8 8 “ 8 8 beizufügen und zwar wird dieses Einbringen von der veckermünde. Bekanntmachung. [52749] / Bonn. Bekanntmachung. [52760]] selben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, des Registerführers bei unterzeichnetem Gerichte zu]/ DDie Firma erhi n Zusatz „ei . Dienstst 8 zeichne ichts j 29 Se ie S 8 Gchellschafr in Anrechnung auf das Ven eeer In unser Handels⸗Firmenregister ün Folgendes Die Genossenschafter des Eckenhagener Betriebs⸗ V daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der erklären. b nofsenschaft rn 2a eeseern eenn. Sesse e — September 1889 sind die Statuten abgeändert übernommen. Als Gegenleistung dieser Einlage sind eingetragen: Material⸗Beschaffungs⸗Vereins eingetragene Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Nach Ablauf dieser Ausschlußfrist ist für die Zweck des Vereins ist Lengsfeld, den 12. Dezember 1889 und neu redigirt. In dem Statut ist im den Einlegern 550 vollbezahlte Aktien der Gesell⸗,a. Nr. 3. Die Firma „L. Wittenberg zu Genossenschaft, mit dem Sitze zu Eckenhagen, haben Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Mitgliedschaft bei der genannten Genossenschaft am 1) die zu Darlehen an die Mitglieder erforder⸗ Großherzogl. S Amts⸗ ericht, Abth 1u“ c. hen eüeee gr⸗ we e-ve- schaft zu je 1000 ℳ überlassen und zwar 50 000 ℳ Ueckermünde“ ist erloschen. Eingetragen zufolge in der Generalversammlung vom 8. Dezember 1889 Ausschlusfrist von einem Monate schriftlich oder 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden von Ge⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher “ Kaestn g.aehnehs. SBthünh II. bestimmt: Der Verein ift gebildet. zzu gegenseitiger auf die Immobilien, 145 000 ℳ, auf die übrigen Verfügung vom 23. November 1889 am 25. No⸗ in ihre Firma die zusätzliche Bezeichnung „mit un⸗ zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. nossen infolge vor diesem Tage geschehener Auf⸗ Garantie zu beschaffen und müßig liegende “ Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Einlagen und 355 000 ℳ auf die Kundschaft und vember 1889. ([Akten betr. Hand.⸗Firm.⸗Register beschränkter Haftpflicht“ aufgenommen und eine Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mitglied⸗ kündigung nur der Inhalt der Liste maßgebend. Gelder anzunehmen und zu verzinsen 8 Leutkirch. Bekannt ch 1 Seesttiet anf gemeinschaftlichen Kredit.- 5 Verlagsrechte, sowie das Recht, der Firma die Worte Bd. VI. Bl. 110] Uer Neuwahl des Vorstandes vorgenommen und besteht schaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und Einwendungen gegen die Genossenlitte bleiben den einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirth⸗ über Einträge Saxg. ur ve 8 Ale Bekanntmachungen des Vereins ergeben „Straßburger Neueste Nachrichten, vormals H. L. b. Nr. 63. Die Firma „Wilhelm Meyer zu letzterer nunmehr aus folgenden Personen: für das Ausscheiden in Folge vorher geschebener 8 vorstehend aufgeführten Personen nur dann vor⸗ 1 schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ eingetra Gen Register für unter dessen Firma und werden mindestens von Kayser“ beizufügen. Königl. Bellin“ ist erloschen. Eingetragen zufolge 1. Wilbelm Nohl, Landwirth in Hahnbuche, Aufkündigung oder Ausschließung (§. 164 Absatz 2 behalten, wenn sie ihre Widersprüche vor Ablauf zusammeln. .“ 1) Gerichteftellem lch zenossenschaften. ü 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Dieselben
Der Vorstand der Gesellschaft wird durch den Verfügung vom 23. November 1889 am 25. No⸗ Direktor, des Gesetzes) der Inhalt der Liste maßgebend. der Ausschlußfrist in vorbezeichneter Weise erklärt. Die Zeichnung erfolgt durch den Vorsteher oder K Amtsgericht Leutkirch. Bekanntmachung erläßt: werden in dem in Gifborn lsbelnenden Kreisblatt Aufsichtsrath bestellt und kann nach dessen Ermessen vember 1889. Akten betr. Hand.⸗Firm.⸗Register 2. Christian Hombach, Landwirth in Blankenbach, Einwendungen gegen die Liste bleiben den im haben oder, falls sie hieran obne ihr Verschulden seinen Stellvertreter 2** veta s s zwei Beisitzer 3 2) e “ 9. 26 Oktober 188 jetzt „Allerzeitung⸗ veröffentlicht. 1u aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen Zur Bd. VI. Bl. 110.] stellvertretender Direktor, §. 165 Absat 2 des Gesetzes bezeichneten Personen verhindert waren, wenn sie binnen einem Monate Bei gärzlicher oder theilweiser Zurückerstattung don 3) Wortlant der Firm 111 1889. 8 . Zut Zeichnung für den Vorstand genügt die Unter⸗ gültigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft, sowie c Nr. 70. Die Firma „Wilhelm Lorenz zu 3. Wilhelm Dörner, Geschäftsmann in Eckenhagen, rorbehalten, sofern sie in Gemäßheit desselben den nach Beseitigung des Hindernisses ihre Widersprüche Darlehen, sowie bei “ Einlagen unter Ork ihrer Iveignicerlaff e 8 ossenschaft, schnt peter Vorstandsmitelteder, insbesondere be⸗ der etwanigen besonderen Firmen sonstiger ihr ge⸗ Ueckermünde“ ist erloschen. Eingetragen zufolge Kassirer. “ Widerspruch erklärt haben oder bieran obne ihr schriftlich oder zu Protocoll des Registerführers an⸗ 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile licher TSabe bresn ee. Landwirtschaft⸗ I auch zur Fültigkeit der „Spareinlagen⸗ höriger Geschäfte ist erforderlich die Unterschrift Verfügung vom 23 November 1889 am 25. No⸗ Einzsetragen bei Nr. 15 des Genossenschafts⸗Re⸗ Verschulden verhindert waren und binnen einem gebracht haben. genügt die Unterzeichnung durch den Vorsteher oder Gebrazhofen Einget 2v Gem. Quittungen der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ eines Direktors örer Lie Rnterschrst= zwoser stell⸗Pvember 1889. [Akten betr. Hand.⸗Firm.⸗Register gisters gemäß Verfügung vom heutigen Tage. Monate nach Beseitigung des Hindernisses den Die Genossenliste kann bei unterzeichnetem Ge. dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer; 4) Fhunbverbältnisse K-vI Pezossenschaft. C1ö1““ Unterschrift e. reicht 15 vertretenden Direktoren oder eines stellvertretenden Bd. VI. Bl. 110.] Bonn, den 13. Dezember 1889. Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll de 8 richte während der geordneten Geschäftszeit zeichnen der Vorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ v1“ 11“¹] allen uiftungen über gezahlte Zinsen und zurück⸗ Direktors mit der eines Prokuristen oder auf Be⸗ d. Nr. 83. Die Firma „Adolph Schrauer zu Schwind, richtsschreibers erkärt haben. Jedermann eingesehen werden. 8 vertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die 23 E11“*“ I““ chaft hat am gezahlte Darlehne aus. 8 s gef⸗hsraths zweier Prokuriste 1 ,2385363b „9 (EFingetragen zuf Ve rchtsschreib znigl. Amtsgerichts 2 Di 13. Dezembe 8 8 A. I Heset ve ertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die 23. November 1889 ihre Auflösung der Genossen⸗ Meinersen, den 11. Dezember 1889. schluß des Aufsichtsraths zweier Prokuristen. Ahlbeck“ ist erloschen Eingetragen zufolge Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abth. II. Dillenburg, den 13. Dezember 1889. 8 — Grimma, am 7. Dezember 18899. feeines Beisitzers schaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt 1 Ie.,
Die Einberufung zu den Generalversammlungen fügung vom 23. November 1889 am 25. November 1 * Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. 8 Kempten, 12. Dezember 1889 heegen “ dic saebicen ae durch ven Königliches Amtsgericht. der Aktionäre geschieht durch den Aufsichtsrath oder 1889. (Akten beir Hand⸗Firm.⸗Register Bd. VI ““ Forkel. Kal. Landgericht, Kammer für Handelssache ee ö de eter. E1P1P16“ z8.es 59784 1164“ Kgl. Landgericht, Kammer fur Handelslachen. gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Münster. Bekanntmachung. die Direktion mittels einmaligen Ausschreibens in Bl. 140.] Colmar. Kaiserliches [52784] Dpramburg Bekanntmachun [52761 Bracker 3. U.: Oberamtsrichter (Unterschrift. ö1111““] .
en Gesellschaftsblättern, welches mindestens 14 Tage e. Nr. 88. „ Die Firma „C. L. Lobeck zu 1 Landgericht Colmar. In die Liste der Genossen für Z1“ Halberstadt. Bekauntmachung. [52790] “ “ b “ “ 1„ 2 6
Mors 8 2. I N 8 22 4 7 7 8 5— g 7818 S mw to 58 39 on „ftareagister ein⸗ 88,112s; 8— Ie b 1 en U 8 1ZT - Im 2. 8 Ih . Er eS 2 . 1 n 8 1 8 8 “ 2 — 8 der unte Nr. 3 ei ge agenen Genof enschaft
8 C1“ S;. , den gvec .ses gir, vigf⸗ v Eereteee zusg ge 8 “ 1 Genossenschaftsregister ein- Vorschußverein, eingetragene Genossenschaft 8 690 werden die Gintragungen. in die Künzelsau. K. Württ. Amtsgericht 527762 Masgdeburg. Genossenschaftsregister. [52785 Hiltruper Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. der Versammlung erkennbar machen muß. Ver Sügung vom 253. November 1889 am 25. No⸗ setragen und zwar: 1“ 8 mit unbeschränkter Haft flicht, ist unter Nr. 193 8 andelsregister sowie die Eintragungen betreffs Künzelsau. In das Genossenschaftsregister s onter No. 22 H
Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den vember 1889. (Akten betr. Hand.⸗Firm.⸗Registe I. Nr. 3 Band II betreffend die Genossenschaft am 25 85 über 1889 88 ] lsgesell a. des Creditvereins zu Halberstadt, Den 7. Dez. 1889. die e. Tha wagedghe 8r ist unter K.en 1“ Piltvnp. “ „Deutschen Reichs⸗Arzeiger“ und die „Straßburger Bd. VvI Bl. 110] unter der Firma: am 2— Weiland und Comp. eing C131“ b. des Halberstädter Familien⸗Vereins für Nachstehende eingettagene Genossenschafte: noossenschaft e e. eb Bange⸗ folgende Eintragungen bewirkt worden: . Zueste Nachrichten“; sie gelten jedoch als gehörig f. Nr. 108. Die Firma „Paul Bahlke zu Consuͤmverein zur Hoffnung, eingetragene .Trazmburg, den 13 “ Krankenpflege eingetragene Genossen⸗ 1) Landwirtschafts⸗ und Gewerbebank Kün⸗ getragen: getragene Genossenschaft ein- Spalte 2. Dir Firxma ist anden, eir bbd9Sbaes⸗ publizirt, wenn sie durch den „Deutschen Reichs⸗ Ueckermünde“ ist erioschen. Eingetragen zufolge Genossenschaft in Isenheim: 8 ge zeigliches Amtsgericht 8 schaften mit unbeschränkter Haftpflicht, zelsau, 1 Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen Se.eeLg nnnegeenen eingetragene Anzeiger“ veröffentlicht sind. Verfügung vom 23. November 1889 am 25. No⸗ 1. Die Genossenschaft hat ihrer bisherigen Firma n“ 1 8 in das Genossenschaftsregister durch 2) Darlehenskassenverein Braunsbach, vom 2 Oktoter und 10 Nope bor rgsg ist da zeStecint V v. “ E
Gründer der Gesellschaft sind: 1) Karl Becker, vember 1889. ([Akten betr. Hand.⸗Firm.⸗Register die zusätzliche Bezeichnung: 1X“ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 3) vom 2. Oktober und 16. November 1889 ist das Statu al Un Stelle des bisherigen Statuts ist
9
S'
—
— ₰
— — —
c2 8
489
Darlehenskasse in Steinki 8 vom 17. Marz 1880 111““ v.“ ““ Konsul a. D. in Frankfurt a. M., ꝛ²) Karl Engel⸗ Bd. N. 1901102 e „mit unbeschränkter Haftpflichr⸗ “ böbS2761. Preuß. Staats⸗Anzeiger, DVarlehenstanenverein Zteinkirchen, Rzamn 17ir 1789 nehefah aanen eahn, Znntie dets ecalis der Ge “ horn, Banquier in Straßburg, 3) Karl Ernst Hofk, g. Nr. 120. Die Firma „August Lutz zu Ahl⸗ efügt. 1 8 8 1 Frankfurt a. M. Die bisher unter der Firma 9) die Magdeburgische Zeitung, 5) Darlehenskassenverein Jungholzhausen, Genosseuschaft znit vundeschräntter Haftpflicht⸗ 1g. S ““ 11“ Kaufmann daselbst, 4) Karl Kauffmann, Banquier beck“ ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung 2. Zufolge Beschlüsse der Generalversammlung Mitteldeutsches Vereins⸗Sortiment, einge⸗ 3) die Halberstädter Zeitung und Intelligenzblatt 6) Darlehenskassenverein Vuchenbach, nommen ““ 1889 WX Statut vom 8 De⸗ daselbst, 5) Hermann Landfried⸗ Fabrikant in Heidel⸗ vom 23. November 1889 am 25. November 1889. vom 31. März, 6. Jr 11. November und 7. De⸗ tragene Genossenschaft, hier bestehende Genossen⸗ bekannt gemacht, während die Veröffentlichung der ) Darlehenskassenverein Niedernhall, von WW“ Verkar von b Ne. dilien “ 1e 6. berg, 6) Adolf Leiber, Rechtsanwalt in Straßburg, (Akten betr. Hand.⸗Firm.⸗Register Bd. VI Bl. 110.] zember 1889 ist der Vorstand aus folgenden Per⸗ schaft hat in Gemäßheit des §. 155 Gen.⸗Ges. Eintrazungen in das Genossenschafts⸗Register be⸗ 8) Darlehenskassenverein Altkrautheim, Als Organ für die Veröffentlichun Eö ieh “ ba. 85 “ durch hne Vorstand 7) Karl Ignaz Trübner, Verlagsbuchhändler da⸗ h. Nr. 92. Die Firma „Emil Schmidt zu sonen neu gebildet worden: 18 vom 1. Mai 1889 ibrer Firma den Zusatz: „mit züglich aller übrigen s. g. kleineren Genossenschaften 9) Darlehenskassenverein Dörzbach, schaft dient die Deutsche v114.“] e . 88 1“ 1X“ de selbst, 8) Johann Heinrich Ludwig Kayser, Buch⸗ Ueckermünde“ stt erloschen. Eingetragen zufolge 1) Theodor Doenlen, F. brikwerkmeister, unbeschränkter Haftpflicht“ beigefügt, sio daß die 1 urch die ad 1 und 3 bezeichneten Blätter 10) Darlehenskassenverein Hollenbach 1““ v1““ sverbindlichkeit före C“ “ drucktreibesitzer daselbst, und dessen von ihm ermäch⸗ Verfügung vom 23. November 1889 am 25. No⸗ 2) Josef Sengeisen, Wirth, 8 ““ Firma nunmehr lauter: „Mitteldeutsches Vereins⸗ Frmrareeeeeee ben auf den 1. Oktober d. J. zur Firma den Magdeburg den 11. Dezember 1889 ei Quittr ,94 111““ 3 vwas; r: tigte Ehefrau Maria, geb. Klein, daselbst, und vember 1889. ([Akten betr. Hand⸗Firm.⸗Register 3) Johann Baptist Beck, Werkmeister, FSortiment, eingetragene Genossenschaft mit 1t Eimntragungen in das Zeichen⸗ und in das Muster⸗ Beisatz „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 Königliches Amtsgericht, Abth. 6 v;11“*“ EA““ 9) Heinrich Albert Kayser, Angestellter daselbst, Bd. VI. Bl. 109.] 4) Josef Lallemand, Werkführer unbeschränkter Haftpflicht.“ Register kommen nur durch den Deutschen beschränkter Haftpflicht“ angenommen. ““ “ gS. n E““ 8 ““
welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben. i. Nr. 114. Die Firma „L. Hartmann & 5) Josef Clor, Schmied, 3 Frankfurt a. M., den 5 Dczember 1889. Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staatsanzeiger Nach den neuen Statuten genügt zur Zeichnung Mainz. Bekanntmachung [52778] 8 pn isvar a 11u“ “
Der Aufsichtsrath besteht aus den vorgenannten Sohn zu Ueckermünde“ ist erloschen. Einge⸗ 6) Carl Prevot, Werkführer bW“ Königl. Amtsgericht. Abth. IV. 1 zur Veröffentlichung. bei Ziff. 2 — 10 bei Anlehen bis 100 ℳ die Unt Der Spar⸗ und “ 1“ Feererir 8 b2 8 “ E ia.es Karl Ignaz Trübner, Karl Kauffmann, Hermann tragen zufolge Verfügung d 7. Dezember 1889 alle in Isenbeim und zwar: Halberstadt, den 11. Dezember 1889. schrift zweier Vorstandsmitglieder; bei Ziff. 1 besteht tragene Genossenschaft mit b Ftefligst Eee und mindestens zwei Beisitzern er⸗ Landfried und Adolf Leiber, sowie dem Dr. Georg am 7. Dezember 1289. [Akten betr. Hand⸗Firm. ad 1. Präsident, ad 2, Vizepräsid 3 8 8 Königliches Amtsgericht. VI. der Vorstand nur noch aus zwei Mitgliedern, welche hat ein neues Statut hebee A““ Hirth, Schriftsteller, Buchdruckereibesitzer und Ver⸗ Register Bd. VI. Bl. 11. tär, ad 4, Kassirer, ad 5 u. 6 Beisitzr. Franz burg. Bekanntmachung. 31 “ tets beide zugleich zu zeichnen haben. L1““ r, der ““ b “
in München wohnhaft. Zum Vorstand der Ueckermünde, den 7. Dczember 1889. II. Nr. 14 Band II betieffend die Genossenschaft In unser Genossenschafts⸗Re ister, Heiligenhafen. Bekanntmachung. [52773]1 ꝙ◻ Be dr bilden Adolf Kobler bier und Rudolf 1) Die Firma lautet v 11“
En
Gesellschaft wurde der genannte Buchdruckereibesitzer Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. unter der Firma: Kredit Verein, Eingetragene Genossenschaft, u 8 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister Lindner hier den Vorstand. Bei Ziff. 7 ist Paul Bretzenhei gafs reinein⸗ HNüns ewhn⸗ 59283 Joh. Heinrich Ludwig Kayser ernannt. Als Revi⸗ “ Consumverein „La Fraternelle“, einge: Richtenberg, ist zufolg⸗ Verfügung fsecse it.m 8 des unter eichneten Amtsgerichts werden im Jahre Schaufler von Niedernhall ü Eee 1144“* E“ in 1218—s gemäß. §. 209 h des H. G. B, sind Bau⸗ Uelzen. Bekanntmachung. [52097] tragene Genossenschaft in Leberau. zember 1889, am 13. Dezember 1889 Folgendes 1890 durch Carl Bauer von Döttingen statt Grau nun in den schräukter Haftpflicht.“ - dg Genofsenchaftsregister verzeichn “ d ergss ernehmer Otto Back und Kaufmann Louis Berger, Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Die Genossenschaft hat ihrer bisherigen Firma eingetragen: ö“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Vorstand gewählt. “ 16 2) Die von der Genoss sschaft ausg 8s Genossenschaftöregister verzeichneten „eintzetragenen,
ide in Straßburg, bestellt. Genossenschaftsregister werden im Jahre 1590 durch die zusätzliche Bezeichnung: “ Spalte 2: Die Firma ist umgeändert in: Preußischen Staats⸗Anzeiger, Die Bekanntmachungen aller Genossenschaften er⸗ in Bekanntmachungen sind S- Straßburg, den 13 Dezember 1889 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich „„mit unbeschränkter Haftpflicht“ 18 „Kredit⸗Verein, Eingetragene Genossen⸗ 2) die Kieler Zeitung, folgen im Kocher⸗ und Jagstboten hier. er zu mnterzer ein Landwirthschaft⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 Preußischen Staats -Anzeiger, beigefügt. “ “ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 3) die Wagrisch⸗Fehmarnschen Blätter Kapler, AR. 1 ichen Genossenschaftsblatt und Manzer Journal Hertzig. “ b. den Hannoverschen Courier und III. Nr. 21 Band II betreffend die Genossenschaft Richtenberg“. 8 3 bekannt gemacht werden. “ “ Z 111““ Mainzer Journal
Genossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“: 1) Hiltruper Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein (Gen. Reg. Nr. 3), 2) Walstedder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein (Gen. Reg. Nr. 6), 3) Drensteinfurter Spar und Darlehns⸗ kassenverein (Gen. Reg. Nr. 10), neu angelegten und berichtigten Listen der Genossen liegen auf unserer Gerichtsschreiberei II (Zimmer
““ ⸗. c., die hiesige Kreiszeitung, unter der -1,. 1 1 1 Franzburg, den 13. Dezember 188 Füär kleinere Genessenschaften wird die Bekannt. Langensalza. Bekanntmachung. (5277. 3) Bezüglicher Eintrag in unser Genessenschafts⸗
für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Se Pilier Darlehnskassenverein, einge⸗ Königliches Am machunz nur durch die unter 1 und 3 genannten Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1889 ist an register ist heute erfolgt
1 “ 8 eö 25] Blätter a und c. tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Blätt r ersolgen. 88 demselben Tage in unse Genossenschaftsregister sub Mainz, den 14. Dezember 1889.
Sülze (MHeckl.). Zum Handelsregister für veröffentlicht werden. Haftpflicht in Se Pilt. 4 1— Heiligenhafen, den 12. Dezember 1889. No. 6 Folgendes ein Großh. Amtsgericht
Marlow Fol. 3³ ist das Erlöschen der Firma „H. Uelzen, den 9. Dezember 1889 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Franzburg. Bekanntmachung. [52765] Königliches Amtsgericht Firma der Ge aft: Renndötser. 11u“
8 † 2 22 . 8 . — N8s 28 —:J ZE 8 * 7. N. F⸗ be2. bne vüeeaee g. 8 8— 2 3 56en 5 ö 5 8 Neunohb ½
L. Westphal 1.vx. 957 ves dem Carl We 8 Königliches Amtsgericht. 17. November 1889 ist das Statut der Genossen⸗ In unser Gen ossenschaftsregister betreffend die 8 11“ “ Horndörfer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ . Nr. 30) zur Einsicht offen.
phal ertheilten Prokura verfügungsgemaß heute ein⸗ .“ Rssssschaft nach Maßzabe des Reichsgesetzes betr. die Er. Molkerei⸗Genossenschaft Velgast, Eingetragene Heilsberg. Bekanntmachung. 1052767 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Medebach. Bekanntmachung. [52786]1 Die in den Listen aufgeführten Personen, welche
getragen. Meck 14. Dezemb 1“ . 8 “ [52754] werbs⸗ und Wirth chaftsgenossenschaften vom 1 Mai Genossenschaft, ist zufolge Verfügung vom 12. De⸗ Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters ist zu⸗ Haftpflicht. In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Sülze (Me 1.), 4. Dezember 1889. Wehen. Die Eintragungen in das Handels⸗ und 1889 abgeändert worden. zember 1889 am 13. Dezember 1889 Folgendes ein⸗ folge Verfügung von heute eingetragen: Sitz der Genosseaschaft: es Eintrags (Medebacher S Bar⸗ und Darl 3, mnern Genossenschafts⸗Gesetzes v 1. Mai 1889
Der G chtssch 9 be d 8 G he 3 gl A ts chts 1 & 2 r4 2 :27 . 20 N c 82 N . g 2 2 9 LL 8 ‿ 8 7 — K 85 — 1 8 85 L2 Iintteadgs Me⸗ er Spar un Darlehns neuen Genosse Sa ts Gesetzes vom Meal 259, er Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. das Genossen’chaftsregister im Jahre 1890 werden ver⸗ Demzufolge hat der Verein ferner den Zweck, getragen: Durch Beschluß der Generalversammlunz vom 8 Mittelsömmern. kassenverein) vermerkt: „Der Verein führt nun⸗ nämlich am 1. Oktober 1889, nicht Mitglieder der
— — öffentlicht: ein Kapitel unter dem Namen „Stiftungssond zur Spalte 2. Die Firma ist umgeändert in: 18. November 1889 ist für den Noßberger Spar⸗ Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Unter dem mehr die Firma: Medebacher Spar⸗ und Darlehns⸗ betreffenden Genossenschaft gewesen sind, oder da —
Srüitte — Pie —
—yy—
S ih
28. b1601 : . 1 Hen „M; 6 EEE1 See SüSes 8. 1 1 7 . 2 8 2G -. ee 24 ½ . ß ihr Tecklenburg. Handelsregister [52752] 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 Förderung, der Wirtbschaftsverhältnisse der Vereins⸗ „Molkerei⸗Genossenschaft Velgast, Einge⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 1. Dezember 1889 ist durch Vertrag eine Genossen⸗ kassenverein, Eingetragene Genossen chaft mit unbe⸗ Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, des Königlichen Amtsgerichts zu Tecklenburg. 2) im Anzeiger zum hiesigen Regierungs⸗Amts⸗ mitglieder“ anzusammelnk. Fars tragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, schaft mit der Firma: „Horndörfer Darlehnskassen⸗ schränkter Haftpflicht, uf Grund der Anmeldung sowie die in den Listen nicht aufgeführten Personen, In unser Firmenregister ist unter Nr. 124 die blatt. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Haftpflicht.“ ein revidirtes Statut angenommen. Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vom 28. Oktober 1889 eingetragen zufolge Ver⸗ welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage
Firma Hermann David zu Westercappeln 3) im Rheinischen Kurier. von Dahrlehn sowie bei Quittungen über Ein⸗ Franzburg, den 13. Dezember 1888989. Nach demfselben führt der Verein die vorbezeichnete Haftpflicht“ und mit dem Sitze in Mittelsömmern fügung vom 29. Oktober am 30. Oktober 1889. Mitzlieder der Genossenschaft gewesen sind, werden und als deren Inbkaber der Kaufmann Hermann Wehen, den 9. Dezember 1889 lagen unter 500 Mark und über die eingezahlten Königliche Amtsgericht. Söö seinen Sitz in Noßberg und zum Gegen⸗ errichtet worden. 1“ Medebach, den 5. Dezember 1889. aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die betreffende David zu Westercappeln am 9. Dezember 1889 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch ftande des Unternehmens, den Mitgliedern die zu Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen Königli Amtsgerich Liste bis ;z Nplaufe einer Ausschlußfrist v 2 t 8 3 3 den Verei svorsteher oder d ssen Stellvertreter d ö111“ 8 1 ihrem Geschäftsbetriebe f hlenden Geldmittel zu be⸗ an die Mitglied forderlich Geldmittel t Königliches Amtsgericht. Liste bis zum Ablaufe einer Ausschlußfrist von einem getragen. 1 “ 8 1 den Vereinsvorsteber oder de en Stellvertreter und 8 im Geschästsbetriebe fehlenven; Geldmit zu be⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter —— Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Werden. Bekaunntmachung. [52750] mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Ver⸗ Franzburg. Bekanntmachung. 12762] schaffen, sowfe ihnen Gelegenheit zu geben, Geld⸗ gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie einen Meinersen. Bekanntmachung. 8 Jschreibers zu erklären. — 116“ Bezirk des hiesigen Amtsgerichts werden ein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, In unser Genossenschaftsregister, betreffend den e “ Zeit g5 Verwendung in der ztiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht Wider⸗ 1 8. ““ 8 [52747] im Laufe des Jahres 1890 die Eintragungen: wo der Vereinsvorstebher und gleichzeitig een Stell- Vorschuß⸗Verein zu Franzburg, Eingetragene Wirth Sa fehlt, zinsbar anzu u “ ältnisse der Mitglieder aufzubringen 8 auf Fol. 4 und 8 zur Firma: sprechenden der Inhalt der Liste für die Mitglied⸗ Themar. Die Veröffentlichung der Einträge in a. in das Handelsregister: b vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren Genossenschaft, ist zufolge Verfuͤgung vom 12. De⸗ Alle Bekanntmachungen sind vom Vereinkvorsteher Die von der Genossenschaft ausgehende Bekannt⸗ „Vorschuß und Sparverein zu Meinersen, schaft und für das Ausscheiden in Folge vorher das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die als diejenige eines Beisitzers. 1 8 zember 1889 am 13. Dezember 1889 Felgendes ein⸗ oder dessen Stellvertreter und in den §. 33 der Sta⸗ machungen sind von dem Vereinsvorsteher zu unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ geschehener Aufkündigung oder Ausschließung maß⸗ zeichneen Gerichts erfolgt im Jahr 1890 durch den lnische Zeitung, die Rheinisch „Westfälische Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch getragen: tuten bestimmten Fällen durch die betreffenden Ein⸗ zeichnen und werden bekannt gemacht im „landwirth⸗ schränkter Haftpflicht“ gebend. Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, das Re⸗ etung und durch die Werdener bez. Kettwiger den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Spalte 2: Die Firma ist umscändert in: söss 15 .““ und erfolgen durch die Erm⸗ schaftlichen Genossenschf .“ im Reichs⸗Anzeiger eingetragen 1 Mlünster, den 11. Dezember 1859. gi sblatt in Mei 1 ie Dorfzei eitund Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt „Vorschuß⸗ Ir ändische Zeitung und der Berliner Börsen⸗Zeitung. Das erste Ge⸗ Durch Beschluß Feneralversammlung vo Königliches tsgericht, Abt gierungsblatt in Meiningen und die Dorfzeitung in Zeitung, u“ Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekann „Vorschuß⸗Verein zu Franzburg, Eingetragene Uche 5 8. 8 “ aͤEEEö“ n⸗Zeitung. ds e Ge Durch Beschluß der Generalversammlung vom! Königliches Amtsgericht, Abth. II. Hildburghausen und, soweit Bekanntmachungen für b. in das Genossenschaftsregister: zu machen. Genossenschaft mit unbeschränkter Hecrpflicht.” Die Zeichnang der Fen muß 3 Quittungen schäftsjahr endigt am 31. Dezember 1889. Der Vor⸗ 8 „ 22 8 . — 8 . g . 2 ⸗ . Zer 2020 18 3 2 8 und nF; 9 „ MNoreinsng „ 8 „ 8 9 8 boste 8 8. 2 8 —2 2 . „ —2 . . . 2 5986 kleinere Genossenschaften in Frage kommen, durch durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Colmar, 3. Dezember 1888 Franzburg, den 13. Dezember 1888. unter Hundertundfünfzig Mk. vom Veremsvorstehe tand des Vereins besteht aus “ Neuenbürg. Bekanntmachungen über Einträge im Genossenschaftsregister. [52791] den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Dorf⸗ die RseintfehWWWI I I 1111X1XA“*“ S Königliches Amtsgericht. oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in 1) dem Rittergutsbesitzer Wadsack zu Hornsömmern, — itung. bekannt gemacht werden. 8 8 ““ “
allen übrigen Fällen vom Vereinsvorsteher oder dessen zugleich als Vereinsvorsteher, 1) Gerichts⸗ Themar, den 12. Dezember 18ä Werden, den 3. Dezember 1889. b
1 Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern er⸗ 2) dem Schulzen a. D. Hoffmann zu Mittelsöm⸗ stelle, welche atum 2.Wortlaut
Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 152769] folger. 11“ mern, zugleich als Stellrertreter des Vereinsvor⸗ die Bekannt⸗ — ö . 4) Recht (Unterschrift.) — Dillenburg. Bekanntmachung. 152892] n unser Genoßenschaftsregister ist Nr. 1 Heilsberg, den 13. Dezember 1889. ssttehers, machung “ [52751] Zuchtgenossenschaft Dillenburg, einge⸗ be nd die Königliches Amtsgericht. 3) dem Landwirth Berthold Spiegler zu Mittel⸗ erläßt.
Tilsit. Handelsregister. [52744] Woldegk. Die im Geschäftejahre 9 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ger Volksbank (Eingetragene Ge 1 ssömmern, In unser Firmenregister ist unter Nr. 643 die kommenden Eintragungen in das Handel 8 8 Haftpflicht betr. — nossenschaft), 3 Hungen. Eintrag [52775] 4) dem Schulzen Georg Blankenburg, ebenda K. Amtsgericht 1 1) Gewerbebank je Genossenschaft führt vom Die Aenderung Firma C. Petereit, Branche Kolonialwaaren, mit Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Nachdem in Gemäßheit der §§. 164 und 165 des heute eingetragen d 1 in das Genossenschaftsregister. 5) dem Landwirth Hermann Nottrott zu Horn⸗ Neuenbürg 1889 Neuenbürg, ein⸗ ober 1889 an in ihrer Firma ö em Sitze in Tilsit eingetragen und als deren werden durch die Neustrelitzer Zeitung und das Gesetzes vom 1. Mai 1889 die Berichtigung der Gemäß §. 155 des Genossenschaftsgesetzes ist in 5 1 Der Vorschuß⸗ und Creditverein zu Hnngen, lömmerg. 88 1 “ in e .“ etragene Genossen⸗ “ öe““ 4 iste der Genossen stattgefunden hat, werden die die Firma die zusätzliche Bezeichnnns: e. G., hat in folgenden Punkten Statutenänderung Die Zeichnung für⸗ den Verein geschieht, indem ber 5 g geschaft eingetragene Genossen⸗ §*155 des 9 der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, „Eingetragene Genossenschaft mit 1“ ö der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ “ Neuenbürg schaft mit unbeschränkter 3e v. 1. Mai 1889 Tilsit, den 12. Dezember 1889. Woldegk, den 13. Dezember 1889. ß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes schränkter Haftpflicht“ 1) 2 ie Genossenschaft führt nunmehr die Firma: gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme 8 8 8 84 Haftpflicht “ gp Königliches Amtsgericht. I. Großherzogliches Amtsgericht. vom 1. Mai 1889 nicht Mitglieder der Genossen⸗ aufgenommen. Vorschuß⸗ und Creditverein, eingetragene Ge⸗ der im §. 11 des Statuts bezeichneten Fälle nur 2) Spar⸗ und Vor⸗ esgleichen 3 — — A. Willert schaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht Garding, den 24. Novembec 1889. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvor⸗ 1 schußbank Wildbad Tondern. Bekanntmachung. [52745] richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der⸗ Königliches Amtsgericht hat ihren Sitz zu Hungen. 6 steher oder dessen Stellvertreter und mindestens noch “ 8 eingetragene Ge⸗ 8 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 95, wo⸗ Genossenschafts . Register selben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, “ “ 1m Gegenstäand des ternehmens ist, durch gemein⸗ 2 Mitgliedern des Vorstandes erfolgt 1.““ 8 nossenschaft. elbst die Firma L. Andresen und als deren In⸗ 8 sdaß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der gelnhausen. Bekauntmachun „2770] schaftlichen Credit der Genossen die zu ihrem Ge⸗ Die Einsicht der Lifte der Genossen ist wäbrend haber der Kaufmann Carsten Ludwig Andresen in Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren ZEEEHTT“ ng. öö“ werbe⸗ und Geschäftsbetrieb nöthigen Geldmittel der Dienststunden des Gerichts Vormittags 8 bis 1 Uhr In das hiesige Genossenschaftéregister ist folgender sich gegen eitig zu bes baffen. und Nachmittags 3 bis 6 Uhr jedem gestattet.
zverhältnisse der
Genossenschaft. Bemerkungen.
Z
—20‿ —
alleiniger Inhaber der Kaufmann Christoph Petereit Central⸗Handelsregister für das Deutsche d von hier. Reich bekannt gemacht werden. 1 ir
—
8
½ ✕ 5
Wildbad. 3 bbn 3) Gewerbebank Tondern eingetragen ist, heute vermerkt worden: Blankenheim. Die im Genossenschaftsregist Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Eintras⸗ een 88 1g8 Wildbad, einge⸗ — F hen “ E“ 4 Sr; Fintrag bewirkt worden: 3959+₰ 8 e e e 9 1 „ 9. Daembe 1 Wildbad, einge Am 8. November 1889 ist eine Zweigniederlassung unter Nr. 2, 1 und 3 eingetragenen Genossenschaften Ausschlußfeist von einem Monate schriftlich oder irZpar. und Leihbank zu Geluhausen “ 3) Der Vorstand keichnet gdurch Beifügnng der Langensalza, den 9. 8 tragene Genossen⸗ in Rapstedt errichtet. mit unbeschränkter Haftpflicht, nämlich: 1) Dollen⸗ zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. emgetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Namensunterschriften zweier Vorstandsmitglieder zu Königliches Amtsgericht. schaft. Tondern, den 11. Dezember 15 dorfer Darlehnskassenverein, 2) Sommers⸗ Nach Ablauf der Ausschlusfrist ist für dig Mit⸗ schränkter Haftpflicht.“ 1u “ Uder Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Lengsfeld Bekanntmachung Wildbad. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. dorfer Darlehnskassenverein, 3) Ripsdorfer e iedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes 8 da he E 1 ie von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ ens: d. 2 1 . 52 Darlehenskassen ⸗ In der Generalversammlung vom glich gerich g 3 f h ss „ 3) ps glie 1 g 8 b Nach Anzeige vom 11. Dezember 1889 sind zwei kanntmachungen erfolgen in der Darmstädter Zeitung. Der Vorschußverein zu Dermbach, einge⸗ ““ 2b 8Vööe6 8 11 Firl nmsgns daen 7 3 Su! „ .„ 221 8 59 0 aln 1
— — Darlehnskassenverein haben gemäß §. 38 ihrer und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener 4ö 84 8. a. rde Fhit⸗ u folgen in der Darmstae 8 c9xcheh- hes — 2222 3 . 8 die S Tremessen. Bekanntmachung. [52746] revidirten Statuten bestimmt, daß alle von der Ge⸗ Aufkündigung oder Ausschließung (§. 164 Absatz 2 S“ “ C „Im Weiteren hat die Genossenschaft die Liste tragene Ihee mit unbeschränkter getragene Genossen⸗ mit Rücksicht auf das Reicksgesetz In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekantmachungen des Gesetzes) der Inhalt der Liste maßgebend. — Wenossenschaft zu zeichnen und Erklärungen für die⸗ senen am 1. Oktober 1. Jelbr angehotigen Genossen Haftpflicht hat ein neues Statut unterm 6. Oktober gHgefaaht rmit unbe⸗ vom 1. Mai 1889 keir, die Erwerbs⸗ rne e eie ihe fortan in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Einwendungen gegen die Liste bleiben den im selbe atzugeben. v“ ei uns eingereicht und ist dieselde in nnene 16 “ Meteins und di schränkter Haftpflicht“. und Wirthschaftsgenossenschaften ab⸗ Spalte 1. Nr. 183. blatt zu Neuwied erfolgen sollen. §. 165 Absatz 2 des Gesetzes bezeichneten Personen Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1889 richtsschreiberei öffentlich zur Einsicht ausgelest. Die nlle Befce oheg u“ E. Salmbach. geändert und rerbessert worden. Die Spalte 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Die berichtigten Listen der Mitglieder vorgenannter vorbebalten, sofern sie in Gemäßheit desselben den Bn 1„àb 1889. “ in dieser Liste aufgefüͤhrten Personen, welche behaupten, selben “ ergehen unter dessen 8 “ Statuten stellen nunmehr neben Der Kaufmann Norbert von ZelazowskiF. Genossenschaften liegen zur Einsicht auf hiesiger Ge⸗ Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Ver⸗ G lnhausen 8,, 11. Dezember 18890 daß sie am 1. Oktober 1889, als dem Tage des Inkraft⸗ Firma und werden mindestene von zwei Vorstands⸗ imigen Verbesserungen im wesent⸗ Spalte 3. Ort der Niederlaffung: richtsschreiberei offen. schulden verhindert waren und biunen einem Iu“ Königliche⸗ Amtsgericht 1ree S Besete v 1e s — g. Peehi-ers nnh hen. sofer “ JFS 8 ichen nur eine, den Anforderungen Tremessen. Die in diesen Listen aufgeführten Personen, welche Monat nach Beseitigung des Hindernisses den “ b Alieder dieser Genossenschaft gewesen sind, ober, das Generalversammlungen, ingsern E119ur 8 8 des neuen Genossenschaftsgesetzes Spalte 4. Bezeichnung der Firma: behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit⸗ Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ 8 ihr Ausscheiden nicht rictes in die I“ W br “ Vorsitzende des Aufsichts⸗ 8 1 aggmane marbeikung der seit⸗ 1s N. Zelazowski. glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr richtsschreibers erklärt haben. — 1b 8 1 ist, is.. in ZE“ 2,g. ce 89 Augichterdth hee zefchasheretne u erigen Statuten dar. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. De⸗ Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, Dillenburg, den 13. Dezember 1889. SGrimma. Bekanntmachung. [52766] sonen, welche am Dktober bn b vFae n “ e an getragene Ge ossenschaft mit un besc änkter 8 Das Geschäftsjahr ist nunmehr zember 1889 am 7. Dezember 1889. sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, Königliches Amtsgericht. Nachdem * Anlegung der — S assenscakt ge ese, an dac behns n. geees vafeplüicht ragene Genossenschaf nbeschränkte “ das Kalenderjabr. Tremessen, den 7. Dezember 1889. swelche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Toge Spar⸗ und Vorschußverein zu Brandis, ein⸗ fgefordert, ihren Widerspruch gegen die Luw, a “ ö“ I 1 F 8 vS 42 9 8 8 — — 2 . 2 2 Derag ein 1 1 4 2 . [ tser er: 2 ft). Königliches Amtsgericht. Mittgglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden b getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zum Ablauf einer Ausschlaffrist vog Einen ecnre ö“ vvS daß 3. U.: Oberamtsrichter Unterschrift) 8 — 1 aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis Dillenburg. Bekanntmachung. [52893] Haftpflicht, erfolgt ist, werden die in kieser Liste schriftlich oder zu Protokoll des erichtsschreibers 1 168 A“ Fc⸗ dn 8 ö Ueckermünde. Bekanntmachung. 152 zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat Credit⸗ und Sparkassenverein zu Straß⸗ aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am u erklären. 13. Dezember 1889 Nars Ie, Ae e-e Dritten n ⸗ osterwieck. Im Genossenschaftsregister be In unser Firmenregister ist unter Nr. 157: schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu ebersbach, eingetragene Genossenschaft 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft acititi ⸗ den 13. Dezember 1889. amensunterschrift 9. en, geg e 2 offenschaflsreg
Zgon enn
[52789)] Peine. Bekanntmachung. [52792] P 1 * 8 In das Genossenschofts⸗Register ist unter laufender — n 1 1 8 2n 4. ½Q 2692 8 1 vSi s SF2 berzoaliches zgeri 8 at ein ic nung standsmitgli ö e en Cous in zu Veltheim, ein⸗ r. 9 Spalte 3 zur Firma:
me⸗ 1 eüsg ⸗ 8 gewesen sind ör Aus en nie roßherzogliches Amtsgericht Hungen. hat eine Zeichnung der Vor tandsmitglieder nur treffend den Cousumverein zu Veltheim, zur Firma 8
als Firmeninkaber: der Kaufmann Ernst Mohr] erklären, mit unbeschränkter Haftpflicht betr gewesen find oder daß ihr Ausscheiden nich richtig . Ittmann. svann Rechteverbindlichkeit, wenn sie von mindestens getragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Molkerei Gr. Lafferde zu Gr. Lafferde,
ies 6 Be 50* Fe Se; zese Mai 1880 Berichti iste nicht fü Fütone elc p — wei Vorstands mitgliedern geschehen ist. Haftpflicht, ist heute in Spalte 2 der Zusetz: eingetragene Genossenschaft mit un⸗
als Ort der Niederlassung: Ueckermünde,⸗ erfolgenden Bekanntmachungen bezüglich obiger Ge⸗ Gesetzes vom 1. Mai 1889 die Berichtigung der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, zwei B zürg er. d ern 8 t, n Hale b. gerz senlen
als Firma: Ernst Mohr, “ in Zukunft neben dem Deutschen Liste der Genossen stattgefunden hat, werden die in daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der Ge⸗ Kempten. Bekanntmachung. z6 [52774] 30 8 V ““ zufolge 1““ “ .* b
zunfolge Verfügung vom 20. November 1889 Reichs⸗Anzeiger nur in dem amtlichen Kreisblatte der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, nossenschaft gewesen sind, hiermit aufgefordert, G 8 Eintrag im Genossenschafteregiler. 1889) Es ist’ di 5 Fol. 1. S. 1. Z. 2. des Genossenschafts⸗ “ Der Gesellschaftsvertra vom 26. August 1889
21. November 1889 eingetragen. des Kreises Schleiden erfolgen sollen. daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes binnen einer Frist von einem Monat, vom In der Generalversammlung vom 27. Oktober 188 n8 “ erichts vFaus b2 Osterwieck den 28. November 1889 8 ist in Gemäßbeit des G setzes vom 1 M. i 1889
Ueckermünde, den 20. November 1889. Blankenheim, den 12. Dezember 1889. vom 1. Mai 1889 nicht Mitglieder der Genossen⸗ Tage des Erscheinens des diese Bekanntmachung hat der ö“ fe. ,gg8. BI1“ bneten Amtsg 116“ Köni liches Anrtsgericht 1. rffüfchaftsve Sen Se. Mai 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Köͤnigliches Amtsgericht. schaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht enthaltenden Blattes an gerechnet, ihre Widersprüche 8 e Fenens Darlehnskassen⸗Verein vecegen ecdee der 1““ . g 8g . V “ sellschaf vom 10. Dezember 8 11“ — richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der⸗ gegen die Genossenliste schriftlich oder zu Protokoll sein Statut geändert. C“ 1 J.““ “ 1 — cs 2ö 12—4 5 3 . “ u““ 8 8 1“ 1
1“ — 8— * 8 8
zu Ueckermünde, Gleichzeitig wird bestimmt, daß die gerichtsseitig Nachdem in Gemäßheit der §§. 164 und 165 des in die Liste eingetragen worden ist, sowie die in der
“