1890 / 6 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

81 1 . 1 . 8 8 4 8 8 3 8 8 8 8 8 4 2 bis auf die 8 8 3 8₰ 1“ parallel zu derselben eine Zeichenfeder an ebracht wird, deren eines biographische Daten über dessen Persönlichkeit zu sammeln. Bei Morgens in dem Maschinensaale aus Das Haus ist 8 8 8 8 8 8 2 Ende sich frei bewegen kann und deren Mätte auf dem Centrum der dieser Gelegenheit sind, wie die „Nordd. Allg. Zig“ mittheilt, Außenmauern zerstört. Alle Me. 19 1* . ht 1 F. r st e B e i 1 a g e

8 i icht 8 lgend tli rsonalakten über Emin Pascha, dessen ursprüng. und den Vorstädten sind r 8 Membran ruht. so kang mah mitteleeiner solchen Loreichnanh Schall, felgendh auellch. Hilssg nn Ebuard ese bel⸗ Thdodar das an das Theater stößt, somwie die übrigen, an das Ge⸗

wellen, welche gegen die Membran gerichtet werden, als Wellenlinien auf licher Name bekanntlich lautet: 1 8 1 8 8 4 bewegende Fläͤche zeichnen. Beim Grammo bon sieht man überder Schnitzer, vom evangelischen Stadtpfarramt in Neiße ausgestellt bände angrenzenden Häufer standen ebenfalls in großer Gefahr, D 1 R ööö 9 . 8 8 Seee e uns einem elastischen Eerreifen Kupferblech mit worden: 1b konnten aber erhbalten werden. Nur ein Fenstergesims des Hotels 8 1 um eu en ei 2 nzeiger un omn reu j en ag 8 2 n e e r . feiner Iridiumspitze; die sich bewegende Fläche besteht aus einer. „Auf Grund des bei der hiesigen evangelischen Stadtpfarrkirche wurde vom Feuer ergriffen. Die Rettung der Einwohner der g. 5 1 8 1 wagerecht rotirenden Metallscheibe, gewöhnlich Zinkblech, Fn S. Z“ 88* 1ie bierdurch amtsish beeheg. 2 öen ee C vedof 28 Feßser . 6. Berlin di d 3 cttigen Ueberzug versehen i äbigkeit hat, das Metall em Kaufmann Herrn Loui nitzer hierse von seiner Ehe⸗ ierigkeit. e s 5 1 3 72 1d b schuüten. 8 beh ist und die ss gchalllnien werden frau Pauline, geborenen Schweitzer, am achtundzwanzigsten März des mehr für die großen Magazine in der Nähe. Es ist Niemand in . jenstag, en Zanuar 1890. in die Fettschicht eingezeichnet; darauf wird die Metallscheibe in eine/ Jahres eintausendachthundertundvierzig (am 28. März 1840) ein Schaden gekommen. 1 Sohn geboren, welcher in der beiligen Taufe am siebenten April

Cbromsäure⸗Lösung gelegt und da, wo die Linien eingezeichnet sind n dvierzig die Namen Eduard New⸗York, 4. Januar. (A. C) Ungewöhnlich heftige

d e eingea lich wie es bei des Jahres eintausendachthundertsechsun 1 das Metall blosgelegt ist, werden erstere eingeätzt, ähnlich wie es bei Karl Oskar Theodor erbielt. Neiße, den 19. Dezember 1888. Schneestürme haben die Küste des Stillen Meeres heim-⸗ 8 8 .“ 2 uckermengen,

Radirungen geschieht. Es entstehen dann Furchen, die in ihrer 1 ’1 ü erver Kontur ein Bild der Schallwellen geben, es entsteht eine sogenannte (Kirchensiegel.) Das evangelische Stadtpfarramt: (gez.) Schumann, gesucht, begleitet von dem kältesten Wetter, das dort seit Jahren da. 1 1 8 ˖8 tur bessche ruckt Schallplatte. Soll diese nun zum Wledertöne gebracht werden, so Königl. Superintendent und Stadtpfarrer. 3 b ist In g82e 9. * Iv 1 8 wese bbe eden ereabe Lecr S vbů Kens ie der her zecetese Creterchen lüßt man durch die eingeätzten Schallfurchen eine Nadelspitze laufen, „Im Anschluß hieran wird auf Grund des bei der hiesigen evan. 12 bis 16 Fuß tief und die Eisenbahnzüge fend dens daß durch —abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr zurückgebracht worden sind Enfa abliesgenns Zeerlüfte der Anöesösch erfelht dfe erbre onan

die mit einer sichtbaren Membran verbunden ist und zwar derart, daß gelischen Stadtpfarrkirche geführten Konfirmandenregisters amtlich 4 Aus Sierra Citv, Californien, wir Fae et, 1 a 21 [no: bzuck 1 8 weisung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung

die Schallpiante mittels Handkurbel oder beliebigen Motors wage⸗ bescheinigt, daß der Gymnasiast Eduard Schnitzer, Sohn des eine Lawine sechs Frauen und ein Knabe getödtet un dfini holische v Rol zucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schuldverschreibung, recht gedreht wird, während die Nadelspitze nebst Heeen LIe Fepite. Le 158 e e 8 cee duser ugr. ü üreit, nt 90 Proz. X 1 88 . vi Zücher ü sofers 1“ 1 n aüwae b 7 ½; che liegt Die Nade almarum, I. ril des Jahres ein e . 8 2* sind. Infolge 9 .. an ucker in weiße ; . ; Sicherh gegangenen Verpflicht

xen ühr . 8 de eh Hal nfundfünfzig in hiesiger evangelischer Stadtpfarrkirche konfir⸗ welcher die Schneemasse herunterstürzte, entgingen 8 1 8 sopgenannte Crystals ꝛc. ßen vollen harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer G haftet der schreibenden Feder mitgetheilt hatte, und die mit der Nadelspitze mirt worden ist. Neisse, den 19. Dezember 1888. (Siegel.) Das mit genauer at dem Uaterxgenad., 2 88 fürchtet, daß 8 712: Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz Wasser enthaltende) Zucker in Unt 8 zn⸗ haben wir diese Ausfertigung unter unserer verbundene Membran muß den Schall wieder bervorrufen. Man hört evangelische Stadtpfarramt: (gen) Schumann. Personen unter den Schneemassen begraben liegen. Krystall⸗, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 Proz. Polarisation.] 1 6 8 8

S —ÿ—ͦ—ꝛy— istrat. Das Stadtverordneten⸗Kollegium.

8 Fee 4 2 2 den Schall aus der Schalldose heraus entweder mittels eines Trichters 1. 8 1 für große Räume oder mittels eines Schlauchs, wenn nur wenige Halle. Ueber das Kaiserdenkmal für den Giebichen⸗ Brisbane, 5. Januar. (R. B.) In verschiedenen 8 8 8 Stadtr 2 stein wird der „Magd. Itg.“ geschrieben: Vom Bildhauer J. Kaff. Queenslands sind verheerende Hochfluthen eingetreten. In 1 8 Mit dem Anspruch auf Steuervergütung Anmerkung: Die Anleihescheine sind außer mit den Unter⸗ 8 B wurden abgefertigt: 1 Aus öffentlichen Niederlagen schriften des Magistratsdirigenten und eines Magistratsmitgliedes,

ersonen zugleich hören wollen. Die Schallplatten sind dauerhaft m der Ztg.

88 8”n. nicht allzu ängstlich Hlebenem werden. Je öfter man sack in Berlin ist gegenwärtig das Thonmodell des Kaiserdenkmals den nordwestlichen Bezirken ist ein 300 Meilen langer Landstrich fentlie g6. ü es Ma

sie gebraucht, desto besser werden sie, da die Nadelspitze die Furchen vollendet, das, in kolossalem Maßstabe in Stein und. vaürrhrn überschwemmt und die Stadt Normanton steht theilweise 20 Fuß oder F unter leehbe bers und seines Stellvertreters mit

polirt und ebnet. Ein besonderer Vorzug der Schallplatten besteht ausgeführt, den Giebichenstein bei Halle a. S. zu schmücken unter Wasser. 3 we in emie effert amtlichem Mitverschluß wurden em adtsiegel zu versehen.

ferner darin, daß man sie auf verschiedenen Wegen (Galvanoplastik, bestimmt ist. Versprach der seiner Zeit in der Konkurr⸗nz preis⸗ lich Mederk m F ffent⸗ gegen Erstattung der Vergü⸗

See, vervielfältigen kann. Das Grammophon ist durch gekrönte Entwurf ein eben so eigenartiges wie dem Auellungs⸗ 1 zur unmittelbaren Ausfuhr P. vbat led v eime tung in den freien Verkehr lstei

Hatente im Deutschen Reich und den wichtigsten Kulturländern ge⸗ ort angemessenes Werk, so zeigt die jetzt fertig gestellte Arbeit 8 licher eat vschiüß 8 zurückgebracht 1 Schl swig⸗Ho stein. 1 en 8 . er Saa i nn Den . 8 6 8

feinem originellen, freien und großen Wurf künstlerisch ganze Nach Schluß E eingegangene 71⁰ 711 710 711 712 710 711 8 zu dem Anleihescheine der Stadt Kiel Um Jedermann Gelegenheit zu geben, sich über das Wesen der Reihben sich mehr oder weniger gleichmäßig, wiederholender . kg kg kg kg kg V kg kg kg 8 s 1.Nr

Stenographie zu orientiren, wird Hr. L. Loepert, der langjährige Porträtstandbilder aufwiegt. Erinnern soll das Denkmal eh die Breslau, 7. Januar. (W. T. B.) Der „Schlesischen . V 8 ““ Nr.

Zienstag. den 14, d. N nnbends IUie, ha eganedtodemie) bebend, sed doges te echlhldnisse müehrognee wehinict. iüsen söge ha eüngefahren, ohne daß die Forderung sosorger Eii.“ vrorim Wefschraißen. . . . . . . 99009

einen öffentlichen Vortrag über dieses Thema halten, zu welchem Schild aber umfaßt mit der Linken, wie Wacht haltend über des Vater⸗ führung der achtstündigen Schicht bewilligt wurde. Der Rest . Brandenburgg. . . .. 50 000 5 8 600 000 37 193 8 s Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe

Damen und Herren der Eintritt unentgeltlich freisteht. An den Vor⸗ landes theuersten Besitz, eine hochaufgerichtet dastehende riesige Walküre, der Belegschaft dürfte allmählich gleichfalls einfahren. ommernrn .2,72P 310 174 11 056 951 1 604] 4 648 873 27 500 8 011 1 ... die Zinsen des obigen Anleihescheines für

tskursus in der vorzüglich be⸗ in deren Gestalt und Bewegung ernste weibliche Schönheit und strenge, Elberfeld, 7. Januar. (W. T. B.) In dem hier ver⸗ 8 aüern 1 es den Zeitraum vom 1 18. bis zum l.f

S en.

trag soll sich ein theoretischer Unterri 8 ; 8 0 21e E“ 1 ss äbrten, i 88 zterrzidtuSolze'schen Stenograpbie wahrhafte Kraft sich wundervoll paaren. Den in den Formen groß lisn⸗ . 6“ 150 000 171 772 1065 794 224 160 18. mit .. . aus der Kieler Stadtkasse viesl e h. Röbre lda öäacias Loepert. SW. und schlicht gehaltenen, im Typus echt germanischen Kopf bedeckt der or. So srefta . ö 8 Säachsen, einschl. der schwarzb. 1 231 886 Dieser Zinsschein wird ungültig, wenn der Betrag nicht vor dem Zossenerstraße 4, auf Verlangen gratis und franco mit. Helm. Mit der Rechten hält die Walküre das blanke Schwert ge⸗ sowie die verurtheilten Angeklag Unterherrschaften . . . . 1 211 458 4 921 362 172 259 4 888 914 405 744 447 530 252 Ablauf der durch das Geseß, vom . Februar 1869 lür die Provinz

1 —— Helm. Metene Fuß tritt. sie den Drachen der Zwietracht und des gemeldet. Schleswig⸗Holstein. . . . . 217 047] 144 2138 9616 230 247 87 025 88 3 Schleswig⸗Holstein eingeführten vierjährigen Verjäbrungsfrist er⸗ Ueber die Influenza meldet „W. T. B.“ unterm 6. Januar: Hasses nieder, der sein Haupt aus dem Felsengeklüft hervorreckt. Stuttgart, 7. Januar. (W. T. B.) Bei dem Hannover ...5 225 437 100 000 9 689 30 000 g8 hoben wird.

Klar und Jedermann verständlich ist diese einfache Symbolik; rubig, König nimmt der Katarrh seinen regelmäßigen Verlauf, 8 Westfalen v14“X“ 1 213 * 88 Kiel, den.. 8 8 . Kreinland. . . . . . . . . 80 000 247 269. 164. 1 043 000 277885 150 000 NNgNNace rdneten Kollenz

In Wien hat d dess dnet, daß wegen der fort⸗ d . Syj 8 n Wi er Landesschulrath angeordnet, daß weg ernst und geschlossen und dabei Umriß und Hauptlinien kräftig be-. Se. Majestät fühlt sich aber noch ziemlich angegriffen. Im Be⸗ 606 129 1 Provinz Regierungsbiezirk 19099 8b Schleswig⸗Holstein. Scle

dauernden Epidemie sämmtliche Schulen innerhalb des Polizei⸗ t de lebendi 1 ergehndee. Fünhen der Königin zeigt sich eine langsame, doch stetig Sa. Preußen . . . . . . . 9 644 116 6 657 630] 196 33223 129 341] 1 559 507 8 Anweisung

bezirks Wien erst am 13. Januar wieder eröffnet werden sollen. tonend, so daß sich das Ganze von Hin tgrunde lebelde In England. grassirt die Influenza außer in London hervorhebt, erscheint der gesammte Aufbau der prächtigen Hochrelie ortschreitende Besserung. Die katarrhalischen Erscheinungen ““ 5 172 279 422 638 993 2 265 lum Stadtanleihescheine der Stadt Kiel Serie.. Buchstabe Nr....

auch sehr heftig in den Provinzen. In Birmingham Komposition. Sie wird an Ort und Stelle ein wirklich künstlerisch sind im Rückgang becgiffen, der Appetit und die Kräfte be⸗ Gaxern 69 835

Panttthhh“ Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bi zum Schlusse des Jahres 18.. auszugeben; 185 sche Lenasgen, Pa⸗

1. werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe Per

Provinz Regierungsbezirk Schleswig.

allein sollen 50 000 Menschen davon befallen sein Alle erdachtes Kaiserdenkmal darstellen. B 2 een 1

Londoner Krankenhäuser sind mit Influenzakranken überfüllt. Der u“ ist über die U ginnen sich zu Hedhen⸗ X“ nüess ö“ das S v11X“ Ehen⸗ Ackerbau⸗Minister Chaplin hatte einen heftigen Influenza⸗Anfall. Pavia, 6. Januar. (W. T.B.) Der Po ist über die fer Der „Staats⸗Anzeiger für Württemberg melt Die Gri b 1“ lenbug. . . 600 028 88 In Belgrad ist die Influenza im Erlöschen, hat sich aber im getreten und hat den Damm bei Mezzanino kerstört, wo. Auftreten der Influenza in den Garnisonen: Die Grippe Braunschweig . . . 105 091 912 082 Fnnern des Landes weiter ausgebreitet. In Rem „York ist die 10 düess Einsturz gebracht wurden. Auch die Ortschaft hat seit dem 1. Januar eine rasche 88 8 ö 2 6 8 . 4 8 8 ie Ste ichkei ; 8 edroht. 3 3 onen 8 2 1111A4“; 8 2 2 82 8 12h Zunehmen, die terblichkeit eine unge usca is 8— b 111“ 88 I Dün Lub⸗ 1141“] 8186 475 242 174 785° 250 049 26 000 2 8 EETEE12*— Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Neisse. Di : ffentlich bald glücklich überwundene Er⸗ e sae. hes Fenar. (. Süns dis vüheche Fanen 8 wigsburg, 130 in Stuttgart und 115 in Heilbronn; doch ist Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet . . 22 359 136 8 688 408 360 504/ 24 528 338 1 585 507 616 129 232 138 zwanzig Zinsscheinen obigen Stadionleiheschine v Nane Ie xe ——— lch baee brunft Feenbet e ge Pas Feuer brach zwischen 2 ½ und 3 Uhr nur 1 Todesfall und zwar in Gmünd vorgekommen. Hierzu in der Zeit vom 1. August 1889 Wird von dem Inhaber des Stadtanleihescheines Widerspruch g 2 bis 15. Dezember 18890 . . 82 976 629 49 974 401, 4 532 793,162555866). 5 545 508.— 391 985].5 954 049à1 1 546 094. 304 900 gegen die Aushändigung der Anweisung rechteitig erhoben, so erfolgt dieselbe nicht eher, als bis eine rechtsgültige Entscheidung über diesen

200 002 110 000 199 953

5 U1SlII 8

0 9. 2 S

0 92 902

Zusammen . 105 335 765 58 662 809 4 893 297 187084204 7 131 015 487 620] 6 570 178 1 778 232 304 900 Widerspruch vorliegt. Kiel, den

Wetterbericht vom 7. Januar in 5 Aufzügen nach Gozzi von Schiller. In Scene von R. Planquette. 3. Seene gesetzt von Julius Concert-Haus, Leipzigerstr. 48 (früher Bilse) 8 1b 1 Morgens 8 Uhr. gesetzt vom Direktor Dr. Otto Devrient. Anfang Fritzsche. Dirigent: Kapellmeister Federmann. Mittwoch, 8. Jan.: Karl Meyder⸗Concert. In demselben Zeitraum des Vorjahres ¹) [161 616 744 50 004 191] 7 614 5281126988412] 5 649 268 1 556 174118 627 796 665 684 178 832 Der Magistrat. 7 Uhr. nfang 7 Uhr. I. Komponisten⸗Abend unter gütiger Mitwirk. des ¹) Die Abweichungen von der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. Der Kontrolbeamte. Anmerkung: Die Unterschriften der Magistratsmitglieder,

Donnerstag: Opernhaus. 9. Vorstellung Fidelio. Donnerstag: Prinzessin Pironette. sgl. Prof. Hrn. Radecke und des Kgl. Musikdirektors 8 Berlin, i 180b0.

er in 2 Abtbeilungen von L. van Beethoven. 8 1 Zbaum. vert. z. Op. „Don Tablo“, erlin, im Januar . 1u“ 8 ““ 11“ Ie Magistra

ver 87 dem Französischen von F. Treitschke. 1“ 888 I Turandot⸗ von Rehbaum. . Kaiserliches Statistisches Am 1 -begeeeaud thene . ee

Anfang 7 Uhr. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ „Zwei Scherzos“, „Sinfonie“ von Radecke. In Bechetun: 8 18 ö“ gedruckt werden. Es muß jedoch die eigenhändige 8 von eel. nterschrift eines Kontrolbeamten hinzutreten.

Schauspielhaus. 9. Vorstellung. Zum 1. Male: ittwoch: Die arme Löwin. (Les lionnes Feurige Kohlen. Charakterbild in 5 Aufzügen Schauspiel in 5 Akten von Emil Augier. —— ———————

von Oktomar Beta. In Scene gesetzt von Direktor 1 Lindau. i Scene gesetzt von 1 Otto Devrient. Eö“ eee Ubr. gesetz Familien⸗Nachricht 1 8 Königreich Preußen. 8 3 000 000 bekennt sich die Vertretung der Stadt Kiel Namens Besetzung: Frau Süllmann, Fr. Kahle⸗ Hertha, ece n . el. Die arme Löwin. 2 en. ivil 1 der Stadt durch diese für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläu⸗ N ; ; ihre Tochter, Frl. Kester. Peregrine Cherutti, ihr Verlobt: Fel. Klara Bluth mit Hrn. Euillaume G“ Privilegium 8. bigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Parlamentarische Nachrichten. Pflegesohn, Hr. Matkowskv. Hänfner, Burnier, 8* sfelt i8 rii —Parie) Frl wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender An⸗ Mark, welche an die Stadt baar gezahlt worden und mit drei und 1““X“ z9 8 b Gottberg, Eugen Sloberg, Kaufherren, Hr. Krause), Kroll’'s Theater. Mittwoch u. folg. Tage: 5 zentn gen. Walter n goüer (Berlin). ihescheine der Stadt Kiel im Betrage von 3 000 000 ein halb Prozent jährlich zu verzinsen ist. Ges den. 86 ist dch huchsthehe 2 eines 8 6 e 4 8 at . w 8 8 8 8 Die 8 5 8 ] 8 etzes, 8 ¹ e 16 e“ Der Königsgardist. Operette von Arthur Sullivan. Fel Aliee Rawnsley mit Hrn. Reg.⸗Bau- 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. . oo 1 Bec B“ en 1 1 nne b Se. Afrika⸗ benehn eöüstdam pssch u indung Frl. Conrad. Fräulein Pagot, F. Anders. messter Otts (Däqenit, . 8 ““ h6 Fe Stadt Kiel, unterm beginnend, nach einander je nach dem stattfindenden Bedarfe. Die §. 1. Der Reichskanzler wird ermächtigt, die Einrichtun Tinchen Kettelstein, Frl. Abich. Erste junge Pelle-Alliance-Theater. Mittwoch: 8. Gast⸗ t. M. rl. Helene (Schleswi v „März, 17. Mai und 8. November 188g beschlossen haben, die Rückzahlung der einzelnen Serien geschieht mittelst Ausloosung oder und „Unterhalt iner elmäßigen Postd schiffe 8 Dame, Frl. Walter. Zweite junge Dame, Frl. 7b. . . 1 8.9 es 1“ 8 ng 1ö1 Mittel zur Ausführung verschiedener nothwendiger und gemeinnütziger Ankaufs der zu derselben gehörenden Anleihescheine mit wenigstens 1 ½ UMnterhaltung einer regelmäßigen Postdampfschiffs⸗ 9 Hüme, Fr, e Erstere altere Dame, Frl. Herser. spiel der „Münchener . Zum 8. Male: Der Fleck Merie Zoeffel mit Hrn. Oberförster Rudolf Unternehmungen im Interesse der Gemeinde durch eine Anleihe zu (ein und ein halb) Prozent des Gesammtkapitals der ur Ats 18 verbindung zwischen Deutschland und Ost⸗Afrika auf eine Zweite ältere Dame, Frl. Golmick. Fr. Birken⸗ auf der Ehr'. Volksstück mit Gesang 8b 3 Akten Duesberg (Breslau Mützelburg). Frl. Klara 1“ beschaffen und von denselben der Antrag gestellt worden ist, zu diesem gelangten Serien unter Zuwachs der durch frühere Tilgung in We ? Dauer bis zu zehn Jahren an geeignete deutsche Unternehmer 8 stock, Matthes, Pleininger, Prokurist, ein Commis, Eö“ Nusi, von Carl Roth und Fea 2 ‧* Herrzann e. G Feeste, 9 öe Anklite herseen fall kommenden Zinsenbeträge. Sie beginnt mit dem ersten Jannar auf 18g 1 1 engeren Submission zu ub- und in 3 1 2 1 3 2—27, 58 ie en, 8 b r. Sie rist, w. 2 1“ 8 . 1 . 2. ge n I ei eine im etrage von desje ig 8, e 3 Roez Ve 8 dem ierü er abzu ließe Vertra 9 eine ei ü 5 * winemünde 3 bedeckt 6 8,S 88 ““ bei. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 8 Braun mit Hrn. Dr. med. Alexander Keseberg 3 000 000 ausstellen zu dürfen, wollen Wir, da sich hiergegen hertenigen Zehees, viass 8 8n Iudte gheüiht 8 ööö Höchstbetrage bgeschehag enh ernäe en cbrs hs 1u (Köln a. Rh.) 8 nmoeder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner Etwas zu er⸗ die Tilgung zu verstärken, oder auch sämmtliche noch im Umlauf Reichsmitteln zu bewilligen . 1 Central-Theater. Direktion: Emil Thomas Veredelic, er. esr be. 83 Frl Fehe mnexn geungen⸗ 1 hat⸗ b d Emssbenh 18 9. 8 Tdes Gesetzes vom befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen §. 2. Der im § 1 bezeichnete Vertrag muß die in der 8 B Hr. Dr. . . 8 Hierdu er Sta e v ihe⸗ Ioos sch; ; ; 1 ; ;, 1116.“ zelch S iel zur Ausstellung von Anleihe Die Ausloosung geschieht im Juni jeden Jahres in einer Ma- Anlage zusammengestellten Hauptbedingungen enthalten und

Temperatur in o Celsius 50° C = 40 R.

Bar. auf 0 Gr. zu. d. Meeressp red. in Millim.

5 bedeckt 5 wolkig 3 beiter 2 Nebel 2 heiter 2 wolkenlos

Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

aparanda .

t Petersburg 1 bedeckt Moskau 1 bedeckt

Cork, Queens⸗ 9

—y 0

G 8888 8

SS—hA E SU Pro r”

—o☛¶☛œg. IN6EN

22ö2ö2ö2ö2ög2ö2

8

town... 52 3 wolkig Cberbourg. S 5 wolkig Helder. . 3 8 4 halb bed. WTE b 6 bedeckti)

amburg.. 5 4 bedeckl*) V

Neufahrwasser 5 1 Regen 5 3 b 1 M . Fr. Süllmann, Hr. Will. Ein Diener bei 2 ve Burnier, Hr. Schippang.

Fr Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Mit vollständig neuer Ausstattung Stechern mit Frl. Elsbeth Bramigk (Cöthen). scheinen zum Betrage von 3 000 000 ℳ, in Buchstaben: Drei gistratssitzung. Die ausgeloosten sowie die gekündigten Schuld⸗ bedarf zu sei Gültigkeit der Genehmi des Bundes 8 zu seiner Gültigkeit der Genehmigung der undes⸗

ünster.. 1 halb bed. 8 1“ . 8 ein 1 Dekorationen und Requisiten, zum Hr. Pastor Gottlieb Ruhm mit Frl. Emma Millionen Mark, in 6 Serien von je 500 000 ℳ, welche mit verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Serien, Buchstaben, raths. Der Vertrag, sowie die auf Grund desselben geleisteten 4 8. 2 ag, e die 8

Karlsruhe. 1 wolkenl.²) an Kostümen, 8 iesbaden ill Nebel 1 .Mi : De arrer 18. Male: Berolina. Posse mit Gesang in 4 Akten Trautwein (Zettel). 8 600 000 in Abschnitten von je 500 ℳ, Betrz e. g; 2 0 Se Mittwoch r Pf 18. Nale: Berolneh don g. Stesens, In Scene Gebhoren; Cin, Sohn: . S 1E sch 1 6 T“ IWI E deß Kermins, an welchem die Rück; Zahlungen sind dem Reichstage bei Vorlage des nächsten Chemnitz. 8 W 0 , „Krieg im Frieden. gesetzt vom Direktor Emil Thomas. Anf. 7 ½ Uhr. Adjutanten Neubaur (Wismar) Hrn. Oberst 3 1 200 000 8 2000 ℳ, esga sechs s. 1“ G Hhtuvgen, sng en mitzutheilen. Berlin .. 24 5 Freitag: Der Widerspänstigen Zähmung. Donnerstag: Berolina. *e Mlitzing CEe beeh Hrn. 8 zusammen 3 000 0O0 N . lungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen §. 3. Der nach §. 1 zahlbare Betrag ist in den Reichs⸗ Wien... 8 il b Sss 8 b Hen. nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 3 ½ % (drei und ein halb Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung haushalts⸗Etat einzustellen.“ Breslau. . ecke (Berlin). Hrn. Dr. Seidel (Langen Prozent) jährlich zu verzinsen und mindestens mit ein und ein halb Schleswig, der „Kiel itung“ 8 vhestelle 8 1 Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. bilau), Hrn. Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn Prozer Ges itals d leswig, der ⸗Kieler Zeitung“ den Jßehoer Nachrichten“ und den Die in der Anlage bezeichneten Hauptbedingungen sind E 80 bei Berliner Theater. Mittwoch: Eva. Mittwoch: Zum 139. Male: Flotte Weiber. (Saarbrücken). Hrn. Hof⸗Stallmeister v. Ziegesar deogee esas e nüglet hes 88. 111— gekangten F Hembueger Kckrichten. Geht eines dieser Blätter ein, so wird folgende: I.1 IuquMq] JDonnerstag: Hamlet. 8 Gefangsposse in 4 Akten von Leon Treptow. (Altenburg). Zinsenbeträge zu tilgen sind durch e.g Pübilegium Unsere C11““ W v e 1) Die Fahrten müssen in Zeitabschnitten von längstens vier —, Dr , Dunst ²) Reif Freitag: 18. Abonnements⸗Vorstellung. Eva. Couplets von Gust. Görß. Musik von Franz Roth. Gestorben: Hr. Rittergatokgsie Konrad vo 1 landesherrliche Genehmigung ertheilen. Bis zu 88 Tag⸗ Frche rnestalt s 8 EE11“ Wochen stattfinden. Die Bestimmung der anzulaufenden Häfen erfolgt ) Dunst. ²) Dunst ³) . 6“ Anfang 7 ½ Uhr. Sydow (Westhusen). Hr. Geh. Regierungsrat b Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. J 8 11'S in durch den Reichskanzler. Die Fahrzeschwindigkeit ist auf mindestenz b.2,1 Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Richard Vetter (Aachen). Verw. Frau Oberf Inhaber dieser Anleihescheine die d 8 4 . 1““ 8 n, am 2. Januar und am 1 Juli, 10 ½ Knoten im Durchschnitt festzufetzen. Uebersicht der Witterung. Tessing - Theater Mittwoch: Die Ehre. Wahhelmine von der Mülbe, geb. v. Helden⸗Go er dieser Anlei escheine die daraus hervorgegangenen Rechte von heute an gerechnet, mit drei und ein halb Prozent jährlich verzinst. 2) Die i urchschnitt fest cbnxnx 5 Ein barometrisches Minimum unter 749 mm liegt 4 Akt p Hermann Sudermann. warzewski (Danzig). Hrn. Oberst Gerdt vo ben⸗ 68 meen 1-g ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber⸗ 18 Die „Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Ei n G eea 1 8 9S nüsan venihxc 1 . seln stellen is 1 che süd &.1 1 7 Ains 4 4 . i 4 . . 2 63 4 52 . n e 8 3 8 8 * b 3 8 . b. üeg. —₰— 8 2 v. 2 nles säier Por b- St Freitag: Der Zaungast. Lustspiel in 4 Akten 12 11 Uhr. Mittwoch: Von 1.—3 u. 5 ½ 8 ½ Uhr: . In .D. . Gerloff Serrreh. 8 Rechte Dritter ertbeilen, wird für die Befriedigung der Inzaber der in der nach dem Pfnaeg Zeligeritetafindr 8 nach den vom Reichskanzler zu genehmigenden Plänen gebaut sein. . Oesterreich⸗Ungarn ein Maximum von 780 mm lagert. von Oscar Blumenthal. Der nene Phonograph. Um 7 ½ Uhr: Hr. Spies: 8 Sh..bgJ Nedenf⸗ 1 (Ber 89. Anleihescheine eine Gewähr Seitens des Staats nicht übernommen. der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung 3) Für ungerechtfertigte Venögerungen bei der Fahrtausfübrung. .C In Deutschland ist das Wetter im Norden trübe und Spectral⸗Analyse. Fabebegther Kak d dagg is hBepirh 8* 8 zencer. Un egehbediwen Unterschrift und n auch b8 dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ 8 Abce Zabres eihülfe . f 54 * Zarm im Süden tkeils beiter, ibeils nebelig mit 1 1 eigedrucktem Königlichen Insiegel. ermine zurückzuliefern. Fuͤr die fehlenden Zinsscheine wird d 8 ie Dampfer führen die e⸗ Fettagge und befördern . wo stellenweise etwas Regen gefallen ist, liegt die Der Strohmann. Posse mit Gesang in 3 Akten 1 2** der allf toffel eipzig). Hr. Tehrer emwer Franz Albert Vieh⸗ 8 (L. S) Wilhelm R. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren ) Der Zeitpunkt für den Beginn Fahrten wird vom Reichse⸗ Temperatur 6 bis 8 ½ Grad über der normalen nach dem gleichnamigen Schwank von Osten und 7 ½ Uhr: Aschenbrödel, oder der gläserne Pantoffel. ipzig). r. Le 8 z 3 von Scholz. Herrfurth. nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werd e kanzler mit den Unternehmern vereinbart Insofern es sich nach 8 d 82 e Seewarte. Davis bearbeitet von L. Herrmann. Musik von Phantast. Zaubermärchen mit großer Ballet⸗Einlage. weg (Striesen). Hr. Lehrer emer. Karl Geisler innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in seinem Ermessen zur Beschleunigung des Beginns empfiehlt, vorläufig *† Franz Roth. Anfang 7 Uhr. Vorführen der 6 großartigen engl. Vollblut⸗ (Dyherrnfurth). Provinz Regierungsbezirk sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunst Fahrten auch in andern als vierwöchentlichen Zeitabschnitten statt⸗ 3 : Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Jagdpferde durch Hrn. Franz Renz. Auftreten 8 Schleswig⸗Holstein. Schleswig. der Stadt Kiel. Das Aufgebot und die Kraftloserklaäͤrunz finden zu lassen, ist den Unternehmern hierfür Zahlung nach dem der Schulreiterin Frl. Clotilde Hager. Großes Redacteur: Dr. H. Klee Kieler Stadtanleihe von 1880. oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Verhältniß der vertragsmäßigen Jahresbeihülfe zu leiten. TX¼ 1 8 Mexikaner⸗Manöver, geritten von 12 Herren. ; Dr. H. 1 Serie 8 §§. 838 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Rei „. 86) Zur Sicherstellung der Erfuͤllung zer Bertrogsverbindlichteiten heater⸗Anzeigen. dVBicctoria-Theater. Mittwoch: Stanley in ö“ 8 Penüar ““ Berlin: Verlag der Expedition (Schol;) Brtg teibesch (ptezseHen) ner 3 80 Januar 1877 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 83) deed chreelse 7 8 1 erforderlich, den Unternehmern die Bestellung einer Kaution iche 1 . Opern⸗ Afrika. gemälde in 10 Bildern von Alex. doer Herr Fvea. enneebie kata sett 3 nleiheschein der Stadt Kie .20 des Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom auföuer egen. baus Sgeenue 8 2 Rich. Nathanson. Musik von C. gte. Aeng.n 9 I“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ über ö lö2. März 1879 (Gesetzsammlung Seite 281). ß G In der Begründung des Entwurfs heißt es bezüglich Pen. g, Bhet es, Haltcd. Vers raßh,dem2. Fabde. Beücc e16. Scverim. Aafang 111 Aunstalt, Berlin FW., Wilbelmftraße Nr. 35 b “] vvbbee der bdestehenden Verkehrseinrichtungen mit Zant Framösischen des Scribe, bon von Lichten. Donnerstag: jieeselbe Vorstellung. ö 8 ieben Beilagen ö 18 8 esherr! 8 soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf zibar: 8 2 2 Frechsr genebicse 1 11“ 1““ 111.16.*“* Fönislices Regierungn Sele der vfersbrigen Verbrungaseft be dem Mozsstert der Stabt Fir Der diette, Vetch Deutschlands mit den weit ausgedehnten Fei. (FRarbinal: Or Mvedlinger vom Großberzogl. 1 3 1 Concert⸗ Anzeigen. (einschließlich Börsen⸗Beilageh Sammlüng' für is 11. Rr.. u”n Kagnse ben Sdetvüte gehabten Besitz der Zinsscheine durch Vor⸗ Küstenlandschaften Ost⸗Afrikas, von den nördlichen Hafenplätzen des Hof⸗ und National⸗Theater in Mannheim, als Gast.) Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. nns Ahndemi und die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent. 1“ S 89 ve verschreihang⸗ oder sonst in glaubhafter Weise Sultanats Zanzibar, bis zu den britiscen Besitzungen Süd⸗” frikas, ang 7 Ubr. Mittwoch: Zum 32. M.: Priuzefsin Pironette. Sing-A ademie. Mittwoch, 8. Jan.: Concert lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Auf Grund der Beschlüsse der städtischen Kollegien vom 1. Märm deten und bis dad auf. ba erjährungsfrist der Betrag der angemel⸗ beschränkt sich bis jetzt auf seltene gelegentliche Fahrten von Segel⸗ Schauspielhaus. 8. Vorstellung. „Turaudot, Komische Operette in 3 Akten von M. Ordonneau von Julie Bächi⸗Fährmann. Anfang 7 ½ Uhr. Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche 17. Mai und 8. November 1889 wegen Aufnahme einer Schuld ven ausgezahlt d.e cht vorgekommenen Zinsscheine gegen Qu schiffen und Frachtdampfern. Eine regelmäßige Postdampfschiff⸗ Prinzessin von China. Tragi⸗komisches Märchen] und E. Andrée. Deutsch von R. Gense. Musik 1““ .“ vom 30. Dezember 1889 is 4. Jannar 1890 8 ““ fahrt, welche von Jedermann in festen Fristen zum Bezug oder zur

8