[54477] Bilanz⸗Cento der Nürnberger Aetien⸗Bierbrauerei
[54641]
Rheinische Hypotheken⸗Bank
vormals Heinr. Henninger.
in Mannheim.
An Immobilien: Grundstücke, Gebäude u. Keller, Wasserwerk, Kellerei⸗Cheimnitz, Mohrenkeller⸗Anwesen und Liebels⸗An⸗ eee ⸗8, 2 “
Wirthschafts⸗Anwesen Deutschherrnwiese, Kleine Fischerin und diverse Bauten. . . . . . Zugang
Per Actien⸗Capital⸗Conto: Per Württemberger Hypothekenbank ab amortisirt bis vo⸗
riges Jahr ℳ 423460.— ab amortisirt dieses
I. 21200 —
3936084 78 123969 ,48
1400260—
b
600571 25
Per Hypotheken⸗Conto: 536154 26 3523900 Hypothek Liebels Anwesen, Vortrag 107552 30 I ab amortisirt dieses Jahr... 9391771
11880 28
102,2 55
26477 7
ab Abschreibung bis voriges Jahr. ℳ 496084.78
do. dieses Jahr 40069 48 An Mobilien: Brauerei⸗Inventarium⸗Conto Vortrag ab 10 % Abschreibung . . .
Ferner Hypothrken auf Wirthschafts⸗ Anwesen... 8 Per diverse Creditoren.
Zugang dieses Iaß . X“ 111414*“*“ “ E1] Eisenbahnwaggons⸗Conto.. Vortrag ℳ 27870 60 8 ab 5 % Abschreibung.. C“
Maschinen⸗Conto . .. ortrag ℳ 158385.89
ab 7 % Abschrerbung. °n¹. 147301 67 “ ab Unterstützung dieses Jahr.. Fastagen⸗Conto . . Vortrag 2527209.11 per Reserven:
ab 5 % Abschreibung. ... 26360 46 a. Reservefond gemäß Artikel 185 b.
ℳ 500848.65 und 239 b. des Gesetzes vom
Zugang dieses Jahr. Vn¹n¹ 18. Juli 1884 und des Statuts
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto. Vortrag ℳ 231 28.28 §. 31/I . . . Vortrag
2²aob 10 % Abschreibrcg. 2312.83 Zugang dieses Jahr. . . . . 20815.45 Dispositionsfond nach §. 31/II des
Zugang dieses Jahllllt. —2 7119.— “ .“ .Vortrag
An Wechsel⸗Conto; Bestand der Wechsel im Portefeuille. 1u““ An Cassa⸗Conto: Baarbestad An Effecten⸗Conto: Bestand in Staatspapieren und Loosen .
2 j s r † * 2 s st gesichert H rl he
n diverse Debitoren: Hypotheken, sonst gesicherte Darlehen nii 0 G und Guthaben bei 1“ 1 1 8 Per E1 XIV laufende Ausstände (Zweifelhafte abgeschrieben) nicht erhobene Dioidenee. . 8 — (Zweifelhaf 9e Per Dividenden⸗Conto XV. für noch nicht
Vorräthe: Malzbestand 42026 30 erhobene Dividende “ Gerstenbestand 41551 5 Dividenden⸗Conto XVI für noch für Divi⸗
88 Vortrag Zugang dieses Jahr . .
819507 74 15004 46 5000 50 1919 25
Zugang die es Jahr... Per Tantièmen⸗Conto. 1
für noch
. . .
An Hopfenbestand 12018 90 nicht erhobene Dividende Biervorrath .. 247800 — Dividenden⸗Conto XVII. Steinkohlen.. 1735 50 denden dieses Jahr . Pech, Fourage ꝛc. 8425 97 Per Uebertrag auf das Jahr 1889/90
ℳ
29283 85
Jec. Arbeiter Untegitzungs.Konto.
49747 ,34 2635]
105767 ,84
7008—
963 —
93442 55 6298 6
30000 —- 22206 11
7793 89 22206/11
155251 67 263548 1
—
7891, —
78000 14157
Außerordentliche Generalversammlung. Da die Generalversammlung vom 21. Dezember 1889 in Folge verspäteten Erscheinens der Bekannt⸗ machung in der Karlsruher Zeitung nicht als ordnungsmäßig berufen gilt, so findet am Samstag, den 18. Januar 1890, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank dahier nochmals eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesorduung: Neuredaktion und Aenderung der Statuten. fünf Aktien geben eine Stimme (Statuten
Je Jeder Aktionär ist zur Theflnähme an der Genckal⸗- versammlung berechtigt (Statut §. 37). Eintrittskarten zur Generalversammlung ertheilen: in Mannheim unsere Bank, in Karlsruhe, Heidelberg, Konstanz die Filialen der Creditbank, 8 in -S aes eanh die Württembergische Vereins⸗ bank, in ee“ a. M. die Deutsche Vereins⸗ ank, in Basel die Baseler Handelsbank. Zur Erlangung einer Eintrittskarte sind vor der Generalversammlung die Aktien nebst einem arith⸗ metisch geordneten doppelt ausgefertigten und von dem Besitzer der Aktien unterzeichneten Verzeichniß der Aktiennnmmern bei einer der genannten Stellen zu hinterlegen. Mannhrim, 23. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath.
Freiburg, Rheinischen
[51467] 8 Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn⸗ Gesellschaft. 1
Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto.
V 1
5508498ʃ35
Außerordentliche Geueralversammlung der Actionaire
An diverse Creditoren:
7 % aus ℳ 158 388.89 ₰ Maschinen 11087 22 0 % „ 104 352.30 „ Inventar 10435 23 1
7 527 209,11 „ Fastage . .. 26360 46 . Abfälle⸗Conto: 23 128.28 Pferd und Wagen. 2312 8: 1t 3 27 870,60 „ Eisenbahnwagen 1393 5: ferner auf Immobilien. . . 8 40069 48 Waaren⸗Conto: Hopfen, Gerste, Malz incl. Malzaufschlag. 823152 22 Pech, Steinkohlen, Fourage . . . . . . 1“ 99552 45 Reparaturen⸗Conto: Gesammt⸗Reparatur der Brauerei d. J.. .. . 24860 79 Gesammt⸗Reparatur der Fastagen b. JJ.. . . 21546 56
Hypothek Zinsen⸗Conto: Bezahlte Hypothek⸗Zinsen. . . . . . . . .
Handlungsunkosten⸗Conto: Saläre und diverse Ausgaben. I1
An Abschreibungs⸗Conto:
91658
.o
46407 35 43606 80 61836,53
Per diverse Debitoren. Vortrag vom letzten Abschluß Bier⸗Conto inkl. Rückvergütung
Malzkeime, Treber ꝛec.
Gesellschaft am Montag, den 6. Januar 1890, Nachmittags 1 Uhr, 8 in der Bahnhofshalle zu Glückstadt. Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über den Antrag der König⸗ lichen Staatsregierung auf Erwerb der Schleswig⸗ Holsteinischen Marschbahn und eventuelle Ge⸗ nehmigung des desfälligen Vertragsentwurfs. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 22 Abs. 2 des Statuts nur diejenigen Actio⸗ naire berechtigt, welche spätestens am dritten Kalender⸗ tage vor der Versammlung ihre Actien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Glückstadt, oder bei einer der nach⸗ folgenden Anmeldestellen deponiren:
Holsteinischen Marschbahn⸗
Beayerische Notenbank.
Rachdem die in §. 5 unserer
als selbstständiges Organ zu erscheinen hat, wurde laut Directions⸗Beschluß vom
„ 8b . Statut . sellschaftsblatt bezeichnete Bayerische — aufgehört 19. De⸗
zember a. c. die Allgemeine Zeitung in München als statutengemäßes Gesellschaftsblatt für die Ver⸗ öffentlichungen der Bayerischen Notenbank gewählt, was hiemit in Befolgung des §. 5 Absatz 2 der Statuten zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. München, den 19. Dezember 1889. 1 Die Direktion.
[538722
und Verlust-Conto.
An Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto
88 Bahnhof. Immobilien... 1.““ Maschinen und Utensi 1“ Comptoir⸗Utensilten v1 Pferde
*
1334176
Gewinn⸗Saldo 746245 683 ꝑ746245
28113,48 26489.40 522 68.
338 17 8.
l1A*“* Fabrik Hospitaln
Immobilien . 8—
Maschinen und Utensilien....
Comptoir⸗Utensilien .. . .. 8
Pferde und Wagen .. .
. ℳ 18045.05
„ 41973 47 341.66 1059.47
116953 38
5345.20 Saldo aus 1887/88
473947.05 Reingewinn pro 1888/89. ab: zum gesetzl. Reservefonds bis
mäßigen Höhe von ℳ 300000. . .
5 % von ℳ 473947.05 Tantième an den Aufsichtsrath. 162 3947.05 . fsichtsrath. 15 % von ℳ 473947.05 Tantième an den Vorstand
Ferner:
Ueberweisung an das Extra⸗Reservefonds⸗Conto
7 Vortrag auf neue Rechnung ..
Per Saldo⸗Vortrag aus 1887/88 .. „ Eingang auf Conto pro dubiose . „ Ueberschuß auf dem Zucker⸗Conto
General-Zilanz-Conto.
zur Erfüllung der statuten⸗
Superdividende an die Aktionäre von ℳ 3000000
629292 25 150000 — 779292 25
23697 35 71092 05,171651 F0764 15
90000 — 210000 — 7641 16 307641 16
2080422 22 ℳ 5345 20 13738 15 2061338 87 2080422 22
Debet.
An Immobilien⸗Conto: Etablissement am Bahnhof.
Zugang. . Etablissement
Abschreibung 5 % . Zugang 6
I*“ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto:
Etablissement am Bahnhof
Abschreibung 10 % 8
am
öö“ Iö“ 555106 70 7162 83 502259 53 28113 48 3329577 20 11324 09 78020 29 . 18045 05
Hospitalplatz
231984 75
32909 19 264893/94 G 26489,40
eingetragen. Wir fordern gemäß der Vorschrift der Art. 243
54474 benal Bekanntmachung. Wirfortemn Die außerordentliche Generalversammlung vom uns dees Handelsgesegbuches 25, Novbr. d. J. hat beschlossen, das ℳ 550 000 8 —. bei E.-2 in melden betragende Grundkapital auf ℳ 440 000 herab⸗ Knn ö zusetzen und ist dieser Beschluß im Handelsregister ean er Bavaria.
3 Pevyer.
. Zuckerfabrik Böblingen. Bilanz pro 31. August 1889.
Activa.
Passiva.
₰
Grurdstücke, Gebäude, Maschinen und AUtensilien 1“ Baar, Wechsel und Vorräthe.
Actien⸗Capital. Reserve⸗Conto ö — 11e“ Amortisations⸗Con Guthaben bei der Landwirthschaft . „ „ neuen Rechnung Versicherungs⸗Conti 8 11“; 1 Unkosten⸗-Cont „. † 2. u „ 8 ₰% Unkgsten Cento . ¶☛ yvubↄegg⸗ 2 2.—— + Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont
90 8
Bank⸗Guthaben 0 363 36 369 560 5
—2
SS
Debitoren — Sehheseee
2 368 733 972
Haben.
ewinn- und
Verlust-Conto.
180 276 44 Per Gewinn pr. Betriebsjahr 1888/89 180 276 44 8 . 180 276 ,44 180 276 44 Heilbronn, 20. Dezember 1889. 1u“ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Director: H. Rümelin. Ferd. Cloß.
An Saldo
[54492] Soll.
1— Gewinn⸗- und Verlust-Conto per 31. August 1889.
Haben. ℳ ₰ em Vorjahre 2 883 29 568 043 43 24 566 35 21 800,/01 15 530/72
+
Gersten⸗ und Hopfen⸗Verbrauch
Verbrauch an Pech und Betricbs⸗ öbb“
Brennmaterial und Beleuchtung
Malzaufschlag.. .
Eis⸗Verbrauch.
Wasserzins
“
Reparaturen. “
Salaire und Löhne . 1 1
Zinsen und Pacht.. “
Handlungsunkosten . . . . . ..
Steuern, Assecuranz, Annoncen ꝛc.
Bilanz⸗Conto.
2
* 12
Gewinn⸗Vortrag aus d 1e““ Träber und Abfälle. Rückvergütung . Aktien⸗Capital⸗Conto: (siehe Bericht des Au
67 907 41
IcSbo vScC⸗
18 590 65 46 676 ,10 56 860 37 7 950 93 15 127 48 100 911 24 700 731 21 Bilanz-Conto per
Activa.
31. August 1889.
Passiva.
Immobilien⸗Conto
mo⸗ 1“ Aktien⸗Capital⸗C Mobilien⸗Conto ℳ 214 571 61 1 E“ †
Prioritäts⸗Capital. Conto Hypothek⸗Capital⸗Conto. Bau⸗Credit⸗Conto. Prioritäts⸗Coupons⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto.. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
7 9
Neuanschaffungen „ 52 316 Maschinen⸗ u. Geräthe⸗ Contitioo. ℳ 8441,43 Neuanschaffungen „ 2 567,84 Cassa, Effekten und Wechsel Darlehens⸗Conto .
28 ,2
1) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in Hamburg, 8 in Elmshorn und Itzehoe bei den dortigen Creditvereinen, e. G. m. u. H.,
78000 — in Marne bei der Sparkasse und der Kirch⸗
11111XA1“ 22206 11 spielschreiberei, ö1“ 8
1889/90 1 8 8 . 14157 6 ) in Meldorf bei der Pfennigmeisterei, 8
. 8 ds xr “ in Wilster bei der Svparkasse, 1
1442924, 33 0W 1““ 1442924,33 in Lunden bei Herrn Kirchspielschreiber
Bei Prüfung mit den Büchern übereinstimmend gefunden u. festgestellt. Cornelius,
Nürnberg;, den 30. September 1889. in Friedrichstadt bei dem dortigen Bank⸗ Der Aufsichtsrath. verein. G 8 Ludwig Gerngros. Im Uebrigen wird auf die weiteren in §. 22 des Statuts enthaltenen Bestimmungen hingewiese
Der Bericht der Gesellschafts⸗Vorstände über die
Vorlage, sowie die Formulare für die Anmeldungen Abschreibun
zur Generalversammlung können vom 18. d. Mts. ö6“ e“
ab bei den vorgenannten Anmeldestellen in Empfang 8 Etablissement am Hospitalplatz
genommen werden. Zugang.. . ö4.“
Glückstadt, den 9. Dezember 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselhöft.
Betriebsunkosten⸗Conto: Beleuchtung, Arbeitslöhne, Eis und Eisfabrikation, Steuer, Versicherungen, Holz, Haustrunk und lauf. Brauereiunkosten Reservefond⸗Conto: 5 % vom Reingewinn . . . . . . . . . . . Fantièmen⸗Conto: Tantièmen. Dividenden⸗Conto XVII.: Zur ℳ 3 900 000. — Dispositionsfond⸗Conto
Vortrag auf das J
150749, 6298 6
V Etablisse 5300,— .
Zugang.. . .
Abschreibung 10 % . 1 8 Pferde⸗ und Wagen⸗Conto
Abschreibung 20 % .
ment am Hospitalplatz 885 10 Exportgeschäfts⸗Anlage-Conto.... 4 979 93 “ 900 63 Convertirungs⸗Conto. “ 8 267 20
2 496 302 10
41973˙47 „ 90 0 2 8 1 Unionsbrauerei München. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Die Direktion: M. Riedl. Carl Friecß.
Vereinigte Brauereien 1951 90 Ehemann⸗Bräu Yirsch⸗Brat
1011 50 2983 10 W Kitzingen Rottendorf Zilanz-Conto pro 30. September 1889.
371— —,,— 8EI1“ SNI“ 770850 Immobilien⸗Conto. 8 8 744534 44Hypotheken⸗Conto 341 66 1366 64 Föö6 113885 39] Hypotheken⸗Ceonto d — — Utensilien⸗Conto . 30660/ 70 Aetien⸗Capital⸗Cont 8 78 32909 Aenens dIdiretessen 61372 V ögse. 1 “ 3854 40%Prioritäten-Cento A 8 8 Faß⸗Conto. 136543 86 Grioöritäten⸗Conto B. Ro 987 42 2 99 ͤ“ 36545 86] ꝙPrioritäten⸗Conto B. Ro 4 2415600 96 Fuhrwerk⸗Pferde⸗Conto . . . .. 16074 50 Creditoren 11.“ 405320/ 45 Effecten⸗Conto . . .. ““ 2084 20 Könial Zollamt .. 5774,10 Debitoren⸗Conto incl. Bankguthaben 131957 28] Delcredere⸗Conto. 3452— Debitoren für Hypotheken u. Darlehen 126613 33 15376 33 Vorräthe: ee““ 8 84479 49138 — Malz, Gerste und Hopfen 44240 80 Vieh und Fourage .. . v ₰ᷣPech 4881997 31 Malzkeime —₰ 9 2 ℳ V enn 2000000 — 1000000 —
2389 23
gel. Dividende von 2 % aus
. 8 . .
Auszahlung
Etablissement am Bahnhof 1690 85 1 Etablissement ain Hospitalpl 5207 35 Abschreibung 20 % “ 9 3 1 1059,47 Comptoir⸗Utensilien⸗Conto: 1
Jahr
[54101]
Nürnberg, den 30. September 1889. . Mlürnberger Aecetien⸗Bierbrauerei
vormals Heinr. Henninger. 8 O. Westhofen. Hans Muther.
₰
Etablissement am Bahnhof
Jacob Mayer.
[54476 Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger. Nachdem die Dividende pro 30. September 1889 auf zwei Prozent festgestelt und von der heutigen Generalversammlung genehmigt worden ist, gelangt der Dividendenschein Nr. 17 unserer Aktien mit zwölf Mark vom 1. Februar 1890 ab an einer der „ nachfolgenden Stellen zur Auszahlung und zwar in 8 Nürnberg bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Berlin, Leipzig bei der Firma Hammer & Schmidt, Dresden bei der Firma Horn & Dinger und Coburg bei der Firma Jacob Mayer. Gleichzeitig wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath an Stelle des demnächst eingehenden Korrespondenten von und für Deutschland in Nürn⸗ berg als Gesellschaftsblatt den Fränkischen Kurier in Nürnberg auf Grund des §. 3 Absatz 2 er Statuten von 1885 bestimmt hat. Nürnberg, den 19. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath. Hans Muther, Vorsitzender.
Frankfurter Bierbrauerei Gesellschaft vormals Heinrich Henninger & Söhne Frankfurt a. M. Bilanz am 31. August 1889. ℳ ₰ 3 820 772 38 146 610 43
Abschreibung 20 % Conto⸗Corrent⸗Conto:
Guthaben bei den Banquiers.
Debitores in laufender Rechnung. Wechsel⸗Conto . 16“ Cassa⸗Conto .Bahnhof u. Hospitalplatz Zucker⸗Conto.. . . desgl. — Assecuranz⸗Conto... Hospitalplatz Reparatur⸗Mat.⸗Conto Bahnhof u. Hospitalplatz Betriebs⸗Mat.⸗Conto. desgl. Knochenkoblen⸗Conto desgl. Zucker⸗Verp.⸗Conto. desgl.
8388
Per Capital-Conto: 3 4 Stamm⸗Actien ℳ 2 100 000.— 2096 Prioritäts⸗Aectien „ 1 000 000 — 318 Hypotheken⸗Conto . . Diverse Creditoren... Reservefonds⸗Conto . . . (Gewinn⸗Reservefonds⸗-Conto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Zuschreibung z. Re⸗
servefonds 4 946.05 5 % Dividende für Prioritäts⸗Actien. „ 50 000.— 2 % Dividende für Stamm⸗Actien „ 42 000.— Vortrag auf neue Rechnimgg ..
An Immobilien⸗Conto Fastagen ⸗˖Conto 6“ Maschinen⸗ u. Brauerei⸗Inventar⸗ Conto ““ Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto Wirthschafts⸗, Inventar u. rictungs⸗Conto Verraärhhhh 112“ Effecten⸗Conto . Cassa u. Wechsel.. Debitoren, laufende Ausständ Darlehen⸗Conto.
[52963] 9 2 . + ⁴ s. 8 9
Aktiengesellschaft Löwenbrauerei
vorm. Peter Overbeck zu Dortmund. Wir beehren uns, zu der am Sounabend, den 18. Januar 1890, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Direktionsgebände uuserer Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Löwenbrauerei mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Direktion der Disronto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutschland daselbst oder bei dem Gesellschaftsvorstand dahier bis zur Beendigung der Generalversammlung deponiren und darüber Bescheinigung beibringen. 6“ Tagesordunng: 8 per Bier⸗ und Brauerei⸗ 1) Vorlage der das Geschäftsjahr 1888/89 be⸗ Abfälle “ treffenden Verwaltungs⸗ und Revisionsberichte verfallene Dividenden⸗ sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
Coupons ..
rechnung. 8 Gewinn äuf verkaufte Beschlußfassung über die Bilanz, Staatspapiere
Ein⸗
844 53 . ℳ 651 727 37 335 809 07
“
Actien⸗Capital⸗Conto Litt. A... Actien⸗Capital⸗Conto Litt. B.. . Zinsen⸗ und Discont⸗Conto .. Gesetzl. Reservefonds⸗Conto. 1 Delcredere⸗Dispositionsfonds⸗Conto Dividende⸗Conto 1884/85 .. . Dividende⸗Conto 1886/87 . . Dividende⸗Conto 1887/88 . Conto⸗Corrent⸗Conto uͤber Ver⸗ 5 Haupt⸗Steueramt für Verbrauchs⸗Abgabe 952029 55 Ent⸗ Treditores in laufender Rechnung . . .. 8 48842 97 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto V 8 Saldo aus 1887/8 . . . 1 1 5345 20 Eingang auf Conto pro dubiose 13738/15 Gewinn pro 1888/89 610208/90
14615222 September 1889.
Kitzingen, den 30. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. Georg Bachmann,
8
1 974 90 W. Rosenberger. Die Revisions⸗Commission. Guido Wanderer. Paul Bökelmann. J. M. Vornber 8 2 2 4 A 0 Mereinigte Brauereien 5 . 5 8 P: r2*4 Ehemann⸗Bräu Hirsch⸗Bräu Kitzingen Rottendorf 3 Actien⸗Gesellschaft. Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. September 1889
5 9b7 1290 05 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Generalunkosten: Gerste, Malz, Hopfen, Wasser, Kohlen und 82646* Betriebskosten Handlungsunkosten. 204 247 63] Zinsen und Miethen A““ 130 608 45 Abschreibungen: 8 auf Immobilien 36 263 08 auf Mebilien ö „ 39 057.25 für zweifelhafte Ausstände „ 14 149 60 Reingewimt 1111“
1 908 894 78 472 50
713,10
[54481]1 Bekanntmachung. Ddie Gläubiger der durch Vereinigung mit der Aktien⸗Gesellschaft „Alsatia“, Feuerversicherungs⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Straßburg, aufge⸗ lösten „Lebensversicherungsgesellschaft Alsatia“ werden entsprechend den Bestimmungen der Art. 247, 243 u. 245 des Handelsgesetzbuchs hiereurch aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Straßburg i. Els., den 20. Dezember 1889. Die Direction 0080 38 . 8 80ʃ38 der Fcuerversicherungsgesellschaft Alsatia. Frankfurt a. M., den 31. August 1889. 6 (Straßburg, Lange Straße 136.) 8 5
1 011 750/78 375 082 64 u. wendung des Reingewinnes und über lastung der Verwaltung. 1 1 Wahlen für den Aufsichtsrath und für die Revisionskommission. Dortmund, am 12. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.
Per Gewinn⸗Vortrag pro 1887/88. Bier⸗Conto
An Gersten⸗, Hopfen⸗Conto . . [103292 46 Betriebs ⸗Unkosten Malzaufschlag⸗ un Interessen⸗Conto. Gewinn⸗Saldo.
11“ Malz⸗ und
89 469 93
2
8 es Aufsichtsrathes “ ℳ 29410. 7 Reservefond. 2000. —— im Ganzen
Halle a. S., den 30. September 1889.
Zuckerraffinerie D
[52632] “ 888 ‚Der Vorstand. Zuckerfabrik Tiegenhof. ““ A. Schulze. Pantzer.
Da die auf den heutigen Tag berufene außer⸗ Revif Den vorstehbenden Geschäfts⸗Abschluß hat der Aufsichtsrath selbst geprüft ordentliche Generalversammlung zur Beschluß⸗ RNerisor Herrn Th. Walter prüfen lassen und denselben nach Richtigbefund in alle 1 fassung über Abänderung des §. 18e “ und festgestellt. 8 sowie die ausgeloosten Partial⸗Obligationen ei der Mitteldeutschen Creditbank hier und nicht beschlußfähig war, werden nach 8. 24 de 1 8 Der Aufsichtsrath. unserer Gesellschaft werden vom 28. d. Mts. 8 bei Herin Benoni egrel in Berlin 8 Statuts unsere Aktionäre zu einer 2ten auster⸗ R. Riedel. Ernst. C. Krüger. C. Haring. Kulisch. C. Nagel. ab bei unserer Fabrikkasse, und in den Tagen zur Auszahlung. “ ordentlichen Generalversammlung ,n “ Den vorstehenden Geschäfts⸗Abschluß der Zuckerraffinerie Halle pro 30.
vom 28. d. Mis. bis 31. Januar 1890 bei Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1889. Dienstag, den 7. üʒev 1890, . das Geschäftsjahr 1888/89 haben wir geprüft und sowohl die Inventur als auch die Bilanz und das
Herrn Meyer Ball in Berlin. und Vormittags 11 Uhr, ins Deutsche Haus hiersel ewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gef 8 58 859 07 M. Stadthagen in Bromberg eingeladen. “ 9 Halle a. S., den 18. November 1889. S bu 8 Dezember 1889 “ v““ cb“ 1u“ .ä. - ne 9. Ter Vorstandb. gkeit der Auszüge aus den Büch⸗ Die Direktion. Heinr. Stobbe. J. Hamm. Georg Bachmann, W. Rosenverger. Die Re istons. Commission. 8 44“ Vorsitzender. Guido Wanderer. zkelmann. J. M. Vornberg
8
225165/82 29410/74
nunmehr ℳ 14000
H. Schleissing. V b Erneuerungsfond ...
für das Geschäftsjahr 1888 /89 ffestgesetzte Mark Fünfzig und für di
„durch den Bücher⸗ i Theilen genehmigt
Die gemäß Beschlusses der Generalversammlung “
154469] 3 5 F E Dividende gelangt für die Prioritäts⸗Actien gegen Coupon Nr. 1 mit 11 ucker abrik Nakel. „Stamm⸗Actien gegen Coupon Nr. 1 mit Mark Zwanzig von heute ab
Die am 2. Januar 1890 fälligen Zinscoupons, an der Casse der Gesellschaft, Wendelsweg 64, sowie
nunmehr im Ganzen ℳ 29000
4 ½ % Actien⸗Zins
42½2 70 A SII
E. Becker. 8 8 statuten⸗ und vertrags⸗
September 1889 für — 8 mäßige Tantièmen.
Vortrog auf neue Rechnnng „
35786902