericht. g isse, angemeldet am 20. ds. Mts, Vorm. einem versiegelten Packet, Fabriknummern 5210 bis gemeldet am 12. No ember 1889, Vormitta 981 411Uhr. weiz . 1 100 2. Breslau St.⸗Anl.4 10 35000 — 20 0101,30 G ver. . 2
v 11⁄ Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. mit 5215, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 908. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket, Ftalien. Pläͤtze +199 xrre Cassel Stadt⸗Anl. 34 sch 3000—2 600 100,758 1 EI1u. EI111“X“ 3 [49770] Bei Nr. 412. Firma Schriftgießerei Flinsch Jabre, angemeldet am 29. November 1889, Nach⸗ Nr. 141, enthaltend a. 27 Muster zu handgestickten do. 2. do. 5 R 6 do. 18878 3000 — 200 109,75 B 5000 — 100]104,00 Bu Prẽm A. Z“ In unserem Genossenschaftsregister ist hier hat die Verläͤngerung der Schutz frist für die mittags 12 ½ Uhr. Decken, Geschäftsnummern 5749, 5751, 5753, 5755, 86 Fet ersburg. . . hrrlorts Sr-A 4 2000 — 100 103,70 gdo. 3 ½ 4000 100——2,— — 8 räm.N 2 „Konsum⸗Verein Deutscher Kaiser, am 22 November 1883 kinterlegten Flächenmuster, Lüdenscheid, d en 2. Dezember 1889. 5757, 5759, 5763, 5765, 5767, 5769, 5777, 5779, “ Elberfeld. Obl. cv. 5000 — 5007—-,— Wstpr. rittrsch.IB 8 3½ 1/1. 7 [5000 — 200 100,30 G 8 eingetragene Genossenschaft⸗ heute in Spalte 2 eine Garnitur schmale Renaissance, von Cicero bis Königliches Amtsgericht . 5781, 5783, 5785, 5787, 5789, 5791, 5793, 5795, r .. .100 R. Essen St.⸗Obl. IV. 3000 — 200—,— do. do. — 8 .7 5000 — 200 100,30 G zur Firma der Genossenschaft die zusätzliche Be⸗ 5 Cicero, mit den Fabriknummern 1447 bis 1453, “ 8 5803, 5805, 5807, 5809, 5811, 5813, 5775, d⸗Sorten und Banknoten. do. do. e JRT do. neulndsch. II. 3¼ 11.7 5
zeichnung: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ ein Sortiment Initi iale en mit Fabriknummer: 33, auf HNeerane 3 [49783] b. Muster zu handgestickten Kragen, Nen. 7143, pr. J9,7 5 B Dollars p. St. 4 Magdbg. St. „Anl. 5000 — 200 101,50 bz getragen G weitere 3 Jahre Jangemeld et. 8 8 147, 7149, 711 763, 71II erg 20. 328 Imper. b Ostpreuß. H. 1“. 102,50G 4 1 000 u. 50 50 G annoversche 5 Hessen⸗Nassau 4
— — —
— — bS⸗
2
2
8
G 22
&C
S: ———
EüEErEEn G“]
— — -- — 6—
11eu“
382 & p9 ½ ₰
42Z
722 00 8 0◻ 8 1 mα
. 2—,
0 ☛¶
9⁷ —
12
—
GeF’eHen 898
0 1
— — S
„ ½
25 920 S⸗ 8— 2— —
e
A
3 8 8 82 8₰
M
835 . 8 ꝙ.
2
2.
8 E— —Ir r 8 SXSS s —9 —
2000 +500 500 90—10 0 107 1 1500 — 7 1 5
. 5000 — 50 371
26 900— 100 0
& 2
0ö,—xbgIroro 5 00 ⸗ 827 :
,—
Sn S 8 SSSm
2 ¹
.„„
.G⸗.
4270 Z 0.2.
—
—- 5 82 — — 20* —2
99
— 8SöB—
2 09 öW“
1 2,97802 3 8=7
10—=0ö,—
σάꝘά
REeae⸗ A8. S Iu 6.h,. S 0 ¼ 20*
5
—₰2 —’ gg
“
—
C
a
8
28 5 2 2 8— I gANS 8.—,
3000 — 150/100,60 bz 3000 — 150 [100,600 bz 5000 — 200 1 2 S9 2⅔
M
122
I1““
Pfdbr. u. Kredit
Se
O ☛☛ ,
22 8—.
3000 — 300
.2000 — 200
’n
2 —NU Ft 7 8 +
5 0 10 r9 002 — — 80,9,·9—
-——*
238 — b,—
5. 8 11. *
4. 1.7
4.
4.
300
28 55&
Se
,—
—
e
b —
—
SFFSAESSS 0G
2
2 ρ —
8 00 6 ö2IUSrSOU;
2. —
◻σ ,AXS;S
AAlenöenenes
— 2 .
qEg
eo 9dogt GI 2
s üee 5— 2
* 8
w”bneneenboeh—en— =ö=SSSSS2SS 0ο —2 Z1
ꝙœ —ö8*
0˙0 =
rj 8 8 1 1 1
1u1.“ Ẽ 529SAe Le, —
500˙001 % ‧9.
— — Pur 0’SS
989 * —; œ
4 8‿
*ꝙ
— be
CGInE:
Werden, den 28. Novemhber 1889. 1 Nr. 913. Firma Rothschild & Stern hier, hiesige Musterregister ist eingetragen 7161, 7163, 7165, 7167, 7169. 7171, 7173, 7 618, G JFdo. pr. og⸗ Rheinprov.⸗O blig 68 6 ig - 3 3 i 89 ve - sse L 9 t 11 einemn Ge 9 0 3 — 2 . 7 79, 83 serze — 1 G d 6 168 2 000 u. 500 0, 752 Königliches Amtsgericht. schloss vuvert mit einem Ge edtãj schchen, Nr. 1094. Firma 8 Strübell & Müller in Mee⸗ 717 717 7181, 7185, 7187, Flächer ierz ug 16,14 G do. neue. 16 ,68 do v- FaJabriknummer 1 pl 89 sche C Erzeugnisse, angemeldet rane, 1 Packet mit 50 Muf in ir gilei erstoffe isse, Schut frist 3 Jahre, angemeldet am 12. No⸗ 25/4. 16 100 Thb. = 15 0 fl. S. [106,9 [49769) am 22. d. M., Vorm, Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. 9 “ 885 8i8n * vember 1889, Vormittags 1⁄¼11 Uhr. 500 ire 93 00 G 110, 88,25 bz G
SSSS.
10000 — 100 fl. 500 fl 100 fl.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1500 — 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl 100 fl. 10000 — 100 fl. Gu1u“X“ fl. 102,00 bz G
8 2 82 8 S —— 2 — 1.
S &&a 88
— +₰ 2 4 8 —6 —“
Wwerden. In unserem Genossenschaftsregister st. Nr. 914. Firma L . & Mayer hier, ein Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 773 — Nr. 909. Firma Jacoby Brothers & Co.
e & e e—rr ☛
Ausländische Fonds.
8 8 —
Sgge:. 82
22
— 5 S
5 „0r 0, 8,—
21222ög=21
—
— Aͤg ᷣ △—
8 S=IEEE=EE=gIEEg;
—ò”
8
COehrU
ꝓo e- eee-n⸗ 2*. 82
08000g8
—
2 S8 8* 02 b5GC œ œ eotrn,döN —S SwSSSoenn
16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 97,25 bz 1036 — 111 £ 108,90 B* 1000 u. 100 £ 82,60 G
1000 — 50 £ —,— 100 fl. ener Communa I⸗Anl. ⸗ 00 fl. S. —,— „N
100 u. 50 £ —,— . . 2 ens . e 1000 — 50 £ 100 50 bz üricher Stadt⸗Anleibe 3 r 97,80 bz G . E.2 abacks s⸗Re gie⸗ Akt. 4 8 0 Frs.
00 u. 50 100,90 bz b 8 621 u. 125 Rbl. 93,00 bz do. p. ult. Dez. 8 101,75 à, 90, 75 bz
93,00 bz 10000 — 100 Rbl. 156, 60 G Prio:
10000 — 125 Rbl. 113,b 80 G 5000 Rbl. — 1000 — 125 Rbl. [102 40 G
125 Rcl. 102,40 G Berl.⸗Ptsd.⸗Madb Lit.
* l8d.⸗ 8᷑—
&&
28888858
DO Srorone 1 ◻ 8
1“ 10,— — —ö
— — & UUoe
1A“
— ½
u 1— — Boden nkr. Gold⸗Pfd.
8 & & AAmnmnsnn,n
228g’NXOSSSSSS
¶§£ 06˙801 ,Uv.
G8888 32
— — . 5Sg5 — —. 0
9 0-
— —
— “ — 10 00 2 1
Z.00 2. QꝘ ☛ 3 C⸗
00 0383 — —
— ₰.
— ,—
—— O'öghgggn.
IüSS.H.S.IScCo Fx AIn⸗ ARXAESSEgÖS
11“
SSA — — — D
——2
ts⸗Aktien und Obligationen. 3000 — 300 ℳ 100,50 B 300 ℳ 100,50 B 3000 — 300 ℳ 102,10 G 3000 — 500 ℳ 102,10 G 600 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 500 ℳ 3000 — 300 ℳ 102,10 G 3000 — 300 ℳ 102,10 G 3000 — 500 ℳ 101,00 G 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 102,10 G 3000 — 300 ℳ 102,10 G 600 ℳ 600 ℳ 102,20 G 1000 u. 500 ℳ 10 52,20 G 600 ℳ 102,20 G 1000 u. 500 ℳ 102,20 G 5000 — 500 ℳ —,—
88 5Se“
— — — 5 95 00 5. 2 % ( —— ü ꝓ— — — 8 Z. 7 Z1 Tp;
—
22
—,—J
2 & SSg8”SN —,—2 —,—
00,—
—— —
60O OC
-—-22ög—
ge
5
— —
2222ö2ngöSS=
AUEF
2
05 0 00*
½0.
8 SSnu 0 —
er
—◻
U te * übe ell
ees. gn se Nees een öSSnnSNSSSSNNg
— —
—
FG Joö 5880SEE
S e. 0—22
—böqibvN — — S
—22 +8ISn “
DS
— 1 2100
1—1——
—
0,— —2=
4200001. ü
81 1 Segse.=FA EEE1““]
— —
5 — —
— — SrSSrSrSr”9⸗
S8S8. — —
—
222-gg
00 Sehe —
—
— *0ο
LEEEEE — ——qN— IEnnmnnSnSNnSn ,—
B0wM9,*
SStegSchs⸗bobehhhnh
—
—,——89—8989nö8—9—-—ro—- — —⁸ —- — +-8 —- —- — — —
810,—
SGE. S8 8
B 22ö28
(dde laaer; —hℳAnAA
—y—
bei Nr. 3 „Konsumverein zur Wilhelms⸗Höhe versiegeltes Couvert mit Versalbuchstaben zu den am 222 “ 2 ene angemeldet am 2. No⸗ Limited in Plauen, 1 Paket Nr. 94 mit eingetragene Genossenschaft“ heute in die 23. August 1889 angemeldeten 11 Graden „Monu⸗ u“ 48 vö 8 Uür n in Mee⸗ 39 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächen⸗ egn Spalte 2 zur Firma der Genossenschaft die zusätz mental“ mit den Fat 329 bis 339, 1“ 1 *% Mufte 8 leibe b erzeugnisse, Geschäfte nummern 3334, 3847, 4171, sche Gold 2 u s g. 5 — 1000105 Pes liche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haft⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet am 22. d. M., Nachm. rane, ö“ Mustern für Kleiderstoffe, 4255, 4431 4440, 4441, 4442, 4493, 4499 Argentinische Gold⸗„An 8 Staats⸗Oblig pflicht! eingetrag g. 12 % Uhr, Schutzfrist 5 Jabre, Nläͤchen nn ster, versiegelt, Fabriknummern 823 — 828, 4514, 4515, . 4523, 4526, 4528, 4529, 4530, do. do. kleine 5 500 — 100 Pef. “ üzet Werden, den 29. November 1889. *%ꝙꝑðNr. 915. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. November 4591, 4532, 4537, 4553, 4554, 1526, 4561, 1562, “ immere 4. 1000 100 Pej. L“ Königliches Amtsgericht. bach & Co hier, ein versiegeltes Couvert mit 1889, Nachmittag 4 Uhr. ’ — 4563, 4564, 45 4576, 4577, 4578, 4579, 4583, 1 do. kleine 44 100 Pes. 88 .1“.“ 1) acht Etiquetten mit Fabriknummern 288, 295 Nr. 1086. Firma Hermann EE111“ 4586, 4587, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ “ äußere 41 1000 — 20 £ do. mittel Wissen. Be kanntmachung. [4977 366 a 391, 1050/,52 1058, 2) vier Kopfleisten mit Meerane, 1 Packet mit 17 Mustern für Kleider⸗ gemelde am 20 November 1889, Nachmittags do. kleine 43 100 L. b 8S In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 den Fabriknummern 1053,56, 3) einem Plakat mit tosfe⸗ Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 99 3,44 Ubr. Bukarester Stadt⸗Anl. do. ig. amemn. Gebhardshainer Darlehenskassenverein ein⸗ Fabriknummer 1057, 4) einer Karte mit Fabrik⸗ “ 4410, 4411, 1““ 1“ Plauen, am 2. Dezember 1889. 1 do. J 8 “ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter nummer 1313. Flaͤchenerzeugnisse, angemeldet am und 4429, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Das Königliche Amtsgericht. do. 18885 2000 — 400 ℳ “ “ Haftpflicht in Kotzenroth in Spalte 4 folgende 25. d. M., Vorm. 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 18. November 1889, Vormittag 9 Uhr. Steig er. Buenos A düPro. „Anl. 5 88 “ Eintragung gemacht worden: 10 Jahre. Nr. 1097. Firma C. F. Hirsch Söhne i in “ 8 88 8 do. do. kleine5 500 ℳ do 8 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 916. Bildhauer Christian Zimmermann Meerane, 1 Packet mit 1 Muster für Kleiderstoffe, Rosswein. [49790 do. Gold⸗Anl. 8 1000 — 20 £ 83 “ 27. Oktober 1889 ist das Statut in verschiedenen hier, ein verschlossenes Couvert mit fünf Zeich⸗ Tlächenmuster, versiegelt, Fabriknummer 186, In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 8 Chinesische Staats⸗Anl. 7 1000 ℳ I o. vons. An . v. Punkten abgeändert, namentlich ist dasselbe mit den nungen von Uhrgehäusen, mit den Geschäftsnummern Schutzfrist 2 2.. Jahre, angemeldet am 20. November Firma F. G. Zieger in Ses in hat für das Dän. Landmannsb. b Gb“ Kr. 88 88 Anforderungen des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 6, 7, 10, 11 und 18, plastische Erzeugnisse, ange⸗ 1889, Vormittag † ti⸗ Uhr. . ; Unter Nr. 8 eingetragene plastische Muster, Dose do. do. 1XM“ 97 90 be 8 8 vls 1889 in Einklang gebracht worden. meldet am 26. d. M., Vorm. 11 Uhr⸗ Schutzfrist Nr. 1098. Firma Hermann Hofmann in für 3 ahnpasta von A. H. A. Be rgmann in Wald⸗ do. Staats⸗Anl. 5000 — 200 Kr. 97,90 bz 95 8 1 Nach dem neuen Statut verfolgt der Verein nun⸗ 5 Jahre. 8 Meerane, 12 packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ hein, die; Verlängerung der Schutf frist auf ESer Sas Egyptische Anleihe 1000 — 100⸗ “ do. inn. Anl. v. mehr auch den Zweck, aus den jährlichen Ueber⸗ 8 917. Firma Carl VBier hier, ein ver⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern füͤnf Jahre angemeldet. 8 “ do. do. 1000 — 20 £ 8 8 G e 8885 schüssen nach Maßgabe des §. 35 ein Vereins skapital schlossenes Couvert mit sechs Pressungen, mit den 4407 — 4410, 4412 — 1114, 4419, 4427, 4428, Roßzwein, am 2. Dezember 1889. 8 do. do. 100 u. 20 893.60 5 22— ₰ 4 ö“ unter dem Namen „ Stiftungs sfonds zur Förderung Geschäftsnummern 1 bis 6 in allen Stoffen, wie 4430, 4442, 4445 — 4463 und 1472 e Schutz Koniglich Sächsisches Amtsgericht do. do. Me. — 9 93 40à50 5z B der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ Leder, Papier ꝛc. ghs führbar. plastische Erzeugnisse, frist 2 Jahte, angemeldet am 23. November 1889, Dr. Kaden. do. do. . 4 ½ 20 6. 12 “ 5 9b anzusammeln, welches auch nach Auflösung des Ver⸗ angemeldet am 27. d. M., Vorm. 11 ½ Uhr, Schutz⸗ Nachmittag 13 Uer. 8 Sox — do. do. 199—8 — 8 —,— B c. sch eins den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der in frist 3 Jahre. Nr. 1089. Firma Hermann Hofmann in Rudolstadt. [49788] do. do. 9 15/4. 10 1000— 20 5 858 St nE 1s89 25 Rbl. G. ö a. an⸗ schweizische. n. §. 35 festgesetzten Weise erhalten werden soll. a. den 30. November 1889. “ Passt 8 G6“ bun Kleider⸗ In das Musterre gister ist eingetragen: do. do. Ss 100 u. 20⸗. 8 8 8 5. ü. ge⸗ sch. . 5 Rbl. G. 94,50 G B BeaintcPewigerene 8 v L116“6“] Eeeeewelhe .“ G ge 28. Novembe ööu“ olkste . Zeichnungen in einem versa ossenen unländ. Pyp. Ver. — G jent⸗Anl. 1000 u. 100 P. —.— 11A“ . Ge does dchs blatt zu 1 Siegee “ [49784] 1e am 28. November 1889, Vormittag Een rt, Mastes für Porzellangegenstände, Fabrik⸗ Fenthg deisen s ¹ N. S98⸗ ℳ6 3 Anl 1 1000 8 100 Rbl. 66,20 bz 8 loyd NR 1.8. n 188g in Aften N Nr919. Blürung gn1 zder ragg. Ir 8 “ in Gra⸗ Nr. 1n Firma Hermann Hofmann in 18 tuͤch †† 268 of, 8 do. do. v. 1““ 1“ 11 1000 u. 100 Rbl.; Bszsh” ait st⸗Blankenb 84,88 Wissen, 29. Nosember 1889. bow i. M., zwei Muster eines Wundenkühl⸗Apparates Meerane, 1 Packet mit 39 Mustern für Kleider⸗ 837/II du 760, do. do. ,,668686 8 88 222 1— 1“ p. 66,75 5; l Dinsce Marschbahn Königl. Amtsgericht. für Pferde und Rinder, versiegelt, Muster für plastische “ ve ebe.t, Fehi himemhen 380,1I wan, ₰ J. 188 E 95 3 “ 2500 Frs 94,40G Fübes 4½ gaibde. 1873 Erzeugnisse, Fabriknummer I. u. 11, Schutzfrist 3 Jahre, EI111“*“ 8 38 4755, 476 jechische An 2 8 ” 1ee , 3 Frs. 4,40 G ““ luster⸗Register Nr. 133. Nan emeldct am 19 Navereher. “ 12 Uhr. Eesfrhelde “ 4383 nen, 59, ““ er 8 10000 — 400 Fr do. polnS 1 500—100 eel. S. 89808 Mödeb Eehneasren.0. rabow i. M., den 2. Dezember 1889 88 4411 of, o. conf. tente 2000— S 1 Rbl. S. 89,25 b bnz⸗Lud e—ꝙ⅜½ aus 8 ndischen ö werden unter Großherzogliches Amtsgericht. 3 Meerane, 111 1 4565 of, eün. Staats⸗Undcise, 12 250 8 fl. 8 Pr.⸗ Anl. v. 18549 189 ö 1. S. 87256 %, B N ainz Lus 58. eipzig veröffentlicht.) 1 1 M 8 8 4497 of. 6 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Ob I1 19. do 11866 100 Rbl. 154 30 bz “ Bremen. 49786 Klingenthal. 49782] eumerkel. 4556 an, 8 do. 1.“ ⸗Pfdb. 500 Lre 8s .; , 2 00ꝗ ß 89 00 z do. v. In das Musterregister ist eingetragen: — In das Musterregister ist eingetragen: ˖/—— 4254 an, G do. 20000 400 Frs. 6 88 8“ e⸗ Fok E1“ 67,908 do. 8 Sede Nr. 345. Firma Wilhm Jöntzen in Bremen, Nr. 294. Firma Carl Eßbach in Brunndöbra, Plauen. [49791] 4752, do. do. 100 — 1000 Frs. 93 808 23 Bod 6.77 100 Rbl. M. 104,75 bz f. Eriebr. 1 300 ℳ 105,20 G ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster von Packet, “ ltend 6 Stück Mundharmonikas: In das Musterregister ist eingetragen: 4554/II, 8 do. do. pr. ult. Der 1,71 1800. 900. 300 ‧4 197,40 8 do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 98,00 G erich rit E.. 3000 — 300 ℳ 8 22 Innen⸗ und Außenetiquetten für Cigarrenkisten, 1) Carl Eßbach's Concert Harp No. 66 Niniature- Nr. 899. Firma Reis & Herz, M. Guggen⸗ 4780, — Kopenhagener Stadt⸗? Anl. 31 11 400 * 83. 88 B do. Entr⸗Bͤkr⸗In 8 400 ℳ 85,10 G 8. (Nd sclg wg 3000 — 300 ℳ 1 abriknummern 14817 bis 14819, Fläͤchenmuster, 2) Carl Eßbach's French Harp No. heims Sons Nachf. in Plauen, 1 Paket mit 4675, 769 Lissab. St⸗Anl. 86 1. 11.4 171. .“ 00 ℳ ℳ E do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —,— W 8ge 88). 300 u. 150 ℳ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Novbr. 1889, 3) Carl Eßbach's French Harp No. 44, 52 Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, do. do. klein . 100 Schwed St.⸗Anl. v. 1875 3000 — 300 ℳ 102,00 B Of 1S. Ss Feas Ih 2 1500 — 300 ℳ Nachm. 5 Uhr 55 Min. 4) Carl Eßbach's French Harp No. 22. b Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 7412 ½⁴, 74121 2 Luremb. Staats⸗Anl. v. 82,4 ½ v8f. 4 96,10 I mit tel 1500 ℳ 102,00 B v W 1500 — 300 ℳ Nr. 346. Firma Schlee & Popken in Bremen, 5) The Dixey Richter, L“ Farg2 7415 ¼, 7415 ½, 7433, 7433 ¼, 74331 Mexikanische Anleihe. . . 8 96108 do. do. kleine 300 ℳ 102,00 B R üe. 600 ℳ neinem verschlossenen Couvert 16 Muster von Wein⸗ 6) The Champion Silver Reed, 7435, 7435 ¼ 7436 ¼4 7471 ¼, 7483 %¼, 74891 %¼ 8 do. do. 88 8 100 *† 97,00 G do. do. 1886 5000 — 500 ℳ (99,90 bz B S 1— 1000 u. 500 ℳ und Spirituosen⸗Etiguetten, Fabriknummern 1 bis versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1ga. 7500 ¼, 7506 ¼, 7515 %, 7558, 7558 ¼, 7582 ¼, b do. do. kleine 6 IUh. 20 f£ . St.⸗Re enten⸗Anl 5000 — 1000 ℳ 87,80 bz 8 b 500 — 50 ℳ 16, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 188 7595 ¼, 7608 — 7623, 7623 ¼, 7624, 7624 ¼, 7625, 8 BI“ do. pr. ult. D v, b 0P— 100 Rbl. P. 162 40 5 G do. “ 1879 3000 — 300 ℳ 103,00 G Wei 1“ 1/1. 7 1500 — 300 ℳ den 18 Nov. 1889, Nachm. 4 Uhr 10 Min. Nachmittags ½4 Uhr. 7625 ¼, 7626, 7626 ¼, 7627 — 7632. Schutzfrist 2 “ angemeldet mit dreijät riger Moskauer Stadt⸗Anleihe5 [. 500 & “ 1 do. do. 5.187% 4500 — 300 ℳ 102,50 bz G 86 „Firma Casten & Suhling in Bremen hat Klingenthal, am 3. Dezember 1889. 1 Jahr, ang gemeldet am 8. November 1889, Nach⸗ rist am 16. November 1889, Vormittags New⸗Yorker Gold⸗ Anl. 6 . 188 95 - do. do mittel 1500 ℳ 102,50 bz G 0 b Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ für die unter Nr. 256 eingetragenen, mit den Fa⸗ Königliches Amtsgericht. itt ½4 Uhr. 8 do. Stadt⸗Anl. 7 1:11, 1000 u. 500 5 P. —, 8 ne 00 2,50 bz C 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zun 8 briknummern 10152, 10153, 10157, 10158, 11237, Heyl. Nr. 900. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 .Dezember 1889. Norwegische Hypbk.⸗ „Obl. 3 8 20400 2201 88,40 bz do. Sta ädt te⸗Pfd. 1880 3000 — 300 ℳ —,— ehewelt bis 11240, 12297, 12343, 12344, 12353 und 12368 1“ 1 Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen⸗ varzb. Amtsgericht. do. Staats⸗Anleibez 2 20400— 2 88,50 6 1883 3000 — 300 ℳ 102,255 Gkl.f. Berg.⸗Märk. X. Em. 90 ℳ102,50 b; bezeich neten, jetzt offen in einem Packet vorliegenden L.SSSs. 149776] erzeugnisse, Geschäftsnum mern 7633, 76331 ¼, 7634, lfferth. do. do. kleine 3 8 5 33,20 5 Serbische Gotd⸗Pfaldbr 400 ℳ 87,30 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 x00 ℳ 102,50 bz uster von Innen⸗ und Außenetiquetten zur Aus⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 7634 ¼, 7635, 7635 ¼, 7636, 7637, 7638, 7639, — v“ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 . 1⁰00 u. 200 1 G. 8 “ B Rente n1881e 400 ℳ 84,25 b1G Berlin⸗Görl. Lit. B. 900 — 300 ℳ,102,50 b) stattung von Cigarrenkisten Verlängerung der Schutz⸗ Zu Nr 24. Die Schutzfrist für die von der Firma 7640 — 7655, 7659, 7660, 7661 — 7681, 7660 ¼; Stettin. [49787] do. do. kleine 4 200 fl. G. 93,25et. bz 8 8 ven . Berl.⸗Hambg. I. Em. Z 500 — 150 7102,50 5 W auf 3 ahre 1 8 8 . Seeen u. Sohn 8. vb amn ’G 1 EE1.“ am 8. November 1889, 8 unser Musterregister ist eingetragen 8 85 do. 8 3 g8 2,81 1000 u. 100 fl. Se — 5 400 ℳ 184,50 5bz Berl. Potsd. Moadg. g⸗ e. 192208 irma reve uff in Bremen 28. November 1886 angemeldeten Muster Nr. 496, achmittags 1⁄24 Uhr. Nr. 52. Stettiner Kerzen⸗ und Seifenfabri o. Papier⸗Rente.. . 8.,-Cs 1 8 Se 8 —— Bresl.⸗Schw⸗Frb. K.— 3000—30 102,50 b hat für das unter Nr. 257 eingetragene, mit der 507 522, 532, 542, 543 für Flächenerzeugnisse auf Nr. 901. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 zu Stettin, ein versiegelter nünf schlag mit dfensabei . do. . .4 1/5.11 1000 u. 100 fl. “ p iische Schuld 1, 24000 — 1000 Pes. 1—,— Cöln⸗Minden V. Em 3000 — 300 102,50 b; Fabriknummer 100 versehene Muster einer Etiquette Cigarrenkisten ist um 3 Jahre verlängert worden. Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen⸗ dung — Modell — füͤr Kerzen, in Rococo⸗Stil, Fabrik⸗ 8 . do. pr. ult. Dez. 12 91 100 18 dar p 8 üd. da. Sehan Magdb.⸗Halberst. 65 3000 — 300 2 102,50 b; für Cigarrettenverpackung Verlängerung der Schutz⸗ Langenselbold, 28. November 1889. erzeugnisse, Geschäftsnummern 7682 bis mit 7731; nummer 6, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . do. l 1000 u. fl. 4000 — 200 Kr 101,90 bz kl. f. Oberschlef. Lit. D.. 3000 — 300 102 ,50 bz
16 ¹ Me 8 öobr. v. 34,85, 4 ½ 1.7 200 Kr. ,90 bz ) 5˙9 frist auf 3 Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. November 1889, 30. November 1889, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten . do. pr. ult. Dez. b 8 Stockhlm. Pfd 3864 2000 — 20 100,40 G „ do. 3000 — 300⸗ 102,50 b; Dieselbe Firma bat für die unter Nr. 258 ein⸗ Spindler. EEEE““ ETb“ do. Silber⸗Rente. 4 1/1. 7 1000 u. 100 fl. I. bo Fö1ö EEEbEö66 3000 — 300 ℳ61102,50 5; getragenen, mit den Fabriknummern 24, 24 A, 24 B — 1 Nr. 902. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. ddo. do. kleine 4 ½ 1/1. 77 “ do. S Stadt⸗Anl. 8000 — 400 Kr. —,— do. 3000 — 300 ℳ 102,50 56 versehenen, jetzt offen in einem Packete vorliegeneen Langenselbold. 149775] Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen⸗ ühasharadt azan neh . u“ 4. 1000 8 100 fl. 1 8 des 898 Uiacin⸗ 800 u. 400 Kr. —,— do. 3000 — 300 ℳ 102,50 b;z Muster von Etiquetten für Verpackungen von Manu⸗ In das Musterreg jister ist eingetragen: erzeugnisse, Geschäftsnummern 7732, 7733, 7733 ¹¼, Werne. [49785] . — 100 fl. do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. —,— do. 3000 — 300 ℳ102,50 bz faktur⸗, Kurzwaaren und Bier Verlängerung der Nr. 53. Firma J. Brüning u. Sohn zu 7734, 7735, 7735 ¼, 7736, 7737, 77 37 ¼, 7738 — In unser Mtusterregister ist eingetragen: do. do. pr. uft. Dez. 111 117,60G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— Rechte Oderufer * 5000 — 300 102,50 bi Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. b Langendiebach,] Packet mit vierunddreißig Mustern 7760, 7760 ¼, 7761 — 7764, 7764 ¼, 7765, 7765 ¼, Laufende Nr. 30. Gewerkschaft Eisenhütte 1b . Loose v. 1854. 4 250 fl. 881 30,60G 8 do. do 9000 — 900 Kr. [96,00 bz G Rhein. v. 1858 u. 60 600 u. 300 102,50 bz Bremen, aus der Canzlei der Kammer für für Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabrik- 7766, 7767, 7768, 7768 ⁴, 7769, 7769 ¼, 7770— Westfalia zu Wethmar bei Lünen, Packet mit . Krred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W 2 Anleihe v. 65 A cv. 1000 — 20 £ —,— Schleswiger 3000 — 300 192,50 b; Handelssachen, den 3. Dezember 1889. nummern 1440 bis incl. 1443, 1456, 1470 bis inel. 7773. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. No. Mustern zweier Füllöfen, Fabriknummern Nr. 54, 1 . 1860er Loose. 5 1/5. 11] 1000. 500. x105 fl. 123,70 bz 88 do “ 1000 —- 20 £ 22,75 G Thüringer VI. Serie 7. 3000 — 300 1102,50 b;z C. H. Thulesius, Dr. 1483, 1489 bis incl. 1494, 1496 bis inel. 1499, vember 88 Nachmittags 1½ 4 N. Nr. 55, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . do. pr. ult. D büe 307,50B do. C. u. D. 1000 — 20 £ 17,75et. bz B Berl.⸗Stett. III. Em. 8. .10 3000 — 600 102,30 bz — 1“ 15092, 1506 bis incl. 1509, verschlossen, Schutzfrist Nr. 903. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 15 Jahre, angemeldet am 26. November Vormittags. ddo. Loose v. 1884: — p. Stck 9100 en fl. 8 do. C. u. D. p ult Des 17,65à,75 bz B do. II. u. v2 10 3000 — 600 Gen
Detmold. [49789] Jahre, angemeldet am 27. November 1889, Nach⸗ Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen⸗ Werne, den 28. November 1889. do. Bodenkrd.⸗ fbr. 4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ 90,106 Administr.f b Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H.— :10 3000 — 300 ℳ 188 30* In unser Musterregister ist heute eingetragen: a 6 Uhr. erzeugnisse, Geschäftsnummern 7778 bis mit 7827, Königliches Amtsgericht. .“ pester Stadt⸗Anleihe .. .7 1000 — 100 fl. P. [90,40 bz Tũ Viscge Loose vollg. do. 1876.2 10 3000 — 300 ℳ 02,305b
Nr. 137. Gebrüder Klingenberg in Detmold, Langenselbold, 28. November 1889. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. November 1889, do. 1½8 100 fl. 82 „ G 8
in
2
sen bis1
& —, 2q
8 n.5
9 .
Min .10 3000 — 300 ℳ 12 30 6b;
8 3 82 1 .— o. do. p. ult. Dez. Cöln⸗Mind. VL.A.nB. s eraee. offener Briefumschlag mit 49 Mustern lithogra⸗ Königliches Amtsgericht. Nachmittags 1/½ 4 Uhr. 8 3000 — 100 Rbl. P. 83 108,B. 4 1 Oberschl. Lit. F. L Em. S “ ℳs102,30 bz phischer Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Spindler. Nr. 904. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 1 Redacteur: Dr. H. Klee. 1 A N Rer 2. 8 J0ts B 8 S. där 8 ü-enr v. 62 u. 649 1090 600 2₰ 102,30 5b; M2928, 3945, 3946, 4384, 4416, 4476, 4612, 4648 “ 1“ Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen, Flächen⸗ Berlin: 8 Ehe do Biauid pfd 1/6.12/ 1000 — 100 Rbl. S. 97, 10 8' Skl; . o·. p. ult. T — 71 u. 73 10 600 * 4649, 4650, 4676, 4677, 4678, 4679, 4680, 4681, Lüdenscheid. 14 9777] erzeugnisse Geschäftsnummern 7828 bis 7849 und Verlag der Expedition (Scholz). Portugies. Anl. v. 1888/ —468“ 7 f. F 8
4682, 4687, 4688, 4689, 4690, 4700, 4710, 4715, In das Musterreg ster ist eingetragen 7853 bis 7880, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
4716, 4717, 4718, 4719, 4720, 4721, 4722, 4723, 8. November 1889, Nachmittags ½ 4 Uhr. Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1
8 G200*1