8 “ “ 11“ . z ; 8 [53618] Wallmerod. Bekanntmachung. 15 11 2 55 ihs, vom Präsidenten unterzeichnet, nur “ nnm 2 I. ge Genossenschaftsregister wurde zu 3 8 „. — 8- 8 Berssenscregäter Türbice Pn Beilage ” eee ““ e. . EEEEE 18 1 PenEe 8 — vor en⸗ et ad EI11ö““ 3 ssen⸗ Regi sblatt erfolgen. Beim Eingehen diese u 1 Ben ftyfli Wei .G. eingetragen ist, folgender E zu Wrinbenff gvae Faohldes Vreitez chestimmt der „Vorstand mit Genehmigung Genossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht zu Weidenhahn E. G. eingetrag folg L 82 8
— 1 2 DS2.52 222 92 2½22
1 1 2 Sges. ; ; jesß Geri e Eintrag heute gemacht: — * D K 0 8 * 82
— des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversamm⸗ ist angefertigt und liegt an bieffger “ vtrag heute gemafhn:f hat laut Anmeldung vom An el er un 1 mi 1 Pren⸗ 31
der Vorstandsmitalieder Joh. Falcken⸗ lung ein anderes an dessen 1v Uarfchaftsrelitzers W“ 8 E nen. welhe 1. Degember 1889 in ihrer Firma den Zusatz „mit 84 . d! Stelle ob 9 8 ede Dh. 3 . 3 Mer. 3 e G register 8 . 8 8 8 „ — „ 1
bogen und Jürgen Schacht, Beide in, Gide, gind in i intragung zu Nr. 3 des Cenossenschafterg Berlin, Freitag, den 20. Dezember
— dag. ränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 8 8 ½ 8
der Gencralversammlung vom 30. Oktober 1889 als ist beut erfolgt. “ se. di. Venas n di DWI“ 8. “ ee 9 304. 8 889.
Vorstandsmitglieder gewählt der Landmann Hans Korbach, den 14. Dezember “ † sowie die in der Liste nicht aufgeführten Per⸗ 1. Dezember 1889 hat die Genossen aft ihre Sta⸗ 111XA4““ 1ö“ . — 1,“ Fe Fyge eneahs “ “ Henun
ö Siem Plähn, Beide in Fürstlich Waldeck'sches Amtsgericht. 11“ 88 1g 1 Oktober 1889 uten geändert “ . Verliner Börse vom 20. Dezember 1889. 1.“ Set. 6298 Snlde He han, 3 11.7 200 8se — 3 Neumärk. 4 18 5. 103,90 G
Erfde. g. K. Württ. Ar 53526] Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, werden 8 imemüngen EEEE11616““ öö“ ’ 1 ꝛerik. N 1“ kordische Noten —= b 1 ,00 bz auenburger 4 1/1.7 30 30 —,— 8 u“ Die Bekunntmochungen uschem Genasegscafts. binnen 2 ütonat (fttid aicrfzunsüs shr dee ài,decg genstand des Unternehmenz ist: Umrechnungs⸗Sätze. de Cp 8 Neg. 1,17256G uft. Da. 517768218!b Berliner.... 099 — 30119 7922 Pelehh. .4 1,4.10 290 —39 19900
8 m93o78. ve im Jahr 1890 außer im Reichs⸗ bEE““ Oktober 1889 und für das 1) die Verhältnisse seiner Mitglieder in jeder Be⸗ EB11“” WI- re. Belg. Noten —,— ult. Jan. 217,75à218 bz do. “ 197005 Fenß u. Westfél. 88 3000 — 30 104,50 G Halle a./S. Genossenschaftsregister [53523 nzei 5 00— 4 des Königlichen 8
—,—BO— .—“
; & is naßgebend ist. ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen 150 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Engl. Bk. p. 1 20,355 bz Schweizer Noten —,— G 1 eEF. Sächsische 4 „4. 10 3000 — 30 103,90 G 1 ri e a./ S für die Molkerei Gerabronn und für den Ausscheiden der “ “ treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. rz. Bk. 100 F. 80,70 bz Russ. Zollcoup. 324,60 bz 1 3000 — 1501101,40 bz Schlesische. 4. 10 3000 — 30 103,90 G Amtsgerichts zu Halle a./S. Schrozberger Darlehenskassenvereins Einwendungen gegen die Liste bleiben den vor⸗ zu. ff forderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ Wechsel ülenb 2” se Zolleonp. 324,5003 Landschftl Central 10000.150,— lesischae. “ Durch Beschegs der Glerera per aen Pee cFr. in denge Gr Sons escheigendan Vate nds. emähpfen Persone orbehalten, sofern sie ordnungs⸗ glieder erforder firr bes nders auch müß Bank⸗Disk insfuß d r F. ichsbank: W fel 5 “ 60 do. do. 3 ½ 5000 — 150 100,60 bz L““ 3000 — 30 103,90 G 13. Oktober 1880 ist das Stakut des Consuͤm A Grravbrom T’ Fmaͤßig Widerspruch“ erbs Fon.-Her vsnS he che .asenenn. mnehn rbelondsse, oh 1* ig Iinsgerohr .900 ☚ 5b2 . ₰ Linssuß der Rei 98 M: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % 1.“ D11 (685 8 Singae Zenossen⸗ freun 1 8 8 5 10 . 1 1 Monat iegende Gelder anz ien und zu verzinsen. 1 8½ 22 — dics — — een 8 Vereins zu Cönnern Eingetragene Genossen - 8 34 ts⸗ und Ge⸗ Verschulden hieran verhindert, binnen 1 Mo . 111“ dernIne asf .100 fl. 2 M. * ur⸗ u. Neumark. schaft mit 4 “ “ . rach Beseitigung — ö wa3 gaeheenneare mhendehekeretsaltnche des. Ber⸗ Brbfselu Antwp. 100 rch. 8 -2. 4 1 “ ““ 27. Juli 1884 abgeändert wie folgt: 1 1 .““ d überdies auch im schriftlich oder zu Protokoll de Gerichtsschreiber örderung der Wirthschaftsverhäl 2 ir Ver 1 8 100 Trcs 4 89 ö“““ es Unterne zZist gemeinschaftlicher in den genannten Blättern und öüberdies 1 —einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ 9. 9. 85 . Fonds und Staats⸗Papiere zr Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaft jssen8 Anzeiger und im Schwäb Merkur. erklärt haben. s also auch nach etwaiger Auflösun kandin. Plätze. 100 Kr. . t . Ostpreußische.. Eiecae don Fer ir Sati eese ee särcden Spar⸗ und Darlehensverein Rennerod, den 11. Dezember 1889. “ “ hnücsedern ddes Vereins⸗ Fümnbagen. .. 100 Kr. 5 5 Pommersche im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder Niederstetten Königliches Amtsgericht. II. Abth. der Genossenschaft, den, 88 esetzte LCondon 1 8 T. 8 8.F. 3 Term. Stuce zu o do. und ihre Angehörigen. Der Verkauf an Nichtmit ie a d und in der zu Mergentheim er⸗ Hofmann. 8 bezirks in der in 8. 35 der Statut estgesetzten 8 1“ 1 . 1 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 107,10 bz do. glieder bleibt dem Beschluß des Vorstandes und im Unterlandsfreund und in der zu 2. genth Weise erhalten bleiben. 1
₰ 2 ₰
—,— - - —
/1. 773000 — 1501190,30 bz s deüreg
3000 — 150/101,10 bz „8 5000 — 500 101,25 G 3000 — 150[—, Grßhzgl. Hess. Ob 4 155. 11 2000 — 200 —,— 3000 — 75 100,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 5007101,25 G 3000 — 75 100,70 G do. St.⸗Anl. 86, 3 5000 — 500 92,25 G 3000— 75 —4.,— do. amrt. St.⸗A. 5000 — 500 100,75 B 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld.) 3000 — 600 99,725 G 3000 — 200 101,00 G do. cons. St⸗Anl. 3000 100—,— 5000 — 200 99,60 G Reuß. Ld.⸗Spark 5000 — 500—-,— 990 5 Sachs⸗Alt. Cb⸗Ob. 3 ½ 5000 — 100 102,00 G 3000 — 60 100,40 G Sächsische St.⸗A. 11. 7 1500 — 75 101,40 G 99ö—690. Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 94,30 G 3000 — 150 100,40 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 99,80 bz G 3000 — 150—,— do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150,— do. do⸗Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150]100,60 B do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150 100,40 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300⁄—, 3000 — 150—,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 2001105,00 G 3000 — 150—-
5000 — 200—,— Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 s156,75 G E — Kurhess Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 334,70 B
8
9 fC
—
— K 2 88
SSSSS ;
ache aes
107— — —9r —
,3—,·5, 00 —f
2—
—
— eeeeee e her ses ee sen ün Leee ün üs hee üeeeeee eceee eeeehen⸗
8½ öö b schzftsführung des Ver⸗ 1 Milreis 14 T. do do. 8 versch. 5000 — 200 102,90 bvz Posensche . . . .. Aussichtsrathes vorbehalten. Ceistt eczafte i felarn 889 Soldin. Bekanntmachung. 1ISI 68 1111“ er. . dor 1 Milreis 3 M. preuß. versc. 5000 150 105,20 6 8 dS. Die Beke ) enossenschaft er Sas en. , 5 1 s zenossenschafts⸗Reaister z aufenden* 88881 81 4 88 1¹“ 2 ⸗. s bo. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200103,10 bz Sͤchsisch “ nur durch den Anzeiger Oberamtsrichter Heß. 1 unser (genossenscagge Zuß Werein zu Ber⸗ materielle Hebunz der Verhältnisse der Vertins⸗ I“ 1““ pef do Sts.Anl. 68 14 1/1. 7 3000— 1507101,20G Sächsische ezsch. für Stadt und Land “ v2 G“ Laupheim. Bekanntmachung [53616] linchen und Bernstein, CCCCECECEE e“ die sittliche Hebung Nüo. Pork . Eb“ de St.Schäsch. 1, 39995 10020 bz 8 ssch jahr ist das Kalenderjahr. er Vorstand besteh 4 5 1 , apiesa.7. ssens z⸗ schaf i schränkter Haftpflicht, einge⸗ eren bezwe 1rd. 8 6 1“ 2. Kurmärk. Zldv. 3 ½ 1/ 3000 — 150 . Idsch. Lt ETE Dahr Zürktem⸗ Dez r. folge Fintragung bewirkt werden: den Vereinsvorsteher zu unrerzeichn eee “ Oder⸗Deichb⸗Obl.: 3000 — 300,— “ 8 Ceage a. S., den 10. Dezember 1889. Reichsanzeiger, das GenCachcho e; “ ““ landwirtbschaftlichen Genessenschaftsblatt zu Neuwied Vhdetest 1.““ 4 Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 0bg100,50bG “ Königliches Amtsgericht Abtb. VII. beigtschen Cence Lzerit a tsblatt 98 Verkündiger“, „Das bishberige “ 8 „Eensssagichst. vom E“ C1616“ “ tt Wäͤhr. 1eeh do 8 b abg 100,50 b G I P. 3 =— 59591 sfü 11“ ämsich die im Bezirk 5. Juli 1874 ist durch das abgeänderte Statut vom AA6“ 2 100 fl 1 do. 3000— —,— 1 [53521] für kleinere Genossenschaften (nämlich die im Bezirk 5. Ju 8 8 G Königliches Amtsgericht. do. fl. d do. neue: 3000 402 5 Hamburg. deeet ehcng i 1889, bestehenden Darlehenskassenvereine und die Gewerbe⸗ 5. September 1889 ersetzt. “ 9 8 Schweiz. Plätze . 100 Fres. Brebl St⸗Anl⸗ 1ö o,498 do. ds. do. II in das Genossenschaftsregister b5 bank Laupheim) nur durch den Deutschen Reichs⸗ Dasselbe hefindet sich Band II. IV. Bl. 254 ff. v“ Italien. Plätze. 100 Lire Cassel Stadi⸗Anl. E““ eg. Hüst; Kr. Dezember 14. .B.B Seene Verkündiger bek emacht der Register⸗Akten. 1 8 8 —. 100 Lire S.“n “ o. do. Finkenwärder Credit⸗Verein „Eingetragene anzeiger und den Verkündiger bekannt gemacht d Die e des Vorstandes geschieht in der Wilster. Bekanntmachung. 53535] Sbpetersbang 10 R. S. do. 1887 3 3000 — 200—,— Westfälische ... Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ö Dezember 1889 Weise, daß die Zeichnenden der Firma des Vereins In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu 9 100 R. S. Charlottb. St.⸗A.⸗ 2000 — 100 104,50 G do. 1 In den Generalversammlungen der Genossen vom Den 14. vbern Württ Amtsgericht ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 1/5 betreffend den Kreditverein zu Wilster, Warschau 100 R. S. Elberfeld. Obl⸗cv. 3 5000 - 500 100,50 G Wstpr. rittrsch. J. B 1. und 18. November 1889 ist eine Abänderung des 1“ BWöer itgeich er Muff Zwei Vorstandsmitalieder können rechtsverbindlich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1ö“ 8 Essen St.⸗Obl. IV. 3000 — 200 3 L11““ Statuts beschlossen, wodurch u. A. Folgendes be⸗ “ „7 3000 — 200—, do. neulndsch.]
T. 1 ““ ““ . 3527 . In der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ Dukat. pr. St. 9,75 B Dollars p. St. 4,18 G Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10/ 5000 — 200 * Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Limbursg. Fhssäettensi C164A4“ abgeben. icgt der Liste der Genossen ist während tember 1889 ist ein auf Grund der Vorschriften Sovergs. ySt. 20,32 G Imper. pr. St. 16,74 G Ostpreuß. Prv⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100 8 8 Rentenbriefe. Bankgeschäften, insbesondere die gegenseitige Be⸗ Bezüglich nachstehender, im CE11““ des der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 abge⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,16 G do. pr. 500 g f. —,— Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 — = Hannoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 Meininger 7 fl.⸗L. — p. St 2 28,50 G schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen 9 114“ Genossen⸗ Soldin, den 14. Dezember 1889. ändertes Statut, unter Aufhebung des bis⸗ 8 Guld ⸗Stück 16,14 G do. neue.. 16,24 G do do. 3 ½ versch. 1000 u. 5001100,75] Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 Oldenburg. L. 2. 120 134,00 B b Geldmittel auf gemeinschaftlichen ” Bekannt⸗ schaftan: 8 Königliches Amtsgericht. herigen Statuts Wö 8. . 2 1889 Röm. Stadt⸗Anleihbe I. 4 1/4. 10 500 Lire 92,00 bz †Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 10000 — 100 fl. [87, 10 bz G Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt: sch J Vorschußverein zu Limburg, eingetragene —— 8 nommen, welches vom 22. September 18 ö“ do. do II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 88,10 B do. do. mitte 4 1/1.7 500 fl. 88,20 B machungen erfolgen unter deren Firma, von zwe⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Stuhm. Bekanntmachung. ((53531] datiri. ““ “ Ausländische Fonds. Rumäan. St.⸗Anl., große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. kleine 4 1/1. 100 fl. 89,20 bz G Vorstandsmitgliedern, oder vom Vorsitzenden des flicht In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Die Einladungen zu den Generalversammlungen, 8.F Stücke zu do. do. mittel 8 2500 u. 1250 Frs. [101.25 bz do. do. p. ult. Dez 87,10à 87à87,10 bz Aufsichtsrathes, unterzeichnet, in den „Finkenwärder Uorschußverein zu Kirberg, eingetragene unter Nr. 5 eingetragenen Molkerei Stuhm ein⸗ insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, Argentinische Gold⸗Anl. ⸗b 11 1000 — 100 Pes. [90,40 B 86 kleine 8 500 u. 250 Frs. [101,25 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89¹ 1000 — 100 flf. s98,60 bz Nachrichten“. u“ b Aep 3 6 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter erlaäͤßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit dd kleine 5 500 — 100 Pes. 90,85 B . Staats⸗Obligat. 6 4000 u. 400 ℳ 106,40et. bz G 1 meittes 1000 — 100 fl. 98,60 bz Der Vorstand der Genossenschaft 11“ pflicht b 3 Haftpflicht zu Stuhm zufolge Verfügurg vom der Zeichnung ö1“ Wilste do. do. innere 4½ 1/3.9 1000 — 100 Pes. (82,60 b; . —kleinese 400 ℳ 106,40et bzG do. do. kleine⸗ 1000 — 100 fl. (98,60bz 1) dem Direktor, 2) dem Kassitzr, Zahreezerwähl; Darlehns⸗Kassenverein zu Heringen, ein⸗ 13. d. M. heut Nachstehendes eingetragen worden: ddeer Aufsichtsrath des Kreditvereins zu Wilster, do. do. kleine 100 Pes. 82,60 bz 1u“ fund, 5 4000 ℳ 101,50 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 8 1000 u. 200 fl. G. 102,00 bz G halter. Dieselben werden auf 3 Jahre „erwählt. 3) 2 hus⸗K 98G 2 88 3F Ink⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter — ““ 1000 — 30 £ 81,90 bz B ittel 5 2000 ℳ 101˙50 »b 8 8n 005400 7 99 5 G9 85. z sMit alie getragene Genossenschaft mit unbeschränk ur schluß 88 1 1. do. do. äußere 2—2 ,90 bz . . mitte 2000 ℳ 101,50 bz do. do. do. 1000 — 400 fl. 99,25 G Alljährlich scheidet ein Mitalied aus. ; Nor. ter Haftpflicht, 27. September und 5. Dezember 1889 hat die Ge⸗ Haftpflicht. “ 1 do. do. kleine 100 £ 82,00 bz 3 kleine 5 400 ℳ 101,60 bz 8 do. Papierrente 1. 1000 — 100 fl. 85,10 B Die Firma der Genossenschaft wird von zener Wie 9 Darlehns⸗Kassenverein zu Mensfelden, nossenschaft ein neues Statut erhalten. — Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 — 400 ℳ 95,60 bz do. amort. 5 16000 — 400 ℳ 97,00 B2 x½ do. do. p. ult. Dez. stantsmitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet. Die ringetragene Genossenschaft mit unbe: Dasselbe bestimmt insbesondere; v 1““ do. do. kleines⸗ 400 ℳ 95,60 bb * do. do. kleine 5 4000 u. 400 ℳ 97,25 bz do. Loose 100 fl. Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden 18 schlankter Haftpflicht, Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung Im Uebrigen sind hinsichtlich Ier. 8 §. 12 do. do. v. 18885 2000 — 400 ℳ (95,60 bzu ½ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5. 1/3. 9 1036—111 £ —,—* * do. Temes⸗Bega gar. 5 5000 — 100 fl. Genoffenschaftsfirma ihre Namensunerschrift hinzn. Landwirthschaftlicher Consumverein zu der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Die Abs. 2 und 4 des obgevachten Gesetzes bezeich⸗ Buenos Aires Prov⸗Anl. 5 5000 — 500 ℳ (91,50 B do. do. v. 1859 3 1/5. 11 1000 u. 100 £ 83,20 G do. do. kleine! 100 fl. 1 icht Hambur Fehrim, veingetragene Genossenschaft von der Genossenschaft auegehenden Bekanntmachungen neten Angaben Aenderungeg nicht eingetreten do. do. kleine5 500 ℳ 91,50 5; do. do. v. 18625 1/ 1000 — 50 103,30G do. Bodenkredit... 10000 — 100 fl. Das Landgericht Hamburg. gs unbeschränkter Haftpflicht, ergehen unter deren Firma und werden mindestens Die Eirsicht der Liste der Geö ist “ do. Gold⸗Anl. 88,4 1000 — 20 £ 82,75 b3 † . d kleine 5. 100 u. 50 * 103,806 do. Bodenkr. Gold⸗pfd. 10000 —100 fl. Mambur Eintragung [53520]]6) Darlehns⸗Kassenverein zu Niederbrechen, von Eet heh. 8t J ““ während der Dienststunden Jedem Chinesische Staats⸗Anl. 1 1ä 11öece.S 9 4.10 18⸗5 100,30 G 1e Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. S 002 am g. 1“ 1.“ g 4 ze schaf „felben sind in das Kreisblatt für den Stuhmer Kreis gestattet. 2000 — 200 Kr. [110,30 Gklf. S. o. d. 4.10 u. 50 £ —,— rf. Zöricher Stadt⸗Anleibe. 1000 Frs. 97,10 bz in das Genossenschaftsregister 1889, eingetragene Genossenschaft mit unbe 8 Burich. 73, 2900 Frs. 3 do. do. p. ult Dez. 101,60 bz
re ,— e,0.,
0,—
SE1“ —
24
on EcSSge
— ,— 8 2ö2ö=—
——
—
— /,0— 0,—10, - —,—
’v
8
“
— —
S —
00 2 ;S9 SSSRShs
—,0—s.
ꝓ* —
—
2*
8SS“
2
—
—2 — ;— 2* SS
1
—2 10,—
5,— 0,— EbEZEbETEEETEb“
;.
8
ʒEIFEq
10,—
„
82
5000 — 200[—- 5000 — 100⁄+-,— Bad. Pr.⸗A. de 6774 1/2. 8 300 142,30 G 4000 — 100—,— Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 145,30 bz 5000 — 200[99,90 G Braunschwg.Loose — p. Stck 60 106,80 G 5000 — 200 99,90 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10% 300 139,40 bz 5000 — 60 [29 90 G Dessau. St. Pr. A 3 ½ 1/4. 300 137,50 bz Hamburg. Loose. 150 148,50 G Lübecker Loose. 150 132,50 G
,—’0,— 0,—
0S — — —+ +½ +½ —
SSStS=g=ZN’O15 00 b5
“ — —- J—
10,—
3 2
5,—11,—
1
SSUv
, —2ö—9- O—--- — — -—- - — — — ——+eh—-—O—OAe
CCCö6414114141414
—2n2=22S
für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: b Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 9 stimmt ist:
2S —,,—
+ ₰ —
₰ 2—
2 2 2.
9
8
—
—-x,-öi 92
0 802
w0,—
—
— R
oo
“
8 α0=Sͤ=2 g=2NF
120 85
r
0—- 10,—0,—
—“
[ESSS
— J—
88 0 ₰—
4 4 41 4 5
0.—
EEbe
88
2
— — —O- O — —
U8&ᷣUS — — —
— — — 202——
22ö”N
ern —,—
“] —9; ¼ο
— — ϑ .
& S —
2—2
——
3 CEI1I1“X“” 8g . 38 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1 8 schränkter Haftpflicht, und aufzunehmen. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Wilster, den 13. Dezember 1889. d8. do. V 2000 — 400 Kr. —,— S 88 „ 625 u. 125 Rbl. 93,20 5b⸗ Lürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt ““ 7) Sarlehns⸗Kassenverein zu Dauborn⸗ schaft, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ¹do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 97,75bwz do. do⸗ p. ult. Der. 93,40et à, 25 bz B Vereins⸗Bäckerei zu Hamburg „Eingetragene Eufingen, eingetragene Genossenschaft nossenschaft ihre Namentunterschrift hinzufügen. ““ Egyptische Anleihe gar.. 1000 — 100 & —,— do. inn. Anl. v. 1887 4 11/4. 18]1 10000 — 100 Rbl. 57,40 bz b Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht . 86 unbeschränkter Haftpflicht, Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstands⸗ “ 818 1000 — 20 £ 94,60 G do. do p ult. Dez. : 1 48 Eifenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. In den Generalversammlungen der 8b 8 vüb⸗ sind die Mitgliederlisten auf den Zeitpunkt des mitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von wimpfen. Bekanntmachung. 536 do. do. kleine 4 100 u. 20 £ 94,60 G do. Gold⸗Rente 1883,6 1/6. 127 10000 — 125 Rbl. [113,50 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 77 3000 — 300 ℳ 100,20 bz G 20. November und 4. Dezember 1889 ist eine 6 1. Oktober 1889 festgestellt worden und wird in zwei Vorstandsmitgliedern gescheben ist. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: do. do. pr. ult. Dez. 94,70 bz B do. do. 16 1/6. 1 5000 Rbl. 4 Periste Meesr. . .3 ½ 1/1. 7930 “ ℳ G“ änderung des Statuts beschlossen, wodurch u. A. Ausführung der §§ 165 bis 168 des Gesetzes vom Stuhm, den 14. Dezember 1889 a. daß nach Beschluß der Generalversammlung der do. do. . .4 ⅓ 20/6.12½ 1000 — 20 £ —,— do. do. v. 18845 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. [102,30 G 8 vUII. 3000 — 300 3 102,40G Volgendee T ehmens ist die Herstellung 1 Maon 1889 Nachfolgendes hierdurch öffentlich be⸗ Das Königliche Amtsgericht. III. landwirthschaftlichen Creditkasse E. G. in do. do. kleine 4 ½1 206. 12 180920 8 100,80 bz B 89 8 do. ütg 8 71. 125 Rbl. —,— 8b w 8”S 102408 Gesenstand des Unterneechens ssr d “ 1 E Wimpfen vom 6. Oktober d. J. das von do. do. ß 115/4. 10 — 20 £ —— o. o. pr ult. Dez. 1““ “ 8 und der Vertrieb voen Backwaaren fuͤr gemeinschaft⸗ Mitgliederlisten aufgeführten Per⸗ . [53532] 8 deeent Kage datirte Statut an Stelle des seit⸗ do. 88 kleine 5 1⁄⁴. 1; 100 u. 20 £ ““ do. St.⸗Anl. 1889 4 3125 — 125 Rbl. G. — Berl. ““ A. “ 8 100,00 G liche Rechnung. ““ hannt⸗ sene cwelche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Ueberlingen. Nr. 16635. O Z. 11 des Genossen⸗ herigen vom 19 Oktober 1879 getreten ist; do. do. pr. ult. Dez. —,— do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 11“ 500 ℳ 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden Be - üicht Mitalieder der Genossenschaft gewesen sind oder schaftsregisters⸗ Landwirtschaftlicher Consum⸗ p. daß die Genossenschaft anstatt der genannten innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 100,10 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 125 Rbl. 93, 10 bz G EE“ 300 ℳ machungen erfolgen unter deren ET114“ .6.“ Ausscheiden nicht richtig in die Liste einge⸗ verein Ahausen, eingetragene Genossenschaft; Firma die folgende führt: „Ereditkasse Fianlznd ne Loose — p. Stck 10 Taer = 30 ℳ (62,50 bz do. do. pr. ult. Dez. 93,10 bz G Föln⸗Mindener 1v Fn. 2 3000 300 ℳ 109,25G Falls diese Zeitung eingeht, tritt an deren Stelle Pecso⸗ en, welche behaupten daß sie an dem bezeich⸗ Haftpflicht“ beigefügt. mit unbeschränkter Hafpflicht.“ do. do. v. 18864 1/1. 7 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 115 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [66,60 bz G D.N Aoyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 — 500 ℳ 101,25 G das „Hamburger Fremdenblatt’. h.“ 1enge Müttglieder 8. Genvssenschaft gewesen Ueberlingen, 16. Dezember 1889. c. daß Willenserklärungen des Vorstandes durch do. do. 33 ⅛ 1/6. 12 5000 — 500 ℳ (96,90 bz G do. do. p. ult. Dez. 66,60 bz G Hekbecegelentert de 89 8 1’”. 8 74 1012 Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus zwei nete dgr Wid spruch dgeh d. Listen bis Gr. Amtsgericht. . zwei Mitglieder zu erfolgen haben. welche auch Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 — 50 Fl. 79,30 G do. do. III5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 167,25 bz 25* saernfche 8 sübahr 1 1000 3 809 7 “ 2 bes 8ö Tia n 8 Aosschlußfrist von einem Monate Fürst. für die Genossenschaft zeichnen müssen. Griechische Anl. 1881-845 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 93,10 bz 86 1 hee 1/5.11 2500 F 8Seages Helstea ,2” 8e h 000⸗500 ℳ Dieselben werden auf 2 Jahre gewaählt. 16 ¹ wrsche . I Fo, im deu en “ Wimpfen, am 17. Oktober 1889. do. do. 500 er 93,10 bz 9. Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 500 Frs. 94,00 G Se beet. 1873‧ Die Firma der Genossenschaft wird von beiden hüae Rlehe aen 1A14“”“ volkmarsen. Bekanntmachung. 53 pf Großherzogl. hess. Amtsgericht. do. cons. Gold⸗Rente4 1/4.10 10000 — 400 Fr. 74,75 8z do. do. kleinc4 1/5.111 500 Frs. 1 Vorstandsmitaliedern gemeinschaftlich gezeichnet. Die Protot Ue des Gerichtsschreibers dahier zu erklären. Die für die im diesseitigen Genossenschaftsregister Süffert. 1 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 109% 12000 — 100 fl. [101,60 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. In b Wittenberge 3 Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Proto oöhebauf dieser Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ verzeichnete „eingetragene Genossenschaft mit . Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 79,10 bz do. do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. — Magtn⸗dudwh 68/69 gar. 4 Genossenschaftsfirma ihre Namensunterschrift hin⸗ Nach Ablauf dichr us11889 vund für das Aus⸗ unbeschränkter Hastpflicht Nieder⸗Elsunger e“ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4.10 500 Lire 96,00 bz do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 100 Rbl. 172,00 G ng ded75.76 u78cb.4 zufügen. gliedschaft am F I bergeschehener Aufkündigung Darlehnskassen⸗ Verein“ neu angelegte und be-⸗- . [53537] do. Rente 5 1/1.7 20000 — 100 Frs. 94,20et. bz G do. do. v. 18665 100 Rbl. 89. 8 1874 4 Das Landgericht Hamburg. Fer Ansscbttehuns (eS. 167 Absatz 2 des Gesetzes) richtigte Liste der Genossen liegt auf der Gerichts- Wriezen. His Peto fsziithänch, n. H“ kleineb 1/1.7 100 — 1000 Frs. [94,40 B* 2 do. 5. Anleihe Siegk. 1909 8 Rbl. 9868 8 F S 1881 4 . 1 g5 11““ 1 schreiberei zur Einsicht aus. in das Handelsregister für die Amtsgerichtsbezirke E A1X1XAX“ 94,25à 20 b do. 6. do. 5. 500 Rbl. S. 98,25 bz B ““ [53522] der Inhalt der Listen 8 bleiben den aben 1“ tin der Li aufgeführten Personen, welche Wriezen, Freienwalde a. O. und Strausberg erfolgt grdoe add e unn. Met. 1800. 900, 300 ℳ +,— 38 do. Bever⸗Ehrehit. 5 100 Rbl- M. s105,90 b B 1“1““ mersfeld. Die Verösfentlichung der Belannt. REinwendungen gegen die esten blfgfen defte ven bebaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit. während des Fubres 1890 dnrch, den Dentschee Lissab. St⸗Anl. 36 1, II. 2000 - 400 ℳ. 83,590 5 do. do. Far 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. 99,0068(6 Oberschlef. Lit. B... machungen des Vorschuß⸗Verein zu Hersfeld vüml i vorgeschrieben erhoben haben glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß Reichs⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsen⸗ do. do. kleine 400 ℳ 83,70 bz do. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 ℳ 84,60 bz G 8 (Norschl Zwob.): ö 11’“ Eö ohne ihr Verschulden verhindert waren ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen zeitung, und außerdem für vb Amtsgerichtzbei Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— do. EEE1“” 1999,Z Rbl. 66,25 G Sn Stargard⸗Posen f en für dee 9- — e Pers⸗ 8 116““ ;; 4 [jst. sowi je j zersel fgeführ Per-⸗ Wriez Wriezeger Zeitung f en Amts⸗ . ; 896 — 300 Schwed. St.⸗ . v. 1875 - . L4 9 WD bEE“ dür HeZhelder Kretsblatt. — wenn sie binnen einem Monate nach Beseitigung des ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per⸗ Wriezen durch die Wriezeaer Zeitung für Mexikanische Anleihe. 1000 — 500 £ 96,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 19 84 ℳ 10170bs Dityregsifehe ö 300 ℳ 101,20 bz 2 8
Hindernisses den Widerspruch in de ähnte sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten gerichtsbezirk Freienwalde a. O. durch das Ober⸗ 88 98 88 100 ℳ 86,00 19 88. vnttd . ” Jrd. 17. D ber 1889 IöG Müderlärgch Ine Fer esmghstrg Tage Mitglied der genannten Genossenschaft gewesen barnimer Kreisblatt, für den Amtsgerichtsbezitk do. do. kleine 6 versch. 20 £ 97,20 B do. do. kleine 4 ½ 1/ 5000 — 500 ℳ 100,20 b Rheinische ersfeld, 17. Dezember 1889. 8 18 8r 98. geii gens aäͤhnten Genossenschaf ie Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3.9] 1000 — 100 Rbl. P. [62,80 bz Gkl.f. do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 2.8 5000 — 1000 ℳ —,— Gee . Israel. der I .“ G; Monat schriftlich oder durch Erklärung zum Genossenschaftsregister erfolgt durch den Deutschen Moolqwer e Gold⸗Anl. 6 1 1000 u. 500 9 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½1 3000 — 300 ℳ 103,00 bz B Weimar⸗Geraer 5 Bekanntmachun [53524] Mai 1889 in Einklang gebrachtes Statut Proiokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Reichs⸗Anzeiger und außerdem für die Kredit⸗ do⸗ Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 5 P. 101,00 b; G do. do. v. 18784 1 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2 — 20400 — 204 do do kleine 4 1/1. 77 600 u. 300 ℳ 102,10 G 4 % Eiseubahn⸗Prioritäten, zum Bezug veon Preuß. 3 ½ % Consols. o. Staats⸗Anleihe /2. — “ 8 9 u. 300⸗ 22, wAg4. 8 ; z8beit de 8 85 d für das Ausscheiden in Folge kasse zu Strausberg durch das Strausberger do do. kleine 3 1/2. 8 8 —,— do. Städte⸗Pfd. 1880/4 ½ versch. 3000 — 300 ℳ —,— 1 2 änkter Haftpflicht. Abänderungen in Gemäͤßheit des §. 12 pos. 2, u. nannten Tage und sur. dar er Ausschließung 1 8-Anre 38 3 8 üccgr. e “ Gemäß 8. FES. 8 1 Rich 1889, be⸗- 4 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 haben bezüglich vorber geschehener Auskündigung oder Ausschließung Wochenblatt. 9g Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. s93,60 B do. 1883 4 ½ 1/5. 11 000 — 300 ℳ 101,70 G kl.f. Berg.⸗Märk. IX. Em en, e z ches 8 je vorbenannte Genossenschaft jetzt nach dem die Deutschen Reichs⸗Anzeiger. do. jer⸗Rente. 4 ½ 1/2.8]/ 1000 u. 100 fl. 74,10 bz do. do. p. ult. Dez. 6 —,— Berl.⸗Hambg. I. Em.Z aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Königliches Amtsgericht. hgG Statuten abändernden Beschlusse vom Wriezen, den 16. Dezember 1889. be Pe den 8 en 1000 u. 100 fl. 74,40 bz B do. do. v. 1885 5 1/5. 11 400 ℳ [84,10 bz G Verl⸗-Potsd. Madg. 0.8. 885 80, Sechefttleber. ddesGesiteschct München Bekanntmachung [53528] 27. Oktober 1889 noch den weiteren Zweck, ein “ Königliches Amtsgericht. . do. pr. ult. Des 8 do. p. ult Des. E“ 1889) nich Kitglieder der Gen gewesen . g. 2
S d 8 1 I“ 2 . Nh g 8 1 4 — 7 „ 7 sH 11 [1⁄1. 1/11 p 000 — 9 —₰7 Föl Mi 7. 8 8₰ Lne E ö I1“ IG“ giicht 96 “ Genossenschaft mit e Fctsssangesen eeee zanow. Bekanntmachang. 88 Ghse G e. 8 11,* 1000 88 100 fl. 11e Ftocholm. Uhöbr. EEA’ 4000 200 8 101,30 g6 Sben chles. lie 5. 8 geführten 8 „welche beh „ e 2 toflicht, vom 8. Dezember soll stets, also auch nach etwaiger sung Ber der Firma der unter Nr. 1 des Genossen 1 eats 11. 8 Segn 9 88 So- S Z111“ EETö S“ kraniten Kassiers Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft do. 4 ⅛ 1/4. 10% ꝑ1000 u. 100 fl. 74,60 bz B do do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 — 200 Kr. [100,50 bz G do. Em. v. 1873 gewesen sind, aufg , ih ge 9 885
ð — ,— .
= b0
œ WchctʒoʒʒFʒMth·
—
2IgEöSgE
S=S — —q—
1
—S
&ᷓ8 g 10— 1
22222ön2SSSöönön
3000 — 500 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ, [102,40 G 3000 — 300 ℳ 102,40 G 600 ℳ. 93,00 B 600 ℳ 102,00 B 1000 u. 500 ℳ 102,00 B 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ 100,70 bz kl. f.
2VSSRESES=ZSBB'B'OB—X
— — .
—2220S80eg
—hòhhh
8
‿̈ — — — =
— ꝛ— —
— 8* 1 5b
r5 b5 5S ——— “ S
r00
=
9
2282
S — S
— 2
vtHe
qSIRSu GnRgEgFSg=Z
— =— =
00 00 00 ice·
5
Od —
8120
IESE
111 — — — +- —— — + —22ö2ö
re te
220 90
cacoeEnhe
—1*
—g
abgestempelt gekündigt
3 3000 — 500 ℳ 102 50 G 1500 u. 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 1500 — 150 ℳ102,50 G 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G 5000 — 300 ℳ 102,50 G 600 u. 300 ℳ 102,50 3000 — 300 ℳ 102,50 G 3000 — 300 ℳ102,50 G 10 3000 — 600 ℳ 102,25 G 10 3000 — 600 ℳ 102,25 G 10 3000 — 300 ℳ% [102.25 G 10 3000 — 300 ℳ 102,25 G 10 3000 — 300 ℳ 102,25 G 1 1 1
“ Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen sind, werden aufgesordert, ihren Widerspruch gegen Strausberg durch das Strausberger Wochenblatt. do. pr. ult. Dez. 95,75 àe, 90 bz do do. 1886ʃ3 ½⅔ 1 — 6 s 1 orh. 1. 2 e E 1 e 4 4500 — 300 ℳ 102,10 G Werrabahn 1884 — 86. 4 Iserlohner Consum⸗Verein angenommen und ein Exemplar davon zu den hiesigen Nach Ablauf dieser Frist ist gegen die nicht bank zu Freienwalde a. O. durch das Ober⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 ₰ . ⸗ . ( omme b do. 1 8 treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen⸗ aller Statuten nicht stattgefunden. der Inhalt der Liste maßgebend. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 94,00 B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1.7 400 ℳ 87,60 bz G Berlin⸗Anhalt 1857
alde 48 4500 - 450 ℳ 99,00 bz do. do. mittel 4 1/1. 1500 ℳ 102,10 G Eingetragene Genossenschaft Akten II D. g. 1 b. Nr. 1 bis 7 eingereicht. Widersprechenden für die Mitgliedschaft am ge⸗ barnimer Kreisblatt, für die Spar⸗ und Darlehns⸗ 2 ( 2 3 . . . . b 82 n der do. do. dbr. 5 1/1. 6 7,60 bz G Berlin⸗A. schaften, werden alle dicjenigen in der Genossenliste Limburg, den 16. Dezember 1889 Außer dem früher bekannt gemachten Zweck hat Muster⸗ und Markenregister erfolgt nur durch den 1““ 51 HegreMisag1e 1 1. —894. ebs Becsi Nahalt 185 chaften, werden & diejen n0 L 8 1
4—
die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von Martin Stürzer Schneidermeister Christoph Keller dths h 1 der Statuten festgesetzten Weise er⸗ „Molkereigenossenschaft snvechi Eingetragene 1 . vüe. 4 ⅞ 1/4. 10 100 fl. “ 86 Per kjeino 800 u 10 8 8 v. 1880° LZ“ Cö“ 1 rong neügchne enös⸗t Peeethe⸗ 1889. Volkmarsen, den 14. November 1889. sist die zusätzliche Bezeichnung: . Soose v. 1854. 4 174. 250 fl. K.-M. 119,00 5z G 18 88 dee e 3000, 400 Fr. hche Odẽ Ee hens S EE“ Kgl Landg. München 1 Kammer II für Handelssachen. Königliches Amtsvericht. „Mit unbeschräniter Haftpflicht 1 Fesg⸗Lobsep. 58 pSis 1109 1,S8. S 8 09 do. do. 8 eine e8 8h Kr. Rechte 8 Fmfe 1Lz 28 „nigliches 2 2 Der Vorsitzende Arnold. 8 ö“ er Loose. .5 1/5. 2T09. c Anleihe v. 65 A cv./ 1 1/3. ““ “ 8 Königliches Amtsgericht. 6 Vorsi neeKahsfaacs, keg deee Hanbelersgistereiegrügf. ds. Zanow, den 9. “ 3 ö ult Her b Shs u“ 128,70h e0,gG Türk. eg v. 88938 Ee I 1000 — 20 £ Schleswiger . 1535: . a./N. 53529] Nr. 9790 9540. 86 Venolle König 3 Amtsgs 1 .. — p. .. . 307, . 3 Kaedglatzer EEE1öö11”] 8 d. Aamaszericht Oberudorf a./. ¹hregister wurde der Firmenzusaßt: „eingetragene, do. Beodenkrd.⸗Pfbr.4 1/5.11 20000⸗2200 ℳ H0,,0 6b; G do den,p ‧ —,— iesesseehe Fer cesis seh unbeschränkter In dem Genossenschaftsregister wurde FeneffeneFatt ne JLIEE M Siadt Bnbn.. . 1¼ 1000s gc fl. P. 39605; 1t do. Fharhesr.. ee . 15.1 V “ 35,60 bz-2 2 2 8 8 8 . etragen ez stehende e 96 1 . 4 8 1 90,6 bo. öv . 70. 8 * 7 — 282 Haftpflicht betreffend: Firma des Spar⸗ und Hilfsvereins Hüs ttss. b 9 5: Glotterthäler Darlehenskassen⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. - Polnische Pfandbr. I—IV5 1/1. 7 3000 — 100 Rh P. 63,60 bz G“ Türkische Loose vollt.. .ffr. p. Stck 400 Frs. 82,20 bz BIJXM“ 87622 Hurch Beschlg der Generalversammlung vom a. N. C. G. mit unbeschränkter Haftpslicht verein i Glotterthalg 1 “ do. do. V.5 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. vz ult. Des 82,609.30 5; & cCöln⸗Mind. AuB. 26 Nopember 1889 sind die Statuten dem Gr⸗ heute eingetzacfge dg nitgli Pfeffer, Müller O. 3. 7: Arbeiter⸗Consumverein Kollnau. Berlinz Zeeiag der Expedition (S Gol) do. Liauid.⸗Pfdbr. 1000 - 100 Rbl. S. —.— do. (Egypt. Tribut) ,4 ½ àℳ,,c 1000—-29 2 95,006bz 3 † BSderschl.t.F. L.Em Se nassenschaftsgesebe vom 1, Mai 1889 gemaß genten/ Sod Borstandemütglet Frannezeschen Waldkirch, den 9. Dezember 1889. 1“ lags orkugies. Anl. . 1888/8941 226/ % g97008 B kl.f. do. kleine 41 1.e 20 * 95,00 kz B 2 Rbheinische v. 62 u. 6435 resp. durch neue ersetzt. Nach §. 25 derselben sollen in Oberndorf ist durch Tod ausgeschieden. Gr. Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Pens Farmcche. Präm⸗Anl, 4 10.10,100 1 = 150 fl. S. 106,90 5, do. p. ult. Dez.. do. 71 u. 732 die öffentlichen Bekanntmachungen 188 Den 16. ahn. Klingler . Speri. 9 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 3 1 3 86 von zwei Vorstandmitgliedern unteczeichnet, und des Ddberamtsrichter: 8 b 8 6 8 8 v “
—; —- —- —-—- + — 8+ 8 8—8,—- 8 —8, —
1/3. 1000 —- 20 £ 23,00 bz Thüringer VI. Serie b
1/3. 1000 — 20 £ 17,65 bz Berl.⸗Stett. III. Em. S
do. II. u. VI.
6“ HSZ D0
2222ͤ2ͤö2ö2ͤö2ͤöSSͤSSnnnnnene
.
— —ð—qOI
-
/ 2
El oA
0 3000 — 300 ℳ102,25 G 4. 10% 600 ℳ 102,25 G 0 600 ℳ
/
/
PESEESEEEEE
. . .