1889 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1g f 3 52022] 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4003 lter e f ; 505 8 2 1 ie er Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr 97 / Altenburg. Bekanntmachung. 1520221]2 „In unser Gesellschaftsregister ist . „walter ernannt,. Konkursforderungen sind bis zum [52553 8 1 b uu 1“ 5ebe Ser I Vom; ta. (Franfsun und englischen Auf dem die Firma Gebrüder Nordmann poselbst die Attiengesellschaft in Firma: 23. Januar 1890 bei dem Konkursverfahren. Anzeigefrist bis zum 31. Deze: Fabrikation des Roßkidleders. Oito Nordmann Treben & Hafeloach be⸗ Münchener Brauhaus Es wird zur Beschlußfassung über, die Wahl „Ueber das Vermögen des Gaftwirths, Hskers Wurzen, am 13 De emker 188 9 April Beri usführt treffenden Fol. 2 des jetzt dem unterzeichneten Amts⸗ 1 4 „Aetien⸗Gesellschaft ines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ und Landmanns Siegfried Martin Thomsen D Beuͤchtsschr 8 ember 1889 8 88 Anhaltstr. 6. Vom 19. April Bericht ausführt, l eine Mißernte ein, so ver⸗ „Schutzmarken“. Allerlei Beachtenswerthes. gericht competirenden Handelsregisters des vormaligen mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden in Bosbüll, ist am 12 Dezember 1889, Nach⸗ Der Gerichtsschrei er des Königl. Amtsgerichts daselb 8 1e 89 nrigt rn ahre bis g8 Erreichung eines Zeichen⸗ und Musterregister⸗Einträge. Konkurs⸗ Herzoglichen Gerichtsamts II. hier ist heute ver⸗ lassung zu Oranienburg vermerkt steht, einge⸗ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung mittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfabren keröffnet Act. Fischer. 8 Klasse. -n¹“ 4 ichs D 6 verflossene Jahr 1888 Zeitung. Vom Hamburger und belgischen Markt. lautbart worden, daß die Firma in Gebr. Nord⸗ 8 tragen: bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Verwalter: v. Wildenradt in Leck. Offener Arrest Feshesm g Nr. 50 609. Wagenbremse mit Fußhebel; normalen Ausgleichs. 3 I“ d so ist e- hoffen 88 Wodurch werden die Dichtungen und Dampf⸗ mann in Haselbach umgeändert worden ist. . In Ausführung der Beschluͤsse der Generalver⸗ angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar mit Amzeigefrist an den Verwalter bis zum 20 Ja.. 152534] Konkursverfahren. 1 Zusatz zum Patente Nr. 49 262. E. Balke hatte eine überaus reiche rächft 8 hre die Ge⸗ leitungen undicht und verdorben? Altenburg, am 11. Dezember 1889. sammlung vom 20. September 1888 sind 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ nuar 1890. Frist zur Anmeldung ber Konkoꝛs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des üund C. Siegfried in Groß⸗Beeren bei Berlin. .n G 1 de 1 n Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. 8 a. 8. den vorhandenen 2000 Stück Stamm⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, forderungen im Amtsgericht bis zum 25 Kaufmanns Gustav Paul, in Firma Amster⸗ ün. v“ d Steuerrade eines 5 Jalre 1886 erreen werden. Di;: all⸗ 1 8 Krause. 8 E“ 8 300 ℳ, 1X““ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1890. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den damer Kaffeelagerei hier, ist nach erfolgter Ab⸗ * . djer Kindersiz, sche ich gemei Ausfu Ir über den Hafen von Samsun Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ 11“] ab 30 ℳ, je zwei zu Einer Stamm⸗Aktie baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 10. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, und haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Fahrrades angeordneter Kindersitz, welcher auch gelie esich * Jahre 1888 auf 18 568 000 kg W Gewerbezeitung Verlag von Carl Altona Bekanutmachung [52102] über 300 88 zusammengelegt und ferner aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den Berlin, den 10. Dezember 1889. EEEö ““ 85. in Werthe von 9 755832 gegen 24250 (00 kg Grüninger in Stuttgart. Nr. 44. In alt: In unser Gesellschafisregister ist heute unter üf Stuͤck über je 1200 ℳ, folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 15. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr, im Trzebiatowski, Gerichtsschreiber H Jatzlan in Drasden, F, Schäferstr. 35. im Weribe von 9267000,ℳ im Jahre 1887. Der Zur Frage der gewerblichen Fortbildungsschulen in Ne. 1101 die Firma: oree ee ausge el-h. des den Bese.. . ..etgncten Autsgerichte ,.·—“ Cor GI 889 ab. he von 2 00 2% . 3 Frag de e” 2 5 tld 98 4 8 : 8— en worden. F 4ꝑI8 82* 2 8 4 8 aeaa⸗ b N 50 26 Maschine zum Anbringen von Gesammtwerth der Einfuhr bezifferte sich auf Preußen. (Schluß.) Die Aufgabe des Volks⸗ Clausen & Wagner 8 1 Das Wia dkapitai d Gesellschaft beträgt jet Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Königliches Amtsgericht zu Leck, 8 1 D 822 Soffr⸗ Flaschen de Hestre 10 954 942 4 gegen 8 947 000 in 1887 Ge⸗ schul⸗Zeichenunterrichts. Einheits⸗Zeit. Gvps⸗ zu Altona, Stadtbezirk Ottensen, eingetragen 1 599 600 v .““ beträgt jetzt ö“ in Anspruch nehmen, dem Veröͤff tlicht; 12 Dezember 1889. [52271] Konkursverfahren. Drahtverschlüssen an Flaschen. A. 221 * 942 9 8 af ; 3 Hafons . —2X,I- 8 1“““ Aus⸗ UUererrs onkursverwalter bis zum 3 Januar 1890 Anzeige eroöffentlicht: Hinrichsen Gerichtssch eibe In dem Konkursve in Borde 98 Vergniaud; Vertreter: treide bildete den Hauptausfuhrartikel des Hafens dielen, Schilfbretter, Spreutafeln. Das Aus⸗ worden. b 111414XA*“ 3 zeig 9 ichsen, Gerichtsschreiber. In d tsve b8 Cs 82 Samsuün. ven Berkchr=mit Deutschland 'trocknen der Wohnräͤume oder wann kann mit dem Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: 8 8. 11“ 1o9 Ss dsberg 92 1 1 1““ stolonialwaarenhändlers Oskar Hausenfelder 20, Axril 1888 anbelangt, so belicf sich der Werth der Einfuhr aus Anlegen der Tapete begonnen werden? Neue] Die Gesellschafter sind die Maurermeister: 111A1A1AX“X“ Alt⸗Landsberg, den 12 Dezember 183 [525733 Konkursverfahren. hier, Chausseestr. 47, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 20 April 1888 ab. 8 21 8 2 : 5 8 N 2 1 zum B g on 0 in 82 Stück Golcher ¹ 8 8 18 rechnun des 5' erwalters und zu E heb Nr. 50 527. Zapflockverschluß. E. Keller Deutschland über den Hafen von Samsun im Jahre Patente. Verschiedenes. Amerikanische Notizen. 1) Johann Jürgen Clausen, Stamm⸗Prioriläts⸗Aktien Litt. B. über i vb1¹“¹“ 1“ Ueber das IUI 8188 8 11656“*“ ebung von Nr. 5 220 . 9 pf 5 2 8 8 8 27 ; 4 2 38 2 22 . 95 Sr 9 S t. . über je Gerichts chreiber des Köni lichen Amts erichts 81 24 1 es Einwendungen egen das chni 8. bei in Duisburg. Vom 25. Dezember 1888 ab. 1888 auf 252 650 Die Hauptartikel der deut —— Vom Büchertische. 2) Friedrich Heinrich Adolf Wagner, 1200 ℳ, 1 iglichen Amtsgerichts. Joseph Bahl Sohn in Mülhansen, Wilde⸗ der .“ berücksichtigenden ge.; en Nr. 50 529. Flaschenpfropfen. William schen Einfuhr waren folgende: I üb 15 23. Mai 1888 3 Hzum Betrage von 1 201 200 in 1001 „919 se 22 bis, wird heute am 12. Dezember Schlußtermin auf e Januar 51890 p. Crary in Brocklyn, Nr. 417 Washington Werthe von 104 160 ℳ, Szaumwollstosee im Wertbe ift für Spinnerei und We⸗ Eee“ Stück Vorzugs⸗Aktien Litt. C. über je [52542] 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Avense; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ von 75 840 ℳ, Maschinen im Wertbe von 8450 ꝛc. Wochenschri 2 n b [Johs. Curitz] Altona, den 11. Dezember 1889. 2 1200 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis eröffnet. Der Geschäftsagent Schönlaub hier wird v bi dbes.⸗ Reue ““ 68 furt a. M. Vom 5. März 1889 ab. Der Werth der Ausfuhr nach Deutschland ketrug berei. S Fohalt: Vol Königliches Amtsgericht. Abthl. IIIa. 3 Nathan zu Berlin, Stralauerstraße Nr. 25 zom Konkursperwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Fmnael C. .“ h. .“ 13, Hof, Nr. 50 530. Sicherung an Bajonnet⸗ 498 073 Besonders wurden folgende Gecenheh 8 11“ Mo 88 b n Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1895, (Wohnung Wallnertheaterstr. 8) ist beute, Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht 25 Januar 1990. Erste Berlin⸗ 1““ verschlüssen mit schraubenförmigen Griffflaͤchen. 8 Die E1 11“ für die Wintersaison 1890/91: Apenrade. Bekanntmachung. [52014] b woselbf aufgelöste Kommanditgesellschaft in 8 Uüür. vean Amtsgerichte v J. En Al b. Vor · Paetz, Gerichtsschreiber E Mögel in Dresden, Poliergasse 23. Vom 120 12 Tahack für 72429 6, Gn ragahehee.“ Te“ Shaen. Die Firm sviask Frü For⸗ Firma G das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 81 hr. gemeiner Prüfungstermin 111“4“*“* 8 d. Jbon1869 a6.eenn ddnnnee, fär 54 400 ℳ., Robkopfer für 1000 . SSe⸗ E“ dedvsc, ee E eer 8 G. Müller & Co Fischer, Alte Jakobstr. 172 Erste Gläubigerversamm⸗ 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtegerichts I. Abtbeilung 50 71. Nr. 50 533. Verfahren und Masckine zum 1 abgestufter Bewegung der Wagen⸗ Jacob Michelsen in Apeurade“ hat für diese vermerkt steht, eingetragen: lung am 28. Dezember 1889, Vormittags Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i./ Els. [52535] Bekanntr Srannen des Oberledeis über, den Ceisten. ue Patentblatt. Nr. 50. Inhalt: Patent, guefahetsf L“ 5 10 Uhr. Osfener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dr. Hock. 5 ekanntmachung.

8 s Füri ; jer Nr. 7 des hiesigen Gesellschafts 1 Die Vollmachten der Liquidatoren sind 84 8 8 5 . ; sfahr ecke. Verfahren urn nrichtu ur Firma, welche unter Nr. 7 des hiesigen Gesellschafts⸗ e Vol en der Liquidatoren sind er⸗ 10 Uhr. Ostener Ar ng. Universal Lasting RNachine Com- liste: Anmeldungen; Versagungen; Ertheilungen; ausfabhrtsschnecke. zerfahren und Einrichtung zur à isters eingetragen ist, dem Maurermeister J. H loschen. 15. Februar 1890,. Frist zur Anmeldung der Konkurs- ““ Der Kaufmann Georg Lindenstaedt hier, pany in New⸗York; Vertreter: C. Pieper in Uebertragungen; Erlöschungen; Ablauf; Patent⸗ Herstellung von Geweben, in denen das Muster durch registers eingetrag 2 t H. EITEEee ebertragungen; Erlos Abwechselung

. getre forderungen bis 15. Februar 1890. Prüf in [52575 Hinter der Garnisonkirche 1, hat unter Zustimmung geschni alleser Prokura ertheilt veber1 . Prüfungstermin [52575] 7 818 u1 E“” in NW., si . i schri atentschri von gezogenem und geschnittenem Callesen daselbst 2 8 8 114““ 8 . r 8 1 Doas ar; 8 einer Gläubiger die Einstellung vn er⸗ Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 8. Mai schriften. Neudruck einer Patentschrift. Sammet gebildet 8 de iee. Doppel⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 539, umt 4. März 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth A. für Berne Gläubiger die Einstellung des gegen ihn er 1889 ab. d 8 sammet⸗Webstühlen. Verfahren und Einrichtungen heute eingetragen worden. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Dies ist unter Nr. 10 des hiesigen Prokurenregisters am 4. M rmitta Da⸗ g eärer biger die Eins 9. einge 3 8 11““ g- Friedrichstraße 13, Hof, Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Dezember G öööö“ ö

2 r 50 528 Fewehrverschluß mit durch Zei sgegebe 5 stis ümpf e 7. Dez 88 Kornf Flügel C., parterre, Saal 36 889, Nachmittags 5 ¾ Uh †2 111“ t den zustimmenden Erklärungen ist auf der Ge⸗

72. Nr 50 528. Gewehrverschli mit 1 Apotheker⸗Zeitung. Herausgegeben vom zur Herstellung gewebter elastischer Strümpfe. Apenrade, den 7. Dezember 1889. —Boas & Kornfeld (WI. 6 14 68 51 Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag eines Gläu⸗ richtsschreiberei zur Einsicht de. Konkurscläubiter Handgriff drehbarem Verschlußkopf. eh Denutschen Apotheker⸗Verein. (Selbstverlag des Rundwebstuhl mit radial zugeführten Kettenfäden. Königliches Amtsgericht. Abtheil. I. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 .“ 8 Fkektset 1889. bigers über das Vermögen der Spezereigeschäfts⸗ 5 Kontursglaubig SGodsal in Eton, Grafschaft Buckingham, Dontschen Apotheker⸗Vereins.) Nr. 99. Inhalt: 8 ““ Co 8 tragen: Paetz, Gerichtsschreiber inhaberin Anna Segler, Inhaberi Fi T“

e 1“ 6 awam, Deutschen Apotheker⸗Vereins.) Nr. 99. Inhalt: Aus den Berufegenossenschaften. Rundschau. ohen. 1 getrag⸗v. 3 des Könts keet. ““ 1 gler, Inhaberin der Firma Berlin, den 12. Dezember 1889

England; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Amtlicher Theil: Eingabe an den Königlich preußi⸗ Ausl Patente. Fabrikzeichen⸗ und Muster⸗ ö“ Der Verlagsbuchhändler Heinrich Anton Korn⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50 A. Segler hier, Vaverstraße 45, den Konkurs 111““

Kommissions⸗Rath in Berlin, Lindenstr. 80. Vom hnn Criegs⸗Minister, betr. die Militärverhöͤltnisse Ausland. Patente. Fabrikzei⸗ feld ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Feuf⸗ „Thomas, Gerichtsschreiber San⸗ Lg e8. 1 8 . 8 25 der Aporheker Ze an 1 ge 1u“ 8 ; gtra* Firmen. Marktlage. iteratur. h 8 8 8 s 1 De „Sor töbu händ Ern Bier. O Arr 6 en, Anze ge 8 lün

. Nr. 50 551. Sprenggeschoß mit eletrischer amtlicher Theil: Die Militaͤrverhältnisse der Apo⸗ eingetragene gieme⸗ 11u“ Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei betr. Hefse zu Berlin ist am 13. Dezember 1889 (52052] dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der „9⸗; b

Zündung und elastischem Sgiegel, welches nur theker. Tagesnachrichten und Personalnotizen. 1) Nach Beschluß der Generalversammlung 9 als Handelsgesellschafter eingelreten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Konkursforderungen bis zum 30. Dezember 1889 [52540] 1 Konkursverfahren. 3

unter Wasser explodirt. Fr. H. Snyder, Apotbekenkäufe. Staatsprüfung. Verliehen. Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung 30. November 1889 wurden ausscheizenden Mit⸗ Die Firma ist in: Hüerkamp zu Brake, z. Zt. unbekannten Auf⸗ einschließlich anberaumt. Wahltermin zur Be⸗ „ꝗ„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalt in Jersen Cityv, New⸗Jersev. V. Praktische und technische Mittheilungen. Recht⸗ WITT1114“ Westf Tah, ich Or an glieder des Aufsichtsrathes Ludwig Wilhelm Baist, Boas & Hesse enthalts, wird beute, am 12. Dezember 188v, schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Rittergutspachters Carl Friedrich Hermann St. A., vnd The Snyder Dynamite sprechung. Handelsnachrichten. hsar den Niederrhein und Weftfaleh, nggs eeen, skar Dilsbehner nus Folef Agtion weezetgevöhlt 8 Vorminags 10 ½ Uör, das Konkursverfahren eröffnet. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Meschke in Neukirchen wird nach erfolgter Ab⸗ Projectile Company Limited in London, sprechung. v“ 8* G lürs dist 111A“ und als neues Mitglied des Aufsichtsrathes der 8 8 Der Rechnungssteller Lübbersjohanns zu Brake wird ausschusses, dann über die in §§. 120 u. 125 der haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

5 A . . 8 2 4. 9 8 ECE1“ 8 20 82 te 1 7 9 8 ; C. 35 9 1 8 2 8 1 1““ 8 irayp 8 2 r 5,;,. 52 9 SS. 788 5 44* 8 8 8 8 8 2 1

England: Vertreter: Robert R. Schmidt. in Pharmacentische Centralballe für Deutsch⸗ Schäcten 1 68 tosem Ge⸗ ö“ .““ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8915, Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung Berna, den 14. Dezember 1889.

8 . 7 11 4* 5 CE 8 S’ 358 e e z 01 1 8 0 L0 9 Erböhr 8 5 ; 72,1618 8 & 5 39 18 8 5 1 . 1“ 88G 8 36 1 39;5 73 8 Berlin SW., Königgträtzerstr. 483. Vom 8. Juni land. Zeitung für wissenschaftliche und geschäft⸗ birge Die Abmessungen der Schleusen des Dort⸗ 1—S G“ 11“ Jnn l 86 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 vür Beheg am mit 85 11114“ auf Mittwoch, h1u“ 1889 ZEEEE1“ F5 8 8 —2—212 Jhneng 1 1“ 00 2. 8 00 Nr. m 8EE1-—8öI Nr ag, 3. Jannar Vormittags den Januar 1890 Zormi 8 1 Fie er. 75. Nr. 50 396. Bersahren zut Reinzzung und T HeZeuagececgetter 1“ 11“ nnit dem 1“ steht, ein- 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis un Zimmer Rr. 2311 mt Bormittags 9* Uhr, Beröffentlickt: Uhlig, Gerichtsschreiber.

Verarbei Kainit. s kere: des Siemensofens. Aus den Verwatungsverkchre Aschaffenburg, am 10. Dezember 188 8 ““ 23. Dezember 1889 Münche b . 8 Kailwerke, in. Wcfürrgeir. Bom neh; depferfalns,: Soebanaser besmebni: der Beh gelrag⸗Die Gesellschaft ist im Wege der Erbthei⸗ Brake, den 12. Dezember 1889. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: [52590] Konkursverfahren. ferhe der Praxis der Verwaltungs Der Vorsitzende: 8 lung aufgelöst. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. (L. S.) Hagenauer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

712 Caß Street, County of Milwaukce, State 1887 erholen, und es iten w of Wisconsin, V. St. A.; Vertreter: C Fehlert der Einfuhr . 1 1 Ii 3 in Firma C. Kesseler in annähernd erreicht werden. einasien ist, wie der Markt. n des Re 1 SH.. e aeen. 8. ) ein lediglich ackerbautreibendes Narbensprünge und Narbenspringen. Ueber

2 8

geändert.

4. Februar 1888 ab. saccharin. Schmelzpunktbesti en. .I . 2 B de: ““ 3 82. 8. ; ; accharin. Schmelzpunktbestimmungen. t ö Metallmarlt. Korrespondenzen. 8 1. 77. Nr. 50 531. Kindertrompete mit Melodien⸗ die genaue Bestimmung des Schmelzpunktes orga⸗ e111“ Statistik des Koblen⸗ (L. 8.) Schedel, K. Landgerichtsrath. 8 Die Wittwe Ottilie Breslauer, geborene 8 X Graepel. Kanfmanns Adolf Bergmann zu Beuthen platte, Melodienband oder Melodiencylinder. nischer Substanzen. Zuverlässigkeit der Thermo⸗ Hergpaus i Belgien für das Jahr 1888. Allge⸗ 8 Lax, hat das Handelsgeschäft übernommen und ez. Beröffentlicht: v. d. Vring, [525701 111AX“X“ OSO.S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 9. launer in Nüͤrnberxg, Paraviekfiraße 11. metere Verunreirigungen dtes Aetivlaihers, mesne Berfügung des, Zusti Ministers,vom 11. Mam . , 9152029] setzt dasselbe unter unveränderter Firma sort. Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. 1523261. .,onkursbeschluß.. or, vom 2. Oktober 1889 angenommene Zwangsvergleich Vom 16. April 1889 ab⸗ Aufbereitung von Uranrückständen. Die Prüfung 1889. Se EE“ Achsanbrüche Die Balve. Für das Jahr 1890 erfolgen die Bekannt⸗ Vergleiche Firmenregister Nr. 20 205. 6 b Speyer hat beute, Vor⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom letzigenaunten Nr. 50 535. Kugelspiel. Val. Schaeffer, der Hefe auf Gaͤhrkraft. Reinigung des Lackmus⸗ ine schinelle Streckerfbrderung auf der Bergwerks⸗ machungen aus den diesseitigen Firmen⸗, Gesell⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter münaneb * 19 üͤber das Vermögen des Messer⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. geistl. Rector im Hospital Pairis⸗Urbeis i/ Els. offes. Hinweise. Therapeutische Notizen: Veie 11204 rl, vergene, schafts⸗, Prokuren⸗, Muster⸗ und Zeichenregister Nr. 20 205 die Handlung in Firma: [52536] 1 2 E schmiedes August Müller in Speyer den Kon⸗ Beuthen O.⸗S., den 13. Dezember 1889. Vom 10 Mai 1889 ab UZicftöshe. Uichee Spermen. öFartofkäute als nd Industrie⸗Aussteclung z9 88 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 Samuel Breslauer Konkursverfahren. eer Georg Schecher, Ge⸗ Königliches Amtegericht Nr. 590 538. Kinderkanone mit Abzug von Mittel gegen, die Aetwirkungen des Broms. -. 8 kb11“ em no. Preußischen Staats⸗Anzeiger, aus dem Ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin „„Nr. 29 808. Ueber das Vermögen des Frucht, schäftsagent, hier. 9.Offener Acrest mit Ameigefrit solcher Form, daß bei nebeneinander stehenden Fuß⸗Streupulver Aiteratur und Kritik. Mis⸗ er s . Dividenden⸗Auszahlun ö“ nossenschaftsregister durch das zu Arnsberg erscheia⸗ die Wittwe Ottilie Breslauer, geborene Lax, zu hänplers Emil Trescher von Freiburg ist am 85 31 1 M. Gläu igerversammlung und Prü⸗ (52546] Aonkarosperfahren. Geschützen ein Abzug den anderen guslöst. cellen. 1“ 1 X“ fiverh ch d Stadt Berlin im Monat nende „Centralvolksblatt⸗, Berlin eingetragen worden. 14. 8. 1889, Vormittags 1] Uhr, vom Gr. E1““ LE“ 1899, Vorm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der C. Fr. Steiner in Chemnitz, Hainstr. 62. ““ vu Westfslische Steinkohlen, Kols Balve, 2. Dezember 1889. Die dem Moritz Breslauer zu Berlin für die Amtegerichte dahier der Konkurs eröffnet worden. vett, 88 Süih ale des K. Amtsgericht hicr. Frau Goldleistenfabrikant Emma Niemann, Vom 12. Juli 1889 ab. 1 JDJ debu . Königliches Amtsgericht. erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist Verwalter Privat C. Keim hier. Offener Arrest mit Speyer, den 14. Dezember 1889 zeb. Iden, zu Brandenburg a. H. ist zur Ab⸗ Nr. 50 539. Schwimmgürtel. K. Hün- lge Brauer, und 8 Ppfeun Zei⸗ und Briquettes in Hamburg, Altona, Hacburg n. 88 ““ b erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5899 Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1890. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. nahmo der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ zinger in Schwabing. Vom 31. Juli kung. es Organ des Deutschen Brauer. Die Cinfuhr westfälischer Steinkohlen und Fe 52. des Prokurenregisters erfolgt. 8 bis zum 20. Januar 1890. Erste Gläubigerversamm Mann, K. Sekretär. fermin auf den 30. Dezember 1889, Vormit⸗ 1889 ab 8 bundes ꝛc. rlag von J. Carl in Nürnherg.) nach dem Hamburger Absatzgebiet. Amtliches. Bergedorf. Bekanntmachung. [52340] 8 lung am 14. Jauuar 1890, Vormittags Ee“ vöö““ 59 db. 7 4 . ; 93 Suwerej ¹ Pjoer⸗ S G . 7 1 6 . 111“ b 1 8 2 1 8 1’“ 8 8 1 o de Kön Amtsgerichte 80. Nr. 50 547. Tiockenpreßverfahren mit Cat. Nr. 171, —. Inbalt: Die Bierbranerei umd, bde⸗ Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ (52517 Konkursverfahren. dieerb . te Nr A8, beseserent luftung des ßo durc stellung ei besteuerung im deutschen Zollgebiet während des nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts en rzhs ü See eb ri stag, den 3. Februar 1890, V 9 8 5 8 Vermöge 3 Vernhard 2 4““ luftung des Preßoutes durch Herstellung eines 16res 1888/89. Zur Vermälz der 1889er . .2à ährend des Jahres 1890 den Berliner Thürschließer⸗Fabrik S. 2 88 „Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Bernhard Arndt, Brandenburg a. H., den 10. Dezember 1889 luftvercünnten Raumes in der Preßform. Etatsjahres 1888/89. Zur Vermälzung der 188Ber Handels 2 Register. währenn des ZZ ..“ Schubert & Werth Freiburg, den 14. Dezember 1889. Schuühmacher und Schuhwaarenhändler zu Pinczakowski, at. i ⸗Budapeft X. Jaszbersnver Gerste. Entpichapparat sar Zestrn Fhls im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts⸗ 1. Oktober 1889 begründet öup. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgericht: St. Wendel, we da die Zablungsunfähigkei vk11“* 0. Rost in Raͤkos⸗VB 8 8. Merse⸗ Berechtigung der Brauer zur Herstellung von Die Handelsregistereinträge über Aktien gesellschaften blatt der freien und Hansestadt Hamburg, im am ; Mtel eg offenen Sende, 8 6 L 1: des st d 9 da des 1“ Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. 8 Str. Nr. 7730; Vertreter: Th. Groke in Merse⸗ EEEE““ ET1XX“ Die Panbee“ 11A1A“; 1—. SFvöae deinigsi sn gesellschaft (Geschäftslokal: Prenzlauerstraße Nr. 41) 88 esselben dur ie gegen ihn eingeleiteten Klagen v“ I. 8 Gebinden in Oesterreich. Elfässer Hopfen. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 9 veg— 1j Nr. 4 ZE1ö11“ eingel en 1 1 burg. Vom 21. April 1889 ab. 2 1— 8 btbhazzger Pierausschank. Minimal⸗Raum⸗ L . (9 des . 28 ; S;⸗ Fees sind der Schlossermeister Hermann Franz Friedrich und Exekutionen nachgewiesen er cheint, beute, am [52545] Konkursverfahren. Nr. 50 565. Hand⸗Formapparat für 8-för⸗ Selbstthätiger Biergusschaul. W Raum⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter 85 schen Staats⸗Anzeiger, in 1 Bergedorfer Schubert und der Kausmann Carl Rudolph Werth, 18577 12. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des *mige Ziegel. A. Schwenzer in Ratingen inhalt der Exportfässer in Oesterreich. Dresdener Rubrit des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ Zeitung und im Hamburgischen Correspondenten, Beide iu Berlin 5, [522771 Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Nicola Schuhmachermeisters Hermann Modde za beis Döͤffeldorf Vom 5 Mai 1889 ab Malzfabrik, vgh. Paul ure. 1 tegistereinträge 2 dnehs Snr für kleinere d Dies ist U tter Nr. 11 904 des Gesellschafts Nr. neh das ö“ Handels⸗ Blum hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt 86 H H. 88 11 Abnahrme be seld 5. N. 1889 82b. 8 fuhr O st rreich⸗Ungarns —. Paten Liste ür das Lanigrei Württemberg Und em roßherzog⸗ im Deuts heu eichs⸗ un Kön 8 Di st Unt Nr. 1 C schafts- manns un tetzgers arl erstner und 3 I n srerm er ernannt. d .H. wird nach folg Abr ne Pr. 50 F J s Heu, Ha rüchte fuhr este reich Hgarns. 82 mntrL 298 König eich Wur EEEbE“ Bherz n eg⸗ 22- lchs 8 4 getrage 8 en. 8 8 8 2 8 8 er 1 Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar de Schlußrechnun und Ak 8 es Schluß⸗ * 1“ EeZI Deutsche Reich. Jahrcsberichte und Ergebnisse thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Preußischen Staats⸗Anzeiger, nur in de ö dessen Ehefrau Marie, geb. Heidinger, von 1890 bei dem Gerichte arzumelden. Es wird zur “” des Schluß Bas e 1 Westfalica Vom 1 Juni von Aktienbrauereien. Bierbrauerei und Bier⸗ (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp Bergedorfer Zeitung 1 8 . Gernsbach wurde heute, am 12. Dezember 1889, Beschlußfassung di. Warl eines aunderen Ver⸗ öö A“ 8889 v11“ einfuhr in Warschau. Die englischen Aktien⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die bekannt gemacht werden. 8 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubige-.— S 91 liches Aentsgeriht. Rr 80 561. Klebertrockenmaschine; Zusatz brauereien. Biereinfuhr in Salonichi. Hopfen⸗ beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Bergedorf, den 11. 1889. Berlin 8s ö e Simon Seyfarth ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 1920 Köͤnigliches Amtsgericht. W889,88 erstemarkt. Tages⸗Chronik. [52338] Das Amtsgericht. 8 in Gernsbach. Anmeldefrist der Forderangen bis der Konkurso b (C.n⸗ 3 zum Patente Nr. 45 936. Dr. J. Hund- markt. Gers 8 2338] 8 8 glokal: Ce 2 48 ““ 88 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 59578 8 Westfalen. Vom 24. März 1“ Aache Bei Nr. 8 des Gesellschaftsregister 114“*“ . (Geschäftslokat: Central⸗Markthalle) und als deren zum 10. Januar 1890. Termin zur Beschlußtassung Samstag, den 4. Januar 1890, V [52578] hausen in Hamm i. Westfalen. Vom 24. März Aachen. 2. 1 gif Inhaberin Frau Anna Paul Casp geb e übe e Wahl ein E 8. ee⸗ 3 g⸗ .J ar 18 Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1889 ab. Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeit⸗ woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Bergedorf. Eintragung 8 Dornbusch 84 88 bHkehe über die anderen Verwalters⸗ sowie 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Bäcke 8 Geinrich örh Cen Hierselbit 5028 8 8 8 1 2M. 2 8 —; 2 22 50 8 8 88 0 2 en. über 8 ellun in G zBin⸗ „188 1„ 8*O . 2. 9 . 8r rS8 8 Schulz 86. Nr. 5527. Schützenschlag⸗Vorrichtung für schrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baum⸗ Firma „Komp & Aldenhoven“ mit dem Sitze in das Handelsregister. 8 S 11“4“ EI1“ ng eines Gläubigerausschusses: Forderungen auf Samstag, den 15. Februar EI11A“ 11A1A“ I 86. Nr. 50 557. Schützenschlag⸗Vorrichtung für le g L1““ 1, 2 Fir „Kom. v 1 ö1 . Dem Johann Christian Hermann Caspar zu Mittwoch, den 15. Januar 1890, Vormit⸗ 39 b 89 8 durch beutigen Beschluß des Amtsgerichts gemäß mechanische Webstühle. E. Rothwell und wollen⸗Industrie und die bezügl. Geschäftsbranchen. zu Burtscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 1889. Dezember 11. Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura Z““ 16 Uhr Präf 6 SDi S it⸗ [1890, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ § 190 K. O. eingestellt 88 WA Rochwell in Lunryshaw, Mill Walkven (O. Löhner in Grünberg, Schl.) Nr. 90. Inzalt: vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegen. Hamburg⸗Bergedorfer Stuhlrohrfabrik von Ikeilt und ist dieselbe unter Nr. 8208 des Pio⸗ 1.8 ebrnar 1890 Vorm. 10 U 18 aͤg, eichneten Gerichte Termin anberaumat. Offener 5 Bremen, 13. Dezember 1889 b. Bolton, Grafschaft Lancaster, England; Ver⸗ Anilinschwarz. Gravitz'sche Patentprozesse. Ham⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Bei Nr. 285 des Lütcke & Co in Bergedorf. Zweigniederlassung 6 kurenregisters eingetragen whrbehn 8 Atrest mit Anzei efrist EWTWDö“ 1390; ffener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis 1. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. Main. burger Wollkämmerei. Zum Kammzug⸗ Termin“⸗ Prokurenregisters, woselbst die Seitens vorgedachter der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Ar I s Ugef 19 Se 890. bruar 1890 einschließlich. ““ hea 6“ Vom 2. Dezember 1888 ab. handel in Leipzig. Baumwollaussaat in Süd⸗ Firma dem Kaufmann Joseph Schillings zu Aachen Handelsgesellschaft. , In unser Firmenregister ist mit dem Sitze; Ge ichtschreiber Gr⸗ Aurs e Königliches Amtsgericht St. Wendel. [52564] Konkursverfahren 8 32. Schutz ichtung ge das Rußland. Aushebe⸗Vorrichtu ür Wollwasch⸗ Ztbeilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 Diese Fi hat an Louis Johannes Otto 59 EECCCAg1616868 1 berichtschreiber Gr. Amtsgerichts: gez. Heide nns eüee 111A“““ 8 Nr. 50 562. Schutzvorrichtung gegen das Rußland. Ausbebe⸗Vorrichtung für Wollwasch⸗, ertheilte Prokurg verzeichne stedt, I n Sp Diese Firma hat an Berlin unter Nr. 20 206 die Firma: 8 gez. Heidermanns. Dat Konkursverfahren über den Nachlaß des Herausspringen von Webschützen an mechanischen maschine. (1 Zeichn.) Vorrichtung zur selbstthätigen vermerkt: Die Prokura ist erloschen. Preiß Prokura ertheilt. 8 v1 Jacoby (T. S.) Beglaubigt: Röder, Holzhändlers Michael Türinger ans Venden⸗ Webstühlen. A. W. Baer & Co. in Meldung der Vorgarndicken. (1 Zeichn.) Streck⸗ Aachen, den 11. Dezember 1889. Das Amtsgericht Bergedorf. (Geschäftslokal: he Hochstraße Nr. 9) und als G 1 Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ Zschopau i. Sachs. Vom 21. April 1889 ab. werk für Spinnmaschinen. (1 Zeichn) Ringspinn⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. dercacacg . h. (57054] Konkurs⸗Eröffnung. . 8 1u“.“*“ 89. Nr. 50 603. Heizporrichtung für Vacuum⸗ maschine, (1 Zeichn) Neue Mekhode des Benenn Bergen a./R. Bekanntmachung. 152104] Berlin eingetragen worden. Ueber das Vermögen des Bauunteruehmers [5229701 1“ kocharparate. W. Greiner in Braunschweig. mit Chrom. Deutsche und ansläͤndische e [52021] Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Ge⸗ Berlin, den 13. Dezember 1889. Wilhelm Grasse zu Grünberg i. Schles. ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Das Kaiserliche Amtsgericht. Vom 4. April 1889 ab. Musterzeichnungen 26. Verzogene Carreauxr Aachen. Unter Nr. 4592 des Firmenregisters nossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 18900 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. heute, den 13. Dezember 1889, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Richau von hier ist am 11. Dezember 1889, Vor⸗ gez. Wittmann. Berlin, den 16. Dezember 1889. .sbei Burkins. 2. Unegale Farben auf Stuüͤcken wurde die Firma „G. Wehry“ mit dem Orte der durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, die Mila. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mittags 11 Uhr 5 Min., der Konkurs eröffnet. Veröffentlicht: Kaiserliches Patentamt. 152580. mit melirtem Unterschuß. 2. Trockene und flͤssige Niederlassung Aachen als Zweigniederlassung des Stralsundische Zeitung, das Rügen'’sche Kreisblatt mann Robert Wenzel in Grünberg. Termin zur Verwalter der Kaufmann Albert Olck von hier. (1, 8.) Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (Unterschrift.) Bojanowski. Farbholtextrakte. Presse für Tricotagen. in Fauquemont bestehenden Hauptgeschäfts und und den Anzeiger für Bergen und die Insel Rügen „oz. Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Beschluß. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 8 G Appretur von Strumpf⸗Tricots. Frage Nr. 185. als deren Inhaber der Liqveurfabrikant Johann veröffentlicht werden. 8 Bischhausen. Bekanntmachung. (51579] fassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses den 9. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. eee: :21 ““ 1 —+ . 28 L 1 8 82 22 2 : 87 . 91 3 . 8 4 ss 2 0 . 2 9 8 37 85 2 . 8 82 8 iffahrt in Niederländisch— Submissionen. Marklberichte. (Georg Wehry zu Fauquemont in Holland ein⸗ Für kleinere Genossenschaften (§. 147 des Ge⸗ scafts Catsühpgen E11“” b“ Anmeldeftist für 11““ bis sum 1— In dem Kontursverfahren über das Vermögen 1“ 8 —— getrage ssenschaftsgesetzes v Mai 188 R⸗G.⸗B. und Musterregister werden während de rüfungstermin den 1. März 18 ormittags 2. Januar 1890. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8, See ““ 8** Ostindien. 1 b (getragen. nossenschaftsgesetzes 88 880 849 5 Jahres 1890 im Dentschen RNeichs⸗Anzeiger, in 10 Uhr, an hi sieer Gerichtetell Anmeldefrist bis bis zum 28. Dezember 1889 u des Drechslers und Bildhaners, auch Ga⸗ itschen Handels⸗Archivp“ Allgemeine Tischler⸗Zeitung. (Verlag Aachen, den 11. Dezember 1889. (S. 55) erfolgen die 2 ekanntmachungen im Reichs⸗ der Hessisch m.en sch 8 s. Een⸗ . 1 be chtsstelle. 2 st bis b 48 n 28. 88 läntertetshabvenhändlers Erꝛnil Schiimenei⸗ gemei Einfuhr J. Harrwitz Nachfol Berlin SW., Linden⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. und Staats⸗Anzeiger und nach Wahl des Ge⸗ Hessischen Morgen⸗Zeitung und im Eschweger zum 15. Februar 18380. apian, den 11. Dezember 1889. e” er allgemeinen Einfuhr nach von J. Harrwitz Nachfolger, Berlin Sw. ““ b oder dem anderen dee beiden Kreisblatt und, soweit sie kleinere Genossenschaften Grünberg, den 13. Dezember 1889. He g pfennig, in Fima E. Schimmelpfennig in Celle, dien im Jahre 1887 auf straße 43.) Nr. 42. Inhalt: Submissionen. e“ richts in dem einen oder dem an en dee betreffen nur in dem Eschweger Kreisblatt ver⸗ Königliches Amtsgericht III Gerichtsschreiber des Kbͤdi lichen Amtsgerichts wud zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ gegen 122 931 834 Gulden in Holzverkäufe. Unsere technische Beilage. Ueber 152023] auf Rügen E1“ 1680 öffennlicht e schweg Königliches N . tssch es Königlichen Amtsgerichts. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 3 8 8 2 ö232 „92 4 2%] . *₰ν 8 sor . 2. . * e 3 S89. 8 4 4* U . 8 8 1 1 ües 9 * 3 S IW1“ 2 erth der Ausfuhr betrug „Abzahlungsgeschäfte“ im Reichstage. Holzkonser⸗ Aldenhoven. Die Firma Joseph Gentgen Bergen 49½ ial 88 A Fecchichr II Bischhaufen, am 2. Dezember 18809. [52577] [52294] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 170 671, 862⸗ Surpen in p stnig Feat atst Peeetag 7.. Sa e zu Linnich ist durch Erbgang auf die nachbenannten nigliches Amtsgericht. II. Kbnigliches Amtsgericht. . 8' üd zmtagericht Geittteht lat alleden— Kaiserl. Amtsgericht Wasselnheim berganeht genten⸗ 1. zur Beschluß⸗ vorrichtungen bei Holzbearbeitungsmaschinen der Kinder des Firmeninhabers übergegangen und unter ö 111I1I6“ Das K. b. Amtsgeri gen Vb zfung der weläubiger über die nicht verwerthbaren 887 folgende: Eisen⸗ und Maschinenfabrik Kappel in Kappel⸗Chemniß auf der Nr. 73 des Firmenregisters gelöscht, worden. 8 52103] J. V.: Gottschalt. Beschluß erlassen: 13e9. das Vermögen der Caroline Sieffert, Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, von ünter N Uls d Ges llschafts ezisters wurde ein⸗ Berleburg. Bekanntmachung. [52103. 1 Wird heute den 14. Dezember 1889. Vormittags Wittwe Ignaz Gaab in Wangen, wurde am den 10. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, Unter Nr. 18 des Gesellschafterezisters 1 Während des Geschäftsjahres 1890 werden 52348) 8 Uhr, über das Vermögen von Jacob Doerner, 10. Dejember 1889, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ hierdurch anberaumt. bt 8

9 2

[52332] Konkursverfahren.

tahlwaaren im We von 41 206 Gulden, Deutschen Allgemeinen Ausstellung für Unfallver⸗ 22 22 z, von 398 893 Gulden m⸗ hütung i erlin. Wie erwirbt und wie erhält „„ 8 81 s t er Fi . ; Hg. 3 4 1 8 zerf . N Ißffagerichtsschreibe 16““ EEöö 98, Sagken, Geleen hg Kundschaft. Vereine sghe Bessetes Foseph E““ de Lianich 5 Eöö1“ rpeng. Die 1“ fhr ö ““ wohnend, das Heüee hageg sn gtaschresgen Celle, den 13 Döemher 1889. Irdenwaͤnren im Werlhe von 27 199 Gulden, lungen. Vermischtes. Polytechnische Notizen. hat. Die Gesellschafter find: . EEII“ ves Handels⸗ und Genossenschafteregister werden im Kontuss ““ bis 2. Januar 1890. L 1118“ Königliches Amtsgericht. II. Bier in Flaschen (138428 1), Eisen in Stäben und Lohnbewegung. Gerichtgentschedungen. e d”r1) der Kaufmann Joseph Gentgen zu Linnich im 8 das Pelatschngna Kreisblatt; 6 87 ng vlett ans de T ““ Se termin am 10. Se. 1869. Toae d0 UUSr. ☚—— Bündeln im Werthe von 16 550 Gulden, Fabrik⸗ Konkursnachrichten. Bücherschau. Neue Patente. eigenem Namen und als Vormund seiner 2) die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ Feetsgs. Handelsregister für das Deutsche 8 Veröffentlicht: Schweitzer, Amtsgerichts⸗Sekretär. Schl erm ter 8. Mel - 8 geräthe und Dampfmaschinen im v Patentliste. minderjährigen Geschwister Ernestine Gentgen register durch 8 PKeeen v [52305] I“; Sch osf els F. * 1 zer sche 4435 Gulden, Droguen und Arzneien im Wert e X“ und Gertrud Gentgen daselbst, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Pärstliches Amtsgericht. II. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Lonis [52563] Konkursmasse, Tanzig. von 8050 Gulden ꝛc. Ausge ührt wurde nach Dampf, Organ für die Interessen der Damp⸗ 2) die Kaufhändlerin Margaretha Gentgen da⸗ b. das Wittgensteiner Kreisblatt; 8 C. Melm. 1“ Wirsing zu Taun wird heute, am 12. Dezember Zum Nachlasse des verstorbenen Grundstücks⸗ In obiger Konkurssache soll eine zweite Ab⸗ Deutschland: Rotang (103 716 kg), Pfeffer, schwar⸗ Industrie. (Verleger: Robert Teßmer, Berlin SW. 19.) felbst, 1113“”“ 3) die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ . 5 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren cr⸗ besitzers und Steinbruchpachters David schlagsvertheilung von 10 % erfolgen. Der (49 408 kg), Häute 4286 kg), Dammarharz Nr. 49. Inhalt: Das Vorurtheil gegen Doppel⸗ 3) Ignatz Gentgen, z. Z. Jäger im 8. Jäger⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ b sne7. Konborsverwalter it Photograph Auauft Wenzel in Wurzen ist heute, om 13, Dezember scie ee etsas. ee 10 , 888 Thee 1500 kg. .. Ostindien ver⸗ riemen. (Fortseßung.) Von der Unfallverhütungs⸗ ““ Sn i 1888 Auzeiger veröffentlicht werden. 8 1“ Konkurse 8 Altenburg hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1889, Vormittags 712 Ubr, vom Königlichen Amts⸗ die Summe der zu berücksichtigenden Foyde⸗ Hafen von Niederländisch⸗Ostindien rver⸗ Ausstellung. (Fortsetzung.) Die Dampffessel⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 11. Mai 18 8 Berleburg, den 6. Dezember 1889. 8 8 zum 9. Januar 1890. Erste Gläubigerversammlung gericht hier der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ rungen 13 069 63, und ert ein speyfelles Schiffe von 164 556 Reg.⸗Tonnen unter explosionen im Deutschen Reich während des Jahres Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stehltt 2 gonkursverfatzren. vnd Pröfungstermin am 13. Januar 1890, verwalter: Rechtsanwalt, Stiftssyndieus, Paul agene at⸗ 1 8 1

*

F I de f b 5 Koönigliches Amtsgericht. [52272] er Flagge. 6 verließen den Hafen wierer. 1888. (Schluß.) Ueber gewerbliche Eisenbahn, nur dem p. Joseph Genkgen uns der p. Margaretva b Ueber das Vermögen der aufgelösten Handels⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗] Richard Sulzberger in Wurzen. Anmeldefrist bis ligten in der Gerichtsschceiberei 8 biersel” v““ llagen. (Fortsetzung.) Schraubenflascher Gentgen, und zwar jedem für sich, zu; der Igna 8 b er das Vermögen der aufgelöf 1 112122 8g gess ve e defrist bis ligren in der Gerichtssch ceiberei 8 biersel st aus. 1 8 1b Aölagen. (ortsetzung nz 9v. ens ist von dieser Ee fünig Henaks en . Berlin. Handelsregister [52584] gesellschaft „Bading & Niemetz zu Herzfelde“ richt. J. 6 e” Hezember 1889 zam 13. 1890 einschl. C. Gläubiger⸗ Danzig, den 15. Dezember 1889. Außenhandel von Amasia. (Patent Lindner). Wer trägt die Uebersendung ente 8 des Königlichen Amtsgerichts 1I. zu Verlin. ist heute, am 12. Dezember 1889, Nachmittags Hersfeld, am 12. Dezember versammlung den 15. Januar 1890, Vormit. Der Konkursverwalter:

88 . 1 8 „18 —vg (Schluß.) sche gen 11. Dezember 1889. 8 B ʒ 8 9 1 I r 1890, B. rwal Wie das „Deutsche Handels⸗Archiv“ mit⸗ kosten bei Waarenkauf? (Schluß.) Patentschau. Aldenhoven, den 11. 5 NVerrüg vom 13. Dezember 1889 sind 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Rudolpb Hasse. 52583] renr ktonnae beis 9 2- v Hee Shers Versc iedene Mütheilungen. Fragekasten. Sitsce⸗ anecfüge 1“ erfolgt: 8 anwalt Lewek zu Alt⸗Landsberg ist zum Konkursver⸗ 25. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr mmm—☚meee g8 ax d. 888 sich noch nicht von den Folgen des Fehljahres —— 8 8 2