1890 / 9 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

nen g ursg, 1 . dis 8. 177 reih 7 Hnsctg, BWBerkehrs⸗Austalten. F1“ 8n vüneren Sumen vegseng zur Seite eg.dehen, 1uX““ 1 raut geschossen; heut giebt es ebensoviel soze 7 Der Postdan ein Leid zu erleichtern und seine Freude zu erhöhen. In 8 8 st 4 2 Blätter wie vor Erlaß des Sozjalistengesetzes im Jahre 1878. ,S 5 ee EE Hoaßeafapft: den Büchern der Geschichte werde ihr Bild in frischen Farben r 1 a 1

Mit Anfang dieses Jahres hat die sozialistische Presse wieder eine 1 tleben. Die „N Lasv 2 8 8 8 1 b 8 he Presse wieder eine Aktiengesellschoft bat, von Rew⸗Vork kommend, beute Por⸗ fortleben. Die Neue freie Presse“, die „Deutsche Zei⸗ 2. 2.2,2,12 . . sebr stacte Beimehänegesfeürrestucg. Deesgen, iteigelangt, die dre⸗ nintag Seillv passirt Her Hostdampfer Bobemia. derselben tung“ und das „Neue Wiener Tageblatt, sprechen sich ei er und Köni li reu 1 en taats⸗An ei er Mäk'in der Woche erscheinen soll. Auch für Thüringen ist ein “; von Hamburg kommend, heufe Morgen in New⸗ in ähnlichem Sinne aus. Alle heben die großen Tugenden 8 neues Arbeiterorgan: „Die Thüringer Tribüne⸗ geschaffen. Bisher nSen 5 (. T B) Der Castle⸗Dampfer der Verblichenen hervor, namentlich Deren Thätigkeit auf 8 8 8 war die Sozialdemokratie Thüringens von Leipzig aus mit sonalisti Lond Iastl. Januar. knma 8 er Castle Eopet dem Gebiete der Kranken⸗ und Verwundetenpflege im Kriege. Berlin Mittwoch den 8. Januar 1890. scher Presse versorgt; der „Leipziger Wähler⸗ hatte einen besonderen au 4 E. astle? ist gestern auf der Ausreise in Capetown Die Kaiserin Augusta werde dem deutschen Volke in Erinnerung 8 * 1u“ 1 v““ . 1 . 4ℳ Käüring schen Salal en, Ses 1 Sr gesagt, 12 besongene 8 I1“ blriben als die Gattin des Monarchen, unter dessen Aegide 8— s e. 8 gisches sozialistisches Blatt geschaffen, das in Erfurt erscher.. 3 ssich die Einigung Deutschlands vollzogen habe, und als die v““ 8 1 4 1 . 8 5 8 s 1 listisches WMannigfaltiges. ¹ 4 g 2 . i en Ver⸗ estenberg, Assist. Arzt 1. Kl. vom 1. Nassau. 3 Nr. 87, die Frankjurter Sozialisten haben beschlossen, ein neues sozia istische gfaltig Mutter des Siegers von Wörth. E12-28— 8 pflc Bur es chaseg 5 Cne nüesanbe Teüglchemas shrem Bermögen 8 vereinigten Art. und Ingen. Schule, Dessee Iäfag⸗ Cen 1. K-.

2 2 7 . 0 1 8 8 2 3 3 8 8 gj j b Blaft ins Leben zu rufen, dieses Blatt: die „Frank Se. Majestät der Kaiser und König hat, laut Mitthei⸗ Pest, 8. Januar. (W. T. B.) Sämmtliche Morgen⸗ Privilegium 8 und mit ihrer Steuerkraft. zom Fuß⸗Art. Rögt. Genera Heldffuamhester SeZ

furter Volksstimme“, soll jedoch nicht in Frankfurt a. lung der „N. A. Ztg.“, bestimmt, daß im Zeughaus vor den Eck⸗ ö jestä iferi fund vensscheemec; „N. A. Ztg.“, . ghau blätter bringen weiland Ihrer Majestät der Kaiserin 1 ir diese Ausfertigung unter unserer Nr. 3, zum Füs. Regt. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, versetzt. ondern in Offenbach ersc wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender An Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung Nr. 3. zum Fͦhrsg.Art 1. Kl, in der has F

einen. Ein neues Gewerkschafts⸗ pfeilern des Kuppelsaales, welche die Eingän d 1 9 . ge zu den Feldherren⸗ Augusta warm empfundene ehrende Nachrufe dar, rühmen f idrü d d des Stadtsiegels ertheilt. 8 p b chruf „rüh leihescheine der Stadt Kottbus im Betrage von Unterschrift und unter Beidrückung 8 2 sieg h böEbe heee, Freht. ien 1 e....

blatt „Der Wanderbursche“ ist geschaffen; dasselbe soll fälen im Osten und Westen flankiren, die bronzenen Kolossalbüsten di b die Interessen aller im Baugewerke beschäftigtn Hand⸗ der vier um Preußens Größe hochverdienten Manner: Scharnhorst. die hohen Tugenden der Verblichenen und gedenken dankbar 2 950 000 Kottbus, den .. ten Der Magiftrat Act Regt. Nr. 2, Dr Baege, Assist. Arzt 1 Kl. vom Inf. Regt

pFierker vund Arbeiter vertreten, ihre Drganisations“, Kranken. und g. f der innigen Theilnahme, welche die Kaiserin Augusta der 2 82 rt. 8. .e. g. 8 Unterstützungskassen vertheidigen. Das Walt erscheint in Magdeburg, Roa⸗ Cetein und Izmasd aasgesielt werhen. Die Zefihere veharhhen Nahei nacnc u“ 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Anmerkung: Die Anleihescheine sind mit der Unterschrift Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, zum Herausgeber ist der Maurer Carl Schoch. In München sind die drei] von Stein dem Prof. Schaper zur Ausführung übertragen worden bethätigte. Nachdem die städtischen Behörden der Stadt Kottbus darum des Magistratsdirigenten und eines anderen Mitgliedes des Magistrats Magdeb. Train⸗Bat. Nr. 4, Dr. Bock, Assist. Arzt 2. Kl. vom Inf. 1 K5 28 rfüüelen waelttn ben Fahenafee segelnden Vieteck schen General Scharnborst wird von Prof. Calandrelli geschaffen Rom, 8. Januar. (W. T. B.) König Humbert Aerfache 5. de gder eveage zur Tilgung L 59 zu versehen. 383 . Wilbelm. E“ Sefrg, R ätter in den Besitz der sozialdemokratischen Partei übergegangen. 8 . . veng⸗ 7. . Januar. 8 z6li eihen, sowie zur Aufbringung der Kosten für den Bau eine 2. aov. Inf. .Nr. 77, Dr. Altgelt, Assist. Arz

8. okratischen werden und derselbe Künstler soll auch das Bildniß des Kriegs S4 Sr. Majestät dem Kaiser Wilhelm anläßlich öffentlichen Schlachthauses, für Schulbauten und zur Her⸗ 11“ RegierungsbezirkFrankfurta. O. 2. Kl. vom 1. Garde⸗Regt. zu Feß⸗ u“ Regt.

rland, Dr. Duden, Assist. Arz

Die Leitung der ünchener Post“ haben die Hern, von Vollmar jnj ; 5 1 1 DWl 8l. 1 und Virk übernommen; das „Recht auf Arbei“ hat der bekannte Ministers von Roon in Erz übertragen. des Ablebens der Kaiserin Augusta ein überaus herzliches stellung von Straßen innerhalb der Stadt, die Aufnahme insschein von Grgghfithah, ne Nr. 7, zur Haupt⸗Kadett 8 1 g. . 7 pbt⸗Kadetten⸗

Agitator Ernst erworben. Ueber die Influ unterm 7. Jan Beileidstelegramm. einer Anleihe im Gesammtbetrage von 2 950 000 gegen ...Reihe d 0 In Altwasser fand am letzten Sonntag eine allgemeine Berg⸗ aus Aachen: Ie Rhee die S „Der Minister⸗Präsident Crispi übermittelte dem Kaiser auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene An. zum Anleiheschein der Stadtgemeinde Kottbus anstalt, Dr. Drenkhahn, Assist. Arzt 2. Klasse vom In⸗ arbeiter⸗Versammlung statt, zu welcher Deputirte von allen lichen Schulen wegen der hier herrschenden Grippenepidemie bis eine Kundgebung der Theilnahme im Namen der Regierung. leihescheine gestattet werden möge, so wollen Wir, da sich hiergegen über zu 3 ½ Prozent Zinsen fanterie⸗Regiment Herzog von Holstein (Holstein ) Nr. 85, zum Gruben des Waldenburger Reviers geladen waren⸗ Die Ver⸗ zum 23. d. M. geschlossen worden. In Kopenhagen hat die Nichts zu erinnern gefunden hat, gemäß §. 2 des Gesetzes vom über 8 12. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76. Dr. Hadelich, Assist. Arzt 2. Kl. sammlung verlief, wie der „Schles. Ztg.“ berichtet wird, in ruhiger Influenza in der vergangenen Woche sehr erheblich abgenommen. = 17. Juni 1833 der Stadtgemeinde Kottbus durch gegenwärtiges Privi⸗ 8 8 8 vom 3. Thüring Inf. Regt. Nr. 71, zum Inf. Regt. Fürst Leopold Weise. Die Besprechungen wurden sachlich geführt, und legium die Befugniß ertheilen, auf jeden Inhaber lautende, mit Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeb.) Nr. 26, versetzt. Dr. Jacobi, betrafen folgende Forderungen der Bergleute: 1) Einfüh⸗ Liegnitz, 5. Januar. (DOtsch. Tagebl.) Auf Veranlassung des Zinsscheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare, nach dem in der Zeit vom 1. April (bezw.) 1. Oktober 189.. ab die Zinsen Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 137, rung der achtstündigen Schicht exkl. Ein⸗ und Ausfahrt Kultus⸗Ministers wird die Pjasten⸗Fürstengruft in der hiesigen Wetterbericht vom 8. Januar, Morgens 8 Uhr. anliegenden Muster auszufertigende Anleihescheine im „Gesammt⸗ des vorgenannten Anleihescheines für das Halbjahr vom t mir Pension und seiner bisherigen Unif., Dr. Dittmar, Stabsarzt vom 1. Januar d. J. ab; 2) Einführung eines Wochen⸗ katholischen Pfarrkirche durch den Konservator der Kunstdenkmäler betrage von 2 950 000 ℳ, in Buchstaben: „Zwei Millionen neun . 189. bis.. eeem der Reserve vom Landw. Bezirk Rpvbnik, Dr. Beumer, Stabsarzt abschlags von 12 und 3) Erhöhung der Löbne um 10 Prozent. einer Besichtigung unterzogen werden; es soll demnächst eine Wieder⸗ Hundertfünfzig Tausend Mark“ in folgenden Abschnittet: .. . bei der Kämmereikasse zu Kottbus. der Landw 1. Aufgebets vom Landw. Bezirk Anclam, Dr. Le. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit einem dreifachen herstellung der Gruft erfolgen 3 700 Stück à 500 = 350 000 Kottbus, den.. ten. 1890. mann, Stabsarzt der Landwehr 1. Aufgebots vom and- „Glück auf“ auf Se. Majestät den Kaiser und beleuchtete alsdann ““ 600 Stück à 1000 = 600 000 Der Magistrat. (Siegel.) wehr⸗ Bezirk I. Berlin, diesem mit seiner bisherigen Stationen = 1 000 000 (Faesimile der Unterschrift des (Eigenhändige Namensunterschrift Uniform, Dr. Klingholz, Stabsarzt der Landwehr 2. Aufe...

die Forderung der achtstündigen Schichtdauer als eine aus Gesund⸗ . 856 1I; 8 500 Stück à 2000 = 8 8 heitsrücksichten berechtigte. Aus den Berichten bezüglich der erst. Pr. Snr zeten 1eperee, Chhln . br vearcheehe bh⸗ 200 Stüc à 5000 = 1 000 000 Magistratsdirigenten und eines des Kontrolbeamten) gebots vom Landw. Bezirk Essen, Dr. Kratzert, Stabsarzt der

genannten Forderung ging hervor, daß die einzelnen Repräsentanten e 8 jsi 8 auszustellen, welche mit jährlich 3 ½ % zu verzinsen und nach dem fest⸗ anderen Magistratsmitgliedes.) Landw. 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk Rybnik, Dr. Niemeyer der Gruben der eeeee e Aabens gegerüberstehen, sie wollen geklagten die Nevision angemeldet⸗ 5 8 auzagfte 11““ Plunrs zahrlich, vom 1. April. Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Affist Argt 2. Kl. der Res. vom Landw. Bezirk Kiel, der Abschied aber die allgemeine Einführung abwarten oder sie später durchführen. München, 6. Januar. (A. Z.) Die Augenklinik des vher⸗ 3 des auf die Ausstellung folgenden Kalenderjahres ab, mit wenigstens innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit bewilligt. Dr. Henning, Stabs⸗ und Garnisonarzt in Wesel⸗

Der gewünschte Erfolg der Forderung ist nur auf der Segen⸗ Her d in S S ö8 i und ei jertel Prozent des Kapitals unter Zurechnung der erhoben wird. unter Uebertritt zu den Sanitätsoffizn. der Landw. 1. Aufgebots n 8 zogs Dr. Karl Theodor in Schwabing erfreute sich wäh⸗ zwei und einem vierte 8 8 1““ 111. Gottes⸗Grube⸗Altwasser erreicht worden, deren Direktor rend der kurzen Zeit seit deren Eröffnung bereits zahlreichen Besuches Afsist. Arzt 2. Kl. vom Nassau. Feld⸗Art. Regt. 4 bedeckt

Eefelte sofort bewil glicstan Zinsen von den getilgten 8 Die 8.8 8 5 1 1s nb efasth 6, 2 l:uesoffun 86 8g ie ofo illi ie Belegschaft se ichtete, ; ; 5 22 i ivilegi - 3 inj vi 8 irk Frankfurta. O. . 27, unter Uebertritt zu den Sanitatsof zieren der Res., e sich vor Vri⸗ gbeajüstak⸗ 88 thelaehsccgic nb n8 ange; ve INs ber ö 4 R E11“ tiagh eiglechte u ö 50! n wcfun g 8 aktiven Sanitäts⸗Corps ausgeschieden. 1 r. der sstinene 9 vdhnsehi, Lübeck, 5. Januor. (Wes. Ztg.) In einer vom Vaterstädtischen Hepena⸗ 8 still llegen 8 1 in zu 8 Nachweise der Ueber⸗ zum EE1 Stadt Kottbus XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. Schichten meh h ren e 8 Urn salichkeit die nc⸗ v. 38 Ge; aöhecgtehe äußerst lackse 8. Ver⸗ Cork, Queenstown wolkig vorsfebendes Pririlegium ö“ Wir vorbehaltlich der u6“ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. stündige Schicht sofort einzuführen, überzeugt beschloß die Ver⸗ Mof N Ratt 55 1 9 garf 8Wilh 82 8 sichtigte Cherbourg Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Im aktiven Heere. 30. Dezember. Schefold, Hauptm. sammlung fast einstimmig, als Termin der Einführung den dgeeei dim Rathhaus als Kaiser⸗Wihbetm. nkmal‚ Helder Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ zu dem vorbemerkten Anleiheschein der Stadtgemeinde Kottbus die im Pion. Bat. Nr. 13, zum Comp. Chef ernannt. Wald, Sec. 1. April d J. festzusetzen bbber oll noch eire allgemeine Ver⸗ T I mit großer Entschiedenheit für die Errichtung eines Splt. nommen 1“ zu dete Reihe Zinsscheine für die Zeit vom 1. April 1. .. bis Lt. im Gren. Reat. König Karl Nr. 123, Heinrichsen, Sec. Lt. sammlung ftattfinden. Die zweite Forderung wurde den Bergleuten Zk els uf 6 Hamburg Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 1. April 19.. dn der Kämmereikasse zu Kottbus, sofern nicht recht⸗ im Inf. Regt. König Wilhelm Nr. 124, Beide kommandirt zum 1 beigedrucktem Königlichen Lree. P. zeitig von dem als solchen sich ausweisenden Inhaber des Anleihe⸗ Pion. Bat. Nr. 13, als außeretatsmäßige Sec. Lts. in dieses Bat.

durchweg bewilligt. Die dritte Forderung ist in obiger Fassung 6. J 2 jtis Swinemünde 8 London, 6. Januar. (A. C.) Die britischen Inseln Reufahrwasser . . . . . . 774 Gegeben Neues Palais, den 18. Dezember 1889. scheines dagegen Widerspruch erhoben wird. verfee 1 b (L. 8.) Wilhelm R Kottbus, den I bschiedsbewilligungen im aktiven Heere. 30. De⸗ 8G (Siegel.) zember. Burger, Sec. Lt. im 3. Inf. Regt. Nr. 121, Behufs

durchweg abgelehnt worden. Doch haben die meisten Direktoren wurden am Sonstag von einem starten Südweststurm heimgesucht. Mufa F38 beler,, Zugleich für den Finanz⸗Minister: Der Magistrat. vhies bewilligt

wolkenlos 8 egel. 8 b 1 bedeckt Herrfurth. (Facsimile der Unterschrift des (Eigenhändige Namensunterschrift. Auswanderung der Abf Nebel EEE1“ nd 8 des Kontrolbeamten.) Nebel inz . gbezirk Frankfurt a. D. anderen Magistratsmitg jedes. 3. heiter provinz Brandenburg, Regiernnge 8 N“ Anmerkung: Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der heiter der Stadtgemeinde Kottbus ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon Berliner Straßenposten. heiter 6 Nr.. Mark Reichswährung. abweichenden Lettern in nachstehender Art abzudrucken: 116““ 3 1 6 8 Bestell posthrief 8 B lin sin igt i äßhei ivilegi j ur rascheren Bestellung der Stadtpostbriefe in Berlin sin Ausgefertigt in Gemaͤßheit des landeshefklicherz Zeivilcgiunrand⸗ s. ter Zinsschein. .. ter Zinsschein. seit dmt 1 November 1889 Straßenvosten eingeführt, über deren

Gottes⸗Grube erklärte dies geradezu unter Zastimmung seiner te Vormi 3 fei S Mi 72 S 1 önigli Regi k⸗ 1 1. g heute Vormittag ein Personenzug auf einen Güterzug. Starker Ile d'Air . . . 774 S Dunst 18 (Amtsblatt der KethnFin ö“ Urranlassung. Zweck und Einrichtung das „Urchiv für Post und .“ Telegraphie“ Folgendes mittheilt:

Kameraden. Andere Deputirte ließen ihre Zestinmung durchblicken. Nebel hatte es dem Maschinenfüh zglich cht, die Gefahr ten

In Sprottau follte am 5. Januar eine volizeilich ge⸗ C“ htgn098 2 getnger. . Uebersicht der Witterung. .S ü 92 Anweisung. nehmigte große sozialdemokratische Volkeversammlung EEE3E1““ zu geben. Mehrere Reisende Eine breite Zone 770, mm übersteigenden Luftdruckes, erstreckt sich 8 Geset⸗Sammlung für 1890 Seite. Nr.. 1 .n. Bisher wurden die Stadtbriefe von den Aufgabepostanstalten nach stattfinden, welche aber der „Schl. Ztg.“ zufolge in letzter Stunde eüae1s von Westfrankreich bis Südrußland. Ein Minimum unter 746 liegt Auf Grund der von dem Bezirksausschusse zu Frankfurt a. O. bewirkter Stempelung stündlich durch Briefkariole an eine Central⸗ abgesagt werden mußte, weil kein Wirth sein kekal fur die Ver⸗ Brüssel, 6. Jonuar. Gestern wurden im Schlosse zu Laeken im hohen Norden Europas, ein zweites unter 750 mm naht im genehmigten Beschlüsse der städtischen Kollegien der Stadt Kottbus sortirstelle, das im Mittelpunkte von Berlin gelegene Stadtpostamt, sammlung hergab. die Ueberreste von Frl. de Rancourt aufgefunden. Man ent⸗ Westen von Irland heran und veranlaßt am Westausgange des Kanals wegen Aufnahme einer Schuld von 2 950 000 bekennt sich der Magistrat, 8 gesandt, daselbst auf die Bestellpostanstalten verthelt und letzteren ebenfalls In einem Telegramm des „Wolff schen Burezas deckte zuerst zwischen zwei kleinen Balken den Kopf, der ganz verkohlt bereits stürmische füdwestliche Winde. In Deutschland ist bei Ranmmens der Stadtgemeinde Kottbus durch diese, für jeden Inhaber Personalveränderungen. durch stündlich abgehende Kariole zugefuͤhrt. Dieses Verfahren batte lerol vom heutigen Tage wird mitgetheilt, z2⸗ nur noch die Größe ciner Faust hatte Derselbe hing noch mit dem schwachen südwestlichen Winden das Wetter theils heiter, theils neblig 8 gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer 1 seedoch den Nachtheil, daß die Briefe, namentlich aber solche, deren 8 und im Norden andauernd mild, während im Süden am Morgen Darlehnsschuld von Mark, welche an die Stadtgemeinde baar Königlich Preußische Armee. Empfänger ganz in der Nähe der Aufgabepostanstalt wohnten, zunächst 1— Beförderungen und Versetzungen. zum Stadtpostamte geschafft, daselbst sortirt wurden und dann erst,

grubenbesitzer gestern in einer Versammler⸗ übrigen sehr verkohlten Knochengerüste zusammen. Von Kleidungs⸗ über die von den Grubenarbeitern geforderte Lobzerbshung zu unter⸗ er“ engerüste zuf 8 98 wieder leichter Frost herrschte. Obere Wolken ziehen aus südwestlichen 8 ; 1 ahrli ünken s nungen wurk en der Zerumgfückten nar natüdlich etencevar Gurlf gelegt uns Richtungen geaclt aeden idan er vom Hungertͤ 1öbnich 8.090 1e ie igt Im Eenben Ler. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. oft auf demselben Wege, wieder zurück nach der Postanstalt gelangten, von

handeln. Gebeine wurden in einen bereitstehenden bleiernen S legt und 1 d 1 Die Londoner „Allg. Corr. berichtet in Beie⸗ auf den Strike dieser zdann nach dem Peofürbecer Gerde Offiiere gehracht. 3 Deutsche Seewarte nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes mittelst Verloosung 28. Dezember. Daum, Haupim. à la suite des Inf. Regts. von welcher die Bestellung zu erfolgen hatte. Dies verursachte einen Zeit⸗ der Gasheizer, daß der Gewerkverein der Seeleute und Die Ueberreste wurden im rechten Flügel des Schlosses an 8 der Anleihescheine in den Jahren 1890/91 bis spätestens 1917/18 ein. Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23, als Subdirektor von der Gewehr⸗ aufwand von durchschnittlich 1 ½ Stunden, der für die Beförderung re ale hch⸗ ino Fewegugg felrege 88 egn h. einer Stelle gefunden, die darauf schließen läßt, daß in dem Augen⸗ —— ——— 1 schließlich, aus einem Tilgungsstock, welcher mit wenigstens 2 8179 des e 88 816 18. 9 8 Danzig verseßt. 1 9 Berli von Beieen ni düre Sehsgenefetsahunzun in Nash Ch amen enden de sgesell en die Kohlenzu R 1 n s Kapi jährli 6 ins ti iedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 3 sn. zunäch, 1321 -

blick, wo Frl. de Rancourt durch den Dampf erstickt wurde, sie sich Kapitals jährlich unter Zurechnung der Zinsen von den getilgten g 8g n. Dm aleti im jebigen Inf. Regt⸗ Briegundungen en Empfänger im Umkrie ron 3 Anuf⸗

abzuschneiden. Als der Kohlendampfer „Cheste eten im Deptford in einem Zimmer der Prinzessin Clementine befand Ohne Zweifel ;13 ; Anleihescheinen gebildet wird. Die Ausloosun eschieht in dem 2. Januar. Lütgen, Sec. 3 . Creek eintraf, gelang es den Piquets des Gewerk⸗ an Bord zu hatte sie, sie 8 ten Zimmer das vebel hatte, was 58 . Familien ⸗Nachrichten. Ie jeden Jahres. Der 11“ eht jedoch von Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13, die Erlaubniß zum gabepostanstalt zwischen den betheiligten Postantee ——2 er. 1GG bie . Mannschaft des Se. verließ. Die Flammen entreißen wollte, durch die Räume der Prinzessin eilen Verlobt: Frl. Luise Döhring mit Hrn. Kaufmann und Fabrikbes das Recht vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch ragen der Armee⸗Uniform ertheilt. zum Austausch zu Her Anleshente 38 8. 2. eec üs S asse der Ausständigen ist durchans ve nicht erschöpft. wollen, um zu sehen, ob dieselbe nicht mehr dort sei. Nicht fern von ranz Mesch (Magdeburg —Insterburg). Frl. Toni Böhme mit ämmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu Im Sanitätscorps. Neues Palais, 28. Dezember. erreicht werden, daß neben den ariolverbin ngen di triker erhielt am letzten Sonnabend 10 Scill. und jeder ihrem Skelett hat man noch 2000 Fr. in Gold und eine Menge n Lehrer Karl Becker (Magdeburg) Frl Hedwig Dehme mit kündigen. Dr. Schulte, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Regts. Einrichtung von Straßenposten in Aussi f genomen 5 EE Pfd. Sterl. ausgezahlt. Für Lettere forgt ihr eigener 11 8 Bronze, Silber und Gold, ferner Kronleuchter, Hrn. Diakonus Karl A. Mätzold (Leipzig⸗ Reudnitz Großfurra⸗ 1 ie durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Herzog 58 Holstein, (Folnein ar. S 6 89 diesen Straßenpasten selien besondere üeümn und dem —,

je schottif h biet . Statuetten u. dergl. gefunden. sen). Steuer⸗ falls dem Tilgungsstock zu. und Regts. Arzt des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, „die tanstalten vertbeilen un letzteren Hie schotttsch, htces Srnen nmluns 8. . 8 Ib Erx ö Die Bilgepsacha fowie die gekündigten Anleihescheine werden Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. 3. Bad. Inf. Regts. Nr. 111, mittelbar oder durch anschließende Posten zuführen Die Straßen⸗ 8 ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie zum Obe⸗⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. von posten waren als Rundfahrten gedacht; sie so 188 in den se. 1 erfolgen soll, öffentlich Lützom (1. Rhein.) Nr. 25, Dr. Weigand, Stabs⸗ und Bats. Arzt waählenden Bezirken so verkehren, daß se stündlich die im Umkreise folgt sechs, drei, zwei vom 1. Bat. 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112, zum von 3 km belegenen Postämter in Vertindung brachten und nach den

en Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Infant. Regts. Nr. 137, Abgangspostanstalten wieder zurückkehrten.

Wetter.

red in Millim Temperatur in 0 Celsius

5⁰0 C. = 40 R.

21 8

zar. auf 0 Gr

1 [a. d. Meeressr

G gG

wolkig halb bed. wolkig

2 Nebel

A &

Ceeg

8

E XEOSe

G 8

8

SG

C. 88

—,SbweᷣScCe-ESeeSbeSe-Seeeen

TOI

heiter

680

versprochen, die Löhne nach Ablauf alter Licferu. zverträge oder Am heftigsten war derselbe in Irland, wo er theilweise von Hagel⸗ beim Steigen der Kohlenpreise zu verbessern. Andere baben bestimmte wetter e war. In die SIpeokeseiticbe Kirche 8 Birr Hacer⸗ Hürtg 111mp““ Zusagen gemacht, z. B. „Erhöhung der Gedingesätze an besonders der Blitz ein und in Nenagh und Limerick wurden mehrere Häuser v1111““; schlechten Orten“, oder „die Gedingelöhne jo zn stellen, daß der vom Sturme arg beschädigt. Die vor Queenstown am Sonntag Karlsruhe. 776 Arbeiter bei gehörigem Fleiß mindestens den Scichtlehn (2 60 3) angelangten Oceandampfer „Umbria“, „Wyoming“ und „Servia“ Wiesbaden . . . . . . . 776 auf einer Grube verdiene-. Obwohl einige Redner betenten, es wäre konnten sich nicht dem Lande nähern. Die „Servia“ fuhr deshalb München 777 besser, wenn ein bestimmter, in Prozenten ausg r Lohnzuschlag direkt weiter nach Liverpool Chemnitz . . . . . . . 777 gemacht würde, so schien doch die Versammlung glich der Löhne EE1“ o7 7 11I1“A“*“ zufrieden zu sein. Der Beputirte für die Beierscaft der Segen⸗ Nancv, 7. Januar. (W. T. B) Unweit Pompey stieß ““

SSeo⸗ ISEES—

2

r*

8

0

9U0880

hsües sacseneeecg . behmne⸗ wrle scllane Bg.. ““ Ewiet mit Hen, Kaufmunn Huhert Dkerlaenger, (erlin. n.)e- kasesearhns an de Rückza setzung eines 10 stündigen Arbeitstages, oder Delegnte der Angestellten Helene Schmidt mit Hrn. Kaufmann Hugo Hoffmann (Berlin). des Termins, an welchem die Rückzahlung versuchen sollten, sich mit den Direktoren der verschiedenen Bahn⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Frl. Marie Marschall von Sulicki mit Hrn Prem.Lieutenant B gerimer be 88 in dem „Deutsch esellschaften gütlich zu verständigen. Von 8000 Leuten stimmten D Dtt lic Sesg ööe Ri 1 unde inen eegrengtischen Safg.Anzeiger“ sowie in dem Dr. Wende, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. 3. Posen. Bei eingehender Prüfung stellte sich jedoch heraus, daß durch 3471 für Verständigung mit den Direktoren, 2886 fir Nie .. Lis 1 saha. He Fürne. 85 Welxmand mitt Fe. G Kottbug'er Anzeiger“ und in der Kottbus'er Zeitung Infanterie⸗Regiments Nr. 58, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Rundfahrten der beabsichtigte Zweck nicht voll zu erreichen war, denn der Arbeit. München, 8. Januar (W. T. B.) In der heutigen 8 hi Fe EFhe furt a⸗ Hr. Hermann Müller mit dl. 1 8— Geht ei 8s 129 Blätter ein so wird an dessen Statt von Regiments⸗Arzt des Altmärk. Ulanen⸗Regiments Nr. 16, befördert. es würden zunächst nur immer die in den einzelnen Kreisen gelegenen denz 58 tgh Rerr⸗ 1 6 Sitzung der Abgedrdnetenkammer gab der Prösident Nedapbiga zfinger àr Münstegeiser SMühlben, a, enbe) ge8 8. dem Maäziftrat der Stadt Kottbus mit Genehmigung des Regie-⸗ Dr. Panienski, Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf. I“ 98, zum bE.““ Iif 1“ . nent ea. Se r seher le am 16. dgvettseinserrung kreinen. 2 Thei 1 ipzi Jennd (Kipzia). 1G ⸗Präsident Frankfurt a. O. ein anderes Blatt bestimmt Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 1. Bad. Leib⸗Gren Regts wäbrend die nothwendige Verbin ung der Kreise unter einander sehr wenn ihre Löhne nicht erhöht werden. 1 von Ow den Gefühlen der Theilnahme und Trauer um die Leipzig). Hr. Oskar Ohme met Frl. Jenny Garbrecht (Leipzig). rungé Präst hen . Se.ni .n Kapital tricht Nr. 109, Dr. Brandt, Assist. Arzt 1. Kl. vom Schleswig⸗Holstein. schwierig gewesen wäre und die verwickeltsten Leitverhältnisse hervor⸗ 1 ingeschiedene Kaiserin Augusta den wärmsten Ausdruck Geboren: Ein Sohn: Hrn Amtsrichter Dr. Crome (Merzig a. d. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu ewetcier, ztabs⸗ und Bats 8 . rufen haͤtte. Außerdem kam in Betracht, daß eine sehr erbebliche 8 8 erhoben. Sämmtliche eitungen ohne Unterschied der Seaarmnn Ier ; 1 8 8 ins Lapi j 2. Rhein.) Nr. 28, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des daneben auch die bisherigen Kariolfahrten nothwendig gewesen wären, n— 88 8g on 12 8 8. D 88 11 S185 hrberrichtung 11 tief Iczändne Lvabmaegüsch shnehufe Dhea E“ grusen bloße Faagwssahlang 1“ deenösgelner berhangewef 3. Peseben Keebenn Reig Ne. 10, le. 288 x 1 8 üssist 888 so daß 8 Shüen der Rundfahrten einen sehr erheblichen Kosten⸗ dat in seiner Sißr .a. er Direktion be⸗ Dresden, 8. Januar. (W. T. B.) Anläßlich des Ab⸗ Wedell (Osnabrück). . ü (8 dieses Anleihescheins bei der Kämmereikasse zu Kottbus, und zwar auch 1. Kl. vom Füs. Regt. von Gersdor ess.) Nr. 80, zum Stabs⸗ aufwand verursa aben würde. * schlossen, mit Rücksicht auf die Ausdehnung des regulären Bank⸗ Majestat der Kaiserin A bleiben di von Wedell (Osnabrück). Hrn. Arndi von Dertzen (Briggorh. . i m bem Wintri mmereikasse zu Kotthus, und zm Mit, und Bats. Arzt des 2. Bats; 3. Bad. Inf. Regts. Nr. 111, Dr Um daher die Beschleunigung der Beförderung auf den ge⸗ geschäfts sowie auch auf die anderweitigen Finanzgeschäfte der Bank, lebens Ihrer ajestät der Kaiserin Augusta bleiben die Hrn, Hauptmang Guftav von Forbssoisch (Braunschene7; Eine in der nach dem Eintritt des Fälligkeitetermins fo gen a Fet sch Partbev. Ashst Arzt 1. Ki. von der Haupt⸗Kadettenanstalt, zum sammten Stadtbezirk auszudehnen, ohne dabei die Leitverhältnissts bei der auf den 30. Januar d. J. einzuberufenden außerordentlichen Hof⸗Theater heute geschlossen. b Tochter: Hrn. Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Strutz (Steinau a. O.). u“ dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe gein Partbey, . Arzt 1. Kl. g alt, vS stalten, sowie um das Ziel mit dem thunlichst geringsten mithin auf! 900 zu beantragen. Die Ausgabe der neuen nzeiger für Württem eldet, hat der König nach dem 1“ del (* be). a g 8 1 8 8— 1 strahlenförmig von und nach dem adtpostamte zu führen - vom 1. Januar 1890 dioidendeberechiat sind, soll zu Eintreffen enze9 ch vom Ableben der Kaiserin Augusta G. E. onmfent grrnh. Kard Feße (Fer ath ge s Die Fahitsg ebe zhgena berrag⸗ welche innerhalb 30 Jahren fünsgten Art. nnd ncgen Schn g. nun 5ansheaader Lrnt is osten sürglensüin an die Stelle der Kariolfahrten treten zu lassen, sofort angeordnet, daß am Todestage wie am Tage der Bei⸗ (Frankf 8ZZ ü stermine nich! se die Assist. Arzt 1. Ki 1 Garde⸗Drag. Regt. Königin von Groß“⸗ deren Leistungen sie mit übernehmen. 1“ C1I“ furt a. M.). Hr. Amtsassessor a. D. Rudolf Dettmers nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die Assist. Arzt 1. Kl. vom 1. Garde⸗Drag. Regt. Ne gin von : 8 1 Danzig, 8. Janaur. (W. T. B.) Die Einnahmen der setung. der hohen Dahingeschiedenen jede öffentliche Lustbarkeit (Aurich). Hr. Minister⸗Präsident a. D. ““ innerhalb vier Jahren, nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem britannien und Irland, zum A“ g 88 8 a dicle Strezerosten te i zeun vasegecücben Gesbälaue

Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn betrugen im Monat sik unterbleibe 1 fälli Zinsen verjä I. Mecklenb 1 und Musit 8 (Bodenhausen). Hr. Adolf von Engel (Breesen). Hr. Ritter⸗ sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten Großtherede 5 4 agg. Fcl. Regte. Nr. etihr der Worvfer, von 10 Uhr Hren sttans bis 7 Uhr Abends. Der Straßenpostwagen

Dezember 1889 nach provisorischer Feststellung 139 200 gegen Befinden des Köni 1 . 1 4 b 1 ; 301 400 nach provisorischer Feststellung im Dezember 1888, Das; efinden des Königs ist heute ein befriedigendes, gutsbesitzer Harry von Arnim (Necklin), Verw. Frau Bertha der Stadtgemeinde. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ver⸗ ssist. d 8 shr. Vornürfsedert, sein Kasten ruht, um die Stöße und ¹ . 8 8 teter Anlei erfolgt nach Vorschrift der zum Marine⸗Stabsarzt, vorläufig ohne Patent, Dr. Löwenhardt, wird zweispännig efördert, sein Ke. 16 1 die Königin fühlt sich entschieden von Heydebreck, geb, von Radecke (Kl. Bandtken). Frau General greneh und dern cteier nenecnanh he dng ctemhs zeschrift der Marine⸗Affist. Arzt 2. Kl. von der Marineftation der Nordsee, zum —MSchwankungen zie Wagens möglichst zu beseitigen, auf zwei an jeder

mithin weniger 162 200 Die definitive Einnahme im Dezember 8 1 8 . jvi 1888 betrug 323 785 Wien, 8. Januar. (W Sämmtliche major Aurelie am Ende, geb. von Glasenapp (Wiesbaden). Frau 8 §§. 838 ff. der Civilprozeßordnung für ine⸗s ine⸗Afsif ten Langbäumen und auf besonders eingerichteten 1 38. Januar 1877 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 83) beziehungsweise nach Marine Assist. Arzt 1. Kl., Dr. Fischer I., Marine Assist. Föß —11— dum dg um lang, 2,11 m hoch und 1169

Manchester, 7. Januagr. (W. T. B.) 12r Water Taylor 7 ½, Morgenblätter hG örer Majestät der dahingeschie⸗ e““ sgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom Arzt 2. Klasse von der Marine⸗Station der Nordsee, zum edern.

30r Water Taylor 9 ½, 20r Water Leigh 8 ½, 30r Water Clayton 9, denen Kaiserin Augusta Nachrufe voll wärmster rühmen⸗ erw. Frau Hertha von Lamprecht, geb. von Caprivi (Berlin). §. 20 des Ausführung 1 Marine⸗Assist. Arzt 1. Klafs läufig ohne Patent, be⸗ breit. Vor demselben befindet sich der Bocksitz für den Postillon. 32r Mock Brooke 9, 40r Magyoll 9 ¼, 40r Medio Wilki 10 ⅛, kennung des edlen Wirke Hr. Rechnungsrath Karl Neumann (Berlin). Hr. Rentier Kurt 24. März 1879 (Gesetz⸗Sammlung Seite 281). v1. Marine⸗Assist. Arzt 1., Klaßfe, eee . TTrebes 1 ense ft in, jedoch nur von innen zugängliches und y ilkinson 10 ½, der Aner g i Wirkens und der hohen Kaehler (Berlin). Frau Ida Gerstung, geb. Stümer (Berlin). Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt fördert. Dr. Tereszkiewicz, Dr. Dammann, Marine Uase en Sccsete ggele. dch dee ;;scghss dencznglüch nans

32r Warpcops Lees 8 ½, 36r Warpcops Rowland 9 ½, 40r Double menschlichen wie fürstlichen Tugenden der Verblichenen 1 jeni ärzte, ei 5 li Dr. Kohlst schlich 8 8 chenen. Hr. Rentier Zoseyz Russak (Berlin). Frau Mathilde verdn cPoch sol. Drmenigen; Felcher den Bealtsin üacaen veh en 1 dt. dtenn iörfr Sbargen veneneeneü zblsto, Fesschiehbireftarkem O ziourigen Radandt schen Kunftschlo verschene

Weston 10, 60r Double courante Qualität 13 ½⅛, 32“ 116 yds 16 16 Die „Wiener Ztg.“ sagt, in der ganzen Welt d . b 1 semjenig 19 . M. t si grey Printers aus 32r/46r 182. Anziehend. ie der Traue? 8. 3 8 en V ganzen Welt werde man Schroeder, geb. Obst (Berlin). sccheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem Magistra 8 1 . vourigeit dein Briefeinwurf zur Benutzun olkes theiln n⸗ bten B der Zinsscheine durch Vor⸗ der Armee, und zwar als Assist. Arzt 1. Kl. bei dem 1. Garde⸗Feld- Thür. Links neben derselbe n z ng sch Hlmahmxs . anmeldet und den statigehabten amfsihn da⸗ vüafsa Weise Frthan⸗ Art. Regt., wiederangestellt. Dr. Wichmann, Ober⸗Stabsarzt Seitens des Publikums und über dem Einwurf ein abnehmbares Schild

New⸗York, 7. Januar. (W. T. B.), Der Oberste Ge⸗ sich d z Ge⸗ richtshof in San Francisco hat entschieden, daß der ameri⸗ schließen⸗ 7 üͤberallhin war seit vielen Jahren die Kunde b zeigung des Anleibescheine defe e Sö. 2. Kl. und Regts. Arzt 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62 angebracht, welches auf der einen Seite die Richtung des Ganges der kanischen Zucker⸗Raffinerie ihr Patent ichen sei, des hohen Sinnes, des edlen Herzens der Kaiserin gedrungen nach Ablauf der Ver ährungsfrist der Betrag der angemeldeten und 2. Kl. und Regts. Arzt pom 5. erschles. Inf. Regt. Nr. 62, zum g 6. um St 1b 3 Raffinerie ihr P zu entziehen sei gen, büe dahin nicht zum Vorschein gekommenen Zinsscheine gegen Quittung Huf. Regt. von Schil (1. Schles.) Nr. 4, Dr. Müller, Stabs Straßenpost von der Ftangtana 0 u en 8

weil sie der Zucker⸗Trust⸗Compagnie, einer ungesetzlichen Verbindung, die ihrem Hause, ihrem Volke bei jeglichem Anlaß ein Vorbild Redacteur: Dr. H. Klee. 3 1

beigetreten sa g . ndung häussi cher und fürstlicher Tugenden war. Das Fremdenblatt“ Berlin: H ee aausgezahlt werden und Bats. Arzt vom 3. Bat. des Inf. Regts. Nr. 137, zum 2. Bat. Seite die hers. r 92 hdcba ct ann, der Abri.,

vetie T. 8Ser Pee 8* rsch 1 ffung S2 schildert E 1““ bemerkt, Verlag der Expedition (Scholz). en atlantischen Häfen der Vereinigten die hi iedene Kaiserin habe in ihren 1 bs ttr

Eetten Woche. vos, Rent atlanti ch00,d do, nach Frankreich 9900, dene genehr 8 8 1* n. Hesben Großes, erlehfs Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Ühjhrige Zeiträume ausgegeben werden.

Mit diesem Anleihescheine sind halbjährliche Zinsscheine bis zum des Inf. Regts. Herzog von Holstein (Holstein.) Nr. 85, Dr. Crux, sowie der untere 1a 7, e en Emlen Ferfss⸗ 8 h ; 257, Fon⸗ 1 aben dinand von Braunschweig (8. Westfäl.) Nr. 57, als Garnison rzt eiden FünasStrahenpost⸗ Die Erhellung des Peckraumes geschteht

8 6 1 5 500 Berlin SW 7 ; 8 Rei rf i der nach Wesel, Dr. Rönnberg, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. ostö. b 1 5 do. nach anderen Häfen des Kontinents 5000, do. von Kalifornien Geschi 5 j erlin SW., Wilhelmstraße 32. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei⸗ h. 1 tlichen Fenstern, sowie durch je zwei Fenster eschichte gemacht hätten, so habe sie 1 . 8 lteren Zins⸗ 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114, zum 4. Bat. durch ein Oberlicht mit sei ei, sowie durch je ¹ 8 schichte gemacht h so h sie doch zu Jenen Kämmereikasse zu Kottbus gegen Ablieferung der, der älteren 3 6. Püdn J 8 8 18,. assn 8. darch, ein berwand und an der Hintersete des Wagens. Außerdem

b d 8 . 1 . ist postgelb ges ¹ 1. April 1900 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ Stabs und Bats. Arzt vom 3. Bat. des Inf. Regts. Herzog Fer Wecen esthen 889 Fostens befindet sich in großen Buch

und Oregon nach Großbritannien 124 000, do. nack anderen Häfen ; 1 ört, die mitten in der Geschichte standen, wo sie am Vier Beilagen scheinreihe beigedruckten Anweisung. älf ür ei . 8 V zundi 8 b aäͤlfte der Thür ein großes Fenster angebracht. Der 8 folgt die Aushändigung der 4. Bat. 6. Bad. Inf. Regts. Kaiser Friedrich III. Nr. 114, zum ist in der oberen Hälf Stempeltisch, 9 d2end Aufschneidetische,

des Kontinents 15 000 Orts. 2 2 8 1 7. Januar. (W. T. B.) Der Werth der in der vergangenen wegtesten war. Sie habe ihre weibliche Aufgabe reichlich einschließlich Börsen⸗Beilage) Beim Verlust der Anweisung er 1 3 b 1. Arzt 1. Kl ackraum enthält einen 8— 8 9 e brsen Produkte 4260 179 Se nSHeben die Sorg mete gen u heh. b Fren ghseedhech un aen vnen 2rdes Aaleibesdens, seftrn bece 88 Petr dessecen Frats⸗her oCCö Seshe,ng⸗ zu g88. vPr. Hess Sortirfachwerke, das beschriebene Werthgelaß und eiserne, 8