1889 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

angemeldet am 16. November 1889, 11 Uhr Vor⸗ mittags. 8

Liegnitz, den 4. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 7. Dezember

8030 8033, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. 1 Nr. 2214. Buchdrucker⸗Faktor Wilhelm Glaser in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen ven 8 Diagonalleisten für Buchdruckzwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1—8, Schutzfrist 3 Jahre, 8 November 1889, Vor⸗ nittags 11 Uhr 30 Minuten. b 8 Nr 2215. Schriftschneider Gottfried Wil⸗ helm Theodor Friebel in Leipzig, ein Packet mit 9 Schriftmustern (Schlanke Cursiv⸗Grotesque), offen, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 935 943, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. November 1889, Vormittags 11 Uhr.

1969, 1979, 1984, 1985, 1778, 2036, 2024, 1947, 2037, 2038, 2044, 2063, 2064, 2049, b lächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 26 November 1889, Vormittags 111 Uhr. Nr. 282. Lummer, Bach & Ramminger in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem ver⸗ ssenen Packete, schlossenen Packe 1

150431] vorsfelde. In das hiesige Genossens chaftsregister ist bei der Firma „Consum⸗Verein Brackstedt und Umgegend“ eingetragen: —¹Laut Anmeldung vom 27. November 1889 ist in die Firma die zusätzliche Bezeichnung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2

ufgenommen. 8 1“ 5 367 Für das Geschäftsjahr 1830/91 sind als Vor⸗ 1946 10895¹0 standsmitglieder gewählt: 26 358 1u 8 1) 8 Wegewärter Wilhelm Engel, 8 1027

2) der Speicherbewohner Christian Müller, 1022 8 Sen. 181: ) der Anbauer Heinrich Schulze 1023/⁄3604 86 3 6605 1““ . 73693 Nr. 2216. Firma Emil Venus & Cie in

„Vorsfelde, den 28. Köobr. 88 /2602 7/386l /3696 Gohlis, eine in Metall bergestellte Thürgarnitur,

Hekzogliches Amtsgerich 9 S 2væ 53608 2+ 73 0 SBauh SSs off. ufferhür“ Faftische Erzeugnisdn. Fabrik⸗ . 73609 /73659 1047 nummer 47 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den ö“ . 8— 197 * 889 Mittaas 12 U

Wittlage. Bekauntmachung [50433] /73610 3658 5b 5. ““ 1geh. es ist heute 1028,615 3 73713 18 See. P öLaupwirihschaftlicher s in E 952,3700 97/3664 73714 zur Ausstattung von Cingarrenkistchen, verstegelt, äTEö11 II1I 3665 73715 Flächenmuster, Fabriknummern 57 60, Schutz sist 2) Blatt 2ued . b 3666 73716 3 Jahre, .“ den 6. November 1889, Vor⸗

2) lagwvirshschaftlicher 1 /73717 mittags 1 2 t ftli Shutzfrist 3 X eec 95 Fmil EE11“ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 2218. Firma Emil 2 8 9 g am 26. November 1889, Nachmittags 3 ¾ Uhr. Reudnitz, ein Packet mit 2 gsein nger 3) Blatt zs Zett ee er Ennf rei ster⸗ Nr 283. L Bach & Ramminger in für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächenmuster, Landwirthschaftlicher Consumveranfdster⸗ 8 in einem ver⸗ Fabriknummern 567. 568, Schutzfrist 3 Jahre, 2 8 nmsoens 8 32 Must. 5 Lle lPffen b 1 Fa 1 2 8 Duß G 1“ gercenen Packete 8 angemeldet den 7. November 1889, Nachmittags Der Firma ist die Bezeichnung: Flicht“ D 9 8 71136 Nr. 2219. Metallwaarenfabrikant Gottfried unbeschränkter Haftpf ich 4191 8 74137 Clemens Schumann M eWitgt⸗ 889. 192 3050/4141 Sickenrand zu Eimern, Bechern und sonstigen Spiel⸗ Wittlage, den. 2. Dezember 1 193 8 74142 und Haushaltungsgegenständen aus allen Metasen, 1XX““ ††*3031/4104 . r. 74143 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 8 1105 14145 nummer 12, Schustfrist 3 Jahre, angemeldet den

Bekanntmachung. [50435] 4117 ½ 3055/4178

1 9. November 1889, Vormittags 11 Uhr.

1 eg

zu bewirkenden 4118 4177

3 †† 3003/4090 †3058/4152

zum Deutschen Reichs⸗ 293.

chen Staats⸗Anzeiger. 1889.

Kur⸗ u. Neumärk. 4 .10/˙3000 30 Lauenburger.. . Pommersche Posensche.. Preußische Rhein. u. Westfäl. Sächsische Schlesische.

1 L“ Musterreaister ist eingetragen: hnager. 53: Tremser Eisenwerk Koch & Co. in Trems, eine Zeichnung einer Milchtrans⸗ portkanne mit eckigen Verstärkungsrippen, offen Fabriknummer 108, Muster für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. De zember 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr. Lübeck, den 5. Dezember 1889 8 Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

Funk Dr. Propp.

[50238]

No. Verliner Börse vom 7. Dezember 1889. Prpp 59087. —,— i ee ; 2 4 merik. Noten Nordische Noten —,— Almtlich festgestellte Course. 1000 u. 5008 —,— OSest Bkn 100172 lobs 8 Umrechnungs⸗Sätze do. kleine 4 175 G Russ. do.p. 100 R 218,00 bz . 8⸗S 8 I 82 E1“ 3 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden do. Cp. ;b. ⸗V. 4,185 G ult. Dez 216,75 bz Fsterr. BWährung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark B. elg. Noten .80,65 bz sult. Jan. 216,50à 75 bz 2 E“ Pen. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Engl. Bk p. 14 20,345 G Schweizer Noten 80,60 bz G 100 R == 2 ivre hr ing = 20 Mark. Frz. Bk. 100 F. 80,80 bz Russ. Zollcoup. 324,40 bz „— Wechsel. J Haläa. Not. —,— do. kleine 323,80 b G Amsterdam. .100 fl. Eper 158 40 1 B] Zissta rrEsrbank: eorer 8, Tostnnr an üein ari gv 1 6 8 o. pv. 3 Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 80 65 bz G 5 b do. do. 100 Fres 80,20 G 8 weue.. Srücf sa. Anau zus Skandin. Plätze. 100 Kr. haltend 14 Stück seidene Augusta⸗Chenillen Muster ö15. 100 Kr Ostpreufische. mit den Geschäftsnummern 763. 674 812, 824, Azn Pommersche 848, 849, 579, 636, 580, 850 798, 506 581, . 1u1““ 9 641 B, sowie 11 Stück Tussah⸗Perl⸗Chknillen⸗ 5 Muster mit den Geschäftsnummern 809, 810, 811, d erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am E6 30. November 1889. Nachmittags 3 Uhr. ““ Königl. Sächs. Amtsgericht Oederan, den 2. Dezember 1889. (Unterschrift.)

——

1008/3597 /3595 3594

enn

Schldv d BrlKfm. 1/1. 7 1500 300 1 Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200

Pfandbriefe. Berliner.... 5 3000 150 do. 11618 3000 300 do. 3000 150 1“ 3000 150 Landschftl. Central 4 10000-150ʃ102,50 bz 5000 150[91,50 bz 3000 150]100,30 G 3000 150 101,00 bz G 3000 150 102,00 bz 3000 75 7,3000 —- 75 [100,8 3000 200 5000 200 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 3000 150 5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 5000 200 5000 200 5000—60

103,50 G

104,202 100,50 B Sie.

104,10 bz 104,25 G 104,10 bz 104,30 bz 104,50 G 103,90 bz 104,30 G . ,2G.ü bnn suenee, b

Sa enn

2,00 B 6,60 bz G 101,80 bz

—,—8A deb

—⁵ůd6 28

. Oederan. ê0055 In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden: 8 Der Fabrikbesitzer Friedrich August Teich⸗ mann in Wingenvorf ein versiegeltes Packet ent⸗

—1—

Alͥ

8

=

A.

1“ 1“

ch. 2000 200 5000 500 5 2000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75 .5000 500 .2000 100]1 .2000 75 .2000 200 .2000 100

3000 300 .2000 200

9,5

r07—

102,25 bz 92,75 bz B 101,00 bz B 99,00 bz

Fonds und Staats⸗Papiere.⸗

25. ) on 2

.—,— —9 n; —x—”

—₰ go⸗ C99 .9—

Z. F. Z.Term. Stücke zu

Dtsche. Rchs.⸗Anl.4 1/4. 10/5000 200 do. do. 3 versch. 5000 200 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 do. do. do. 4/1/4. 10 5000 200 do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150 3000 75 3000 150 3000 150 3000 300 5000 100 10 5000 100

S 1

SS—=S=sS SrS5 6 8 Æ-. ( . 2 S0e Se 8- en

S.

8

107,50 bz B 103,00 G 105,50 bz 103,20 bz 101,50 bz

Consumverein

do. Land.⸗Kr. Genossenschaft,

Posensche .....

100,30 G altlandsch. do. Idsch. Lt A. C. do. do. do. do. do. do. ds. Schlsw. Hlst

do.

3—

Meckl. Eisb Sch do. cons. St.⸗Anl 99,90 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 102,75 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. —,— Sächsische St.⸗A. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 83 4

Berger in Leipzig⸗ Zeitungseinfassungen

7 101,20 bz

u. Oporto 1

do. Milreis

100 Pes.

100 Pes.

1

100 Frecs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Lire

.— . 5—’19—ê-1,9,

ab. o.

q

A1:

105,10 G

6,—

œ 82 2 .

2₰

—2. 8 2

d

g

1 288* 8

0,— —2=22

2 4 50 89

2 100,50 G

——8 —- - veieeee

[5 5 0◻

1

9 7 1 1 7

2ℳ F

Neumärk do Oder⸗Deichb⸗Ob Berl. Stadt⸗Ob

do.

do.

do.

Bros Bres

Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ do. 1887 3 ½ Charlottb. St.⸗A. 4 Essen St.⸗Obl. IV. 4 do. do. 3 ½ Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ d t —,— Ostpreuß Prv⸗O. 4 1/1. 7 3 do. pr. 500 g f. —X,— Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 do. neue —, do do. 3 ½1 versch. 1000 u. 500

S

10—

889.

-5A=SSS

Budapest... 2 do. BG Wien, öst. Währ 01“ Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. do. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S do. . .100 R. 213,75 bz

9,—

9—

abg 100,70 bz ab9100,70 bz 3000 100—,— 102,00 bz G ¹1100,60B 3000 200 100,60 B Mosfalzsch „2 2000 100 103,80 G Weftfällische *Wstpr. rittrsch. 1B .7 3000 200,— do 3 do. 20 100,6 G do. neulndsch. II.

200 100,50 G s Rentenbriefe.

103,00 G Hannoversche 4 1/4. 10 3000 30 Hessen⸗Nassau. 4 1/4. 10/ 3000 30

;

——ODO—Oo+—OoeOSexOVV=ðeBVͤę - =BVB⁵T§’ä=OðeXSeSXSVYY=IS==V=Zg=Sg=:

222e

100,50G 100,50 G

Pforzheim. [50442] Zum Musterregister wurde eingetragen: 1) Band III., O-3 28. Firma August Kiehnle hier, 3 Zeich⸗ nungen von Armringen, mit den Geschäftsnummern Nr. 2220. Firma Dufaux, Mathien & André 22359 22361, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ zu Paris in Frankreich, ein Muster einer nisse, Schutzfrist 3. Jabre, angemeldet am 1 No⸗ Corscttschließe mit hohlen Verschlußknöpfen, ver⸗ vember 1889, Mittags 812 Uhr. 2) O.Z. 29. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Firma E. ö 1X“ Warschau. 100 R. S. 8 T. 217,20 bz nummer 3547, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit den Gesch⸗Nen 50 53 versiegelt, Muster für ““

6. November 1889, Vormittags 11 Uhr. 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 8 8 Sorten und Banknoten. ¹ʒNr. 2221. Geigenmacher Johann Glaß in meldet am 2. November 18.9. Mittaas 412 Ubr. Dukat. 8 G ollars v. St. 4,18 G Leipzig, die Abbildurng einer Geige (stumme 3) O.⸗Z. 30. Fabrikant Andreas Stahl Ehe⸗ Eö““ Imper. pr. St. Uebungs⸗Violine), offen, Muster für plastische Er⸗ frau Sofie, geb. Kraft, hier, 1 Zeichnung eines 20 Fres.⸗Stück 18 1s zeugnisse, Fabriknummer 20, Schutzfrist 3 Jabre, Kochtopfhalters, mit der Geschäftsnummer J, 86* 8 Gu ük 16,14 G angemeldet den 14. November 1889, Vormittags siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

11* 3 Jahre, anagemeldet am 13. November 1889,

=

2 -— 8ꝛ—8232g Z

S

05

8

8—2

U,

△‿ E S

do. II. r.

r9,—

8828SSS

2222önnnngnnönnnenehnenhehneh

2

Zörbig. 1 g Die im Laufe des Jahres 1830 zu Eintragungen in das Genossenschaftsresister des unter⸗ zeichneten Gerichts werden durch: ““ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3]) den Zörbiger Boten veröͤffentlicht werden. 3 Zörbig, den 4. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

2 do

216 50 G

,0—

6

88 5—ö—,S 58579:

2—

ʒxe.Se . SSSUesggE SnegSeeSSSS

2,re,0.—

Braunschwg. Loose .S ; 06,90 bz B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 1 06 39,50 bz Dessau. St. Pr. A.. 36,75 G Hamburg. Lo 508 Lübecker Loose.. 104,10 bz Meininger 7 fl.⸗L. 104,10 bz Oldenburg. Loose 3

100,30 G 100,30 bz B 104.30 bz B

—,—

8 Co

ri den *

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1889, Nachmittags 3 ¾ Uhr. Nr. 284. Lummer, Bach & Ramminger in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem ver⸗ schlossenen Packete, 534/3624, 534/3625, 534/3626, 534/3630 1057

Flächenerzeugnisse,

æ̃Sg

7*

—,—8 —- - - ð8ꝗ +8 + +- +- —8O 8 8- + - + bb

ö

6

100,80 G

2

3090

Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4

222

—+ 20 6 Muster⸗Register Nr. 134. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Breslau. ““ [50056] In das Musterregister ist cingetragen:; Nr. 380. Schmiedemeister Albert Fükenwirtm in Poln. Peterwitz, die Abbildung eines Ilusters einer Hufzange, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. November 1889, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 8 Nr. 381. Schlossermeister Hermaun Brost zu Breslau, die Abbildung eines Modells eines

3632

3634 1060

73723

2223 73722

1040,3676

/3625 3674 /73673 /73672

3062/4218 3063/4196 14195 74197 3067/4200 74201 4202 3069/4207 3070 3073 3074 3075 3076 3023

3092 2751/4161 /4162 74163 2987/4174 1I1“ /4176 /4183 /4184

11 Uhr 20

ein Packet versiegelt,

Nr. 05092

22

84

den

g-

Jahbre,

234 7 mittags

4 Nr. 2223.

2222. Firma mit

offen,

Minuten. Paul Leutemann

8 34 n13

79,

Mechaniker Robert Lange in Leipzig⸗Rendnitz, apparate, Fabriknummer 26, Sch.⸗ 15. Nopember 1889, Minuten. 1 Nr. 2224. Firma Emil Berger in Leipzig⸗

M

Reuduitz, ein Packet mit 14 Vignetten (Garaitur

in Leipzig, Vignetten für Buchdruckzwecke, uster, Fabriknummern 14. 15, 90, 96— 100, Schutzfrist 3 mber 1889, Nach⸗

82 Mor

den 14.

ein Rückstau⸗Ventil für Bier⸗ üuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Nachmittags 3 Uhr 45

Mittags ½4 Uhr. 4) O. Z. 31. Firma Emil Bach hier, 3 Zeichnungen von Armringmustern mit den Geschäfts⸗Nrn. 7835 7837, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. November 1889, Mittags 5 Uhr. 5) O⸗Z. 32. Fabrikant Jakob Storck hier, 2 Blumen⸗Brochen⸗Modellen mit den Geschäfts⸗ Nrn. 196 und 199, 1 Chateleine⸗Modell und Zeich⸗ nung mit der Geschäfts Nr. 204, 10 Zeichnungen von Blumen⸗Brochen mit den Geschäfts-Nen. 190. 197, 199 und 206, 1 Zeichnung einer Haarnadel mit der Geschäfts⸗Nr. 198, 5 Zeichnungen von Blumenanbängern mit den Geschäfts⸗Nrn. 200 203 und 205, sowie 1 Zeichnung eines Stockgriffs mit

Ausländische Fonds. che Gold⸗Anl. 5 kleine 1 innere kleine

Stücke zu 1000 —100 Pes. 500 —- 100 Pes. 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 2000 400 400 2000 400 5000 500 500

Argentin do. do. do. do. do. do. do do. äußere do. do. kleine Bukarester Stadt⸗Anl..

do. do. kleine

do. do. v. 1888/5 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5

do. do. kleine 5

SCSSSU2S9Sh ++00S=2=2

☛—— ,— Z—

SS

——

S & Se EEEEE1

Rön

A8

Rumän. St.⸗Anl., große

do

do. do.

8

do. do. Russ. do.

do. do. do.

do.

1. Stadt⸗Anleihe I.. do II.-VI. Em.

GOmr⸗-

000

1 do. mittel

8̊0

kleine

500 Lire

400 4000 2000 400

do. amort.

do. kleine „Engl. Anl v. 1822 v. 1862

S5S88050

S

16000 400 4000 u. 400 1036 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £

25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400

S. 106,90 bz 93,00 G 88,10 bz

7

7

106,50 bz G 102,00 bz 102,00 bz 102,25 bz 96,90 bz 97,40 bz 225

7 82,90 B

Ungar. Goldrente do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do do. do. do. do. do. Bodenkredi

do.

Loose

Eis.⸗Gold⸗A

Gold⸗Inrst.⸗A

Papierrente 5

do. p. ult. Dez

gar..

5

1

q —2

00

1000 1000 1000 1000 u.

kleine

872

do. 4 ½

Sa

5.

100 fl. 5000 100 fl.

100 fl.

kleine 5

10000 100 fl.

1000 400 fl. 1000 100 fl.

00 fl 100 fl. 100 fl.

100 fl.

200 fl. 83,90 bz

7

99,70 z 83,90 bz G

118

8

C 2

t 1/4. 10 10000 100 fl. 17138— 10000 100 fl.

1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Frs.

Geldschranks, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1. Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 1889, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. b Bei Nr. 278 Kommis Martin Seliger zu Breslau hat für das unter Nr. 278 eingetragene Modell eines humoristisch⸗mustkalischen Singfächers die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. 1 2 v 88 8 3 88 as Musterregister ist eingetragen: Breslau, den 2. Dezember 1889. In das Musterregist t einge Königliches Amtsgericht. Nr. 829. Firma Bößneck & Meyer in Glauchan, 18 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗

schlossenen G Flächenmuster, Fabriknummern

1338 1355, 14. Novembe Nr. 830.

üs

Blumenbalter mit der Geschafts⸗Nr. 207, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 November i. än 6 Uhr. 6) O⸗3. 33 Firma Reinhard Hepp do. hier, 20 Zeichnurgen von Bracelets mit den Ge⸗ do schaäfts⸗Nrn. 5017 5036, versiegelt, Muster für Egr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 199 meldet am 23 November 1889, Vormittaas 5½11 Uhr. 7) O.⸗Z. 34. Firma Wilhelm Fühner 16“ hier, 3 Zeichnungen von Bracelets mit den Ge⸗ schäfts⸗Nrn. 486, 968, 968 ½, versiegelt, Muster für EIö—“ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ance⸗ meldet am 30. November 1889, Mittags ½12 Uhr. do. do. kleine 5 154.10 8) O.⸗Z. 35. Firma Emil Bach hier, 1 Zeich⸗ dh d en nlt. he. 6 nung eines Armringes mit der Geschäfts⸗Nr. 7847, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 30. November 1889, Mittags 36 Uhr. Pforzheim, 2. Dezember 1889. Gr. Amtsgericht. Heinsheimer.

„Hände“) für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 26—39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. November 1889, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2225. Firma Paul Hunger in Leipzig, pbotographische Abbildung eines in 13 Farben aus⸗ geführten Plakates, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 138, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. November 1889, Abends 5 Uhr. u“ Nr. 2226. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig, ein Packet mit 28 Glückwunschkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4843 4870, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 18. November 1889, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 2227. Firma Hübel & Denck in Leipzig, ein Photograpoie⸗Stuäͤnder in Form einer Krone, versiegelt, Muster für plastische Erzeusnisse, Fabrik⸗ nummer 196, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. November 1889, Nachmittags 4 Uhr. 1 Nr. 2228. Firma Emil Verger in Leipzig⸗ Rendnitz, ein Packet mit 12 Eckverzierungen für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern 1720 1731, Schutzfrist 3 Jabre, an. gemeldet den 20. November 1889, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2229. London in England, eiye r, ver⸗ siegelt, Muster fuür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. November 1889, Mittags 12 Uhr. Nr. 2230. Firma Emil Berger in Leipzig⸗ Nendnitz, ein Packet mit Abdrücken von 5 Origin.“ Zierschriften für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2144 2148, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. November 1889, Vor⸗ ittags 10 Uhr. 8 Nr. 2231. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, ein Packet mit 49 Vignetten für Buch⸗ druckzwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 3199, 3200 3203, 3206, 3209 3212, 3214, 3225, 3227, 10000, 10001, 10010 10018, 10021 10024, 10029 10032 10117 - 10134, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 25. November 1889, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Bei Nr. 1489. Leipzig hat für die unter Abbecdeng einer Röhre mit schrägstehendem Abfluß⸗ hahn und mit parallel der Röbre durchbohrtem Kezel die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre 2.86. 1888: Prrmittags zehn Uhr dreisig am 3. Dezember 1889. Spremberg, den 30. November 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königliches Amtsgericht.

Steinberger.

—,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.

102,00 bz G

97,60 bz

102,25 3,50 ebz B

5. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. ut ; Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/ 889, Mittags Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1 do. 3 ½ 1

b ats⸗Anl. v. 86 3. pptische Anleihe gar. .3 do. 1 4 4

1000 20 £ 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

do. —,— do. 110 25 G kl. f. do.

97,90 bz B do.

do. 93,80 bz do. 93 80 bz do. 93,60 bz do. 100,75 G do. 103,90 bz do. 104 00 bz do. —,— do. do. do. do. do. do. do do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

—-,h S—

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde

am 26. Nopvember 1889, Nachmittags 3 ¾ Uhr.

Gera, den 2. Dezember 1889.

Fürstlich Reußisches Amtsgericht,

Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. H. Graesel.

do. kleine cons. Anl. v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Dez. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Dez. Gold⸗Rente 1883 do. 6 do. do. do. p. ult. Dez.

100 u. 50 £

1000 50 £ 0 bz

100 u. 50 £ 101,00 G 625 u. 125 Rbl. [92,90 G 1 92,90 bz 10000 100 Rbl. —,— Eisenbahn⸗Prio

10000 125 Rbl. [113,5 B Bergisch-Märk. III. . B 8 5000 Rbl. 8 2

1000 125 Rbl. I 125 Rbl. 1

Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. St.⸗Anl. 1889. 4 3125 125 Rbl. G. —.— Braunschweigische... do. klleine versch. 625 125 Rbl. G. —,— b14“ cons. Eisenb.⸗Anl. 1/4 versch. 125 Rbl. 92,75 bz B Breslau⸗Warschau. .. Orient⸗Anl. I5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 66,90 G. Cöln⸗Mindener IV. Em. do. 115 1000 u. 100 Rbl. P. 66,30à,40 bz . do. VII. Em. do. p. ult. Der. 66,25 G O.⸗N. Lloyd (Rost⸗ Wrn.) 4 1,

do. III5 166,70 ; G Halberst.⸗Blankenb 84,88 do. p. ult. Dez 66,60à,75 b;z Holsteinsche Marschbahn

Nicolai⸗Obl. 4 94,50 bz

4 . 4 Lübeck⸗Büchen gar. 4 8 Maado vors⸗ 872 do. kleine 4 94,50 G 11e“ D. eine 9 25 b 2₰ 848 e 1 vE 0 0 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.4 do. v. 1866˙5

do. 75, 76 u. 78 ev.

5. Anleihe Stiegl. 5 6. do. do. 1 Boden⸗Kredit . . do. g do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. do. Kurländ. Pfndbr. Schwed St.⸗Anl. v. 1875 do. do. mittel do. do. kleine do. do. 1886 do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4

x 0

85S 0

Oc

Zaricher Stadt⸗Anleihe. 2 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. do. do. p. Ult. Dez.

10,—t0,—

EUGSSSeeOonSrCreo

Anve,e⸗ eöe —- N

SEB

ßt *

2

Æ 1 —-— —225

1/5. Glauchau. [20060] 80300 78 300 3000 300 3000 500 600 3000 300 500 ℳℳ8 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500 3000 300 3000 300 600 600 1000 u. 500 1000 u. 500 5000 500 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 600 1000 u. 500 500 50 500 300

100,4 b;z B 100,40 bz B 102,00 G

102,40 bz 102,40 bz

. 4 ½ 20/0. 12 8 5

5 16⁄¾. 10

ℳℳ

Z“ 8 n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 93. Gebrüder Ziegler Ruhla, 1 Packet mit 3 Mustern Holztabakspfeifen und 1 Muster Holzeigarrenspitzen, Fabrik⸗Nrn. 11012 1, 11012,/2, 11012/3, 19324, verschlossen, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1889, Vormittags 11 ½ Uhr.. Nr. 94. Firma Arzberger, Schöpff & Comp. in Eisenach, 1 Briefumschlag mit 3 Mustern zu „Storchetiquetten“ mit chemischem Text für Schwein⸗ furtergrün⸗Packete, Nr. 707, verschlossen, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1889, Mittags 12 Uhr. Eisenach, den 30. November 188 Großberzoglich S. Amtsgerich Jungherr.

15/3. 9 4050 405 —,— Stck 10 Tlr = 30 (63,10 G 4050 405 4050 405 5000 500 10000 50 Fl 5000 u. 500 Fr.

Finnländische Loose ...— do. St⸗E.⸗Anl. 1882ʃ4 do. do. v. 1886/4 do. 0H16

Galiz. Propinations⸗Anl.

Ratibor. Griechische Anl. 1881-84

In unser Musterregister ist eingetragen 8 do. do. 500 er

Nr. 4. Firma Ratiborer Wollwaaren⸗Fabrik do. cons. Gold⸗Rente

Lomnitz et. Wachsmann zu Ratibor, ein Muster olländ. Staats⸗Anleihe

für Hüllenstoffe, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Ftal. steuerfr Hyp.⸗Obl

nummer 1236, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. Nationalbk.⸗Pfdb.

27. November 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr. do. Rente .. . 20000 100 Frs. 93,80 5; Ratibor, den 23. November 1889. do. do. kleine5 1/1. 7 100 1000 Frs. [94,00 B*

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. do. do. pr. ult. Hez; 93,75 bz CCEEE“ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 11.7]/ 1800. 900 300 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 400

kleine 400 Nr. 47. Fabrikant: Hermann Hönneknövel, guremb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 888

Fabrikant in Remscheid⸗Menninghausen, Mexikanische Anleihe .. 1000 —500 £& 86,00 B

Packet mit 1 Muster, ein Mefsingheft zum Ein⸗ do do. d 100 £ 66,25 5;

eine

1, . ee ser ür r ser ee gen⸗

E11“

22ö2nSöSSSnnnne

Fabriknummern 7401— 7450,

vert, Flächenmuster, G angemeldet am 16. November

Schutzfrist ein Jahr, 1889, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 831. Firma Meyer & Glauchau, 12 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 7565 7576, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. November 1889, Nachmittags 85 Uhr. Glauchau, den 2. Dezember 1889.

Ksönigliches Amtsgericht. Krause.

102,00 G 100,75 G

97,00 bz G 78,75 bz 93,40 bz 93,60 bz 75,40 bz 101,80 bz 79,40 t bz B

96,752

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Frs. 500 Frs. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 300 5000 500 5000 1000 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 3000 300 400 400

Glißmann in 5

102,000 102,00 G 93,00 B

102,00 & 102,40 B

1 4 4 4

—- +- —-

10000 400 Fr. 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire

gA

α½ 2

Fabrikant William Britain zu

84 8 Spielzeugfigur, ve

152,00 G

—+½

72

1

1

1

98,00 G do. 1 1

1

Johanngeoergenstadt. In das Msterregister ist eingetragen: Bei Nr. 15 Spitzenhändler Ernst Hermann

Günther in Breitenbrunn hat für das unter

Nr. 15 eingetragene Deckenmuster, Fabriknummer

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 1290, die Verlängerung der un

Fabriknummern 200 à, b., c. d und 201 a, b., c, d., drei Jahre, also bis 14. Nopem zer 18902, angen

angemeldet den 14. November 1889, Nachm. 4 Uhr. Johanngeorgenstadt, den 30. November 1889. Nr. 273. Oscar Reindel, Holzschnitzerei⸗ Königliches Amtszericht.

waarenfabrikant in Fürth, 1 Packet, enthaltend Unterschrift) 1

1 Muster eines zusammenlegbaren Eckschränkchens, en, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, Fabriknummer 2021, angemeldet den

2. November 1889, Vorm. 10 ½ Uhr. Fürth, den 30. November 1889. 8 Bayr. Landgericht. Kammer für Handelssachern. Der Vorsitzende: v. Rücker.

—90

.

104,50 G 98,00 et. bz G 85,30 bz 86,00 G

-—2 20

[50439

84,10 bz

Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 272. Joh. Gottfr. Lehner in Erlangen, 1 Packet, erthaltend 8 Muster von Menukarten, offen,

9 3 Goaßre Jahre,

4100001.

do. (Ndrschl. Zwgb.) 3 ½ 1

do. Stargard⸗Posen 4 1

Remscheid. In das Musterregister ist eingetragen: n

V V ℳℳ

——82 -8-

0 000 005 2=2=

SEA nmrwro 92 8

1 o. 8 .4 ½ 1 Rheinische 3 ½⅔ 1/ Saalbahn 11 Weimar⸗Geraer . . . .. Werrabahn 1884 —86..

100,40 bz

103,25 bz B 103,50 bz B 103,50 bz B 103,50 bz B

Berg.⸗Märk. IX. Em. 87,50 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 84,25 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. Berl.⸗Hambg. I. Em. Z Berl Heted. Madg. 0.Z Bresl.⸗Schw⸗Frb. K. J. Cöln⸗Minden V. Em. Magdb.⸗Halberst. 65 Oberschles. Lit. DJ. 2. do. Lit. G... do. Em. v. 1873.8 do. do. 1I1I116“ Rechte Oderufer I.. Rhein. v. 1858 u. 60 Schleswiger... Thüringer VI. Serie Berl.⸗Stett. III. Em. S do. II. u. VI. & Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H do. 1976,8 Cöln⸗Mind. VI. A. u B.Z Oberschl. Lit. F. I. Em. Rheinische v. 62 u. 6422

do. 71 u. 7322

—₰

2

4— 69.,—

—₰

—1‧

gin

101,00 G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols

abgestempelt gekündigt 102,40 bz B—,—

102, 40 bz B—,— 102,40 bz B—,— 102,40 bz B—,— 102,40 bz B— 102,40 bz B—,— 102,40 bz B—,— 102,40 bz B—,—

102,40 bz B—,— 102,40 bz B— 102,40 bz B—,— 102,40 bz B—,— 102,40 bz B,.—,— 102,40 bz B-—-—,— 102,40 bz B—,— 102,40 bz B— 102,40 bz B2—-,— 102,40 bz B-——-,— 102,40 bz B— 102,40 bz B—,— 102,40 pz B 102,40 bz B--,— 102,40 bz B— 102,40 bz B,— 102,40 bz B— 102,40 bz B—.—

1

Lauenburg i. Pomm. 1550057] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Der Gastwirth Otto Tomiuski in

Klein Schwichow, ein Muster für eine Wagen⸗

laterne, plastisches Muster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 28. November 1889. 8 1 Lanenburg i. Pomm., den 29. November 1889.

Königliches Amtsgericht.

88,50 G 93,40et. bz B 93,70 B

1/1. 7 1“ 1/2. 8 1/2. 8

EE

spremberg. [50436]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 61. Firma J. G. Nichter in Spremberg, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Bucks⸗ kins, Flächenmuster, Fabriknummern 301 324, 331 356, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. No⸗ Minuten.

3000 500 1500 u. 300 3000 300 1500 150 ℳ.

300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 3000 300 5000 300 600 u. 300 ℳ. 3000 300 3000 300 3000 600 3000 600 0 3000 300

8

22ö2ͤö2ͤö2nͤö2ͤö2ͤSͤ2ͤͤöSIͤSnͤSͤS=SI=IE

1 1/4. Firma Franz Hugershoff in 1. Nr. 1489 niedergelegte

73,70 bz

1F 42 1 57 [50443] 73,75 G

Musterregister für unseren Stadtbezirk

t November dss. Js. cingetragen worden:

E. M. Pinther in Gera, 3 Muster

inwollenem Damen⸗Mäntelstoff in einem ver⸗ chlossenen Packete, Fabriknummern 2002/4, 2003, 005, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ team 9. November 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr.

280. Carl Völsch in Gera, 50 Muster derstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 3588, 3210, 3645, 3664, 3665, 3667, 5674 3676, 3687, 3688, 3698, 3702, 3707¼, 3711, 3712, 3714 3717, 3719, 3722, 3724— 3727, 3735 3737, 3739, 3746 3756, 3758 37600, 3762, 3763, 3779 3781, 3806. Flächenerzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1889,

400

Leipzig. 6 In das Musterregister ist eingetragen; 8 Nr. 2210. Firma Ernst Holzweißig Nachf.

in Leipzig, ein Packet mit photographischen Ab⸗

bildungen von 2 Regulateurgehäusen mit Mosaik⸗ einlage, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 115, 116, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet den 29. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. ͤ“”“ Nr. 2211. Firma H. Sperling in Leipzig, ein Ia das Musterregister ist ei 838 5

Packet mit 7 Vorsatzropiermustern für I“ 128. Handlung Beer un zu

zwecke, offen, Flächen er, Fabriknummern 510— : 88 1“” .

reaee, Sffereiss Achahne, gcemeldet den 29. Okto⸗ Ein mit 3 Siegelabdrücken den Namen Beer

ber 1889, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. & Co enthaltend versehener verschnürter Karton, Nr. 2212. Firma F. August Dietze Nach⸗ welcher folgendergestalt abesschriche ist: Nachmittags 3 ½ Uhr. folger in Leipzig, ein Packet mit. 6 FWert. Erzeugniß. Nr. 281. Bardzki & Oeser in Gera, 42 druckmustern, verfiegelt, 1.1S.- .2. 8 Fa rit⸗ 2 Muster zu Confections⸗ und Kleiderstoffen in einem V nummer S öä1“ K. 198 E b ö schlossenen Packe gemeldet den Oktober 1889, Nachmittags . 9, 9 ni b P veblossenen Feee90. 1912, 1915, 1916, 1917, 3 Nr. 2213. Broncewaarenfabrikant Franz d-9 1 Slaslabe⸗ 1918, 1920, 1925, 1930, 1940, 1939, 1934, 1995, Bergmann Jun. zu Wien in Oesterreich, ein &᷑ 88 zu Li üicß g. zeeemelt Muster für 2034, 1 . Packet mit photographischen Abbildungen von einer für Regulator⸗-Uhrgebäuse, versiegelt, B.

a a LaJaefum ie e e he h

107,005 Gkl. f. 100,40 G 100,40 G

—,—88 —O —8 —- —- —- —- +- - + —- —- - —-

Liegnitz. [50438]

117,75 bz 328,50 bz 123,50 G 307,50 B 89,00 bz

63,20 bz“

I1““

17,75 bz B 1 17,70 à, 75 bz 1 83,00 bz B“* 1 83,40 bz 83,40 bz 94,00 G 94,00 G

DSS

*

1

10 3000 300 10/ 3000 300 16 1

lee.

EEEEB

2

—.

—,——ℳöqò9

(

0

svannen von Bohrer, versiegelt, Muster für plastische do. do.é kl 20 £ 97,25 bz Erzeugnisse, Geschäftsnummer 880, Schutzfrist M pr ult. Der. 8 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1889, Vor⸗ h Stadt⸗Anleihe5 62,30et. bz G mittags 11 Uhr 30 Minnten. G ew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [129,50 bz G do. do. v. 1878 Remscheid, den 3. Dezember 1889. 1 do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 1000 u. 500 5 P. —,— do. do. mittel Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. orwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1 4500 450 do. do. kleine do. Staats⸗Anleihe 3 1/2 20400 204 do. Städte⸗Pfd. 1880 6 8 do. kleine 3 1/2 do. do. 1883 Oesterr. Gold⸗Rente. .. 1000 u. 200 fl. G. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. do. kleine 200 fl. G. do. Rente v. 1884 5 do. pr. ult. Dez. do. do. p. ult. Dez. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. do. do. v. 1885 5 1/5. 11 do. 8 1000 u. 100 fl. do. do. p. ult. Dez. do. pr. ult. Dez. . —.,— Spanische Schul 4 [*1 ½ ß4000 1000 Pes. do. .9] 1000 u. 100 fl. 86,60 B do. do. p. ult. Dez. . do. pr. ult. Dez. Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 8 . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/ 1000 u. 100 fl. [74,00 B do. do. v. 188674 1/5. 11 2000 200 Kr. 3 do. kleine 100 fl. 74 40 B do. do. v. 18874 1/3.9 2000 200 Kr. Wolkenstein. [50054] do. 1000 u. 100 fl. [74,00 bz do. Stadt⸗Anl. 4 15⁄,2 8000 400 Kr. In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: do. 100 fl. —,— do. do. kleine 4 15/0.12 800 u. 400 Kr Nr. 2. Posamentiermeister Karl. Angust do. pr. ult. Dez. do. do. neue v. 85 4 15/0 8000 400 Kr. Leibiger in Wolkenstein, 1 Muster für Pola⸗ Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. do. do. kleine 4 15/6,12 800 u. 400 Kr. menten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1081, Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oe. W. do. do. do. 3 ½ 15/3. 9 9000 900 Kr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. Türk. Anleihe v. 65 A cv. 1 1/3.9 1000 20 £ 1889, Nachmittags ¹5 Uhr. 8 do. pr. ult. Dez. do. vF 1000 20 £ Wolkenstein, am 30. November 1889 Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. do. C. u. D. 1 000 20 £ Königliches Amtsgericht. 8810 Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 do. C. u D. p. ult. Dez. 1 Hohlfeld. 9 ““ 1927, fl. P. do.é Administr 5 1/5.11] 8 . o. eine 00 fl. P. Türkische Loose vollg. . . fr. p. Stck 2 velnische Pfandbr. 1-If 5000 100 5 br. P. 8 8 8 p. nede ““ eur: Dr. H. o. 3000 100 Rbl. P. 63,20 bz (Egvpt. Tribut) 4 ¼ 10¾0 vI“ ddo. Fiauid⸗Pfdot 1000 100 Rbl. S. 5920 bz CCö6’6 Velag der Expedition (Scolz). ortugies. Anl. v. 1888/89 97,00 bz Gkl. f. do. p. ult. Dez. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ XX“ ““ 1“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

. chen 1 5 4 ,55 EENZE 2. 3 5 203s, decgtes Dess. 1943, 1944, 1945, 1946, 1948, Lerche mit ibren drei Jungen, in Metall herstellbar, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5,

v.ö r 37 18 5 96 Schuützfrist 3 & 1949, 1950, 1951, 1966, 1973, 1971, 1972, 1974, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ¹ 6, 7, 8, 9, 17, 18, 19, 25, 26, Schutzfrist 3 Jahre,