1““
[55720] Bremen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 213 zu der Firma: St. Pauli Brauerei, C. L. Wilh. Brandt in Bremen, nach Anmeldung vom 13. De⸗ zember 1889, Vormittags 10 Uhr 55 Min., für sämmtliche aus der Bierbrauerei der anmeldenden Firma hervorgehenden Bier⸗ erzeugnisse, bei denen das Zeichen auf Fässern, Kisten, Flaschen, Kapseln und Korken in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:
1“
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 30. Dezember 1889.
C. H. Thulesius, Dr.
82
7 6 8 8 . ,2 8 . 2- 1 1 1 3 82 8 96 1 2 * 9 19 71 2* 2à 1
factt1688985
1
Düren. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 56 zu der Firma: 88 Carl Schleicher & Schüll in Düren,
nach Anmeldung vom 17. De⸗ zember 1889, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten für Zeichenpapier das Zeichen:
Düren, den 17. Dezember 18809. 8 Koönigliches Amtsgerich
[54661]
Düsseldorf. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 154 zu der Firma: Peter Batsche in Düsseldorf, nach An⸗ meldung vom 21. Dezember 1889, Nachmittags 3 Uhr, für Verpackung von Waaren (Margarine) das Zeichen:
Düsseldorf, den 23. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorf. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 153 zu der Firma: Peter Batsche in Düsseldorf, Anmeldung vom 21. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 3 Uhr, für Ver⸗ packung von Waaren (Margarine) das Zeichen:
Düsseldorf, den 23. Dezember 1 Königliches Amtsgericht. Abth
Geestemünde. Das unterm 14. August 1879 für die Firma A. Kreymborg, M. Wenke sen. in Geestemünde,
Schwiegersohn Zeichen für Rauch⸗ und Kautaback wegen gelöscht.
Geestemünde, den 18. Dezember 1“ Königliches Amtsgericht.
—
[56124]
Soslar. Als Marke ist eingetragen sub Nr. 10 zu der Firma: Harzer Sauer⸗ brunnen Grauhof bei Goslar, Saxer⸗ Völker in Goslar, nach Anmeldung vom 28. Dezember 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr, für Mineralwasser — Sauerbrunnen — das Zeichen: 8 1.
Liegend aufzubewahren.
11““
„ Ceh. Goslar, den 28. Dezember 1889. 3 — Königliches Amtsgericht I.
“
HALBMOND
[54662]
vnone-wangc
889. eilung VI.
[55757]
„ eingetragene ist von Amts⸗
1889.
Gesetzlich gesochötet.
Sanitätsrath Dx. Saxer
[55537]
Hamburg. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 1441 zur Firma: Simon, Evers & Co. in Ham⸗ burg, nach Anmeldung vom 23. De⸗ zember 1889, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, für Mannfaktur⸗ waaren, Strumpfwaaren, Droguen und Farben und deren Verpackung das Zeichen: Das Landgericht Hamburg.
[55536 Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur Arnold Otto Meyer in Hamburg, nach nmeldung vom 21. Dezember 1889, Nachmittags 2 Uhr, für Manufakturen aller Art, einschließlich Seidenwaaren, Garne, Faden, Tauwerk, Metall⸗ und Eisenwaaren, Kurzwaaren, Schirme, Gummi⸗ waaren, Holzwaaren, Papier⸗ und Pappwaaren aller Art, Epiegeldosen, Schreibmaterialien, Glaswaaren, Porzellan und irdene Waaren, Musikinstrumente, Parfümerien, Seifen, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, Biskuits, Zuckerwaaren, Konserven,
Fettwaaren, Zündhölzer, Lichte, W
unter das
unter Nr 1439 das Zeichen:
Karlshafen. Als Marke ist
Nr. 130 zu der
Cigarren, eingetragene Zeichen. Karlshafen, 27. Dezember 18. Königliches Amtsge
Kellner.
- 8 B
—
n Goslar.
achs, Theer, Pech,
Harz, Schwefel, Cement und deren Verpackung,
Nr. 1440 Zeichen:
gelöscht das unter
Firma Baurmeister & Co. in Karlshafen, nach Bekanntmachung vom 10. Oktober 1879 in Nr. 256 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1879 für Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke, auch
89.
8
für Brauprodukte an Export⸗ und Lagerbier.
[55534] Karlshafen. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 129 zu der Firma: Schirmer & Zülch in Karlshafen, laut Bekanntmachung vom 24. Juli 1876 in Nr. 181 des Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1876 für Cigarren eingetragene Zeschen.
Karlshafen, 27. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Kellner.
[55103]
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Antonio Fernandez y SGarcia zu Havana auf der spanischen Insel Cuba,
nach Anmeldung vom
25. Juli 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, für Ci⸗
garren unter Nr. 4653
das Zeichen:
welches auf der Verpackung sowie innerhalb der das Fabrikat enthaltenden Kisten angebracht wird. Leipzig, den 19. Dezember 1889. 8 Konigliches Amtsgericht. Abth. I1b. Steinberger. 1
[56122]
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma:
Wilhelm Bonricke in Leipzig, nach Anmeldung vom 23. Dezember 1889, Abends 5Uhr 30 Minuten, für Glanzstärke, Haar⸗Pomade, Lederfett, Putz⸗Pomade, Putz⸗ Pasta, Tinte, Cachous in
Büchsen undFlaschen, Bleich⸗
soda Fleckseife, Ofenschwärze, Wasch⸗Blau und andere chemisch⸗technische Artikel unter Nr. 4654 das Zeichen:
welches auf den Flaschen, Büchsen, Verpackung angebracht wird.
Leipzig, den 25. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Steinberger.
Dosen und der
“ [56123]
Als Marke ist eingetragen zu der
Firma: Tarr & Wonson zu Gloucester in den Ver⸗ .
FIe Sn
Amerika, nach Anmeldung vom 21. De⸗ zember 1889, Mittags 12 Uhr, für metallische oder Kupfer, farben für die Böden von Schiffen und Booten unter Nr. 4655 das
welches auf dem Kopf der Blechkannen angebracht und in den Böden der Kannen mittelst Stempel ein⸗ geprägt wird. Leipzig, den 28 Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Steinberee—
153605] Lobenstein. Als Marke ist auf die am 16. Dezember 1889, Nachmiltags 3 ½ Uhr, erfolgte Anmeldung zu der Firma „Hch. Beyer in Lemnitz⸗ hammer“ in “ das Zeichen⸗ 8 — — register des unterfertigten Amtsgerichts heute unter Nr. 2 einge⸗ tragen worden das Zeichen:
Das Zeichen wird auf den Bierfastagen angebracht.
Lobenstein, den 17. Dezember 1889. Fürstliches Amtsgericht.. L1X“
München. Als Marke ist eingetragen: A. unter Nr. 132 zur 5b Eehe Firma: H. Weiffenbach XII2 pyrotechnische Fabrik in s⸗ Schwabing bei München
(Inhaber Hermann Weiffenbach), nach An⸗ meldung vom 24. Dezember 1889, Vorm. 11 Uhr, für Feuerwerkskörper aller Art das Zeichen:
Dasselbe wird auf den Feuerwerkskörpern oder deren Verpackung angebracht; 1
Nr. 123 zu der Firma: H. Weiffen⸗ bach pyrotechnische Fabrik in Schwabing bei München (Inhaber Hermann Weiffenbach), nach Anmeldung vom 24. Dezember 1889, für Feuerwerkskörper aller Art das Zeichen: “
/ 2* AR 2
—yõ—
Dasselbe wird auf den Feuerwerkskörpern oder deren Verpackung angebracht. München, den 24. Dezember 1889. 1 Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen am Köhniglichen Landgerichte München 1.
Junter Nr. 2 der
Pr. Stargard. Als
Marke ist eingetragen
Firma:
H. A. Winkelhausen
in Pr. Stargard,
nach Anmeldung vom
16. Dezember 1889, Mit⸗
tags 12 ½ Uhr, für rekti⸗
fizirten Spiritus, Liqueure
und Branntweine
das Zeichen: 8 Pr. Stargard, den 16. Dezember 188 2pPp;ß Königliches Amtsgericht.
8 156121]
vom 28. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und Verfügung vom selbigen Tage, auf alle Düten und Verpackungen des von ihr zu fabrizirenden Kunst⸗ kaffees, in Bohnenform und zwar durch Druck auf die Düten und durch Anbringung derselben auf die Dütenver⸗
schlüsse oder sonstigen Packet⸗
verschlüssen: Saarbrücken, den 30. Dezember 1889. . Königliches “ I.
Solingen. Als Markke ist eingetragen unter Nr. 289 zu der Firma: Robert Herder in Keusenhof bei Ohligs, nach Anmeldung vom 11. November 1889, 99 Vormittags 10 Uhr, für Solinger Stahl⸗; waaren das Zeichen:
Verpackung angebracht. Solingen, den 21. Dezember 1889 Königliches Amtsgericht.
Solingen. Als Marke ist Nr. 292 zu der Firma: J. E. Bleck⸗ mann in Solingen, nach Anmeldung vom 10. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr, für Stahl⸗ und Eisenwaaren aller Art das Zeichen:
Verpackung angebracht. 3 Solingen, den 10. Dezember 1889. 8 Königliches Amtsgericht.
“
Stuttga Als
Marke ist eingetragen:
unter Nr. 177 zu der
Firma: Likörfabrik
Schnizlein in Stutt⸗
gart, nach Anmeldung
vom 21. Dezember
1889, Nachmittags
4 ¼ Uhr, für Liqueure
das Zeichen:
Den 27. Dezember 1889.
Ke. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter Graeder.
mann & Cie in Walbkirch⸗Gutach unterm
ber 1880, 12. Dezember 1885, 4. September 1886, 21. April 1888, 13. November 1888 und 5. Sep⸗
meldung vom 19. Dezember 4 Uhr, eingetragen:
Sorten Seide, b. gezackte Kärtchen
abgeändert werden kann.
Waldkirch, den 19. Dezember 1889. Großh. bad. Amtsgericht. Speri.
Saarbrücken. Als Marke ist eingetragen unter Nr 17 des Zeichenregisters zu der Firma: K. L. Michler, mit dem Sitze zu Nalbach, nach Anmeldung
[54612]
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der
1952971] eingetragen unter
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der
[54461) Waldkirch. Nr. 9964. Als Nachträge zu der unter O.⸗Z. 1 des Zeichenregisters zur Firma: Güter⸗
7. September 1876, 9. Oktober 1879, 30. Septem⸗
tember 1889 eingetragenen Marken wurden nach An⸗- gr-ac. 1889, Nachmittags
a. Etiquetten zum Aufkleben auf Rollen für alle .
zum Aufwickeln aller Sorten Seiden, mit dem, daß die in der Mitte derselben aufgeführte Bezeichnung „Nähseide 50 Meter“ be⸗ züglich der Art der Seide und des Maßes der Seide
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: —— Verlag der Expedition (Scholz).
Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Arnold, Königl. Landgerichts⸗Ratb. 8 8 8 S.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
EE
. ünfte Beilage z3um Deutschen Reichs⸗Anz
9
“
“
1 Der Inhalt dieser Beilage, in
welcher di
e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Pate
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —
nte, Konkurse, Tarif⸗
tger md Asrigic Fratsche Stu
Berlin, Freitag, den 3. Januar
n 6“
— und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Genossenschafts ⸗Register.
Pr.-Holland. Bekanntmachung. 56110] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nummer 1 (Vorschuß⸗Verein Pr.⸗Holland Eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) in Colonne 4 zufolge Verfügung vom 25. Dezember 1889 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1889 ist ein den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Mai 1889 entsprechendes neues
Statut angenommen und das alte Statut mit dem Inkrafttreten des neuen aufgehoben.
Zugleich wird bekannt: Nach dem neuen Statut om 14. November 1889 sind Firma und Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des Unternehmens nverändert geblieben.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
achungen erfolgen unter deren Firma mit Unter⸗ chrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern in em Pr.⸗Holländer Kreisblatt und dem Oberländer
Volksblatt. “ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft rechtsverbindlich in der Zahl von zwei seiner Mit⸗
lieder, die zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗
nterschrift hinzufügen.
Den Vorstand bilden:
J. Sinhuber, Direktor,
J Rose, Kassirer, 1G
W. Valentin, Schriftführer und Controleur,
sämmtlich zu Pr.⸗Holland. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Pr.⸗Holland, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
athenow. Bekanntmachung. [56112]
Bei dem Konsumverein Rathenow, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht, Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, ist
olgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft hat in der Generalversamm⸗
ng vom 10. November 1889 ihr Statut abgeändert und dasselbe den Anforderungen des Gesetzes, be⸗ treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften, vom 1. Mai 1889 angepaßt. 8
Das abgeänderte Statut kann während der Dienst⸗
unden in der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.
Rathenow, 31. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Schleiz. Bekanntmachung. [56105]
Die in §. 147 des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1890 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Amts⸗ und Verordnungsblatte für das Fürstenthum Reuß j L. und im Schleizer Wochenblatte, diejenigen für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Schleizer Wochenblatte erfolgen.
Schleiz, den 28. Dezember 1889.
Fürstliches Amtsgericht. Alberti.
Seelow. Bekanntmachung. [56114]
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1890 außer in den in unserer Bekannt⸗ machung vom 2. d. Mts. bestimmten Blättern noch
durch: 8 1) die Frankfurter Oderzeitung, 2) das Lebuser Kreisblatt, 3) das Seelow'er Wochenblatt veröffentlicht werden. Seelow, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
Strassburg. Kaiserliches [56113] Landgericht Straßburg.
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter
Nr. 45 eingetragen die Firma: Boofzheimer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ — besbe 2 9 fuzt⸗ unbe⸗ ränkter Haftp in Boofzheim. Das Statut datirt vom 15. Dezember 1889.
Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Riapp, Theodor, Bürgermeister, als Vereins⸗ vorsteher, Dalcher, Johann, Wagner, als dessen Stell⸗ vertreter, “ 8 Weiß, Johann, Lehmann, Friedrich, und Lien⸗ hart, Philipp, diese drei Ackerer als Beisitzer, alle in Boofzheim wohnhaft. .
Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ bezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn
e vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, erfolgt ist. Bei gänz⸗ licher oder theilweiser Fürüceistattung von Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer,
um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu
machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, girt die u.“] des Letzteren als diejenige eines Lei⸗ tzers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Straßburg, den 31. Dezember 1889. der Landgerichts⸗Sekretä Hertzig.
Wohlan. Bekanntmachung. s54925]
Für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1890 sind zur Veröffentlichung 1
a. der Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Prokurenregister der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, das Regierungsamtsblatt in Breslau und die Schlesische Dorfzeitung in Wohlau,
b. der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger,
c. der Eintraaungen in das Genossenschaftsregister außer dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für die Winzig'er Molkerei, der Winzig'er Rinderzuchtverein, den Vorschußverein zu Winzig eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht das Winzig⸗Herrnstädter Stadtblatt, für die Molkerei Kadlewe, die Molkerei Wohlau, die Erste Schlesische Milchgenossenschaft zu Polgsen, den Vorschußverein zu Wohlau, den Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu Auras und den Creditverein zu Dyhernfurth einge⸗ tragene Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht die Schlesische Dorfzeitung; für die Molkerei Kadlewe auch noch das Guhrauer Kreisblatt und für den Vorschuß⸗ und Spar⸗ kassenverein zu Auras und den Creditverein zu Dyhernfurth auch noch die Schlesische Zeitung
für das unterzeichnete Amtsgericht und das Amts⸗ gericht in Winzig bestimmt worden.
Wohlau, den 17. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Alfeld (Leine). [5571⁴]
Nachfolgende Eintragung in das Musterregister wird veröffentlicht:
Nr. 10. Firma C. Behrens in Alfeld, ein unversiegeltes Packet, enthaltend Modelle für plastische Erzeugnisse und zwar:
1) ein Modell für jede Größe von Militär⸗ Schuh⸗ und Stiefelleisten, Fabrik⸗Nr. 903,
2) ein Modell für jede Größe von Damen⸗ Schuh⸗ und Stiefelleisten, Fabrik⸗Nr 888,
3) ein Modell für jede Größe von Herren⸗ Schuh⸗ und Stiefelleisten, Fabrik⸗Nr. 999,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember
1889, Vorm. 10 ½ Uhr.
Alfeld (Leine), den 9. Dezember 18889. Königliches Amtsgericht. II. 8
Berlin. 1756072]
Die Verlängerung der Schutzfrist für die am 8. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten, von der Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation zu Berlin an der Treptower Brücke niedergelegten, unter Nr. 106 unseres Musterregisters eingetragenen Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, bestehend aus 3 Etiquetten, welche zur Verzierung und Unterscheidung von mit Anilinfarbe gefüllten Flaschen und Blechbüchsen dienen und in Verbindung mit denselben in den Handel gebracht werden sollen, Fabriknummer 395, ist um weitere drei Jahre vom Tage des Ablaufs angemeldet und dies in Colonne 7 des Musterregisters vermerkt worden.
Berlin, den 5. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.
Bützow. “ [55715]
In das Masterregister ist eingetragen:
Nr. 1. Uhrmacher H. C. Kröplin in Bützow, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 3 Zeichnungen von 3 Sorten Probirstühlen für Regulateur⸗ und Pen⸗ dulenwerke, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1—3, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Dezember 1889, Nachmittags 5 ⅞ Uhr.
Bützow, 30. Dezember 1889.
Großh. Mecklenb. Amtsgericht.
Butzbach. [56074]
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 2. Christian Langbein zu Butzbach hat für das unter Nr. 2 eingetragene Muster für ein Getriebe an einem Butterfaß die Verlängerung der Schutzfrist um weitere zehn Jahre angemeldet
Butzbach, den 28. Dezember 1889.
Großherzogliches Amtsgericht.
Colmar. 15b51872] Kaiserliches Landgericht Colmar.
In das Musterregister ist stogen.⸗
Band II. Nr. 42. Firma Bourgeois⸗Dietsch & Cle zu Leberau, ein versiegeltes Couvert, ent⸗ baltend 6 Muster mit den Fabriknummern Qual. C. 652, Dessins 247, 248, 249, 250, 251, 252 Rein⸗ wolle, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 6. De⸗ zember 1889, Vormittags 10 Uhr.
Der Landgerichts⸗Sekretär. Weidig.
8 8
Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar. 82
In das Musterregister ist eingetragen:
Band II. Nr. 43. Firma Bourgeois⸗Dietsch & Cie in Leberau, ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 50 Muster Reinwolle mit den Fabrik⸗ nummern P6, 8730, 8731, 8732, 8733, 8734, 8735, 8736, 8737, 8738, 8739, 8740, 8741, 8742, 8743, 8744, 8745, 8746, 8747, 8748, 8749, 8750, 8751, 8752, 8753, 8754, 8755, 8756, 8757, 8758, 8759, 8760, 8761, 8762, 8763, 8764, 8765, 8766, 8767, 8768, 8769, 8770, 8771, 8772, 8773, 8774, 8775, 8776, 8777, 8778, 8779.
Band II. Nr. 44. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 44 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P6, 8780, 8781, 8782, 8783, 8784, 8785, 8786, 8787, 8788, 8789, 8790, 8791, 8792, 8793, 8794, 8795, 8796, 8797, 8798, 8799, 8800, 8801, 8802, 8803, 8804, 8805, 8806, 8807, 8808, 8809, 8810, 8811, 8812, 8813, 8814, 389 8816, 8817, 8818, 8819, 8820, 8821, 8822,
Band II. Nr. 45. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 47 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 6, 8824, 8825, 8826, 8827, 8828, 8829, 8830, 8831, 8832, 8833, 8834, 8835, 8836, 8837, 8838, 8839, 9375, 9376, 9377, 9378, 9379, 9380, 9381, 9382, 9383, 9384, 9385, 9386, 9387, 9388, 9389, 9390, 9391, 9392, 9394, 9395, 9396, 9397, 9398, 9399, 9400, 9401, 9402, 9403, 9404, 9405, 94096.
Band II. Nr. 46. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P6, 9473, 9475, 9477, 9479, 9481, 9483, 9485, 9487, 9489, 9491, 9493, 9495, 9497, 9499, 9501, 9503, 9476, 9474, 9478, 9480, 9482, 9484, 9486, 9488, 9490, 9492, 9494, 9496, 9498, 9500, 9502, 9504, 9635, 9636, 9637, 9638, 9639, 9640, 9641, 9642, 9643, 9644, 9645, 9646, 9647, 9648, 9649, 9650.
Band II. Nr. 47. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 6, 9505, 9507, 9509, 9511, 9513, 9515, 9517, 9519, 9521, 9523, 9525, 9527, 9529, 9531, 9533, 9535, 9506, 9508, 9510, 9512, 9514, 9516, 9518, 9520, 9522, 9524, 9526, 9528, 9530, 9532, 9534, 9536, 9555, 9556, 9557, 9558, 9559, 9560, 9561, 9562, 9563, 9564, 9565, 9566, 9567, 9568, 9569, 9570.
Band II. Nr. 48. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 46 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 6, 9651, 9653, 9655, 9657, 9659, 9661, 9663, 9665, 9667, 9669, 9671, 9673, 9675, 9677, 9652, 9654, 9656, 9658, 9660, 9662, 9664, 9666, 9668, 9670, 9672, 9674, 9676, 9678, 9679, 9680, 9681, 9682, 9683, 9684, 9685, 9686, 9687, 9688, 9689, 9690, 9691, 9692, 9693, 9694, 9695, 9696.
Band II. Nr. 49. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 34 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 6, 9697, 9698, 9699, 9700, 9701, 9702, 9703, 9704, 9705, 9706, 9707, 9708, 9709, 8710, 9711, 9768, 9772, 9773, 9774, 9775, 9776, 9777, 9778, 9779, 9780, 9781, 9782, 9783, 9784, 9785, 9786, 9787, 9788, 9789.
Band II. Nr. 50. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 8841, 8842, 8843, 8844, 8845, 8846, 8847, 8848, 8849, 8850, 8851, 8852, 8853, 8854, 8855, 8856, 8857, 8858, 8874, 8875, 8876, 8877, 8878, 8879, 8880, 8881, 8882, 8883, 8884, 8885, 8886, 8887, 8888, 8889, 8891, 8892, 8893, 8894, 8895, 8896, 8897, 8898, 8899, 8900, 8901, 8902, 8903, 8904, 8905, 8906.
Band II. Nr. 51. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 30 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 8907, 8908, 8909, 8910, 8911, 8912, 8913, 8914, 8915, 8916, 8917, 8918, 8919, 8920, 8922, 8923, 8924, 8925, 8926, 8927, 8928, 8929, 8930, 8931, 8932, 8933, 8934, 8935, 8936, 8937.
Band II. Nr. 52. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 8938, 8939, 8940, 8941, 8942, 8943, 8944, 8945, 8946, 8947, 8948, 8949, 8950, 8951, 8952, 8953, 8954, 8955, 8956, 8957, 8958, 8959, 8960, 8961, 8962, 8963, 8964, 8965, 8966, 8967, 8968, 8969, 8970, 8971, 8972, 8973, 8974, 8975, 8976, 8977, 8978, 8979, 8980, 8981, 8982, 8983, 8984, 8985.
Band II. Nr. 53. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 8986, 8987, 8988, 8989, 8990, 8991, 8992, 8993, 8994, 8995, 8997, 8996, 8998, 8999, 9000, 9001, 9002, 9003, 9004, 9005, 9006, 9007, 9009, 9010, 9011, 9012, 9013, 9014, 9015, 9016, 9017, 9018, 9019, 9020, 9021, 9022, 9023, 9024, 9025, 9026, 9027, 9028, 9029, 9030, 9031, 9032, 9033, 9034.
Band II. Nr. 54. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 34 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P12, 9035, 9037, 9039, 9041, 9043, 9045, 9047, 9049, 9051, 9053, 9055, 9057, 9059, 9061, 9063, 9068, 9036, 9038, 9040, 9042, 9044, 9046, 9048, 9050, 9052, 9054, 9056, 9058, 9060, 9062, 9064, 9065, 9066, 9067.
Band II. Nr. 55. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 9071, 9073, 9075, 9077, 9079, 9081, 9083, 9085, 9087, 9089, 9091, 9093, 9095, 9097, 9099, 9101, 9072, 9074, 9076, 9078, 9080, 9082, 9084, 9086, 9088, 9090, 9092, 9094, 9096, 9098, 9100, 9102.
Band II. Nr. 56. Nämliche Firma, ein ver⸗
siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle
[54034] mit den Fabriknummern P12, 9103, 9105, 9107,
9109, 9111, 9113, 9115, 9117, 9119, 9121, 9123, 9125, 9127, 9129, 9131, 9133, 9104, 9106, 9108, 9110, 9112, 9114, 9116, 9118, 9120, 9122, 9124 9126, 9128, 9130. 9132, 9134. 3
Band II. Nr. 57. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 9135, 9137, 9139, 9141, 9143, 9145, 9147, 9149, 9151, 9153, 9155, 9157, 9159, 9161, 79163, 9165, 9136, 9138, 9140, 9142, 9144, 9146, 9148, 9150, 9152, 9154, 9156, 9158, 9160, 9162, 9164, 9166.
Band II. Nr. 58. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 9343, 9345, 9347, 9349, 9351, 9353, 9355, 9357, 9359, 9361, 9363, 9365, 9367, 9369, 9371, 9373, 9344, 9346, 9348, 9350, 9352, 9354, 9356, 9358, 9360, 9362 9364, 9366, 9368, 9370, 9372, 9374. 1 Beand II. Nr. 59. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 9425, 9427, 9429, 9431, 9433, 9435, 9437, 9439, 9441, 9443, 9445, 9447, 9449, 9451, 9455, 9426, 9428, 9430, 9432, 9434, 9436, 9438, 9440, 9442, 9444, 9446, 9448, 9450, 9452, 9454, 9456.
Band II. Nr. 60. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 42 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 9728, 9729, 9730, 9731, 9732, 9733, 9734, 9735, 9736, 9737, 9738, 9739, 9740, 9741, 9742, 9743, 9744, 9745, 9746, 9747, 9748, 9749, 9750, 9751, 9752, 9753, 9754, 9755, 9756, 9757, 9758, 9759, 9760, 9761, 9762, 9763, 9764, 9765, 9766, 9767, 9769, 9770.
Band II. Nr. 61. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 9603, 9605, 9607, 9609, 9611, 9613, 9615, 9617, 9619, 9621, 9623, 9625, 9627, 9629, 9631, 9633, 9604, 9606, 9608, 9610, 9612, 9614, 9616, 9618, 9620, 9622, 9624, 9626, 9628, 9630, 9632, 9634.
Band II. Nr. 62. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 12, 9571, 9573, 9575, 9577, 9579, 9581, 9583, 9585, 9587, 9589, 9591, 9593, 9595, 9597, 9599, 9601, 9572, 9574, 9576, 9578, 9580, 9582, 9584, 9586, 9588, 9590, 9592, 9594, 9596, 9598, 9600, 9602.
Band II. Nr. 63. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 34 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P 103 bis, 9537, 9538, 9539, 9540, 9541, 9542, 9543, 9544, 9545, 9546, 9547, 9548, 9549, 9550, 9551, 9552, 9553, 9554, 9712, 9713, 9714, 9715, 9716, 9717, 9718, 9719, 9720, 9721, 9722, 9723, 9724, 9725, 9726, 9727.
Band II. Nr. 64. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, entha tend 33 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern P103, 9327, 9328, 9329, 9330, 9331, 9332, 9333, 9334, 9335, 9336, 9337, 9338, 9339, 9340, 9341, 9342, 9457, 9458, 9459, 9460, 9461, 9462, 9463, 9464, 9465, 9466, 9467, 9468, 9469, 9470, 9471, 9472, P103, D8811.
Band II. Nr. 65. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 42 Muster Wolle und Seide mit den Fabriknummern P 330 gestreift, 9847, 9849, 9851, 9853, 9855, 9857, 9859, 9861, 9863, 9865, 9867, 9869, 9871, 9873, 9875, 9877, 9879, 9881, 9883, 9885, 9887, 9889, 9891, 9893, 9895, 9897, 9899, 9901, 10027, 10029, 10031, 10033, 10035, 10037, 10039, 10041, 10043, 10045, 10049, 10047, 10051, 10053.
Band II. Nr. 66. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 42 Muster Wolle und Seide mit den Fabriknummern P 330 karrirt 9848, 9850, 9852, 9854, 9856, 9858, 9860, 986 9864, 9866, 9868, 9870, 9872, 9874, 9876, 987 9880, 9882, 9884, 9886, 9888, 9890, 9892, 989 9896, 9898, 9900, 9902, 10028, 10030, 10032, 10034, 10036, 10038, 10040, 10046, 10042, 10044, 10048, 10050, 10052, 10054.
Band II. Nr. 67 Nämliche iree, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 35 zuster Reinwoll mit den Fabriknummern 8 984, 9167, 9168, 916 9170, 9171, 9172, 9173, 9174, 9175, 9176, 9177, 9178, 9179, 9180, 9181, 9182, 9183, 9184, 9185, 9186, 9187, 9263, 9264, 9265, 9266, 9267, 9268, 9269, 9270, 9271, 9272, 9273, 9274, 9275, 9276.
Band II. Nr. 68. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 23 Muster Reinwoll mit den Fabriknummern 8 984, 9188, 9189, 9190. 9191, 9192, 9193, 9194, 9195, 9196, 9197, 9198, 9199, 9200, 9201, 9202, 9203, 9204, 9205, 9206, 9207, 9208, 9209, 9210. 4 8 Band II. Nr. 69. Nämliche Firma, ein ver siegeltes Packet, enthaltend 20 Muster Reinwoll mit den Fabriknummern 8 984, 9211, 9212, 9213, 9214, 9215, 9216, 9217, 9218, 9219, 9220, 9221, 9222, 9223, 9224, 9225, 9226, 9227, 9228, 9229 9230. 8 Band II. Nr. 70. Nämliche Firma, ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 32 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern 8984, 9231, 9233, 9235, 9237, 9239, 9241, 9243, 9245, 9247, 9249, 9251, 9253, 9255, 9257, 9259, 9261, 9232, 9234, 92360, 9238, 9240, 9242, 9244, 9246, 9248, 9250, 9252, 9254, 9256, 9258, 9260, 9262.
Band II. Nr. 71. Nämliche Firma, ein ver⸗
siegeltes Padet, enthaltend 23 Muster Reinwolle mit den Fabriknummern 8984, 9277, 9278, 9279, 9280, 9281, 9282, 9283, 9284, 9285, 9286, 9287,
9288, 9289, 9290, 9291, 9292, 9293, 9294, 9295, 9296, 9297, 9298, 9299. Band II. Nr. 72. siegeltes Packet, enthaltend 27 Muster Reinwolle
Nämliche Firma, ein ver⸗
2*
mit den Fabriknummern 8 984, 9300, 9301, 9302,