1889 / 305 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

9) Die adgeänderte Firma lautet: „Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein Landwührden, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.“

Der Gegenstand des Unternehmens ist:

1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗

stoffen und Gegenständen des landwirth⸗ schaftlichen Betriebes und Ergreifung ge⸗ eigneter Maßregeln, um diese Verbrauchs⸗ stoffe den Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen liefern zu können, 8 gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ licher Erzeugnisse.

11) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

189 Siesen dieser Ferm erkolgenden Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in die zu Geestemünde erscheinende „Provinzial⸗Zeitung“ aufzunehmen.

Brake, 1889, Dezember 6.

„eueralversammlung der Genossen am 2 Fvember 1889 kestätigke Wahl Ves Aufsicktsraths in

gefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Hungen, den 14. Dezember 1889. Froßherzogliches Amtsgericht Hungen. Ittmann.

[53779] Kkrefeld. Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die eingetragene Genossenschaft sub Firma Volksbank eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Krefeld wurde auf Anmeldung heute eingetragen daß die bisherigen Mitglieder des Vorstandes: 1) Heinrich Tenhoff, als Direktor, 2) Dr. Carl Jum⸗ pertz, als Verwalter, und 3) Robert Dahmann, als Kassirer, alle drei hier wohnbaft. durch die 1““ 7. 0⸗

dessen außerordentlicher Sitzung vom 22 desselben Monats für die Wahlperiode vom 1. Januar 1890

* Heldorf. Bekanntmachung. [53782]

Der sub 2/23 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragene „Landwirthschaftlicher Consumverein in Albersdorf E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht“

hat in der Generalversammlung vom 29. September

1889 an Stelle des alten Statuts ein neues an⸗ genommen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Meldorf, den 13. Dezember 1889

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

Meldoerf. Bekanntmachung. [53783]

Die Meierei⸗Genossenschaft Tennsbüttel⸗ Röst. E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht (Nr. 16 des hies. Genossenschaftsregisters) hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Nov. d. J.

FrStetle des alten Statute ein neuesd angersamnen.

Hiernach sind die von der Genossenschaft zu erlassen- den Bekanntmachungen von 2 Vorstandsmitgliedern

3) Die Vorstandsmitglieder sin

a. der Apotheker Josef Hölzel, 8 b. der Kaufmann Josef Paduch, ce. der Feldwebel a. D. Theophil Gajewski,

sämmtlich in Adelnau wohnhaft.

4) Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Form, daß zu der Firma der Genossenschaft die Worte: „Der Vorstand“, und die eigenhändigen Unterschriften wenigstens zweier Vorstandsmitglieder beziehungsweise deren Stellvertreter hinzugefügt werden.

5) Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf 300 festgesetzt.

6) Die Betheiligung der Genossen auf mehrere Geschäftsantheile ist gestattet und ist die höchste Zahl derselben auf zehn festgesetzt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1889 am 18. Dezember 1889. 8 1 88 Einsicht der 1 r er iist

er. Deggststunden des. Gerichts jedem gestattet.

Sftsswo⸗ n Hegenkter 1889.9 .

Königliches Amtsgericht.

No. 305.

Börsen⸗Beilage

Imp. p. 500 g n. —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 57 —,— do. kleine 4,17 G do. Cp. zb. N⸗Y. 4,175 bz G Belg. Noten. —,— Engl. Bk. p. 1 20,33 G

Not. 168,40 G

Verliner Börse vom 21. Dezember 1889.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

100 Francs = 80 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark 100 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

1 Dollar = 4,25 Mark. gerr. Währung = 2 Mark.

100 Rubel = 320 Mark.

do.

8 d.

„89

82.

2

4

—0₰

Amsterdam

100 fl. .

8 S

Italien. Noten 80,20 B Nordische Noten/11 Oest. Bkn. p 100 fl 173,80 bz Russ. do. p. 100 R 218.25 bz ult. Dez. 217,75 bz ult. Jan. 217,50 à 75 bz Schweizer Noten 80,75 bz Russ. Zollcoup. 325 bz kleine 324,30 bz

Pfandbriefe.

ur⸗ u. Neumärk. 3 ½

Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 300

zch 104,10 G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½11/4.

100,00 G

Berliner ... 7 3000 150

V 119,70 B do. 1/1. 7 3000 300

112,30 bz 107,50 G 101,40 bz

do. 2 1.7 3000 150 3000 —- 150 Landschftl. Central 10000-150 do 3 ½ .7 5000 150

Ien aa 100,50 G

3000 150

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember

eiger.

Pommersche ... Posensche..

Preußische . Rhein. u. Weftfäl. Säͤchsische

4.1

10 3000 30 [104, 0 3000 30 103,90 bz

3000 30

A

3000 30 0 3000 30 0ʃ3000 30 0 3000 30 0 3000 30

1889.

. 11 insfuß. der, Reichs . MWechsel 5 %, Lomb. 5 0, 35½ ig dh.has Reichöband⸗ Weel 57Eonee28.2r. bo. vxn321 11 5000,bHne B⸗ 8 8070 66 3 nemx.. 3000 150 101,40 bz TL. 115,10 6z G. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische. 34 100,10G 1 b’ Z.F. Z.Term. Stücke zu 1““ .. sh 2171. 100,60 bz B 20,32 DSpSche Rchs ⸗2 1 /2₰ 5000 200[107 3 . 292,e

do. do. 3 3⁄ versch. 5000 200 103,10 bz Posensche 12 1/1,7 3000 200,101 30 B D [) 3000 29Us191,53 1

100 fl.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. bis dahin 1893 wieder in den Vorstand gewählt zu unterzeichnen. 2 1 üsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 Graepel. worden sind, und zwar in ihren bisherigen obge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Pyrmont. Bekanntmachung. [53793] ö 100 Frss 2 1

SSSSAS

D+½S

8 dachten Eigenschaften der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. Einbeck. Bekanntmachung. [5377321] Krefeld, den 17. Dezember 1889. 1M“ Meldorf, den 13. Dezember 1889. register während des Jahres 1890 werden Kopenhagen ... 100 Kr. Unter lfder. Nr. 4 Pag. 17 ist heute in das hiesige Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 London Genessenschaftsregister zur Firma: ] 2) im Pyrmonter Wochen⸗ und Kreisblatt v111“ [537811 [Meldorr. Bekanutmachung. [53785] bekannt gemacht werden. , 81S Krefeld. Durch Beschluß der Generalver⸗ Die unter Nr. 11 des hiesigen Genossenschafts⸗ Pyrmont, am 17. Dezember 1889. do do. 1 Milreis 3 M. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150105,60 B 8 eingetragen: 1 sammlung der Genossen der eingetragenen Ge⸗ registers eingetragene 8 Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 77,05 bz do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 103,40 B Sächsische 3 1 1— Die Genossenschaft hat in die Firma den Zusatz nossenschaft sub Firma Kervenheimer Dar⸗ Meiereigenossenschaft Sarzbüttel (E. G. 8 8 8 do. 100 Pes. 2 M. 76,90 bz do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 3000 1501101,10 bbz Schles. altlandsch. 3 1/1. 7 3000 60 100,300 .-A ee. „eingetragene Genossenschaft mit unbe“ lehns⸗Kassen⸗Verein eingetr. Genossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht) schweinfurt. Bekanntmachung. (53791] 1I1. 41850 k; do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 [100,75 bz do 111 3000 60 Sͤchsische Ft.⸗A. schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze hat in der Generalversammlung am 29.Oktober d. J. In den Vorstand des „Darlehenskassenvereins 80,70 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150⁄,— do Idsch.Lt A.C. 3000 150 100,30G Saͤchs. St.⸗Rent. 3 900— 5 An Stelle der bisherigen Statuten sind die durch in Kervenheim, vom 27. Oktober 1889 ist das an Stelle des alten Statuts ein neues Statut an⸗ Hendungen eingetragene Genossenschaft mit 0·306 Neumärk., do. 3. do. do Lit. 4. 04 1/1.7 300 “] do. Ldw. Pfb. u. Kr. 35 Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober Statut abgeändert insbesondere bestimmt worden, genommen. 8 unbeschränkter Haftpflicht“ wurde Kilian Eckert Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ do. . 3000 150 do. do. Pfandbriefe⸗ sch. 2000 75 1889 angenommenen, im Beilageband IV. Seite 13 daß zur Gültigkeit der Firma⸗Zeichnung bei gänz⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem von Hendungen für Lorenz Bach als Beisitzer ge⸗ do Berl. Stadt⸗Obl. 4 1/1. abg100,60 bz ö.““ 3000 150 b do. do Kreditbriefe⸗ I zö. 2000 200 flgde. befindlichen Satzungen getreten. Der aus licher oder theilweiser Zurüͤckerstattung von Darlehen während der Dienststunden des Gerichts gestattet wählt. Wien, öst. Währ. 99. 1r. . abg 100,60 b 3000 150 100,30G 8 Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 5 Persovnen bestehende Vorstand zeichnet für den sowie bei Quittungen uͤber Einlagen unter 500 Meldorf, den 13. Dezember 1889. Schweinfurt, 16. Dezember 1889. b W“ 111 —,— ““ :7 3000 150 ö8 Wald ⸗„Pyrmont. 1/1. 7 3000 300 Verein, indem die Zeichnenden zu der Firma des und über eingezahlte Geschäftsantheile die Unterschrift Königliches Amtsgericht. I. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Schweiz. Plätze. do. do. neue: 101,40 bz 11“ 7 3000 150 Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 200 Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Rechts⸗ des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und Stengel. Italien. Plätze 1 Breslau St.⸗Anl.” 101,40 G Schlsw. Hlst.L. 3000 200 8 FPFreuß. Pr.⸗A. 5573. 32 verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei nur eines Beisitzers genügt; daß der Geschäftsantheil Meppen. Bekanntmachung. [53778] 811 do. ds. 100 Lire Eester Stadt. Ang. versch 11O- b,— Kurbös Pr. Sch. —p. Stck 120 3“ Westfälische... 5000 100 Bad. Pr.⸗A. de 674 1,2.5 300 0

4 3 3 ⁄½ 6 rlottb. St.⸗A. 4 4/ 2000 10 04,75 bz 3 1 bT11““

90 4 3

3

2000 500 5000 500 [92,00 G 5000 500 100,20 bz 3000 600 99,75 G 3000 100 99,90 B 5000 500 —,— 5000 100 102,00 G 1500 75 [101,50 bz G .5000 500 94,40 bz G

ᷣgU

1—2—8--2I=

Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— g 5 90½101, do cons. S 11. 7 5000 200[99,70 G Reuß. Ld.⸗E

3 ½ 6 1 2 8 q2 9 T118ö— Sachs⸗Alt. Lb

Hollenstedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein E. G.

L

ö— —— 2 —S8—OO— S

Cn

Z2I2S

00 88181 09

8 8

*

n tc eo

A-—

2888 3 . =

vbS.,

—22=N=INI-

ESSS

60,—

2* OC⸗.

4 8 D 10,—

b0 S900 50000,

Quittungen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder jedes Genossen zehn Mark beträgt, und daß alle Am 11. Dezember d J ist in das Genossen⸗ steinach. Bekanntmachung. 53794] St. Petersburg 100 R. S. dessen Stellvertreter und 1 Beisitzer erfolgt ist. öffentlichen Bckanntmachungen in dem landwirth⸗ schaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Unter Nr. IV. unseres Genossenschaftsregisters ist do 100 R. S. 8 1 5J b 4 N ins⸗ 7 4 r. 2ft. L 5 . 8 3 5 in⸗ 9 ; 1111“ 8——1 Ig fel 1 12 5000 —500 924 8 99,J— 24 Hes 8 2 . Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu machen Fol. 5 die Molkereigenossenschaft Felsen, ein heute zu dem Warschau .. . . 100 R. S. E 7 5000 500100,40 B 5000 200 100,10 G Braunschwg Loose p. Stch 60 EssenSt. IV. 5000 200 100,10 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4,100 300 5000 60 [100,10 G Tessau. St. Pr. A. 3 ½‿ 1/4. 300

Cce U”E g

E,11—

Wstpr. rittrsch. J. B:

8 O0

0

angelegenheiten sind vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ sind. Vorstebendes wurde auf Anmeldung heute getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Consumverein zu Lauscha, eingetragene 88 3000 200—,— do. do. 1. vertreter zu unterzeichnen. Zur Veröffentlichung von bei Nr. 13 des Genossenschaftsregisters hiesiger Haftpflicht und mit dem Sitz in Felsen b. Herz⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. do. So. /1. 7 3000 200,— do. neulndsch II.: Bekanntmachungen bediert sich der Verein des Ein- Stelle eingetragen. laake eingetragen pPflicht, 1u 1 Dukat. pr. St. 9,75 B (DOollars p. St. 4,18 G Magdbg. St.⸗Anl. 3 0 5000 200 100,75 G Hamburg. Loose 1“”“ Das Statut datirt vom 22. Mai 1889. eingetragen worden, daß in der Generalversammlung Sovergs. St. 20,32 G Imper. pr. St. —,— Ostpreuß. Prv⸗O. 4 3000 100⁄+,—* Rentenbriese. Ubecker Loyse. 13 ö“ Hannoversche... Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 2 8,60 B

—-2NIN=NIö=

—˙2

8

becker Kreisblatis, und beim Eingehen derselben ist. Krefeld, den 18. Dezember 1889. ragen 1 ra 18783 der Vorstand befugt, an dessen Stelle ein anderes Kgänigliches Amtsegericht. Die Genessenschaft bezweckt, durch gemeinsamen vom 30. September 1889 ein den Bestimmungen des 20 Fres.⸗Stück —,—, do. pr. 500 g f. —,— Rheinprov.⸗Oblig t versch. 1000 u.500—,— 4 zu bestimmen. Betrieb und Kredit die Milch der Milchkühe der Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechend abge⸗ 3 Guld.⸗Stück 16,14 G do. 3. sch. 1000 u. 5001101 B Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10/3 30 Oldenburg. Loose 5 120 [133,00 G Die Liste der Genossenschafter kann jederzeit bei [53780]] Mitglieder zu verwerthen. ändertes Statut angenommen worden ist, wonach Köm. Stadt-Anlcihe 1 ,—I Gericht eingesehen werden Krereld. In das Genossenschaftsregister hiesiger Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ unter Anderem b II. VT En r. Goldrente gar.. ꝑ10000— 100 fl. 87,00et. 63 G Einbeck, den 14. Dezember 1889. Stelle ist auf Anmeldung heute bei Nr. 15 ein⸗ stand in dem „Anzeigeblatt für das Herzogthum 1) den Gegenstand des Unternehmenz bildet: Ausländische Fonds Rumaͤn. St 88 do. mittel 500 fl. 88,10 bi B Königliches Amtsgericht. I. 8 getragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Arenberg⸗Meppen“, die Generalversammlungen a. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und 8.5 Stna⸗ ; 8 8 S G gre - do. kleine .- 100 fl. 188,50 bz 11u sammlung der Genossen der eingetragenen Genossen⸗ werden in ortsüblicher Weise bekannt gemacht. Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ab⸗ Argentinische Gold⸗Anl 898 1000—100 Pes. [90,00 b 89. leiee do. p. ult. Dez⸗ 88,90à887,10à87 bz Flensburg. Bekanntmachung. [53775] schaft sub Firma: Traarer Darlehns⸗Kassen⸗ Vorstandsmitglieder sind: laß im Kleinen an die Mitglieder, 2 3 do. do kleine 5 *500 100 Pes. 90,50G 8. Staats 8 6 ““ b“ Preußischen Staats⸗Anzeiger werden die Bekannt⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Traar, als Vorsitzender und Hofbesitzer Joseph Beelmann und Verkauf derselben auf gemeinschaftliche . s. 1 100 Pes (92 60 bz 9 89 XX“ 11“ machungen aus dem Genossenschaftsregister im Jahre vom 8. Dezember 1889, ist das Statut der Ge⸗ daselbst als Geschäͤftsführer Rechnung, do. do. zer 2 1000 20 £ 81,75 8 do. do. JF“ 1890 erfolgen: nossenschaft abgendert, insbesondere bestimmt worden. Beide zeichnen für die Genossenschaft gemeinschaft⸗ c. die Beschaffung von Rohstoffen zu gewerb⸗ I11“ reine 44 1/3. 100 £ 81,75 bz do. do. kleine 1AA“” 1000 400 fl. für die Genossenschaften daß bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung lich durch ihre Unterschrift unter der Firma der lichen Zwecken; 8 Bukarester Stadt⸗Anl.. 1 2000 400 95,25 bz 88 d. Papierrente 5 1/6. 12 1000 100 fl. „Adelbyer Meierei“, von Darlehen sowie bei Quittungen über Einlagen Genossenschaft. 2) das Geschäftsjahr mit dem Kalenderhalbjahr do. do. kleine 5 1/5.1 o 95,75 6z do. 1ö161““ .1.“ „Landwirthschaftlicher Consumverein unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zusammenfällt, 1 8 8 do. do. v. 18885 1, 112 2000 400 95,25 bz“ Russ.⸗Engl Anl. v 118282 Kleinjörl“ und 8 antheile zur Gültigkeit der Firmazeichnung die der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem gestattet. 3) der Verein sich zur Veröffentlichung seiner Buenos Aires Prob „Anl. 5 5000 500 91,20 bz G 8 8 S .b186 „Rohstoffverein zu Fleusburg“ Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder desenn Meppen, den 14. Dezember 1889. Bekanntmachungen der Lauschaer Zeitung bedient. 1“ do. kleine5 500 91,60 bz B do. ö in den Flensburger Nachrichten, Stellvertreter und nur einen Beisitzer erforderlich ist, Königliches Amtsgericht. II. Steinach, 17. Dezember 1889. 1 89 Gokd-Anl⸗ 88411 1000 30 £ 82,60 b; 8 1 kleine caften sowie daß alle öffentlichen Bekanntmachungen in dem 8 I1I11“ 8 Amtsgericht. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½1 1000 111,60 bz GB do. cons. Anl. v. 18754 4 4

500 Lire 500 Lire 8 u. 12500 Frs. —, 7 2500 u. 1250 Frs. [101,20 B 500 u. 250 Frs. [101,20 B 000 u. 400 (106,30 bz 400 106,30 bz 4000 101,50 bz 2000 101,50 bz 400 101,75 bz 16000 400 97,00 B 4000 u. 400 97,25 G 1036 111 £ 8

—9-

G⅞ 2

5 R

—2- 2ö2= 8 88

Co 0 00

vöe

& & l&s

Cd 0

Æ☛◻⅞☛,/, 2

—,-

r

100 fl. Temes⸗Bega gar. 5 1/4.1 5000 100 fl. 1000 u. 100 £ 83,30G do. kleine 5 1/4.10 100 fl. 1000 50 £ I Bodenkredit 4 1/4. 10% m10000 100 fl. 100 u. 50 £ 103,60 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl. 4.10% 1000 50 4 100,40 bvz Wiener Communal⸗Anl. 5 1,1.7 1000 u. 200 fl. S. 100 u. 50 % 101,30 B 1rf. Zöricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1/6. 1: 1000 Frs. 625 u. 125 Rbl. (93,25 bz B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. I 93,25§, 4 à, 25 bz d do p ult . 102,10 102 et à102,40 bz 10000 100 Rbl. [57,50 bz B Eisenbahn⸗Prio

SSStoteobe

SSSg

2 8

8

Æ ́

+ (4G.26„I.

1 8 1

für die übrigen Genossenf alle 1 in den Flensburger Nachrichten und landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu [53787] W. Hoßfeld. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1/1. 7 2000 200 Kr. 110,30 Gklf. 1 do. do. kleine Ie böböb- mgshen sn0⸗ b 88 M. Gladbach. In das zenossenschaftsregister S Ute. eltsges een sae. Abtheilung III. dene 1iheheeaszeüch woselbst sub Nr. 11 der Rommerskirchener Dar, In unserem Genossenschaftsregister ist bei de ische Anlei 3 0 90 1b 1b gliches Ametsgsercht. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft C Site ecister der Egyptische Anleihe gar. 3 mit unbeschränkter Haftpflicht in Rommers⸗ unter Nr. 4 mit dem Sitze in Boitzenburg ein. do. do. 11181“ 1000 20 £fℳf (94,40 G do. do p. ult. Dez. . kirchen, registrirt ist, ist vermerkt worden, daß durch getragenen Genossenschaft „Molkereigenossenschaft do. do. kleine 4 1/5. 111 100 u. 20 £ 94 40 G do. Gold⸗Rente 1883,6 111““ 1 I. Der Hechtsheimer Creditverein einge⸗ Generalbersammlungsbeschluß vom 13. November Boitzenburg U.⸗M. eingetragene Genossen⸗ do. do. pr. ult. Dez. 94,50 bz 8 8;9 2 sre d eing gen: ss s i änk I 8 9898e 8 P 1 a er Haftpflicht“ G 8 5.2271 1 .ö. 3 3 b 1 Süöö do des Vorschuß⸗ Spar⸗ und Creditvereins zu Hiernach ist auch die Ansammlung eineg Kapitals S 1 ö 5 Gemäß § 39 des Statuts vom 24. September 8 1Ng - 2 ö“ D 8 1““ 1n 3.Zimme F. G. mi änkter Stiftungsfonds ; 5 anntmachungen durch den Vereinsvorsteher zu unter, 1889 st di er Genossenschaft ausgehe 86- C ““ B 6 ““ Berl.⸗Ptsd.⸗Madb.Lit. 1b1 EE1“ 114“ zeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossen⸗ ee114“ 16 88 8 n 15/4.10% 100 u. 20 £ 4 versch. 3125 - 125 Rbl. G. [95,00 bz E““ 8 24¼. 9 b8 hafltsb altn 2 Beteins g N⸗n⸗ 8 84 „zsffontliche 3 2 ge 1 aue 9. 9. ör. 88 z. —,— eine s9 625— 25 Rb 83 95,0 28 aunschweigische ö Tag datirte Statut an Stelle des seitherigen vom Gegenstand des Unternehmens. schaftsblatte in Neumied zu veröffentlichen sind. Zeitung und in das Templiner Kreisblatt auftu⸗ Fi nla 8 Hndhe A 1 4 15/3. 9 4050 4205 s100,505 Bkl. ; v Eij s Anl 1 Heric. 88 8 8. 95,00 5bz 8 Braunschw. Landeseisenb. Dezember 1882 getreten ist. Die Zeichnung für den Verein hat mit Ausnahme M. Gladbach, den 11. Dezember 1889. h häe gea⸗ Anl.4 184% 16989 hae 11u1“] do. cons. Eisenb.⸗An 4 sversch.) 125 Rbl. 93 93.10 69 EE 1““ v. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der in §. 11 des Statuts genannten Fälle nur wonigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Templin, den 9. Dezember 18829. ö . 18834 1/6.12 4050 405 4 88 Dre L11“ 1/6,12 1000 u. 100 Rbl. P 93,00 G Cöln⸗Mindener IV. Em. eines Spar⸗ und Darlehnzgeschoft⸗ b 6 dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins⸗ [53790] Königliches Amtsgericht. do. .v. 188684 1/1. 7 4050 —- 405 v“ 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 6660 G hM“ Em. 1) der Gewährung von Darlehen an vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Bei⸗ vNortorr. In das hierselbst geführte Genossen Thorn Cede stsedereh ehen 153796 Nal 8 6 1 88 82 768 88 do. p. ult. e vC11A1AA“ hnah Hen Flond Resha 7.)

nossen für ihren Eeschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ sitzern erfolgt ist. 1] 25† eg2s betrieb, Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins Iöö ist am heutigen Tage zu Nr. 6, Die auf die Führung des hiesigen Handels⸗, Ge⸗ Griechische Anl. 1881-845 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 93,20 bz 6 do do. p. ult. Dez. 67110età 25 bz; G. Holsteinsche Marschbahn

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ erfolgen in dem landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ ie Genoss ftsmeierei 1“ 1888 t an 3 1 88 ““ des Cceefcane 8 3 Rülan⸗ zu Neuwied 85 cC 111““ dagleeehe⸗ Gesccnse nerden im P 1880 1 do”.,nf. Göold⸗Rente 1 10000 400 Fr. Ftn d” 18 1 89 g 11898 Reöna⸗Füth 8. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Vereinsvorsteher, soweit dieselben keine rechtsver⸗ sr 1. 5 Haft llct n *dem Amtsrichter Fiebelkorn unter Mitwirkung des olländ Staats⸗Anleibe 3 ½ 12000 100 fl 8 do. Poln Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S 93,40 G do. ⸗Leipzig Lit. B.. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma bindliche Erklärung enthalten. .“ er Haftpfli Ersten Gerichtsschreibers, Sekretärs Zurkalowski, Holh steneer. Hyp.⸗Obl. 4 14· 10 250 Lire ĩ79,50e Gkl.f. do. vrleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S 89,40 B Magdeb.⸗Wittenberge .. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 1I. Die Firma der Molkerei Nierstein einge⸗ einreßeng 3 z . bearbeitet werden und die erforderlichen Bekannt⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 96,25 bz kl f do. 18645 (1/1.7 100 Rbl. (172256 Mainz dadag, e6 ,9er mitgliedern; die vom Aufsichtsrath ausgehenden, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Durch Beschluß der Generalversammlung der machungen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in 0 Rent Bb 20000—100 F 8410 8. 2 wB.1088 1 9 33e lscsdns d. , ernas unter Benennung desselben, vom Präsidenten unter⸗ Haftpflicht lautet auf Grund veränderten Statuts Genossenschafter voem 27. Oktober 1889 ist die der Thocner Zeitang, in der Thorner Bstdeutschen 81. in⸗ LE“ 94,30B· . 5. Anleihe S eo 1s. n, Ss veh zeichnet. Sie erfolgen in dem Dieburger Kreisblatt, für die Folge: TT aufgelöst worden. Zeitung urd in der Thorner Presse, für die 8 5 pr. ult blbine G za1oe 6 wnoc.g. 88h ne 1“ ibolkerei Genofsenschaft, eingetragene Be gigatdatorfn ad , Molkerei Culmsee, eingetragene Genossen⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1/1.7] 1800. 900 300 —,— .Boden⸗Kredit..5 1 100 Rbl. M. 105,70 B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B d. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ JZo“ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dagegen Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 400 83,70 bz do. gar,42 1000 .100 Rbl. 37608, Genessenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder pflicht zu Nierstein.“ 2) ³ Hofnss. er, d nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im öI14*“ 400 83,90 bb do. Entr.⸗Bdkr 15˙1 2400 85,00 bz G do. Lit. E... 3000 300 Genesfenscast Re Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Die bezüglichen Veröffentlichungen unserer Ge⸗ 8 Beide in Bargfeld. Thorner Kreisblatt erfolgen. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 1000 100 —,— do. Kurländ Pfndbr 5 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. 66,30 G do. (Ndrschl. Zwab.): 3000 300 Frfalgen, Henn e Dasten geg alcte s ebt in der eichesthee e n Nr. 295 und 256 des Deutschen bestellt worden. 88 Thorn, den 17. Dezember 1889 Mexi ECEI1.““ 100 00 £ 96,00 b ““ 111“ “] do. Stargard⸗Posen 4 300 u. 150 sätereöm UShag öna Fe g 199 nn Phee Ben zn dte Flstriern, ecnen t erGergsg va 3 nerig!deth den ggericht vüe . . 6 versch. 10010 8 u E Ostpreußische Südbahn .4 8 1500 300 Groß⸗Umstadt, 13. Dezember 1889. Mainz, am 18. Dezember 1889. Firma die Worte: „in Liquidation“ und beide ihre Uehte. Bekanntmachung. [53797 85 we 91g92n 80 bz 88 5 klane s 6 8 5005020306 2. 10 20 5b; Rheinische 31.⸗ G 100,4 ET11“” Nhatgs, Sm. .g. Namensunterschrift beifügen. * In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu M bla 1 „t.N keil 888 5,90 à. o. 86 3 ½ 1/6. 12 0 500 122 bz A“ 1000 u. 500 [100,40 B 6 5. . esreurferden 11. Vegember 1889. 1 Se ) Rew 1“ - 2 v⸗Yorker Gold⸗Anl. 1t

—- —- ““

ℛgRARS

88 do. do. 3 ½ 3 2000 400 Kr. —.— S do. do. v. 1880 Templin. Bekauntmachung. [53795] do. Staats⸗Anl. v. 86 3 1 116.12 5000 200 Kr. 97,90 B ½ do. d do⸗ p. ult. Der. do. inn. Anl. v. 1887/4

=

ztäts⸗Aktien und Obligationen. 3000 300 100,20 G 300 100,20 G 3000 300 3000 500 600 3000 300 500 300 3000 300 3000 300 3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500

30 1

4 —2

Gross-Umstadt. Oeffentliche [53776] Mainz. Bekanntmachung. [53884]

+ 580

2*

—1—1

Irhe 0 —- 10

Ee re- e0,—

—— 2122

-—

,—

22SS

8 00C09 0 3000 300 —,—

600 93,00 bz B 600 1000 u. 500 [102,10 B 600 1000 u. 500 5000 500 300

122ESS=gS=SSNSSg

1 2 . .

——

““

Ücse

gE 0802

8— E.

CSEECosEgm wmwEEEEAne⸗

4.1

2

—, —JO —-

2

—,9—— vs- 1—

-üieᷓeeteoern- ge

. . .

2 0⸗ S”

2

1 1/1.

2A 2

8

5r10r5S ——

00 00 00

Geilfus. 1000 100 Rbl. P bz G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8/ 5000 1000 vE1A1“ V 1“ 1017,00

zuialiches 616 1000 u. 500 G. [129,30 bwbbz V„Pfbr. v. 1879,4 ½ 1/4. 10 3000 300⸗ 109,10G rer.. 166“ 8 Königliches Amtsgericht. „Molkerei Kirchdorf eingetragene Ge⸗ do. Stadt⸗Anl. 5. 1000 u. 890 ½ P. —,— G 5 *.1878 b 4500 300 4 108,408,G Werrabahn 1884 86. 4 1/1. 7 1500 300 101,40 bz kl. f. Hungen. Eintrag [53777] [53786] 8 nossenschaft“ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 450 99,090 G do. do. mittel4 1/1. 1500 102,20 bz G

1 1 F48 g . . 2 —₰ . 92, . 2 9 . 2 2 2* 2 M. 1 1 in das Genossenschaftsregister. Meinersen. Die Eintragungen in das hiesige [53792] eingetragen: do. Staats⸗Anleihe 8 20400 204 do. do. kleine 4 1/1. I 600 u. 300 102,20 bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.

abgestempelt 3000 500 102,75 G 1500 u. 300 102,75 G 3000 300 102,75 G 1500 150 102,75 G 300 102,75 G 3000 300 102,75 G 3000 300 A%102,75 G 3000 300 102,75 G 3000 300 [102,75 G 3000 300 [102,75 3000 300 102,75 G 3000 300 102,75 G 3000 300 102,75 G 3000 300 102,75 G 5000 300 102,75 G 600 u. 300 102,75 G 3000 300 102,75 G 3000 300 102,75 G 10 3000 600 102,60 G 10 ,3000 600 102,60 G 1 1

Der Vorschuß⸗ und Creditverein zu Wohn⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre Oldenburg. In das Genossenschaftsregister ist Die Genossenschaft hat in die Firma die zussätzliche do do 88,75 B do. Städte⸗Pfd. 1880 4 ½ vers 3000 300 % —,— bach, e. G., hat in folgenden Punkten Statuten⸗ 1890 veröffentlicht durch den Reichs⸗Anzeiger, auf Seite 454 Nr. 3 zur Firma Oldenburger Bezeichnung: Oesterr. Gold⸗Rente 1/4.10 1000 u. 200 fl. G. I93,50 G do. do 1883 4 ½15 3000 300 101,80 G Berg.⸗Märk. X. Em änderung beschlossen. 8 den Hannoverschen Courier und die Aller⸗Zeifung, Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft in „mit unbeschränkter Haftpflicht“ 1Z1Z1I11“ 200 fl. G 93,80 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1 400 87,80 bz G Berlin⸗Anhalt 1857 1) Die Genossenschaft führt nunmehr die Firma: die Eintragungen, betreffend die hiesigen Molkerei⸗ Oldenburg in Liquidation eingetragen: aufgenommen. . do. pr. ult. Dez.. ö do Rente v. 1884 5 1/1. 75 b; Be 3 8 „Vorschuß⸗ und Creditverein, eingetragene genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗Anzeiger Nach Anzeige des Vorstandes ist der Kaufmann Eingetragen auf Grund der Verfügung von .Papier⸗Rente 3 4,11/2. 8-1 1000 u. 100 fl. [74,40 B do. do. p. ult. Dez. —,— Berl.⸗Hambg. I. Em. Penossenschaft, mit unbeschränkter Haftpflicht“” und in der Aller⸗Zeitung, wenn sie den Kreis Gif. Wilh Knutzen hies. mit dem 11. Nov. d. J. aus 13. Dezember 1889. do 8 1000 u. 100 fl. 74,40 G do. ds. v. 1885 5 1/5. 11. 400 184,10 b; G Berl. Potsd. Madg. C. 2 und hat ihren Sitz zu Wohnbach. horn, in der Celler⸗Zeitung, wenn sie den Kreis dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden. Uchte, den 13. Dezember 1889. do. pr. ult. Dez. do. do. p. ult Dezx. 8 1I11“ (Schw⸗Brb K. 2) Gegenstand des Unternehmens ist, durch ge⸗ Celle betreffen, die Eintragungen betreffend den Oldenburg, 1889 Dez. 17. Königliches Amtsgericht. 1769 ITH ühses Spanische Schuld.. .4 [1a 24000 1000 Pes Cöln⸗Minden V. Em.— meinschaftlichen Kredit der Genossen die zu deren Consumverein in Stederdorf im Reichs⸗An. Großherzogliches Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. do. pr. ult. Dez. G do. do. p. ult. Dey. C“ Magdb.⸗Halberst. 65 Gewerbe⸗ und Geschäftsbetrieb nöthigen Geldmittel zeiger und der Peiner Zeitung. Harbers. [537981 Silber⸗Rente. 4 1, 1000 u. 100 fl. s14,40G Stothlm. Piobr. v. 54,85 48 1/1.77 4000 200 Fr. [101,80ebBkl.f Oberf lef. Lit. P. 2 sich gegenseitig zu beschaffen. 8 Meinersen, 17. Dezember 18890. wennissen. Im hiesigen Genossenschaftsregiste ¹x+ do. do. kleine 4 V 5 f. —. deehlm. dod0r. 1886,4 1/5.11 2000 200 Kr. [101,00 bz G T1X1A.A“ 3)“Die Bekannttnachungen der Genossenschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. Ostrowo. Bekanutmachung. [532788] ist zu Nr. 1, Consumverein Glückauf zu Bar⸗ 1 74.10 50 fl. 74 60et bz G do. do. v. 1887 4 1/3.9 2000 200 Kr. 101,00 bz G . 1873,5 folgen im Oberhessischen Anzeiger. . In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten singhausen (eingetragene Genossenschaft) zu. 1“ kleine 100 fl 74,75 bz B do. Stadt⸗Anl. .4 ⁄1,2 8000 400 Kr. ,D— 4) Der Vorstantd zeichnet durch Beifügung der Meldorrf. Bekanntmachung. [53784) Amtsgerichts ist Nachstehendes eingetcagen worden: folge der Verfüͤgung vom 16. Dezember d. Js. ein⸗ do. pr. ult. Dez do. do. kieine 4 18/6.1 800 u. 400 Kr. Nomenzunterschriften seiner Mitglieder zu der Firma. Die Meierei⸗Genossenschaft Bargenstedt, Svalte 1. Laufende Nr. 4. getragen: b Loofe v. 1854 ,8 250 fl. K.⸗M. 1 do. do. neue v. 85, 4 15/8.12 8000 400 Kr. do. p. 1883,8 Im Weiteren hat die Genossenschaft die Liste ihrer E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht (Nr. 8. Svpalte 2. Firma der Genossenschaft; Die Genossenschaft hat in ihre Firma die zusätz⸗ Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 32 do. do. ei * 800 u. 400 Kr. —,— Rechte Oderufer I. am 1. Oktober l. J. ihr angehöͤrigen Genossen bei uns des hiesigen Genossenschaftsregisters) hat in der Die Adelnauer Spar⸗ und Leihbank. Ein⸗ liche Bezeichnung „mit unbeschränkter Haft⸗ G 1 1860er Loose 1000. 500. 100 fl. 3,60 G do. do. . 3 15/3. 9 9000 900 Kr. 96,00 G Rhein. v. 1858 u. 60 eingereicht und ist diefelbe in unserer Gerichtsschreiberei Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 an getragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht“ aufgenommen. .“ do. pr. ult Dez. 123,80 bz Türk. Anleihe v. 65 A cv. 1 V 1000 20 £ —,— Schleswiger öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Die in dieser Liste Stelle des alten Statuts ein neues angenommen. Haftpflicht. Wennigsen, den 17. Dezember 1889. 2 Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 307,25 G 1“ B. 1 1000 20 £ 22,90 G Thüringer VI. Serie U aufgeführten Personen, wüche behaupten, daß sie am Hiernach erfolgen die von der Genossenschaft aus. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Adelnau. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 —,— 8 do C. u. D. 1 1000 20 £ 17,70 B Berl.⸗Stett. III. Em. 3. 1. Oktober 1889, als dem Tage des Inkrafttretens gehenden Bekanntmachungen im Meldorfer Kreis⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Pester Stadt⸗Anleihe 1 1000 100 fl. P. 89,75 bz do. G. u. D. p. ult. Dez. 17,70 bz B do II. u. VI. 2 des Gesetzes vom 1. Mai 1889, nicht Mitglieder blatt. 1) Das Statut datirt vom 26. November 1889 R .P el do. do. kleine 100 fl. P. 90,40 bz P” do. Administr 3,90 bz B* Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H.— dieser enossenschaft gewesen sind, per daß ihr! Die Einsicht der Liste der Genossen ist Fedem und kefinder sich Blatt 3 der Akten Gen. III. 7. b edacteur: Dr. H. Klee. Polnische Pfandbr. —IV5 1 3000 100 Nr. o. 63,40et.bzB“ Türkische Loose vollg. ..fr. p. Stck 82,00 bz 2 do. 1876,8] Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, während der Dienststunden des Gerichts gestattet. 2) Die Genossenschaft hat den Zweck, die gewerb⸗ Berlin: do. do. V. V 3000 100 Rbl. P. —,— do do. p. ult. Dez. 82,10à 82 bz Cöln⸗Mind. VI. A.uB. sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, Meldorf, den 13. Dezember 1889. lichen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mit⸗ 1000 100 Rbl. S. 59,10 bz; G do. (Egvypt. Tribut) van 10/4.10 0—2 ne.e do Oberschl. Lit. F. I. Em. S. welche am 1. Oktober 1889 Mitglieder dieser Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. glieder durch den Betrieb der hierzu geeigneten Geld⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Portugies. Anl. v. 1888/89/4 ½ 1/⁄4. 10 96 80 bz kl. f. do. do. kleine 4 ¾ 104.10 ²£ 95,25 bz Rheinische v. 62 u. 6422] nossenschaft gewesen zu sein behaupten, werden auf⸗ geschäfte und sonstige Hilfeleistungen zu fördern. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15/4. 10 100 Tülr. S.[106,80 G l do do. p. ult. Dez. —,— do. 71 n. 732 U

400 83,75 bz G Berlin⸗Görl. Lät. B.

—;ꝛö—y—- —6öq

—J——8A-q——— zß;ᷣ—9

—22ö22ͤ2nͤnͤnSnnnnnhnnnhhnhnöenöhnnh

v26 SG

:10 3000 300 ℳ102 60 G 110 3000 300 102,60 G 10 3000 300 102,60 G 10 3000 300 102,60 G 109°% 600 102.60 G 10% 600 102,60 G

Sn.

—,——— 118 —222ͤö=2

Verlag der Expedition (Scholz). do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12

. .

4 4.