Langensalza. Bekaunntmachung. 58549 3) Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ Vorstandsmitgliedern; die Bekanntmachungen, welche Wongrowitz. Bekanntmachung. 1585571 ’ ö“ 11““ . 8 1“ 8 .“ 2 Nn 5. 1e5gh 2 Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ von dem Aufsichtsrath ausgehen, werden unter Be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der 1u“ 9 1 1““ 8 il 1—
die Tennstedt'er Bank, eingetragene Genossen⸗ ständen des landwirtbschaftlichen Betriebes im Großen nennung desselben von dem Vorsitzenden desselben bank Indowy Wagrowiecki, spölka “ 1u“ 1. 8 gU er age schaft mit dem Sitze in Teunstedt eingetragen und Ablaß im Kleinen. unterzeichnet. Die Bekanntmachungen werden im zapisana — Eingetragene Genossenschaft 1
teht, ist folgender Vermerk eingetragen worden: 4) Die Mitgliedschaft können erwerben alle Per⸗ Thorner Kreisblatt veröffentlicht. 8. mit unbeschräukter Haftpflicht — vom 29. De⸗ 2 22. 2.12 2 f b, ist falsgeecla vom 8. Sepiember 1889 ist sonen, welche Mitglied des landwirthschaftlichen Das Geschäftsiahr beginnt mit dem 1. September zember 1889 ist anstatt des Landschaftsraths — en ei er und Köni reu 31 die Auflösung der Genossenschaft und die Liqui⸗ Vereins in Hamdorf sind. und endigt mit dem 31. August jeden Jahres. v. Majewski auf Zbietka der Kaufmann Teofil 8 8 1 dation derselben ausgesprochen worden. Als 5) Der Vorstand besteht aus einem Direktor und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kronhelm in Wongrowitz zum Mitgliede des Vor⸗ 1““ 1 8 3 Liquidatoren sind die bisherigen Mitglieder des einem Geschäftsführer sowie aus einem Stellvertreter. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. standes dieser Genossenschaft gewählt worden. B erli n Mittw och den 15. Januar Vorstandes gewählt. Eingetragen zufolge Ver⸗ Die Wahl der Vorstandsmitglieder geschleht durch Thorn, den 7. Januar 1890. — Wongrowitz, den 6. Januar 1890. 111““ 8 8 8 „ 1— 82 fügung vem 8. Januar 1890 am 8. Januar die Generalversammlung und zwar des Direktors Koönigliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. k;18685 Eöö11’ — 1890.“ und des Stellvertreters auf 3 Jahre, die des Ge⸗- “ 1.“ Verliner Börse vom 15. Januar 1890. NapeP. Ncen 4 Nordische Roten 1125108 Pfandbriefe 8 . 2₰ 1 n/ 2, 9
Langensalza, den 8. Januar 1800. schäftsführers auf unbestimmte Zeit. 8 s 000 u. 500 5 —,— est Bkn. 100 l 173 50 erli 1 Iegnigliches Amtsgericht. 8 Feichnnah⸗ 98. 91 “ “ Amtlich festgestellte Course. 88 visne2⸗ i8 B T“ 2268 50 * Bdo 8 mitglieder erfolgen, wenn sie rechtsverbindliche Kraft Weinsbersg. K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. [58558] . Umrechnungs⸗Sätze. do. Cp. zb. N⸗P. 4,185 G sult. Jan. 225, 90 à225à 26,25 do
Lintrã i 11““ . 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Guld Keör, * 99 b eüeh Se8eeM89 198550] baben sollen. Bekanntmachung von Einträgen im Genossenschaftsregister mners. Zahrung e⸗ 2 Mar 100 Francs mahruag= Mer. Belg. Noten 81,10 bz à 226 bz In unserem Genessenschaftsregister ist bei Nr. 2
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die — vom 4. und 2. Jannar 1890. ers ührholg Währung = 170 Mark. 1 Nark Vanco⸗=1,50 Mark. Engl. Bk. p. 14 20,49 bz sult. Febr. 225,25 ⸗&à 25 à 226à Lossener RustikalConsum⸗Vercin Zeichnenden der Firma der Genoffenschaft e Wortlaut der Firma, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft ꝛc. Wechsel. b olländ. Not. 169,00 bz
“ 8 8
öʒcoö
Pefemersche . 4 1/4. 10/3000 — 30 [104,10 B 3 osensche 7 3000 — 30 102 6 209-,1920:8 Beaegch. ..1 11 198089—29 102808 3000 — 300 112,70G Rhein. u. Westfäl. 4 1/4 105,00 G 5000 — 150107,60 G6 [S .... 1/4. 10 3000 — 30 104 10 B 10005-1506 119 3000—80 103,80 10 - 150 3000 9 7629% 5000 — 150 .10 3000 — 30 l103,80 G 5000 — 150 3000 — 150-.— Brem. A. 85,87,88 3½ 1,2. 8 5000 — 000101,90 B 3000 — 75 101,00 G 1 3½ 1/2. 8 2000 — 500 102,25 3000 — 75 —,— do. amrt. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500 100,80 G 3000 — 200 101,10 bz G Meckl. Eisb Schld. 3½ 1/1. 7 3000 — 600 100,30 bz G 5000 — 200 99,90 bz do cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100,— 3000 —- 75 —,— Reuß. Ld⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500 104,25 G 3000 — 60 —,— Sachs⸗Alt Lb⸗Ob. 3 i versch 5000 — 100 102,00 G 8 3000 — 60 100,40 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 101,10 bz G 3000 — 150 100,60 bz B Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500,94,10 G 3000 — 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 99,80 3000 — 150 3 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 1 3000 — 150 8 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 8 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150 Wald.⸗Pvrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 3000 — 150 Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 2001 l .S 5000 — 1000105,00G Preuß. Pr⸗A. 55 3 144. 300 157,50 b; 4000 — 100 107,00 b G Kurbess. Pr.⸗Sch. —— r. S 20 338,50 B 5000 — 200 100,60 B Bad. Pr.⸗A. de 674 1,2.8 300 143,40 bz 5000 — 200 100,60 B Bayer. Präm.⸗A.4 8 00 144,25 bz G 1b bb- b 107,60 B
—2
— ———
Ammarenesee1111ö111646“*
100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. rz. Bk. 100 F. 81,10 G 225,75 bz Schweizer Noten —.—
in Spalte 2 Folgendes eingetragen worden: Namensunterschrift beifügen. Sitz der Genossenschaft. Z Hchweiscl daben 227
1 3 71 0 b Die Firma lautet: 1 6) Der Aufsichtsrath besteht aus 3 von 8 Einträge vom 4. Jannar 1890. Amsterdam . .. 100 fl. 0 b Rustikal⸗Consum⸗Verein zu Lossen, ein⸗ “ auf drei Jahre zu wählenden Darlehenskassenverein der a. Die Aenderung der Firma erfolgte auf Anmeldung des Vor⸗ 58 C1 . getragene Genossenschaft mit unbe⸗ eitg bder fung der Generalversammlung erfolgt Kirchengemeinde Löwenstein, standes in Folge der Vorschrift des Reichsgesetzes, betreffend die Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. sschränkter Haftpflicht, 890 21Sis 88 82 Borstand und muß mif einet eingetragene Genossenschaft Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889. V do. o. 100 Fres. eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 189 8 9 räßig d bestens einer Woche durch das land⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalrersammlung vom 28. Oktober 1889 sind die Skandin. Plätze. 100 Kr. 2m 19,8 betreff 18 Lossener Rustikal⸗Consum Zirlbschaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein Sit: Löwenstein. 8 E Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 ö“ 1“ 899
end den Lossener Ru Consum⸗ wirthsch “ „. ““ angepaßt und neu verfaßt worden. ondon 2
Bei, . 4 bish ltenden Sta e oder den Genossen schriftlich zugestellt c. Als Mitglieder des Vorstands sind an Stell⸗ des verstorbenen 1 £ ) 8 S ) e Sta⸗ 2 . „ 88 5. nd d . Dietz . 2 Ireis tuts n das neue 8. dder Grundloge des Gesetzes 9 Die Bekanntmechungen 8 Gencfenschft ““ L“ .“ 86 vom 1. Mai 1889 gtete. durch, Hescünh der 2ese “ 8e. öia ..X Ss v 1“ See S “ 81 1“ in 8 Madrid u. Hars 88 Pes. 8. Dezember 1889 „ Feentlicht j “ 1 5s für “ öwenstein und Johann Dietz, Bauer in Frankenhof.,. o. o. 0 Pes.
Generalversammlungen vom 29 Dezember 1889 -— “ Wochenblatt füü Darlehenskassen⸗Verein 2. Der Firmenzusas „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist 4 9f genomme Statut getreten. . 9) drrig Helstein ezahr läuft vom 1. Juni Lis zum 3 Affaltrach, 8 nach Anmeldung des Vorstandes in Folge des Reichsgesetzes vom 100 Fres. schrift der Protokolle dieser Generalversamm⸗- 3Z1. Mai eingetragene Genossenschaft 1. Mai 1889 eingetragen worden. 8 100 Fres. lungen und das neue Statut befinden sich Blatt 19 ff. 3 Derhotstoad hilden zut Zettt 1 mit unbeschränkter Haftpflicht. b. Die Genossenschaft hat ihr Statut in der Generalversammlung 100 fl. und Blatt 34 ff. der Register⸗Akten zu Nr. 2 des . Halbhufner Joachim Wulf, Sitz: Affaltrach. vom 28. Oktober 1889, entsprechend den Bestimmungen des Reichs⸗ I111I1 Genossenschaftsregisters. u akg Wirekor, . gesetzes vom 1. Mai 1889, neu abgefaßt. Wien, öst. Währ. 100 fl. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; es 2) Viertelhufner Hinrich Greve ec An Stelle des verstorbenen Jakob Frisch ist 11“ sind dies nunmehr: 3 ais Geschaftefübrer, 1 Jakob Däs, Baͤcker und Gemeinderath in Affaltrach Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 1) der Fleischermeister August Dosiehn zu Lossen 3) Halbhufner Jürgen Sick 2 in den Vorstand gewählt worden. v““ Ftalien. Plätze. 100 Lire als Geschäftsführer, ls Etegderrleter Darlehenskassen Verein Laut Anmeldung des Vorstands hat die Genossenschaft in Folge do. do. 100 Lire 2) 8 eeüber Gottlieb Hoffmann da⸗ smmtlich vweüder⸗ “ aats 9 E 1. g. Mai 1889 den Zusatz „mit unb chr ukter St. Petersburg . 100 8 8 selbst als Kassirer, 18s Falaen Nerfüg e eingetragene Genossenschaf aftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. 2 100 R. S. 1 . 3 b 1“ 1 x50 Bayer. n.⸗A.
3) der Manter Josef Preisner ebenda als Con⸗ 188 zufolge Verfügung vom 8. Janvar mit ZI Haftpflicht. G 225,80 bz do. 8ö- — “ e do. neulndsch. II. 3 5000 — 60 Fraumsemg Se 60 igtt
ls Liquidat stellt: Rendsburg, den 10. Januar 1890. TDarlehenskassen⸗Verein 2 Der Firmenzusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostyreuß. 2. 3½ 1/1. 7 3000 — 100100,70 bz entenbriefe. 1 essau. St. Pr. A 00 .
2lp digusgathse ngh bestel ,„n zu Löwen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Seeee zuf .“ 8 ende in Folge des Reichsgesetzes vom Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. 4,18 G Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u.500101,750 HF 8 Hamburg. Loose. 3. 150 [146,90B 2) der Kaufmann Eugen Schlensog zu Breslau 8 . eingetragene Genossenschaft 1 Mai 1889 eingetragen worden Sovergs. vSt. 20,40 G Imper. pr. St. —, — do. do. 3 ½ b. 1000 u. 500101,10 B essen⸗Nassau 4 1/4. 3 Lübecker Loose .. 4. 0 1134,25 bz L1.““ enossen. Soran. Bekanntmachung. [58555] b .2—b. Die Genossenschaft hat ihr Statut in der Generalversamm⸗ 20 Frcs.⸗Stück —,— do. pr. 500 g f. 1393,50 G Schldv.d BrlKim. 11 .7 1500 — 300 104,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1 Meininger 7 fl.⸗L. tck 2 27,40 bz G
cene hht gn de Persten daß ne b .8” urset eS gf Bn8 Efchenan J lung vom 28. Oktober 1889, entsprechend den Bestimmungen des 8 Guld.⸗Stück 16,14 G do. neai —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ¼ 1/4. 10 3000 — 2001100,90 bz Lauenburger ... Oldenburg. Loose 3 1,2. 20 132,90 bz - , 1 kr . * .⁴ 8 U .2 7 — 4 9
; „ ½ „; . 2 „der Credit⸗ und Disconto⸗Verein zu .. In. 19889 u“ der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift hin⸗ i. . 8*S Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889, neu abgefaßt. zufügen. Zwei Vorstandemitglieder können rechts⸗ Serneh, ern Peeeagfich. ofseagchass mit 8 Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 hat laut “ Oesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5, 11] ꝑð20000 — 200 ℳ —,— Türk. Anleihe v. 65 B. (1 V 000- 20⸗ 25,00et. bz G verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Fahin Verfügung vom 30. Dezember 1889 Seen Gellmersbach, Anmeldung des Vorstands die Genossenschaft in ihre Firma den FPester Stadt⸗Anleihe. . 1.7 1000 — 100 fl. P. 92,50 B do. 9. u. D. 1 1 1000— 20 £ 17,95 bz G klärungen abgeben. 1 8 dae Rachstehendes eingetragen worden: eingetragene Genossenschaft. Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen. Ansländische Fonds “ do. Stadt⸗Anl. kleine 6 1/1.7 100 fl. P. 93,75 G do. C. u. D. p. ult. Jan. 8 17,95e1. bz B In welcher Form die Liquidatoren ihre Willens⸗* Des Verstandsmitglied Fabrikbesitzer R Gras mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlvng vom 21. Dezember 1889 ist die . vPolnische Pfandbr. —IV5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 67,10 eb G“* S do. Administr. 5 1/5. 111 4000 — 400 ℳ 85,90 5z 8 s ssenschaf 5 4 9 8 1“ Sitz: 3 ös & 8 00 —;ò190 Rh 87 28 ein 1/5 400 ℳ erklärungen kundzugeben und für die Genossensckaft nick zu Sorau ist aus dem Vorstande ausgeschieden Sitz: Gellmersbach. 8 8 Bef. KGög. Auflöf Vorstand u1“ Stücke zu do. 8 do. V. 5 71.58 3000 — 100 Rbl. P. 67,10 ebG*8 do. — do 1 kleine 5 1/5. 11 00, ℳ 86,008, zu zeichnen haben, ist bei ihrer Bestellung nicht be⸗ vnc zst an seine Stelle der Stadtrath C. Dynse zu] der Genossenschaft e chlossen und ist die Auflösung vom Vorstan Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. 8 Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. [61,90 bz G⸗ do. Zoll⸗Oblig 5 3 0 80,90 bz C stimmt worden, mithin muß dies nach §. 83 des So durch Beschluß der Generalversammlung vom am 31. Dezember 1889 zum Genossenschaftsregister angemeldet worden. do. do. kleine 5 3 Porkgies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 1/4. 10 406 ℳ 96 80 b; Gkl.f. do. do. kleine 5 1/1.7 0 Fr. 30,90 bz G Gesetzes vom 1. Mai 1889 durch beide Liquidatoren 12 1889 Direktor gewählt Ssede Als Liquidatoren sind von der E1““ 5, 9. do. innere 9 . t 8 1 —l 4 ¹ Lon 8 5 4 8 7 S u th 3 e 8 9 8 Fe; n Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ und als so 88 3 88 n eingetreten. 1 2) Er. Jereipsersian 9 Elfpofen 88 8 do. 88 Kllsine dient sich der Verein der Brieger Zeitung..— Sosensgliches Sötsgericht Abtheilung III. Dieselben werden für die Genossenschaft in folgender Form zeichnen: do. do. kleine Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 1 Darlebenskassenverein Gellmersbach, Bukarester Stadt⸗Anl.. 1890 am 8 1890. 1 [579922 88 W“ Fenogenschost do. do. kleine ftee begei iner Rostitale Consun⸗ a0 a1nr. In unser Geyossen gaftorenister dn tntt enn Bieh eaen, . 8. B zoo- heute unter Nr. 6 bei der Firma „Consum⸗Verein “ “ Hofmann Herrmann Buenos Aires 8 v.⸗Anl. 5 2 “ 8 zu Pölitz — E. G. m. u. H. —“ zu Pölitz 1 “ 1 m.s J1I1.1““ sse soft in Fhl uenos Aire rov.⸗Anl. 2 Königliches Amtsgericht. “ Darlehenskassen⸗Verein Laut Anmeldung des Vorstands hat die Genossenschaft in Folge do. do. kleine 5 8 — . s. ö 8 Genoffenschaft: Lehrensteinsfeld, des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 den Zusatz „mit unbeschränkter do. Gold⸗Anl. 88,4 ½ 1, e 111“” eingetragene Genosseuschaft Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. u“ do. kleine 4 ½ sb58551] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der ; vante⸗ ftpfli ; 89 veubukow i./M. In unser Genossenschaftsregister Genossen vom 1. Dezember 1889, welcher sich in mit Iö S Chülen, Horg anlsAnl,8 ist zu Fol. 2 Nr. 2 der Genossenschafts⸗Molkerei Abschrift Blatt 64 ff. Band III. der Genossenschafts⸗ “ 8 Linträ x Chinesische Staats⸗Zar⸗ Alt Bukow E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ akten befindet, führt die Genossenschaft fortan die sen⸗Verei S Leen 1 IIu“ ist in Folge des Reichsgesetzes Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2„ 8. 8 E“ EE111“ 8 8 1 † t An r 8 ge Reichs ; pflicht zu Alt endes. eingetragen: Firma „Pölitzer Consum⸗ und Sparverein, va .“ vom 8 114“*“ Busat ntt unbeschräͤnkier 8 Staats⸗An 1. v. 86 Col. 4. Einget ragen am 13. Januar 1890 laut eingemngen Genossenschaft mit unbeschränkter ein getragene Genossenschaft Haftpflicht“ beigefügt worden. Cpyptische Anleihe gar. m ’ 100 fl. Verfügung ad [12] act. decr. 1: ftpsl cht., Kicchtsverhältnisse der Genossen⸗ 'it unbeschränkter Haftöpflicht. do. do. . 1000 — 20 (94.00 G 111416“ 625 u. 125 Rbl. 94,30840 b1rfk. do. Temcs⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000— 100 fl. In Folge des neuen Statuts und Beschlusses schoft: Slonne .. 6 Sitz: Weinsberg. “ 8 1 89 kleine 100 u. 20 £ 94,00 G . do, p. ult. Jan. 894,20 à, 30 bz do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. der Generalversammlung vom 30. Dezember chaf volge Beschlusses der G lb d Darlehenskassen⸗Verein a. Laut Anmeldung des Vorstands ist in Folge des Reichsgesetzes . do. pr. ult. Jan. 94 00 bz . inn. Anl. v. 1887,/4 1/4. 100 10000 — 100 Rbl. —,— do. Bodenkredit 4½ 1/4. 10 10000— 100 fl. 1889 sind die Vollmachten der bisherigen Vor⸗ gash ge Befch c 1889 888 Unterheinrieth, vom 1. Mai 1889 der Firma der Zusatz „mit unbeschränkter “ GG1“ v2n 1000 — 20 £ s101,00 G . do. p. ult. JFan. 1“ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3.9 100002 100 fö. standsmitglieder erloschen und bilden jetzt den ö vo tuts 1““ es St ee eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ beigefügt worden. 8 do. kleine 4 ½ 20/6. 12 100 — 20 £ 101,00 G . Gold⸗Rente 1883,6 1/6. 12/ 10000 — 120 1. 113,30 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1,1.7 1000 u. 200 fl. S. Vorstand der Gensssenschaft: is ege 58 F. 8 1 Hene atut getreten. mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1889 ist das .. 55 16⁄à.10% 1000 — 20 £ . . do. 6 1/6. 12 5000 “ Zuricher Stadt⸗Anleibe 3½ 1/6.12 1000 Frs. 1) der Erbpächter Daniel Prüter —Alt Bukow, S” SS 88 es Unternehmens ist darauf Sitz: Unterheinrieth. Statut der Genossenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom do. do. kleine 5 15¼.10% 100 u. 20 £ do. do. v. 18845 1/1.7 1000 — „Rbl. 103 90 B Lürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/. 500 Frs. 2) der Lehrer Carl Thiel — Bantow, Bdit et den Mitgliedern mnee Lebens⸗ 1 1. Mai 1889 entsprechend neu verfaßt worden-.. . do. do. pr. ult. Jan. —,— 8 ö1 1/1.7 125 Rbl. 103,90 B do. do. p. ult. Jan. 104 3) der Erbpächter Friedrich Voigt — Teschow. fedi⸗ friste un . Verbrauchsgegenstände von Darlehens kassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 hat laut An⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,/3. 9 4050 — 405 ℳ 100,25 bz 8 do. p. ult. Jan. AXAX“ 1 Neubukow i./ M., den 13. Januar 1890. 8 ürehe nne vnef 8. forti B 8.gein g- be⸗ Ellhofen, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ b innländische Loose...— p. Stck 10 Tur = 30 ℳ 64,30 bz . St.⸗Anl. 1889. .4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. +.,— Nenbukage herzogliche vetsgerichhht. gLuter Qualität gegen sofortige Bafehten Ueberschuß „Eiugetragene Geubssenschaft schränkter Haftpflicht“ in ibre Firma aufgenommen. do. St.⸗E.⸗Anl. 188274 1/6.12 4050 — 5 ℳ —,— . do. kleine 4 8 625 — 125 Rbl. G. 95.20 b;
05
z d 2½ 8 kleine 324,50 b G ü88 neue. . insfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % — Eo. . b Zinsfuß 8 4 Ostpreußische... 825 1 Pommersche... Fonds und Staats⸗Papiere. do
8 . “ 88 8 o. Land F. Z. Term. Stücke zu ℳ 1 8 88.3 “ Posensche
Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 107,50 B do do. do. 3 versch. 5000 — 200 103,10 bz Sächsische WEe6. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 1106,70 bz Schlef altlandsch. 3 8 do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 103,30 bz 11A“ do. Sts.⸗Anl. 68 4 1/1. 7 3000—1 50 102,20 bz do Idsch Lt 4X0 3 1 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 [100.40 bz do. do Lit. 5.04 Kurmärk. Schldv. 34 1/5. 11 3000 — 150,— EZ“ Neumärk. do. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 150¼,— de. e 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 4 1
— — --—--hO8AAhdnönn
+Æ 8 SA588g
2 —
S
2=Se 00hög=S05”5
8888
8 n 5
/
2222ö2ö2ͤöönnönngngngnnnenöneneneehöenen
neue 3 4¾
1 DderDeichr el 19. 5999 10058 100,705 G6 do. do. d0P 32 dl
5050 5 05—⸗
do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100101,60 bz G do. ds. do. II. 4 ½ Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 102,00 bz G Schlsw. Hlst.2 Kr. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200 101,00 28 “ v“ erfeld. .cv. 3 ½ /1.7 5 — 500/1 0 bz d0. 1 8 8 2 Efsen St.⸗Sbl IV. 4 1/1. 7 3000 — 200% E 1“
SaShsh
do.
10,—
S; 88888,8 SSSee
—₰ e;
—2AhéAhnnnAANSee
222ͤö2nöönnnögne
2,—
Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl.4 16,.10 100 Thlr. = 150 fl. S. 107,70 bz B do. do. ult. Jan. 80,80à, 90 bz G Röm. Stadt⸗Anleibe I. 4 1/4. 10 500 Lire —,— Türkische Loose vollt. .. fr. p. Sick 00 Frs. 185,00 bz G 82,00 b; do. do II. VI. Em. 4 1/4.10 500 Lire 88,75 bz G . do. p. ult. Jan. 85,408,50à,25 bz 82,00 bz Rumän. Staats⸗Obligat. 6 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ 104,25 G . (Egppt. Tribut) 4 ¼ 10/4.10 1000— 20 £ 95,60 bz 97,00 B do. do. kleine 6 1/1. 7 400 ℳ 104,25 G 9. do. kleine 4 ½, 10/4.10 20 £ 95,60 bz 97,00 B do. fund. 5 1/6. 1: 4000 ℳ 101,90 bz G do. p. ult. Jan. —,— 96.90 bz d do. mittel 5 1/6. 12 2000 ℳ 101,90 G Ungar. Goldrente gar. 4 10000- 100 fl. 88,10 bz G 96,90 bz . kleine 5 .12 400 ℳ. 102,30 bz do. do. mittel 4 500 fl. 89,90 B 93,25 G 1 5 1/4. 10% ꝑ16000 — 400 ℳ 98,25 bz do. do. kleine 4 100 fl. 90.00 B ℳ6 93,90 bz 8 10 4000 u. 400 ℳ 93,90 bz do. do. p. ult. Jan. 88à 88,10 bz 1000 — 20 £ 881,90 bz — 1000- 100 fl. 1 20 £ 82,50 bz ss.⸗Engl. Anl. 1 1000 - 100 fl. 99,90 1000 — 200 £ s101,40 bz do. 1000 — 100 fl. [99,90 bz G 1000 ℳ 110,00 G 1000 u. 100 £ 83,75 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 103,00 et. bz G 2000 — 200 Kr. [111,90 bz 1000 — 50 [103,60 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. 1029— 400 fl. s101,25 b Bkl. 2000 — 400 Kr. —,— 100 u. 50 £ 103,60 bz do. Papierrente 5 1/6. 12 1000- 100 fl. 86,30 bz 5000 — 200 Kr. —,— 1000 — 50 —.,— do. do. p. ult. Jan. 86à86,10 bz 1000 — 100 £ —,— do. kleine 100 u. 50 £ 102,10 bz B do. Loose — p. Stck 100 fl. 254,00 bz
= ,—0,—0—
20,— 8222088080ö2ö-8
92
/
Á0S; RE E ꝙ8SSn 9;
N.
Oboeoe
— ——
. . .
„ / 7
— — — —6
—+½
5000 — 500 L G. (85,50 bz G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1/2. 1036—111 2 —-.— ö“ 2. 111 £ —,— do. do. kleine 4 ½8
XZSg — —- —
0ꝗ8”8
έ —
— —
1.
1/
0r
. — 22052ö2nöSSSSgS
ASSSS -—2 —2100 00 00
R
ʒnHncrt,POo0H
7
1/%
1 1 1
1 1 1
S.
—98—
5 /
SS”SSS
e0.
EEG;CoRUEʒx
/
schaffen, ihnen aus dem dabei erzielten Ueberschuß mit unbeschränkter Haftpflicht b. In der Generalversammlung vom 28 Oktober 1889 ist das d 886 7 5 5 G s (EFis Anl 4 vers 9 Nf 34 *ao ⸗ ital⸗ s urch Spareinlage 8 8 — - Ses 1 8s b o. do. v. 1886,4] 1/1. 7 4050 — 405 ℳ (—,— . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 94,30 bz G 8 ü “ “ der Sitz: Ellhofen. Cg 881“ des Reichsgesetzes vom 8 do. do. z 39 16 12 ,ee. . 95,0 g 1 89 ve ehe dan, EA“ 4194 2566 “ 8 Ratibor. Bekanntmachung. 1 1S. d bsen. Geen 2 1 . Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 — 50 Fl. (79,70 bz . Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12 u. 100 Rbl. P. [71.00 bz Mrioritäts⸗Aktien und Obligationen. Nachdem die neue Liste der Genossen des b b. E Eö“ 8 Darleheuskassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 hat laut An⸗ - Griechische Anl. 1881-845 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 93,40 b; G 80. 115 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 71,25 8; “ Eisenbahn Prioritäts⸗Akt g „Vorschuß⸗Vereins Ratibor, eingetragene 8876 Vorstan Smitaltedern 9 Waldbach, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ do. de. 500 er 94,00 bz B do. p. ult. Jan. 70,80à71,10 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ unterzeichnet. Di Fer dumhes r de Geneeh. Genofsenschaft schränkter Haftpflicht“ in ibre Firma aufgenemmen. 8 b o. cons. Gold⸗Rente 4 1/4.10 10000 — 400 Fr. [75,40 bz 9. Sv. III 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 171,00 5, 8E“ pflicht“ nterzeichnet. ie Einladungen zu den General⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1889 ist das do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 76,25 bz do. p. ult. Jan. — 70,508,20871à70,90 bz Berl.⸗Pled⸗Madb Lit A.1 14 1/5.111 2500 Frs. 25,10 68 EEeE1113
1
3000 — 300 ℳ 101,00 G 300 ℳ 101,00 G 600 ℳ ——,—
3000 — 300 ℳ —,— 300 ℳ —.—
3000 — 500 ℳ 101,20 bz
500 u. 300 ℳ —,—
1000 u. 500 ℳ, —,—8—
5000 — 500 ℳ 102,75 G 600 ℳ 93,75 B 600 ℳ
8 5 8 do
; 5 . ; 188 ammlungen, falls sie vom Aufsichtsrathe aus⸗ S;e. M S FFümMhe. IIx Neichsges . V “ EATI“ in Gemäͤßbeit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 vrhem erlaggr; Vorst esse Sitz: Waldbach. Statut der Genossenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom do. Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 77,00 bz B . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Berdenschweigische angelegt ist, werden die darin cufgeführten der Fobsthenge JT 8 1. Mai 1889 bbö verfaßt worden. u“ do. do. kleine 4 1/1.7 500 Fr. 8 78,00 bz B . do. kleine t 1/5. 11 500 Frs. 95,106 ebegssehesecseb. 4 Personen, welche behaupten, daß sie am Consum⸗ u 93 erdebeie (eenah. Genossen⸗ Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichegesetzes vom 1. Mai 1889 hat laut An⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. [101,90 b . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 94,00 bz Breasla⸗ Warschau 1Ottober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft Consum und Spankerene. ihs gene . Eberstadt, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe: Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lirc 80,75 bz . do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 89,80 bz B D.⸗N. Lovd (Rost⸗Wrn.) 4
gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig schaft mit unbeschränkter Häftoflicht, Vor⸗ eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 97,70 B kl. f. . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1 100 Rbl. 170 50 G Befhegsge arlas⸗ 88
81“
See
4 £
olsteinsche Marschbahn 4
1I
.,.a,e. .; ;5 „,. ’“ itzender.“ Zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ ; Hüe ; e 5 27. Oktober 1889 ist das 8 ’ 1“ . 8 8 8 1u¹ in die Liste eingetragen ist, sowie diejenigen in der⸗ sösn Pedi er Verei kannt, mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalverfammlung vom 27. Oktober 1889 ist duds . Rente .. 5 1/1.7 20000 — 100 Frs. [94,50 b; . do. v. 1866 5 100 Rbl. 160,90et. bz B selben nicht aufgeführten Personen, welche bebaupten, B bG des Malites Sitz: Eberstadt. Statut der Genossenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzs von 1. rieine5 1/1.7 100 — 1000 Frs. [94,90 8z“* 2 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10° 1000 u. 500 Rbl. —, übeck⸗Büchen gar
daß sie am 1 Oktober 1889 Mitglieder der Ge⸗ Wochenblattes. Falls dieses Blatt eingeht, tritt vis 1. Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden. 1 do. do. pr. ult. Jan. 94,40 bz — 66 do. 5 500 Rbl. S. Lübeck⸗Büchen gar..
SüESSSEEEEZIgS
— —; SS8 —y —ꝗ — — 1
—6 —
G 22s e 5 ; ; dahin, wo die nächste ordentliche Generalversamm⸗ Po ichs 1. Mai 1889 hat laut Anr.. 8 S 1“ 2 8 h b.v8 Magdeb.⸗Wittenberge .. nAossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider⸗ ““ vep e, r; Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 bat laut An Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ —. Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. 1
e spruch gegen die Liste bis 8— Ablauf einer Aus⸗ e ine saß — . Neuhütten, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe-⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II4 1/1.7 2000 400 ℳ 83,80 B do. gar. 4 ½ schlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu 8,Shettin un Stelle des Pölitzer Wochenbt 5— ng eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen.. . 8 kleine 400 ℳ 83,80 bz Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 W1“*“ .otokon des Gerichtsschreibers zu erklären. — u Das G schäfts; ür jst 8 6 Kalenderhalbjah mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1889 ist ddas Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4.10% 1000 — 100 ℳ —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 * . EFinwendungen gegen die Liste bleiben denjenigen c. Da eschäftsjahr ist das Kalenderhalbjahr Sitz: Neuhütten. Statut der Genossenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom Mexikanische Anleihe. 16 ang 1000 — 500 £ 96,30 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½
Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 1000 u. 100 Rbl. .“ 91¹ 76 978cv. 1000 u. 500 ℳ
400 ℳ 374 4 800 ℳ
2 v. 1874 800 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. —, 5 v. 1881 5,8 1000 u. 500 ℳ e 9 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B M5000 — 500 ℳ
111“ 5 S: 0000005 2;2ͤg2 ““ S= ——
S08
8 it und beginn Januar bezw. 1. Juli und endigt Srai 18 1u G ver⸗ Fügeipr; — 9 pPersonen vorbehalten, welche innerhalb der Frist vhd Veebnt 8 31. De 1. Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden. b “ do. do. .. 6 versch. 100 £ 97,00 bz do. do. mittel 4 ½ 1500 ℳ “ f it. B. 1 1/1. 300 ℳ .‚en Widerspruch erklärt haben oder hieran ohne 8 30 Son, n dem Vorsitzenden c. An Stelle des weggezogenen Vorstandsmitglieds Jakob Wieland ist do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,20 B do. do. kleine 4 ½ 1, 300 ℳ N , Hberseslef 8 x .. .3 14 AA“ ibe Verschulden verhindert waren und binnen dessen Stellvertreter und dem Geschäͤftsführer Fes Schultheiß Säugling in Neuhütten ddo. pr. ult. Jan. 96,208, 25 bz do. do. 1888 3 ½ 1/6. 5000 — 500 ℳ (99,90 bz G do. (Norschl. Zwob.); 7 3000 — 300 ℳ .einem Monat nach Beseitigung des „Hinder⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die 4 3 in den Vorstand gewählt worden. “ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 — 100 Rbl. P. 65,25 bz G do. St.⸗Renten⸗Anl.3 1/2. 5000 — 1000 ℳ 88,80 bz B do. Stargard⸗Posen 300 u. 150 ℳ neeer Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll geichteiden n . Firma der Gen ossenschaft ihre Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 hat laut An- 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 £ G. [129,75 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 3000 — 300 ℳ 103,60 bz Ostpreußische züdbahn. 1500 — 300 ℳ des Gerichtsschreibers erklart haben. Feichnenven ian ir eizufügen, rechtsverbindlich für Mainhardt, .meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ b do. Stadt⸗Anl. 7, 1/5.11 1000 u. 500 5 P. 1 do.“ do. v.1878 4 1/1.7 4500 — 300 ℳ s102,10 ; G hüs dr 1500 — 300 ℳ 2—. Die Liste liegt zur Einsicht auf der Gerichts⸗ die Genossenschaft ist je Zeichnun aber nur, wenn eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. z “ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ do. do. mittel4 1/1. 1500 ℳ 102,10 bz G Rheinische 1 600 ℳ sschreiberei aus. sie vdon ee 3 wei V vhfin heʒin liedern be⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 ist das do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 — 204 “ do. do. kleine4 1/1. 600 u. 300 ℳ 102 /10 bz G Fheimiche. b o . .. W den 82 Januar 1890. nmn si n 8 destens g Sitz: Mainhardt. Ftah v d8 8 des Reichsgesetzes vom do. 8 8 18 ’ 1 16“ 8 IX“ W“ ℳ 102,80G kl.f. Weimar⸗Gerger ... ..4 1/7 B.e eönigliches Amtsgericht, Abtheilun . 8 v144“ . Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden.. esterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. u. 2 .G. Schweiz. Eidgen. rz. 98 2 8 ) Fr. —,— dani28. “ b 1500 — 3002 I 8 hahg Stettin, den 2. Januar 1890 c. Für den weggezogenen Distriktsarzt Ziegler ist 8 8 d kleine4 1/4. 10 200 fl. G. 95,75 B do. do. neueste 3 ⅞ 1/1. 1000052 1000 Fr. [100,50 bz B Werrabahn 1884 — 86. 00 — 300 ℳ 5
0’f9,0,,9,—
b 8 w 8 2 o. 8 — 8 n den Vorstand gewählt worden. unmehriger Stellvertreter des do. Hapier⸗Rente. 4 ½ 1/2.8¹ ÿ1000 u. . 776, o. ente v. 1884 4,00 bz G
Rendsburg. Bekauntmachnng. [58553] Thorn. Bekauntmachung. 1 v1“ Vporstehers ist das Vorstandsmitalied Lammwirth Schleicher. 11“ Fene . 289 5.11 1000 u. 100 fl. 76,60 bz B do. do. p. ult Jan. 73 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am Fieeite Genossenschaftaregifter ist unter Nr. 5, Centrifugenmolkerei In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1885 hat laut An⸗ . sddo. do. pr. ult. Jan. —,— do. de. v. 1885 beuligen Tage sub Nr. 3 zur Firma Konfum⸗ Exhe st die Molkerei 2e eeee Willsbach, meldüng des Ausschusses die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ o. .5 1/3.9! 1000 u. 100 fl. 188,50 B do. do. p. ult. Jan. verein Hamvorf E. G. m. u. H. eingetragen Geuossenschaft mit un eschränkter Haftpflich eingetragene Genvssenschaft schränkter Haftpflicht“ in idre Firma aufgenommen. 1. ben est. Jea Spanische Schuld....
worden: vermerkt ist, zufolge Verfügunga vom 3. Januar ; 8. . . 7650 b 1 do. d 88 Spalte 4. In den Generalversammlungen vom 1890 am 7. Januar 1890 eingetragen: mit unbeschräukter Haftpflicht. . Silber⸗Rente 4 % S , 100 fl. 86 BG Stoühlm. Iöpbrult an.
'rn- rve- ((4 % Eiseubahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 % Consolb.
95
1/1. 7 4000 — 200 Kr. 102,60 bz 8 18 8 abzestempelt gekünbigt 1/5. 111 2000 — 200 Kr. [100,80 G kl.f. Berl.⸗Stett. III. E 3 102,60 G —,— 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,80 G kl. f do. II. u. VI.S 102,60 G 99,70 G 8 K.⸗M 119 25 b 6 d 85 1 +— G F. Bral.-Söchrw⸗Frb H. 167908G 8 8 8 .“ * 8 2 K.⸗M. 8 o. o. leine 4 15/6.1 1. 8 o. 02,60 G 2) Dernn de cgetae scase vggvnfs — regiecsedgehesimang n Zerltu: Racers e. Men Bärsaglse Ctpedätion Scdennh do. Sae 58 Aa 85 1 Oe. W. 328,:02 do. do. neue 9. 86 gesße 3000 -400 Kr. 8 Cöln⸗Mind. VI. A. uB.— 102,60 G on — ags⸗Anstalt, Ber — 1/5.11 1000. 500. 100 fl. I126,50 bz do. do. kleine 4 16⁄¼.1zà 800 u. 400 Kr. Oberschl. Lit. F. L Em. Z¹. 102,60 G Hamdorf E. G. m. u. H. Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen er. “ 3 “ do. pr. ult. Jan. 126,20à,40 bz do. do. do. 3 ½ 15/3.9 9000 — 900 Kr. Rheinische v. 62 u. 64 51 102,60 G —,— is, nebis 8 foigen unter deren Fteme, unterzeichnet von zwei “ 1 . Toose v. 15608. — p. Stal 100 u. 50 fl. 1808,005; Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3.9 2 do. 71 u. 7. 102,60 G 99 700
8 1 6 H 5 .“ “
4 1 Sitz: Willsbach. u“ kleine 4 ⅞ 1, . 29. September bez. 22. Dezember 1889 ist auf Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 11X““ 1/ 7 . Grund ddes Neichegesekes enrerai 1889 ein 18. Dezember 1889 ist an Stelle des bisher gültig 3. B.: Ober⸗Amtsrichter Härlin. . do. 8 4*1 4.190 1eoe, Ih fl. s76,50B 38 86. er. revidirtes Statut beschlossen und angenommen gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden, 1 ö1“ 1 . do eine 4 ½ 1/4. 10 . 3 . 1 3 4 5
8 90
—
0
—2
22 bis 1/4
a
woorden. das sich im Beilageband Nr. 5 zum Genossenschafts⸗ do. do. pr. ult. Jan. do. Stadt⸗Anl.
REEEEE E ◻
A
i
2) Firma der Genessensckaft: Konfumverein Dasselbe bestimmt imebesondere; Die von der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl in SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 11“
85
Ud