1889 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2 29—b Conis vom 1. Päiober 1388 bis 30. Seolember 1889. b Brauerei Germani Mecklenburgische Maschinen⸗ u. Wagenbau⸗Artien⸗Gesells shaft. Gewinn- und Verluft-Conto vom 1. Bktober is eptember 1889. und Verlust-Conto pro 1888, 89. Laut F. der ““ üeehe 2* 26. Oktober 8 J. wird den Besitzern von Debet. 4ℳ Aℳ 2 8 Credit. 14 1 8 8 esbesen⸗ 2-A Hewee⸗ 1 Saben.

amm⸗ und Vorzugs⸗Aktien unserer Gesellschaft das Recht eingeräumt, ihre SHandlungs⸗Unkosten⸗Conto 15604 14 Unvertheilter Gewinn von 8 Stamm⸗Aktien à 300 gegen eine Zuzahlung von 200 83 . Tel veüphemeiung 1 565 60 vorigem Jahre. . 1732 29 am 28. Dezember 1889, 2 ½ Uhr, im Patrist. G alversammlung Malz⸗Conto. b 12 3 E 4 2 5 % , g 8 Fuhrwerks⸗Betrieb⸗Conto . 58969 8 nititv en2 Schönbusch, . 1 Tagesorduung; Pebznde, Jiwamer 20, Hamburg. m2e . G . 128740 18 1 ee anr. geen 17 . 300 ‧„ . 8 9 insen⸗Conto .. 46843 68 jethe für er, 1 42. Vorlage des Jahres opfen⸗Conio. 18 eber⸗Conto. 22042 17 150 45 und Lohn⸗Contio . .. . . [163434 65 V Wiesen 1“ 1004 20 1““ 1t 8 Erthei Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. C onto und Decharge⸗ 82 48 gtel⸗ 3 Hefe⸗Conto. 464 70 11““] A.X““ 9282 ““

9 9 2 2 3 in Vorzugsaktien ersten Ranges umzuwandeln, deren Vorzugsrechte folgen de sind: Betriebs⸗Unkosten⸗Conto inecl. Reparaturen 88317 17 General⸗Waaren ⸗Conto G b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathe 8

„Die Vorzu zsaktien ersten Ranges erbalten von dem an die . vert theilenden Hypotheken⸗Agio⸗Conto . . 1757˙2 eeenee 1 . Beleucht wC.

Reingewi inn eines jeden Jahres vorweg eine Dividende von 5 % ihres Nennbetrages. Von Abschreib 1 . il 8 3 eleuchtung nto n 8 8 eibungen auf: . ie z nahme an der ve 8 ; t. . n 5 5

t 1e. dann rerbleibenden Res⸗ stgewinne ist auf jede Vorzugs zaktie ersten Nanges außer der Bau⸗Conto 8 269247 42 1 8 3 n8 G.. scaftslokal 89g . e erforderlichen Einlasßkarten sind von den e parafuren, Verä üͤnderung

tare Dres Stocfteth, Bartels und Des Arts, . Löhne der Arbeiter

igen Vorzugsdividende noch eben dieselbe Dividende zu vertheilen, welche statutengemäsßs Ban 11“ . 23710 1s . 2-. cine gewöhnliche Vorzugsaktie Fastagen Conto . . 3623, I 8. 27. Dezember a. c., werk: olich Morgens von 10 12 Uhr, gegen Fuhrpark⸗ „Fentc. Unterhalt der Pferde turen der Wagen

h

-4- O:

sei es als J Zahresdividende oder als Nachzablun; auf 8 Hee g. 8 5246 . 2 5 frühere Betriebsjahre insgesammt festzusetzen ist. Bei Auflösung der Gesellschaft werden “”“ Fono 2100 gegenzunehmen und .“ daselbst zugleich der Geschäftsbericht ꝛc. verabfolgt. 8 S die Vorzugsaktien ersten Ranges aus der Liquidationsmasse zum vollen Nennwerth vorweg . ec ee menag 2ns .“ 1403 70 . Die Dirertion. e W“ Maschinen⸗Conto . . 10941 73 11“ Frachten⸗Conto. Wird in einem J gba nicht sodie I 12s 12. Vorz Fe tien 5 8r 22 8 Tgomptoit⸗Utensilien⸗Conio. 100 8 15116 88 5 % Vorzugsdividende er . so wer n diesen 5 % Feblende aus dem Reingewinn 1 Schönbuß 2000 8 des nächsten bezw. der nächsten igt, und zwar auf den Dividendenschein des⸗ . Er Schond usch 90⁰0— etiengesellschaft des „Centralhotels“ in Mülh hausen. jenigen Jabres, in velchem die rags e verdient ist.“ Von dem sich herausstellenden ee. 1 Activa. Bilanz pro 39. September 1889. Eas 1 Die Uumwandlung erfolgt durch 88 fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre G 5 193563.5 16 1“ ——— ass va. Stamm⸗ und Vorzugsaktien nebst Taloas und 85 idendenscheinen Nr. 5—8 re v. 8— 10 mit dreifachen zuzũg lich Gewinn⸗Saldo 173229 88 8 Sitbmetisch geord dneten Nummernver; eichnissen unter gleichzeitiger Zuzablung der oben genannten Beträge d 1.] ifere-. Immobilien · Conto. 80000 Actien⸗Capital . 809609 bis zum 16. Dezember d. Akends 6 Uhr, bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, 195295.79 J“ 1— 1. 845 68]1 Amortisotions⸗Conto . . nese. Parrisins & Cie., Charlottenstras e 35 a, in Berlin einzureichen. Die Einreichenden erbalten über e . L1XA“ 8 85 69 Reserve⸗Conto 1“ 5385 97

Einlieferung und geleistete Zuzablung von der genannten Bank in unserem Auftrage ausgestellte Quittun Rese 2 1 Z1“ . 174

28

2˙˙00⸗2

202—6ö-1S

.

—— ,-So”

5——t

-149GS 0 —278 =

ο6oScbrtweocde

h58 2 £☛

0S S⸗ tS Ceo S G F

ESR&SSOnI

.

192

G 3 . 12247,98 Immobilien⸗Cont ewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: 8 ¹ ⸗Conto Uesertrag von 1888 1 „Iergobiüe en⸗ „Canw

Fobilie

sowie eines der eingereichten erzeichnisse unterstempelt zuruͤck. Die Ausfolgung der Vor ugs sich 8 12 ntin von b 6988680 Aatien 450 Gewi inn⸗ Er trag fi für 1889 Heb r lis n. Ce onto C 5 Eis⸗Mas nen⸗ Cont

v aktien ersten Ranges erfolgt unverzüglich nach nattgehabter Erfüllung der gerichts⸗ und steuerbehördlichen 20 8 38 Gran⸗ entanen 11AXAX“ . S53331 37 . V 9 ee 16“ 331 2 Maschinen, Conto

lenn

Vorschriften.

olgt un

Mit den Vorzugsaktien ersten Ranges werden die mit einem Beugsstempel versehenen alten 13 % Superdividenee. . 117000 —80²2 53331, Ma Talons zurü gegeben, geg gen welche zu einem spater öffentlich bekanntzugebenden Zeitpunkt die neue n Talons Unvertheilter Gewinn als Vortrag . 1766 22 195295 79 Für die Richtigkeit: Faß⸗Conto .. und Dividendenscheine zu beziehen sind. 555053 54 ö .“ Febrgae⸗ .go Süstrow, den 30. Fevanher 1889 ““ SI. Courtois. 1— Mobilien⸗Conto..

Mecklenburgische Maschinen⸗ u. Wagenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. . Bilanz am 30. September 1889. 8

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. “““ F 1“ 2 Passiva. Ä 1 1 bsct edeete

028] Actien.Conto . . . . . . .. 9002 Aetienbrauerei. Ansscärtiges ltensilien. Conio.

des Schuld Diverse Cred itores . 291428 99 1 6 pro 30. Septemb 18 89. Flascenbiere— Inventar⸗Conto.

buchs. Parti al⸗Obli gationen 2 Emission 8 594000 2 er Passiva. Dewinn⸗ und Ver ust⸗ Conto 8

Bau⸗Conto

0

4*+

[51160 8 1312371 87 300000 8 8 3123712 Partial⸗Obligationen II. Emission 300000 Compagnie des Houillères de Stiring (Lorraine) en Iiquidation. Abschreibun; 627247 42 128612445 Hvpotbekenschuld auf Grundstäüch b 8 1 Comp. der 116“ von Stieringen (Lothringen) in Liquidation. Fastagen⸗Corto: 1 30 1 b 1) 840000 26. bzw. 31. Zuli 1889. Peetuets 3e 159118,45]† insen⸗Conto: 1 12293 127 8 278882

müte. Bauten, Berriebs⸗ 1 8 à 22,50 405.— b „Abichrei 8 1) Ae onto 8 63547 59 Hee Leh hiss

material. Conceision, Sa. 4 080 909 952 veqnsboe 3 B“ ligationen v. 1. Aprii ) Beegzabg erncne 8 8 1090 75 Debitoren⸗Contos u. B 1, Abschreib 8 Eö1ö1 Stand am 1. 8 Diri . EITöö er Gene g Dez d.

ur Ergänzung der Gej ell⸗ V 1 G 25 % 32 600 201182 35 de Gb11“ 1 8 ä 0 nder Mhars 1 12 pro Actie festgest⸗ b ““ . 8 8 336b 8 ) Mobilien⸗ Contg n: ei dem Bankhause Jonas C in 1 880 1 Kreuzberg bei Bonn in

2411,2 . öC16*“ 0— z 710000 1 000— 2) Resszaaes 8 8 2 Zinsen der Partial⸗Ob⸗ 1 .1456. 35)

Materialien⸗Vorrä 8 60 295.19g 3 7 2 ; . vefäße 1301,0

Materialien⸗Vorrätbe.. 5.12 6 400 000 Gesellsch llichtn gee 8 1889: 20 % Abj 183 9 6. Dezember d

1 No 5 8. —₰◻ 4 8 8 1 anug genem-sen⸗ erden

schaftsverpflichtungen. 1 279 704. 81] 1 . 55 4 9 1 n' Fuhrwer ks. C 1“ 8 8 3 de 300000 Stand am 1 8s 8 8289 qg Debitore und Diverse zur Deckung der tos und * 8 8 1I Stand am 1. Oktober 11I1X“ 1 Zon⸗ G 2 693 610 01 tverf ztungen 2 693 610 01] Abf Crcitung 20 2%. à 5 % . 12 es :21270,— Zugang. . 3016 0,11 Okt. 18 927 erg b. Vonn, 6. Dezember 3 0 AS3515 202 8 Reserve⸗Fonds 1 144460 05 Der Aufsichtsrath. v

9093 810 01 9 093 610 01 Futter⸗Vorräthe. 830 25815 Extra⸗Re serve⸗Fonds 70000— 1 1 Abgang. 31'8 Ac 480 1 .“ 1 .“ 7. 8471.12 333 02 (51155] Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

e Hheeeöe; Grundstück Schönbusch 57500 8—8 Tantièeme des Aufsichtsrath 11717 74 Abschreibung. . 2000+2 Gra ““ .. . 83 10 % Abschreibung. 8. bI1ö1 Capital⸗Reserd efonds. .

2000— denden⸗Conto. 8 8176022 4) Eis⸗Maschine: 11“ Spezial⸗ Reservefonds. 770 8 Zilanz am 30. Zuni 1889. Mobiliar im Park und Stand am 1. Oktober 1888 39800 Conto. . . . 900 ———— in der Restauration Zugang . . . 2266 43 Er beh ahis 8 ugang Abgang sbre⸗

Actien⸗Gesellschaft für Ber xgbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie da. 3 E nelssrestarg- b“ u de 8 1 5) Mas inen⸗Conto: n

2 )

7 4-S

128ö

ahn und Luftb

nd Wasser⸗Res ausschl.

512²252

2 22

2 H

1

90 52 12 ——

Sg.

2 0—0.=⸗68” 6 8

Inventarium zu Dortmund. Brauerei, Böttcherei , „. ö“ Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattge rhabten Ziehung der am 2. Schmiede 85 1 2 1“ 8 8 1 zugang gemäß den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Rückzablung gelangenden Abschreibung 20 %. 1403 70 1 . fünfprozentigen Obligation en Maschinen⸗Conto 75 7 73 73 1 82,98s serer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Milliionen Mark folgende 2 2 % 10941 73 . Abgang. gezogen worden: 6 58 1 1 S A. Obligationen Litt. A. über 1000⸗ .8 vece Se. 9 S2. u.“ 8 10 % Abschreibung 209 212 257 281 330 490 521 557 753 766 770 79 807 894 905 910 931 955 . 8 B 16 6) Faß⸗C „Conto: 1034 1127 1215 1302 1324 1331 1567 1580 1634 1671 1685 1739 1791 ☚. ee 8 2 b Stand am 1. 1980 2071 2072 299 2109 2112 2186 2194 2258 2269 2384 2404 2473 2ar BZig 1 2704 2720 2744 2782 2798 2830 3005 3049 3170 3173 3205 3240 8892 889 36000 37050 3789 3792 4014 4103 4110 4115 4142 pfan 7597] 1917 188 5047 5065 5135 5185 5300 5311 5444 5484 b 1 2253445 XX“ 2534454 83 61590 den 30. September 188 4

5745 5792 5826 5881 5886 59842 6012 6017 8 Aetien⸗ Vranerei Schönbusch.

6488 6491 6668 6673 6739 6789 6904 6907 6948 Der Vorstand. E. Hoffmann. W. Schalkau.

] 348 5 1434 9 7510 7533 Dividendenschein Nr. 17 unserer Actien wird mit 108 d. i. 18 pCt. des Actien⸗

20*

*

Z/

2-88

- !

J2 4ꝙ .

—2000

8

,N=J C* 2

—10 ½. —192

8

8 cnrsrens 05

.

—2

5eüeen

vꝰ4-D oenS

3 00 2 0 m ,— &

. 2 4.2

0) .

8

. —⸗ S

1: -10ᷓSb oense

σ,— S —“

½ 548sc

2

Nr. 85

8 8 Oktober 188

951 976 1823

2496

. 4- 7 0 G,2Ob S. 053

02110905böbS,o⸗

0

—₰

05 S 8

dᷣUh— 2

85 .nn

S-S

. 2₰ 2 ,—

d SSS⸗

5 4—c.

0⸗

1 9 —24

-10-007u2ö2

72 —2Seeegere

2

Ih Sae: 8₰ ◻☚ —ne

5 t—

0 Sh ooh 10— Ser G

mcrα- cer;bbo 88 . 2

20* 8

œ Stre

221

222

5—;2,⸗

. 2 OU O

◻☛ ☛ο 4- 22 20 2 m☛

£ —Sztn S&Sn-Uno DN⸗

1

¶½

„* D Der

8037 9954, im Ganzen 206 Stück. von eg; ab an unserer Kasse,

B. Obligationen Litt. B. über

. 25 213 233 252 334 366 372 43 30 47: er

1039 1048 10 9 1082 1089 1127 1271 1339 13 Königsberg, den 7. Dezemb 89 8 5089 53

1819 1857 189 1955 1929 1997 1998 2060 20 366 rauerei Schönbusch. G““ g) Mo b 1 Passiva.

2380 24372 b 2625 2673 2702 2705 2715 2825 8 W. Schalkau.

3192 3219 3347 3383 3594 3 446 3469 1 3493 3536 .

4630 4632 4708 4754 4773 4809 4812 4824 4825 5276 530 97 Drr 3 8;

5468 5500 5532 5562 5605 5631 5693 5806 5941 5957 6028 6058 6098 6118 6181 6184 r Here⸗ 88 I 2 üctien⸗ Bierbrauerei in Hamburg.

6313 6400 6458 6526 6530 6546 6630 6766 687 95 599 09 7130 7 7173 7193 7232 84 476 ge⸗ . 8 3 Sechs und zwanzigste ordentliche Generalver⸗

7282 7291 7407 7421 7501 7559 7687 7717 1 90: 3 7932 7977 7989 8030 8033 Hilgers, Rheinbrohl, zu einer sammlung der Aktionäre

18159 8267 8281 8286 8376 165167715,273½, 3 3548 9669 8695 8710 8739 8762 „„ferordentlichen bE Dienstag, den 7. Januar 1890,

8861 8502 8972 9027 9046 9061 9086 91 3141 8151 9185 9212 9927 um 4. Jannar 1890, Nachmittege 3. ver⸗ Nachmittags 21 Uhr,

9250 9262 9281 9431 9439 9468 9473 9499 9556 9588 9799 9814 9839 9905 9908 e W de Heff Nr. 8, in Koin im Bersammlungssaal der Rerien⸗ Bierbrauerei 9980 9991 10015 10042 100978 10146, 10380 10389 10422 10428 10440, 10463 10471 11.“ St. Pauli. Se.e 10523 10709 10735 10768 10782 10833 10844 10855 10859 10887 10895 10351 10999 11000 gesetzes vom Tagesordunng: ööö“ 11565 05

12 I“ ( Bemerkungen der Di⸗ 3 2 g 8 1126 50

—; 0298

8.

0 ,—9 S

—₰ F— O:;

,o△

N.

1St

a. Aktien Lit. b

——S;!

2 . 4- 0⸗

oUnR☛;

en MU. 222

D CoM=2N. 52202Snmeeenöen

10 00,—

co⸗

. 6

11052 11086 11195 11224 11266 11285 50 11320 11367 11447 11541 11574 11578 11584 zuli 188. § 11 der Gesell⸗ ) Geschäftsbericht und 11658 11707 11748 11766 11832 11854 r 12534 12538 12595 12650 12671

1 1 8 11886 12028 12041 12056 12127 12240 12292 12400 baftostatuten erforderliche Neuwahl 88 Auf⸗ rektion. Wasserleitung 12 12392 13017 13030 13052 13057 13061 13063 12 14 1 1

8

2786 12801 12810 12850 12943 12954 12963 12972 ß 9 8 Vorlage der ; des Gew Verlust⸗ schreibun 50 ““ 1 E“ 2 b 122 13294 13458 13497 13517 13602 13628 13665 8 ; sten Auf Contes und Ertheilung der Decharge. ie 8 8 E1“ v 2 2 . 218 2 1 1 riten Auf⸗ 2 1 . 8 1

*613 13834 14021 14022 14061 14070 14113 14318 ö“ Tbäng. 3) Wahl eines Direktions⸗Mitgliedes. . 852 r 411 22 3 168

13694 3710 137 13741 13785 13795 13800 14397 14423 14449 14601 14647 15128 15168 15197 15293 15311 15361

14868 14870 14876 14907 14949 15015 15028 g. 8 . Se dye 4) Wahl zweier Revisoren. 1 Abg⸗ 3997 3 8 8 *

15 W5417 15562 15697 15711 15769 15862 15878 ö 5) Wahl zweier K. satzmänner der Revisoren. 5S 5 -uöup und 8.h gens ue“

5907 15995 16000 16061 16062 16245 16268 16275 16297 16330 16375 16384 16431 16524 Zu T deünn aͤhme an dieser Versammlung und Aus⸗ Legitimationskarten jum Besuch der Generals er⸗ 15 % Abschreibung geis. 89 1 8 1 8 Handlungs „Unofien.

16668 684 16727 .16822 16969 16972 16 979 16985 17000 17064 17110 17136 17153 17164 übung 18 S. Stimmres es ist. laut 8 8 13 der Statuten sammlung und Stin ee eibe sind gegen 85 eigung 12) Flaschenbier⸗Inv 8 25 8 7627 des 8 der A Atien kei den Notaren, Herren Dres. Stockfleth, ²) Flaschenbier⸗Inventar⸗Conto:

1729 307 17314 17326 17394 17409 17448 17450 17469 17485 17519 17600 17627 17653 erfocderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens Bartels & Des Arts, gr. e 13 8 Ham⸗ Stand am 1. Oktober 1888 28800,—

17670 73 17809 17900 17930 17950 17998, im Ganzen 415 Stück. ft 1 800— 8 eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder bei dem burg, vom 21. Dezember a. c. ab in Empfang zu 1 Zugang 1.“ 10822 41 LE11“ 8 b Abschreibungen. nehmen. 1 38522

Di Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligationen zuzüglich des Amorti⸗ Bankhause Sal. Oppe ubeim jr. & Co. in Köln 10 %, also nir 8 gehaltener Generalver⸗ 2 a 1 .““ jeder Obligation Litt. A mit 1100 ℳ, 8 ds. dagegen Hamburg, den 7. Dezember 188 c. 1135,31⁄ sab 10 % zum Res ital. 2 9326 Litt. B 50 ℳ, p Stimme⸗ Die Direktion 1 b 9826 90 ab bei 16 versönliche Eintrittskarten, welche das Stimmrecht, 8 8 585810

erfolgt vom 2. Januar 1890 gv ““ so vie Tag, Stunde und Ort der Generalversamm⸗ ver Hire 8 ir. . e Gesellschaft in Berlin, . Ln eücsrt 8. Dezember 1889 151231] 8 414112Q 8 7 8 Rheinbrohl, den 8. Dezember 1889. . 8 8

den Herren M. . Fon Rothschild & Söhne in ankfurt a. M., 2 füic b ugang.. 1286⸗ . den Herren Sal. Oppenbeim jun. & Co. in Köln .““ . Der Aufsichtsrath. Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Zugarg. . . . 28 5 44 8 8 4 rung der Obligationen und der dazu gehörigen 888 .en. welche später als an jenem für den Nieder⸗ und Mittelrhein. 38 ö“ ““ 34249.12 iden tien Lit. A 67500.—

Der Be en oup Kapitalbetrage der Obligationen 151227 Generalversammlun er Betrag der etwa fehl enden Coupons wird Kap g Obligation [51227] s r. —2 Dezemser Auf Grund der Bestimmungen des Statats lade 9 Anal-Conto e 1 8 i.-4

ig ionen hört mit den Dezembe 88 . ich die Herren Aktionäre der Dampfschifffahrts⸗ 5) Eaf 900,— e Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezembe 1889, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäfts ich witscheft für den Nieder⸗ und Mittelrhein, 1 besme 1 1 888 86

den früher ausg eloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen lokale der Reinstedter Zuckerfabrik in Reinstedt * be 2 7 8 Wahlbezirk Maim hiermit ergebenst ein: Debito 2194 17 8 anberaumten Generalversammlung werden bierdurch 3 5, 199 Debitoren. 187609 52 Die Auszahlung der wie vorstehend auf die Aktien Lit. A. beschlossen en Dividende von

sung präsentirt worden: lun 1 Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: die sämmtlichen Herren Aktionäre der Reinstedter 1889, 18) Bank⸗Guthaben. - 39071 44 1 1 % oder Mark 4,50 auf jede Aktie erfolat von 2 2 c. 1303 1337 1347 1368 1379 1385 1430 1614 1968 1975 2056 2626 Zuckerfabrik behufs Wahl eines anderen Mitgliedes g söͤnlich oder Vorräthe .. 169569 84 ben A. Echaaffhausen 85 n anuar ) ab bei 8653 6354 6360 6414 7368 7416 7611 7764 7830 8665 8781. des Aufsichts zratbs an Stelle des verstorbenen Guts⸗ im Casino zum Gutenberg hier, per i Faz 5282S 1 6 3 Zentschen eg 8 . a. in Köln (Rhein), Obligationen Lite. B. über 500 ℳ: besitzers Jultus Schreiber seitens des unterzeichneten durch gehörig Bev vollmächtigte zu erf bn .. 8. 1421351 71 1421351 71 unserer Kasse hierselbst erlin W, od 3 Nr. 6 9 688 783 1288 1943 1947 2317 2340 2551 2732 3163 3173 3296 49 6289 7248 Vorstandes ergebenst eingeladen. kb zweier w irklicher und zweier 1 neeess 8 Kreuzberg b. Bonn, den 30. September 1889. 8 gegen Ein lieferung der Kupons Lit A. Nr. 11, weichen ei 2 - 7313 8165 8278 8737 8769 8809 9112 9608 10062 10183 10581 10586 10589 10840 11306 11538 Reinstedt, den 9. Dezember 1889. sitglieder des Verwaltungsraths statutgemäß 8 1 3 A. Wirsel. zeichniß keirufügen 11 Nach neas g März 1 1890 crfe in rach der Reihenfolge geordnetes Ver⸗ 11637 12031 13621 13384 14034 14435 14721 16588 16798 17521 1702225. . 5 Der Vorstand . den 11. Dezember 1889. 51 Vorstehende Bilanz, summirend mit 1 421 351.71, chern stimmend Kasse hierselbst. erfolgt die Einlösung nur och bei unserer eexgis b der Reinstedter Zuckerfabrik. hceng rafidens d des Verwaltungsraths: Blankenburg am Harz. 5. Deze n Käbela Harzer zu Rübe and und Zorge:

DSDie Direetion. Schreiber. L. Diederichs. Schuster. M. Werle. E“

4 8

5

2 4 4

28-29— 98269.

the ker Forkerangen: 11“ b 1I 1 tand am 1. Oktober 3 32416,— 8 ..“ der v 18228. 25

91—

Hopot S

Zu der auf Freitag,

9 28*

286

2

8

8

S 8 8

2.

‧‿ 2

5174 5642