22 2 2 2 8 5 4 25 77 — 1 8 8 52141]% ꝑK. A. G. Hall. Renner u. Lucas, Sitz der die in dieser Liste aufgeführten Personen, welche be- Darlehenskassenverein Hösbach, einge: Stellvertretender Liquidator ist: (ͤGernossenschaften im Reichs⸗Anzeiger und im] Einwendungen gegen die Listen blei 3 Ronofienschaftarealster list Sontra. Zu Nr. 30 des hiesigen Handelsrla terg Gesellschaft in Hall. Aus der bisher bestandenen haupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des ge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Kaufmann Reinhold Severloh zu Berlin. General⸗Anzeiger der Stadt Frankfact c. M., b. für perfonen Fön d Firma „Cassebaum und Strehl Sontra“, ist Gesellschaftsfirma Renner v. Lucas in Hall, bestehend dachten Gesetzes, am 1. Oktober 1889, nicht Mit. Haftpflicht. 3 Berlin, den 11. Dezember 1889. 8 die Frankfurter Volksbank⸗ und Frankfurter Ge⸗ Widerspruch gemäß der Aufforderung oder bei un⸗ Mainz, am 12. Dezember 1889. 1. olgender Eintrag bewirkt worden: aus Otto Renner und Gottfried Hermann Lucas in glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß Derselbe kann die in § 1 3. 2—6 des Gesetzes — Kdönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. werbekasse außerdem noch in der Frankfurter Zeitung. verschuldeter Verhinderung binnen einem Monate . Großh. Amtsgericht . In Folge des mit dem 1. Januar 1890 erfolgen⸗ Hall, ist der Gesellschafter Lucas ausgetreten. Der ibhr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen vom 1. Mai 1889 vorgesehenen Zwecke verfolgen. 8 Mila. Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1889. nach Beseitigung des Hindernisses in der erwähnten (Unterschrift.) den Austritts des Gesellschafters, Architekten Richard Gesellschafter Renner hat sämmtliche Aktiven und ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per⸗ Zur Vertretung des Vereins vor Gericht und Notar 8 8 —² IKönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Form erklärt haben. 1e1n4 Cassebaum, erlischt die Firma mit diesem Tage. Passiven übernommen und führt mit ausdrücklicher sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten kann ein Vorstandsmitglied ermächtigt werden Biberach. Bekanntmachung. [52253] 3 Herborn, den 10. Dezember 1889 8 “ 152167] Das Geschäft geht mit allen Aktiven und Passiven Einwilligung des ꝛc. Lucas das Geschäft unter der Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, 2) Nach abgeänderten Statuten vom 29. Sep⸗ 8 Die Eintragungen des Genossenschaftsregistertese Königliches Amtsgericht. Abtheilung II M.-Gladbach. Oeffentliche Bekanntmachun auf die unter der Firma: seitherigen Firma Renner u. Lucas fort. H. G. B. aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste binnen tember 1889 lautet die Firma des Altfelder Dar⸗ weerden im kommenden Jahr durch den Deutschen Greirswald. Bekanntmachung. [52259] — — betreffend die eingetragene Genossenschaft mennen⸗ Gebr. Strehl Art. 22 u. 24. (7./12. 89.) einer Ausschlußfrist von einem Monat, vom Er⸗ lehenskassenvereins nunmehr 8 Reichs⸗Anzeiger⸗ das Centralblatt des Württ. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der [52161] heimer Darlehnskassenverein mit unbeschränkter Sontra begründete Handelsgesellschaft über. K. A. G. Reutlingen. Eduard Fischer in scheinen dieser Bekanntmachung an gerechnet, schrift⸗ Darlehenskassenverein Altfeld, eingetra⸗ Staatsanzeigers, den Schwäbischen Merkur und den Nr. 8 Molkerei Genossenschaft zu Colonie Hildburghausen. Laut Anmeldung vom Heu⸗ Hapftpflicht in Nettesheim und die eingetragene Eingetragen laut Anzeige vom 3. Dezember 1889, Reutlingen. An die Stelle des Robert Hintrager lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu gene Genossenschaft mit unbeschränkter Anzeiger vom Oberland veröffentlicht werden Klein⸗Kiesow „eingetragene Genossenschaft“ tigen ist zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters — Genoss nschaft Rommerskirchener Darlehus⸗ Firmen⸗Akte Nr. 31 Blatt 1 ff., am 5. Dezember ist dessen Wittwe Emilie, geb. Kauffmann, getreten. erklären. 8 8 heeg Haftpflicht. “ “ Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ die zusätzliche Bezeichnung „mit unbeschränkter Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Hildburghausen kassenverein mit unbeschränkter Haftpflicht 8s 1889. (4/12. 89) — Hartmann u. Seemann in Wann⸗ Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit. Derselbe kann auch die in §. 1 Z. 2—6 des Ges. schaften erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Haftpflicht“ eingetragen. E. G. — eingetragen worden: Rommerskirchen “ 88 Sontra, den 5. Dezember 1889. weil. An die Stelle des verstorbenen Jean Hart⸗ gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes vom 1. Mai 1889 vorgesehenen Zwecke verfolgen; Anzeiger und den Anzeiger vom Oberland. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent: Der Verein führt seit 1. Oktober 1889 in Gemäß⸗ Auf Grund der §§. 165 und 168 des Reichsgesetzes Königliches Amtsgericht. mann ist dessen Wittwe Wilhelmine, geb. Heinzel⸗ und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener bei Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von Biberach, den 11. Dezember 1889. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma heit des §. 155 des Genossenschaftsgesetzes vom 1 Mai vom 1. Mai 1889 “ Iö Habicht. mann, getreten, übrigens unter Verzicht auf die Zeich⸗ Aufkündigung oder Ausschließung der Inhalt der höchstens 75 ℳ und bei Einlagen in die mit de K. württ. Amtsgericht. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1889 die Firma: “ “ 1) Die in den bei dem unterzeichneten Gerichte 1 8 nung der Firma; überdies sind eingetreten Afred Liste maßgebend. Vereinskasse verbundene Sparkasse verbindet de Pfeilsticker. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden Sßpar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Hildburg⸗ befindlichen Leisten der Genossen aufgeführten Per⸗ “ “ Hartmann und Eduard Hartmann. Viktor Seemann Einwendungen gegen die Liste, welche während Verein die Unterzeichnung durch den Rechner und 8 1““ “ unter Benennung desselben von dem Vorsitzende hausen, eingetragene Genossenschaft mit sonen welche behaupten, daß sie am 1 Oltober cr Sontra. Bekanntmachung. [52140] in Wannweil. (6./12. 89.) der Dienststunden des Gerichts für Jedermann zur zwei Vorstandsmitglieder. 8 Bonn. Bekanntmachung. 522 ev. seinem Stellvertreter unterzeichnet. Die Ein⸗ unbeschränkter Haftpflicht. nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind odet In dem Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ III. Eingetragene Genossenschaften. Einsicht bereit liegt, bleiben den obenbezeichneten 3) Nach abgeändertem Statut vom 3. November Die Genossen des Rotter Darlehnskassen⸗Ver⸗ rückung erfolgt in den „Greifswalder Kreisanzeiger“ Auf Wunsch des Vereins⸗Vorstandes wird gleich⸗ daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Listen ein⸗ richts ist unter Nr. 31 folgender Eintrag bewirkt K. A. G. Marbach. Vorksbank Groß⸗Bott⸗ ersonen vorbehalten, insofern sie in Gemäßheit 1889 des 8 111“ eins, eingetragene Genossenschaft zu Rott, und die „Stralsundische Zeitung“. zeitig darauf hingewiesen, daß nach einem General⸗ getragen ist, öe 809 8 war, eingetrageue Genossenschaft mit unbe⸗ 165 Absatz 2 des angezogenen Gesetzes den Schimborner Darlehenskassenvereins, ein-: 1 1 der General⸗Versammlung vom 10. Juni Die Einsicht der Liste der Genossen ist während versammlungsbeschluß vom 8. Dezember d Js. vom 2) Die in den Listen der Genossen nicht aufgeführten Firma: Gebr. Strehl . schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Widerspruch erklärt haben, oder hieran ohne ihr getragene Genossenschaft mit unbeschränke 1888 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗Mit⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1. Januar 1891 ab für die Vereinsmitglieder die Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Okiober er Sitz: Sontra. Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 wurden Verschulden verhindert waren und binnen einem ter Haftpflicht 1 glieder Theodor Alerödder und Theodor Neuhalfen, Greifswald, den 26. November 1889 beschränkte Haftpflicht eingeführt wird 8 Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind -⸗ Inhaber der unter dieser Firma betriebenen offenen die Statuten auf Grund des Reichsgesetzes vom Monat nach Beseitigung des Hindernisses den hat dieser insbesondere den Zweck, die zu Darlehen als solche Adolph Siefen aus Oberbuchholz und Königliches Amtsgericht. Hildburghausen, 10. Dezember 1889 fordert, ihren Widerspruch gegen die Listen bis 18 Handelsgesellschaft sind: 1. Mai 1889 abgeändert und neu redigirt. Die Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des an die Mitglieder erforderlichen Gelder unter ge⸗ Buartbolomäus Schumacher aus Rott gewählt. b 1 8 Herzogl. Amtsgericht. Abth IJI. Ablauf eines Monats seit dieser “ a. Architekt Justus Strehl F nessentlichen Aenderungen sind folgende: Gegenstand Gerichtsschreibers erklärt haben meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig lie⸗ Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätz. reirswald. Bek 2260] Ambronn ““ sschriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers u.“ des Unternehmens ist die Beschaffung der in Ge⸗ Adorf, am 9. Dezember 189. gende Gelder anzunehmen und einen „Stiftungsfond liche Bezeichnung: „mit unbeschränkter Haft⸗ *8 1 ekanntmachung [52260] “ b JJ111ö1““ Gti b. Oekonom Theodor Richard Strehl. 1 8F 9. 1 8 S 5Mirthschafts 3, “ 6-es. FnI. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ᷣ zu erklären. Nach Ablauf dieser Frist ist für die a * . swerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Königliches Amtsgericht. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ pflicht“ aufgenommen und haben die Genossen in vraae he . . 8 Kamberg. Bek ch “ talie E“ gs “ Zedina 1 b - kte Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von 8 v111 einsmitglieder“ anzusammein; bei Zurückerstattung der Gencral⸗Versammlung vom 3. November 1889 Nr. 10 Molkerei⸗Genossenschaft Züssow, Ein⸗ Die Versffentlichung der in daßs Handels⸗ und “ 8 1“ das Au N g Blafkt ““ irmenatte Bankgeschäften. Die von der Genossenschaft aus⸗ von Darlehen, bei Quittungen über Einlagen unter jin ihrem abgeänderten Statut Folgendes bestimmt: getragene Genossenschaft die zusätzliche Bezeich⸗ Genossenschaftsre nister des Geri CC16“ “ . r. att 1 ff, eingetragen am 5. Dezember urgesch 8 b dp 1 2 21 ½ r⸗ 9 Nere 99. nung „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein⸗ enossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Aus chließung der Inhalt der Listen maßgebend. Ein⸗ 1889 gehenden Bekanntmachungen ergehen unter der Firma 152147] 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile §. 2. Der Verein hat den Zweck: 8 8 8 im Laufe des Jahres 1890 zu bewirkenden Einträge wendungen gegen die Listen bleiben den oben bezeich⸗- Sontra, den 5. Dezember 1889 serselben und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ Alt-Landsberg. In unser Genossenschafts⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vorsteher (Stell⸗ Nr. 2 ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ A1““ 3 ⸗,soll mit Ausnahme der den Vorschuß⸗Verein zu neten Personen vorbehalten, sofern sie den Wider⸗ 8 Koönigliches Amtsgericht mitgliedern unterzeichnet. Wenn die Einladung zu register ist heute zufolge Verfügung vom 20. No⸗ vertreter) und einen Beisitzer; Vereinsblatt ist das fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse lichoen Beka 88 “ ausgehen. Niederselters Eingetragene Genossenschaft mit spruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden bich.. einet Generalversammlung vom Aufsichtsrath aus⸗ vember 1889 bei der daselbst unter Nr. 3 ein⸗ Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt. 1 der Vereinsmitglieder; anzusammeln. Dieser dehegheh vfenschaft unter der Firma unbeschränkter Haftpflicht betreffenden Einträge verhindert waren und binnen einem Monat nach Be eht, erläßt sie der Vorsitzende des Aufsichtsraths, getragenen Genossenschaft⸗ 4) Der Großheubacher Darlehenskassen⸗Ver⸗ ¹Sttyftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Stell E“ Vorsitzenden ev. seinem durch die „Nassauische Volkszeitung⸗, den „Haus⸗ seitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich “ v6““ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der— Consum⸗Verein „Fortschritt“ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern Die Ei rückur 6“ 81 z8 freund für den goldenen Grund“, sowie den Königl. oder zum Protokoll des Gerichts schreibers erklärt Stuttgart. I. Einzelfirmen. . Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ folgende Eintragung bewirkt worden und zwar: schränkter Haftpflicht hat am 5. November 1889 ddes Vereinsbezirks in der in §. 35 festgesetzten Kr 8 D Einsicht 89 C1 Preuß. Staats⸗Anzeiger und in dem öffentlichen haben 8 K. A. G. Stuttgart Amt. Eduard Losch, ge⸗ eins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei —A. in Colonne 2: Die Firma der Genossenschaft sein Statut wie zu Ziffer 3 bemerkt abgeändert. BVeeise erhalten bleiben. u d. en de 89B frit d 88 8G 8 enossen Anzeiger zum Amtsblatte der Königl. Regierung zu M.⸗Gladbach, den 6. Dezember 1889 6 mischtes Waarengeschäft, Plieningen. Die Firma ist Vorstandsmitglieder können Uichtsverbindlich für die lautet in Gemäßheit des §. 155 des Genossenschafts⸗ 5) Der Darlehenskassenverein Wenigumstadt, Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des “ Dienststunden des Gerichts jedem Wiesbaden erfolgen. Königl. Amtsgericht, Abtheilung II. nach Durchführung des Konkursverfahrens erloschen. v zeichnen und Erklärungen abgeben. gesebes vor 1. 1” 1889: ..“ Genossenschaft, hat seiner Firma Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch geGreifswald ben 29. November 199 Kamberg, den 2. Dezember 1889. Oppenhoff “ 9./12. 89. 112. 89. „Consum⸗Verein „Fortschritt“ Bernau, den usaß: 1““ eriel 18 „ den 29. embe 89. b f. u 6. Crailsheim. Ad. Stadelhofer, K. A. G. Nagold. Handwerkerbank Alten⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbe: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ Vereinsmitglieder hauptsächlich auch die sittliche 8 Schirm⸗ und Weißwaarenhandlung. Crailsheim. In⸗ staig, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“ beigefügt und sind als Vorstandsmitglieder gewählt Hebung der letzteren bezweckt wird. 8 8 Kamberg. Bekanntmachung. [522651 M.-Gladbach. In das Genossenschafts⸗Register haber: Schirmfabrikant Ad. Stadelhofer in Crails⸗ schränkter Haftpflicht, in Altenstaig Durch B. in Colonne 4: Die Rechtsverhältnisse der jetzt worden: “ 8 1 ,9. Der Vorstand bestebt aus dem Vereins⸗ Heilsberg. Bekanntmachung. [52162 Die Veröffentlichung der in das Genossenschafts⸗ des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist sub N 10 heim. Die Firma ist erloschen. (17./9. 89.) Wahl der Generalversammlung vom 24. November die Firma: „Consum⸗Verein „Fortschritt“ 1) K. Pfarrer Josef Borggreve als Vereinsvorsteher, voorsteher, dessen Stellvertreter und neben diesen Bei Nr, 6 unseres Genossenschaftregisters ist zufolge register des unterzeichneten Gerichts im Laufe des woselbst der Nettesheimer Darlehnskassenverein K. A. G. Gmünd. Ed. Wöhler in Gmünd. 1889 gingen hervor: 1) Stadtschultheiß Welker in Bernau, Eingetragene Genossenschaft mit 2) Landwirth und Bürgermeister Johann Thyroff aaus drei Beisitzern. 8 Verfügung von heute eingetragen: Jahres 1890 bezüglich des Vorschuß⸗Vereins zu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Inhaber: Eduard Wöhler, Bijouteriefabrikant in Altenstaig, als Direktor, 2) Christian Burghardt, unbeschränkter Haftpflicht“ führenden, zu Bernau als Stellvertreter, 8 8 §. 11. al. 2. Die Zeichnung für den Verein Durch Beschlus der Generalversammlung vom Niederselters Eingetragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht zu Nettesheim eingetragen ist Gmünd. Die Prokura des Kaufmanns Leonhard Kaufmann dase, als Kassier, und als deren Stell⸗ domizilirten Genossenschaft werden nunmehr durch Landwirth Johann Stegmann, Bessitzer, erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der 16. November 1889 ist für den Liewenberger unbeschränkter Haftpflicht zu bewirkenden Ein⸗ vermerkt worden, daß durch Generalversammlungs⸗ Weller ist erloschen. (7./12. 89.) vertreter: 3) Philipp Maier, sen., Holzhändler in das in der Generalversammlung vom 9. November Landwirth Johann Jakob, Beisitzer, 1 Seichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene träge erfolgt durch den „Königl. Preuß. Staats⸗ beschluß vom 30. Oktober d. Is di⸗ Abänderung K. A. G. Hall. Joh. A. Renner, Haupt- Altenstaig. (2.,/12. 89.) “ 1889 noch abgeänderte neue Statut vom 1. Oktober Landwirth Martin Knecht, Beisitzer “ Ausnahme der nachbezeichneten Fälle nur dann Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Anzeiger“ und den „Nassauer Boten. dder Statuten und unter Anderm beschlossen worden niederlassung in Hall. Inhaber: Fabrikant Otto — 1889 bestimmt. Der Gegenstand des Unternehmens Haalle zu Wenigumstadt. 8 verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher ein revidirtes Statut angenommen. Kamberg, den 3. Dezember 1889. sist, daß alle öffentlichen Bekannrmachungen durch Renner in Hall. In Folge Eingehens des Geschäfts Trier. Bekanntmachung. 52096] besteht im gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens⸗ 6) Die Darlehenskassenvereine oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Nach demselben führt der Verein die vorbezeichnete Königliches Amtsgericht. den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen “ in dem gelöscht. (7./12. 89.) Für das Geschästsjahr 1890 erfolgt die Veröffent⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen für die Mitglieder gegen a. Kleinblankenbach, Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Firma, hat seinen Sitz in Liewenberg und hat zum “ landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ II. Gesellschaftsfirmen und Firmen lichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ sofortige Baarzahlungg.. Karbach, Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quist⸗ Gegenstande des Unternehmens, den Mitgliedern die Köln. Genossenschafts⸗Register. 152166] wied zu veröffentlichen sind. juristischer Personen. 4 nossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amts⸗ Im regelmäßigen Geschäftsbetrieb dürfen die Jakobsthal, . rtungen über Einlagen unter 500 Mark und über zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel Nachdem in Gemäßheit des §. 164 des Gesetzes M.⸗Gladbach, den 6. Dezember 1889 K. A. G. Stuttgart Stadt. Oberschwäbische gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Waaren nur an die Mitglieder verkauft werden. Schöllkrippen, “ eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ zu beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zu geben, vom 1. Mai 1889 die Listen der Genossen der nach⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. III Cementwerke in Stuttgart. Aktiengesellschaft, Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch die zu Außerdem haben die Mitglieder Gelegenheit, » Mönchberg, zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwendung in bezeichneten eingetragenen Genossenschaften mit Opp enhoff “ beruhend auf dem Gesellschaftsvertrag vom 25. No. Trier erscheinende Trierische Zeitung und die Ver⸗ Spareinlagen bis zu gewisser Höhe zu machen. f. Schneeberg, Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um der Wirthschaft fehlt, zinsbar anzulegen. unbeschräukter Haftpflicht: ““ vember 1889. Zweck der anf eine bestimmte Zeit öffentlichung der Auszüge aus den Eheverträgen Die Genossenschaft wird vertreten durch: g. Heigenbrücken, “ dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. Alle Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher „Efferner Darlehns Cassen⸗Verein“, Offenbach. Bekanntmachung. [52169] nicht beschränkten Gesellschaft ist die Errichtung und gemäß Art. 40 des Preußischen Einführungsgesetzes a. den Vorstand. bestehend aus Geschäftsführer, h Kahl a. M., “ In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ oder dessen Stellvertreter und in den §. 33 der zu Effern, In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: der Betrieb von Cementfabriken, die Herstellung und zum Allg. Deutschen Handelsgerichtsbuche ausschließ⸗ Kassirer und Kontroleur, welche auf nicht länger je eingetragene Genossenschaft haben je ihrer jeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ Statuten bestimmten Fällen durch die betreffenden „Ründerother Wasserleitungs⸗Gesellschaft“, In der Generalversammlung vom 13. Oktober 1889 der Verkauf von Cementen aller Art sowie von lich durch letztgedachte Zeitung. als drei Jahre gewählt werden und von denen Firma den Beisatz hinzugefügt: 8 8 schrift des Letztern als diejenige eines Beisitzes. Einlader zu unterzeichnen und erfolgen durch die zu Ründeroth, hat die Spar⸗ und Darlehenskasse II, Ein⸗ Cementwaaren, die Fabrikation und Zubereitung von Trier, den 10. Dezember 1889. immer einer abwechselnd einer Neuwahl sich zu „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ 1 §. 38. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind Warmia. „Cölner Meierei vereinigter Landwirthe“, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter sonstigen Baumaterialien, der Handelsbetrieb mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV unterziehen hat, Aschaffenburg, am 9. Dezember 188909. durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in Die Zeichnung der Firma muß bei Quittungen zu Köln, Haftpflicht zu Heusenstamm (früher Spar⸗ & von ihr selbst oder von Dritten verfertigten der⸗ —— . den Aufsichtsrath, bestehend aus acht Mit⸗ Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 1 dem „Landwirthschaflichen Genossenschaftsblatte“ unter hundert und fünfzig Mark vom Vereinsvorsteher „Lövenicher Darlehns Cassen⸗Verein“, Leihkasse E. G. in Heusenstamm) beschlossen: artigen Gegenständen oder der Betrieb anderer durch Waldenburg. Bekanntmachung. [52145] gliedern, Der Vorsitzende bekannt zu machen. 1““ oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in zu Lövenich, a. Statutenänderung. Die von der Genossenschaft die Generalversammlung zu bestimmender geeigneter In dem Geschäftsjahre 1890 werden die auf die die Generalversammlung, die berufen wird vom (L. S.) Schedel, K. Landgerichtsrath. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem allen übrigen Fällen vom Vereinsvorsteher oder berichtigt sind, werden die in den Listen aufgeführten ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Industriezweige. Die Gesellschaft ist berechtigt, zum Führung des Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Ge⸗ Aufsichtsrathe, Vorstande oder wenigstens 50 ge⸗ —— 8 während der Dienststunden des Gerichts gestattet. dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des folgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Zweck ihres Geschäftsbetriebes andere gleichartige nossenschaftsregisters bezüͤglichen Geschäfte für die richtlich dazu ermächtigten Genossen, geleitet Bad-Nauheim. Bekanntmachung. 52252] Eingetragen im Genossenschafts⸗Register bei Nr. erfolgen. Inkrafttretens des Gesetzes — 1. Oktober 1889 — zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von Anstalten zu erwerben, sich zum Betrieb mit anderen Bezirke der Amtsgerichte Waldenburg, Gottesberg, wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths, einem Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 8 28, zusolge Verfügung vom 10. Dezember 1889. Heilsberg, den 9. Dezember 18809. vicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung Gesellschaften zu einer Betriebsgesellschaft zu ver⸗ Friedland und Nieder⸗Wüstegiersdorf von dem Mitgliede des Vorstandes oder, wenn sie von daß der Vorschuß⸗ und Creditverein zu Ober⸗ Bonn, den 10. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. einigen oder sich an deren Betrieb kommanditarisch Amtsgerichts⸗Rath Pyrkohde und dem Sekretär Genossen berufen ist, durch einen von der Ver⸗ Mörlen E. G. seine Auflösung beschlossen und 1“ Schwind, — eingetragen ist, sowie die in den Listen nicht auf⸗ Sie sind in dem Organ der deutschen Landwirth⸗ zu betheiligen, sowie Zweigniederlassungen, Komman⸗ Schröter bearbeitet. Die Veröffentlichung der Be⸗ sammlung gewählten Vorsitzenden. In der seine Vorstandsmitglieder Johannes Schmidt II., 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abth. II. Heilsberg Bekanntmachun [52163] geführten Personen, welche behaupten, daß sie an schaftlichen Genossenschaften: „Deutsche land⸗ diten und Agenturen im In⸗ und Auslande zu er⸗ kanntmachungen erfolgt: 1“1“ Versammlung hat jeder Genosse eine nicht über⸗ Caspar Hofmann und Philipp König VI von Ober⸗ 8 111 “ Bei Nr. 8 unseres Genoffenschafts⸗Re isters ist 20. dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft wirthschaftliche Genossenschafts⸗Presse“ aufzu⸗ richten. Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrath aus dem Handelsregister: 8 tragbare Stimme. Mörlen als Liquidatoren bestellt hat. 3 Egeln. Bekanntmachung. [52256] folge Verfü 1b von eö“ 5 We. gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen nehmen. 8 ernannt wird, besteht aus mindestens zwei Mit⸗ in der Berliner Börsen⸗Zeitung, “ Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15, schluß der J1A144“*“ 17 die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrift von b. Neuwahl des Vorstands. Als Vorstand wurden gliedern. Zur Gültigkeit der Firma⸗Zeichnung ist die er Schlesischen und Breslauer Zeitung und geschieht dadurch, daß zwei Vorstandsmitglieder zu Bad⸗Nauheim, den 11. Dezember 1889. 8 8 woselbst der neue Consumverein eingetragene 1889 ist für den Siegfriedewalder Spar⸗ und einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des gewählt: Unterschrift von mindestens zwei Mitgliedern des im Waldenburger Wochenblatt; *½sder Firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. In Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Bad⸗Nauheim. 3 Genossenschaft in Cochstedt verzeichnet ist, am Darlehnskassen⸗Verein eingetra ene Genossen⸗ Gerichtsschreibers zu erklären. 1) Franz Joseph Amerschläger, als Direktor, Vorstands oder eines Vorstandsmitglieds und eines b. aus dem Genossenschaftsregister: 8 gleicher Form erfolgen die Bekanntmachungen in 8 8 heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt: schaft mit unbeschränkter Paftpeslicht in Die Listen liegen zur Einsicht auf der Gerichtss’ 2) Georg Schultheis I. als Rendant, Prokuristen erforderlich. Das Grundkapital der m Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Angelegenheiten der Genossenschaft, abgesehen von Belzig. Bekanntmachung. [52151] Durch Beschluß der Generalversammlung vom dirtes Statut angenommen f 8 ebie schreiberei offen. 3) Adam Holzammer II., Gugleich Stellver⸗ Gesellschaft beträgt 1 100 000 ℳ und ist in 1100 owie im Waldenburger Kreisblatt den Einladungen zu den Generalversammlungen, die Mit der Führung der Genossenschaftsregister bei 17. November 1889 ist die Genossenschaft auf⸗ Nach demselben führt der Verein die vorbezeichnete Köln, den 9. Dezember 1889. treter des Direktorsh, Aktien über je 1000 ℳ eingetheilt. Die Aktien uund Waldenburger Wochenblatt; Iinn decr Regel der Vorsitzende des Aufsichtsraths er⸗ dem Königlichen Amtsgerichte zu Belzig ist der de b Firma, hat seinen Sitz in Sie friedswalde Vid Königliches Amtsgericht, Abth. 7. 4) Franz Graf V., lauten auf den Inhaber. Die Generalversammlung für kleinere Genossenschaften: läßt. Die Bekanntmachungen werden im Nieder⸗ Amtsgerichtsrath Gaudert unter Mitwirkung des 8 Die Liquidation derselben erfolgt durch 8* zum Gegenstande des Unt den Mit⸗ Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber. 5) Anton Kämmerer, wird in der Regel vom Aufsichtsrath einberufen, es außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger barnimer Kreisblatt veröffentlicht. Amtsgerichtssekretärs Glaser für das Geschäftsjahr 1.) den Maurer Friedrich Kopf in Kochstedt, gliedern ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden — 6) Georg Paul, ist jedoch auch der Vorstand hierzu befugt. Die Ein⸗ nur im Waldenburger Wochenblatt. Das Geschäftsjahr ist ein halbes Kalenderjahr, 1890 beauftragt, und findet bei dem unterzeichneten „ 2) den Tischlermeister Wilhelm Jahns daselbst. Geldmittel G beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zu 8. [521641 7) Adam Greaf, 8 ladung muß mindestens 17 Tage vorher mit Angabe Waldenburg, den 6. Dezember 1889. beginnt am 1. Januar resp. 1. Juli und endigt am Gerichte die Aufnahme der bezüglichen An⸗ und Ab⸗ Egeln, den 10. Dezember 1889. geben Geldbeträge, für die es zur Zeit an Ver⸗ Kröpelin. Die Eintragungen in das hiesig sämmtlich zu Heusenstamm. der Tagesordnung nach der für die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. ö680. Juni resp. 31. Dezember. 8 meldungen an jedem Freitage, Vormittags von 10 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. de aen. in der Wirthschaft fehlt, zinsb gr Genossenschaftsregister werden im Jahre 1890 d Offenbach, den 9. Dezember 1889. . der Gesellschaft getroffenen Bestimmung erfolgen. —— Alt⸗Landsberg, den 22. November 1889. bis 12 Uhr, statt. “ legen 8 at anse . Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen — d Großherzoglich hessisches Amtsgericht Offenbach. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ . [52146] Königliches Amtsgericht. “ Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten . 8 1 [5202 Alle Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Ostsee⸗ Tasché. machungen erfolgen in dem „Deutschen Reichs⸗ Wittmund. Die Eintragungen in das hiesige — — Eintragungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Erkelenz. Die Bekanntmachung der Ein⸗ oder dessen Stellvertreter uh §. 33 der Boten, für kleinere Genossenschaften nur durch die Anzeiger“ und zwar, wenn dieselben vom Aufsichts⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Jahre 1890 Andernach. Bekanntmachung. [52149] und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger tragungen in das diesseitige Handelsregister erfolgt Statuten bestimmten Fällen durch die betreffenden letztgenannten beiden Blätter bekannt gemacht werden. Pasewalk. Bekanntmachung. [52170] rath ausgehen, mit der Unterschrift des Vorsitzenden werden durch den Deutschen Reichs⸗ und König: Bei der unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ und für die beiden bisher bei uns eingetragenen Ge⸗ für das Jahr 1890 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ Einlader zu unterzeichnen und erfolgen dur ch die Kröpelin, den 7. Dezember 1889. 1“ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 — oder dessen Stellvertreters, wenn sie vom Vorstand lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Han⸗ registers eingetragenen Firma. der Genossenschaft nossenschaften „Vorschußverein zu Niemegk’“ und Alnzeiger, 2) das Erkelenzer Kreisblatt, 3) die Warmia. b 88 Großherzogliches Amtsgericht. BVorschuß⸗Verein — Pasewalk — Spalte 4 heute ausgehen, durch Zeichnung der Firma der Gesell⸗ noverschen Courier und den Anzeiger für Harlinger⸗ „Eicher Darlehnskassenverein, eingetragene „Konsumverein zu Niemegk“ außerdem durch Köln. Zeitung, 4) die Köln Volkszeitung. Bekannt⸗ Die Zeichnung der Firma muß bei Quittungen 8 Folgendes eingetragen worden. schaft. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ land veröffentlicht werden. Genossenschaft“ zu Eich ist heute folgende Ein⸗ das Zauch⸗Belziger Kreisblatt und den Anzeiger für machungen bezüglich der im diesseitigen Amtsgerichts⸗ unter hundert und fünfzig Mark vom Vereins⸗ Lauterbach. Bekanntmachung. 52165] Der §. 1 Satz 1 des Statuts lautet jetzt: liche Aktien übernommen haven, sind: 1) die Aktien⸗ Wittmund, den 2. Dezember 1889. trag erfolgt: 9 Niemegk und Umgegend zu Niemeck. bezirk bestebenden Genossenschaften erfolgen durch die vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Die Mitglieder des hierselbst bestehenden Vorschuß⸗ gesellschaft „Stuttgarter Immobilien⸗ und Bau- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In die Firma ist die zusätzliche Bezeicnung „mit Belzig, den 7. Dezember 1880. Blätter zu 1, 2 und 4, jedoch bezüglich des sitzer, in allen übrigen Fällen vom Vereinsvorsteher Gerichts ist eingetragen, daß die Molkereigenossen⸗ Vereins bilden unter der Firma „Vorschuß⸗Verein gesellschaft*, 2) die Aktiengesellschaft ‚Württembergische —— unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen worden. Königliches Amtsgericht 8 Lövenicher TDarlehnskassenvereins e. G. mit oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ schaft Fulda eingetragene Genossenschaft mit zu Pasewalk, eingetragene Genossenschaft mit Vereinsbank“, 3) die Aktiengesellschaft „Württem⸗— [52098]]% Andernach, den 9. Dezember 1889. — unbeschränkter Haftpflicht zu Lövenich nur durch b v“ Zweigniederlassung in Lauterbach durch Beschluß unbeschränkter Haftpflicht“ einen Verein zum
1* 2 “ : .. ;5 ; E 1 8 je Blctt 6 sitzern erfolgen. 5 25 OS 89 v 8 ;5 8 vW.. bergische Bankanstalt vormals Pflaum u Cie.“, Züllichau. In unser Firmenregister ist bei der Königliches Amtsgerich. Bergen a. R. Bekanntmachung. [52150] b 1889 siteilsberg, den 10. Dezember 1889. sder Generalversammlung vom 25. Oktober 1889 ihr Betriebe eines Bankgeschäfts behufs Beschaffung
4) die offene Handelsgesellschaft „Stahl und Federer“, unter Nr. 273 verzeichneten Firma Ferd. Schmidt — “ F 15 1gs 8 in 2. — — Königliche gaeri . Statut geändert. Inhaltlich desselben führt die der in Gewerbe und Wirthschaft ihrer Mitglieder Z. 1— 4 in Stuͤttgart, 5) die Erben des Geh. Kom⸗ Spalte 6 eingetragen: 8 8 ü Andernach. Beschluß. “ Ff Sü ö “ E 5. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zum Behufe der Förderung des Erwerbs und der nöthigen Geldmittel. merzienraths Eduard v. Hallberger, und zwar: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Die nach Art. 13 H. G. B. und §. 147 des eae;ö Zaftpfich: S ist zufolge “ v “ Wirthschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaft⸗ Pasewalk, den 6. Dezember 1889. a. Gabriele, Gräfin von Landsberg, Gattin des mann Hermann Schmidt in Züllichau über⸗ Genossensch Ges. vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Vetfün ö“ nees E5* Frankenthal. Bekanntmachung. (52267] 8 vrrböö52262] lichen Geschäftsbetriebs erricht te Genossenschaft die Konigliches Amtsgericht. Grafen Karlo von Landsberg, Kgl. Schwe⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 335 des Firmen⸗ Bekanntmachungen aus dem Handelsregister und Ge⸗ 1889” olg b 8 “ 88 am 4. Dez Die nachbezeichneten Genossenschaften: Herborn. In das hiesige Genossenschaftsregister Firma „Molkereigenossenschaft Fulda⸗Lauter⸗ “ ’ dischen diplomatischen Agenten in Kairo, b. Helene, registers. nossenschaftsregister sollen im Laufe des Jahres 1890 S It Tö“ Vorstandsmitglieder 1) Landwirthschaftlicher Consumverein ist bei Nr. 2, dem Konsumverein für die Neu⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit unbe- 1 [521782 Freifrau von Reitzenstein, Gattin des Majors Unte Nr. 335 desselben Registers ist die Firma in folgenden öͤffentlichen Blättern erfolgen: 8 üigt 8 6 elle der Borftacdemni 68 8 .“ Neuhofen mit dem Sitze zu Neuhofen, und hoffnungshütte bei Sinn, eingetragen worden: schränkter Haftpflicht“. Sit der Genossenschaft Säckingen. Nr. 13712. I. In das Genossen⸗ a. D. Frhr. Karl von Reitzenstein, Kgl. Stall⸗ Ferd. Schmidt mit dem Sitz in Züllichau und 1) Deutscher Reichs⸗ und Königl. Preuß. Gr terend gpã Schli ff nf nC 1d ö Ver⸗ 2) Landwirthschaftlicher Consumverein In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung: Ein⸗ ist Fulda. Willenserklärung und Zeichnung für die schaftsregister wurde der Firmenzusatz „eingetragene meisters und Kammerherrn in Stuttgart, 6) die als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schmidt Staats⸗Anzeiger, “ 8 t 2 . vfß 8 88 8 d Eintr 86 Lachen⸗Speyerdorf mit dem Sitze zu Lachen getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft muß durch 2. Vorstandsmitglieder er⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ offene Handelsgesellschaft „Gebr. Leube“ in Ulm. zu Züllichau heute eingetragen worden. 2) Kölnische Zeitung, ’ 5 Clag sin d eng 88 . rag 9 haben ihrer Firma den Zusatz: „eingetragene Haftpflicht aufgenommen. In den Vorstand ist folgen, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß bezüglich nachstehender Genossenschaften eingetragen: u Mitgliedern des Vorstands sind gewählt: die Züllichau, den 9. Dezember 1889. 3) Koblenzer Zeitung, “ er G 1 1cg sn ü- ö eingetre Büt aft Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ für den ausgeschiedenen Oskar Krell als Beisitzer die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 1) Vorschußverein Säckingen (O. Z. 20),
. nen Alwin Moser und Woldemar Schrader, Königliches Amtsgericht. . 4) Andernacher Volkszeitung. a) sr f “ dor Zurmeister zu Bieteg beigefügt. 3 Ferrdinand Stoll gewählt. 1 ihre Namensunterschrift beifügen Die von der Ge⸗ 2) Landw. Consumverein Obersäckingen Beide in Stuttgart. In den Aussichtsrath sind be⸗ 3 Q-·s—u · Für folgende kleinere Genossenschaften: b 88s G bes e ende e. f Wen⸗ 8 Frankenthal, den 12. Dezember 1889. Nach nunmehr erfolgter Anlage der neuen Listen nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ (O. Z. 21), rufen: 1) Emmanuel Benzinger Bankdirektor, [52099] Eicher Darlehnskassen⸗Verein, e. G. mit ) derf utspächter Otio Hinrichs zu Ho K. Landgerichtsschreiberet. der Genossen machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 3) Landw. Consumverein Oeflingen (O. Z 2) Julius Federer, Generalkonsul, 3) Karl v. Hall⸗ Züllichau. In unser Firmenregister ist unter unbeschr. Haftpflicht, B dorf. 8. gi. den 4. Dezeurher 1880 Teutsch, K. Obersekretär der Volksbank zu Herborn, schaft gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern; die von 4) Landw. Consumverein Niederhof (O 82 2). Zer Konmerzien⸗Rath, 4) Reinhold Keller, Vank. Nr. 36 die Firma „W. Zegalle mit dem Siß Plandbe erfehnblassen⸗Verein, e. G. mit Vergen g. misches Amtsgericht. II. 1““ v “ n 2 1““ A e Fps. 2973 direktor, 5) Karl Körner, Privatier, Z. 1—5 in in Züllichau und als Inhaber derselben der Kauf⸗ unbeschr. Haftpflicht, v“ 1 “ [52258] “ 8 selben von dem Prästdenten unterzeichnet, beide in 6) Ländlicher Creditverein Herrischried Stuttgart, 6) Dr. Gustav Leube, Fabrikant in Ulm, mann Wolff Zegall hierselbst heute eingetragen Nickenicher Darlehnskassen⸗Verein, e. G. — Frankfurt a. M. Die dahier in das Genossen- des Vorschußvereins zu Driedorf, B der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ (O. 3. 31), 1 7) Robert Meebold, Kommerzien⸗Rath in Heiden⸗ worden mit unbeschr. Haftpflicht, Berlin. Genossenschaftsregister [52255] schaftsregister Band I. Seite 18 Nr. 10 eingetragene eingetragene Genossenschaften mit. unbeschränkter Prisse.. 8 7) Landw. Consumverein Niederschwörstadt heim, 2) Flerander b Pflaum, Geheimer Kom⸗ Züllichau, den 11. Dezember 1889. 8 Arufitr arlehnstassen⸗Verein, e. G. mit des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin Genossenschaft Spar. u. Leihkasse Bonames Haftpflicht, werden die in der Fiste aufglübreer Die Einsichtsnahme der Liste der Genossen ist (. 3. 32, k merzien⸗Rath in Stuttgart, 9) Karl Schall, Pro⸗ Königliches Amtsgericht. I. unbeschr. Haftpflicht, Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1889 ist 8 eingetragene Genossenschaft hat in Gemäßheit Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober während der Geschäftsstunden des Gerichis Jeder⸗ 8) Landw. Consumverein Karsau (O. Z. 33),
1 Zu Revis im Sinne des Art. Saffiger Darlehnskassen⸗Verein, e. G. mit am selben Tage in unser Genossenschaftsregister des §. 155 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 zu ihrer I. Is. nicht Mitglieder der. Genossenschaft gewesen, mann gestattet 8 9) Landw. Consumverein Oberschwörstadt kurator in Ulm. Zu Revisoren im Sin 8 ffig h ss . selb g s s . 9 8 2 209 h Handels⸗Ges. Bchs. hat die Handels⸗ und w unbeschränkter Haftpflicht unter Nr. 131, woselbst die Genossenschaft in Firma: 8 Firma den Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste auterbach, am 9. Dezember 1889. (O. Z. 34),
6 11 aufgenommen, so daß die Färma nunmehr lautet: eingetragen, sowie die darin nicht aufgeführten Per⸗ Großherzogl. hess. Amtsgericht Lauterbach. 10) Landw. Consumverein Hottingen
EEEEbö -eek. Genossenschafts 1 Register. E1“““ gaee .— fcats „Spar⸗ u. Leihkasse Bonames, eingetragene sonen, welche behaupten, daß sie am ·1 Oktober l. Is Schmeckenbecher (O. 3 35) „ c 3 7 2 2 8 8 * 8 8 8 4 H 6 1 8 * 5 ft g. 8 faof 1 1 8 1 1 J s A g 4 Werkmeister, Beide in Stuttgart. (6./12. 89.) Adorf. Bekanntmachung. [52148] der Koblenzer Zeitung erfolgen. 8 mmit unbeschränkter Haftpflicht 8 Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Mitglieder der Genossenschaft gewesen, aufgefordert, hseEeaggsteris 11) Landw. Consumverein Murg (2 3, 36),
SG. Aalen. Gebrüder Haas in Aalen. Nachdem in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom Andernach, den 10. Dezember 1889. vermerkt steht, eingetragen worden: V Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1889. ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ableauf beee Bekanntmachung. [52261]] 12) Landw. Consumverein Haenner (D. 3 3⁰), Offene Handelsgesellschaft seit W 1889 1. 1889, 8 e und Heseceschnane —h, denm iches Amtsgericht. 1 Die Gehnesfenfcheft n durch Beschluß der General⸗ b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich Die von dem landwirthschaftlichen Consum⸗ 13) Landw. Consumverein Nollingen (O. Z. 38). zur Fabrikation von Seife. Die Gefellschafter, deren genossenschaften betreffend, für den auf Fol. 1 des — versammlung vom 3. Dezember 1889 aufgelöst v1““ 52257 15 th. Dra nen 88 Seöe di er. veret, eenetrg gese Genossenschaft 85 Sre. II. Ferne⸗ warde eingeteneen⸗ 2
Jeder für sich allein zur Zeichnung der Firma und neuen Genossenschaftsregisters eingetragenen „Spar⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. ([52266] worden. Frankfurt a. M. Die he üʒ 23 Mitgliedschaft “ für ds schräntter aaesr ööö neech Dbhade 889 1 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, sind und Vorschußverein eingetragene Genossen. 1) Zufolge abgeänderten Statuts vom 6. Oktober Liquidatoren sind: dem Genossenschaftsregister haben im Jahre 1890 Arsscheiden in Folge vorher geschehener Aufkündigung zwei Vorstandsmitgliedern in der zu Oppenheim er⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes
1) Wilhelm Haas, junr., Seifenfabrikant und 2) Karl schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Adorf“ 1889 führt der Höabacher Darlehenskassenverein 1) der Kaufmann Carl Lantzke zu Berlin, 1 'fz ; 3 is 1 . z 5 8 8 b Haas, Kaufmann, beide in Aalen. (2./12. 89.) die Liste der Genossen aufgestellt worden ist, werden nun die Firma 8 2) der Kaufmann Otto Wehyrauch zu Berlin. ⸗ n folgenden Blättern zu erfolgen: a. für sämmtliche oder der Inhalt der Listen maßgebend. scheinenden „Landskrone“ veröffentlicht Joh. B. Ersing wurde in der Generalversammlung
8 8 3 1 6
8
die materielle Hebung der Verhältnisse de “ ve Köͤnigliche sgericht. 3 ““ ““ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ “ “
[52168]
des Konsumvereins für die Neuhoffnungshütte dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung des⸗ 5) Landw. Consumverein Rickenbach (O