Die Statuten sind mit Rücksicht auf das Genossen⸗ dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu 2) die Pinner Molkerei, Eingetragene Ge⸗ Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen 1 1 — 3 8 2 B 8 3 schaftsgesetz vom 1. Mai 1889 durch die General- Neuwied bekannt zu machen. 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ und Ablaß im Kleinen gegen sofortige Baarzahlung . 18 or en⸗ eilage versammlung der Genossenschaftsmitglieder vom Koblenz, den 20. Dezember 1889 pflich an die Mitglieder oder deren Vertreter.
i t, 2 2 2 8 2 g — 6ö6“ 1 8 20. September 1889 revidirt und abgeändert. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht G 8 n 59 „ E 3 Vo 8 Januar 1890 ab besteht “ der Vor⸗ 11“ Sameterschen Kreisblatt . rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder in 8 8 82An ei er und Köni li ren 31 en stand aus drei Mitgliedern, zur Verpflichtung der Liegnitz. Bekanntmachung. [54016]]serfolgen. sder Weise, daß sie zu der Firma des Vereins ihre q 1— 1 4 Genossenschaft genügt es, wenn zwei Vorstands⸗ Sesolge werfügung, nam * . “ ist Samter, EET“ 1 . E1.“ . alversamml ht M t d 23 Doꝛ b 8 1889 mitglieder die Firma der Genossenschaft zeichnen. an demselben Tage bei Nr. 2 des hiesigen Genossen⸗ 8 nigliches Amtsgericht. e Berufung zu den Generalversammlungen ge . 0. ½ 2 8 0
Der mit — — t seiche Auf⸗ scsa eea ees, eesbcn den 8 Knappe. 8 1 der Reer nne⸗ Feeg. 5 doch No 306. B erlin, on dg, en ezem I sichtsrath besteht aus 7 Mitgliedern. orschuß Verein zu Lieguitz eingetragene 8 “ enn der Aufsichtsra eselbe verzögert, auch der — — — ——x — — — —— b Die Geehe. der Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schönberg i./H. Bekanntmachung. [54020] Vorstand dazu schreiten. Verliner Börse vom 23. Dezember 1889. Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 80,05 b; b ene e8 822 BI“ F Kur⸗ . Nesʒmaes 1 4.10 2900 — 30 [104, 90 8z mitglieder werden in der Regel vom Aufsichtsrathe pflicht In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu, Die Einladung zu den Generalversammlungen 8 Amerik. Noten Nordische Noten 11 2,05 1; estpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200 100,0 Lauenbur, 2 4 1/1.7: vesass as berufen. in Spalte 4: „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ Nr. 5/49 betreffend die Barsbek⸗Krokau⸗Wischer erfolgt durch einmalige Einrückung in die zu den Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5 —,— Oest Bkn.v100l 1 73,80 bz Pfandbriefe. ommersche 4
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Folgendes eingetragen worden: Meiereigenossenschaft, eingetragene Genossen ⸗ Bekanntmachungen des Vereins bestimmten Zeitungen. 8 1 do. kleine —,— Russ. do. p. 100R 218,40 bz Berliner 8 3000 — 1500119,60G esensche durch das von den städtischen Behörden zu Harburg Am 20. November 1889 ist an Stelle des ver⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Umrech nungs⸗Sätz ““ do. Cp. zb. N⸗Y. 4,175 bz G ult. Dez 218,25 5; “ 3000 1301112 306 Preußzische vpar zu ihren Veröffentlichungen benutzte Blatt, gegen⸗ storbenen Kaufmanns R. Großpietsch der Kauf⸗ Folgendes eingetragen: 1“ bedient sich der Verein der ⸗Weimarischen Zeitung“ ner Bährung = 2 Rark. 7 Gulben südd. Währung = 12 Mark Belg. Noten 80,65 bz ult. Jan. 218.25 bz Sgs 3000 — 1200108,10 k -e wärtig die Harburger Anzeigen und Nachrichten. mann Erdmann Kappelt in Liegnitz zum Con⸗ „In der Generalversammlung vom 2, November und der Zeitung „Deutschland“ hier; falls eine der⸗ dhe Gulden holl Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Nark. Engl. Bk.p. 14 20,33 G Schweizer Noten 80,75 bz 3000 — 150101,40 G Sächfisch⸗
Die revidirten Statuten sind zur Genossenschafts⸗ troleur gewählt worden. 1889 ist ein auf Grund der Vorschriften des Ge⸗ selben oder beide eingehen, ersetzt der Vorstand und 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Frz. Bk. 100 F. 80,65 G Russ. Zollcoup. 324,60 bG 10000.150 sciscx.. acte hinterlegt. Liegnitz, den 14. Dezember 1889. ssetzes vom 1. Mai 1889 abgeändertes Statut an Aufsichtsrath sie durch ein anderes Blatt. Wechsel. Holländ. Not. 168,50 G do. kleine 323,70bG 0-120 [sw.⸗Holstein.
den 16. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. (Stelle des bisherigen angenommen. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus den Bank⸗Disk. insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 u. 60% . —₰—
) 58 22*
10 3000 — ³0 10 3000 — 30 10 3000 — 30 4.10 3000 — 20 4.10 3000 — 30
———ö—9N
4-
5
8 2 —= 8
AAAö
wern
AE
2222ö2ͤö2g III
8ꝓn 1
4 1
8 „
. ..·—“
cb
. b 8 5 s „ 5 8 56 x 8 8 „Ser nrxgröcherhes mfrsgechen -— ,—.,—— 2A.ꝙꝗ¶Das- abgeünastenmneue Stetut datirran 2à N. sberaseerci. Mitsederne nece. Z. . 2,— 2* Phncterdgm. 2„2 100 —5 T. v“*“ “ Behrend in Wei 0 ◻öGh. *MN L 20,—
7 7 1 7
58
1A““ Liegnitz. Bekanntmachung. [54017] vember 1889. “ a. Rentier Walther Theodor imar, E V . 54014 Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1889 ist Gegenstand des Unternehmens ist, die von den als Direktor, Brüsselu. Antwp. 100 Fres. Harburg. Bekauntmachung. ge. Jan demselben Tage bei Nr. 1 unferes Genossenschafts⸗ Milchkühen der Genossen gewonnene Milch in der b. Hofkassirer Max Fritsche daselbst, als dessen o. do. 100 Frcs.
Zur Firma des Consumvereins zu Harburg, registers, betreffend den Vorschußverein zu Parch⸗ in der Gemarkung Barsbek errichteten Meierei gemein⸗ Stellvertreter, Skandin. Plätze. 100 Kr. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter witz eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schaftlich zu verarbeiten und das gewonnene Produkt c. Kontroleur Albin Lehmann daselbst, als Bei⸗ Kopenhagen. .. 100 Kr. 1“ “ sehse ees ehsenise 8 Gralf 8* ft “ Genossenschaft gelten Die che ficht der Liste der Genossen ist während “ [ 1 2
E1I1“ 89 „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“: ing n 1 . hre
Die Genossenschaftsstatuten sind durch Beschluß Folgendes worden: ssdie Unterschriften wenigstens zweier Vorstandsmit⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 Milreis der Generalversammlung der Genossenschafter 8 An Stelle des Statuts vom 15. November 1867 glieder unter Beifügung der Firma. Weimar, am 18. Dezember 1889. do. do. 1 Milreis 25. Sepsember 1889 mi: Rücksicht auf das ist ein in den Generalversammlungen vom 20. Ok- Die Bekanntmachung der Tagesordnung und Ein⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Madrid u. Barc. 100 pes vom 1. Mat 1889 revidirt und e ktscble tober 1889 und 24. November 1889 abgeändertes ladung zur Generalversammlung erfolgt durch Rund⸗ Michel. do. 100 Pes. revidirten Statuten sind zur Genossenschaftsacte Statut getreten, welches sich in den Akten, betreffend schreiben. Gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichungen.8 uö“ 8 „Vork 1 hinterlegt. 8 5 „sdas Genossenschaftsregister V. 45 Band I. Blatt 28 erfolgen durch den in Schönberg i./H. erscheinenden Wongrowitz. Bekanntmachung. [54004] 1199 Frcs.
Nach den revidirten Statuten besteht vom 1. April befindet. Dasselbe enthält keine wesentlichen Ab⸗ »Schleswig⸗Holsteinischen Herold“. Falls dieses Die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten L111“ 1890 ab 8 8 Fns E Zur weichungen von den bisherigen Bestimmungen. Blatt eingehen sollte, bestimmt der Vorstand mit Gericht geführten Handels⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗ Budapest . . . . 399 fl. Verrflichtung der Genossenschaft 111616“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Genehmigung des Aufsichtsraths ein anderes Blatt register werden für die Zeit vom 1. Januar 1890 “ 8 der Firma ihre Namen der Bienststunden voCö Sedem gestattet. öyA1XAX“ bis 81eöö ““ Wien, öst. Währ. 8 s.
B 8 1 1 8 Liegnitz, den 14. Dezember 1889. Im Uebrigen sind hinsichtlich der im §. s. 2 a. den eutschen Reichs⸗ un nigli “ 8
Der von demselben Zeitpunkte ab E14.“ Königliches Amtsgericht. u. 4 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 bezeichneten An⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Schweiz. Plätze. 100 Fres. Aufsichtsrath soll aus 7 Mitgliedern bestehen. 8eee gaben Abänderungen nicht eingetreten. b. die Berliner Börsenzeitung, Italien. Plätze 100 Lire
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis Ende 1 Mot 54113 Das neue Statut befindet sich Fol. 20 bis 29 der, c. die Posener Zeitung, 8 do. do. 100 Lire 1“ Mainz. Bekauntmachung. [54113] 882 8 i si ; P. R. S September. 1 u“ 1. Die Firma des Landwirthschaftlichen Con. G. A. §. Nr. 5. die Eintragungen in das hier geführte Genosser St. Petersburg . 100 R. S. .
ö144“ sumpereins Ensheim eingetragene Geuossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaftsregister durch: 199 R. S. “ .7 5000 — 500 100,40 B 7 5000 — 200 100,20 bz Braunschwg.Loose — p. sichtsrathe berufen. schaft lautet für die Folge: der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Jedem a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, .. . 100 R. S. 217,90 bz Essen St.⸗Obl.IV. 3000 — 200—,— vv 7 5000 — 200 100,20 bz Cöln⸗Md. Pr.Sch 3 ½ 1 300
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Landwirthschaftlicher Consumverein ein⸗ gestatiet. b. das Wongrowitzer Kreisblatt, Geld⸗Sorten und Banknoten. eE“ 3000 — 200 —,— do. neulndsch. II. 7 5000 — 60 20‧b Dessau. St. Pr. A. 3¼ 1/4. 300 durch das von den städtischen Behörden zu Harburg thn ne Gonbfsensch aft mit unbeschränkt Schönberg i./H., den 13. Dezember 1889. und soweit die Eintragungen sich auf die bank Dukat. pr G Dollars p. St. 4,175 G Magdbg. St.⸗Anl. 5000 — 200 101 bz B “ HSamburg. Loose 3 1/3. 150 zu ihren Veröffentlichungen benutzte Blatt. Haftuflicht 8 heheim “ Königliches Amtsgericht. Indowy Wagrowieckispölka zapisuna Beper 5.pSt. 20,30 G SImper. pr. “ Ostpreuß. Prv⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 1007,—* Rentenbriefe. 8 Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 150 ͤ Di F. sichen Bese eennschwngen desser Loeck. und die bank Iudowy dla Golanczy i dercg⸗Stüc 16175 bz do. pr. 500 g f. —, — Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u.500 —,— Hannoversche 4 1/4.10 3000 — 30 — Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12
folgen unter dc gezuen der gehetenschast aeeche 1 oKolicy beziehen, auch durch 3 Gald.⸗Stück — — ¹Jdo. neue —.— do. do. 33 versch. 1000 u. 5001101 B Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10,3000 — 30 —, Oldenburg. Loose 3. 1/2. 120 ““ 8 CE111u“ ““ G Torgau. Bekanntmachung. [53024] c die Posener Zeitung, S. ASasasehecndata Neel shese - - — . veen E.v vr ns vFeren 1 2 b r 8 8 jg fiß v2 zniali 5 i 1 h 8 22 8 1 L 93 C 1- .L ente gar.. ◻☛◻ 2 1. 20,9U Heidenheim. Bekanntmachungen 54015] Süccsehn S. deutschen Das unterzeichnete, für die Bezirke der Königlichen veröffentlicht werden. Zum Richter für die auf die 3 8 b 4 V 86 vre ” 81— nt “ * 2
über Einträge im Genossenschaftsregister. II. Die Firma des Darlehnskassenvereins Amtsgerichte zu Belgern, Dommitzsch, Prettin und Führung der genannten Register bezüglichen Ge⸗ 6 riee Ruma St.⸗Anl. großes 25000 u. 125900 Frs. .— 8 6 Flcnee 4 100 fr 88.30 .
1) Gerichtssiege, welche die Bekanntmachung er⸗ Partenheim eingetragene Genofsenschaft mit Vorgau mit der Fübrung des Handels⸗, Zeichen⸗, schäfte ist der Amlsrichter Dr. Lindan zum Gerichts. ““ do. do. mittelss 2500 u. 1250 Frs. 101.,20B do. do⸗ p. ult. De; 86,90 bz G läßt: Königl. Württ. Amtsgericht Heidenheim. unbeschränkter Haftpflicht lautet für die Folge: Muster⸗ und Genossenschaftsregisters beauftragte schreiber für diese der erste Gerichtsschreiber Kanzlei⸗ G 8F. 1000.*109 P s. 189,00 5; 8 do. kleine 8 500 u. 250 Frs. 101,20 B . Eis.⸗Gold⸗A. 89 4½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [88,60 bz
2) Datum des Eintrags: 19. Dezember 1889. Spar⸗ &. Darlehnskasse eingetragene Gerscht wird im Jagre 1890 die Eintragungen in rath utheter ernannt. Argentinische Gold;Anl.5— 500 — 100 Pef. (90,00 66 do. Staats⸗Obligat 6 4000 u. 400 ℳ 106,20 B do. do. mwittel 4 1000 — 100 fl. 98,60 §z
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Genossenschaft mit unbeschränkter Faft⸗ das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Wongrowitz, den 17. Dezember 1889. do. do. kleine5 1200 — 100 de 82,80 b; . - 8 kleine 6 400 ℳ 106,20 üz G 8 kleine 44 1000 — 100 fl. 98,60 z Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ pflicht zu Partenheim. Reichs⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. E 1“ 00199 ““ L 4000 ℳ 101,50 B do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. —,— verein Hermaringen, eingetragene Genossen. Die öffentlichen Bekanntmachungen desselben er⸗ nossenschaftsregister für kleinere Genossenschaften und . do. Aleinel4⸗ 1000 ““ I1I1¹““ 2000 ℳ 101,50 B 6““ 1000 — 400 f. (99,40 5 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Her⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet die im Bezirk der Amtsgerichte zu Torgau und 8 W“ “ . do. Fäußerest† 100 £ “ . do. kleine5 400 ℳ 101,50 G „ .Papierrente 5 1000 — 100 fl. [85,10 bz bete ie eders b von zwei Vorstandsmitgliedern in der deutschen Prettin ibren Sit habenden größeren durch den Muster⸗Register Nr. 142. 11““ 2000 — 400 ℳ 95,50 b; . do. amort.5 16000 — 400 ℳ 96,60 b5 G S o. —¹ do. p. ult. Dez. 85 00 6;
4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Statut landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse. Reichs⸗Anzeiger und das Torgauer Kreisblatt, die (Die auslaͤndischen Muster werden unter G Bukarester Stadt⸗Anl. 25 “ 2 öG 28 8 Föh 1000,10 400 ℳ (9700 b G u““ — p. Sta 100 8. 250,50 bz G vom 8. Dezember 1889. Gegenstand des Unter. Mainz, am 19. Dezember 1889. Eintragungen für größere Genossenschaften im BW.,. Leipzig veröffentlicht.) CCCCö 2000 — 400 ℳ H95.50 5;* Russ.⸗Engl. Anl. v. 182. v . Temes⸗Bega gar. 5 1,4.10 5000 — 100 fl. —,— nehmens ist, den Mitgliedern der Genossenschaft die Großh. Amtsgericht. sirk des Amtsgerichts zu Dommitzsch außer durch Dexsnltn 1 v 1 d. do. v. 18g9 5000 — 500 ℳ 91,40 bz G 88 1“ 1000 u. 100 £ 83,30 G do. kleine 5 1/4. 100 fl. —,— zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen (Unterschrift.) die. bereits genannten beiden Blätter auch durch das 8 S vMR 8 ister ie 8 Buenos Aires Prov⸗Anl. 5 500 6 91,90 B 88 1000 — 50 do. Bodenkredit 42 10 10000 — 100 fl. —, b11144X“ e ““ “ “ 1““ Iin datz Mücsterregiser 8 I11 “ L““ 1000 — 30 £ 82,30 6zp 1ö16ö6“ 100 u. 50 s105,80 bz 6 deo. Bodenkr. Gold⸗pPid. 5 1 3.9 10000 — 100 fl. —, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder in. 2 541 ößere Genoffen chaften im Bezirk des Königlichen nin j 1X“ in Matit A“ 2000 ℳ 11,50 b 8. [Anll. v. 1875 1000 — 50 £ 100,40 G Wiener Communal⸗Anl. 5 .7 1000 u. 200 fl. S. Le gehh “ — eegen 1““ TETT“ 111“ ö Amtsgerichts zu Belgern außer durch den Reichs⸗ 6. Ch geted ee e. in Notting⸗ Chinefische Staats⸗-Angs I “ 111,50 5; 8 ceah sechl d 8 198,7 190,30 G 1rf. Zaricher Stadt⸗Anleibe 34 1,6.12 1000 Frs.
Sparkasse verbunden werden. Der 8 Amtegerschts 1“ Nr 3 woselbst die 8 T““ 68 din böhafna 8 desagreile,et 25 heoden Hanhi. “ 2000 — 400 Kr. —.— do. do. v. 1880,4 625 u. 125 Rbl. [93,à 09 B. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4. 1/3. 500 Frs.
dem Vereinsvorsteher und 4 Beisitzeru, deren Kirm. . 3 H Liebenwerdaer Kreisblatt, endli ie Ein⸗ “ H 8 92 gra⸗ do. C13““ 3 8 93,30 à, 20 b do. p. ult. Dez.
des Vorstehers zewählt ’ Sö 588 tragungen in das Handelsregister durch den Reichs⸗ von 18 egtssahs, oSsesse .. . do. Staats⸗Anl. v. “ K 88 W11“ T11A“ “ 0 bz do. do. p. ult. Dez
eeeSe mme verzeitigen Mitalieber sind: Prageng,⸗9— vsen sce Fer unbese Fränkter Anzeiger, das Torgauer Kreisblatt, das Leipziger ““ eSs, ö Egpptische Anleihe gar. 1000 —20 £ 94,406 do. do.p.ult. Dez. “ 1) Gemeindepfleger Wirth, Vereinsvorsteher, In EEE1 ees 131 Ditober Fegenlah “ Geg. 8 2848, 2849, G 2853, 2853 2855 2857 2858/ 86 . . . 100 u. 20 8 94,40 G Gold⸗I erre 1883 6 1/6. 121 10000 — 125 Rbl. [113,60 G 8 8 “““ desselben, 1889 wurden an Stelle der ausscheidenden Vor⸗ Melseder welgern ineercasor AWheee e. 2861, 2867, 2873, 2883, 2883, Schutzfrift drei .““ 94,508,258,40 bz G do. do. „76 1/6. 12 1“ g Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 4) Stiftungspfle er Scheerer, hondemcstg gf en I zu mit unbeschränkter Haftpflicht zu Belgern. Jahre, angemeldet den 30. November 1889, Vor⸗ 89. 111“ 42,9b. e- 8 8 5 1/1. 125 Rbl. 102,00 G 3000 — 300 ℳ 100,50 bz 5) Jakob Birzele, Söldner, Haufer daselbst 1“ . G Torgau, den 3. Dezember 188989. 3 8 Uhr. 1“ Kleine41 8 ¹ 100—29 —.— 1“ 1“ 1000 309. 9,50 b;
““ I“ Königliches Amüsgeriki. Oelsnitz iB5 Zweigriedeslaffung des in Nonting. do. do. fein H w¼ 0— 100 u. 20 -—.— . do. St⸗Vnl. 1883. —ℳ versch. 3125—195 Nül. G. 7,50 Bell.⸗Pted⸗Modb Lit A. 800 ℳ
seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Loo1A1AA6A“ Nieve 1 Zweignieder 1 “ leine 5 10 %. . 88. 8 e 625 — 125 Rbl. G. 94,50 G 111“I ö
Gen ffenschaft, indem der Vereinsvorkfeber oder sein ¹) Ben Hommermuth III. zu Mievern als Trannatein. Bekauntmachung. R(52288] Seschäftt, ein dericgetenp Rier n egpookog dhien dors dogprnt Ee,4 15,8,9 .4050 -403 ℳ, s10020 8 do. conf. Gisenb⸗Anl, 4 versch. 125 Rbl. 2.00b. Zeaunschweigisce. eer8., 4 500 ℳ
Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des Vor. 2) Jacob Rübenech daselbst als Stellvertreter Betref: Konsumverein Hamerau einge⸗ von Mustern für englische Gardinen, Flächenerzeug⸗ Finalzn ep Laose . p. Stc 10 Nh. = 30 ℳ 62,75 b; G do. do. pr. ult. Dez. 93,20à, 10 bz B. Breslau⸗Warschau.... 300 ℳ
stands ihre Unterschriften der Firma der Genosser⸗- des Vorfitzenden b wagene Genofsenschaft mit unbeschränkier nise Fabritnummern, 2181, 2436,2497, 2655 innläncheg 1ne 1883,1 1,6 126 4050 — 409 % —,— do. rient⸗Anleihe 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. 67,60G; H.⸗N. Aovd (Rost⸗Vrn.) 3000 — 500 ℳ
sczafr kinzufügen, Bei Anleken von 100 ℳ und 3) Micolaus Rördershäuser zu Hof Hühnerberg, Haftpfüicht,, öen ins 2658, 2673, 2680, 2681, 2685, 2693, 2712, 2722, do. St-vo. v. 18864 1/1.7 4050 -405 ℳ —— do. do. I15 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. . 67,20 bz 6 Halberst⸗Blankenb.38 300 u. 300 ℳ
darunter genügt die Unterzeichnung durch 2 vom Getteine ivern. r 9 ehs Herg. Die Geschäftsjahre des Konsumvereins 2732, 2751“ 2753 2771. 2774, 2777, 2785, 2795, do. g. 33 1/6. 12 5000 — 500 ℳ 96,90 bz G do. do. p. ult. Dez. 67à,67,20 bz G olsteinsche Marschbah 1000 u. 500 ℳ
Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die 4) Friedrich Nördersbäuser daselbst Ham̃eran e. G. mit unheschränkter Haftpflicht laufen 2799, 2802, 2816, 2819, 8820 Schutzf ist drei 86.8 “ Anr 4 1/1.7 10000— 50 ffl. 79,40 kz do. do. II15 11/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,90 G Kübeck⸗Büchen gar.. 3000 — 500 ℳ
Bckanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Cingelragen ufolge Berfne ¹9. Dezember vom 1. September bis 28. oder 29. Februar, dann Jahre, angemeldet den 30. November 1 8981 Vor⸗ Galiz Propinationss⸗ 8 :7] 5000 u. 500 Fr. 93,60 bb do do. p. ult. Dehy.. 67,80à 758,90 bz G Magded.⸗Wittenberge 600 ℳ 93,00 B
ihrer Firma und gezeich net durch den Vereinsvorsteher 1988 18 11“ vom 9. Dezem der vom 1. März bis 31. August. e angemelde en 30. November „ Vor⸗ Griechische Anl. 4889 5 1/1. 50 .. r. 03,7 obs do. Nicolai⸗Obl ..4 1/5. 11 2500 Frs. 94,00G Feesede 1 1 “
mstein, “ dow rf. Gold⸗Rente 10000 — 400 Fr. 74,80 k do. do, kleine4 1/5.111 500 Frs. 94,00G —n go. 75,76 „.78er 1000 u. 500 ℳ J10220 b;B 1000 u. 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
(* 2
9.
82
SSR
—4—
.
.
— 9—
ꝙ6 8 10
229 88₰ —†
- .— 8
„8
„ —
8
62 8*†
Fonds und Staats⸗Papiere.
e—
rße 2,00 bz
D+ SD 00 8
44
Z. F. Z. Term. Stücke zu ℳ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 105000 — 2001107 bz do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 103 bz G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 1105,60 B do. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,60 bz I““ do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 ]101,50 bz Schlef altlandsch. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 — 75 [100,20 bz do. do. Kurmärk. Schldv. 5. 11 3000 — 150 100,30 G do Idsch. Lt A C. 32 Neumärk. do. .7 3000 — 150 100,30 G do. do Lit. A.04 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 300–,— ö “ Berl. Stadt⸗Obl. 4 1/1.7 5000 — 100 bg 100,40 G u“ u“ do. do. 5000 — 100 bg 100,40 G do. do. 173,50 b; B do. 11/1.7 3000 — 100.,— 9 172,00 bz 3000 — 10101,25 bG .“ “ 101,50 G Schlew.Hls — 180 308 “ 8 8 217,301; 1““ 100,30 G Westfälische. 4 1/1. 7 5000 — 160 Bad. Pr.⸗A. d8 674 217,30 bz 2000 — 100 104,90 bz “ .7 1000 1000.B. Baver. Präm.⸗A. 4
à,„
83 82 60 *
3000 — 75 2 5000 — 200 [99,75 bz G 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 — „Rent. 3000 — 150 100,20et. bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 150+,— do. do. Pfandbriefe 4 3000 — 150—-.,— do. do. Kreditbriefe 4 3000 — 150 100,25 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 — 150 100,25 G Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 150 Württmb. 81 — 83 4 5000 — 200 Preuß. Pr.⸗A. 55,3 ½ 5000 — 200—, Kurhess. Pr.⸗Sch.
8
dntene
0 8 „ 2
100 102,00 G 102,00 bz
8 6 8 82 8 0% .
Hf A
—88SSoͤꝛnn”nnee
„9n
AN —₰—
1282‿ 7—
88—R8RSg . „ * 82 8
—. 92 2 2 22 09
3 2000 — 10099 2000 — 75
2000 — 200 .2000 — 100 3000 — 300 2000 — 200
5—
1 8 & 9 4 1bäüEEEEp
co emESeS8SbSeSwb
e
2α
47 4 029 9 SEIEIIISEE,,.]
8
ShSh
1 — * 3,—
09
,— —
300 120
60
D+ Dn Se.
0
A
8
do.
S0’n S=ZbS00 5 00 bS5 002 2 — —
—2ö⸗2ͤ2ö2ͤö=2öönnönnnhnnennönnenhennene
-“
10,—
2½αα 0
1500 1SöSSnne †S”
SO,gTI5 S 8 tb
— 2
Ne
G
SIIS
85 9 883:
— — 00
.
————8—-9qbSnö
—
20ο o- S⸗
&I10I fe.
—1809 8
— — —— —
—,—89,— —,—8 — E18
SIE
SSSSed
1“ WE““
1 ½ 2 1 2
—,—— 9ööiN 8bgeArnnennne
S1888888=F
2”0SöIöSönSSönneneeeseese
—,— 2 — —
—◻
‚e
—
— ,—
„—q8 SSSb
9
GEERERRSAEESSS=EZZ
◻ S=
+—SeSSggR
00
Æ”.
H028 †½† 04˙6˙‧1. — ——q— Rꝛ;—n—'
S
0.—
0—
.·. 1“ —— — ——2 —2 - 1⸗82 2222NS 1—2y;2
D0
28 .
0οα —2
— —₰½
— 5
—+½ veᷣcSanoeenün
414
0 —
E
— — 00
02
ie b0.,—
—ꝛx— DS
8— —
2222öS
282— —2ö—ö———öBöqAAgS
22ö2uISSSSS —
— ,0,—
00 00 00 —
ISFcS — 02,—te — b0
e
R&ᷓʒGEEEEE —,— 22S800
abgestemvelt gekündigt 3000 — 500 ℳ 102,80 G 1500 u. 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 G 1500 — 150 ℳ 102,80 G 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ [102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 9 3000 — 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 G 3000 — 300 ℳ 102,80 G 5000 — 300 ℳ102,80 G 600 u. 300 ℳ102,80 G
—₰
820,—107—
EEESEEEöAE115
ͤͤͤ—e...
222ö2ͤö2—2NInN=ͤ=NI=NIEg
22
E52
bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Niederlahnstein, 10. Dezemb 8 3 5 5 8. 3 3 . “ 38 1“ 8 Dezember 1889. F ei Nr. 305. Firma T. J. Birkin et Co. in cons. Gold⸗Rente4 1 — 8 EE111 Ppj an0 Grenzboten, Amtblatr für Heidenbeim. 2. Königliches Amtsgericht. L.J. Lagegecht “ HOSDelsnitz i. V., Zweigniederlassung des in Notting⸗ Haltind Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4.10 12000 — 100 fl. [102,00 bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 — 100 8” S. 6838 84 v. 18 d vFSS ““ 88 Sttossen 8 P “ ““ ham unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 79,90 bz do. do. kleine 4 1/4. 10 150 bI. S. 171 00 1b do. v. 18 vg “ gestattet. Oberndorf a./N. [54018] Trier. Bekanntmachung. 154021] geschäfts, ein versiegeltes Packet mit 12 Photographien do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 500 Lire 96,90 bz klf. do. Pr.⸗Anl. v. 186— 1/1 108 Reht. ““ Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3.— v“ 8. Amtsgericht Oberndorf a. 9. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 18 von Mustern für englische Gardinen, Flächen⸗ do. Rente.. 1/1.7 20000 —100 Frs. GG . 8 de. 1 Stie 5 1 ⸗ 1000 u. 500 Rbl. s69,50 G v 1X 30052030 ℳ Fvanaeüm Bekanntmach [54108] Unter der Firma des Spar⸗ und Hilfsvereins des Genossenschaftsregisters, betreffend den „Stadt⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 2894, 2899, 2901, 2902, b6“ klei 1/1.7 100 — 1000 Frs. 94,20 bz B* ,2 do. 5. An eihe E üs 174. 500 Rbl S. 98,30 G vv.. “ 4 Auf Grund de Feanseidde 8e8 99 standes ist zu Oberndorf a.,N. E. G. mit unbeschränkter kyller Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ 2903, 2911, 2922, 2933, 2961, 2967, 2975, 3185, do. do. pr. ult. Dez 94898,:0 b2 S do. 6. do. 8 . 100 Rbl. M. 105,25 bz G do. (Ndrschl. Zwob.) 1 8 11XX“X“ Nob register eingetragen: „Auf Grund Ausscheidens des S gen: „Vormittag r. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 3 2000— 40 83,70 9 ½ . do. Se. E 1X.“ Ostpreußische Südbahn. 500 — 300 ℳ 1“ 1“ “ Stcattoll, eincettagen⸗ Generalversammlung vom 18 306. Firma u“ te E115 8 do. 8 5 1 Sd 9s 8 83,90 G 8 E1““ C * 8 Rbl o “ de. do. IV. ℳ folgen tr Spalte 2 u I ndorf, durch Tod, wurde durch den Aufsichts⸗ 1 80) ; 8 S Maßgabe i. V., ein versiegeltes Packet mi uster für Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 /4. 00— 2 WI“” länd. Pfndbr. — B. hCCP11“ Rheinische ℳ Der Vorschußverein zu Idstein einge⸗ rath Sg- 18 Dezember d. Js. zum interimistischen 11. Dezember 1889 ist das Statut nach M aßgabe Teppiche und Möbelstosfe, Flächenerzeugni bri enche Anlei — 500 £ 96,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 3000 — 300 ℳ Saalbah 1000 u. 500 ℳ ahb,e e he. 1 ee „Dezember d. Js. zur 8 b — p 1 sfe, chenerzeugniß, Fabrik⸗ Mexikanische Anleihe.. 1000—5 96,10 rwbbzb= ch Ie Saalbahn 6 8, tragene Genossenschaft hat zufolge Gesetzes vom Stellvertreter bis Js. 5 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 unter anderem EE1“ 3 rite ’ 1 96,50 B do. do. mittel 1500 ℳ . Veimar⸗Ge 8 500 — 50 ℳ er 2 8-e F e zur ordentlichen Wahl des Vor⸗ 1 3 b . a., nummer 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8 d. do. 100 £ 96,5 8 8 8 Weimar⸗Gerger . . 8 ] mheh 8 Wirthschafts⸗ stands durch die Generalversammlung der Kaufmann “ 11“ 30. November 1889, Nachmittag 4 Uhr. do. do. kleine CC 97,30 bz . dg. kleine V 50 4 101,80 5: Werrabahn 1884 — 86.. 1500 — 300 ℳ 8B schuß⸗Verein 24 Idftein 8Ju“ Carl Erb in Oberndorf gewählt.“ den Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der Nr. 307. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz 1 do. pr. ult. Dez. ““ 95,80 bz 8 .“ 3 be..Wor 3 178 e E1 G noff nsch ft mit nbeschraͤnkte daft gilcht⸗ Den 19. Dezember 1889. Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ an⸗ i. B., ein versiegeltes Packet mit 1 Muster für Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 63,00 bz G. 8 Fübrn 1879 14*† 3000 — 300 ℳ 105,90 bz G b e a hha eer ee Oberamtsrichter: Klingler. l(usammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, also Teppiche und Möbelstoffe, Flächenerzeugniß, Fabrik⸗ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 71.7 1000 u. 500 G. 129,75 bz G 1 Hrp.⸗Pf 41/4. se (102890 ungdftein den 18. Dezember 1889 v11“““ auch nach erfolgter Auflösung der Genossenschaft, nummer 53, Dess. 485, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ do. Stadt⸗Anl. . 1000 u. 500 5 P. 8 veittel 1500 g 102,20 G g Königliches Amtsgeticht II. Abtheilung Rantzau. Bekanntmachung. [54019) den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der näher gemeldet den 30. November 1889, Nachmittag Norwegische Hypbk.⸗Obl. 33 4500 —450 ℳ 89. 1.“ kleine 600 u. 300 ℳ 102,20 G ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute zur festgesetzten Weise erhalten bleiben. 14 Uhr. 1 do. Staats⸗Anleihe 20400 — 204 do. Städte⸗Pfd. 1880 3060300 ℳ —,— [54111] Firma Nr. 3 eingetragen: Alle Bekanntmachungen sind durch das Landwirth- Nr. 308. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz do. do. kleine 3 1⁄1 8 G 5 8 89 89 1883 3000 — 300 ℳ 101,70 G Koblenz. Durch die Generalversammlung der Die Genossenschaftsmeierei zu Barmstedt schaftliche Genossenschaftsblatt zu veröffentlichen. i. V., ein versiegeltes Packet mit 1 Muster für Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1 1⁰00 u. 200 fl. G. s. Serbisch Gold⸗Pfandbr 1400 ℳ 887,00 bz G Genossenschafter des Kaltenengerser Darlehns⸗ (Eingetragene Genofsenschaft) hat in die Trier, den 18. Dezember 1889. Teppiche und Möbelstoffe, Flächenerzeugnih, Fabrik⸗ do. do. kieinc 4 1/4. 10 200 fl. G. Seeh sche Rente v. 1884 400 ℳ 83,50 bz G Berlin⸗Görl. Lät. B. kassenvereins, eingetragene Genossenschaft Firma die gesetzliche Bezeichnung: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nummer 54, Dess. 486, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ do. do. pr. ult. Dez. 7757„ - do. do. p. ult. Dez. eenn Berl.⸗Hambg. I. Em. Z mite unbeschränkter Hastpfticht zu Kaltenen⸗ veingetragene e b unbe ⸗ Abtheilung IV. imatbet den 30. November 1889, Nachmittag do. Heräiers cnts⸗ v g en. .-. p “ p. uit. Be,, 1%⅛ 11) 400 ℳ 83,60b;G Bert hetzd Räcge 68 s bei Nr. 3 sienschafts⸗ ränkter Haftpfli 1“ S . “ o. .. :11 . 111.““ —,— Fresl.⸗Schw⸗Frb. K. 2 “ 1888: 1 n gfsanchefe⸗ Se 8 Uen Gchtaten den Bestimmungen EI“ 1 Oelsnitz i. V., den 12. Dezember 1889 do. pr. ult. Dez. 87,50 Sba isch BchrnlrDe.. vrnee ²24000 — 1000 Pes. 173,50 bz Cöin⸗Minden . Em.= 82 eehe nes Mafgabe des Reichegesetzes des Genossenschaftsgesetzs vom 1. Mai 1889 ent⸗ Weimar. Bekanntmachung. [54122] Königliches Amtsgericht das. . do. ..5 1/3. 91 1000 u. 100 fl. 187,50 b u Fah je 8 8 ult. Den. g Magdb.⸗Halberst. 55 — 1. Mai 1889 u. a. Folgendes beschlossen worden: sprechend geändert. b 1““ Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind bei Dr. Rötzschke. . do. pr. ult. Ps. 4 1/1.7] 1000 n. 100 fl 74,40 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85 4 ½ ,1/1. 7 4000 — 200 Kr. 101,40 G kl.f. Oberschles. Lit. D. Z §. 11 Abs. 2. Die Zeichnung für den Verein . Statut tritt mit der Eintragung dieses in Folio 1 unseres Genossenschaftsregisters, woselbst die zeitz. 11“ [54031) 1 “ 8 u“. 74,75 bz G do. do. v. 1886 4 1/5.11 Sö 1c löht do. Gh HZo“ Brtesschifeng ben Rantzau, den 16, Dezember 1889. “ Verein Weimar, eingetragene Sn unser W1““ ist unter Nr. 109 ein⸗ do. nein 1s14 S 74,705; 5 E“““ 1 3689⸗1109 Kr. 101, 250 . 9. 1872,8 Bit nnpaheze der nachbenannten Fäͤlle nur dann b de öee- u“* ge se Firma Lonis Gentsch in Zeitz, ein mit 8 pr. ult Hes . —,S— do. do. Pheäe- . 80901v 400 Fr 101,25,G — bvrenv — 85 ZZZE vhr⸗ Samter. Bekanntmachung. 154002] mit nnneg, in Weimar eingetragen steht, fol⸗ Unt Gtshels verschlossenes fe enthaltend ein . Loose v. 1854. 4. 85 8 8 “ do. 1b. neue 8.804 88 K. — Rechie Oderüfer sitzen erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Im Laafe des Jahres 1890 werden die Eintra⸗ gende Einträge bewirkt worden: 8 Muster von Flächenerzeugni en, O eschäftsnummer . Kred⸗Loose v. 58 — p. 1000. 500 ĩ100 fl 123,50 G do. do. do. 15/3. 9 9000 — 900 Kr. [96,00 bz Rhein. v. 1858 u. 60 3000 — 300 ℳ 102,80 G Zurückerstattung von Darlehen sowie bei Quittungen gungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und „An Stelle des bisher geltenden Statuts ist das v Schaßftis “ ö am 13. De 1860er 11u Türk. Anleihe v. 65 A cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ ee gas Schleswiger. 8 3 86 e- ℳ 102,80G über Einlogen unter 500 ℳ und über die einge: Musterregister durch: neue auf der Grundlage des Gesetzes vom 1. Mai zember .Na 9 r. . do. pr. ult. Dez. 100 u. 50 fl 307,25 G do. B. 1/3. 9 1000 — 20 £ —, Thüringer VI. Serie 10 3000 —600 ℳ10275G zahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung a, den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1889 errichtete durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zein, IV b Soc 1,18gpfsr 25000,-200 ℳ nees — do. C. u. D. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 17,55 bz G 1 19 300 — 600 102,75 G durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Preußischen Staats⸗Anzeiger, lung vom 1. November 1889 angenommene Statut nig gericht. 8 pader Gedengrben 4 r. . 1000 — 100 fl. P. 89,90 G do. Cup. v ult. Dez. 8 1,6955. Bräl echw m. 8 yr 9 3000 —300 we- 102 ⁷ G * 8 3 25 5. ini 1/5. 8¼, 58G vI.“ 8 [0579,22 2 - 575 (8 do. kleine 8 90,25 bz do. Administr 2 Sts 31,00et, bz = dg 1876:2]1/4. 10 3000 — 300 ℳ 102,75 G
und mindestens Se- Beisitzer, um 21 b. 2 Berliner ET getreten iit des Protokolls der Generalversammlung do 100 fl. P. 400 Frs
Verein rechteverbindlich zu machen. In allen Fällen, c. das Posener Tagebla hrift des Protokolls der Generalversa - 5 1 G . 88 18 ,do. “ 8 . 9. — 3000 —- 95,5, Vereinsvorsteber und gleichzeitig dessen Stell⸗ bekannt 8 1e jedoch werden die Be⸗ vom 1. November 1889 und das neue Statut be⸗ 1. Redacteur: Dr. H. Klee. Polnische Pfandbr. 1/1 7 8889 189 Fisr b 88401 G1 Pt sche 16 vlt Dez. e“ 81,20à,30à8let. bz G. Cöln⸗Mind. vr. AuB.S 198G 888 + 198 9G reecere zicren, git die mtershrist da lezieren konzümasenazen ans genagelege chaeraste st. santes surann d,des Geicsensgasäbreglsers,,e⸗⸗ Berlin: Balag der Erpebition (SHol-) do. Aiauid Pfbh. 2. 1/6. 12 1000 —100 Rbl. S. 59,20 , G do. (Gawpt.Trhnth 41 8, —ü009,-2e eeeec Fherschcsn J.452 ,1,4.10 690 ℳ (102758 als dicjenige cines Beisitzers. 1) die Samter'sche Molkerei, Eingetragene bandes zu Folio 1 des Genossenschaftsregisters. † 2 Sr. „Pfdbr. 11 96˙80 3 kl.f. 58 do. kleine 4 1 ¼." Hegn 62 u. 64=2 14.10 6 §. 38. Alle zfemtlichen Bekanntmachungen sind Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Porenchc. ngvne Nal, 19.10,100 22 180 fl. S. 10720 b; f 88. 19 p. ult. Dez. 8,— — do. 71 u. 73 S 1/4. 10 600 ℳ 02,75 G
durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in —8 liche Einkauf von Waaren zur Befriedigung v Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b
SSmn
.1 *
8
—
0—
8