1890 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

66,75 bz G Fran rt a. M., 13. Januar (W. T. B.)) Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Köln, 13 Januar. ( T. B.) Getreide⸗ 119,00 bz G (Schluß⸗Course.) Fest. Lonroner Wechsel 20,455, Berlin, 13. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ marke., Se h biege e J

e eh Parier ec081916, Fnenereg gheala 17889, lungen des Königlichen Pollei⸗ Lelllei- Prafidinme. hiesiger loco 17,50 fremder loco 19,00, pr. März

as es Keichsanleihe 107,15, .Silberrente 76 80, —; 1 8 8 veanelbe ,30 .* Papierr. 88,50, do. Höchste [Miedrigste 17,55, pr. Mai 17,70 Hafer hiesiger loco 16 00,

139,00G 4 % Goldr. 95,00. 1860 Loose 126,80, 4 % reile. feemder 11C. 1.- loco 74,00, pr. Mai 66,50, 1099 8* Russen Hodreis- , öe. Per 100 kg für: vr Zeemen, 13 Januar (W. T B.) Petro⸗ 3 8 en 925 v1b1. RNogsn 5 % Spanier 72,00, Unif. Cappter 94.10, Richtsteob. leum. (Schlußbericht.) Still, Standard whste 8

8 6

Stobwasser 2, 4 1/4. Strls. Splk. St. P 84—5 1/7. Strube, Armatur. 4 V 1/4. Sudenb. Maschin. 16— 4 1/1. Südd. Imm. 40 % 2 ¾ 4 1/1. Tapetenfb. Nordh. 7 ½ 4 1/1. Tarnowiz 0— 4 1/1.

. St.⸗Pr. 6 1/1. üring. Ndlfabr. 6 ½ 4 1/7.

vrios Bange en.111 —4 11. 157,25 G 5 % serb. Rente 83,90, Serb. Tabackr. 84,00 ebsen, zum Kochen. 32.

. Svpeicher⸗G 6, 4 5 % amort. Rum. 97,90, 6 % kons. Mexik. 94,30, Speisebohnen, weiße. 40 ““ 17. E Böhm. Westbahn 288 ½¼, Böhm. Nordbahn 188, 11312125. Weißbier (Ger.) 7— 4 1/10 ecs a Central Pacific 110,10, Franzosen 202 ⅛, Galiz. 162 ⅞, Kartoffeeln .. —. 6

do. (Bolle) 4 1/10. 80/100 113,70 Gottbb. 168,20, Hess. Ludwigsb. 117,70, Lomb. 119 ½ Rindfleisch

do. (Haelh 724 1/10. 10 108,75 bz G Lübeck⸗Büchen 174,50, Nordwestbahn 167 ¼, Kredit⸗ von der Keule 1 kg. Wissener Bergwk. 0—4 1/7. 600 38 50 krꝛG aktien 280 ⅜, Darmstädter Bank 182,30, Mittel- Bauchfleisch 1 kg.

eitzer Maschinen 20 4 1/⁄. 300 [289,00 G deutsche Kreditbank 119,40. Reichsbank 136,20, Schweinefleisch 1 kg

b A6.“ Diskonto⸗Komm. 248,00, Dresdner Bank 191,30, Kalbfleisch 1 8 11“ g 5c e; FFiec Nankpots en. 1““ 1 8 76,70, 4 ½ % Portugiesen 00, Siemens as⸗ Butter gö.. 88ö“

Sece Ln9 Ragegs⸗7eh ecg 1e.1, 462 2n enae 148,00. Privatdigcont 41 %. Cier 80 Stück ..

b r 8 e 1889 d. a. 8 52 eeegr 2 8 82 e 1 84 82888 3 ffekten⸗Societät. (Schluß. reditaktien 282 ⅞, Aale Aach.⸗M. Feuer v. 20 %b. 1000 420 10551 G Franzosen 202 ⅞, Lombard. 120 ¼, Galizier 1622, bess

2858888888

—Q—

104,90 bz G 2

22 Türken 17,80, 3 % port. Anleihe 65,40, loco 7,00 Br. 1

123,50 bz G Kono g7 d0 . Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 1 markt. eizen loco ruhig, holstein. loco neuer 8 .

186 198. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco

neuer 184—188, russischer loco ruhig. 124

128. Hafer rubig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) 1“ 1

höber, loco 69 nom. Spiritus still. pr. Jan. 21 ¾ Br., 3

90 pr. Fün. Fenn 21 ¾ Br., pr. April⸗Mai 21 ¾ Br.,

uni 22 Br., Kaffee fest. Ums. 4500 S.

20 pr. Mai⸗ 2 9 Petroleum still, Standard white loco 7,00 Br., 90 pr Februar⸗März 7,00 Br. G

Hamburg, 13 Januar. (W. T B.) (Nach⸗

60 mittaagsbericht.) Kaffee. Good average Santos pr. Januar 84. pr März 83, pr. Mai 83, 1 20 pr. September 82 ¾. Ruhig. 1 1 8= 8 8 8 1

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Zas Abonnement brträgt vierteljährlich 4 50 J. 6 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30

80 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 80 Hamburg vpr. Januar 11,75, pr. März 12,00, Ale Post-Anstalten nehenen Kestelung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

20 pr. Mai 12,22 ½, pr. Juli 12,47 ½. Stetig. 1 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳr 149 6156 Anleihe 65,20. Fest. Bleie 60 Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Leipzig, 13. Jaruar. (W. T. B.) (Schluß⸗Courses) Krebse 60 Stück. markt. 58ch de 8— 9,05 Br. l, 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1050 G 3 % sächs. Rente 94,30, 4 % do. Anleibe 101,75, Berlin, 14. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ eeh t,8 r. 85 8 b 1eSee 8 8— Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 177,00, Buschth. stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro⸗ Frühjahr 8, 8 r., pr. Mai⸗Juni 8,

Eis. Litt. B. 185,90, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 129,60, 8 ECI11“ Gd., 8,47 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,49 Gd., 8 8 8 849B bredit⸗ ; 3 29,60, leum und Spiritus.) 8 . 1830 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,50, Leipziger. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Befe vpre cJul s 88ec 3071 5680 ef 10. Januar, Abends.

Bank⸗Aktien 148,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 8 . 3,9 G 0.

3300 G ven 1 - . 1000 kg. Loco fest. Termine flau. Gekündigt 1 D R A 2

3300 8 130,78, Altenburzer Ahtien ⸗-Prauerei, 256,00, t. Kündigungedreis -a,80 9n80ℳ nüer 540, 9b. 649 Be. (w. T. B.) Produtten, en er eichs⸗Anzeiger

1824 B Sächsische Bank⸗Aktien 116,25, Leipliger Kammg.“ nach Qualität. Lieferungsqualität 197,5 ℳ, gelber 7 h. 8 1o. wercind, vr. Frühj. 8,57 1 1“ E Se. Majestä . 3450G Spinnerei⸗Akt. 223,00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. märk. 200 fr. Wagen bez. ver diesen Monat —, per 8 8 8 Po dencfsg z 1ene . 2c und . 8 hat e. ajestät den Kaiser und König mit 1o9eh, SS99 Z aerfabe, Shaanc, 1e dtseKeun, Zeruge scgrugr w, der Wele n; Mei 8— b bes. Belir dr Fencheb ecst r, 58 Pe., Never II1I1I1“ 3 -eehAeriedigung erfüllt, daß die Arbeitgeber, vielfach mit 79750, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 110,00, per Mae muft 198 bes dun zizunft⸗September 28, Mais 5,14 Gd., 5,16 Br. Koblraps per August⸗ Königlich Preußischer Staats⸗An ei er rrückstellung eigener Interessen, bestrebt gewesen sind, 30 Oesterr. Banknoten 173,00, Mansfelder Kuxe 720. *Roggen per 1000 kg *Loco etwas matter. Ter⸗ Dezbr. 12 à 12 ⅛. 2 18 3 g gründeten Beschwerden der Bergarbeiter Abhülfe zu

.

g Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ mine niedri Sö:. pamndi⸗ 1 London, 13. Januar. (W. T. B.) 96 % Java⸗ hr 19556G mine niedriger. Gekündigt 50 t. Kündigungeyreis zucker 15 ruhig Rüben⸗Robzucker neue Ernte 11⁸ b affen und selbst weitgehenden Forderungen derselben 8

börse. Oest. Kred. 282,70, Franzosen 506.50, 175,25 8288 888 2 ;45 15200 G 2 . 997 175,25 Loco 174 181 nach HQualität. oEpili. Sapf 3. vr. 3 51 888 Se 1 200 h Lombarden 301,00, Ruflische Noten 227,00, Osh. Liererungsaualität 17658, „n, inländ. 170,5, b E11“ 1. Pejatcerreipe; 8 seichneten Haupt⸗ tgegenzukommen. Se. Majestät halten Sich danach

1eg2 preußische Südbahn 82,30,) Marienburger 52,70, 3 8s Lanue 2 de 1 4781G Diskonto⸗Kommapdit 248,50, Laurahütte 176,90, Bahn bez, ver diesen Monat —, per Januar⸗Fe; markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit . Inhaltsangabe zu Nr. 5 11. Mai 1890 der Erwartung berechtigt, daß fernere Versuche zur

559 B ts 5 1 90, bruar —, per Februar⸗März —, per März⸗April 1 8 ; 27 b 8 1 1 Deutsche Bank 177,50, Guano 160,70, Dynamit⸗ —, per April⸗Mai 178.277 bes, per Mai⸗Juni letztem Montag: Weizen 47740, Gerste 4882, körung der Eintracht zwischen den Grubenbesitzern und

T .00, Kred 1 . 76,75 17 z Juni⸗ 88 ; . en Anzeiger mma chaften) ; 2 : 91983 Hamburg, 13. Jannar (W. T. B.) Abgeschmäͤcht e an deaa— vvee Bani dner,d ö Mehl und Weizen sehr träge, unverändert, Hafer Nn ( nditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschasten) gen. 1 u Bergarbeitern an dem gesunden Sinn der Be⸗

1860 Loose 126,60, Italiener 94,70, Kreditaktien 112eä 155,1% Mais unverändert, Erbsen sh. niedriger, Bohnen Ahererbhs * terschaft nicht minder wie für den Bestand der Industrie 11 181,0)) Fran osen 306,00, Lombarden 303,00, 1880 Gekündigt t. Käündigungepreis Loco unverändert. Nr. Datum Zahlen, welche bis ährlichen Unterbrechungen wirthschaftlicher Thätigkeit

8 82,80, 1888 80,110 89, 11. Dr hanae 8,00, 165 182 nach Qualität. Lieferungsqualftat 86 F.e egeegaw as 1S080 292 ö“ vII1E11“ Inhalt tan unterbleiben werden. Die Regierung, welche 850 G Diesk 6 Kommandit 948, 20 Dresdner B 17192. 168 ₰, pommerscher mittel bis guter 168 für Spekulation und Export 1500 B. Stetig der inserirend G I des Reichs⸗ 3 3 gierung, 400 G tskonto⸗Kommandit 248 2°, Dresdner Bank 192, 174, feiner 176—180 ad Bahn bei, per diesen Xi 1 b II en Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ V e eingehende Untersuchung der von den Bergarbeitern 9 Nationalbank für Deutschland 162, Hamb. Kommerz⸗ Tinnevelly 1⁄6 höher. Middl. amerik. Lieferung: g g g 243 Rationslbank füt Deansefchendg Zan 177,20, Labeg. eo nrileien 188 168 Januar⸗Februar 169 bes.. Januar 5u 840 Käuferpreis, Januar⸗Februar ben/a⸗ Anzeigers 8 obenen Beschwerden und Forderungen hat vornehmen 207029 Büchen 175,30 Marenbg⸗Mlawka 52,70 Medl. per April⸗Mai 166 165,75 bez, per Mai⸗Juni do., Februar⸗Maͤrz 5 ¾8 do., März⸗April 5 ⁄3 do⸗ ’1 1900( 9 Züchen2, ,161,19, Ocpr. Sädb.82,90, Laurah. 16ühh, per Juni⸗Juli 164 bez.. „iedriacr. April⸗Mai 58 1, do. Maäi⸗Funi, buns do, Juni⸗ Aktienbierbrauerei Ansbach ehemals markgräfliches Hofbräuhaus 00 Mark. sen, wendet dieser Frage unausgesett ihre Aufmerk⸗ 14599 176 20, Nordd. Jute⸗Spinnerei 149,50, 4.⸗C. Termine nir 19i Juli 588 6, do. Juli⸗August, e 8 8 August E“ ““ Generalvers. nkeit zu. Andererseits hat sie Vorsorge getroffen, 00 Guano⸗W. 160 50, Hamburger Packetf. Akt. 153,80, 138 ,ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per 58 %12, do., August⸗September da 18 d. Werth. nkrug zu Falkenkrug bei Detmold . . Bilanz, Divid.;, Verloos. 6./1. 90 z jeder Störung der öffentlichen Ruhe und Ordnun Glasgow, 13 Januar (W. T. B.) Roheisen. Aczienbierbre 3 „„ 8 16“ Kapitalerhöh. 7./1 1— g 1 g ctienbierbrauerei Gambrinus in Dresden. ort mit Erfolg entgegengetreten werde. Ihrer Fürsorge

3400 0 Dvn⸗Trust.⸗A. 168,00. Priratdiskont 3 ½ l. Mai .Juni 1550 G hte 18. Fangar B.T2 B.) 0, 8 .Maͤrz⸗April —, per April⸗Nai und Mai⸗Juni] Mi 88n 6!sb. 5 d r 8 (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 117 Ruli 8 Mired numbres warrants 61 sb. 5 d. 3 a Ge hA“ Bilanz 6./1. I 1 11“ Sehgeteelhe. Fee kecue . Penaag .. . .. ... . 3en Märredreenon 01 1““ die Wohlfahrt der arbeitenden Kuffen hat sie durch 9 8 f No ba II1 8 us t . if. 4 9, 7 bet balb. 5 9 AI; 8 m 86 * 8 7. 81 2 8 9 842 8 * * * * * . ilan . 1. 8 8 2 . ¹ 2 44 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 219,50, Nordb. 2585,00, E“ 237,50, Futterwaare 5gfr inkl ““ F. e e. Actienbierbrauerei Zum Plauenschen Lagerkeller Dresden.. Generalbers. 8 1. 8 Mitwirkung an der Gesetzgebung des Reiches über Berlin, 14. Januar. Die heutige Börse eröffnete Pardub. 169,50, Amstd. 97 40, Deutsche Plätze 8 11“ S Irr. pr. Mai⸗August 24,25. Roggen ruhig⸗ pr. Ja⸗ 1“ 8 . ““ 8 10./1. .= 6 000 Mark. Versich ; in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren 57,05, Lond. Wechsel 117,85, Pariser Wechs. 46,70, ʒ 4 3„ Verrtge. Ke e 10h at ad ver nuar 15,90, pr. Mai⸗Auguft 16,50. Mehl behauptet, vih. Posen 111“] 1“ 8./1. der Arbeiter ege die Folgen von Coursen auf spekulativem Gebiet, während die von Russische Banfn 1.31, Silbercoupons 100,00. Jonnür⸗Februar 24 5 45 bez., ver Februar⸗März —, pr. Januar 52,60. vr Februar 53,25, per März⸗ 2 Attien⸗Gommandit⸗G feüf räu in 1 ünchen. . Bilanz, Divid. 9./1. 1 8 ikheit, Unfall und Invalidität Ausdruck gegeben, den sremden 8 ge g e 13. (W. 5. 2 Fest. der April⸗Mai 24 Sr ee Sg he he. MNa un . e;. I. ’“ b 8b Actiengeselsschaft für 18 Rresald.,; 1. General vers. 1 8 » sie wird auch ferner nicht ablassen, weiter hervor⸗ meldungen ni überall günstig lauteten. Maß. Englische 2 % Consols 975⁄16, Preußische 4 % f . abe 8 1 75, pr. Februe 15, pr.; 8 1. en⸗ 2 1 58 geehh s 86 n waren Fhe. Consols 104, Vaalienische ee n. 8 “1“ 18es See 8 ö & Comp. in Röhrsdorf bei Friedeberg am 18 000 Mark. ende Bedürfnisse sorgfältig zu beachten und deren eckungen der Contremine. Im weiteren Verlaufe barden 12 ⅛, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie 1“ X eper diesen Mon r. Janua :250, pr. ar ä 2 , ili aft für Malfabrikation und Hovpfenbhandel vor⸗ friedi Fürsorge i - Ded gackeege gestalkete sich, das Anfangs lebbafte 93, Kond. Tüͤrzen 178, Oest. Silberr. 75, de. ehn. . donat Avril. 3700, pr. Mai⸗August 38,50, ebbbeeebeeee hehfendandel vor⸗ friedigung anzustreben. Jene Fürsorge in Verbindung Geschäft rubiger, und gleichzeitig machte sich zu- Goldrente 93, 4 % ungarische Goldrente 86 ½, 4 % per Februar⸗März. —, per März⸗April 8 per h eg B.) Lb 1 Actiengesellschaft für Prcgor grit⸗skanns 11““ 16 Bilanz 1. 336. 339. 347. 351. der eingetretenen Steigerung der Löhne bietet eine ohzucker ss1 1ö1“ HS /1. 90 = 12 000 Mark. vähr dafür, daß das Bewußtsein einer mehr ge⸗ 1“ erten Lage die Arbeiter in wachsendem Umfange

Aach. Rückvrs.⸗G 200 v. 400 Slr 120 2900 G -99

709.4 3 ypter —,—, 4 % ung. Goldrente 88,10, Gotthardb. Hechte

Brl- Lnd.⸗u. Wssv. 20% v. 500 N. 120 1800 G 168,80, Diskonto- Kommandit 248,80, Dresdner arsche Br. Faueek g 200 % v. 1000 7ℳ. 176 Bank 192,30, Gelsenkirchen 217,20, 3 % port. Schleie

5l1SIISSSenel el SSslnl *

SSeboborcehoeoeeönn

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 181 ½ Cern. 20 % v 500 S 48 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Tr. 40 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 ꝙ, 84 Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 7hr. 84 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Tlr 200 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400ℳ 150 Drsd.Allg. Trsp. 100% v. 1000 N 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nlr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr 270 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 7r 200 Germania, Lebnsv. 20: % v. 500 Slr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7lr. 0 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Thlr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Nℳ, 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tr 225 Nagdeb. Hagelv. 33 ½0 % v.500 Tr 75 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Mlr. 17 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nln. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % n. 500 Tür. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Shbr. Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Flr 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 37⁸ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Flr. Fn 10 % von 1000 fl. KRhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Tl. Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Tlr Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Tlr Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hlr. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 ThlF 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tlr. 60 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 cℳn. 156 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7ℳ. 75

8

8

“”“

———--——y—

gemein zu einer Abschwächung der Haltung führte. 92 ½, 3 % gar. 102, 4 t %—e egypt. Tributanl. 94 ¼, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per dr. Februar 33,50, pr. März⸗Juni 34,30, pr. Mai⸗ Praetorius) in Liquid. Berli

heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; aktien 90 t, Canada Pac. 78 ¼, De Beers Aktien neue ZTTEI“ üändi . 88

4 % Reichsanleihe erscheint etwas besser, Prrussche 22 ½— Rio Timoo 163. Platzdisc. 4⁄. Silber 443½. Send. ei8 M ann gencgere Januct⸗ Amsterdam, 13. Janugr. (W. T. B.) Gee- . . 8.603. 1898. Zuse Bereinfachung der über die Feriehte

3 . . g der über ie rrichtung

Zins tragende Papiere waren im Allgemeinen fest; Course.) Behauptet. 3 % amort. Rente 92 97 ⅛, 3 % ° Spiri b 1001 4 ieller Urkund b V

Italiene or; Kente 8772 ½, % Anl. 106,70, Ital. 5 % 8 piritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 †. auf Termine niedriger, vr. März 1528 151à150, pr. oC111ö14142*“*“ 3 8 8 zrieller Urkunden bestehenden Vorschriften und zur

Italiener, Ungarische Goldrente, Russische Anleihen Rente 87,72 ½, 4 ½˖ % Anl. 106,70, Ital. 5 % Rente 3 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1, ner 98151” Rars 82 “““ Actien⸗Spakgelbau⸗Gesellscheft Braunschweig Braunschweig Generalvers. /1. 8 Der Privatdiskont wurde mit 4 ¼ % notirt. 4 % Russen 1880 94,07, 4 % Russen 1889 diesen Monat März⸗April —, per April⸗ 11“ en der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden I 2 Oesterr. Kreditaktien wurde twas anziehender 93,55, 4 % unif. Egvpt. 470,93, 40 außere her iesen Monat —, per März⸗April —,gper †re—h Auisterdam, 13. Januar. (W. T. B.) Java Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger Augsburg Generalvers. 11. 90 gen Gerichtsbar erden Ihnen ent⸗ Oesterr. Kreditaktien i zu etwas anziehender 93,55, 4 % unif. Egvpt. 470 % span. äußere Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, Kaffee good orbinary 54 ½. Bancalinn 58 ½. „Augsburger Lokalbahn“ Actiengesellschaft Augsburg 1 chende Gesetzentwürfe vorgelegt wer

schwächer, Galinier behauptet, Dux⸗Bodenbach weiter Franzosen 505,00, Lombarden 316,25, Lombard. 8 Fn8en 1 , 1 8

nachgebend; schweizerische Bahnen belebt und an⸗ briorttten 317,50, Banque ottomane 535,00, Hencn Foenah weiß, loco 17 ½ bez., 17 ⅝˖, Br., pr. Januar öS. Bierbrauerei Actiengesellschaft Braunschweig

gungspr. à2 bez., 17 ¼ Br., vr. Februar⸗März 17 Br., pr. September⸗ armbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft Hamburg. 8 Beseitigung der durch die Hochwasser im Jahre 1888 Inländische Eisenbahnaktien waren ziemlich be⸗ Credit foncier 1305 00, do. mobilier 435,00, *Spi cng;. en 1“ Liquidation . ;

hauptet aber ruhig; Lübeck⸗Büchen abgeschwächt; Meridional⸗Aktien 692,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 80,00, ¾ 11 Vab gcc a e —. 4 Antwerpen, 13 Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Bergische Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Gustav Küpper Elberfeld Bilanz, Divid. 1. 90 (ceeigeführten Verheerungen, wird Ihnen eine Denk⸗

8 2 * 2 9 8 2* * . *

etwas besser. Suezkanal⸗-Aktien 2280,00, Wechsel au deutsche Pläte di 18. aͤndert. Hafer ruhig. Gerste hehauptet. Berliner Schnelldampfer⸗Gesellscheft Berliu . Einzahlung b istungsfähigkei . 1 1 1 1

Barkaktien fest und ziemlich belebt, namentlich 1228/⁄16, Wechsel auf London kurz 25,23 ½, ede an. diesen Monat New⸗York, 13. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ 1 ngsfähigkeit des Staats Zur Freude Sr. Majestät des Kaisers und Königs

nehmendes Angebot bemerklich, welches ziemlich all⸗ Spanier 71 ¾,5 % priv. Egypt. 103 ½, 4 % unif. Egopt. April⸗Mai 64,0 63,6—,8 bez., per Mai⸗Juni —. Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Jan 33,10o, 11 Aetien Gesellschaft für Tabaks⸗Fabrikation (vorm. George Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für 6 %. kons. Mexikaner 94, Ottomanbank 11 ¼, Suez⸗ 100 kg mit se in Posten von 100 Cir. Ter⸗ Nngest 35,00 8 Actien⸗Gesellschaft „Zuckerfabrik Culmsee n Kulmsee 111““ cdri 8 89189— ¹ ringen werde. 0, 8 . - (2 Schluß⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. . . . 8 8 86. 88. 2 4 % Konsols etwas abgeschwächt. Fremde festen Paris, 13. Januar. (W. ¼ B.) (Schluß Februar —. ar tr güs, de⸗ 1 E1 Achiengesellschaft zum wilden Mann vormals J. G. Seitz in 1 EG 199. 888 und Noten belebt und etwas besser⸗ 93,70, Oesterr. Goldr. 95,00, 4 % ung. Goldr. 87 ½¼, Kündigungspr. Loco ohnt Faß 51,4 bez, Rüböl loco 38, pr. Mai 35 ¼, pr. Herbst —. Aktien Zuckerfabrik Bennigsen Bennigsen. Verloosung 2 11./1. 90 = 23 100 Mark. slcchsten Regelung des Kostenansaßes t Angelegen⸗ Notiz ziemlich lebhaft gehandelt, schlossen aber Anleihe 71 ½, Konvertirte Türken 18,07 ½, Türk. per August⸗September 3 A 9 /1. schwächer; Franzosen gleichfalls fester; Lombarden Loose 76,25, 4 % priv. Türk. Oblig. 485,00, p Spirerus 6 obe, Verbrauchsabgabe per 100 1¹, L“ Tedeene . FeHan. gsburger Trambahn Augsburg . . . Bilanz /1. Ueber die Ausführung des Gesetzes vom 13. Mai 131750 1 8 38, betreffend die Bewilligung von Staatsmitteln cg Banque de Paris 797,50, Banaue dGgcompte 217,50, per diesen Monat —, ver August⸗September Dezember 18 ¼ Br. Ruhig. Bayer. Handelsgesellschaft in Ligu. München.. Ostpreußische Südbahn und Mainz⸗Ludwigshafen Panama 5 % Obl. 63,00, Rio Tinto Akt. 430,60, Kündigungepreis Loco mit Faß —, per treidemarkt Weizen behauptet. Roggen unver⸗- Berliner Bauverein Berlin. ... Kapitalberabs. 1. öu scyrift zugehen. b . 4 4 wlel auf Tph - it 7 sabgabe. Etwas & b . . die spekulativen Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner auf London 25,26, Compioir d'Escompte neue 640. bbbe 8* 83 eesan ieancoaezs be“ 2988 . 1 sung zugehen. sind die Beziehungen Deutschlands zu den auswärtigen

Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen is, 13.4 . (W. T. B.) Boulevard⸗ 86 8 1 8 2 Band zeee X“ 8 r. e nbere. es⸗ 4 9% Büleibe 11I““; 8 Test in New⸗Pork 7.50 Gd., do. in Pbilsdelphia in mehreren Landestheilen Mächten nach allen Seiten gute. Industrievapiere zumeist behauptet, Brauereiaktien Italiener 93,62 ½¼, ungar Goölvrente 87,13, Türken Februnh 31,7—,6 bes., per Februar⸗Marz, —, per 7.50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Vork 7,80. do. 8 nk der Förderung, welche Mei 1 Se. Majestät gi i schwach, Montanwerthe theilweise belebt und fester, 18,07 ⅛, Türkenloose 76,87. Spanier 71,56, Egypter ““ 22,8 26. ber,8 Pipe line Certificates pr. Februar 104 ⅛. Fester. u“ 8 d terländi g, 8 eine Herren! Se. dajestät giebt Sich der theilweise schwächer. 470,00, Ottomanbank 536,87, Rio Tinto 431,87, 2.-2⸗Actzus 34 1— zi bez, per 8 6.15. do. 1. 888 . 88 vaterlän ischen Land⸗ Zuversicht hin, daß Ihre Arbeiten auch in der neuen . 8 a⸗Aktien 7 . eeeeeeee 1 1 covado . . Ff 7. ; 9

Consis um Uhr. Ziemlich fest. Oesterr Panama⸗Aktien 76 Ruhig. Auguft⸗Sevpiember 34,5 ,30004 18 Mais Facer e Fefchins In .9-9b . 9. ee1n“; 9 S die schwier vrre-; 8 8 begründet, Session, von dem Geiste vertrauensvollen Zusammen⸗ 89 801 Türr. Tabackakteen 103,00, Bochumer Guz Coursc. Dest. Papierrente Mai⸗November verzl. 5 , end über Notiz beloblt. 37 ½ Kaffee (Fair Rio) 19 ¼ Mehl 2 D. 75 C. nulfür das nächste Jahr wird eine erhebliche Steigerung Be⸗ ak erige Lage, in welche die lan wirthschaftliche wirkens mit der Staatsregierung getragen, zur Förderung

59, be. munder St.s unrahütt; do. Febr.⸗August 74 ET1ö1ö1““ 375, Gerreidefracht 5 ½. Kupfer pr. Februar 14,75 nom. des Matrikularbeitrages für das Reich vorzusehen sein. evölkerung jener Landestheile durch den Ernteausfall des Wohles und Gedeihens des Landes gereichen werden!“

Mai⸗I. 85 %, 263,75, Dortmunder St.⸗Pr. 132,87, Laurahütte e . „Oesterr. Silberrente Jan.⸗Julis Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24,5. 23 75, do. feine Per⸗ 8 8 8 Maj 3 88 176,50. Berl. Handelsgesellsch. 205,90, Darmstädter AIö6. Marken Nr. 0 u. 1 26,00 24,5 bez. Nr. 0 See Ie. h ne ne. Me Die Gunst der heutigen Lage entbindet deshalb gekommen ist, ohne dauernd nachtheilige Folgen zu über⸗ 3 3 Bank 186,40, Deutsche Bank 181,75, Diskonto⸗Kom⸗ TT Fnsnni7 38 % bolland. 1 ¼. & böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Hruar 15,92, pr. April 16,05. 1 winden sein wird. ierauf brachte der Präsident des t enhauses, Herzo Dandit 25300 Ruff. Bk. 78 29, Lübeck⸗Büch. 178,75 . nüani. ia, Konv. 8 5 1ge- 103. Stettin, 13. Januar. (W. T. B.) Getreihe⸗ nicht davon, durch vermehrte Tilgung der Staatsschuld 8 von Raättbor, das Hoch auf Se. Majestät den Kais 19. . 98 Faer 9 1 8 Ei .,⸗ 8 . 3. . . . G 8 1. . .. 8 8 3 4 . ess. I e 28 90, Phlecde 102ai.ne, Efena küien 108 %, ee; markt. Weizen still, loco 185 195, d, he die Zukunft thunlichst zu entlasten und erhöhte Vorsicht Die Regierung Sr. Majestät hält es für noth⸗ König aus, in welches die Versammlung begeistert dig. Sfihs. 8 en199, 35, Gr. Kuff Staarzb. —. —. 2920, Nuss. Zolruzoge Ahril. Man 197,50, „do. 17e. Mat Sunt eih0, in neuer Belastung derselben zu üben. wendig, die Möglichkeit, Grundeigenthum zu erwerben stimmte. -1qp.“ ““ iener 97 düaedhahs ee n⸗ Romärde Remeger ni8 Baniar⸗ Een daeccenee 176 50, do. vr, Mar Zund 1739, Homm. e „Snne S eee⸗ 7980- Unter Ihrer bereitwilligen Mitwirkung sind in den und sich seßhaft zu machen, mehr als bisher zu erleichtern. -m“; 1 Papierrente 76,80, do. Silberrente 76,75. do. 1860 er Feürfeh. Anfangs 1 8eHluß ruhig, 979o0, 111“ Ceben. Htanpeer, 1ae- Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit letzten Jahren Verbesserungen der Beamtenbesoldungen Es wird Ihnen deshalb ein Gesetzentwurf zugehen, durch wose 126,60, vGS. jsshes 2 h- 5— Tage) fült Fabl⸗. 8 87 Wechtel auf ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 81,85,0 mit dehsscts⸗ 88n Schweine, welche nach Lebendgewicht durchgeführt, welche zwar erfreuliche und werthvolle welchen für den Erwerb landwirthschaftlicher Grundstücke . .— 0 Ungar. 0 dren e 2.29 8 , ü 2 g82 70 b T s 31,25, . anuar mi 8 an e e 21.: 795 ☛☛ο ; ; sirf g 3 3 4 38 ““ 141“ 8 Fafl, Nepen 226,25 Rrs. Orient II. —,—, do. do. Th 81h. d.ee 125, pe. Fhna mct 20 ℳRinder Auftrich 737 Stuc, (Durg chitahr. Anfänge zu der erstrebten allgemeinen Erhöhung der das Rechtsinstitut der Rentengüter eingeführt werden soll. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: EII““ Attien 76 %, Centr. Pac. do. 34 8, Chicago u. Konjumsteuer 32,50, Petroleum loco 12,30. ta1 38.—B6 ., Tr. Zualstat Diensteinnahmen bilden, hinter dem Bedürfniß, nament⸗ Das erfreuliche Bild, welches der Aufschwung des dem Hof⸗Kunst⸗ und Musikalienhändler! Emil Heckel ö 8 ga 689. N0t, Eerrsaa⸗ 9 835 eee 8 F bss 152 det 72 50 1 lich der unteren und mittleren Stellen aber wesentlich Handels und der Gewerbthätigkeit im Laufe des letzten zu Mannheim den Söniaca Se vierter Klaffe; 8 slan, 13. Januar. (W. T. B. est. St. Paul do. „Illinois Central do. „Lake loco ohne Faß 50er 49,80, o. ne F S ftri 5 ück. ins⸗ 3 ; ; ; 8 Fl: 8 1 1 ülfen 12 3 19 8en Pearlihr. nacg, 8 h. . IShe6,85. Shore Michig, Sogt do, 1048, Louizollt, dn ZOer 30,30. Ruhig. . 8 Eb“ K.öö zurückbleiben. Die Regierung hält sich deshalb verpflichtet, Jahres dargeboten hat, ist getrübt worden durch die Pee dne hieeaeae Ehrenusther Mantg 1880r —,—, do. 4 % konf. 1889 —,—, Nasbville do. 86 ⅞, N.⸗P. Lake Erie, u. Weft. do. Magdeburg, 13. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ schweine: a. gute 118 120 ℳ, b geringere 112— weitere Erhöhungen mit Ihnen zu vereinbaren. Arbeiterausstände, welche namentlich in den Steinkohlen⸗ zu verletchene. Brél. Diskontobank 115,75, Brzl. Wechslerb. 112,50, 26, N.⸗Y. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 15,85, Korn⸗ 116 bei 20 % Tara A ß d werd d vermehrte Ausgaben bezirken i eg8 8 hII ““ S Schlei. Bankverein 134,40, Kreditaktien 180,15, 100 N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ¼, zucker, exkl., 88 % 15,15, Nachprodukte, exkl. 759 Kälber. Auftrieb 1548 Stück. (Durchschnittspr. ußer em er en neue und . g 3 in großem Umfange unter Nichtinnehaltung der 9-. Hameszmarckh. 8 Oberschles. Fisen 1”99 W1 1S 8 vanh P18 12,50 F. EbE“ 9 Fa⸗ für 1 kg.) 1. Qualität] 18 124 ℳ, II. Qualität vorzusehen sein für die Erfordernisse des Staatsdienstes, gesetzlichen Kündigungsfrist und theilweise nicht ohne 8 eeebera, Oelf. 18 .I 173,40, do. 36 , Lreeeeuis u. San Francisco Pref. do. 26,50, gem. Melis 1. mit Faß 24,50. Rubig. 1” öö (Hhresschrittgpr. für die regelmäßige Pflege von Kunst und Wissenschaft, Gewaltthätigkeiten stattgefunden haben. 8 Raß Bankn. 226.75, Schl. Zinkaktien 200,00, Ober⸗ 38, Union Pacific do. 67 ½, Wabash St. Louis Pac. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B Hamburg vr. für 1 k 5 . QOuabtät 0 88- 1,06 ℳ, II. Qualilät b schlef. Portlond⸗Cement 140,00, Archimedes 156,00, Pref. do. 323. 3 Januar 11,70 Gd., 11,75, Br., pr. Februar 11,87 ½ dür 0 §)25. Dr. Pualität S 5 . eitswitzer Aktien⸗Geseilschaft für Bergbau und Geld leicht, für Regierungsbonds 6, für andere bez, 11,90 Br., pr. März 12 bez. und Br., pr. 1 . ““ Fitlenbetrieb 144,00. ““ Sicherheiten ebenfalls 6 %. Mai 12,20 bez, 12,25 Br. Fest.

AAM.

8