1889 / 308 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Eö1“ I 8

8E111“ 8 EEEE“ 82 11I1I““ 111614“ 1“ Dee114“ * 8 13“ 8 Stobwasser.... 1/4. 66,50 G Goldrente 87,00, Italiener 94,10, 18809] Western Pref. do. Ph ph Reading pr. Dezen 00, pr. April⸗Mai 64,00. Strls. Splk. St. P 6 6 5 1/7. 119,50 G Russen 93,40, II. Orientanl. 67,10, III. Orientanl. do. 38 ¾, St. n Francisco Pref. do. ruhig, loco ohne Faß mit 50 3 Konfun Strube, Armatur. 4 1/4. 145,00 G 67,80, 5 % Spanier 73,00, Unif. Egypter 94,50, 38 ⅛, Union Pacific do. 69 ¼, Wabash St. Louis Pac. steuer 50,20, mit 70 Konsumsteuer 309. Sudenb. Maschin. 12 164 1/1. 310,50 G Konv. Türken 17,50 3 % port. Anjeihe 65,40, Pref. do. 31 ½. pr. Dezember mit 70 Konsumsteuer 304 Südd. Imm. 40 %1 ½2 ½ 4 1/1. 90 —,— 5 % serb. Rente 83,80, Serb. Tabackr. 83,90, Geld knapp, für Regierungsbonds 6, für andere pr. April⸗Mai mtt 70 Konsumsteuer 3140 Tapetenfb. Nordh. 6 ½ 7 ½ 4 1/1. 139,50 G 5 % amort. Rum. 96,70, 6 % kons. Mexik. 94,00, Sicherheiten ebenfalls 6 %. Petroleum loco 12,60. 8 Tarnowitz 8 —,— Böhm. Westbahn 287 ½, Böhm. Nordbahn 183 ⅛, Posen, 23. Dezember. (W. T. B.) Spirit

do. St.⸗Pr. 110,25 bz Central Pacific —, Franzosen 198 ⅜, Galiz. 159 ¼, St. Pctersburg, 23. Dezember. (W. 2. B.) loco ohne Faß 50er 49,40, do. loco ohne Faßt Thüring. Ndlfabr. 000 [104,50 bz G Gottbb. 171,00, Hess. Ludwigsb. 122,50, Lomb. 109 ½, (Ausweis der Reichsbank vom 23 Dezember n. St.“). 70er 29,90. Still. Union Baugesells. 5 1/1. 124,25 G Lübeck⸗Büchen 184,50, Nordwestbahn 160 ⅜, Kredit⸗ Kassenbestand 44 042 000 + 590 000 Rbl. Breslau, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreid Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½44 1/1. 161,75 bz G aktien 273, Darmstädter Bank 180 80, Mitttel⸗ Diskontirte Wechsel 23 965 000 + 147 000 [markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50¹ Vikt.⸗Speicher⸗G 1/1. 91,50 bz G deutsche Kreditbank 118,10, Reichsbank 136,00, Vorsch. auf Waaren 533 000 + 71 000 pr. Dezember 49,30, 70 Januar 29,80 8. Vulcan Bergwerk —,— Diskonto⸗Komm. 248.40, Dresdner Bank 187,40, Vorschüsse auf öffentl. Dezember⸗Januar 29,70, Weizen pr. April⸗Ma⸗ Weißbier (Ger.). . —,— A.⸗C. Guano⸗W. 156,60, 4 % griech. Monopol⸗Anl. F 4 119 000 + 350 000 31,50, Roggen per Dezember 181,00, pr. April⸗ do. (Bolle) 0. 300/1200 108,60 bz G 77,80, 4 ½ % Portugiesen 96,90, Privatdiscont 4 ½ %. Mai 182,50, do. pr. Mai⸗Juni 184,50, Rübäl do. (Hilseb.) 7 7 0. 1000 [102,50 bz Frankfurt a. M., 23 Dezember. (W. T. B.) und Obligationen 13 003 000 + 9 000 loco pr. Dezember 72,00, dv. pr. April⸗Mai 8 Wrede, Mälz. Cöth 7 111,75 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaftien 273 ½, Kontokurr. d. Finanz⸗ Zink: umsatzlos. „Wissener Bergwk. 0,— 39,75 bz G. ben 198 ⅛, Lomb. 109 ¼, Egypter 94,30, Gott- Ministeriums 81 750 000 + 9 917 000 Köln, 23 Dezember. (W. T. B.) Getreide,⸗ 11““ eö1n.“] . Zeiger Measch nen n 0 2 ardb. 170.80, Diskonko⸗Kommandit 248, Dresdner Sonstige Kontokurr. 25 767 000 + 1462 080 markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder g —8 868 Insertao is-für den Naum einer Arugtzeile 30 3S. ellst.⸗Fb. Waldh. 7 ½ 15 221,75 G Bank 186,80, Laurahütte 175,10, Buschtierader Verzinsliche Depots . 26 816 000 187 000 loco 21,50, pr. März 20,50, pr. Mai 20,65. Roggen 8 enee Abonnement beträgt viertetjährlich 4 % 50 ₰. . —1 2 usertzomreis für F. 8& eErverm 353,25. Träge. 8 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom hiesiger loco 17,50, fremder loco 19,00, pr. Min Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; .“ Segwauuttzuwuhtkt Inserate 1882 2 Küichs⸗Auzeigers ersicherungs ⸗Gesellschaften. Leipzig, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 16. Dezember. 17,55, pr. Mai 17,75. Hafer hiesiger loco 16,00 Jür Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition Z1Z1I1öqm“; des Heutschen eer. zeigers 1 Cours und Dividende = pr. Sta. öö332% sächs. Rente 94,60, 4 % do. Anleibe 101,50, fremder 17,00 Rüböl loco 77,00, pr. Mai 67 290⁄0ü0 fuͤr rads 32 huʒe und Abniglich Uzeußischen Staats⸗Inzrigers Dividende pro 188771888 Bluschthierader Eisenbahn Litt. A. 171,50, Buschth. Produkten⸗ und Waaren⸗Vörse. pr. Oktober 57,80. 1 8 ö 2 rs; vee ee ers 25 3 81 FE 88 1 Berlin FW., Wilhelmstraße Nr. 32.

082

1S

—c —ℳ

21410. EEET1“““

IS9oS

2 1

02

4b

8

82 8

82722

Lach.⸗M. Feuer v. 20 %v. 1000 lr 420 420 10850 G Eis. Litt. B. 176,60, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 123,25, 8 ztte⸗ Maunheim, 23. Dezember. (W. T. B.) G„ 2 Sach. Rückors.⸗C 2000d 400 108 120 3000G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 208,75, Leipziger EEZSö“ Ermitte⸗ rvemaekt. Weten pe L220. 50 v. S. ½— 8 1885 G Bank⸗Aktien 150,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Lerpzig 2 1 —— 21,10. Roggen pr. Maäͤrz 17,80, pr Mai 1730 1.“ 1“ ““ 88 4 Feuervf.⸗G. 20% v. 1000 Rer. 150 176 3250 G 132,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 257,00, 1 Hafer pr. Närz 16,00. pr. Mai 16,50. g 8 8 ds. I. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 lr 153 1. Sächsische Bank⸗Aktien 116,00, Leipziger Kammg.⸗ Bremen, 23 Dezember (W. T. B.) Petro⸗ Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr. 178 34500 S Spinnerei⸗Akt. 233,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Per 100 kg für: leum. (Schlußbericht.) Ruhig, Standard whit⸗ 20 % v 500 Tr. 36 48 345 B3 78,25, Zuckerfabr. Glanzig A. 105,00, Zuckerraff. . loco 7,15 Br. 8 3 8 Cern. Rühgrr 2 29 ,1169091 380 40 1108 B E E““ C““ Cetretde⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kaiserlich ru sse che a je. dritter Klasse: 9 a, . 2 v. 1000 Thlr. 3 75, Zeibße in⸗ u. al⸗Fabr. ;90, 1 . . . loco ne 8 8 ; 8 6 1 . 3 8 82 ; z 2 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 or, 97 Oesterr. Banknoten 173,60, Mansfelder Kuxe 710. Excbsen, gelbe zum Kochen. 185 196. Roggen loco ruhig, mecklenburg. 8 dem General⸗Direktor der Magdeburgischen Land⸗Feuer⸗ 6 „Lieutenant von Kaltenborn⸗ Stachau, dem Major Grafen von Schlippenbach im 2. West⸗ Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 Zor, 90 84 [1950 G RHamburg, 25, Dezember. (W. T. B.) Ruhig. Speisebohnen, weiße. neuer 180—188, russischer loco ruhig, 121- Sozietät, Major a. D. und Kammerherrn Grafen von der dem Genera . Garde⸗Infanterie Dioiston und fälischen Husaren⸗Regiment Nr. 11; Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Nh 200 % Preußische 4 % Consols 105,60, Silberrente 74,20, Linsen ... 125. Hafer ruhig Gerste fest. Ruüͤböl (um. Schulenburg auf Emden im Kreise Neuhaldensleben den Commandeur der 2. Garbe⸗ dfante che benustragt mit n Orvenz der Köͤniglich Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Oest. Goldrente 93,50, 4 % ungar. Goldrente 86,70, Kartoffeln ruhig, loco 71. Spiritus still, pr. Dez. 22 Br. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Postverwalter dem General⸗Lieutenant Golz, Aler 58 ekti des des Großoffiziert reuzes 88 K G 8 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 150 1900 / 1860 Loose 124,20, Italiener 94,00, Kreditaktien Rindfleisch pr. Dezbr⸗Januar 22 Br., pr. Jan.⸗Febr. 22 Br, bin zu Heinrichau im Kreise Münsterberg und dem Wahrnehmung der Geschäfte der General⸗Inspektion italienischen Krone: Drsd.Allg. Trsp. 100% v. 1000 300 300 3680 G ꝛ273,50, Franzosen 495,50, Lombarden 272,50, 1880]/ ꝑvon der Keule 1 kg. pr. April⸗Mai 22 Br., pr. Mai⸗Juni 22 Br⸗ Fut. D Friedrich zu Tilsit den König⸗ Ingenieur⸗ und Pionier⸗Corps und der Festungen; dem General⸗Major Oberhoffer, Commandeur der Düsfld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Thr 225 255 3830 G Russen 91,60, 1883 do. 110,75, II. Orient. 64,99, Bauchfleisch 1 kg... Kaffee ruhig, Umsag Sack. Petroleum Revierförster g9. D. 8½ꝗ 1Q 8 * 8 8 8 3. Infanterie⸗Brigade; Elberf. Feuervrf. 20 % v. 1000 ℳr 250 270 MlI. Orientanleihe 65,70, Heutsche Banl 174,20, Schweinefleisch 1 kg ruhig, Standard whrte loco 7,90 Bre e, lichen Kronen⸗Orden pierter Klasse; dem emeritirten Haupt des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens 13. Infanterie⸗Brigade; te h. Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200 2 Diskonto⸗Kommandit 248,50, Hamburger Kommerz⸗ Kalbfleisch 1kg. Januar⸗März 7,20 Pr. lehrer Schue zu Ottweiler den Adler der Inhaber 1e zweiter Klasse mit dem Stern: des Kaiserlich japanischen Ordens des Spiege Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Rlr 45 1095 B bank 135,50, Norddeutsche Bank 175,50, Lübeck⸗ Hammelfleisch 1 kg. Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) (Nat⸗ Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem dem Obersten Blecken von Schmeking, à la suite dritter Klasse: Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Ther, 0 ,0 [1061 G Büchen 184,00, Marienbg⸗Mlawka 57,70, Meckl. Butter 1 kg. . mirtagsbericht.) Kaffee. Good average Santchz emeritirten Hauptlehrer Brill zu Wiesbach im Kreise Ott⸗ des Garde Füsilier Regiments, beaustragt mit Führung der dem Oberst⸗Lieutenant Waizenegger im 4. Magde⸗ Leipzig. Feuervrs. 600% v. 1000 hl„ 720 720 15900 G Friedrich⸗Franz 164,00, Ostpr. Südb. 88,70, Laurah. Eier 50 Stück pr. Dezember 84 ¼, pr. Mär⸗ 83 ¼, pr. Mai 8ꝛ¾⁄½ weiler, dem städtischen Förster Kutzke zu Forsthaus Kluczow es Garde⸗7 1 288 ““ 1b fanterie⸗Regiment Nr. 67: 1 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Slr 25 729 B 175,00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 152,00, A.⸗C. Karpfen 1 kg. pr. September 83 ½¼. Ruhig. 1 28 Kreise Kreuzburg, dem Polizei⸗Wachtmeister Dietrich zu 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade; 8 burgischen Infa 2 g b Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 188 225 1975 B Guano⸗W. 156,50, Hamburger Packetf. Akt. 151,75, Aale 5 Der Zuckermarkt bleibt bis 27. d. M. geschlessen. Wittenberg dem Begräbniß⸗Aufseher Roß zu Greifswald und des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens der vierten Klasse desselben O ens: Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Tlr 55 565 G Don.⸗Trust.⸗A. 166.50, Privatdiskont 5 %. ander Wien, 23. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ 2 4 iuri 1 5 b im 8 gie in Bri 1 b 1 iser Franz Magdeb. Lebensv. 200 % v.500 lr 20 400 B Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ Hechte markt. Weizen pr. Frühjahr 9,23 Gd 9,28 8 dem Arbeiter Heinrich Kunze zu Stötterlingen 8 i zweiter Klasse in Brillanten: dem Hauptmann von Rosen erg im iser Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shu 45 börse. Oest. Kred. 273,20, Franzosen 494,50, Barsche pr. Mai⸗Juni 9,31 Gd., 9,36 Br. Roggen 8 Kreise Halberstadt das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver eihen. dem Obersten von Rauchhaupt, Commandeur des Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2; Frühjahr 8,52 Gd., 8,57 Br., pr. Mai⸗Junt 857 Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, und der fünften Klasse desselben Ordens:

Niederrh. Güt.⸗A. 100% „.500 Nln 89 80 [1295 B Lombarden 272, Mainzer 122, Diskonto⸗Kommandit 1“ ) 28 des 8 1 S . F g 0 / 0⁷ 2 8 27 6 F; —6; 9 8 5 1 8 8 28 2 2 8 Fe. 1 b 4 55 2 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Tlr 92 1800 G 248,00, Laurahütte 174,70, Anglo Cont. Guano eie Gd., 8,57 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,75 Gt, geruht: dem Obersten Freiherrn von Falkenhausegg Chef de dem Premier⸗Lieutenant von Wartenberg im Kaiser 8

2₰ Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2; sowie

Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v.500 hlr. 36 1190 B 156 50. Still. Krebse 60 Stück . . . . .1 5,80 Vr., pr. Juli⸗August 5,90 Gd., 5,95 B Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge Corps; Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 37 ½ 760 B Wien, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Berlin, 24. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ Hafer pr. Frühjahr 8,23 Gd., 8,28 Br., pr. Mii⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung Generalstabes des Garde Corps; 8 11“

ühs Course.) Oest. Silberr. 86.35, Böhm. Nordb. stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ Juni 8,15 Gd., 8,20 Br. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, des Kaiserlich russischen St. Annen⸗ rdens des Commandeurkreuzes des persischen Sonnen⸗ —,—, Buschth. Eis. 407,00, Elbethalbahn 214,00, leum und Spiritus.) Pest, 23. Dezember. (W. T. B.) Produkten⸗ und zwar: zweiter Klasse: 4 und Löwen⸗Ordens:

Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Slr. 60 Khein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 7, 84 45 900G Nordb. 2572,50, Lemb.⸗Czernowitz 230,00, Lom⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen markt. Weizen loco unveränd., pr. Frühjahr 857 353„ 1 1 8 ; illerie⸗ . 8 . kiuß, von. sünub wecheng hen ben ogerbs 1890 786 Sereles 8e euzes zweiter Klasse des Königlich dem Obersten von Mikusch⸗Buchberg, Commandeur EEeee Luthmer im Feld⸗Artillerie⸗

B

SGe

48 21

28

Ff

8 8

en St. Annen⸗Ordens des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens

D

50 30 80 60 40

40 80 40 80 60 40 40

E1“

O,— d0— O— doddd ohhehhöeh S Sbo o— ““ ö—

Providentia, 10 % von 1000 fl. 40 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Zlr 30 410 G barden 127,50, Nordwestbahn 187,50, Pardub. 166, 1000 kg. Loco matt. Termine höher. Gekündigt Gd., 8,84 Be., pr. Herbst 1890 7,96 Gd., 7,98 Br. es Komthurkr 8 Loer Nr; Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Tlr., 75 Alp. Mont. Akt. 101, Tabakaktien 115,50, 50 t. Kündigungspreis 196 Loco 185 - 198 Hafer pr. Frühjahr 7,83 Gd., 7.,85 Br. Neum 1 hritsfüf hen Albrechts⸗Ordens: des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, 6“ Schli. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlrn. 95 Amsterd. 96,95, Deutsche Plaͤtze 57,60, Londoner nach Qualität. Lieferungsqualität 194 ℳ, per diesen Mais 5,39 Gd., 5,41 Br. Kohlraps per Auguf⸗ d Oberst⸗Lieutenant a D. Winsloe, zuletzt Com⸗ dem Oberst⸗Lieutenant von Scholten und ““ Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 Flr 200 240 5025 G Wechsel 117,25, Pariser Wechs. 46,50, Napoleons Monat 196 bez., ver Dezember⸗Januar —, per Dezbr. 12 ¼ G., 12 ½ B. em erst⸗Lie kis ul⸗ en⸗Regiments Nr. 16; ddem Major von Fallois, . 4 es Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 120 120 1670 B 9,31, Marknoten 57,62 ½, Russische Bankn. 1,25 ½, April⸗Mai 202,5 202 203 202,25 bez., per Mai⸗ Lonvon, 23. Dezember (W. T. B.) 96 % Java⸗ mand eur des Altmärkischen Ulanen⸗Reg 3 beide vom Kaiser Alexander Garde⸗Ien ladier⸗Regiment F EE1ö131 .“ Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ln. 45 60 426 G Silbercoupons 100,00. Juni 201,5 202,5 202 bez., per Juni⸗Juli 202 zucker 15 ¼ träge Rüben⸗Rohzucker neue Ernte II’ des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Nr. 1, und EE 8* E1 1 ch 3 58 ich 8 88 E“ Viectoria, Berlin 200 % v. 1000 Nln 153 156 3560 G Wien, 24 Dczember. (W. T. B.) (Schluß.) 202,25 202 bez., per Juli⸗August —, per August⸗ träge. Chili⸗Kupfer 50½, pr. 3 Monat 50. 8 : 6 Koblinski in demselben Regiment; 88 dem Major Freiherrn von Thvinghatsen gen Wolff in Deutsches 8 8 Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 , 60 75 l1620 G Ung. Kreditaktien 336,75, Oest. Kreditaktien 317.75, September —. London, 23. Dezember. (W. T. B.) Gerreide⸗DAMAMäö dem Rittmeister von Ko 8 1 Ft Generalstabe des Garde⸗Corps: Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Franzosen 230,00, Lombarden 127,75, Galizier Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine fest. markt. (Schlußbericht). Markt ruhig, englische Fes Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: im Generalf bsorss Se. ajestä 1 ser 1— b Berichtiaung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: 184,00, Nordwestb. 187,50, Elbethal 213,50, Oest. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 177,5 Loco Weizen stetig, fremder fest, übrige Artikel stetig. S d⸗Lieutenant von Colditz in demselben des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens die vortragenden Räthe im Reichsamt des Gladenb & Sahn Bldg 125 75 G 8 stern: Papierr. 86,00, 5 % 101,05, Oesterr. Goldrente 174 180 nach Qualität. Lieferungsqualitäit Liverpool, 23. Dezember. (W. T. B.) Baun⸗ dem econd⸗Li zweiter Klasse: Geheimen Regierungs⸗Räthe Busse und von Woedtke zu ea 1 16“ 3 108,00, 5 % ungarische Papierrente 98,10, 4 % 177 ℳ, abgel. Kündigungs⸗Sch. v. 18. cr. 175,25 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12 000 B., davon Regiment; 8 6 Maj on Ramdohr und 8 Feheimen Ober⸗Regierungs⸗Räthen zu ernennen. 4 Wx Fgr ung. Goldrente 100,50, Marknoten 57,70, Napoleons bez., per diesen Monat 177,5 177,75 177 bez., per für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des dem 8 kajor 8 Reibnitz, Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 9,31 ½, Bankv. 118,60, Tabakaktien 115,50, Länder⸗ Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar —, per fester, Surats unverändert. Middl. ameril. 6 lich badischen Ordens vom Zähringer dem Major Freiherrn von Gard 8 dier⸗Regiment 28 Berlin, 24. Dezember. Die beutige Bärse er⸗ bank 221,80, Anglo 151,40, Unionbank 243,50, Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗ Lieferung: Dezember 5³5 ⁄6, Dezember⸗Januar 58%³, 8 roßherzog Löwen: beide im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ 8 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: öffnete und verlief im Wesentlichen in ziemlich fester Buschtherader 409, Montan Alpine 103,25. Trotz Mai 178,5 179 178,5 178,75 bez, per Mai- Januar⸗Februar 53 ⁄84, Februar⸗März 59/16, Märzy⸗ 8 1 C deur des Nr. 1, 8 zer. 8 ; ppedirenden Sekretär und Kalkulator im Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet Geldknappheit andauernd fest, Bankpapiere und Juni 177,5 178 177,75 bez., per Juni⸗Juli 176,75 April 582 ⅛3, April⸗Mai 519⁄12, Mai⸗Juni ꝛwse, ddem Obersten von Heydwolff, ommandeu dem Hauptmann Grafen von Bünau im Kaiser Franz dem Geheimen expedirenden Eh kt ls Hofrath, und theilweise etwas besser ein. Auch die von den fremden Montanwerthe bevorzugt. 177 176,5 176,75 bez, per Juli⸗August —, per Juni⸗Juli 54164, Juli⸗August 521⁄52 d. Allcs Ver⸗ Anhaltischen Infanterie⸗Regiments Nr. 93; Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, Adjutanten der 2. Garde⸗ Auswärtigen Amt Krüger den Charakter a 1” 8 de6 ßke Börnsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten London, 23. Dezember. (W. T. B.) Ruhig. September⸗Oktober —. käuferpreise. ; k s erster Klasse desselben Ordens: Infanterie⸗Division 1 dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär bei dieser Behörde Le verhältnißmäßig günstig, boten aber besondere ge⸗ Englische 2 ½ Consols 97 , Preußische 4 % Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine Glasgow, 23 Dezember (W. T. B.) Roheiser. des Ritter 8 ü 3 senschen dem Hauptmann von Bagensky im Generalstabe der den Charakter als Kanzlei⸗Rath, sowie 1 1 schäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte sich Consols 105, Italienische 5 % Rente 94 ¾, Lom⸗ 140 215 nach Qual. Futtergerste 142 155 (Schluß.) Mired numbres warrants 61 sh. 78. dem Major Buchholz, aggregirt dem 3. Posensche d terie⸗Division dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei dem Rechnungshofe denn auch der reguläre Verkehr ziemlich ruhig, wäh⸗ barden 11 vQ⅜, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) Gerreid“ Infanterie⸗Regiment Nr. 58; 2. Gar 1 erie⸗ K ies des Deutschen Reichs Rechnungs⸗Rath Voigt, den Charakter rend das Prolongationsgeschäft bei hohen Zinssätzen 93 ½, Konv. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 75, do. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 167,5 Loco markt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet pr. De⸗ des Großherzoglich dem Hauptmann von Erer⸗ denb und ls Geheimer Rechnungs⸗Rath und größere Ausdehnung gewann. Goldrente 93, 4 % ungarische Goldrente 87 ½, 4 % 160 176 nach Qualität. Lieferungsqualität zember 23,75, pr. Januar 23,60, pr. Januar⸗ des Großkomthurkreuzes e 1 „Ordens: pem Hauptmann Grafen von Hardenberg a * Ss⸗ Rechnungs⸗Revisoren bei derselben Behörde Der Kapitalsmarkt erwies sich fest bei ruhigem Spanier 73 ⅜,5 % priv. Egypt. 103 ½, 4 % unif. Egypt. 164,5 ℳ, pommerscher mittel bis guter 163 168, April 23,75, pr. März⸗Juni 24,00. Roggen mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Or b dem Hauptmann von Hanffstengel, 8 den Gehei 8 R 7 Gottlob Steinbach Vogeler Handel; 4 % Preuß. konsol. Anleihe etwas besser. 93 ½, 3 % gar. 102 ¼, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 94 ⅛, feiner 169 172 ab Bahn bez., per diesen Monat ruhig, per Dezember 15,50, pr. März⸗Juni 16,50. Allerhöchstihrem Leibarzt, dem General⸗Arzt 1. Klasse alle drei im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königsber g, b hris ran C kte als Rechnungs⸗Rath Fremde festen Zins tragende Papiere blieben gleich⸗ 6 % kons. Mexikaner 95 ½, Ottomanbank 11 ¼, Suez⸗ 167 168 167,5 bez., per April⸗Mai 164,5 Mehl fest, pr Dezbr. 54,60, pr. Januar 52,9), Professor Dr Leuthold Corps⸗General⸗Arzt des Garde⸗ Nr. 1, und Pritschow und Sturm den Charakter falls ruhig bei fester Gesammthaltung; Russische aktien 92 ½, Canada Pac. 74 ⅞, De Beers Aktien neue 165 164,75 bez., per Mai⸗Juni 164,25 164,5 pr. Jan.⸗April 53,00, per März⸗Juni 53,90. C 8 1 dem Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse Dr. Hahn, Regiments⸗Arzt zu verleihen. Noten etwas besser. Der Pripatdiskont wurde mit 22 ¼, Rio Tinto 16, Platzdiscont 3 ¾ %. Silber 43 ⅞. 164,25 bez., per Juni⸗Juli —. Rübön matt, pr Dez. 79,50, pr. Jan. 79,50, pr. orps; dieses Regiments uu“ 4 ½% notirt; Geld zu Prolongationszwecken mit In die Bank flossen heute 50 000 Pfd. Sterl. Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine still. Ge⸗- Januar⸗April 79,25, pr. März⸗Juni 76,25. Spirimt DVORh der Großherzoglich mecklenburg⸗schw erinschen 8 88 986 rst⸗Lieutenant von Kleist, Inspecteur der 5. u z, Morl; ca. 9 % gbgEe.Wö 3 Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ kündigt 50 t. Kündigungspreis 134 Loco 134— träge pr. Dezember 35,25, pr. Januar 55/75, e“ Verdienst⸗Medaille in Silber: 8 em e st 8 . des Garde⸗Pionier⸗ Dem zum Kaiserlich russischen General⸗Konsul in Berlin Oesterreichische Kreditaktien waren fester und mäßig Course.) Ruhig. 3 % amort. Rente 92,35, 3 % 140 nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗ pr. Januar⸗April 36,50, pr. Mai⸗August 38,50. 1 f ten Drewes im Husaren⸗Regiment Kaiser Feuchs⸗Infbe tion, bisher ernannten Kollegien⸗Rath und Kammerjunker Kazarinoff belebt; Franzosen fest, Galizier und Elbethalbahn Rente 87.,62 ⅛, 4 ½ % Aul 105 87 ⅛, Ital. 5 % Rente Mai 117,5 117,25 117,5 bez., per Mai⸗Juni —. Paris, 23. Dezember (W. T. B.) (Schlutzbericht) 1. dem Sergean ouu König von Ungarn (Schleswig⸗ ataillons; ist das Erequatur Namens des Reichs ertheilt worden. etwas besser, Gotthardbahn schwach, andere aus⸗ 95,67 ½, Oesterr. Goldr. 93 ¾, 4 % ung. Goldr. 88 ¼, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 215 ℳ, Rohzucker 88 % ruhig, loco 28,75à29 Weißer Franz Joseph von Oesterreich, König g 88 des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens 8 ländische Bahnen wenig verändert und sehr rubig 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 Futterwaare 156 160 nach Qualität. Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Dez 3230, olsteinschen) Nr. 16; b dritter Klasse: I1u 8 Inländische Eisenbahnaktien lagen schwächer bei —,—, 4 % unif. Egvpt. 472,81, 4 % span. äußere Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. pr. Januar 32,60, pr. Januar⸗April 33,10, pr. d C andeur⸗Insignien zweiter Klasse des . 1 . it d S; geringfügigen Umsätzen; namentlich Lübeck⸗Büchen Anleihe 73 ⅜, Konvertirte Türken 17,67 ½, Türk. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. März⸗Juni 33,60. ltischen Haus⸗Ordens Albrecht’'s dem Hauptmann von Görtz, dDOem zum argentinischen General⸗Konsul mit 889 Siß matter; Marienburg⸗Mlawka fest. Loose 74,40, 5 % priv. Türk. Oblig. 480,00, Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 24,8 bez., Amsterdam, 23. Dezember (W. T. B.) Java⸗ Herzoglich anhalti des B 8 dem Hauptmann Hoyer von Rotenheim und in Frankfurt a. M. ernannten Herrn Wilhelm Köster i Bankaktien behauptet und ruhig; die spekulativen Franzosen 515,00, Lombarden 286,25, Lombard. per Dezember⸗Januar und per Januar⸗Februar Kaffee good ordinary 54 ½. Bancazinn 59. 1 es Bären: Land⸗ dem Hauptmann von Rohrscheidt, 1 . das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. Devisen unter kleinen Schwankungen etwas an⸗ Prioritäten 316,25, Banque ottomane 535,̃00, 24,75 bez., per April⸗Mai 24,8 bez., per Mai⸗ Amsterdam, 23. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Sommerlatte vom Land⸗ sämmtlich im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ 2 zur Name 4“ und be Paris C“ degsch hbis 828 868 1n 8 Eesen ar Päer auf ee niedriger, pr. wehr⸗Bezirk Bernburg; ment Nr. 1 8 8 18 Aktien der Deutschen Bank. „(Tredit foncier 1335,00, do. mobilier 460,00, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter März 211, pr. Mai 213. Roggen loco nedriger 1 2„ 1 1 s jer⸗Li à la suite des 4. Garde⸗ b 8 n g, Industriepapiere wenig verändert und ruhig; Meridional⸗Aktien 710, Panama⸗Kanal⸗Akt. 68,75, Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 68,5 Loco auf Termine geschäftslos, pr. Marz 1568 155àä158 der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse desselben dem EE“ I 112 e b anntm 8 ch 78 vetlmöchtigten Montanwerihe fester aber gleichfalls wenig belebt. Panama 5 % Obl. 54,00, Rio Tinto Akt. 406,80, mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 1558156, pr. Mai 157815641554156, Raps v. Ordens: Regiments zu Fuß und Adj . betreffend die Ernennung eines Bep Course um 2 ½ Ubr. Fest. Oesterr. Suezkanal⸗Aktien 2327,50, Wechsel auf deutsche Plätze 68,2 68 68,8 bez., ver Dezember⸗Januar 67,3 ℳ, Frühij. —. Rüböl loco 39, pr. Mai 35 ⅜, p.. dem Premier⸗Lieutenant von Arnim im Magdeburgi⸗ Brigade, 8“ Debschütz, Reuter, von zum Bundesrath. Kreditaktien 172,62, Franzosen 100,37 Lombard. 1225⁄16, Wechsel auf London kurz 25,18, Cheaues per Januar⸗Februar 65,9 ℳ, per Februar⸗März —, Herbft 39 ¼. schen Husaren⸗Regiment Nr. 10; den Premier⸗Lieutenants von e schütz, Feu 1 4 d Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Sr. 55,50, Türk. Tabackaktien 102,12, Bochumer Guß auf London 25,20, Comptoir d'Escompte neue —. per März⸗April —, per April⸗Mai 64— 64,4— 64 bez., Antwerpen, 23. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ sse des rstlich Uthmann I. und von Münchow II. im Kaiser Alexander Auf Grun Kais König von Preußen der 278,00, Dortmunder St.⸗Pr. 138,87, Laurahütte Paris, 23. Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗ per Mai⸗Juni —. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Typt des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1; Majestät dem Kaiser, 89 Wirkliche Geheime 175,50, Berl. Handelsgesellsch. 204,00, Darmstädter verkehr. 3 % Rente 87,62 ½, 4 ½ % Anleihe 105,87 ½, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per weiß, loco 17⅝ bez. und Br., pr. Dezember 178 .““ lippischen Haus⸗Ordens: 1 3 St. Stanislaus⸗Ordens General⸗Direktor der indirekten euern, Umächtigt F Bank 180,87 Deutsche Bank 174,25, Diskonto⸗Kom⸗ Italiener 95,67 ½. Türken 17,67 ½, Türkenloose 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ge⸗ Br., pr. Januar⸗März 17 ½ Br., pr. Januar dem Major von aus mann im Generalstabe der des Kaiserlich russischen A8 8 Ober⸗Finanz⸗Rath Schomer zum Bevo mächtigten z mandit 249,50 Russ. Bk. 64 75, Lübeck⸗Büch. 182,50, 74,25, Spanier 73 ¾ Egypter 473,12, Rio Tinto künd. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, 17 ½ Br. Ruhig. Kavallerie⸗Di Fion des XV. Armee⸗Corps; dritter Klasse: Bundesrath ernannt worden. 1I1I1““ Mainzer 121,50, Marienb. 57,25, Mecklenb. 163,10, 403,75. Ruhig. 1 per diesen Monat —, per Dezember⸗Januar —. Antwerpen, 23. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ 8 avallerie⸗Divisi eA; 8 den Premier⸗Lieutenants von Oertzen, von Knobels⸗ Berlin, den 24. Dezember 1889. Ostyr 88,50, Duxer 209,20, Elbethal 92,50, Galizier Der Boulevardverkehr bleibt bis zum 2. Januar Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 treidemarkt. Weizen unverändert. Roggen fet 8 der Fürstlich schaumburg⸗lippischen silbernen dorff⸗Brenkenhoff und von Schack, .“ Der Stellvertreter des Reichskanzlers: 80,37, Mittelmeer 114,25, Gr. Russ. Staatsb. —,—, geschlossen. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Hafer behauptet. Gerste unverändert. Verdienst⸗Med aille: den Second⸗Lieutenants von Viebahn, von Türk I., von Boetticher. Nordwestb. 171,25, Gotthardbahn 171,25, Rumänier Amsterdam, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schlus⸗ Kündigungspreis Loco ohne Faß 50,9 bez., per gFr 6 Nied rheinischen Füsilier⸗ en 8 II Gélieu, von 8 106,00 Jtaliener 94,00. Oest. Goldrente 93,50, do. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 73 %, diesen Monat März⸗April —, per April⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Beriiner dem Stabshoboisten Kohn vom Nieder von Sydow, von Loeper II., von 8 eeserreene 24 30, da Silbertente 74 70, do. 1860 er 8 Oh“ . per März⸗April- —, per April⸗ Schlachtviehmarkt vom 23. Dezember 1889, Pes mieett irW3. Kemni Türk II. und von Schreibershofen I., und Hehterrehte0⸗ ,60. de. Sggbrrent Oesterr. 8 G 8 22 Gold⸗ 8 8 füber Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, Auftrieb und Marktpreise vach Schlachtgewicht mit g 1 h cl ister Kniffert 8 zoose 123,50, Russen 1880 er 93 25, do. 1884er rente —, 4 % ung. Goldrente 86 ½, Russische große per August⸗September —. 9 I1“*“ . 8n; : em Zahlmeist . zer⸗Reai⸗ ; ; Rend —,—, 4 % Ungar. Goldrente 76,90 Egypter 94,50, Eisesbabnen 121 ½, do. I. Orientanl. 64, do. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und S. öö welche nach Lebendgewich ferner 16“ Kais rlich und Königlich sämmtlich im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ die Zweiten Vorstandsbecmmten, biohergen ö Rüsf. Noten 318,75, Russ. Orient II 67,50, do. do. II. Orientanl. 634, Konv. Türken 17 ½, % bolländ. höher. Gek. 210 000 1. Kündigungspreis 31,9 Loco gehnndert wer uftrich 3398 Stück. (Durchschnittey⸗ des Großkreuzes des Kaiserkich. seph⸗Ordens: ment Nr. 1; Laurent zu Mülhausen i. Elsz zffeff 1 IUI. 68,10. 1“ Anleihe 102 ⅜, 5 % gar. Transv⸗Eisenb.⸗Oblig. 104, ohne Faß 32 31,8 bez., per dies. Mon. 32,0 32,1 32,0 f E114A“ EE1 alitt nhlh österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗ 8 8 ; Verdienst⸗ Schürmann zu Hannover zu Bank⸗Assessoren; b cau⸗WVs isenb.⸗Akti 8 & F⸗Pruoer: für 100 kg.) I. Qualität 114 120 ℳ, II. Qualiti 8 * 3 d der d Kaiserlich russischen goldenen erdien 3 Bank⸗Buchhalter Pusch und Malchow : b Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 114, Marknoten bez. per Dez.⸗Januar u. per Januar⸗Februar 31,6 bez, 94 —106 ℳ, III. Oualität 80 86 ℳ, IV. Qualitit N dem General⸗Major Oberhoffer, Commandeur E Stanislaus⸗Ordens: die bisherigen Bank⸗Buchhalte s 8 Breslau, 23. Dezember. (W. T. B.) Geschäftslos. 59,35, Russische Zoll⸗Coupong 192 ½. per Februar⸗März —, per März⸗Apcil —, per 70 —76 88 Meekrc ℳ, IV. Qu⸗ 13. Infanterie⸗Brigade; Medaille am Bande des St. anislaus⸗ (zu Berlin, Hülcker zu Frankfurt a. M. zu Bank⸗Lassirern; 3 ½ % Ld. Pfandbr. 100,30, 4 % ung. Gldr. 87,00, Hamburger Wechsel 59,25, Wiener Wechsel 100,50. April⸗Mai 32,7.— 32,8 32,7 bez. per Mai⸗Juni 33,0 Schalest e. Auftrieb 7538 Stück. (Durchschnitte⸗ 3 Ordens: 8 den Feldwebeln Schulz, Föllmer, Rautenstrauch, die bisherigen Bank⸗Buchhalter Telschow, Schätzel, Russen 1880r 93,20, do. 4 % kons. 1889 —,—, New⸗York, 23. Dezember. (E„. T. B. (Schluß⸗ 33,1 33,0 bez, per Juni⸗Jali 33,5 bez., per bres 100 k. 9. vl e 130. 122“ Land⸗ des Komthurkreuzes desselben Ordens: Bertram, Scholz, Heinze, Samuel und Fubel und Seydel zu Berlin zu Buchhaltern der Reichs⸗ 14““ ecssech, Schlut abgeecet.. . Se nan , hhe Füwesar. 00 Lh, Tle g 9e, N. gertng⸗er 19. . dem Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse Dr. Münnich, Regiments⸗ dem Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspiranten Kelm, Fauptbank; b Schles. Bankverein 0,00, reditaktie 75, Wechsel au ondon 30 X 4,80 ¾, C Wei;z .60 27,25 25,75, Nr. 0 25,75 ö 8 8 . 8 jer⸗ 23 4 2 , ; 9 8 jer⸗ i⸗ 1 8 1 ; 6 Schlef. Hankver⸗, 14090. Frfditeenen 171,39, Bechjel., auf , onüe, 90 eg.) e, 1ch Tahlz 208 a, Pehe Bharen tier edeth bee .. eo h.eeesos Ssnt Var antt. .. e. At fa Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. Pꝛ²ꝛ H sämmlich im Kaiser Nlerander Garde⸗Grenadierchegi die bisherigen Buchhalterer Assistenten Schacht, Fau! Opp. Cement 128,00, Kramsta 136,00, Laurahütte 5,23 , Wechsel auf Bertin (60 Tage) 94 ⅞, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,00 24.25, do. feine a E1“ (Durchschninh 1 des Ritterkreuzes desselben Ordens: ment Nr. 1; 1 Müller, Tietjens, 8ns . Fuli, Brtelatn. 175 25 Verein. Oelf. —,—, Oest. Banknot. 173,40, 4 % fundirte Anleihe 127 ½, Canadian Pacific Marken Nr. 0 u. 1 26,5 25,00 bez. Nr. 0 b8 AEE1A“ 8 zer.. Si t und 8 lich ssischen silbernen Verdienst⸗ Haas zu Aachen, Wever zu Bremen, Gu 6. 3 4 E an eIege; , 991 S 8 2 0,92 1,10 ℳ, III. Qualität 0,70 0,88. dem Premier⸗Lieutenant von Siefar der Kaiserlich rus 1t 8 81 C Fechner zu Russ. Bankn. 218.90, Schl. Zinkaktien 208,00, Ober⸗ Aktien 72 ½, Centr. Pac. do. 33 ¾%, Chicago u. 1 ¾ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. * H 9 Inferi 3 5 0,„t8vr. lh 1 2 ; Bande des St. Stanislaus⸗Ordens: laminius und Clemen zu hemnitz, 2 chlef. Bortlond⸗Ceme 593 North⸗Western; j-, Chi 1 tin, 2. S 8 8 Schafe. Auftrieb 4460 Stück. (Durchschnittsr dem Zahlmeister Lehmann, 1 Medaille am Bande de . z ber⸗ 1 lond⸗Cement 1452 vorth⸗Weit 111 ¼, Ch tin,2 W. T.] tüt 2l h zer⸗ . S Köl u Kottbus, Ha schles. Portlond⸗Cement 143,25. North⸗Western do. 111 ¼, Chicago, Milwaukee u. Stettin, 23 Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ für 1 kg) 1 Qualität 0 88 1,06 ℳ, II. ualitt 2D¹DO0Qhc) 5, de⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2 Stüb P e, Schrader oblenz, Wagner zu Köln, Zieger z - 1 Franksurt a. Mr., 23. Oezember. (. T. B.) St. Paul do. 707, Illinois Central do. 118 ¼, Lake markt. Weizen flan, loco 188.-195, do. 0779.—9 E““ beide im Kaiser Franz Garde⸗Gr 8 1 den Feldwebeln Bunz, 1“ „solz zu Gera, Zimmermann zu Halle g. S., (Schluß⸗Course) Still. Lond. Wechsel 20,335, Shore Michig. South do. 108, Louisville u. per Dezember 191.00, do. pr. April „Mai HLeerE.-Mierv Elill Meee⸗k.. wecis des Kaiserlich russischen Weißen Adler⸗Ordens: Brandt, Timm und ö Storch zu Hannover Reisch zu Königsberg i. Pr., Staßen Parifer Wechsel 80.716. Wiener Wechsel 173,30, Nashville do. 86 ½, N.⸗Y. Lake Erie, u. West. do. 196,00, do. pr. Mai⸗Juni 196,00. Roggen Eisenbahn⸗Einnahmen. ü6 ; iherrn von Meer⸗ dem Stabshoboisten Jänisch, 1 ; L bab a. W Müller zu Leipzig Herse zu Liegnitz, Reichsanleihe 107,00, Oesterr. Silberrente 74,50, 27 ⅛. N.⸗Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds flau, loco 170— 174, do. pr. Dezember 174,00, Königlich bayverische Staats⸗Eisenbahnen. –*8S dem General der Infanterie Freihe 1 des Garde⸗ sämmtlich im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ zu Landsberg Mannheim, Keßler zu Memel, Schäfer zu do. Papierr. 74,60,. do. 5 % Papierr. 87,50, do. 101 ¼, N.⸗h. Cent, u. Hudson River⸗Aktien, 108. do. pr. April. Mai 176,00, do. pr. Mai⸗Juni 176,00, Im November cr. 8 320, 593 (J. 657 507 ℳ, scheidt⸗Hüllessem, kommandirenden General de T1“ Kieckbusch zu Mannheim, v1I1n 4 % Golvr. 93,70, 1380 Loose 124,00, 4 % Northern Pacific Pref. do. 75 ½ ex., Norfolk u. Pomm. Hafer loco 153—158. Rüböl matt, dis ult. November cr. 91 529 095 († 4 646 615 Coörps: v vI1I11““ LE116“

Bei der Reichsbank sind ernannt:

9