19047.dx Bekan [54693] 1I1m““ 1“ 1“ 1u““
Die eenn tmachung. vom vorra. J. 8 Enhatn. & Sohn, Chemnit. Thode’'lse Papierfabrik 8 . Z r ĩ 1 1 E B E i 1 ad E
25. Novbr. d. I. dat beschlossen⸗ veeeaung 9o0 ööö — Dezember d. Js. fällige Zinsschein Nr. 17 unserer Schuldscheine wird vom Actiengesellschaft Hainsberg 8 “ v 9 1
E A““ 0 n Cprmmitz an unserer Geselschaftskasse, oder musse schen Reichs⸗An ei er und Köni lich Preu zj . 1 Obligationen sind die 2 8 1 g
zusetzen und ist dieser Beschluß im Handelsregister 1 in Chemnitz beim Chemnitzer Bankverein, 8 — Nummern:
eingetragen. Wir fordern gemäß der Vorschrift der 8 18¼ ’ n 1“
Art. 243, 245 und 248 des Handelsgesetzbuches in Chemuitz bei der Filiale der Geraer Bank, 8 2
zuß⸗ in Dresden bei der Dresdner Bank 8 19 29 51 69 133 212 271 320 326 327 . : 1 . 1
unsere“ Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. 89 in Dresden bei der Filiale der Geraer Bank, es BZ“ 582 No 308. .“ Berlin, Freitag, den 27. Dezember 654 41 1062 —
München, 20. Dezember 1889. in Leivzi Leivzi g vr g Konku T rp Kunstmühle Bavaria. Iin Leipzig bei der Leipziger Bank, — Der Inhalt dies lage, in n aus den Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗R er m 1 1 in Gere Lei der Geraer Bank à 300 ℳ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung s den Handels⸗ g8⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗? über Patente, rse, Tarif⸗ und Fahrpla 8 zur Rückzahlung am 2. Januar 1890 an unserer Eisenbahnen enthalten sind, d.n. auch in einem besonderen Blatt e8⸗ dem Tel o B 1“ Sehee 88 8 2
Peyer. eingelöst. 21 . 8 184807] Chemnitz, den 26. Degember 18, 9g9. Kasse in Hainsberg und bei der Sächsisch . 1 Bekanutmachung Le eerue — Fies . Tengeeveha decn Be ge Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 3084)
Weeneehe11P111“ Estancia Verein Actien Gesellschaft zu Cöln. Aus der 188der Verloosung ist noch vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werbe betreffend. Activa. Bilanz pr. 30. Juni 1889. Passiva. Nr. 628 pr. 2. Januar 1889 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für- Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. Ganäß §. 3 der Bestimmungen, unter welchen v 2* deesge⸗ Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. — unsere fünfpeozentige Anleihe laut der General⸗ 8 Doll. C. ℳ ₰ Doll. C ℳ 3 Hainsberg, 88 30. Okrober 1889. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. schuldverschreibung vom 5. April 1884 begeben Landerwerb⸗u. Einrichtungs⸗Cto. 187904 04 776763 41 Capital 50 Aktien Litt A. 245994 85° 1025000, — St 8 Direction. -——- ———···—y— — —--— —-— worden, und unter Genehmigung unseres Aufsichts⸗ Viehbestand⸗Conto: r.50 „ B. 101157 21 410000 — ehle. Schneider. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 308A. und 308 B. ausgegeben. rathes kündigen wir biermit unsere gesammte Zuchtvieh 25308 à 4 ½ [113886— 470785 15] Resevre .. 4221 02 17515 90 154481] B k ve Seen. S E“ F bone 81“ Seb s 8 8 1 7930— 32781 38 1 Bunge & Cie.. . . 22685 51 93778 e anntmachung. 8 Patente. 11ae. 7372. Maschi Hobeln der Köpfe 29. fieg 41 896. Eisengiesserei und Feef., 18 659 Neuerun an Kämm mit den Lnnesen, 1 — 3000 v sgg. ü 185 Pfe 8 1125 di 3 8 31536 98 Juan R. Laurie . . . 445 96 1843 84 9 Die Gläubiger der durch Vereinigung mit der 8 8 von Schrauben aphnilin en. See in Feng- Maschinenfabrik rür Schuh- und Maschinen; Zusat zum Patente Nr. 9029. — ersehenen Schuld⸗ rde “ 8 3 888 8 8 . Süic “ 5 5 Jee Actimn bö 1““ 116“ 1) Anmeldungen. 8 V. 1447. Verstellbarr Reibahle. — Theodor Lederindustrie, vorm. Miller & Nr. 20 510. Neuerung an der durch Patent 1. Jult 16ug. A. Schaaffh. Bankverein . 1385 — 5725 ,36]Saldo “ 6393 86 25429 lösten em Sitze in Straßburg, aufge⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben Nach⸗ Vogel in Saalfeld i. Th. 4 AnaPreae in Bockenheim. — Maschine zur Nr. 9029 geschützten Abreißzange für Kämm⸗ Die Kapitalsbeträge dieser Schuldscheine sind dem⸗ Ernesto A. Bunge & J. Born 46505 911 192247 55 “ Lebensversicherungsgesell Alsatia“ mannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 50. Z. 1122. Bürstenvorrichtung für Plan⸗ Herstellung von Schuh⸗ und Stiefelzwecken. Maschinen; 2. Zusatz zum Patente Nr. 9029. nach am 1. Juli 1890 gegen Auslieferung der Colonie San Gustavo 4940/75 20424 22 7 9x; gesellschaft Alfatia Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen sichter. — J. E. Zinnall in Stolp i. P. Vom 25. Januar 1887 ab. 78. Nr. 30 676. Verfahren zur Herstellung Schuldscheine und der dazu gehörigen Talons und Villa San Gustav “ 92 89 383 99 3 vesa. 86o der Art. 247, unbefugte Benutzung geschützt. Bahnhofstr. 40. . 53. Nr. 47 226. Gebr. Stollwerck. in eines baumwollehaltigen Schießpulvers. Coupons Nr. 14 bis Nr. 20 mit je 500 ℳ bei der Casso . I“ 306] fordert, sich bei Herge fgfschünch aufge Klasse. 52. A. 2236. Stoffdrücker für Schuhwerk⸗ Köln aRh. — Entfettung von Cacao. Vom 83. Nr. 9118. Neuerung an Taschenuhren. Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Kassen der .eesk,cs 1 — — Straßburg i. Els., den 20 1-Se. n 18 4. G. 5637. Neuerung an Lampen, bei welchen Nähmaschinen mit Vorrichtung zur gleichzeitigen 31. Juli 1888 ab. „ Nr. 46 505. Weckerzeiger für elektrisch Dresdner Bank in Dresden oder Berlin zu erheben, 382226,08] 1580057 62 382226,08] 158005762 Die Direction Gensher 1889. M— der Brennstoff zerstäubt zur Verbrennung gelangt. Führung von Obverleder und Soblenrandstreifen. . Nr. 49 982. Gebr. Stollwerck in Weckeruhren. und hört mit dem 1. Juli 1890 die fernere Ver⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. d † 1 — Ludwig Göhmann in Braunschweig, — George Amborn jr. in Pawtucket, Graf⸗ Köln a./Rh. — Entfettung von Cacao; Zusatz 84. Nr. 35 093. Vorrichtung zum Fortschaffe ü er Feuerversicherungsgesellschaft Alsatia. Wolfskamp 9, und Karl Ohlendorf in schaft Providence, V. St. A.; Vertreter: zum Patente Nr. 47 226. Vom 21. März 1889 ab. der Baggerprodukte mittelst fließenden, unter 77. Nr. 46 066. Ernst Paul Lehmann in Druck stehenden Wassers. .
zinsung jener Schuldscheine auf. Riesa, am 23. Dezember 1889. 1 Doll. C ℳ 2— Doll. C ℳ ₰ (Straßburg, Lange Straße 136.) Braunschweig, Hedwigsstr. 14. “ Specht, Ziese & Co. in Hamburg. 4 ö 8 „Tauchhammer“ vereinigte vormals Gräsl Abschreibung 10 % auf Inventar 478 53] 1978 10]% Saldo . . .. 924,631 3823 84 E. 2569. Pneumatische Mälzerei ohne „JT. 2596. Nadel zur Bildung von Ketten⸗ Brandenburg a./H. — Vorrichtung zur Erzeugung 85. Nr. 26 266. Apparat zum Klären von Ei . Lohn⸗Conto... 164433 49 18327 29 Lastvieh⸗Conto. 883 41] 3651/83 besonderen Quellstock. — Eduard Eckenstein stichen. — Joh. Trope in Hamburg, Hohe einer schrittweisen Bewegung auf einer geneigten Flüssigkeiten. 8 1 insiedel sche Werke. Spesen-Conto. .7791 10 32207 08 Schaf⸗Conto. 3248 57] 13428 87 8 “ in Basel; Vertreter: R. Schmidt in “ 168 1 5 h 1“ I“ Pee. 1888 . seusch 8 Se ““ für 2 A Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. 55. K. 7450. Trockeneinrichtung für Papier, 3 r. 45 376. Kommanditgesellschaft artrandige Gewebe (z. B. Gurte). ) Wochen⸗Ausweise 5dort üeeker 2. de. u Mhasdeburg. . Nr. 48 432. Handwebstuhl füt gemusterte
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Emursverlust Conts . . . . . 940 50 3887,87] Landerwerb⸗ und Einrich⸗ 8 — H. 9146. Neuerung an Maisch“⸗, Koch⸗ und Pappe, Zellstoff, Gewebe und dergleichen; Zusatz 1 6 1 Patente Nr. 39 262. — Gustav Kaiser — Verfahren zur Zerlegung von Bariumsaccharat Gewebe.
Gust. Harkmann. DHallbauer. Kilian. ““ h1““ 1 38 8 e ü 2298 ,c 94682 34 der deutschen Zettelbanken Küblgefäßen. — Johann Hampel in Dresden zum 2 “ 2 erpachtungs⸗Conto. 2 . üble — ⸗2 in Dresden. uam Patente Nr. 8* 1“ — 8 H. 9512. Neuerung in der Antriebsvor⸗ in Chemnitz i. S, Zwickauer Str. 19. mittels Kohlensäure unter Mitwirkung von Nr. 1 “ für durch uftdruck bethätigte Werkzeuge.
54808 Saldo. 6393 36] 26429 06 Wald⸗Conto 26985 78 7 5485 “ b 1 Prospect. 32354 71 ĩ133748 87 8 22 Sgs SatSeg. 154821] 1ʒö *richtung für Malzdarren. — Franz Hochmuth 57. B. 9742. Photographische Geheimcamera. Calciumbicarbonat. Vom 6. September 1887 ab. Pe Neten. Köl 32354711133748/87 “ .“ tichtng ür , papiermühlengasst. . „ — Julins enda, i. F. Ebe & Benda . Nr. 47 386. Kommanditgesellschaft Berlin, den 27 Hezember ĩ1889. “ Lauchhammer“ n, 18. Dezember 1889. 8 Ret ch 8S⸗ Bank „ H. 9549. Treber⸗ Aufhackmaschine mit in Berlin, Steglitzerstr. 3 II. b 8. Höndorf, Becker & Co. zu Magdeburg. Kaiserliches Patentamt. (54734] vereinigte vorm. Gräfl Der Aufsichtsrath. vom 23. Dezember 1889 o Fö Hauschild„ Z 1n Plattenwechfelvorrich 6 Uür — 9. 88 E1131“““ Bojanowski. ö“ 8 . rãf 1254544] Bilan Activa 8 in Berlin S0, Neanderstr. 3. photographische Cameras. — Emi ünsche von Bariumsaccharat mittels Kohlensäure unter 2 2 „2 5* 85 8 5 von Frey & Cie. 2 8 8 8 5 88 iĩ 4 Mroes „Alis 5 ; 3 2 Mi † un o G . s Einsiedel'sche Werke in Riesa 86 Activa. Passiva. Iy Thre 66“ “ 111“*“ 50 e, 9gg scdg semichgefss. 202 AHred hetrnte tn 459 1Zaleiemgcrginvre erschgab. Handels⸗Register hat in Geltendmachung des ihr zustehenden Rechtes EG obilien ℳ 1 233 330.32 Actiencapital uc ℳ 1 696 000.— 191g Gees wad 19. L. 5374. Schienenbefestigung auf Schwellen⸗ 8 Brandt in Uhlenkorst⸗Hamburg. 3 11 ESv135 b u““ die Kündigung der gegenwärtig im Umlauf befind⸗ ““ 403 88 Anleihe. . „ 700 000.— “ kast I1i . 30. B. 10 196. Regulator, welcher d in i 4) Erlöschungen. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften lichen 5 . . f befin Portefeuille 309 992 56 Res ländischen Münzen, das Pfund kasten. A Lolling in Altona und Chr. 60. B. 6. Regulator, welcher durch ein in 1 4 gisterein ichen 5 % Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1884 im Waaren und Vorrätbe .. 12 1S ervefondd. „ 62 585.12 fein zu 1392 ℳ berechnet) 765,033,00 Prigge in Hamburg. der Dampfleitung angeordnetes Flügelrad be⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 5 orsichtsfkonts. „ 425 770.32 Bestand an Reichskassenscheinen —). 18.933, 8 21. C. 3011. Anordnung zur Stromunter⸗ thätigt wird. — John William Brown und Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 16 1 E11A“ dnnrg znr Puris, RNue, William Wilson Sutclifre in New⸗Orleans; sind, auf Erund des §.“9 des Gesetzes vom 25. Mai Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 8 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem
scheinen über je 500 ℳ, zur Rückzahlung für den Inventar,
Betrage von 1 500 000 ℳ per 1. Juli 1890 aus⸗ ; 2 gesprochen und zum Iwecke der Rüͤckzablung der⸗ Diverst Debitoren .. . . . . 698 300.54 1” Frehstoren 488 702.72 Noten anderer Banken 10 173,000 hrechung. — Chaln ebertrag auf neue Rechnung. 1 ascal 40; Vertreter: Brandt & Fude in Vertreter: F. C Glaser, Königlicher Kom⸗ 1877 erloschen. Köͤnigreich Württemberg und dem Großherzog
selben, beziehentlich zur Verwendung für Neuanla 21 185.38 3 selben, beziehe ge 1 Wechsel P in Folge Generalversammlungsbeschlusses und mit . 2 vger. — b echseln . 597,966,000 W dznigarätzers issions⸗ in Berlin SW., Lin 80. Klasse 1 8 II1“ b111“ o 1““ 848 ETTb— Nicolai in 612 welche 3. 8 46 942. Kravatte mit Einrichtung zum thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Wechseln des Ueberzuges. (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die
Genehmigung der hohen Staatsregierung eine nene 1 Gewi Verlust zu 4 % verzinsliche jriaeiis 1 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 Effecten 3,479,000 “ Sehers 8 3 11“ 98 Betrage von 8 8 3 v 1 diheins öx 1 8 3 091 188·8 ler uch nhze “ 1 3 988 8* 1 sonst e. 8⸗ . . 32,559,000 2.. hhe.ttahr zur Her⸗ EE“ Nr. 27 8059. 6. Nr. 43 131. Kühlapparat für Dämpfe und 8 2 Millionen Mark † 2075 50707 “ “ 8) Das Grundkapital 120,000,000 stellung von Doppelplüsch. — George Henry Bernhard Loeb jr. in Berlin N, Fehr⸗ Flüssigkeiten mit Luft⸗ und Wasser⸗Kühlung. beiden ersteren wöchentlich, die letzteen monatlich. 89 ie Anleid datirt “ 1 2 3075 .07 9) Der Reservefonds . . . . . . 24,435,000 Nussey in Leeds und Thomas Haskard in bellmerstr. 47. 12. Nr. 46 821. Rotirendes Misch⸗ und Rühr⸗ Berlin. Handelsregister [54747] 3in nleihe datirt vom 9. Oktober 1889, ist mit [54488] Hofbranhaus Actienbierbrauerei und Malzfabrik, Dresden 10) Der Betrag der umlaufenden 1. Wortley bei Leeds; Vertreter: J. Brandt & G. „ M. 6493. Ventil für Feuerlöschvorrichtungen, werk. des vae e. Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 lnachtnpens 1. Zuli 1890 an versehen und Activa. Bilanz vom 30. September 1889. 8 Passiva Noten. 88 1,013,695 W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ welches beim Oeffnen ein Lärmwerk durch Wasser⸗ 13. Nr. 38 443. Elektrischer Wasserstandszeiger Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1889 sind Füme tis ti Abschnitte à 500 ℳ, deren 8 — —VBBBBB—— 11) Die sonstigen täglich fälligen Ve-.. 00 straße 73. druck in Thätigkeit setzt. — Wüliam Mayall und Kontrolapparat. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: mindestens 1 veun 2. Januar 1891 ab mit jährlich 8 ℳ ₰ 1 ℳ bindlichkeiten. 363,807,000 0. 1133. Selbstthätige Abschneidemesser und Thomas Thomasson in Bottoms Mill⸗ Nr. 45 287. Elektrischer Wasserstandszeiger In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1490, Auskoosung a vüde den E Zinsen durch Gebäude-Conto . 1 548 701 26]% Actien Capital⸗Conto . . 46 800 12) Die sonstigen Passiva ““ 2,102,000 an Farbenwechselfadenführern und selbstthätiger Moßley, 37 Egmont Street, Countvy of Lan⸗ mit Kontrolapparat; Zusatz zum Patente woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
den ersparten Zinsen durch Gebäufegcgons o. . . . . . . 140 91975] Priorithis⸗Actien⸗Gonto . .. . 28400 — HBertin, den 2 , Dezember 1889. v eeeeeee garn⸗hi. ece cngcgen htrütersrraf, — Dea he 49, 8 gypecgetes Achen der
dieser Tilgungsquote i 9 . . . 333 4: ; 3
vorehalten. ““ T eeah; vncägelgeeete Einrichtungs⸗ ““ Ser 212—.I1 888 vo .“ straße 31. 63. B. 9927. Schwungrad⸗Antriebsvorrichtung ““ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
* 8 5 in 2 . .„5 5 83 9 ge 8 3. . 8* . ow * 2 . 11“ 8 H 2
SG der am 2. Januar und 1. Juli Conto. ». . 129 518 17 Vorzugs Mectien 2Sn SererI. “ Gallenkam 88 “ vn 32. H. 9309. Verfahren und Einrichtung zur bei Fahrrädern. — Frederick Grantham 14. Nr. 39 339. Rotirende Kraftmaschine mit getragen:
jeden Jahres fälligen Zinscsupons sowie der ge⸗ Maschinen⸗Conto .. . 54 788 64 Emissi 88 8 8 5 F 11““ Herstellung von Hohlglaskörpern mittelst hoch⸗ Broughton in Elmers End, Beckenham, vier Cylindern. In der Generalversammlung vom 15. Juni 6“ mission 1885.. va 8 — ) 19. Nr. 43 086. Bodentransportschaufel. 1889 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des
loosten Obligationen erfolgt bei der Kühlanlage⸗Conto 1 G Iöö“ 293 000 Hartung. G . — End —
1 ˖I C vX“ 51 770 81 Vorzugs⸗” 8 Seri Seget .t 8173 h erwärmter Preßluft. — Herm. Hilde in Kent, und James Bennett in 20 Bucklerbury, b rden,
bei der S oder Gefäße⸗Conto: Wesnhben eh⸗ ““ 457 000 [54528] 8 Uebersicht 1b Reofßwein. e London. England; Vertreter: J. Brandt & G. 20. Nr. 34 737. Instrument zum Anzeigen der Grundkapitals der Gesellschaft um 3 960 000 ℳ
resdner Bank in Dresden a. Gähr⸗ und Lagergefäße. . . 133 202 88 4 % Partial⸗Obligations⸗Conto 984 500 d vi 34. W. 6456. Vorrichtung zum Randziehen W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Durchbiegung von Eisenbahn⸗Wagenfedern. herbeizuführen.
Die Anleihe ist und Berlin. „b. Transport⸗Gefäße... 8 53 134 17] Tivoli⸗Hypotheken⸗Conto 8 404 111 er Pro inzial⸗ Aktien⸗Bank des an Wäsche, Papier, Leder u. dergl. — Louis „ F. 4263. Antriebs⸗Vorrichtung für auf Nr. 39 576. Kraftsammelnde Bremse. “ g
sammte Be 8 1 en. erster Stelle auf dem ge⸗ Bierflaschen⸗ u. Kisten⸗Contöo. . 183 018][42]⁄% 4 % Partial⸗ Obligations⸗Zinsen⸗ Großhe t 8 wolfsberg in Berlin W., Potsdamer⸗ Federn ruhende Wagen mit Benutzung der „MNr. 40 225. Kraftsammelnde Bremse. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 487,
Gütera Zeüt. e““ Geschirr⸗Conto .. . 42 364 650% ◻ Conto 10 430 rzogthums Posen straße 131. Fedennschwankungen. — Desiré Fallet und . Nr. 41 098. Selöstthätige, seitlich aus⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
ziehentlich vemaß d1n Gebäuden eingetragen, be⸗ Eisenbahn⸗Wagen⸗Conto.. 20 260/ 40 Dividenden⸗Conto 111“ 2313— am 23. Dezember 1889. 35. K. 7375. Abänderung der selbstthätigen E. Louis Foulard in 22 Avenue d'Argenteuil lösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Rheinisch⸗Westfälische Bank 1
scheinen abe §. . s8 der auf den Schuld⸗ Pferde⸗ Contoo . . 39 555 — Cautions⸗Deponenten⸗Conto 1“ 8 900 92 8 Activa. Sperrvorrichtung der gebobe nen und Bremse der in Asnières, Seine, Frankreich; Vertreter: „ Nr. 42 732. Schiebefenster mit beweglichem mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗
Fr * ie Bestimmungen sichergestellt. Mobilien⸗Conto . . . . . .. 11 276 07 Reservefonds⸗Conto 1u“ 86 78 3 30 Metallbesten . ℳ 562 898. sinkenden Last bei Hebewerken mit wechselnder Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Schutzgitter. lassung zu Köln a. Rh. vermerkt steht, eingetragen:
ige Anleihe ist von uns übernommen worden Electrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto 14 752 99] Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren. 417 198 Reichskassensceine . 975 Umlaufrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 38 759. 64. Sch. 6007. Meßvorrichtung für Petroleum, „ Nr. 46 964. Sperrvorrichtung für das durch In theilweiser Ausführung der Beschlüsse der
b 5 nto: nöö. o 94 Noten anderer Banken.. 5 000 — G. A Kroll & Co. in Hannover, Celler⸗ Gasöl und dergl. — Bernhard Schuchardt Patent Nr. 38 133 geschützte Schienen⸗Kreuzungs⸗ E1“ 8 1u. Se sü dns
rundkapital um weitere ℳ erhö
und stellen wir hiervon den Betrag von 1 ½ Millionen Inventar⸗Conto 1“ 8 310 250 915,03 1 b Wechsel in Berlin C., Molkenmarkt 5. Stück. 1 8 worden.
Mark den Inhabern der per 1. Juli 1890 gekün⸗ Tivoli⸗Hausgrundstücks⸗Conto... 493 806 47 1 “ 3 4 443 797 straße 107. — 1 Lombardforderungen. 1 766 950 37. R. 5658. Baugerüsthalter. — August 75. D. 3933. Neuerung in dem Verfahren zur 22. Nr. 41 931. Verfahren zur Darstellung den. 18 eines dem arabischen Gummi ähnlichen und wie Die §§. 3 und 4 des Statuts haben durch
digten 5 % Anleihe dergestalt zur Verfügung, daß Tivoli⸗Inventar⸗Conto 8 1 E1“ der in ihrem Besitz Cassa⸗Conto. . . . . . . 8 83 Sonstige Actirvaua 356 909 Rübenkamp in Dortmund, Westfalen. Darstellung von Kaliumcarbonat nach Patent 8 vg 10 Lör⸗ den gleichen Betrag Conto⸗Corrent⸗Conto:; Debitoren. 87 158 83 Passiva. 38. S. 5073. Hobel zum Entborken von 47037; Zusatz zum Patent Nr. 47 037. — Dr. dieser zu verwendenden zuckerfreien Dextrins. Urkunde vom 15. Dezember 1889, welche sich 18 igationen mit Coupons per 1. Juli Reservefonds⸗Anlage⸗Conto. . . 84 638 80 Grundkapittaa.! ℳ 3 000 000 Bäumen. — Walter Seitz stud. for. in J. W. Dupré in Staffurt. „ Nr. 43 146. Neuerung an dem Verfahren im Beilage⸗Bande Nr. 766 zum Gesellschafts⸗ 1 Reservefonbzs. . . . . ..... —₰₰70909000 Carolath i/ Schles. 83. W. 6256. Befestigung des Werkes bei zur Darstellung eines dem arabischen Gummi register, Vol. I., Seite 166 und folgende be⸗ ähnlichen und wie dieser zu verwendenden zucker⸗ findet, eine inhaltliche Abänderung erlitten.
1890 und folgende zum Pari⸗Course zu empfan h gen Cautions⸗Conto 8 900— “ Umlaufende Noten. 1 649 800 40. N. 2062. Verfahren zur Gewinnung von Regulatoren. — C. Werner in Villingen. 1 ung ¹ 86. M. 6633. Schützenfänger für mechanische freien Dextrins; Zusatz zum Patente Nr. 41 931. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
Peee. Debitoren⸗Conto . . . A 8897
1. 8 . . . . .11616 6 8 Umlaufende Noten . . . . . . .
L 8 muß zur Ver⸗ Hppotheken⸗Conto . . . . . . . 39 200— Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Nickel und Kobalt. — Carl Wilh. Bernard 4 L der . chaf
merhng g⸗ 1S 18 1809 en in der Zeit vom Wechsel⸗Conto.. . 10 237 17 ““ 464 353 Natusch in Niederlößnitz bei Dresden. Webstühle. — Percy Henry Marriott in 30. Nr. 42 480. Vorrichtung zur Auf⸗ und jetzt 2 671 200 ℳ und ist eingetheilt in:
diesem Zwecke die 5 , Deli erfolgen und sind zu Effecten⸗Conto. . . . 6 052 95 1 An eine Kündigungsfrist gebundene 41. B. 10 005. Gestell für Klapphüte. — Johann Manchester, 23 Portland Street, England; Abwärtsbewegung des Sitzes bei Operations⸗ a. 276 Stück Stamm⸗Aktien über je 300 ℳ,
und Zingcoupons 21 igationen nebst Talons Inventur⸗Bestände... 338 751 36 Verbindlichkeitea .. 1 061 902 Boresch in Berlin N., Linienstr. 117. Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstraße 4. stühlen. 8 .3618 Stück Aktien Litt. A. über je per 1. Juli 1890 und folgende 3830 537 330 5: 8 1““ “ Sonstige Passiva . . . . . . 19 447 42. W. 6474. Operngucker oder Doppel⸗Fern⸗ 2) V rsa un „ Nr. 43 031. An Lastthieren hängende Kranken⸗ 300 ℳ, 1 1 1
öö 3 830 537 90 Weiter begebene, im Inlande zahl⸗ rcohr mit Schnelleinstellung; Zusatz zum Patente ) Versagungen. trage. “ ] 1002 Stück Aktien Litt. A. über je die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ 34. Nr. 46 980. Thür für Eisschränke. 8 1500 ℳ
“ 1öb. geordnetem Nummern⸗Ver⸗ zeichniß in der gedachten Zeit Debet. 2 ewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. hare Wechsel. . .66 573 700 Nr. 48 806. — E. Tanneguy de Wogan in Auf b 1 Die Direktion. 11X1“X“ Paris, 179 Boulevard Pereire; Vertreter: J. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 37. Nr. 43 132. Eindeckung von Dächern trans⸗ 18“ “] In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 378, wo⸗
bei der Dresdner Banuk in Dresden und = F““ Berlie 3 8 8 ei ℳ ₰ “ ˖— 1 Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W. Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die portabler Gebäude. einzureichen. An Steuern⸗ und Abgaben⸗ 899 “ “ 11u“.“ 8 2 . u Fister vr n Die halbjährige Zinsdifferenz von ³ % ge⸗ Fefhcfts.ng⸗ nenecben,0. 1 4 383 89 1n Sann erhaae, LE11“ 1 047 0: 154527]- ,Wochen⸗Uebersicht 8 48 Eine Buttermaschine für d Fht enegee gen Aetseätger Seetes gelten ars 48. Ir. 44*88. 11. “ 8“ 2achiens. Co B.; 1 ag; per Obligation bei Ein⸗ Geschäfts⸗Unkosven⸗Conto II... 2 368/01 Dividenden⸗Conto, Serie 1. 289 88 Snüesae Le-2 . A.B. aeenes Haushalt 26; on Daml n Stuttgart nella⸗ Rlasse. “ 2 Nr. 46 506. Metronom mit Walze zum Commissions⸗Kunsthandlung Se “ zur Galeige Conic . gnas-nh 41 555 83 C1A1A4“A“ 32 Aetiwa. i8 n 88:75 288 629 86 8 straße 12 und Max Majer in Stuttgart, 15. G. 5168. Schneidapparat scs Papierband⸗ 588 C 8 Fe 1 nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ de e. Eag nr ach deren Fertigstellung haltungs⸗Conto . . . .. 5 167 68 Bet.0nd B tto. Grewinn) . 374 222 1vö EE1 462*art 93. Einrichtung zur Beobachtung rncm Jeng. “ stark mit auslösendem nsene seä⸗ EE11A“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Dresden vere F Pacht⸗ und Mieth⸗Conto. . . 350 . 8 5 269 069 ℳ ecer en eg: 858 4⁰⁰ 6 Wechfel; des Kühlwassers von Gasmaschinen. — Felixz erhitzter trockener Luft. Vom 1. April 1889. „ Nr. 49 239. Wellenkupplung mit geschlitztem den Kaufmann Friedrich Wilhelm Simon D „den 23. Dezember 1889. 4 % Partial⸗Obligat.⸗Zinsen⸗Ctoe. 39 500 8 Effekten: 432 551 ℳ ombard: 3 044 800 ℳ v. 0. Brokk in Berlin S. 42, Prinzessinnen⸗ 36. E. 9403. Emailllirte Ofenkachel aus Mitteltheil und Kegelschraubenkappen. Kloeppel zu Berlin übergegangen, welcher das⸗ —— Bank. Günther & Rudolph. T 1““ G fegn; 85 8 — ₰. Sonstige Aktiva: straße 22. Schwarzblech. Vom 26. August 1889. 8 . . 8 8 mit parallel facn 85 1 Firma fortsetz. Ver-⸗ Phi Eli 8. 2¹ . 114“ 8 ;491. „ VTV. 2336. Verf n zur Erzeugung von geführtem Klemmbolzen. gleiche Nr. 20 229 des irmenregisters. b ipy S Mende & Täubrich. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.] 250 915 1ee. 6 82; 09889 1 c . ℳ% Re⸗ Triebkraft mittelst T eren zühen Wasser. und 3) Uebertragungen. 49. Nr. 47 672. Kratzensetzmaschine. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter obert Thode & Co. 8 1 399 866 399 866 2 402 400 ℳ Depositen⸗K Seeeotereengehn ge Ammoniakdampf. — Charles Tellier in Die “ beg. ür me 8 8 öe eausse Nr. 20 229 die Leasanh. 8G ’ — resden 30. 8 ichkei ündi aris, 10 rue de la fdelité; Vertreter: Wirth atentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten erfadens beim Entfernen des Arbeitsstückes. . Sachse „am 30. September 1889. 8 1— bindlichkeiten 175 120 ℳ An Kündigungsfrist ze⸗ 8 Co in Frankfurt a. M. Herent Jeibeilnngen sind auf die nachgenannten Per. „Nr. 38 730. Schnellarbeitende Nähmaschine. Commissions⸗Kunsthandlung Nr. 38 731. Vorrichtung an Nähmaschinen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
154804] ““ Cl. Löhnert. pp. O. Klingelhöffer s .O. C scheiben und Räder. — James Wood in West⸗ fs 1 s ü in ei iten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren stockwith, Nottingham, und Rich. Morris in 4. Nr. 46 608. Georg Hüller in Berlin, „ h - Oberfadenspannvorrichtung für zu Berlin eingetragen worden ähmaschinen.
Ac 8 f 2 2 0 4 2 tien Gesellschaft. Hofbrauhaus Actienbierbrauerei Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ Louis Wolfsberg in Berlin W., Potsdamer⸗ 10. Juli 1888 ab. 5. Nr. 39 674. Albert Fauck in Wien; der Steuerungssignale von der Kommandobrücke woselbst die Handlung in Firma:
rath unserer Gesellschaft laut Beschluß der heutigen Specht, Ziese & Co. in Hamburg. in den Maschinenraum von Schiffen. F. Roger
An unserer Haupt Kasse Friedrichstraße 218 b ; und bei den Herren Feig *& Pinkuß Unter den und Malzfabrik, Dresden. Generalversammlung aus den Herren: 5 201 1;. Stahl⸗ oder Eisenstange mit Vertreter: 9 — Freifallbohrer für Tiefbohrungen. Vom 68. Nr. 47 501. Vorhängeschloß. A116“
Linden 28 hier, wertden an den Wochenta Di E ; Vormitt 1 s gen die von der heutigen Generalversammlung be⸗ idmund Simon in Dresden, als Vorsitzenden, 2 — schni ormittags von 10 bis 1 Wr vom 28. d. Mts. schlossene Dividende von 8 % auf die Vorzugs⸗ Carl Schloßmann in Dresden, als Stellvertreter G 9) Verschiedene 1 “ “ öb 15 Mai 1886 ab. 70. Nr. 35 049. Anfeuchter für Kopirbücher, getragen: “ 8 des Vorsitzenden, Bekanntmachungen. in Chicago, Ill., V. St. A.; Vertreter: Specht, 13. Nr. 48 550. Firma Walther & Cie., Etiketten u. dergl. 8 Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf t in Kalk bei „Nr. 42 437. Bleistifthalter. die Wittwe Bertha Marie Nevyen, geborene
ab die Zinsscheine über die an 2. Jannar 1890 actien Serie I. wi fällig werdenden halbjährlichen Zinsen von den 4 % 1c24 v3 i i ig n g ℳ gegen den Dividenden⸗Schei Dr. Felix Bondi in Dresden b j Actien⸗Kommandit⸗G rioritäts⸗ T chein 1 . EIaM . Co. burg. ctien Kommandit⸗Gesellscha ha P Obligationen I. und II. Ausgabe unserer pro 1888/89 G. A. R. Fritzsche in Dresdden, 8 [54810] 8 8 1882 Eöö“ mit unter Feder⸗ Köln am Rhein. — üleusschede. für Wasser⸗ 72. Nr. 21 929. Revolver mit normal zur Lauf⸗ Kettnich, zu Berlin übergegangen, welche das⸗ röhrenkessel. Vom 27. Januar 1889 ab achse stehender Walzenachse. selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗
F 3 8 1 4 1 C eg von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden Joseph Hauswald in Dresden, Kaiserin Augusta⸗Verein für druck stehendem Rohrhalter. — Carl Ed. Franke jo 18. Nr. 37 101. Firma Gebrüder Körting 74. Nr. 34 738. Apparat zum Hervorbringen gleiche Nr. 20 230 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
ie Zinsscheine sind geordnet nach gleichlautenden ausgezahlt. ] 1Ss Strehlen⸗Dresden, deuts che Tö chter. * Pnlhg. 8. 8 1“ 8 8 SKüremn, Nr. 24 758 1 1 . 14. Neuerungen an der durch das zu Hannover. — Neuerung an Winderhitzungs⸗ önender Signale. ser . Nr. 37184. Instrument zum Signalisiren Nr. 20 230 die Handlung in Firma:
trägen mit einem Verzeichniß vorz ulegen, das die Auf die Vorzugsactien Serie II. sowie auf die „Radebeul ⸗ Dresden Die stimmberechtigten Mitglieder d 6 rechtigten Mitglieder des Kaiserin Patent Nr. 45 674 geschutzten Schla rollen⸗Huf⸗ apparaten. Vom 10. Februar 1886 ab. . geschützten Schlag D der Barometerschwankungen und der damit in F. Roger
Stückzahl, den Einzel⸗ und den ausgeworfenen Ge⸗ abgest lt S besteht 4 8 8 3 tamm⸗) Actien und ioritäts⸗ estebt. 1 amatbetrag jeder Gattung. sowie die aufgerechnete it 8 schäftsj Heioritgs Dresd 8 Augusta⸗Vereins fü 3 3 d. öfenden Schem I14“ Se. .o dte Khennhe 1.g 8 ereins für deutsche Töchter werden nagelmaschi it b Seitenambos; 44. Nr. 49 041. G. I. Daube in Frank⸗ 1b 1d.SSSe Perg dzabesacaen ö 88 e ghen⸗ Dividende zur Vertheilung. b Hofbrauhaus Actienbierbrauerei Montag, -i , Husatz o verlechngen. Christian furt a./M. — Selbstthätiger Verkaufsapparat. Verbindung stehenden Exhalation von Gruben⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Wohnung des Inhabers versehen se terfchrift und] Preohen, 21. Detemter 1889. g beeveahe cg--8. den 30. Dezember, Abends 8 Uhr Aimar Hansen und Ole Gunerius Gul- Vom 23. November 1888 ab. gasen in den Steinkohlengruben, genannt Signal⸗ die Wittwe? ertha Marie Neyen, geborene Kettnich, Berlin, den 21. Dezember 13991“ unß. s Die Direktion: und Malzfabrik. hierd m Herrenhause (Leipzigerstraße 3) prandsen in Christiania; Vertreter: C. „Nr. 49 787. Robert Erlemann in Berge⸗ Barometer. zu Berlin eingetragen worden. Die Direktion. Cl. Löhnert. Ewald Bürstinghaus. Der Aufsichtsrath: dierdurch eingeladen. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler dorf. — Armstulpenknopf un Halter. Vom 76. Nr. 9029. Neuerungen Kämm⸗ Die der Frau Bertha Marie Neven, geborenen b 1“ 3 Edmund Simon, Vorsitzender. 2 Der Verwaltungsrath. in Berlin SW., Anhaltstr. 6. 20. März 1889 ab. . 11“ Maschinen. Keetttnich, zu Berlin für die erstgenannt Firma üg 98 8 1 8 1b .
Hofbrauhaus Aetienbierbrauerei und Mal — bundene Verbindlichkeiten: 3 . zfabrik. eiten: 3 490 000 ℳ ¶Sonstige 47. W. 6457 jertheilige Nabe für Riem⸗ sonen übertragen worden. een. 21 166 ℳ 21 ₰. Eventuelle Verbinzlig. 5, Bierthritige ebe. üi, a Klasse. 8 zum Abschneiden der überstehenden Stoffkanten. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Simon Kloeppel
₰