1889 / 301 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

oenberaumt Allen Personen, welche eine zur] Der Geschäftsmann Friedrich Hoesch zu Fanten wird] [52948] 1890, Vormittags 10 ühr, vor dem König⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Die Belanntmachung des unterzeichneten Gerichts lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, an⸗ zur Konkursmasse 1. . schuldig sind, wird auf- zum 20. Januar 1890, Wahltermin den 8. Ja⸗ vom Dezember 1889, betreffend die Eröffnung beraumt.

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ nuar 1890, Prüfungstermin am 30. 4— 5 Eünfartrantacne öber Aen Vernh dag 82 Mülheim a. d. üae- l den 11. Dezember 18898 8 8 b 1“ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. 1890, offener Arrest mit Anzeigefrist bis andelsmann ex Grimberg wird dabin be⸗ 1“ Weber, 8 8 8 8 .“ t

1 1 8 fichtigt, daß der Gemeinschuldner ni icht in Hüllen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8 . F ü n f E B e i 1 a g e

erlegt von dem Besitze der Sache und von den 20. Januar 1890. 8 Forderungen für welche sie aus der Sache ab⸗ Königliches Amtsgericht zu Fanten. in Heßler wohnt 3 ö““ gesonderte Bekriedigung in Anspruch nehmen, dem Gelsenkirchen, den 14. Dezember 1889. 152929] Beschluß. 8 hen 8=2 bis zum 20. Januar 1890 An⸗ 5 88 1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eic 2 Anzeiger un äniglich reuf is hen Staats⸗An l u] en 10. Dezember 1889. ; 2 M. schen Konkurse so 1 gaufmanns Otto Len zu Schoenlanke wird 8 Nh. 301. 8 8 88 S z iger.

nn- a schllagsvertbeilung erio⸗ lgen. [52931] 1 3 hiermit in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung . E11“ Berli 3st

vrn iem ann, Sekretär, 2 1 sind 7782,93 verfügbar. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Schlußtermins aufgehoben. G 1. 1 er in, beae ag, d en 17. Dezember 2

Gerichtsschreiber des Königlich cen Amtsaerichts. ecsichtigen sind 31 131,73 nicht bevor⸗ der Lcderfabrikanten ““ und Schönlanke, am 13. Dezember 1889. 38 De r In chalt diese er Beilage, in welcher die Bek⸗ 1889.

[52935] 2 halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt. . e den He. „Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der derfZen

6 Verz cichniß b ih in 872 g8 1“ nach erfolgter Abh des vve⸗ ußtermins durch 5 * 8 . 5 as 2 iesig en Köni ig Amtsgeri 8 en e Heilig en Gerichtsb beschluß von eute aufgebo en. 52930] Beschluß. ö Kgl. Amts hericht Regersburg, I. bet mit zur Einsicht aus. Gera, den 13. Deze uber 1889. Das Konkursverfahren nbe⸗ den Nachlaß des en ral⸗ andels⸗ Register für das De t u sche Re ich. (Nr. 301 B.)

0 .— 882

9829

8 25

e 5 798 Gr

2 85 Dts Na ni: ags b 8 223,272 8 . 8 8 5 rgibe ben * 8

2 vom es cmitrags 5 ü em . er Gerichtsschreiber des Fu rstlichen Amtsgerichts. Fabrikanten Christof Brodmerkel, in Firma

SB 8*— eich J. G. Brodmerkel, von Brand wird aufg 8 oben, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 8 Ce R

—T DPra B Registe das eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regift ter für das Deutsche Rei scheint Regel täglich. 2 weeee Ssb-Sa Han a euts keich erscheint in der Regel tägli

Ve ermc gen 2* X ursrasm. 1X4A4“ I. besners,cherente Len 8 Konk 5 Schlußrechn ö“ men 28 8 vc 88 88 -, Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Ab Tage das Konkursverfahren eröffnet und den Rech [52943] [52922] on ursverfa ren. Schlußre abger 8 der S 8 Aiserxs w. us senuslcme⸗ens⸗ ——ö = * 8b ern berragt 2. 75 8— 43.2 4 ½‿ 8— eldag Konvntier zum Konkursvern Se 4 [52943] Konkursverfahren. Der Em Se das nbnches en des Feebeilrns abg 1. 8H 8 8 , 2 & , 39 „.„ lepreis s—d um. einer Druckz 28 2 8 Einzelne Nummern kosten 20 3₰ Emil S zmidt ier ist durch Sch chlu vertheilun⸗ 82 —89 i 21 Ebnr⸗ Gründen über w ßvertheilung Königliches Am zger . Handels 2 Register. Ritzebüttel. Eintragung [527 729] svoen den Gründern ük Ei d ütma gung 9 ünder bernommen. in Gründungs⸗ Soest. Bekanntmachung.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzceige⸗ und Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des be bot wird daher aufge obꝛ 2 G 8 ndelsregisterei 5 1 8 H 8 Die Handel Isregisterei inträge über Aktieng gesellsch W n das Handelsregister. aufw and zu Lasten der Gese llschaft besteht ni icht. Die auf die Führn ung der Hande benhe che g der 1dels⸗

8* .

1

frist bis 78 Januar 1890. 1öbe Gläubigerve rsamm⸗ Kanfmanns Gustav He Schönfeld beend et und mittags 10 Uhr, Pröfunse ste rmin Donnerstag, Schönfeld & Co. hier, wird, nachdem e⸗ in dem Fürstliches Amtsgericht. A thei lung 1 8 8 8* 2 2* Kommanditgese dlschaften auf Aktien werden nach Polack K& Dezember 18 B Auffichtsrath 3 sind: nd Muf s den 16. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, Vergle ichstermin e vom 27. November 1889 ange⸗ gez Dr. Scheibe. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 1 x, von den betr. Gerichten unter des Joha 2er he 5 Nitzebüͤttel, 1 1) Friebrich Stein. Pfarrer zu Morbach, Vor⸗ das Besaeha⸗ 282 1 im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 28/I. momenene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 22. Peröffen nilicht durch Roth. der deutschen Eisenbahnen 8 G 1“ ser Gerichte, die übrigen H 1 Faft. Carl August Di iedrich, welcher das Ge⸗ sitzender, .“ 8 I1“ tsjahr 1890 von dem Gerichts⸗Affessor Fcrichtsschreiber des Fürstlichen Anitsgeri ichts. registereinträg g eus 8 dem Königreich Sachsen, Cnrs 1 8* bishe n alleinigen Inhaber 2) Nicolaus Riedel, L 1 68 11e““ Nr. 301 Königreich W Wärttemberg und dem Großherzog⸗ arl Gustav Philipp Diedrich unter unve änderter Vorsitzender, folg 5 6dr Nertschen Neiche. vag Pre 1 folg urch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi

8

Regensburg, 16 Dezember 1889. Beschluß Nor ember 1889 bestätigt ist, 1b Der ge⸗ schäftsl. K. Sek kretär hierdurch auf .“ 2 2 8 8 E tsa . 8 1 m Hessen dagegen Die irma fortsetzt. 2 am K. Amts Egericht⸗ Regensburg. 1. Annaber den 8 D ezember 1889. . 3 [52590 G thum 8 8 gegen stags bezw. Sonnabends 3) Leopold Riedel, 1 (L. 8) Henckv. 8,SFnig jgliches Amtsgeri icht. Konkursverfahren. 18297 dem 1 Janvat 1899 treten an Stelle der (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp Amis ggericht Ritzebüttel. Karl Landgraf, Eisen b Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, das Amts öblatt ö b Zeißig Konkursverfahren über den Nachlaß des gegenwärtig ge Personengeldtarife für den n2 und B t veröffentlicht, die 5. Ma thias Kindgen, C“ E“ das 2555 * 2 . 2 eg 1 8 de 1 118 L l 8 erer böchent 88 91 8 els 8 [52559] K. Württ. Amesgericht Rentlingen. ö 8 laubig uns Josef Werner zu Habelschwerde Berliner Stadt⸗, Stadtring⸗ und Ringba ahn⸗Verk e6“ Hertlich, die letzteren monatlich. Saarbrüeck 8 Neunkirchen wohnend. Anträge auf E zungen in die gedachten Regist 1 20 1 2 8 rücken. Handels 9 5 räge auf Eintragungen i ton Noaiste Gegen den Schüfer Joh Martin Betz von arsch midt, G vich sschreiber. ; pp 111““ 1n 8 Ofrenburg. B e sregister [5273 - ie Mitgliede yIr 8 gungen in die gedachten Register 8 8 8 1“ .“ haa 1 b 2 e 8 erfolgte r Abhaltung des Schlußtermins zum Theil neue insbesondere für den inneren S Stadt⸗ burg. Bekanntmachung. [52719] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 8. des Vorstandes sind: werden von den genannten Beamten an jedem ndingen Vormit zech in Pfuü E Uedurch vufgeboder verkehr ermäßigte Faßrpreise in Kraft Hierdurch MNr. 24 665. Unter O.3. 2it des Firmenregisters Die Firmen⸗ 8 Dienstage von 9 bis 12 Uhr E1e g 18 b 28 tA b ö sesgcas b Konku rsverfatren chwe erdt, den 11. Dezember 1889. wied für diejenigen Zeitkarten, welche in den 16 wurde unterm Heutigen eingetragen: Firma „Hirsch⸗ Friedrich Müller zu St. Johann eße mer, Buchhalter, stellvertretender 2 M““ Fer. 1. Haag 3 dlo Konkursverfabren über das Vermö 1 Kodnigliches Amtsgeri bezeickneten Verkehren bereits ausgegeben sind od apotheke von Dr Hch Mauß“ in Offenburg Benoit Levinger zu Riegelsberg, WbE1 s den 9. Dezember 1889. Konkursverwa ernannt, der cff rreft erlaffen, Julius Alexius Schulz 8 Schnieber. mit theilweiser Eültigkeit für das laufende Fahr ist erloschen. 8 Moses Levy zu Saarwellingen . Hoffmann, Barbier, alle zu Neunkirchen Königliches Amtsgericht. noch zur Ausgabe gelangen, eine Preisherabsetzung G Offenburg, 10. Dezember 18 b— s Riotte 88 Schiffweiler 11“ 1 8“ ’ö . Die Revisoren sind:

die Anzeigef frist des §. 108 K⸗O. und die Anmeldefrist gönhauser Allee Nr. 186, uIn in Folge eines . 1 2 G S 4 8 p; 6 2. 2 8 1 nicht herbeigeführt. Nähere Auskunft ertheilen di Gr 3 M. Hermann zu St. Wendel 8 Kausch und Fr. Schmidt, zu Neunkirch Sohr 0 . 34 und Fr. Schmidt, zu Neunkirchen Sohrau -S. Bekanntmachung [5272 2. . . 212 4]

bis 9. Januar 1 97 Der W abl⸗ und allgemeine 8. MNorsch 8— 8 bis 9ö. Januar 8 A dem Gemeins c uldner gemachten Vorschlags zu einen 500481 WNrüfnngeas min aul 4 b 8 5 A en. 5 2 8 8 Prüfmn Sebertein am Freitag, 17. Januar 1890, Zmw gsvergleiche Verglcichstermin auf den 6. J⸗ 8 Das Konkur EII1“ V gen des Fahrkarten Ausgaben der Stadt⸗ und Ringbahn Nüsser. sind erloschen. 5 Vorm. 10 Uhr, f estgesetzt worden. nnar 1890 Nachmittags em Ko nkurszer ren über da ermö Len des Berlin, den 9 De zember 1889 Königliche Ein Baes 1 8 wohnend. Im Jah 8. b h Reutlingen den 14 Dee nber 1889. 4 lich 4 Svesvves; biers 1 Goldarbeiters Georg Conrad Bade (Firma Eis 85 hu⸗ Direktion 1 ofrenburg Bekanntm 1“ 1 8 g agen im Fi irm enredister zufolge Verfüg ung Die durch das Ees setz vorg briebe Bekannt hn e⸗ 1“ werden 3 ei dem unterzeichne ten Amtsgerichts hreiber Weiß. rezh 2 181 1 et B., 8 eld - 9 G. C. Bade) hier, Theaterplatz 16, wird nach enba . Nr 24 664. Zu 8. 3 ir 5 718 8 machungen erfolgen 8 d de 88 die Eintragungen in das Handelsregister 3 hricht 3, Hof, Flüge 1 n . Aee 82 es Firmenregisters ücken, den Deze 8 eEp. beraumt. 18 vö.e“ Gerihtsschreiber des mnlerl1 Amtsger Iaselaes⸗ alle anderen Bekanntmachungen durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Konkursverfahren. Berlin, den 11. Dezember 18889. ¹Sannover S 1“ . Magdeburg⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ „Hirschapotheke von E. Barth“ in Osfenburg. 1“ 82* 234. ch 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger dee n8 c. 8 d⸗ Thomas Gerichtsschreiber . igliche Het. pe 8 1 Verkehr. Inhaber ist Apotheker Emil Barth in Offenburg g 83 6 nung für die Gesellschaft geschieht in der 2) die Schle sische Zeitung zu ele as Vermöz en des ermeisters Frie s8 Königlichen Amis gerichts I. Abrheilung 49. s 8 8 Nr. 22 347 D. Am 20. D ezember d. Js. treten irathet mit Marie, geb. Hartmann, von Wiesloch. 8 88 Firma Fhaen mindestens zwei 3) die Breslau'er zu Bresla u, 1 V 0 4 8 ere 32 1 ieder 9 er eifüg 8 directe Frachtsät⸗ für den Verkehr mit den neu er⸗ ach deren Chevertrag d. d. Wiesloch, den 18. No⸗ Saarbrücken. Handelsregister [52735] Saarbrücken, vnüesn 8ee. die gin Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibo ze ie Eintragungen in das Genoss enschafts regist d 8** 8₰

August Schönherr zu Lugau ist heute, 1ng 1“ E. 1 T vember 1889 §. 1 wirf 8 5 öffneten Stationen Gifhorn, Stadt, Triangel, 6 §. 1 wirft jedes Ehegalten 100 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Der Erste Gerichtss 8 8 Kgl. Amtsgerichts. Turch:

Re Reinhard 2 8 S in di * Gi 190 - hier. Anmeldefrist Ne. Frches Arrest mit An⸗ as Konkursverfabren über das Ber zgen des 5 Eeen hnhees J“ 82 Getctewenaen 8. ein schließt 1 fol lge Anmeldung vom 7., Verfügung vom g 1) d 1u1“ 3 8 1 zeigefrist: nuar Gläubigerversamm⸗ wei fwaaren nhändlers Albvert Louis 8 von Gir üöö da Scgir hine⸗ de betheiligt Günere peditionen Aus kunft und unbeweg EE11““ 114““ 8 8 21S Deutschen Reichs⸗ und Königlich lung: 17. J B e. 8bEu“ 8 bebung ais Uütemangels einer Bübenan ö“ von derselben aus. IAa6““ v d 8 2) ves Pfeshe Rreisblatt ins 8 Ige obe 8 1“ S. S98- 2 2 c C 1 1 8 527 2 es; e J elsb 8 atS vs das Verzeichniß füt die vollzogene Abschlagsverthei⸗ Dresden, den 13. Dezember 1889 8 Offenburg, 10. Dezember 1889. haber der Faufman n Mar „i 8 e Schalkau. ie Ei C“ die Eintrazung en in das Zeichen⸗ und Muster⸗ Gr. Amtsgericht. Nr. 1779 des Firmenregis sters eingetragen. in das Genoffenschafts zregist, register nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Gerichts wer en im Jahre 1890 i Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗

as

mittags 4 hr, das Konkursver fahren er⸗ 8 F Lach .“ 52941 Konkursverfahren. 8 8 . er Johannes Theef fs’'schen goukurssache Kunrau, Klötze und

—8 stermin: 8 Chemnitz, den 14 De; ember 1889. 1z 9 Uhr. 1 88 K Te⸗ sge Abtheilung B lung un zur Beschlu ßfassung der Gläubiger über Generaldirektion Stollberg i Erzgeb am 14. ezember 1889. Königliches Amtsgerich ü. theilung B. vfrücke d 8 . 8 Der G mügce Köͤnig a08 mtsgerichts Böhme icht v erwerthb bare Vermögensstücke der Schlußtermin der sächsischen Staatseisenbahnen, Nüsser. Saarbrücken, den 11. Dezember 1889. e he Gtsse 2 igl 8 8 8 icts: 3 6 vosch aöf sfß 5 8 8 5 8. 5 8 5 er Gerichtsschrei Fahn. Amtsgerich Bekannt gemacht durch: Aktua r Pötzsch, G.⸗S. am 9. Januar 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, als geschäfts übrende B Verwaltung “; 8 Der Erste Gerichts streiber des Kgl. Amtsgerichts. ¹) dem Regierungsblatt in Meiningen, föffentlicht werden. 1 vor dem unterzeichneten Amts gericht (Zummer Nr. 14)) v“ 8 . Bekanntmachung. [52716] v1I1 8)8 der 889 rizeitung zu Hildburghausfen, Sohran O.⸗ 13. Dezember 1889. 1 1 statt. [526 I 1“ Die vorgeschriebenen Bekanntmach chunge . dem Deutschen R 2 8 Königliches A rich [52613] Bekanntmachung. . 1 Eb igen aus dem n tschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin 1 Königliches Amtsgericht. (52593 aonfaroberfahren Konkursverfahren über den Nachlaß des Inowrazlaw, den 12. 1889. Die zwischen Münden und Kragenhof gelegene und Genossenschaftsregister erfolgen s veröffentlicht. 8 Ueber das Vermögen des Zastwirthes, Bier⸗ ftorbenen Stuhlmachers Joachim Senbb⸗ Kosigliches Amtsgeri Haltestelle Speele, welche bis jetzt nur für D in dem Deutschen Reichs⸗ und P 8 14A“ Kescelsretzister [52737] chalkan, den 1 Dezember 1889. 1 8 H in5 ch Abha lt des Personenrerkehr cingerichtet war, wird am 16. d. WNM. . 8. ichs⸗ und Preußi⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken Herzogliches Amtsgericht. Sonneberg lge 2 L ö .“ 1 89. 8 h 111“ Konkursverfah zuch für den Güterverkehr mit der Maßgabe schen Staats⸗Anzeiger, Gemäß Anmeldung vom 11. Dezember curr. ist Krause Tage ist auf B In Folge Anz zeige be.⸗st. eird heute, am 14. Dezember 1889, Nach⸗ aufgehor en. 2925] onkurs erfa ren. ü. - 8 aßg 4 8 1 öE1ö15 Deze se. ge ist auf Batt 226 unseres H sre vnnr⸗ 88 4 Ubr das K Honkursverf ab hren eröffnet. Ko 4 1 Dezem . 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen ffnet, daß bis zu Einfübrung direkter Tarifsätze 28 . 8 die bens be. Scheuer zu Wechinger 1 Firma: G andeler üister r. 28 2 2v9 n —₰ C on“ 1 5. 241 5 Ieeereh 8 U 2 7 28 8 de [bst er heine n en W ris 8 üj e 8 24* 8 v5 js a8 8 ves 2 8 8 8 2 1 kursverwalter: Kaufmann und Stadtrath Ernst Krul „Ge chre Kaufm dans Carl Friedrich Emil Sach ße altest 85 Specle für Sendungen a nördlich 8 Fehmarnschen Blättern, 8 agrisch Mühle enbeß 8 9eheht Stheder Ge el auf den schleiz Bek I“ Carl Jos. Nick zu Sonneber Christian Klüwer in Tondern. Erste Gläubiger⸗ des Großherz zog lic ben Amtsgerichts. (Gohlis, Inhabers des Garn⸗ und Com⸗ Nichtr Tarifsaͤtze 8 Haltesteh xaoetcf 8 die aus dem hiesigen Zeichen⸗ und Musterregis übe ergeg 870 2 d ah vnte Heergie Meniyvermssähle Die nach Art E 5 [52728] eingetragen worden, daß der seitherige Nuuinb haber Srsammlung: Mittwoch, den 8. Januar 1890, missionsgeschäfts unter der Firma: Meinhold d.Sendunge aus sülicher Richtung kij w-en nur in dem zu 1 genannten Blatt, di bE““ ewa. lassenden Bek ““ Kaufmann Hug 2. Nick jetzt in Berlin ausgeschie⸗ 3 & Sachße hier, wird nach erfolater Abhaltung ti L in Anwendung gebracht werden. nh. 1 8.,7n S. ge 1 en Blatt, die S Bekannt⸗ Peter Scheuer u1 anntmachungen über die im Laufe. des den, sowie daß die Zweigniederlassung in Cob 1 ist bei den betreffenden Güter- kleinere G ““ Genossenschaftsregister für mit dem Sitze daselbst weiterführt. Eingetra agen Jahres 1890 vorkommenden Einträge in das Han⸗ erloschen ist. San zviis- Zö.“ nur in den zu 1 und 3 ge⸗ zufolge Verf ügung vom 11. curr. unter Nr. 1780 delsregister unsers Bezirks werden wir: 8 Sonneberg, den 12. Dezember 1889. 2 0 0 D0

Vormittags 11 Uhr. O Feper Arrest mit Anzeige⸗ [522 1 . s zum 5. März 1890. In der Kaufmann Wilhelm Peters 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ellen zu erfahren. 8 1 vcect Ble 3 n ge zannten ättern. des Firmenregisters. 1) im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, E“ beicht Aöbtb. 8

frist an den Verwalter bi Konkn rsforderungen sind bis zum 5. März 1890 bei Konkurssache von Egeln wird auf Antrag des D den 16. Dezember 1889. 2 5 Prüfungster Amts⸗ a rversamm . Koni er eilur beaignoper den 14. Dezember 1889. 8— —₰ 88 8 dem Ge erichte eanzumelden. Prüfungstermin im Amts alt eine Gläubigerversammlung ein oni gliches Amts gericht. Abtheilung II. öesea g. Eisenbahn⸗ Direktion. 1 Oldenburg i. H., den 12. Dezember 1889. Saarbrücken, den 11. Dezember 1889. 2) im Amts⸗ und Verordnungsblatt für gericht Mittwoch, den 16. April 1890, Vor ufen auf Fonnabend, 4. Jannar 1890, Mor⸗ Steinberger. Königliches Amtsgericht. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Fürstenthum Reuß j. L. und 5 mittags 82. gens 10 Uhr, und zu nn. behuj Ertheilung der ekan. eeenaht durch: Beck, G.⸗S ““ u“ 8 gl. Amtsgerichts. 3) im Schlehe ö nigl 8 8 A ütsge rich Abt 2 Be 2. dg8 ch Ko 6 v“ 9G 2 2 2, 3 * 1u“ 8 8 1Versfenüle 3 btsschreibe folg⸗ en de er aufs er dem Ge meinschu dner gehörigen [592 Kgl. Amtsgericht Leonberg. A2; Ebenfan 8 sc. d za8 her ne Berorderung 8 Die 1“ der Eintragungen in Sdi⸗ Ssaarprücken. Handelsregister [52736] Schleiz, den 12. Dezember 1889. 1890 we erden die im Art. 13 des Han⸗ 1 12. Dezembe 8 Konkursverfahren.] Rinde eischen den St ionen 8 —- A-— U jbelv der Hand⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken Fürstliches Amtsgericht. setzbuchs, sowie die nach §. 147 des Gesetzes ne eeaht den nig ““ Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der ö Rosso n 8n 1“ * 88 3 Cifen⸗ zeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1890 durch Die Firmen: 8 Alberti. efend die Erwerbs⸗ und V irthschaftsgenossen⸗ önig es Amtst . I. Chrisriane, geb. Offterdinger, Ehefrau des babn.Direlri Föin tr s, dhe vemate F* 8. 1 dn Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den öffentlichen E. Rudolph zu Völklingen, nossenschaften, vom 1. Ma i 1889 vorgeschriebenen 8 Johannes Maier, von Münk⸗ es 88 vhenh n fär 10 8 nzeiger zum Regierungsamts zblatt zu Frankfurt„ Karl Schmidt zu Wiebelskirchen 52732 ekanntmachungen des diesseitigen Amtsgerichts usnahmefracht L 2 5 a. 4 den Cottbuser Anzeiger und die Nieder⸗ 8 erlof chen und ist der Si des Geschäf 8 b [52 2] im Deutschen Reichs⸗ An; eiger t U s unter Schmalkaldem. In be Hande ls eregister 182 8 im Am: sblatt der Königl lise gee: p Sbla g en Regierung zu

[52582] Konkursverfahren.

ur d 2

nogen 84 N

Rosenbaum, Johanna, geb. Hergershausen, 1 zute, am 13 28 52609] gonkursverfa hren. 3 88 8 Unna wird heute, am 13. Dezember 1889, Mittags [52603] 8 termins und Vollzu⸗ der Schlußvertb eilung auf⸗ 889 12 ½ das Konkursverfahren zct. Konkurk⸗ In dem Kenkursverfahren über das Vermö⸗ gehoben G h 5 Köln, den 16. Dezember 1889 Peit, den 6. Dezembe r 1889. na g Püttlinge leg EE1“ ““ eröffnet. Konkurk- Kaufmanns Robert Schulz (in Fi qehoben maben. 88 Namens der berheiligten Verwaltungen: Königli Amteg 1 esg n. 198 gecs. Wilhelm Uurich S Comp. zu Seligenthal 2 verwalter: Re Lermatt Lep zu Unna. Anmelde⸗ Albert H lNachfol Iankfurt a. O. Leonberg, den 8 Dezember 1889. W Eisenbahn Direktion önigliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Anmeldung und Verfügung eingetragen: genthal) ) in der Berliner Vörsen⸗Zeitung, frist bis zum 16. Januar 1890. Erste Glaͤubiger⸗ get Heeetet Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts. igli vom 12 cr. 1 * Die Firma ist erl 4) im Spremberger Arzeiger, ve ersammlung am 10. Jannar 1890, Vormit⸗ ist 23234 Abnahme r Schlußrechnunz 2. erw t 8 Schuler. . (rechts hs shes 8 [52896] T“ den 12. Dezember 1889. 128 oschen lt. Anmeldung vom bezüglich kleinerer Genosenschaften nur in den Schlußtermin auf den 15. Januar 1890, 9 1““ Prforzheim. Zum Firmenregister Band II, Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts S echmalkalden b 8 FL“ Blättern zu 1 und 4 erfolgen. b glich chen Amts 52612] 8 8. Z. 1755 wurde beute eingetra gen: Firma J. Kriene. S König liches 1889. . etäietsst.. ü8 12. Dezemb er 188 9. s is TC. Storck hier, Inh aber ist der Bijouteriefabri⸗ deen König Amtsger t. 8 gliches Amts geeccht.

tags 11 ½ Uhr. T kermin am 24. Jannan mittags 11 lihr iglichen b 54, Zimmer Nr. 11, le Belanntmachung. Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer fkant Jako Christof Storck, wohnhaft hier. Saarbrücken. Hand 18 [52 6e S nhaf jer. V . e sregister 52739) Schwedt. Bekanntmachung. [52731]

1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest n nit n die selbst, ’. Anzeigefrist bis zum 2 Dezember 1889. erselbst, De Königliches Amtsgericht zu Unna. 1e9bE Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn Verband. ranksurt a. O. b⸗ 4. 8 Dezember 1889. Das ursverfahren über das Vermogen 9 Sfor . . 8 g F . gtücdrac n Fabr ikanten Rndoif Nosseé zu Lohr eczer sssr gg Hesten . 9. 1889. Großh. Amts⸗ V beecsrialachenumg tege 19,e Saarbrücken. Im Jahre 1890 soll Seitens des unterzeichneten Steinau a. 0. Bekanntmachung. [52742] e. 8 b 8 Kz n Amtsgeridch btheil be da kei Masse mehr vorhanden ist, 2 Februar 1890 treten die in en en 16 mer. olge mmeldung vom 12., Verfügung vom Gerichts Art. 13 Han delsgese In unser Gesellschafts ben 8 T des Königlichen Amtsge bts. Abtheilung IV. da keinerlei Masse: porwemert ens rtarifs 8 1 . 13. 82 F21 die in Ar des Handelsgese buchs vor⸗ sellschaftsre gister ist bei der unter 88 Wilheim h „Fpoefchen eeser 5 8 8 3 n Ih2 für. ve bez Füsnd ““ wurde heute die Gesellschaft unter der geschriebene Be⸗ der Cnesene gung in Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft: 2 uns 5 r tsätze V 2 2 3 vg 8 C 9 Richard Ha nen orf ide Wands⸗ 2606 Konkursve WF⸗ s Dezember 1889, 88 8e Ka 1 Sderk 88 Ess ba 28 garl Scherer et M 5 das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Rawiecz⸗Lüben’er Chaussee⸗ onra ichard 8 g rf, Beide zu 8 Konkursverfahren über der Nachlaß des dgl. Bayr. Amtsgericht. tation Te cen der 8 asch erb 68 gnbe 4 Reichenbach u. E. wekauntmachang, „8 ee . hoh⸗ ar 8 und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Bau⸗Verein erseits und den Stationen Gera, eipziß ilen I. In unserem Firmenreg gister ist das Erlöschen Geelh schaftsreg isters ea.gc 88 2b unter kr. 303 des Börsen⸗, die Stettiner Ostsee⸗ und die Schwedter heute Folgend es eingetragen worden: gisters eingetragen Zeitung, die in § 147 des Reichsgesetzes, beireffend Für den verstorbenen 1. Direktor Landrath von

9 H N. ursbersale bek, ist am 7. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, reeee. 1988 8 hüchse 1822 (Unterschrift.) Bbf.), Plagwitz⸗Lindenau, Weida und f ir. Bdr.), g Linder 8 2 b olgender Firmen: 1 Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenoss senschaften vom Ficve zu Georgendorf ist sein St Stellvertreter, immermeister E. Arndt, zu Steinau a. O. in

konkurs eezir. Verwalter; Rechtsanwalt Fülscher Riorbe 0. Sehetimanns Friedri 8. Thü ierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum E 8 vS ist zur Zei 8 tionsbezirks Erfurt andererseits ohne a der unter Nr. 582 mit dem Sitze in Rei 17. Januar 2 u Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters[2 8 . ““ g erdu te 2 mit dem Sitze in Reichen⸗ ter: In; II. Jonuar 1990. Anmnelnesif bis Janu 8 1 Eva e 1 1890, Vor⸗ 596] IEö Ueber die bierdurch eintretenden Beach eingetragenen Firma Julius Cohn, 1 Sen c0 182 Karl Scherer, Mützen⸗ 1. Mai 1889 angeordnete Bekanntmachung der Ein⸗ 3993 Feesa nc vßfassung über die Wan 8 8 8 Dubert Vehmer, Henriette, geb. angen errb beilt das hiesige Verkehrs bureau b. der unter Nr 357 mit dem Sitze in Mittel⸗ zu Ebole u“ üller, Schuhmacher, Beide tragungen in das Genossenschaftsregister durch die⸗ Funktion getreten. 9 auf Verl angen Auskunft. 8 Peterswaldau ei getragenen Firma Wilhelm befugt ist, ie Ftems 68 äna 8 Curglemn b 822 für kleinere Genossenschaften jedoch Steinau a. O., den 13. Dezember 1889. zu zeichn ie Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichs⸗ König liches Amts und Preu⸗ gliches Am gericht.

eines andereft Verwalters, sowie über die Bestellung mittags 11 uhr, Königlichen Amt E Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, be⸗- gnelbruch,früter Inhaberin einer ee-peas. Magdeburg, den 14 Dez ember 1889. 8 Kober 8 4 zu vertrete ßischen Staats⸗Anzeiger und durch die Schwedter 1“

ssc isse 1 8 1 2 8 180 eitu ig erfolgen. St 8 g.

über die im 8. 1 20 der sonkurgordnung bezeichneten sti Pnt. ga. O., den 13. zember 1889 vek Woh d A thalt 85 Fr .O., der Dezember 1889. be anuten Wo u⸗ und Aufenthaltso st zu N is der b b igten Verwaltungen. L kamens der betheiligter ee b Langenbielau dirgetrggene n Firma J. Tunich. Der erste gernzt I des Kgl. Amtsgerichts. Schwedt, den 11. Dezember 1889. ze 18. zwgwg.

Gegenstände auf e. ö ..e ericttsschret be⸗ e hgeea 2 1890, Vormittags r, und allgemeiner Haynn, 1 der Abnahme Schlußrecnung des Verwa 11Dagegen is 8 —58 2 1 Amtsger 12 Abthe 1 V pb 8 ve lu Dage egen ist im 1 rmenregist er unter N 2 67 5 bräfungstermin, auf Song e uu““ 1 5 kban de jee Rebestea 1 chtigend [52611] 8 v re Neuelmann; 93 dem a Sibe in Koönig liches Amts . Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unt 2 z0 ll6een Küb Ver 8 5 8 1 8. 1“ 8 8 8 8 1 88 el en er Großh. Badische Staatseisenbahnen. angenbielau und als Inhaber derselben der Buch⸗ Saarbrücken. Handelsregister [527400 Dr. Peter Nr. 13 Bd VI. des Gesellschaftsregisters eingetragen espepesesss die Aktiengesellschaft unter der Firma:

1 Llern

des Königlichen Amtsgerichts es,eae n Sehwereg. die Veröffentlichung 152144] Druckerei und Verlag der Straßburger

128 1

82 ne

F.

88 2

In de m Ko n ursverfahren über as Vermob ge üͤb er die bve veril. aren 2 5 7* Zum Hest VIb vom 1. März 1888 des belg isch⸗ 9 6 druckereibesitzer Gustar Neue⸗ lmann neu eingetragen, k d V 5 n des erwerthbat südweste euts⸗ chen E zütertarifs 88 der Nachtrag II, ferner ist Zu f olge Anmeldurn ig und Verft Ugung 11. Fi n 8 H n G 82 en A tien e sell schaft „HSro 8 11 6 1

nnar 1890 eix ene 10 Uhr. 1 Wands sbek, den 7. Dezember 1889. [52607] Konkursverfahren. Forderungen und zar Besch Königliches Amtsgericht. I. Abtbeilung. . g g giktnalienhändlers Angust Volkmann zu Schlußter auf den 9 Januar 8990- Vor⸗ baberdrs 8 Abnahme der Sch em 8 gültig vom 1. Januar 1890 bez soweit Fracht⸗ III, in unserem Gefellschaftsregister unter Nr. 163 Richhardt, als Gerichtschreiber Frankfurt a. O. ist zur Aknabhme der eh cluß⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri chte 5 b . e g. eg er Nr. 163 wurde die Aktiengesellschaft unter der Firma: 4 en ch 8 rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den hierselbst, R degentenftraße, Zimmer? Nr. 11, bestimmt. erböhungen beseien 685 om 1. me brun⸗ 1 8. TieBeselseenfüse: .en aäe⸗ Kober mit dem „Katholisches Gesellenhaus“ voserscaftregster für den Arnte gerichts⸗ vormals H. L. Kayser I 15. SLö.“ ve 11 Uhr, vor Mülheim a. Rhein, den Dezember 1889. Phrben far den.g b rkehr Sr n gfbeshr 85 ““ eterswaldau und als Gesell⸗ mit dem Sitze zu Neunkirchen unter Nr. 302 des 88 erfolgt während des Jahres mit dem Sitze in Straßburg. . dem Königlichen Amtsgericht biersels st, Oderstraße Gilf en V b 7 8 eess I Ges ellschaff sregisters eingetragen. 8 Der notarielle Gesellschaftsvertrag datirt vom Ueber den Nachlaß des verstorbenen Haus⸗ 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Gerichtsschreiber des Kbniglichen Amtsgerichts. S Sehehe hei im, Gerol desen. 2 8. ö 8 Wilbe Iim Kober junior und Die Gründer der Gesellschaft sind: 5 Reichs⸗Anzeiger, Dezembe * 1889. Zweck ber Crggnscaft ist der Tre 2 eeee. ö Frankfurt .““ 119.,809hn. ei E11“ 8 898s 8 eeingetr 4Sg Ferdinand Kober 1) Otto Meßmer, Buchhalter, e Kölnische Zeitung, 1 Erwerb. und der Fortbetrieb der Buchdruckeret und 13. Dezen Zimmern inerseits. und belgischen Stationen an 1 8 etragen worden. Peter Hoßf das Kreisblatt für den Kreis Hoerde des Zeit schäf 6“ der⸗ das gon zverf fabren Gerichtsschreiber des Fönigl. Amts gerichts. Abth. IV 52605, Bekanntmachung. dererseits, sowie besondere Eilgutsäße für den Ver⸗ Rei eichenbach u. E., den 13. Dezember 1889. 3) he vöbi 2 Kindg⸗ Bgae. w dden Schwerter Anzeiger; 8 Pn Pburg. 12 8 b ü.Ftgema 4 1 ee 22 1n88 * be watier Rechts 1gg lit 8 8 utsgerichtg. Morh. 1v⸗ Fn dem Konkugeherfa uber das Vermögen des kehr zwis h. Karlsruhe Hauptbahnhof und gewissen Koönigliches Amtsgericht. egeheggass .“ b. der Eintragungen in das Muster⸗ und Verlags vschasten je 8 Henee ron Druckerei. und Felnit in Lengefeld Dsfener t Anzeige⸗ [5255 Konkurs h Schuhwaarenhändlers Leopold Cahn zu Mül⸗ belgischen Stationen. Fs8 vis 1s rhändler 28 Zeichenregister durch: Das Grundk J Göll nitz in Lengef eld. Off e ic x Arrest mit Anze eige⸗ [52551] onkur verfal ren. heim a d Ruhr soll in m den 4. Januar . aähere Aus kunft ett the ilt 1 unse r Güt erta e au, u“ 1 Nicolaus Rie del, Lederhändler, den Reichs An ei er 8 8 8 as rund apita beträgt 560 000 ℳ, einget theilt frist und Anmeldetermin bis zum 13 Januar 1830. In dem Konkursversahren über da s Vermögen des 1890, V 10 uh ve8 . Beecc h. g elch t Nach 7 S Rems FSEHöö [52787] Rupert Stroppel, Schuhmachermeister, Schwerte, den 10. D zerg 1889. in 560 auf den Inhaber lautende Aktien von je Erste Glzubigere ersammlung und Prüfungstermin Holz⸗ und Kohlenhändlers Emil Jahnke zu eg. Ses 8 85 * ner vor das Frnx e kgeg. 822 F Remscheid. Die öffentliche Bekanntmachung 8s rl Landgraf, Eifendreber, Königlich m nasgeri 199 8 am 20. Januar 1890. Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlus⸗ Ge Priffungstermin 868 8 Uüesae.; ch 80 er bs .e. ber 1889 r5 Eintragungen in das Handels⸗ und Sehe ser Joseph Jaeckel, Kaplan, diese alle zu Neun⸗ 8 gliches Amtsgericht. Buchdruckereibesitzer Joh. Heinrich Ludwig Kayser, Könicl Sächs. Amtsgericht Wolkenst⸗ in. rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den emeinschuldner argebotenen Zwang svergle ver⸗ Karlsruhe, n v 88 schaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1890 Jerchen, und senftenberg. Bekannt dessen Ehe gattin Mͤrie geb. Klein, sowie deren noch Vormittags 11 Uhr, vo handelt I1“ has u 65 „. . Ruhr eneral⸗Direktion. rn durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 9) Friedrich Stein, Pfarrer, zu Morbach In unser Prokure enre sñter E [52733] minderjähriger Sohn Gustav Adolf Kavsfer und 11“ igb Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische 668 wohnend. vom heutigen Tage Se. 71o geprsn des Heinrich Albert Kayser, großjähriger Sohn derselben, Zeitung, die Remscheider Zeitung und d sBergische Der Gegenstand des Unternehmens ist Förderung Buchhalters Julius vvr. ll in 8 28 für dee Ch⸗ des Erstgenannten mit Magda⸗ 8 Fro e für ie lena Kempf, alle in Straßburg wohnhaft, beziehungs⸗

18˙20 ahten

12*

Ag t. Barthol, Gerichtsschreiber. v Jannar 1890, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗

152947] Konkursverfahren. straße 53 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

des katholischen Gesell ins i ins⸗ tholischen Gesellvereins in Neunkirchen ins⸗ unter Nr. 106 des Gesellschaftsregisters vermerkte weise die Firma H. L. Kayser Se als Einlagen

Redacteur: Dr. H. Klee. Tageblatt erfolgen. B besondere zur Beschaffung, Einrichtung und Unter⸗ „Actien⸗ esenschaft Anhaltische Kohlenwerke in die Gesellschaft das von der gedachten Firma

Ue ber das Verm zgen der Frau Hermann Jakob Frankfurt a. O., den 13. Dezember 1889. 8 1 ontarsversahrer. 1 V fee hgghah 1 Sa 34 8 1 Hörsken, Inhaberin der nuter der Firma Haynn, b dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8r Verlag der Expedition (Scholz). 1 Uhhe Einnauumgen im a8 Zeen sans Reschs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg gerichts, manns Robert Hörschgen zu Büaihem erlag der Expedi 3). register werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ haltung eines Vereins hhauses. in Frose“ mit Zweigniederlassun R 2 ser in Straß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Die Gesellschaft, deren Dauer unbestimmt ist, hat und in Groß⸗ düüschen bei Leufsienberg ma⸗ Hras den dn Zetengaacsc ö . erei⸗ un eitungsgeschäft und zwar Immo⸗

rau H. J. Hörsken bestehenden Handlung I. bes IV. Abtheilung Rubecen Prüfung der na chtraglich angemeldeten 1 i V Anstalt, Berlin SW., etaaRtan Nr. 33 veröffentlicht werden. ein Grundka pital ron 2500 ℳ, zerlegt in 10 Aktien tragen worden. bilien. Ma 8 bilien, Maschinen, Betriebsmaterial, sowie die Kund⸗

zu e. wird heute, am 14. Dezember 1888 I. . V Vormittags 1 0 Uhr, das Konkursverfahren n. ffnet. 1 11“ 8 ngen neuer Ternin auf den 11. Jannar ventlict nnenen g Dezember 1889 2 u“.“ b 4X“X“ K. „den 13. Dezember 1889. à 250 ⸗% ie auf Namen lauten und deren keine Seuftenber e Dez 9 schaf Königliches Amtsgericht. Abtheilung I einen besonderen Vortheil gewährt und somit alle Khacgaes Pnbögerisr 89 schaft und Verlagsrechte zum Preise von 550 000 gleichberechtigt sind. Die gesammten Aktien sind 9 1 sher Fbhesr deg. die Worte „Straß⸗ 8 83 r Neuesten Nachrichten, vormals H. L. Kayser“