1889 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen

des Angebots festzusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ 8 Ufiesen VII. Serie (Privilegium vom

6. Februar 1870) und 2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen VIII. Serie (Privilegium

vom 23. August 1873) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen chuld · verschreibungen der 36prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen

anbiete:

a. Für die umzüsauschenden Schuldrerschrei⸗

—* bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗

verschreibungen der 3 ½ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. 8 b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Juli 1890.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 20. Dezember d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse zu Elberfeld, bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen (Direktionsbezirk Elber⸗ feld) zu Düsseldorf, Hagen, Essen, Kassel und Altena unter vorläufiger Einreichung der Obli⸗ gationen abzugeben. Berlin, den 15. November 1889.

3 Der Finanz⸗Minister.

von Scholz.

Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat⸗ tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver⸗ sehenden Obligationen zurückzugeben. Vordruckbogen zu diesen Verzeichnissen können bei den obengenannten Kassen unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibupgen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Elberfeld, den 15. November 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Vorstehende

[50208] 8 Herzoglich Sächs. Landesbank zu Altenburg.

Andurch wird bekannt gemacht, daß die nachstehend aufgeführten, zur Rückzahlung am 31. Dezember 1888 gekündigten und von da ab nicht weiter ver⸗ zinslichen 4 % Obligationen der Herzogl. Sächs. Landesbank zu Altenburg bis jetzt bei der Kasse der Herzoglichen Landesbank noch nicht zur Einlösung gekommen sind, nämlich von:

Ser. I. Litt. B. über 1000 Nr. 253 281 476 582 659 660 661 662 663 709

899 900 962. Litt. C. über 500 Nr. 20 65 91 164 175, 365 373 420 652 929 1161 1165 1229 1230 1294 1327 1368 1369 1401 1445 1506 1507 1508 1509 1528 1529 1589. Litt. D. über 300 Nr. 92 93 94 95 96 97 98 99. 100 101 111 112 133 165 170 174 207 587 743 745 785 809 810 811 812 867 882 931 1016 1090 1091 1094 1098 1112 1118 1143 1144 1165 1169 1185 1186 1187 1188 1198 1199 1251 1268 1275 1331 1382 1410 1421 1422 1423 1436 1437 1486 1487 1528 1529 1586 1599 1628 1632 1633 1685 1686 1757 1883 1939 1946 1953 2017 2041 2178 2231 2300 2301 2403 2513 2523 2525 2539 2604 2605 2656 2665 2666 2759 2760 2845 2846 2851 2854 3095 3096 3100 3101 3102 3103 3193 3194 3306 3307 3327 3328 3378 3383 3384 3464. Litt. E. über 100 Nr. 2 3 4 5 9 47 71 90 165 212 213 224 225 226 291 358 375 381 413 498 499 508 516 653 654 752 774 781 794 847 848 892 948 952 973 974 1018 1040 1084 1098 1147 1148 1149 1150 1286 1300 1376 1377 1378 1423 1424 1433 1471 1479 1523 1542 1600 1719 1742 1743 1807 1855 1863 1898 1960 2066 2089 2108 2136 2193 2286 2287 2326 2337 2342 2347 2370 2451 2519 2520 2521 2613 2615 2616 2617 2628 2631 2660 2747 2819 2832 2899 2926 2927 2984 3156 3161 3205 3260 3264 3306 3328 3399. Ser. II. Litt. A. über 5000 Litt. B. über 1000 1130 1201 1541 1716 2032 2229 2288 2619 2623 2678 2679.] Litt. C. über 500 1622 1633 1710 1814 1861 1864 1870 1945 1948 2052 2053 2068 2084 2085 2087 2088 2123 2124 2125 2209 2275 2462 2498 2499. Ser. III. Litt. B. über 1000 r. 3092 3173 3177 3178 3299 3462 3535 3813 3837 3965 3966 4097 4223 4224 4943 4949 0 4951 4952. 22 ꝗàꝗA᷑W. He. e Litt. C. über 500 ℳ”, erne 2651 2668 2679 2680 2681 2704 2711 2892 2977 3070 3071 3081 3161 3162 3163 3164 3180 3191 3246 3247 3253 3401 3402 3413 3588 3619 3620 3621 3638 4009 4162 4165 4169 4178 4179. Ser. IV. Litt. A. über 5000 Nr. 1700.

Ser. V. Litt. B. über 1000 Nr. 5088 5641 5642 5649 5651 5659 5774 5775 5776 5777 5851 5852 5853 5932 5933 5934 6126 8 6291 6345 6607 6608 6609 6657 6894 7140 7259. Altenburg, den 4 Dezember 1889. Herzoglich Sächs. Landesbaunkdirection. Findeisen. 6

2289

zu- 1500 ℳ, Litte G. Nr.-4.155

III. von der in 4 % umgewandelten Anleihe

[10155 g.

Die planmäßige Ausloosung Chemnitzer Stadtschuldscheine hat am 9. dieses Monats statt⸗ gefunden und es sind hierbei folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

I. von der 4 % Auleihe nach dem Plane

vom 16. März 1860. (Schuldscheine vom 1. Januar 1861.)

Litt. A. Nr. 38 45 je 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 6 16 39 je 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 28 59 61 81 144 163 181 186 187 248 je 600 ℳ, Litt. D. Nr. 4 5 23 152 328 340 343 354 429 440 442 461 467 482 504 572 je 300 ℳ, Litt. E. Nr. 23 42 164 178 je 150

II. von der 4 % Anleihe nach dem Plane

vom 3. März 1862. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.)

Litt. A. Nr 26 zu 3000 ℳ. Litt. B. Nr. 16 286-3313339 je 600 ℳ, Litt. D. Nr. 58 155 173 280 296 306 434 612 652 677 756 852 939 je 300 ℳ, Litt. E. Nr. 193 zu 150

vom 2. März 1874.

nach dem Plane 1. Juli 1874)

(Schuldscheine vom

Litt. X. Nr. 331 bis mit 340 654 bis mit 660 821 bis mit 830 1571 bis mit 1580 1661 bis mit 1669 je 1500 ℳ. Litt. B. Nr. 21 bis mit 30. 1211 bis mit 1220 1521 bis mit 1530 1681 bis mit 1690 2251 bis mit 2260 2331 bis mit 2340 2461 bis mit 2470 4511 bis mit 4520 4711 bis mit 4720 4771 bis mit 4780 4881 bis mit 4890 5241 bis mit 5250 5661 bis mit 5670 6731 bis mit 6740 7171 bis mit 7180 7591 bis mit 7599 je 300

Die Inhaber der aufgefordert,

am 31. Dezember dieses Jahres auf unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.

Gleichzeitig machen wir, unsere früheren Bekanntmachungen, aufmerksam, daß die Verzinsung nachstehend verzeichneter, bereits früher beziehentlich gekündigter Schuldscheine Rückzahlungstermine aufgehört hat, als:

von der 1860 er Anleihe unter I.

Litt. C. Nr 238 245 277 je 600 ℳ, Litt. D. Nr. 172 198 201 529 537 539 je 300 ℳ, Litt. E. Nr. 17 zu 150 ℳ,

von der 1862 er Anleihe unter II.

Litt. C. Nr. 208 283 je 600 ℳ, Litt. D.

Nr. 67 406 409 je 300 ℳ, von der 1874 er Anleihe unter III.

Litt. A. Nr. 34 35 232 653 1024 1211 1214 1215 1216 1394 bis mit 1400 1457 1671 1672 1673 1674 1779 je 1500 ℳ, Litt. B. Nr. 77 79 80 898 899 900 2209 2210 2225 2226 2227 2228 2424 2471 2555 2558 2559 2560 2614 3422 3423 3426 5049 6019 6177 6178 6180 6612 6651 6652 6907 6983 6984 6985 7404 7405 7407 je 300 ℳ,

von der 5 % Anleihe nach dem Plane vom 24. September 1870. (Schuldscheine vom 1. Januar 1871.) Litt. C. Nr. 752 753 je 300 gekündigt für den 30. Juni 1880, von der 4 ½ % Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874. (Schuldscheine vom 1. Juli 1874.)

Litt. A. Nr. 454 zu 1500 ℳ, Litt. B. Nr. 1072 5437 5438 je 300 gekündigt für den 30. Juni 1882, 1““

und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden kann.

Im Uebrigen haben wir bis auf Weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu gewähren, beschlossen auf die nach dem 1. Januar 1884 in Folge Ausloosung fällig gewordenen Schuldscheine, welche innerhalb der der Fälligkeit fol⸗ genden 6 Monate nicht eingelöst werden, bei späterer Einlösung derselben, von Ablauf dieser Zeit an, 2 % Zinsen vom Nennwerthe zu vergüten.

Chemnitz, am 11. Mai 1889.

Der Rath der Stadt Chemnitz. André, Dr., Ober⸗Bürgermeister.

betreffenden Schuldscheine werden

unter Bezugnahme auf wiederholt darauf der Kapitalien gelooster und seit ihrem

5) KFommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[50539] Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank Halle aSaale.

in Die Inhaber von Interimsaktien unserer Bank werden hierdurch auf Grund §. 4 unseres Statuts aufgefordert, bis 18. d. M. inklusive die Voll⸗ zahlung mit 40 %, also 400 für die Aktie, zu leisten. Die Interimsscheine sind hierbei einzureichen und werden gegen Vollaktien um⸗ getauscht. Halle aSaale, den 7. Dezember 1889. Die Direktion. P. Koesewitz. Albrecht.

[50547] Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.

Sechs und zwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre Dienstag, den 7. Januar 1890, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Versammlungssaal der Actien⸗Bierbrauerei in St. Pauli. LTZLagesordnung: Geschäftsbericht und Bemerkungen rektion. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos und Ertheilung der Decharge. Wahl eines Direktions⸗Mitgliedes. Wahl zweier Revisoren. Wahl zweier Ersatzmänner der Revisoren. Legitimationskarten zum Besuch der Generalver⸗ sammlung und Stimmscheine sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren, Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße 13 in Ham⸗ burg, vom 21. Dezember a. c. ab in Empfang zu

der Di⸗

Dienstag, den 14.

nehmen. Hamburg, den 7. Dezember 1889. 8 Die Direktion. S

8

.“

[50541] B 1 Iniernationale Bank in Berlin.

ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des §. 19 des Statuts zu der auf Sonnabend, den 28. Dezember cr., Vorm. 10 Uhr, in Berlin im Bankgebände, Behren⸗ straße 47, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Besitz der Aktien nachweisenden Depöt⸗ scheine in Gemäßheit des §. 8 des Statuts bei

der Gesellschaftskasse oder bei in Berlin dem Bankhause Born & Busse 2 spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. Tagesordnung: —*. Neuwahl der Aufstehleraths —⸗ Berlin, den 5. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath der Internationalen Bauk in Berlin. Born, Vorsitzender.

[50540] ““

Helios Actien⸗Gesellschaftfür electri⸗

sches Licht und Telegraphenbau in Köln⸗Ehrenfeld.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 30. Dezember 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal zu Ehrenfeld.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rathes.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 8

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung

Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Dezember d. J, bis Abends 7 Uhr, bei unserer Kasse zu Ehrenfeld oder bei den Bankhäusern: 1 von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, J. L. Eltzbacher & Co. in Köln 8 gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitima⸗ tion dient, zu hinterlegen.

Köln⸗Ehrenfeld, den 6. Dezember 1889. Helios Actien⸗Gesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau in Köln⸗Ehrenfeld. Der Aufsichtsrath.

[505⁵50]

Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die §§. 10 und ff. der Banksatzungen laden wir hiermit die Herren Aktio⸗ näre der Bayerischen Vereinsbank dahier zu einer Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebaͤude, Promenadestraße Nr. 14 da⸗ hier stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich spätestens bis zum 5. Januar 1890 einschließlich über den Besitz ihrer Aktien bei der Gesellschaft ausweisen und das Num⸗ mernverzeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift ver⸗ sehen, in den Bureaurx der Bank, Promenadestraße Nr. 14, deponiren, woselbst sie Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimmberechtigung erhalten.

Je fünf Aktien verleihen eine Stimme.

Formulare zur Anfertigung von Nummernverzeich⸗ nissen werden an den Schaltern der Bank unentgeld⸗ lich verabreicht

Gegenstände 1) Antrag auf

der Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals mittelst Emission einer 3 Serie von Aktien zu 9 000 000 unter gleichzeitiger Abände⸗ rung des §. 4 der Statuten.

2) Antrag auf Abänderung der §§. 12 (letzter Satz des Abs 1) und 25 der Statuten. München, den 5 Dezember L““

Die Direktion.

[50448] Lothringer⸗Brauerei⸗Actien⸗ Gesellschaft Devant⸗les⸗Ponts (Metz).

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. November 1889, be⸗ treffed Erhöhung des Grundkapitals der Lothringer⸗Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft in das

andelsregister eingetragen ist, fordern wir die

erren Aktionäre hiermit auf, das ihnen vorbehaltene Bezugsrecht auf die neu auszugebenden 400 Stück Aktien à 1000.— unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Jeder Inhaber von 13 alten Aktien à 1000.— ist berechtigt, 8 neue Aktien à 1000.— mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober d. J. ab zum Course von 106 % zu beziehen

2) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei Vermeidung dessen Verlustes vom 10. bis inkl 20. Dezember d. J. ohne Dividendenscheine und Talons bei der Effektenkasse der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. in den üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß, wozu Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich, zur Abst mpelung einzureichen und werden nach deren Vollzug zurückgegeben.

Auch werden die Direktion der Lothringer⸗Brauerei⸗ Actien⸗Gesellschaft in Devant⸗les⸗Ponts und die Filialen der Pfälzischen Bank in Dürkheim, Kaisers⸗ lautern, Pirmasens und Worms die Erfüllung der vorgeschriebenen Formalitäten vermitteln.

3) Der Bezugspreis der Aktien mit 1060.— pro Stück ist mit Ausübung des Bezugsrechtes, längstens aber bis inkl. 20. Dezember d. J. an die Pfaälzische Bank oder deren Filialen baar zu bezahlen und versteht sich zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober letzthin an bis zum Tage der Zahlung.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden von der Pfälzischen Bank Quittungen ausgestellt. Dieselben werden gegen die Aktien nach deren Drucklegung, worüber weitere Bekanntmachung erfolgt, s. Zt. um⸗

getauscht Ludwigshafen a. Rh., den 1. Dezember 1889.

Pfälzische Bank.

u

[50235]

Bei der heute i

genommenen Ausloosung der am Jahres zurückzuzahlen

8 Bekanntmachung. 1 Bürgerliches Brauhaus.

n Gegenwart eines Notars vor⸗

in der Hauptschuld⸗Urkunde vom 9

brieften hypothekari sind folgende

schen

22,

Litt. B. Nr. 164, Litt. B. Nr. 230, Litt. C. Nr. 317, Litt C. Nr. 336, Litt D. Nr. 576. des Nominalbetrages dieser aus⸗

Die Auszahlung

geloosten Obligationen

von 10 Prozent bei

den hiesigen Bankhäusern H. Alexg Weerlnsbank-i

heimer und

unserer Kasse

. 1. Juli nächsten den Partial⸗Obligationen unserer

Juli 1886 ver⸗

Anleihe von 500 000 Nummern gezogen, nämlich: Litt. A. Nr.

erfolgt mit einem Aufschlage

sowohl, wie bei

uder, H. Oppen⸗ annover gegen“

Rückgabe der Obligation nebst Zubehör am 1. Juli

1890.

Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli

fälligen Coupons w

kürzt, die Verzinsung der obenbeze

tionen hört mit dem 1. Juli 18 4. Dezember 1889.

Hannover,

Die Direktion.

F. Hagem

ann.

ird an dem Kapitalbetrage ge⸗ bezeichneten Obliga⸗ 90 auf. ö

F. Ganzer.

[50230]

Gaardener Export⸗Bierbrauerei

vormals Drews &

Co 2

In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗

versammlung unserer Bilanz und Betrieb

stehende

Die danach für das Vertheilung kommende

Dividende

Gesellschaft wurden die unten⸗ t bsabrechnung genehmigt. erste Geschäftsjahr 1888/9 zur

von 5 % des

Aktienkapitals gelangt vom 2. Januar 1890 an gegen Einreichung der Dividendenscheine mit 50,—

per Aktie bei

Schweffel, C.

2

Bilanz pr.

sichtsrathsitzung Herr Herr J. Schweffel zu

der Vereinsbank in Gesellschaftskasse in Gaarden zur In den Aufsichtsrath sin Geschäftsjahr austretenden Rüdel u als neues fünftes Mitglied Herr und ist in der heute gleichfalls Pauls zum Vorsitzenden, dessen Stellvertreter ernannt.

Herren

P. sta 8

30. Septembe

Kiel und der Auszahlung.

d die nach dem ersten

J. Pauls, J.

nd Gustav Levy wieder⸗ und

Behnke gewählt ttgehabten Auf⸗

r 1889.

Gebäude .. Wasserleitung.

Activa. Brauereigrundstück mit Langsee und

Gährbottige und Lagerfässer 1

Versandgebinde.. Maschinen und Bra Lebendes Inventar

Häuser in Gaarden und Kie abzüglich Hypo

Immobilien Vorräthe. .

Cassa und Bankguthaben

Wechsel.. Werthpapiere Ausstehende

Aktienkapital

Prioritätsanleihe Creditores . . Reservirte Zinsen Delcredere⸗Conto Reservefond.. Dispositionsfond Tantioeme. Dividende..

uerei⸗Inventar

Forderungen

Vortrag auf neue Rechnung -

Betriebsabrechnung.

lund sonstige thek

3

639 325 11 17 591 73 44 150 25 15 975 20 58 32272

7 819 00

58 232 78 102 999 24 138 344 13

23 061 86

54 242 36 148 297 61

1 308 361 99

800 000 00 400 000 00 28 01072 471,67

3 000 00

2 576 20 28 355,11 5 51380 40 00000 434 49

——

1 308 361 99

Einna Für

hme.

verkauftes Bier u Netto⸗Gewinn

aus dem Flaschenbierbetrieb.

Brauereiabfälle und andere Nutzungen

Ausgabe.

Für Braumaterialier

163410,7

allgemeine Betriebs⸗

unkosten, Zinse

Abschreibungen Reservefond Delcredere⸗Conto Tantième. 3 Dividende..

Vortrag a. neue Rechnung 2

n ꝛc.

106144,81

5

269 555 56

Brutto Gewinn 18471,61 2576,20 3000,00

. 5513,80

. 40000,00 434,49

669 996

59098,7

Gaarden, 4. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrat

O 59 995 10

h und Vorstand.

[50227]

Das Gewinn⸗ und

Veröffentlichung in

Berichtigung.

Verlust⸗

Nr. 290 III. Be

Conto in unserer

ilage muß richtig

heißen:

Conto. . Unkosten⸗Conto Provisions⸗Con

Debet. An Pferde⸗ und Wag

I

Gehalt⸗Conto.

Porto⸗ Feuer⸗ Conto.

Sconto⸗Conto

Abschreibungen

Conto pro Dub

und Depeschen⸗Conto und Unfall⸗V

iose.

Sperialreservefonds⸗Conto, w

Rückstellung

für Ragwitz.

Credit.

Per Vortrag von 1

887/88.

Fehrikefiongenn Gewinn 8 nteressen⸗Conto, Gewinn.

Nienburg a/S., Nienburger

Mas

Eisengi

en⸗Unterhaltungs⸗

ersicherungs⸗

2

4859 43 35906 39 10819 25 20810 98

163008

2850 61 15/17 26133 62 11000

60000, 172025 53

.

eitere

884 82 162679 50 10461 21

174025 53

den 30. Juni 1889.

eßerei

chinenfabrik.

W. Moecke.

zum ₰4 293.

92 .0

Deutschen

Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember

zeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

95S8SgA

1889.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Bkti ktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften. 1““ Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.

.5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

been Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Dijie e 922)9 zom & IM- 2 ;

Die am 22. November d. Is. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen 8 4 * 4. 7

welchem bisher

noch § 4 des Statuts auf

daß von dem nach 8 6 000 000 in Actien zur

weitere mit Diriderden Berrchtigung vom 1 Jan

register eingetragen worden ist, werden obi 1 500 000 in 1000 Stück

zum Nominalwerth von je 1500 statutengemäß

9 000 000 festgesetzten

90 Grundkapitale, von Emission gelangt sinddö‧,“

1 500 000 in 1000 Stück Actien à 1500 ℳ, zvee, 1890 ab, zum Course von 130 % ausgegeb

] ““ 1 1 Lb 2 - ausge ben w d s Nachdem dieser Beschluß die landesherrliche Genehmigung gesunden hat 88 in nes gezdees

30 8e

Actien

n Course vo 30 ° zer Folg 8 S 382 dem Course von 130 % unter folgenden Bedingungen zur Verfügung gestellt.

Auf je 20 Stück der

werth kann eine neue Aktie im Nominalwerth 5 9. ““ th von 1500 erhoben werder Die alten Aktien sind in der Zeit 8 werden.

vom 2. bis zum 14. Dezember d. J., Abends 5 Uhr,

mit einem doppelten, mit arithmetisch geordneten Nummwern versehenen Zeichnungsschein, wozu Formulare 8 L 14212

ausgegeben werden, entweder bei

5

vUEIw

unserer Kasse in Dessau,

bei den Herren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg,

4 Dingel & Co. in Maadeburg, 8 Lüdicke & Müller in Cöthen,

Herrn H. C. Plaut in

Leipzig,

den Herren Rauff & Kvorr in Berlin

ng vorzulegen.

der Vorlegung und Abstempelung der Aktien sind auf jede zu erh

1500,— als Nomi 450,— als 30 % 1950,— ℳ.

zuj. einzuzablen

8 Andere als baare

gemäß Art 176 des Handelsgesetzbuches un

Ueber den eingezahlten Betrag wird Seitens Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Eintragung d

das Handelsregister und demnächst durch di Der über den Nominalbetrag der Diejenigen

zember d. Js,

schaft verlustig.

Die Bewilligung einer Nachfrist

Abends 5 Uhr,

Dessan, den 26. November 1889.

Der Verwaltungsrath der

Dr. Bürkn

PHI 4 :7 Zahlungen, namentlich Checks und Ueberweisungen,

nalbetrag derselben, Aufgeld,

azulässig.

* Direction zu erlassender Bekanntmachung.

neuen Aktien hinaus erzielte Gewinn fließt i servef Nomt rag Aktier naus erzielte Gewinn fließt in den Reservefonds. Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsrechte bis zum

keinen Geb

für Erhebung von neuen Aktien ist ausgeschl

Anhalt⸗Dessauischen

er, stellvertretender Vorsitzender

sowie Verrechnungen sind

der Einzahlungasstelle Quittung ertheilt. er durchgeführten Kapitalserhöhung in

rauch gemacht haben, gehen desselben zu Gunsten der Gesell⸗

ossen.

Landesbank

den Akliorären der Anbalt⸗Dessauischen Landes bank zu

bisher ausgegebenen Aktien à 100 Thbaler, also auf 6000 Nominal⸗

14. De⸗

b

(50236]

Lindener Aetien⸗Brauerei vormals Brande & Mevxer.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. September 1889.

Debet.

Credit.

An Rohmaterialien⸗Conto Malzsteuer⸗Conto.. Zinsen⸗Conto General⸗Unkosten⸗Conto. Abschreibungen: Brauerei⸗Gebäude⸗Conto ca 2 ½ % Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto ca. 1 Kaltluftmaschinen⸗Anlage⸗Conto ca. 1 Fastage⸗Conto ca. 10 % . e und Wagen⸗Conto ca.

nventarien⸗Conto I. 10 %. Inventarien⸗Conto 1““ Delcredere⸗Conto:

für verlorene Forderungen

zweifelhafte 1

10 %

9 868.70 V 5 000.—

Per Vortrag de 1888 Bier⸗Conto. Abfälle⸗Conto

18 234 60 4 610 15 685 85 3 661 40 1972 9 588 90

0 % 5 %

14 868 70

Netto⸗Gewinn .... welcher sich wie folg Reservefonds⸗Conto 5 %3 Tantième⸗Conto, Aafsichts⸗ rath und Beamte .. Dividenden⸗Conto 26 % Vortrag auf neue Rechnung

vertheilt:

. 15 484.66

310 300/04

310 300 04

Debet. Bilanz⸗Cont

1554 493 48 o am 30. September 1889.

1 505 262 48 624

1554 493 48 Credit.

[49929] Hemelinger Actien Brauerei.

Die⸗ ordentliche Generalversammlung findet am 30. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr in der Union statt. b

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, öö“ theilung der Decharge. Aenderung des §. 3 der Staluten, Ausgabe neuer Actien und Berechtigung der Actionaire, dieselben zum Paricourse zu über⸗

nehmen. Aufsichts⸗

und Er⸗

2)

Neuwahl eines Mitgliedes des Eintrittskarten werden gegen statutenmäßige Depo⸗ nirung der Actien am Comptoir der Herren Carl F Plump & Co ausgegeben. Die Actien müssen spätestens nach §. 7 der Statuten am 26. Dezem⸗ ber a c. an benannter Stelle deponirt sein. Bremen, den 7. Dezember 1889.

Hemelinger Aectien Brauerei. Der Vorstaud.

[50229]

8 8 JI 1 8 Auf Grund eines Aufsichtsrathsbeschlusses und in Beihalt der §§. 12 und 13 des Gesellschaftsvertrages ersuche ich die Herren Aktionäre de Wesenberg⸗Mirow'er ganz ergebenst 20 % ihrer Aktienbeträge, also pro Aktie 200 ℳ, als fünfte und letzte Rate bis zum

Neustrelitz⸗

beim Bankhause Abel & Co. zu Berlin,

Meyn zu Mirow, kostenfrei einzuzahlen. Wesenberg, 5. Dezember 1889. 1 11““ Vorstand der Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirow'er

Eisenbahngesellschaft.

Berg.

88 betreffend

[27761] 2h 22 2 2 . Holzstoff- und Papierfabrik 8 4 ee Schlema bei Schneeberg. Bei der heute stattgefunderen pianmäßigen Aus⸗ Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema )neeberg sind die Nummern 83 118 141 144 39 246 249 251 296 298 332 351 353 354 1 467 471 513 569 577 gezogen worden. nhaber dieser Obligationen werden hiermit dert, dieselben mit Talons und Coupons

ttaefund

„m38n2

—2

Frege £ Co. in Leipzig, oder n Hentschel & Schulz in Zwickau

822

6“ Dresden oder bei unserm Contor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember er an den Gegenbetrag in Empfang zu nehmen

Von den im Jahre 1887 gezogenen Obligationen sind die Nummern 227 291 479 noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden. 1.“

Niederschlema, 23. August 1889.

Die Direktion

Eisenbahngesellschaft

der Holzstoff⸗ und Papierfabrik bei Schneeberg. Rostosky.

. 89 1 2 2 1 10. Januar 1890 bei der Gesellschaftskasse, V Erxportbrauerei Teufelsbrücke A. G. den Linden Nr. 59a, oder bei Herrn Rentier C.

(vormals Roß & Co).

II. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 28. Dezember a. cr., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg (Zimmer Nr. 30)

Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und pelung der Aktien bei den Notaren Herren D Gobert & Asber, gr. Burstah 8,

1 zz5 0. bis 27.

V inkl., zwischen 10 und 12 Uhr in Empfang zun

Der Vorstand.

21

Activa. Zilanz ult. Dezember 1887.

Passiva.

278667 71 7599 66 425 60 4903 53 1760 75 952 46 3002 14174 12 7140 63 44553 97 863180 43

Gewinn- und

Dampfschiff „Kiel’“.. S““]; Maschinen⸗Material⸗Conto.. Hafenkosten⸗Conto.. Assecuranz⸗Conto.. .. Provisions⸗Conto. u Gagen“⸗ und Beköstigungs⸗Conto Sämmtliche Debitores... Ausrüstungs⸗Conto 161“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Debet.

Verlust-Conto.

46 150000,— 35000,—

78180 43

Capital⸗Conto .. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Sämmtliche Creditores.

X₰ 88410 90 80629 88 58031 40

Hafenkosten⸗Conto. 2628 Gagen⸗ und Beköstigungs⸗Conto Proviant⸗Conto. ““ Provisions Conto 1“ Assecuranz⸗Conto

Zinsen⸗Conto . Schiffsmaterialen⸗Conto . Maschinenmaterialien⸗Conto. .. Reparatur⸗ und Unterbaltungs Conto Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto (Depeschen und abbbe1X“ 1

Die Bilanz wur Kiel, den 31.

Interessen⸗Conto Frachten⸗Conto

518246 59

richtig befunden.

Der Aufsichtsrath. Georg Howaldt.

[49398] Activa. Bilanz ult. Zezember 1888.

Passiva.

An Grund⸗ und Boden⸗Conto 22 Brauerei⸗Gebäude⸗Conto . 94 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto. 16 Kaltluftmaschinen⸗Anlage⸗Conto 8 2 Fastage⸗Conto. . . . . 14 Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.. 3 Inventarien⸗Conto I.. . . Inventarien⸗Conto II. . . Bier⸗Canto, Vorräthe . .. Materialien Conto, Vorräthe Debitores⸗Conto, ausstehende Forderungen und Banquier⸗Gut⸗ 11116“*“ 39 Hypotbeken⸗Conto . 1 äa Fonld.... 1

2 300 Der Aufsichtsrath. „Abel. Vorstehende Bilanz haben wir mi

Abel. Die von der Generalversammlun 2 pro Actie ist vom 6. d. 8 nover, an unserer Gesellschaftskasse Co. in Berlin zahlbar. . 8

Linden vor Hannover,

gefunden.

den 5.

29 040— 294 090 75 22 233 10

2 66 7

4 030— 3 000— 4 150— 6 110 1 180 1 773

Per Actien⸗Conto.. .. Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto I.. Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Cto. Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Cto. Delcredere⸗Conto.... Reservefonds⸗Conto... Tantième⸗Conto... Dividenden⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗

V (Vortrag)..

6 29 200— 382,45 9 608,59

Die Direction. Ed. Meyer.

t den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend

Louis E. Mever. vom heutigen Tage beschlossene Dividende ab bei dem Bankhause

und bei dem

Dezember 1889.

Der g.

Conto

Ba Ephraim Meyer & Sohn in Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt &

6us 165

1 008 000 534 300,— 198 000 5 661

3 990

15 000 240 842 21 32 517 78 262 080

J. II.

217 60

V

2300 608 55

von 26 % =

Damvfschiff „Kiel“ Ausrüstungs⸗Conto Assecuranz⸗Conto

Diverse Debitores.

Debet.

Gewinn- und Verlust-Conto.

150000 140 /74

278667 71 7140 63 1571 05 14626 99

950022 3902005 38

Capital⸗Conto 1 Diverse Creditores. . . Gewinn⸗ und Verlust Conto

Dredit.

2

Saldo⸗Vortrag. Hafenkosten⸗Conto. .. Kohleetettshtttt. . . . . .. Gagen⸗ und Beköstigungs⸗Conto. Proviant⸗Contog. . Provisions⸗Conto. . Assecuranz⸗Conto...

Schiffsmaterialien⸗Conto. ““ Maschinenmaterialien⸗Conto. .. Rexaraturen⸗ und Unterhaltungs⸗Conto Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto .

Gewinn⸗Vortrag . . .

14677 20 13530.53 27005.87 663.84 5463. 36 15071.05 8156.45 4511. 39 3454. 90 4959.76

869,97

insen⸗Contoa. ...

9- 44553 97] Frachten⸗ Conto. . Martha⸗Reise... '11

06025, 93

03310

V V V

98364 32

iel, den 31. Dezember 1888.

Kieler

Die Bilanz wurde durch die Herren J. W. Seibel und J. Schweffel geprüft

140 724 149059 03

143059 03 und richtig befunden.

Dampfer Compagnie.

Der Aufsichtsrath. Georg Howaldt.