S 11114“ 1654319] ,Siegen. Handelsregister 154315] den Fe; Hermann Riese zu Stettin zum Pro⸗ 1 Genossenschafts⸗Register. Finke unter Mitwirkung des Assistenten Storz be⸗ 1 Bekanntmachungen [54350]1¹ ¶[54355] Schmalkalden. In das Handelsregister des Schmiedeberg i. Sehl. Bekauntmachung. des Königlichen Amtsgerichts zu 5 t. Prokurentegister unter Nr. 82 8 arbeitet. Die die Handelsregister betreffenden Be⸗ über Einträge im Genossenschaftsregister. örrach. Nr. 22073. Zu O. Z. 3 des Genossen⸗ unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 1 (Firma In unserem Firmenregister ist heut die unter 1id. In unser Gesellschaftsregister ist am 7. Dezember 8 is * unser Prokurenregi r Nr. 829 1111““ 154340. kanntmachungen erfolgen: . 1)“*Gerichtsstelle, weiche die eEö C. Fr. Backhaus in Barchfeld) eingetragen: Nr. 157 bezw. 5 eingetragene Firma Karl Gräbel 1889 unter Nr. 195 bei der Firma eeher I⸗ seinge — Delember 1889 Henfrmnchaftscrgifters 8 Unter O. Z. 20 des 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich erläßt: Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. versammlung des „Allgemeinen Arbeiter⸗Con⸗ Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom zu Schmiedeberg (Inbaber der frühere Gasthof⸗ Dampf⸗Wasch⸗Alnftalt Blecher et Comp. zu F-,* en Amts cicht. Abtheilung XI. 6. G. mit eRevree Achern, Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) Datum des Eintrags: 21. Dezbr 1889. sumvereins Lörrach e. G. m, u. H.“ vom 7. und 16 Dezember 1889. besitzer Karl Gräbel hier) geloͤscht worden. Siegen in Col. 4 eingetragen: 1 Kön gliches Amtsgericht. eilung XI. Perheummt 0 S wurde 2) durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; 1. d. Mts. wurde als Vorsitzender des Vorstands Schmalkalden, den 19. Dezember 1889. Schmiedeberg i. Schl., den 19. Dezember 1889. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma — Nr. 13245 eingetragen: — unterm Heutigen Amtsblatts zu Marienwerder, 3 . Ort ihrer Zweigniederlassungen: Gewerbebank Herr Eduard Heitz hier, als Stellvertreter desselben Königliches Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht. erloschen. 1* B [54323] 2 In 9 außerordentlich G 3) durch den Berliner Börsen⸗Courier zu Berlin, Hall, „eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Herr Josef Steinacher hier und als Beisitzer des g G „Friedrichs, Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute „058, 29. Oktober d. Js 8 ist d eneralversammlung 4) durch die Dt. Kroner Zeitung zu Dt. Krone. beschränkter Haftpflicht, Hall. Vorstands: die Herren Georg Ernst hier und Leopold dechwefianiin Bekanntmachung [54327] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unter Nr. 81 bei de sirma⸗ „G. F. Brüs. I.vied,n “ “ 3 8 88 “ sich . N. “ 5 ö“ Die Oßwald in Stetten gewählt. In der Sitzung des
8 8 “ 1 . ve 8 — 1“ er Söhne“ zu Stettin Folgendes eingetragen: 2 1492 3 en Bekanntmachungen erfolgen dur die ad 1. Genossenschaft hat am 4. Novbr. 1889 ihre S en Aufsichtsraths de enannten Genossens In unser Firmenregister sind nachstehende Firmen eingetragen worden⸗ — — ssigmaringen. Bekanntmachung. [54309) e vncha Glife 9 Eenoen bebufs “ “ unter das Reichsgesetz und 4 genannten Blätter, füͤr kleinere Genossen⸗ nach dem Gesetz vom 1. Mai 1889 e n . öue“ EvS vom E. — — —²—ꝙꝑMDurch Verfügung des Königlichen Landgerichts in aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. vom I1. Mat schaft. etr. die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ schaften, zu denen gegenwärtig der Schlopper Spar⸗ Diejenigen Bestimmungen, welche nach §. 12 des stetten als Vorsitzender des Aufsichtsraths und Herr Ort Hechingen sind die auf die Führung des Handels⸗ Stettid, den 20. Dezember 1889. . eer. Iegr 8 und Vorschuß⸗Verein zu Schloppe gehört, nur ebenerwähnten Gesetzes zur Veröffentlichung gebracht J. G. Schaubhut allda zu dessen Stellvertreter Firmeninhaber der Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregisters sich Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8. 8 5 8. vx ist Gegenstand des Unter⸗ durch die ad 1 und 4 genannten Blätter. werden müssen, laben lediglich keine Aenderungen gewählt. “ 8 Niederlassung beziehenden Geschäfte für den Zeitraum vom 1. Ja⸗ vehmens der Peirieh emes. Geldgeschäftes behufs Dt. Krone, den 17. Dezember 1889. erlitten, es bedarf daher keiner Bckanntmachung des Lörrach, den 17. Dezember 1889 “
8 S 1890 — bei Kexe⸗ Strasburg. Bekanntmachung. (54313] schenseticen e hofungt he, — b Wirth⸗ Königliches Amtsgericht. revidirten Tbeils. Sorrache 9eGr. bad. Amtsgericht —y 6 EEE „Amtsgerichte dem Amtsgerichtsra Schießle unter ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das 18 1.2-,1. v. . 2.9. t der Verein Der Vorstand besteht aus: (Unterschrift.) 1 Kaufmann Heinrich Berger zu Schweidnitz. Schweidnitz H. Berger — 1889. Mitwirkhh des Tekreters Bannwcrho Kbertvagen.⸗ val 1 ig deeectichlsf. für den Amtsbezirk Achern. 8 1. 8 8 1) Direktor 5. Floß mMUrbercs ng— “ Keil zu Schweidnitz. 1 . Max Keil er 18 Die Bekanntmachung der Eintragungen in diese di nie eec g Ser⸗denfca dane. hie 99 nes *&, Glei ⸗des⸗ SiatennergehealaBekanm. 2 Wenbers 9. S. Bekanntmachung. [54343] 9) K 2. 888 an F. . 2 92 November 1889. 8 88 S Reichs⸗ der ehelichen Gütergemeinschaf r . ein machungen und Erlasse des Vereins ie die 8 Seis r mterseicheren Genersmwwerden — — 9 [543570 Fleischermeister Fritz Leuschner zu F. Leuschner November Register wird. durch den „Denssaes „Reichs⸗ getragen, daß der Kaufmann Casimir Koczwara selben verpflichtenden Schriftstück “ ie den⸗ Eintragungen im Geschäftsjahre 1890: 3) Karl’ Wienseiter, Se Skwrmeterafenn eme Duarlehdemnferverhen n
Schweidnitz. und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger, den in Strasburg für seine Ehe mit Stefania 88. 9 ücke unter dessen Firma - durch den Deutschen dieser Beiden, sämmtlich in Hall. Bell, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ —
Bäckermeister Hugo Spaucke zu Schweidnitz. Hngo Spaucke 11. November 1889. öffentlichen Unzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Casimira, geborene Maliszewska, durch Ver⸗ und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern .22gn. de8Sgeh see Staats⸗Anzeiger, die Z. U.: Landgerichtsrath: Fecht. schränkter Haftpflicht.
js 8 i b — Uv 88⁰ f ab: 1 Sch dävbis 2 1 8 . . c. 2 nte zei hnet. ᷣ 7 — 8 . 4 Fleiscsernecste. Parl Hetnetc “ “ “ I1ö6“ “ trag vom 17. Januar 1889 die Gemeinschaft der Güter b herachget, des St schi 3 ichn Schlesische und Breslauer Zeitung und die Berliner 8 e Srebes In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 zu Schweidni Stuttgart erfolgen. ⸗ 8 2 1 Besti Nach 8. es Statuts geschieht die Zeichnung Ssones güs Se 8 Hannover. Bek 54347 —172 Der E““ 889 et * zu Schweidnitz. G. Reimann 12. November 1889. Si eingen, den 20. Dezember 1889 und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ des Vorstandes für den Verein dadurch, daß die Börsenzeitung, 1“ anntmachung. 154347] am 17. Dezember 1889 folgende Eintragung erfolgt: eswn ““ .g “ Gans nein. 1 Seeeber 1889. ““ 3 geschlossen hat, daß ane⸗ vos WeZöö Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namens 2) in das Genossenschaftsregister: durch den NES 5 -gS. Genossenschaftsregister ist der unter In der Generalversammlung vom 24. November 1889 aufmann Gustav Keil zu Schweidnitz. 8 JEEDEö“ “ “ . de einbring er während der Ehe durch Erb⸗ schrift s . sqe as. vvunf s dipe. ℳ ichs· 3 esüaglich des F Nr. 5 eingetragenen Firma ist eine Aenderung Status vom 30. Mai 1872 Se. rnitz. f 13. N 88 1 1, g ; 4318] erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens ae u.eeeeE111*n is⸗ und Sta eezügli 8 Bieli zu Hannover eingetragene Genossenschaft unter andern: ““ Kaufmann August Kurzbach zu i 8 . 8 “ 8 Se haben und dem Nießbrauche und Verwaltungsrechte faltzerven sie von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ .See ⸗ EEEE1—22 1 der Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ hinzu⸗ 1) Gegenstand des Unternehmens: a Bäckermeister Franz Kuppe zu Schweidnit. F. 3 3. Novem 883. lichen eneralkonsulat geführten Handelsregister des Ehemannes entzogen sein soll S-g.s aer G s b gefügt. Daselbst ist ferner eingetragen, daß der hältnisse seiner Mitglieder in 8 Sa 1- N 689 n= 6 8 3,2 1 8b 8 2 . . 2 ) U. 9 2 QMon0 28 e eisse 2 lUgl. n gettagen daß er altnisse seiner Mitglieder in jeder Bezi Bäckermeister August Wiesner zu Schweid⸗ A. Wiesner. 18. November 1889. sollen im Laufe des Jahres 1890: Strasburg, den M. Dezember 1889. s Achern, den 1889. “ Modell⸗ und Markenschutz⸗ Vorstand besteht zur Zeit aus 8 verbessern, die dazu nöthigen E“ nitz “ 1 8 A. Keil 18. Novemker 1889 1) im Deutschen Reichs vüe 8 Königliches Amtsgericht. 2. register: nur durch den Reichs⸗Anzeiger veröffent⸗ 1) Kaufmann Friedrich Freymuth, Geschäftsführer, namentlich die zu Darlehn an die Mitglie Wurstfabrikant August Keil zu Schweidnis. ö“ 3. Novemb 2) in der bulgarischen Staatszeitung G 1 9 licht werden. 2) Kaufmann August Cordes, Kassirer. forderlichen Geldmittel unter gemeinschaf
5 † js⸗ j i S i i s 18 Noven 89 stni 2 8 . 8 v1E 4 2 . 1ö1u 8 2„
Bäckermeister Heinrich Presser iu Schweid⸗ SHeinrich Presser. 18 Nevember 1889. 8 eseh. g „La Bulgarie“ Strasburg. Bekanntmachung. [54321] “ Pisss Falkenberg O./S., den 20. Dezember 1889 3) eZö Franz, Controleur, Garantie zu beschaffen, besonders auch mäßig nitz. V b V 898 3) in der Zeitung⸗ Bulgarie Zufolge Verfü vom heutigen Tage ist in das 54339 Föniali gaer 8 sämmtlich in Hannover. Gelder anzunehmen und zu verzinsen. 1 g⸗ ; S 15. 8 Noveml 0 35 ; 1 52 ge Verfügung vom heutigen ge ist in da 88 1 .1243 Königliches Amtsgericht. 18 in 8 der anzunehmen und zu verzinsen. b. ein Bäckermeister Robert Handlos zu Schweid- Robert Handlos. 18. November 1889. veröffent! 8 Ihesenan zember 1889 diesseitige Register zur Eintragung der Eö IöIeeee] F glich 22 9 11 . xe unter dem Namen „Stiftungsfond; 5 nitz 3 ; 88 8 Sofia, den 19. Dezember. 15873 der ehelichen Gütergemeinschaft vunter Nr. 21 ein⸗ Nr. 19246. Heute wurde unter O. 3. 11 des Königliches Amtsgericht. IVb. der Wirtbschaftsverhältnisse Verwittwete Mühlenbesitzer Anna Unver- Anna Unverricht. 18. November 1889. Der Verweser des Kaiserlichen Generalkonsulats: Serne F “ J. Annussek in Genossenschaftsregisters: Landwirthschaftlicher Friedewald. Friedewalder [54342] 2 anzusammeln. Dieser Stiftungs
richt zu Schweidnib. . 8.) Freiherr von Wangenheim. Lautenburg für seine Ehe mit Marie Mattern Consumverein Haueneberstein eingetragene Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft. Heiligenharen. Bekanntmachung. 54346] auch nach etwaiger Auflösung
3Z F — „J„ß9N—2.
—
0 9 . 2 22 2 62 8 44 8
82
8 *
91 8 2*
8 8
8 8 1 -„ 1 2. — 8
— £
—
8 S. 8 2
22 9 28
8 12
Kaufmann Paul Schmidt zu Schweidnitz. Paul Schmidt. 18. November 8 — „12011 geborene Hafemann daurch Vertrag vom 13. März Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Durch das neugefaßte Statut vom 3. November In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen den Mitgliedern des Vereinsbe; Bäckermeister Heinrich Felsmann zu Heinrich Felsmann. 18. November 1889. b 1 1754224] 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes eingetragen. 1889 ütt bestmmntf, he 8* von der Genossenschaft Tage unter Nr. 4, woselbst die 2) Die Zeichnung für die G Schweidnitz. v111““ “ 18 Rovetaber 1880 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß sowohl Die Statuten wurden in der Generalversammlung ö1 b 8 Meierei⸗Geuossenschaft Heringsdorf indem der Firma die Unters es Zeichne Müllermeister Auaust Keil zu Schweidnitz. 88 B . „Reovemn dee 8g. Setgen eingetragen worden: Gußstahl das gegenwärtige wie auch zukünftige Vermögen der des Vereins vom 8 Dezember 1889 den Bestimmungen ö ““ nossenschaftsblazte bekannt in (Eingetragene Genossenschaft) binzugefügt wird. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ Wurftfabrikant Joseph Beinlich zu Joseph Beinlich. 18. November 1889. Bei Nr. 80 — Siegen Solinger Gußstah Ehefrau, namentlich auch dasjenige, was dieselbe durch des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt. erledewald den 15. Dezember 1889 eingetragen steht, vermerkt worden: kbbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder Schweidnitz. 11“ 1 8 I ö Actien Verein zu Solingen —: Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst auf In den Vorstand wurde als stellvertretender Vor⸗ 22 Smaliches A “ Zufolge Anmeldung des Vorstandes ist in die dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer ‚Wurstfabrikant Carl Leopold zu Schweidnitz. 4 Leopold. 88 8 he. 1889. Durch Beschluß der. Generalversammlung 2 irgend welche Art erwirbt, die Natur des gesetzlich steher und Beisitzer neu gewählt: Gemeinderath Z“ “ “ Firma die zusätzliche Bezeichnung „eingetragene erfolgt ist. Ja den Fällen in weichen der Vereins⸗ Fleischermeister Carl Ende zu “ 558 18 1889. Aktionäre der Gesellschaft vom 82 ISö vorbehaltenen Vermögens haben soll Reinhard Schottmüller von Haueneberstein. Im Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichgen, Fleischermeister Johann Galle zu Schweid⸗ Joh . “ 889. ist der nach 5 aus 8 vSt ½ Strasburg, den 20. Dezember 1889. Uebrigen gilt der unterm 2. Januar 1889 geschehene G aufgenommen. 8 gilt die Unterschrift des leßtern als diejenige eines Fleiß⸗ is ist ilbi V August Hilbich 18. November 1889 Sosscheide de vHE“ Mrngfied des Aaf. Köͤnigliches Amtsgericht. 88 8 Z8 Gernsheim. Bekauntmachung. [54348] Heiligenhafen, den 17. Dezember “ E1“ 3 Fleischermeister August Hilbich zu güst 8 . 19 89. aus Weidenau an der Sieg als Mitg ied de 1 Baden, den 18. Dezember 1889. In das Genossenschajtsregister des unterzeichneten Königliches Amtsgericht. 3) Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvor Schweidnitz sichtsrathes wiedergewählt worden Tiegenhof. Bekanntmachung [54329] Großh. Amtsgericht Gerichts wurden folgende Einträge vollzoaen: —— dessen Stellvertreter und einem Beisitzer u iitz. 1” “ 18 8 1“ 889 sichtsrathe ergewah 8 88 8 8 5432 roßg. ggel 8 G 915 ur gende ag zogen: 2 Stellbertrete id eine 85 1 Fleischermeister Heinrich Mannchen zu Heinrich Mannchen. 18. Neovember 1889. Solingen, 14 Dezem ber 188.9 vn Im Jahre 1890 werden die Eintragungen in das Mallebrein. 1) Der Gernsheimer Darlehnskassenverein Herzberg (Harz). Bekanntmachung. [543 wärtig von dem Bürgermeister Bidgenn L2 Sereen aa Drogand zu Schweidnitz V C. Drogand 18. November 1889 Königliches Amtsgericht. III. Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister B “ e. G. und 8 Darlehnskasse Stockstadt e. G. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist orsteher, dem Ackerer Wilh. Wen ederfabrikant Carl⸗ S 8 1 1 8 8. November 1889. eex“ 1 sge vh — 1 1ö1 . ihrer seitherigen Fi ie Bezeie g „mit Firmen: eter und dem Wirth Benedict Olig Spediteur Otto Lebrecht zu Schweidnitz. Otto Lebrecht. 18. Fcene 68 spremberg. Bekanntmachung. [54328] richneten Slrchie dutst, dengdeaag denzelger üeveeir. K. Amtsgericht Balingen. [54338] bacen Frgnkter -hn he. se efch n F Consum⸗Verein in Sieber, Beis en dn Bell. b Hers Fleischermeister Hermann Franke zu 8 H. Franke. 18. Novembet . unserem Firmenregister ist die 8 370 Berlin, die Danziger Zeitung und das Tiegenhöfer vv des X“ 2) Die Darlehnskassen zu Biblis, Biebes⸗ eingetragene Genossenschaft, 1) Die öffentlichen Bekanntmachungen Schweidnitz. 4 “ Paul Groß 18. November 1889 eingetragene Firma „Julius Wolff omp.“ Wochenblatt bekannt gemacht werden. be e Meg intragungen folgende Zusätze heim, Crumstadt und Nordheim haben durch Consum⸗Verein in Lauterberg, nossenschaft erfolgen unter der Unterschrift Kaufmann Paul Groß zu S. . L . 18. Jeoveree 1889. ¹u Spremberg beute gelöscht “ Tiegenhof, den 16. Dezember 1889. 1 ur e wo 2. Dezember 1889, be Beschlüsse der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ eingetragene Genossenschaft, einsvorstehers in dem Landwirthschaftliche Fleischermeister Paul Leupold zu Schweid- Leupold. 8 Spremberg, den Sg ö Königliches Amtsgericht. Jee ri ne 889, be⸗ tember, bezw. 29. September, bezw. 20. Oktober, Consum⸗Verein in Scharzfeld, schaftsblatte zu Neuwied. J“ Robert? u Schweidni Robert Pen 18. November 1889 Königliches Amtsgericht. — 8 ö e Ge ebank Balingen e. G. bezw. 26. September 1889 folgende Statuten⸗ eingetragene Genossenschaft, Königliches Amtsgericht Mayen. II. Müllermeister Ko zert Penz zu Schwei 3 1 - vö“ 1. 1“ vreden. Handelsregister [54331] ööu“ e .eexxea hs ise 1. G. änderungen beschlossen: .““ Consumverein zu Hattorf, 5 — Buchhändler Heinrich Schwarz zu Schweid⸗ H. S 3. Novemb 89. [543111] des Königlichen Amtsgerichts zu Vreden. noffeaschaft ersolgt 1n Firma 82 a. Die Firmen der Genossenschaften lauten T 8= ess uu üe Bekanntmachung. nitz. 8 8 8 8 1u — 0 D'; „ 8 ⁄ nreagisters eingetragene Uenschaf sö 1 derer vo nunmehr: onsumverein in Pöhlde, Betr. Fü rung des Genossenschafts⸗Regist . „ . b Schweid⸗ Os 8 e 8 Stadthagen. u der Firma Seegers u. Coe⸗ Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetrag destens zwe örstands . — 8 z6,1 12 21 ssenschaf 5 Gerichtsbeschluß -vFöxrees 3 800 Fabrikbesitzer Oswald Weese zu Schweid⸗ Dswald Weese. 19. November zu Steinhude ist . Gründ der Ar meldunc vom Firma 8 2) ZI“ ö“ be⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse Biblis, ein⸗ leee ee⸗ e2 ge, Gerichtsbeschluß von heute werden zur Auf⸗ ““ 8; I11“ A. Fei 21. 9 9. 20 und 18. d. Mts. keute im Handelsregister ein⸗ Reerink & Söhne in Vreden IZ““ n. Sreecimn⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Consumverein zu Varbis, nahme der vom Gericht ausgebenden öffentlichen 801] Bäckermeister Anton Feige zu Schweidnit. 8* 8* 188 “ “ (Firmeninhaber: der Fabrikant Gerhard 5 A“ Pfeffin⸗ schränkter Haftpflicht“ bezw. eingetragene Genossenschaft, Bekanntmachungen in Genossenschaftssachen für das 802 Kaufmann Joseph Passate zu “ 59.9, ichelt · 21. Rovember 1889. 1) Ausgeschieden durch Vertrag der Gesellschafter Johann Reerink zu Vreden) 8 ge22s züclich der 3 ichnung des Vorstands fü „Spar und Darlehnskasse Biebesheim, heute eingetragen: 3 Jabr 1890 neben dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger 80⁰³ Holzhändler Hermann Reichelt zu Schweid- H. Reichelt. 8 No I Damaft⸗Fabrikant Dietrich Seegers zu ist gelöscht am 16. Dezember 1889. 8 di Aanse 88. eichnung 8 Vorstands für eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die Firma hat den Zusatz erhalten: [faür die eingetragenen Genossenschaften: 89 889. Steinhute, Nr. 103; die Gesellschaft ist unter den veönde r “ r.8n 59 schränkter Haftpflicht“ bezw. „mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Consumverein München 88 Ssß p. b 8 Mar 9 “ “ „Darlehnskasse Crumstadt, eingetra⸗ Herzberg (Harz), den 17. Dezember 1889. Münchener Industriebank 509. * 2) Ausgeschieden durch Tod des Gesellschaftes Waldenburz. Bekanntmachung Fetee es eben⸗ orstand dazu bestimmte Vor⸗ gene e mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Sszeeshe Jeamtenereditbank 8 .2) Ausgeschieden WB“ 1I1““ . . smitglied Haftpflicht“ — — sdie Münchener Neuesten Nachrichten und die Allge⸗ 9 Kaufmann Isaak Frank zu Steinhude; die Gesell⸗ 1 cx* e, jst di 8 ur (. gung vom 2 ve 8 . be-ee ĩ 5435 M säm mite 889. 8. “ bude efellschafts. „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 316 3) Z“ Nee 12 ““ be „Spar⸗ und Darlehnskasse Nordheim, Ihbbenbüren. Bekanntmachung. 1754351] meine Zeitung (Morgenblatt), für Hertras forigesetzt mit seinen Erben Wittwe Lina eingetragene Firma „F. A. Petzold zu Walden⸗ ng ie Gewerbeban hailfingen e. eingetragene Genossenschaft mit unbe- In das diesseitige Genoffenschaftsregister ist bei übrigen Genossenschaften des Landgeri g8 gesetz . m. u. H., schränkter Haftpflicht“. der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft des nur die Münchener Neuesten Nachrich
2. 8 17
82 8
*8
i. n w&l.
2282n8 & 8 2 v22.
287
38
,—9
12 2
+½ρ — —2 8
8
b niß. “ nr7 804 Kaufmann Max Holzer zu Schweidnitz. Max Holzer. 22. November
8 805 Fleischermeister Julius Hänel zu Schweid⸗ Inlius Hänel. 5. Dezember 1 nitz. 8
Schweidnitz. Nachfolger
I Paul Rindolph. — 9 t Felöfcht worden
ist f öschen f b nd deren minderjährigen von ihr bevormun⸗ burg“ heut gelöscht worden 8 “ 1“ ö“ schrän — 1 g - 9. e 1 b Es ist ferner das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: 1 1“ Kebele ge Frank zu Steinhude. Waldenburg, den 16. Dezember 1889. „Die Zeichnung des Vorstands für die Ge Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Hopstener Spar und Darlehnskassenvereins München, den 19. Dezember 1889.
sellschaft der Kaufmann Königliches Amtsgericht. So seri he ena ücem.. Firma von den eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäftes zum als Zusatz zu der bisherigen Firma derselben ein⸗ Kgl. Landgericht Mün 84 2 11 c .
806 Schneidermeister Paul Rudolph zu Moritz Marcus 117. Dezember
8 Tag 8 8) Ein getrefen in di E 111“ der g wecke: getragen: Der Vorsitzende der II. Kammer für Fir m e der Löschung “ zu Steinhude; demselben ist Prokura [54330. Den 20. “ “ 8 Der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Arnold, tgl. Landgerichtsrath, 4) Dem Gesellschafter Gastwirth Dietrich Schwier Warburg. Für das Geschäftsjahr 1890 werden 1“.“ fchlftsbetr 11 “].] en, daß on Stelle der Nastätten. Bekanntmach 54359 Wilhelm Prösnitz. November 1889. zu Steinhude ist die Befugniß ertheilt, die Gesell⸗ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Westfälischen Bamberg Bekanntmachun [54337] 2) 1 leichte ung der Geldanl ind bisberigen Staluten dieser Feecßenschaft die von In das E .
Schweidnitzer Abfuhr⸗Institut Ceres“ H. Scheibe. 7. November 1889. schaft zu vertreten. 18 Volksblatte in Paderborn veröffentlicht: Die Ein⸗ Durch Stat 1889 b t sibh 8 e. . der Geldanlage und (G Be 1““ 10 No. den Vors e ede en, 19A r. 12, berreflenb Pri Schick 8 November 1889 Stadthagen, 20. Dezember 1889. tragungen in das Genossenschafts⸗, Muster⸗, Zeichen⸗ Durch Statut vom 5. Dezember 1889 ha sich unter Förderung des Sparsinns. derselben in der G eneralversammlung vom 10. No⸗ den orschuß⸗ und Credit⸗Verein, eingetragene Primus Schi tanz. N. ““ Fürstliches Amtsgericht. I. 5 8 „ nd lsregister; bezü lich des Handelsregisters der Firma: „Konsumverein Lauenhain, einge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ vember 1889 angenommenen Statuten getreten sind, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Lonis Sieduer. 12. ö 1889. 8 Langerfeldt vs S. 85 e, de 8 die Eintragungen der ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter kanntmachungen erfolgen unter der Firma der wonach sich der Verein in Zakunft zur Veröffent⸗ zu Nastätten ist heute in Spalte 4 folgender Ein Hermann Schwierzock. . S8. 8 8e 3 mit der ns messf aß z nns 8 des fallsigen Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lanenhain, Amts⸗ Genossenschaft, gezeicnet von 2 Vorstands⸗ lichung der Bekanntmachungen des Wochenblatts des trag gemacht worden: F. Reichelt. 8 1889. Stallupönen Bekanntmachung [54310] 886 825 Se-.'e8 Westsälischen Volksblatt gerichts Ludwigsstadt, eine Genossenschaft gebildet. mitgliedern und sind in der „Deutschen land⸗ Kreises Tecklenburg bedienen wird, und die Zeichnung Zufolge der Beschlüsse der Generalversammlungen Carl Riese. “ 1 Novemder 889, Z. 2 die Fübrung des Handels⸗ und Genossen⸗ Prokurenertheilungen im veröffentlicht werden Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche wirthschaftlichen Genossenschaftspresse“ auf⸗ [ur den Verein dadurch geschieht, daß die Zeichnen⸗ vom 13. Oktober und 15. Dezember l. J. hat die Albert Scholz. 8 “ . Dezember 188 1 Foch “ Eintragungen werden und Seeens 8 rher 1889 “ Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im zunehmen. den und zwar bei Quittungen unter 150 Mark der Zeichnung des Vorstandes für den Verein Dritten 618 R. Stoll. 8 “ 119. Dezember 1889. g ters sich venen Amtsgericht wahrend er Warburg, 2222 licn vehin ts ericht. Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. „Die Willenserklärung und Zeichnung des Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein gegenüber Verbindlichkeit nur dann, wenn sie von und ferner das Erlöschen folgender Gesellschaften in unserem Gesellschaftsregister: bbi cheftzjahres 1890 g d Uortarichier Oherd⸗ Königliches Amtsge . Der Vorstand der Gexrossenschaft besteht aus Vorstandes muß, wenn sie Dritten gegenüber Beisitzer, in allen übrigen Fällen der Vereinsvor⸗ mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, unter welchen 2 — ——————— geeschchache eiwirkung des Amisgerichtssektekärs wenlan. Bekauntmachung. [54339] 3 Mitgliedern, nämlich: . Rechtsverbindlichkeit haben soll, durch zwei steher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei sich stets der Kassirer befinden muß, geschehen ist; Steiner bearbeitet werden. Die unter Nr. 385 des Firmenregisters eingetragene 2. Simon Schröder, Oekonom in Lauenhain, als Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung Hraher zu der Firma des Vereins ihre Unterschrift Zuittungen Aüder⸗ Beträge bis iu 2000 ℳ bedürfen Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Ein⸗ Firma W. Groening, deren Inhaber der Kauf⸗ b Geschäftsführer, 3 5 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden didcgechs den 12. Dezember 1889 “ nur der alleinigen Unterschrift des nehungen weeden dusch: 1“ Wibeler Groening aus Taplacen war, ist .Heinrich Porsch, Oekonom allda, als Kassier, zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Ibbenl 8 2n vs EE11“ Ka eea⸗ 3 b 1 Bgen 14. Dezember 1889 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich zufolge Verfügung vom heutigen Tag gelöscht Heinrich Großmann, Oekonom aldda, als 8 unterschrift beifügen. 8 Ksnigliches Amtsgericht. “ zufolge Se — 8 5 N. Schneid Schweidni 16. November 1889 Preußischen Staats⸗Anzeiger, worden. 1 — Kontroleur. ““ Gernsheim, den 14. Dezember 1889. zember 1889 am 20. Dezember 1889, Beilageband II. u. 155 . Schnei ser in Schiver nitz. BW“ . b. die Ostdeutschen Grenzboten x Wehlau, den 20. Dezember 1889. 8 Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Großh. Hess. Amtsgericht. [54352] Nr. 1 vol. IV.) 8 8 Schweidnitz, den 19. Dezember 1889. t „ 8 rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder in Schweisgut. Kastrop. Die in dem Reichsgesetz vom 1. Mai Nastätten, den 20. Dezember 1889
5 es Amtageri .1 und bezüglich des Handelsregisters außerdem noch Königliches Amtsgericht. 2*8£ 4 * es; 3 etz vor e“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 c. durch die Königsberger Hartungsche Zeitung s.as8. ——— Firma des Vereins ihre 18 1889 angeordneten gesaentmochunzen Ce Königliches Amtsgericht. “ ; bewirkt werden. Weilburg. Bekanntmachung. 43³³⁷ “ F2 ; z Gettorf. Bekanntmach 54345 ragungen in unser Genossenschaftsregister werden im . B Schweidnitz. Bekanntmachung. 54320] 5) der Landwirth Gustav Heyber zu Grunau. S 5 7. Deze 889. n2 . fus zu Weilburg, In⸗ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ 244 . Bekanntmachung. [54345] Geschäftsjahr 189 Nicolai. Bekanntmachung. [54358] J s Gesellschaftsre ich i 8.E h. 92 Gesellschaft hat am 13. Februar 1886 be⸗ Stallupönen, den 88 H v mber 1899 Der Kaufmann David Drevfus ieene ilburg, In heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Für die hier eingetragene Genossenschafts⸗ Geschäft jahr 18 9 agi s⸗Anaei Im Jahre 1890 werden bekannt gemacht: Eidtr 8 nge t: “ gonnen “ 6 Konigliches Amtsgericht haber der Firma veg E152 Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden meierei zu Haby, (E. G. mit unbeschränkter nd Rhei e-. d2. Die Eintragungen in das Handelsregister des intragung ersolgt: —. . 8 5 „, ;5 9; 5 F 7 ö hat seinem Sohne Otto Dreyfus, Kau mann dahier, Ie ₰ eF 9 6 7 z5. in der Rheini H⸗Westfälischen Zeitung zu Esen ung “ a G b.⸗ 8e ““ Be ntit den ehe in eidnitz und folgenden nur dem Müllermeister 1“ au zu. Stargard i. Pomm. Bekanntmachung des Prokurenregisters heute eingetragen worden. rie-regs eea,ea. . en nen. 5) 1 . 8 N.7 folgen. 1— Se . 888. 8 91 er 88 Iüee⸗ 1 8 8 8 mgen dage 2,p 8 5 . t worden, und werden hiermit C.. . c. c, r. ; 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger Rechtsverhältnissen: Schweidnitz, den 17. Dezember 1889. Fü 8ö 8.. ;. E11“*“ 4 16. Dezember 1889 ungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrath aus ) neu angeleg . den hierm Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ Eußischen Staats⸗Anzeiger, jnig, sönli etender Gesells js zriali das Geschäftsjabr 1890 erfolgt die Veröffent⸗ Weilburg, den 16. Dezember . gehen, erlaͤßt der Vorsitzende desselb unter Hinweis auf den §. 165 resp. 168 des cit 8 were nossenschaften wird die Bekann 2) die Schlesische Zeitung zu Bresl Alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ist Königliches Amtsgericht. Abth. IV. 11““ ECE81“ 6 b Fi Fiches 1 z, erläßt der Vorsitzende desselben. . Hinweis n §. 165 resp. es cit. mn bgesebe 1. gc —⸗ 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, der 1“ Jülus Schlesinger an Schweldnit. “ dehe 8 en den dehen zene de de Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Vereins werden im 8 * 9, 8. Liste aufoefübeden 25 öe “ ns t as ss aeche 3) den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor, EEö“ 1ö1“ b Schwelm. Die Bekanntmachungen aus la0f 88 rüctung m: 1 Werder aH. Bekanntmachung. (54334] 8 Ve ieeftedäer Cee e ehe eliche. dem Tage ades. Inkraftiretens des Gesetes nicht Kastrop, den 16. Dezember 1883. b EEbö jamin Lomnitz zu Schweidnitz. E 1W . Die int 1 e b 3 4 . 22. 1.22 111 0 A ; ; 5 3 des Die Einsich e ste 9 We Inkta 4 S dbes . „ 1 1 Lznigliches 2 sgericht . e 1 ige . ₰ Senossenschaftsregift G Die Einlaze des Förnen kheträgt 30 000 ℳ Handelsregister sollen im Jahre 1890 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Im Sesses 1899 vso Fehweis nac der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mitglied der Genossenschaft gewesen sind, oder daß Königliches Amtsgericht. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die E 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Handelsgesets uchs vorgeschriebenen, b Bamberg, den 17. Dezember 1889. ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen Preußischen Staats⸗Anzeiger, und soweit
ie Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1890, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . “ re 1e e r 18 f. scheiden iste 8 u. “ . “ Jahren, bis zum 1 Ja⸗ d die She Seiahae 1 8 85 1 . vS der bnn e0 8 Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. ist, sowie die in derselben nicht aufgeführten Per⸗ Königstein i. T. Bekanntmachung. [54353] sie den Vorschuß⸗Verein zu Nicolai betreffen, d 1 3 Königlichen Regierung zu Stettin, 0 1 gen 8
71, 8 3 . ; 7 8 8 „ 2 8 c. die Kölnis eiteng und . ö tin, n 1““ - 8 8 eßler. sonen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts, durch die Oberschlesische Rundschau, die alier — fals üt, alf ec,n m 1 85 2 Zeitung die Berliner Börsenzeitung zu Berlin, in das Hn. 4 8 Genossenschaftsregister de 8 Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, betr. die auf die Genossenschaft „Spar⸗ und übrigen Genossenschaften durch das Pleß er 30. Juni 1899 eine Kündigung erfolgt. erfolgen. die Stargarder Zeitung bier, unterzeichneten Gerichts Reichs⸗ und Königlich [54336] aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste inner⸗ Kreditverein Kelkheim“ bezüglichen Eintragungen Kreisblatt. 1b 8 Schweidnitz, den 14. Dezember 1889. Schwelm, den 16. Dezember 1889. S Pommersche Volksteitung hier. d 1) im Deutschen cts A e. er Brilon. In unser Genossenschaftsregister ist bei halb der Ausschlußfrist von einem Monat vom im Genossenschaftsregister werden in 1890 im Reichs⸗ c. Die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Die auf die Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ un Preußzischen Stag Anzeig zeb 1 i Nr. 7 Pfarrei Heddinghauser⸗Spar und Tage des Erscheinens dieses Blattes an gerechnet, und Staats⸗Anzeiger und im landwirthschaftlichen Register nur durch den obenerwähnten Reichs⸗ nig 89 . 19 3 — Manterregiftene sich H. b 2) . 1es für Werder a/H., Lehnin Darlehns⸗Kassenverein eingetragene Genossen⸗ .. oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Ceners ch in Neuwied erfolgeun. Anzeiger. 2 1 5432 segeberg. Bekanntmachung. 54314 dem Amtsgerichtsra Wi v, bezw. gend. 6 schaft fo es ei : die . zu erklären. 2 ““ 8 Königstein i./T., den 19. Dezember 1889. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden 8.eeas aea Seteütte 4† ½½ . er Jahre 1890 werden “ 28 88 dessen Vertretung von dem Gerichts⸗Assesso Werder aH., 8 SS 1889. b. Fa olgend eingmung: die Genossenschaft hat Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. II. Geschäfte werden durch den Amtsrichter Alt unter worden: Handels“ und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ Schönfeld, als Richter, und Königliches Amtsgericht. „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ gliedschaft am 1. Oktober cr. der Inhalt der Listee . es- — Mitwirkung des Gerichtsschreibers Thieme bearbeitet. Unter Nr. 195 die Handelsgesellschaft G. neten Amtsgerichts in nachstehenden Blättern: dem Gerichts⸗Sekretär Branco als Gerichts⸗ 8 8 54335] schränkter Haftpflicht⸗“ maßgebend. Einwendungen gegen die Liste bleiben Königstein i./T. Bekaunntmachung. [54354] Nicolai, den 17. Dezember 1889. Heyber'sche Erben mit dem Sitz in Grunau, 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich schreiber, Zabrze. Bekanntmachung. [54³ 1 angenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom den in dieser Aufforderung bezeichneten Personen „Die Bekanntmachungen des unterzeschneten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Preis Schweidnitz. Preußischen Staats⸗Anzeiger, bearbeiter. . 889 In unser Firmenregister ist unter laufen 11 Dezember am 11. Dezember 1889. vorbehalten, sofern sie in Gemäßheit derselben den richts, betr. die auf die Genossenschaft „Vor⸗ 1 ie Gesellschafter sind: 2) dem Segeberger Kreis⸗ und Wochenblatt, Stargard i. Pomm., den 14. Dezember 1889. Nr. 161 die Firma: Brilon, den 11. Dezember 1889. Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne ihr schußverein Cronberg“ bezüglichen Eintragungen ofrenbach. Bekanntmachung. 1954360] 1) der Müllermeister Oskar Heyber zu Grunau, 3) den Hamburger Nachrichten, Königliches Amtsgericht. Louis Fleischer 5, 8 Königliches Amtsgericht. Verschulden verhindert waren und binnen einem im Genossenschaftsregister, werden in 1890 im In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ¹) dir verihelichte Müdlenbefiber Hanke, Alwine jedoch, für die Meierei⸗Genossenschaften im biesigen — zu Alt⸗Zabrze und als deren Inhaber der Kau⸗ Monat nach Beseitigung des Hindernisses den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, dem Regierungs. In der Generalversammlung vom 8. Dezember 2 hFelich 20. De 8 WWiderspruch schriftlich oder zum Protokoll des amtsblatt und dem Frankfurter Generalanzeiger er⸗] 1889 hat die Spar⸗ & Darlehnskasse, einge⸗
4 Schrei . Kreis Bezirk nur in den beiden erstgenannten Blättern be⸗ 8 54322] mann Louis Fleischer zu Alt⸗Zabrze am 1 derspruch 8 111AX“” kanat gemacht werden. 8 Stettin. Der Kaufmann Carl Wilhelm Rudolph zember 1889 eingetragen worden. Dt. Krone. Bekanntmachung. [54341] Gerichtsschreibers erklärt haben. folgen. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Strehlen, 8 3 68 4 8 34 8 28 Die 1f 9 Kß „ umn 2 7 [λ‿△ε 0 8 2 . . 00 8 K 8 88 48 x-*
3) die ur — rau, Segeberg, den 16. Dezember 1889. Bergemann zu Berlin hat für seine in Stettin Zabrze, den 20. Dezember 1889. b Die auf die Führung unseres Handels⸗ und Ge⸗ Gettorf, den 17. Dezember 1889. Königstein i. / T., den 19. Dezember 1889. Haftpflicht, in Obertshausen (früher Spar⸗ und 29 8. ahecebegce Enn in 8 gAönigliches Amtsgericht. II unter der Firma R. Bergemann bestehende, unter Königliches Amtsgericht. dehe sesnee sich beziehenden Geschäfte wer⸗ Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Hilfskasse, eingetr. Genossenschaft in Obertshausen) Großenhain seiner Miüttaͤrpflich genügend, Nr. 1390 des Firmenregisters eingetragene Handlung b 8 dem Geschäftsjahre Fi von dem Amtsrichter folgende Statutenänderung beschlossen:
19 1