“ 8
2) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung zu Duisburg, Rheine. Bekauntmachung. [50739] Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische und die Bres⸗ unter Nr. 210 die Firma: G 3) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen, Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ lauer Zeitung, das Striegauer Kreisblatt und das Oscar Schrecke ““ 4) die Neue Oberhausener Zeitung dahier, und Handelsregister werden für das nächste Jahr Striegauer Stadtblatt, amtliches Organ, ver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Schrecker bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch folgende Blätter bekannt gemacht worden: öffentlicht werden. in Weißenfels,
durch die zu 1 und 4 bezeichneten Blätter. Die 1) Reichs⸗Anzeiger, 8 8 Striegan, den 3. Dezember 1889. unter Nr. 211 die Firma: Eintragungen und Löschungen im Zeichen⸗ und 2) Westfälischer Merkur, 8 Königliches Amtsgericht. Ednard Rodeck Musterregister werden nur durch den Reichs⸗ und 3) Hiesiges Volksblatt. 1“ 8 und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Eduard Staats⸗Anzeiger veröffentlicht. Das hiesige Blatt dient für kleinere Gen striegan. Bekanntmachung. [50751]] Rodeck in Weißenfels,
. In unserem Firmenregister ist zu Nr. 204 bei der unter Nr. 212 die Firma:
EZXX“ Berlin, Montag, den 9. Dezember
Königliches Amtsgericht. 8 8 Rheine, 3. Dezember 1889. 9 füirme C. 0 gu e er en, b f 2 8 d inbab d r Pnrhfbrikank Jul us Inl — ann mach ngen aus H ss 8 n b 8 Königliches Amtsgericht. 8 1 1“ fibgang e “ 1189 öSüa⸗ und al i .2 * 2 —. e — i 8 Eisenbahnen “ sdie t gö. 8 el die 8 e 1 ꝛu den andels G no nschafts 3 s 8 bes tz r Emilie Rögn r, g borene S ache, über⸗ S chnur n W ßenfe 8, 8 ein i einem besonderen Blatt unter dem Ti *, e ensch 2, eichen⸗ und Muster⸗Re istern ül r aten f Fa a Ae. d
Osterburg. Bekaunntmachung. [50736] — Im Jahre 1890 werden von uns die Eintragungen Bekanntmachung. gegangen ist. unter Nr. 213 die Firma: 3 8 ch Die Veröffentlichung der Eintragungen i Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 221 A. Lauh “ 22 88 9 „ und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Anton 8 2 an e 5⸗ egister für d as D euts ei 8
in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister dur . den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzi Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister für die Firma: schen Staats⸗Anzeiger, das Osterburger Kreis⸗ den hiesigen Amtsgerichtsbezirk erfolgt im Jahre C. H. Rögner 3 Lauh in Weißenfels, blatt, die Altmärkische Zeitung und die Magde⸗ 1890 durch Preußisch in ee 89 al. “ Iebaberin die 228 2) BE “ 8 Berlin u Central⸗Handels⸗Regiter für das Deutsche Reich ka 8 8 “ en genannte Frau Rögner beut ver⸗ ngetragen worden. “ Heinrich Reischre Anzeigers SW rsder Fünst Exvedition des Deurschen Reichs⸗ 8 2 Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für d . b . helmstraße 32, bezogen werden. öniglich Preußischen Staats⸗ beträgt 1 ℳ 50 8 85 das B Sentsce R. “ 1 — - nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile? e“]
— 8 eiꝛ uckzeile 30 ₰. 3.
burgische Zeitung und die Eintragungen in das 1) den Deutschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger, Gleichzestig ist in unser Prokurenregister unter “ Rentier Paul Stache in Göͤrlitz und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Heinrich —
Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) die Coblenzer olkszeitung in Coblenz, Nr. 30 die dem n — — Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3) die Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M., für die genannte Firma ertheilte Prokura eingetragen Reischke in Tagewerben, 8 ,12à⸗ FFe —-— — 2 6 werden. 4) die Kölnische Volkszeitung iin Köl⸗ 6 worden. 3) mit bdem Sitze zu Selau: — Die Han ö Register. schaft, eingetragen steht, folgende Eintragung be⸗ G Vorsch 5 11AAXA“X*“ ¹ — B üesha Osterburg, den 30. Dezember 1889. Et. Goar, den 3. Dezember 1889. Striegan, den 4. Dezember 1889. fuluter Nr. 200 die Firma: e Handelsregistereinträge, über Aktiengesellschaften —. worden: schußverein zu Beelitz — Eingetra-⸗ Die Einladunge 1 928 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Karl Pech 1“ vß Kommanditgesellschaftei auf Aktien werden nach Spalte 2 der Firmenzusatz: hge LvIxen — 8 soweit sie “ Vorsia “ 8 es e⸗ 1 und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Karl Pech Rulrik; derselben von den betr. Gerichten unter der Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 88 18 ist in Spalte 2 folgender Zusatz: Vorsitzende des Auffichtsratzs ECcenne exlößt des osterwieck. Die öffentlichen G“ 8 9 .na⸗ ehc. lgad1s in Tharandt. Bekanntmachung. [50760] 8 “ Sitze Salpeterhütte bei Weißen d E11 gie 1 Sanfe dic duf Grund des § 155 d und in 1111“ E a 8 Betanntmachungen fird in das Frankensteiner der das Handels⸗, Genosenschafts⸗ und Muster⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ aS2en Lehne eae peer. 1“ fels: “ Konigreich Wuͤrttemberg und 88 Grspberden⸗ schaftsgesetzes vom 1. Mai f1889 ist Ph Aenderung der Firma ist Anrag des Fr s8 und des Bezirks des König⸗ 1. lzindustri Il Rab unter Nr. 206 die Firma: thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnab g. die zusätzliche Bezeichnung: „eingetragene Ge sser orstandes vom 28. November 1889 gemäß daß die Vorst 1111 b pr; 886 8 schrä 8 1 1. . zesetze 1 Mai 188 5 Se— orstandsm d er Genossenf di 89 an demselben Tage Frankenstein, den 3. Dezember 1889. 1 Königliches Amtsgericht.
register des unterzeichneten Amtsgerichts betreffenden register unseres Bezir 2 2 2 9 . 8 1 2 1“ 2 Eintrezungen erfolgen im Fahre 1880 lichen Amtsgerichts zu polnom nchden durch den bestehende Aktiengesellschaft betreffenden Folium 34 und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Viktor beiden ersteren wöchentlich, die letztere Durch Beschluß d n ersamn . zteren monatlich. 27 Beschluß der Generalversammlung vo 1 natlich. 27. Okrober 1889 ist an Stelle des hieee gen Sta⸗ e. deh a. Nes atatsserhcht 8g — Fäürstenwalde. Bekanntmachun 615 3 bdung. [50615]
a. bezüglich des Handels⸗ und Genossenschafts. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen verlautbart worden:
registers: „ Staats⸗Anzeiger, die Stettiner Ostseezeitung und 1) daß das Statut anderweit abgeändert worden Peter daf. ’
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ das Schlawer Kreisblatt bekannt gemacht. hist und 1 5) mit dem Sitze zu Wengelsdorf: Zabrze. Bekanntm d
lich Preußischen Staats Anzeiger, Schlawe, den 3. Dezember 1889. 2)' daß das Grundkapital der Gesellschaft auf unter Nr. 209 die Firma: “ Im Jahre 1890 werd FFnn; .150769] tuts das gemäß Gesetzes vom 1. Mai 1889 ange⸗ S
5) durch die Magdeburgische Zeitung, Königliches Amtsgerich 4 55 000 ℳ herabgesetzt worden ist und aus Zehe b Handels⸗, Genossensch LLI die Führung des nommene Statut vom 27. Oktober 1889 getreten Samter. Nachdem die Anlegung der Genossenliste fü
4) durch die in sterwieck erscheinende Ilse⸗ schönberg 1i./H. Bekanntmachung. [50752] 444 500 ℳ und Ziegeleibesitzer Heemann Zehe in Wengelsdorf, des 1“ 8 4G für den Bezirk 1889 am 27. November 1889. ürremnh 18 [50771] stehenden v1“ zeitung; Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister b. 35 St ktien à 100 Thaler = 300 ℳ zusolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ Zimbal unter Mit 8 von dem Amterichter „„Diese Verfügung nebst Abdruck des Statuts vom In werg. Oeffeutliche Bekanntmachung. Spar. und Vorschußverein Fü⸗
b. bezüglich des Musterregisters: werden während des Geschäftsjahres 1890 durch den I1I 880 n . getragen worden. 1 schreibers Secretair Ru F. des Ersten Gerichts⸗ 27. Oktober 1889 befindet sich in den Register⸗ bicge I b werden rie Eintragungen in die aSpree Ein verrsgene che⸗ sferschaftmns durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hamburgischen besteht. Ferner ist zufolge Verfügung von gleichem Tage Die Veröffentlichun bearbeitet werden. Akten VI. 12 Bd 1 Bl. 1 ff 1 ““ Müßten Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und unbeschräukten --eee schate mit lich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Correspondenten, die Kieler Zeitung und den Schles⸗ Tharandt den 4. Dezember 1889 siin unserm Firmenregister folgende Eintragung be- delsregister wird: 1144XA4“*“ L 8. ela ihe wendt Föscgrsge
Osterwieck, den 4. Dezember 188. naig ⸗Holsteinische Herold Tprobsteier Nachrichten) Königliches Amtsgericht wirkt worden: . 1) im Deutschen Rei Königliches Amtsgerich 8 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich erfolgt ist, werden die i bEEE“
Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht werden. g a. Bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma 8 P f eichs⸗ und Königl. 1ö“ 8 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, genannten Genvss ie in der Genossenliste der vor⸗ 1 Scchönberg i./H., den 2. Dezember 1889 Scheufler. Mohren⸗Apothete 1.“ ö““ 1) in der Dfegifcra galat. Rtch eteorten en ge anie ttn ach usn ung. [50742] Königliches Amtsgerichtt. iin Weißenfels: “ 3) in der Schlesis besen⸗Zeitung, n unser Genossenschaftsreaister ist zur laufend LT 11“4“*“ WMütglieper der lesagten Gamossenschafte besen süs 7 8 “ ““ ³) in de ischen Zeitung, Nr 3, woselbst EEI181“ ist zur laufenden bekannt gemacht werden. der daß ihr U 8 ETT11“ Loeck. b 150759 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag 2 im öffentlichen Anzeiger den Re jerungs⸗A lehuke dhr s der Alstätter Spar⸗- und Dar⸗ Für die kleineren Genossenschafte §. 147 1114“4“ 1 dcan Fre,en Im hiesigen Handelsregister ist unter “ 89 famn in W“ blattes zu Oppeln e 5 eingetragene Genossenschaft, Gesetzes vom 1 Mai Ieeogepichssten 8e 147 des eingetragen worden ist, sowie die in der List. d2 r. 74 eingetragen: gegangen, welcher asse e unter er irma ; CE1““ ngetragen steht, folgende Eintragu 1„ “ Mai 188 „ jedoch nämlich: au fuͤhr Pers 18g W irma A. Baum Jun. in Treysa. „Mohren⸗Apotheke Weißenfels, Dr. J.Serno“ 1“ 1 1u worden: 1 A“ 8 üfr Beseh.. zu Crone a/ Br., 87 Drn .erogön, Haelche. C nhaber: Kaufmann Abraham Baum, Liebmanns fortsetzt. Vergleiche Nr. 198 des Firmenregisters. ister, i 9; ragungen im Genossenschafts⸗ Spalte 2 der Firmenzusatz: Eingetragene Genossen “ romberger Molkerei, schaft ö- Mitglieder dieser Genossen⸗ HFages vhrn bpeane Renerrhiaeige Re a818 .e imn Zeichen. Leb schaft mit unbeschränkter paftp ragene Genossen⸗ c. die Molkerei Woynoswo, 19 gewesen sind, hiermit aufgefordert, binnen v1 1 Mohren ⸗Apotheke Weißenfels 8 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Spalte 4: Auf Grund des 88 vW — zu a—c. eingetragene Genossenschaften mit diese B ö“ 1 Dr. J. S . 2) im Zabrzer Kreisblatte scchaftsgesetzes vo und des §. 195 des Genossen⸗ unbeschränkter Haftpflicht — soll auße v1114“ und Musterregister nur durch das Blatt zu 1. it ddes Senftenberg'er Anzeiger bekannt ge⸗ Treysa, 2. Dezember 1889. r. J. Serno erfolgen haftsgesetzes vom 1. Mai 1889 ist in die Firma Reichs⸗Anzeiger als es 9 soll außer dem rechnet, ihre Widersprüche E“ 9 Patschkau, den 3. Dezember 1889. 1“ Senftenberg'er Anzeiger bekannt g Königliches Amtsgericht. und ols deren Inhaber der Avpothekenbesitze 8 Zabrze, den 3. Dezember 1889 1 öü Bezeichnung: „eingetragene Genossen⸗ 18 Kreicbleht b1111““ protokol Res Regfteriele bah Königliches Amtsgericht. Senftenberg, den 3. Dezember 188. Vöhl. Bekanntmachung. [50761] Jorgeiszenfels⸗ 8 Peiceasanter 1889. Königliches Amtsgericht. h6666 AEgEEEE. untziteichetem, 1“ Pinneberg. Bekanntmachung. [50741] Königliches Amtsgericht. Während des Geschäftsjahres 1890 werden Königliches Amtsgerich. Züllicha E“ „Durch Beschluß der Generalversammlung vo Königliches Amtsgericht. 1 gliedschaft bei usschlußfrist ist für die Mit⸗ Die handelsgerichtlichen Bekannkmachungen für Eintragungen zum hiesigen Handels, Firmen⸗, Ge⸗ Die 1111 8 [49859] 27, Oktober 1889 ist an Stelle des bisherigen Delitzsch. Bekanntm l. Oktober 1889 und sir gas Passcecgen don 9 das Geschäftsjahr 1890 werden erfolgen in: Soldin. Bekanntmachung. [50748] nossenschafts⸗ und Musterregister im Deutschen Werl. Bekanntmachung. 150763] Genossenschafts⸗ und Musterrecist in die Handels⸗” Statuts das gemäß Gesetze; vom 1. Mai 1889 Die auf die 11“ [50610] nossen in Folge vor diesem Tage Ge⸗ a. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 26 Firma Reichs⸗Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung Die Veröffentlichung der Eintragungen in das neten Gerichts werden im Sehhgges unterzeich⸗ angenommene Statut vom 27. Oktober 1889 ge⸗ schaftsregisters Sanch des Handels⸗ und Genossen⸗ kündigung oder Ausschließung nur 88 Inbalt der
b. Hamburger Correspondenten, Schuetz und Bethke, Sitz der Gesellschaft in und im Frankenberger Kreisblatt veröffentlicht; für Handelsregister ꝛc. wird Seitens des hiesigen Amts⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ ud d Desgleichen ist in derselben Generalver⸗ untenteichneten Amüsc Lictwchren neg⸗eschaeg. 1 Galtengungen onen G “
c. Notd.Hstser⸗Zettung G Lippehne, zufolge Verfügung vom 4. Dezember kleinere Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung gerichts für das Jahr 1890 im Soester Kreisblatt, Staats⸗Anzeiger hs⸗ und Preußischen ““ an Stelle des Zellers Johann Heinrich jahres 1890 durch den Annbarcigt des Geschäfts⸗ Einwendungen gegen die Genossenschaftsliste bleibe
pis e. 2 1889. 188g an demselben Tage Folgendes eingetragen 38 Sehlgt 16A“ und im Franken⸗ im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts, 2) die Berliner Börsenzeitung “ Fü der Zeller unter Mitwirkung (des ngiargtfcatrgraaseg deh G bbbööe snin ver
inneberg. den 2. Dezember 18 worden: erger Kreisblatt. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in dem 3) das Züllichau⸗S “ 1““ ard Große⸗ feld daselbst als Stellvertreter Flam DPEE1“ 8 öts⸗Sekretärs behalten, wenn sie ihre Widersprüche vor Ablauf
Königliches Amtsgericht. Solonne 4: 8 S Lippeh Vöhl, den 98 1“ des e. Sfbhsblan sc⸗ den Regisrungsbeürk Arns⸗ vüflhie 114“*“ E111“ deir getath.. der 1“ “A“ d veas Fagg he 8 dehgechrtes Bist etecce
“ 8 Scßj . Zilli “ VereI her, zäcker . Elle Sal; 6 1G nachungen werden si hne i schulden verhindert
Posen. Handelsregister. 50744] i-as 9 vnennnega ehesense “ berg ershlgen. Deember 1889 b111A1“”“ Alstätte, wiedergewählt “ Rrnlehinö genoünnen, emmem Wiomats has
In unserem Register zur Eintragung der Aus. Soldin, den 4. Dezember 1889. X“ 8 8 Königliches Amtsgericht. “ gliches Amtsgericht. b 11“ von Bekanntmachungen be⸗ b“ und Königlich Beseitigung des Hindernisses ihre Ucsreprhch schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ Königliches Amtsgericht. varendorr. Bekanntmachung. [50767] — — zu Coesfeld. 11.“ Si. ceeä. Zeitung 2) die Berlin er Böesemeituns, ger . Lessachczazen “ schaft ist unter Nr. 836 zufolge Verfügung vom 8 8 8 Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das wirsitz. Bekanntmachung. [50762] Genossenschafts⸗Register 23. November 1889 am 27. No 8 b 1.18899 vom 3) das Delitzschter Kreizblatt, gie G noffenlite 1 1b — heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kauf⸗ sommerreld. Bekanntmachung. [50747]) Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister haben Die Bekanntmachung der Eintragungen in das p egis er. Diese Verfügun nebst Abd c.n bezüglich des Genossenschaftsregisters durch: d “
Ua d. 8. 8g zu “ n 12G Fet 1 In dem mit dem 1. Januar 1890 beginnenden wir für das Jahr 1890 . 3 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des Ahaus. Bekanntmachung. [50605] 27. Oktober 18892 befindet sich 58 . 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich “ 1““
felbf Rir 2254 ac⸗ seine Geschäftstabr werden Haehszeichäeteg e 1) 88 .“ und Preußischen unterzeichneten Amtsgerichte wird im Laufe des 8, Genofsenschazeregner. ist zur laufenden hb VI. 11 Bd. 1 Bl 1 ff. Ws 2) b Fürstenwalde (Spree), den 30. November 1889 „ö Se 48 3 7 ige 2 9 „ ¹ 2 . . 1 se S 8 2 ½ 2 0 6 19 2 8Sb 8 olidX 1“ “ .“
Ehe mit Sara Kaphan durch Vertrag vom sch shregüffer cunh 8 HFentlichen An lger des 2) Eünaseremärfer Wochenblatt Ielse 8 fosgende aee feslgen. b kasfelverein, 18 Le Spar und Darlehns⸗ ehans, 27. Novemher 1889. 1“ und statt des ee bes hi des Vor Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1
I11“ üüttthhc1““ WW“ “
des Erwerbes ausgeschlossen Ue. furt a. O., durch den Deutschen Reichs⸗ und Warendorf, den 3. Dezember 1889. 3) Posener Tageblatt, b Spalte 2 der Firmenzusatz: Ktt worden Ahaus. Bekanntmachung [50604] hett anbeschränkter Hafcpflicht, durch die Baale 131 r LPnda iestan eegne, derdaiters,
Posen, vFen 5. Dezember 189 1 Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und Königliches Amtsgericht. 8 4) Ostdeutsche Presse, 8 Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist zur 1 seon. veröffentlicht werden. 8 betreffend den IIööö Konigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. das Sommerfelder Wochenblatt und die Eintragun⸗ — “ 5) Wirsitzer Kreisblatt. 8 6 8 Nr. 1, woselbst der Wüllener Spar⸗ und Dar⸗ 11. den 1ö13“ 1889. Hasenthal eingetragene Gengsfenschaft” kü
8 Zeichen⸗ 1 gis ;2756 ; a : Gr 155) do 9 ; 5 8 nd Dar⸗ önigliches tsgericht. schränkter Haftpfli if
Posen. Handelsregister. [50745] e e 5es 18 Musterchist durch gen Weissenfels. Handelsregister. [50765] Wirsitz, den 1. Feresnee⸗ 1889. schaftsgesetzes 88 ve des §. 155 des Genossen⸗ ehss Neffeers eöt, eingetragene Genossenschaft 1 3 “ 1.“ die dtꝛagen
Leen. Fübaendegfstereist vnter Nr. 1876 u⸗ ö Le. . 8 lanecc⸗ I i In unser Firmenregister sind: Königliches Amtsgericht. ih die zusätzliche Bereichr Mai 1889 ist in die Firma einge W folgende Eintragung bewirkt worden: worden: folge Verfügung vom heutigen Tage die Firma Se; ee Secn 8 Füh ng der Register 1) mit dem Sitze zu Weißenfels unter Nr. 192 v 8 „ein J 88 1 Sbe. G Firmenzusatz: 1 8 Elsfleth. In das Genossenschafts A13“
1 t . Die Bearbeitung der auf die Führung der Registe 1 8 1 9 gene Genossenschaft mi . ingetragene Genossenschaf —8 1 haftsregister ist 17. Nove X ißt daß bisheri 1 4
55 & S l — 5 die Firma Wismar Beschl 1 [50766] 1 nit unbe g ssenschaft mit unbeschränkter heute Fir 1“ 8
E. Schmihste iu Echmekeng aude wefzer Gmil sich beziehenden Geschäfte erfolgen nne den en H. Bartels Die A“ “ 8 das auf schränkter Haftpflicht“ Haftpflicht. sait r. See Ree Molkerei⸗Genossen⸗ statut abgeändert und .““ “ C .
haber der Kaufman ör - ; M ichtsschreiber, Sekretä . 6 8 1 die Bekaꝛ gen; — ufgenommen. S 4: 2 1 . G.“ eingetragen: 1“ 1A““
Scm ste vaselbit gngeras 8 3 in Lar dorf, ür das Jahr ) durch 1 3 Oktober 5o b5 .“ G IFf sötz * “ 1 ssammlung vom 20. September 1889 i “ 19 Körzgliches Amtsgericht. Abtheilung W. Sommerfelnz drlihehähanaegericht. JDanter Nr. 199 dir Firma e, 8. das Central⸗Handelsregister für das Birtant des gemzt Gisenes r 1. Mfat 1859 g7 11] seeh eh zeeg Srezn deaceceaehschshnt amv ricsme
eö“ 5 71. he† 8 v „Iz zes v 8 ⸗ 2 X „ ne 9 8 4 ;, . . v 3 e Fir en v
dseh . ; de Nan Johannes Deutsche Reich zu Berlin, 1 genommene Statut vom 27. Oktober 1889 sectrtn. genommen. auf⸗ angenommen worden, welches namentlich bestimmt: mindestens wmet Vorst demitgli an vntarescner und als deren Inhaber der Phmmchhr ohanne b. die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, Zur Veröffentlichung von Bekanntmachu be Durch Beschluß der Generalversammlung v sichne rens 144A“*“ Ggene⸗ saersenmüg beehe n de
8 88 gekann ngen be, 572 e, ee1889 ist an Stol mlung vom aft, eingetragene ft mit unbe⸗ Rege 1111““
27. Oktober 1889 ist an Stelle des bisherigen ebeeeüsen schase “ 8 I 89 nfschtkeitzes aus
1 och kann bei Verzögerung auch der Vorstand dazu
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2374 zu⸗ 8 — folge Verfügung vom heutigen Tage die Firma Zufolge Verfügung vom 30. November c. unter Nr. 194 d. Frmae, b F a. Ee 8 ere Arthur Loewinsohn zu Schwersenz und als ist heute: 1 . “ ecklenburger Tagesblatt, je nachdem der Ein⸗ 1 Eingetragen zufolge Verfütb G eno Statu 6 ö1 üetdus berodesoensman Arthor Loewinsohr, —s. in wnser Gesellchastregslgshast, iweieme nnd als deren Fahaher der oufmaun Armn Abolph- feraghen kaufmännisce Niederlafung im Gebiet .“ 1111““ Har Perösfenilichung, seiner B JJö 1889 Ten⸗ vE 1e Penfee Firma: roßberzoglichen zemter Meclm burge ait Diese, erfshung ” Abru des Statuts vom Ss 18 18 Vorstandomitglieds, 2 vE111“ 2g Peht. E““ Verei dder 11 sen, de er 1889. 81 d Folgen Sö 1 1 b 8 3 8 e ’ befindet sich in den Regist eller ngelbert chwerin ena üsi 1 I1“ olgen unter der Firma Vorstand zeichnet i Weise für den Fu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IW. Die Gesellschaft 118 S gegensetige Ihe “ beer Kühn. hfabrikant ; Wismar bezw. deren VI. 10 Bd. 1 Bl. 1 ff. gisterakten Ammeln, als Stellvertreter 9. ,% 9 bvber. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ die “ v. T. den Verein, daß . “ einkunft aufgelöst. Der Bauunternehmer Jaco und a. eren Inhabe ee dhe ache Amtsgericht Ahaus, 27. November 1889. der Zeller Josepb Volmer zu Ammeln neugewählt ““ Sie sind in dem „Stedinger Boten“ Namensunterschriften binzusetzen Rechtsverbi 1” 8 . 8 ¹ zniali 8 2 ; 8 insporst . ¹ SS. 8 ei 5 2 4 9 6 . bindlich⸗ 8 Königliches Amtsgericht ebiöe;-eeeh;, Joseph Hackstätte zu, Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ vö.“ 4 gewählt. Eingetragen zufolge Ver⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur Zecnungg abele nnr eschet
2 n geschehen ist.
Potsdam. Bekanntmachung. [50740] Stiepeldei setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ Kühn in Weißenfels, unter Nr. 196 die Firma: 8 “ 8 8 ügung v 23. * ber 1889 27 3 ½ 3 fügung vom 23. November 1889 am 27. November nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Gräfenthal, den 29. November 1889 2 n 29. Novembder. 89.
Hb he Füerss det ö verügderer rs fertz. ) H. Margoninsky schafts⸗, Marken⸗ und — usterregister sich beziehenden ergl. Nr. es Firmenreg.); 8. 8. 1 8 7 Geschäfte in dem Bezirk des Amtsgerichts in b. in unser Firmenregister unter Re so die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Hermacg Ma Se eshe bes ehetghen 68 Ahnus. Bekanntmachung. 1750601] 1889. Diese Verfügung nebst Abd S S Pots dam werden von dem Amtsgericht Abtheilung I. Gebr. Stiepeldei zu Königssteele und als deren Margoninsky in Weißenfels, Handels⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist zur laufenden vom 27 Oktober 1889 befi det druck des Statuts Stelle. Herzogli Amtsgericht. Abthei in Potsdam bearbeitet werden und zwar für das Inhaber der Bauunternehmer Jacob Stiepeldei in unter Nr. 199 die Firma: Hendene⸗ Se. ece e Feh 9es Jahres 1890 Nr. 5, woselbst der Eggenroder Spar⸗ wge- Acten VI 9 Bd 1 Bl nif et sich in den Register⸗- 4) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. Jahr 1890 durch den Amtsgerichtsrath Moellendorf Königssteele eingetragen. Johannes Schob ikant beim hiefigen Amtsgericht vorkommen, erfolgt: Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Ahaus, 27. November 1889 Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder “ Uter Iö des Gerichtsschreibers, Kanzleiraths Steele, “ Pg e der Seifenfabrikant Johannes beim vrcheden Deutschen Reichs⸗ und Königlich Ehe Ggüetagen steht, folgende Eintragung bewirkt — Königliches Amtsgericht. kilalgtnt wenn se Dritten gegenuͤber Rechtsverbind⸗ Enhran. Bekanntmachung 1 [50556] Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgte b 1 Firgoffmann für dagenßischen Etegzensstenschastsregiste auch Fpalte 2 der Firmenzusatz: [50606] Zeden Zeichnung geschieht in der Weise, daß die under Nr. 111.“ (9 88 1) ri. 1re.eSees und Preußi⸗ Stginorxat. Betanntmogung., 18 T07ooh “ 1 Erhahfabrikant Karl noch durce⸗ 1b Sefncgtragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö“ 8 25 Darlehenscassen⸗ 11 der Genossenschaft ihre 1es zu Herrnstadt) 1 2 aats⸗Anzeiger, 1orat. dge an dos hiesge Henge d al chr das hiesige Intelligenzblatt. 5 . rein (eingetragene Genossenscha 8 qqqqqNqqqu,. “ anderem Folgendes eingetrage den: mt 2) die Berliner Börsenzeitung, Genossenschaftsregister werden im Jahre 1890 durch Friedrich Franz Hoffmann 68 Weißenfels, Wittenber e, den 2. Dezember 1889. Spalte 4: Auf Grund des §. 155 des Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht 8” 8 85 de d 2 1111412“”“ 8 des iin den Grneralver nlunge .3) das hiesige Intelligenzblatt, d d den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger T F. Auntze 8 äönigliches Amtsgericht 8 8 schafisgese 16 vemn 1. Mai 1889 ist in die Firma versammlungen vom 26 Oktober und 3. W e11“ gestattet. vom 3. Oktober und 19. Nene eber 18bc beschlosegen eng itung veröffentlicht werden. ißenfels “ 8 [50768] Durch 3 . & 8 1. in Einklang bringende CTII116““ 11. g. seiner Bekanntmachungen des amtlichen Anzeiger. ze tung vereffentden 2 Dezember 1889 Louis Kuntze in Weißenfels, Worbis. Bekanntmachung. 8 irch Beschluß der Generalversammlung vom Statutenänderung vorgenom Fuhrken. Anzeigers † — e Pote 7. 1889. HW. unter Nr. 203 die Firma: Die Eintragungen in unser Handelsre ister werden 27. Oktober 1889 i S des er h“ Falis dieses 2 E“ e“ Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht. Emil P. Rackwit im Jehe 189: durch den vler Se. und Iren ischen Statuts das gemäß geeme del, he. 1e9 gn berhy 1h 9c9 be, werd g atuten hat der Verei rxankenatezn. Belannemachung. (00„- Vemevnzung de Pefäche E 1“ 88 und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Paul Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den genommene Statut vom 27. Oktober 1889 getreten. dem unter dem 31. Januar sat ger degein nher 8 bbe e dehe Stelle z bestimme ö Ratzeburg. Bekanntmachung. [50743] Stendal. Bekanntmachung. . [50757] Rackwitz in Weißenfels, T11111“ öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Fugleic. ist an Stelle des Vorstandsmitgliedes Zweck den weiteren ein Kapital unte heen Nr. 1, betreffend den Frankensteiner Vorschuß⸗ Guhrau, den 3 De Se h 1889 Die im Jahre 1890 bei dem hiesigen Amtsgericht Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und unter Nr. 204 die Firma: 8 URegierung zu Erfurt und das Worbis'er Kreisblatt, Zellers Friedrich Hanhoff zu Tinge, Kchspl Schöp⸗ tiftungsfond zur Förderung d r dem Namen verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Königliches Amtsgeric vorkommenden Eintragungen in die Handelsregister Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden A. E. Bornschein die Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Musterregister pingen, der Zeller Joseph Essing daselbst als Bei verbältnfffe der Vereinsmitgli 8 er Wirthschafts⸗ beschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes I ve wöͤhrend des Jahres 1890 durch und als deren Inhaber der Schäftefabrikant August durch den Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ itzer in den Vorstand gewählt. 2) Nach § 8sedree.he. bö“ “ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Ehrhardt Bornschein in Weißenfels, Anzeiger und die Eintragungen in unser Genossen⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November Bekanntmachungen durch den B alle öffentlicenn In der Generalversammlung vom 13. November Marzburg. In Gemäßheit des §. 165 des Ret das Regierungs⸗Amtsblatt zu Schleswig, Staats⸗Anzeiger, unter Nr. 205 die Firma: schaftsregister durch denselben sowie das Worbis'er 1889 am 27. November 1889. 1 unterzeichnen und in dem zu Neuwier ee per zu 889 ist das bisherige Statut durch ein abgeändertes gesetzes, betr die Crwerbe⸗ “ 8 die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung, die Berliner Börsenzeitung, Theodor Starcke Kreisblatt veröffentlicht werden. SDig Verfügung nebst Abdruck des Statuts vom landwirthschaftlichen Genvssun schantabratt bctnenden tatut, datirt den 13. November 1889, ersetzt schaften, vom 1. Mai 1889 werden 1. dh.ner die Hamburger Nachrichten und die Magdeburgische Zeitung, und als deren Inhaber der Bauübernehmer und Worbis, den 2. Dezember 1889. „ Oktober 1889 befindet sich in den Register⸗ machen. ekannt zu worden. Firma, Sitz der Genossenschaft und Gegen. Personen; welche in der Liste rer Genosfen sür den die Fam barger Rachichte die Mandebuehische Feülueg;, und Leseblatt NHNn. albestber Thodor Starce in Weißenfels, Srbissiches Amksgericht. Abtheilung III. Alten VI. 13 Bd. 1 Bl. 1 ff. Die Einsicht der Liste der Genoss stand des Unternehmens sind dieselben geblieben. Consumverein zu Oker r Genossen für den die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch bekannt gemacht werden. unter Nr. 207 die Firma: Ahaus, 27. November 1889. dder Dienststunden des Gerichts frei Ju.“ 3““ ungeschtantter Hestonich den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Stendal, den 4. Dezember 1889. 9 Fenn Hen denfabrikant Karl Ksönigliches Amtsgericht 3 Ansbach, den 5. Dezember 1889. nossenschaft ö eg- zeichnet für die Ge⸗ aufgeführt sind und welche behaupten dah “ den ressegi Arzeiger un⸗ 8 4. Re he mnalät. . a ver. Za 1. Berlse denfabrikant Kar vhectah Pr H. Klee. 11““ 1 Kol Landgericht. Kammer für Handelssachen “ dm 9. “ prma i 8 Oktober d. J. nicht Mitglieder bg bezeichneten 8 “ striegau. Bekanntmachung. [50753] unter Nr. 208 die Firma: Berlin: Ahaus. Bekauntmachung. [50602] Sb . mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Eencfen caf gemvesen. “” Theodor Juckuff Verlag der Expedition (Scholz). 8 NSn unser Genossenschaftsregister ist zur laufenden . “ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. derselben nicht saeeczapeete herh ist, sowie die in Buchdruckerei und 88 e r. 4, woselbst der Ottensteiner Spar⸗ und Bcelitz. In unser Genossenschaftsregistln 8 H“ ausgehenden Bekannt⸗ haupten, daß sie EE11“ g olgen durch den Vorstand unter der der Genossenschaft gewesen sind, damit Fffentlich auf⸗
veröffentlicht werden. Ratzeburg, den 4. Dezember 1889 ür das Jahr 1890 werden die bei dem hiesigen Ge⸗ 8 gAönigliches Amtsgericht. rich vorkommenden Eintragungen in die Handels⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Druck der Norddeutschen N. Darl b 1 l und Genossenschaftsregister durch den Deutsche Juckuff in Weißenfels, 38 78 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. ehnskasfenverein, eingetragene Genossen⸗ selbst unter Nr. 1 in Spalte 2 der Firma der Genossenschaft
1— v11“ 1 1 — gegen die Liste bis zum
88
Patschkau. Bekanntmach 7.
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗
Weftoregiser 4 hiesigen Gerichts werden im EEEE. ahre 18 ur
— s. 1 senftenberg. Bekanntmachung. [50755]
9) 188 Sentschhen Anzeiger, . Im Geschäftsjahre 1890 werden die Eintragungen
3) die Breslauer Zeitung, 88 unig 11“ Meastertegister, vas 1 Söodn, zu Treysa
5 ; Pen⸗ eutschen eichs⸗Anzeiger, da egierungs⸗ „
veröffentlicht werden, dagegen die im das Zeichen Amtsblatt zu Frankfurt a. O., bie Berliner Börsen⸗ 1889 eingetragen am 2. Dezem
8 8 8 8
8
b 114.““ 1 “