1890 / 6 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

e 8 aes 8 88

3 8 v.““ Mün n, ein vetsiegelter Um⸗] 3) 9.Z. 38. Fabrikant Jakob Christof nach“, besteht nach der unterm 12. v. Mts. statt.] vert, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 7151 7480, Depotinhaber in 8

8 5 8 88 S1 8 8 E6 * 5 EE1“ 1½, 994* 8 A üfr ej d di ographische Abbildung des Storck hier, 2 Modelle von Biumenhaltern mit 8 uX“ 86 8 —* B s B E 8 8— ggehabten Neuwahl vom 1. Januar 1890 an aus Schutzsrist ein, Jahes chlag, en baltend die, zvtesses Bierelette) G.⸗Nr. den Geschäfts⸗Nrn. 183 und 189, mit Pressungen or en eilag 2 8

solgenden in Kücnach wohnbaften Hegen: 189, Nachn ,x. Bößneck & Meyer in 566. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist biezu mit den Geschäfts Nrn. 188 ½ und 189 %,

; 2 0 DA2* 99 *2*

2 4 . . [12 Zei von Blumen⸗Broches mit Vor⸗ 8 R 8 „— 8 N ch 4 9 ch

1) Kaspar Schrauth, Oekonom, Vor Glauchau, 23 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ 3 Jahre, angemeldet 31. Dezember 1889, Nach P.. Se eencn. Geschäfts⸗Nrn. 246— 257, 1 Zeich⸗ j chen ei nzeiger un onig 1 ) ren 31 hen

zeorg Karl Faulhaber, Oek Beisitzer schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern mittags 4 Uhr. 1890 nung ür Gürtelschließe mit Vorrichtung mit der 2

Geoeg, U rt 8g- des Vo h 9 Beisitzer 350— 1378, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am München, den 2. Januar für Handelssachen Geschäfts⸗Nr. 258 und 1 Zeichnung für Schirmring 8 8 Berli SOij & 8.

Kaepar taee ...mm Bei⸗ 31. Dezember S“ 18 Uhr. Der Vorsißende deg d ahte Wülnchen J. mit Vorrichtung mit der Geschafts. Kr. . * 2 8 erlin T ienstag, den 7. Jankar

1 g 1 s den 2. Januar . 8 ; 3 ü isse, Schutzfris —-———— eag u een Ses,n Peter Heinrich, Oekonom Beisitzer, Königliches Amtsgericht. Arnold, Kgl. Landgerichtsratb. 88 en vheehc. Keeee 8 1 1 TFFI Italien. Noten 80,75 bz Schldv.d Brlarm 8 1/1. 7 11500 300 104,10 G Kur⸗ u. Neumärk.

5) Joseph Leonhard Heinrich, Oekonom, Beisitzer. Krause. 8 ürnberg. [56877] 412 Uhr. 8 Amerik. Noten Nordische Noten 112,00 G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ¼1/4. 10 3000 200 100,75 bz G Lauenburger. Nürnberg k. Würzburg, den 2. Januar 1890 —— 4) O.⸗Z. 39. Firma

. 8 3 [173˙60 8 Pommersche 4 1/4. Im M t eingetragen: —ee Amtlich festgestellte Course. N1000 3005 —. Oest Bkn v 1001173 60 5, Pommer 4 1 Kgl. Landgericht, ammer für Handelssachen. Hor. [56867] veche Fieege. n.erinb. Spielwaaren⸗ 4 Boutonsmuster mit den Geschäfts⸗Nrn. 7521 ch f stgest 71 88 Pfandbriefe. . gr 1/

Fmenl

3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1889, Mittagg Verliner Börse vom 7. Januar 1890. Imp p 500gn. 1393 G

2 ft 1 3 do. kleine 4,1725 B Russ. do. p. 100 7 220 60 b; g 18 Posensche.. Der stellver. Vorsitzende: Gros, K. Landgerichtsratb. Im Musterregister Bd. I. Nr. 120 wurde für die fabrikant in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ 7523, versieoelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp.zb. N⸗P. 8 ult. Jan. 219,75à 220à19,75b Berliner 3000 150/119,60 bz Preußische

aa. 2 . FMC . . 8 ; = 4, Francs = 80 Mark. 1 Gulden ebhr 219 25z519 do. 3000 300 113,20 bz G Rhein. u. Westfäl. 4. 30 104,60 G 8 J. N. Müller in Schönwald in einem ver⸗ tigtes Pferd mit beweg⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1 Dolar = 4,26 eers 100 e2. „urden Belg. Noten —. ult Febr. 219,25219,50 bz hein. 6 Zerbst. Handelsrichterliche [56866] Fecelen Umschlag übersendeten Muster für: 1) Wasch⸗ hartend ehten us eech 7Csie h für plastische 1889, Mittags 36 Uhr. 1e een ben⸗ Ieease öäEEö 18 Mart. Engl. Bk p. 18: Schweizer Noten 31,20 bz do. ’8 Sächsische.. 4 174. 104,10 bz

Bekanntmachung. service „Montevideo“, Fabr.⸗Nr. 109, 2) Caffee⸗ Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5) O.⸗Z. 40. Fabrikant Johaun Wurster 100 Rubel = 320 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Renan Russ. Zollcoup. 324 50 bz 3000—15 3 Schlesische. 104,10 B

SSG ee⸗ SELwenas Seeen e2

13 ds Seere b 26 ½ . 8, 3240 10000.1509—, Schlsw.⸗Holctein. 104,10 G Fol. 4 des Genossenschaftsregisters, woselbst der Fabr.⸗Nr. 110. 3) sechs Caffeetassen, Nrn. 111, Dez 6 4 Uhr. hier, 1 Metallkapselverschluß als Sicherbeits Wechsel. olländ. Not. 168,70 G do. kleine 324,00 b G S Sachsenberg'sche Consumverein Eingetragene Fergiez g 114, 115, 116, plastische Erzeugnisse, 8 5 ember, Nachmimgncs er⸗ Kloeden & Ritter, vorrichtung zu Maschinenbürsten mit der Geschäfts⸗ Bant-vieck. insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % 8 . do. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schutzfrist von drei Jahren, beginnend am 19. De. Firma in Nürnberg, offenes Couvert, enthaltend Nr. 1, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Amsterdam.. 100 fl. 8 T. 12 168,80 bz 8 o. 8 zu Roßlau a./ E. eingetragen steht, ist heute ver⸗ zember 1889, Vorm. 8. Uhr, eingetragen. 17 Muster von Phantasiepapieren, G.⸗Nr. 312, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Dezember do. .100 fl. 8 168,25 bz ur⸗ u. Neumärk. merkt worden, daß an Stelle des mit dem 31. De⸗“Hof, den 23. Dezember 1889. 3 1210 mit 1213, 1217 mit 1228, Muster für 1889, Mittags 16 Uhr. 1 8 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 80,90 bz 8 neue.. zember 1889 freiwillig aus dem Vorstande aus⸗ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6) O.⸗Z. 41. Firma Emil Bach hier, do. do. 100 Fres. 80,50 b; Fponds und Staats⸗Papiere. 88 geschiedenen Schmiedemeisters C. Brose in Roßlau (Unterschrift), Vorsitzender. am 3. Dezember 1889, Vormittaags 10 ½ Uhr. 1. Messingmuster zu einem Armband mit der Ge⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,15 b; 9 .. der Kesselschmiedemeister Friedrich Schmidt in Roßlau 3) Unter Nr. 954: E Kuhn’s Drahtfabrik, schäfts⸗Nr. 7900, offen, Muster für plastische Er⸗ Kopenhagen... 112,20 bz 3.F. Z. Term. Stlcke zu gewählt ist. Jena. [56882) Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, ent⸗ zeugnisse, Schuvtzfrist 3 Jahre, anger Fam London 1 2 Dtsche. Rchs.⸗Anl.4 1/4. 10/5000 2001107,90 bz B do. Land.⸗Kr. Zerbst, den 1 Januar 1890. In unser Musterregister ist heute eingetragen baltend: 15 Muster fuüͤr Rüschenbesatz, G.⸗Nr. 273, 21. Dezember 1889, Mittags 5 Uhr. 1 Milreis 20,205 bz 18. do. versch. 5000 200 103,10 bz G Pcöensche Kr. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. worden: 274, 289, 302, 307, 312, 314, 321, 323, 324, 327, Pforzheim, 2 Januar 1890. 1 Milreis Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,50 b; B 68 öu 8 Mayländer. 8 Nr. 27. Firma H. Bellach in Jena, offenes 410, 414, 1113. 1124, Muster für plastische Er⸗ Gr. Amtsgericht. Mn. id de. 100 Pe⸗ 8 do. do. do. 1/4. 10 5000 200 103,50 bz G Sächsische .. . . 3²½ 5 Muster einer Metallumhüllung für Münzsorten, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Dr. Jautier. adrid u. Barc. 88* no do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000 150 102,00 B Schtef vrtlondsch Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ 9. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr. 8 ö“ 156876] 8 8 1 f do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 100 40 bz ZE 2 . nummer 1208, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4) Unter Nr. 955: E. Kuhns Drahtfabrik, Planuen. 111“ Kurmärk. Schldv. 341,5. 11,3000 150 ,— Muster 2 Register. 3. Januar 1890, öö Uhr. Firma in Nürnberg, Sehe ee 113 In 8 Müstemeest ,9 1 u 88 199 8 8 Teumärt de 8 1 3009160 E11“ . Jena, am 3. Januar 1 rrei uster von Flitter, G.⸗Nr. 354, 355, 356, Nr. . 8 1 1 er⸗Deichb⸗Obl. .7 3000 300¼,— G (Die ausländischen Muster werden unter Gedberzoglich 2829 Amtsgericht, Abtheilung IV. 1 für non ßet Erzeugnisse, Schutzfrist drei Plauen, 1 Paket mit 38 Mustern zu Etamines à. Budapest 100 fl. Berl. Stadt⸗Obl 31 1/1.7 5000 100 b 101,20 b 92 8 Leipzig veröffentlicht.) Dr. Jungherr. Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1889, Nach⸗ jour, d ö] öst. Währ. 8 do. 1/4. 10 5000 100 bg101,20 b B/ do. do. Bautzen. 1 ˖— mittags 4 Uhr. mr 1““ 1 e. uöu In das Musterregister ist eingetragen worden: Köslin. [56871] 5) Unter Nr. 956: C. F. Eckhardt, Firma in 471/402, 471/403, 471/404, 471/405, 471/406, d 1 172,25 bz

5000 150 102,00 B 5000 150ʃ91,80 bz Badische Eisb.⸗A. 14 versch. 2000 200]1104,40 G 3000 150 101,10 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,50 G 3000 150 [101,60 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500]101,25 bz 3000 150,— Grßhzgl. Hess. Oob 4 15/5. 11 2000 200 —-,— 3000 75 [100,60 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,10 G 3000 75 s101,40 bz do. St.⸗Anl. 36 3 1/5.11 5000 500 92,50 B 3000 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3½1/5. 11 5000 500 101,00 b; G 3000 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 600,— 3000 200 100,90 G do cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 100-,— 5000 200 99,90 G Reuß. Ld.⸗Spark 4 1/1. 7 5000 500 104,00 bz; G 3000 —- 75 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch 5000 100 102,00 G 3000 60 [100,30 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 3000 60 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 3000 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 3000 150 3 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— 3000 150 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 3000 150¼-,— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 3000 150 100,40 bz Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 3000 —- 150—,— Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200

5000 200 100,90 9 Kurhess Pr.⸗Sch. p. Stc 120 [535,50 bz 5000 100 104,20 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2.8 300 [143,90 B 4000 100-,— Bavyer. Präm.⸗A 4 1/6. 300 145,25 bz 5000 200100,50 bzz B Braunschwg. Loose p. Stck 60 10750 G 5000 200 100,60 bz G Cöln⸗Md⸗ Pr. Sch 3 ½1/4. 10 300 13880 bz .7 5000— 60 100,50 bz B Dessau. St⸗ Pr. A. 1/4. 300 —. 1 Loose .3 1/3. 150 [147,00 bz G Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 150 133,75 bz Hannoversche 4 1/4. 10 3000 —30 , Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 27,80 bz

cC,— t0,—

ISoFöSSAn

⁴₰̈ SSASgHnSg

e0,—107—

0— 0—

,—

—80oö—”9-b0oͤegnP9oerns

5

8

8

——— —,—,— ,— —,— ————

94,20G

SeISSSSeSeESSSEö

8 0,—

S095öSöeö”esnöeeö’eeenö’eee 0—/0,— ,5F0, ,0—10/—

‧+—I„†& 02n *

800—

EEE111 d0 SSSnASanSaSg

.

—222ͤö2ͤ=2ͤö2ͤ=ͤönͤͤnönönnnngngnnnennnnnnnnnösnönneönöene

27,

do. neue 16,20 G do. do. 3] versch. 1000 u. 5001101.00 B Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 —30 —,— Oldenburg. Loose3 1///2. 120 132,80 bz

/

3. 3.

1/1. 7 3000 100 ¼,— d 89 85 9 D. do. 1 9 do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 100 102,00 bz G 2 42 8 ; ü 8 1 5 71/407, 471/408 9, 471/410, 471/411, Schweiz. Plätze. 100 Fres. 80 85 bz 1 Anl. 4 1/4 1075 20 758 do. ds. do. II. 4 ½ Nr. 234. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, a unser Must getragen: Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend vier 471/407, 471/408, 471/409, 47 v 8 178 812 8 Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 101,75 B Schle 2 Sr. ein verschlossenes Couvert mit 48 Stück Mustern Nr IIH ist ehns Fricdrich zu Muster: 8 ein Etuis in Form eines Blasbalges in 471/412, 1005/416, S. Feölien. Plätze 1 IS 61 Fassel Stadt⸗Ank. 3 ½ versch 3000 200 101,10 bz G 1 von Ekiauetten, Deckelbilvdern, Auflegern und Streien cerin, 1 Pocer angeblich enthaltend 55 Muster runder Form, Herzform und eckig, G⸗Nr. 1609, 471 421. 972,422., 172,423, 19692/128, 1957429. St Petersburg 100 R. S 219 50 ½ do. 1887,3 1/1.7 3000 200101,10 bz 6 Westfälische. 0 zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten be⸗ 8 Stickereien Flächenerzengnisse, Fabriknummern b. ein Etuis in Form einer preußischen Trommel 1035/426, 1035/⁄427, 1988 vars . ü eter R. S. 216,25 8 Charlottb. St.⸗A. 4 .7 2000 100 103,75 bz G c8 . 4 stimmt, Fabriknummern 20069 bis mit 20072, 717, 720, 721 7724 bis 731, 731a und b, 732, 732a mit Metallgarnirung, G.⸗Nr. 1695, c. einen Aschen⸗ 1035/431, 1035/432, 19i7 169 S 189,39 Elberfeld. Obl. cv. 1/1. 7 5000 - 500 100,25 G Wiorr ritteschIB3% 20198 bis mit 20201, 20243 bis mit 20246, 20275 und b, 733 733a und b, 734, 734a und b, 735, becher aus Metall in Form eines Globus, 471/436. 1071/437, 981/438, G 9 81 Sah 1“ S. 05 bz EssenSt.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 200 ,— v3 bis mit 20278, 20287 bis mit 20290, 20407 bis 735a an 1. 7360 v362 b b, 737, 742 bis 747, G.⸗Nr. 747, d. ein Sprungseil mit laufender Kugel, frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 33 1/1.7 3000 207 100,256 8 nemdohsch I3 mit 20410, 21933 bis mit 21036, 21145 bis wit Schutztrist 5. Jahre, angemeldet am 27. Dezember G.Rr. 1702, Muster für plastische Erzeugnisse, Nachmiztags 450. 1 Paket mit 22 Dukat. pr. St. —,— SHOollars p. St. 4,18 G Magdbg.St.⸗Anl. 1/4. 10 5000 200 101,50 G I 21148, 21149 bis mit 21152, 21161 bis mit 21164, 1889, Vormistaas 11 Uhr. Schutzjrist drei Jahre, angemeldet am 12. De-. Nr. 911. Dieselbe Firma, 1 ake Flach u“ Sovergs. pSt. 20,33 G Imper. pr. St. —.— Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 100 100,75 bz Rentenbriefe. 21193 bis mit 21196, 21587, 21579, 21616, 978, Köslin, den 30 Dezember 1880. zzember 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr. 8 Mustern zu Etamines à jour, 85 en. gIr hen. 1 20 Fres.⸗Stück 16,20 B do. pr. 500 g f. 1393 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet * Königliches Amtsgericht. 8 6) Unter Nr. 957: Oppenheimer & Sulz“ erzeugnisse, Geschäftsnummern 1035/440, .“ 8 Guld.⸗Stück —.,— 8 den 16. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr. bacher, Firma in Nürnberg, versiegeltes Packet, 1035/442, 1035/443, 1035,444, 1035,/445, 2474364, ——’ eds —— Bei Nr. 175. Dieselbe Firma bat die Ver⸗ wottbus [56868] enthaltend zwölf Muster von Flächendekorationen, 247,447, 247,448, 247/449, 247450, 247,51, Pester Stadt⸗Anl. kleinest 2100 fl. P. S ˙--˙eu längerung der Schußfrtst der am 8 Im Monat Dezember 1889 sind in das Muster⸗ Nr. 722 (ein Sortiment), d 1635,492. 1935,523.191785 egusseise 8 8 S. . 2 S 9. 65,00 G 3 1j 9 1000 —20 4 17758 G 75 Musterregisters deponirten Mu 1 1 Gerichts einge e 3. Dezember 39, 35 9 „972/459. W“ 8 8 8 1 ““ 88 1 9000—2 11775 bz

vndn 20 Fes Muf 689 690, 16999 und 16996 register des unkerzeichneten Gesichts 6 ’“ Isrefiterdet v“ angemeldet am 5. Dezember 1889, Nachmittags Ausläudische Fonds. do. 18 Liguid.⸗Pfdbr. 4 1000 —100 Rbl. S. 60 00 Gkl f.⸗ 8 C.u.D. p. ult. Jan. 17,70à,63 um ein auf vier Jahre, bei Nr. 17400, 17401, 17541 wedrn233 Ein versiegeltes Packet mit einem 7 Unter Nr. 958: Jean Thaeter, Firma in 4.50. 8 1 1 8 8.F. Z. Tm. Stücke zu Portugies. Anl.v. 1888,89 406 96 97 50 bz Gll f. do. Administr 5 . 4000 400 bis mit 17944, 17953 bis mit 17556, 17505, 17507 Muster für geflochtenen Treibriemen, Flächenerzeugniß. Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend zwei Nr. 912., Firma E. J. Anders in Plauen, Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 100 Pes. [91,90 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 Stlv = 150 fl. S. 107,30 bz do. 1 I 400

.

tieina5 s do eine 5 /1 . T 4 4 2 3 IF; 7 8 3 4 17 2 ; 05 F,50 C 756 7567 drei auf sechs Jahre, sowie 2. I11“ Muster: 1 Paket mit 6 Mustern zu Tüllspitzen, verschlossen do. do. kleines 1/1. 7 500 100 8 93,00 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 [1/4. 1 500 Lire 4 do. Zoll⸗Oblig 5 1 25000 500 Fr. ber euf acht Jabre angemeldet am S Sabt. nleden 8, Perspektiv, G.⸗Nr. 19. Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3177 bis 3182, do. do. innere 4 ½ 1⁄3. 9 1000 100 Pes. 83.00 bz do. do II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 88,40 bz B do. do. kleine5 1 500 Fr. 21. Dezember 1889, Vormittags ½11 Uhr. eeh S Beide zu Kottbus, am b. einen fahrenden und dabei läutenden Luft⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember do. do. kleine 4 ½ 1/3. 9 100 Pes. 83 00 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 25000 u. 12500 Frs. —-,— do. do. ult. Jan. 79,78 Buautzen, den 2. Januar 1890. Ludevig 9 ge. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten hballon, G.⸗Nr. 301, 1889, Vormittags 11.50. 1 do. äußere 4 ½ 1/3. 9 1000 20 £ 82,20 bz do. do. mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. —,— Türkische Loose vollg.. . fr. p. Stck 400 Frs. 185,75 bz 1 Das Königliche Amtsgericht daselbst. 1. 234. vei ersiegelte Packete mit zusammen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 913 Firma Jacoby Brothers & Co. do. do. kleine 4 ½ 1/3. 9 100 £ 82,20 bz do. do. kleine 8 1/1. 500 u. 250 Frs. —.— 1 do. p. ult. Zan 88,90à86,10à85,75à, 80 bz HFHhilippi. G üch K. Zwei d8n sim ister Flächener eugnisse, Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1889, Nach⸗ Limited in Plauen, 1 Paket Nr. 95 mit Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5.11† 2000 400 97,00 bz G do. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 [105,70 bz . (Egvpt. Tribut) 4 ¼ 1 ¼.1% 1000 20 4 95,80 bz 1b ö Tuch! mittags 4 Uhr. 21 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächen- 8do. . kleine 5 1/5. 11 400 97,00 bz G do. do. kleine 6 ““ 1 do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 95,80 bz Breslau. [56869] E“ Wilhelm Rehn zu Kottbus, am 8) Unter Nr. 959: Anton Goegelein, Galan⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 4490, 4575, 1.“ 1 1 . v. 18885 1/6. 12 2000 —400 97,00 bz G 8g 8 fund. 5 76.12 161u6 do. p. ult. Jan. In unser Musterregister ist eingetragen: 24. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. teriewaarenfabrikant in Nüruberg, offener 4588, 4589, 4591, 4592, 4593, 4595, 4596, 4597, do. do⸗ kleine 1/6. 12 400 97,00 bz G 2 2 mittel 5 1/6. 9 Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 870 Nr. 382. Kaufmann Heinrich Grünbaum in Nr. 235 Drei versiegelte Packete mit bezw. 50, Carton, enthaltend ein Schreibzeug in Keilform, 4601, 4604, 4606, 4607, 4609, 4611, 4612, 4620, Buͤenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 500 93,40 bz do. do. kleine 5 .12 02,4 do. do. mittel 4 11/1. 500 fl. 90,50 bz Breslau, 1 Muster eines Garderobenschoners., 50 und 50 Stück Buckskinmuster, Flächenerzeugnisse, G.⸗Nr. 85, Muster für plastische Erzeugnisse, 4621, 4636. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aut do. kleine 1/1.7 500 94,30b; 88 S amort. 5 1/4. 10 16000 400 97,75 bz B 3 do kleine 4 1/1. 100 fl. 80,50 z offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist drei Jahre niedergelegt von der Firma Schutzfrist zwei Jahre, T am 14. Dezem⸗ 1A“ in 9 EE11“ 1eh & 8 H /44. 3868 88 88 1 11“ 8— .“ Sv 82 S frist 3 Jah . 45 G6 esege tl 0 bez . 89 . Nr. ’—. 4 2 . 8 8 ge 82 8+ SB „5: Ie 9 8 . 80, 8 . s 0 3 51 1900 l. 22½ Sümae bböbbbk⸗ zenin W den vrsis 5 Kottbus, am 30. Dezember ber 180. Nhhng0, g⸗ Neiff, Firma in Nürn⸗ Plauen,] verschlossenes Paket, enthaltend a 8 Muster Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1.7 1000 200 £ s101,25 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 1036—111 £ 3 8 do. mmittel 4 ½ 7 1000 100 fl. 99,40 bz Nr. 383 Fabrikant Franz Schaar zu Breslau, 62 236 E1““ Packet mit 8 Stück berg, offenes Packet, enthaltend ein Spiel fürs zu Namoc— Volants, Geschä tsnummern 7756. 7776, Chinesische Staats⸗Anl. 11/5. 11 8 1000 do. do. kleine 5 1/3. 1111“ 8 do. kleine 4 ½1/ 1000 100 fl. 99,40 bz 1 Modell einer Kapsel für Bindfaden, offen, Muster Kammgarnmuster Flachenerzeugnisse Schutzfrist zwei] Freie „Stachelwerfen“ genannt, Ch e 883, Faes ai EE“ 8 Deuftes 1“ E 18 111,00 G kl f. 38 8 8 165g 18 141 88— 3 8 1 1 - 8o G. 1 .7oeh 1 isse, Fabrik 1. Schutz⸗ 8. I ika Zi ür plasti Frzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, zu Luft⸗Einsätzen Nrn. 7884, „7892, c 8 Muste o. 3 „3 ½ 1/1. 2000— . . v. 1862 5 1/5. 9200 50 £ 2. . o. do. 4 ½ 1/1. 7 90— 400 f. [101,10 e. tangemelde den Dehenbes 89 Fahee niedecheitn vn eegsse es ss2, Zene 88 Ceehäbe vang Nachmittags zu Kragentheilen, Nrn. 7764, 7765, 7856, 7859, do. Staats⸗Anl. v. 86,3 1⁄6,.12 5000 200 Kr. [97,50 bz do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 T. 1 . Papierrente .5 1/6. 127 1000 100 fl. [86,20 bz Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. hb Uhr 15 Minuten 5 ½ Uhr. 7860, 7852, 7936, 7937, d 3 Muster zu Chaͤles, Egyptische Anleihe gar. 3 1/3. 9 1000 100 £˖ —,— 8 75 4 ½ 1/4. 10 1000 50 2 —,— B do. p. ult. Jan. 86885,80 à 86 bz B Breslau, den 31. Dezember 1889. e- hg, den I. Ianas 1890. 10) Unter Nr. 961: Jean Stengel, Blech. Nrn. 7777, 7778, 7785, e, 28 Muster zu Spißen, do. do. 2.4 1/5.11 1000 - 20 £ 9430 bs . do. kleine 41 1/4.10 100 u. 50 101,8) G do. Loose p. 100 f. (252,00 ; Königliches Amtsgericht vDII1 Pgliches Amtsgericht. spielwaarenfabrikant in Nürnberg, offenes Nrn. 7729, 7783, 7786, 7787, 7791, 7793, 7794, . do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ do. do. v. 1880 4 1/5. 111 625 u. 125 Rbl. (93,40 bz Irf. . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 100 f. 85,50 bz G 18 8 Königliches Amtsgeri Packet, enthaltend: 7796, 7797, 7799, 7800, 7801, 7802, 7803, 7806, bdo. do. pr. ult. Jan. 8 do. do. p. ult. Jan. 93,60a,50 bz 8 do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. 85,50 bz G [56880] münchen 1) 1 Blechsvardose in Form eines Fäßchens, G.⸗Nr. 7807, 7808, 7809, 7810, 7811, 7812, 7814 a 7815 a, 20/6. 12 1000 20 £ . inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 ß10000 100 Rbl. —,— do. Bodenkredit .. lansist 10000 100 f. —,— 1

5. 11 5. 11 /1. 7 /1. 7

10000 100 f. 8770 bz B

EmCEUC C ᷣ⸗ —— 2

5

—2-100 00 00

2

——OS8b”

r00,— r0,—

itt eingetragen: 8 gister ist ei 115 734, einer Kugel, G.⸗Nr. 735, einer Hütte 7816, 7817, 7818, 7819, 7820. Flächenerzeugnisse, do. 3 kleine 206.12 100 20 £ 1 do. p. ult. Jan. —.— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 10000 100 fl. —,— eeee fe8. 8 18 Mrmsterecsitir . 118 1ge pyro⸗ mit Hund. G „Nr. 736, Schutzfrist 3 Fahrez 1e c am 17. Dezember do. G n 15/4. 10 4 Geh he G.“ 16 18 1“ 113,90 bz B Petehter ET1““ 88 bbee S. fabrikant in Fürth, 1 Packet, enthaltend 3Muster technisches Laboratorium in Schwabing bei 2) 1 oralen Trinkbecher. G⸗Nr. 728, 1837. Vigmitggerelbe, 1 Paket mit 50 Mustern 1““ 1 ,— 1— do. v. 18815 1/1. 7 1000—122 Rbl. 102 80G Türk. Tabadks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3 500 &8l . von drehbaren und ballonförmigen Kinderschlottern, München, eine Parpschachtel, enthaltend 29 Muster 3) 1 Farbstiftetuis, G.⸗Nr. 750, Nr. 915. erselbe, aket mit 50 M. 8 Serc bc p 8 8 8 8 9979 G . d . v. 5 11¼ öö 8 ür Taba degie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 108 1 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist von dekorirten Papphülsen ohne Zünder für Salon⸗: 4) 1 ederrohr. G⸗Nr. 748, zu Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, 1 Fünn länd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.4 15/3. 9 4050 405 189 . o. 5 1/1. 7 125 Rbl. 102,80 G do. do. p. ult. Jan 70 bz 1 Jahr, Fabriknummern 442, 425 und 430, an⸗ fenerwerk, G.⸗Nr. 1— 29, und 15 Muster von Cartons 5) 1 Taschentintenzeug, G.⸗Nr. 743, schäftsnummern 7821, 7822, 7825, 7826, 7827, innländische Loose .. p. Stck 10 Tr = 30 63,25 B do. v. ult Jan.] Bssss 1b gemeldet den 2. Dezember 1889, Nachm 4 Ubr. als Verpackung für Feuerwerkskörper, G.⸗Nrn. 30 - 44, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei 7828, 7829, 7830, 7831, 7833, 7834, 7835, 7836, do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 1/6. 12⁄ 4050 405 —,— . St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— Nr. 275. Julius Ernst Bittler, Tanzlehrer offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1889, Vor⸗ 7837, 7838, 7839, 7840, 7842, 7843. 7844, 88 do. do. v. 18864 1/1. 7 4050 —- 405 —,— 1 D kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. in Fürth, 1 Muster einer drehbaren Farbenring⸗ 3 Jahre, angemeldet 30. November 1889, Nach⸗ mittags 10 Uhr. 7849, 7871, 7875, 7877, 7879, 7891, 7900, 7901, 7909, do. do. 1/6. 12 5000 500 96,80 bz .cons. Eisenb Anl. 4 versch. 125 Rbl. 93,25 bz kugel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mittaas 5 Uhr 11) Unter Nr. 962: Max Dannhorn, Firma 7912, 7913, ĩ7914 a, 7915, 7916, 7917, 7918, 7920, Galiz. Propinations⸗Anl. 1/1. 7 10000 50 Fl. 79,60G 89. i ult. Jan. 1 93,20 brbb ““ 66 Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnummer 1, angemeldet b. Nr. 447. Georg Pichler, Eisenbahn⸗ hier, versiegeltes dh eine . 1889 78 787 e92ea e 9. 8ga g, 8 x“ 88 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 69eb,G Orient⸗Anleibe n5 76. 12 1900 1. 199 her 9. 68 ö5b, gisenbahn⸗Prihritkts⸗Ritien und Cbligat ben 3. Dezember 1889. Vormittags 10 ½ Uhr. functionär in , ein versiegeltes Packst, magica, in verschiedenen Größen arzufertigen, 7932, 7902, 7942, . rist 3 Jahre, ange⸗ . 8 94, . . 5 1/1. 1 cbl. P. [68,80à 90 1 e Gruber, Volzbildhauer in ..“ 3 A vehn 8 Ffeltesr, Bacher G.Rrn 140 149, Muster für plastische Erzeug⸗ meldet am 17. Dezember 1889, Vormittags 9.33. do. cons. Gold⸗Rente 1/4. 10 10000 400 Fr. 76,40 bz G 1 do. p. ult. Jan. 1 G 69à68 90 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 1/1. 3000 00 s101,00 bz Fürth, 1 Packet, enthaltend 3 Muster von Holz⸗ zu Gesellschaftsspielen. G⸗Nrn 7 u. 8, Muster für nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. De⸗ Nr. 916. Firma Listner & Busthetns in 1 . Monopol⸗Anl. . 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 77,30 bz B 3 do. III 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 168,80G o. III. C. 3 ¼ 1/1. 300 101,00 bz schnitzereien, und zwar je eines von einem zerlegbaren plastische Erzeugnisse; b. 2 Musterzeichnungen von zember 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr. Plauen, 1 offenes Paket, Enthaltend a. 23 Muster do. do. kleine4 1/1.7 500 Fr. 78,75 bz G R. Fea bebrt. Ien. 88 32 68,8 08,768,90 b; Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb.Lit.A.4 1/1. 600 100,00 G Wandetageère mit Körnung und bemalter Füllung, Spielböden zu Gesellschaftsspielen, G.⸗Nr. 9 u. 10, 12) Unter Nr. 963: Nadlerwaarenfabrik Nürn⸗ zu Crépelisse- Spitzen mit Seide, Kedess Holländ. Staats⸗Anleihe 1/4. 10 12000 100 E . Nitcolai⸗Obl. 4 .11 2500 Frs. 4,50 bz Braunschweigische.. 42 1/1. 3000 300 —,— von einem zerlegbaren Etagère mit Untersatz und Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet berg H. J. Wenglein, Firma in Nürnberg, 59, 58. 25, 28, 50, 24, a 24, 103, v 104, 47, Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 1/4.10 250 Lire 8GG 8 poges kleine 4 5.11 500 Frs. 94,50 bz . Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1. 500 —,— von einem zerlegbaren Wandetagère mit Mittelstück, 5. Dezember 1889, Vormittags 10 Ubr. offenes Packet, enthaltend 16 Stück Haarpfeile, 26, 109, 1594, 11¹0, 100, 108, 106, 107, 102, 22, 8 Nationa bk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 97,00 B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. 93,50 G Breslau⸗Warschau.. 5 1/4. 1 300 .“ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ꝗNr. 448. Metzeler & Cie, k. bayer. Hof. G.⸗Nrn. 30 45, Muster für plastische Erzeugnisse, 105, 9966, v. 6 Muster zu Crepelisee-Spitzen mit . Rente. 1/1.7 20000 100 Frs. 94,70 B d. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. „9,406; D.⸗N. Llovd (Kost⸗Wrn. 4 3000 500 101,25 bz 1 Jahr, Geschäftsnummern 287/V, 295 und 296, Gummiwaareufabrik, Firma in München, ein Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 31. Dezember Seide und Metall, Arn. 71, 85 73, 74, 75 und 76, do. do. kleineb ]1/1. 7]0/ 100 1000 Frs. [94,80 bz“’“ 2 . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. alberst.⸗Blankenb. 34,88,4 500 u. 300 angemeldet den 6. Dezember 1889, Vormittags versiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster von Gummi⸗ 1889, Vormittags 11 ½ Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet do. do. pr. ult. Jan 8. 94,50 b; 88 8. v. 18665 1/3. 5 100 Rbl. 157,50 G Halberft. V Marschbahn 4 1000 u. 500 —,— 8 9 ¾ Uhr. sschläuchen mit besonderen Profilen, G.⸗Nru. 500 bis 13) Bei Nr. 105. Die Firma E. G. Zimmer⸗ am 17. Dezember 1889, Vormittags §½12 Uhr. Kopenhagener Stadt⸗Anl. z 1/1.7 1800. 900. 300 97,80e b;L 5. Anleihe Stiegl. 5 1,4.10 1000 u. 500 Rbl. 72,25 b; Lübed⸗Vüͤchen gat. ... 3000 - 500 102,60 bz G Nr. 277. N. Wiederer & Cie, Firma in 503, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mann in Hanan als Cessionarin des Bild⸗ Plauen, am 2. Januar 1890. 8 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 84,00 B 6. do. 3 do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 98,90 bz G Magdeb.⸗Wittenberge 13 2600 93,50 G 8 Fürth, 1 Packet, enthaltend 3 Muster von Toilette⸗ 3 Jahre, angemeldet 14. Dezember 1889, Nach⸗ hauers Paul Koch in Nürnberg, hat am 4. De⸗ Das Königliche Amtsgericht. do. do. kleine 400 —,— . Boden⸗Kredit. 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 106,75 B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 600 Süxes spiegeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 4 Uhr. jember 1889 für das von Letzterem am 28. Januar 8 Steiger. . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10% 1000 100 —,— b do. gar. 44 1/1. 7/ 1000 u. 100 Rbl. 99,75 bz G do. 75.76 u. 78 cv. 4 1000 u. 500 103,00 B Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1350, 1351, d. Nr. 449. F. Radspieler & Comp., Firma 1880 mit dreijäbriger Schutzfrist angemeldete Muster —— 3 Mexikanische Anleihe.6 versch. 1000 500 £ 96,40 b; Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1.7 400 ℳ. s85,20 G W 600 102,50 b; 17352, angemeldet den 9. Dezember 1889, Nachm. in München, ein versiegeltes Packet, enthaltend G⸗Nr. 57 im Anschluß an die bereits früher Pulsnitz. ö“ [56873] do. do. ..6 versch. 100 £ 7,00 bz do. Kurländ. Pfndbr. 5 24/6.12 1000. 500. 100 Rbl. —, 88. v. 1881 4 1000 u. 500 —,— 5 Uhr. ein Rähmchen aus Gußmasse, Fabrik⸗Nr. 1703, erfolgte Schutzverlängerung auf 10 Jahre nunmehr In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 118. do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 300 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 3 ½ 5000 500 —,— Nr. 278. Johann Adolf Baritsch, Spiel⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Firma C. G. Hübner in Pulsnitz, 1 Couvert, do. pr. ult. Jan. do. do. mittel 4⁰ 1,2. 8 1500 75 bz Oberschles. Lit. BZ. 3 ½ 300 egsen aarenfabrikant in Fürth, 1 Packet, enthaltend angemeldet 16. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr. Jahre angemeldet. 1.“ versiegelt, enthaltend 1 Gurtmuster, Geschäfts⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 1/3. 9]/ 1000 100 Rbl. P. b 5 do. kleine 4 1/2. 8 300 100,75 bb do. Lit. .. . . 3 1, 3000 300 101,00 B Muster von gedrückten und durchbrochenen Kinder- e. Nr. 450. F. Radspieler & Comp., Firma in 14) Bei Nr. 848. Die Firma C. F. Eckhardt nummer 873, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1/1.7 1000 u. 500 G. 1 do 1886/3 11/6.12 5000 500 100,10 B do. (Norschl Zwgh )3¼ 3000 300 —,— chlottern, theils mit farbigen Kugeln, theils mit München, ein versiegelter Umschlag, enthaltend in Nürnberg hat bezüglich des nach Anmeldung angemeldet am 24. Dezember 1889, Vormittags do. Stadt⸗Anl.7 1/5. 11 1000 u. 500 5 P. . St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 5000 1000 89,00 bz G do. Starc ard⸗Posen 4 1 300 u. 150 —,— Schellen, theils mit Glocken versehen, offen, Muster 2 Photographien von Mustern für Rahmen, Fabrik⸗ vom 8. Februar 1889 unter Ziffer 848 mit einer 112 Uhr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 8 Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10 3000 300 103,20 bz G Ostpreußische üdbahn ,4 1 1500 300 103,90 5b; für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Nrn. 1723 und 1725, Muster für plastische Erzeug⸗ einjährigen Schutzfrist eingetragenen Musters eines Pulsnitz, am 31. Dezember 1889. do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 2 b do. v. 1878 4 1/1.7 4500 300 102,50 B dr do. IV. ,41 1500 300 103,90 bz Fabriknummern 308, 309, 310, 311, angemeldet den nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. De⸗ Etuis in Form eines Tambourins mit Chinellen, Das Königliche Amtsgericht do. do. kleine 3 1/2. 8 1 1 do. mittell4 1/1. 7 1500 102,50 B Rheinische 600 3. Dezember 1889, Vorm. 11 ¾ Uhr. zember 1889, Vormittags 10 Uhr. G.⸗Nr. 1695 93 die Verlängerung der Schutzfrist Dr. Hempel. Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10/ 1000 u. 200 fl. G. 95, . do. kleine4 1/1. 7 600 u. 300 102,50 B Saalbahn 1 1000 u. 500 —,— Nr. 279 Hans Vollmer, Portefeuille⸗ f. Nr. 451. Joseph Baudrexel, Zimmer⸗ auf ein weiteres Jahr am 12. Dezember 1889 an⸗ 1“ 8 1 kleine 1/4. 10 200 fl. G. 95,50 bz B . Städte⸗Pfd. 1880/4 ½ versch. 3000 300 —,— Weimar⸗ Gercer ar ,, 500o S waarenfabrikant in Fürth, 1 Packet, enthaltend meister in München, ein versiegeltes Packet, ent⸗ gemeldet. Radolfzell. 8 19568751 do. do. pr. ult. Jan. re eren; do. do. 18834 2 1/5. 11 3000 300 102,80eb B k. f Werrabahn 1884 86 7 1500 300/ % 105,00B 3 Muster von Negerguitarren, hiervon 2 als Schmuck⸗ haltend ein Muster eines Fensterhackens, G.⸗Nr. 1. Nürnberg, am 3. Januar 1890. Nr. 14 565. In das Musterregister ist einge⸗ do. Papier⸗Rente. 4 1/2. 8] 1000 u. 100 fl. [75,ͤ25 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1/1.7 1000 Fr. 101,30 bz 6 8 etuis und 1 als Nähnecessaire, offen, Muster für Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3] Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. tragen: ö““ . 4 ½ 1/5. 11 ꝑ1000 u. 100 fl. [75,30 bz G do. do. neueste 3 ½ 1/1. 7 10000 1000 Fr. [100,50 B G“ 8 pplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 338, 339 Jahre, angemeldet 16. Dezember 1889, Nachmittags Der Vorsitzende: O.⸗Z. 4. Friedrich Bühler, Wagnermeister 8 . do. pr. ult. Jan. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/⁄1.7 400 87,90 bz G 8 uund 340, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den hr. (L. S8.) Hofmann, Kgl. Landgerichts⸗Rath. hier, 1 Rübenschneidmaschine, offen, Muster für do. do. ..5 1/3.9] 1000 u. 100 fl. 188,60 bz do. Rente v. 18845 1/1.77 400 1 20. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr. g. Nr. 452. Hermann Schmitt, Ingenienr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ . do, pr. ult. Jan. —,— do. do. p. ult. Jan. Bei Nr. 232. Firma Capelle & Gätschen⸗ und Otto Moralt, Kaufmann, beide in Pforzheim. [56872] det am 18. Dezember d. J, Vormittags 10 Uhr. do. Silber⸗Rente 4 ½ 1/1. 7 75,90 b; B do. do. v. 1885 5 1/5.111 400 berger in Fürth hat für das unter Nr. 232 ein⸗ München, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Zum Musterregister wurde eingetragen: Radolfzell, den 18. Dezember 1889.— 14 do. do. kleine 1/1.7 00 f 76,50 bz B do. do. p. ult. Jan. 98. —.,— getragene Lampenschirmmuster die Verlängerung der Muster eines Planes eines Eiffelthurmspieles, G.⸗Nr. 1, 1) Band III., O.⸗Z. 36. Firma Heinrich Keitt Großh. Amtsgericht. . do. 2 10 1 . 775,70 bz Frfentsche Schuld 4 [*h ꝗ24000 1000 Pes. [73,30 B 4 5

+ ꝙ8 ”S=S

00—

8

10—

REFESSSnggSSE 22ͤö2ͤö2ͤ=2

D

+ - . ee r ra.

P“ —2

8

08802*

9

EnS

22ö2ͤ282S82e

8 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½

1

Schutzfrist auf 1 Jahr angemeldet. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, hier, 1 Braceletszeichnung mit der Geschäfts⸗Nr. Dr. von Rüpplin. do. do. kleine 4 1/4. 10 —,— do. p. ult. Jan. ürth, am 31. Dezember 1889. 8 angemeldet 13. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. 11537 ⅛, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,. 1 Nexas do. do. pr. ult. Jan. Kgl. Bayr. Landgericht. Kammer für Handelssachen. h. Nr. 453 Rupert Schöfer, Kaufmann in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember .. Loose v. 1854.

(1. 8.) Der Vorsizende: v. Rücker. München, 89 verst gektes pacei, dalt ein ““ 11 Uhr. 6 Redacteur: Dr. H. Kler. - d. 58 p, Sic 100 S 128,98 db W11““ 8 100,80 G kl 8 - 3000 8 Alanehan. [56883] 2.Fichnuzgen von musterns von ecen, 13 ve eenufter vnass, nee en Berlin: Verlag der Expedition (Scholz) 8 . do. pr. ult. Jan. 12 305125,70 b; do. do. b kleine 15/⁄8.13 800 u. 400 Kr. x Cöln⸗Mind. M. A. uB. 2 1/4.10,3000 00 102,90 b; B 99,60G In das Musterregister ist eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. 1536, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 8 8 Loose v. 1864. p. Sta . 1 8 88 12 4 15/6.12 8000 400 Kr. 86“ Oberschl. Lit. F. I. Em., S 1/4. 10/ 3000 300 102,90 b3 B‚-——-,—

Nr. 832. Firma G. Wilhelm in Glaschau, Dezember 1889, Vornsittags 11 Übr. Schutzfrist 3 Jahrc, angemeldet am 7 Dezember Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 0, b do. eine

do. . 4 1¹5⁄6.1 800 u. 400 Kr. RRlheinische v. 62 u. 64 ¾)1/4.10 600 102,90 bz B,—.— 30 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Cou⸗! i Nr. 454. Heimfrl, Heinrich, Maschinen⸗ 1889, Mittags 4 Uhr. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Pester Stadt⸗Anleihe.. 91,40 bz G . 18ae b 3 ½ 15/3. 9 9000 900 Kr. 381/4.10 600 Js102,90b; B 99 60G

o. . abgestempelt gekündigt Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. 2 Berl.⸗Stett. III. Em. S 1/4. 10 3000 600 102,90 bz B —,—

1/4. 250 8 117,75 bz do. do. v. 18864 1/5. 111 2000 200 Kr. [100,80 G kl.f. do. I-. u. VI. * 1/4. 10 3000 600 102,90 bz B 99,60 G . 2