1889 / 293 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1““

150511] 150493] Konkursverfahren. [50523] Konkursverfahren. [50449] gonkursverfahren. 1 8 ““ 1 8 4 1 Fünfte Beilage

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des

für Civilsachen, hat über das Vermören der Weißwaarenhändlers Robert Schlosser hier, Gutsbesitzers Johann Gottlob August Müller vormaligen Gutsbesitzers Christian Friedrich 5 P b 4 Wirthswitwe Marie Mössl hier, Kreuistraße Breitestraße 12, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in Ebersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schubert in Meinersdorf wird nach erfolgter 2 22 2 2 .„ 9n I1 18. November 1889 angenommene Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 um enj en zeiger und Königlich reußi en Staals⸗ 85 1 1.““ 11““ 1 8 4 ““

Nr. 10/III, auf deren Antrag am 27. November termine vom 9 If. Je, Nachmittags 61 Uhr, den Konkurs eröffnet. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Löban i. S., den 6. Dezember 1889. Stollberg, den 3. Dezember 1889 6 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Advokat Lohrer 18. November 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. A7/

hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Schlußtermin und Termin zur Beschlußfassung .“ Bauer. . Dr. Vogel. 72 292 dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der über die Vergütung des Gläubigerausschusses ist auf Veröffentlicht: Akt. Mose, G.⸗S. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. Seetr Konkursforderungen bis 19. Dezember 1889 ein⸗ den 16. Dezember 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr,

schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., fg 4 1 Saal 32, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr 24 380. Das Konkur’verfahren über das

über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie

über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, Berlin, den 4. Dezember 1889. 8 Kaufmanns J. Wahle zu Marienwerder ist Vermögen des Landwirths Adolf Müller von ““ 8 9 . vv 8 1

dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ Thomas, Gerichtsschreiber sin Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Untereggingen wurde nach erfolgter Abhaltung enn 1 2 caht E S⸗ E ister 71 270

ordnung bezeichneten Fragen in G“ mit des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 18 ““ 81SSeee G“ .““ 1 1 5 8 etsn vI. 2 5 dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, ermin auf den 19. Dezember 9, Vormit⸗ aldshut, 28. November 1889. b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 8 8 295 B./ 278-Teember 4889, Perm. Ho Uehre 0534.23.— nkuxsperfghren. 8 teags 10,. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts 8 AIin auch durch di 611A“ eutsche Keich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Re ür das2 sche Reich e „I 45, 1. b Geschäftézimmer 23/1 anberaumt. 2* Fohteeneee & vaß Vermögen des rbsreimbtn ernrchmt. —— Lv 8.)2S 28 e. 35b 2* Heta auch ce hen sneag. 95 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 IFftes. sür das, Seutsche b F. hee Rege⸗ bagkich. —, Das München, 28. November 1889. Hausire’rs Hermann Höner Nr. 140 Brock Marienwerder, den 3. Dezember 1889. b ——— 9 ve*“ d T. Tesne 8 1“] Insertionspreis -far den Raum einer Druckteile 30 ₰. kosten 20 4.

Der geschäftsleitende K. Gerichtssch ib wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Krueger, [50489] ö““ ““ 1“ w. en 11“

(L. S.) Hagenauer. 8 22. Oktober 1889 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Im Konkurse über das Vermögen der Ehefrau Handels 2 Register. 1 unter Nr. 140 der Kaufmann Peter Hoen zu 3) im Kottbuser Anzeiger C“

urch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1889 v“ Georg Niemetz zu Wattenscheid soll die Schluß⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellf 1 Juülich als Inhaber der Firma Peter Hoen mit I“ daß Herr Generagkonsul, Bankdirektor Dr. Ru⸗

vbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 . Fh 5 . A“ der Niederlassuns zu Jülich, - 3. dolf Wachsmuth in Leipzig Vorstand ist.

8

Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember 1

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

[50452] Konkursverfahren. [50507] Konkursverfahren. Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutsch⸗

hn. 8

2 a—ns

18 ve. Ea. 8 6 . 8 Das 55 . 1 8 h. AF 4 2 8 9 Dis Gokannime. 1 . . 8 173] vertheilung stattfinden. Das Verzeichniß der zu be⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 2) unter Nr. 141 d e n 5 Mir Dle Bekanntmach ungen betr. kleinere Genossen⸗ Hierüber wird weiter Folgendes bekannt gemach ß 8 e 2) e Mr. 14 der Kaufmann und Wirth schaften sollen außer in den Deutschen Neichs⸗ Die Statuten datir 2n 85 28 N 8 88 1 n18 Slatuten datire vom 2 November 1889

50512] jelef 58. 8 880 gc 8„ 8 84 3 ücksichtige Kord 2 so 2 Das Kal. Amtsgericht München I., Abth. A. für Bielefeld, den 3. Dezember 1889.I In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über geegets Forderungen, welche in Summa BEingang derselben von den betr. Gerichten unter der Theodor Fikentscher 5 1u1““ 1 1 Civilsachen, hat üͤber das Vermögen des Schnitt⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. sdden Nachlaß des Kämmereiberechners, Uhr⸗ 7484.22 betragen, ist auf der Gerichtsschreiberei Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Fir .“ I“ Jülich als Inbaber der Anzeiger nur in den Kottbuser Anzeiger eingerückt Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Leivzi waarengeschäftsinhabers Jakob Weihermann 8 machers Ferdinand Plath ist der auf heute an⸗ des Königl. Amtsgerichts hier zur Einsicht der Be⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem C“ Fikentscher mit der Niederlaf werden., beiweckt den Bau, ss W“ hier, Viktualienmarkt 14 gof dessen Antrag am [50521] 8„ beraumte Schlußtermin vertagt auf Donnerstag, theiligten niedergelegt. Der für die Schlußvertheilung Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ 9 3 Kottbus, den 2. Dezember 1889. wäschereien und Wollkämme ooo“ Woll „21“ uc art. ag ge ann ma jung α 8 6 92 . 2 091 verfügbare Massenbestand beträgt 1538; 8 Irbzhersbdg. Jülich, den 2 Dezember 1889 EEEö M. 2 . schere m Vollkämmereien und damit zusam 28. November lfd. Irs., Nachmittags 5 Uhr, den . . den 9. Januar 1890, Vormittags 9 ½ Uhr. e Massenbestand beträgt 1538.55 ₰. thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends h1e1“4“; Königliches Amtsgericht. menhängenden Geschäftszweigen Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rech tsauwalt. Das Konkurzverfahren gegen Philipp Friedrich Neubukow, den 4. Dezember 1889. Wattenscheid, 5. Dezember 1889. 1 Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp . Koönigliches Amtsgericht. 1“ Die Aktien lauten auf G 3 9 . 1 L 8 2 lsalea A. 8 s „8 2 5 1 9 S 9„ . 1 18 ( 4 2 8 5 —— 3 F S; . 2 8 19 0 9 ¹. Dr. Obermeyer hier. Offener Arrest ist erlassen, Wagner zu Aulendiebach wird mangels einer Großherzogliches Amtsgericht. M. Samuelsdorff, Konkuarsverwalter. Stuttgart und Darmstadt veröffentlich 1 O.-S. Bekanntmachung. [50341] Die Direktion, welche aus einem oder n. . L.S22 . ] ρ 171. 8 8 7 n rech 1d 0 5†½ 6 1“ 5 zjde ersterern öche G 72 82 22 au d ; 28 2 els⸗ Fon ssen jr G 1 4 1 . 1öö1ö6 8 9 Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ den Kosten entsprechenden Masse aufgehoben. 1“ 1““ onkavsherfahve beiden ersteren wöchentlich, die letzteren m Jüterbog. Bekanntmachung. [50331] sch ts Führung. des Handels⸗, Genossen⸗ Mitgliedern bestehen kann, bildet meldung der Konkursforderungen bis 20 Dezember zei be 8y. 150498] Bekanntmachung. “.“ sverfahren. 9 8 S jes Die Veröffentlichung Ein asts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Sinne des Allgemeinen Deutschen Handesgef hasgh 8 7 licras geWablt 1 8 9 94 In dem Konkursversalren über das Vermögen Im Konkurse Nachlaß des Kaufmanns Jos a. öee 5 8 nl EE1A14“ in das Geschäfte für die Bezirke der Königlichen Amts Si 1 Mikealieve ê en Handesger eeeinschließ . ersehe 3 zu 650 % verfngbar des Königlichen Amtsgerichts zu Halle B fts-, Zeichen⸗, Muster⸗ und gerich euzburg O⸗e nf d Pitf EC“ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ der Werkmeisterseheleute Joseph und Marga⸗ Pilcheeeer 8 Anuen sind 6650 verfügbar. Die Zufolge Verfügungen 2 EEE11.“ Modellregister, welche im Laufe des Jahres 1890 gerichte Kreuzburg O⸗S., Konstadt und Pitschen rath. Die Namen derselbe sind b donge,8so gie über die Bestellung eines Gläubiger 8 1“ retha Enzenberger in Mögeldorf beschließt das bevorrechtigten Forderungen zur Höhe von 3043 Zu EE1“ vom 8 1889 hiesigen Acheegertche 8 es Jahres .6 werden bei dem unterzeichseten Gericht im Geschäfts⸗ wenigstens zweimal öffentlich 8 3 von letz alters, sowie über die Bestellung es Higevrx 1 8 G 1“ v 11“ . 7 solle FSSee —9; demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: LEE“ Amtsgerscht vorkommen, erfolgt durch jahr 189 8 1“*“ venigstens zweimal öffentlich bekannt zu machen. 1 gschufses 111 2 (50513 Konkursverfahren Königl. Amtsgericht Nürnberg die Einstellung des 71 sollen vollständig bezahlt werden, auf die an⸗ ““ Ffittge s ben? s pij 1 jahr 1890 von dem Herrn Amtsrichter Paschik unte Erklärungen, wel ie Gefellschaft fli ausschusses, dann über die in §§ 120 u. 125 der [505 1 Fnns 8 ngl. Amtsgericht Nürnberg die Finstenung d j 8 In unser Firmenregist t unter N So t den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Mitwi n Herrn Amtsrichter Paschik unter Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichte JC“ S öA“ Konkursverfahren übe 8 Vermögen des Verfahrens, nachdem die Anmeldefrist abgelaufen erkannten nicht bevorzugten Forderungen vo Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 1880 mit 1 8 3 schen Staats⸗ Mitwirkung des Herrn Sekretärs Thiel bearbei insbesond 1 EEE1131315 Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verfah TTöTTT 111 g vIö“ vg⸗ b 19. igen on zimn Sitze zu 2 JCET“ Anzeiger, für das Handels⸗ und Genossenschafts g⸗ errn Sekretärs Thiel bearbeitet insbesondere auch Vollmachten, bedürfen zu ihre mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf Samstag, Fabrikanten und Gartengutsbesitzers Gustav und sämmtliche Konkursgläubiger, welche Ferderungen 8630 soll eine erste Vertheilung von 40 % dem Sitze zu .“ regitter auch noch B. ndr Ledefenghafnng und die Bekanntmachungen durch Gültigkeit die gemeinschaftliche ö 28. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, Adolf Donner in Hartmannsdorf, welcher da angemeldet hatten, ihre Zustim mung erklärt haben. stattfinden. Das Verzeichniß der Gläubiger liegt zur dals deren Inhaber d r Ernst Seiffe in Berlin. 1 8 ] 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Direktionsmitalieder oder eines Direktionsmitagliedes im Geschäftszimmer Nr. 23, anberaumt. selbst unter der Firma: C. E. Donner ein Hand⸗ Nürnberg, den 4 Dezember 1889. Sr der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei II. 5 Halle 1.“ Ernst Seiffert Jüterbog, den 3. Dezember 1889 2) heu Staats⸗Anzeiger, auund eines Prekuristen oder zweier Prokuͤristen der - W 8 5 U . * Sva. vii Hetrb 8 Fznigliches Amts F Abtheil ig II itten. Hadke a. .eingetrag oörden. en 3. D . 89. 2 je Schlesische S b . sofs. 88 Ilen, D zwele Proluristen de München, am 2 Dezember 1889 schuhfabrikationsgeschäft betrieben hat, wird nach er Königliches Amtsgericht. heilung II. 4 &,, 0 ditgese Königliches Amtsgericht Schles e Zeitung, Gesellschaft am 2, Dezember 1889. ö 1“ Börl Witten, den 6. Dezember 188 Die Kommanditzefellschaft; ömigliches Amtsgericht 3) die Prtsionet e 8 dicgefh Der geschäftsleitende K Gerichtsschreiber: solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (L. 8.) 8 Berlin. 1889. F. Zimmermann & Cle 6 11“ 3) 8 Breslauer Zeitung, 8 Die Einladung zu den Generalversammlungen ist Hagenauer aufgehoben. Zur Beglaubigung: Fentetszemaltt.. 8 zu Halle a. S. (Nr. 725 unseres Gesellschafts 4) das Kreuzburger Kreis⸗ und Kommunalblatt, sofern das Gesetz nicht andere Personen als dazu ¹ 82 8 do ZYoz6 vor 8 8 8 9s 8 Sei ondo r 4,† 89 g2 9 8 19 b 5 8 7 8 8 8 3 ve c I1S“* 2 3 3 ;5 . U klein noss s- fte ezu 1 G 8 . 8 8 9 8⸗2 B1“ 8 da Burgstädt, den 4. Dezember 1889. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl [50494 6 kegisters) bat dem Kaufmann Paul ö . Kassel. Handelsregister. [50340] ba die auf kleinere Genossenschaften bezüglichen Be⸗ berechtigt erklärt, vom Aufsichtsrathe unter Angabe Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts. 114“ 3 Halle a. S. Allein⸗ vre ade er beile n Fiebig zu Nr. 1749. Firma Bierbrauerei Schöfferhof⸗ anntmachungen aber nur im Deutschen Reichs⸗ des Zweckes der Generalversammlung vweire Uelel den Nachlaß des am 22. Mai 1888 zu Hecker. (L. s.) Hacker, Kgl. Sckretär. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des intet Nr. 405 Prokur 89 lsters 1. dieselde Dreikönigshof vormals Conrad Kösch, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlichen, dergestalt, saß zwischen der zweiten Großt Dentsch Konopath verstorbenen Be⸗ (L. 8.) Beglaubigt: S chmalfuß, Gerichtsschreiber. v E1“ Ludwig Wagner zu Zie⸗ es g. 8 enregisters eingetragen Zweigniederlassung Cassel, vormals Hahne⸗ Kreuzbunger Kreisblatt veröffentlicht werden. Pekanntmachung und dem Tage der Versammlung si 3 ; . 48 501 kursverf dir erfolgte tun es Schlus⸗ 8 6 20. 8 8 reuz * S 2 vovembe 8890 ZEEE1 6“ . LEE1A1““ 3298 sitzers Johaun Peter ist heute, am 5. Deember. [50170)0) Konkursverfahren.. . enzig vird nach erfolgter Abhaltung des Schlut⸗ Dagegen ist bei Nr. 388 unseres Prot I“ 8 8 1 enzburg O.⸗S., den 21. November 1889 mindestens 16 Tage inne liegen. 1889, Nachmittags 6 Uhr Konkursverfahren [50520] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. rokurenregisters Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. Ok Königliches Amtsgericht b Zur Tbeiinahme an der General 16 a. mittags 0 - hr, das Kon ursverfa ren 020] 8 s2 8 Gutsb sit or8 Hei 8 rich Aug st F 8 R 8⸗ Zielenzig den 5 D zember 1889 8 vermerkt, daß Die Kollektivprokura der Kaufleute 4 1889 c. 5 sichtsre g vom 6 8 8 beö“ 8 688 8 9 D'; B me an der Generalr eröffnet. Konkursverwalter: Kreistaxator F. W. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der utsbesitzers Heinrich Augnst d v ih gea⸗ Königliches Amtsgeri bf. Abtheil 8 Jaul Fiebig und Fritz Zimmermann zu Halle a. S. d Müller zu Kassel zum Direktor Kreuzburg 0.-s. Bekann 2. 150942 alle Diejenigen berechtigt, welche sie Rarhke in Schwetz. Offener Arrest und Anmelde⸗ Handelsgesellschaft Haucke & Co zu Franken⸗ bach ist zur Prüfung der nachnäglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lir die letztgenannte Kommanditgesellschaft er⸗ w. Zweigniederlassung mit der Befugniß ernannt 8 0.-S. Bekanntmachung. [50342] dutch Hinterlegung von Akti. j Forderungen Termin auf Mittwoch, den 24. De⸗ loschen ist. 8 worden, die Firma zu zeichnen. Laut Anmeldung 1U *

v 82 1

Seeger.

[50514] Konkursverfahren.

fgbe DUDs T

944 & so Kirrn nrogiste s. 7 39., Is 5 4 igen In unser Firmenregister ist heute unter laufende der Gesellschaft hei der

frist bis zum 5. Januar 1890. Erste Gläubiger⸗ stein ist zur Prüfung einer nachtraglich angemel⸗ 3 . 8 b ½ . B 32 zor 295 vom 7 88 inge 28 8 34: ) Firma: onstig 1 versammlung den 28. Dezember 1889, Vor⸗ deten Forderung Termin aut den 20. Dezember zember 1889, SHrsheee 11 Uhr, vor dem Wen Gelöscht ist: .“ November 1889 eingetragen am 30. No⸗ .“ 8t LL“ sonstigen, in der Berusungsa mittags 11 Uhr. Prufunetermin den 18. Ja⸗ 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Königlichen Amtgerichte Gb anberaumt. ““ Firmenregister Nr. 1856 die biesige Firma: zu Ob E“ Ziegeleibesitzer ausgewiesen haben. Die Hi „Vormittags 11 Uhr. lichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Pausa, den 5 .6 1889. 8 „Carl Hahn“. 1 b b“ 188 8 G“ N, ö. 5 I“

den 5 Dezember 1889. Frankenstein, den 4. Dezember 1889 b L Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Halle a. S., den 2. Dezember 1889 Känigliches Amtsgericht, Abtheitung-. Fabnbctonf esaegtnnen Vorden., s z Ober 11“ Reic Königliches Amtsgericht. Riedel, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Kassel. Handelsregister [50339] Kreuzburg O.⸗S., den 27. November 1889 8 11A“ 1“ 11

3 1 8 30 8 889. entscher Sia bebho 1 w 2n.

ren 2 Tage vor der Generalversa 98

1 kmann in Leipzig, f

3 3 d 1 3 8 8 2* ss Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 der deutschen Eisenbahnen Nr. 1750. Fi H Königliches Amtsgericht Beröff 1 8 190192] Konkursverfahren. Nr. 293. nalle 1. W. Bekanntmachut ö“ 1“ 1—11 3 . . 17v2 31 229 S. 5. s 8 . 1 g. 322 1 . 8 1. 2 1 au¹ eine Deu he 2 elsgesetz⸗ K. Württ. Amtsgericht Vaihingen 5 zek Nr. 13760. Das Konkursverfahren über den Die Eint 2158281 —Bnbäber de 0336] sag auasezalicg andete Bersonen e gerns as K. Württ. sg Vaihingen. [50485]0 Bekanntmachung. Nr. 13760. Das Konkursverfahre Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Inhaber der Firma ist: 1 ge- [50336) buch ausdrücklich andere Personen füc hierzu aus⸗ Fonkürsers net 88 Friedrich Krauth 2 8 n ¹ 8 3 MNachlaß des 2 ohann Walser von Wangen [50200] Bekanntmachung frrogt „v 5 3 8 A S ; 857 Kulm Hufolge Nerffaouna ç von Feute ist 2 E1“ 8 men se hierzu aus- Sägmüller on Mühlha cfes E D P1Iö“ Konkursjache über das Vermögen des zachlaß he ITe bhaltung des Schluß Vom 15. Dezember d. J ab Lee ksdattsregister werden während des Jahres 1890 durch Frriedrich Opel in Kassel. ““ Verfügung von heute ist in unser schließlich berechtigt oder verpflichtet erklärt, durch 1111144“ʒ Restaurateurs Ernst Haupt wurde nach heute erfolgter Abhaltung des chluß⸗ Bahnstrecke Allenttein- Soldau verkeh die auf der ien Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger Laut Anmeldung vom 22. November 1889 ein⸗ Register für Ausschließung der Gütergemeinschaft bei den Aufsichtsrath in der Weise, daß der Vorsitzende zember 1889, Mitlags 12 Uhr. Konkursverwalter: hierselbst soll die Schlußvertheilung vorgenommen termins aufgehoben.. JT enstein—Soldau verkehrenden Züge und die Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht. getragen am 2. Dezember 1889. Kaufleuten unter Nr. 77 eingetragen, daß der Kauf⸗ desselben den Worten: „Hacaburger Wollkämmerei Paihingen. Offener Arrest, werden und mache ich hiermit gemäß §. 139 der Radolfzell, den 29. November 1889. 1 8 88 864, 865 und 866 auf dem zwischen Halle i. W., den 3. Dezember 1889 s(sRNassel, den 2. Dezember 1889 mann Max Altmann aus Briesen für seine Ehe der Aufsichtsrath“ seinen Numen peifügt und gelten zoejgoe üun 9 o s pis 26 4,9 3 voᷓr 880 8 2 2 8 7 88 i 8 8 TCye Gorij SH8s Hr ] 0 8 MAmntS8Sar „18 1 2 8 6 2 „zpoerichte ̊;3,; I. 8 8 . v. Je . 8 8 g 5 —½ 9 2 8 oe. 15 4 9% 14A4“ g. lügt. en 8 8 Anzeige⸗ und Anmeldfrist bis 26. Dezember 18897 Konkurs⸗Ordnung bekannt, daß der Massebestand Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsge 5 1 Neeftag Bewüehlg h eingerichteten Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. mit Malwine, geborne Salomon, durch den als rechtsverbindlich erlassen, wenn sie in dem ungstermin, in welchem zugleich über den Verkauf 11 612,37 betragen 8 ö“ en⸗Verkehrs nach Bedarf anhalten und werden 118 Lirchhain N. L. Oeffentliche 50298 üter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ Mal soweit die Statuten nicht ei 11u6“ 3 8 4 2, trac . 1 2 1“ 9 19 „ꝑ 5 2 2 32 7 . 68234 N⸗ * 32 8 8* 88 85 mung. e Statuten nicht ere Be der Liegenschaft aus freier Pand durch den Konkurs⸗ “Frankfurt a. O., den 4 Dezember 1889. [50502] Konkursverfahren. Rüuckfahrkarten für den Verkehr wischen nensnFaee. =.[90324] Vehakecten n [50338] geschlessen hat, daß das von der Braut in die Ehe kanntmachung vorschreiben— 1“ verwalter verhandelt wird, 3. Januar 1890, Der gerichtl. Verwalter 8 üzr. Bertung einerseits und Allenstein, Allenstein Ter Maschinenfabrikant Otto Pfeiffer von Zur Publikation der Eintragungen i ser eingebrachte und das während derselben durch Ge Die Gründer der Gesellschaft sin Der gerichtl. Verwalter. N 3 514 Das Konkursverfahren über den V Sta b Ieseen Heilsb S - 1 Zur Publikation der Eintragungen in unser eingebrachte und das wahkend derselben durch Ge⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: Vorm 9 Uhr 8 F 8 S 8 Nr. 13 514. T 928 Konkursverfa oren Uber den Vorstadt Ganglau Stabigotten Grieslienen und Heils erg hat fur seine Ebe mit Vally (Valerie) Hond ls Must ,„ . .215 2 35. 7. schenke Erbscha ten und Glüͤcksfälle 8 worb e Ve K f 172 7 . 8 8 F. Heinsius. 1“ g. Lstabt, & au, 111“ b IZZ“ LI“ ie) Handels⸗, Muster⸗ und Gervossenschaftsregis⸗ d [schenke, Erbschaften und Glücksfälle erworbene Ver⸗ 1) der Kaufmann Herr Den 4. Dezember 1889. 1 Nachlaß des ¾ Hieronymus 8i Riela. Hohenstein i. Ostpr. andererseits ausgegeben werden. e 86g .“ vom 18 Norember 1889 gemäß Art. 14 1ga efshesäbbasts —r das mögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Berlin G Der Gerichtsschreiber: Weber. 50500] Konkursverfahren Unges wurde nach 18 erfolgter Abhaltung des 1 8 der Züge von dem Haltepunkte Gr LE“ Güter und 8 ite gt e aus- Jahr 1890 nachstehende öffentlich Bläͤtter: 8 Kulm, den 28. November 1889. 2) der Kaufmann Herr . 6 1““ Schlußtermins aufgehoben. zertung findet wie folgt statt: geschlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau die —1) die in Kirchhat hHei „Neuest Königliches Amtsgericht 8) der Kaufmann Herr C Das Konkursverfahren über das Vermögen des R f 1uu“ 2 det wie folgt statt:; Eigens C1“ 3 58. 1) die in Kirchhain erscheinenden „Neuesten Nach⸗ Königliches Amtsgericht. 3) der Kaufmann Herr 50191] svanfal CEEET111X“ 1ö1“ 8 Radolfzell, den 22. November 1889. Richtu au: Eigenschaft des gesetzlich vorbehaltenen Vermögens 8 1u““ ard in Bresl [501911 Konkursverfahren. Heinrich Pastoors, Kaufmaun und Cigarren⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts „Richtung nach Ganglau: üie legt .“ ehaltenen Vermögens iichten“, hard in Breslau, 10e Konkureverfahren uber den Nachlaß des fabritant zu Calcar wird nach erfolgter Abhaltung 8s 18 8 . Amtsgerichts. Zug 862 um 6 Uhr 53 Minuten Vorm. b““ das Luckau'er Kreisblatt, KulIm. Bekanntmachung. [50337 4) der Kaufmann He 9 4* . 9 S814 541 5 711 5 . 2 8 8 1 2 v 9ourn 1* ( 219½ 8 8 8. 86 8 Dirs s1 z ge B 4 1 3 Hez 1 er Q * 8„ 93 8 8 5 1 Zuf e Verfügt 8 8 g jos 51 die A 8* seIs vesftt hier Elisabethufer 3 woynhaft des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .“ ““ 8 8 ö n das Register über Maoschließung 1“ das Amtsblatt der Königlichen Regierung 1“ LE 5) die Aktiengesellscha gemhefetttt, Kaufmanns Emil eeen ist Goch, den 4. Dezember 1889. 8 [50504] öu“ Richt ach Allens S Eütergeweinschaft eingetragen 86 helchen Frankfurt 2 8 Altwmmn E““ des Kaufmanns Marx .. in Leipzig. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝙKänigliches Amtsgericht. Konkursversahren. 1114A46“ Heilsberg, den 3. Dezember 1889. 9) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Altmann ebendaselbst unter der Firma Max Alt⸗ Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Nr. 13 515. Das Konkursverfahren über das Zug 861 um 8 Uhr 36 Minuten Vorm. 8,zen liches Amtsg 5 1— Preußische Staats⸗Anzeiger mann in das diesfeitige Firmenregister unter nommen⸗ 1 Nachm. königliches Amtsgericht bestimmt worden. 8 Nr. 344 eingetragen, Der Aufsichtsrath besteht aus: Kulm, den 28. November 1889. 1) Herrn Geh. Kommerzienrath Adolf Frentze

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [5048601 C1111“ A11P11P144 8 Spnne 2 ph 8 Gu“ 150486] Vermögen des Krämers Juvent Schildknecht 66 G 24 Apd S sichtigenden Forberungen der Schlußtermin auf den In dem W. Hagemann’schen Konkursver⸗ von 1 ud ite erfolgter 2 865 9 24 Abds. 8 8 Kirchhain N. L., den 1. Dezember 1 129 3 8 . ge . . von Worblingen, wurde nach heute erfolgter Ab⸗ ;. E“ 1 8 Kirchg. N. L., den 1. Dezember 18890. 6 üSe 1 1S 31. Dezember 1889, Vormittags 10 ¾⅔ Uhr, fahren von Lipowitz soll 8 Abschlagsvertheilung haltung des Schlußtermins vbb“ 9 Die Berechnung der Beförderungspreise erfolgt Hejborn. Bekanntmachung. [50466] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“ in Berlin, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue auf alle im Prufungstermin festgestellten Forderungen Radolfzell, den 22. November 1889. auf Grund nachstehender Entfernungen:— Xco Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und —. 2) Herrn Kommerzienrath Ernst Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, erfolgen. f Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgericht Gr. Bertung Allenstein 111“ 10,8 Ge Psjenschaftsregister werden in 1890 durch den Konstanz. Handelsregister⸗Einträge. [50334] 8 [50346] ebenda, b bestimmt. 8 Hierzu sind 9403 1 verfügbar. (L. s.) Haeusler. . 8 * do. —Allenstein Vorstadt . 8,6 Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Nr. 13606/607. In das diesseitige Firmenregister Lauenburg (Elbe). Bekanntmachung. 3) Herrn Kaufmann Robert Lan Berlin, den 2. Dezember 1889. Nach dem auf der hiesigen Amtsgerichtsschreiberei III. —V 8. I 87 gtaats⸗Anzeiger, den Anzeiger der Königl. Re⸗ wurde eingetragen: 1) Zu O. Z. 299: Die Firma . 82 EEe das Handelsregister werden 4) Herrn Consul Paul Bernhar . Trzebiatowsti, Gerichtsschreiber niedergelegten Verzeichniß sind dabei 75 224 9 150501] 68 8 b G o. Sta igo 1616“ gierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier un Fidel Spachholz in Wollmatingen ist erloschen. lüig Jahre, 890 durch den „Deutschen Reichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. nicht beverrechtigte Forderungen zu berücksichtigen b Kon ursver ahren. do. —Grieslienen 14,3 den Herborner Anzeiger veröffentlicht werden. 2) Unter O. 3 366: Firma F. Etspüler in Anzeiger“, die „Allgemeine Lauenburgische Landes⸗ 8 Graudenz, den 4. Dezember 1889. 8 Nr. 13 744 Das Konkursverfahren gegen den do. Hohenstein 8 Ostpr. 19,5 Herborn, den 3. Dezember 1889. (Wollmatingen. Inhaber der Firma: Johann zeitung“, die „Lübecker Zeitung⸗ die [50168] Konkursverfahren. Der Konkursverwalter: J. Lang. Schneider Engelbert Engelmann in Horn Gepäckstücke werden von Gr. Bertung unabgefertigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Etspüler, verheiratheter Kaufmann in Wollmatingen. In dem Kontursverfahren über den Nachlaß 3 9. mwurde mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts hierselbst nend wird die Frecß ö auf 8 Konstanz, den 2. Dezember 1889 der Frau Antonie Johanna Louise Clemens, ([50509] -s f †E § 188 Abs. 1, 189 Endstation erhoben. Im Verkehr zwischen Gr. Großberzogliches Amtsgerich a 1 509 Konkursverfahren. vom Heutigen auf Grund der §§. 188 4898 8 eee Hirsel g.. 2* roßherzogliches Amtsgericht. 1— de— geb. Sahm, geschiedene Frau Gawehn, von Das Konkurs verfahren oͤber das Vermögen des K.⸗O. eingestellt. Bertung und Allenstein Vorstadt ist die Beförderung In 807 „Bekauntmachung. .50328] v. Braun. b 3 Köntigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Colonial⸗ und Fettwaarenhändlers Karl Radolfzell, den 29. November 1889. von Gepäckstücken ausgeschlossen Näheres ist bei worden: rokurenregister ist heut eingetragen b““ 1 Steinberger. walters und zur Erhebung von Einwendungen (Carl) Eggers wird nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. vorgenannten Stationen zu erfahren. a. das Erlöschen der unter Nr. 7 u1A“ 4 8 Lauenburg 1. Pomm. Bekauntmachung. B gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben (1. 8.) Haeusler. 1 Bromberg, den 1. Dezember 1889. Vmarie Heilig . 844 user er. 75 für die Frau Korpaech. Die öftentlichen B b [50343] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 8 [50350]1 theiung zu berücksichtigenden Forderungen der 1““ 197 6, Hezember 1889 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9 . 198, g. E1163“ eingetragenen von a. „Die öffentlichen Bekanntmachungen rvom 3. Dezember 1889 an demselben Tage ein⸗ Leipzis. Auf dem die Aktjengefellschaft „Deutsche Schlußtermin auf oen 31. Dezember 1889, Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber [50505] 8 1 8 8 8 8 . Unsen N. q0 Heilig ertheilten Prokura; Ge⸗ das Handelsregister und in das getragen: 1 Spitzenfabrik Aktiengesellschaft“ in Linde: an 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ Beglaubig ng: 8 f er. Kon ursverfa ren. [50199] polnan er Nr. 105 die Frau Bertha Cassel, geb. Gehhe tascttceg h sollen im Jahre 1890 S I. Bei Nr 197 Paul Budzisz Nachfolger etreffenden Fol. 6738 des Handelsregisters für den Hof Nr. 13761. Das Konkursverfahren über das Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab wird die LELE114“*“ der unter 9 dngg den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Hermann Krause —: zezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 60 des Firmenregisters eingetragenen Firma ich Preußischen Staats⸗Auzeiger zu „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die das Ausscheiden des Herrn Eouard Löwenstein aus

ndsberg ebenda, d Limburger in

burger Nachrichten⸗ veröffentlicht werden. 1 6) Herrn Consul Hubert Leopold Offermann Lanenburg (Elbe), 3. Dezemb 89. ebenda. Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 4 Dezember 1889.

gerichte 1. hierselbst, Neue Friedric str. 13, Hof, 50496] Beschl - Mi ü , ab wird d Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 6 Besch uß. Vermögen des Metzgers Ottmar Ehinger von Station Könnern in den Ausnahmetarif für Stein⸗ „David Cassel“ zu Hirsch Berli delsg 3 Berlin, den 2. Dezember 1889. In Sachen, betr. den Konkurs über das zum Singen wurde nach heute erfolgter Abhaltung des kohlen, Steinkohlen⸗Kokes und Steinkohlen⸗Briquettes 88 Hirschberg. 2) Beil verehelichte Fleischermeister Gitzte, Mathilde, geb. dem Vorstande verlautbart und sind die H Trzebiatowsti, Gerichtsschreiber Nachlasse des weil. Rentiers Oskar Feder⸗ Schlußtermins aufgehoben. in Ladungen von 10 000 kg für den Verkehr nach 29. Sir. e.; 3 8 G 888 age zum Waldeck'schen Regie⸗ Krause, zübergegangen, welche dasselbe unter der Cugen Bonn, Kaufmann in Plaagwitz, 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. mann zu Wittingen gehörige Vermögen, wird das Radolfzell, den 29. November 1889. den nicht mehr als 50. kmeentfernten Preußischen Königliches Amtsgericht. IV. 8 ds 8 X“ Firma: Paul Budzisz Nachfolger sorrsetzt.“ Smith Doughty, Fabrikant in Lindenau Verfahren auf Antrag des Verwalters eingestellt, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Staatsbahnstationen aufgenommen. Hirschberg B w 1““ Börsenzeitung, 1 11. Unter Nr. 203 früber Nr. 197 —: Frau lieder des Vorstandes und [50175] Konkursverfahren. da eine zur Deckung der Kosten der Fortsetzung des⸗ (L 8.) H geusler. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ Fn 1” 5 ö“ 1 1590325] sgr LCEE11A1““ 8 durch die unter 1 Fleischermeister Gitzke, Mathilde, geb. Krause. Prokurist, Letzterer mit der Beschränkung, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selben hinreichende Masse nicht mehr vorhanden ist. 1 theiligten Stationen Auskunft. hr 106 b““ ist heute unter ung ennnten S FFe gen. Ort der Niederlassung: Lanenburg i. Pomm. ur in Gemeinschast mit einem Mitgliede des V Fleischwaarenhändlers Lipmann Klein, in Die Beneficialerrin erhält das Verfügungsrecht [50164] 8 Bekanntmachung. X““ Magdeburg, den 4. Dezember 1889. iu Herischdorf dr ö Anton Ch et Frr. 8 veenbe⸗ 1889. 8 Firma: Paul Budzisz Nachf. standes zeichnen darf, eingetragen worden. Zirma L. Klein hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ über den Rest der Masse zurück. In dem Wittwe Klein’schen Konkurse ist in Königliche Eisenbahn⸗Direktion ene Prokurist der unter Nr. 760 des Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. Lauenburg i. Pomm., den 3. Dezember 1889.] Leipzig, den 4 Dezember 1889. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Isenhagen, 6. Dezember 1889. der heutigen Glaubigerversammlung der bisherige * in Warmühen inßeerägenen Firma „H. Füllner gien 8 5 8 Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtszericht. Abthei Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. II. UVerwalter Amtsgerichts⸗Assistent Landmesser von [50202] Bekauntmachung. dirschberg, den 3. Dezen „.Fre Für das G WWö I1I1““ Steinberger. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen hier als Verwalter gewählt. Zur Beschlußfassung Ausnahmetarif 2 für die Beförderung vo 899 velchcs Nicts er 889. (ZB ür⸗ das C 7 äftsjahr 890 werden die in den [50348] 8 der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1889, 150518] Konkurs Zigan. lKüber die Bestellung eines Gläubigerausschusses, so⸗ Eisenerzen aller Art und Braunstein zwischen önigliches Amtsgericht. IV. 8s. 88 See Ir cgerict⸗ Kosten vnd Schmiegel Lauenstein. esige 8 Mittags 12 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts wie über die im §. 120 der Konkursordnung be⸗ einzelnen Stationen im Lokal⸗Güterverkehr 1.“ 8 (Fiemen⸗ Geselsschafts⸗ Ger in die Handelsregister heute Blatt 85 eingetragen die Firme Lilienthal. Die Eintragungen in gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren über zeichneten Gegenstände wird auf den 24. Dezember der Kerkerbachbahn vom 1. August 1888. Hirschberg. Bekannt 19esoh EA.“ Prokuren⸗-⸗, C. W. Twick Handels⸗ und Genossenschaftsregister Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Zigan ds. Is., Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Die Gültigkeitsdauer des vorgenannten Ausnahme⸗ In unfe 1“ vergasnns. 6 [50326]0]Sei 8 heeecese) hanch; 111“ dem Niederlassungsorte Duingen und als In Jahre 18 00 durch. 1 Berlin, den 2. Dezember 1889. in Köln, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten zeichneten Gericht Termin anberaumt, wozu die Be⸗ tarifs wird weiter bis zum 31. Dezember 1890 Erläschen 8 18 ööö ist heute das a. Pre⸗ vöööö teichs⸗ und Königlich haber Kaufmann Wilh. Twick in Duingen. . 1) den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht theiligten vorgeladen werden. N. 1 8/89 10 —. mit der Einschränkung verlängert, daß unter Beob⸗ Michaelis Ball e⸗ b eingetragenen Firma b die o dgr ae Mrle shaezdas at ü e Blatt 79 eingetragene Firma Preustischen Staagts⸗Anzeiger, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 vorhanden, eingestellt worden. 8 Riesenburg, den 29. November 1889. achtung der gesetzlichen Frist eine frühere Aufhebung vorden allentin“ zu Hirschberg vermerkt IG Posener Zeitung, 8 b „Chr. Kyrieleis Wwm 8 2) den Hannoverschen Ceurier, vanden, ngeschezember 1889. n. c das Kostener resp. Schmiegeler Kreisblatt Heute gelöscht. 3) die Wümme Zeitung 7. [50490] Konkursverfahren. steinbergbaues an der Lahn, Dill und Sieg) nicht ET“ von d after Tabaks⸗ und Cigarrenhändlers Ernst Voigt 8 ns ——— gerichts⸗Rath von Zawadzki, unter Mitwirkung des nur durch die sub 1 und 3 bezeichneten Blätter. Ehefrau Nathan Levy, Inhaberin der Firma Christianshütte, den 1. Dezember 1889. erlohn. Handelsregister 50333 921 1e 1 1 Dezember 1889. 9 . 2 gis [5033³33] Kosten, den 2. Dezember 1889. Leipzig. Auf Fol. 7495 des Handelsregisters für Königliches 2 sgerid das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Schneidermeisters Franz Klein zu Köln Linden⸗ Folge eines von der Hemeinschulyneein gemeichhen emn 10 wangsvergleiche Vergleichs⸗ ma Wilhelm Muhrmann und deren In- Egoitbus 8 G a4* F 3 1 ih hru no als deren In⸗ Koitbus. Bekanntmachung. [50345] Hamburger Wollkämmerei Handelsregister. tskräftigen Beschluß vom 19. No⸗ angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember in 2. Dezember 1889 eingetragen. 161““ 1 g N 1 1 htskräftigen Beschluß nsh Redacteur: Dr. H. Klee. 8 89 eingetragen schafts⸗ und Musterregister sollen im Jahre 1890 eingetragen und dabei verlautbart worden, part, Saal 32, bestimmt. Köln, den 4. Dezember 1889. lichen Amtgerichte hierselbst anberaumt. Berlin: L 1 ülich. 3 8093⸗ 8,2e ee 1.. n.C 8 18 abe er Altien du 1 w 1 Verlag der Expedition (Scholz). Bekanntmachung. [5033 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Wollkämmerei in Leipzig Inhaber der Firma Lötzen, den 30. Nopvember 1889. Trzebiatowsti, E erichtsschreiber Zur Beglaubigung: Keßle Gerichtsschreib Lamby, Assistent Trzebise⸗ 2 Zec g: Keßler Ger schreiber. 8 „A. . 4 . b ver 8 1 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

richt. II.

21 1† 119

setzungen seiner Einführung (Nothlage des Eisen⸗ rg, der 86 * . - . er . 1 8 8 1 nigliches Regt % petiebenden Geschäf n de 9 3. FESS tegeri nmnossensd 8 kosgen ijeh z die S In dem Konkursversahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Ke stiecges mßssgerich W. 8 11A114“ ee“ 8 1“ deea Sekretär Morkowski bearbeitet werden. s 5349]% ꝑLilienthal, den 2 Dezen malters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des L. Levy zu St. Johann a. d. Saar, ist in Kerkerba 1 2 . t Der Vorstand. In unser Firmenregister ist unter Nr. 856 die ie Aktiengesellschaft in Fi 5

die Aktiengesellschaft in Firma Lötzen. Bekanntmachung.

auf den 28. Dezember 1889, Vormittags vom 19. November 1889 angenommene Zwangs⸗ termin, s 8 ohn am 8⸗. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, vember 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1889, Vormittags 10 Uhr, vor frragene Firma J. Blum za Lötzen ist erloschen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ eingetragen worden: i F legt i s ingetragen worden: ““ Regierung zu Frankfurt a/Oder, zerlegt in 3500 Aktien zu 1000 beträgt, und!

Königliches Amtsgericht. desselben vorbehalten bleibt, sofern die Vorcqus⸗ ö11ö1öA“”; Wessres gels ö [50492] Kontursverfahren. Keßler, Gerichtsschreiber Hirschberg, den 3. Dezember 1889. bekannt gemacht, und die auf die Führung dieser Lauenstein, den 15. November 1889. veröffentlicht werden. Bezüglich der kleineren Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mehr vorliegen sollten. ‚und hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [50517] Konkursverfahren. üevann Actien Gesellsch ft des Fi ahn Actien Gesellschaft. 8 Königlichen Amtsgerichts zu Iser , T. s ver. iglichen g hts zu Iserlohn. Königliches Amtsgericht. den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin thal wird, nachdem der in dem Vergleichetermine Vorschlags zu einem ve eich sima Wil owie Termin zur Prüfung der nachträglich süir- der Fabrikant Wilhelm Muhrmann zu Iser⸗ vR (Genof ger Woll 8 11 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗ vergleich durch rech 1 1 8 ge Handels⸗, enossen in Leipzig Die in unserem Firmenregister sub Nr. 6 einge⸗ dem König⸗ Ben ba bras ze Daüe enees b 8 bekannt gemacht werden: daß die Inhaber der Aktien der Hamburger und gelöscht am heutigen Tage.

Berlin, den 3. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7. Saarbrücken, den 3. Dezember 1889. In 12,1g. 218. (; He 8 ; 8 ““ 2 „den 3. Dezember Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7 n das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register 2) im Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen sind und die Einlage derselben 3 500 000 Königliches Amtsgericht

2 2 8 8 28 7 0 é’n IAmlbr hl.

3Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 188

888 1