1890 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversammlung 8 [57987]] Schlochau. Bekanntmachung. [57990])] angemeldete Muster für plastische Erzeugnisse, ent.

111 1“

ats⸗Anzeiger.

8 8 1141“ 1 2 8 8 8 8 22 2 2 8 2 25* 8 2 2 2 2 1 . 2 2 2 5 des 4 3 3 00 0 8 27. ber 1889 ist das bisherige Ver⸗ Neustadt (Holstein). anntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei haltend eine Kaisergardine, Fabriknummer 5, 8 8 8 1“ 8 B „B il Denens n Benam des Reichs⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur * ö BE 8 8. 22 Heinrich U en⸗ E age 1 8 Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 ab⸗ Firma 8 1 8 lenfelder arlehnskassen⸗ . 4 2 8 5 . h g 8 Landwirthschaftlicher Consumverein für tragene Genossenschaft“ eingetragen 1 1“ I Abebelung 8 8 u 82 88 9 5 4 * Heiligenbeil, den 7. Januar 1890. Cismar, eingetragene Genossenschaft, Die Seeeserlaen 22 hee., Tne u, atz önig g . 8 16 92 3 3 Conigli Amtsgericht. der Zusa mit un ränkter igt. 8 1“ 2 . 8 Znsec, geschränkter Haftpflicht An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, 8 157750] 13 1 8 3 B li M 13 5 8 [57983] aufgenommen. 8 Lehrers Wedell, ist in den Vorstand der Besitzer In 2 Bereseses Lüer 5 dng agen: Daf 1.“ 129. 8 5 erlin, ontag, den Januar Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Neustadt (Holstein), den 7. Januar 1890. Mathews aus Peterswalde ingeree. 3 g- n hegeltes Paget mit up ustedn für bei Nr. 42 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo⸗ Königliches Amtsgericht. Schlochau, den 23. . cht 1u Blal druck Fabriknummern 439 481 Muster für Verliner Börse vom 13. Januar 1890. Imp.p. 500 gn. —,— stalien. Noten 81,00 G Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 3001104,50 B selbst die Genossenschaft unter der Firma: —V .“ Königliches Amtsgericht. Flechenerteuggisse, angemeldet am Amerik. Noten ordische Noten —.— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ¼ 1/4. 10 3000 200 100,90 bz Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 e e be 187988 [57994] 1889, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3. Jobre. Amtlich festgestellte Course. Jdor. 80⸗7à , HFel dea .,1831bh vsasbriefe. „„ bT“ e. mit un e ra er a 1 g 2 C 8 e F.ö7 g 8 35 öö 5 . . 27 5 9 5 . 8. 8 27. 8 & 3 1 bo. eine 1 7 9 8 uss. o·. p. 0 227 3 8 51 8 8 8 2 nisch 1 2 an Ausweise Protokons vom 15. Dezember 189 ist schußverein zu Nossen, eingetragene Genossen⸗ unter M. 6eeingetragen märkischer Kredit. von der Firma E. Thalheim & Cv. zu ar Banens 2 Marr. „Gulben sehd Währunt =— 18 n Belg. Noten 81,10 bz 226,50 bz do. eeo. 8081132,888 hein u. Westfäl. 4 1/4.10 3000 30 105,00 G der Freiherr Cuno Marimilian von Elß⸗Rübenach schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, Sp. 2. Firma: Der zisch. sen r9 it be⸗ Düsseldorf für zwei am 13. Dezember 1886 1go Gulden hocl Währung = 170 Mark. 1 Nark Banco = 1,50 Nart. Engl.Bk.p. 1f 20,46 G sult Febr. 226,25 à 50à 225,75 do. 3000 150107,50 G Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 [104,00( G durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und ist beute zufolge Anmeldung vom 31. Dezember verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hinterlegte v. N. 371 des Musterregisters ein⸗ 100 Rubel ⸗= 520 Nark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. rz. Bk. 100 F. 81,10 bz 4226.,25 bz do. 2 3000 150 101,30 bz G Schlesische 4 1/4. 10 3000 30 104,00 G E1u1 Aufsicteratbs der Benossenschagt 1889, 4. Januar 1890 die Auflösung der oben. getragene Muster für Korsetts mit der Fabrik- Wechsel. , olländ. Not. 169 G E Landschftl Gentrale von demselben Toge der Freiherr Clemens von Eltz⸗ genonnten Firma verlautbart und sind die Mitglieder 1.“ . 21. Novem⸗ nummer 504: 8 Banl⸗Disk. uss. Zollcoup. 324.70 bz 3 . 3 ½ Rübenach, Rittergutsbesitzer zu Wahn, zum Vor⸗ . Sp. 4. Das Statut datirt vom 21, 5 d ; 8 1 Amsterdam ... 100 fl. 1%2 bc, —lern- 324,50 b; 188 do. 3 standsmitglied und zugleich zum Vereinsvorsteher Verttendeie Rechtsanwalt Clemens Theodor 8 mffenjcznß Mkan Fvanken wvenn eihef iin hie wan 1 1 Brösfel Aniwp. 1997 8 8 1 ö1176728 8⸗ 5. eri 1 3 f jich K 2 1 si äfts h w ur Beit b 4 8 5 g 8 8 8G . 8 . 3 . 8 8 s ßis . .3 ½ Keßler, Gerichtsschreiber Kaufmann Heinrich Ferdinand Roßberg daselbst, Bankgeschäfts bebufs Erwer gen Geldmittel Korbsessel und drei Blumentische. sbe 100 & 3.5. Z Term. Stücke zu . 38 1 d 4

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Kassirer in Gewerbe und Wirthschaft nöthig 8 1 Kopenhagen. . 100 Kr. f gemeinschaftlichen Kredit. Düsseldorf, den 8. Januar 1890. London 1 £ 8 v. 2 *X —— als Liquidatoren eingetragen worden. auf gemeinschaft 4 Fenschaf önigliches? 1 VII. Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 1/4. 10/5000 2001107,25 b 5 Linz a. Rhein. Bekanntmachung. (579851 Nossen, am 10. Januar 1880. ¹ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden Königliches Amtsgericht 1 £ do. do. 3 versch. 5000 200 103,10 b; do. Land.⸗Kr. 4 ½ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,90 bz B do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 103,50 bz

1 öff 1 do. Für die nachst d ingetragenen Ge⸗ EE“ ; in der „Schwelmer Zeitung“ veröffentlicht. Alle die 8 8 PEI11“

noechasten vftehend henannten eingeehen Königlich Generalversammlung betreffenden Bekanntmachungen T“ 1 I“ 157737]2 eb. u. Ode 1 Milkeis 1) St. Cathariner Darlehnskassenverein nneh, 5 die EIöö1““ 8 8 tzriit einge 1“ I u. 198% Pes. do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150 101,90 bz Schles. altl jndsch. 32 2 ; 1 s Auflöͤfun 8 E“ t 8 e, . 2 Pes. e. .2 15 8 8 42 ündsch. 32 8 und Consum eͤper gsainz ö“ übrigen genügt einmalige Bekannt⸗ ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: 1 Muster New⸗Pork. 19* 3 ½ 1/1. 7 I“ 100,50 bz 1

Verein zu Hönningen über Einträge im Genossenschaftsregister. machung. Zwischen dem Tage des ersten Abdrucks einer Nachtlampe, Muster für plastische Erzeugnise, 8 1 G 28 8.atra n 3 18-ob20b; se in Genasten des Gesthez, bereferd ege, ceniht;es,sg,,g anne, Bekanntmachung und einem in der Bekanntmachung gestellten Termin Fabriknummer 1, Schußfristö Fohcegecc . do. 100 Fres. Nenee . J61, 3 1,1.7 09— 3599—— b esser. Plls an ss. der eah..se.. l ““ Budapest .... 100 fl. Berl. Stadt⸗Sbl. 1/1.7 5000 1000bg100,805 G 10 f 17855 bz do. do. 3 1/4.10 5000 100,— 172,25 bz do. do. 311 7 3000 100

15010s dobs Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 30 s104,00 G 5000 150 91,80 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200104,20 G 3000 150 100,60 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,70 bz G 3000 150 [101,40 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 101,90 bz 3000 150 102,00 bz Grßhzgl. Hess Ob. 4 17⁄. 11 2000 200 —,— 3000 75 [100,60 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102,10 bz G 3000 75 [101,20 bz G do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 92,00 bz G 3000 —- 75 —,— 5000 500 101,00 B 3000 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 3000 600,—,— 3000 200 101,10 G do cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 100 -,— 5000 200 99,90 G Reuß. Ld.⸗Spark./4 1/1. 7 5000 500 104,25 G 3000 75 —,— s⸗Alt. Lb 5000 100 102,00 G 3000 60 100,60 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 5 101,00 G 3000 60 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 94,10 G 3000 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ vers 3000 150 do. do. 18.5 4 3000 150 1 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200⁄,— 3000 150 1“ do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 3000 150 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 3000 150 Württmb. 81 83,/4 versch. 2000 200 3000 150 .

5000 200 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stch 339, 5000 100—,— Bad. Pr.⸗A. de 674 1/,2.8 300 143,50 bz B 4000 100,— —3—* 4 1/6. 23 144,60 G 5000 200 100,50 bz G Brauns

2

88*8

2ùSSE 2* 88 1

20—

—+½

—55==S6058”05

8 8

2 *

8

S= =60085 0005

85 —₰ 88 SH.

2—

werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1 1 8 am b. Gen 89, un Fuli 188 Amtsgericht Oehringen. vers handelt, mindestens 14 Tage, in jedem nuten 1889, und der Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 K. Amtsg as z. versammlung handelt, mindestens ge, u 8 1. G“ die Listen der Genossen neu angelegt und werden 2) ö“ angern .9 Weith Z“ Se; Wien, öst. Währ. 19 fl. sb * 8 85 Feafß en Pe s 1. 909, . 18 1 8 4 8 . e orstan e : 3 ug 68 U e 2 e r lag, 18 n 1 1 dechelbh en —— Degjonang 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; zu bei Shwelm, Heinrich Eickhoff zu 48 Muster von Cigarrenkisten⸗Ausstattungen, Flächen Pläte- 100 1— Mitelieder der tbetreffenden Genosfenschaft gewesen Ort ihrer Zweigniederlassungen: Schwelm und Wilhelm Kiel zu Langerfeldd. muster, Fabriknummern 1— 48, Schutzfrist 3 Jahre, Italien. Plätze. 100 Lire Miitelirder igeihr Aucfchaben nftensche Darlehenskassen⸗Verein Waldenburg, ein⸗ Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich angemeldet am 6. Dezember 1889, Nachmittags Süb. ds.] 100 Lire treffenden Liste eingetragen ist, sowie die in denselben E“ für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ 1 ir 28 Wn “] 8 St. Petersburg 100 R. S an bdecNNNthltever forde 1 Statut vom 27. Dezember 1889: nencer er binzufügen. Jeder Genosse kisten⸗Ausstattungen, Flächenmuster, Fabriknummern ssen St.⸗Obl. IV. G Ute Fide 8 gewesen sind, an gesofterte Credit⸗Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bechstens zehn Ge⸗ 49 bis 96, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 7 3 8 Pr. t 0 ihren Fedfi hesc gegen die Listen bis zum 7 198 ihrer Mitzlieder, Zweck: denselben die zu ihrem fchäfte th ile betheili⸗ en. Die Haftsumme be⸗ 23 Dezember 1889, Mittags 12 Uhr. 8 Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,18 G Magdbg. St.⸗Anl. . 10 5000 200 1101,40 G Hamburg, Loose.3 1/3. 0 1147,10 bz einer Ausschlußfrift von einem Monat, begingene, Geschäfts⸗ und Wiribschaftsbetr'eb nöthigen Mittel 1“ 5 Nr. 792. Fiema J. John Söhne in Ham⸗ Sovergs. vSt 20,38 6 Imper. pr. St. —,— Ostrreuß Prv⸗O. 31 1/1.7 3000 100 100,60 kz 6 Rentenbriefe.. Föbecker Hoose . 3. 174. 130 s134,29 b mit dem ves lier welchem das letzte 8 Se. in verzinslichen Darlehen zu verschaffen und Gelegen⸗ truͤgt 2Eissicht der Liste der Genossen ist während burg, ein Umschlag, offen, enthaltend 4 Muster von 20 Frcs.⸗Stück 16,19 bz do. pr. 500 g f. —,— Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 101,75 G Hannoversche 4 1/4. 10 3000 30 8 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stch 12 27,70 bz flädernns enthaltenden hea bex; 1 heit zu verzinslicher Anlegung von Geldern zu geben. d eE nfirtonde des Werichts jedem gestattet. Typen Mediaeval⸗Antiqua —, Flächenmuster, 8 Guld.⸗Stück 16,14 G h1,“ do do. 3 versch. 1000 u. 500 101 10 B Hessen⸗Nassau 4 1/4. 10,3000 30 —f. Oldenburg. Loose 3 172. 120 132,80 G c 8 richtsschreibers 3 er“* 1 8 8 8 8 der Tienst n des 1s. de 1* 8 Für. 5”g en 28 1 5 8 2 klären, widrigenfalls nach Ablaus der Ausschlußfrist Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Schwelm, den 4. Januar 1890 Fabriknummer 2, Sr 4.Sahfe . Fecter Suasr An. klene⸗ k. D8BA für die Mitgliedschaft am 1. Oktober dieses 8- ök 1A““ Königliches Amtsgericht. 1““ 889, Nachmittag r 30 P Polnische Pfandbr. -Iyss Fhl 5 89. 8 8 6 88 1 3 28,81 b und für das Ausscheiden in Folge vorher geschehener b Y“ .““ 8 8 8 do. V.¹ 100 Rbl. P. 665 8 8. .n. D. 1 1/3.9 000— 207 vet Pz Aufkündigung vöer Ausschließung der Inhalt der burg kömnen Mitglieder sein. Stuhm. Bekanntmachung. ö157991] Nr. 793. Firma Heinrich Jenatz in Heebeee Ausländische Fonds. do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 61.50 G ddo. G. u. D. p. ult. Jan. 1 17,70à,75 bz Linen moßgebend ift. Einwendungen gegen die Listen Der Vereinsvorsteber beruf durch öffentliches In das biesige Genessenschaftsregizer ist unter ein Uuusctlag, EE“ 8992692 5. 3. Stace Eun-- o., e 1“ ““ 406 97,00 cbB klf. do. Administr. 5 1/5.11] 4000 40 s85,75 bz B Fllüben dess vorbezeichneten Personen vordehalten, so⸗ Ausrufen und Anschlag.— regelrmßig binnen dr. Nr. 3 Nachstehendes eingetragen worden⸗ Etiquetten, Flächenmuster, Fabriknummern 605, 501, Argentinische Gold 1000 100 Pes. Kaab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 Sb. = 150 fl. S. 107,10 b; G do. do kleine 5 1/5. 11 400 25 90 bz G fern sie in Gemaßbeit der Aufforderung den Wider⸗ ersten fürf Monate des Jabres die Generalver4amm.”“ Durch Beschluß der Generalversgamlung vom 602 und 602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 o. do. 1. 500 100 Pes. Röm. Stadt⸗Anleihe 1. 500 Lire —,— do. Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 25000 500 Fr. 30,25 r spruch erklärt haben oder hieran ohne ihr Verschulden lung, außerdem so oft er, der Aufsichtsrath oder ein 29. Dezember 1889 sind als Mitglieder des Vor⸗ 27. Dezember 1889, Nachmittags 1 Uhr. 1000 —100 Pef. 83,50 EEEEI“ 500 dire 88,505; g dooig. ,„3 1/1.7 300 Fe 30,70 5; spruc ertärnren und binnen einem Monate nach Zehntel der Genossen es für nöthig halten. standes der Bank Iudowxy. v. Pierzcho- Nr. 794. Firma H. C. E. 5 agevehscc⸗ 39—8 do. do. s. 83,75G Rumän. St.⸗Anl., große 25000 u. 12500 Frs. 103,25 t. bz G do. do. ult. Jan. 80,208,25 bz vrkindert dre Hindervisses den Wideripruch schrifrt. Der Vorsteher führt den Vorsiß die Beschlüsse wicaeh (zu Portschweiten) eingetragene Hamburg, ein versiegelter umschlag angeblic eerbe⸗ do. do. äußere 1/3. 900—2 2.22 do. do. mittel 2500 u. 1250 Frs. 1103,25ct. b;G Türkische Loose vollg..fr. v. Stckk 400 Frs. 134,90 b; nch oder em Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt werden von den anwesenden Mitgliedern des Vor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht tend 28 Mausterzeichnungen für Gheldschran do. do. 3. 822 . ddo. klein 500 u. 250 Frs. 101.80 bz 84 75 608,80 5 haben. stands und des Aufsichtsraths beurkundet. kannt⸗ für die Jahre 1890, 1891, 1892 gewählt: plastische 8 Fa d 8 88 Bukarester 11 2 96,* . Staats⸗Obligat. Die Listen liegen auf der Gerichtsschreiberei I. v 11“ 9 1) der Bef er Victor Majewski in Nikolaiken EE1“ vMherhe et am 28. Dezembe 8 do kl 5.11 90 5; Ule während der Dienststunden zur Einsicht offen. gen r ih 2. geleine. als Vorsitzender, 3 . 8 hr. 8. o. v. 1888 5 1/6.12 1 und. Linz a. Rhein, den 28. Dezember 1889. vom Vorsteher bezw e 5 2) der Hofbesitzer Heinrich Topoll in Portsch⸗ Das Landgericht Hamburg. do. do. V 12 650 . itte Königliches Amtsgericht. bis 5828 vn weiten als Kösler, 1 zein Portschweiten Kln (58000] ge. Aires 1] 93,00 do. . * nze . 3) der Besitzer Theophil Ornaß in Portschweiten . 1“ 1“ 8 o. kleine 5 500 2 ; . . amort.⸗ Linz a./R. Bekanntmachung. [57986] Einlagen betheiligen. b als In das Musterregister ist neee. Adolph . Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1/6. 1000 20 81,90 bb b kleine⸗ Et. Cathariner Darlehnskassen⸗Verein ein. Mitglieder des Verstander S b Stuhm, den 7. Januar 1890 Bei Rr. 311,. Ehefran Jaco do. do. kleine 4 ½ 1/6. 20 £ 82,10 G Rente.. 1 j schrä sch Guft buttruff, T h 2 zn zafiches Amtsgerie 8 Müller, Christine Franziska, geborene Erpe 1 2 4 ½ 28 getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter 1) Stadtschultheis. Eustan, utrrss⸗ Pee. Königliches Amtsgericht. III. Küller, Ir 2. dug freh Chilen. Gold⸗Anl. 89 1/1. 1000 200 £ 101,40 bz 822 Haftpflicht zu St. Catharinen betreffend 2) Friedrich Feinauer, Stadtpfleger, Stellvertreter dinger, ohne Geschäft zu Köln, hat für die in Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 110.00 ,t kzG do. ba Seneralver. ng voent 10 November des, Vorstehers, 3) Stadtpfarrer Carl Göller, . eeinem verstegelten Packet enthaltenen 2 Muster zu Dän. ondmannsb.⸗Obl. 41 1/1. 7 2000 200 Kr. 112,00 bz B 888 1889 ist folgende Aenderung des Statuts beschlossen 4) katholischer Stadipfarrer Jofef Müller, 5) Glaser Ton 1u Pe neenes . bei d ö 9 W“ der Schutzfrist bis auff do. do. 3 ½ 1/ V 2000 400 Kr. —.— HE. 8 8 Friedrich Seiter, Gde.⸗Rth. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 5 Jahre engemelder. 8 8 Stnaats⸗Anl. v. 86 3 ¼ 11. 5000 200 Kr. 97,*0 bz B eehe⸗ des Vereins ist weiter, cin Kapital unter Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Landwirth- Köln, den 3. Januar 11“ 8 doeptifche Anleihe gar. 325 1 1000 —100 4 —,— 3 E1“ dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der durch Zeichnung des Vorstebers oder seines Stell⸗ schaftlicher Consumverein Tondern, einge⸗ ECTEE Gerichtsschreiber ö ; 1000 20 2 94,20 B . e Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder“ anzu⸗ vertreters mit 2 weiteren Mitgliedern; die Unter⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 82 kieine 4 1 100 u. 20 £ 9420 B do. v. 1880,4 semmeln Deser Stisuggesonds, sanhezene scesstergeischn der Franc de gechg,, in wabten⸗ Heefthsticht. elngegicse des bisher geltenden ist das Lahr [57749] 1u““ 1““ a.nlt.., 1 p zae zsun Genossenschaf Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Spalte 4: An Stelle her geltenden as ““ 18 1 8 „Jan. „, 3. 1000— 20 £ s100,90 bz . inn. Anl. v. 18874 1/ Uachi etwaiger ““ ast der Bienftlunden des Gerichts Jedem gestattet. neue Statut vom 11. Oktober 1889 getreten. Das⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: 3 3 kleine 4 % ahs 8 100 20 £ 100,90 bz B Ho. do. p. ult Jan. festgesetzten Weise erbch bleiben. Alle zffentlüchen Z. B.: Landgerichtsrath: Weigsäcker. selbe befindet sich Blatt 63 67 der Akten Gen. VI. 40. 1) Zu O.⸗Z. 59. Die Firma G. Pfisterer kat 28 8 b111“ 1000 20 £ 104,00 B vo. Gold⸗Rente 1883 6 1/ Sexke en erfolgen durch das Landwirth⸗ Nach dem Letzteren führt die Genossenschaft die für die Etiquetten Nr. 3372 bis 3375, 3400 bis do kleine 5 15/4.10 100 u. 20 £ 104, 00 BM 8 do. 6 1/ 1u“ schaftliche Genosfenschaftsblatt ee (sehleswig. Bekanntmachung. [57998) Firma. „Landwirthschaftlicher Consumverein 3402, 3364, 3856 die Verlängerung der Schutzfrist do. do. pr. ult. Jan. vA“ . do. v. 1884 5 1/1.7 1000 125 Rbl. [103 30G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 Lin a. R. den eheeger 188. FZufolge Versügung vom heutigen Tage ist in Tondern, eingetragene Genossenschaft mit auf weitere 3 Jahre und bezgl. Nr. 3390, 3396 bis innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 100,10 G 1 do. 5 1/1. 125 Rbl. 103,30 G do. do. p. ult. Jan. ““ Königliches Amtsgerich. unser Genossenschastsregister unter Nr. 6 Folgendes ee Haftpflicht“ und hat ihren Sitz 6” 3404 91 3409 bis 3410 auf weitere 7 innländische Loosc.. p. Stck 10 Thlr = 30 64,00 bͤz . . 2 ult Jan 1 nq ingetragen worden: ö I1e“ ö“ ¹ St.⸗E.⸗Anl. 1885 4 1/6. 12 4050 405 —,— . St.⸗Anl. 1889.. sch. 3125 125 Rbl. G. —.—

1 58017] tingeer ion sumverei irthschaftli Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher· 2) Mit O.⸗Z. 118. Firma Ernst Kanfmann 4 1/1. 7 4050 —- 405 —,— 8 do. kleine 4 . 625 125 Rbl. G. [95,10 bz C 1I1II [58017] Der Konsumverein des landwirthschaftlichen 1 ’. 8 1 II do. do. v. 1886 4 1/1. 7 5 8 V 10 bz G Müllheim i. B. Nr. 14 148 Nachdem die Vereins an der Schlei zu Tweedt hat durch Einkauf von Gebrauchsstoffen und Gegenständen des in Lahr, 3 Flächenmuster Cigarrenetiquetten, do. ““ 32 1,6. 12 5000 500 96,80 cons. Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. 94,10 bz

Listen der Genossen: Beschluß der Ecneralversammlung vom 19. No⸗ landwirthschaftlichen Betriebes. Die von der Ge⸗ Nr. 2159, 2169, 2161, versiegeltes Packet, Schutz⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 50 Fl. ([79,70 bz . do. pr. ult. Jan. 94,20 à. 10à, 20 à, 10 bz ö““ Volksbank Mülheim e. G Bescus der seine Firma und Statulen unter nossenschaft ausgebenden öffertlichen Bekaantmachunoen geista Bebhe⸗ angemeldet am 12. Dezember 1889, Griechische Anl. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 93,20 bz . Drient⸗Anleide 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 70 00 bz ͤͤͤͤͤͤ1 ländlicher Ereditberein Bamlach e. G Verücksichtigung des Gesetzes ee Mai 1889 erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Nachm. 2 Uhr. 8 8 8 d vHoer 8 93,50 bz 8 do. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 70,75 bz; Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und igationen. landwirthschaftlicher Consumverein Bam⸗ folgendermaßen geändert: von 2 Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrath Lahr, 31. Dezember 1889. do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10000 400 Fr. 75,40 bz G WE111 70798,5070,75 2à2 Bernisch⸗Märk. III. 4. B,/8 100é= 0vo v lach e. G Die Fitma lautet nunmehr ausgehenden unter Benennung desselben, von, dem Gr. Amtsgericht. Eichrodt. do. Monopol⸗Anl. 1 1/1. 7 5000 u. 200 Fr. (76,75 bz 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 170,70 bz eisce Märt. 2. 6. 5 32 8 300 101,25 G landwirthschaftlicher Consumverein Bel⸗ Landwirthschaftlicher Konsumverein Präsidenten unterzeichnet durch das landwirthschaft⸗ do. do. kleine 4 1/1. 7 500 Fr. 78,00 bz G do. p. ult. Jan. 70,60à,75 bz Berl tdü.Madb Lit à.4 600 bre. lingen e. G b eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter liche Wocheublatt für Schleswig⸗Holstein. Pössneck [57734] olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 100 fl. [101,75 b; B . Nicolai⸗Obl. 2500 Frs. 24,90 bz a 82 182835 3000 300 —— landwirthschaftlicher Consumverein Müll⸗ Haftpflicht zu Tweedt. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ In das Musterregister unter Nr. 37 wurde heute Holi steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 V 250 Lire 80,25 bz 3 do. kleine 500 Frs. 94,90 bz ö Fesekfenb. 78 1 500 101,50 bz

heim e. G., Die Rechtsderetlnisse der Eenosfenschaft find stand mit Genehmigung des Aufsichteraths biz zur eingetragen: 3 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 500 Lire (7,50 kzB . Poln. Schat⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 93,80 bz Ebööö-. 300 Seas landwirthschaftlicher Consumverein Hügel⸗ folgende: 3 1 Generalversammlung ein anderes an dessen Firma Conta & Böhme, eine versiegelte Kiste, do. Rente .. .5 1/1. 20000 100 Frs. 94,40 G. . do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 90,00 bz H.N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 101,20 G heim e. G., Der Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ e“ 8 1 . Nr. XXX, mit 46 Mustern für Porzellanfiguren, do. do. 1 8 100 1000 Frs. 94,80 B . Pr.⸗Anl. v. 1864,5 100 Rbl. Halberst⸗Blankenb.34,584 500 u. 300 102,009 landwirthschaftlicher Consumverein Mals⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai Fabriknummern 4314, 4315, 4316, 4318 doppelt, do. do. pr. ult. Jan 94,25 t. à,40 b . do. v. 1866 100 Rbl. 16000 G olsteinsche Marschbahn 4 1000 u. 500 —.2 burg e. G., Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs. des folgenden Jahres. 4 319, 4320, 4321, 4322, 4323 doppelt, 3863 doppelt, Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800. 900 300 —. 8 . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [74,00 bz ö gark. 4 3000 500 102,75 G landwirthschaftlicher Consumverein Aug⸗ (§. 2.) Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ 3864 doppelt, 7503, 7504, 7505, 8601 doppelt, Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 7 84,00e bz B2 6 do. do. 500 Rbl. S. (98,80 bz G Magdeb.⸗Wittenberge 600 93,00 G gen e. G., Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ standes J Genofsenschaft muß B 2 Vor. 8602 doppelt, 8604 doppelt, 8606 doppelt, 8607 do.. kleine 400 84,60 bz B . Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. 98 107,90 B Mainz beFeneg 68/69 gar. 600 önie. 2 sämmtliche mit unbeschränkter Haftpflicht neu lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma standsmitglieder erfolgen, wenn sie ritten gegen, doppelt, 8608, 8609, 8611 doppelt, 8099 doppelt, Luvxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 10% 1000 100 ℳ% —.,— . do. ar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. [99,90 bz B do. 75, 76 u. 78cv. 1000 u. 500 [102,60 bz G aufgestellt sind, werden gemäß §§. 165, 166 des der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 8339 doppelt, 6326 doppelt, 6707 doppelt, 6708 Mexikanische Anleihe. 1 1000 —-500 £ 96,50 bz B . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I 400 86,10 G Töö18825 600 8 Reichsgesetzes vom 1 Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der lt, 6709 doppelt, 6710 doppelt, plastische Er⸗ do. do. 6 100 £ 97,20 bz do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. —,— 8 188 1000 u. 500 88e eeen.ncfsen die i is gies s 1 8 Fi der Genossenschaft ihre Namensunterschrift doppelt, 6 oppelt, ppelt, p 1 8 ; 98,20 b Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 3 300 101,50 B do. v. 1881 8 2 MFirt Feegenofe gerxu 85 9 1 1 Fenhehknhig von E Heimns es. nossen r zeugnisse. Schußfräst 3 Jbenn angemeldet am 18. De⸗ 8 8 ne en Fines verf 20 £ 888 12* n bee bie n 000 300 502 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.; 52qo. en Personen, we 1 . ß sie unterzeichnet. S La b A 41” 2* 3 8 3 ult. Jan. b 8 1 8 . tel Page des Inkkafttrere sdes G setes 1 Bnober 1880 Wochenblatt für Schle bwig. H lstein 8 unehmen., Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar zengößneck, d 1189 ber 188o. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 100 Rbl. P. [65,00 bz G do. do. kleine 4 3005 —S Lage des Inkrafttretens des Gesetzes, 1. Okto 889, Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein aufzune 1890 gm 8. Januar 1890 Pößneck, den 18. Dezember 1889. Anlcihes 11.7 10000 10500 G a. 88 89 5 8 nicht Mitglieder einer der bezeichneten Genossenschaften 36.) 8 . 890. **Herzogl. AmtsgerichF. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. u. G. —, 8 8 . gewefen find, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig i Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt, Tondern, den 6. Januar 1890. Schaller. de Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 5 P. —,— do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. den Liten eir getragen ist, sowie die in denselben nicht. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Nonvegisce Hopbk⸗Obl. 3 1/1.7 4500— 450 99,25 G kl.k. do. Hyp.⸗Pfbr.v. 1879,41 1/4. aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an des folgenden Jahres. Sn Eecex ds se 8 taats⸗Anleihe 3 1/2.8 20400 204 88,50 bz B do. do. 4 4 4 3

1

SFSSg

3 Breslau St.⸗Anl.

4 Cassel Stadt⸗Anl.

225, 75 do. 1887 222

do. do. neue 34 1/4. 10 3000 100 1101,25 b G

:10 5000 200 102,30 bz Schlsw. Hlst.L Kr. 4 1i. 3000 200107 002†k Schlsw⸗Hlst.s Kr. 7 3000 200 101,00 B Westfälische. 1 7

S 8

g —222ö⸗2ͤö22ö22ö2ͤö2ö=ͤögnͤͤög2nöngnnnnennnesnöeneneeenöene

½ ve

:

2000 100 103,75 bz

-

wg. Loose p. Stck 650 [107,50 bz 5000 200 100,50 bz G Cöln⸗Md⸗ Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 30. 138,50 bz 5000 60 100,50 bz G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. - —.,—

.7 3000 200 —,— 3000 2007100,506 8 88 nenfadsch 1.

22ͤö2ͤö2ͤög2—

3 3 3 4 3 3 4 3 4 3 3

—,— —- —- -x —,—

5000 500 hir bzG Wsstr. rittrsch.I.B⸗

.

82=SS=

4 z ¹ 4

9

100 nl. P. 94,00 G Turt. Anleihe v. 65 A. cv.

GK 2

S —,8 —-2—

I 822

4.

11“

—— —e —,JO2——.

R

Oo O 0ο O0

4000 u. 400 [102,10 B do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10/4.10 1000 20 £ 95,70 B 400 102,10 G do do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 95,70 B 4000 101,80 bz do. do. p. ult. Jan. —,—

2000 102,10 B Ungar. Goldrente gar. 4 1/1.7 10000 100 fl. [88,00 b3 G 400 102,10 G do. do. mittel 4 1/1. 500 fl. 89,90 bz

16000 400 98,10 bz do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 90,40 bz B

4000 u. 400 %ℳ 98,80 bz do. do. p. ult. Jan. 87,90 à 88 bz

5000 500 L G. do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1/2. 8 1000 —- 100 fl. 99,75 bz G

1036 111 £ 8 3 do. mittel 4 ½ 1/2. 1000 - 100 fl. 99,75 bz G 111 £ 1 do. kleine 4 ½ 1/2. 8 1000 100 fl. 99,75 bz G 1000 u. 100 £ .Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. G. [103,20 et bz B 1000 50 £ 8 1 do. do. 4 ½ 1/1.7 1000 - 400 fl. 101,20 bz B 100 u. 50 £ 3,30 . Papierrente 5 12 1000 —- 100 fl. 86,50 bz 1000 50 £ . 1 do. p. ult. Jan. 86,40 bz 100 u. 50 £ 102,30 G . Loose p. 100 fl. 252,60 et. bz G

625 u. 125 Rbl. [94,25 bz Irf. . Temes⸗Bega gar. 5 .10 5000 —- 100 fl.

94,50 à25 bz do. do. kleine 5 .10 100 fl.

10000 100 Rbl. [30,20 bz do. Bodenkredit c4 ½ 1/4. 10000 - 100 fl.

—,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 10000 100 fl.

2 10000 125 Rbl. [113,60 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S.

Züricher Stadt⸗Anleibe .3 ½ 1/6. 1: 1000 Frs.

——2 -2-1⸗—

92

́mRennEnn

/

TESISEEae“

ESSS=ZEEE

——-O— SSbobe

++‿8—

EASS

0,60,—

IEEGRUASSS

—-xq ——O GO-d8—-

—₰

0

2 5000 Rbl.

22 92 ISS —2-—2

In Ke; 8ꝙꝙ

5

1

9

e &

———-—2

—B+B2

SEESESEEESUSE

4

8

—22=

—, —8 ——2—— 4—412141ö

—,— 5— 8 Sg. SSZ

EEE

4 1 9

έ

88,90 bz B do. (Ndrschl. Zwob.) 11. KS.e ah Of do. SSewee

. stpreußische Südbahn 10200G de. do. I

0ρ0

222VSS*

28222SB0v;N89000052ö2ͤö2—

9808 e- .

9

3000 300

300 u. 150

1500 300

1ua 4ℳ6 .

102,00G 111: 1000 u. 500 —,—

8 109,90 G klf. Weimar⸗Geraer 4 17. 500 50 100,50 G

2 1S

9

8₰‿

.

8 8 8 57735 do. 8 5 8 dem bezeichneten Tage Mitglieder einer der oben auf⸗ Den Vorstand bilden z 3: Walashut. Bekauntmachung. 8.29 In unser Musterregister ist eingetragen: do. do. kleine 3 1/2. 8 88,75 et. bz G do. mittel

q(qqFan schaf ordert, 1) Hufner Peter Rasch zu Dornhöh bei Grumb Nr. 26 223. In das diesseitige Genossenschafts⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 11/4. 10 1000 u. 200 ft. G. 95,30 bz . do. kleine e Senpssen .8 he aunfgenanen, E Rasch zu Dornhöb bei Granibo⸗ register wurde eingetragen: 3 1ee en Lere ge3 .eF 1 . do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 95,90 bz B do. Städte⸗Pfd. 1880 1u“

einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich 2) Hufner Claus Holländer in Grumby, als Zu O.Z. 63: Landw. Konsumverein Birn⸗ nag. r Firma „F. L. Niedermeyer“ daseldst do. do. pr. ult. Jan. v hüe- xee 1883 Werrabahn 1884 86.. 101,70 5z kl. f. pder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Geschäftsführer, dorf e. G. m. u. H.: 1 EV“ . . Papier⸗Rente. 4 1/2. 8] 1000 u. 100 fl. 76,60 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 1/1. 8 . 8

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit⸗ 3) Hufner Jürgen Vogt in Tolk, als Stell⸗ 1/5. 111 1000 u. 100 fl. 76,70 B neueste 3 ½ 1/1. 7 . . [100,50 bz B 8

gie Sef nfadft hat sich gem. §. 78 Gen.- Offene Muster: Seeee⸗he. hn in ö .“ 88 do. do. 3 gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes vertreter des Direktors oder des Geschäfts⸗ Ges. aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: einer eingefraisten und unterstochenen zweifarbige do. pr. ult. Jan Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 90,00 G und für das Ausscheiden in Folge vorher ge⸗ führers. 5 1/1.7 84,20 bz G

Poler Eht um Andrkas Bihle, Beide in Blrne Babritnunmer 88) uneesohnen nfacbgen . bo. n.5 16.9] 1000 u. 100 f. 2 805 sw. rem. 1886 chehener Aufkündigung oder Aueschli .164 Die Willenserklärung und Zei ür die Ge⸗ Birndorf. 3 BSa. 5 F ü . do. pr. ult. Jan. 1ees n o. p. ult. Jan. —,— 1 sücbes des Gesebes) der E1 nossenschaft 8e; 8 E“ Waldshut, 24 Dezember 1889. Blume Feo 96), plastische She. b. Silber⸗Rente. 4 1/1. 7 176,70 bz do. v. 1885 5 1/5. 11 400 183,75 bz G dbe 88 gonsa 1 gebend. Einwendongen gegen die Listen bleiben den ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ d. Amtsgericht. vT u am ezem ber kleine 4 1/1. 7 fl. is⸗ Sbonisch See. Jan. ö““ 1000 pef —,— 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. erwähnten Personen vorbehalten, sofern sie in Ge⸗ keit haben soll. Betzinger. 842 aa 8 b G 1 . 4 1/4. 10 76,60 bz anische uld 4 [h .0 b24000— es. ,— 1 mäßheit obiger Aufforderung den lea iprlch er⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Eobenebec, Peas, nece 1 1 1 kleine 1/4. 10 00 fl. 111“ do. do. p. ult. Jan. —,— 8 abgestempelt gekündign

8 „Zichr b G.ef 2; Feg n . 1 —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 77 4000 200 Kr. [102,70 bz G Berl.⸗Stett. III. Em. S 102,75 bz G —,— be S⸗ 18 . Muster 8 Register. 1 Pe.pe uea1nn . 1⁄4. 250 8 K.⸗M. 118,60 G d o. 8188942 1/5. 111 2000 200 Kr. [100,50 bz do. II. u. VI. 1 102,75 bz G 99 90 G Beseitigung des Hindernisses den Widerspruch schrift⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während (Die ausländischen Muster werden unter ·8 Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 326,00 bz 8 do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 200 Kr. Brsl.⸗Schw.⸗Frb. 1 102.75 bz G —,— lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt der Dienststun den des Gerichts Jedem gestattet. Leipzig veröffentlicht.) Redacteur: Dr. H. Klee. 1860er Loose . 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. I126,40 bz Stadt⸗Anl.. 4 15.2 8000 400 Kr. 3 do. 1876,8 102,75 bz G.:S. Schleswig, den 28. Dezember 1889. Berlin. [57999] Berlin: do. pr. ult. Jan. 126,30à 127 bz G do. kleine 4 18⁄./ 800 u. 400 Kr. 8 Cöln⸗Mind. VLA uB. Z— 102,75 bz G 99,90 G

Müllheim i. B., 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. II. Gelöscht ist in unserem Musterregister von Amts⸗ Verlag der Expedition (Scholz). . Loose v. 1864.. sa 100 u. 50 fl. 307,30 bz . 15/6.1¹. 8000 400 Kr. Oberschl. Lit F. L. Em. g 102,75 bz G —,—

25,8,—— —,— ,— * Se -SSe bn,

88

—,————õ9— e=eS=gIgEg

c ; 2 2 2 60 7 2 9 . 2 is . 52 —. 2 . 02 75 bz G Gr. Amtsgericht Steltzer. wegen das unter Nr. 148 eingetragene, am 21. Sep. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5.11 20000 200 % 101,10G 1 4, % ⁄% ꝑ800 u. 400 Fr. Rbetnische v. 62 u. 64 5 G un tember 1889, Vormittags n Uhr 30 Minuten, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. 7 1000 100 fl. P. [92,25 bz G 8 . do. 15/3. 99 9000 900 Kr. do. 71 u. 732 102 5 b G 99 90 G