8 111“ 1
Ausscheidung 8 „Zeitung. Werlag; Die Gese Isccfter ber Kerfest unter der Firma: Berun. Bekanntmachung.,. nxeslan. 1geI nebrigens föoͤnnen die Anmestungen und Zeich. Genthin. Bekanntmachung. 149623] der chinesi⸗ ** Nes 3 ; b 2 ½ 2„ .2 23. — IJnhalt: Export⸗Hand⸗ Adreßbuch⸗Verlag Gelöscht ist: 8. 8 1 In v esellschaftsregister ist bei Nr. 205, be⸗ nungen der Firmen und Unterschriften, sowie die In unserm Prokurenregister ist zufolge Verfüg Ueber das Vermögen der b Handels⸗ S. ; die Zeitgleich ee fcee W. J. & Gelbrecht 1) in unserem Fir menregister unter Nr. 531 die treffend die Kommanditge gesellschaft auf Aktien Ue berreichung der Wagrenzeichen und Muster auch vom heutigen Tage: — - llschaft Fi G. Klasse. 8 . 8 1. 5 t Handels rima Gustav C Jun. & Co mit Echlefischer Bank⸗Verein hier, beute einget b b 11.17 rEisevach Pieut Saesdersacg gftsa⸗ 76. Nr. 46 Getriebe ewegr S Poch· rwe Tase⸗ 2 — Kontakt⸗Vor⸗ am 7. Dezember 1889 begründeten offenen andels⸗ Firma Gusta aspar . mi E „ be eingetragen bei den Königlichen Amtsgerichten in Alsleben, die unter Nr. 17 eingetragene, dem Otto; in Eisenach ist heute, am 2. Dezember 1889, Nachmit⸗ Krempelhacke ctung cher Glocken, welche gesellschaft Geschäftslok d. Artilleriestraß „Nr. 5) dem Sitze zu Neu⸗ Weißensee, Ad Gerbstedt Hettstedt und Mansfeld bewirkt werden. für die Firma nie unee Burg⸗ ags 6 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Ve —eae 22 ist Nr. 47 500. Kuppelungs⸗ an jedem Wecker s. — kann. — Merk⸗ T Direktor Julius Carl August 5 belm 2) in unferem Prokurenregister unter Nr. 134 Generalversammlung der Kommanditisten kat. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ E. Ziewitz zu Burg⸗ Ziesar Nr. n rläufig Herr Rechtsanwalt Dr. Fegaic 18 Eches — die Streckwalzen der Spinnere würdige Uhren aus der archäologischen Sammlung ind der Kaufmann Paul Gelbrecht, Beide die Prokura des Ses Christian Hermann zen besctofen das bis ber ige Ge⸗ tragungen in sämmtlichen Registern erfolgen durch: Firmenre egisters ertheilte Prokura ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Januar 77. Nr. 49 093. Flug gen. des Fürsten Soltvkoff XVII. — Die Berechnung zu;⸗ erlin. “ Caspar für die zu Nr. gelöschte Firma. sammtkaxita nanditisten von 18 Millionen 2. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen gelöscht worden. 90, Anmeldefrist bis l1d. Januar 1880 ege 85 vdes gn. 2 1 Eotvr 89 die Berech ung Derlin. unter Nr. 11899 des Gesellscafts⸗ Berlin, den 5. Dezember 1889. b 8 Mark 00 000 (Zwei und wanzig Staats⸗Anzeiger, Ferner ist heute in unserm Gesell sregister z1 b Wah „E2 80. Nr. 48 617. Ubn en, 7 ng erz eig 1 9 22, 2. 8. Ab 82 Pillione 1 u d 5 Tau so M 8 elell afts reg ister zu 92habne n zur eines anderen Verwalters und Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 8. Millionen fünfvundert Tausend) Mark zu erhö b. die Berliner Börsenzeitung, .29, eags st die geselischaft in Firma eventuell Gläubiger⸗Ausschusses den 28. Dezember
5
35. Nr. 17 430 1 macher. IX. — Karabine 1 örschlüssel. Aus registers eingetragen worden. 8¹ — “ 1 . 8 1 sch 85 88 und die zur Durchf ührung des Erböhungs beschlusses c. das Eisleber Tageblatt (Kreisblatt), erd. Ziewitz & Söhne mit dem Sitze zu 1889, Vormittags 11 Uhr,
tr. 24 4 , ; er W. erkst 2 — Patentn aten. Vꝛe nisch 8. v111“ f b 2 z 12 b gr.; . g 2 85 erlichen Mlasteeln sefsgesetzt. 1 helcsas edoch bei kleineren Gen offe nschaften außer im merkt stebt, eing getra gen: den 11. 1890, Vormniitiags 10 Uhr
2 . 28.8 8 .2
79 —
₰
39 02 Se. Liersch & C Für das Jahr 1890 werden die das L51ans. e re if ers Seite 135 ff . Fisle ber Ze faelöst be. b SUme 2 nis Eun9⸗ ü oeese v⸗ 2 FelsrEmecift offenen Handels⸗ register betrestenden Beka antmachungen aus den Ge⸗ Uegs hen den 2* ember 1889. 4. Dezember 1889 Sc aefgelst, der bee⸗ gige “ . B. Mü. kllet, 1 42 665. S anstraße 2 Nr. .35) richtsbezirken; Birnbaum und Schwerin a. W. durch 8 “ atzgaericht 8 . Königliches A 1* icüt 8 Serahes ört. das Ge eschaf t sũ ige Gerichtsschreib r Großherzog. S. Amtsger 1ce8 n g00 Clos ¹) den 11.“ Reichs ⸗ Anzeiger, 86 8 81“ 1 0 Blüs e misgeticht. v-e- 1- 5 1 fort, 1 “ r. 45⸗ 8. oset mit S 2) das Posener ageblatt, v1X“ “ 8 — nier Mr. 3 es Fir menregisters 8 28
81 Zufatz zum. Patente: 55. ““ 8 u“ 21 8 Emden. Bekanntmachun 8 L. getragen ist. [51745] — 5 . h .“ Ara 8 1I ne. nbr —— veide — 1“ 2 Rr 2182 de es *pele „„G11“ EEE 1 Bütow. b [514952 ꝙAuf Blatt 141 des biesigen Handele sregister Soödann ist in unserm Firm i 1. gonhne verfa ren. 1
5) Abkau Beschläß sse des Reichs⸗ beee. 11XA14*““ versffentlicht . ————ö— ß=n we. dorh Tas Panbelsgefebuch und gn-Gsae beueder Firna-K. E. Meyer e eabaese22 Nr. 394 die Firma Ferd. Ziewi öhne des. “ des eneosfein
b eben 1 öean. b ij zgetragen worden. 8 1ä 27 März 1867 vorgeschriebenen öffentlichen getrage 8 8 2 olte iu Essen, Limbeckerftraße 2. Da 8 folgend annte unter de G 211 edenes: Aus 3 — 8 23 8 88 vom 27 Larz gesch ben getrag gen: 88 dem Sitz zu Ziesar und 4 1 889 de Das nachfolgend gen 1t Birnbaum, den 5. Dezember 1889. Bekanntmachunzen erfolgen im Jahre 1890 durch den terloschen . Faufmann S-e Eg. Beschlu G“ Bezemte⸗ 1885 der Ko 4 öffnet. Der Kaufmann fred Erckener
* m in die Patentrolle eingetragen 1 2 ter rufsgenossenschaften. 5) . — 8 8 1 8 Königliches Amtsgericht. . 8 Numm 1.“ gesevlichen sten für die Verletzten während In unser ster f mit dem Sitze glich be. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen n 6. Dezember 1889. eingetragen worden. 8 b hat in Folge Ablaufs der gesetd G e 5 8 — 8⸗A R 5 6 ist zum e. lter ernannt. Offener Arre est Ende erreicht. der ⸗ er⸗ n 13 Wo b dem Unfall; Einrichtung u Berlin 8 Staats⸗Anzeiger, das d Regierungs⸗ „Amtsblalt zu es Amtsgericht. P. Geuthin, den 19. November 8g Feze. ⸗ 11¹u“] “ 1de errel . 8 8 G von Uni allverbütung 3, unter Nr . 3 S; 5 Zb“ Bekanntmachung. L51498. Ses. die Nazional⸗ und d die Of tseezeitung. K “ 8 Kö ni. li— des Amtsger “ bis 3. üö 1 “ & “ ln 8 . . a; * r 3 Die Eint ndels s ü 4. Dezem 88 “ n 5 Januar 189 Erste Gläubigerversammlu . . rrungen an Krempeln. schrifter 1 jsches. — Personalnachrichten. nold Leßl er Die Eintra gungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Bütow, 4. Dezember 18 9. 8 “ 1gb G gerver
b lin 18. e — 8 EE ee 1 S der Ag 1r schaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts 1 .Konigliches Amtsgericht. vennrecht Sandelsrentger. [51506] Genthin. Bekanntmachung. [51511 und Pra igülhe, San Januar 1899, Vor⸗ erlin, trauensmänner betr ohnnachrweisurgen. — All⸗ u Berlin gelangen im Jahre 1890 zur Veröffentlichung: — “; 89 2g “ 1c 8 Se. Im Jabre 1890 werden die Eintragungen in di ügeeae 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichts⸗ gemeiner deutscher Knappschaftsverband. 20 195 die Firma: . 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich b 1 ö“ worde “ bei uns geführten öffentlichen Register allgemein durch “ 11 Nonveautés⸗Bazar Preußischen Staats⸗Anzeiger, Burgsteinfurt. Handelsregister [51484] daß 1 “ 3 en Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pren⸗ Fssen, den 11. E. 2* 2) im Hannoverschen Courier, 1b des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. ntet der 8 8* n Thieli e Fe. Sau⸗ 8 gischen Staats⸗ Anzeiger, außerdem aber bezüglich Gericht 1
29) und als 3) in den Hannoverschen neuesten Nachrichten, Unter Nr. 83 des Gesellschaftsregisters ist die, g iel in Nenkuhren ein des Firmen⸗, des Gefellschafts⸗ und des Prokuren ericht iglichen Amtsg
1 “ ,; 8 8 8 8 8 char 8 al — 7 G 8 4 1 +α Letreibt. Einem vom Königlichen Ministerium für ;. ö erst n Inb. marn Eby Jacobson 4) in der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack. am 1. Dezem 2 unter der Firma C. et J. ¹ “ ch I bes 5 hes zan Halberstadt. de Inda 5 der Karf mann rre8 Jacobso 9 IIcUJ⸗. 23 n Beg 8 I Fisctaufen den 5. Dezember 1889. shers her [51748] gonkursversahren.
Rbir 8*!
und Gewerbe der Handelskammer zu 8. Sens en Sel . wels Berkin Die Bekanntmachumg gen für kleinere Genossen⸗ Schaub erricht Handelsgesellschaft zu . ö 8 furt a. M. zugegangenes Schreiben vom 12. “ 1 itzungsprotokoll. — d schaften erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ und Emsdetten am 7. D 1889 eingetragen, und “ Amtegericht. b“* “ dember J. entnebmen wir Folgendes: Von der Iarkenschu eS cct Fernsprechgebühr e“ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in sind als Gesenschafter; 1 1 1 üglich des Wassergenossenschaftsregis⸗ händlers Georg Hahn hier, ist am 8. er italienischen Weinberge gechie E Abs — er Martin Heine zu Moskau hat für sein hier⸗ der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack. 1b Kaufmann Carl Schau “ 651809 ie vorgenannten bei⸗ ter n . 1ee. Den.al⸗ br. * “ ist eine Schrift des Profeffors gkeit der G üte 8 öh“ “ Blumenthal, den 9. Dezember 1889. — rkaufmann Jo Der Kaufmann Wilhelm Thiel und dessen Ebe⸗ Genthiner L 8 Fnet. Verwalter; à Rechtsanwalt Dr. bst unter der Firma: au Emma, geb. Sauer, fruͤher in Schakuhnen. ET““ 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist, jett in Neutubren wohnhaft, haben nach Eingehung 84 Gentk ve gregisters durh Anmeldung von Konkursforderungen bis brer Ebe auf Grund §. 392 Theil II. Titel 1 'ntbiner Wochenb 11890. Erste Glänti erversammlung 2.
18 Fg; - abahngu wagen. 8 liches 8 “ Pen 8 8 8 —1 fr 8 ¹ Fe 1 “ Gesetzbuch. Ausstellung. piritusrectifiration und “ Konigliches Amtsgericht. 9b commerce du vin en Italie L 5 leff Mosco v“ C cole) Rome. Imprimerie editrice Romana 1889“ ztaüth Berün 3 Bochum. Haudelsregister [51492] [515291 1 1 5 bekannt gemacht werde g292 reröffentlicht worden, welche mit großer S. achkenntniß “ — 3 Hand 8 schit Firmenregister Nr 20 158) des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum vdes Pendäe Amtsgericht A. L. R. Kurch gerictlichen Vertrag 4 d. Ruß, Genthin, den 2. Deze 1890, Vorm. 11 Uhr. Allgem. erm. B““ ein soll. Dieselbe giebt ein reiches “ Ak 1gen b. 1r 8 zu Pro kura Unter Nr. 85 des Gesellschaftsreg gisters ist die am 8 2 “ ist heute Seite 53 Nr 1i 8 19. Dezember 1887, die Gemeinschaft der v“ ö1111e4e4“*“ 11 Uhr “ 8 b ndelsregist tienges 1 ar Arthi. Tiktin zu — 1 0 4 NMok. 8 — afls; LAm - Güter und des Erwerbes a schloss d d on er. üch⸗ J. dem terz. Gericht Zi 11 27 3 1 4 8 kwss t eine üb 8 he 3* 1 4 85 8 2 4 8 4 8 2095 unse 9 M ver 889 unt a nd es ri bes ausge en un em 1 un erz. ric immer 271. süttgi ges 8 8 “ e Gegenden Italiens Kommanditgesellschaf! Zttter 14 nan¹ 888 1 in † tesels de unter Nr. 8202 eres verse es⸗ — VB. Busse, geb. D Danne⸗ 8 mögen der Ehefran 8 Eitzen schaft des Vor⸗ Frankfurt a. M., den 9. Deember 1889. t 9 ;s eing 9 22† 1 l?. b 82 Pnümnenen Weine unter Nambhaftmachung der her⸗ e“ Herne am 9. Dezember 1889 eingetragen und sind — baltenen beigelegt. Eing zufolge Verfügung Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. or — 2 19 . 8 1 f 8 — ¹ 8 Agen, 1Ln 5 3: 88 5 & „ 5 889 8 88 ,8 Großarsfuhr⸗ als Gesellschafter vermerkt: 1 1“ “ Züsbezsereön. 89 an 8 Dezember 1889. Konkurse. “ 8 8* . 1 Den k
2₰ S
. 223
8.5
A 68.
vorragendsten W zeinbergbesitzer und
We
häuser italienischer .“ Wenngleich die Bestrebun
wärtig darauf cetichter sind. 1
1) der Kaufmann Heinrich Sommer zu Herne Zöu11 8 2142- 2) der Kaufmann Wilbhelm Wiemer zu Dortmund. “ “ 8— 1 v11““ — Konkurs⸗ Er öffnu ng 8 zu burg. 8 leber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich 9 29 20 8 Ueber das Ve ermögen der Weinkultur und Weinbe de na 1:⸗ 51493] Oldenburgis 8 Amts 8 [51694] 1“ als Inhaber der Firma u. ns Auguft Kocks von hier ist am der Ausfuhr von Rohwein en die ö11I1“X“X“ beide röchent “ Uebereinkunft dor 5 — des 8 ich⸗ b Frankenhausen. Die Einträge in das u. ggse⸗ Feün. beutr, am 10. “ “ SeSen “ Weine treten zu lassen, . . np g — 8 UR 18 n 2 “ 1 1“ — . Handels⸗1 uind Seies 3 des unterzeich⸗ .“ Der 68 Ubr, “ Konkursre rfahren ne Arrest mit Anzeig efrist bis zum 4. nische Weinproduktion zelle vd 1 2 5 b 2;,,v ö P 1ö16“ 8 neten Fürst Amtsg rie erden im Jabre 1890 erofft Der 3 Leopold Harrkopf in Apolra 1890 einschlieslich. Anmeldef rist bis zum 18 ichtlich 3 ; — hC Bei 74 des Gesells sregisters ann Simonson iu D. erlin zei mann, Sitz: Bek tt chu “ 1512orf; *† BI F 835 wird zum Fonn TI walte errannt. Offener Arrest 9 Erste Glaͤubig gerrersammlung am Dienstag Hand und voraussichtlich “ lscesellschaft un : 8 ndelsneschzft unter der Firma: Brake ein getragen; 8 Bekanntmachung. 1 8 1 gen Intel in der Rudolstädter it Anz 55. Januar 1890. krest 1820. verlar 9 9. 58* inter s Han * „ eing n: - ie Führung des Handelsregisters 8 ung. sowie im Deutschen Reichs⸗ und mit Anzeig v“ 9 Erste den 7. Jannar 1890, “ 10 Uhr. — Gläubigerve den 4. Januar 1890, Allgemeiner Prüfungstermm am Donnerstag, den
2 9 mne b bisb 2 8 k. 1 2 2 8 — — angewiesen, Robweine 8 fred Simonson 2
2 «. üb „,8 3.. ,2 18 -292
—
Ia
—₰ —
—
— 2α— 2 2 2 ☛ 2
42 7—
G
88
—
△ 1
₰ 8
n
2Ꝙ 4⁴ ⸗. —
—2 8₰
₰ 9 ꝙ£
b 5 h Naͤch dem am 27. Seyptember 18 ol „ WMuß 2 b zuführen und das in Frautreick 1— satz 1 . 1 20 194 2 8 1I1“ ö“ Zeichenregi des Musterregisters 2gaiglich Preußischen Staats⸗Anz eiger ver⸗ ö“ 8 5 , gebiet für dieselben andern xgezpne⸗ . 8 1 b .““ 88⸗ öö“ .ves deg; B88 “ Bttne V schaftscegisters bezüglichen Geschfte im öffentlicht werden. beis Vormittag Frist zur Anmeldung der 30. Januar 1890, Morgeus 10 Uhr. t inhand t Imt 2 unser Firmenregiste in Siefert Geerken, Anna Cbristine g X G ie bis 1 9 — Der deutsche Wer nhandel ist hereits ante . I1““ —20 G Hiener, zu Breu bi Jabre 1880 zher, bei dem Amtsgerichte X. Frankenhansen, den 9. Dezem g b 1 n ese durch gegen⸗ 8 1 in Firma: Pieper, zu Bremen, bat der bisberig 8. itinhab er, ns erden. “ Fürstl. Amtsge kicht.
Forderungen bis 25. Januar 1890 einschließlic Freiburg, den 7. Allgemeiner Prüfungstermin 4. Februar 1890 6, —
Si S Wi — 32* B 8 8 8 Alfred Simonson Kaufmann Heinrich ilbelm Plaßmann 8 rake, b — röffentlichung d lich vorg eschrieh enen Dr. Blei 8 Vormittags 8 8 1b Apolda Dezember 1889.
zu dem Versu 9 0s 2 888 A 8 1 Jnp 7 8 8 V 8 5 emb . nii zu Berlin und als Inbaber das Geschäft für alleinige Rechnung unter Bei⸗ 11“ b G 11“ 8 2 , den 10. chung 1 gen in den bezeich “ n2 ℳ gericht Großherzogl. Sächf Amtsg gericht. Abth.
“ “ vein kerz ee ger den. ist der Ein gritt eines Kommanditisten in 5 h1““ . Bekanntmachung. 1951704] stellen. Der Ausfi übrung dieses Gedan anker s ꝛer Alfeld (Leine). Bekanulmachune . 12 * 8 8 das Ges Häft eingetragen. 8 8 8 3. zei F 28 unterzeichnete Gericht bringt zur öffentlichen 8 — Schwieri gkeiten entgegen zu st Die Einrazungen, in das hie! sige Handelste ster 5 g Fir: nregister ist unter Nr. 20 006, Brake, 889, Dezember 2 u Kenutniß a5. die Eintragung in das Handels⸗ Apoldo 10. 89. [51454] sdoch festgestellt worden, z die Einfuhr werden im Jadre 1890 durch;: 1“ st die F ung in Firma: Großherzogliches Amtsge richt. Abtheilung I. ö 8 n und Genossenschaftsregister für das Jahr 1890 im Der Gerichtss er des Großh. S. Amtsgerichts daß Ueber das Vermögen d ttalienisch Weine zum Verschnitt zugenommen hat. 1) den Deutschen See— und Königlich . E. Gurau Graepel. Se Eetee ers . Dentschen Neichs⸗ und “ Preußischen Lin 1 mann dahier wird Bei der Bedeutung dieser Frage wäre e x19 8 11 Lrr. Anzeiger, it dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1u1““ 1“ Anzeiger, * Srszinchensse, “ .“ fane 151443. ““ 118 “¹ Uhr, da I. 1 Breslau. Bekanntmachung. [91485] in Betreff des Genossensckaftsregisters durch burger Krei zanzeiger und im Franzburg rFicchtenbergen b Kontursverfahren me 1“ Artes lar 1890. Erste
17
2*8 der *r1889.
zug der billigen 8 merksam gemacht und d Mif 8 au sen Weine urch Mif chung mit ein⸗ 1 7* 9. e - 8— 8 1 88 G 28 8 worden, aus diese bhhhs f Fnigliches Amt Abtheilung V. üufmann Alfred Simonson zu Berlin ein⸗ bebaltung der Firma übernommen. 1 “ 8 ¹ 1 1 1
imng aufmann Moritz Reich zu Berlin über⸗ petreffend di Hand 2 un . 4 G“ ann Morih Reich HsA. etreffend die offene Hande lsgesellf schaft G. * 8 ng und das Danziger Intellig en. 3 — aũ en Erfolge führen würde. veröffen entl licht. 3 fegangen, welcher dasselbe unter unveränderter feld zu Thorn mit erlassung in Bresl B 8 I““ ü- e⸗ Franzburg, den 3. Dezember 1889. Mader, Metzger in Bruchsal. Prüͤfungstermin am 15. günstigen Erfo uüb 1 Alfeld G b 1 feld iu Th. 1 ung 3 - Königliches “ BJ N ach -mittass 5 das Konkur! t 88 a ljen SH. Firma fortz be. 1 heute eingetragen worden: b . urd s Füehc † rict. .“ 1 fahren eröffnet wo 11ö“ 1b bing⸗ 10 Uhr, voer dem u terꝛeichneten Intern ation . im . Do. 3 nn 8 Fer dheemenäfte er un nter veigni derlassung in 8 gäeʒü 8 ; 8 . z 8 1S800 —— Zeiser bi cer. Lʒ ner Arr 11 Anzeigefrit be Kögigliches Amtgericht. Abt ilung 8 D 7 lskan Leipzi b Angermünde hu 51483 20196 die Handlung in 1““ n. 8 e. veae richt deberg N HM. Bekanntmachung. [51509] zum 31. Dezember c18s. 113“ in ib rem Zohresbericht 8 üU ren intern Die im Jabre ertt lgen g.ir, unger 8. E. “ att Breslau, vesnioli E“ 8 5. 8 iches Amts G“ 8 8 Di F gungen das Hande els⸗, Genossen⸗ lung rst ag, den 888 Jannar 1890, 1737 8 2 “ nationalen Sas tenmarkt f E sin die von dem Feeccnse er tsgericht gelübr dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber höe ö.““ 1 “] 8 — — terbegghe “ “ u 8. 3. 9. 18 0, 8 -e das 2 Fsrevenc des Rirte ergutsbesitzers 8 war in den Kre en — Ha dels⸗ und Musterregiste p e öffen 8 r Kaufmann Moritz Reich zu Berlin eingetragen Breslau Bekanutmachun 21487 Danzig. Beka untmachung. 2 aus den 23 8 des Fitsg gen veeez. den . Jaunar 89 Vor⸗ 8v Gött aüehs 2 d Vrlowo gt det 89 8 2 . 9 8 J; 30 22 6 9 e. S 1 * 8 8 IFn un 27† ste 1„ ung 2* hu Sg † 7 84*ʃ * Ute an Betb beiligten wied Lechese die r. werden darch: 8 u“ In unf er Fe⸗ ellschaftsregister ü bei Nr. 2363, be⸗- Iui umser! Register zur scenae ing der Aus⸗ 19 ies ung r Amtsgerichte Neuwedell, Reetz 1s 0. Dezember 1889, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ “ daß die Abhaltung 8 1 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußi “ 2* elsch 8 8 oder Autbebang der ehelichen Güt lerg gemeinschaft ist Lnderg vo “ werder n durch: Len: 43 8 10. Dezember] Nachmittags 5 An 8 8 vee. ns iicht ne! 2 sFek e b 1 teffemd di tienger sellschaf a vereinigter heute: r ³90 zufolge Verfüͤgung “ rj eg.e⸗ ge. ( Amtsgerich “ n biesi gen Leix vüger) ne- reideba 89 zel zn! Staats⸗Anzeiger, 8 hie e ngs⸗ eute unter! 2142 ufolge igung vom 5. De⸗ Des cen Reichs⸗ n und Prenßischen G r. Amlös 3 . I n s . daß sie auch für der Verkek in üit ühlen⸗ 3) je Angermün ing und Kreisblat jelbst di des gese licaf in Zirmn: Die Generaspeesommlr ng 19. Aktionäre hat am Der G“ Mar Nichter in Danzig hat „Beriiner Börsenn itung emannt. Aamneldeftit bis zum 15. Ja inuar 1890 erz eugnissen aus dem Kammer⸗ enirke wesentlich an Iooo1“*“ .“ rnaer & C⸗. 22. November 1889 beschlossen, das zegenwärtige eine Ehe mit Eise, geb. Sch chmidt, durch Friedeberger Kr tzb. swal [51717] 6 Erste Gläubigerversammlung am 7. 1890, Bedeutung verloren habe. In einer von der II. Ab⸗ Angermünde, den 30. iorember 1889 mit dem Sitze 1 1 Berlin verme steht, ein⸗ Ferzskavital- von 8 200. „ “ 85 ee vom 1.2 r. 188s die Gemeinschaft ablatt, nac ie Eintragung Z“ Konkurseröffnung. Sormn a,90 10, enes 1.. 1i “ z des Börsenvorstande 8. Königlicht: Amisger icht. gelragez: . “ er “ Dur n baan zm⸗Be es 8 . ausgeschlossen. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeiste ESnn2 1 4 Fn 8 88 kömmes. übe ichte klärus 1 1““ 1 G . egenseitige Ueber⸗ Mlass F8- “ 1c. S;ö Danziz 1 5. Dez ember 1889. Karl Friedrich Wendrich in Chemnitz ist e Argef 88— 2 18 9] ““ der retenen 1. wurde ds Ballenstedt. 5 [514902] ntunft aufgeiost. . EE1“ g,;1 „b, d 71 Kön Amtsgericht. X. 1 tlicUh heutigen Tage, 4 Uhr Nachmi ittags, Konkurs erë Inowrazlaw, den P Daembe 8g ; . un förm Bekannt u p Das Handelsgese nit dem Firmen⸗ Der Beschluß befindet Beilageband 70 1 S 8 Fenschaften werden die woed Rechtbanwalt utler in Ch nin G M Peli, g2nt “ “] vs - n te be te durch Vert 1f kaufmann Paul zum Gesellschaftsregister Sei te 1 S ö11““ ä Eetmnaft Hehtts I1X“ richts chreiber des Königlichen atenn Auf Fol. 436 des L loreg — e be- recht . trag al mann He 8 5 6. De 188 8 Bekanntmachnn [51501] machung verwalter. Anmeldefrist bis zum 8. Jam . 2 üglich der daselbst geführten Fir wcerfabrik Irh Rebe dug zu Berlin über⸗ reslau, den De lembe ““ . 8 cung. durch tsch Reichs⸗A und läufige Gläubigerversammlu 1 ITT“; en 8 Königliches Amtsge nier Gesellschaftsregister ist heute unter ar Se. Sea nzeiger, vI“ Fe F Hhsn, [51423] Bekanntmachung Großeisieben, 2 ranß, Folgend inged- gangen. 1““ rihe an i. bZ4 . ng g 1 Friedeberger Kreisblatt, oder das 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemel⸗ 12 Se⸗ 111“ I.ö gekanntmacht 1 1 Die öeeüih Ftn⸗ it zwalder Wochendlatt, je nachdem die Ge⸗ deten Forderungen am 24. Faunar 18 90, Ver. geber den Nachlaß des am 29. November d. . Breslau. Bekanntmachung. 8 51488 ie Gesellschaft Brandt & Bergmann mit 1n1“ . 8. 1G 8 18”“ e. hierselbf srverstorbenen Fleischermeisters iben⸗ 1 — Friedeberger oder Arnswalder mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anneigefri 8 . „Am 1 8 2 8 8 83 . 1 eg. Fs is tr en en: 8 in Danz; i 9 und als Ge sellschafter di b 4 1 1en. 82 nn vDarle 9 1 eI 1 ze’sen N is 8 9 12 er 1889 beler en “ ie Hande aaka ner konnte sich war des Amtsrath? Ao! auß zu Großalsleben sind Nr. 29 18. ndlun in Es ist beute g lüschn word 8 7. 8 * bee e Wohnsitz bat, bis zum 8 uar 1880. enmann “ 9. Deiemder 1 c 88 — Grü 16 . 84 I. In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2 8 Georg Peter Benjamin Brandt hier und 8 “] . 11 ½⅛ Uhr, der Konkurs eröffnet. 1 eiter no 2 98 end 9 Vr e u“ zu Berlin und als deren I betresend die Aktiengesellschaft Trachenberger Kanf dus Bruno Bergmang dier. Beginn der G.⸗ 1 et Chemnig, Dezember s Kanfmarnn Pfeiffer hier, Landhofn a entha ben anschliezen, glaubte a — 1) db ver Iii we! Ftau Amtsratk 5.8 2 1* 1 6. Ders be 1 8* “ g 4 . Der Ger chts schreib er des Konig 7 8 . solchen Erklärung Beachturg 5 sag 2,5 g 8 8. eFeearlee zann 2 Adolph Robe 8 Zuckersiederei hier: 8 sellschaft am 6. Dezember 1889. 8 1 81 Se. ““ aa Erste Gläubigerversammlung den 30. olchen ung — 8 ged. W. wbürg, iu 1“.“ . h igefrb n worden Die Generalversammlung Aktion am Danzig, den 7. Dezember 1889. 9 1“ Vzusch b 11“ 1889, Bormittags 10 Uyr, vor dem 8 SnIw. neten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrit
1 8
r f 693 se 8 Lij † e — 2 * 8 1 8 · 5 2 2 1 2 i . — . 9 ““ aee “ 23 hrs 2 See eg. “ 8 20. November 1889 bes Bea das gegenwärtig Koönigzli iches Amtsgericht. X. 8 1 1X““ 1b Anm. gültig zu beschließeen, fie erachiete esz vielmezr der⸗ Forstreferern Heinrich Strar u G Selzicht jst: Gru ndkapital von ] 200 60 d Mark 1. auf 1 500 000 “ 8 — —— 1 “ 8 Friedland Di ntlichen Bekanntmach ngen, 1 n 2 2 die Konk turs erderunsen bis zum 31. Janza selben chend, den Beschluß zunächst auf das aigleben, . er Mr. 3727 die Firma: 1 (Eine Million fünfhundert Taufend) Mee 3 u“ betreffend das ve tG Prxer. lches Am t⸗ 151451] Konkursve erfahren. Präfungsterm den 24. 1890, Vo “ ehe Fer vee ie Bemgends wand fn aatti I 8 Firmer - SFitma; 16 döhen, und in dem Besch blusse die zu dessen Durch Dinenburg. Bek henamasnud. 51696] üeen send “ oßde erzng ich ü mt neber das B es mittags 10 — Uhr, im 3 Zimmer b — rkies ab 11““ ““ 8 füͤhrung erforderlichen Maßregeln bestimmt. De 1 Die Eintragungen ge Pan ndelsrevister gerichte geführte dan⸗ egij erfolgen für das g. Vermögen des kanfmanns ugust Arrest mit Anzeigefrist bis vuam 31 25 88 rn Sn 3 8 5 — Beschluß befindet sich im V. lag geband 63 zum Ge für das Geschäf tsjahr durch den Jahr 1890 ebenso wie diejenigen für das Iemossen⸗ Max Nerge in Döbeln wir d bente. am 10. De⸗ vuttns e den 9 De 5 In . er Nr. 2520, sellschaftsregister Seite 42 ff. Deutschen Reichs⸗ und Dg59 edle ich Preuß. schaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ An⸗ jember 1889, Mittags :1 Uh br. das Konkursverfabren Köntgli das Amtsblatt der Königlichen zeger. die Nerstrelitzer und Friedländer Zeitung, erössnct. Konkursverwalter: Rechtsam ralt Roth in rwittwete Frau h Adol Eduard Sache a. Nr. 1733, Heinrich Vedmann zu Trachenber” Regierung zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurie ür kleinere eesenh — 5. die letztere. .1 1 8 Zöhrusn 1880 Erste [51740] Bekanntmachung. 8 Glaser's Annalen für Gewerbe und . 8 Wendenburg, zu Großalslekt it dem Sitze ju Berlin und verf schiedenen Zweig⸗ als Prokurist der bier best ehenden, in unserem Ge das Frankfurter. Journal und die 3* itung für das Üi 77 S ” 2 ericht 2 855 er 8 u 8 . 2 rmij buhe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bauwesen. (Berlin SW., Lindenstr. 80.) Ganze ausseh ießlich befuge 3 lassungen vermerkt steht, eingetragen: sellschaftsregister Nr. 204: eingetragenen Aktiengefell⸗ Dillthal, die Einttagungen in das 8 Benossenschafts⸗ roßherzos “ misgeri ö Atret “ vee 4 28 Koch zu Magdeburg — Eundenburg, Breite⸗Weg Reihe Nr. 299. Band XXV. Heft 11. — Inhalt: 5 1 0. D. W“ 38 den itt eine Zweigniederlassung er⸗ schaft Trachenberger Zuckersiederei mit der register durch den Deutschen Reis ichs⸗Anzeiger . bas Rte “ “ er Atrest mit Arzeigefrist den 24. Dezemb r Nr. 80, ist am 9. Dezember 1889, Vormittags Verein für Eisenbahnkunde: Bericht üb er die Ver- HSHerzoglich Anhalt secs: Amtsgerich ari 1— n. 8 . Maßgabe, daß derselbe die 4-u8 in Gemeinschaft und die Zeitung für das Dillthal bekannt gemacht “ *. Königliches Amtsg e eicht u Döbeln. 11 ½8 Uhr, Konkurs eröffnet und der o⸗ 82 Arrest r ept. 1889. Vortrag g des Hrn 8 Klin zbam n . zembe 889 mit dem Prokuristen Artbu Mandowsky (vergl werd den. he- 8 8 b Fulda. Bekauntmachnug. [51505 Köoniglich m 2 5 In. 1 erlafsen. 2 Verwalter: Berufsgenoßen 1 ctäc 1n is2 — gö Nr. 1712 des Prokr kenregister 8) zu zeichnen hat, Dillenburg, den 6 Dezember 1889. — Die unter Nr. 25 des biesigen Handelsregister Ve gez. Dr. Heinbe. 8 Wilhelm Forke hier. Anzeige⸗ und Anmel jeingetragene Firma „Ed. Hodes zu Horas“ is Ve röffentlici: Claus, zum 15. Januar 1890. Erste Gläud igerversam llung
meinen Interesse “ wenn erluch d 1 5 1114“ 8 8 8 ge ittweine 8 1 3) die erscheinende Niedersächsische: Da ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf “ Uschaftsregist , 236 De 9 8⸗ d 8 575 2 * b 3 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2360, den “ keichs Aazeiger, die Dan⸗ Wochenbla gemacht werden sollen. Nr. 27 763. Ueber das Vermög 8 18
Verwendung italienischer Versch des deutschen Weinbante 1s fortgeser
WDWein
— 82 . —9 8RESN 15 8* 2 0 2*
2
— N ¹ 55pS r FPoctsgnn eroöffnet Der Rechté an nwalt 1. 2
88 — ₰ — . 22—
9
z⸗ 9
1 — 7 4
cr⸗ 8- 021
„„*2 —
8 — 7† er
8
selli schaftsregister öunt X 4 Vertretung ndelsgeselschaft in Firma: II. In unser Prokurenregister: Staats⸗Anzeiger, .
sammlung vom 10. 89. d. 1 H S ei de us Blo nb rg über 8 “ 8 G 1, Bahndirektor Schneider au 8 D lanken bu ga. 9 8 8 “ ; 8 8 b. bei Nr. 1648, das Erlösch en der dem Kauf fmann Kön nigliche 3 Am ntsgericht.
die kombi dhäsions⸗ und Z ahnzadb bahn, System Berlin. 8 if 3 1 b Forichtss bzn mtsgerichts die kombinirte Adhäsic bnradbahn Max Berger zu Breslau von der Nr. 2047 des Ge 8 erloschen. Gerichtsschreider des Königl. Amtsgerichts. den 9. Jannar 1890, Vormittags 11 Uhr. v“ Prüfungstermin den 6. Februar 1890, Vor⸗
4. 2 8 h. 5. S F 8n 288 nühn Piaenen rer daa. † fellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaf Eisleben. Bekanntmachung. [51503] Fulda, am 30. November 18è89. ö i. 8 b Berlin. Be kanntmachung. [514961 Trachenberger Zuckersiederei zu Breslau er⸗ Fuͤr das Jahr 1890 fungiren als Beamte zur Königliches -e; “ I. [51733] 8 “ mittags 11 Uhr. Mackeld Uebe: das Vermögen des anscheinend aus⸗ Magdeburg, den 9. Dezember 1889.
senbahnwerkf Von W. Oppermann, nd elben Tage folgend Fintragung 1t Eisenbahnwerkstätten. O sel 1g We 8n vr ser Gesellscheftsregister, woselbst unter theilten Prokura. Eintragung in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, 8 getretenen Kaufmanns Ernst Wilhelm Leitert Königliches Amts sgericht. Abtheiln
Königlichen Regierungs F in Kiel. — Die In unserm Gesek⸗ ischa lsregister isf 2r Mr. schoftsr en 8 ser: ne,; Ponzersch Liffe der enalischen Flotte. Mit Ab⸗ woselbst die Commanditatsellschaft in Firmo Nr. 200 die Handelsgesellschaft in Firma: Breslau, den 7. Dezember 1889. Zeichen- und Musterregister: 89 22 b bilden gen (Fortsetzung ttsche Marktbericht. Dr. 28. Panli Deutsche Colonisations Gesellschaft Königliches Amtsgericht. als Sechtis c er 4 —e Amtsrichter Joachimi, Genthin. Bekanntmachung. [51686]) hier (in Firma „E. W. L Leitert’) — Kurfürsten⸗ Fe ng). . 2 2 ½ d Sihne iu ei b Schobert & Compa nie — als Geri cht ber der Herr Erste Gerichts⸗ In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung straße 27 — wird heute, am 10. Dezember 1889, 151441] erfahren. 1 Verschiedenes: Preisar 1 Roheisen⸗ mit dem Sitze zu Be rlin e r e g8 1 b 19ꝙ „ Baas. 6 Een prodt 2 — Rei ichsgerichts⸗Entscheidung Denk⸗ merkt worden, daß ein in di it d Sitze in Schöneberg verzeichnet steht, Breslau. Bekauntmachung. 151486] 1 F vom 18. Norember cr. heute, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. neber das Vermögen bes⸗ Schänkwirths Max mal Reb⸗ Meye ver c3 ii at Sie Aaer de⸗ Ge sellschaft einget reien ist ist Folgendes eing etragen In unser Gesells chafts register ist bei Nr. 1596, be⸗ 8 82 Eintrag gung in die Register 1) die unter Nr. 304 eingetragene Firma Der Rechtsanwalt Krug in D resden, große Priemer iN 7 Wett tiner Garten) 11 es v-xö 8 Hauptmann a. D Schobert treffend die offene Handelsgesellschaft Thies & Ce⸗ A imel Cn zur Aufnahme der Dominium Burg⸗Ziesar zu Burg⸗Ziesar Schießgasse, wird zum Konkursverwalter ernannt. heut ex am 10. Dezer 1889, Nachmittags 5 Uhr „ Pana⸗ 5 sche⸗ Fen ister ist unter Nr. 11 69 ist aus der de eleges ft am in Liqu. hier heute eingetragen worden: 16 Verhandlungen über r ie vor Gericht erfolgenden gelöscht und Ko nkursforderungen sind bis um 4. Januar 1890 vo Amtsgericht hdier das Konkursverfahren er Da el. Feeas F i⸗ lsgeseli Gnu Firma: 1889 x schi b s Die Vollmacht des Bücherrevisors H Zeichnungen der Firme n und Unterschriften, sowie 2) unter Nr. 392 die Füs Otto Ziewitz bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ ꝛet. r Kaufmann Herr Clemens Krahl in Meißen er IZö Soe. zit aufgelöf Barber als Mitliquidators ist erlof An zur Ueberreichung der Waarenzeichen und Muster ist Burg⸗ iesar mit vdem S e zu Ziesar und versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: .Konkursforderungen llung. — Ergebnisse Wagner & C sit au gelöht. 8 . g be Bfchreit ih 1 — on
von Preisausschreiben 5 ö —. Per⸗ mit dem 8 Berlin vermerkt m Friedr 9. Volkmar Brückner von Stelle desselben ist der Kaufmann und L Bücher⸗ der 8 Erste Gerichtsschreiber Richter des Mitt⸗ als deren Inhab 15 Landwirth Otto am 15. „Jannar 1890, Vormittags 9 Uhr. ei dem Gerichte
onal⸗Nachrich en — Anlage 1. Literaturblatt — 8b en: 1 genarnten Gesellschaft ertheilte Prokura, reviser Mattheas Valentin Reszezpüski zu Sonnab 8” ron 9 Uhr ab bis 12 übr. Ziewitz zu Ziesar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Ja al-J chten. gen: e Fir 13³0. ist erloschen. Breslau als Mi tliquidator ernannt worden. brig 5 17 atagen von 3 Uhr ab8 eingetragen worden. 8 nuar ne.18105 Abtb. 1¹ 1 8 i iches th. 3
Anlage II. P afentliste, Bet lage. Blatt XI 4 ie Firma ist geändert in uren ia Amtsgericht Dresden.
ür di riebsmit r preusit C. A. W r So mber 1889. Breslan den 7. Dezemb er 1889. 1““ b 88 Genthin, den 19. November 1889. nig der Nermalien für die Betriebsmittel der preusischen C. 1. Wasner A. C Körigliches Amtsgericht. 8 1 Die Einst⸗ er 1u 1 Königliches Amtsgericht.. Benenig gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Staatsbahnen. riat II. Abtheilung 8. der vorgeda “
—₰ 318
8 —,82
21 2 2. — 8 4 3 —2
Len 28 ₰— 2 38 2.8 2*
—
12 77. 8927 8 —
₰
882 ——2
81 ⁷⁸2 2323
——.
Erste Deutsche Chartreuse Fabrik Verlin.