Kassa⸗Conto.
Conto⸗Corrent⸗Conto:
Einlieferung
520690/83
der
Bilanz der
Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei
am 31. Angust 1889.
Passiva.
Activa.
Immobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Gährbottich⸗Conto. Lagerfässer⸗Conto. Transportfässer⸗Conto ö.
ℳ 3 ℳ ₰
699674 85 Aktienkapital⸗Conto 600000,—
75451 21 e . 120000,—
5000 — Reservefond⸗Conto. 15302 51
9958 161 Hypotheken⸗Conto 270021 26 Conto⸗Corrent⸗Cto.:
5304 Creditoren. 42598,31
Fuhrpark⸗Coento .. .
öE111u131“
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 11125 Conto:
Wirthschafts⸗Inventar⸗Conto.. . . k Mobilien⸗Conto .. 1
Be⸗. Malz, Fersfe⸗ Sopfen. Er29 —V—y— . 6 2670.— 1718.02
Hafer, Heu, Stroh .. . . Diverse Materialiin —
— 1 5000 Reingewinn
134550 99
.
Vorausbezahlte Prioritätszinsen . . . . . . do. Eisenbahnwaggon⸗Miethe....
Conto pro Diverse . . . . 1“
Debitoren
ℳ 126480.72 „ 64313 83
190794 55
8— * 8 8 8
Debet. Gewinn- und
[m0755 15 Credit.
1140739 15 Verlust-Conto.
An Verbrauch von Malz, Gerste, Hopfen ... Betriebskosten:
Feuerung, Fuhrwesen⸗Unterhaltung, Beleuchtung,
Pech, Spunde, Korke. . . . . . öeeeebbb“ Löhne⸗Conto .... Reisespesen⸗Conto . . .. Reparaturen⸗-Conto . . . .. Malzaufschlag⸗Conto, 11 Monate. Gewinn:
Reserve⸗Conto.
Delcredere⸗Conto. ..
Erneuerungsfond⸗Conto.
8 % Dividende.
Vortrag auf neue Rechnung
19817,0
5000.— 5000.— 12. Monat 1 5000.— 8 8 48000.—
ℳ ₰ 5000, —
378672 21
16482 97 508,—
9559 64
ℳ ₰ .[157731 53]q Per Gewinn⸗Vortrag.. „ Bier⸗, Treber⸗ und Malzkeime⸗Conto 1 Steuerrückvergütungs⸗ “ Eis⸗Conto, Saldo . Zins⸗, Miethzins⸗ und Pacht⸗Conto, Saldo. Seb. Saum: ¹ Vertragsmäß. Ver⸗ gütung für den
51679 16 11003, — 26995 02 2567 83 639 30 74524 63
7734 72
79281707
Aschaffenburg, den 31. August 1889. Vorstehende Bilanz 1 L. W. Baist.
des Coupons Nr. 1 mit
an unserer Kassa und bei Herrn M. Wolfsthal in A chaffenburg, den 30. November 1880.
417957 54 117957 54
ist geprüft und richtig befunden.
Julius Fuchs.
Die für das Geschäftsjahr 1888/89 auf 8 Procent festgesetzte Dividende gelangt gegen Mark Achtzig pro Aktie
8 8
Aschaffenburg von heute “ Auszahlung.
Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei.
Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand.
[52486] Landauer Aetienbrauerei „Zum Engl. Garten“.
Gewinn u. Verlust⸗Conto. Haben.
Steuern. Zinsen. Obligationen⸗Tilgung. 8 Ertrag div. Immobilien.. Wein Gonto . . . . .. Haus⸗Miethen ... Bier⸗Conto.. Abschreibungen auf Conti. Gewinn⸗Ueberschuß.
8615,41 diverse 12636 57
32538 20 Zu dem obigen Gewinn⸗Ueber⸗ schuß von.
11316525* tritt der Vortrag von 1887/88
96358 13600,15
— —
[52497]
2
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch Generalversammlungs⸗Beschluß vom gestrigen Tage bestimmt worden ist, den Rest unseres Actiencapitals, welcher nach der im Anfange des Jahres 1890 erfolgenden Rückzahlung von 3 300 000 ℳ mit 1 500 000 ℳ noch verbleibt, nach Ablauf eines weiteren Sperrjahres ebenfalls zurück⸗ zuzahlen.
Die Gläubiger werden gleichzeitig aufgefordert, sich innerhalb der gesetzlichen Frist bei uns zu melden. Berlin, den 12. Dezember 1889. 8 Die Direction.
F. Stephan. J. Charrier.
(52494] Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Die am 2. Januar 1890 fälligen Zinsscheine
Nr. 12 unserer Prioritätsanleihe werden vom 15. Dezember c. ab mit ℳ 12.— ₰ pro Stück
Bilanz. ssiva.
ℳ ₰ 304304 03 104790 42
68484 74 41386 64 1725 —
Immobilien⸗Conto. Betriebs⸗Inventar⸗Conto. Betriebs⸗Vorräthe⸗Conto. Diverse Debitoren. Cassa⸗Conto. Aktien⸗Capital Obligationen⸗Conto.. 8 „Zinsen⸗Conto 2 Tilgungs⸗Conto Getilgtes Obligationen⸗Conto Diverse Creditoren ... Reservefond⸗Conto . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
300000 — 120000 — 1633 35 2625 — 5000 — 76658 60 1173 73 13600 15
Wir geben vorstehend unsere Bilanz und Auszug aus dem Gewinn⸗ und Veclust Conto. Die General⸗ versammlung hat beschlossen, 4 % Dividende auf das Aktien⸗Capital zu vertheilen und gelangt dem⸗ nach der zweite Dividendenschein mit ℳ 40.— so⸗ fort an unserer Casse und bei dem Bankhause Her⸗ mann Menner zur Einlösung.
Landau, 14. Dezember 1889.
Die Direction Hans Adolf
(82631]1 Vereinsbrauerei Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.
Drdentliche Generalversammlung Montag, 30. Dezember 1889, Nachmittags 2 ½ Uhr, 8 im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 32. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Erhöhung des Prioritäts⸗Kapitals von ℳ 520 200 auf ℳ 600 000. 3) Wahlen von Direktoren und Revisoren. Gegen Vorzeigung der Aktien werden Eintritts⸗ karten sowie Geschäftsbericht nebst Abrechnung vom 23. Dezember ab durch die Notare Herren Drs. Stock⸗ fleth, Bartels & Des Arts, große Bäckerstraße 135, verabfolgt. Hamburg.
520690 83
eingelöst bei dder Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Filialen in Hamburg und Bremen, der Dresdner Bank in Dresden, den Herren Quellmalz & Adler in Dresden, der Gesellschasftskasse in Meißen. Meißen, den 13. Dezember 1889. Der Verwaltungsrath.
[52633] 2 Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft „Hansa“, Bremen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 9. Januar 1890, Nachmittags 4 Uhr, im Museum in Bremen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung geladen. 8
Tagesordnung: 8
Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals Stammlinie durch Ausgabe neuer Aktien zur Aus⸗ dehnung des Betriebes. “
Bremen, den 15. Dezember 1889
Der Vorstand. O. J. D. Ahlers. Heinr. Oltmanns, Prok.
[525021 Eisenwerke Gaggenau, Aktiengesellschaft, zu Gaggenau.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 11. Januar k. J., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20, eingeladen.
LTagesordnung:
Beschlußfassung
1) über Beschaffung der zur Erweiterung der
Werke und Vermehrung des Betriebskapitals
erforderlichen Mittel durch Erhöhung des
Aktienkapitals auf 3 000 000 ℳ, also um
1 000 000 ℳ Aktien, auszugeben in 1000 Stück,
jede zu 1000 ℳ, und Feststellung der Be⸗ dingungen;
2) über die bei Erhöhung des Aktienkapitals
nothwendigen Statutenänderungen.
Gemäß §. 22 der Statuten sind behufs stimm⸗
berechtigter Theiln die Aktien (ohne Nummern⸗Verzeichniß bank über die Aktien spätestens am 7.
ahme an der Generalversammlung Dividendenbogen) mit doppeltem ß oder Depotschein der Reichs⸗
Januar k. J.
entweder bei dem Bankhause Meyer Ball in Berlin oder bei dem Bankhause Meyer & Diß in Baden⸗
Baden oder bei
der Kasse
der Gesellschaft in
3 Preußische Immobilien Actien⸗Bank.
Gaggenau zu hinterlegen.
Ueber die erfolgte es ertheilt die Depot⸗ stelle eine Bescheinigung, gegen deren Vorzeigung der Aktionär beim Eintritt in die Generalversamm⸗ lung den von dem Vorstande der Gesellschaft vor⸗ bereiteten und abgestempelten Stimmzettel in Em⸗ pfang nimmt.
Ueber die Gültigkeit von Vollmachten, welche nicht gerichtlich oder notariell beglaubigt sind, ent⸗
8 scheiden die in der Versammlung anwesenden Mit⸗
pe. sen e- bü. ——öse 2
Baden⸗Baden, den 13. Dezember 1889.
Eisenwerke Gaggenau A.⸗G. Vorstand: Aufsichtsrath: Theodor Bergmann. Dr. Wertheimer.
[52634] 1 Lindener Actien⸗Brauerei
vormals Brande & Meyer. Linden vor Hannover. Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 5. Dezember d. J. beschlossen:
1) daß das Grundkapital der Gesellschaft erhöht werden solle um den Betrag von 126 000 ℳ, zerfallend in 84 auf den Inhaber lautende Aktien über 1500 ℳ;
2) daß den bisherigen Aktionären das - recht dieser neu auszugebenden Aktien zustehen solle gegen Zahlung eines Emissions⸗Courses von 280 %, zuzüglich 4 % jährlicher Zinsen auf den Nominalbetrag der Aktien seit dem
1. Oktober d. J. bis zur Zahlung;
3) daß die neu auszugebenden Aktien an der
Dividende des laufenden Geschäftsjahres in derselben Weise berechtigt sein sollen, wie die alten Aktien. 8
In Gemäßheit dieses Beschlusses steht den Besitzern der älteren Aktien auf je acht das Bezugsrecht einer neuen Aktie zu.
Wir fordern damit diejenigen Besitzer von alten Aktien, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, auf, dies innerhalb der Frist
8 bis zum 28. Dezember d. J. 6 einschließlich beim Bankhause
Ephraim Meyer & Sohn zu Hannover oder bei dem
Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. zu Berlin unter Vorlegung der alten Original⸗Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Nummern⸗Verzeichnisse
de ie exklären, die den gesetzlichen Vor⸗ Fn Fnier. S den Zehmerss eimd daferöft in doppelter Ausfertigung zu vollziehen und den fest⸗ gesetzten Emissionsbetrag mit 4200 ℳ für jede Aktie, zuzüglich zu berechnender Zinsen mit 4 % jährlich seit dem 1. Oktober d. J, daselbst baar einzuzahlen.
Die eingereichten Aktien werden, nachdem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts durch Stempelaufdruck ersichtlich gemacht ist, nebst einer Quittung über den Empfang des baar eingezahlten Betrages zurück⸗ gegeben.
Diese Quittung berechtigt zugleich den Inhaber zur Empfangnahme der demselben auf Grund des ausgeübten Bezugsrechtes gebührenden Aktien nach deren Fertigstellung.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist, bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich, in der im Vor⸗ stehenden näher festgesetzten Weise ausüben, verlieren dasselbe.
Alle erforderlichen Formulare können bei obengenannten Stellen kostenfrei bezogen werden.
Linden vor Hannover, im Dezember 1889.
Der Aufsichtsrath. Die Direction.
den
Abel, Justizrath. Ed. Meyer.
Haben.
8
An Haus⸗Conto, Stand abz. Ab⸗ schreibung auf Neubauten Liegenschafts⸗Conto:
a. Heidelberg, Stand abz. Abschreibung auf Neu⸗ ö16*“
b. Eberbach inel. Inventar ℳ 28022.19 Abschreib. „ 222.19
Faß⸗Conto, Stand am
1“
Neuanschaffung.
E“ 3 Abschreibung. 39000 — Brauerei⸗Einrichtungs⸗
Conto, Stand am 1. Okt.
Neuanschaffung.
Abschreibung. Eis⸗Conto, Vorrath Bier⸗Conto, Vorrath Hopfen⸗Conto, Vorrath Malz⸗Conto, Vorrath Wirthschaftsgeräthe⸗Conto, Stand am 1. Okt. 1888
Neuanschaffungen.
34384 188 2584 18 31800,—- 70359 90 2114 — 13271 64
9590 —- 317 65 9907 65 Khbschreibung . 507 65 Comptoir ⸗ u. Hausgeräthe⸗ Cto., Stand am 1 Okt. 1888 Neuanschaffungen
1860,— 449 68 2308 688 Abschreibung. Materialien⸗Cto., Vorrath Brennmaterialien Cto., JA1664“*“ Fuhr⸗Conto, Bestand. 13799 95 Abschreibung. 1399 95 Füttervorräthe⸗Cto., Vor⸗ J“ Concessions⸗Conto, vorge⸗ legte Concessionen .... Städtische Verbrauchs⸗ steuer⸗Conto, guthabende Verbrauchssteuer .. Wirthsch.⸗Cto, Straßburg Abschreibung. Eismaschinen⸗Conto, Stand am 1. Okt. 1888 Abschreibung. Brunnenanlage⸗Conto. Assecuranz⸗Conto.. Cassa⸗Conto, Bestand. 2504 01 Wechsel⸗Conto, Bestand. 8 2005 61 Conto⸗Corrent⸗Conto: a. aussteh. Hypotheken, . I Darlehen, Caut. u. Depots
728072 800 —
94572 62
b. Debitoren “ 62 1 683124˙72
ℳ ₰ 170000,— 21000 —
Per Actiencapital⸗Conto. „ Hypotheken⸗Conto: a.. Liegenschaft Heidelberg b. Hch. Sigmund Eberbach Conto⸗Corrent⸗Conto: a. Cautionen. b. Creditoren.
9174 30 114302 71]123477 01 Reserve⸗Fond.. 7013 42 Special⸗Reserve⸗Fond 6000 — Dubiose⸗Debitoren⸗Conto 15000— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.: Vortrag von 1888 .. 1441 07 V Reingewinn .39193 22] 40634 29
5837727 Haben.
1“ 1
aus⸗Conto: Abschreibung auf Neubauten. „ Liegenschafts⸗Conto: a. Heidelberg. Abschreibung auf Neu⸗
11““ b. Eberbach. Abschreibung
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1889.
—575
ℳ 177.72 222.19
ℳ ₰ ℳ ₰ 283 84 1441 07
Per Vortrag .. 52184 93
„ Bier⸗Conto: Gewinn „ ingenommene Miethen
Brauerei⸗Einrichtungs⸗Conto: Abschreibung Faß⸗Conto: Abschreibung . . . Wirthschaftsgeräthe⸗Conto: Abschreibung.
Comptoir⸗ und Hausgeräthe⸗Conto: Abschreibung
Abschreibung. . Straßburg, Abschreibung
Fuhr⸗Conto: 8 Abschreibung...
Wirthschafts⸗Conto: Eismaschinen⸗Conto: Reingewinn....
Heidelberg, 12. Dezember 1889.
Heidelberger
Aetienbrauerei (vorm.
2584 18 “ 3976 05 507 65 209 68 1399 95 200, — 7272 95 40634 29
57468 50
57468 50
Kleinlein).
Die Direction. 8
L. Scholl. J.
V. ppa. Mürnseer.
Parkbrauereien Zweibrücken⸗Pirmasens. vormals Schmidt, Jacoby & Seitz.
Bilanz-Conto per 30. September 1889. Activa. 8.
Mas chinen⸗Conto:
ö— ab H᷑rr bscheeeocmg.—.—
3842 50
Immobilien⸗Conto:
Buchwerth am 1. Oktober 1888..
Zugang bis 1. Oktober 1889.. ab 1 % Abschreibung .. Zugang Abthlg. Buchheit pr. 1. Juni 1889.
ab 1 % Abschreibung p. r. t. . . .
Buchwerth am 1. Oktober 1888 Zugang bis 1. Oktober 1889. . ..
Zugang Abthlg. Buchheit pr. 1. Juni 1889
ab 10 % Abschreibung p. r. t..
Fastagen⸗Conto: 8
b Buchwerth am 1. Oktober 1888. 8 Zugang bis 1. Oktober 1889..
ab 5 % Abschreibung .
Zugang Abthlg. Buchbeit pr. 1. Juni 1889 b 5 % Abschreibung p. r. t. ..
B. Transportfaß: Buchwerth am 1. Oktober 1888.. Zugang bis 1. Oktober 1889.
ab 10 % Abschreibung ...
öugang Abthlg. Buchheit pr. 1. Juni 188 ab 10 % Abschreibung p. r. t. . .
ℳ 927000,— „ 14010,87
ℳ 315340,48 1051,13
ℳ ₰
9410 11
ℳ 93000,— „ 5298,51
ℳ 10032,77 2. 334,42
98298 51
a8288 56
ℳ 71000,— 1364.—
16000,— 266,67
72364 — —3818 20
35000,— 6654,94
41654,94 4165,49
ℳ 16000, „ 533,33
37489,45 15466,67
52956 12
Fuhrpark⸗Conto: Buchwerth am 1. Oktober 1888.. .. Zugang bis 1. Oktober 18898. . . ab 10 % Abschreibung . . . Zugang Abthlg. Buchheit pr. 1. Juni 1889 ab 10 % Abschreibung p. r. t. . . Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto: Buchwerth am 1. Oktober 1888.. Zugang bis 1. Oktober 1889. .
ab 10 % Abschreibung.. . — Zugang Abthlg. Buchheit pr. 1. Juni 1889. ab 10 % Abschreibung p. r..t.. .
Vorräthe: b. Hopfen Malz. 1 Gertte Diverse Vorräthe.
Cassa⸗Conto. .. Ausstände: a. für Bier, Treber und Darlehen b. Bankierguthaben ... .
31000,— 6898,94
941010,87] 8 75] 314289 35
9698 35]
58725 8
15733 33% 84479 13
37898 94 3789 89 oõ
8076 89
14688,40
32688 40
11891,13 396,37
v 56
11494 76
120254 46 9339 50 14016 82 8783 05 7239 37
246408 14 222067 58
5*
—929 6554.—
98167 01
159633 20 14562 20
Actien⸗Kapital 88 Emission Hypotheken⸗Conto.. .. Creditoren⸗Conto. . . Rückständige Malzsteuer.. Reserve⸗Fond .. 1 Special⸗Reserve⸗Fond . . Gewinn⸗ und Verlust Conto.
ab Abschreibungen ...
gzweibrücken, den 30. September 1889.
Den Richtigbefund der Buchungen und die Ueber⸗
einstimmung des obigen Contos mit den Büchern der Parkbrauereien Zweibrücken⸗Pirmasens bescheinigt C. W. Degner, beeidigter gerichtlicher Bücher⸗Revisor in Frank⸗ furt a. M.
1130000, —
150000 —
157653 59
v“
Der Aufsichtsrath L. Brünisholz, Vorsitzender.
36942 81
Soll.
Malz⸗Conto: Gerste⸗Conto: Hopfen Conto: Eis⸗Conto: Kohlen⸗Conto: Wasser⸗Conto: Hefe⸗Conto: . b“ Malzsteuer⸗Conto: Ausgaben für Malz⸗ und Localsteuer abz. eingenommener Rückvergütung Steuer⸗Conto: Bezahlte Steuern und Umlagen Arbeitslohn⸗Conto: Bezahlte Löhne an Arbeiter. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Gehalt der Direktoren, Braumeister, des Bureaupersonals, Ausgaben für Frachten, Provisionen, Porti, Zölle, Reisespesen ꝛc. Verbrauchsmaterialien⸗Conto: Ausgaben für Spun⸗ den, Pech, Stopfen, Talg, Lichter, Maschinenöle ꝛc. “ Ausgaben für Gas, Petro⸗ Miethe⸗Conto: Saldo der bezahlten und einge⸗ nommenen Miethen. . .. . . . . . Interessen⸗Conto: Saldo der bezahlten und einge⸗ nommenen Zinsen . . . . . . . . . . Assecuranz⸗Conto: Bezahlte Versicherungen. . Krankenkassen⸗Conto: Ausgaben für Personal⸗ öe4*“*“ Immobilien⸗Conto: Reparaturen an Gebäuden. Maschinen⸗Conto: Reparaturen an Maschinen. Fastagen⸗Conto: Unterhaltung der Fässer .. Fuhrpark⸗Conto: Verbrauch an Hafer, Heu, Stroh und Reparaturen an Wagen und Geschirren Mobilien⸗Conto: Reparaturen an Mobilien und h6*“] Abschreibungen
Reingewinn
Verbrauch.
Zweibrücken, den 30. September 1889. Die Uebereinstimmung des obigen Contos mit den Büchern der Parkbrauereien Zweibrücken⸗Pirmasens
bescheinigt C. W. Degner, beeidigter gerichtlicher Bücher⸗Revisor in Frank⸗ T.“
8
ℳ ₰ 181703 85 82898 — 54960 75 17710 91 18611 62 1804 23 480 64
98005 40 4885 02 40557 25 76696 34 9212 32 2930 66 37641 74
16486 49 867 47
1122 56 707 58 688 03
2096 22
20536 68 313 27
36942 81 120710 78
828570/60
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1889.
Per Bier⸗Conto. „ Treber⸗Conto Malzkeimen⸗Conto
Der Aufsichtsrath: L. Brünisholz, Vorsitzender.
828570 60
Der Vorstand:
Jacoby.
Seitz.
Schwarz.
[52488] Parkbrauereien Zweibrücken⸗Pirmasens
vormals Schmidt⸗Jacoby und Seitz. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1888/89 auf 7 ½ % festgesetzt und gelangt daher der Dividenden⸗
lctttttte 8 8 ““ Actiengesellschaft vormals Krog Ewers & Co. Flensburg. Die Herren Actionaire werden ersucht, die dritte Einzahlung von 25 % mit ℳ 250 pr. Actie am Montag, den 23. Dezember, auf unserem
Comptoir zu leisten. schein 1 Der Vorstand. Nr. 1 mit Mk. 75.— per Stück J. T. Ewers. Krog. 4 den Kassen der Gesellschaft in Zweibrücken [52499] ö“ 8 “ Bei der am 12. c. stattgehabten Ausloosung 5 8 derrn E. Schwarzschild in Frank⸗ unserer 4 % Hypothekar⸗Antheilscheine sind . Main, . folgende Nummern gezogen worden: eder bei Herrn A. Merzbach in Frankfurt a. Nrn. 11 146 155 197 216 290 321 395 442. Fe⸗ bei B 1 Die Einlösung der betreffenden Antheilscheine er⸗ Reuftad ei Herren Eduard Loeb & Cie. in folgt an unserer Kasse, Tuchmachergasse 20/22, eustadt a. d. H. am 1. April 1890, von welchem Tage ab die
E“ Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufbört ““ Aen Aetien Gesellschaft Brauerei
L2. Brünisholz, Vorsitzender. Ponarth. E. Schifferdecker. G. Papendick.
[52630]
Deutsche Dampsschiffs⸗Nhederei zu Hamburg.
+ 9 +₰ 90 Rieesteinzahlung auf neue Aetien. Es wird hiermit die zweite und letzte Einzahlung von 75 % auf die Actien 2 ter Emission per 2. Januar 1890 ausgeschrieben und werden die Herren Actionaire ersucht diese Einzahlung von ℳ 750.— pro Actie vom 27. ds. Mts. bis 6 Januar 1890 an unser Giro⸗Conto bei der Norddeutschen Bank zu leisten. Zwei Tage nach der Einzahlung erfolgt die Ausgabe der
Interimsscheine, mit dem daran haftenden Coupon für 1890.
Die Interimsscheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Rathhausmarkt Nr. 15, verabfolgt werden, einzureichen.
Hamburg, den 14. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath.
Schmidt, Vorsitzender.
Actien, gegen Einlieferung der
Hamburg⸗ Amerikanische Packetfahrt. 8 Actien⸗Gesellschaft. Resteinzahlung auf junge Aetien.
Gemäß der im September v. J. erlassenen Bekanntmachung wird hiermit die Restzahlung auf die durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September v. J. creirten 10 000 neuen Actien der Gesellschaft Nr. 20 001 bis 30 000 mit 50 % per 2. Januar 1890 einberufen und werden daher die Inhaber der Interimsscheine aufgefordert, diese Einzahlung mit ℳ 500. — pro Stück vom 27. d. Mts. bis spätestens 2. Januar 1890 an unser Conto bei der Norddeutschen Bank zu leisten.
1 Am Tage der Einzahlung sind die Interimsscheine sowie der dazu gehörende Dividenden⸗Coupon mit zwei gleichlautenden, aͤrithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, wozu die Formulare am Bureau der Gesellschaft, Deichstraße 7, verabfolgt werden, einzureichen und werden die vollquittirten Actien darauf nach 3 Tagen ausgeliefert werden.
Hamburg, 12. Dezember 1889. Der Vorstand.
Stifts⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Minden in Westfalen. Bilanz pro 30. September 1889. Passiva.
32—²bℳ ₰ 4ℳ ₰ 40000 — Per Aktienkapital.. . . F500000 — 223153 76 „ Partialobligationen 2233 08] verloost 68 noch nicht zur Zahlung V 9 32 präsentirte verlooste Par⸗ “ tial⸗Obligationen und 3 14““ 49 11141A3“ 43 89 3
[52491] Activa.
An Grundbesitz⸗Conto.. . „ Gebäude⸗Conto.. Abschreibung ca. 1 %
293400 —
111“1“”“ Maschinen⸗ und Kühl⸗ anlage⸗Conto.
e⸗Co ““ Abschreibung ca. 10 %.
9697 14 202 Aecepte⸗Conto . 383 948 98 Gesetzlicher Reservefonds Special⸗Reservefonds. Delcrederefonds. 5
6 10000 — 10000 —
Abschreibung ca. 10 %. 308 27 Reingewinn. .. . 42
1 1 7 8
) 89
“ Electrische Beleuchtungs⸗ anlage⸗Conto
940729 19
Inventar⸗Conto I.. ..
Abschreibung ca. 10 %. 45 1350 55 209 45
5974 90 1959 03 4015 87 4923 58
3297 60
ö11.1“ Inventar⸗Conto II. Abschreibung. Zugang · 8939 45 Flaschen⸗Conto Abschreibung
pro 30. September 1889.
Debet. ℳ Malz⸗ und Hopfen⸗Conto. 196869 25 Kohlen⸗Conto... 10879 30 P11P1 A1A4“ Körke⸗, Pech⸗ u. Materialien⸗Conto 7936 24 Geschäftsunkosten inel. Frachten, Reparaturen, Communalsteuern ꝛc. Brausteuer-Conto ... 30867 20 Löhne⸗ und Gehälter⸗Conto 7024 80 9: Fourage⸗Conto 6332 26 2066 83 Abschreibungen 1q“1“¹“ 85 18588 5 Reingewinn. .. . 75336 42 Credit. Vortrag aus 1887/8 . ⸗2763 20 Bier⸗Conte .407440 85 Nebenproducte⸗Conto 88 Gewinn auf verkaufte
1 160 3 7 3339 63 7883 18
14A“ 4500 Eisenbahn⸗Waggon⸗Conto Abschreibung ca. 10 %. 786 18 Bottiche⸗ u. Lagerfässer⸗Cto.] 32792 — Abschreibung ca. 5 % . 1624 80
7097 38409 24 23056 — 35951 44 ööö11“; Transportfässer⸗Conto . Abschreibung ca. 10 %.
Zugang. u“ Wagen⸗ u. Geschirre⸗Conto Abschreibung ca. 25 %.
7505 97 1879 46 5626 51 ö1111XAX“X“ 1073 49 Pferde⸗Conto.. 4740 50 1 Abschreibung ca 1185 50% 3555, — 953 — 90536 15 536 15 20774 50 11106 — 14923 90 10000
e11.1“¹“ Grundstück Wirthshaus ee*“; Abschreib. zur Abrundung Grundstück Herford. abz. Hypothek. Grundstück Münster. abz. Hypothek.. 8 Feuerversicherungs⸗Conto (vorausbezahlte Prämie). Vorräthe von Bier und Rohstoffen.. Eis⸗Conto .. Körke⸗, Pech⸗ und Mate⸗ rialien⸗Conto “ Effecten⸗Conto. . . Cassa⸗Conto. . . . . Wechsel⸗Conto . .. ypotheken⸗ u. Darlehen- eXX“ 52775 48 Debitoren: Forderungen an Kundschaft Bankguthaben.
90000,— 9668 50 4923 9
600, —
57435 — 500 —-
2600 — 40240 60 5837 99 59931 18
23 166910 09 87”P
8 . .*