2*⁷
Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu der am 2. Dezember a. c. abgehaltenen Generalversammlung ist die statutengemäße Neuwahl graths erfolgt und besteht derselbe nach erfolgter Konstituirung aus:
errn Robert Ludwig. Tapezierer Meister, Vorsitzender, derrn Gustav Esche, Kaufmann und Stadtrath, Stellvertreter des Vorsitzenden, derrn Frdr. Ant. Hnr. Hoffmann, Kaufman, 8 derrn? ichard Lange, Kaufmann, herrn Otto Meißner, Kaufmann und Stadtrath, Herrn Otto Schönbach, Prokurist, berrn Emil Stuck, Privatmann, EI“
§ 5 und 13 des Statuts entsprechend hiermit veröffentlichen.
zig, den 30. Dezember 1889. 8 3
Der Aufsichtsrath der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
Robert Ludwig, Versitzender.
ekanntmachung. 8 Pasaiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ 8 84 8 8 8— 8 ü.ee es Aktiengesellschaft serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 8 8 1 „Fruchtwein⸗ und Conservenfabrik in Sonder⸗ burg“, wird gemäß Artikel 210 a. des Handels⸗
gesetzbuches zur Beschlußfassung über die Errichtung
511 [56200] Leipzig. 2883 400 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche B bindlichkeiten 179 180 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 700 000 ℳ Hernhie
““ Staats⸗Anzeiger. No. 2. Berlin, Freitag, den 3. Januar 189
s 11 Uhr 1“ “ br, Frchseln: 565020 ℳ 31 ₰. in Sonderburg in dem Hotel — . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann ee] —— -E Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 22 — bevenrer ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der dernf
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 24.)
Stadt Hamburg eeaüaesg: den 31. Dezember 1889. 9) Verschiedene 3 Bekanntmachungen Das Central⸗Handels⸗Regi ü Deut d lle Post⸗Anst ü Berlin auch durch die Füsh für das Dert c. Neich, na enokes vügnate Sharlr
nigliches Amtsgericht. Salomon.
55845 8
Die Jnnit einem Jahresgehalte von 900 ℳ ver⸗ bundene Kreisphysikatsstelle des Kreises Nams⸗ lau ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden.
[55730] Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
preußis
t Eeneralversammlung vom 15. . [443 960 000 durch Ausgabe von 3300 neuen Aktien à ℳ
che Hypotheken⸗Aktien⸗
Juni 1889 hat beschlossen, 1200 mit
7*9 1890 ab zu erhöben. 1
attem dieser Beschluß di m r Generalversammlung gemäß den Besitzern der
e von ℳ 1 999 200 in 1666 neuen Aktien à ℳ 1200 zum
also auf ℳ 3600 Nominalwerth kann 8 Durch 3600 nicht
ngeräumt:
8¹l) Auf je sechs Stück der alten Aktien à
eine neue
alten Aktien das
srecht
ℳ 600 Aktie im Nominalwerthe von ℳ
theilbare Beträge können nicht berücksichtigt werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung den 15. Januar 1890, zwar in Verlin bei unserer Effektenkasse und sstellen unserer Pfandbriefe.
3) Wer das Bezugsrecht geltend machen w
mit einem
nisse, wozu Formulare ausgegeben werden, zur
4) Die Einzahlungen auf die zum forderung zu leisten:
mit 25 % und 8
der mit . mit . mit
5) Ueber
Aktien erfolgt bei Bezahlung der Die eingereichten alten Aktien werden ersten Rate sofort zurückgegeben.
6) Der über
Reservefond überwiesen
Berlin, den 27.
Nachmittags 4 Uhr, in den
doppelten, arithmetisch geordneten,
Bezuge angemeldeten neuen
Ausübung des Bezugsrechtes; 25 %, d. i. mit ℳ 300 25 % bis zum 15. April 1890 und
restlichen 25 % sammt den laufenden 4 %oigen
die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt.
letzten Rate. Interimsscheine g.
nach der den Nominalbetrag der neuen Aktien Dezember 1889.
Die Hauptdirektion.
Sanden. Schmidt.
Kurse von 1
1200 erhoben werden.
Bank.
das Grundkapital unserer Bank
Dividenden⸗Berechtigung
5 8
für jede neue Aktie bis zum 1. März 1890;
e Genehmigung der Königl. Staatsregierung gefunden hat, wird der
1 so unter folgenden
des Verlustes desselben von heute an bis spätestens Wochentagen auszuüben, und auswärts bei den bekannten Verkaufs⸗
ill, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine von ihm unterschriebenen Nummernverzeich⸗
Abstempelung einzureichen. Aktien sind o
% Agio, d. i. mit ℳ 396 für jede neue Aktie gleichzeitig mit
hne weitere Auf⸗
Zinsen aus den einzelnen Ein⸗ zahlungen vom 1. Januar 1890 bis zu den bezüglichen Zahltagen bis zum 15. Juli 1890.
Die Ausgabe der neuen
elangen nicht zur Ausgabe
Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
Abstempelung und Bezahlung der hinaus erzielte Ueberschuß wird dem
Chemikalienfabrik
Activa.
Bilanz per 30. Juni 1889.
Mainthal in Griesheim a. Main.
Passiva.
Grundstücke. Bauanlagen ... . Einrichtungen und Ge⸗
räthe
ℳ 32467. „ 200801.
ℳ ₰ Actien⸗Capital⸗Conto. Erneuerungsfonds: a. Bauanlagen 2 b. Einrichtungen.
16 75 01
295013. 528281 92
ℳ 46973. 30
„ 118100. 77
Inventar über diverse Materialien, Em⸗ ballagen, kleine Einrichtungen für La⸗
boratorium ꝛc.
Rohstoffe, Halbfabrikate und Waaren
Versicherungs⸗Conto Cassa⸗Conto . . . . Effecten⸗Cautions ⸗Conto. Debitoren.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Creditoren.
20941 51 97161 45 1625 34 722 89 1035, —
8 699238 04 Gewinn- und Verlust-Conto.
180=s V
165074 07 34163 97
n Alte Rechnung, Vortrag
„ Erneuerungsfonds. Interessen⸗Conto. General⸗Unkosten,
Griesheim a./ Main,
Gehälter, Ab⸗ schreibung auf zweifelhafte Aus⸗ stände, Feuer⸗ und Unfall⸗Versiche⸗ rung, Krankenkasse ꝛc.
ℳ 2₰ 30894 66] Per Brutto⸗Gewinn a 26672 33 „ Saldo
692 95
22311 51
EEII
30. Juni 1889. “
Chemikalienfabrik Mainthal. Dr. C. Eickemeyer.
“ en
5015 68
80571 45
[55908]
Gewinn- und
Verlust-Conto.
Nach Freibung: .239758 36
Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto
Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Conto
uhrwerk⸗Conto. onto⸗Corrent⸗Conto Material⸗Conto. . is⸗Conto Cassa⸗Conto Waaren⸗Conto. ypotheken-Conto. ktien⸗Capital⸗Conto
hebrwine 1
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verluft·Conto sowie die Bilanz wurden mit den Büchern der sellschaft . und für übereinstimmend gefunden. 2
chwetzingen,
ʒDer Dividende⸗Coupons Nr. 1
bei dem Bankhause
Soll.
A. Immobilien⸗Conto ½ %
schreibung . . .. Mobilien⸗Conto 10 % schreibung . Maschinen⸗Conto 5 % Abschrei
schreibung Fuhrwerk⸗Conto 10 %
8683 41 35096 65 17501 266 10778,10 10343 04 11310 98 537 50 3994— 3172 89 55
Faß⸗Conto 10 % schreibung. Material⸗Conto
Futter⸗Conto Eis⸗Conto .
Lohn⸗Conto.. Interessen⸗Conto. Reparaturen⸗Conto Bieraccis⸗Conto. Reise⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Conto Waaren⸗Conto. Träber⸗Conto.
wovon entfallen:
“ u 5 % Reserv
JVortrag neue Rechnung
15. Dezember 1889.
& Co.
Schloßbrauerei.
Wingenroth, Soherr
Schwetzinger
“
Wirthschaftsmiethe⸗Conio 3
Gewinn⸗ und Verlust Conto
5 % Dividende
„ C. dler. wird am 1. Februar nächsthin mit ℳ 50 eingelöst in
Ab⸗ Ab⸗ Ab⸗ . .1796 bung 1727 76 Ab⸗ ’ . . l1175 50 90581 76 4454 64 562 48 13520 93 15888 08 4584 69 3050 61 22625 38
Haben. ℳ ₰
1218 19
efond
13186
gez. Adolf Schöpflin. C. M
än
Mann⸗
Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik
in Schellerten.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen auf
8 Donnerstag, den 30. Jannar 1890,
Morgens 11 Uhr, jin der Keitel'schen Gastwirthschaft zu Schellerten.
8 Tagesordnung:
1) Genehmigung von Aktienübertragungen.
2) Antrag des Vorstandes auf Abänderung des §. 3 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Frhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien bis zu 150 Stück.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ohlms. W. Rose. C. Behrens.
Schellerten, den 27. Dezember 1889.
[55826] Bekanntmachung,
den Spar⸗ und Vorschußverein zu Dahlen, Aktiengesellschaft, betreffend. 1
Nachdem der Gesellschaftsvertrag über die Grün⸗
dung der Actiengesellschaft, Spar⸗ und Vorschuß⸗
verein zu Dahlen, vom 12. Dezember d. J. sowie
die übrigen der Anmeldung des Gesellschaftsvertrags
behufs der Eintragung in das Handelsregister bei⸗
zulegenden Schriftstücke bei dem unterzeichneten
Amtsgerichte eingegangen, werden alle Aktionäre der
genannten Gesellschaft zu der
Dienstag, den 21. Januar 1890, Nachmittags 3 Uhr,
im Gasthaus „zum Anker“ in Dahlen unter
Leitung des Gerichts abzuhaltenden General⸗
versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Er⸗
richtung der Gesellschaft gemäß Art. 210 a. des
Handelsgesetzbuchs. “
Oschatz, den 31. Dezember 1889.
Das Königliche Amtsgericht.
1 Lehmann.
6) Berufs⸗Genossenschaften. 1Sgn. Brauerei⸗ &R. Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft.
Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Brauereibesitzer Johann Müller zu Nürnberg sein Amt als Vertrauensmann des 3. Bezirks der Sektion V. Krankheits halber niedergelegt hat und an seine Stelle Herr Brauereibesitzer Conrad Lechner zu Nürnberg gewählt ist.
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1889.
Henrich, Vorsitzender.
Riheinisch⸗Westfällsche Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.
Bekanntmachung. . Es wird hierdurch vorschriftsmäßig bekannt gegeben, daß Herr Direktor Albertz zu Eschweiler⸗Pümpchen zum stellvertretenden Vertrauensmann für den ersten Vertrauensmannsbezirk der Sektion V. (Aachen) an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Trümpelmann ge⸗ wählt worden ist. Essen (Ruhr), den 30. Dezember 1889.
Der Vorstand der Rheinisch⸗Westfälischen
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
55840] Die Generalversammlung der Mitglieder der chemischen Kunstdüngerfabrik zu Bakum bei Melle, landwirtschaftliche eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat am 18. Dezember 1889 die Auflösung der Genossenschaft zum 1. Januar 1890 beschlossen. Der Vorstand der gedachten Genossenschaft verbindet mit dieser Bekanntmachung die Aufforderung der aneö sich bei der Genossenschaft zu melden.
Bakum bei Melle, den 30. Dezember 1889. Der Vorstand der chemischen Kunstdünger⸗ fabrik bei Melle, landwirtschaftliche eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
icht
pflicht. H. Unbefunde. ——————
8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8
[55841] Wochen ·⸗Uebersicht 8 der Städtischen Bank zu Breslan am 31. Dezember 1889.
Activa. Metallbestand: 988 700 ℳ 93 ₰ Bestand an Reichskassenscheinen: 815 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 654 100 ℳ Wechsel: 5 104 660 ℳ 94 ₰. Lombard: 3 447 800 ℳ Effekten: 432 551 ℳ — ₰. Sonstige Aktiva:
Befähigte Aerzte, B . werben wollen, werden aufgefordert, sich unter Ein reichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeugnissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 bei mir zu melden.
Hütten⸗& Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.
welche sich um diese Stelle be⸗
Wochen
Breslau, den 30. Dezember 1889. Kgl. Regierungs⸗Präsident, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath.
[55846] Die Kreiswundarztstelle des Kreises Ger⸗ dauen ist erledigt. 1 Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeug⸗ nisse und eines Lebenslaufes bis zum 10. Februar 1890 bei mir zu melden. ““ Königsberg, den 28. Dezember 1889 Der Regierungs⸗Präsiden
In Vertretung: Maubach.
[55372]) Bekanntmachung. „Die mit einem jährlichen Gehalt von 600 ℳ ver⸗ bundene vereinigte Kreiswundarztstelle der Kreise Franzburg und Stadt Stralsund mit dem Amts⸗ sitze in Stralsund ist sofort anderweit zu besetzen. Geeignete Bewerber wollen ihre Zeugnisse und Lebenslauf bis zum 25. Januar 1890 an mich ein⸗ reichen.
Stralsund, den 27. Dezember 1889.
Der Regierungs⸗Präsident.
155899]
in Hamburg.
Status ultimo Dezember 1889. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle
Hiesige Wechsel .. uswärtige Wechsel
Fonds und Actien . . . ... Effecten und Hypotheken des Reservefonds . . . . . Hypotheken⸗Conto . . . . Darlehen gegen Unterpfand.. Conto⸗Corrente mit Hiesigen 1“ Auswärtige Correspondenten per Saldod Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebäude
Capital⸗Conto Reserve⸗Fonds. Delcredere⸗Conto.. Interims⸗Abschreibe⸗Conto. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fondss.. Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten. Diverse per Saldo Accept⸗Conto .. Dividenden⸗Restanten... 881. Dividenden von 1888 „ 8,025. Hamburg, den 31. Dezember 1889.
Die Direetion.
ℳ 4,199,074. 7,074,058. 16,996,608.
19,873,500. 4,499,930. 7,006,000.
23,882,454.
12,340,853.
2,611,549.
Passiva.
21,660,252.
1658441 v“ Oldenburgischen Landesban
per 31. Dezember 1889.
Activa.
1 ℳ 279494. 9020931. 2785825.
3420. 6661042. 11546180. 14500.
Cassebestand Wechsel. W1““ Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard⸗Darlehen. Bankgebäude abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 % des ctien⸗Capitals „ 1800000. Fiberse 1111.“
ℳ 32388509. Passiva.
Actien⸗Capital Depositen: egierungsgelder und Guthaben “ öffentl. Kassen ℳ 9444231. 54.
Einlagen von „ 17591651. 25.
Privaten. 868885. 91.
Einlagen auf Check⸗Conto 8 ℳ 27904768. 800
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösun gelangte Banknoten „ Reservefondddd· „ 383904. Gecr1114“ 1099036. 34. ℳ 32388509. 50. Oldenburgische Landesbank.
ℳ 3000000.
23 199 ℳ 65 ₰.
Brofft. Harbers. Wiesenbach.
[55907 1 Einnahme pro Monat Dezember.
Durchschnittlich pro Tag und Wagen
Allgemeine Berliner Omnivus⸗Aetien⸗Gesenschaft.
Die Pirection.
199780. 10 ₰ ℳ 8 8 ℳ
42. 11 ₰.
ℳ 40. 50 ₰.
46.
Anzeigers SW., Wilhelmsicaße 32, bezogen werden.
—
örigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Rr eee hch ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
30 ₰.
— . —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2A., 2B. und 2 C. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften urd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen; dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Handelsregister [56134] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7630, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: H. Adam & Putzrath mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Theilhabers Hermann Putzrath aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Adam zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 423, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
1 S. Schlesinger & Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Kaufmann Samuel Schlesinger ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Schlesinger zu Berlin ist am 30. Dezember 1889 als Handelegesell⸗ schafter eingetreten.
ein⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9739, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 1 Latté & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Simon Latts hat die Aktira und Passiva der aufgelösten Gesellschaft über⸗ nommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 242 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 242 die Handlung in Firma: Latté & Ce. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ö Simon Latté zu Berlin eingetragen worden.
ein⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 753 woselbst die Handlung in Firma: 1 Hensel & Steffenhagen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht getragen: Die Firma ist in 8 Maxv Hensel 1 geändert. Vergleiche Nr. 20 243. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 243 die Handlung in Firma: 8 Max Henfel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Max Hensel zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8775, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Electricitätswerke 8 18 Wolff & Ricks mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ gethg. Gesellschaft is ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 8 „Der Kaufmann Paul Wolff zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ schaft übernommen und setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ 8 ee ö 244 8 ö1“ 88 n ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 244 die Handlung in Firma: 98 Deutsche Electricitätswerke it dem Sitz e,n ’. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 Paul Wolff zu Berlin “ rden.
ein⸗
8
unter
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8585, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 4 Gebr. Fronhöfer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen ¹. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Paul Carl Max Fronhöfer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ annderter Firma fort. 8 Vergleiche Nr. 20 246 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 246 die Handlung in Firma: 1 Gebr. Fronhöfer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Carl Mayx Fronhöfer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 348,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragena. „ Die Firma ist in — ö““n enndest. Vergleiche Nr. 20 247. emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 247 die Handlung in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin das Fräulein Anna Elise Helene Schuff zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 266, woselbst die Handlung in Firma: 1 Zippel & Reissing mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, getragen: 16u“ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Theodor Edmund Martin Hilarius Reissing zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 251 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 251 die Handlung in Firma: Zippel & Reissing mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Edmund Martin Hilarius Reissing zu Berlin eingetragen worden.
ein⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: Loeser & Jacoby mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Hugo George Levin zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Loeser zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma: Loeser & Levin angenommen hat, unter Nr. 11 930 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 930 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 8 8 Loeser & Levin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1889 begonnen.
19 095,
ein⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 871, woselbst die Handlung in Firma:
Richard Heinrich
1 Buchhandlung
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Buchhändler Karl Heinrich Kemke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buch⸗ händlers Hermann Richard Heinrich zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:
Heinrich u. Kemke Buchhandlung u. Autiquariat angenommen hat, unter Nr. 11 931 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 931 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Heinrich u. Kemke Buchhandlung n. Antiquariat mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. 30. Dezember 1889
ein⸗
Die Gesellschaft hat am begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 537, woselbst die Handlung in Firma:
1 88 Willy Leander
mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, getragen:
Der Kaufmann Alfred Leander zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Willy Leander zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:
Gebr. Leander
angenommen hat, unter Nr. 11 932 des Gesell⸗ Olchafterkgisters agftren nonden.
emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 932 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
tt dem Siß Se. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1889 be⸗ gonnen.
ein⸗
genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen kurenregisters erfolgt.
„Die Gesellschafter
der Firma:
hierselbst unter der Kauter & Mohr
am 15. Oktober 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Puttkamerstraße Nr. 22) sind der Verlagsbuchbändler Paul Kanter und der Verlagsbuchhändler Max Mohr, Beide zu Berlin
woselbst die Handlung in Firma: Wendt & Schuff
Fregisters eingetragen worden.
Dies ist unter Nr. 11 928 des Gesellschafts⸗
Die dem Alfred Leander zu Berlin für die vor⸗ und ist deren Löschung unter Nr. 6522 des Pro⸗
am 1. Dezember 1889 begründeten offenen Handels⸗
Franz Karstedt und der Baltrusch, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 11 929 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Kaufmann Ferdinand
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11 933. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Holdheim, Weber & Co Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Greiz, mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Leo David Holdheim, früber zu Greiz jetzt zu Berlin, Edmund Weber zu
2) der Kaufmann Robert Greiz,
3) der Kaufmann Max Meyer Cohn, genannt „Wasserzug, früher zu Greiz, jetzt zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1885 be⸗ b“ 1 Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Jerusalemer⸗ straße Nr. 32.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 248 die Firma:
C. F. Ebrecht Nachfolger (Geschäftslokal: Belle⸗Alliance Platz Nr. 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gustav Adolph Georgi zu Berlin,
unter Nr. 20 249 die Firma: 8 M. Gumbert (Geschäftslokal: Puttkamerstraße Nr. 10) vnd als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gumbert in Berlin, unter Nr. 20 250 die Firma:
Max Katzenellenbogen (Geschäftslokal: Königgrätzerstraße Nr. 64) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Katzen⸗ ellenbogen in Berlin,
unter Nr. 20 252 die Firma:
“ Ernst Reinerz (Geschäftslokal: Niederwallstraße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann August Ernst
Rieeinerz zu Berlin eingetragen worden.
„Der Kaufmann Carl Landsberg zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Carl Landsberg bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 107) dem Emil Carl Robert Piel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8242 unseres Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lindenberg & Wallstabe (Gesellschaftsregister Nr. 3562) hat dem Jshann Jacob Schreyer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe uster Nr. 8243 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. 8 E 1.““
Firmenregister Nr. 11 753 die Firma:
Albert Meves Nachf. Firmenregister Nr. 18 791 die Firma: .
„O. L. Lambreghts.
Prokurenregister Nr. 6827 die Prokura des Karl
Friedrich Schunke zu Berlin für die Firma:
1 L. Lewino.
Berlin, den 31. Dezember 1889.
Königliches ö I. Abtheilung 56.
ila.
1““ “ Boppard. Beschluß. [55922] Die im Laufe des Jahres 1890 hier vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister sollen durch An⸗ zeigen in:
1) der Bopparder Zeitung. 2) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ 3) der Koblenzer Zeitung,
4) der Koblenzer Volkszeitung, 1.“ und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch Anzeigen in die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht werden. 8 Boppard, den 14. Dezember 1889 114“ Königliches Amtsgericht. 1755923] Boppard. In unser Firmenregister ist zu der Nr. 95 Firma Fr. Alb. Spiecker zu Boppard eingetragen: 1
„Die Firma ist erloschen.“ Gleichzeitig ist das Erlöschen der der Ehefrau des Firmeninhabers ertheilten Prokura eingetragen. G Boppard, den 27. Dezember 1889.
“ Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ⸗ Karstedt & Baltrusch
gesellschaft (Geschäftslokal: Dresdener Außenbahnhof Platz Nr. 39) sind der Kaufmann Gotthilf Peter
4
Breslau. Bekanntmachung. [55927]
In unser Firmenregister ist Nr. 7903 die Firma J. Buch zu.Mettkau und als deren Inhaber der Wassermüller Joseph Buch zu Mettkau heute ein⸗ getragen worden. 82 Breslau, den 27. Dezember 1889. Käanigliches Amtsgericht.
5 5
Bromberg. Bekanntmachung. [5592 Die unter Nr. 1089 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Richard Fischer in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1889 an demselben Tage gelöscht worden. 8 Bromberg, den 21. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
8
Bromberg. Bekanntmachung. [55926]1 Der Kaufmann Moritz Friedlaender in Schulitz, Inbhaber der Handlung Lewin Fried⸗ laͤender daselbst, hat für seine Ebe mit Hermine, geb. Zuckermann, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. . 8 Eingetragen zusolge Verfügung zember 1889 an demselben Tage.
Bromberg, den 21. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. Bunzlau. Bekanntmachung. [55924]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 321 in Co- lonne 6 Nachstehendes eingetragen worden:
„Das Geschäft ist durch Vertrag vom 20. No vember 1889 auf die Firma Zeidler c Wimmel übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Weiß & Lieber weiterführt. Einaetragen zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1859 am 20. De⸗ zember 1889.“
Pemnächst ist unter Nr. 65 des Gesellschafts⸗ registers die Firma Weiß & Lieber mit dem Sitze zu Bunzlau eingetragen worden. 3
Die Gesellschafter sind:
a. der Steinmetzmeister Carl Zeidler zu Berlin,
b. der Steinmetzmeister Paul Wimmel zu Berlin,
c. der Hof⸗Steinmetzmeister Paul Rasche zu Berlin.
Bunzlau, den 20. Dezember 1889. 8
Königliches Amtsgericht.
vom 21.
De⸗
[55957] Coesfeld. Die Veröͤffentlichung der Ein⸗ tragungen in die hier geführten Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister erfolgt für das Geschäfts⸗ jahr 1890 durch: a den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Coesfelder Allgemeine Zeitung. Coesfeld, den 28. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht 8 Fffenderg.
Handelsrichterliche Bekauntmachung. Die Fol. 6 Rub. I. des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma: Ph. Tuchmann in Dessau ist auf Antrag der Erben heute gelöscht worden. Dessan, den 28. Dezember 1859. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gast.
Dessan.
Detmold. In unser Firmenregister ist heute ein⸗
getragen: 8
Laufende Nr. 195.
Bezeichnung des Firmeninhabers: Getreide⸗ und Maschinenhändler Gustav Examus
Ort der Niederlassung: Detmold.
Bezeichnung der Firma: Gustav Examus.
Detmold, 27. Dezember 1889.
Fürstliches Amtsgericht. I.
J. V.: Eberhardt. Düsseldorf. Bekanntmachung. b In unser Firmenregister wurde unter Nr. 2887 eingetragen die Firma „Ignaz Diepgen“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Ignatz Diepgen daselbst. Düsseldorf, den 18. Dezember 1880.
Königliches Amtsgericht. VI. Düsseldorf. Bekanntmachung. [55034] Zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1889 ist in unser Gesellschaftsregister eingetragen:
Spalte I., Nr. 1419.
Spalte II., Firma der Gesellschaft: „Düsseldorfe Bankverein“”. 3 8 e III., Sitz der Gesellschaft: Stadt Düssel orf.
Spalte IV., Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, errichte laut Akt vor Notar Nießen zu Düsseldorf vo 29. November 1889.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie aller Arten von Bank⸗ und Handelsgeschäften und zwar insbesondere:
a. Eröffnung von Conto⸗Corrent und Checkconti, b. Disconto und Inkassoverkehr,
c Annahme von Spar⸗Einlagen, 8 d. Darlehnsgewährungen gegen Verpfändung von Werthpapieren, Kostbarkeiten, Waaren und unbeweg⸗ lichen Sachen, sowie gegen Bürgschaft, 6 e. An⸗ und Verkauf von Werthpapieren fü
fremde Rechnung,
*