1889 / 307 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“ Fftig bestät ich die und Lokofrachten, welche, soweit sich Tarif

sowie über die Bes⸗ g ei 54177] nkursverfahren. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Lokofrachten, 5 ri⸗ 8 1“ . . Feereee Baseahefee Lees Iüer dit Bestenang gen 181enn. das des Kaufmanns Inlius Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. rhöbhe naae eer fi. e —2 8 8 125 der Konkursorbnung bezeichneten Fragen auf Roeske zu Wilhelmshaven wird, da derselbe 1889. Dezember, 21. in Kraft treten. nen

8 Sech ste Beilage bez 3 inf Argn. Fuhrken Tarifentfernungen für den Verkehr der Station 8 1ö6 8 1 3 J hlungseinstellung und somit seine Zahlungs⸗ uEE 8 : he, d une. ., 281. e seine Zeblungatitdem Agtrage auf Kenkureröffnung Beglaubigt: Ricking. Gerichtsschr.⸗Geb. Havelberg und der Halt⸗selle Nitzow uncerkinander 1

1 8 8 1 . auf . San. bezw. mit den übrigen Stationen und Haltestellen zum C d 8 2 2 Eh.1* 12 8 8 a† . 8 2 36 I 89 g richtlich ngezeigt hat, 4 8 28 zra 2 g 0 en . A 5. 2 2 s 92½ 9* . * Prüfungstermin auf Montag, den 3. Februar vom 21 Dezember 1889 gericht! G 54180 Bekanntmachung. des diesseitigen Bezirks gelten vom Tage der In⸗ 22 32 1 1- 1 ch 1 x an, asaer a“ Brrteägen 2 EE Im Nonkurse über das 2 der minder⸗ betriebnadme der Strecke Glomen Hovelberg 8 5 1 I nzeiger un 2 m il Preu⸗ 51 1 en e Mune den 18. Dezember 1889 Rechtsanwalt Bastian zu Wilhelmshaven wird zum jährigen Kinder des weiland Auktionators noch aaien. 4₰ ekann * 8. S Flret 8 9 307. 8 B li Di d 24 E“ b Peeefhäftelet nde . Gerichtsschreiber: Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind P. W. v.aa. in ““ I g1 Wasehsss Spandau B. 9. sür⸗ den Verkehr n v111“ Dienstag, en 24. Dezember Der ge sleitende K. beench .“ 890 bei Geri zu⸗ Schlußvertheilung verfügbare Masse 66 ₰, onhofs Spandau B. H. . 1 e 8 S Peerbcsaten v2n Wabl E der zu berücksichtigenden For⸗ fercsre (Prignitz), Havelberg und Nitzow der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B

1“

. 2 b. 2 e ügen Us d 8 scha Und * 2 1 5 1 51 mn X Bhenberung 54 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung derungen 8204 24 ₰. rachtberechnung zu Grunde zu legen sind, wird Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter de Eee Mahe tabhsten, fber Paleas, Kputsse, Tartf, and Fabeplon des ines anderen. lg, 5 1 4 8

Ueber das Vermögen des Emaunuel Morgen⸗ zber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Der Konkursverwalter Rechtsanwalt Mangold. e eee.h. 1 b. 8 Central⸗ andels⸗ Re t er Ux d thau aus Reinheim ist am 20. Dezember 1889, G genstände auf den 8. Januar 1890, Vor 11u 8 81 2 2 et 22 (Nr. ; 8 Fon 9 7 s sse 2 2 2 2 4232 22 2 8 zu Reinheim. Offener Arrest ist erlassen. Anmelde für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kesten 20

8 8 8 . 2 AE 8 3 em Titel 222 e deut 2 2 Txe 5 22 nk 1 2 2 8 [54194] Konkursverfahren. eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls Geestemünde, den 20. Dezember 1889. eitens der betheiligten Dienststellen Auskunft ertheilt.

5 Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten [54516] Konkursverfahren. ün b 8 D entral ister Vorm. 1 11I1“ Cili 1 r, un 3 Fnng1 ac 8 Vermõö 8 Altona, den 21. Dezember 1889. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k⸗ UIe Post⸗Anf 3 188S

sverwalter: Sparkasserechner Kilian Forderungen . F Das Konkursverfahren über das Vermögen des n, den e 8 , znies bvvarFg. eutsche Reich kann durch alle Post⸗Ansta ft Das Is⸗Register für das” s . scheint in de gei tägli veezen, Aork ⸗efener n Jeedes en. e ne 19; 2 h. 8 ö Buchbinders und Papierhändlers August Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin ö Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Fefesgan gz v““ eEE

. 4,4 e; 88 enmnn; 8 88s 2„ 5. f 9 B 3 ige . he str 32 1 1 5 4 r 7 nne. 8eSs 8 98 g⸗ 8 m bet agt 1 82 5 28

frist 10. Januar 1890. Termin zur Beschlußfassung Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Glätzer von Goldberg wird nach erfolgter Ab- 171] x Anzeigers „Wilhelmstraße 32 bezogen werden. für den Raum einer Druckzeile 30 über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung, eine zur Komturkmasse gehbrige Sache in Besitz haben haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [541711 e ung. we eines Gläubigerausschusses, Prüfung der angemeldeten 3 se eiw

2 b 1 8 8 4 P242 4 Do. 88 1 2 jj if 2 1 5 2 375 8 i C1““ Fe e 18. oder zur Konkursmasse etwas schundig sinn, wird Goldberg böö“ b 1889. T“ 8 8 Handels 2 Register. Reichs⸗Anzeiger die Mavyener Zeitung und die untmachung Forderungen ꝛc. ittwoch, den .J aurgegebe ncht, an den Gemeinschuldner zu önigliches Amtsgericht. I111“ 58 5. 4 8 * 2 8 Mapvener Volks eitung bestin Für di eit ve Fanr bis 31. 1890 Vormittags 9 Uhr. ö leister 88 die Verpflichtung 1 dem Gütertarif vom 1. Februar 1889 der Nach⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Magyen, den 19 Dezember 1889 . ist die des H. 8. und 890, ¹ 8 8 vera 3 au ’1 5 . 7 mm Faoseslichaf gr;.. 2 1 C er 9. Dezembe 89. 1 e ung des 2 und 1 8 . ge Pisite⸗ dene, dlfe und von den 54126] Konkursverfahren. trag V. in Kraft. 9. vnd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Königliches Amtsgericht. II 9 b Amtsg Gr. Hess. Amtsgercht. n. für welcke sie aus der Sache abge⸗ In dem Konkursverfahren über das Durch denselben gelangen u A. direkte Kilometer⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der v111414“ düs r Ei ,erace Der Gerichtsschreiber. Funderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Kürschnermeisters Carl Grünheid aus Entfernungen für die Stationen der Neubaustrecke Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- ba übertrage D“ (Unterschrift) Konkursverwalter bis zun 20. Januar 1890 An. Guttstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2 IZZ Altona registereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem nosbach. Nr. 13 170. 3 5 nme die de Aaihel 13 de 8 1 9 Laälle. 219 8 9. 1 SI 8 8 L F; 7 Tag Be iebs öf 2 Söni ßb 7 8 . 8 5 donkurs . ½a Verwalters. 2 Frhebung von Einwend gültig vom Tage der Betriebs⸗Eröffnung nigreich Württemberg und de berzog 166*8 70. Zu O.⸗Z. vb““ .““ es Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ g Königreich berg m Großberzog⸗ 3 8 chen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen anntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗

Pyritz. Bekanntmachung. [543031 Für das Jahr 1890 werd das unterzeichnete Fe⸗

icht die Eintragung in das Handels⸗ bezw. Geuoffra⸗ aftsregister durch einmalige Einrückung in:

en ichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,

22 Llartt att,

—2

00

&.₰ ꝗæł882 522835%oM 0 ob28

2 2

82 29

8

8 7

22

I

5

8 9 8 y g [8[q8ö1ö1— 2—110

G. . ¹

2 G 832

**

22

& 82

54536] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. ² Schlußverzeich er f. FePensge bezw. Sonnabends menrsgisters wurde beute eing . Ueber das Vermögen des Ankerwirths Wilhelm theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ mittel, Erde, Kartoffeln, Preßrückstände von Kar⸗ (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. „Firma M. L. Kälber in Oberschefflenz⸗ 44 8 8 2 . anzige 2235 üunn „n OoFfenrlicken Anzeiger

b 8 15 ““ Keee 1 9 2 86 4 4 86 8 2 5 3335 13 en M 1 A selben Tage treten die im N erk r von 4 anziger Zeitung und den Oeffentlichen Anzeiger 1889, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet Betreff. Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ee 8 1Shärehas iegnit Bekanntmach E1“

chts v. nn rNg ZZ“ üi-NAN-Hesb 2 gnitz. ekanntmachung. [54282] zines Ehevs⸗ F.en de E“ Neustadt Wpr., den 17. Dezember 1889 mor 3 b 8 - 1 2 b 1— 2 8 N895 gI. 2 S fu Vienenbur des Direktionsbez ks les 124282] n ags verh et. Bs der 1. Dezember 1859. Schornderf. Forderungsanmeldefrift bis 13. Janr Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ Guttstadt, den 20. Dezember 1889. Staßfurt und ene g 1sbezirks 5952 Königliches Amtsgericht.

4

Königliches Umtsgericht zu Wilhelmshaven. gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ sowie Ausnabmefrachtfäte für bestimmte Dünge⸗ ee. 28 Dienstags bezw. Sonnabends menregisters wurde beute eingetragen: Krautter in Schorndorf ist am 21. Dezember 54172) Bekanntmachung. termin auf den 18. Januar 1890, Vor⸗ toffeln, Rüben u. s. w. zur Einführung. Darmstadt veröffentlicht, die ½ znhaber ist Martin Ludwig Kälber v 116A““ worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaurp in machers Conrad Margritzer in Augsburg. hierselbst, Terminszimmer I., bestimmt. den Stationen Aschersleben. Egeln, Schönebeck, 1890— Wabl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur Be⸗ scloß vom 26. Deember 1889 Vanhoeffen, Magdeburg nach allen mehr als 311 km von den⸗ Die Geschäfte, betreffend die Führung des Handels⸗,

W“ ö“ - .“ Stati Direktions Genossenschafts⸗ und Musterregisters für die Bezirke Ar e ef. G schlußfastung über die in den §§. 120 u. 122 8. 8 Konkursverfahren auf Grund der rechtskräftigen Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 des Mfcfttiong⸗ b8 Amtsgerichte Liegnit A Gr. Amtsgericht. 1 :2 EEEE 99 3 1 Sces ““ bezirks on es n snahm ch ür Se u“ 2 8 . 8 8 bezeichneten Gegenstände am 20. Janr. 1890, stätigung des Zwangsvergleichs vom 11. November 21: 2 Forf 1 Jahre 1890 em unt ten Amtsgericht: . 1 N Fied. Be hung. 54299] 27 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 gsvergleichs vom vembe [54187] Kalirohsalze zum Düngen (Ausnahme⸗Tarif 15 Jahre 1890 bei dem unterzeichneten Amtsgericht: euwied Bekanntmachung. [54299] m. 8 g . Aunulgen 8

1t F8. a durch den Amtsrichter Mattbes, In unser Gesellschaftsre 13. Janr. 1890.

1 8 Augsburg, am 21. Dezember 1889. In dem Konkursrerfahren über das Vermögen der der CEob1“ b un b. durch den Gerichtsschreiber Sekretär Lindner b 8 754294] die Firma „Neuwieder Jeinknopffabrik Franz Remscheid. Die Den 23 Dezember 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts offenen Handelsgesellschaft, in Firma Singel- der Aufhebung dieser aeö“ im Zimmer Nr. 28 und 29 bearbeitet werden [UH.-Sladbach. In das Firmenregister ist sub Wagner mit dem Sitz zu Heddesdorf eingetragen Fer Finragungen in das Amtsgerichtsschreiber Gagenbuch. (L. S.) Der Kgl Sekretär Zierer mann & Kock, ist zur Prufung fruher bestrittener erhöhung verbunden 85 kommen die niedrigeren Die Veröffentlichung der in das Handels⸗, Ge. Nr. 2290 das von dem zu M⸗Gladbach wohnenden d emngetrasen schaftsregister im Laufe des Ka

G 14““ und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ Ausnahmefätze noch bis zum 14. Januar 1890 ein⸗ sscchafts⸗ und Musterregister bewirkten Ein⸗ Kaufmann Wilhelm Herdieckerhoff daselbst unter ie Gesellschafter sind: wird durch den Deutschen Reich [54204] öö1“” Konkursverfahren. tretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung schließlich zur Pevenden b zungen erfolgt in Ss kten Ein’ der Firma Wilhelm Herdieckerhoff errichtete Der Fabrikant Franz Wagner zu Heddesdorf Preußischen Staats⸗Anzeiger, Ueber das Vermögen der Wirthschaftsbesitzerin In der Konkurssache Wilhelm Günther des Verwalters, sowie zur Erhebung von Einwen⸗ Der Nachtrag. der Vorrath reicht ba dem Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger zu Handelsgeschäft eingetragen werden; sodann ist sub Der Fabrikant Heinrich Prioc daselbst. Deren js Zeitung, die Remscheider Zeitung und und Fuhrgeschäftsinhaberin Olga Franziska, Firma A. Vassel zu Berlin und W. Günther dungen gegen das Schlusverzeichnis der bei der von den betheiligten Getee Fereth ghen heegthelbd⸗ Berlin, ““ 79 Prokurenregisters die für die Firma zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist 1“ 1 8 verehel. Meintzschel, geb. Hirsch, in Hinter. zen zu Bernau soll die Schlußvertheilung erfolgen, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin IW“ 889 .. p. der Schlesischen Zeitung zu Breslau 8 Ib. Herdieckerhoff in M.⸗Gladbach der Ehefrau Die unter Nr. 619 des Firmenregisters eingetragene g289 gungen in das Zeichen, und Muster⸗ hermsdorf, ist gestern, Nachmittags 6 Uhr, das der dazu verfuͤgbare Massenbestand beträgt 8362 bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 17. Januar Altona, den 21. Dezember 1889. 82* 1 Zilb⸗ dieckerh j 1j gelrag

Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Orts⸗ 99 und ist das Verzeichniß der bei der Verthei⸗ 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Lie e ; Ee se xwohnen ertheilte Prokura veingetragen 5 b u“.“ Franz d reußischen Staats⸗Anzeiger richter Gustav Katzschner hier. Erste Gläubiger⸗, lung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammt⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Königliches Amtsgericht. sworden. Neuwied, den 20. Dezember 1889. veröffentlicht werden. 1 versammlung: 16. Januar 1890, Vormittags betrage von 103 207 19 ₰, in der Gerichts⸗ Hamburg, den 21. Dezember 1880. 1“ 3 8 H t.⸗Gladbach, den 17. Dezember 1889. Königliches Amtegericht. Remscheid, den 13 Dezember 1889. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis schreiberei 50 des Königlichen Amtsgerichts I. hier Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [54167] b 8 ö111“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III G 8 König! Amtsgericht. Abtheilung 25. Januar 1890. Anmeldefrift bis 6. Februar ur Einsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Löningen. Amtsgericht Löningen. 16“

890 vemeiner Prüfungstermin: 20. Februar . vetiiche Wrimnbh 54515 K f 5 Köln UCrh.) & 28 [sregiste 4 9 37 8 3 8 Zek 5. [5430 890. Allgemeiner Prüͤ ungstermin I termins ber achrichtige ich sämmtliche Gläubiger von 754515] Konkursverfahren S 8 B It. an der her eröffneten Verbindungsbahn In das Handelsregister pag. 64 Nr. 67 ist heute . osterode 1.0stpr. 8 untmachung. [54300 Rössel Bekanntmachung 1890, Vormittags 10 Uhr.8 her 1886 dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Das Konkursverfabren über das Bermogen s Stolberg⸗Hammer Walheim belegene Station eingetragen zur Firma Fr. Bartels: M.-Gladbach. zesellschaftsregister is In unser Register zur Eintragung der Aufbehr v11I1.44.4“ 18 8 Sebnitz in Sachsen, am 21. Dezem 8 8 Auszahlungstermins. Lithographen Paul Marggraff zu Krossen a. O. een üee WI 8 gr 1n 1) Die Firma hat den Zusatz: „Dampfbier⸗ 3 st di nt ; 8 ode 1 Sschließung er G g meinschaft ist zufolge 889 1 1“ 68 aum 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 23 Dezember 1889. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom d nin orkehr E. 1 .Js. ab 2 brauerei zum Palmberg“ erhalten. 1 esteben ndelsacsell⸗ Verfügung zem 889 am 16. De 889 unter Nr. ““ 8 Pickert. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 22. November 1889 angenommene Zwangsvergleich derAuskunft ertbeilen fämmtliche Güterverwaltung 2) Vom 17. Dezember d. J. ab bildet die Firma schaft eiagetragen ist, ve Die Gesell⸗ zemt 89 Folgendes eingetragen: 1“ 1“ durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1889 uskunft ertheilen fämmtliche Guüterverwaltungen eine offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: ft js fael⸗

kurs⸗ fal 8 8 rfat stäͤti js . s ; z Abpfartioung 10911 1 2 [5 45 7 3 gf gt ist, hierdurch aufgeh ü sowie Eilgut⸗Abfertigungen. 8 1 Handelsgesell 8 Fellschafter sind 54191] Konkursverfahren. [54511] 8 I EEöö bes 1, L 1889 Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 a. Wilbelm Bartels, Dampfbierbrauerei⸗ ber das Vermögen des Kauf 8 8 In dem Konkursverfhren über das Vermo e 8 Prankf 9 591 . er 1889 besitzer in Löningen,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kaufmanns Richard Schneider zu Branden⸗ dönigliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1889 bbebe. vöntc gen Liebmann in Lugau, allemgen burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Löningen, 1889, Dezember 2 Löningen. ; f Fi ma, ist gI 1 11““ ½ 24529 * 2 1.“ 1X1“ Seen Seih eechehfy 7 I1“ ezembde . ¹ 1e egs es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [54532] Konkursverfahren. 64166 Bekanntmachun Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. heute, Na 8 Fas N chtsanwalt Schroeter gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 124125 e eröffnet worden. Verwalter: Re⸗ 8 2 Schroele . b

828

Will, deren Inhaber der Kaufmann Max Wein geborene Schmidt, zu Ssterode at für ihre E“ Fumenregisters Fhe mit dem Kaufmann August Bendzulla 11“ Ee urch Vertrag vom 27. November 1889 die

Kör 2 scherr 8 inschaft der 9

2275021 ü291

E 2* 5028 5*

2. 89 ..

70

urg in Viersen Lerzeis.

2 8⸗ 8 8* 7 3 2 7 8 vang * 8 F Weinberg. n 1 ieburg errichtet ; g. [54306 hier, Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeige zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ zu Adelshausen verstorbenen Schmieds Adam Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 1 g errichtete

hi Anmeldefrif bie offener Ar! nit Anzeige⸗2* 2 1

frist: 18 Januar 1890. Gläubige versammlung:

= 5 5 gi 8 önigliches* 1sgerich hat für sein 3 mit Auguste gebore Cohn durch Vertrag vom 18 18 b s 2 889 näßigt 7 chtsãtze für den Verkehr mit tati e Lötzen. H audels egister. 8 on 5 Imitsgerie!. 9 ung 1 2 mil 2 Lut. erltag 80mn 120. 28 , 0, r nitt 8 . 3 90 Vormittags 10 Uhr vor dem Melsungen den 14. Dezember 1889. ermäßigte Frachtlatze 1 en Ve S a Co 1 Prüfungstermin :1. Februar 1890, Vormittags u 7 8 89 2 De 2 1 onen r

rif elsg 2 unter Nr. 81: Der Kaufmann Max Weinb zu Bischof⸗

n 8 1 2 : 4 1 9 onn oin enes * jf 8 8 18 gescha ingetrage d en. 9, F 3 2. 2. 1u“ 1“ 3 Wein erg 5 U ischof⸗

zossung der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Schmoll wird nach erfolgter Abhaltung des Am 1. Januar 1890 kommt ein neues Tarif⸗ 6G E 88 der Kaufmann Arthur Neuhoff zu Osterode stein bat für seine Ebe mit Fräulein Ernestine assung der Gläubiger ube 8 * Slne x heft 3 zur Einführung, welches anderweite, theilweise ür sei S 3 P⸗ 10 Uhr. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Ja Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Ptizte fi j 2 11“ 2 4 2v senbo⸗ Die in unse Firmenreutister unter N ein Schikorr, durch Vertrag vom 27. November Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗

der Lübeck⸗Büchener und Eutin⸗Lübecker Eisenbabn Die in unserem Firmenregister unter Nr. 81 ein⸗ 1889 die Eemeinschaft der Eüter und des geschloß Eee1 Erwerbes ausg ssen 18. Dezember 18 selbigen Tage in das Register

1: zniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46 Ksönigliches Amtsgericht. 8 G wX 8 in irß 10 Uhr. 1u1“ 51 & 88 S alle Beth eiligten t Zimn vorgeladen 3 Forkel i. V. 8 enthält. e“ ““ Stollberg i. Erzgeb., am 21. Dezember 1889. ee eeeeemeder el e 8 8 Aufgehoben werden hierdurch die bisherigen Fracht⸗ urc=h Erbgang übergegangen: -Gladbach. In das Firmenregister des hiesigen unter Nr Ee⸗rherce en . vnberg .ws Kznigl. Sächs. Amtsgerichts. werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und S3b 2 für diesen Nerk im Tarifheft 3 1. J a auf die Wittwe Marie Fleischer, geb. Gruber ;; Sr ae; 8: Feaa S⸗ 1““ Gütergemeinschaft Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts. da. Schlußverzeichmß sind auf der Gerichtsschrei⸗ [54179] Bekanntmachung. sätze für diesen Verkehr im Tarifheft 3 vom 1. No⸗ 1 EEöu““ uber, Königlichen Amtsgerichts is Nr. 2289 das von der Kaufmann Otto Bogdanski zu Gilgen⸗ eingetrager Jäh „“ ““ In dem K. zverfahre er pas Vermögen des vember 1887 und in den Tarif⸗Nachträgen 1 bis 11, den Kaufmann Gustav Adolf Fleischer, Kaufmann und Inbaber einer mechanischen burg bat für seine Ehe mit Elise, e-S. Nöffel. d berei II. A und B, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vem. 884 2. 3 -. 2 2 . c. das Fräulein Anna Agnes Heinriette Fleische Kauft w ne echanischen urg hat für seine Ehe mit Elise, e Rössel, der ““] 1 3 EIDTTETEET 889 S ide 8 Jnlius G zu Rat w sowie die im Staatsbahn⸗Gütertarife Hannover⸗ c. das Fraulein Anna Agnes Heinriette Fleischer, Buck Beberei P 2 in M.⸗Gladbach Kösler, durch Vertrag vom 16 e 28 8 2 18 8 Brandenburg a. H., den 20. Dezember 1889. Schneidermeisters Juliu egner zu Ratheno . S ** 828 d das Fräulein Ida Marta Fleisch 1 KoS dur- Bertrag 6. [54199] Konkursverfahren. 8 Pinczakowski, werden in dem am 20. Januar 1890, Vor⸗ ieüen 1. 1388 ö“ sänmilich zu Rhein, gn. Sn 1- ne Iö1“ 1 1889 die Gemeinschaft der Güter aus 1u“ 8 schtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ittags 10 dier anstehenden Termin aus der für Oldesloe mit einzelnen Stationen des Derektrons⸗ ö 3 delsgeschäft eingetragen worden. unter Nr. Ueber den achlat des vereeenaen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ver⸗ bezirks Hannover und den Stationen der Warstein⸗ S. Fleischer bestehende Handelsgesellschaft .C den Dezember 1887 der Apotleker Max Feuersenger zu Gilgen⸗ 8 Bekanntmachung. inri Lij Nr. 124 in Steyerberg ist 1ö1“ EEIEE“ TTTT“ 1““ unter Nr. 16 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Ein⸗ E. 1g. Aptheilur hah s . nl. doegee Kie er ag B Vähre s Jahres 1890 werden die 1 Uhr, das [54200 Konkursverfahren. theilung von 42 8 noch fernere 6,1778 % aller z ist bei den Güter⸗Abferti⸗ 1 getragen auf die Verfügung . 13 TMember 65 E“ Eexeas 1— v ee aee Ehe mit Lonise, geborene ½ u1“ eulte, Nacgmiltugs 1“] 1. I 8 2 IKMeee. hre 6b das Vermögen des unbestritten geblie enen nicht bevorrechteten Forde⸗ Das neue arisheft 3 kn 3 Cen ler⸗A. 1 3 eeei. EE 8 2 88 1“ 8 LSilum, durch Vertrag vom 20 Novrember 1889 EE 4u eröffnet kkursverwalter: Bürgermeister Wohlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unkestritten gebirebener n. ge Verbands⸗Stati äuflich z . 1am 14. Dezember 1889. Pb e as esblaf⸗ Gericht erfolgenden Eintragung 1 Sverner Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufmanns Bernhard Preuß zo Brilon ist in rungen von zusammen 17 594,29 zur Vert heilung veeen der erban 19 1he eneee dh Gleichzeitig ist in unserem Gesellschaftsregister Münster. Handelsregister dig 11“ . Beiat. chafge 28 Mutterregister 1 8. 8 2* 1 i. 2b 2 84 nagc 8 8 1 88 1 3 I 8 en ze e 89. ℳ&b. 504 8 iin 8 2 aübere le 8 533 8 2 8 3 8 8 5 28 ro 2 8 en 1* Deien 6 88 aebig 1 ae 88 13eee gs 8 treg zum 1. Januar 1890. Anmeldefrist bis 15. Januar Folge eines von dem Gemein chuldner wiederholt gebracht 8.egn n8 829 Köni liche Eisenbahn⸗Direktion nachstehende Eintragung bewirkt: des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 8 ve zigaira 1889. Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Ber⸗ 1890. Erste Gläubigerversammlung und zugleich gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Rathenow, 21. Dezember 1839 ““ .“ der Verdands⸗Verwaltungen Colonne 1. Nr. 16 (früher Nr. 81 des Firmen⸗ Unter Nr. 280 des Gesellschaftsregisters ist die Köaigliches Amtsgericht. ner Börsen⸗Zeitung, die Posener Zeitung und das 9U. 1 Lir. 2 2 1 2 8 2 8 8 2. 1 8 8 1 8 nens d 82 P 1 . 2 ng 8 .* . 2 4 —. 8 vX“ 3 8 8* 8, Lle 2U 9b4 eiln 1 0 Prüfungstermin: Dienstag, 28. Januar 1890, Vergleichstermin auf den 8. Januar 1890, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. registers). am 1. März 1872 unte Firma Wilh. Boeck⸗ erger Tageblatt. veröffentlicht werden. Morgens 10 Uhr. mittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amts⸗ 9. [54168] Local-⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. Colonne 2. A. E. Fleischer. mann errichtete offene Handelsgeselsschaftzu Münster Pillkallen. Be [54301] inntmachungen für kleinere Genossen⸗ Stolzenau, den 14. Dezember 1889. gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag [54198] Konkursverfahren. b tommen für Leichen, Fahr⸗ Colonne 3. Rhein. am 17. Dezember 1889 ei en und sind als Die auf die Führung des Handels⸗ und Gen schaften werden außer in dem Deutschen Reichs⸗ S - Wienecke liegt in der Gerichtsschreiberei I. zur Einsicht der In dem Konkursverfahren über 8 veseeis b- E“ eg.9 e Ghe⸗ Colonne 4. Die Gesellschafter sind die Erben des Gesellschafter vermerkt: schaftsregisters sich bezm eg . 11““ ] 87 ; 2 8 12 8 8 Sftalizo . eiliagte 7 e is 8 2 s t au 5 1 8⸗ g ee-eer Lg ⸗. g A E . . 1 Lvonfkmanns 9 „9 ”-S NA. 7; 88 g 8 2 uüutman zIn MooeFK†. 1 . nsu1 Erenmnen 5 Harür. FPbrüpn 8 1 5 929 Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts Stolzenan. Betheiligten offenrn 8B 1889 EEE1““ v“ Beeeiaeneen bübren für die Ueberführung über die Leipziger Ver⸗ Kaufmanns August Eduard Fleischer: 1) der Kaunsmann Wilhelm Boeckmann zu den vom 1. Januar 1830 on de Herrer 2 Führung de Genossense 1““ 8 Brilon, den 12. Dezember 1888. 8 8 28 Fo dc 111“A“ Wich bindungsbahn zur Erhebung 1) die Wittwe Marie Fleischer, geb. Gruber, Münster, 18 Amtsgerichtsrath Re⸗ und und Musterregister betreffen Geschäfte werden [54138] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Goe 11““ gemachten Vorsch ags zu einem Zwang . Ueber die Höhe dieser Gebühren ertheilen die 1 2) der Kaufmann Gustav Ardolf Fleischer, 2) der Kaufmann Heinrich Stemann daselbst. Gerichtssekretär Tr durch den Amtsrichter Kuhr und de Sekretär Roeol 5 X; 78 8 vor de nig en Amts⸗ 8 üaaenn SFn Se 8 Fr⸗ 18e IIe, 8 . 8. 88 Die Nerzsfentlichun ; aumn 8 „,8 8 2 Ueber das Vermögen der Firma Engen Eberle, . EEI11X.“ .neen NMen. .“ n Magdeburg, den 31. Dezember 188S. 4) das Fräulein Ida Martha Fleischer, Münster. Handelsregister [54289] Die Verössentlichung der Eintragungen in das Rogasen, Waarenkreditgeschäft in Stuttgart, Kronprinz⸗ [545033 Konkursverfahren. E“ ge. . 8. 16 cee2 1889 E“ Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1 sämmtlich zu Rhein. Die Eintragung ist erfolgt des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. andels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt durch straße 10 (Inhaber: Konrad Schönecker, Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tilfit, den 16. Dezember 1889. 8 1“ auf die Anmeldung vom 9. Norember 1889 und In unser Firmenregister ist unter Nr. 1141 die Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ mann in Würzburg) wird heute, am 19. Dezbr Klempnermeisters Eduard Gustav Kühn in Dultz 8 EEE“ . 8

83:

-S- 3ISE PE *.

E

en . bewirkt auf die Verfügung vom 13. Dezember 1889 F 8 de z5 sschen Staats⸗Anzeiger und das biesige Kreisblatt

. 1 . 8 E11u“ Zerichtsschreiberej des Köniali Amisgerichts 5— irkt auf die Verfügung vom 13. Dezember 1889 Firma Franz Rödiger Maurermeister und als ve Se 1“ 54 1889, Vormitt. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kappel wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. E—“ Hannover- Magdeburg. am 14. Dezember 1882. 1— ranes 8— Köroer 88 Pillkallen, den 1s. Dezemter 1889. ““ vTeööe Mnct. 11u“]“ RSetee on⸗ Fen. 5b 1889 [54523] B 5 1 8 Am 1. Januar 1890 tritt zum Gütertarife für der Tötzen, den ö Münster am 18. Dezember 1889 eingetragen. 8 Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 16 xvae en 2 Waͤhl⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 1 es luß. orbezeichneten Verkehr der Nachtrag 15 in Kraft. önigliches Amtsgericht. 8 ——— v“ 1 einzgetragenen Firma „M. Neumann“ heute Fol⸗ nuar 1890 i dem E Wen 5 abr. 8 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Derselbe enthält u. A. Ergänzung der Ausnahme⸗ HNHMlünster. Handelsregister 154290] Pleschen. Bekauntmachung. [53739) gendes eingetragen: und Prüfungstermin am e8. a Feiuds Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, G.⸗S. am 8. Februar 1887 zu Stubbenhagen verstorbe⸗ Tarife 14 und 19, Frach ätze des Ausnahme⸗Tarifs 22 11““ 8 8 des Königlichen Amsgerichts zu Münster. Die Veröffentlichung von Eintragungen in das Diese Firma ist auf die verwittwete F se 1890, gr, 188 95 I1ö6 1“ nen Rittergutspächters Amtmann Großer für Düngemittel, Erde, Kartoffeln und Rüben ꝛc., Lübeck. Eintragungen Der Maurermeister Franz Rödiger zu Münster Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolst im Jahre mann Amalie Neumann, geb Gerichtsstelle, Justis⸗Ge 1“ 89 zer. 7 [54520] Konkursverfahren. wird auf Grund des §. 199 der Konkurs⸗Ordnung sowie Aufbebung von Ausnahme⸗Tarifsätzen. v1 das Handelsregister. 4 hat für seine zu Münster bestehende, üunter der 1890 durch Einrückung in: Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt, da eine verwerthbare Konkursmasse nicht Magdeburg, den 21. Dezember 1880. Am 21. Dezember 1889 ist eingetragen: Nr. 1141 des Firmenregisters mit der Firma 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

Gerichtsschreiber Neuburger. Schieferdeckermeisters Gustav Hermann Baum⸗ vorhanden ist.

3 Wolfheim. zu

2

berg Westpr., Wittwe des Kaufmanns N. und mann zu Rosenberg Westpr., unveran ats⸗Anzeiger, gegangen. Rosenberg Westpr., den 19. Dezem Königliches Amtsgericht. I.

Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion, auf Blatt 1522 die Firma E. Kiel. 8 Franz Rödiger, Maurermeister, eingetragene Königlich Prenßischen Sta garth in Höckendorf wird, nachdem der in dem Zielenzig, den 19. Dezember 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen. Ort der Niederlassung: Travemünde. andelsniederlassung: 1) die Ehefrau Maurermeister 2) die Berliner Börsenzeitung,

. - 4 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Inhaber: Carl Eduard Kiel, Apotheker und Franz Roödiger, Catharina, geb. Hamerle, und 3) die Posener Zeitung

WE“ 8 Nern leichste 29. Novemb 8 ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 5 babe 2 . 1 8- 12 & L11““ 2 6 Zeitung,

[542011 Konkursverfahren. ,v böö . vber, Uicoen Ve. 154173] Bekanntmachung. Kaufmann zu Travemünde; 2) den Maurermeister Johannes Rödiger, Beide zu das Posener Tageblatt,

Nr. 25 813. Ueber das Vermögen des Karlnommene Zwangepergteg⸗ echts kräftig den Bezirk des [54312)

.1 ra 22 8 8 zn ecke Ff Rr. 9⸗ S; 22 ünster. j för F llein als P enrit pe. F das Syüleschone Freiebla 8* 8 1 - v* ve 8 32 8 ie Station Ingweiler der neu eröffneten Strecke auf Blatt 1523 die Firma J. H. Burmeister. nster, jeder für sich allein, als Prokuristen be as Pleschener Kreisblatt für Friedrich Meier von Herdern 5 heute, Vor⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch B.MenSiler —Fnoweiler (Keichseisenbahnen in Elsaß⸗ Ort der Niederlassung: Lübeck. stellt, was am 18. Dezember 1889 unter Nr. 214 Amtsgerichts Pleschen, Gnlüheln b mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. au gero ee LEEEEöAA gꝙarit Vera gringen) wird vom 1. Januar 1890 ab in die Inhaber: Joachim Heinrich Burmeister, Kauf⸗ des Prokurenregisters vermerkt ist. b. das Jarotschiner Kreisblatt für den Bezirk „A . LpKs. a Konkursverwalter: Waisenrichter Theodor Born⸗ Dippoldiswalde, den 17. Dezember 1889 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen enh 88. süberfidrusschen Verbands⸗Güter⸗ . 5 ch - en Bez hauser hierselbst. Anmeldefrist bis 15. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen

88 1

en Lübeck 1 8 9 2 des Am sgerichts Jarotschis. eree. gs 8 h Ran für das arifs einbezoger skunft über die e ig L 21. Dezember 1889 RHlünster. zekanntmachung. 54293] Die Veröffentlichung von Eintragungen i oA1u156. - dau elbf , 8 tarifs einbezogen. Auskunft über die Frachtberechnung übeck, den 2 ezember 1889. “] ntma g. 15422³ Die Veröffentlichung von Eintragungen in das 20 an A‿ 8 Erste Gläubigerversammlung, Prüfungs; und geröffentlick L 1 dt, G.⸗S Nr. 307 ertheilen die in Frage kommenden Güter⸗Expeditionen Das Amtsgericht. Abtheilung IV. b Der Pensionär August Ostendorff zu Münster ist Zeichen⸗ und Musterregister erfolgt nur im: 1. tsche Neich un es Hor; . II1 de g. I1In““ vere 8 Straßburg, den 18. Dezember 1889. Funk Dr. Propp. aus der unter Nr. ö Geselsc aftsregisters Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich 8, üeEe e b6be 1890 Vormittag r. Offener Atre 8 8 54170 ““ Kaiserli G l⸗Direktion eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Preußischen Staats Anzeiger wäü n e be., a Vorn . I 0 aiserliche Genera 1 8 genen 8 1 Fil S 1 zeiger. e7. 4 Dezember 18 und Anzeigefrist bis 1. Januar 1890. 15 Konkv ee Vermögen des s Cisenbahn⸗Directionsbezirk Altona. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 1 „Alphonsus Buchhandlung (A. Ostendorff &. Die Fübrung der vorbezeichneten Register liegt veeahs. E Waldshut, 18. Dezember 1889. 69 881 hänpdters Fasgans Herbig zu Dirschau Am 1. Januar k. J. tritt der Nachtrag 2 zum MHarienwerder. Bekanntmachung. [54287] Comp.) zu Münster⸗ ausgeschieden und ist die dem unterzeichneten Amtsgericht auch für den Bezirk b E—“ 2.88) eceascFeza le wird Dnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lokalgüterkarif für den diesscitigen Bezirk vom 54172] Bekanntmachung. 1 Im Laufe des Jahres 1890 werden die Eintra- Firma unter Weßlassung des Zusatzes „& Comp.“ de 8

5 . 2 2 rC82 91 K 5 fer Albert Ostendorff 8 Amtsgerichts Jarotschin ob. Theopold. 5. S J in Kraf ußer einige Deutsch⸗italienis . gungen in das hiesige Handels⸗ und Genessenschafts⸗ auf den Buchhändler Albert Ostendorff zu Münster Pleschen, den 29. Dezember 1889 hvierdu fgeho 8/88 5. September d. J in Kraft, welcher außer einigen Deutsch⸗italienischer Verbandd. 88.,“ 8 ge Ha m enschalts⸗ au dorff zu Münste den 19. Dezember 1889. 1

. 1. hierdurch aufgehoben. 111 Nr. 8/88. 15 I n 5. 5 8 ifmaßnah 18 A. ün Am 10. Januar 1890 tritt ein 2. Frgänzungsb. 1— register durch den Deutschen Neichs⸗ und König⸗ übergegangen, welcher unter Nr. 1142 unseres Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. -. 1584325

8 . 8 Dirschau, den 21. Dezember 1889 bereits früher publizirten Tarifmaßnahme Am J 90 tritt ein Ergẽ öblatt iltes 2 1 angen, welcher unter Nr. 114 . Firmen⸗ ““ g 4.8* das V Wilhelm Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ergänzung der Bestimmungen im Abschnitt II. D. 2A. zu Theil II des deutsch⸗italienischen Gütertarifs in ch Preußischen Staats⸗Anzeiger und durch die registers als alleiniger Inhaber der Firma „Alphonsus Schildberg. Die Bearbeitung der Firmen⸗,

eber das Vermögen des S e ötesch 8 .

8 - vS eaeges ag S fsen Ift welches kostenfrei abgegeben wird. 3 Danziger Zeitung bekannt gemacht und die auf die Buchhandlung (A. Ostendorff)“ vermerkt ist. Plön. Handels⸗ ꝛc. Register. [54302] Handels⸗ und Genossenschaftssachen für das Jahr Apel in Weimar ist heute, am 20. Dezember . 8 des Farbteri. Heunbn e.eeaf en ven Lol⸗ WI 18 Deember 1889. Führung der vorbezeichneten Register bezüglichen Münster, 18. Dezember 1889. In Gemäßbeit des Artikels 14 des Handelsgesetz- 1890 ist dem Amtsrichter Vogt unter Dlasichabe 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren [54513]1 Norns bas zwischen Hamburg H. und den im links⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Heinrichs Königliches Amtsgericht, Abth. II. buchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ver⸗ des Gerichtsschreiders Henschel übertragen worden. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Petters Das Konkursverfahren über 1“ ied lbesche Freihafengebiet belegenen privaten Anschluß⸗ (Gotthardabtheilung.) 8 unter Mitwirkung des Sekretärs Krueger bearbeitet 8 8 1 öffentlichungen, welche bei der dem unterzeichneten Die Eintragungen in das Zirmen⸗, Handels⸗ und in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Fränleins Lonise Berg an . irschan bien ö lo 8n naeen keinen Ausnahmetarif für bestimmte Kaiserliche General⸗Direktion werden. Hlünster. Handelsregister 154292) Gerichte für den Amtsgerichtsbezirk Plön übar⸗ Genossenschaftsregister für das Jahr 1890 werden 10. Januar 1890. Anmeldefrist bis zum 18. Januar nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins hier⸗ Dünge nittel, ewöhnliche Erde Kartoffeln, Preß⸗ der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 1 Marienwerder, den 19. Dezember 1889. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. tragenen Führung der Handels⸗ und Genossenschofts⸗ durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich 1890. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, durch aufgehoben. 6. 1889 Austände von Kartoffeln Rüben und Rübenschnitzel Khnigliches Amtsgerich . Unter Nr. 281 des Gesellschaftsregisters ist die register zu geschehen haben, für das Jahr 1890 Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Regierungs⸗ den 11. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr. Dirschan, den 21. Dezems lüs Amtsgerichts SeSn-. Preßrückstände der Rübenzuckererzeugung und 1 am 25. November 1889 unter der Firma Händler in dem Preußischen Staats⸗Anzeiger, Amtsblatt zu Posen, die Schlesische Zeitung, das Prüfungstermin: Sonnabend, den 1. Februar, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eßrückstän 3 g Redacteur: Dr. H. Klee.

. 8* üx. ff ichte ffene Handelsgesellschaft zu in den Itzehoer Nachrichten sen'er Tageblatt und Schildberg isblat

1 1 aes. pei. zeb Steine (Mauer⸗ 1 bb. Rohloff errichtete offene Handelsgesellschaft 3 Itzehoer Nachrichten Posen'er Tageblatt und Schildberger Kreisblatt be⸗

1890, Vormittags 10 Uhr. 1“ fteine 1““ Nanen nach Berlin ¹ 154297]] Nottuln am 18. Dezember 1889 eingetragen und und in dem Plöner Wochenblatt kannt gemacht werden. 2

Weimar, den 20. Dezember 1889. wFeeee [54533] Oldenb. Amtsgericht Elsfleth Berlin Hbg. Bhf enthält G Verlag der Expedition (Scholn). 8 1 aYen. In Ergänzung des Beschlusses vom sind als Gesellschafter vermerkt: erfolgen werden. Schildberg, den 18. Dezember 1889.

1. 1 1. I eee ehegsac ¹ lber das Vermögen des Kap. Ferner enthält der fragliche Nachtrag veränderte Druck der Norddeutschen 2 drnceret un B03 ge Se. ö“ die 8 8 E Hüldelm Hhäsble 7—F. ax 8 Dezember 18889‚. Könzgliches Amksgericht.

8 C. Werschy. . In Konkurszachen Sean ae I1I1m“ irgebü Anste rlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 en in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗, Pro⸗ uj Franz? zu? 1 . aeger;g 1 Vogt. 1“ 8 penmachers H. Ammermann zu Elsfleth wird Bestimmungen über Erhebung von Rangirgebühren Anstalt, Ber⸗ b Fats 8 kuren⸗, Zeichen⸗ und Musterregister außer dem