die Rhein⸗ und Ruhrzeitung zu Duisburg, Rheine. Bekauntmachung. 150739] Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische und die Bres⸗ unter Nr. 210 die Firma: “ 1 1““ 8 — M die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen, Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ lauer Zeitung, das Striegauer Kreisblatt und das Oscar ESchreckee be 8 114A“ S SrS 2₰ die Neue Oberhausener Zeitung dahier, und Handelsregister werden für das nächste Jahr Striegauer Stadtblatt, amtliches Organ, ver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann 1 1 E ch st E
(
8 3 8 E11““ 1““ 8 bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch folgende Blätter bekannt gemacht worden: öffentlicht werden in Weißenfels, “ ö“ u.“ 8 8 durch die zu 1 und 4 bezeichneten Blätter. Die 1) Reichs⸗Anzeiger, Striegau, den 3. Dezember I11I1“]] unter Nr. 211 die Firma: um 3 del en - 8 2 2. 2 i 2 v 1 3 Eintragungen und Löschungen im Zeichen⸗ und 2) Westfälischer Merkur, b Königliches Amtsgericht. Ednard Rodeck, 8 8 — 92 n ei er und Köni li 8 8 „ ,2 42 Musterregister werden nur durch den Reichs⸗ und 3) Hiesiges Volksblatt. “ und als deren Inhaber der Schuhfabrikan 8 W 1 1 ren 1 l n —, 11 8⸗Anzei 7 b Staats⸗Anzeiger veröffentlicht. Das biesige Blatt dient für kleinere Genossen⸗ Striegan. Bekanntmachung. [50751] Rodeck in Weißenfels, DN u“ 8 . g 3 2 2 — z 8 Sverhaufen, 5 egember 18g9.. schaften allein. In unserem Firmenregister ist zu Nr. 204 bei der unter Nr. 212 die Firma: b A aac. “ 1 ““ Berlin Montag den 9 Dezember Königliches Amtsgericht. Rheine, 3. Dezember 189g8g9 Firm⸗ C. H. Rögner vermerkt worden, daß die⸗ Inlius Schnur . . 11““] bieüthes M 5 , 4 z 1889 — Königliches Amtsgericht. . elbe durch Erbgang auf die verwittwete Frau Fabrik⸗ und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Julius Eifenbahnen enthalte ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand — — . Sasesechee, e 0 besitzer Emilie Roͤgner, geborene Stache, über⸗ Schnur in Weißenfels, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter “ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster Registern, üͤber Patente, Konkurfe, Tarif. und Fahrplag⸗Nonseün g. 11“ . f⸗ Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Osterburg. Bekanntmachung. [50736] SMeNehene viedhas. . 1 150772] gegangen ist
Im Jahre 1890 werden von uns die Eintragungen St. Soar. Bekanntmachung. 8 st. 8 unter Nr. 213 die Firma: 8 8 . „Ia Soher i8. ac vansen chaftsregister durch Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 221 A. Lauh “ . 8 2 t 2 9 224 und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Anto b 8 e b egt te a3 D eutsch R ich Mhr 2 ntra r für d 2 eich. (Nr. 294c.) ch
en Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister für die Firma: 1 chen Staats⸗Anzeiger, das Osterburger Kreis⸗ den hiesigen Amtsgerichtsbezirk erfolgt im Jahre 8 C. H. Rögner “ Lauh in Weißenfels, .Eaet N. 2.90 und die Magde⸗ 1890 8 56 8 ziisch in d- . 5 9g. Iäpabfrin — 8 “ A. “ Berlin . Handelg⸗ 3 Neäüste bbe Pns dl. e brfeE. itm. daEiz . De eichs⸗ und Preußischen genannte Frau Rögner beut neu eingetragen orden. nter Nr. e Firma:; Verlin auch durch die Königliche Exvedition des De zurch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Recister fü “ beegeeeu Measterregiler dgwdeeüvbgen. bich in . 8 282* 34— .Srniceheäing. ist⸗e, Pmüerenregiger, ugter — 2 E“ Reische —* Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen Deutschen Reichs⸗ und Koͤniglich Preußischen Staats⸗ 11“ Pnbe0 für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) die Volkszeitung g Geelche, 8 1 86 die 11 in G ünn ar. Heerlgenne esitzer- Hemrich— BB“ — — -—ö—öö,ö— 8 Insertionspreis für den Raum — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Preußischen Staats⸗Anzeiger 3) die Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M., ür die genannte Firma ertheilte Prokura eingetragen Re⸗ in Tagewerben, 1 . ,12. g. .2 —,— „ 1 8 Raum ei -ruckzeile 30 ₰. 3. Preußisch zeiger, ) die f Zeitung g “ Handels⸗Register. scaft, en 6““ 1 ie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften EE1 Karl Pech 8 8 und Kommanditgesellschaften auf C“ Spalte 2 der Firmenzusatz:
veröffentlicht werden. 1u“ 4) die Kölnische Volkszeitung in Köln 8 worden. e zu Osterburg, den 30. Dezember 1889. St. meee 8 Striegau, gen ar ö“ 1 ““ unter Nr. 200 die Firma: ““ Königliches Amtsgericht. Lönigliches Amtsgericht. önigliches Amtsgeri 1 — mandi 3
glich gericht. 9 bee ““ “ egg deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Karl Pech 8 CI W den betr. Gerichten unter der Fipgegegen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter mit unbeschränkter Saftpflicht“
1018218 Bekanntmachung. [50754] Tharanadt. ekanntmachung. 80780 . 5 “ 1“ ieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ C“ 1 und in Spalte 4 ö “ Die Bekanntmachungen sind in das Frankenstein osterwieck. Die öffentlichen Bekanntmachungen Die im Laufe des Jahres 1890 erfolgenden Ein⸗ T. Im Perigeger des nschelcneten gsriglichen ges Zes dem Sitze Salpeterhütte bei Weißen⸗ Fegüereintrase b“ Sachsen, dem “ 1 bee des § 155 des Genossen⸗ Die 1u Fermert E1“ KKreisblatt aufzunehmen. uu der das Handels⸗ Genoßenschafts, und Muster⸗ tragungen in dae⸗ Handels⸗ und Genossenschafts, Amtsgerichts ist heute auf dem die unter der Firma“ unter Nr. 206 die Firma: v““ tbum Hessen dagee “ Großherzog⸗ die zusätzliche .“ 1889 ist in die Firma Vorstandes vom 28. November 1889 gemäß d Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, Ehülre des Kences icn her hesi883 betreffenden E1“ vnd 1 . “ Sächsische Holzindustriegesellschaft zu Rabenau B Peter 88 (Württemberg) Sonnabends schaft mit eeae.1 68 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 eet Shen. 1“ der Genossenschaft die⸗
intragungen erfolgen im ahre ichen Am zgeric zu 0 no wer en d rc. ½,7 ; a betreffenden Folium 34 . “ 1 “ 8 ter Rubri Leipzig resp icht auf⸗ EE1“ . g 8 8 er olgt. ben geb jeben sind. n b a. bezüglich des Handels⸗ und Genossenschafts. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen e ““ ft f unn Inhaber der Ziegeleibesitzer Viktor “ veröffentlicht, die gerurch“ Bes “ 1889 an EE1“*“ vom 2. Dezember Frankenstein, den 3. Dezember 1889. registers: 8 Staats⸗Anzeiger, die Stettiner Ostseezeitung und 1) daß das Statut anderweit abgeändert worden 1111““ öchentlich, die letzteren monatlich. 27, Okrober 1889 ist 8 1111““ vom Beelitz, den 2 Dezember 1889. “““ Königliches Amtsgericht. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ das Schlawer Kreisblatt bekannt gemacht. ist und 5) tan en05 be. g : Zabrze. Bekanntmachung. [507691] tuis das gemäß “ des bisberig Sta⸗ Königliches Amtsgericht “ . 84 lich Preußischen Staats Anzeiger, Schlawe, den 3. Dezember 1889. 2) daß das Grundkapital der Gesellschaft auf r Nr. 8 Zehe “ werden die auf die Führung des nommene Statut vom 27. Brt1b. d8h getaanor. Samter. 8 11’1 Bekanntmachung. [50615] ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster. „Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Norember e Anlegung der Genossenliste für der
—
zu Die Einladungen zu den gene Genossenschaͤft — soweit sie nicht vom Vorf
eingetragen steht, ist in Spalte 2 folgender Zusatz: Vorsitzende de 8 8 aüßb. — vende de
schaft, eingetragen steht ber „d. (CEr. — chenxoea e he — Bellag 11 I, gen e FErin 2291 ) 2 2 ; * olgende Eintragung be⸗ Vorschußverein zu Beelitz — Eingetra⸗
im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts be⸗
2) durch die Masdeburgische Zeitung, önigliches Amtsgericht. KPzgs ; ) durch die Magdeburgische Zeitung Königlich gerich 8 1 55 000 ℳ herabgesetzt worden ist und aus und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ und Hgisters sich bentehinden Gefcäste fü . E. 3. 111“ ““ sters ezicthenden Geschäfte für den Bezirk 1889 am 27. Norember 1889. Breomberg. Oeffentl 50771] stehenden 8⸗ Ess 82 1
3) durch das Halberstädter Intelligenzblatt, 889 1 88 — — “ zlg 8 rioritätsstammaktien à 500 ℳ = Ziegelei — 4) durch die in Osterwieck erscheinende Ilse⸗ Schönberg 1i./H. Bekanntmachung. [50752] 8 II Ziegeleibesitzer Hecmann Zehe in Wengelsdorf, des unterzeickneten Gerichts “ WE“ 1 h1u“ zeitung; 8 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister b. 35 Stammaktien à 100 Thaler 300 ℳ 3 ge 8 9 ng 9 8 1 Zimbal unter Mitwirkung des Ersten Gerichts⸗ 27. Oktober 1890” bdruck des Statuts vom Im Jahre 1890 werden die Eintragun g. Spar⸗ und Vorschußverein Fürstenwalde b. bezüglich des Musterregisters: werden während des Geschäftsjahres 1890 durch den E getragen worden. 9 8 eeeeediee E““ ffindet sich in den Register⸗ hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗ b in die aSpree Eingetragene Genossenschaft mit durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburgischen besteht Ferner ist zufolge Verfügung von gleichem Tage Die Veröffentlichung der Eintragungen i Han Ahaus, 27 No 8 8 b 1 Musterregister: “““ unbeschräukter Haftpflicht. lich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Correspondenten, die Kieler Zeitung und den Schles⸗ T 8 dt, den 4. Dezember 1889 in unserm Firmenregister folgende Eintragung be⸗ delsregister wird: gungen im Han⸗ S, 27.2 ovember 1889. b 1) im Deutschen Reichs — 5 sterwie Desember 18899. Dwia⸗Holsteinische Id Probsteier Nachrichten) harandt, den 4. De⸗ 1 wirkt worden: 1 8 8 Königliches Amtsgericht. 1 Reichs⸗ Osterwieck, den 4. Dezember 1889. wig⸗Holsteinischen Herold (Probsteie ri Königliches Amtsgericht. Bei d ter Nr. 173 einget Firma: ) im Deutschen Reichs⸗ und Königl g. G Königliches Amtsgericht. bee 8 1 “ 8 Scheufler. a. Bei der 8 “ irma: — 8. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Königl. aus eesgngachnne [5060] 2) im Bromberger Tageblatt chönberg i./ H., den 2. Dezember 16 8 “ 8 “ 2) in der Berliner Börsen⸗Zeitung 1A4AXAX“ 50603 3) in der Oftdeutschen Presse itall e 8 9 ni Patschkau. Bekanntmachung. [50742] Königliches Amtsgericht. 8 in Weißenfels: “ 8 1 3) in der Schlesischen öG 8 LE11“ ist zur laufenden bekannt gemacht werden. Mitglieder der besagten Genossenschaft gewesen sin Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Loeck. J50 759] Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag 4 4) im öffentlichen Anzeiger des Re 1I1 E“ öst der Alstätter Spar⸗ und Dar⸗ 11“ Genossenschaften (§. 147 des oder daß ihr Ausscheiden in die Liste nicht ind schaftsregister des hiesigen Gerichts werden im —/ Treysa. Im hiesigen Handelsregister ist unter 1“ 8b 1“ 1 blattes zu Oppeln v ftebt⸗ e. EP1666 Gesetzes vom 1 Mai 1889), jedoch 88 18. ¹ V worden ist, sowie die in der Lif Jahre 1890 durch 507* Nr. 74 eingetragen: 1 gegangen, welcher dasselbe unter der. irma 5) im Zabrzer Kreisblatte — . „ folgende Eintragung bewirkt a der Vorschuß⸗Verei 9 1 aufsefnl. ten Personen, welche behaupten, sie 2) die Schlesische Zeitung, IIT 189809 die bT.“ Fnhaber: Kaufmann Abraham Baum, Liebmanns fortsetzt. Vergleiche Nr. 198 des Firmenregisters regist den et . ““ des öö Eingetragene Genossen⸗ 6. dis 111—1 IvZbeneeebüaegeeorbert. bt.. 3) die B 1 dels, und Musterregister durch den So 2. Dezemb b. Unter Nr. 198 die Firma: zister, im Zeichen⸗ und Musterregister dagegen nur schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2b “ einem Monate, vom Tazge des Erscheinens des 3) die Breslauer Zeitung in I 4 1 nSobhn, zu Treysa. Laut Anzeige vom 2. Dezem er Unter Nr. Fema. 1 1) im Deutschen Reichs⸗Anzei Sr. Inneseh Gaftpflicht. 8 — zu a—ec. eingetragene Genoss seinem Monate, vom Tage des Erscheinens des veröffenklicht werden, dagegen die in das Zeichen⸗ J ö ve. Kg eezen. 188 1“ 3 e er 1889. Mohren Alpochere eoeüsenfels, 2) im Zesrebere geiche ““ sccfonte es 1“ 5 des T bbeböbbbebbbeeee 8 1114“—“ entbaltenden Blattes an ge⸗ und Musterregister nur durch das Blatt zu 1. 889 8e 1“ 5 2 8 reysa, 2. Dezember 1889. t . J· erfolgen. 144“*“ Reichs⸗Anzeiger als einzi B 8 recnet, ihre Widersprüche gegen die Genossenliste EbET1“ nue dender 1889. 5 zeitung und den Senftenberg'er Anzeiger bekannt ge⸗ „2 enigliches Amtsgericht. lüöäüund als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Dr. Zabrze, den 3. Dezember 1889 be. Bezeichnung: „eingetragene Genossen⸗ e Rreicbhe einziges Blatt das Brom⸗ schriftlich oder zu Protokoll des Reatecfüberses 88 Königliches Amtsgericht. macht worden. 1 “ Johannes Serno zu Weißenfels. 8 Königliches Amts richt Laf mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufge⸗ Bromberg, den 3. Dezember 1889 unterzeichnetem Gericht zu erklären. 1 8 “ Senftenberg, den 3. Dezember 1889 Vöhl. Bekanntmachung. [50761] Weißenfels, den 2. Dezember 1889. F mtsgericht. nammen. 1““ Zeönigliches ö 88 Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Während des Geschäftsjahres 1890 werden Königliches Amtsgericht. Züllichau. Bekanntmachun 149859] LJZEICC“ der Generalversammlung vom g Amtsgericht. gliedschaft bei der genannten Genossenschaft am “ 8 Eintragungen zum hiesigen Handels 7 Firmen⸗, Ge⸗ b Die gerichtlichen Eintragungen 88 die Statuts 86 G G 2 des 5 bisherigen Delitzsch. Bekanntmachung. [50610] har s 88 89 sör da Ausscheiden von Ge⸗ das Geschäftsjahr 1890 werden erfolgen in: Soldin. Bekanntmachung. 50748] nossenschafts⸗ und Musterregister im Deutschen Werl. Bekanntmachung. [50763] Genosse schafts⸗- und Musterregister des unterzeich⸗ angenommene Statut ee Sr 1. Mai 91889 Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ süesgne Folge vor diesem Tage geschehener Auf⸗ a. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 26 Firma Reichs⸗Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung Die Veröffentlichung der Eintragungen in das neten Gerichts werden im Jabre 1890 durch E116“ Füon 27 Ihh ge⸗ schaftsregisters besüglichen Geschäfte werden bei dem EE“ sschließung nur der Inhalt der b. Hamburger Correspondenten, Schnetz und Bethke, Sitz der Gesellschaft in und im Frankenberger Kreisblatt veröffentlicht; für Handelsregister ꝛc. wird Seitens des hiesigen Amts⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ E 2Vq Generalver⸗ unterzeichneten Amtsgericht während des Geschäf zenossenliste maßgebend. b . Reichs⸗ und Preußis sammlung an Stelle des Zellers 3 ; 4 g während des Geschäfts⸗ EZZAE“ A“ 1 ßischen g an Stelle des Zellers Johann Heinrich jahres 1890 durch den Amtsgerichtsratk 989 äfts 8 Einwendungen gegen die Genossenschaflsliste bleiben Amtsgerichtsrath Broesel den vorstebend aufgeführten Personen nur dann vor⸗
c. Nord⸗Ostsee⸗Zeitung Lippehne, zufolge Verfügung vom 4. Dezember kleinere Genossenschaften erf 88 behalten, wenn sie ihre Widersprüche vor Ablauf der
— *
—43
und Königlich erfolgt is⸗ 11“ Preußi AA6A“ olgt ist, werden die in de Preußischen Staats⸗Anzeiger, genannten’ Genessenschaft
1 Ꝙ
7 1 .
I
Pinneberg. Bekanntmachung. [50741] Die handelsgerichtlichen Bekanntmachungen für
olgt die Veröffentlichung gerichts für das Jahr 1890 im Soester Kreisblatt, Staats⸗Anzeiger “ llers Io d. Pinneberger Wochenblatt. 1889 an demselben Tage Folgendes eingetragen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Franken⸗ im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts, 2) die Berliner e1“ e Fffl. Ie. der Zeller unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs
Pinneberg. den 2. Dezember 1889. worden: berger Kreisblatt im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in dem 3) das Züllichau⸗Schwiebusser Kreisblatt vJJ G elbst, als Stellvertreter Flamme bearbeitet werden. ö“ Ausschlußfrist i · - Königliches Amtsgericht. Colonne 4: Vöhl, den 1. Dezember 1889. (((Central⸗Volksblatt für den Regierungsbeüürk Arns⸗ publizirt werden. .““ Vereinsvorstetet. Wan den Vorstand gewählt, der Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden usschlußfrist in vorbezeichneter Weise erklärt haben,
“ „Der Kaufmann August Schütz aus Lippehne Königliches Amtsgericht. berg erfolgen. 1 Züllichau, den 2. Dezember 18809. Alstätte 1“ er Hermann Clerkamp zu bezüglich des Handeleregisters dursb: — der waren, wenn sie be 5 Posen. Handelsregister. [50744] ist aus der Gesellschaft ausgetreten“. Lahmeyer. Werl, den 4. Dezember 1889. 8 Königliches Amtsgericht. Zur Veröffentlichung bt Wele etrdseh 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Beseitigun — sie b. f einem Monate nach In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ Soldin, den 4. Dezember 1889. 8 v“ H 8 Königliches Amtsgericht. 1 dient sich der Verein jetzt der direnncaaahb. 8 Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 5 schriftlich 8 ö 1 re Wider pruche schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ Königliches Amtsgericht. warendorr. Bekanntmachung. 150767] 1“ “ 1 zu Coesfeld. Eingetragen zufolge 8“ 2) die Berlin er, Börsenzeitung, ebracht baben. zu Prolokoll des Registerführers an⸗ schaft ist unter Nr. 836 zufolge Verfügung vom 8 “ “ Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Wirsitz. Bekanntmachung. [50762] Genossenschafts⸗ Re ist er 23. November 1889 am 27. November 18899 2 b “ tlitzsch er Kreisblatt, Eeie Geasftealitte kann in der Gerichts chreib heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kauf. Sommerfeld. Bekanntmachung. 50747) Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister haben Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Register. Diese Verfügung nebst Abdruck des Statuts vom ezüg ich des Genossenschaftsregisters durcht sdes unterzeichneten Gerichts “ “ mann Arnold Basch zu Posen — zur Zeit In- In dem mit dem 1. Januar 1890 beginnenden wir für das Jahr 1890 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des Ahaus. Bekanntmachung. [50605) 27. Oktober 1889 befindet sich in den Regifter⸗ “ Deutschen Neichs⸗ und Königlich werden. ö““ haber der Firma Michaelis Samuel Basch da⸗ Geschäftsjahr werden bei dem unterzeichneten Gericht 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen unterzeichneten Amtsgerichts wird im Laufe des „In unser Genossenschaftsregister ist zur laufenden akten VI. 11 Bd. 1 Bl 1 ff. b ie 2) eeebe. Fürstenwalde (Spree), den 30. November 1889 selbst, Nr. 2254 des Firmenregisters, — für seine die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Staats⸗Anzeiger, Jahres 1890 in folgenden Blättern erfolgen: 1 Nr. 2, woselbst der Heeker Spar und Darlehns⸗ Ahaus, 27, November 1889. und ste st 8* ißsch 1“— Koͤnigliches Amtsgericht Abtheilumg 1 Ehe mit Sara Kaphan durch Vertrag vom schaftsregister durch den öffentlichen Anzeiger des 2) das Warendorfer Wochenblatt 1) Deutscher Reichs⸗Anzeiger, kassenverein, eingetragene Genossenschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. 111151“ v“ 15. Oktober 1889 die Gemeinschaft der Güter und * znialt Reai Frank⸗ 92 Ferliner Börsenz 8 1 getragen steht, folgende Eintragung bewi “ 3 g — vereins Gollma eingetragene Genossenschaft Grär. “ 1 “ 8 4. schaf Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Frank⸗ bestimmt. 1 2) Berliner Börsenzeitung, 4 solgende Eintragung bewirkt worden . smit unbeschränkter Haftpfli ssenschaft räfenthal. Bekanntmachung [50642] des Erwerbes ausgeschlossen hat. furt a. O., durch den Deutschen Reichs⸗ und Warendorf, den 3. Dezember 1889 3) Posener Tageblatt, Spalte 2 der Firmenzusatz: Ahaus. Bekanntmachung. 150604] zeitung verosfentlicht Hafepflicht, durch die Saale. Zu Nr. 7 des hiesigen Gerossenschaftsregisters Posen, den 5. Dezember 1889. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und Königliches Amtsgericht. 4) Ostdeutsche Presse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter In unser Genossenschaftsregister ist zur laufenden Delit sch “ 1886 betreffend den Spar. & Vorschuß⸗Verein b Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. das Sommerfelder Wochenblatt und die Eintragun⸗ — 5) Wirsitzer Kreisblatt. 8 6EET1öu “ Nr. 1, woselbst der Wüllener Spar⸗ und Dar⸗ . Königliche; Amts “ Hasenthal eingetragene Genossenschaft mit 8 palte Auf Grund des §. 155 des Genossen⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft 1 1b 1 6 ö I Haftpflicht ist heute eingetragen 8 vorden: G
oder falls sie hieran ohne ihr Verschulden verhindert
p 18 8 b
9 88
8 gen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den els. ndelsregister. Wirsitz, den 1. Dezember 1889. figefe 8 1 EE11I“ Fgcs . Weissenfel Handelsregister. Königliches Amtsgericht. “ schaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 ist in die Firma eingetragen stebt, folgende Eintragung bewirkt worden: [506112. Besch 50611 Durch Beschluß der Genera
Posen. Handelsregister. 50745 j49 vi NEA znigli 8 p . — — 1 H 9 1 Deutschen Reichs und Königlich Preußischen In unser Firmenregister sind: 8 die zusätzliche Bezeichnung: Spalte 2 “ 2949 zusätzliche Bezeichnung: Spalte 2 der Firmenzusatz: Elsfleth J A114“ ; . eth. In das Genossenschaftsregister ist November d. Js. ist das bi
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2373 zu- Staats⸗Anzei * 8 931
„vn plere I“ aats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. 1) mit dem Sitze zu Weißenfels unter Nr. 192 8 8
folge Verfügung vom heutigen Tage die Firma 1 8 11n 2 f die Fü Registe .1) mit dem Sitze 3 1 „eingetragene Genossen ni b Eingetragene Genossenschaft mit 2 11“ In das d. 8
g Die Bearbeitung der auf die Führung der Register die Firma: ssenschaft mit unbe gene Genossenschaft mit unbeschränkter heute zur Firma „Stedinger Molkerei⸗Genossen⸗ statut abgeändert und “ 89 ˙ Ang. 8 7
4 . G 8 — gis schluß 1 [5076 ä 1 f i Fa
8. ednidike n Schwerseng ande nedernedn S bezehenden eschäte saliens gurcher S. LE 8 D 2 OE genommen. Svpalte 4: Auf Grund des §. 155 des Genossen⸗ . 111A11“ b Schmidtke daselbst eingetragen worden. ” 8 “ “ Rittergutspächter Hein Henderas h “ Gerichts erfolgen „Durch Beschluß der Generalversammlung vom schaftsgesetzes vom Mai 1888 ist in die Firma 1.““ 29 Berfeanden g
Posen, den 5. Dezember 1889. Sommerfeld, 3. Dezember 1889. 3 .“ 193 die Firma: 6 das SECentral 8 Handelsregister für das 81 1889 ist an Stelle des bisherigen die zusätzliche Bezeichnung: eingetragene Genossen⸗ Wirkung vom 1. Okteber 71389 “ 88 8„2 ach diesem Statut ergehen alle Bekanntmachungen
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Johaunes Moser Deutsche Reich zu Berlin 8 18 Gesetzes 8 1. Mai 1889 an⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf⸗ angenommen worden e AeMenegiezgtit des Vereins unter dessen Firma und werden von
y 2 ¶9 5 d. 4 genommene Statut vom 27. Oktob 4 eno en. nmen u. 8ee s hamentlich bestimmt: mindestens zwei Vorstandsmitglieder he
0 “ [50746 äund als deren Inhaber der Kaufmann Johannes b. die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen Zur Veröffent ut vom 27. Oktober 1889 getreten. “ G 1) Firma ist: Stedinger Molkerei⸗Genossen⸗ beenbnngeesSein vnterzeichnet.
Posen. Handelsregister. 150746] 50749] Moser in Weißenfels “ den Oeffentlichen Anzeiger für die Großherzog⸗ di eröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom schaft, eingetragene Genofsenfehaft eenossen⸗ Die Berufung der Generalversammlung geht in der
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2374 zu⸗ 18 [50749] oser in Weißenfels, c. den 86 entlichen g das ient sich der Verein jetzt des Münsterischen Anzeigers 27. Oktober 1889 ist an Stelle des bisherigen schräukter H ö1“ Vorsizenden des Aufsichtzraätbes a
Steele. Zufolge Verfügung vom 30. November c. unter Nr. 194 die Firma: 8 lichen Aemter zu Wismar und Warin und des Merkur. Statuts das gemaêß Gesetzes vom 1. Mai 1889 an⸗ 2) Gegenst Hö M doch kann bei Verjögerung auch der 8 utan taui
8 che 1 889 An⸗ 855 WMcterneh “ 229 9 1 DBerz n auch der Vorstand daz
Adolph Meyer Mecklenburger Tagesblatt, je nachdem der Ein 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November genommene Statvut vom 27. Oktober 1889 getreten. auf gemeinschaftlich böböö
heinschaftliche Rechnung und Gefahr. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen
9 e 5*½ 2 al Us
Plge Verfügung vom heutigen die ee Arthur Loewinsohn zu Schwersenz und als if Heute: . — 1 1- 1— 8nn Inhaber 8 .“ ““ a, in unser Gesellschaftsregister bei der sub und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Adolph trag eine kaufmännische Niederlassung im Gebiet 1889 am 27. November 1889. Desgleichen ist in derselben Generalversammlung 3) Die v Genossenschaf daselbst eingetragen worden. Nr. 2 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Meyer in Weißenfels, der Großherzoglichen Aemter Mecklenburg, 88 „Diese Verfügung nebst Abdruck des Statuts vom an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede HesU erbn der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ bedient sich der Verein der Iu Posen, den 5. Dezember 1889. Gebr. Stiepeldei Folgendes Hermetk. unter Nr. 195 die Firma: dentin und Poel oder eine solche in der Stad b 7. Oktober 1889 befindet sich in den Registerakten Zellers Engelbert Schwering genannt Hüfing 86 11“*“ erfolgen unter der Firma Vorstand zeichnet in der Weise für den Verein Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ C. Kühn 3 Wismar bezw. deren Gebiet betrifft. VI. 10 Bd. 1 Bl. 1 ff. Ammeln, als Stellvertreter des Berei vorftehers mit Gehe. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ die Zeichnenden zu der Firma des bG1“ Bitunnt ausgelöst. Der Bauunternehmer Jacob und als deren Inhaber der Schuhf Wismar, den 2. Dezember 1889. b Ahaus, 27. November 1889. 111A1A1AA“ 1 8 n Sie sind in dem „Stedinger Boten“ Namensunterschriften hinzusetzen Rechtsverbindlie Potsdam. Bekanntmachung. [50740] Stiepeldei setzt das Handelsgeschäft unter un- Kühn in Weißenfell, Großberzogliches Amtsgericht. 12 Königliches Amtsgericht. 8EE111166“ Hsctlätte 5 . keit für den Verein Dritten gegenüber Die anf 8 Fübrung eer ö “ 8 unter Nr. “ “ 1 Wüllen riedergewäblt Eingetragen zufolge Ver⸗ stand 89 hse gö 15 Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von; schafts⸗, Marken⸗ und Musterregister sich be iehenden (Vergl. Nr. des Firmenreg.); “ . . i rge. 2 8 [50764 8 fügung vom 23. November 1889 bven . 1r Gn. 18,1, bisraths bis zur Vorstandsmitgliede chehen ist Gesüne in dem Bezirk 8 Amtsgerichts in b. in unser Firmenregister unter Nr. 80 die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann WatregnFnaseess es hsre acngen 18 88 . Bekanntmachung. 150601] 1889. Diese Verfüͤgung er, 1Ahernc Generalversammlung ein anderes an dessen Gräfenthal, .. ö 1889 Potsdam werden von dem Amtsgericht Abtheilung I. Gebr. Stiepeldei zu Königssteele und als deren Margoninsky in Weißenfels, Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und ö Gexnossenschaftsregister ist zur laufenden vom 27 Oktober 1889 befindet sich in den Register⸗ Die Willenserklärr 1“ 8 Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung III in Potsdam bearbeitet werden und zwar für das Inhaber der Bauunternehmer Jacob Stiepeldei in unter Nr. 199 die Firma: Rodellregister, welche im Hufe des Jabres 1890 Nr. 5, woselbst der Eggenroder Spar⸗ und Acten VI. 9 Bd. 1 Bl. 1 ff. L Genoss schaft SMses lärung und Zeichnung für die Hever. 1 “ Jahr 1890 durch den Amtsgerichtsrath Moellendorf Königssteele eingetragen. Johannes Schob beim hiesigen Amtsgericht vorkommen, efolgt: b Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Ahaus, 27. November 1889. “ “ zwei Vorstandsmitglieder “ ünter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Kanzleiraths Steele, de g EEEEö1’“ 19e g dIE der Seifenfabrikant Johannes derch 'den Deutschen Reichs⸗ und Königlich E.“.““ steht, folgende Eintragung bewirkt Königliches Amtsgericht. kicgtect habenne ritten gegenüber Rechtsverbind- Guhrau. Bekanntmachung. neiste 9 önig i e m sgeri ’. = n 8 n 5 js S . i : — Nͥ — . vG““ 12 38 ; 8 -.22 8 In unser GBenoss 8 1 f sregister ist Böäen Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt: 1“ — 8 unter Nr. 201 88 Firma; für dacrenßischen teahsenschostsregiste auch “ 2 der Firmenzusatz: (50606] E1ö“ 8 der Weise, daß die under Nr. 8 Peg.g JGenossens - 1) i den 2 Reichs⸗ und Preußi⸗ V Steinhorst. Bekanntmachung. “ C. Jer vll Schuhfabrikant Karl noch durch; ve sehrae” Genossenschaft mit nnbeschränkter 1“ de Domhühter Darlehenskasser A1A“ der Genossenschaft ihre zu Herrnstadt) Colonne 4 hen Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das hiesige dels⸗ und Fif,drich Frau e in Weißen .““ das biesige Intelligenzblatt. b e1“““ b erein (eingetragene Genossenschaft mit un⸗ die Einsicht der Li EE1A14“” erem Folgendes eingetragen worden: 2) die Berliner Boörsenzeitung, b114“ hiesige Hanc durch Friedrich Frapz Hoff mann in Weißenfels, AAA1AA“ 1111353““ vve eeeee khceZaeae, degg 18. Nüensen 1829 bescersecen 3) das hiesige Intelligenzblatt, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger unter Nr. 202 die Firma⸗ Königliches Amtsgericht. die e een 1. Mai 1889 ist in die Firma versammlungen vom 26 Oktober und 3. Dezember Elsfleth, 1889, Dezembe 1uu“] vom 3. Oktober und 19. November 1889 beschlossenen ür die Musterregister jedoch nur durch den . Uh,retche Fanenburgische 8 . F. Kuntze 8 “ zusätzliche Bezeicknung: eingetragene Genossen⸗ 1889 eine die bisberigen Statuten mit de Reichs⸗ 88— 1 Statuts bedient sich der Vorschußverein zur Ver⸗ 1 8 e. ; n] Nachrichten und die Allgemeine Lauenburgische Landes d Inhaber der Kaufman schaft mit unb s8 1 rigen 1 m Reichs Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht G en c. Huß zur; Teutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ vergeontli G und als deren Inhaber der Kan 8 unbeschränkter Haftpflicht aufgenommen. gesetz vom 1. Mai 1889 in Einklang bringe Adenburgisches Amtsgericht. öffentlichung seiner Bekanntmachungen des auntliche ige zeitung veröffentlicht werden. 8 Louis Kuntze in Weißenfels 9 Worbis. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamml Statutenän vo nklang bringende Fuhrken. eee—“ 8 Anzeiger. 8 Steinhorst, den 2. Dezember 1889. 8 89 tter Nr. 203 di Firma: Die Eintr in unser Handelsregister werden 27. Oktober 1889 iß⸗ er ersamm ung vom Statu randerung vorgellghhtmten. aus der Folgendes — 8 für Herrnstadt und Umgegend und ist, Potsdam, den 2. Dezember 1889. dönigliches Amtsgericht. “ 8. NDie Eintragungen in nser H Fregisteregs 2 obe 9 ist an Stelle des bisberigen bekannt gegeben wird: Frank 8 — Falls dieses Blatt eingeht, der Vorstand befugt, mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgeri Emil P. Rackwitz liim Jahre 1890 durch den Reichs⸗ und Preußischen Statuts das gemäß Gesetzes vom 1. Mai 1889 an. 1) Nach §. 2 der Statuten hat der Verein auß 8 enstein. Bekanntmachung. [50612] Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes ar 1“ 1“ “ und als deren Inhabet der Kaufmann Emil Paul Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den genommene Statut vom 27. Oktober 1889 getreten. dem unter dem 31. Januar 1889 veröffentlichken Nr. 1 be. Genossenschaftsregister ist heut bei dessen Sielle zu e11“.““] anderes an Ratzeburg. Bekanntmachung. [50743] Stendal. Bekanntmachung. 150757] Rackwitz in Weißenfels, öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Köͤnialiche gchvgleich. ist an Stelle des Vorstandsmitgliedes weck den weiteren, ein Kapital unter dem Namen verein e 8n v “ Die im Jahre 1890 bei dem hiesigen Amtsgericht Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und unter Nr' 204 die Firma: Regierung zu Erfurt und das Worbiser Kreis 6 1 5 ers Friedrich Hanhoff. zu Tinge, Kchspl. Schöp⸗ “ zur Förderung der Wirthschafts⸗ beschränkter Hafs flicht enofsenschaft mft un⸗ Königliches Amtsgericht. vorkommenden Eintragungen in die Handelsregister Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden A. E. Bornschein kan die Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Musterregites der Zeller Joseph Essing daselbst als Bei⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. eingetragen worden 85 „ in Spalte 4 Folgendes “ werden durch während des Jahres 1890 durch und als deren Inhaber der Schäftefabri an durch den Reichs⸗ und Preußischen Faas 9 der in den Vorstand gewählt. 2) Nach §. 38 der Statuten sind alle öffentlichen In der Generalve 8 8 88 1 8 [50616] den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Ehrhardt Bornschein in Weißenfels, Anzeiger und die Eintragungen in unser gendiber 1889 ngetragen zufolg⸗ Verfügung vom 23. November Bekanntmachungen durch den Vereinsvorsteher zu 1889 ist das bergerfge Slatul d 88 18.I asthh Harzburg. In Gemäßheit des §. 165 des Reichs⸗ das Regierungs⸗Amtsblatt zu Schleswig, Staats⸗Anzeiger, unter Nr. 205 die Firma: c schaftsregister durch denselben sowie das Wor Dreim;⸗ 7. November 1889. unterzeichnen und in dem zu Neuwied erscheinenden Statut datirt heg 13 Roven TET gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung, 18 Hea e 1“ 1 C1I1a Theodor ete auübernehmer hh Freblatt veroffentlsce weber i889 27 Se Berfinang dehst Abdrac des tetee⸗ ah E ““ Genossenschaftsblatt bekannt zu worden. Firma, Sitz der Genossenschaft und Ursett ö 1 werden alle diejenigen die ger Nachrichten und ie Magdeburgische Zeitung, ¶ 8 z bis, 1 nbe 1 b in den Register⸗ en. 2. ee⸗ nd Gegen⸗ Personen, welche in der Liste der Genossen für de die baenasee ae Zeltung das Altmäͤrtische Inzelligenz. und Leseblat Ziegeleibesitzer Theodor Starcke in Weißenfels, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. N068, 8 18, 1 Bl. 1 ff. “ Die Einsicht der Liste der Genossen steht während E““ bbö Consumverein zu Oker, eingetragene Ge⸗ die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch bekannt gemacht werden. unter Nr. 207 d Fimg. 1j 1 us. 27. November 1889. der Dienststunden des Gerichts frei. Kontroleur gebildete Vorstand zeichner fl ndis 85 nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Stendal, den 4. Dezember 1889. 8n 1 C arl 82 denfabrikant Karl Königliches Amtsgericht Ansbach, den 5. Dezember 1889. nossenschaft, indem die Eb1111““ ie 8 zufgefühet sind und welche behaupten, daß sie am das Landwirthschaftliche Wochenblatt sür Königliches Amtsgericht. und als degen ee der Windenfabrikant Kar Redacteur: Dr. H. Kler. “ Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Namensunterschrift beifügen. Zwei Vorsta 888 Se ö6“ Schleswig⸗Holstein 1““ Ep aigk geas Eeüg Berlin zu eißenfe ““ Berli: ————— —— Ahaus. Bek 8 “ Zimmermann. mitglieder können rechtsverbi dlich für die Benoß Genossenschaft gewesen. sind oder daß ihr Ausscheiden veröffentlicht werden. [striegau. Bekanntmamgeße b 110 ge. unter Nr. 208 eir Fürma enff Verlag der Expedition (Scholz). J. . Gefafchtfnachenng.v g 8 109—eh 8 schaft zeichnen und ie Genossen⸗ ctreng die Liste eingetragen ist, sowie die in 8 1ü or 1890 w e bei dem hiesigen Ge⸗ or I 8 7 1 b — ste zur laufenden 8 50600 1 b Erklarungen abgeben. 8 erselben ni aufgeführten Persone belche be⸗ Ratzednrg, den .e bfe 1 nhee des Jahrde Eelhrangaete ie dee Handels⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Druck der Norddeutsche Buchdeuckere eeh, Bager. EE“ der Ottensteiner Spar⸗ und Heelitz. In unser w nofsenichafstedit . wgr E1“ ausgehenden Bekannt⸗ haupten, daß sie 8 “ welhe, be. 1 —V und Genossenschaftsregister durch den Deutsche Juckuff in Weißenfels, 1. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße arlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ selbst unter Nr. 1 in Spalte 2 der Firma 8* Elolgen urch den Vorstand unter der der Genossenschaft gewesen sind, damit öffentlich auf⸗ 9 G 1““ “ ͤ Menlgalt. gefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum