8 tmachung. 58549 3) Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ Vorstandsmitgliedern; die Bekanntmachungen, welche Wongrowitz. Bekanntm achung. 158557 . “ 11] . Leneeee dae, Ferhgreccher Nie 5. 1seagn na Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ von dem Aufsichtsrath ausgehen, werden unter Be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der 8 8 8 B »Beila e — die Tennstedt'er Bank, eingetragene Genossen⸗ ständen des landwirthschaftlichen Betriebes im Großen nennung desselben von dem Vorsitzenden desselben bank Iudowy Woagrowiecki, spölka “ 8. . 9U en⸗ g 8 .11 1 öt, i lgender V ck einget w : ie Mitgliedschaft können erwerben alle Per⸗ orner Kreisblat 6 . , 82 — De 2 . 4„8& 2 „†. 2 stebt, ist faloggdfs se vom 8” FSee e ist sonen, welche Mirglicd des landwirthschaftlichen Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. September zember 1889 ist anstatt des Landschaftsratbs 8 chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S aagls⸗ Anz eiger.
die Auflösung der Genossenschaft und die Liqui⸗ Vereins in Hamdorf sind. und endigt mit dem 31. August jeden Jahres. v. Majewski auf Zbietka der Kaufmann Teofil
4.10/3000 — 30 [104,10 B 10/ 3000 — 30 103,80 G 4.10 3000 — 30 [103,80 G 4.10 3000 — 30 [105,00 G 4 0 3000 — 30 [104,10 B 4
28
dation derselben ausgesyrochen worden. Als 5) Der Vorstand besteht aus einem Direktor und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kronhelm in Wongrowitz zum Mitgliede des Vor⸗
D 3 8 8 1 8 2 . u1
Liquidat ind die bisherig Utolieder des einem Geschäftsführer sowie aus einem Stellvertreter. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. standes dieser Genossens aft gewählt worden. 1 1 Berlit Mittw den 15. Januar
EEEe- Die Wass „ geschekt 8 Thorn, 82 7. eeas Sensi 8 8 beenalsüt.- — v “ ’ 15. “ 8* 1“ Be 1, — och, “
fügung vom 8. Januar 1890 am 8. Januar die Generalversammlung und zwar des Direktor önigliches Amtsgericht;. V. nigliche . 11““ 5. Januar 189 Imp p. 500 g n. 1393,50 G IFtalien. Noten 80,60 bz “ V 8 Herliner Pörse vom 15. Zanuar 1890. mecse heee Nordische Noten 112,106 „Pfanbbriefe.
Pommersche.. 1, 8 Posensche 21 3000 — 300/ 112,70 G Rhein. u. Westfäl. 4 1 ““ Sächsische4 1 3000 — 150100,90 bz Schlesische 4 1/ 10000-150—-,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1, 5000 — 150[101,00 bz — 5000 — 15091,50 5; “ 8 3000 — 150-,— Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200/ 104,50 G 3000 — 150/101,50 bz Baverische Anl. 106,70 bz B 3000 — 150—.— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 101,90 B 3000 — 75 [100,40 bz G Grßhzgl. Hess Ob 4 3000 — 75 [101,00 G Hambrg St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 1 92,20 BM 3000 —- 75 —.— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1 5000 — 500 100,90 G 3000 — 200 101,10 bz G Meckl. Eisb Schld. 3 ¼ 7 3000 — 600 100,30 bz G 5000 — 200 99,90 bz do cons. St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 100, 3000 — 75 —,— Reuß. Ld⸗Spark. 4 5000 — 500 10 3000— 60 —,— Sachs⸗Alt,Lb⸗Ob. 3 ¾ 5000 — 100 10. 3000 — 60 [100,40 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1.7 1500 — 75 3000 — 150 100,60 bz B Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 3000 — 150—, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 3000 — 150 sddo. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 — 150-,— do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 3000 — 150 100,60 bz do. Pfdbr. u. Kredit 4 sch. 2000 — 100 3000 — 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300—,— 3000 — 150—,— Württmb. 81 — 83,4 sch. 2000 — 200 106,00 G 5000 — 200¼,— 8
7
4
—2
4
1890.“ und des Stellvertreters auf 3 Jahre, die des Ge⸗
s äftsführers auf unbestimmte Zeit. 8 8. nh Koten ordi 21 — angenfalge, dnr8. Pntsre chn. sccgie Zeichnung für die ete Festzaft und Abgabe 8 Anmtllich festgestellte Course. 0on d9- . dSar er n1001735061 Berliner v“ Aegennen 5 22 Fecftanas: Weinsberg. K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. 1 1 8 1 Umrechnungs⸗Sätze. do Cp.zbN⸗N. 4,1185 G ũult. Jan. 225,50à225526,25] do. mitglier 5 erfolgen, wenn sie rechtsverbin Bekanntmachung von Einträgen im Genossenschaftsregister 8 1 Se . ae 00 deeress in Mart. 1 Guden Belg. Noten 81,10 b; 4226 bz “ 1 r ist e-; bogen, geicznung geschieht in der Weise, daß die vom 4. und 2. Januar 18990. G vherc Rürng ee Mart. wcgen ehae, danes—1,50 Mart. Engl.Bk p. 14 20,498; ult. Febr. 225,2522582265 n unserem Genessenschaftsregister ei Nr. 2: S 2 paft j 1““ ; 00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. rz. Bk. 100 F. 81,10 G 25,75 bz 811.. — Feichnerh-. et. essaen.⸗ Genossenschaft ihre eta 125188 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft ꝛc. . Wechsel. Früht. Not. 169,00 bz Schweizer Noten — —. in die E au,,. 6) Der Aufsichtsrath besteht aus 3 von der —Einräge vom 1. Jannar 1800. “ 8 dam ... 100 fl. V ISosesh. 88 ⸗05 do. neue. Rustikal. Consum⸗Perein zu Lossen, ein⸗ Seneah auf drei Jahre zu wählenden Darlehenskassenverein der a. Die Aenderung der Firma erfolgte auf Anmeldung des Vor-⸗ morerdan J 100 fl. 2M. † 2t. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ . 6 % “ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Mitg 8 W“ wersammlung erfolgt Kirchengemeinde Löwenstein, standes in Folge der Vorschrift des Reichsgesetzes, betreffend die 8 100 Frcs. 8 4 — 8 Ostpreußische sschränkter Haftpflicht, 4 18 S eennah 8 ng- ee eingetragene Genossenschaft Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889. “ .. do. 100 Fres. 22 Fonds und Staats⸗Papie PTPommersche. eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 1890 ind s 89 iner Woche du 42* das land⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalrersammlung vom 28. Oktober 1888 sind die Plätze. 100 Kr. on Papiere. 0. .6.4 ant i. 5 ben ef 8 Lossener Rustikal⸗Consum Füist cbafttiche Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein Siß: Löwenstein. Fhaghhn 88 Reichsgesetzes vom 1. Mai 189 hHagen... 8 — 8.F. Z. Term. Stücke zu ℳ6 Pn “ Akten reffen en Lossener Rustikal⸗Consum⸗ 1 9 S Schles 88 1.““ “ angepaßt und neu verfaß worden. 8 . “ 88h eae 6en osensche Be,.. I11A1“ Sih oder den Genossen schriftlich zugestellt 1 8 c. Als Mitglieder des Boriönhsh. 88 Stelle ö “ 1 £ e 8 18 “ 1 888 “ 5 Spalte 4. An Stelle des bisher geltenden Sta, mwe. S; 1 8 emeinderatbs Karl Knörzer und des Wilhelm Dietz. Weingärtners in 1 Milreis “ „Anl 4 versch 50 190 106˙70 b Sächsische 4 tuts ist das neue auf der Grundlage des Gesetzes 69 Die ““ 8 Reisach, welch letzterer aus dem Vorstand ausgetreten st gewählt worden: “ do. 1 Milreis Püers⸗ 11“ 188 19830 *; Schlef. altlandsch. 3 8 vom 1. Mai 1889 errichtete, durch Beschluß der erfolgen un rh 88s ier⸗ enof 88 8 ge⸗ 8 Ludwig Schwenzer, Dreher und Gesammt⸗Gemeindepfleger in Madrid u. Barc. 100 Pes. doSts⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150102,20 bz do. do. 4 eral 8. Dezember 1889 an⸗ Fäicnct ne lorwirthschaftlichen Wochenblatt für Löwenstein und Johann Dietz, Bauer in Frankenhof. 1 8 do. 100 Pes. do. St „Schdsch 3½ 1/1.7 3000 — 75 100,40 bz do.lsch.Le. 4.0. 34 Generalversammlungen vom 29 Dezember 1889 In B8 Holftein-. scheftseeh echenthlett sur Darlehenökassen⸗Verein 2. Der Firmenzusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist 1 h Shasch 81176 11 3000— 150 „ do. do Lit. 4.04, genommene Statut getreten. SHs; 1. Affaltrach, nach Anmeldung des Vorstandes in Folge des Reichsgesetzes vom 100 Frcs. Femirk h 38 1/1.7 3000 150—,— d. do. d8. 1½ Oder⸗Deichb⸗Obl,. 34 1/1. 7 3000 — 300 —,— E1I111“ Berl. Stadt⸗bl 3 versch. 5000 — 100 0 g100,70 b G do. do.
.* 4 7
e e
SEEEE
222ͤö2ͤö=2ͤö=nönönnönnnegnennennnnennöhnöenenne -—2=
8 .10 3000 — 30 103,80 G ö.10 3000 — 30 [103,80 G
———
— C
—— —-9-89ðOhAANönd
RcnR;,
99 — 8282=q8q8S . —* . .
—,8 —- —6 +—-;;JO—-—-—- +O9—9 — — — — Tb-—];
SeS 8oEZ=ZSCOS05
88
—+₰ voe⸗
88sSaSASasSg
88
₰ 2 82 82
SaͤSash
2
Abschrift der Protokolle dieser Generalversamm⸗ 31 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis zum eingetragene Genossenschaft 1. Mai 1889 eingetragen worden. “ 100 Frcs. lungen und das neue Statut befinden sich Blatt 19 ff. 5 d. Worstand bilden zur Zeit: mit unbeschränkter Haftpflicht. b. Die Genossenschaft hat ihr Statut in der Generalversammlung A111““ und Blatt 34 ff. der Register⸗Akten zu Nr. 2 des 8 Halbhufner Joachim Wulf Sitz: Affaltrach. vom 28. 11““ den Bestimmungen des Reichs t. Waj 8 fl Genossenschaftsregisters. . jr⸗ . X“ gesetzes vom 1. Mai „neu abgefaßt. 1u““ ien, öst. Währ. fl. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern; es 2) Blse dncete Pänrin Greve b c An Stehe des verstorbenen Jakob Frisch n 8 Fze.“ 100 fl. sind zicg.nnfaser m ste August Dosiehn zu Lossen 3) H I GhescSseeCzis 8 8 1 in den 1“ “ . 8 1 Sernes. Plate 100 Lire als Geschäftsführer, ) Ha ““ . ick. Darlehenskassen Verein Laut Anmeldung des Vorstands hat die Genossenschaft in Folge ddo. do. 100 Lire 5 1 Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 2) der Bauergutsbesitzer Gottlieb Hoffmann da⸗ sämmtlich in Hamdorf — Willsbach, des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 den Zusatz „mit unbeschränkte St. Petersburg . 100 R. S. 225,25 bz Essen St SblIV. 4 selbst als Kassirer, Ein 85 8 wen Peefteng bom 8. Saaue⸗ eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. do. 100 R. S. 3 M. 222,15 bz s- 1“ 3) 88 Maurer Josef Preisner ebenda als Con⸗ 1890 getragen zufolge Verfügung mit ““ hau. .. .100 R. S. 8 T. 6 [225,80 bz „ 3 tro eur. 599. 9 1 8 9 Sitz: Wi a 8 2 2 7 2 22 22 4 8 8* ES t u. 7 1 † 7 — 3* 1/1. Als Liquidatoren sind bestellt: diee.eadse de g III Darlehenskassen⸗Verein 2 Der Firmenzusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist V Dukat ““ St 4,18 G 1) der Kaufmann Gustav Sekorsky zu 18 “ SH 1ö 18 “ in Folge des Reichsgesetzes vom 8 Sovergs „St. 20,40G Imper. pr. St. —,— do. d;dd 2) der Kaufmann Eugen Schlensog zu Breslau. 58 eingetragene Genossenschaft . Mai 1889 eingetragen worden. 3 1 E““ “ verpeuh Die Zeichnung des Vorstandes für die Genossen⸗ ser “ 1131“““ mit unbeschränkter Haftpflicht. b. Die Genossenschaft hat ihr Statut in der Generalversamm 3 3Fres. Stüch16,11G 8 “ Selde erh schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu NnS 2 88G Credit⸗ und Disconto⸗Verein zu Sitz: Eschenau. lung 1 28. He. e1“ Bestimmungen des 1 „Stücks16, . wJ—, . Anl G b G schrif in⸗ k. er 8 38 J2 889, zt. 3 5 dehag aanene inüche tehn⸗ Sorate Stne . Hencfea In Darlehenskassen⸗Verein 1““ des Reaegesege n Mai 1889 hat laut Oesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ vesehren b 55 1“ Gellmersbach, Anmeldung des Vorstands die enossenschaft in ihre Firma den Pester Stadt⸗Anleibe..6 1/1. klärungen abgeben. 8 bae 8 Tagaef pstebendes eingetragen Werdett eingetragene Genossenschaft Zusatz „mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommenn.. Ansländische Fondd. „do. Stadt⸗Anl. kleine 6 In weh Füer 88 11 Willens. 2* Vorstandsmitglied Fabrikbesitzer R. Gras⸗ mit “ b. In der Gene vom 21. Dezember 1889 ist di 2 . Polnische Pfandbr. I=IV5 erklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft1 „&½ z 8 8EEoE1““ „ Sitz: Gellmersbach. uflösung “ 8.F. Stücke zu o. „do. .5 zu zeichnen haben, ist bei ihrer Bestellung nicht be⸗ nick zu See ist Sc- bene “ der Genossenschaft beschlossen und ist die Auflöfung vom Vorstand Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. [90,75 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 V summt worden, mithin muß dies nach §. 83 des and ist an Fins, Hlag der etles am 31. Dezember 18898 zum Genossenschaftsregister angemeldet worden. do. do. kleine 5 500 — 100 Pes. 91,70 b Portzgies. Anl. v. 1888/89/4 ½ Gesetzes vom 1. Mai 1889 durch beide Liquidatoren vran dußch S48 9 der Fers öt e 8 Ais Liquidatoren sind von der Generalversammlung bestellt worden: do. do. innere 4 ½ 1000 — 100 Pes. 9 b Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 geschehen. “ 1) der Vereinsvorsteher, Schultheiß Herrmann ia Gellmersbach. “ do. ds. kleine 4 ½ 100 Pes⸗ — Röm. Stadt⸗Anleibe I. 4 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ vre Fran⸗ Füt Z ee e 1“ 2) Schultheiß Hofmann in Ellhofen., do. do. Fäußere 4¹ 1000 — 30 £ 82,0 do. do II. VI. Em. 4 dient sich der Verein der Brieger Zeitung. Soran, lich 8e to Abtheilung III Dieselben werden für die Genossenschaft in folgender Form zeichnen do. do. kleine 41 100 £ 2 00 bz Rumän. Staats⸗Obligat. 6 Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Darlehenskassenverein Gellmerzbach, Bukarester Stadt⸗Anl. 5 2000 — 400 ℳ 97,00 1 do. kleine 6 1890 am 10. Januar 1890. [57992] fiehgeire Feuogenschast do. do. kleing5 400 ℳ 00 B 83 Löwen, den 10. Januar 1890. 8 heute NA bö Serlusü Hee Hofmann Herrmann. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 93,25 G do. do. amort. 5 Königliches Amtsgericht zu Pölitz — E. vn nr. ““ Darlehenskassen⸗Verein Laut Anmeldung des Vorstands hat die Genossenschaft in Folge 1““ do. kleine 500 ℳ 93,90 b; b do. kleine 5 M 8 folgende Eintragungen bewirkt; schaft: Lehrensteinsfeld, des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 den Zusatz „mit unbeschränkter . Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 81,3 o. Rente 4 in Colonne 2. Pirma der Genossenschaft: eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. do do. kleine 20 £ 2,50 bz ss.⸗Engl. Anl. v. 182
“ 158551] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der 1 zukter Haftvfli Sre. . 89. —2 1 B do. eine eubukow i./M. In unser Genossenschaftsregister 1“ vom 1. Dezember 1889, welcher sich in mit unbeschränkter Haftpflicht. Chilen. Gold⸗Anl. 89. GIö £ 1ee8 5
st zu Fol. 2 Nr. 2 der Genossenschafts⸗Molkerei Abschrift Blatt 64 ff. Band III. der Genossenschafts⸗ “ Einträge vom 7. Januar 1890. Finesische Staats⸗Zv.. 2000 — 200 Kr. [111,90 bz do. v. 1862 vint ne a a, enba gnsaroge Haft⸗ akten befinen LEE1“ Darlehenskassen⸗Verein Laut Anmeldung des Vorstands ist in Folge des Reichegesthes v do. . 2000 — 400 Kr. 1 8 klein
i zu Al ndes eingetragen: Firma e * un arve 3 2. v 3 t 1889 ir d usa mit unbeschränkter Staats⸗Anl. v. 86 3.3 000 —; tr. 8 cons. Anl. v. 1875 Col. 4. Eingetragen am 13. Januar 1890 laut eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Weineberg SE b der Firma der Zusatz „ sch do. Staats⸗Anl. v. 86 1“ 8 do. klein 100 u. 50 £ 102,10 bz B do. Loose — p.” 100 fl. 254,00 bz 1000 — 20 £ 94,00 do. v. 188 625 u. 125 Rbl. [94,30à40 b1rf. do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 — 100 fl. 85,50 B
n eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ beigefügt worden. ESgggpyptische Anleihe gar. Verfügung ad [12] act. decr. 1: Haftpflicht.“ 1 8 8 icht. — V ii Felge de ee Beschruffes in. Golonne 4. Rechteverbältzisse der Genafsen⸗ 8 Besdüeensge.9ne 1 kleine 100 u. 20 £ 94,000 vo. do. p. üult. Jan. 94,20à,30 b; do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. der Generalversammlung vom 30. Dezember schaft; 1 der Generalbersammlung d Darlehenskassen⸗Verein a. Laut Anmeldung des Vorstands ist in Folge des Reichsgesetzes sp. do. pr. ult. Jan. 1 . inn. Anl. v. 1887,4 1/4. 10] 10000 — 100 Rbl. do. Bodenkredit 4 1/4. 10. 10000 fl. 1889 sind die Vollmachten der bisherigen Vor⸗ Zufolge Beschlusses der 1889 BL“ rel 5 Unterheinrieth, vom 1. Mai 1889 der Firma der Zusatz „mit unbeschränkter 11““ .2.., 26.1⁄ y1000 — 20 £ si01,00G . zog. ult. Jan. “ —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 173. 10000-100 fl. standsmitglieder erloschen und bilden jetzt den Genossen vom 1. Dezember 1889 ist an Stelle des eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ beigefügt worden. 8 do. do. kleine 4 ¼ 20/6.12 100 — 20 £ 101,00 G . Gold⸗Rente 1883,6 1/6. 12 10000 — 125 b. [113,30 G Wiener Communal⸗Anl. 5 7) 1000 1. 209 fl. S. Vorstand der Gensssenschaft: bisberigen Statuts ein neues Statut getreten. mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1889 ist das F119“8“ .. 5 15⁄4¼.10% 1000 — 20 £ 1ö4 6 1/6.129 5000 dhs Zaricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1,6.12 1000 Frs. 1) der Erbpächter Daniel Prüter —Alt Bukow, Heecsuee ens ist darau Sitz: Unterheinrieth. Statut der Genossenfchaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom ddo. do. kleine 5 15¼.10 100 u. 20 £ — 6 do. v. 18845 1/1. 7 1000 — „Rbl. 103 90 B Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1³. 500 Frs. 1“ 2) der Lehrer Carl Thiel — Bantow, 8e de Gegenßhöe. F.e . 18 1. Mai 1889 entsprechend neu verfaßt worden.. ddo. do. pr. ult. Jan. —,— 11“ 5 1/1.7 125 Rbl. 103,90 B do. do. p. ult. Jan. 104à104,90 à, 0 bz 3) der Erbpächter Friedrich Voigt — Teschow. gericier öö “ Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 hat laut An⸗ innläͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 — 405 ℳ 100,25 bz do. p. ult. Jan. 1 —,— 8 “ Neubukow i./ M., den 13. Januar 1890. 8699 und sonstige rauchsgegenf ände von Ellhofen, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ Fiuntzudesans Loose. . — p. Stck 10 Tlr = 30 ℳ 64,ͤ30 bz . St.-Anl. 1880. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —.— EFroßherzogliches Amtsgtricht. guter Qualität gegen sofortige Baarzahlung zu be. eingetragene Geuossenschaft schränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. . Finnläne „Anl. 18804 1/6.12 4050 — 405 ℳ —,— G“ kteinc 4 verlch 625 —195 Rbl. G. 95,20 b;
500 85 05 —2
do. do. neue 3 Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½
do. 1887 3 ½ Charlottb. St.⸗A. 4
1
1
14.10 300 101,60 b
1/4. 10 3000 — 100101,60 bz G do. ds. do. II.“ 1/4. 10/5000 — 2009102,00 bz G Schlsw. Hlst.2 Kr. 4 1cE1, 3000— 200101 002 ½ Eölsw⸗HlfteLKr. 8 . 1 1 1 1
5000 — 100 105,00 G Preuß. Pr.⸗A. 55,3 114. 300 [157,50 bz 1000 — 100107˙00 k G Kurhess. Pr.⸗Sch. — r. Stck- 120 338,50 B 5000 — 200 100,60 B Bad. Pr.⸗A. de 674 1
GU. & e, co e † * 1297
do.
11.7 3000 — 200 101,00 B c.i 2000 — 100 104,25 G Weft älische 32
2009 - 299,100,40 b; G Wfer rittrsc15
3000 — 200 do. 8 II. 3 ¾
7 1 1
—
Badenrprine, 1 93. 11120 8G 5000 — 200 100,602 Jayer. Pram.⸗A. *. 6. 9 1 G 3000 — 200100,50 G “ 1 Braunschwg. Loose — p. Stck b 107,60 BMu 5000 — 200 101,40 G V 1 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1 - 138,50 bz 3000 — 100]100,70 bz G Reuntenbriefe. Dessau. St. Pr. A
.1000 u. 500 101,75 G annoversche 4 1/4. 10/30 1 Hamburg, Loose .
z. 1000 u. 500 101,10 B Hannorvfrsche, ..4 1/4. 102 3. Lübecker Loose.. /4. 71500 — 300 104,50 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1 5z Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 1/4. 10 3000 — 200 100,90 bz Lauenburger 4 Oldenburg. Loose 3 1/2.
Z1“ 88SgR
ꝙ 80,— —.
22ö2önöngne
—
——— —O — —- —-hSSe
1. 1 12 18 1.
DX22ö2ög2
—
98,0,
—
8 / 2 /
,— 288— —
10,— 10,—
„ /
—
Oo SOox 20,—
7 —6 —
20000 — 200 ℳ —, Türk. Anleihe v. 65 B. 1 1/3.99 19000 — 20& 25,00et. bz G 1000 — 100 fl. P. 92,50 B do. C. u. D. 1 1/3. 0 £ 17,95 bz G 100 fl. P. 93,75 G — do. C. u. D. p. ult. Jan. 17,95er. bz B 3000 — 100 Rbl. P. 67,10 eb G* S do. Administr. 5 1/5. 11 85,90 bz 3000 — 100 Rbl. P. 67,10 ebh⸗3. do. do. kieine 5 1/5. 11 400 4 86,00 B 2 1000 — 100 Rbl. S. 61,90 bz G — do. Zoll⸗Oblig 5 1/1. 7 25 90 F 80,90 bz G V 406 ℳ 96 80 bz Gkl.f. do. do. kleine5 1/1. 77 00 Fr. 80,90 bz G 100 Thr. = 150 fl. S. 107,70 bz B do. “ b 80,808à, 90 bz G 500 Lire —,— Türkische Loose vollg. .. fr. p. Sick 00 Frs. 185,00 bz G 500 Lire 88,75 bz G do. do. p. ult. Jan. 1 85,40à, 50 à, 25 bz 4000 u. 400 ℳ 104,25 G do. (Egppt. Tribut) 4 ½ 1041,0% 1000— 20 95,60 bz 400 ℳ 104,25 G do. do. ““ 4 ½ 10/4.10 20 £ 95,60 bz 4000 ℳ 101,90 bz G do. do. p. ult. Jan. —,— 2000 ℳ 101,90 G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 10000-100 fl. s88,10 bz G 8 5
— — 2ͤ2ö2
.
. .
2 .
—,—-öꝛN— & —— —,— —
— —
/
SScSSW S522SSSS2In S
/
„ /
.
22
— &
2ESF
S=SSbs
——JOhOgeo —— — —
—
S=FEFSSS
2SSSANASp
2 0.
— — ——
4 400 ℳ 102,30 bz do. mittel4 fl. 89,90 B 16000 — 400 ℳ (98,25 bz do. do. kleine 4 100 fl. 90.00 B 4000 u. 400 ℳ 923,90 bz do. do. p. ult. Jan. 8888,10 b 5000 — 500 L G. 85,50 bz G do. Eis.⸗Gold⸗N. 89,4 ½ 1/2. 87 1000 - 100 fl. [99,90 bz G
1036 — 111 £˙ —,— do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. 99,90 bz G 111 £ —,— do. do. kleine 4½ 1/2. 8 fg 8 1000 u. 100 £ 83,75 b; do. 0 u. 200 fl. G. 103,00et. bz G 1000 — 50 £ 108,60 *; do. do. do. 4 ½ 1/1. 7 1000— 400 fl. 101,25 Bkl.f. 100 u. 50 £ 103,60 bz do. Papierrente ..5 1/6. 122 109- 100 fl. 86,30 bz. 1000 — 50 £ —,— do. do. p. ult. Jan. 86à 86,10 bz
7 1
—,— —
— — — — N”
2 5 — — ,,— —2 S8S2ö2
— 8 q
1 —9 8GiN—
0‿
— —J+B—
—
AESASS
F1/ .
GEF
ʒnHctcerteoUFEnN
—
d
—
— 0255,—— 0ρ
——
— 2 —6—
—
◻ 8
7 /
— d0
3
28 — —t
5—
EEEnCUen
u“ ö —,— —,— —₰½
bGq
schaffen, ihnen aus dem dabei erzielten Ueberschuß mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 28. Oktober 1889 ist das do do. v. 18864 1/1. 7 4050 —- 405 ℳ „cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 94,30 bz G “ — Kapital zu sammeln und durch Spareinlagen der E“ Statut der Genossenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom G do. do. 33 16. 12 5000 — 500 ℳ 96,80 bz “ ult. Jan. 84à94,25 bz Ratibor. Bekanntmachung. [58552] Mitglieder den Sparsinn dieser zn 1. Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden 1 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1.7 10000 — 50 Fl. [79,70bz . Drient-⸗Anleihe 5 1/6.12] 1000 u. 100 Kbl. P. 71,00 z Nachdem die neue Liste der Genossen des n. Die vorh Genossenschaft ausgebenden 8* Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzs vom 1. Mai 1889 hat laut An⸗ Griechische Anl. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 93,40 bz G o. 115 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 71,25 b; „Vorschuß⸗Vereins Ratibor, eingetragene kanntmachungen ergehen unter ZZ“ 8- Waldbach, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ do. do. 500er 94,00 bz B ddo. p. ult. Fan. 1 70,80à71,10 bz Bergisch 171 800 300 ℳ s101,00G Zenoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ werden von mindestens uren ezn d smitgliedem, eingetragene Genofsenschaft schränkter Haftpflicht“ in ibre Firma aufgenommen. . do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4.10 10000 — 400 Fr. (75,40 b; vo. do. III5 1/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 171,00 6, ECC66 300 ℳ 101,00 G pflicht unterzeichnet. Die Fihladeaxeh en General- mit unbeschränkter Haftpflicht. d. In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1889 ist das do. do. kleine 4 1/4. 10 400 Fr. 76,25 bz do. p. ult Jan. G 70,608,20871370,90 bz Berl.⸗Pted.⸗Madb Lit. X. „. 800 ℳ in Gemäßbeit des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 versammlungen, falls sie vm II 8gg Sitz: Waldbach. Statut der Genossenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1 do. Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 77,00 bz B . Nitcolai⸗Obl. 4 2500 Frs. 95,10 bz -b““ V 8 3000 — 300 ℳ angelegt ist, werden die darin aufgefuͤhrten gehen, erlaͤßt dagegen der Vorsitende 1. Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden.. . do. kleine 4 1/1.7 500 Fr. 78,00 bz B . do. kleine 4 5 gisch „ welche behaupten, daß sie am der Zeichnung: Der Aufsichterath des Pölitzer Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichegesetzes vom 1. Mai 1889 bat laut An⸗ M Lolländ Staats⸗Anleihe 3 ½1/4. 10 12000 — 100 fl. s101,90 b; . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft Consum⸗ und Sparvereins (eingetragene ’ Evberstadt, meldung des Vorstands, die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ IFtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 80,75 bz . do. kleine 4 gwesen find, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig schoaftd me ugbeschränkter Haftpflicht.- .. . ZerZyt. eingetragene Henossenschaft schränkzer Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. do. Nationakbk.⸗Pfdb. 4 1/4.10 500 Lire 97,70 B kl.f. . Pr.⸗Anl. v. 1864,5 in die Liste eingetragen ist, sowie diejenigen in der⸗ sitzender. 52 1“ see Borannt. mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 ist das do. Rente.. 1/1. 7 20000 — 100 Frs. 94,50 b; . do. v. 1866 5 V 100 Rbl. 160,90et. bz B Holsteinsche Marschbahn 1000 u. 500 ℳ —.,— selben nicht aufgeführten Personen, welche behaupten machungen bedient sich der Verein des Pölitzer Sitz: Eberstadt. Statut der Genossenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 111.“ 1/1.7 100 — 1000 Frs. [94,90 bz“ 2 . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. —,— Lübeck⸗Büchen gar... 8 3000 — 500 ℳ 102,75 G Aben nicht anfgengheten Leng itglieher der Ee Wechenblattez. Fans diesss latt Gedekaigtrsumm⸗ 1. Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden. do. do. pr. ult. Jan 94,40 8; . 6. do. do. 9 1/4 10 500 Kbl. S. 98,406, Medeg Wirtenberge. .3 lI. 600 ℳ 93,6 B -ehge scheft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider. dabin, ne üie . “ Heneralversamm. Darlehenskassen⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 bat laut AL Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1.7 1800, 900, 300 ℳ —.— . Boden⸗Kredit. 5. 1/1.7 „100 Rbl. N. 109,00G Mainz⸗Ludwh. 68/63 gar. 4 11. 600 ℳ hs1pbpluch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aus⸗ agiger aaren t kneng⸗ ngkichen Mere ne Nenhütten, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ Lissab. St.⸗AnJ. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 ℳ 83,80 B do. gar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 99,90 bz d79).76 79cb. 4 1,39 1000 u. 500 ℳ -eschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Unzeiger zum 1 88 88 ’- 8 nfeeereg eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen.. . do. do. kleine 400 ℳ 83,80 bz . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1.7 400 ℳ 88,00 bz WWI1I11““ z10 600 ℳ Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. — zu Stettin 1” Stelle des 18 itzer 8 68 dalbjah mit unbeschränkter Haftpflicht. b. In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1889 ist das Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 21⁄113 1000. 500. 100 Rbl. —,— 9- v. 1881 58 1000 u. 500 ℳ In .hcbangen gegen die Liste bleiben denienigen und befe Geschaftstabr LET111ö4“ Sitz: Neuhütten. Statut der Genofsenschaft den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom Mexikanische Anleihe..6 versch. 1000 —500 £ 96,30 b; Schwed. St.⸗Anl. v. 1875,4 ½ 1,2. 8 3000 — 300 ℳ 101,50 5z Meckl. Friedr⸗Fruns⸗B 3 11.7 3000—500 ℳ pPersonen vorbehalten, welche innerhalb der Frist und beginnt am 1. “ . „Juli und endig 1. Mai 1889 angepaßt und neu verfaßt worden. . 88 1 do. do. —·.. 6 versch. 100 £ 97,00 bz do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1500 ℳ 10 1,50 bz Drerschle. Ln. H. . . 3 11. 300 ℳ .. sen Wideripruch erkjärt haben oder hieran ohne am 30. Juni bezw. 8 Dezember. “ b 8 c. An Stelle des weggezogenen Vorstandsmitglieds Jakob Wieland ist do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,20 B do. do. kleine 4½ 1/2. 8 300 ℳ Eecans 1.“ 10 3000—300 ℳ . der Verschulden verbinder! waren und binnen dest “ .“ Schultheiß Säugling in Neuhütten do. pr. ult. Jan. 96 208,25 b; do. do. 1886 ,3 1/6.12 5000 — 500 ℳ 99,9068G do. (Norschl. Iwg 3000 — 300 ℳ einem Monat nach Beseitigung des Hinder⸗ 98 Stellvertreter ümn CG““ eögee. 5 di in den Vorstand gewählt worden. 1 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9 1000 — 100 Rbl. P. [65,25 bz G do. St.⸗Renten⸗Anl./3 1/2. 8 5000 — 1000 ℳ 88,80 bz; B do. Stargard⸗Posen 4 14,10 300 u. 150 ℳ - aisses den Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll Zeichn Zeichnung geschieh ver . feensch ht b hre Darlehenskassen ⸗Verein a. In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 hat laut An⸗ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 11.7 1000 u. 500 G. [129,75 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4.10% 3000 — 300 ℳ s103,60b; Ostpreußische Südbahn 41 171. 1500 — 300 ℳ ddes Gerichtsschreibers erklärt haben. Fei jenden e Lüsrlece volich für Mainhardt, meldung des Vorstands die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe⸗ do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11 1000 u. 500 † P. do. do. v. 1878 4 1/1.7 4500 — 300 ℳ 102,10 b; G 88 do lV. 44 1/1. 1500 — 300 ℳ .. Die Liste liegt zur Einsicht auf der Gerichts⸗ Fan . irftageg, re 2 indlich für eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in ihre Firma aufgenommen. 8 Norwegische Hopbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ do. do. mittella 1/1.7 1500 ℳ 102,10 ½ G LEE11656 32 111. 600 ℳ shreiberei aus. die Genossenschaft ist die Iechnung a 5 858 mit unbeschränkter Haftpflicht. d. In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1889 ist das do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 — 204 do. do. kleine4 1/1.7 609 u. 300 ℳ 102 10 bz G 11u1u“““ 31 1/1. 1000 u. 500 ℳ .Ratibor, den 10. Januar 1890. sirr on. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern be Sitz: Mainhardr. S E 8— ö des Reichsgesetzis von 8 do. 88. kleinesz 1/2.8 öö 8 Stadte. pfb. 18 v 300901300 ℳ si02 80G klf. Peimar⸗Gercer .... 4. 17 18092R0 ℳ “ önigli geri IX. ; “ 1““ . Mai angepaßt und neu verfaßt worden esterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 u. 200 fl. G. [95, iz. Eidgen. rz. 98,3 ¼ Fr. —,— - 4—865.. 7 500 — 300 ℳ 101,50G kl. Keicliches Amütgericht, .. Stettin, den 2. Januar 18900 . 1 c. För den weggezogenen Diftriktsarzt Ziegler ist .“ kieinc t 1/4. 10 a200 fl. G. bapeit Gboaen. aan e32 ,1.7 100001000 Fr. 100,50 b B Werrabahn 1884 8 f 1 ——1I1n Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Christian Glück, Whit. 169 in “ 8 1 6 “ . do. pr. ült. Jan. 1086 1 180 h vasee Serbische en.I. 5 1/1. 7 400 ℳ “ .. 3 b in den Vorstand gewählt worden. Nunmehriger Stellvertreter de ““ 8 1 r⸗Rente. . 4 1/2. 8 u. 76, Rente v. 1/1. 00 bz Rendsburg. Bekauntmachung. [58553] Thorn. 6 Seseseh t 1 -bIporrfsteherg ist das Vorstandsmitglied Lammwirth Schleicher. Fahie R 1b a 6 11 1000 u. 100 fl. [76,60 bz B . doo. p. ult Jan. 8 ““ 8* In das hiesige Genossenschaftregister, ist am Fäsnnfce Benes hschr d.e 5 is 28 S-. 88 Centrifugenmolkerei In Folge des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1888 hat laut An- . do. pr. ult. Jan. —,— deo. v. 1885 5 †/5. 183,75 bz G 8 beuligen Tage sub Nr. 3 zur Firma Konfum⸗ or 6 16“X“ besc me an⸗ eingetraße 1 Willsbach, meldung des Ausschusses die Genossenschaft den Zusatz „mit unbe- do. n.5 [1/3.9 1000 u. 100 fl. 188,50 B „ do. p. ult. Jan. 88 11 110, Cere, 1 8 ügun . ; 8 88 8 „9 3 2 76, H o. o. p. ult. Jan. —,— 8 1 ESgXVyalte 4. In den Generalversammlungen vom 1890 am 7. Januar 1890 eingetragen: be. H 1 E 8. Nen 4½ 8 1 1⁰⁰ fl. 77,00 b” Stockhlm. fobe v.87/85 4½ 1/1.7-† 4000 — 200 Kr. [102,60‧; kl.f. abgeftempelt 29. September bez. 22. Dezember 1889 ist auf Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 1“ . Ober⸗Amtsrichter Härli 14 10 1000 8. 160 fl. 76, 5b0 B sdbr. v.84,854t,1/1,, 2000— 200 Fr. 100,8009 kl.f. Berl⸗Stett. II. Em.S 114.10 3000 — 600 ℳ103,0G Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 ein 18. Dezember 1889 ist an Stelle des bisher gültig 3. B.: er⸗Amtsrichter Härlin. 8 3 ““ kleint 481 - 4-10 100 fl. Gees do. e v 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. [100,80G kl.f. e II. u. VI. 2 1/4. 10 3000 — 600 ℳ,102,60 G vcopietes Statute beschesset und anoenommen sereshene Szetag zang gie 5 zam Gesageicafhe 8 1““; — do. Stadt⸗Anl. 4 % u 8000 — 400 Kr. —,— Brsl.⸗Schw ⸗Frb. H.⸗= 14.10 8000 — 300 — 1032.60 mofzet 14“¹“q be.e9ssseR 18, 9 N. 10823g, 6b me. e. zenegg 8513„] 800 n. 400 Kr. zchw.⸗Frh e.e 4.10 3000 — 300 ℳ 102,50, 58 Oe. W V 1
— &
—
S=SgFSS
—,—JO——
500 Frs. 95,10 bz Braunschw. La deseise ab. 1 500 ℳ 150 u. 100 Rbl. S. 89,80 bz B O.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1/1.7 3000 — 500 ℳ 101,20 b 100 Rbl. 170.50G alberst.⸗Blankenb. 84,884 1/1.7 500 u. 300 ℳ —,—
— —i,— — —
—, — 0 —
— S —
8
bi
1) Datum des Statuts: 29. September 1889. register Seite 95 befindet. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz). 1 * 00 6328,50 B do. do. neue v. 85(4 15/e.12 8000 — 400 Kr. 100,60G 8 Cöln⸗Mind. VI. A. u B. — 1/4. 10 3000 — 300 ℳ102,60 G 2) Firma der Geneossenschaft: Konsumverein Dasselbe bestimmt insbesondere: Die von der Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 — 3 “ 8- ess 39 500. 100 fl. s126,50 bz do. do. kleine 1. 800 u. 400 Kr. —,— Oberschl. Lit. F. L Em. S. 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 102,60 G Hamdorf E. G. m. u. H. 8 8 Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen er⸗ 8 ee pr nl. haen,. üü 126,20à, 40 bz do. do. do. 3 ½ 15/3. 9 1/4. 10°% 600 ℳ 102,60 G Sitz: Hamdorf. b 8 folgen unter deren Firma, unterzeichnet von zwei 8 . Be.e p. 1567 — p. Stas 100 u. 50 fl 1308,00 b; Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1⁄5.9 1000 — 20 4 1/4. 10 600 ℳ li02,60 G
* 88 8
in
3
7
₰
9000 — 900 Kr. —,— Rheinische v. 62 u. 64 8 do. 71 u.
lid
88