8
8
Schacnbampfen⸗Gesellschaft. vf tger, Belkeboten Ziecengeselschast, geilstesbecee. Räͤlkerer getie Geselscaft Dritte Beilage
Ee eeEeebFbveeeeeeebehehm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
weitere 25 % am 15. Jaunar a. c., z. 1 wurden heute folgende Obligationen ausgeloost: *trt 23 % „ 13. Fe Aktien⸗Conto. . . . — Aktien⸗Capital⸗Conto.. n 64 ,188 218 1 gation ausg : 1.“ 25 bruar „ Emndstüc⸗Contos . . 2300 - . Sn.9 V r. 4 64 158 213 281 317 338 426 452 496 538 — J 890. ba Seren Hergrich Keiter. tärkaneene d2. cir Lafe enne,. .. Ie“ 86 889,grlan Cv eir, Hanaresentamn Nh. e X. 2. 1 2 8 zahlen zu wollen und zwar die zweite und dritte Inventar⸗Conto. 1 ingelöst. Rückständig i XAA4X“ — — . . 2 — — — Oui drirre Waaren⸗Conto eingelöst. Rückständig ist die im Januar v. J. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach aus den Handels⸗, Genoss fts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan⸗Aend der d en Einzablung gegen Quittung des Herrn Heinrich Verbrauchsmaterialien⸗Conto — V gezogene Nr. 162. . Eisenbahnen enthalten sind, 2se in einem besonderen Vlatt ;2. n,den rn eg . — be ..
Keibel, die letzte Einzahl ieferung . 8 .“ stte. ins — 8. Verlags⸗Conto . . 1 Hamburg, 2. Januar 1890. Der Vorstand. „ „ 5 tung ersten drei Einzahlungen und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Aushändigung der Aktien. 8 —— .ê [56907 8 2 — en rq; 2 amn e 8 2 2 t er 212 d en 2 er 7 HPertir, & Jonuar 1890. 5275 78 . PFnS 7 Mittelrheinische . 1 *. (Nr. 7.) er Aufsichtsrath. Der Vorstand. Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 8 Haben. 8 ““ “ in b 8 8 H8 5S a.. Meazßrer fß Deutsche Rei E“ „Keibel. * Brauerei⸗Gesellschaft 1b Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das 2 M. Maaf. 88 4 ℳ ₰ vormals Melsheimer & jellscho st Laupus 1. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 S. — Grundstück⸗Conto . . . . . . 9 Waaren⸗Conto. . 510 96 in Coblenz a. Rh 1 Almeigers SW., Wilbelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. [57095] 8486“ “ 2 Sconto⸗Conto “ 220 19 Die zweite ordentliche Generalversammlung “ — b p 8 “ —— Brauerei Wickbold, Aetien⸗ etser damtan ofter⸗Conto... Fahritetigns.goneg⸗ 5816,17 unserer Aktionäre soll Donnerstag, den 30. Jaã. Handelsverkehr Italiens mit Deutschland. Handels⸗Register. durch zu einer offenen Handelsgesellscheft ge⸗ „In unser Firmearegister sind je mit dem Sitze zu „ etien⸗ Zin en⸗Contoo remde Anzeigen⸗Conto. 2 30 nuar 1890, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Das Dezemberheft des „Deutschen Handels⸗ 1 “ 8 1 worden. Berlin 3 8 8 Gesells chaf t Pfälzer Volksbote, Verla 8⸗Conto . Bilanz⸗Conto. . 9139 11 Saale der Dresdner Fondsbörfe, Waisen. Archivs“ bringt rinen Artikel über den auswär⸗ Die Handelsregistereintröge über Aktiengesellschaften unter Nr. 20 276 die Firma: 8 8 8 St. Ingberter Zeitung, Verlags⸗Conto axen 1 hausstraße 11, 1. Et., abgehalten werden 8 tigen Handel Italiens während des Jabres 1888, und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 939, . J. Guth 9 1 „ordeuntliche Generalversammlung der Verlags⸗Conto . . . . . . Tagesordunng: . 8 dem wir folgende besonders auf Deutschland Bezug Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der woselbst die Handlung in Firma: (Geschäftslokal: Kaiser⸗Wilbelmstraße der Braunerei Wickbold, Actien⸗ Conto⸗Corrent⸗Conto . . 8 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und . . nehmende Daten entnehmen: Der Gesammtwerth Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Eduard Kade als deren Inhal er Kaufm⸗ b Gesellschaft findet Montag, den 27. Jauuar 888 73 v“ 875 Aussichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Ausfuhr betrug 967 413 299 Lire geaen registereinträge aus dem Körigreich Sachsen, dem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, ein⸗ zu Berlin. 5 Nachmittags 5 Uhr 8 u. Königs⸗ Verlustrechnung auf das zweite Geschäftsjahr vom 1 112 320 900 Lire im Jahre 1887. Der Werth der Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ getragen: JIuunter Nr. 20 277 die Firma: 1b veürg 3 im Geschäftslokale Polnische Gasse feeeh 1. Oktober 1888 bis 30. September 1889, eventuell 1 allgemeinen Einfuhr nach Italien belief sich auf 1bum Hessen dagegen Dfsn ose bezw. Sonnabends „Das Hardelsgeschäft ist durch Erbgang auf L. A. Hertz I1nn“ 1 “ 8 Genehmigang derselben in .etand an Bbestend 1 689 195 520 Lire im Jahre 1887 und auf (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp die Frau Pauline Elise Minna Hahn geb. (Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 59/61) Tagesordnung: zts. [56910] Zila 30. Septemb und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über Ver-. 1 241 631 982 Lire im Jahre 1888. Deutsch⸗ Stuttgart und Darmstadt reröffentlicht, die Kade übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Lery 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗— ilanz pro 30. Sep er 8 “ theilung des Reingewinnes. 88 1 lands Einfuhr nach Italien bezifferte sich im beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 273 Adolf Hertz zu Berlin, be 2) ü-ee, über die Geschäftslage. 8 3 Activa. 2) Anträge auf Abänderung der §§ 17, 18 und 1 . Jahre 1888 auf 145 416 000 Lire. Die Haupt⸗ Altenburg. Bekanntmachung. (56979] des Firmenregisters. 8 eingetragen worden. nehmigtens —— v 8 24 der Statuten. artikel 1 ve “ fol⸗ die aufgelöste Firma “ Werke, Demnächst ist in unser Firmenregister unter 18 ser Gesellschof 8 2 1 T“ ; 5. 32 eber Punkt 2 der 7 je 1.“ gende: Mineralien, Metalle und Waaren daraus raunkohlenactiengesellschaft in Untermolbi .20 273 die Handlung in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist unter N Verlust⸗Rechnung über die erste Geschäfts⸗ Brauerei⸗Grundstück. Conto N. . 1““ - 20455 08 ““ 8 88 389 600 Lire, Wolle Pferdehaar betreffenden Fol. 32 EIEE des 88g PEduard Kade 8 woselbst die Kommanditgesellschaft in Firm Festee vom 1. März 1889 bis 1. Oktober SeeZ “ “ “ 24901 47 mindestens zwei Drittel des Aktienkapitales vertreten und anderes Thierhaar im Wertbe von 17 086 000 zeichneten Amtsgerichts ist heute Herr Balduin mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin— Herrmann Schlesinger & Co. Beschlußfassung über di 1 r- vnd 8. 7 “ “ 36777/40 sind. Auch ist zur Gültigkeit des Beschlusses über Lire, Seide im Wertbe von 10 472 000 Lire, Steine, Geißler, Ziegeleibesitzer in Altenburg, als Liquidator die Frau Pauline Elise Minna Hahn, geborene mit dem Sitze zu Berlin vermerkt f 89 Nlaffasung n er die dem bhghen Brauerei⸗Gebäude, “ auten 8 4 729 b diesen Punkt erforderlich, daß er von mindestens 1 Erden. Geschirr, Glas und Krystall im Werthe von eingetragen worden. “ u Berlin eingetragen worden. getrogen: . 3 — üac⸗ Feilstellung 8. lande ntlastung Sugang. . . 16 . 142996 88 drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen gefaßt 1 8 10 294 000 Lire, Baumwolle im Werthe von Altenburg, am 4. Januar 1890. 8 Der persönlich haftende Gesellschafter Albrecht Zur Theilnah kNans. 1“ Amortisation. 8 2922 87 [140074 01 wird. Sirnd nicht zwei Drittel des Aktienkapitalemsn 9 240 000 Lire, Häute und Felle im Werthe von Herzogliches Amtsgericht. Abth. IIb. 2 8 unter Nr. 4432, Witte und die Kommanditistin sind aus der Gefell⸗ dicjenigen Aktiond ee. am ang . Brauerei⸗Gebäude, B. Keller... 11““ 8 1 28 vertreten, so ist binnen 6 Wochen eine anderweie 1 8 426 000 Lire, Farben, Farb⸗ und Gerbmaterialien 8 Kranse. ofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: schaft ausgetreten. 24. Januar 18900 Abe e 8 Aktien zbei Zugang... 1.“ 88 109816 30] I1 Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rück. im Werthe von 6 6860 0 Lire, Kolonialwaaren, u“ Friedrich Wilcke Die Gesellschaft ist bierdurch zut offenen Handels⸗ . ends 6 Uhr, ihre Aktien bei Amortisation . 566 30 109250 — sicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber Droguen und Taback im Werthe von 6 015 000 8 56556933) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ gesellschaft geworden. In diese ist der Kaufmann
der Gesellschaftskasse zu Königsberg i. Pr. oder bei immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen Lire chemische Erzeugnisse, Medizinalwaaren, Harze Altona. Bei der sub Nr. 8 Gesellschafts⸗ ge Carl Julius Schlesinger zu Berün als Gesellschafter
3
dem Bankhause Litten & Co. daselbst deponirt, Wohngebäude⸗Conto, Restauration ““ 1 3 der abgegebenen Stimmen beschließt. . im Werthe von 5 474 000 Lire, Thiere, thierische registers verzeichneten Aktiengefe die Gefellschaft ist durch Uebereinkunst der eingetreten. “ 1 8 n aufgelöst. Dem Gustav Levin ist für die vorgenannte
Julius Fulde zu Berlin Handelsgesellschaft Prokura ertbeilt und ist dieselbe a d
haben. Zugang 24903 66 S . b P im Wertuö b ire, Papi b . 8 “ “ .“ ....... 2 Nach § 24 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, Produkte ꝛc. im Werthe von 4 050 000 Lire, Papier „Norddentscher Reun⸗ und Traber⸗Club“ Königsberg i./Pr., den 7. Januar 1890. Antortisctthn . .. . 462 80 24440 86 welche an der Generalversammlung theilnehmen und Bücher im Werthe von 3 898 000 Lire ꝛc. ist heute vermerkr worden: . bneidermeist 8 . Maschinen⸗Conto . . . . ... ““ 1“ wollen, ihre Aktien längstens am 28. Januar 1890 Die Ausfuhr Italiens nach Deutschland betrug 1) In der Eeneralversammlung vom 5. November e Activa und P eorge Marr. 8 9 1“ 18041 18 1 entweder bei unserer Gesellschafts⸗Kasse in Coblenz dem Werthe nach 85 632 000 Lire. Besonders 1889 ist eine Aenderung der §§. 16 und 20 des Ge⸗ Amortisation 941,18 17100 — 9. Rb. oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch wurden folgende Gegenstände nach Deutschland aus⸗ sellschaftsvertrages beschlossen worden⸗ [56913] sss Brauerei⸗Inventar⸗Conto — Nachfolger in Dresden zu hinterlegen. geführt: Seide für 24 333 000 Line, Getreide, Mehl, 2) An Stelle der aus dem Vorstande ausge⸗ . gi G 1 sch: essi che erei⸗Inventar “ “ Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Teigwaaren u. s. w. für 9 500 000 Lire, Spirituosen, schiedenen Destillateur Wilbelm Groth zu Altona ist in unser Firmenregister unter Nr. Firmenregister Nr. 15 846 die Firma: Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft v1616X“ 8 1 1 1 8 “ 8 — Berluftrechanng n vom 13. Ja- Getränke E“ e Lire, Fe Blaash. und Maurermeister Johannes Friedrich Ludwig andlung in 2 Prok 8 Aeegis, Wanach. & 2 2 8 8 nor ion 8 8 70 59 74730 — nuar d. J. ab in unserem eschäftscomptoir in 8 Jute für 72 29 Lire, Thiere, tbhierische Produkte Hoffmann zu Ottensen sind: Friedrich Wilcke rokurenregister Nr. 7752: Transport⸗Gefäße⸗Conto. .. ök1XX“ 5088 88 Coblenz, sowie bei unserem Bankhause Eduard u. s. w. für 6 960 000 Lire, Baumwolle für Schlachtermeister Carl Heinrich Hemmann und mit dem Sitze zu Berlin usd als deren In⸗ Die dem Georg Schmidt er 090 ungen 1* 2. 2 5 h. 1g „. 4 2; 2 „ 2 . 2 2 S Ihr — . „ 4 G. . . 5 7 . — Terlbosünge 1 Zugang. A“ 8 5126 50 Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der 6 449 000 Lire, Edelmetalle für 5 644 000 Lire, Bäckermeister Adolf König, 88 baber der Schneidermeister Julius Fulde zu Berlin Aktiengesellschaft in Fam: von Prioritäts⸗Obligationen. Amortisation .. .. 1026 50% y4100 — Aknonäre aus. 1 chemische Erzeuanisse, Medizinalwaaren, Harze u. w. Beide zu Altona, seingetragen worden. Actien Gesellschaft für electrische Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 % Fuhrwesen⸗Inventar⸗Conto — 13370 0⸗ Dresden und Coblenz, den 5. Januar 1890. für 4 507 000 Lire, Holz und Stroh für 4 046 000 in denselben gewählt. 1 . 3 Si lampen. Patetta6. fräher A2 1en reßt 3 13 68 “ “ “ . 13370 05 Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft 8 . Lire, Steine, Erden, Geschirr, Glas und Krystall Altona, den 2 Januar 1890. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 116, ertheilte Kollektiv⸗Prokara 8 8 dan, ts 0 1 8⸗Oblige 1““ v“““ 1180770 vorm. Melsheimer & Co. und W. Laupus ür 2 166 000 Lire ꝛc. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. woselbst die Handlung in Firma: Berlin, den 6. Januar 1890. eee a8 89, ““ ene 3 “ 97134 —Iiin Coblenz a. Rh. ˖-—V é” Maaß & Wölbling Königliches Amtsgerict I. Abtheilung 56. 1888 3288,; zur Rückzahlung pr. 1. März 8—8 “ 1ö1“ 1 50 —9 88 Der Aufsichtsrath. utsche Brau⸗Industrie. — Berlin. „ “ [56700] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ) L In 1 . . 1“ . 6 6 .686 85 00,— re 9 5 zende “ 8 8 9 8 8 1 4 ister⸗M 4 FPm 8. D 1 8 ö C a gẽ 2 111““ 7 .. Von den Prioritäts⸗Anlehen 1868 /69: 100— Victor Hahn, Vorsitzender. es Organ des Deutschen Braumeister Vereins d vg. g2 8. 1“ rnn be “ 1X“ “ [56708] Rr. 1370 2718 4297 5149 5401 5501, 6043 Ref “ Lg EE“ 8 8 1 und eipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗ dem Handlungsgebülfen Carl Kötter Prokura ertbaäͤlt, Das Handelsgeschäft is 8 auf Birkenfeld. In das hbiesige Handelsregister 6165 6320 6672 7118 7432 7608 8179 8572 9076 estauratons. Iwenta tio111“ 351 09 — bunde; Organ des Thüringischen Brauervereins, so⸗ was unter Nr. 1157 des Prokurenregisters einge⸗ die Frau Eveline Bertha Agnes Wölbling, ge⸗ ist heute zu der Firma La⸗ 4 5 Birken 9941 1108 11191 191335 e 1 Amortisation . 168 — 0 W — vie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der tragen worden ist. “ 8 borene Maaß, zu Berlin übergegangen, welche feld (Nr. 70 — Se— 7 12953 12960 13857 14115 18162 165410 Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, Pech, W1 9) Verschiedene 8 Sektion 71. — Berlin — der Brauerei⸗ und Barmen, den 2. Januar 1890. “ dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 4) Die ift erivse . 8 2 9 2 8 8 “ zniali 3 8 Nergleiche Nr. 20 275 de ¹ gaisters S 1822th 148117 15793 14019 Feih Khönigliches Amtsgericht. Vergleiche Nr. 20 275 des Firmenregisters. Birkenfeld, den 28. Dezember 1889
a ssir
ernommen, und setzt das Handels⸗ worden.
unveränderter Firma fort. Ver⸗
. 20 274 des Firmenregisters. Gelöscht sird:
2 —; ◻ 58
der aufgelösten Ge⸗ unter Nr. 8261 unseres Prokarenregisters eingetrager
2 e 8
₰
üm
—24 — — 22
8 8
0 —₰½ 80 — H
8
zu Berlin für die
Spunde, Lichte, Fourage, Malz⸗ S e, L „ 3 8 8 . . Mb r—ö5⸗ 8 8 “ c11114“ 72802 58 Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Nr. 1. — Inhalt: 1“ 22025 25009 25159 25219 25771 25894 Flaschenbier⸗Emballage⸗Conto .. .. v“ 16609 75 [56631] Bekanntmachungen. 8 Verarbeitung wen Valkannerfte III. — Hopfendau⸗ EE“ “ ist 88 unser e““ unter Großhe — Amtsgericht 2897t ct, 29219 258961 29285 mortisation u 3320 80 31] “““ verein Neutomischel. Erklärung. — Eine neue [56701] Nr. 20 275 die Handlung in Firma: ö“ 8 590 28251 28485 28935 30636 30729 31135 Darren⸗Neubau Conto. “ . 755— 128 gon 81 Fera es fn den eene en Braumethode. — Die gegenwärtige Lage der Bier⸗ Barmen. Die Firma Emil Zinn & Hacken⸗ —.Maaß & Wölbling 8 31523 31985 32332 32435 32645 33283 Amortisation.. . 188 — b ter Zascheid ““ eA den Ferftschus⸗ Industrie in Oesterreich⸗Ungarn. — Abschlüsse von berg bat dem Handlungsgehütfen Walter Zinn zu mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ . [56937] 34853 3582 2eeä “ 8 Ens bezirk Rascheid, im Landkreise Trier, mit Aktien⸗Bierbrauereien und Malzfabriken. — Hopfen⸗ Barmen Prokura ertheilt, was unter2 5 haberin die Frau Exeline Bertha Agnes Wölbling, Die rzgungen in das Handels⸗ und 34853 35241 35534 35607 35703 38438 Brunnen⸗Neubau⸗Cont, 1 öö“ 1“ 1 8438 Brunn ubau⸗Conto... 34600 — einem Gesammtareal von 847 ha ist höheren Orts bericht. — Vermischtes. — Geschäfts⸗ und Arbeits⸗ Prokurenregisters eingetragen worden ist. bts
38764 407 1““ 888 A& 1 Beso on 847 ha ist geborene Maaß, zu Berlin eingetragen worden. Musterregister des Amtsoerichts Brake werden im
Tülr. Ir 49e 44198 44669 44895 Zugang. . ... “ 168,34 34768 34 nicht bestätigt und gleichzeitig eine Neuwahl ange-.. markt. — Inhaltsverzeichniß zum zweiten Halbjahr Barmen, den 2. Januar 1890. 8 8 v11““ Jahre 1890 durch: 1u“ B. Bon d “ Amortisation 3 I 1043 04 ordnet worden. Das mit dieser Stelle verbundene des 14. Jahrgang 18809. Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 436 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
on den Prioritäts⸗Anlehen 1875/76 . 2 — Diensteinkommen beträgt: 8 “X“; 1 ie 5 zgeseik haft e Ft 2) di —
und 1878: Bau⸗Conto⸗Kühlanlage.. w .. .. 81247 04 87. 88 on geeh Seg 8 8 . - — 116“ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 2) die Oldenburgischen Anzeigen,
Litt. A. Nr. 108 892 1303 1566 1894 1944 Zugang. v“ 3350 89 84597,93 ““ Der Deutsche, Leinen ⸗Industrielle. 56702 “ ee
4543 4594 4609 4702 6031 10574 10624 11632 Amortisation.. 81213 54 11““ Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute. Barmen. Unter Nr. 1508 des Gef 1 t dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- 4) die Braker Zetarg,V
11716 13462 13747 14310 14598 17779 17936 F, Cerie B. 3 age Derbholz, veranschlagt zu . Induftrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsme Nr. 36 armen- nter Nr. 1508 des Gesellschafts⸗ . diejenigen in das Srosenschaftsregister durch den
115 3402 51 5 8 1748 1956 assa⸗Conto, 4 aarbestand 1113“ 8 8 1808 49 . Freie Benutzung einer 1 13 ha 8 stii . e eiele, rno er elsmann.) r. 366. registers wurde zu der Firma Kirchner & Willner Die sesls 5 s ¹ soitje F 8 8 wis „nburais N
19850 20482 22608 23488 23770 24011 25592 Wechfel⸗Conio, Wechselbestand 2886 52 vbe Ssufsae., Nerrschk. ʒbbeeehiha, iit rarch gegrasctige eber⸗ viesh-liasengeee i des. ees 6240 26507 26670 0 33971 34022 Nie 9 8 1“ 8 8 8 88 2 m 81 5 binnerei. — Die s 8 * bf. L“ ISeB 85 11““ I. Plune einkunft aufgelöst. veröffentlicht werden. 8
26240 26507 26670 27338 33660 33971 34022 Nied Wohnungsgelder, Zuschuß, welcher vinnerei. — Die deutsche Flachs. Hanj⸗ und Jute⸗ am 31. Dezember 1889 aus der Handelsgesellschaft Der Lö’ August Ernst Paul Seiffert Brake, 1889, De
erlagen⸗Inventar⸗Conteoe . . . be 36786 37377 37509 38114 38375 40022 8 Amortisation 39 20 5050,8 11.“ Jüat⸗ finit Industrie im Jahre 1888. — Technische Mitthei⸗ ausgeschi is J is * 5. -. 76 I . 8379 40922 n. 9 5050/80 indeß erst nach erfolgter definitiver 8 G Jahre 8— Technische Mitthei⸗ ausgeschieden ist. Am 1. Januar 1890 ist der Kauf⸗ iu Berlin 8 sgeschäf Ffibermaliche 2 2 2752 945 50157 8 . 8 erminive ungen. — Marktb 1 g6 18 Kaul zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ Grosbetsoenge 82130 42187 52712 4794%60 49042 50157 Conto der elektrischen Beleuchtungs⸗Anlage.... — 1242 20 Anstellung zur Zahlung gelangt ii ee““ mann Wilbelm Walter in Barmen als vertretungs⸗ ber herrter tme soer. Bercleche Ir 80 278 Soßbengegep mewlittt z7868 28815 Reeeontrn. Gont DehioeeeF.. . ndca oes “ i bbbeebe hheehrecaftens 8 ͤ 30245 31591 32076 43558 46176 4637 Sg Zusammen 1115 ℳ — IJnbalt: Fberb Iurr 8. e.) er. 1,getreten, welches nunmehr unte⸗ der Firma Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Breslau. Bekanntmachung. [56936] 30245 3159 2076 43558 46176 46371 8590 69 8 ℳ 1 Inhalt: Wochenübersicht. Der Fellhandel Kirch & Walt 0 b 4eeer enr ünser 8 g Tböö 8 46643 46873 47177 57892 58177 58179 59730 77859 Anstellungsberechtigte Bewerber um diese 3 ur Leipziger Neujahrsmesse. — Led een Kirchner alter fortgefübrt wird. 20 278 die Handlung in Firma: In unser Geselsvaftsregister ist bei Nr. 1722 100l.. . Stelle wollen sich unter Vorlage ihrer Atteste WE F. W. Vogel befreffend die Atrereeellschaft: Die Auzzahlung dieser Obligationen erfolgt in innerhals, 8 Wvchern örittlch, Lei Air melben Gischen und Pariser Markte. — Aus Belgien. — h“ mit dem Sibe zz Berlin und als deren Inhaber Prodncten. Commissicnt, und Handels⸗ Mainz bei der Effektenverwaltung resv. Haupt⸗ Actien⸗Conto 8e Hermes . 1890. Allerlei Beachtenswerthes. — Submissionen. — 88 Kaufmann August Ernst Paul Seiffert zu u gesellschaft kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Hvypotheken⸗Conto .. 1 “ “ — v Konkurs⸗Zeitung. — Fachkorrespondenz. — Vom ee Unter Nr. 1264 18 156703] Berlin eingetragen worden. hier, beute eir Sn 2 1889,5 losse Bank für Handel & Indnustrie. Hartial⸗Obligationen⸗Conto Litt. A. “ 78000 1 EEETETööö kelgischen, englischen und amerikanischen Markte. — Barmen. Unter Ar. 2 des Gesellschafts⸗ 1 H1““ Die am 26. Ororer 1889 beschlossene Erhöhung Restanten: d 6 111 1u“ 8 1“ - — — Neue Firmeneinträge der deutschen und öst , registers wurde zu der Firma Metallwaaren⸗ Die Gesellschafter der hierselbst urter der Firma: des Grundkaritels im damaligen Betrage von Ref 8. Ausgeloost 1887/88 3000 — 7 “ Neue Firmeneinträge der deutschen und österreichischen abrik Schroeder & Cie eingetrag r B 8 Graef 00 000 ℳ bꝛt tetverund von den Prioritäts⸗Anlehen von 1868,69. Seiis 1.SOgrr th 1b 3 “ 88 Wütedar cpne — 56915] 8 Handelsregister. e wretschneider K Graeser ar fintsesune Verloosung 1884: Nr. 35618. Partial⸗Obligationen⸗Conto Litt. 3Z5.ü . 1 2 Bank des Berliner Kassen⸗ v“] 31. Dezember 1889 der früber zu Barmen, jetzt in am 1. April 1876 begründeten offenen Handels⸗ Zufolge Besclafe SDer Generalversammlung der 1885: Nr. 3300b0b. Gesetzlicher Reservefond⸗Conto . .. 8 b 21920 06 1 8 Allgemeine Handwerker⸗Zeitung, Berlin wohnende Kaufmann Julius Wiener aus der gesellschaft (Geschäftslokal: Beuthstraze 1) sind der Aktionäre von 20, Oktober 1889 (im Beilage⸗ 1886: Nr. 23628. . Zugang 1888/89 4 1 . 1659 05 23579/11 Vereins .“ früher: Allgemeines Gewerbeblatt. Verlag: München, Handelsgesellschaft ausgetreten ist. aufmann Heinrich Robert Schneider und der Kauf⸗ bande 59 zum Fesellschaftsregister Seite 97 ff. 1888: Nr. 947 36890. Interims⸗Conto, fällige Zilshenü . . .. . . .. — 2287 50 am 31. D ber 1889 Färbergraben 1 ½. Nr. 52. — Inhalt: Zur Jabres⸗ Barmen, den 2. Januar 1890. ann August Ferdinand Stange, Beide zu Berlin. befindlich) ist nunmehr §. 5 des Statuts dahin ge⸗ 1889: Nr. 5540 17400 44868, e“ . 166“ 11000 — . e . dwende. — Allgemeiner deutscher Handwerkerbund. — Königliches Amtsgericht. „Dies ist unter Nr. 11 943 des Gesellschaftsregisters ändert: karital besteht aus einer Million M I7 — c e e a8fond⸗ 2 1“ . 1“ 8 86 b . ngetrage d undkavpita este au Mar 8 de Ag, W““ 111““] “ 242000 — debeh ö 1 . Feichotage in u.““ “ nFis Strafbarkeit 8 1“ - I. Sn Verl n. Die Gesellschafter der hierselbft unter der —1—3 lauten, 1ereh 1ish erloosung 1887: Litt. A. Nr. 38409 Tantième⸗Conto . . . . . .. 1“ . 1* EA;11“; der Aufforderung zun · — G 8 ufolge Verfügung vom 6. Januar 1890 sind Firma: reslau, den 20. De, . à ℳ 500, Iitt. B. Nr. 31344 46300 36 ℳ Rescontro⸗Conto⸗Creditorensaldi. . . . . . . . 1 1 3863 55 8 Faböfascstände. 11““ gerichte und 1“ am selken Toege folgende Eintragungen erfolgt: Liebenwalde & Stranz Königliches Amtsgericht. Verloofung 1888: Litt. à Nr 858518579 22221 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto auf neue Rechnung “ u“ 2837 49 ndstũ 776,118. Arbeiterbewegung. — Kleine Mitbeilungen. — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9879, am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ —Iͤ1ͤ1ꝝnj 11u6 26102 32523 36691 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 30513 ((Sn⸗Gnthite . assiva. . Technisches. — Tarif. — Unterhaltungsblatt. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: gesellschaft (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße Breslau. 8811“ 156934] 45538 à ℳ 1000. . b ch A 778590 69 ö““ ℳ 34,484,377. 1 it d Sübeor Tlesl N-2,een ben Nr. 5) “ Moritz Liebenwalde und In unser Firmenregister ist heute eingetragen Verloosung 1889: Litt. A. Nr. 1745 7768 14408 3 üj 5 ien⸗ Bi 8 1 b 1“ „ 1 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen der Kaufmann Abraham Stranz, Beide zu Berlin. worden: 1 1u”“] 18188 28601 24825 41446 47661 47714 48452 Osna ücs . etien „Bierbramerei. “ [56914] Mecklenburgis e “ Peaüchen Fenenatgefdssah. sacgewnig 5 “ und Frankfurt a. O. vermerkt Dies ist unter Nr. 11 944 des Gesellschaftsregisters a. bei Ne⸗ 10, aeehee⸗ 4;6 „ Litt. B. Nr. 31668 47384 59087 1 8 8 86 8. B 2 2 4.g; 1 Tarl Heymann’'s Verla Berlin W.) Nr. 39. teht, eingetragen: 8 eingetragen worden. F. Schoenwald hier. à ₰X 1000. 9 ee 1 an ank in Schwerin i. M. v111“X“ 2 r. 39. — Die Zweigniederlassung zu Frankfurt a. O. ist b Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann 8* Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. September 1889. redit. ch Inhalt: Von der deutschen Emin⸗Pascha⸗Expedition. aufgegeben. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Arthur Schoenwald zu Breslau übergegangen, vgl.
21 8
*
“ F 8. 2 L. 8 5 . EE““ 8
Mainz, 8. — 312 9 Status pro e, v-,-eee 1889. R. I d. . Snseen Otto Becker & Maas Nr. 7909 des Firmenregisters. Kassenbest 1 2 594 35 Iehe Mittheimnmsen us eeee In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9955, am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ b. Nr. 7909 die Firma: Z “ Sehcd. =—e Sratiecches aus DlrAftita — Sie wafeltis ee Seeenegecgae n Sünu: e”“ anelsssn echescesetlohet, gecy snse e 88 daF Schpenwald
₰ Amortisations⸗Conto 16781, 59]% Per Saldo aus dem vorigen Jahre.. 22 19 2 1 Conto pro Dubise .1084 56 „ Miethertrag⸗Conto . Ben gegen Unterpfand und E11 Handelsausstellung in Hamburg. — Aus dem Reichs⸗ Nenberg & Heckscher sind der Photograph Otto Paul Becker und der hier und als deren Inhaber der Kaufmannn Arthur
Kieler Actien Brauerei Gesellschaft,
vorm. Scheibel, Kiel. Die Dividenden⸗Zahlung pro 1888/89 geschieht vom 16. Jannar an
5 sten 778 F ; 2 ö — Stu er 2 agies schaft j ; ; 8 A 8 . ö 1114“ 8. 88 88 8 auf Bier und &Conto Corrent. Bebitoren “ 5 088 780,21 vg. Sacgeder⸗ Cbach g Peeceeh. gist ie Z Zweigniederlassung 8es und Photograph Heinrich Maaß, Beide zu ee zu B8gg 8— 1 I 8 d* “ 6 . 1ö11“ -g- 9= prei 2₰ duc 1u“* igene f ecten und onsorti „ b 8 8 8 2 1 “ 8 . . 2 8 —1 2 e 8 teht, 1 agen: 8 Ber in. reslan, den 2. nuar 90. 1 *% 8 8811““ Conti 19 08 betheiligungen. e b 8r 431 480,33 8 Gesellichaft. Kleine Mittheilungen. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitig, Der Photograph Otto Paul Becker ist von der Königliches Amtsgericht. .e es S.’2888 G . 55 v G Nicht eingeforderte 60 % des Actien⸗ g. 111““ Uebereinkunft aufgelöst. „ Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen —— * 8 n. 8 825 I““ 1 — “”“ 5 1 . „Der Kaufmann Adolf Rosenthal zu Berlin Dies ist unter Nr. 11 945 des Gesellschaftsregisters Breslau. Bekanntmachung. 1256935] mmit ℳ 60,.— für jede Prioritäts⸗Aktie, — “ . F 11.“ Bankgebäude’n. „ 148 183,44 Baugewerks⸗Zeitung. Zeitschrift für prak⸗ ist zum alleinigen Liquidator ernannt. eingetragen worden. In unser Firmenregister ist heute eingetragen mit „ 15.— für jede abgeste te Stamm⸗ rag n nung V “ tisches Bauwesen. Verlag der Expedition der Bau-— “ . “ — worden: „ 5 2 179889 10—G — I79589 10 *25 2575 Eaxaf,etng 2 Reee-. Rn., ee eeeeieeeüeice vnter der üema: . diexe eac. Fürga asg egen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 4 und Vom Dienstag, den 7. n ird die Osnabrü 1s 2 ¹ 1 Inhalt: Wohn⸗ un aus des Hrn. Berge⸗ mw Komm esellschaft in Firma: F. & P. Wegener v⸗Carhon⸗Beleuchtungs⸗Geschäf r. 18 nebst Nummern. Verzeichniß 18. Dividendenschein 8 Kune Litt. J2en * — a- 8* Sr. Per. beae Se Actien⸗Capital. “ ℳ 5 000 000 wann (Firma: Ernst Engelhardt) in Perlin. — it de gester, eS8.. am 1. Januar 1880 begründeten offenen Handels⸗ „ ziena 1 hnt Mogge hier: . in Kiel an unserer Kasse oder bei der Kieler mit ℳ 60.— einlösen. ö11“ See xb Depofiten⸗Gelder: 1“ 7 Die Prüfungsstation für Baumaterialien in Berlin. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 37 Die Firma ist in „Paul Rogge“ geändert, vgl. Bank, — ital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc 5 134 913,14 — Rechtsbelehrung im Strafbefehl. — Lokales und in Leipzig, Fraukfurt a. M., Barmen, Ham⸗ sind der Kaufmann Paul Wilhelm Friedrich Wegener Nr. 7910 des Firmenregisters; — 7 1 „ Vermischtes. — Technische Notizen: Neues Verfahren burg und Königsberg i. Pr. vermerit steht, ein⸗ und der Kaufmann Michael Wilhelm Paul Wegener, b. Nr. 7910 die Firma Paul Rogge hier und
1
˙bs99
2
in Hamburg bei der Com 8 isconto⸗ s en Hares⸗. ; ervef 5 1 6s G üütr g bhit“ een Fmn, nn “ C. P. Wi — — “ “ *8 28 8 zum Aufziehen der Zeichenbögen auf Reißbretter. — getragen: “ Beide zu Berlin. als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rogge zu Kiel, 6. Januar 1890. 1. “ 1 1 1 .. Wteman, 1414“*“X 2 Soziales. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft. Dies ist unter Nr. 11 946 des Eesellschafts⸗ Breslau.
“ . 8u e“ H. Denckmann. ö 8 .“ — Die bisherige Kommanditgesellschaft ist hier⸗ Shas a Königliches Amtsgericht.
Vorsitzender. stellv. Vorsitzender 8 ℳ 10 593 329,75 Bau⸗Submissiens⸗Anzeiger. b ausgeschieden. registers eingetragen worden. Breslau, den 2. Januar 1890.