1889 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 1“ 8

Hohenwestedt. Bekanntmachung. 54262]] Königstein i. T. Bekanntmachung. [54273] Crimmitschau. 8 Fol. 2132. L. A. Jacobson, MNr. 34. Kaufmann Carl Herper zu Lenzen. [54535] sonkursvẽrfahren. Ernst Adolf Ziesche und Gustav Paul Förster, verabfolgen oder zu bezablen sowie die Verpflichtung

Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ und Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts, Am 13. Dezember. 1 Jacobson ausgeschieden. rt der Riederlassung: Lenzen. 1.“ 8e ve 2 2 1 ühle Genossenschaftsregister werden im Jahre 1890 durch betr. die Eintragungen im Handelsregister, werden Fol. 8, 20, 35, 66, 90, 132, 138, 142, 152, 159, Fol. 58633. M. Kaufmann Jun., Mendel 8 S C. L. 2 ½α11 E111 geenen enees ö 8 Ie. dem en der Sache L- vche den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger in 1890 im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, dem 172, 186, 189, 204, 208, 226, 227, 234, 238, 251, Kaufmann ausgeschieden, Kaufmann Moritz Kauf⸗ MRr 35, Kaufmann Hermann Kalbow zu Lenzen. 1889, Vormittags 10 Uhr, das K EEEIEE82125 F Iööe aths⸗ den Forderungen, für welche sie aus der Sache Nachrichten und die Itzehoer Nachrichten veröffent⸗ Regierun zamtsblatt und dem Rheinischen Kurier 255, 266, 278, 279, 304, 312, 319, 322, 325, mann Mitinhaber. t der Niederlassung: L 5 t. Uhr, das Konkursverfahren auktionator Canzler hier, Landhausstraße 7, wird abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 5 ..wweJe 333, 334. 362, 377, 389, 421, 422, 430, 445, 490, Fol. 7899. M. Hochberg in Volkmarsdorf 7 9 ee enzen. Pe⸗ Rechtsconsulent Hattesohl wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Konkursverwalter bis längstens zum 13. Januar 1890 Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Königstein i. T., den 19. Dezember 1889. 502, 300. Oehler Gebrüder, Wilh. Päßler, auf Paul Ernst Fritz Sode übergegangen. Nr. 36. Kaufmann Wilhelm Bindemann zu Lenzen. sind Kis F zh. Uv gh,ee. L 1*XRklre. bei -. Gerichte 8 8-S ; Sek schaften werden außer dem Deutschen Neichs⸗ Königliches Amtsgericht. II. Carl Förster, W. A. Pügner und Moritz FCl. 7499. J. Abraham, Inhaber Abraham Drt der Niederlassung: Lenzen. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über emeiner Prüfungs elüubigeeg Famnar 1890, tariate rbilse Leonb 8 e ist Dder eher re⸗ Anzeiger lediglich durch die Itzehoer Nachrichten Pügner’s Prokura, Hermann Schiele, Isaac Abraham. Firma: W. Bindemann. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Vormittags 9 Uhr Sefener Aürdst me w 1ne fe rec Penes as ff ree aufgef W. bl erfolgen. 8 .8 Köslin. Bekaunntmachung. [54274] Chr. Meyer, Franz Ludwig Fickert, Am 13. Dezember. Nr. 37. Kaufmann Julius Kluth zu Lenzen. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ frist bis zum 16 Jonnar 1890 Arrest n —“ 8 engh, e⸗. die Hohenmwestent, den 1889. . in die S Genossenschafte⸗ 2 S.. Feg zn Seihzig Carl * der Lenzen. Fretenden wFolls über die in 8. 120 der Kon⸗ Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. 1b fimiang eines Glänbigerausschustes in nuf Dienstag önigliches Amtsgericht. und Muster⸗Register für den Bezirk des Amtsgerichts G. P. G. S 22‧ Schul⸗ Vollmacht des Liquidators Rechts⸗ 1 Firma: Juliu uth. go Dbezeichneten Gegenstände auf Freit E Ferichtsschrei I. Nbvweg, v.. v. I dbeevbh v“ I1“ üeeg. in S. Jahre 1890 durch pfort, J. G. Gleitsmann, Otto Berthold, anwalts Dr. Röntsch in Folge Beendigung der Liqui⸗ Nr. 38. Droguist Richard Eckhardt zu Lenzen. 8 E“ 3use. 1“ Husum. Bekanntmachung. [54260] 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Juliuns Hoffmann, J. G. Künzel & Sohn, dation gelöscht. . Ort der Niederlassung: Lenzen. und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf Die Sn Armeldung der Fordern In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11/138, Preußischen Staats⸗Anzeiger, E. C. Herbst, B. A. Uhlemann und Gustav Fol. 3118. Gustav Langenhagen auf Marie Firma: Flora⸗Drognerie Richard Eckhardt. Freitag, den 24. Januar 1890, Vormittags [54202] Konkursverfahren 7 Mntag .“ Jan⸗ 89 1-9 betreffend die Firma „Husumer Bierbrauerei⸗ 2) die Berliner Börsenzeitung, Adolf Uhlemann’ s Prokura, Chr. Friedel und Louise, verw. Langenhagen, geb. Gebhardt, über⸗ Mr. 39. Kaufmann Ernst Wernecke zu Lenzen. 11 ½⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Ueber das Vermögen des Buchbinders Bern⸗ Ssh n ge See lbeten Fo Bea ver r e. Actiengesellschaft“, Folgendes eingetragen: 3) den Kösliner General⸗Anzeiger, Gottfried Friedel’'s Prokura, Lange & Gallen⸗ gegangen, Privatmann Oskar Theodor Heyne Mit⸗ Ort der Niederlassung: Lenzen. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ hard Schönbaum hierselbst ist heu e, am 19 De⸗ Donnersta den 20 b Feuar 1890, Vor⸗ An Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen 4) die Kösliner Zeitung beck, August Böhrens, Oscar Böttiger, Ja⸗ inhaber. Firma: E. Wernecke. masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ zember 1889 das Konk EE11“ ais ve⸗ mittags 9ühr n W“ 3 2 2 U- 5 8 LCe?k 1909922, Lns 1D5 [9ben ronnel. Roön⸗ 1 ahle II.

88 9 S.Fon z8 k. 82—,F ö23 S F 8 . 8 2 2 3 B * 8 Doe. ae 85 5, 1 8 Doe 3 1 ’1 3 1* tarsbe 1 0I 8 0o 1 e Hersn C. 2. Ielsnnen 128. Emil Fee een veröffentlicht werden mit der Beschränkung, daß die E818* T.. ean Müda rw Pol. 5100. ; ,“ ilie Frieder Lenzen a. Elbe, den 18. Dezember 1889. masse etwas schuldig sind, wird aufg geben, nichts kursverwalter: Stadtsekretär Engel bierselbst. An⸗ Hersbruck, am 23. Dezember 1889. —u unm 3bbs ,- Berwaltagm⸗ mhzmwtbemnCn,, HmtreTend⸗ oss 1. g., H. F. 1 F. Ottilie Friederike Königliches Amtsgericht. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu meldefrist bis 21. Januar 1890 Offener Arrest mit Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts (Aufsichtsraths) erwählt worden. ¹.—sFregister außer in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger Srv ohzoDenekfiby Escar Breitengroß, PLrrseld nsgeschiehande söb,n 11eAe“ hea x Teec;e K.⸗ Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1-hErhe Glcu.. schäftsle e“X“ Husum, den 18. Dezember 1889. nnur in der Kösliner Zeitung erfolgen sollen. A. Wagner, B. Arnold, Gebr. Helling, E. Am 16. Dezember. Lenzen a. FIb? Beranntmachung. 54285† Bes pe⸗ e und vehsen beh. rpti Ferres efe bee meng. bes E8 peschäftslettente Kol. X“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die auf die Führung dieser Register bezüglichen J. Schlegel, Herm. Breitengroß und Hermann FPol. 4876. Emil Venus & Co. in Gohlis In unserem Firmenregister ist heute die Löschung welche sie aus der Sache 1890, Vormintags 10 Fuchs. Geschäfte werden bei der III. Abtheilung des König⸗ Ferdinand Breitengroß’s Prokura, Wilhelmine, firmirt künftig „Sächs. Broncewaarenfabr. Emil folgender Firmen vermerkt worden: mn⸗Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum eeemn Dienisn, den 4. Fes nar 1890, [54196 8 1 nsterburg. Bekanntmachung. [54266] lichen Amtsgerichts zu Köslin durch den Herrn verehel. Walther, und Heinrich Gustav Walther’s Veuus & Co. - Nr. 2. C. Wendt. 20. Januar 1890 Anzeige 11““ esas Ae- “““ [54196] Konkursverfahren In unser Register zur Eintragung von Aus⸗ Gerichts⸗Assessor Prey unter Mitwirkung des Herrn Prokura, Sophie Bauch und Christian Friedrich Faol. 5030. F. Hochberg in Neuschönefeld auf MNr. 9. Arnold Grundt. Königliches Amts⸗ ericht zu Bn dorf Ueber das Vermög ee L.,* schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 184 Gerichtsschreibergehülfen Wolff bearbeitet werden. Bauch's Prokura, F. H. Müller, J. A. Ahnert Franz Emil Nell übergegangen. Nr. 13. B. Meyzer Wulf. 1 ““ ö“ Sn 8 vxX“ Kaufmanns Ferdi⸗ zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1889 einge⸗ Köslin, den 5. Dezember 1889. & Co, Richard Pfannenschmidt, Fichtner & Am 17. Dezember. Nr. 18. W. Lesser. 8 [54203] gonkursverfahren Veröffentlicht: Mues . ei, 876- tragen, daß der Kaufmann Otto Walter von hier Königliches Amtsgericht. Stranch, Herrmann Hönicke, allerseits in Fol. 2129. Otto Meißner & Co., der Com⸗ Ort der Niederlassung war: Ueber das Vermögen 1 ben. EWEEETEEIZ1IA.“ 1A14“*“ 1u““ 1889, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vom für seine Ehe mit Auguste Erzberger durch ““ Crimmitschau, Hermann Weygoldt in Wahlen manditist ausgeschieden. 8 Zu Nr. 2 Breetz, Nr. 9, 2 gesellschaft Joh Anton Jo . 888 1n König ichen Amtsgerichte zu 1aa 8eg⸗ 29 Vertrag vom 29. Mai 1886 die Gemeinschaft der Krotoschin. Bekauntmachun [54269] gelöscht. Am 18. Dezember. Lenzen a. Elbe, den 18. Dezembe Ih beren Gesellschafter sind? 11111“2 1““ I““ Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Die auf die Führung der Genossen⸗ Am 17. Dezember. Fol. 4427. Carl Rauth, Carl Friedrich August Königliches Amtsgericht. Margaretha Jores, ohne Geschäft leber das Vermögen des Apothekenbefitzers 1I11“ 1“ EEI Nemel⸗ Insterburg, den 19. Dezember 1889. sEafts⸗ und Musterregister bezüglichen Geschafte Hol. 236. Brückner & Co. in Wahlen auf⸗ Peters's Prokura gelöscht 1 2) Philippine Jores, ohne Geschäft, Max Viering hieselbst ist heute, am 23. De⸗ Fingen Eir. 16““ vZEEEöö1“ 1 Königliches Amtsgericht. welche Nns 1““ 8“ für den gelöst. 1 Fol. 5991. Verlag & Expedition der Deut⸗ 8 88 3) Ferdinand Jores, Kaufmann 8. zember 1839, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröfnet. 1890 TZ“ uhr ““ Welche 8 Königlichen n scertehts wr Le schmen 1 144. F. A. Brückner auf die Fabrikanten schen Schirmmacherzeitung L. Klewitz auf Wil⸗ Konkurse. II. des vakanten Nachlasses des am 20. No⸗ Verwalter Kaufmann F. R. Engel bier. Offener e“ 1 Königlichen Jehannisburg. Bekanntmachung. (54275] uübertragen sind, werden für das Geschäftsjahr 1890 Franz Louis Brückner und Wilhelm Ferdinand helm Mar Meyer übergegangen, künftige Firmirung [54206] Konkursverfahren vember 1889 verstorbenen Kaufmanns Fer⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1890. fungstermin am 13. ““ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung d 8 8““ 8 u““ Stößel übergegangen. b 8 „Verlag & Expedition der Deutschen Schirm⸗ Ueber das Vermõ en des Gutsbesitzers Johannes dinand Jores daselbst eehan v9e Ve 8 Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar W“ gw. März 18909, Vormittags vom 18. Dezember 1889 eingetragen an demselben den Amtsrichter Steinmann als Richter Dippoldiswalde. macherzeitung (Wilhelm Meyer)“ Treichler, Nr. 57 zu Reine, welche Ioheraßer der Gesellschaft zu I. ist am be ger, Ten Wor. 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfunastermin Hvee d Kehe Tage unter Nr. 185 der Kaufmann Julius Rimmek. ei⸗ A weSe ichtssek dar Wick als Gerichtssch ib Am 10. Dezember. Fol. 7501. G. Günther Steinmetzgeschäft, Fäͤlschlich Heinrich Kesheceeen- 8— EE mittags 10 iene. e“X“ Derr, am 11. Februar 1890, Vormittags 11 ½ Uhr. krug, vedgzre⸗ Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ort der Niederlassung: Johannisburg. Bencbelet sgerichtssekretär Wick als Gerichtsschreiber] Fol. 67. „Eisenhüttenwerk und Maschinen. Inhaberin Rosine Friederike, verw. Günther, geb. hah zu Protokoll des Gerichtsschreibers ertlärt bat Zimmermeister Friedrich Eastellaun in Friedland i. Meckl., 23. Dess uber 1889. F 1889 Firma:; J. Rimmek. 8e Die Eintragungen in die genannten Register Seals 1“ bei Dippoldiswalde“ Flemming. 8 daß er seine Zahlungen eingestellt habe, mitkin ist zum Konkureverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Großberzogliches Amtsgericht. Leveki; 2 2 „mbBo bera 28 j oftig 8 5 227: ehhhe & 8.9 111A4A4“ 8 Poe nrbis ’1 IIeWesli, 8811ö116“ 1888 werden sämmtlich durch den Deutschen Reichs⸗ „Eisenwerk Schmiedeberg“. Limbach. Am 13. Dezemb zahlungsunfähig sei, auch den Antrag auf Er⸗ zum 14. Januar 1890. Erste Gläubigerversammlung (1. 8 8 tagerichts⸗Axs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sse Sheher. 8g 8 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Am 13. Dezembe Fol. 366. W 3838 öffnung des Konkursversahrens gestellt hat, heute, am Uber die Wahl eines anderen Verwalters und B- ö —— m 13. Dezember. ol. . olf & Schneider in Pleisa 20. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, sowie allgemeiner ö [54188] ursverfahren.

8 gemacht 68. Sch c s 2 8 D 1 s S bekannt gemach 2688 88 8 ; 4 5 8 8 v IuBU 4 9 22 5 . 2 J Jüterbog. Bekanntmachung. [54267] Fol. 6268. Schilling Co., errichtet am gelöscht. 8 verjahren eröffnet. Der Rechtanwalt Preuß in Detmold Prüfun⸗stermen am 16. Januär 1890, Vor⸗ Ueber 11““ 2 ber 3 D . wal 1 sforde meraßhe. heute, den 19. Dezember rungen sind bis zum 20. Januar 1890 bei dem Gerichte bis 9. Januar 1890. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkurs 8 2 hr, das Kontursbderfahren. fnel. Konkurs⸗

8 2 b. 2. Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister 228 1 A 8 Firma 1E Hörold“, öö“ 5 Pahee und dem Genossenschaftsregister werden außer⸗ r 1889, Inhaber Kaufmann Christiar Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 211 „E. % Inhäabe?: 1a9 Pet 2 Dls 8 sporf Ernst zotthold Richard Stange in Dresden F . Pötzs in Wei 1 8 22 8 5 50 DNX das Kontursverfahren er⸗ Ernst Gotthold Richard Stange in Dresden und Fol. 4. G. Pötzschke in Weißenberg anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Castellaun, den 20. D verwalter ist: Kaee⸗- An bvalter Kaurmann C. Krohn in 88 allter ist: 1 4 An⸗ 8 8

Schilling in Radebeul, Maschinenbauer Am 14. Dezember. geb. Schüler, zu Jüterbog“ heute gelöscht worden. dem in ; . sci 6 ; Jüterbog, den 20. Dezemb v 1) dem Anzeiger für Krotoschin, Koschmin, ““ 1““ 35 81† ““ Fren G Jüterbog, den 20. Dezember 1889. NB.1g Kupferschmied Friedrich Albrecht Klinkig dafelbst. gelöscht. M nes a en? d s, sowie über die B Königliches It ener res it Anzeigefrist bi Königliches Amts E Ostrowo, Adelnau, 9f 22. g 5 2 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ önigliches Ig k. meldefrist für Konkursforderungen: 59 1 Itze 1 en Srrest mit Anzeigefrist bis zum önigliches Amtsgericht. 111““ Tageblat Am 16. Dezember. Markranstädt. stell eines Gläubigerausschusses und eint 8 zeldefrist für Konkursforderungen: 20. Januar †f r. II11“ 2) dem Posener Tageblatt Pol. 2264. F. A. Schüt wejalühes Am 5. Dezember ste I 8 ö ö11“ Konkursverfah 1890. Erste Gläubigerversammlung: 14 Januar nuar- 1 999 Ammelr seist bes zum 18. Ja⸗ 8 8 8 je Fj gung 8 8 8 ls egist zude E. 22543. F. A. beeg 24* u“ 1H 8 8 4* . 88 nher. Fa ls über die in §. 20 der Kon Sordni zei 242502 Konkursverfahren. Fe-eg e ee. . vW1“ eheg 82 Fläubigerverfan une 2 Jüterbog. Bekanntmachung. [54268] ben d Eintragungen in das Handeleregister zudem lassung auf Heinrich Octar Sorge übergegangen. Fol. 93. Ferdinand Schmidt in Knauthain, 228. her nstände auf EE 2386. Ueber das Vermögen des Tuhwachermeistens 1890, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1 G Uhr. u 81öö ist unter Nr. 313 die der Schlesischen Zeitung veröffentlicht Fol. 5931. A. Jupe & Co. aufgelöst, Anton Inhaber Karl Ferdinand Schmidt. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Adolf Massat zu Charlottenburg, Berliner⸗ termin: 8 b“ Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Pröfungstermin am 925 Januar rne. Angust Schulze, Inhaber der Kaufmann Krotoschin, den 18. Dezember 1889. Riedel Liquidator. Fol. 94. 8 A. Zapf in Knautkleeberg, Inhaber meldeten Forderungen auf den 30. Januar 1890, traße 1099 wohnhaft, ist am 23. Dezember 1889, 1890 8 rreit mit nzeigefrist: bis 14. Januar tags 10 Uhr. August Schulze zu Jüterbog, heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Am 17. Dezember. Carl August Zapf. Vormittags 11 1Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichne Nachmittags 1 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter G DX g 8 Amtsgericht II. zu Itzehoe Ebenda ist unter Nr. 386 die Firma „B. Holl⸗ .“ Fol. 5328. Max Conrad, Depot englischer Fol. 95. Felix Postel, Inhaber Ferdinand Felix Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ist der Rechtsanwalt Schmilinskv zu Charlottenburg Gera, am 21. Dezember 1889. Eüe Gerichtsschreiber mig“, als Ort der Niederlassung „Jüterbog“ und “] Treibriemen firmirt künftig „Max Conrad“. Postel. enursmeesse gehöriae S S ““ Fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum b Teich, o1116A“ als Inhaber der Firma der Kaufmann Bernhard Landsberg a. W. Bekanntmachung. [54283] Am 18. Dezember Meerane aehnen u 5 Besitz haben oder 1890 A ö“ umggg Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts als Inhaber d Zernha vavx 1u1“ 1” g 2 8. Deze . 8 8 . 8 zur Konkursmasse etwas uldi nd, wi uf⸗ 890. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1890. 8 8 1“ 8 rs⸗Erüöff Helaüg 8 Jüterbog einge 8 e ““ schafts 8 Fel. 1063. J. Carstens Nachfolger auf Am 18. Dezember. gegeben nichts n 18⸗ ZCZETE Gläubige versammlung am 20 Jaunar 1899, Ueber das L-- Johann Jüterbog, den 20. Dezember 1889. .4 schafts⸗, Auste d Zeichenreg es unter⸗ Oscar Hugo Gärtner übergegangen. Fol. 523. Eduard Schröder aufgelöst 8 as⸗ 1s Ii. der eberezervfl;chtung auf: Vormittags 10 uh Allgemkiner Prüfungs⸗1. 3 9 Ren und seiner Ehef Christi 1“ 1 zeichneten Gerichts werden für das Jahr 1890 11““ 1.““ au folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ mittag r. Allgemeiner Prüfungs⸗ “] Georg Reyer und seiner Ehefrau Christine, Königliches Amtsgericht. 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich F“ Lonis Orduung, Inhaber Fran erlegt, von dem 8 der Sache und von den 1e nh am 10. Februar 1890, Vormittags E1“ Fräulein Amanda geb. Müller, von Zell ist heute das Konkursver⸗ „5,55 n . s S. Inbaberin Matie S L Louis Or ng. Forderungen, velch o agus de Sache 5 r 1 2 am 20. Dezember 1889 foßren eröffn der gffene Arresf⸗ Sen S. hr s Preußischen Staats⸗Anzeiger 8 Geb; .“ ;ie bet Forderungen, für welche sie aus der bAZö“ 1 9 v14“1“*““ 1889, fabren kröffnet, der offene Arrest erlassen, die An⸗ ö 8 153222] 2) durch die hier Keumärkische Zang⸗ 38 6“ Johanne Marie Elisabeth Oederan. ““ gesonderte Beiriedigung in Anspruch nehmen, dem Charlottenburg, den 23. Dezember 1889. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet zeigefrist des §. 108 K. O. auf 11. Januar 1890, Kastellaun. Im Jahre 1890 werden Zeitung I1I““” F. A. Grü ““ Ses dte 1 Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1890 An⸗ 11“““ 1111 Wahltermin und der Prüfungstermin auf 1) die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ veröffentlicht werden. pol. 2529. G m 82 I. euf des und Fabrik⸗ eeiige zu machen. 1 Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö“ 1“ mit An⸗ 21. Januar 1890, Vormitt. 11 Uhr, an⸗ vegeer hue. Die auf die Fuüͤhrung dieser Register sich bezie⸗ Clara Wilhelmine dem Keldelben übergegan 88 estßce e. v““ Fürstliches Amtsgericht zu⸗ Alverdissen. . 1 ö Fe2ag e⸗ öö“ 6 s A zei 8 ,4, 23 Uüee; 22. a Wilhe e v. Terheggen, erge 6 . 8 2545 2 2 derung m 8s zum 22 Februg 88* be j j 2R* zember 188 b. die Sfelscher ““ 8 henden Geschfte sind dem Amtsrichter Kersandt und Mox Volckmann Prokurist 88 Am 13. Dezember 1 Beglaadi 6 Konkursverfahren dem hiesigen Amtsgerich men hneiden Erjte uu. 8 2 .die Kastellauner Zeitung, dem Amtsgerichts⸗Sekretär Dietzel hierselbst über⸗ Fol. 5607 Sret Friedrich P 42 Emi EEE Beglaubigt: Begemann. 1 -ae- ; E“ K. W. Amtsgericht. c. die Hunsrücker Zettung; 8 tel hierse 5607. Knoke & Dreßler, Friedrich Paul Fol 42. Emil Lang auf Ida Emilie Bertha, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kurz⸗ und Galanterie⸗ CEE“ bee; 15. Januar 1890, Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Koch. 2) die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗- Landsberg a. W., den 17. Dezember 1889 vern acs. ““ waarenhändlers Carl Wilhelm Wolf, in Firma er chmemelgete Lb“ 3 register durch: Königliches Amtsgeri 1 Planen. .“ 54189] Konkursverfahren. Carl Wolf, in Chemnitz ist am beuticen Tage, der angemeideten Foidern geend 6. März 1890, (54510] 1 Königliches Amtsgericht Am 14. Dezember Am 12. Dezember b ne E“ 1 zhri 1 Uhr J jttaas. Konkurs eröff enTosc, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ ber das Vermö Fi i a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Fol. 273 F W R ich It & Söhne in Alt Fol. 33 Me II Ueber das Vermögen der minderjährigen 5 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden Rechts⸗ icht hierselbs vbv““ Ueber das Vermögen der unter der Firma Richter b. die Hunsrücker Zeitung 8 Landsberg a. W. Bek [54278 I“ esch 22 8 S8. zue in Alt⸗ ol. 334. 2 eyer & Schulz ge öscht. Kinder des verstorbenen Ackermannes Heinrich anwalt Pause in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ gericht hierzel⸗ v11“] & Wildenhain bestehenden Möbelhandlung zu veröffentlicht werden 2 berg a. M. 2 ekanntmachung. 5 278] gersdorf, Fr. edrich Wilhelm Reichelt aus⸗ 8 Am 16. Dezember. Nau zu Amönebu Mari d V ika meldefrist bis zum 18. Januar 1890. Vorläufige Gerdauen, den 20. Dezember 188B. Plagwitz, Mühlenstr. 6 ist heute, am 23. De⸗ 88 e erden. 1 In unser Firmen⸗Register ist heute Folgendes eschieden Fol. 990 Wil 1 V 2 . h ber S,3.„ au zu rg Ma ia un 1 eronika mel . f 3 2* zUfige eich Plag Muhlen 1 8 iit 1 u E, iI— Kastellaun, den 14. Dezember 1889. v1111“ ee Phronfriedersdorf Wilbel 990. T ilhelm Vogei, Inhaber Friedrich Nau, bevormundet durch den Bäckermeister Franz Gläubigerversammiung am 10. Januar 1890, Gerichtsschreiber d esWelic bEöö“ zember 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Cer 248 betreffend die Firma B. Mann⸗ 2 8 Wilhelm Bogel Am 18 6n Kliem zu Amöneburg, wird heute am 20. Dezember Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Gerichtsschreiber des Köontglichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts- 8 ““ 2n 1 . ““ Am 18. Dezember. 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Forderungen am 4. Februar 1890, Vormittags „193. 2— anwalt Dr. Barth hier. Wahltermin: am heim zu Landsberger Holländer: Fol. 42. J. E. Bauer in Geyer, Schneider⸗ Fol. 477. B. Moschick gelöscht. zff Der Schreibgehülfe Bernhard Ester zu 10 Uhr. Offener Arrest mit A frist bis [54193] Konkursverfah 9. J 1890, V ittags 11 Uhr. 111414“A*“* Z““ g öffnet. er Schreibgehülfe Bernhard Ester zu uhr. Offener Artest mu A. bis b Konkursverfähren. b ZZ“ 1.*““ S, 1 [54276] „Das Handelsgeschäft ist von Landsberger meister Karl Rudolph Bauer Mitinhaber. Radeberg. Amöneburg wird zum Konkursverwalter ernannt zum 8. Januar 1890. * 18 8 (Anmeldefrist bis zum 25. Januar 18930. Prüfungs⸗ Die nach Artikel 13 des Handels⸗ 8 Holländer nach Landsberg a. W. verlegt und Am 14. Dezember. Am 30. November. Fonkmn 1X“X“ 90 n. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ lin 4. Februar 1890,

8 825, 4 2 veen bas9⸗ 8 1 1“ b . 1A“ Ja D am 4. Februar 1890, Vormittags ssetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen über wird dort von demselben Inhaber unter der⸗ Fol. 44 J. E. Bauer in Geyer aufgelöst, F⸗Fol. 133. Alwin Winkler, Inhaber Richard bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ r;

99 N 2 Vor⸗

age

8 das Vermögen des ossermeisters Hermann Singewald hier is „Nachmittags

Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1890) GChemnitz, den 21. Dezemder 1889. elfchaft Brückner & Ri 8r Ss termin 3 3 . 2₰ 89 11““ M esellschaft Brückner & Riedel in Höckendorf 8 22a8- ve 4 . E“ . 2 8 lelber 8 r in Ger 7 Der Gerichtsschreiber E 2 e He n rb,Ft 5 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Eintragungen in unser Handelsregister werden im felben Firma fortgesetzt. Johann Carl Richter in Leipzig Liquidator. Alwin Winkler. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. welche daselbst Ningo enziegelei betreidt, ist beute am zum 23. Januar 1890. 8g Geschäftsjahre 1890 2) unter Nr. 534 die Firma: „B. Mannheim“ zu Bibenstock. Reichenbach. walters, sowie über die Bestellung Se Pötzsch 19. Dezember 1889, Nachm. 86 Uhr, das Konkurs. Fänigliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I. im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Landsberg a. W. und als deren Inhbaber der Am 11. Dezember. 3 Am 12. Dezember. E11 F.SZ a verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr— 11A1A1A6“A“ 53½ 91 z fmann Benno bei riels ps. 8 8 8₰ . —aon 8 7 . 97 ;8 8 . ein ende Fals uürder 8 1 f 4 8 eidirekto Rechtsanwalt Zückler je Frst 8 1“ Preußischen Staats⸗Anzeiger, „Kaufmann Benno Mannheim bierselbst. Fol. 3. G. F. Klötzer in Schönhaide, sowie Fol. 271. Adolf Scheider vormals Oskar 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [54195] Konkursverfahren. 9* Iet er. E SveeFiba Erste Steinberger. in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung zu 3) unter Nr. 533 die Firma: „A. Hewald“ zu Friedrich Richard Klötzer's Prokura gelöscht. Usbeck gelöscht. ständ eittwoch, den 15. Januar 189, eber das Vermögen des S rs Gläubigerversammlung: 16. Januar 1890, Vorm. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S 28 b gelof tände auf Mittwoch, den 15 anuar 1890 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und 9 ekannt gemacht durch: Beck, G Essen und Dortmund, Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Fol. 2 A. H. Wahnnng in Schönhaide ge⸗ Am 18. Dezember. . Vormittags 10 ½ Uhr und Prüfung der Schuhhändlers Albert Moeglin, zu Colmar 16 Kefrist dis um 13. ““ ae. 8 9 88 89788 „7 SZZe 8e. r 8 1 8 539 L 8 * 3 Lrufun;w der 2 8 8 1 P Ufungste 2 9 8 2 Iin dem Kastroper Anzeiger zu Kastrop 8 Ziegeleibesitzer August Hewald hier. löscht. 8 1 Degkwitz & Zuleger in Neumark, Inbaber angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den wohnhaft, wird heute, am 20. Dezember 1889, 110 Uhr. Offene 19 Homen. [54190] Konkursverfahren. erfolgen. b. 8 Landsberg a. W., den 17. Dezember 1889. b Am 13. Dezember. Fabrikant Karl Louis Degkwitz und Kaufmann Ernst 12. Februar 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 3 egnn . rrest mit Anzeigefrist bis zum†Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Kastrop, den v Königliches Amtsgericht. Fol. 193. „Eibenstocker Uhren, Gold⸗ und Gustav Zuleger. dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Geschäftsmann Simenin zu Colmar wird zum— Slanchan, am 19. Dezember 1889 von Schmidt⸗Hirschfelde zu Repten und Loben⸗ 3 aliches sgert b Een 2 3 g2 2 H 2 r E“ c8 S 8 eie . af 1-. 2 9. Deie 889. f boj s ⸗“ 2„ b” soj 8 Königliches Amtsgerich . 1 Bijeuterie⸗Waaren⸗Handlung und Repara⸗ Sebnitz. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind We 1 ev 8 dorf bei Vetschau wird, da derselbe inhalts seines 8 Leer. Bekanntmachung. [54284] turen⸗Werkstatt Franz Graupner in C 8 Am 13. Dezember. gchbrige Sache ein Besitz haben oder zur Konkurk⸗ bis zum 18. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreibe 18 Ar 18 ich Antrages heutigen Tage seine Zabhlungs⸗ v G.hse in das Handelsregister und das stock“, Inhaber Franz Georg Graupner. Fol. 267. R. Lutze & Endler, Inhaber Richard masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht ähigkeit er! Grund dessen seine Zahlun⸗ 8 84 . 88 e 2 g es esig ; ,merz Lntze üun Heinri v . . .Eee n“ 88 8 5 . e b Lor FF F Bopstol yn8 28 möeß S 9 D Königsberg i. Pr. Handelsregister. Sesa des 8688 Amtsgerichts Glaunchaun. Clemenz Lutze und Heinrich Eduard Endler. an die Gemeinschuldner, bezw. deren anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 54192] Konkursverfahren gen eingestellt hat, gemäß §. 949 heute, am 21. De⸗ Der Kaufmann Gottlieb Hugo Traugott werden im Jahre 1890 veröffentlicht werden durch: Am 14. 3e, e Tharandt. mund, zu verabfolgen oder zu leisten, a Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die] Ueber das Vermögen der Handelsf Marie Nachmittags 5. U 8 Konkurs⸗ Bähring zu Königsberg hat für seine Ehe mit 1) den „Deutschen Reichs: und Königlich Fol 544. Emil Brumm, Inhaber Carl Hein. Am 17. Dezember. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Zschech 26, Beemager, en behtendorf, 8 arie vefabren eröffnet. Der 8 5 . 7 „9* 3 . 3 em „rist r EAe. Fr 2— 2 2 2 2 3 8 -AA 8 E 2 r 1,24 . in at 8 8 8 r Martha Bertha Boehm zu Königsberg durch 8 Preußischen Staats Anzeiger“ 3 rich Emil Brumm, Prokurist arl Heinrich Curt ¹ Fol. 81. C. A. Wilmersdorf in Hainsberg, und von den Forderungen, rür welche sie aus der g 8 stände auf Samstag, den 18. Januar 1890, 305 vJen 1889 Nachmittags 4 s b.cer. n wird zum Konkurs Vertrag vom 13. Dezember 1889 die Gemeinschaft 2) das ;ae. Anzeigeblatt . Brumm. Inhaber Constanz Alwin Wilmersdorf. abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehꝛ Imn Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Fe Fa us Konkursverwalter A lags Ulr, ntner Konkursforderungen sind bis z der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das 3) die Ems⸗ und Leda⸗Zeitung, 1 8 Grossenhain. 8 Treuen. 8 Kontursverwalter bise zum 25. Januar 180 wine deten Forderungen auf Samstag, den 25. Ja- Seer in 8 Ostener Arrest 1.““ dem Gerichte anzumelden eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was 4) den I11 Correspondenten 8 Am 18. Dezember. 8 Am 17. Dezember. 1 zu machen. .unuar 1890, Vormittags 9 ih, vot dem . R. F . schlußfassung über die Wahl sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Leer, 1889. Fol. 188. Hönicke & Thiele, Anton Georg Fol. 51. C. A. Köppel auf Carl August Amöneburg, den 20. Dezember 1889. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 21. Januar 1890 Erste Glänbigerversammlung valters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft Königliches Amtsgericht. J. Tbiele augeschieden. Körpel jun übergegangen. 8 Königliches Amtsgerickt. sonen, EEEEEETöö’ den 17. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr.B 88 “”“ des vorbehaltenen Vermögens haben 8 8 8 8 11“ . aldheim. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sin Ie grIshe 88 4 —. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Dies ist zufolge Verfugung vom 17. Dezembe Leipzig. Handelsregistereinträge 54512] 8 Am 12. Dezember. Am 13. Dezember. [54197] K. Württ. Amtsgericht Back swird aufgegeben, nichts an den Gemeirnschuldn 1ꝙ† öAö1’“ 31. Januar ande und zur Prufung der angemeldeten For⸗ 2 zufolg ember im Königreich Sachsen ließlich d - Pol. 229. Rudolf 8 8 1 35 1 Württ. g nang. mlg r 1890, Vormittags 10 Uhr. f 8 . d. Js. an demselben Tage unter Nr. 1221 in das greich Sachsen (ausschließlich der die Fol⸗ 29. n olf Greif's Nachflgr., In⸗ Fol. 160. Döge & Opitz in Hartha gelöscht. Konkurseröffnung gegen Jakob Kaeß, früherer zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verpflichtung Königliches Amtsgericht zu Großenhain sderungen auf den 21. Januar 1890, Vormit⸗ Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien und die haberin Rosa Anna Zimmer. ““ Fol. 190,. Gasch & Terl, Inhaber Kaufleute Bäcker und Bauer in Allmersbach, derzeit in auferlegt, von dem Besi ge und 1 1 1 jttags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte lichen Gütergemeinschaft eingetragen. ““ Hohenstein-Ernstthal- b 1 Sermann Heinrich Gasch in Waldheim und Gustav Waldrems, am 20. Dezember 1889, Nachmittags Forderungen, für welche aus der Sa bge Veröffentlicht: 6 Gerichtsschreiber. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Königsberg i. Pr., den 18. Dezember 1889. maisg g 8EEEESE1 Leipzig, Fol. 143. C don 8 sa— Alfred Heinrich ö 5 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar Sauer in sonderte Befriedigung in Anspruch nehm.⸗ de 88 v11““ zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Königliches Amtsgericht. XII 5 isterwesen. ol. 143. C. Floß, Inhaber Alfred Heinri sdruff. Unterweissach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Konkursverwalter bis z0 . Januar 1890 An⸗ [54176] 1 ert. Constantin Floß . Am 11. Dezember ““ 9 EI.“ EEE11 zeige zu mache [54176] Anna tin Floß. G 1 . zember. Anmeldefrist bis 14. Januar 1890. Erste Gläubiger⸗ zeige zu machen

18 2 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 8 Konkursverfahren. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ h b Füg ös 8 Am 13. Dezember. . Kamenz. Fol. 3. Bruno Gerlach auf Christiane Pauline, vers vee 8 HSeeae e a e 8 iserliches Amtsgeri zu C . 1 sbe z28 Vermögen des f 3 folgen oder zu leisten, auch die Verpflich auf⸗ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [54272] Fol. 8. Chr. Fr. Morgenstern in Jöhstadt, Am 12. Dezember. sperw. Gerlach, geb Replerh zen 4 ae 85 Amt Aa.esefisr ün . e Se 8 dem ü- Sache üee 88 vnFaumann Leopold Frobmann bierselbst und Emtlie Adelbeid, verw. Morgenstern, ausgeschieden va. 110 ... löͤscht e 8 8 1 iee Januar 1890, Nachmittags 3 Uhr. .V.: gez. Sa b. Eerichts⸗Assessor. Richard Kiepsch in Hainichen, in Firma Richard erlegt, von dem Desf r Sache imd d der Kaufmann Herrmann Levithan zu Orel in Ruß⸗ nunmehrig „zaper: Forbeim Sehntice 117 E. 6 o. geloͤscht. 8 Gerichtsschreiber Lohmüller. 8 Beglanbigt: . Kiieepsch, ist am 20. Dezember 1889, Nachmittags Fordernmngeng, rredigung in 2 aus der Sache ab⸗ 1 z 8 ß⸗ nunmehriger Inhaber Wilhel d 8 be e Umts F far . En Seer ARe rn evwe 8 land haben am 16. Dezember 1889 hierselbst unter künftig Firuch ihelm Heinrich Welter, Fol. 117. E. Heerklotz, Inhaber Gabriel Am 16. Dezember. 8 . tär Hambe . 15 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ e onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . Dez 8 88 Feastige. Firmirung „Chr. Fr. Morgensterns Michaet neen Heerklotz. Fol 505. Hermann Stöhr gelöscht. [54178] Bekanntmachun 1 8 enwalt Papsdorf in Hainichen. Erste Gläubiger⸗ Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1880 Anzeige ²ꝙꝗNussische Handelscompagnie Fol. 280 b 8 hiAqt . Zschopau. 8 8 1 g. 1““ 8 verfammlung 8. Januar 1890, Vormittags zu macenan, den 21. Dezember 183 Frohmann & Levithan Panl Teichmann, Inhaber Karl Am 9. Dezember. Am 17. Dezember. Ueber das Vermögen der Kleiderhändlers⸗ Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Lübbenau, den 21. Dezember 1889. eine offene Handelsgesellschaft errichtet Paul Teichmann. eefLLl. 5, 31, 1, 3, 29, 41, 46, 49. C. G. Meh⸗ Fol-. 48. Uhle & Sohn, Gustav Adolph Uhle ehelente Hugo u. Lina Löbel dahier ist heute, Pferdehändlers Franz Otto Schiewoll in 22. Jannar 1890. Anmeldefrist bis zum 22 Janua 111“ Dies ist am 17 zunter Nr. 989 Augustusburg. nert in Kleinhennersdorf, W. Stoye & Comp. ausgeschieden, Carl Georg Uhle alleiniger Inhaber. den 18. Dezember c., Nachmittags 6 ½ Uhr, der Dippoldiswalde ist am 21. Dezember 1889, 1890 einschließlich. Prüfungstermin den 29. Ja⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Dies 17. Dezember d. Js. unter Nr. 98 Am 17. Dezember. 6 in Kunnersdorf, F. A. Reinhardt, F. A. Zwiokau. Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Vormittags 110 Ukr, das Konkursverfahren cröffnet nuar 1890, Vormittags 10 Uhr in Abni v Ev Fol. 86. König & Rebentisch in Eppendorf, Francke Nachfolger, Wilhelm Herrmann, Am 10. Dezember. Rechtsanwalt Dietz dahier. Offener Arrest mit An⸗ worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bürgermeister Hainichen i. S., Sen Dezember 18809. (54205] 1 8 8 bern liches vmtsgericht 7 Reinhold Hofmann ist nicht mehr Liquidator. Max Fechner, Alwin Reimann und Alfred Fol. 1061. Richard Nebel, gelöscht. zeigefrist drei Wochen. Zur Beschlußfassung über Voigt in Dippoldiswalde. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. 1b Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für g ne erxdn. . Borna. H“ .“ vee 1141. Moritz Franz, Inhaber Robert 88 def. Bestellung eines Verwalters u. Wahl eines zeigepflicht und Anmeldefrist dis zum 13. Januar Feine. Snhe hat auf 8 3 Dezember. ein. 1 1 s äubi schusses, sowie die in §§. 120 und 125 1890. ste Gläubigerversammlung und allgemein Narscentlicht: Akt, Lotze, Gerichtsschreibe mit Beschluß vom 17. Dezembe 889, Nach⸗ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [54271]1]] Fol. 53. G. Röfmer in Bergisdorf gelöscht. Am 12. Dezember. ͤ EbE 1. 8 1 vnang.1890. Vor⸗ Lesseeth. müttags 5 Uhr, über das Ene. Dem Herrn Max Rosenthal hier ist für die Burgstädt. 8* Fol. 109. Richard Gläser in Glashütte, In⸗ 11. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr, im mittags 9 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht [54534] B k Grodemange, Allein⸗Inhaber der Firma Firma: 1 Am 12. Dezember. haber Konrad August Richard Gläser. Lenzen a. Elbe. Bekanntmachung. [54277] diesger, Geschäftszr. Nr. 599. Frist zur Anmeldung bierselbst. e anntmachung. 8 Eduard Grodemange & Comp. Weingros⸗ „Russische Handels⸗Compagnie Fol. 373. Franz Mauersberger in Clausnitz, Leipzig. In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 22. Ja⸗ Dippoldiswalde, am 21. D 889. Das Königliche Amtsgericht Hersbruck hat unterm handlung hier, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Frohmann & Levithau“ IFInhaber Franz Alwin Mauersberger. Am 12. Dezember. sfpoom 17. Dezember 1889 heute eingetragen unter: nuar 1890 einschließlich. Prüfungstermin Samstag, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daf. Heutigen folgenden Beschluß erlassen: verwalter: Rechtsanwalt Friedrich Haas bhier. Prokura ertheilt. 8 8 Fol. 374 Julins Schneider in Taura, In- Fol. 489, 1770, 3112, 5194, 5219, 5720, 6082, Nr. 32. Kaufmann Friedrich Möhring zu Lenzen. den 1. Februar 1890, Vorm. 9 Uhr, im Bernhardt. Ucber das Vermögen der Bierbrauersehelente Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 977 haber Ernst Julius Schneider. 7370, 7413. August Markert, Bernh. Sand⸗ Ort der Niederlassung: Leuzen. diesger. Geschäftszr. Nr. 59. Johann Georg und Margaretha Scharrer in dieser Richtung bis zum Donnerstag, 16. Januar am 19. Dezember d. Is. eingetragen. b Fol. 375. Robert Böttger in Taura, Inhaber bauck & Co., Wilh. Heinrici, Albert Ferdi⸗ Firma: J. F. Möhring. Bamberg, den 18. Dezember 1889. [54521] Dersbruck wird das Konkursverfahren eroffnet. Allen 1890 einschließlich festgesetzt die Frist zur Anmeldung Königsberg i. Pr., den 20. Dezember 1889. Robert Bernhard Böttger. . nand Thieme, Franz Ratsch, H. Martin, Nr. 33 Apotbeker Georg Fischer zu Lenzen. Gerichtsschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts I. Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache der Konkursforderungen bis zum Donnerst Königliches Amtsgericht. XII. Fol. 376. Hermann Dietze in Taura, Inhaber Josef Berkmann, Kracht & Kerndt und Paul Ort der Niederlassung: Leuzen. (L. s.) Ott, K. Sekretär. Handelsgesellschaft „Ziesche & Försteres hier in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, 23. Januar 1890 einschließlich bestimmt. 2 Franz Hermann Dietze .“ Schindler gelöscht. Firma: G. Fischer 1 v (Tolkewitzerstraße 25), vertreten durch die Tischler wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 1 1 88 1 8 2 8 u 8 86 8

1 T 2

89 .

bn

8

2