1889 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser... . 9 2˙4 Gotthb. 173,20, Hess. Ludwigsb. 123,00, Lomb. 110, Geld fest, für Reglerungsbonds 5, für andere bez. und Br., pr. März 12,00 Gd, 12,05 Br, Strls. Splk. St. P 6 6 ½ 5 120,00 B Lübeck⸗Büchen 189,20, Nordwestbahn 160, Kredit⸗ Sicherbeiten ebenfalls 5 %. pr. Mai 12,25 bez. und Br. Matt. 3 Strube, Armatur. 4 145,00 bz G aktien 273 ⅝, Darmstädter Bank 180 80, Mittel⸗ Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 200 000 Ctr. Sudenb. Maschin. 12,1674 1/1. 307,60 G deutsche Kreditbank 118,40, Reichsbank 136 20. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Köln, 20. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Südd. Imm. 40 % 1 ½42 % 4 1/ —,— Diskonto⸗Komm. 248,70, Dresdner Bank 186,60, Berlin, 20. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder Tapetenfb. Nordh. 6 7 ½ 4 . 140,00 bz B A.⸗C. Guano⸗W. 156,50, 4 % griech. Monopol⸗Anl. lungen des Königlichen. Polizei⸗Präsidiums. loco 21,50, pr. März 20,60, pr. Mai 20,80. Roggen Tarnowitz 0 004 b —,— 77,85, 4 ½ % Portugiesen 97,00, Privatdiscont 5 %. Höchste sMedrigste hiesiger loco 17,50, fremder loco 19,00, pr. März do. St.⸗Pr. 3 ½ 6 . 300 [111,00 bz B Frankfurt a. M., 20. Dezember (W. T. B.) Preise g 17,75, pr. Mai 17,90. Hafer hiesiger loco 15 25, Thüring. Ndlfabr. 6— 4 1000 104,25 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 274 ½, 8 fremder 17,00 Rüböl loco 77,00, pr. Mai 68,10, Union Baugesells. 5 5 600 123,75 b; G Franz. 199 Lomb. 109 ⅞, Galizier 159,00, Egypter Per 100 kg für: pr. Oktober 59,10. Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½ Bremen, 20. Dezember (W. T. B.) Petro⸗ Vikt.⸗Speicher⸗G 5 6 4

4

4 1000 [161,50 bz G 94,60, 4 % ung Gldr. —,—, Gotthardb. 173,20, Dis- .. n, 20. De T. 4 1. 500 91,75 bz G konto⸗Kommandit 250,20, Dresdner Bank 188,00, Richtstroh . . .. . . . 7 leum. (Schlußbericht.) Fest, Standard white 4 1/7. 590 Laurahütte 176,10, Mexikaner 80,90. Still 1“ . 7 loco 7,15. . 4

4

4

Vulcan Bergwerk 0 Weißbier (Ger.). ZI“ zig Erbse 1 20 rg, 8 do. (Bolle) 8— 390/1200 105,10 bz G 3 % sächf Rente 94,60, 4 % do. Anleibe 101.50, Speisebohnen, weiße.. .. 40 markt. Weizen loco fest, holstein. loco neuer

do. (Hilseb.) 7 74 1/10. 1000 s103,80 bz G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 167,50, Buschth. 1“ 188 196, Roggen loco fest, mecklenburg. loco G 1 . 8 WMrede, Mälz⸗Cöth 7˙4 111,25 bz G Eis. Litt. B. —,—, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 123,00, Kartoffeln .. ..86 neuer 180 188. russischer lsoco fest, 121— 1 8 2 8 Wissener Bergwk. 0— 4 1/7. 40,50 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 207,25, Leipziger Rindfleisch Keule 1 125 Hafer fest Gerste fest. Rüböl (unv.) 0 . 8 4

iser .e 55 300 41Eb25,. Aktiemueo SeeeEraren Zeimaig von der E11““ ruhig, loco 72. Spiritus unveränd., pr. Dez. 22 Br., * st.⸗Fb. Waldh. 7 ½ 1574 1 9 vn 31 75 bz G EII; Altenburger ien“ Branerfe vezeee eae 5 ;

500

Leipzig, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Erbsen, gelbe zum Kochen.. . Hamburg, 20. Dezember. (W T. B.) Getreide⸗

K Schweinefleisch 1 k Fus. ö“ aee —, —— Sächsische Bank⸗Aktien 116,25, Leipziger Kammg⸗ Schweinefleisch 1 kg.. . pr. April⸗Mai 22 Br., p 8 R b S. . * 8— . 2* n 1 288 1 4 Versicherungs⸗Gesellschaften. Spinnerei⸗Akt. 233,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Kalbfleisch 1 kg. NR *E 1 2 2—

c.. . Kaffee ruhig, aber fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum Zas Abonnement beträ 4 . . pe 8 3 g8 1 1“ vr 2900 ds ammelfleisch I kg. 90 vhi 1I1 888 1 ügt vierteljährlich 4 50 4. 2—— 1 Jusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Cours und Dividende = 6 pr. Stc. vede urs eitanc, Hka e, , Z g e Hante ULg. 8 8 ö“ loco 7,30 Br., pr. 8 8 Alle Post-Anstalten uehmen Bestellung an; I H 11 8 Ihnserate nimmt an: die Königliche Expedition EE1““ 157,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,00, Fier 60 Stück 60 Hamburg, 20. Dezember (W. T. B.) (Nach für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 5 F. des Deutschen Reichs-Anzeigers

Nhach⸗Me euer v.20.,900e 106 1 169 Oesterr. Banknoten 173,50, Mansfelder Kure 710. Karpfen 1 kg.. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santo SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1981 111—, h und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Van dn Wssv. 20 % v.500 120 120 1885G Hamburg, 20 Dezember (W. TX. B.) Sehr fest. Aals

m. Deze L. G Zand 20 pr. Dezember 86 ¾, vr März 84, pr. Mai 83 ¾, Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 1 [NEB’III I“ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Br. Feuervf.⸗G. 200 % v. 1000 Nℳ. 150 176 3250 G Preußische 4 % Consols 105,00, Silberrente 74,20, Zander 1 ½.=

Hecht 30 pr. September 83 ¼. Nobig. 2 1b b 8 Oest. Goldrente 93,50, 4 % ungar. Goldrente 86,90, echte Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produk 1““ 5 8 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 153 149 uy— 1860 Loose 124,50 sener h. reditaktien Barsch 80 RShs h,xeeeeeee nen:e 9b6 8 1“ 18936 se 154,509 Nalieges, 8,80, rnef669 Säleie 80 Balis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 8 1b 1 222

Cöln Hagerf. G. 20 59091⸗ 49 49 s11092. Nrsen 12,10, 1889 809110Sent h. Bncn 17800, 60 pr. Mai 12,221, pr. Juli 1242 %. Matt. Cölonig Fenerv 20 1b. 10009ℳ ,390 ,9 Orientanleihe 65,00. Deutsche Bank 175,00, Krebse 60 Stück. 8 Wien, 20 Dezember (W. T. B.) Getreide⸗

00——

———

DO e——hdoode

0

1“

37 ⸗Kom jt 25 0 ab ger erz“ vli 8 Deze ) 19 Ii 9 isf st⸗ izen pr. Frü 9j hr 25 Gd b 2 4 F. 3 4 293 4 4 8 4 8 4 8 8 8 . 1 8 . 8 457 Concordia, Lebv. 200% v. 1000 7r 97 84 14“ Hene5 st 8 8 rehe 8 1“ 9 eäö Gde Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten. in Paris, Major und Flügel⸗Adjutant Freiherr von Hoiningen 8 ¶e 200% G „. 60 2 - An 390 29, 9 3 2 II1“X“ 1 G 48ug UvE, 2 8 1 S 1 5 8 4 BS 88 ; . ; 2 . 39: 8 .“ 8 8 8 1 8 f 8 9 1000 fl 114 114 500 2. Friedrich⸗Franz 164,00, Ostpr. Südb. 89 20, Laurab. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Gd., 8,65 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,76 Gd., schaft in Berlin, de Commines de Marsilly, den Rothen gestorben. 8 Um 8⁄½ Uhr Abends traf Ihre Hoheit die Herzogin EE1“ dec 26 1,v. 2400,79 150 150 1900 175,90, Nordd. Jute⸗Spinnerei 151,00, A⸗C. 1000 kg. Loco matt. Termine niedriger. Ge⸗ 5,81 Br., pr. Juli⸗August 5,91 Gd., 5,96 Br. Adler⸗Orden dritter Klasse; dem bisherigen Dritten Sekretär bei Adelheid zu Schleswig⸗Holstein zum Besuche im D 1““ 2150095ℳ. 300 300 3680 G Guano⸗W. 156,50, Hamburger Packetf. Akt. 152,25, kündigt 50 t. Kündigungspreis 196,5 Loco 185— Haner pr. Frühjahr 8,27 Gd., 8,32 Br., pr. Mai⸗ dieser Botschaft, Vicomte de Sartiges, den Königlichen Kronen⸗ , 49.21 ö - 3 Neuen Palais ein. 8 Düßsid 8 6 10 % v. 1000 222 259 3830 G Dvn Trust⸗A. 168,50, Privatdiskont 5 %. 200 nach Qualität Kieferungsquglität 195 ℳ, per Junt 8,17 Gd., 8,22 Br. 5 Orden dritter Klasse; sowie dem bisherigen Attaché bei der⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Heute früh um 10 Uhr hörten Se. Majestät den Vor⸗ Sboerl. 89J. 2091 b 10 500 2 8 Silber in Barren pr. Kilogr. 129,25 Br., 128,75 Gd. —, per April⸗Ma 201,25 200 5 200,75 bez., zucker 15 ¼ ruhig Rüben⸗ Rohzucker neue Ernte 8 2 3 8 8 1 8 ö; 8 Mif; 43 inets. 3 88 1095 B Wechselnotirungen: London lang 720,19 Br., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 201,0 200,5 bez., ruhig. Chili⸗Kupfer 49 ⅞, pr. 3 Monat 49 ¾. 8 Klasse zu verleihen. 8 1 8 3 Das Viehseuchen⸗Gesetz vom 23. Jun 1889 enthält ““ 2 Geruea ianerne 50990v 1000 R 0 0 1061 G 20,14 Gd., London kurz 20,35 Br., 20,30 Gd., per Juli⸗August —, per August⸗September —. London, 20. Dezember. (W. T. B.) Gerceide: 11“ 8 1e“ bekanntlich keine besonderen Vorschriften über die Abwehr und Gestern Vormittag fand im hiesigen Königlichen 16“ 200/9 v. 1000 S7 720 720 15900 G London Sicht 20,38 Br., 20,35 Gd., Amsterdam Roggen per 1000 kg Loco behauptet. Termine markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit Unterdrückung der herkömmlich unter der Bezeichnung Palais ein Hausgottesdienst statt, dem Ihre Majestät die MWipateln Allg. V.⸗G. 100 Th. 25 30 730B 167,50 Br., 167,10 G., Wien 171 50 Br., 169,50 Gd., niedriger. Gekündigt, 300 t. Kündigungspreis letztem Montag: Weizen 29 490, Gerste 4340, „Influenza“ begriffenen Pferdekrankheiten (Brustseuche Kaiserin und Königin Augusta mit den Großherzoglich M gde⸗ F. 9, 05% 91000 91 188 225 4975 B Paris 80.20 Br., 79,90. Gd., St. Petersburg 177,25 Loco 174 182 hach Qulität. Hafer 74 700 Drts. .„.Z A018 Deutsches Reich. ansteckende Lungenentzündung —, Pferdestaupe Roth⸗ badischen Herrschaften beiwohnte. 1“ 1 9 ”5 9 898 52 367 1 213,50 Br., 211,50 Gd., New⸗York kurz 4,21 Br., Lieferungsqualität 179 ℳ, per diesen Monai 178.25 Feiertagsmarkt. Englischer Weizen stetig, trockener 8 . 21 B 2XIr. g. laufseuche Skalma seuchenarti er Katarrh der Luft⸗ Am Abend war Ihre Majestät mit Ihrer Köni lichen Magdeb. Hagelv. 33 ½ v. 500 R. 55 75 85 G 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd 177,75 bez., per Dezember⸗Januar —, per Janvar⸗ gefragter, fremder sehr sterig, Mahlgerste sh. höher, Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 6 g 9 Luft⸗ EEEEEI1“ Eö1“ Magdeb. Lebensv. 200 % v.500 T7hr. 20 17 [400 B 213 S 5. 11A1A4XAX“*“ süsch Hf 8. L 1 8 8 wege —). Hoheit der Großherzogin bei der Weihnachts⸗Bescheerung im Magdeb. Rückvers⸗Ges 100 h, 45 45 Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Februar —, per Februar⸗März —, per März⸗April kussi er Hafer gefragt, sh. höher. ebrige den Geheimen Postrath und vortragenden Rath im Reichs⸗ Bei der leichten Uebertragbarkeit nd dem verhältniß⸗ Augusta⸗Hospital anwesend Magdeh Güt. 1 10 % 500 7r 80 80 1295 9 börse. Best. Kred. 274,50, Franzosen 500,00, —, per April „Mai 170 —- 178,5 —179,25 178,75 Arnket ruhig, —o d Postamt Triebel in Berlin zum Geheimen Ober⸗Postrath, 12 ,Sei derzhrlicheet Uh. . Feanegeen nhe 6. Leer 20 % v 1000 1 92 84 1800G Lombarden 274,50, Lübeck⸗Büchen 188,75, Diskonto⸗ bez, per Mai⸗Juni 178 177,5 177,75 bez., per] Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B.) Baum-: den Post⸗Baurath Skalweit in Berlin zum Geheimen mäßig ungefährlichen Charakter dieser Krankheiten halte ich Se. Königliche Hoheit der Landgraf Alexander ded te SeS. 9 geee.. 818 Kommandit 249,90, Nordd. Bank 176, Laurahütte Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per September⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon d d 1 ichs⸗Pos die Anwendung von Sperrmaßregeln zur Verhinderung der Hessen hat Berlin wieder verlassen. 8 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 r 36 45 [1190 B 26 n 5So 1 uͤr Spedulati . Sgr vh Postrath und vortragenden Rath im Reichs⸗Postamt, V 1 8 von Hessen hat Berlin wieder verlassen. 1““ 99211S 175,50, Hamburger Packetfahrt 152,25, Nobel Oktobee —. für Spekulation und Export 1000 B. Träge. 1 2 ; ; erschleppung des Ansteckungsstoffes nicht für angemessen, Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thr 37 ½ 37* 760 B . 4 Frust 168 25 S 1 St; 1111616“*“ erik. Lieferung: Dezember 517⁄2 Käufer⸗ die Posträthe Neumann und Bernhardt in Berlin ;1 7 zner; 1 65 Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Fher 60 q 1 Dynamit Trust 168,25. Sehr still. ““ Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Middl. amerik. Lieferung: Dezember 92 „⁄32 Käufer⸗ Ober⸗Posträt d ständi ül beit im Reichs⸗ weil sie eine sehr empfindliche Störung des gesammten Ver⸗ 8 1 böG 290 C 1000 fl. 40 43 Wien, 20. Dezember. (W. . (Schluß⸗ 140 215 nach Qual. Futtergerste 142 155 preis, Dezember Januar 517/32 do., Januar⸗Februa 8 zu er⸗Pos hen un stän igen fsar eitern im eichs⸗ kehrs herbeiführen würden, ohne einen sicheren Erfolg zu 8 Fron Wftf Lld 100ov 1000 . 84 45 900 G Course.) Dest. Silberr. 86,35, Böhm. Nordb. Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine neuer⸗ ⁄22 do., Februar⸗März 523⁄61 do., März⸗April Postamt, und 1 verbürgen. Rhein⸗Wftf Rckv 10 % 400 Thw. 30 18 110G —,—, Buschth. Eis. 404,50, Elbethalbahn 214,00, dings billiger verkauft. Gekündigt t. Kün⸗ 5513 do⸗, April⸗Mai 5¹⁰⁹⁄2 Verkaͤuferpreis, Mai⸗ 1 die Posträthe Heyse in Danzig und Wohlfarth in Dagegen erscheint es dringend wünschenswerth, daß den Dem Bundesrath ist der Entwurf eines Gesetzes Rhein.⸗Wstf. Rerb. 100 ,ov. n. 5 78 8 Noördb. 2565,00, Lemb.⸗Czernowitz 330,00, Pardub. digungspreis Loco 160 176 vach Onalität. Juni 5 ³9%4 do., Juni⸗Juli 58 Werth, Juli⸗August Leipzig zu Ober⸗Posträthen zu ernennen; sowie eerbebesi zalichkeit gel ird. 6 für Elsaß⸗Lothringen, betreffend die Verjährung der Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 2r., 75 75 88 . X“ 358,2 57 60a . 1 * 59 14 d. K. 3 e 1 1 8 Pferdebesitzern die Möglichkeit geboten wird, ihre Pferde durch 1 gen, d 98 Schl. Feuerv.⸗G. 20 % v 500 Fhr 95 9 166,00, Amsterd. 97,00, Deutsche Pläße 57,60, Leferungsqualitet 163,5 ℳ, vommerscher mittel bis 5 6 d. 8 äuferpreis. u] dem Geheimen expedirenden Sekretär im Reichs⸗Postamt, . halt ten Ort b d ch V id Fischereifrevel, zugegangen. Thr v 86 V.G 20 % v 1000 Thr 200 240 5020 G Lond. Wechsel 117,35, Pariser Wechs. 46,55, guter 163—168, feiner 169 173 ab Bahn bei., per Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B.) (Baum⸗ Rechnungs⸗Rath Oldermann in Berlin den Charakter als Fernhaltung von verseuch en en, bezw. durch zermeil ung 1 8 I1“ T vreahlant. Güt. 20 v. 1500 120 120 1670B Russische Bankn. 1,25 ¾, Silbercoupors 100,00 diesen Monat 163,5 ℳ, per April⸗Mai 163,75— wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 52 000 B. Geheimer Rechnungs⸗Rath einer unmittelbaren oder mittelbaren Berührung mit verseuch⸗ Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Ge⸗ Union, Hagelvers. 20% v.500 hh⸗ 45 60 426 G London, 20. Dezember. (. TX. VB.) Ruhig. 163,25 163,5 bez, per Mai⸗Juni 163,5 163 bez., (v. W. 56 000), desgl. von amerikanischen 41 000 den Geheimen ex edirenden Sekretären im Reichs⸗Postamt ten oder der Ansteckung verdächtigen Beständen thunlichst, heime Rath von Alvensleben, hat einen ihm Allerhöchst Virtotig 8e rlin 20 % v. 1000 Nor 153 156 3560 bz G Englische 2 % Consols 977⁄16, Preußische 4 % per Juni⸗Juli 161,75 161,25 161,5 bez (v. W. 47 000), desgl. für Spekulation 3000, 1“ d K ;pet Berli b gegen die Ansteckung zu schützen. Voraussetzung für eine bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit 1 Iftotf Vf. B. 20 % v. 1000 Rhr. 60 75 1620 bz G Consols 105, Italienische 5 % Rente 95, Lom. Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still. Ge⸗ (v. W. 3000), desgl. für Export 4000 (v. W. 4000), mdohr und Knorr in Berlin, 11“ derartige heilsame Selbstthätigkeit ist, daß die Ausbrüche der fungirt der Legations⸗Rath Graf von Metternich als Ge⸗ Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. üan 5 I1620 bz G barden 117,16, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) kündigt —t Kündigungspreis Loco 135 141 desgl. für wirkl. Konsum 45 000 (v. W. 48 000), den Ober⸗Postkassen⸗Rendanten Fromm hold in Köslin,

DCC“ 98hen 0nb. Türken 17 , Oest. Silberr. 75, do. rach Oual, ver diesen Monat —, per April⸗Mai desgl, unmittelbar es Schiff (und Lagerhäufer) ischer in Breslau, Schultze in Frankfurt (Oder), Ma⸗ Fufluenza so schnell als möglich zur Kenntniß der betheiligten schäftsträger. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

E11“ j 79 600 61 000 Iürklicher 8 , 9; Kreise gelangen. Goldrente 93, 4 % ungarische Goldrente 87 ½. 4 % —, per Mai⸗Juni —. 79 000 (v. W. 81 000), wirklicher Export 9000 isius in Kiel, 8 t dis ston Shiorz 1 Der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium des Innern, Berlin, 21. Dezember. Die heutige Börse er⸗ Spanier 73 8,5 % priv. Egypt. 103 ⅛½, 4 % unif. Cgypt. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 215 ℳ, (v. W. 6000), Imporr der Woche 131 000 (v. W. den Ober⸗Postsekretären Sachs und Liebelt in Berlin die 1 Münsche ager⸗ daß uu nns Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von Zastrow, ist öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist 93⅝, 3 % gar. 102 ⅞, 4 ¼ egypt. Tributanl. 94 8, Futterwaare 156 160 nach Qualität. 11Ggh. . amerikanische 113,000 (v. W. (Reichs⸗Postamt), und d A c 8 1 Erlös er Infl ge⸗ am Sonnabend Vormittag plötzlich mitten in seiner Berufs⸗ wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. 6 % kons. Mexikaner 95 ½, Ottomanbank 11 ¼, Suez⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 126 000), Vorrath 798,000 (v. W. 756 000), davon den Ober⸗Postdirektions⸗Sekretären Zobel in Liegnitz, kheee, iee den ee Sne chen ver Inftuenfe thätigkeit im Ministerium an einem Herzschlage verschieden. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden aktien 92 ½, Canada Pac. 75, De Beers Aktien neue Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. amerikanische 606 000 (v. W. 567 000), schwimmend 1u Dams in Oppeln Dittrich in Leipzig Robrade in dem Kreis⸗Landrath Anzeige machen und daß die Landräthe 88 6 Tendenzmeldungen boten geschäftliche Anregung nicht 22 ¼. Rio Tinto 16, Platzdiscont 3 %0. LKündigungspreis ℳ, per diesen Monat, per nach Großeritannien 281 00 (v. W. 323 000), davon Aachen, Spude in H amburg, Bra 115 in Stettin, Golz in diese Anzeigen in geeigneter Form schleunigst im Kreisblatte 13 Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller⸗ dar und so zeigte sich hier die Spekulation um so Paris, 20. Dezember. (W. X B.) (Schluß⸗ Dezember⸗Januar und per Januar-⸗Februar 24,55— amerikanische 258 000 (v. W. 30. 0000 Bresl . 8 C kter als R. 6⸗Rath 7 3 veröffentlichen, auch von dem Inhalte derselben den Vorständen höchsten Hofe, Graf von erchenfeld⸗Köfering, hat einen mehr zurückhaltend, als die Lage des Geldmarktes Course.) Behauptet. 3 % amort. Rente 92,65, 3 % 24,6 bez., per April⸗Mai 24,7 24,75 bez., per Mai⸗ Glasgow, 20 Dezember (W. P. B.) Roheisen. DBreslau den Lhara er als echnungs⸗Ra der Haupt⸗ und Landgestüte in der Provinz, sowie dem kurzen Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von nie Stimmung bedrückte. Realisationen waren daher Rente 87,70, 4 ½% Anl 105,75, Ital. 5 % Rente Juni —. 8 (Schluf.) 11 numbres warrants 60 sh. 6 d. dem Geheimen Registrator im Reichs⸗Postamt Rosener betreffenden General⸗Kommando und, sofern sich in dem Seuchen⸗ Berlin fungirt der Legations⸗Sekretär Freiherr von der Anfangs im Uebergewicht, jedoch bewegte sich das 95,80, Oesterr. Goldr. 94, 4 % ung. Goldr. 88,311 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter bis 60 sb. 1 ¼ d. iihnn Berlin den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; orte eine Garnison befindet, auch dem Gouverneur⸗Komman⸗ Tann⸗Rathsamhausen als Geschäftsträger.

8 . 9 2 * 2 2X½ 6 76 *8 2 595 ig 4 ¶☚¶h☚ S G „J. 2 un 2 20. zem . M & B.) 86 8 4 8 8 Geschäft ganz allgemein in engen Grenzen. 4 % Russen 1880 J—T—, 4 % Russen r1889 Gekündigt —. Ctr. Kündigungspreis * Loco mit St. Petersburg, 20. Dezember. (W. T. B. ferner 1 168 9 ““ 16u 1 d sstenen Verlaufe des Verkebrs hece t sich 93,30, 4 % unif. Egvpt. 473,75, 4 % span. äußere Faß —. Loco ohne Faß —, ver diesen Monat Prodnktenmarkl. Talg ioco 45,00, pr. August den Postdirektoren Höckner in Weimar, Gallert it WE Cöen sa Baasesc R 1 Der Königlich griechische Gesandte am hiesigen Aller⸗ das Geschäft etwas lebhafter und die Haltung Le⸗ Anleihe 7 3 ⅛, Konvertirte Türken 17,90, Türk. 70,2 bez, ver Dezember⸗Januar 68 ℳ, per Januar⸗ 45,00. Weizen loco 11,970 Roggen loco 7,50. Stralsund, Krohne in Oldenburg (Grßh.) Rübmann in andraäthe der Proyias Fwanden nrs s SI“ ral⸗ höchsten Hofe, Vlachos, ist nach Berlin zurückgekehrt und 1 im inen e Festigkei Loose 75,00, 5 % priv. Türk. Oblig. 482,50, Februar 66,4 ℳ, per Februar⸗März —, per Mäarz⸗ Hafer loco 4 80. Hanf loco 45,00. Leinsaagt loco 12,50. ri 8 1892t8 Kommando des Garde⸗Corps Mittheilung zu machen. ie (Feschöf 11“ wann im Allgemeinen etwas an Festiskeit. ö1“ 1“ 81“ b n 59 b Trier, Knorr in Berlin, Reichardt in Potsdam, Howeg 4 ze hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. Der Kapitalsmarkt erwies sich fest und lebhafter Franzosen 516,25, Lombarden 287,50, Lombard. April —, per April⸗Ma! 64,5 ℳ, per Mai⸗Juni —. Amsterdam, 20. Dezember. (W. T. B.) Java⸗ in Kiel Holland in Posen Grohmann in Hannover Ew. Hochwohlgeboren ersuche ich ergebenst, demgemäß 8 29 für heimische solide Anlagen; 3 ½ % Reichs⸗ und Prioritäten 315,00, Banque ottomane 536,25, Petroleum. (Raffinirtes Standard woite per Kaffee good ordinary 84 ½ Bancazinn 59;½. 1 Pichon in Elberfeld Panitzki in Köln (Rhein) Nieder⸗ die erforderlichen Anordnungen zu treffen und nach 8 Der Inspecteur der Feld⸗Artillerie, General⸗Lieutenant Preuß. kons. Anleihen etwas besser; fremde festen Banque de Paris 805,00, Banque d'Escompte 522 86 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ge⸗ 1 Amsterdam, LE“ Leseöitge B.) Ge⸗ s si in B li den Telegraphen⸗Direktoren St 8 Ablauf eines jeden Kalenderjahres spätestens bis Jacobi, hat sich mit achttägigem Urlaub nach Leipzig be⸗ Zins tragende Papiere waren ziemlich behauptet Credit foncier. 1336,25, do. mobilier, 456,25, künd. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, treidemarkt Sen uf höher, pr. adt in Berlin, den Le⸗ Eophs 4 R. 8zg 1. zum 10. Januar des neuen Jahres mir gefälligst über geben. und ruhig; Italiener schwächer. Meridional⸗Altien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 68,75, per diesen Monat —, per Dezember⸗Januar —. März 214, vr. Mai 216. Roggen loco flau, Mannheim und Fuchs in Leipzig den Rang der Räthe vierter- die Bewegung der Seuche im abgelaufenen Jahre und 6“ ZE1“ Der Privatdiskont wurde mit 5 % Geld notirt Panama 5 % Obl. 55,00, Rio Tinto Akt. 404,30, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1]auf Termine höher, pr. März 159à 158, pr. Mai Klasse beizulegen. - d g d Schl desselb iter Be Se. Durchlaucht der Prinz Albert zu Sachsen⸗ und Geld zu Prolongationszwecken mit 8 8 ½ % ge⸗ Suezkanal⸗Aktien 2331,25, Wechsel auf deutsche Plätze à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekündigt 1. 1594158. Raps pr. Frühj. —. Rüböl loco 39 ⅛½, 8 8 über deren Stand am Schlusse desselben (unter Benutzung Alt enburg, General⸗Major und Commandeur der 3. Garde⸗ Oesterreichische Kreditaktien waren unter kleinen auf London 25.21, omptoir d'Escompte neue 647. bez., per dies. Mon. —, per März⸗April —, per April⸗ twerpen, 20. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ 8 1 8 1 3 8 nJ 16u“ b lebhaft; Franzosen schwach, F. . Desehüher. (W. T. B.) Mai, per Funi⸗Zult —, per Juli⸗August —, leum (Cccala e 1 0. Rafrsnsrie 88 Fesampff höffre. ““ 11““ 1“ Pind sc da ee 16 hande be Seuche am Schlusse Rei 1156““ 1 Schweizerische Bahnen matter, Warschau⸗Wien zu verkehr. 3 % Rente 87,68, Ital. Rente 8 5,8 29u” ugust⸗Septem weiß, oco 178 es. und Br., pr. Dezem vr 8 9g9 5 es laufenden Jahres zu beschränken haben. U ge 8 6 3 weichender Notiz ziemlich lebhaft; andere ausländische Türken 17,87 ¼. Türkenloose 75, Spanier 73,78, Spiritus mit 70 ℳ, Verbrauchsabgabe, Fester. Br., pr. Januar⸗März 17 8 Br., pr. Januar Kopenhagen. 1 Berlin, den 15. Dezember 1889. der Betriebsergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Bahnen sehr rubig. Ottomanbank 536,87 ½, Rio Tinto 404,37 ½. Ruhig. Gekündigt 200 000 1. Kündigungspreis 31,8 % Loco 17 ½ Br. Ruhig.. „g & b Die Postbeförberung auf der Dampfschiffslinie Stettin— Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Zuckerraffinerien und Melasse⸗ Entzuckerungs⸗ Inländische Eisenbahnaktien waren gleichfalls wenig St. Petersburg, 20. Dezember. (W. T. B.) ohne Faß 31,6 bez., per diesen Monat 31,7 31,9 bez., New⸗Pork, 20. Dezember. (W. X. B.) Waaren⸗ Kopenhagen ist für die Dauer der Winterzeit eingestellt. Freiherr von Lucius. anstalten im Monat November, bezw. in der Zeit vom befebt; Lübeck⸗Büchen matter, Marienburg⸗Mlawka Wechsel London 92,80, Wechsel Berlin 45,45, per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, bericht. BBaumwolle ie New⸗Vort 10 ¼, do. Berlin W., den 20. Dezember 1889. .“ An die königli Regie Prä⸗ 1. August 1889 bis 30. November 1889 veröffentlicht. fester. Wechsel Amsterdam 76,90, Wechsel Paris 36 75, per Februar⸗März —, per März⸗April —, ver in New⸗Orleans 9 %. Raff. Petroleum 70 % Abel Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts Nn h, Lünigeschean chen gr Scäiffei ß 2 Bankaktien in den Kassawerthen behauptet; die 4⸗Impérials 7,37, Russische Prämien⸗Anleihe de] April⸗Mai 32,3 32,5 bez., per Mat⸗Juni 32,7 Test in New⸗York 7,50 Gd., do. in Philadelphia 8 In Vertretung: sidenten und an den Königlichen egierungs⸗ S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff. „Ariadne“, Kom⸗ spekulativen Devisen Anfangz schwach, dann be⸗ 1884 (gestwlt.) 255, do. de 1866 (gestplt.) 228 ½, 32,8 bez, per Juni⸗Inli 33,2 33,3 bez., 7,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7.80, do. b Sachse g: Vize⸗Präsidenten zu Posen.] 8.2 mandant Kapitän zur See Claussen von Finck, ist am festigt; F1131“ belebt. Fessterr Vtesant. öö.“ 1Ig. Bhienisehb. FS I1“ 33,7 bez, per August⸗September 8 achse. 1. Hesemnde ge n onhehon ee und beabsichtigt am 4 4 4 2 g 24 71 8 28 0 ; 4 5 2 22 Rohe 88 8 5 . 8 8 . . . Industriepapiere theilweise schwächer und zumeist Anleihe von 18 do 4 % innere Anleihe 34,0 34,2 bez. 111“X““ 11“ EE terium der geistlichen, Unterrichts⸗ und „Januar 1890 die Weiterreise fortzusetzen. ruhig; Montanwerthe nach matter Eröffnung fester 84 ½ do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 147, Große Weizenmehl Nr. 00 27,25 25,75, Nr. 0 25 75 6 ˙60, Zucker (eit .finng Muscovados) b. v·““ öö B München, 23. Dezember. (W. T. B.) Der und lebhafter. Russ. Eisenbahnen 237 ¾, Kursk⸗Kiew⸗Bahn⸗Akt. 284 ¾, 24,25 bet. Feine Marken üͤber Notiz bezahlt. Stilles Mais (New) 43 8 EE loco Flaggenatteste sind vom Kaiserlichen Konsulat zu 8 - ayern. München, 15 z eever Kultus⸗Ministe Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterr. St. Petersb. Diskb. 675 do. internat. Handelsbank Geschäst 8 . 86 va0 Kaffee (Fair RMio) 19 ½ Mehl 2 D. 75 C. Glasgow ertheilt worden: Dem Kupferstecher Johann Eissenhardt zu Frank⸗ „Allgemeinen Zeitung zufolge wuͤrde der Kultus⸗Minister Kreditaktien 172,25, Franzosen 100,25, Lombard. 542, do. Privat⸗Handelsbank 331, Russ. Bank für Roggenwehl Nr. 0 u. 1 24,75 24,00, do. feine Getreidefracht 5. Kupfer pr. Januar nominell. 1) unter dem 5 Dezember d. J. dem in Glasgow neu furt a. M. ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Freiherr von Lutz zur Rekonvaleszenz einen längeren Urlaub 55,37, Türk. Tabackaktien 102,40, Bochumer Guß auswärtigen Handel 252 ½, Warschauer Diskontobank Marken Nr. 0 u. 1 26,5-24,75 bez. Nr. 0 Weizen pr. Dezember. 85, pr. Januar 85 ⅜, pr. süühlernen Schraubendampfer „Chemnitz“ von nehmen und der Finanz⸗Minister von Riedel den 276,00, Dortmunder St.⸗Pr. 138,25, Laurahütte 302, Privatdiskont 6. i hoͤber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac. Mai 88 ⅜˖ Kaffee Rio Nr. 7 iow ordinarp pr. 17 iti Regist Netto⸗Raur lt nach d Kultus⸗Etat zunächst im Finanz⸗Ausschuß vertreten. 8 176,25“ Berl. Handelsgesellsch. 204,25, Darmstädter. Amsterdam, 20 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Zu billigen Preisen einiger Umsatz.. .. Januar 15,87, pr. März 15,95. 745,11 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem s 1 Bank 180,75 Deutsche Bank 174,75, Diskonto⸗Kom⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 73 1, Berichtigung. Die Notiz für Rüböl vper Uebergange desselben in das ausschließliche Eigenthum der Angekommen: Der Ministerial⸗Direktor im Ministerium da 1b . esens et. Phre hrebihen 8 94 ¼ 1 G.b 1 oheiten die Prinzen Johann org und Max der geisttichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, veute Vormittag von Freidurg im Breisgau hier eingetroffen.

mandit 249,50 Russ. Bk. 64,75, Lübeck⸗Büch. 185,75, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 73 ½, do. Gold⸗ diesen Monat mußte am 19. d. M. beißen: 71,1 à Ausweis über den Verkehr auf dem Beriiner Deutsch⸗Australischen Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Hamburg, Mainzer 123,25 Marienb 57,87, Mecklenb. 164,00, rente —, 4 % ung. Goldrente 86 ½, Russische große 70,7 à 70,8 bez. Schlachtviehmarkt vom 20. Dezember 1889. welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; 29 fecchah. .“ 3 im 1 Ostpr. 89,37, Duxer 208,25 Elbethal 93,00 Galizier Eisenbahnen 121 ⅝, do. I. Orientanl. 64, do. Stettin, 20. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ Auftrieb und Marttpreise nach Schlachtgewicht, mit 2) unter dem 10. Dezember d. J. dem in Glasgow Wirk iche Geheime Ober⸗ egierungs⸗Rath Dr. Kuegler, au Ueber die Reise Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 90,00 Mittelmeer 114,75, Gr. Russ Staatsb. —,—. II. Orientanl. 63 ¼½, Konv. Türken 17 ½¼, 3 ½ % holländ. markt. Weizen fest, loco 188—195, do. Ausnahme der Schweine, welche nach Levendgewicht neu erbauten stählernen Schraubendampfer „Stuttgart“ der Provinz Schlesien. Friedrich August sind dem „Dresdner Journal“ aus Norpwestb. —,—, Gotthardbahn 171,75, Kumänier Anleihe 102 ¾, 5 % gar. Tranev ⸗Cisenb.⸗Oölig. 104, ver Dezember 192 50, do. pr. April ⸗Mai] ehandelt werden.B von 3467,14 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt nach La Valekte auf Malta unter dem 14. Dezember folgende 106,30, Fialiener 94,10 Oest. Goldrente 93,50, do. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 1126, Marknoten 199,00, do err. „Mai⸗Juni 199,00. Roggen —Rinder, Auftrieb 583 Stück. (Durchschnitts⸗ dem Uebergang desselben in das ausschließliche Eigenthum Mittheilungen zugegangen: Papierrente 74,40, do. Silberrente 74,40. do. 1860 er 59,35, Russische Zoll⸗Coupons 192 ½. fest, loco 169—175, do. pr. Dezember 175,50, preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, I1. Hualität 1 1 2 111 1 heiluncgen zia en: ebrich Anaust is abend coose 123 60, Russen 1880 er 93 25, do. 1884er Londoner Wechsel kurz 12,08. do. pr. April⸗Mai 179,00, do. pr. Mai⸗Juni 178,50, ℳ, III. Qualität 80 86 ℳ, IV. Qualität des Norddeutschen Lloyd in Bremen, welcher Bremen zum g1 Se. Königliche Hoheit petet e gng Fhgust ist geftgan 8enn —,—, 4 % Unaar. Goldrente 87,00 Egypter 94 50, New⸗York, 20. Dezember. (W. T. B. (Schluf⸗ Pomm. Hafer loco 153 158 Rübol unveränd., 70 76 1b 1“ Heimathshafen des Schiffes gewählt hat. Nichtamtliches. ht geine⸗ Zinlen e nmen ufs. Noten 217,75, Russ. Orient II. 66,60, do. do. Course.) Anfangs fest, Schluß schwach. pr. Dezember 69,00, pr. April⸗Mai 64,20. Spiritus Schweine. Auftrieb 1606 Stück. (Durchschnitts⸗ 8 Ferion gen 8 1 hedeh eg ceh hsin dfer er. e II. 67,25. Wea sel auf Lendon (60 Tage) 4,80 ¾, Cable matt, loco ohne Faß mit 50 . Konsum⸗ preis fuͤr, 100 kg.) Meeckenburger 120 122 ℳ, 8 Denutsches Reich. bons üifende blickt mit Befriedigung auf den etwa fünfwöchentlichen Transsers 4,85 ¼, Wechtel auf Paris (60 Tage) steuer 50,50. mit 70 Konsumsteuer 31,00, Landschweine: a. gute 114 —118 ℳ, b. geringere 5 I Nülets Nein EEEb11e6“ aür. Frankfurt a. M., 20 Dezember (W. T., B.) 5.236, Wechsel, auh Berlin (80 Tage) 94 ½, pr. Detember mit 79 76 Konsumsteuer 30,50, 108 112 bei 20 % Tara, Baronv. 26 Königreich Preußen. 1 Preußen. Berlin, 23. Dezember. Se. Majestät Tanger zurück. b (Schluß⸗Course.) Fest. Lond. Wechsel 20,34, 4 % fundirte Anleihe, 127 ½, Canadian, Poes, strWler Fatte 70 Konsumsteuer 31,60, Kälber. Auftrieb 1043 Stuck. (Durchschnitts⸗ . b g der Kaiser und König sind wiederhergestellt. 88 3. Rovember in Barcelona gelandet, besuchte Se. König J. Frchlih 69. Eten . . - het eh e- E Nras. ps. c2 aeh esgee 8 Pegh.g 1 êe (W. T. B.) Svirttvs s et htr EEö Se. Majestät der König 1 Se. Majestät erledigten am Sonnabend von Morgens Uiche üheit done hher vus den Montserrar und traf über doüg⸗ Reichsanleihe ;770, Oesterr. Silberrente 74,50, North⸗Western do. , 1 9 u. 20. Dez . (W. T. B. „Qualitat 0,92 1,10 ℳ, III. Qualität 0,70—0,88, ; e ür Handel un werbe angestellten Peles 1 88 wiittaas 1 8 do. Papierr. 74,50, do. 5 % Papierr. 87,10, do. St. Paul do. 70 ⅝, Illinois Central do. 118 ¼, Lake loco ohne Faß 50er 49,50, do. loco ohne Faß Schafe. Auftrieb 388 Stück. (Durchschnittspreis Geh Peh h. ahansgr ene 1g Sahe Charakter dlg Kancler Rat 9 10 Uhr ab Regierungsgeschäfte und hörten des Nachmittags lencia und Cordova reisend am 10. November in Granada ein 4 % Goldr. 93,40, 1860 Loose 123,70, 4 % Shore Michig. South do. 107 ⅛, Louisville u. 70er 30,00. Still. für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualilät

um 3 Uhr den Vortrag des Ober⸗Quartiermeisters Grafen Nach mehrtägigem vom schönsten Wetter begünstigten Aufenthalte

7 shvi 868 2 itã ihen. s 8 Se. jestä 1 ierselbst verweilte der Prinz dann sechs Tage in Sevilla und ging ungar. Idrente 87,00, Italis⸗ 94,10, 1880r Nasbhville do. 86 ⅜, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. Magdeburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Zucker: ℳ, III. Qualität 8 zu verleihen. Haeseler. Später machten Se. Majestät einen kurzen hierse . ge in und ging Rusen Hacresfe Sriaant. 86 30, III. Orientanl. 27 ¼, N.⸗Y. Lake C. Higefg⸗ 2nd Mort Bonds bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,00, Korn⸗ 8 .“ Spaziergang auf der Terrasse des Neuen Palais. Re as 8 -Shes bn 11“ 67,00, 5 % Spanier 73,20, Unif. Egypter 94,70, 101, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 108 ¼. zucker, exkl. 83 % 15,25, Nachprodukte, exkl. 759 Eisenbahn⸗Einnahmen 1116e6.*“ Am Sonnta empfingen Se. Majestät den Besuch Sr. vüre in emeid E11“ —. Währtuliche Hobeit Ausfluͤge Konv. Türken 17,60. 3 % port. Anleih 65,20, Northern Pacific Pref. do. 75 ex., Norfolk u. f. Rend. 12,40. Fest. ff. Brodraff. —, f. Brod⸗ Eisenbahn⸗ . 8 Des Königs Majestät haben dem Brauereidirektor Königlichen oheit des Großherzogs und Ihrer ith G

3,60 hi önigli ü i Ei 1 ; 88; ; ; Toledo, Burgos und Avila und traf am 2. Dezember in

5 % serb. Rente 83,60, Serb. Tabackr. 84,40, Western Pref. do. 60, Philadelphia u. Reading raffigade —,—, Gem. Raffinade II. mit Faß Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ Richard Rösicke zu Berlin die Führung des von Sr. Königlichen H oheit der Großherzogin von nach Tol See den⸗n vHC1“ 5 % amort. Rum. 96 50, 6 % kons. Mexik. 93,70, do. 38 8⅝, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 28,00, gem. Melis 1. mit Faß 25,25. Ruhig. bahnen. Im Wöperlber 1 2 h9- . Fücha demn * Anhalt ihm verliehenen Titels als Baden, sowie Sr. Hoheit des Erbprinzen und . 8 8. LE1““ vigtaerszoa v. 16 G Se Böhm. Westbahn 282 ½, Böhm. „Nordbahn 183 ½, 38 ⅛, Union Pacifiec do. 69 8, Wabash St. Louis Pac. See P. vieoge öö“ f. a. ee eeh e 9n ürn e. Nc. J5 bee 58 ult. ovember cr. Kommerzien⸗Rath mit der Maßgabe zu gestatten geruht, daß vörer Königlichen Hoheit der Erbprinzessin von Theil, den einige Herren der europäischen Kolonie Sr. Königliche 8 Central Pacific —, Franzosen 200, Galiz. 158 ⅞, Pref. do. 31 ⁄½. Dezember 11,72 ½ bez. und Br., pr. Januar 11,795 16r X“ dieselbe nur unter Bezeichnung der fremdherrlichen Verleilung Sachsen⸗Meiningen. Abends 7 Uhr wurde von Sr. Hoheit zu Ehren veranstaltet hatten. Die Jagd selbst fand einige

erfolgen darf. Najestät der Militärattaché der Kaiserlichen Botschaft Meilen südlich von Tanger auf Wildschweine statt und war ein so⸗