1890 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den

Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in dem Land⸗

schaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu

machen. 8 Die Liste der Genossen des Gemündener Dar⸗

lehnscassenverein Eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht ist angefertigt und liegt an

hiesiger Gerichtsstelle zur Einsichtnahme offen. Alle

diejenigen Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft

Elberfeld. 8* [56881] In unser Musterregister sind im Monat De⸗ zember 1889 folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 1030. Firma Mülhoff & Otto in Elberfeld, 1 Packet mit 25 Modellen für Metallknöpfe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 01571, 01572, 01577, 01578, 01579, 01583, 01585, 01586, 01587, 01588, 01589, 01592, 01593, 01594, 01599, 01600, 01601, 01602, 01603, 01605, 01606, 01607, 01615, 01616, 01617, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1889, Nachmittags

Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 14. De⸗ 2 1889, 12 Uhr 30 Minuten Mittags.

Nr. 281. Morgenroth & Ce⸗ in Gotha. Ein Packet in grauem Papier, zweimal versiegelt, überschrieben mit: „3 Stück Menagen von Porzellan, plastische Erzeugnisse Nr. 814, 815, 816, eigenes Fabrikat der Firma Morgenroth & Co. Golha“. Plastische Erzeugnisse. Schutztrist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 14. Dezember 1889, 4 Uhr 20 Minu⸗ ten Nachmittags. 8 8

Gotha, am 6. Januar 1890.

Nr. 2238. Klempuermeister Woldemar Bach⸗ mann in Leipzig, eine Zeichnung einer Signal⸗ laterne, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 132. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2239 Derselbe, eine Zeichnung einer Signal⸗ laterne, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2240. Spielwaarenhändler Carl Fried⸗ rich Bielich in Leipzig, ein Packet mit 4 ver⸗

10.

8 Börsen⸗Beilage 1“ „Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 9. Januar

——

Verliner Börse vom 9. Januar 1890.

Imp. p. 500 gn. 1393,50 bz

Amerik. Noten

Italien. Noten 80,75 bz Nordische Noten —.—

Kur⸗ u. Neumärk. 4

Schldv d BrlKfm. 4⁄ 1/1. 7 1500 3007104,50 b; G Westpr. Prov.⸗Ani 31/4. 10 3000 200 100,90 bz

Pfandbriefe. Berliner

Lauenburger.. hommersche... Hosensche

gewesen seien, oder daß ihr .-1e- nicht 8 in die Liste eingetragen sei, sowie die in der Liste 3 Ubr.. B 1 r. nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, das Nr. 1031. ber vSe se am 1 Okioter 1889 Mitaiteder der Geeser. in Eiberseid, 1 Haget mii 2 Müaster fürraäan schaft gewesen seien, werden aufgefordert, ihren fektionsstoffe, vesiege. 818199 77700, ,201, 7203. Sanan.. .„ Nr. 2241. Bildhauer Gustav Etzold in Widerspruch gegen die Liste binnen einem Monat mern 22½4, 7224 7225 7926 7230], In das Musterregister ist eingetragen: Leipzig⸗Rendnitz, ein eigenartiger Feldstuhl, mit schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers 2 1219. 72 1 242. 7245. 1¹) Bei Nr. 329. 85 Firne b 1. Sitz als Etuis, versiegelt, Muster für plastische u Eklären, widrigenfalls für die Mitgliedschaft an. ke 7249 7 1 7254, 7255, mann in Hanau hat als Cessionarin hss ra⸗ Erzeugnisse, Musternummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden der In⸗ 828 7260. 0. 7251, 1 7229, 7221, peurs und Modelleurs Ferdinand Killmer daselbst für angemeldet den 11. Dezember 1889, Nachmittags halt der Liste maßgebend ist. 7253, 886.111166** 271, die von diesem unterm 26. Januar 1887 mit einer drei⸗ 4 Uhr 30 Minuten Einwendungen gegen die Liste bleiben den ror⸗ 7272, 7273, 7279, S Zahre, arne, jährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 40 ermäͤhnten Personcn vorbehaiten, sosern sie ord. melgft am 20. Dezember 188, Nachmitiaes und 41 eine Schusverlängerung von 5 Jahren, mit. Leipzig⸗Rendnitz, ein Packett mit 50 Contuten nungsmäßig Widerspruch erhoben haben oder cöne 20 Avarfel 2. Januar 1890 lbin eine Gejammuschutfrist von 10 Jahren am chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächen⸗ ihr Verschulden hieran verhindert, binnen .uZZ Srricht Akibeilung 1 3. Dezember 1889 Vormittags 11 ¼ Ubr angeneldet. erzeugnisse, Fabrikanummern 60, 7458, 7461 7466, em Momnat nach Beseitigung des Hinrel, 2) Bei Nr. 330. Dieselbe Firma hat für die 7448. 7469, 7474. 7589, 13813, 14208— 14211, Kondon 1 4 8 T. (20 435; .“ do 4 nisses den Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll 572741 fn ihr unterm 26. Januar 180 ußer Nen 787, 14259 4274, 14289 - 11292. 14297 14299, v16““ 3 M.6 (20.245z Rchs.⸗Anl. 4 1/4.105000 2007102 do. Land.⸗Kr. 42 des Gerichtsschreibers erklärt baben. Frankfurt a. 3Uõ.,3 1957274] jäbrigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nrn. 737, 14305 14311, 14328— 14333, 14338— 14341, Lissab. u. Sports 1 Milreis 14 X 20,24 bz deo. 3 ½ versch. 5000 200 103,20 B Posensche 11“ Rennerod, den 3. Januar 1890.. Ins Musterregister ist eingetragen: 738, 739, 741 und 742 eine Schußverlängerung vog 14353 4358, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet den do. do. 1 Milreis 3 M. 5. Cons. Anl. 4 versch. 5000-150106,40 G do. Königliches Amtsgericht. II. Abth. Nr. 918. Firma Benjamin Krebs Nachfolger 7 Jahren, mithin eine Gesammtschutfrift vnnk 10. Dezember 1889, Abends 5 Uhr. Madrid u. Barc. 100 Pes 14 . do. do. 3 ½ 1/ 5000 200 103 50 bz G Sächsische 86 Hofmann. hier, ein versiegeltes Courert, enth. 39 Gothische Jahren am 3 Dezember 1889 Vormittags 11 ¼ Uhr Nr. 2243. Firma J. G. Schelter & Giesecke 1 c. 168 pef 2 do. Sts.⸗Anl. 68 4 3000 150 101,60 G Schlef altlandsch. 3. u Federzüge mit Geschäftsnummern 1 bis 39, Flächen⸗ angemeldet. 85 88⸗ ö“ in Leipzig, ein Abdruck Ler Spielkarten, offen. 1 1 . 1 1 2M. S. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 75 100,50 B e. 88 .3 ½ 1. Bekanntmachung. (57234] erzeugnisse, angemeldet am 2. ds. Mis., Vorm. 3) Bei Nr. 331. Dieselbe B hat als Flächenmuster, Seriennummern 84, 85, Schutzfrist 100 Frcs. 3 2 30 95 B9“ Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 3000 150 do. Idsch Lt AC In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: [111 Ühr, Schutzfrist 5 Jahre. Cessionarin des ECiseleurlehrers August O fter⸗ 10 Jahre, angemeldet den 12. Dezember 1889, Nach⸗ 100 Frcs. 80,65 b Neumärk. do. 3 ¾ 3000 150 do. do Lit. A04 Spalte 1. Nr. 14 8 Nr. 919. Dieselbe, ein versiegeltes Couvert, dinger daselbst für die von diesem unterm mirtags 4 Uhr 30 Minuten. . Ss Oder⸗Deichb⸗Obl. 3⁄ 3000 300 2. do. do. Spalte 2. Glocksteiner Spar⸗ und Dar⸗ enth. 1) 29 diverse Inferater⸗Einfassungen mit Ge⸗ 27. Januar 1887 mit einer dreijährigen Schutz.. Nr. 2244. Firma J. Danziger in Leipzig, ein do 100 fl. ö Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 sabg 100,50 5b G . do. neue Wien, öst. Wäbr. 100 fl. 173,40 b; .“ ee0,-0beh do. do. P. 3 . 100 fl.

schiedenen Kinder⸗Karten und Unterhaltungsspielen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—4, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 10. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. 1“

Amtlich festgestellte Course.

de, kleine 4,18 B

Aeööö do Cb.5. N⸗V. 4,18 G 1 per Zagen, 2 greer. „Salfen as. Maͤhruns =—1uen Belg. Noten 81,00 G 100 Culden holl. Währung= 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Engl. Bk. p. 1 20,46 bz 100 Rubel = 320 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. Fühe 100 F. 81,25 bz

1000 u. 500 5 —,— Oest. Bkn. p 100 fl 173 60 bz Russ. do. p. 100 R 224,25 bz ulr. Jan. 222,75à 223 bz ult. Febr. 222,50 bz Schweizer Noten —,— Russ. Zollcoup. 324 50 bz olländ. Not. 169,00 bz do. kleine 324,10 b G insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % . 2n

do. Kur⸗ u. Neumärk.

Fonds und Staats⸗Papiere. 11“

3000 30 104,00 bz G 92 104,00 bz G öböS Rbein u. Westfäl. 4 1,4 10 3005 30 10409829 20000 130102,89 98 Sclesische. „4 14.10 3000 30 1101,00 81G 202992 130 101,50 92 een 0 3000 30 l104,00 b; G 5000 150 91,80 bz Badische Eisb.⸗A. 2000 200 3000 150 [100,50 bz G Bavyerische Anl. b. 2000 200 [103,7 3000 150 101,80 B Brem. A. 85,87,88 5000 50

3000 150 2000 200 8 2000 50

1 —,— Grßhzgl. Hess. Ob 3000 75 [100,50 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 50 5.11 5000 50010

3000 150 118,80 G

Wechsel. 1 Bank⸗Dieet. . 100 fl. 8 T. 21 168,90 bz G o. .100 fl. 2 M. ** 168.30 G Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 4 81,00 bz do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,55 G do. Sklandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 [112,10 G 8 Ostpreußische. .3. Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 4à4 ½ 112,10 G 8.F. 8. Term. Stüde zu Pommersche 3

125n

Amsterdam.

82 3,8 8.A.

Nr. 2242. Firma Wezel & Naumann in

199,—

Sn eor-ben,n

& 90

d —₰

8 2½⅔

8

29 .5—,50

3000 75 [101,40 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [101,10 bz do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 3000 75 —-,— Meckl. Eisb Schld 3000 200 [101.10 G do cons. St⸗Anl. 3. 3000 75 —.— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob 3000 60 [100,20 bz Sächsische St.⸗A. 3000 60 [100,40 G Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 ]100,60 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150—,— do. do. Pfandbriefe 3000 150—,— do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4

3000 1509—.— 1 3000 150100,60 B Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 83 4

3000 150 Preuß. Pr.⸗A. 55

3000 150 5000 200 . 8 2 Kurhess. Pr.⸗Sch. 1

90 Oe Ge .. Se H- n- NSa n

8˙„†

2892 0,—g

5,7,

8- 8 8 e

60,—

,95 ,—88.,ZB= 58*

,x—, —2 . . 8.—28ö=2ög=n

8 4

55* *

1 8 d. 02

,

2

Oen Ge;Se

——y==Y=

2

1—ö⸗—

1,—8

8 99

560 S 05 150 50 —8 8ℛ8 88

.

1 83

,—0 —½ q8ZIEEEEB

ꝙ% , cCo c e. 2 6*- 2

9

L.

—.

ez 8, 2G. en

₰.

33 8,90 bz 143,40 bz 145,00 bz 107,50 bz 138,75 bz

40 22nS 52228 28˙58;

2 8

0,—

4

1 f G n.

——₰ꝙ

bvv—eJJͤͤͤͤSͤͤͤSͤͤIͤͤqͤ112 ,— 11

—222ö2ö=22nönnnnnnnnnnnnnenhhnöneöhnhneeehnhnehnneeeneneneeeneeeenne

ͤͤͤͤͤSͤͤSͤͤͤͤͤͤ26616112— EEEETEEETTTTTEETTTTETRͤ ZW1

680—

123,75 bz

02 21,50B

132,60 bz

8

22SengNS I2

6282222288;”=S8”

*

3 —,—--ÖSI

8 8 8

1

8 222 98*

00 S2

92— —+ᷣ—

Gesn

8. Fnae⸗ Freuß. Prv⸗

1

8

e

80 8

eo 8 2 S5S=IEnE

8

8

8

+ —ö eöN

9,—

,9

00 00 4

2₰

onoOn & GEEgIS

8

1 10

2 —JOVSVISero

8 8 SSSSSESEKEH

—JNhAhh’

O Sbbotebs &Ꝙ 027 0—

—ℳ2

8 hU8S

êoFoFn

+0=⸗2

ce-

0

2000 200 Kr. 111,75 bz vo. do. v. 1859 3 2000 400 Kr. —.— . do. v. 1862 5 5000 200 Kr. [97,60 bz 1 do. kleine 5 1000 100 £ cons. Anl. v. 1875/4 ½

1—100 00 00

222822ö8ö822öTöS52ö2’0SSPeSne

1000 504 103,00 C11“ 101,30 5z B 100 u. 50 £ 103,30 G Papierrente.. 86,00 bz G 1000 50£ —,— do. p. ult. Jan. 8 85,80 bz

2 44 62 . —6 —-q—böi—ꝛq—q— —9,— ⸗—

HS 60 5SFXSSSS

8 —,— —,— —,., 10

, .ο—

2

,— —½ ρ

1 . . 8 en⸗ 4-28. *n 5 e. Pe. 8 1 .,7, F; 888 7 Py 9 42 8 41 8 lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen“ schättsnummern 2333 bis 2361, 2) 19) Inserat⸗ frist angemeldeten Muster Packet mit 3 Etiketts zur Verwendung als Schau⸗ 00 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zierecken, mit Geschäftsnummern 1232 bis 1250, 46, 47 und 50 eine Schutzverlängerung nnn fenster⸗Preise, offen, Flächenmuster, Fabrijnummern 15 18 oh: 1G“ 3⁄ 3000 100 ,— ““ CSpalt 3),1 Grad neue Antiqua, mit der Geschäftssummer ren, mithin eine Gesammischußfristz ven 1,adan. 1 3, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. De⸗ Schweiz. Plätze 100 Frcs. 8085zG de. do.I. Spalte 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 402, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2 ds. Mts, am 3. Dezember 1889 Vormittags 11 ¼ Uhr an⸗ zember 1889, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Ft lien Plaus⸗ 3 100 Lire 80,10 ; Breslau St.⸗Anl. 4 .10 5000 200 101,60 bz G Schlew. Hlst. 2 Kr. 18. Norember 1889 geschlossen und befinde Vorm. ½11 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. seemeldet. Eö“ n ꝑNr. 2245. Firma Hermann Hangt in Leipzig, Plashe 100 Lre 79,60 ; Cassel Stadt⸗Anl. 32 3000 200 101 002 11“ 5000 200 100,90 B Blgft . si N. o0c G.49. Bei Nr. 332⁄, Zieselbe, Firma bat als ein Fiüzball obne Natb, offen, Muster für plastische St Petersburg. 100 R. S 223,25 b do. 1887,31 3000 200 7101,00 B Weftfälische.. .1 5000 100— Bad. Pr⸗A. de 67 Gegenstand des Unternehmers ist 1) 26 altgothische Initialen, G 1 Cesstonarin des Akademielehrers Hugs Hec b8 Erzeugnisse, Fabriknummer 51, Schutzfrist 3 Jahre, do 100 R. S.; 220,75 bz Charlottb. St.⸗A. 4 2000 100 103,90 G h1“ 4000 100— Bayer. Präm.⸗A igen und kreditwürdigen Mitgliedern 2) 10 gothische Serieneinfassungen XXI . I ee ie angemeldet den 17. Dezember 1889, Vormittags F 100 R. S. [224,20 bz Elberfeld. Obl. ev. 32 5000 500100,25 G Wstpr. rittrsch. I. B 3 4 5000 200 100,50 bz G Braunschwg Loose Wiribschaftsbetriebe fehlenden Eel 3) 13 Briefleisten, Nr. 2376 bis 2398., 8 1887 mit einer. dreijäbrigen, Schubfrist angemel, 11 Uhr. ““ 221,20 bz . FEssenSt.Sbl. V. 4 3000 00,— do. do. II. 31 1,1.7 5000— 200 100,50 8k G Cöln⸗Me⸗ Pr Sch 33 chaffen, sowie Gelegenheit zu geb erzeugnisse, angemeldet am 2. ds. Mts. .sdeten Muster Nrn. 37, 33, 32, 31, 30, 39 und Nr. 2246. Dieselbe, ein Atlas⸗Uniform⸗Klapp⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 1 3000 20 1100,30 G do. nenaösch 1. 32 3000 —80 100,50 b: G Dessau. St. Pr A. 32 erzinslich anzulegen. 111 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. eine Schutzverlängerung von? Jahren, mithin eine hut, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,1775 G 5000 200101,40G neulndsch. II. 5 00,50 bz C 77 er Vorstand besteht aus: 9 92 S meister Peter Sipf hier, Gesammtschutzfrist vonm Jahre 38 z 950 Schutzfrist 3 & 8 vergs. vSt. 20,3 Imper. pr. St. 16,74 G 300 00 100,60 G 8 ief eeeb Der Vorstand besteht aus ereee, aie Nr. 921. Schlossermeister Sit Gesammtschutzfrist vo 10 Jahren . 3. Dezember nummer 50, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet den overgs. vSt. 20,36 G Imper. pr. St. 16,74 G Jv 3000 100 100,60 G Rentenbriefe. Lübecker Loose.. 1) Besitzer Josef Schlegel ais ein versiegeltes Packet, enth. 27 Blatt Zeichnungen 1889 öö 11 ¼ Uhr angemeldet. hat für die 17. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr. 20 Frcs.⸗Stück 16,20 B do. pr. 500 g f. 1393 50 bz Rbheinprov.⸗Ob 1000 u. 500 102,00 G Hannoversche 4 1/4. 10 3000 30 —,— Meininger 7 fl.⸗L. Berheben, 1 von Kunstschmiedearbeiten, mit den 5) Bei Fh 334. T“ Nr. 2247. Firma C. F. Rühl in Leipzig⸗ 8 Guld.⸗Stück 16,14 G do. Neite.. 18 20 ““ 11000 u. 5001101,00 B Heffevefeshe . „1 1/4. 10 3000— 30 —,— Eöu— Besitzer arl Scheer is 27, astische rzeugnisse, angemeldet am von ihr unterm 7. Februar 7 mit er drei⸗ 2 5) it 36 Nianetten für 2 2 8 8 1 S = S v Verizete des Vorstehers⸗ 12 bis Min hashe E0 Uhr, Schutz rift 5 Jahre. jährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 768, ee Hachet nt Fe ö ester Stadt⸗Anl. kleine 6 Türt. Anleihe v. 655 A cv. 1 1/3. —,— Nr. 922. Firma W. Fackenheim hier, ein 769, 770 und 773 eine Schutzverlängerung vone⸗ 1505221940 Schutzfrift 3 Jahre angemeldet den b 18 8889 b 3 ’’. do. 1 8 22,75 G 8 ies Couvert, entb. eine Zeichnung eines Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von 10 Ja EEe ub 9 29 8 . 5 A. 92 Rbl. P. 65 50 e b B*8 „u. - Süselossenee,gfecbee mit Nhe nenhet 2, plastische ten am 3. Dezember 1889 Vormittags 11 Ühr 188i ZZZ Vignetten 8 A ische Fonds. ..“ peh gies E1 8 ö“ 1 100 85,300S Frzeugnisse, angemeldet am 12. ds. Mts., Vorm. angemeldet. für BInabtnct ehee1 ierte Sch 1 6 3 Stüce eu 1 Pornigies. Anl.v. 1888,89 4 6 700 5; Gll.üf. o. Administr 5 1/5. 400 85,300 Di 1 ür den Verein geschieht dadurch, Erzeugnisse, ang He . 8 Bei Nr. 335. Dieselbe Firma hat als für Buchdruckzwecke und 1 Alphabet ren Schwa⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 1000 100 Pes. [90,80 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 107,40 bz do. do kleine 5 1/5. 0 55 30 G Die Zeichnung für den Verein geschiebt dadu 10 ½ Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. 6) Bei Nr. 8 8 bacher Initialen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 8 1-8 8 2 die Zeichnenden zu der Firma iere Unterschriften.— Nr. 923 Firma Ludwig & Mayer hier, ein Cessionarin des Akademielehrers Et. Simon Jassov 1463—- 1504, 10 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet do. do. kleine 500 100 Pes. 92,00 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. Zoll-Oblig. 1/1. 90— 500 Ft. 80,00 G jinzufügen, und ist rechtsverbindlich, bei Beträgen versiegeltes Couvert, enth. 12 Vignetten für Buch⸗ daselbst für die ron demselben unterm 8. Februar den 18. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr⸗ do. do. innere 1000 100 Pes. 83.20 5; do. do II.-VI. Em. 88,50 B . do. kleine 5 1 0 Ft. 80.00 G nter 150 ℳ, wenn sie vom Vorsteher oder dessen druckzwecke, mit Fabriknummern 2525 bis 2336, 1887 mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldeten i 2349. Gutsbesitzer Freiherr Nichard 8 89 1 kleine 100 Pes. ae 8e“ gg⸗ ais 1 do. 82,905;9 Stellvertreter und einem Beisitzer, sonst, wenn sie Fäöchenerzeugnisse, angemeldet 12. ds. Mts., Muster Nru. 81 und 82 eine Schutzverlängerung altergki sn ab⸗e o. o. autere 81,25 bz 0. o. mitte ürkische Loose vollz.. 34,25 bz Stellve n Beisiber, 5 zeugnisse, angemelde am 2. 1. Mls. Muner 8 3 8 8 178 1 b 5 2 ; 8. 54 vom Vorsteber oder dessen Stellvertreter urd zwei Nachene Uer 20 Win Schutzfrist 3 Jahre. von 7 Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von u. ZEö1 Peehgeres he Hestrkrich. 9o. .e. klein 81,25b; 82 1n 1— d2.,h e 3888 Beisitzern erfolgt ist. steber od Nr. 9924. Firma Klimschs Druckerei J. Mau⸗ 10 Jahren am 3. Dezember 1889 Vormittags (Geschossen) versiegeit Muster für plastische Vr⸗ 8 1 96,40 bz do. T“ G’ 2 (Egvppt. . 4.10 90—2 Die Bekanntmachungen sind vom Vorsteber oder & Co hier, ein verschlossenes Couvert ent⸗ 11 ¼ Ühr angemeldet. JE 114“ ist 3 Jahre o. o. —,— 1 do. leine 6 104,70 bz o. do. kleine 4.10 20 5,70 bz essen Stellvertreter zu unterzeichnen und erfolgen in vier Etiquetten mit den Fabriknummern 2) Bei Nr. 336. Dieselbe Firma hat als Ces⸗ vneeies Fabe hrn. k. 78 e heib A⸗ do. do. 96,40 bz . 8 fund,5 101,30 83 do., do. p. ült. Jan. —,— er Ermländischen Zeitung. 8 1059 bis 1062, Flächenerzeugnisse, argemeldet am sionarin des Akademielehrers Hugo Heck daselbst Nr. 2250 8 Firma Robert stathmann & Co. do. 8 do. 8 mittel 5 Ungak. Goldrente gar... 87,60 5z Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Dezember 27 df Mts., Vorm. 412 Uhr, Schutzfrist 10 Jahte. für die von diesem unterm 8 ve 88 mit in Leipzig, 24 Packet mit 5 Pathenbriefen und Bluenos Aires ö“ 8 1 86 88 ½ X& 02,40 do. 8 nitte 1 80 00 889 am selbigen Tage. 1“ Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1889. einer dreijährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Tur 518, Relief, versiegelt, Muster 1 He s 8n ““ ds gei 000 400 98,10 kz 8 88 veg 87 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Frenrharige.; Abtheilung IV. Nrn. 45, 16 42 und 43 eine Schutzverlängerung von 1““ I 8 Gofd⸗An 88,4½ £ 1 do. lleine 24080 .400 4ℳ do. Eidop ult. Ia 87,50 bz der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 7 Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von 10 plastische, Srzeugmiften JFades⸗ e 2 I1 o/. kleine 2 00 bz 9. . 5000 500 L G. 85,50 bz o. Eis.⸗Gold⸗A. Rössel, den 28. Dezember 1889. gera . [57226] Fohren am 3. Dezember 1889 Vormittags 11 ¼ Uhr E11212 Uhr. Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 200 £ 101,30 bz G uss.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 111 £ —,— do. do. nitte Königliches Amtsgericht. In das Musterregister für unseren Stadtbezirk angemeldet. .““ Stt ea d. g. Nr. 2251. Firma Emil Berger in Leipzig⸗ Eeö“ 1000 111,00 bz 8 1004 2 o 400 6b g Golde8 8 v 1 5 89 ; r die b 5 8 1 Sb.⸗ 8 000 u. 100 54,00 b JInvst.⸗Anl.? ist 8. Monat Dezember vorigen TJahres eingetragen 11“ X g Rendnit, ein Packet mit? Ginfogungen für Buch⸗ 2. 85 0 bz ld⸗Ir 5 worden: dg A g⸗ 1„ ß 78. zwecke immt, versiegelt, Flächenerzeugnisse Staatas 6 Muster 2 Register. 8 Nr. 285. Carl Völsch in Gera, 50 jährigen cri ae . Muster Nen. 1 verstegele. Flache 2 vahse, Cote eennd 3 b 8 iderstoffen in einem verschlossenen Packete, 785 und 786 eine Schutzverlängerung von 7 Jahren, 889, Vorm 8 tische Anleihe gar. 1 . 754 50 8 1 8 85.80 (Die ausländischen Muster werden unter e 3584 bis 3587, 3666. 3671, 3699, mithin eine Gesawmtschutzfrist von 10 Jahren am ö den 27. Dezember 1889, Vormittags do. do. 1000 20 (H9425 6bz . do. kleine 4⁄ 100 u. 50 102,00 6G . Loofe.. 252,00 bz Leipzig veröffentlicht.) [57276] 3738 3757, 3765, 3767 bis 3773. 3782 bis 3. Dezember 1889 Vormistags 11 ¼ Uhr angemeldet. Bei Nr 1491. Firma Paul Heussi in Leipzig 1 1 100 u. 20 £ 8115 *b . 8 G 625 u. 125 Rbl. 2198,60 b; 2 ee 9—1 88 Barmen. 57276] 3790 3792, 3794 bis 3804, 3806, 3808, 3809 9) Nr. 437. Firma Storck & Sinsheimer egeen 88 r 172 53 pr. ult. Jan. . :10 bz do. p. ult. Jan. 93,75 à 70à, 75 bz 8 o. eine 100 fl. 5,00 bz WMuß ; Stelle 90, 92, 8 A4X“ cngss ge 8 92 er Nr. 1491 niedergelegten Brat⸗ 1 000 20 99 9088 n. Anl. v. 188 % 1 9 RGeI. s5g C0 5, 9⸗ Ae. 9; 9000“150 f .“ In 8 Musterregister der unterzeichneten Stelle 328. 21 SIIö eine Zeichnun, eines Musters Nr. 1029 hat für den unter EI“ Kegm 88 4 ½ 20/6. 12 1000 20 £ 100,902 ö. inn. Anl. v. 1887 0000 100 Rbl. [59,00 bz B Bodenkredit... 10000—- 100 fl. . In das Musterregist eten Steue 3811 bis 3814, 3816 bis 3819, Flächenerzeugnisse, in Hanau eine Zeichn eine sters 9 und Backappvarat die Verlängerung der Schutzfrist leine 41 206. 12 100 20 £ 100,90 B do p ult Jan. do. Bodenkr. Gold⸗üpfd. 1009=19l, s102,506 .5 15/4. 10 1000 20 £ Gold⸗Rente 1883 10000 125 Rbl. [113,60 bz B O fl. S. —,—

ESEIESETETEETEESETETETETETETEböe““; EESSSSsSSFEESSSe2E=EIEZEgESESgS.

egSg —,— RSSSS —,— —,—

06

67,—

wurde im Monat Dezember 1889 Folgendes ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember fuͤr plastische Erzeugnisse in einem verschlossenen 8 Paul 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr. Couvert, ö 3 Fahre⸗ ] am 16. De⸗ Nr. 1428. Firma Paulmaunn & Kell⸗ Nr. 286. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zember 1889 Nachmittags 3 ½ Uhbr. 8 8 5 aeen spi . do. 2 kle in Barmen, Umschlag mit 3 Muster Brieimaxpen Kleidertoffen, in 888 verschlossenen Packete, Hanau, den 2. Januar 1890 1 1xbg- Lergsbe. ETEETöö“ und Kafsetten Nr. 17, 1500, 2000, verschlossen, Fabriknummern 3820 bis 3825, 3827, 3828, 35 4, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. frist auf 10 Lahre angemeldet 8 Finns nde Hrd eVer. Anl,4 152:8 Flächenmuster, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet 3835, 3838 bis 3841, 3843, 3845 bis 3858, 3863 iri e 1287 Fiema Moritz Prescher Nach⸗ innländische Loose 8— 8 am 29. November 1889, Vormittags 10 U—r. lis 3865, 388 kis 3873, 3875 bis 3886, Flächen⸗ [57275] folger in Leipzig hat für das unter Nr. 1487 do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1/6. bw aner E“ erzeugnisse, Sckutfrist 3 Jahre, angemeldet am ISn nag MRüsterregister des unterzeichneten Gerichts .8s Uente ne⸗ mit 41 Innen⸗ und Außen⸗ 89. 1“ 2 Tie 1 rmen Packer mit 58. 1sn, N. 2 8* 27 1 „In das Musterregfste cs b. ler 88 6 8 nede gẽ g8 Pad 1 4 1 8. d. Seriah. 88 wentelstofhen, 8 EA““ Muster ist auf erfolgte Anmeldung bei Nr. 79 eingetragen: etiketten für Cigarrenverpackung und 9 eeS. Galiz Propinations⸗Anl. 4 10000 50 Fl. [79,70 b; G do. pr ult. Jan. re schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 671, 672, 28r derstoffen in einem verschlossenen Packete, Firma „Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compag⸗ nungen und zwar bezüglich 59991 Griechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 Fr. 93,80 bz B . Drient⸗Anleihe 5 1/6.12 1000 u. 100 Rbl. P. [69,50 bz 673, 674, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am zu b 5 8 mernZ887 bis 3991. 3933, 3935 3937 nie, Actiengesellschaft, zu Hannover, hat fur die nummern SSen 5956, 5961, 5 8 do. do. 500er 94,10 bz G. do. 115 7 1000 u. 100 Rbl. P. 69,90 bz 29. November 1889, Vormittaos 11 Unr 50 Mi⸗ Fabr⸗ Zbar, Flächenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jabre, mit den Geschäftsnummern 1361: 1362, 1363. 1364, versehenen Mustern, die Verlängerung der Schutz⸗ do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4 10 10000 400 Fr. (75,40 kz kl. f. do. p. ult. Jan. 708 69,75à,90 5; e 3940, 89 ã 1“ 18895 Nachmittags 1365, 184 und 185 versehenen Muster die Verlänge⸗ frist auf 6 Jahre angemeldet do. Monopol⸗Anl. 4 1/1 7 5000 u. 500 Fr. 77,30 b G do. do. III5 1 1000 u. 100 Rbl. P. [59,60à,70 5b G 8 IIIO 300 101,25 G Nr. 14380 Firma Mann & Schäfer in angent et am Dezembe rung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre beantragt. zig, . Abth ““ ine 4 500 Fr. 78,70 bꝛ G do. p. ult. Jan. 69,903,60 bz Berl⸗Pesd 8 o 109,30 G Barmen, Umschlag mit 19 eüster, ver⸗ 88 ss Carl Völsch in Gera, 36 Muster SH 1v Kohnigliches n . Holländ. 38 ö1” fl. 1 . . 8WIo 11““ 3000 300 ℳM schlossen, Flächenmuster, abrikaummern 6431, u Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, nig enbisches Amfsgerlch 8 8* . steuerfr. Hyp.⸗Obl.“ Lire 80,90 bz . 8 leine 500 Frs. 4,60 G EEEEE 500 g 6831¼, 6132 is 6485, 6510, 6011, 65138, 6514, Fnbegtnamert 3912, 3944 bis 9947, 3996, 8958 ““ v11“ 2000, .9 gra. 84,08 1“ 1299, Se S.—— Breslau⸗Warschau... 300 Schutzfrist zwei Jahre. angemeldet am 29. November 3959, 3960, 3962 bis 3964, 5969 bis 3977, 3979, Leipzig [57227] Lüdenscheia [57277] o. Rente.. 9 Frs. Ss. 6 . 2 188 5 Fe S. dos D.⸗N. Lovd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 101,20 G 1889, Nchrnit ehe nza Halbach 3882 bis 3985, 3992 bi⸗ 3897, 4002, C 4019, In das Musterregister ist eingetragen: 8 In unser Musterregister ist eingetragen worden: 23 pr. ult. Jan Le örs., 8n. 8 o. 98 8 188 100 Rbl⸗ 88 Herheflasenb a,s 500 n. 22s 102,00 G in Barmen, Umschlag mit 21 Band⸗Muster, 4029 Plch n889 J...äö. 2 No, 2232. Firma Emil Berger in Leiszig. Ne 618. Zirma Frieprich Turck zu Lüden, 1 topenhagener Stadi⸗Anl 32 1/1.7] 1800. 900 300 —.— 8 . 5.Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 72,75 b; d. Nlarschhahn 180n 390, 102,800 versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 5974, 8* Uhr 8 Reudnit, ein Packet mit 14 Vignetten b brst scheid, 2 Muster für Löffel, Ea Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 400 83,50 et.b G= 6. do. do. 500 Rbl. S. 98,70 bz G Magdeb.⸗Wittenberge 600 b5986, 5987, 6443 bis 6458, 6460, 6461, Schutzfrist, 3s Cera, am 2. Januar 1890 und Prägedruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Packet, Fabriknummern 200 und 201, plastische Er⸗ b vo. do. erZ 400 —,— Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. N. s106,70 b3 B Masgednder 28/68 aar⸗ 600 zwei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1889, Vor⸗ vrn. Amm Fürstliches Amtegericht ummern 1732 1745, Schupfrist 3 Jahre, ange⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1/4. 10 —,— do. orr 1000 u. 100 Rbl. [100,00 bz B 8 üs. 75.76 8. 78 cp. Nr. 1432. Firma Bartels Dierichs & Cie 8 eilung EE111““ - Nr. 2233 Fabrikant Friedrich August Inlius Nr. 619. Firma Friedrich Turck zu Lüden⸗ 8 b do. do. ..6 vers 96,90 bz do. Kurländ. Pfndbr 1000. 500. 100 Rbl. —,— üss 8 in Barmen, Packet mit 27 Galon⸗Muster, ver⸗ 1““ Bohnwagner in Plagwin, ein Fenster⸗Bascule, scheid, 3 Muster für Löffel und 1 für Bestecke, in do. do. kleine 6 versch. - 97,80 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 3000 300 101,25 bz FreieieSner siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2121, 622027) 1“““ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ einem versiegelten Packet, Fabriknummern 202, 203 8 do. pr. ult. Jan. 1“ do. do. 4 1500 101,30 B Ne gda Ser. F bis 6228, 6257, 6262 bis 6265, 6269, 6272, Schutz, Gotha. 1 1 nummer 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 204 und 67 K, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 P. [64,30 bz G do. do. 300 101,40 B g es. 1.“ frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Dezember In unser Musterregister ist eingetragen worden: 29. November 1889, Abends 5 Uhr. Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1889, Vor⸗ New⸗PYorker Gold⸗Anl. 6 1 V G. [129,75 G do. do. 1 5000 500 100,00 B 1 1 3 1

auf 15 Jahre angemeldet

. B Wiener Communal⸗Anl. Bei Nr. 1484 Gustav Zahn in Leipzig hat kleine 5 15/4. 10

100 u. 20 £ 104,30 B 5000 Rbl. —,— Züricher Stadt⸗Anleibe. —,— 1000 125 Rbl. [102 90 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4050 405 100,10 G .7 125 Rbl. 102,90 G do. do. p. ult. Jan. . p. Stck 10 Thlr = 30 (63,00 G 12 1 —,—

4050 405 —,— St.⸗Anl. 1889. 4 . 3125 125 Rbl. G. —,—

4050 - 45 —.— do. kleine 4 . 625 125 Rbl. G. 94,70 b; 5000 500 96,80 bz .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 v . 125 Rbl. 93,50 bz

7

103,10à, 60 bz

S” g0;”S!

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 30% 300 101,25 G

,—

Leipzig, am 3. Januar 1889. 3 esr. ööö

8—

—;—- —- —- —,— +— +

—,—öq—q + S⸗—⁸

ESE1e“

+ ++- + 2 8 . 8 2222SnͤS2ngö

28— 9 SESEESSIEgEgSURS S.

8

1000 u. 500 5000 500 300 3000 300 3000 300

GG AGʒN H=

0,—,0,—,0—

A

SS cISg

q0,— -2 —0!;

. .

IScCo; Rn- Emcen-

2— —OhðANAAAöSA

92

S

—⁸ ²⁸* 2

592000005 22288 02

8

998 5 5 8

0%—

6 7 4 ittags? 27 2234 Fir S 7 75 bz G . 88272 do. (Ndrschl. Zwob.) 889, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Ar 278 Kettling & Hansmann in Ruhla Nr. 2234 Firma A. Honben & Co. zu mirtags 114 Uhr⸗ . Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 100,75 b G do. St.⸗Renten⸗Anl.; 5000 1000 88,75 bz G 1b Nr. 1483., 1nn, . Henderkott Söhne i./Th. Fin⸗ Pappschachtel mit braunem Papier Brüssel in Belgien, ein Packet mit 8 Etitetten zur Nr. 620. Graveur Ernst Schneider zu Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 99,70 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 ·4 in Barmen, Umschlag enthaltend 19 Muster von verpackt, verschnürt, einfach versiegelt und überschrie⸗ Ausstattung von Cigarrenkistchen, versiegelt, Flächen⸗ Lüdenscheid, 1 Muster für Messerschalen, in einem 8 do. Staats⸗Anleihe 3 1 8 88,60 bz do. do. v. 1878 4 1I 3 4 1/4. 10 4 1

71 5 2 2

222SB00

8 1 do. Stargard⸗Posen 3000 300 103,00b Gkl f. g 4500 300 103 90898 Oftyrentische Süöesshh.

1500 102,25 B Rheinische 3 3 600 u. 300 102,25 B Saalbahn

3000 300 109,Cobs Weimar⸗Geraer

ℳ. Werrabahn 1884 86. 4

10000 1000 Fr. [100,50 bz 4900 89,00 bz 400 84,20 bz G

Wagenbesatzartikel, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ ben mit: „Kettling & Hausmann in Ruhla i/Th. erzeugnisse, Fabriknummern 61—68, Schutzfrist versiegelten Packet, Fabriknummer 18, plastisches 89 gee . 4

Sveng „Flchon. 3087/1394, 4 Stück ee m. gebendem Sshe . 3 edes den 29. November 1889, Vor⸗ Eezeugmiß. Scha griß ö am Oesterr. Gold⸗Rente.

088/3594. 3089/1434, 3090/2496, 3091/,2603, Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. An⸗ mittags 11 Uhr. . 23. Dezember 1889, Nachmittag 8 G do. 1 3 3093/3476, 2,2845, 3095/1572, g 5 8. 1889, Vormittags Nr. 2235, Firma Grimme £& Hempel in Nr. 621. Firma C. Th. Dicke zu Lüden⸗ do. pr. ult. Jan. do. do. 1883 3096/2296, 3097,2267, 3098/2607, 3099/3228, 10 Uhr. Leipzig: ein Packet mit Abbildungen von 27 Glas⸗ scheid, 7 Muster für Metallfantasieknöpfe und . Papier⸗Rente 4 ¼ 1/2. 8]/ 1000 u. 100 fl. 75,25 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 3100,3764, 520/3663, 521/3663, 522,3663, Schutz⸗ Nr. 279. Simon & Halbig in Graefenhain malerei⸗Imitattonen und zwar 8 Füllungen, 8 Köpfe 2 Muster für Metallabzeichen, in einem ver⸗ ö] 4 1 1000 u. 100 fl. 75,30et. bz B do. do. neueste frist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1889, b./Ohrdruf. Ein verschnürtes, einfach versiegeltes und 11 Figuren; offen, Flächenerzeugnisse; Fabrik⸗ siegelten Packet, Fabriknummern 4505, 4508, 4511, Fäesssra

Nachmittags 12 Ubr 10 Minuten. Kisschen, überschrieben mit: „Ein versiegeltes Kist⸗ nummern 1— 7, 9, 100 108, 130 133, 136 142; 4521, 4525, 4531, 4534, 4517 und 4519, plastische 5 1/3.9] 1000 u. 100 fl. 88, 40et. bz B

SSSnSSe ℳ— 19—10,—0—

1 —,— do. do. 4 1 3085/1471, 4. 1000 u. 200 fl. G. [95,10 B do. 3088,359 89 14 kleine 4. 200 fl. G. 95,50 B Städte⸗Pfd. 1880

1 2

—Sn=n

2

do.

4 1 1 1.

2

3092/2602, 5.

4 48 4 3

2

9 1

e. pr. ult. Jan.

o ohHoto

3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do Rente v. 18845

1SSS —22ͤö2ͤö=2R

Nr. 1434. Firma Klingenburg & Halbach in Barmen, Umschlag enthaltend 10 Bandmuster, versiegelt, Flöchenmuster, Fabriknummern 5988,

5989, 6462 bis 6469, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Die Firma Hyll & Klein in Barmen bhat die Schutzfrist der unter Nr. 1087 des Musterregisters eingetragenen Muster von Etiquettes Nr. 227

und 236 für die Dauer von drei weiteren Jahren verlängert.

Barmen, den 6. Janvar 1890.

Königliches Amtsgericht.

chen, enthaltend 5 Stück Biscuit⸗Puppenköpfe. Das Modell ist ein Kinderkopf und wird deponitt in den Hauptnummern 1008— 1017 für alle Bewegungen und alle Größen. Deponirt wird der Gesichts⸗ ausdruck. Graefenhain, den 12. Dezember 1889. (Herz. Gotha). Simon & Halbig. Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 12. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 280. Kettling & Hansmann in Ruhla i./Th. Ein Pappkästchen, versiegelt und überschrie⸗ ben mit: „Kettling &. Hausmann in Ruhla i/Th. 2 Stück diebessichere Ukrhalter m. Oese & Cara⸗ biner zum Anhängen Plastische Erzeugnisse.

Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 2. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2236. Tieselbe: ein Packet mit 48 Glas⸗ malerei⸗Imitationen, Borden; offen, Flächenmuster; Fabriknummern 51 96, 300,. 301; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 2. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten. 8

Nr. 2237. Firma Weydemeyer & Jahn in Plagwitz: ein Packet mit Zeichnungen von 1 Spirituskocher, 1 Eckverzierung und 2 Handhaben; versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummern 702, 12, 199 a, 185; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 5. Dezember 1889, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1889, Vormistags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten. Lüdenscheid, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee. 1

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ rnänstalt. Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

Berlin:

o. 8 do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente.. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854. 4 1/4. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 1860er Loose 5 1/5. do. pr. ult. Jan.

. Loose v. 1864. p. Stck

do. Beodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11

Pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1. 7

1000 u. 100 fl.

100

fl. 1000 u. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 11 1000. 500. 100 5 fl.

100 u. 50 20000 —- 200 1000 100 fl. P.

25,90 à, 75 à, 90 bz

—,— do. 75,90 bz G do. 76,20 B do.

—,— do. 118,00 bz 328,00 bz 125,90 bz

308,75 bz 100,90 G 91,60 G

75,90 bz Spanische Schuld..

Stadt⸗Anl.

do. p. ult. Jan. do. v. 188575 do. p. ult. Jan

5.1

do. p. ult. Ja

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1/1. 7 do. do. v. 1886 4 1/5. 11

do. v. 1887 4 1/3. 9 4 15/6.12 do. kleine 4 15/6.12 do. neue v. 85/74 15/6.12

do. kleine 4 15/6.12 3 ½ 15/3. 9

do. do.

4 α 24000 1000 Pes. n

2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr.

184,00 bz G [73,10 B kl.f.

102,50 bz B 100,90 B kl. f. 100,90 B kl. f.

9000 900 Kr.

üw Frt w.⸗Frb. do. 76.2] Cöln⸗Mind. VIL. A. uB. )

Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols.

abgestempelt 2 3000 600 [102,60 G 102,60 G

5

v

0 3000 600 0 3000 300 3000 300

*—

2

x2

—98ö9öqn9nönqö

—,————O SS

Eg

600 600

s102,60 G