1890 / 6 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

000 150 119,60 bz

E 9

75. 11 7

S=SS

—,,—,0—,5.,8.—

1

S

in G 5 rradgestelles (Bicvclette). G.⸗Nr. den Geschäfts⸗Nrn. 188 und 189, mit Pressungen 8 B s B 1 8 3 solgenden in Kücnach wohnhasten Herren: 1889, Nochmittage 15 Uor. Maestesg ehnes sabernf he eZengse tePsaecgsast dsau mie den Gescha t Nm 1881 und 1387⸗ 1 orsen⸗Beilage 3) Hugo Kaspar Frankenberger, Dekonom, Bei⸗ 31. Dezember 1889, Vormittags 812 Uhr. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen Geschäfts⸗Nr. 258 und 1 Zeichnung für Schirmring 2 6. 1 8 9 0 =⸗ 0 8 . re. Leonhard Heinrich, Oekonom, Beisitzer. Nürnberg. [56877]]412 Uhr. Berliner Börse vom 7. Januar 1890. Imp 500gn. 1393 G Ftalien. Noten 80,75 bz Sehdo Bensn 1/1.7 1500 3001104,10 G sKur⸗ . 5 1 8 L“ ¹ 8 8 osensche 4 1/4. 10 3000 ron J. N. Müller in Schönwald in einem ver⸗ haltend ein aus Blech gefertigtes Pferd mit beweg⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1 DPolar = 4,25 MNark. 100 Francz = 95 Mark. 1 Gulden do. Cp.zb. N⸗P. 4,18 G sult. Jan. 219,75à 220à219,75b/ Berliner 5 3 30 104,105z iers, fe 3000 150/101,40 G Schlesische. 74. 10 3000 3 9 Fachsenberg'sche Consumverein Eingetragene 112, 113³, 114, 115, 116, plastische Erzengnisse, ‧3) Unter Nr. 953: Meßner, Kloeden c&. Ritter, vorrichtung zu Maschinenbürsten mit der Geschäfts⸗ Wechsel. lesif 30 1091986 Hof, den 23. Dezember 1889. 1210 mit 1213, 1217 mit 1228, Muster für 1889, Mittags 16 Uhr. Bloselu Aakrp. 100 Frcs. 8 T 80,90 bz 1 1“ Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 7 3000 1507101,10G Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 106,50 G gewählt ist. 1 3000 75 [101,40 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 92,50 B 20* Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 5000 2001107,90 bz B Nr. 27. Firma H. in Jena, offenes ster ische Er⸗ r. Amtsgericht. jlrej Nr. 27. Firma H. Bellach in JI ff 410, 414, 1113. 1124, Muster für blastische Er Gr. Amtsgericht. 1 Milreis 3 M. 33 1/4,10 5000 200 10350 b; G 33 5000 200 99,90 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 104 005z G do. Sts.⸗Anl. 68 3. Januar 1890, Vormittags 11 ½ Uhr Firma in Nürnberg, versieaeltes Packet, enthaltend In das Musterregister ist eingetragen Paris 100 Frcs. 7 3000 —150+ do. ldsch. Lt A. C. 3000 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 1007100,00 B Oder⸗Deichb⸗Obl. Bantzen. [56874] T“ b 1 026/398, 1026/399, 1016/400 471 ien, öst. Wa vs . F mittags 4 Ubr. mern 1026/398. - 6/400 471/401, - Währ.] 100 fl. 1 do. do. 3⁄ 1/1.7 3000 100 do. do. D. 3000 150 100,40 bz Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300

3 7451 7480, Depotinhaber in München, ein versiegelter Um⸗] 3³) O.Z. 38. Fabrikaut Jakob Christof v EE 85 2 In. ee 28. Dezember hühn die pboꝛographische Abbildung des Etorc hler, 2 Modelle von Biumenhaltern mit v1“ 8 . 833. Firma Bösmeck & Meyer in B 8 it Vor⸗ 1 8 1 G 5 5 iknummern mitta b 8à2. 8- 8-' Fsehese hwn . 2) Seoeg Fart Fonlbob. , Sete aat., Betüitzer schleflenen eerett. Fläserde Astr. 1ee am München, den 2. Januar 1890. nung sür Gürtelschließe mit Vorrichtung mit der z 8 nzeiger und Königlich Preußisch 9 28 S am Kgl. Landgerichte München I. mit Vorrichtung mit der Geschäfts⸗Nr. 259, ver⸗ 1““ vehe ersease. den ges Bartenertt. Arnolb, Kgl. Landgerichtsrath. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 8 u. Neumärk.4 1/4.10/8000 10 s104,10G Zürzburg, den 2. Januar 1890 Musterregister ist eingetragen: 4) O.⸗Z. 39. Firma Fr. Moser hier Amerik. Noten Nordische Noten 112,00 G „Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 200 100,75 b H ber 4 7 3000 3 8 Kal. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Hor. [56867] Fen uftgr nictr Kart Bub⸗ Spielwaaren⸗ 4 Boutonsmuster mit den Geschäfts⸗Nrn. 7521— 1 Amtlich festgestellte Course 1000 u. 5005 —,— Oest. Bkn. p100 fl 173 60 bz 8 IIACCZA 8. b 1 3 Preußische 4 1/4. 10 3000 30 [104,10b 86 2,11 Reiter, G.⸗Nr. 1052, Muster für plastische 1889, Mittags ½6 Uhr. öserr. Währung Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark elg. Noten. —. ult. Febr. 219,25à 219,50 b o. 1 b b 20 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 Fol. 4 des Heramatmaächwmg. sehhehe „Montevideo“, Fabr.⸗Nr. 109, 2) Caffee⸗ hengnüfer Socngfeit drei Jahre, angemeldet am 5) O.⸗Z. 40. Fabrikant Johaun Wurster 1ho gudden poll. Währung = 170 Mark. 1 Mart Banco ==1,50 Nart. Engl Bk p. 1f 20,40 G Schweizer Noten 31,20 bz do. 4 stf 3 30 104,60 G erg'sche G vere 1 oländ. Not 168,70G do. kleine 324,00 b G 4 110000.150 —,— Schlsw.⸗Holstein./4 1/4. 10 3000 30 s104,100 wesgienafr mit unbeschränkter Haftpflicht Schutzfrist von drei Jahren, beginnend am 19. De Firma in Nüruberg, offenes Couvert, enthaltend Nr. 1, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Amsterdam ... . 8 r.seestss 80 bz CEA6 8 S999—18073092 . v bene iu Roßzlau a./E. eingetragen steht, ist heute ver⸗ zember 1889, Vorm. 8 Uhr, eingetragen. 17 Muster von Phantasiepapieren, G.⸗Nr. 312, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember . .“.“ 1““ zember 1889 freiwillig aus dem Vorstande aus⸗ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. z 7. ; b 8 1 z do. 3 ½ 3000 150 101,60 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 5 Te- 1 1b gl. Landgericht, Ka ugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6) O.⸗Z. 41. Firma Emil Bach hier, 1 2 8 G nege. 3 1 1 . 8 1öLI1“ 5007101,25 b geschiedenen Schmiedemeisters C. Brose in Roßlau 1 (Unterschrift), Vorsitzender. Flüchentenmaifse 8 10 ½ Uhr. 1 Messinamuster zu einem Armband mit der Ge⸗ Sbandin. pliäte. 88 8 1o. 19506 , ite n h 8 1.7 3000 150 Grßhagl. Hess Ob 4 2000 200— 8 1““ 8 3 e 3 ½ 56882) Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am d 1 £ s S Zerbst, den 1 Januar 1890. ister ist e ei - . 15 sterere Rüschenbes „Nr. 273, 21. Dezember 1889, Mittags 5 U London 5 T. do. 1 3000 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 500 101,00 bz G Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Ze umfer Mrfterregister it deute ehetngn 6 h ́.. 2 1 3M. do. de. 33 versch 5000—200010710 b, 6 Monsch”'d⸗Kr 9 1,1.7 8000 5 —.= Meckl. Eitb Schldazt 3000 T600 G 8 8 b Preuß. Cons. Anl. 4 1 Muster einer Metallumhüllung für Münzsorten, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Dr. Jautier. G 8* Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T . . 3 ¾ 5 art. 5 ¹ Fes. isse, Geschäfts⸗ gnif 3 1422. 1 50 102,0 Sächsische 4 3000 —- 75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 9 5000 100 102,00 Master für plastische Erzeugnisse äfts⸗- 9. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr. ö do. do. 19 b 2 M. do St.⸗Schdsch. 8 105008 Schles. altlandsch. 3 ½ 3000 60 [100,30 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 96 S F 1 Kurmärk. Schldv. 3 1 V —,— 11 4 Zc 1890. drei Muster von Flitter, G.⸗Nr. 354, 355, 356, Nr. . Firma einhold ohzn in 1 d 100 Fres 1 8 ¹ 8 6 jef (Die ausländischen Muster werden unter Jena, am 3“ Iv V c b 11“ it 38 Muß⸗ do. . Fres. ö’“ do. do. Lit. A.C 3000 150 do. do. Pfandbriefe 4 9. 2000 75 —,— Leipzig veröffentlicht.) Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung IV. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Plauen, 1 Paket mi Mustern zu Etamines à Budapest 100 fl. Beer Seiche⸗Obl. 3 8 3009 200 b101 ö 11“ 3000 150—, do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 . L8191,99 In das Musterregister ist eingetragen worden: 15 56871]1 5) Unter Nr. 956: C. F. Eckhardt, Firma in 471/402, 471/403, 471/404, 471/405, 471/406, d 100 —,— 1 c. . 9 Rtr. 2is. Firma Gebrüver Weigang w Bauzen, Kdelln. sfkezegister it eingettggen:*—¹sRürnberg, vegsezeltes, Podes erntbältend vier 471,40, 121/408, 441408, 41⁴10, 4814ll, Senveiz Plite. 190es 80 855 do, do. neue 31 1/4.10 3000 10,10200 *6 G do. d., do 300—1505,— en- ein verschlossenes Couvert mit 48 Stück Mustern In und 1 7 1 3000 150—,— p 79,95 bz Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 [156,90 bz

d000 t0 00 b 00

dooe e

gehabten Neuwahl vom 1. Januar 1890 an aus Schutz 90 und Stellvertreter des Vorstehers, 1356 137 en eiger 1 d Berlin, Dienstag, den 7. Januar 8 4) Johann Peter Heinrich, Oekonom, Beisitzer, 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1889, Miitags 1 4 1 8. 8 8 1 1 4 H t. ommersche 4 1/4. 10/3 30 1041 8 steh Voörsebene Gros, K. Landgerichtsratb. Im Musterregister Bd. I. Nr. 120 wurde für die fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ 7523, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Umrechnungs⸗Sätze do. kleine 4,1725 B Russ. do.p. 100 7 220 60 b; Pfandbriefe. 8 8 8 V 8e—29 1819 3

achmn . V 3000 150 107,60 bz Sächsische 4 1/4.10 ,3000—

Genossenschaftsregisters, woselbst der service, Fabr.⸗Nr. 110. 3) sechs Caffeetassen, Nrn. 111, 2 Dezember. Nachmittags 4 Uhr. hier, 1 Metallkapselverschluß als Sicherbeits⸗ ö hüh 100 F. 81,20 bz Russ. Zollcoup. 324 50 bz 3 ½ 3 sc. .4 1

9 *⁵ do. do. 3 1/1. 7 5000 150 91,80 bz Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 2001104,400

merkt worden, daß an Stelle des mit dem 31. De⸗ 100 fl. 3% 168,25 bz 8 8 versch. 2000 200104,406 deshe sekemeister Friedrich Schmidt in Roßlau 3) Unter Nr. 954: E Kuhn’s Drahtfabrik,] schäfts⸗Nr. 7900, offen, Muster für plastische Er⸗ Kopenhagen ... 100 Kr. 10T. 11220 b; II —8 8 3000 75 100,60 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500 102,10G

55 F. Z. Term. Stücke zu d0 sche 3 3 do. 1 vorden: 5 2, 307, 312 21, 323, 324, 327, orzheim, 2 Januar 1890. 8 1 ilrei 1 . 4₰ Maylaͤnder. worden: 274, 289, 302, 307, 312, 314, 321, 323, 32 Pforzheim, Januar Päer u. Sees 1 Milreis 14 T. versch. 5000 150 106,00 b;B Posensch 4 3000 200 100,90 G do cons. St.⸗Anl. 3 ½ do. do. do. d 8 6 er 1208, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 955: E. i Plauen. 156876 8 8 30 2 he St. 1/1. Muster * Register. nummer 1208, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 4) Unter Nr. 955: E. Kuhns Drahtfabrik, 56876] New⸗York. vista 3000 —150—— do do. 3000 60 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 94,20G 5. Neumärk. do. 8 C 4 8 s ; enerze G schäf 8 2 8 7 8 4 S 1 Dr. Jungherr Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1889, Nach⸗ jour, verschlossen, Flächenerzeugnisse,. Geschäftsnum 100 fl. . 3 31 14.105 1001u9101,208B do. do. neue;: 3000 150 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 . vpoon Etiquetten, Deckelbildern, Auflegern und Streifen Nr. 19. Kaufmann Emil Friedrich zu Muster: a ein Etuis in Form eines Blasbalges in 471/412, 1005/416, 1005/417, 471/419, 471/420, Italien. Plätze. 100 Lire Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 101,75 B 5000 200

do. ds. do. II. 2 88 8 üg 8 8 20 7490 55748 75,4 255740 8 2 8 5 - —1 m1 Schlsw. Hlst.2 Kr. güxs s 2 88 1 Köslin, 1 Packet, angeblich enthaltend 35 Muster runder Form, Herzform und eckig, G.⸗Nr. 1609, 471/421. 972/422, 972/423, 972/424. 972/425, do. do. 100 Lire 79,55 kbz Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch 3000 200 101,10 bz G 8 5000 —2 0,90 8 Kurhess Pr.⸗Sch. p. Stck 12 335,50 b Sg e Sarren und zu enan.gn. Frichenerzevgriffe Fabriknummern b. ein Etuis in Form einer preußischen Trommel 1035/426. 1035/427, 1035/428, 1035/429, 1035/430, St. Petersburg. 100 R. S. 21¹9 50 %; . do. 188731 1/1.7 3000 00 101,10 bz G Woßffälische 688- Hennec Nr 889 1,2. ½ 9 113509 8 n609g bi Fahr neee; 85 717, 720, 721, 724 bis 731, 731a und b, 732, 732a mit Metallgarnirung, G.⸗Nr. 1695, c. einen Aschen. 1035/431, 1035/432, 1035/433, 1035,/434, 471/435, do. 100 R. S. 216,25 bz Charlottb. St.⸗A.4 1/1. 7 2000 100 103,75 bz G 15 1 1000 100 Bayer. Präm.⸗A. 1/6. 300 s145 25 b; dis it LSonnn er. Euue6“ und b, 733, 733a und b, 734, 734a und b, 735, becher aus Metall in Form eines Globus, 471/436, 1071/437, 981/438, 1016,439. Schutz⸗ Warschau.... 6 [220,05 bz Elberfeld. Obl. cv. 31 1/1.7 5000 500 ¹00,25 G Wstpr. rittrsch. J. B x5000 200,100,50 b B Braunschwg. Loose p. Stck 60 10750G mit 20410 21033 bis bat 8882 g18 bis mit 735a und b, 736, 736a und b, 737, 742 bis 747, b 88 d. 11 Sprungseil 81 989 3ade am 5. Dezember 1889, e sherten und Watetuoten 1ö16““ 19. 899 öe 9. 1 17 2000—200 10060 bac Cöln⸗Md.Br Sch 311/4.10 300 13 80 8. 8 8 ETbböböbö. zirist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember G.⸗Nr. 1702, Muster für plastische Erzeugnisse, Nachmittags 4 50. 3 . s. . . o·. 3 ½ 1/1. 7/3 200 100,25 G . do. II. 3 ¼/1 5 0,60 bz C Dessau. St. Pr. A 31 1 % 300 86; S1 1b mit 21152, 21161 bis mit 21164, o“ G G Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. De- Nr. 911. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 20 Dukat. 8 St . Dollars p. St. 4,18 G Magdbg. St.⸗Anl. 3 †1/4. 10, 5000 200 101,50 G 111u.“ Felene Hse. 13³ 100 147,00 b S is mit 21196, 21587, 21579, 21616, 978, Köslin, den 30 Dezember 1889. 1 zember 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr. Mustern zu Etamines à jour, verschlossen, Flächen⸗ E111““ Imper. pr. I1 Ostrreuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 100 100,75 bz Rentenbriefe. 1 Lübecker Loose.. 4 1/4. 150 133,72 8 Fla ö Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Königliches Amtsgericht. —6) Unter Nr. 957: Oppenheimer & Sulz⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 1035/440, 1035,441, OFres.⸗Stück 16,20 B do. pr. 500 g f. 1393 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 % —,— Hannoversche ... 4. 10 3000 30 Meininger 7 fl.L. p. Stck 12 2780 b b den S. —3— b 4 Leen bhacher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, 1035/442, 18 S 8 S eas. 8 Guld.⸗Stück do. neue. 16,20 G do. do. 3 ¾ versch. 1000 u. 5001101.00 B Hessen⸗Nassau .. 4.10 3000 30 86 Oldenburg. Loose 3 1/2 120 13280 *; zngeruna . Ieöee ttbus. 56868] enthaltend zwölf Muster von Flächendekorationen, 247/447, 247,448, 247/449, 247/450, 247/451, ee; r. . 8 2 1 längernng eam 21. Deiember 1886 KSndmonat Dezember 1889 sind in das Snss. Nr. 722 (ein Sortiment), Flächenmuster, Schutzfrift 1035/452, 1035/458, 1035,454, 1035,455, 1035/456, Peter Stann 11’“ -„ 8 Eürt. Anleihe v. 65 8 cv. 1 1,8.9 1000 —20f = b ndns ber es vecfterrchist dügogirten Mäch register des unterzeichneten Gerichts eingetragen drei Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1889, 1035/457, 972/458, d 4 Jabre, 1 .““ d. 7 8 †. 65,00 G9 8 gb. 4 Peh 1½3.3 8 ““ 22,75 G 8 b 1 V„ 689. 690, 16995 und 16996 Fdden. Vormittags 11 ½ Uhr. angemeldet am 5. Dezember 1889, Nachmittags Ausländische Fonds. 8 öb111““ o. 9. u. D. .9 900—20 17,75 bz G 8 um ein auf vier Jahre, bei Nr. 17400, 17401, 17541 worden: 6“ 8 Vormittags . 8 h 1 z 8 che Fonds. . do. Licquid.⸗Pfdbr. 4 1000 100 Rbl. S. 60 00 Gkl f. do. C. u. D. p. ult. Jan. 7,70 à, 65 bis mit 17544. 175953 bis mit 17556, 17505, 17507, „„Nr. 233. Ein versiegeltes Pocct mit einem 7) Unter Nr. 958: Jean Thaeter, Fiema in 4.90. Stuce zu Portugies. öngwisan, aäe 97 50 bz Gkl f. Adminüffr. 1 8 5 11/5. 111 4000 400 1.0889 u 1 4

d

2 20—

8 8 G A

———

—22ö2n— I2ʒNINI= I ł 2222=2=Nö=

n b 8 8. F. Z.Tm. 7566 8 19, 1e, Muster für geflochtenen Treibriemen, Flächenerzeugniß. Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend zwei Nr. 912. Firma E. J. Anders in Plauen, Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7/ 1000 100 Pes. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1““ 5,7 1758 u 8 Schutztrist ei Jahc, niedergelegt von Kaufmann Muster: b 1 Paket mit 6 Mustern zu Tüllspitzen, verschlossen, 16“ b8 klein5 1/1.7 500— 100 pe⸗ 28n EE“ 107,30 bz u. do 8 kleine 5 75. 11 1 400 H55 75, G A. Deemnst 1805, Van ach Sarri Uür. . Adolph Oppenheim und Weber Samuel a ein Perspektiv, G.⸗Nr. 19. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3177 bis 3182, do. do. innere 4 ½ 1/3.9 1000 100 8 . do. do II. VI. Em. 4 Zoll ·⸗Oblig 5 11.7 25000 500 Fr. [79,90 bz 8 Baus den 2 ar 1880. gr. Ludwig Strykowski, Beide zu ö am b. * dabei läutenden Luft⸗ öI am 7. Dezember do. do. kleine 4¹1⁄3.9 100 Pes. 8. Rumän. St.⸗Anl große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs 88,10 b; B 8 8 .“ 500 Fr. 79.898 dznsali⸗ ear ielbi G 0. Dezember 1889, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. ballon, G.⸗Nr. 301, 1“ 89, Vormittags 11.50. . do. äußeres4 ¼ 1/3. 2 2,20 b E1141““ 8 13 Ces (2,n 2 86. 8 Nr. 234. Zwei versiegelte Packete mit zusammen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei] Nr. 913 Firma Jacoby Brothers & Co. do. do. kleine 4 1 13.9 . 82,20 b 8 88 rritia 29809 8 1950 5 b 11“ -S z;11a 1nn“ 66 Stüͤck Kammgarnstoffmuster, Flächenerzeugnisse, Jabre, angemeldet am 14. Dezember 1889, Nach⸗ Limited in Plauen, 1 Paket Nr. 95 mit Buukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 97,00 bz G . Staats⸗Obligat. 6 4000¹ u. ar 88 do. p. ult. Jan 8 85,90à86,10à85,75à,80 b; Schutzfrist zwei Jahre, niedergelegt vom Tuch⸗ mittags 4 Uhr. 21 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächen⸗ do. do. kleine 5 1/5. 11 97,00 bz G 3 do kleine 6 400 66 8 15708 do. (Egvpt. Tribut) .4 1078.10 1000 20 4 95,80 bz Breslas 18568869.] sabrikanten Wilhelm Rehn zu Kottbus, am 8) Unter Nr. 959: Anton Goegelein, Galan⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 4490, 4575, 4580, do. do. v. 18885 1/6. 126 2 97,00 bz G 8 do. fund. 5 4000 gb da. 56 95,80 b; In unser Musterregister ist eingetragen: .[24. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. teriewaarenfabrikant in Nüruberg, offener 4588, 4589, 4591, 4592, 4593, 4595, 4596, 4597, do. do. kleine 5 1/6. 12 14 97,00 bz G do. mittel 5 2000 10 00 b2 eSea ʒ Nr. 382. Kanfmann Heinrich Grünbaum in —„Nr. 235. Drei versiegelte Packete mit bezw. 50, Carton, enthaltend ein Schreibzeug in Keilform, 4601, 4604, 4606, 4697, 4609, 4611, 4612, 4620, Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 7 8 93,40 bz 1 do. kleine 5 400 102,40 b; 8 nbbe—dee lce h See ü Breslau, 1 Muster eines Garderobenschoners. 50 und 50 Stück Buckskinmuster, Flächenerzeugnisse, G.⸗Nr. 85, Muster für plastische Erzeugnisse, 4621, 4636. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au do. do. kleine 5 1/1. 7 94,30 bbzb do. amort. 16000 400 97775 b9; 88. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 90,50 bz offen, Mas für ise Erzeugnisse, Fabrik. Schutzfrist drei Jahre, niedergelegt von der Firma Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 14. Dezem⸗ 10. Dezember 1889, Vormittags 112 Uhr. 1 do. Gold⸗Anl. 88/ 4 ½ 1/6. 12 82,70 b 8 do. kleine5 4000 u. 400 9840 b;G 8 80 100 ül 29,5, nummer 4583. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Gebrüder Krüger zu Kottbus, am 30. Dezember ber 1889, Nachmittags 4 Ühr. Nr. 914. Kaufmann Oscar Zschweigert in do. do. kleine 4 ½ 1/6.12 82,75 bbz3 do. 4 5000 500 L G. 55,50 588 o. do. p. ult. Jan. 1 87,60 bz 3. Dezember 1889 Wormittags 11 Uhr. 8 1889, Mittags 12 Uhr. 9) Unter Nr. 960: G. Neiff, Firma in Nürn⸗ Planen, verschlossenes Paket, enthaltend a 8 Muster Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1. 7 1000 200 £ s101,25 bz ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1096 111 28. E 1000—100 f. 63 1 Nr. 383. Fabrikant Franz Schaar g Vreslan, Nr. 236. Ein versiegeltes Packet mit 8 Stück berg, offenes Packet, enthaltend ein Spiel fürs zu Nanroc— Volants, Geschä tsnummern 7756. 7776, Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 1/5. 11 1000 e HI“ 111 4 . 8 1000 100 f. 99,40 b; 2. Modec eie hg i aden, often. Zuster Kammgarnmuster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei] Freie „Stachelwerfen“ genannt, G.⸗Nr. 883, Muster 7784, 7881, 7882, 7883, 7910, 7925, b. 3 Muster Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7 2000 200 Kr. 1111,00 G kl f. . do. v. 1859 3 1/5 1000 u. 100 £ 84,006b 1 88 hese7. 1000- 1009 fl. 99,40 bz 5 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1 Schutz⸗ Zahre, niedergelest vom Tuchfabrikanten Wilhelm für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, zu Luft.Einsätzen Nrn. 7884, 7887, 7892, c 8 Muster do. do. 3½¼ 1/1.7 2000 400 Kr. .““ do. v. 1862 5 1/5. 1000 50 £ . I 1009 u. 20o n G. 1gls. srist 3 Jahre, angeneldet den 4. Dezember 1889, Rehn zu Kottbus, am 31. Dezember 1889, Nach⸗ angemeldet am 17. Dezember 1889, Nachmittags zu Kragentheilen, Nrn. 7764, 7765, 7856, 7859, do. Staats⸗Anl. v. 86,3 ½ 1/6.12 5000 200 Kr. [97 8 do kleine 5 13. 100 u. 50 £ 1035,50 P 90. 5 19 1000 400 f. 101gg Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. mittags 12 Uhr 15 Minuten. 5 ½ Uhr. 7860, 7852, 7936, 7937, d 3 Muster zu Chaͤles, Egyptische Anleihe gar. 3 1/3. 9 1000 100 £ cons. Anl. v. 1875 42 1/4.10 g Papierrente. 5 11/6. 12 1000 - 100 s. 86,20 bz Breslau, den 31. Dezember 1889. . r n 59) Unter Nr. 961: Jean Steugel, Blech⸗ Nrn. 7777, 7778, 7785, e 28 Muster zu Spitzen 1 41 1/5 —99 7 8o83“* 000 50 Sexge 3 do. p. ult. Jan. 8685,80 à 86 bz B 3, ez 8 Kottbus, den 3 Januar 1890. 10) Unter Nr. : J teugel, Nrr. . . 3 Muster zu Spitzen, do. do. 4 1/5. 11 1000 20 £ 94; 3 do. kleine 4 ½1 1/4. 10 100 u. 50 £ 1091,80 G 259 sccceicht. Königliches Amtsgericht. pielwaarenfabrikant in Nürnberg, offenes Nrn. 7729, 7783, 7786, 7787, 7791, 7793, 7794, . do. kleine 4 1/5. 111 100 u. 20 £ 94,30b do. v. 1880 4 1/5.11 625 u. 125 Rbl. 93 10 6b; Loose.. p. Stck 100 fl. 252,00 b; bcsaeeglh FHacket, enthaltend: 7796, 7797, 7799, 7800, 7801, 7802, 7803. 7806, ddoc. do. pr. ult. Jan. 3 1 . bo. v ak E . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 —100 fl. 35,50 bz G Fürth. . [568800 münchen. [568707 *91)1 Blechsvardose in Form eines Fäßchens, G.⸗Nr. 7807. 7808, 7809, 7810, 7811, 7812, 7814a 78152, do. 58. 12⁄¶ ꝙ1000- 20 £ . inn. Anl v. 18871 (1/4.10/ 10000 100 R5l. 60250 b; hCbP1bb- 190 .B sSS al. In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: 734, einer Kugel, G.⸗Nr. 735, einer Hütte 7816, 7817, 7818, 7819, 7820. Flächenerzeugnisse, 20/6. 12 100 20 £ . 8 do. p. ult. . . Rbl. —,— do. Bodenkredit s 4 ½ 1/4. 10 10000 - 100 fl. Nr. 274. Christian Götz, Blechwaaren⸗ à2 Nr. 446 Hermann Weiffenbach, pyro⸗ mit Hund,. G⸗Nr. 736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember . do. .. 5 154¼.10% 1000 20 £ . Gold⸗Rente 1883 6 1/6 10000 125 Rbl. s113,90 bz; B Zö. eeh Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000—100 fl. fabrikant in Fürth, 1 Packet, enthaltend 3Muster technisches Laboratorium in Schwabing bei 2) 1 cralen Trinkbecher G⸗Nr. 7488sv, 11889, Vormittags 9,33. . do. kieine 5 1⁄4¼.10% 100 u. 20 £ b do CNNN11 1000 „. 2901. G. von drehbaren und ballonförmigen Kinderschlottern, München, eine Paxpschachtel, enthaltend 29 Muster 3) 1 Farbstiftetuis, G.⸗Nr. 750, 8 Nr. 915. Derselbe, 1 Paket mit 50 Mustern do. do. pr. ult. Jan. 9 3 do. v. 1884 5 1/1 7 1000 125 Rbl 102 80G Fürk 6 öö 3 ½ 1/6. 12 100 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist von dekorirten Papphülsen ohne Zuͤnder für Salon⸗ 4) 1 Federrohr. G⸗Nr. 748, zu Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 1““ 15/3. 9% 4050 405 75 G 2 ““ 5 1/1.7 125 Rbl. f102,80 G 8 bbb.“ 800 Ftg. 1 Jahr, Fabriknummern 442, 425 und 430, an⸗ senerwerk, G.⸗Nr. 1 29, und 15 Muster von Cartons 5) 1 Taschentintenzeug, G.⸗Nr. 743, sschäftsnummern 7821, 7822, 7825, 7826, 7827, innländische Loose . ..— p. Stck 10 Flr = 30 (63,25: . 1 do. p. ult Jan.. 8 3 1gen o. do. p. ult. Jan.] 8 8 gemeldet den 2. Dezember 1889, Nachm 4 ¼ Ubr. als Verpackung für Feuerwerkskörper, G.⸗Nrn. 30 44, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei 7828, 7829, 7830, 7831, 7833, 7834, 7835, 7836, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1b 9ö. . Nr. 275. Julins Ernst Bittler, Tanzlehrer offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist( Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1889, Vor⸗ 7837. 7838, 7839, 7840, 7842, 7843. 7844, 7847, do. do. v. 1886 in Fürth, 1 Muster einer drehbaren Farbenring.. 3 Jahre, angemeldet 30. November 1889, Nach⸗ mittags 10 ¾ Uhr. 7849. 7871, 7875, 877. 7879. 7891, 7900. 7901, 7909, do. do.. kugel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mitkaas 5 Uhr. 11) Unter Nr. 962: Max Dannhorn, Firma 7912, 7913, 7914 a, 7915, 7916, 7917, 7918, 7920, Galiz. Propinations⸗Anl. Schutzsrist 3 Jahre, Geschäftsnummer 1, angemeldet pb. Nr. 447. Georg Pichler, Eisenbahn⸗ hier, versiegeltes Packet, entbaltend eine Laterna 7922, 7926, 7923. 7927, 7928. 7929. 7930, 7931, Griechische Anl. 1881-84 den 3. Dezember 1889. Vormittags 10 UÜhr. ffunctionär in München, ein versiegeltes Packet, magica, in verschiedenen Größen arzufertigen, 7932, 7902, 7942, 7943, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do. do. 500er Nr. 276 Jean Gruber, Holzbildhauer in enthaltend: a. 2 Modelle von sog. Mobilfigürchen G.⸗Nrn. 140 149, Muster für plastische Erzeug⸗ meldet am 17. Dezember 1889, Vormittags 9.33. do. cons. Gold⸗Rente Fürth, 1 Packet. enthaltend 3 Muster von Holz⸗ zu Gesellschaftsspielen. G⸗Nrn 7 u. 8, Muster für nisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 28. De⸗ Nr. 916. Firma Listner & Buchheim in do. Monopol⸗Anl. schnitzereien, und zwar je eines von einem zerlegbaren plastische Erzeugnisse; b. 2 Musterzeichnungen von zember 1885, Nachmittags 4 ½ ÜUhr. Plauen, 1 offenes Paket, enthaltend a. 23 Muster do. do. kleine Wandetagère mit Körnung und bemalter Füllung, Spielböden zu Gesellschaftsspielen, G.⸗Nr. 9 u. 10, 12) Unter Nr. 963: Nadlerwaarenfabrik Nürn⸗ zu Crépelisse-Spitzen mit Seide, Geschäftsnummern H Staats⸗Anleihe von einem zerlegbaren Etagdre mit Untersaß und Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet berg H. J. Wenglein, Firma in Nürnberg, 59, 58. 25, 28, 50, 24a 24, 103, 1593, 104, 17, tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. von einem zerlegbaren Wandetagère mit Mittelstück, 5. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. effenes Packet, enthaltend 16 Stück Haarpfeile, 26, 109. 1594, 110, 100, 108, 106, 107, 102, 22, do. Nationalbk.⸗Pfdb. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist e Nr. 448. Metzeler & Cie, k. bayer. Hof⸗ G.⸗Nrn. 30 45, Muster für plastische Erzeugnisse, 105, 9966, b. 6 Muster zu Crépelisse-Spitzen mit do. Rente.. 1 Jahr, Geschäftsnummern 287/V. 295 und 296, Gummiwaareufabrik, Firma in München, ein Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember Seide und Metall, Nrn. 71, 72, 73, 74, 75 und 76, do. do. angemeldet den 6. Dezember 1889, Vormittags versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster von Gummi⸗ 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet do. do. pr. ult. Jan

gESSS —'=éqFg=SBSBͤöBSöE 028SESSö2öö

———— S. έι 2

60—8 b—0,10,.bO.

—,—q— —,—qN—

1/6. 12 4050 405 . St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —— 1/1. 7 4050 -405 . do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 1⁄6. 12 5000 500 96,80 bz .cons. Eisenb⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 93,25 bz 10.⁷ 50003 80g. 8 3 B. pr ult. Jan. 93,20 bz .7 5000 u. r. 93,90 bz G . Drient⸗Anleibe 5 1/6.12]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 168 60 b JI 8 76 1ic 1 88 II5 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbr. 9 68809 9 5, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 4. Fr. 40 bz G 8 o. p. ult. Jan. 69à 68 z0 8 8e 2 1t? 50020 Feo 8e. 3, 708,8 . a t Irnls 5.11 1000 .100 F. . 880 h d Beraaich Mürr . 8.5 81,1, wv"neSch 19con 1 78,7 do. p. ult. Jan. * 68,80 75à,90 . A7 ee s 1¼.10 12000 100 fl. —,— .RMicbiar Bbk e 1½., 1 2500 Fc6. sac80ͤ88,00 Berl⸗Ptsd AgdbrütA,4 11.7 600, ℳℳ 1 1/4.10 250 Lire 81,00 bz . do. kleine 4 1/5.11 500 Frs. 94,50 bz Braunschweigische. 4 ½ 1/1. 7 3000—300⸗ 1/4. 10 500 Lire 97,00 bz B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 93.50 G Landeseisenb. ³ 1/1.7 1 1⁄1. 7 20000 100 Frs. s94,70 B. . . do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. *9,40 b; EETö wede;aSiiuz 100 1000 Frs. 6480 8 2 Pr.Anl. * 1865 12 v Rbl. 179,00 5bz alberst Aeneestr1eg9 V 39u. 20 4 9 ¾ Uhr. 1 „, schläuchen mit besonderen Profilen, G.⸗Nru. 500 bis 13) Bei Nr. 105. Die Firma E. G. Zimmer⸗ am 17. Dezember 1889, Vormittags ½12 Uhr. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 975068, 8 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 1828800 Hostersh ge Marschbahn 4 1000 u. 500 —,— Nr. 277. N. Wiederer & Cl 3 Firma in 503, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mann in Hanan als Cessionarin des Bild⸗ Plauen, am 2. Januar 1890. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 2000 400 84,00 B . 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 98,90 bz G Lübeck⸗Büchen gar. c4 3000 —500 102,60 b; G Fürth, 1 Packet, enthaltend 3 Muster von Toilette⸗ 3 Jahre, angemeldet 14. Dezember 1885, Nach⸗ hauers Paul Koch in Nürnberg, hat am 4. De⸗ Das Königliche Amtsgericht. do. do. kleine 400 veeen . Boden⸗Kredit 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 106,75 B Magdeb.⸗Wittenberge .3 690 93,50 G 4 4 4

07—

IEES”SENESg

4 1 8 1 ahn 8 do. g Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1350, 1351, d. Nr. 449. F. Radspieler & Comp., Firma 1880 mit dreijähriger Schutzfrist angemeldete Muster —— , Mexikanische Anleihe. 1000 500 £ 96,40 rb23 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/ 5 do. 75, 76 n. 78 ep 1352, angemeldet den 9. Dezember 1889, Nachm. in München, ein versiegeltes Packet, enthaltend G⸗Nr. 57. im Anschluß⸗ an die bereits früher Pulsnitz. [56873] do. do. 8 88 100 £ 97,00 b; b do. 1000 309 18o Röl do. p. 1874 5 Ubr.. 1 3 Spiel⸗ Lin Rähmchen aus Gußmasse, Fabrik⸗Nr. 1703, erfolgte Schutzverlängerung auf 10 Jahre nunmehr In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 118. do. do. kleine 6 1 20 £ 98,10brbb3 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 300 100,75 17 do. v. 188174 1 Nr. 278. Johann Adolf Baritsch, Spiel⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Firma C. G. Hübner in Pulsnitz, 1 Couvert, do. pr. ult. Jan. 8 do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 1 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 1 beikant in Fürth, 1 Packet, enthaltend angemeldet 16. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. Jahre angemeldet. versiegelt, enthaltend 1 Gurtmuster, Geschäfts⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. 8 . do. kleines4† 1/2. 8 300 7 Oberschles. Lit. ZZ. 3 ½ 1/ 4 Muster von gedrückten und durchbrochenen Ixnes e. Nr. 450. F. Radspieler & Comp., Firmu in 14) Bei Nr. 848. Die Firma C. F. Eckhardt nummer 873, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 8 1000 u. 500 F G. 1.“ . do. 1886 3 ½1/6.12 5000 500 1 do. 1/4. schlottern, theils mit farbigen Kugeln, tbene 9 München, ein versiegelter Umschlag. enthaltend in Nürnberg hat bezüglich des nach Anmeldung angemeldet am 24. Dezember 1889, Vormittags do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 1000 u. 500 P. . St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 3G do. (Ndrschl. Zwob.) 3 ½ 1/1. Schellen, theils mit Glocken versehen, offen, We 2 Photographien von Piustern für Rahmen, Fabrik⸗ vom 8. Februar 1889 unter Zisser 848 mit einer 1¼12 Uhr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 450 , . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10 3000 300 103,20 bz G do. Stargard⸗Posen4 1/4. 8 plastische Erzeugnisse, Schußfrist velFet xFe Nrn. 1723 und 1725, Muster für plastische Erzeug⸗ einjährigen Schuvtzfrist eingetragenen Musters eines Pulsnitz, am 31. Dezember 1889. 4 do. Staats⸗Anleihe 3 20400 204 88,20 rbzb3 do. do. v. 1878 4 1/1. 7 4500 300 102,508 Ostpreußische Südbahn. Fabriknummern 308, 309., 310, 311, angemeldet den nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. De⸗ Etuis in Form eines Tambourins mit Chinellen, Das Königliche Amtsgericht. do. do. kleine 3 1, 8 . do. mittel4 1/1.7 1500 102,50 B do. do. IV. 1500 300 103,90 z 13. Dezember 1889, Vorm. 11⁄ Uhr. rtefenill zember 1889, Vormittags 10 Uhr. 8 G⸗Nr. 1695 93 die Verlängerung der Schutzfrist Dr. Hempel. 11 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10] 1000 u. 200 fl. G. . do. kleine4 1/1. 7 600 u. 300 102,50 B Rheinische 600 Nr. 278 4 Hans Vollmer, Porte bant e⸗ f. Nr. 401. Joseph Bandrexel, Zimmer⸗ auf ein weiteres Jahr am 12. Dezember 1889 an⸗ .““ do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 95,50 bz B . Städte⸗Pfd. 1880/ 4 ½ versch. 3000 300 —, Saalbahhn .3 ¼ 1/ 1000 u. 500 eeam in Fürth, 1 Packet, 1 ert a meister in München, ein versiegeltes Packet, ent⸗ gemeldet RadolfmelIl. [56875] . do. pr. ult. Jan. do. do. 1883 41/5. 11 3000 300 102,80ebB kf Weimar⸗Geraer 77. 500 —50 —,— 3 Muster von Negerguitarren, hiervon 2 8 mng. haltend ein Muster eines Fensterhackens, G.⸗Nr. 1. Nürnberg, am 3 Januar 1890. Nr. 14 565. In das Musterregister ist einge⸗ . Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 8] 1000 u. 100 fl. [75,25 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1/1. 7 1000 Fr 101,30 bz . 1500 300 102,00 B Feeehne Nähnecessaire, offen, 38 er 88 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. tragen: do. .4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. [75,30 bz G do. do. neueste 3 ½ 1/1. 7 10000 1000 Fr 100,50 B 2.9—; SSeugnisse Fabriknummern der d. Jahre, angemeldet 16. Dezember 1889, Nachmittags 8 Der Vorsitzende: O.⸗Z 4. Friedrich Bühler, Wagnermeister . do. pr. ult. Jan. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 87,90 bz G Bud e0, Scugfrit 3 . . eddet den 5 8 ütt. 1 CL. 8) Hofmann, Kgl. Landgerichts⸗Rath. hier, 1 Rübensckneidmaschine, offen, Muster für vo. do. ..5 1/3.9] 1000 u. 100 fl. [88,60bb do. Rente v. 1884 5 1/1.7 400 84,20 bz G B ezür 889 889, Nachmittags 4 F Gätschen⸗ g. Nr. 452. Hermann Schmitt, Ingenienr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ . do. pr. ult. Jan. 1“ do. do. p. ult. Jan. cEae 8 .]. Zei Nr. Für Firma Capelle N. 8n in, und Otto Moralt, Kaufmann, beide in Prorzheim. [56872] det am 18. Dezember d. J, Vormittags 10 Uhr. . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 77 1000 u. 100 fl. [75,90 bz B do. de. v. 1885 5 1/5. 11 400 184,20 bz h e“ bperger in Fürth bat für das unter Nr. 232 dr München, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Zum Musterregister wurde eingetragen: Nadolfzell, den 18. Dezember 1889. . do. kleine 4 ½ 1/1. 7 100 fl. 76,50 bz B do. do. p. ult. Jan. 3 4 % Eiseubahn⸗Prioritä zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consol an getragene Lampenschirmmuster die Verlängerung der Muster eines Planes einer Eiffelthurmspieles, G.⸗Nr. 1, 1) Band III., O.⸗Z 36. Firma Heinrich Kett Großh. Amtsgericht. . do. . 4 ½ 1/4. 10 8 . 775,70 bz Spanische Schuld ... s Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bez reuß. 3 ½ % Conso 8. 8. mFle. auf 1 Jahr angemeldet. Muster für Flächenerzengnisse, Schußfrist 3 Jahre, hier, 1 Braceletszeichnung mit der Geschäfts⸗Nr. Dr. von Rüpplin. do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 . —,— do. do. p. ult. Jan. Kgl.

1000 u. 500 [103,00 B 600 102,50 bz 1000 u. 500 —,— 5000 500 —,— 300 —,— 3000 300 101,00 B 3000 300 —,— 300 u. 150 —,— 1500 300 103,90 bz

5 3 4 spiegeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 4 Uhr. zember 1889 für das von Letzterem am 28. Januar Steiger. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 1000 100 ar. 4 ½ 1/1. 7/ 1000 u. 100 Rbl. (99,75 bz G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 . 6 . . 2 7 6 1/4.

7⁸

220S=SSö=öS-

8 02 4

—2 ½

—— —+

S

22=

Kaker München, ein versi geltes Packet, entbaltend ein 1889, Vormittags 11 lUhr.. ender do. FrebeBonse b —p Ete 109 1. Dr. W. 2220 1b do. do. v18971 1 91] ꝗ29899—09 r. 100,20 ff Lur Se e. Is. 74 10 808 e19 8ös,e 800 Muster und 3 Zeichnurgen von Mustern von Kerzen⸗ 2) O.⸗Z. 37. Firma Redacteur: Dr. H. Klee. . 1860 75 6 25. do. Stadt⸗Anl. 88 Kr. 0,80 G kl.. Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H.— 1/4. 10 3000 300 102,90 bz B2—,— duf g L erz ) O.Z. 37. Firma Benz & Kast hier, Berlin: eer Loose .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. [125,75 B o. adt⸗Anl. 4 1⁄¼. /⁷1 8000 400 Kr. do 18768 1/4 10 3000 300 102.30 bz B —— Glanchau. [56883] manschetten, G.⸗Nrn. 10—13, Muster für plastische 13 Kettenmuster mit den Geschäfrs⸗Nrn. 1524— erlin: Erpedition (Schol . do. pr. ult. Jan. 126,30à 125,70 bz do. do. kleine 4 15/6.² 800 u. 400 Kr. 9 Cöln⸗Mind. VI. AuB.=—] 1/4. 10,3000 300 102,90 b; B 99,60 G In das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. 1536, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Verlag der Expedition (SGolz) . Loose v. 1864. p. Stc 100 u. 50 fl. 307,00 B do. do. neue v. 85/4 3 8 Frn. 0 8 9 SS-d ⸗S ee ne

. b 889, 2 jj 5812 8000 400 Kr. Oberschl. Lit. F. I. Em. S] 1/4. 10/ 3000 300 ℳℳ 102,90 bz B, —,— Nr. 832. Firma G. Wilhelm in Glauchau, Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. (Schutzfrist 3 Jahrc, angemeldet am 7. Dezember Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ no. B 1/5. 11 20000 200 1100,90 G do. do. kleine 4 88. 800 u. 400 8 e e 74 600 8 n. o Klaversoff nuster in amem erschlssenen Cou.] 1 Nr. 454. Heimerl, Heinrick, Maschinen⸗ B89, Mutass 4 Uh⸗ 8 Anstalt, Berlin 8 h., Wilbelmftraße Nr. nlei 1⁄1 7] 1000—100 fl. P. sbl, 40 bz 6 do. do. do. 3211,3.9 8000—990 Fr. 66AF111

(L. S.) Der Vorsitzende: v.