1889 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

85 8 - daß sie unterzeichnet. Die Einladungen zu den General⸗ 8 . 8 1““

1 8 1 l Vereins⸗ geführten Personen, welche behaupten, da 4 8 B B 1 1 2. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger der Unter⸗ an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge⸗ dersanmfunger⸗ wagcer 1a-d. orfen⸗ el age

b. die Kölnische Zeitung, schrift des Vereinsvorstehers und des Vorsitzenden nossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ gehen, erläßt der Vorsitzende c. die Kölnische Volkszeitung, spruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer der Zeichnung;

8 8 1 1114“”“ 11 8 2 G 0 I 99 92 12 90 ʃ d. den Koblenzer Generalanzeiger, des Aufsichtsraths oder deren Stellvertreter. Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich Der Aufsichtsrath des Vorschuß⸗Vereins zu9 um Deu en 3 2 92„ deie Eintr ; chafts⸗ Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ usschlu ri 4 8 2 inges G chaft mit unbe⸗ 6 2 g g in hes bienge Genossenfchaf dient sich der Verein der Zeitung für das Wendland Protokoll des Gerichtsschreibers zu er seboen Lingetrogea enossenschaf 71 - nzei ex un on 1 reu 81 en

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in Lüchow. 1 8 9 8 zschlußfrist ist für die Mit⸗ N. N., Vorsitzender. 4 F 1; C.

8.Söö“ 1 hierselbst b den e Fnüsg a⸗ II ieehaa dan hicse &e eeree sns gedachten Zur be⸗ d2 296. B er li n, Mittwoch, den 1I. Dezember und die die Koblenzer Volksbank hierseibst be⸗- ue“ ““ s und für das Ausscheiden in Folge vorher dient sich die Genossenschaft der 8 Nbe 2 Bersacähchebtstaeseseges Bästeso ah hleaelee treffenden Eintragungen außerdem noch durch den 8 8 Geehen erng, sce cang 8 Ausschließung (§. 164 Thorn'er Zeitung, Thorn er Ostdeutschen Zeitung, Verliner Börse vom 11. Dezember 1889. Imp. p. 500g n. —,— Italien. Noten 80,10 bz Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 3001104,10 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 Koblenzer Generalanzeiger veröffentlicht werden. ö151276] Abs. 2 des Gesetzes) der Inhalt der Liste maß⸗ Thorn'er Presse und des Thorn'er Kreisblattz.... 42 Amerik. Noten Nordische Noten 112,10bz Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200 100,50 uM2 (Lauenburger 4 —,— 1

Koblenz, den 6. Dezember 1889. Marbach. In das hiesige Genossenschaftsregister gebend. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5 —,— Oest Bkn. v 00fl 173,00 bz Pommersche LTööb8 104,20 bz

„Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wurde zu Nr. 2: „Volksbank Großbottwar, Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 u 1 do. kleine 4.1775 G Russ. do. p. 100 R 217,80 bz Pfandbriefe. 6 sFSLosensche 4 103,90 G

514 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter bezeichneten Personen vorbehalten, sofern sie in G⸗- Thorug den 28. November 1889. 8 11I1“ vech 88 Tzart. 1 Gusen do. Cp. zb. N⸗J. 4,185 bz G ult. Dez. 217,258217 bz Berliner 3000 150 119,50G Preußische. .4 8 Köln. Beschluß.. 151271) Sastpflicht“ heuta eiagetragen:— —— mäßbeit des §. 185 Abs. 2 des Gesetzes den Wider⸗ Königliches Amtsgericht. V. bbeer Waähreng Tlaste—7 Gulben suüdd. Mährung = 18 Mark¶ Belg. Noten 80,60 G sult. Jan. 217à216,75 bz 3000 3001112,00 bz B Khein. u. Westfäl. 4 Auf Grund des §. 147 des Gesetzes vom 1. Maͤi Durch Beschluß der Generalversammlung vöm spruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Ver⸗ eu“ 100 Gulben Holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Vanco⸗= 1,50 Mark Engl. Bk. p. 18 20,34 G Schweizer Noten —,— 3000 150 107,60 bz Sächsische 4 103,70 bz 1889 und §. 14 des H⸗G⸗B. bestimmt das König. 27. Oktober 1889 wurden die Statuten auf Grund schulden verhindert waren und binnen einem [51281] öA“ Fülh 100 F. 80,80 bz Russ. Zollcoup. 324,60 G do 38 3000 150]101,30 bz Schlesische 4 103,80 G

1“

aats⸗

11

8*

liche Amtsgericht, daß die Eintragungen in das bei d zgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert und Zereit des Hindernisses den Unna. Beim Amtsgericht Unna erfolgen im Ge Wechsel. olländ. Not. 168,70 bz do. kleine 323,90 G andschft 10 Schlsw.⸗Holstein. 4 103,80 b demselben geführte Genossenschaftsregister, außer 888 t aesgiti9 ngd, 8 9 Protokoll des schäftsjahr 1890 die Bekanntmachungen fuͤr kleinere . Bant⸗Dist. insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. do. 3 5000 150 100,70 bz 3 8 4 4 neeeas z in dem Deutschen Reichs Anzeiger bekannt ge⸗ Die wesentlichen Aenderungen sind folgende: Gerichtsschreibers erklärt haben. Genossenschaften durch den Reichs⸗Anzeiger und Amfterdchn. .. - 100 fl 121 1 do. do. 38 5000 150/91,40 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 105,00 bz B macht werden sollen wie solgt: 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ N witsch, den 6 Dezember 1889. durch den zu Unna erscheinenden Hellweger Anzeiger doe, Anävp. 100 fl. . 1 8 1 Kur⸗ u. Neumäark. 3000 1501100,30 6 Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 200 1. 1) In der Kölnischen Zeitung zu Köln. schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der 9, Königliches Amtsgericht. und Boten. ö Brüsselu. 8 p. 100 S 4 1 do. neue... 3000 150 101,00 B Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 2) In der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemein⸗ Unna, den 4. Dezember 1889. 8en 8 9 100 Se. Fonds und Staats⸗Papiere. 1 do. 2*,5 1 3000 150 102,50 bͤz Grßhsgl. HessOb 4 15/5. 11 2000 200 für die Kölner Gewerbebank, e. G. schaftlichen Betrieb von Bankgeschäften 8 [513488 Königliches Amtsgericht. 8 8 Stan 8. P ätze. Se Ostpreußische. .. 3000 75 100,20 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3 2000 500 mit unbeschränkter Haftpflicht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Reinbek. Im Laufe des Jahres 1890 werden . 8 b G *. ““ 100,80 bt1 u St.⸗Anl. 86 5000 500 . 8 II. Im Kölner, Sündt Ameiger e Kon gröln be⸗ blanntmachungen ergehen unser der Füeea ner. die Eintraguagen im Handels, und Genosfenschafts. ern eede. Nr. 1; Solsbäase do 1 4 3000 75 —— verEet Stsn. 3 11. 3929 J09 8056088 die übrigen im Stadtbezirke selben und werden von mindestens zwei. Vor⸗ register im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Veckerhagen. Lfde. gr. 1 olzhäuser 1. Lissab. u. Sporto 1 Milreis C1XX““ 3 600 99,50 G stehenden Genossenschaften. standsmitgliedern unterzeichnet. Wenn die Ein⸗ Staats⸗Anzeiger“, den „Hamburger Nachrichten Darlehnskassenverein. Eingetragene Ge⸗ Sas Ns 89 2001101,00 G e gel c 3000 109 100,25 G II. Im Kölner Tageblatt zu Köln: 5 ladung zu einer Generalversammlung vom Auf⸗ und der „Bergedorfer Zeitung“, soweit dieselben aber nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Modrid u. Barc. 100 Pef 1 ““ Sacef (1 009— 999 195,108 die im Landkreise Köln bestehenden Genossen⸗ sichtsrath ausgeht, erläßt sie der Vorsitzende ds den Konsumverein des landwirthschaftlichen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 100 Pes.. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100 1102,60 G schaften. 1 jaensblatt Aufsichtsraths. Vereins für Süd⸗Stormarn zu Langelohe (E. 29. Oktober 1889 Seite 43 ist das Statut 3 1 1 30 90— 60 EEEEIE 8 1. 1500 75 101, 50 G IV. Im Bergheimer Kreis⸗ und Intelligenzbla Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft G. m. u. H.) betreffen, allein im „Landwirthschaft⸗ der Genossenschaft abgeändert und eine neue Fassung 100 grcs 30. 8 ächf St. dent. Ir rsch. 5090 —) 00 94,60B 8 zu Bergheim: 1 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma lichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein“ ver⸗ aufgestellt worden. Insbesondere ist der Zweck des 100 Frcs. ”. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 100,00 bz B 1) die im Amtsgerichtsbezirk Bergheim und des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. öffentlicht werden. Vereins dahin erweitert, daß ein Kapital unter dem Eoges 3000 150 EEEE111““ 4 versch. 2000 75 —,— 2,) die im Amtsgerichtsbezirk Kerpen bestehenden Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich Die Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ 89 100 8 do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 Genossenschaften. 1 für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen werden nur im „Deutschen Reichs⸗ und Preußzi⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzusam⸗ Wien zst Währ 100 fl. 1.“ versch. 2000 100 V. In der Gummersbacher Zeitung zu Gummers⸗ abgeben. schen Staats⸗Anzeiger“ veröffentlicht werden. meln ist. 1 8 ze z 8 LP1 3000 150 Wuͤ EE A6“ bach: 8 Den 6. Dezember 1889. Reinbek, den 3. Dezember 1889. Die Zeichnungen für den Verein und die öffent⸗ Plätze“ 100 Frt⸗ W1“ Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 105,00 G 1) die im Pt cheic ta essae 1““ Königlichetz Amtsgericht b Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen in der bisherigen Sümneis Plase. 1gs. 86 1 Preuß. Pr.⸗A. 5537 124. 300 s157,00 5; 2) die im Amtsgerichtsbezirk Wie O.⸗A.⸗R. Kern. eise. 11116“ 5000 200 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 a230,00 b; Genossenschaften. v 1 8 [51413] Veckerhagen, den 7. Dezember 1889. * o. üe 5000 200 Farte. r. 15852 p. Sta. 2 „I Im Bengberg⸗ Glabbacher Anzeiger zu 1nng Seesen. Bes der. Ph 1s des Geroffscsfts ¹Fönigiices Amtsgerich. J1““ Cpprletts St⸗A 6, 1 1 ““ 41 17. 88,0 1088 zensberg: 8 ssen Fregister registers eingetragenen Firma: 8 8 1 100 R S 8 217725 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 500 100,50 G stpr. rittrsch B 3 5000 200 1C0,25 k Braunschwg. Loose p. die im Amtsgerichtsbezirk Bensberg bestehen ““ In ds Peeg. gen leg cef s gh C.. . . „Selbsthülfe“ zu Münchehof 9 Warschau.. 8 1“ Essen St.⸗Obl. IV. 4 .7 3000 200—,— - Rbrsschc öSS- 160 Febugseng eos⸗ 321.. b den Genossenschaften. MWelken.n urde zu NMr. nverragene Genofsenschaft eingetragene Genossenschaft 1 [51283] Geld⸗Sorten und Banknoten. 3 ½ 100,60 G do. neulndsch. II.: 5000 60 100,25 b; Dessau. St. Pr. A. 1/4. 300 VII. In der Mülheimer Zeitung zu Muͤlheim Sberftenffnde ter Faslpfllcht“ heule einge⸗ ist der Firmenzusatz: [vilbel. Oeffentliche Bekanntmachung. Dukat. pr. St. 9,76 bz Dollars p. St. 4,18 G Magdbg. St⸗Anl. 31 1 101,10G o/. neulndsch. II. 3 5000 60 100,25 bz Famburg 1“ a. NI Rh Sen mit unbeschränkter Haftpflicht In unserem Genossenschaftsregister ist heute fol⸗ Sovergs. vSt. 20,33 G Imper. pr. St. —,— Ostpreuß. Prv⸗O. 4 1/1. 7 3000 100,—* V Lübecker Loose. 3 ½ 1/4. 150 die im Amtsgerichtsbezirk Mülheim a. Rh. rePurch Beschluß der Generalversammlung vom heute aufgenommen. gender Eintrag vollzogen worden: 8 2Fres.⸗Stück —:— do. pr. 500 g f. —,— Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 103,00 G 1“ v en eioperae be Bülebrac zu Wipper⸗ 28. Oktober 1889 wurden die Statuten auf Grund Ferner ist daselbst heute Felgendes eingetragen; v e“ unterm 8 Gu do. do. 3z versch. 1000 u. 5007107,00 B .“““ ö“ 112 . Im sipperfürthe. 8. 5 z ge6 tut d ossenschaft vom ober Septembe . 88 8 8 1 52 1 3 F 5 —, 8 Amtsgerichtsbezirk Wipperfürth und EC 11“ Berhaa lf ahcisctafüicher 188””s 2 torrs geglugfsece Generalversammlung Die Firma II hefta e, fi Pränte Anl,4 1 4. 10 8 1“ .S 89 1 1 4 1 1“ 1) die im Amtsgerichtsdezirk Wippe jtaenoss ürtt 3 vom 10. November 1889 abgeändert. Spar⸗ u. Leihkasse 8 U eh 5. 88. do. mittel4 1/1.

2) die in der Bürgermeisterei Lindlar, ö. IEIIEI in Württembers abgefaßten 1hek(ieand des Unternehmens ist jetzt: E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht Ausländische Fonds. r 12 S- Em 3 1es. 192050 00 Lire 88,50 bz B do. do. kleine 4 1/1. gerichtsbezirk Lindlar, bestehenden Genossen 89 v llichen Aenderungen sind folgende: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und mit dem Sitze zu Vilbel. G n. t⸗Anl⸗ 970808 n 12500 Frs. do. do⸗ p. ult. Des Wrsgg bergischen Anzeiger zu Engelskirchen: Die Vekauntmochungen der Genossenschast werden Büaac chaftededagfnighe ünn 1“ bngfaff aschs ns Argentinische Gold⸗Anl 8* 8I7, 1000 —106 Pes. [91,00 b; G . do. ehns 14.7 2899 u. 2390„drs. 1““

m Oberbergi 3 8 „Hger. e.: * h ein jeder. eine r⸗ 8 e . 8 8 iness 1 LHH ⁷90 99 vEE 79 0. u. 8. 8 . die in der Bürgermeisterei Engelskirchen, durch den b- Das E11“ der Genossenschaft be⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ do. do. kleines5 1/1 500 100 Pes. [(91,90 B . Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 (106 . do. kleine 4 ½ Amtsgerichtsbezirk Lindlar, bestehenden Ge⸗ vJv“ für den Ver⸗ stimmte Blatt ist die in Bockenem erscheinende lichen v“ E“ unter 12 innere 8 1ce. e e 52, b B do. 1h8e6 Sb 288 88 8 Gold⸗Invst⸗Anl- nossenschaften. ich 8 b b 8 1 2 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 3 1““ 8 . . und. 5 1 4000 101, 8 1 o. o. 4 aanae e 8. Krenhber a. Apbtt ilung die E“ 888 Pekan; des Genossenschaftsregisters ein⸗ mitarecern. und werden im Vilbeler Anzeiger ver⸗ 52 kußerea⸗ 3. 1000 20 £ 2 8 . mittels5 1/6. 12 2000 102,00 G . Papierrente... .— Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Unterzeichnung durch zwei vom Firma: öffentlicht. Bukaref adt⸗Anl. 5 V 000— 40 1 Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber. 1“ getragenen gidorein „Selbsthülfe“ zu Wind⸗ Wilbel, den 5. Dehmbes . Barhasfter dfkabt N 1 s 1 8 11 2009, 400 860 b3 9 X amert,5 1 4,19 19990 —49 93,80 8b [51272] Föniglices Jmtsgericht. 8 1.“ Genossenschaft b““ 8en 8 114“ Bnr. v. 18218 1/,9,9% 91036-111 4. S—..⸗. 8 3 e ⸗A.⸗R. Kern. 8 2. 1“ znenos Aires Prov.⸗Anl. 8 500 92, 8 do. . 18593 1/5. 3 1‚ 82,75 C Krefeld. Durch Beschlus E1 ——— mit unbeschränkter Haftpflicht vistss nüh Bekanntmachun [51284] do. do. Flein 5 1/,1."7 500 9268. 9. . v. 19728 8 eee; 1897508, 11) lung der Genossen des Budberg f 1 [51275] heute aufgenommen. 1 Wittenberg. Bekanntmachung. (251284] 8 öuöu.“ 8. C16“ . v. 18 5. 504£ Kassen⸗Vereins eingetragene Genossenschaft Meldorf. Bekanntmachung.. d Ferner ist daselbst heute Folgendes eingetragen. In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ „do. Gold⸗Anl. 88,4½ 1,6. 1000 —20 £ (82,50 bz Gfg⸗ 3 do. kleine5 1/5. 11 100 u. 50 £ V 1.7 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Budberg vom In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu den Das Statut der Genossenschaft vom 19. Januar fügung vom heutigen Tage bei dem unter Nr. Chinesische Staats⸗Anl. 81/5. 8 1000 5* 8 s. Anl. v. 1875/4 ½ 1/4. 1000 50 £ℳ 100,30 bz Ztricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1/6. 12 1000 Frs. 97,50 G 10. November 1889 ist das Statut der Genossen⸗ nachstehenden Firmen: in „Sü 1889 ist durch Beschluß der Generalversammlung eingetragenen Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 2000 200 Kr. 110,40 GklfS. o. do. kleine 4½11/4. 100 u. 50 4 101.10 G 1rf. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1/3. 500 Frs. —,— schaft abgeändert, insbesondere P daß G2ere 18. ESesi. t vom 10. November 1889 abgeändert. Spar⸗ u. Credit⸗Verein eingetr. Ge⸗ 8 3a 1/1. F S 1 u 5 1. 75.111 625 u. 125 Rbl. L“ do. do. p. ult. Dez. 102,00 bz i gänzli der theilweiser Zurückerstattung von eest“, h 8 z ehmens ist jetzt: nossenschaft zu Zahna b. Staats⸗Anl. v. 86/,3 ½ 116. 5000—2 r. E . do. p. ult. Dez. b 20 à, 10 bz 1 bei unter 500 und Nr. 8. Genossenschafts Meierei Bargen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ssenschaf 1 Särtisc Anleihe gar. . 3 1/3. 1000 100 £ inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10000 100 Rbl. +., Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

s v Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und eingetragen:; 8 1 1 1000 —20 93,50 b; G 111“ t über die eingezahlten Geschäftsantheile die Unter⸗ stedt, 1 zerei Lieth⸗L Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß Col. 2. Die Firma hat folgenden Zusatz erhalten: 6“ L11““ G 4 0 p. ult. Dez, 1 isch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77 3000 300 100,00 G zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Nr. 12. Genossenschaftsmeierei Lieth⸗Lohe, irthschaftsbe „mit unbeschränkter Haftpflicht“. do. do. kleine 4 1 / 100 u. 20 £ 193,50 bz G do. Gold⸗Rente 1883 1908G, ebl. 113,8 G ö -C. 8 33 1/1 1“ 88 10009G 8 195 p 1 000 300 101,50 G

89 ¹ 1 1 Se; im Kleinen an die Genossen. . 8 93 8 0ꝙE Steütvertreter und mindestens einen Beisiter genügt, Rr. 18. Genossenschaftsmeieren Nardhesiedr, A114“”“ 3 Personen und Wittenberg, den 4. Dezember 1889. do. do. pr. ult. De. 93,60 bz 1 v 4 1000 125 Rbl. [102,30 G C116“ 3000 500 101/,90 G

0 OODI

0

—; —DS ShSnSgSg

—,— —, —,— —-—

8.F. Z. Term. Stücke zu uu.“ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 200107,30 b; 8 do. do. 3 . versch. 000 200 102,702, Preuß v“ 105,40 B do o. do. do. 32 1/4. 10 5000 200 102,60 bz G Säch do.Sts.⸗Anl. 68,4 1/1. 7 3000 150 101,60 »z EEE“ do St.⸗Schdsch. 3 1/1. 7 3000 75 100,20 G Kurmärk. Schldv. 3 1/5. 11 3000 150—,— do Idsch It 8 0. Neumärk. do. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 150—,— do. do Lit. 4.074 Oder⸗Deichb⸗Obl. 1/1. 7 3000 300,— e11“ gö5. do. do. 3 1/4. 10 5000 100 7b100,50 ²G do. do. neus do. do. neue 1/4. 10/ 3000 100102,00 G do. d⸗. do. II

SO6O2gZNO00 —-4dæ

do. osensche

4 S= 8S88

50,— 2ö2ͤ=

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

’S

5

ð0

4 /

2

SaSaSh

2960

0,.—5,— 11“

12—2 —82

Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 200 101,40 G Schlem His X cr Tass 4 Stadt⸗Ung 9 2. 3000 200100,50 1uX“X 216,20 bz 2000—1007104,00G Gfälische 7

-

SS 58 .8

8=2g2

—+— 0,— 10,—

.

8₰ /— GꝘâ e

20,—

5 P⸗

S 10.270,—

ECCCCCCCͤCCͤZCCͤCCͤCͤͤCCͤZ11—1141.e

Rentenbriefe.

O 001 % g.

1/4. 10/ 3000 30 [103,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12

7

2

——2—

1000 100 fl. [98,60 bz 1000 —- 100 fl. 98,60 bz /72 1000 100 fl. 98,60 bz .7 1000 u. 200 fl. G. —,— 1000 400 8 99,50 bz Bkl. f. it. 1, 1000 100 fl. [84,50 bꝛ G 73. 100 £ d 1 8 kleine 5 1/6. 12 400 102,00 eb G 1 do. p. ult. Dez. 84,50 à, 60à, 50 bz do. Loose p. Stck 100 fl. 256,00 bz G Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 100 fl. 84,50 G 3 do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. —,— do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10% 10000 —- 100 fl. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 —- 100 fl. Wiener Eöö 1/1. 7/ 1000 u. 200 fl. S. 4

2 2

—-— 851 b ϑ£ 2 0 0 0

1 1 1 1 1 1

G8—06˙208˙801 11.

zerei Bverbindli nschaftsmeierei Süder⸗ ¹ ö . 6 88 3 I vbE“ h 15. Genossenschaf ist in der Generalversommlung vom 10. November Königliches Amtsgericht. 8 v“ e 19060 b; machen, 8- rsteh unterzeichnen und in Nr. 17. Genossenschaftsmeierei Hemming⸗ 1889 als solcher gewählt: würzbur Bekanntmachung [51285] A““ 1000 20 £ 103,75 bz . Ddo. p. ult. Dez durch aewiritschaslicher Genofsenschstsblatten be⸗ stedt⸗Epenwöhrden, 11164*“ I1.““ 3 do. do. kleine 5 1 ⁄¾. 10% b100 u. 20 £ 10380 G St⸗⸗Anl. 1889 dem landwirthschaftlichen Genossenschafre steor. Nr. 18. Genossenschaftsmeierei Offenbüttetl, 2²) Tischlermeister Heinrich Piepenschneider, Die Genossenschaf Großlangheim und Um⸗ do. do. pr. ult. Dez. —,— 118““ secendes nheae 1d-. 2 12% des Geiossenfcafts dec Firmemgab⸗ beschränkter Haftpflicht“ 8 Fenhsgse eangct zeanes „Erebitvenein, Ahiagechehh, Lingetragene FhanfindeSop Ver⸗Anl, 15/3. 9 4050 405 100,00 G cons. Eisenb.⸗Anl. bendes . . G. mi i a icht“, 1 1dt 8 b 8 innländische Loose.. p. Stck 10 Tlr = 30 —,— . Drient⸗Anl. registers hiesiger Stelle eingetragen worden. „E. G mit unbeschränkter d bezüglich der obenbezeichneten Genossenschaft’“ di 3— p. Stch . 1 1000 d 7,10 G Krefeld, den 4. Dezember 1889. uund zu den Firmen: 6 ;öö 5 Bekanntmachungen des hat ihrer Firma den Zusatz: do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 1/6. 127 4050 405 —,— 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [66,40 G 8 D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.)4

znigliches Amtsgericht. Nr. 4/33. Consumverein Süder⸗Meldorf⸗ 593 g 5 1 änkter Haftpflicht do. do. v. 18864 1/1. 7 4050 - 405 —,— 66,40 bz e. Frogr. 9 Königliches Amtsgerich 1““ unterzeichneten Gerichts vom 23. November 1885 „mit unbeschrä Haftpflich de. 33 1/6.12 5000 500 97,005bz G 5 1/5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 167,10 bz Helkerst, Blankenbe,884

9s LTETöö“ 1 d resp. 11. Februar 1889 noch maßgebend. beigefügt. Galiz. Provi AIe4“* 9000— 79 1 ult. D 6 7 Holsteinsche Marschbahn 4 [51273]] die Firmenänderung: u, den 25. November 1889. Würzburg, den 4. Dezember 1889. 8 Haliz Provinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 50 Fl. [79,00 bz G do. p. ult. De⸗. 1 1 66,90 à, 67 bz B Fbeck⸗Büchen gar. .. 1

Brhen Verans engeterzene LI; r eeeeee 88 Kliem, Kal. Wrggerichtsrath. de cons. Gold⸗Rentea 1/4. 10 10000 400 Fr. 75,20 B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schmalbroich Nr. 759. Genossenschaftsmeiere Lcauge Tecklenburg. Bekanntmachung. 51349] olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10% 12000 100 fl. [101,60et bz B d kleines4 1 1 2

1 Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit A. vercg! 6 3 Braunschweigische .. versch. Rhl. Braunschw. Landeseisen b. versch. 625 125 Rbl. G. —,— Brreslau⸗Warschau versch. 125 Rbl. ö 111“

16. 12 Rp. 7719G6 Cöln⸗Mindener IV. Em. 4 1/6,12 1000 u. 100 Rbl. P. 67,10 G ““

1 do . 4 20/6. 12 1000 20 £ 100,60 bz 88

1 1 1 1

500 —,— 300 —,— 3000 300 101,50 G 3000 300 101,50 G 3000 500 101,50 B

500 u. 300 —,— 1000 u. 500 3000 500 —,— 3000 300 101,50 G 3000 300 101,50 G

600 —,—

1000 u. 500 102,10 bz

600 —,—

1000 u. 500 102,10 bz 5000 500 —,—

300 100,60 B 3000 300 —,— 1 3000 300 —, 300 u. 150 —,— 1500 300 —,— 1500 300 1 8 1000 u. 500 (99,60 bz G

500 50 100,00 bz 1500 300 102,00 B kl. f.

1 *8

1

/ /

0 .7

7 7 7 7 7 7 7 9

0 8 7 7

4 4 4 4

S 2122ög2

RE= SSU

5

11““

—9qnVüönng=gS

10 150 u. 100 Rbl. S. 88,50 bctbz] Magdet⸗⸗Wittenberge. „3

.

w

/ /

„522 2918 38/68 r 100 Rbl. 171,90 b ⸗Ludwh. 68/69 gar. 4

5 5 4 4 1 3

+

1— ,nS 1 Genoss smeierei 2 1 tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 79,10 bz G do. Pr.⸗Anl. v. 18645“* vom 27. Oktober 1889 ist das Statut der Genossenschaf! Nr. 16. Genosseuschaftsmeierei Die Bekanntmachung von Eintragungen in das zverfr. H h 79, 864 2 5 8 v 18 ; 8 do. N 8 4 1/4. 2 95,90 bz B 4 abgeücher” T113“ bünger erestenoffenschaft zu Bargenstedt, hehge Handels⸗ und Musterregister erfolgen für das Muster⸗Register Nr. 1Sg. do 1““ 11 200090 10er. 3200 5z 5 eleibe Enecn5 1000 u. 500 Rbl. —,— ie bei Quittr über Einlagen unter Meiereigenossenschaft zu Arkebeck, 3 ahr 8 ichs⸗ i⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 11. 5 1/1.7]/ 100 1000 Frs. [94,10 bz* G6“ do. 5 5900 Rbl. S. 98,00 bz 38 Veeclehen v Hreirgeiahtten Geschafksantheile Meiereigenossenschaft zu Tennsbüttel⸗Röst 1) durch den Deutschen Reichs und Preußt Leipzig veröffentlicht.) . do. pr. ult. Dez 94à94.10et. à94 bz S . Boden⸗Kredit ..5. 1/1.7 100 Rbl. M. 105,10 ; Meckl.

. 8 1 schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 81 9 Se. 3 8 116“” „1111757˙7 Ss Oberschles. Lit. B..... EbEEEe1114“ s 8* üingiüeigorf den 5. Dezember 1889. 3 2) 18 den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts Brandenburg a. DUM. [51288] dhenlagen etade Ahb 5 ½ 83,50 bz Ente” Bokr „Pf b 8 1 1hh Pär 8 do. Lit. E. 5 fir den erfim r cisverbindiic Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. n Mesagtes, s nger Zettng in Osnahrgg, dir 8ee Nee Ken do. do. kleine 8 400 83,50 ’G do. Kurländ. Pfndbr. 5, 2 * 1000. 500. 100 Rbl. 66,0008, do. CTprscht Spsb genugt, 1 1 e. E“ 3) durch die Osnabrücker Zeitur ück, r. 65. irma Ern⸗ . 8 N 8 00 100 8 9 875 4 ½ 1/278 3000 [101 0 G do. Stargard⸗Posen, farchche nd daßtalefäffentliten Bahangnemndoin nawitneh. Bekanntmachung. 2rs. 1) darc den 11““ daha aiefäl pietsche Gr. Nernarscern tn 826 ,8, 1009 499 9 g 0) Sbores. So n. .n113,8 *0179ℳ“ℳ 191,3938 S ur en Vereinsvorf 8 tsregister ist bei Nr. 1 Die Bekanntmachung von Eintragungen in d mit beweglichem Fächer, Muster für pla 1 . .. . 8 - Leas 9 o. o. IV.

1 tte bekannt zu machen In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, 1 1 2 8 8 84 am do. do. . 6 1. 100 £ 96,30 G do. do. kleine 4 ½ .8 300 101,50 B . ;0; 31 hemn öööö 1 Nhamner anh vr. woselbst die Genossenschaft in Firma: Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1890 er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 89 da. Nein. 6 versch. 20 £ 97,20 bb do. 1886,3 1/6.12 5000 500 100,30bz Vöeinische 8

af Anmeld G 2 1889, Nachmittags 5 Uhr 50 Mi⸗ 89 5 9 ters hiesiger Stelle Vorschußverein zu Bojanowo, Eingetra folgen: ickhs⸗ „29. November . do. pr. ult. Dez. —,— do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 8 5000 1000 88,90 bz I ““ 8 ene Genossenschaft mit unbeschränkter durch den Deutschen Reichs, und Freußi, nuten. 11“ Moskauer Stadt⸗Anleih’d 1/3.9]/ 1000 100 Rbl. P. 62 29 bz G do. Hyp.⸗Pfbr.v. 18794 ½ 1, 3000 100 102,90G 1.“ 1Freseld, den 8 Hgenbt 809, 8 aftpicht . der Stadt Bajanowo einge Fögigliches Amtsgericht llew. Porker Gold⸗ üna. 12 1000 ℳ. 500 5 G. 129,80 b 5.1874 190022300 ℳ; GG v111A“ ;z; liches 2 1 1 it dem Sitze in der Sta ajano einge⸗ b 8 do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5. 11 1000 u. 500 P. [101,00 G do. o. mittel 500 02,75 bz G Briorits uß. 3 ½8 % Conso Körnagiches gmtsgertcht. isteht, eFela Verfügung Son heutigen Tage 1 3 Molkerei⸗Genossenschaft zu 3 8 b12s7 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1/1. 4500—— 8 88. kleine4 600 u. 300 102,75 bzG 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 3 ½ % Consols. 8 51274] nachstehende Eintragung bewirkt worden: L. 2 ; Wernigerode. 1 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 —,— . Städte⸗Pfd. 1880/4 ½ 5v. 3000 300 —,— abgestemvelt gekand: Uen aafe. Genofsenfefesfehisoer s i NP178 ach cfng. GFiechtsverhalmise der Genossenscaft: descch . .. Pssgre a geht h In unser Musterregister ist eingetragen: we⸗ do. do. kleine 3 1/2. 8 88,70G do. do. 1883 4 ½1/5.11° y3000 300 103,009 Bkl.xf. Berg.⸗Märk. N. Em. 1/1. 7 3000 00 ℳ7102,00G —,— Se Firma Creditkasse zu Altdöbern, In der außerordentlichen Generalversammlung bezgl. sis enssngs 8 Nr. 95 die Gräflich Stolberg Wern Hacke Desterr. Gold⸗Rente. 4 1000 u. 200 fl. G. 9350 Serbische Gold⸗Pfandbr.5 1/1. 400 87,90 G Berbin Anhalt 18557 (1/1.7 1500 . 300 ℳ0102 09G ¹ 1418 ne Genossenschaft, Spalte 4, 7 eute vom 23. September 1889 ist ein neues revidirtes Darlehns⸗gtassen⸗ ere tlichen Consum⸗ dische Faktorei zu Ilsenburg, 2. do. do. kleine 200 fl. G. 93,90 B do. Rente v.1884 5 1/1.7 400 (84,10 bz G Berlin⸗Görl. Lit. B. 3000 300 ℳ.102,00 G . 5g 8e ene worden: 3 Statut an Stelle des früheren Statuts vom 27. De⸗ bezgl. des SA mit 21 Mustern auf 9 Lich geueh eötgen. w. . do. pr. ult. Dez. —,— do. do. p. ult. Dez. 1 1“ Berl.⸗Hambg. I. Em. —. 1500 150 102,00 G Folgendes vernler einer Generalversammlung vom zember 1867 mit einzelnen, aus demselben zu er⸗ Vereins zu 884 reohde fär den Kreis „Nr, 1303 1 Garderobenhalter, Nr. 1 Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2.8] 1000 u. 100 fl. [74,30 bz B. do. de. v. 1885 5 1/5.111 400 184,50 b; G Berl Petsz. Nad,. S2 300 102,00 G ü 169 ist diese Genossenschaft aufgelöst. sehenden Abänderungen und namentlich mit der Be⸗ durch das 1reeS. ü robenhalter als Schirmständer, Nr. 13 1359 . do. . 4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. [74,30 bz B do. do. p. ult. Dez. Bresl.⸗Schw⸗Frb. K.— 3000 300 ℳ102,00 G L. dat sind die bisherigen Vorstandsmitglieder stimmung angenommen worden, des die greua se n xe 8d K. 8 nb, 18809. Nr. 1394 1 Trophäe. Jör. 13 881 Nr. 1371 . do. pr. ult. Dez. —,— Spyanische Schuld. 4 [he eu 24000 1000 Pes. —,— Cöln⸗Minden V. Em. 3000 300 102,00 G santhder Maurermeister Hermann Nicolai lautet: egsenadce, Amtog icht 1 1 Brustvanzer. Nr. 137001 Brustyamer, N F 1401 . do. b8 1000 u. 100 fl. 186,80 G do. do. p. ult. Der. ee Magdb.⸗Halberst. 65 3000 300 ℳ6 102,00 G ) der Ma Königliches mtsgericht. 1 Brustpanzer, Nr. 1400 1 Trophäe, Nr. . do. pr. ult. Dez. 8 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1.7 4000 200 Kr. [101,60 G kl. f. Oberschles. Lit. D... 3000 300 102,00 G

is 8 Vorschußverein zu Bajanowo, Einge⸗ G 1 1e8. CqEEX“ 1 Trophäc, Nr. 1402 1 Trophae, Nen 1408 1 g Silber⸗Rente. . 74,40 bz G do. do. v. 1886,4 1/5,11 2000 200 Kr. 100,30 G :„3000 —300 ℳ102,008 1 300 102,00 G

3) der Kantor Karl Wonnberger, Thorn. Bekaunntmachung. [51280] vhä 1404 1 Trophae, Nr. 1405 1 Trophäe, 88 n 62 sämmtlich zu Altdöbern. 9.. - 6. Dezember 18829. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, Fhce, s 1 Tlopbag, Nr. 1407 1 Trophäe, 8 kleine 10 71508 G b 111“ 8 8991 3 v .7 3000 300 102,00 G 8 -exeeee“ I 9 Königliches Amtsgericht. bggn dern e z8, ehgera kter Nr. 1408 1 Fee. Pr. 18 Lrohhie⸗ nrein. 4714. eet. 1 ECEE1414“*“ 1 8 1.7 8000—390 102008 6 1 8 getragene ch 8 Nr. 1410 1 Trophäe, Nr. 141 isse, . do. pr. ult. Dez. —,— 8 do. neue v. 85, 4 15/1.11 8000 400 Kr. 1 p. 11. 7 3000 300 102,00 G 2 Z h. Bekanntmachung. [512791 Haftpflicht vermerkt ist, zufolge Verfügung vom Nr. 1429 1 Trophäe, Muster plastischer Erzeugni uig, 0 fl. K. M. II18,00 bz B 88. kleine 4 1%³ 800 u. 400 Kr. Rechte Oderufer I. * 1/1.7 5000 300 ℳ102,00 G 1enenche osenfeakatregsühn Uün auf dem sBattnn Rar Bace. belteftend vachneasge gußwverein zu 16 November 1889 am 30. November 1889 ein⸗ Schutzfrift 3 Jahre, Ingemelbdet am 26. November 1Nl8. 58 p. St 8 s 32810G 1““ he 885 8090 999 r Füchte d seis Ss ““ der Darlehns⸗ und Sparcasse des land. und Rawitsch, 8 Haftssticht ee deee Liste 6 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 188% 88 1. ovember 1889. . ffes ..5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 1nee 9 Türk. e- v. 8 cv. 1 1/3. 9 89 8 gas Köte eger d F- 198,890 forstwirthschaftlichen Local⸗Vereins Wuftrom, unbeschränfae Hafrdenseket Gerichtsschreiberei 11. 28. Oktober 1889 ist an Stelle des bisber gültig deligliches Amtsgericht. LbE1“ 111A1“”“ do. 0 5.) 1 1⁄. 111“ Pbüeinger vi Serte., 1,173000—909 g102098, und Umgegend, eingetragene Genossenichaft ae nn; - die in der Liste gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden, do -EIb 5 N It De 8 1 d II. u. VI. 1102,00 G 1 beschränkter Haftpflicht“ zufolge Ver⸗ zur Einsicht aus. Es werden daher die Se e Nr. 1 Genossenschafts⸗ g do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 1 8 do. C. u. D. p. ult. Dez. 1 do. II. u. VI. S [102,00 G; mit unbeschrän aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am das sich im Beilagebande Nr. 1 zum Gen pester Stasde Ardeis 8 1000 100 fl. P. [89,90 bz G 8 do. Administr..... 75. 400 83,10 bz9 f Brsl.⸗Schw.⸗Frb. I.2 ℳ6 102,00 G d 100 fl. 85 90,00 bz CTürkische Loose vollg.. . fr. p. 400 Frs. 31,50 bz 2 do. 1876.8 e kbl. B 300 ℳ102,,

fügung vom 4. Dezember 1889 am 5. Dezember Inkrafttretens des Reichsgesetzes vom register Band II Seite 11 folgende befindet. Redacteur: Dr. H. Klee. 0 d klei 1889 Folgendes eingetragen: 1 Taße des Ihtrasttfeerens 5 irth. Dasselbe bestimmt insbesondere: 1 Les Polnif GE 2., 83,00 e;t, b G . tee 2581,75 bz S Cöln⸗Mind. VI. A u B. ⸗Dee Genssbnschaft zat in der eeneralver amm. 1. Maieüfeklgessenf d, b. Erwirbe nd r8z Alle Bekarutmachungen und Erlasse in Angelegen. Berlin: Zalg der Grvebition (Scholy) 11““ 1099-—109 Rg., . 20e 3. do. (.wog elhads”2 wh 1000-208 en21onhe cShersch .kekan E 102,00G bong aong 8, Htongg 1ch sle das hennhaicas. wich Mataeden, er Genossenscheft gewesen sind, beiten der Senasfenschaft;, somien dir erin irma Drus der, Rorddeutichen Buchdruckeres unh Vela- do. igusd. Pfohe 100-100 Nb E 39 39,. deo. wode. Flmeit whns 2bob baeSee, e, Rüeihtüche d.21.643 89908 se 1889 beschlossen. Das ab⸗ oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste pflichtenden Schrift Vorst itali t, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. ortugies. Anl. v. 1888/89 406 97,005 G kl. f. do. do. p. ult. Dez. 1 o. 71 u. 7 02,05C gesetges veei mn E dFhesae 1889.“ eingetragen ist, sowie die in derselben nicht auf⸗ und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern .S 8 - 1 1

—89—-

9 100 Rbl. 1““ . 75, 76 8 . do. v. 1881,4 Friedr.⸗Franz⸗B3 ½

4 1 1

4

—,JB— —2=ö

1/

2

/

ebCSeSSe

0—2,—

Hron

—29. —82ög

=

- ö— —2

2=22ͤö2=

—,—8 - , N—

11

22ͤö2ö2ͤ2ͤ2öSͤ

lfd. Zinfen

920 Q☛ 22⸗2 —,—98,h8 eehdböihöNSNhöäS

5

.

n

öüe

EgESgIgE

7

Ae 00