. ne it ber Lille dar Ge⸗ 1 88 Vorsitzenden: 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge- Muster⸗ Negister. 1““ 13 .“ “ 8 — .42 E“ b nee. Karl Wauer, nessen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ 3
nofs 8 2 S des Vorsitzenden: sämmt⸗ betrieb, (Die ausländischen Muster werden unter 8 8 1 rs Beila e 11“ 1890. 8 2. bedneeeheee. vacte d lich 2) die Erleichterung der Geld⸗Anlage und För⸗ Leipzig veröffentlicht.) 8 09 en g
en Fanioli . 3 ssirer: derung des Sparsinns lda [58560 2 2 4.2213 8. e cghiches Axasgercht. M. bZZH dier 3) Die von der Genossenschaft auggebenden Be⸗ Ae en⸗Musterregister ist ei A d K 8 1 ; 3 K 4 8 g t : — 158827]] 4) 1Ee 11“ vnnnachanae 1 Füens de Sh⸗ 8 veh Apolda, 8 en en el 82 nzeiger un 1 mig 1 reuj 2 f. folge Beschlusses der al⸗ Buchhalter Franz Krause, 2 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ein versiegeltes Pacet mit einem Muster zu Stoff 1 8 eer EE12 Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar vermittelst der Heehse. Fün, . ist wäh⸗ für Tücher und Hüllen und anderer Konfektion aus B erlin, Donnerstag — den 16. Jannar
schrã icht z 8 b — 4) Die Einsicht der Wolle und Seide oder andern Gespinnsten, Raschel⸗ 1890. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 1890 (Band 3 Blatt 1³8 der Akten betreffend den ,5 Gerichts Jed estattet olle und Seid 4 8 - * — — — — —— qê b “ — — 1 5 23 D d für Vorschuß⸗Verein zu Groß⸗Strehlitz, Eingetragene rend der Dienststunden des eri Jedem ge t. arbeit, Geschäftsnummer 520, Flächenerzeugniß, 5 Fe — ¶ 2 8 fase vee 8
8e8 enossenschaf orHanbs, b 8 8 8 “ ee 5 G . eußif 13211 ö. Werner, Fabrikant zu Biedenkopf, als 8 ennae eeg g, den 4. Januar 1890. mitglieder, welche zu der Firma der Genossenschaft 18%%,) -ö 1890. 1 Amtlich festgestellte Course. eö S.ee . 5 “ Fhens S Mefräl 4 f11 10209B Direktor. FFonigliches Amtsgericht. ibre Namensunterscheift beifügen. 5.„ Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Umrechnungs⸗Sätze. do.p. N.. 1188, G suln Zan 226 20127822,2bb do. Sächsische 4 14.10 101,05 Adolf Hosch, Stadtrechner zu Biedenkopf, als — — Simmern, den 28. Dezember 1 t. b Werner. 8 Sa. Noter “ ult. Febr. 2264225 bz 8 Schlesische 4 1/4.10 10100 53 Kassirer. Gross-Umstadt. Oeffentliche [58797] Königliches Amtsgericht. Eööe. AA 1. vreröh Schlsw.⸗Holstein. 4 1 4.10 30 104,00 ;
1e Jedeh zoh meheans 170 Mark, 1 Mark Banes— 159 Rart Engl Bk p.1 20,46 bz Schweizer Noten 81,00 bz Landschftl. Central Carl Kilian, Kaufmann zu Biedenkopf, als Con⸗ Bekanntmachung. [58807] Teaeebeeeea es ee eeee ain 8 g 4 ; eizer No
A
905—
5 — — —CN₰ͤͤZͤqãͤäͤqZͤäͤqͤqZqqqAqA.„.·.“ eͤͤ44444
8—
00—
e“ 84 3. B F. 81,2 Kuss coup. 324,75 bz do. do. sregister wurde eingetragen: Spandau. Bekaunntmachung. spe. Musterregister 158813) 8 r;. Bk. 100 F. 81,20 B Russ. Zollcoup. 324,75 bz Nrau 1890 . n een glesscslfctg der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter e Königlichen eech⸗ ʒzu . 1 . Wechsel. polländ. Not. 169,00 bz do. kleine 324,25 bG 8 ee ck g.9... und 8es Aueschusses des Vorschust⸗ Spar⸗ und Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Eingetragen am 10. Januar 1890 unter Nr. 51: Amsterd 1100 f 169,05 b M“ Peniotsches te ericht. Creditvereins zu Dieburg, E. G. mit unbe⸗ Hakenberg, eingetragene Genossenschaft mit Fabrikant Friedrich Rosendahl zu Haspe, ein 5* 8 11“ 100 fl 168,35 5; e. neue.. EIbing. Bekanntmachung. 158795] schränkter Haftpflicht 12. 7. * Seen das 1“ aftpflicht“ beute Folgendes ein- Muster für Ueberstuͤcke zu 1v vae Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 80,95 *z Ostpreußische. p gerfü 18 is iese e irte Statut Stelle seit⸗ getragen worden: 82 eugniß, S frist i Jahre, angemeldet m -Seg Iecach beg 8 1 8 825. 8 Lufolge 4 — — löshtactiser “ 1872 (welches am 27 Mai **„An Stelle des bisherigen Statuts ist das Er nen Sha ch dnehtsdas F Uh 8 “ hen. V 1881 ö Fonds und Staats⸗Papiere. v che.. . des 8 en “ d er „Elbin er Hand⸗ 1883 revidirt wuͤrde, jedoch in revidirter Form nicht Statut vom 15. Dezember 1889 getreten. Ab⸗ Haspe, den 10. Januar 1890. 1“ I . “ 84 be t Ei o“ Genoffesfchaft mit zum Eintrag gelangt war) getreten ist. schrift des Generalversammlungs⸗Beschusses und Königliches Amtsgericht. “ 20 44 bz .8 S Ten. Sühae mn 6x⸗h⸗ E“ ve ingsafrgflichr Folgendes ein⸗ b. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Statuts befindet sich Blatt 120 der Register⸗ 1 “ 20,23 *b Dbsche Rchs⸗Anl. 9 1 4,10 5990- 200 197309 16“ en: . r Bankgeschäften behufs Beschaffung der im Ge⸗ Akten. 8 fat. n H 1 Milreis Eaa g o. o. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,00 G Sächsische 8 getsgen⸗ die Beschlüsse der Generalversammlungen Zu Wirthschaft nöthigen Geldmittel. Spandau, den 2. Januar 1890. 1 ö“ “ L 28. 8 e Preuß. Cons. Anl. versch. 5000 — 150 106,60G Schlef. altlandsch. von 3, und 14. Oklober., 11. ard 20. Henenteh lichen Veomn “ — “ “ Vn das Musterregister ist eingetragen: Madrid u. Barc. 100 Pes. 77.106 do. b.Anl s 7 9 dervsch 10Xc 1889 ist das frühere Statut vielfach abgeändert und lichen Bekanntmachungen ege gen unter der Firma ekanntmachung. [58806] Bei Nr. 111. Der Kaufmann Guido Wolf do. do. 100 Pes. 76,80 bz do. St⸗Schdsch. . 3 do. Idsch. Lt A. C. neu redigirt worden. der Genossenschaft und werden mindestens von zwei Spandau. B chung 8 4,20 ; Kwunäuf. Seec. 311 21 3000 150—— 8 bo-Iae.A.C Neumärk. do 7 3000 —- 15 88u do. do.
8 9 8 8
2000 — 200ʃ104,50 G 2000 — 200 106,50 G 5000 — 500 101,60 G 2000 — 200—,—
2000 — 500 G 5000 — 500 101,00 bz B 3000 — 600 100,25 z 3000 — 100 -,— 5000 — 500 104,25 3000 —100 108550 1500 — 75 5000 — 500/8 2000 — 100 99,7 2000 — 75 —, 2000 — 200 2000 — 100 3000 — 300 5911171 2
—
3000 — 150⁄ —,— Badische Eisb.⸗A. 4 3000 — 150 101,40 bz Bagyerische Anl. 4 3000 — 150⁄—,— Brem. A. 85,87,88 3000 — 75 [100,70 bz B Grßbhzgl. Hess. Ob 3000 — 75 101,10 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 101,00 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 3000 — 200 100,90 bz G Meckl. Eisb Schld. 3 ¼ 5000 — 200 99,90 G do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 3000 —- 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark 4 3000 — 60 100,60 B Sachf⸗Akt. St⸗Ob. 32⁄ 3000 — 60 [100,75 G Sächsische St.⸗A. 4 3000 — 150 100,60 bz Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 — 150 100,75 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 3000 — 150¼,— do. do. Pfandbriefe 4 3000 — 150⁄—,— do. do. Kreditbriefe 4 3000 — 150 [100,50 G do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 — 150 [100,75 G Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 — 150,— Württmb. 81 — 83 4 5000 — 200—- 5000 — 200 - — 4000 — 100-,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 5000 — 200 100,70 bz B Bad. Pr.⸗A. de 67
—
5000 — 200 100,70 bz B Baver. Präm.⸗A
0,—07— 79 72 21
12
8*10ο —
1 8
—2
6 12g.
1
———,— —ͦ 0b—
88
3 4 3 3
— — — ,—
0— G&
00—
O SeeFSSSaSSeee
85S
—
9 — 8,8,8,8,8,8 86,88—g 7 „ 2 4
₰—E———O'ꝛöNOeg
x90— —
FSSESSOg=I8658888 5
5 88
S 204-9e 5,8 28 —,— —, — 20,—
8 21
—
9⁴α 792
2 n 3. 2 2 22 . 5 8 . 4 3 Fü 7 in⸗ 5 290 E1116“ 1 § 1 8 8 1 Gerossenschaf 3 d8-Eess iif. 8 ssenschaftsregister ist bei der unter in Krimmitschau hat für das unter Nr. 111 ein 1 . s Unternehmens der Vorstandsmitgliedern unterzeichnet; die vom Auf⸗ In unser Geno 1 v 8 Ver⸗ b 1 Beannnch ist der⸗ Gegeaftand def escafung der Ferftanh ausgehenden unter Benennung desselben Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Consum getragene Eöe - im Gewerbe 1 Wirthschaft der Mitglieder vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie “ in der erie zn ü-eeeraes eeehemser Nr. Pecenns der Schutzfrist au e J n Oder⸗Deichb⸗Obl. E Sg. 1 8 Starkenburg bvinzial⸗Zeitung“ in Dieburg. aft mit unbeschränkter Ha gemeldet. 8 1 erforderlichen Geldmittel 8 „Starkenburger Provinzial Zei 8 g- ; 1“ 1 den: Krimmitschau am 10. Januar 1890. 100 fl. 39 EE“ 2 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Folgendes eingetragen worden: 8 — ID. â,ͦʒS,S. v f Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt d. Die Willenser g und Zeichn 5 48 Fer eee ist das Statut Königlich Sächsisches Amtsgericht. 100 fl. 4 tv -Send Fen⸗ ndestens zwei Vor⸗ An Stelle des bisherigen Statuts ist das S Koniglch Sacn machungen erfolgen durch den Vorstand oder durch Genossenschaft muß durch mindestens, 1“ Szahrs S. Kramer. 1 1A4““ den Vorsitzenden des Aufsichtsraths und werden ver⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen- vom 14. September 1889 getreten. Schweiz. Plätze. 100 Frcs
zffentlicht durch die Elbinger Zeitung und durch die über rechtsverbindlich sein soll. Hervorzuheben sind: 8 “ IFStalien. Plätze 100 Lire
8 1 —-—8 8
0 292 92 89n ,2,,9,9,-
,0,—.5—.,5,—
Berl. Stadt⸗Obl do. do. neue 32 Breslau St.⸗Anl. assel Stadt⸗Anl. do. 1887 Charlottb. St.⸗A. Elberfeld. Obl. cv. Essen St.⸗Obl. IV.
„
e
2— ☛ — & 22
-
m 8 00—2
4— 02 8
—
102,00 G 3000 — 200 101 00 B 3000 — 200 101,00 B estf 7 2000 — 100 104,25 bz B do. 5000 — 500 100,40 G Wstpr. rittrsch. .B . “ L1 E .. 7 3000 — 20 —.— 1 5 70 z 2 Braunschwg. Loose 10 5000 — 200 101,50B “ 5000—60 100,70 8z 2B. gln⸗Mo. Ir Sch 3000 — 100 100,70 bz G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A z. 1000 u. 500 101,75 G annoversche 4 —,— Hamburg. s .1000 u. 500 101,00 bz G essen⸗Nassau 4 —.102 —,— Lübecker Lo 1500 — 300 104,50 G Kur⸗ u. Neumärk 4 1/4. 10 30 [104,10 bz Meininger 2 .10 3000 — 2001100,90 bz Lauenburger 4 1/1. 7 —,— Oldenburg. Loos
₰△
92
8₰ 3
2,—’,9,
,0— —
— G
0
300 120 300 300
60 300 300 150 150
12
—
1 1 ; ; “ is ß di S Abs. 2: Gegenstand des Unternehmens ist “ an 1 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die §. 1 Abs. 2: Gegen d 16 do. . 100 Lire Ng Seetn seine Willenserklärungen in 81“ zu der Firma der Genossenschaft ihre der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirth offenbach. 8 8 St. Pet no 100 R. S De. ücßt nindest — ** Mitzlieder des⸗ Namensuntersckrift beifügen. schaftsb⸗dürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen In das Musterregister wurde eingetragen: 1 8 100 R. S. sn Form ndi Füma des Vereins iöre Unter⸗ e, Der auf Grund der seitherigen Statuten noch an die Mitglieder. “ znet ein e⸗Nr. 1938. Martin Müller in Offenbach, eine Warschau ... 100 R. S. 8 225,00 b dorbe Se⸗Anl. 2 8 n 18 F Verein funktionirende Vorstand bestebt aus: §. 49 Jeder Geschäftsabschnitt uͤmfaßt ein Preffung, Gesch.⸗Nr. 510, versiegelt, plastische Er⸗ .“ . 100 R. S. 8 T. 6 Magdbg St⸗Anl. 3 e Zü. der Genossenschaft ist unbeschränkt, Wilhelm Offenstein, erster Vorsitzender, halbes Jahr. Der Rechnungsabschluß erfolgt der zeugnisse, Schutzfrit 1 Jahr, angemeldet am Geld⸗Sorten und Ban Ostpreuß. Pry⸗O. 3 ½ . 8 Fäftsi h ist das Kalenderjabr Peter Ganß, zweiter Vorsitzender, Regel rach am Sonntag nach Neujahr und am 6 v. Mts, Vorm. 9 Uhr 40 M. 8* DPukat. pr. St. —,— Dollars p. St. Rheinprov.⸗Oblig 4 das bi 8 16 88 “ 8 Andreas Schmitt, Rechner, ersten Sonntag des Monats Juli Eine Abweichung Nr. 1939. Firma Schreiner & Sievers in⸗ Sovergs. vSt. 20,40 Imper. pr. St. —, 1I“ Elbing, den 8. Uches A tsgericht Gg. Adam Glässer, Controleur, hiervon konnen Vorstand und Aufsichtsrath aus Offenbach, drei Zelluloid⸗Spielbälle, Gesch.⸗Nrn. 20 Frcs.⸗Stück 16,20 G do. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm. 4 ½ nhh eenehr . Jacob Enders III., deiged s ataseshe ere ve “ 105 u. 408 versiegelt, evJZ 8 Guld.⸗Stück 16,14 G do. neue —, Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ [58798] Augustin Thomas, jüne Abschrift des Beschlusses der Generalversammlung frist 3 Jahre, angemeldet am 16. v. 8., Nach m Sere. Ner zhenachungeneingetragene Angefich Karl Kirschstein, 1““ befinden sich Band 2 13 Ubr. ; ; F . Oesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr Genossenschaften. Franz Fürst, Blatt 4 flod der Registerakten. Nr. 1940. Firma Chr. Feufz in Offenbach, — 8 6 Pester Stadt⸗Anleihe .6 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung Der demnächstige Vorstand wird nur aus Spandau, den 4. “ . drei Bügel für Börsen und Damentaschen, Gesch.- do. Stadt⸗Anl kleine läßt; 1— 8 Mitgliedern bestehen. 8 Königliches Amtsgericht. Nrn. 3052 — 3054, versiegelt, plastische Erzeugnisse, 1“ .“ polnische Pfandbr. —Iv5 8 86 Amtsgericht Gaildorf Groß⸗Umstadt, 9. Januar 1890. 8* Negee be 2s 4 21 Schutzfrist 3 Jahre, argemeldet am 16. v. Mts., 1 3,5 Stuce ju vT1““ R Fm 8 S. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Strassburg. Kaiserl. Landgericht 803] Nachm. 6 Uhr. “ 11 32. vFee. C“ ugg 20 Peph. 2) Tag der Eintragung: roßherzogliches Se Straß b b G Argentinische Gold⸗Anl. 1000 —- 100 Pes. [90,90 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 13. Januar 1890 Geilfus. Seraßssg. e saschafis.- 1“ 8do. do. kleine 300 - 100 Pef. 91,70 bk Pportugies. Anl.v. 888,89,4 ½ 3) Bcrtlaut der Firma: Sitz der Genossenschaft; -ä— Am heutigen Tage wurde in das Genossenschafts⸗ Offenbach, Schrift für Buchdruck, Gesch.⸗Nr. 11, G . 89. 1500 — 100 Pe 33 75 8; (FKars ra. Präm⸗Anl 5 Ort - etwaigen weigniederkafsungenn: malberstadt. Bekanntmachung [585 register zu Nr. 35 EEö Iecname⸗ versiegelt, Flächenerzeufwisse, Schutfristh⸗ Jahre, 8 do. kleine 100 Pesf. 83 75 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 8 ghiee * * ö 4 2 * 38* 8 1 88½ 2 2 8 ₰ . hr. 8 8 8 8. 8 9 Fei- 8* 1 a,, . Darlehenskassenverein Hausen a. d. R. In unser Genossenschaftsregister ist zufolg Genossenschaft der Kreltene. che, ange et.. ev. “ . do. äußere 1000 — 20 £ 82,40 bz do. do II.-VI. Em. 4 enschaf b In 5 38 G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Bisch Nr. 1942. Firma Heinrich Daniel in Offen⸗ v2. zu Staats⸗Obli Eiingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ fügung von heute bei Nr. 35, Firma: 32. e agen; bach, zehn Crayvons, Gesch.⸗Nr. 800, eine Nuß mit do. do. kleine 100 £ 82,40 bz Rumän. Staats⸗Obligat. 6 schränkter Haftpflicht, 1“ Consumverein Derenburg, eingetragene heim g. F. eingersgeschiedenen Vorstandsmitglieder .. Ze e Füllung, Gesch.⸗Nr. 790, versiegelt, Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 96.80 bz b do. kleine 6 Sch Hesae Venossenschaft, mit unbeschränkter Haft. An Stele der ausceschiedcnensBarnten Farl Lorens Zrosczche Sesn,ne Scubfrist 3, Jahre, ange⸗ do. do. kleine 400 ℳ 96,80 5z . do. Mfund,5 e ög. slenschaf 3 ilhelm Berst, Gustav Drees 8 plastische Erzengnisse, S frif hre, 1 888 2 1 6,90 bz do ittel 5 9 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; pflicht“ Birverm Perich Fee Leraülte Goatdd Pelen⸗ 8 Mts., 10 ör. 1 do. do. v. 188 2000 — 400 ℳ (96.90 bz . o·. mittel 5 Datum des Statuts: 27⁄. Dezember 1839. † Folgendes eingetragen worden: .. “ as Sesaen Carl 2n.39 1. hit e eö in do. do kleine 400 ℳ 97,00 B 1 . do. kleine⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 5 846 Die Genossenschaft ist durch S 86 be. Eee in Vischbeim, und Albert Seidel Offenbach . 1 Ennevas aßons 8. 8 Buenos Aires Prov⸗Unl. 5000 800 ℳ 88408 . do. itteln i zinslichen Darlehen zum Ge⸗ f vom 6 0 0 aufgelöst. Die wher 8v 39 141. 167 b do. klein 500 ℳ 93,902 8 o. enrHeldmittann aicaefpenseh der Mitglieder unter Se. Eö Worszand 1 Z“ ö als Beisitzer. ö 388 “ 141 167,118, 315 b 2 Gonr Anl 86 1e 8 5 Renn⸗ vrniaftlich⸗ ; 8 ion erf 8b - — Straßburg, den 13. Januar 1890 3 und 320, versiegelt, eug „ S ; 2 85˙99 Cz 8 ss.⸗Engl. Anl. v. 1822: verein ne Z Vereins erfolgen unter ls 19 Penacn e 7r . Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertig. 3 Jahre, angemeldet am 21. v. Mts., Vorm. 11 Uhr 1b Cbilr Gold⸗Aal 10052 290 *£ 8924s5,G 2 8 do. kleine 5 1 Die Be vesgt t ecchnet durch den Vor⸗ Gascas gabwtrr wene. ee t 8 Nr. 1944. Firma Huppe & Bender in Offen⸗ Chinesische Staats⸗Anl 1000 ℳ 8 . do. v. 1859 3 öö den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes [58801] 1 8 [58808] bach, Tablettbesteckhalter, Gesch.⸗Nrn. 500, 501, ver⸗ 1G Dän. Ie sb Obl. 2000 — 200 Kr. 111 90 b “ zo. do. v. 1862 ˙5 Amtblatt des Ober⸗Amtsbezirts. Harburg. Laut Anmeldung vom 10. Januar Vilbel. Oeffentliche Bekanntmachung. . siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 58* 85 3 2000 — 400 Kr. — — 1 kleine5 nechteverbindliche Willenserklaͤrung und Zeichnung 1890 bestebt e Vorstand Lohgerbergesell⸗ . 8 Eh 1“ ist heute Tö Fin “ 1u u“ do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ n/G. 5000 — 200 Kr. [97,60 bz cons. Anl. v. 1875 4 84 x . . J. ve „bel 2 2 F de g vollzo 1⁄ Nr. 945. à 2 8 8 2² 8 8 . r a. 8 8** fn dee fverre.. —— Märstihe ches IT“ 8— ““ geDer kandwirthschaftliche Consumverein zu bach, Pressungen, Gesch.⸗Nrn. 1828, 1834 — 1842, Egypptische Anleihe gar. 3 1 1“ 93,80 1 G 8 8 1880 1 625% nSo 8923 58 83 Feahe Bega gar.5 500-10o f seinen Stellp 5 eitere gliede 5 8 s den gerbe i n 8 8 4 1 2 SSeeve. —5S5, 535582 3 0 0 . 93 80 bz 8 . — 9. I8d 25 u. 12 —. 194,20 bz f. Temes⸗Bega gar. 5 509=1Ufl. Born Stellverttet. reitere Mitglieder de echftine⸗ bz8 “ Nieder⸗Erlenbach E. G. hat unterm 16. Ok⸗ verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 1 8 100 u. 20 £ 93 80 bz do. p. ult. Jan 94,20 6; v1“““ 100 fl Vorstandes. .,pp„der sind: Georg Weintrant, tober 1889 seine Statuten geändert. angemeldet am 30. v. Mts., Nachm. 3 Uhr. do. . 8 ““ „inn. Anl. v. 1887 Rbl. 8— E 4 1000- 100 fl Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: R Dietrich Schmidt, Die Firma lauret nunmehr: Nr. 1946. Firma Huppe & Bender zu Offen⸗ — do. do. 1 * e’e b 8 1887 4 10000 — 100 Rbl. —, — oden 188 19o 198 S eiß K f sen a. d. ., Beide ; burg. S⸗ es⸗ 1“ 5 ; ; 8 8 6 „ Zos 253 d 4 ½8 2 b . o. p. ult. Jan. ö . Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 000Iln. Schultheiß. Knupfer von Hau 3 Beide zu Marburg 1““ 11. Janu Landwirthschaftlicher Consumverein, ein⸗ bach, Pbotographieständer, Gesch.⸗Nrn. 191/I, 191/2, .8 68 8 9092 ¼ 101,10 5; Gold⸗Re rxbers 10000 — 125 R 113,60 G Wi er S Se⸗ 1⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. Vereinsvorsteher; Stell 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar Fetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 192,1 u. 192/2, 201/2, 201/1, 202/1, 202/2, ver⸗ do. 1 188 85 “ . Go Rente 883˙6 0⁰0 “ 8 üser een Lehrer E Stellvertreter des 1890 an Ja 8 G — ꝙ B —¹““; d . . . .5 26]¾. 1 — 20 £ b do. 6 000 113,20 bz Züricher Stadt⸗Anleibe. 2 10⁰0 Frs. . .nInR Saanecreer des 1839, 2n d. Srhe atage l00 Haftpflicht mit dem Sitze zu Nieder⸗Erlen⸗ fiegelt, plastische Ekzeusniffeg Schußfriste s Jahre, do. do. fiein wen 160 20 * 104008,8 b do. v. 18845 1000 — „Rbl. s103 25 b;G ETürt⸗ Tabacks⸗Regie⸗Akt 4 1,3. .bOFr. NI104,6058 Fesef Krars, Ochsenwirth daselbst, „Fönigiches anggericht. Abtheilung I. 5 de Hai. ek 8nger E111ö11“”“ 8 11 1 8 g. bz . 8 129 Rbr 103,2 6z; G v“ 104,408 108, vee,d N von Wiesenbach: v.““ Der Gegenstand des Unternehmens ist: Be .646. 8 tav 1 Finnland Hvyv. Ver.⸗Ar 5/ 50— 90,20 2 9 —,— 4) Gottfrisd Nübel, en Wiesenbach; R cco 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ bach hat für die unter Nr. 646 eingetragenen sechs “ Fiunesnde p Ber Anl. 4 16,8 “ h 5) Josef Sch wenger, Schu 29 n P . 1aâ. d. R. Moringen. Bekanntmachung. 1 [58802] stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ Seifenmuster Gesch.⸗Nrn. 3062, 3062 E, 3070 8 8 Finn andt he Woose.. 6 p. S 4 Mlr = 30¼ 54, 8 „ 8 8. e vee. F. n 68 Das Verzeichniß der Mitglieder kann jederzeit bei Im hitsigen Genossenschaftsregister ist unter dem ftoster Behhbs gen 3071 vee. 30760 vie Verlängerung der Schvtz do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ —,— 8 do. kleine4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 25,30 bz 8 dem Amtsgericht eingesehen werden. Z8ZIIEI111.“ Kons in des ichen Betriebs. 8 — . do. do. 4050 — 405 ℳ —,— . cons. Eisenb.⸗Anl. 4- versch. 125 Rbl. 94,20 bz B em Amtsger 8 8* G Tage zu der Firma „Konsumverein de 9 88 ber Verkauf landwirthschaftlicher G 3 Jahre angemeldet. 1 4050 1 rrere heutigen Tage ⸗ 8 schaftlicher Verkauf zZschaftlich t um weitere 3 Ja g 2 e b Zur Beurkundung: Ober⸗Amtsrichter Schmieg. landwirthschaftlichen Kreisvereins Moringen, 2) Eeenhe — Fei 39. Firma 9. v. Vombach in do. do. 12 5000 — 500 ℳ 96,80 bz b do. ve elh. Fan. 8 74,10 bz — B A.e . ; 4 ½ guisseé. “ 8 F& 88½ 42 2 8 82 inati .„T2 - I1 10000 —5 79 8 . Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12 10 .100 Rbl. P. —,— ; zoritäts⸗Aktz i 1 Gernsheim. Oeffentliche „7998) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Offenbach hat für den Nr. ö“ Felin Provzncfiong. Nal . .S. 6 8 ö 8. 8 .8⸗z. 1 Rbl 8 70,90 —G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 1 ** 8 Haftpflicht“ eingetra en: 4 lichen Bekanntmachungen crfolgen unter der Firma genen Tafelaufsatz, Gesch.⸗Nr. 2409, die Verlänge⸗ 11“*““ 88 8“ 21193 ,80 vo. Jan.“ 1 b e“ zs ; 32 8 B Bekartachung. terielcn⸗ Die Genossenschaft ist durch Generalversamm⸗ 8. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ rung der Schutzfrist um weitere 2 Jahre angemeldet. do. de. 8 500er 1898 100 * 1S. . 1 11“ 11 1000 u. 100 Rbl. P d 708 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ In da⸗ Genossenschaftsregister aaetieichth. lurgsbeschluß vom 2 Dezember 1889 aufgelöst. mitglicdern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden. Bei Nr. 1046. Dieselbe hat für die unter Nr. do. ht. elbh... . Fr. vr 3 do p zilt Fan AAAX“ 80b; do. III. C.ü.3 Geracht eesde nge wersammlung d Moringen, den 13. Januar 1890. unter Benennung desselben, von dem Präsidenten 1046 eingetragenen zwei Wandspiegel, drei Schreib⸗ 58 v666 Nicolai⸗Obl 4 1, 2500 Frs Sigden. Berl.⸗Ptsd.⸗Madb.Lit A. 4 „Durch Be chluß der Generalversammlung S.2 Königliches Amtsgericht. 1 unterzeichner 8e werden in der deutschen landwirth⸗ zeuge einen Zeitungshalter Gesch.⸗Nrn. 2407 2408, 8 do. Monopol⸗Anl. 11. 5000 u. 500 Fr. 76,80 bz 8 8 1 . 54 88 8 Frs. 2 Braunschweigische 4 22 8 2 9 . 2 1 Uerz li 84 4 nN 28 I“ b einen 8 7 8 1. b Eg. 54 4249 ö „ Fʒ 82 7 1 8 ein b 8 s. —,— annsch. 8 “ Parlehnskasse Gernoheim, e. G.,om 24 N⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse aufgenommen 2420, 2417, 2421, 2426, 2410, die Schutztrist um e11.“ . 881986 n Schatz⸗Okl.4 1,4.10 500-100 Rbl. S. 94,00: XX“ vember 1889 wurde folgende Abänderung der Sta⸗ [58804] Vilb 1, den 7. Januar 1890 weitere 2 Jahre angemeldet Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 12000 — 100 fl. 101,90 G . Poln. Schatz⸗Obl. 8. 2 90 Rbl. S. [94.00 bz Breslau⸗Warschau.. 5 tuten beschlossen: 1 4 IEEön EE“ 2 Nb—655 jeselbe hat für die unter Nr. 655 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 250 Lire 80,00 bz 8 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. —,— D.⸗N Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1) Die Fi der Genossenschaft lautet runmehr: Schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Bei Nr. 655. Dieselbe hat für die unter Nr. 655 ö111“ 500 Fre 97,70 B kl. f. . Pr.⸗Anl. v. 18645 100 Rbl. 170 90G D.⸗N. Llopd ost⸗Wrn. ,„Svar⸗ und Parlehnokasse Gernsheim, lictn Anteaassdne 88 done acrt. Genof 8 Aücenbetzer 8. Scecrensen Feuchter, und die b do. Rente... . . . 1/1.7 20000 — 100 Frs. 94,306 do. v. 18665 ☛ 8 8 —, . häs . 0 fß f zossen⸗ 1““ *% Sx ns 8es 9 5 . 555 228 Co. . 2 0 v. 94,3908 . 8 8S. f „an demselben Tage in das hier geführte Genossen 8 Aschenbecher, Gesch.⸗Nrn. 2087, 2226, 2225, die 5bI“ 10⸗ 6“ ibe Stical beenn e. denn “ schaftsregister Fol. 24 Nr. 6 zur Firma Schweriner vreden. Bekanntmachung. [58809] Schutzfrist um weitere 2 Jahre angemeldet. do. do. 1 ’8 100 — 1000 Frs. 94,70 B 5. Anleihe Stiegl.
7 1 7 7
8 Hdoon -oe oen’n
— FnoNF
—V=é Sg 1 —
—
782 1*
G.
—22ö2ö2ö2ö2ͤ2nnnnnn2nnönnnnnönnnönnnöennönennhnneeennenennnöne
-—ͤͤ&qͤZͤqZqͤqͤq...“
00 92 b5oöggE’,CUreeoee9oe,e 8a888g
C2 4-SgS⸗
-0,N
5851
— 2 ,,— — — — n⸗
2 —+
ο 029 — — — ’ . —
58 58
8e8
2
0,—
—
8 G 8
—IEEAögqhdhh9hEöggsN—
— — —
20000 — 200 ℳ 1000 — 100 fl. P. 100 fl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S. 406 ℳ 5 100 7h. = 150 fl. S.
—
hen —₰½ ¼ n —
Türk. Anleihe v.
do. do. do.
———O— EU2ESE=ZN
222ͤög2
22
EöE
—,—, ——
S 5E2SSSSSSSSSEgEh
— —“* 10 0
85,90 b B do. 31,30 bz do. . kleine . 0 Fr. 81.30 bz do. o/. ult. Jan. 81 40 à, 50 à, 30 bz 500 Lire Türkische Loose vollz. .. 0 Frs. 185,20 bz 500 Lire 1 do. do. p. ult. Jan. 8 85,40à, 25 b 1000 u. 400 ℳ [104,40 b do. (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10/4.10 0—20 95,60 rbb3 400 ℳ 104,40 bz do do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 895,60 bz 4000 ℳ 101,90 bz o. do. p. ult. Jan. —,— 2000 ℳ 102,00 bz Ungak. Goldrente gar. 4 1 88,00 bz 400 ℳ 102,20 bz do. do. mittel 4 1 89,60 G 16000 — 400 ℳ 98,30 bz B do. do. kleine 4 1 1 00 fl. 89,90 bz 4000 u. 400 ℳ (99,00 B do. do. p. ult. Jan. 88,00 bz B 5000 — 500 L G. 85,60 bz G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 —- 100 fl. 99,90 bz G 1036 — 111 £ 109 00 bz B do. do. mittel 1000 - 100 fl. 99 90 bz 0 111 109,00 bz G do. do. kleine 1000 - 100 fl. 99,90 bz G 1000 u. 100 £ s83,75 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 20 fl. G. [103,00 et. bz B 1000 — 50 £ 103,50 bz ds. do. do. 1000 — 10 fl. [101,10 bz 100 u. 50 £ 103,70 bz G do. Papierrente.. 1000- 100 fl. [86,00 bz B 1000 — 50 £ 101,50 bz G do. do. p. ult. Jan. 86,00 b;z B s 100 fl. 253,10 bz
—,
9
— %0 0☛ ½ ℛꝙ
OC SÆSUgrS — —
—OÆℛS
— —- —
9
—
8 28 — Ꝙ SG 2 0 2 5—8 ——
— —
—,—xq8q— 8 S8822008Se-5
—-2—2
— —
52ö;2 ——JO——— Sbono bo e
—2
609,
14
19
284
—8 00—2
04 1
1—21290ο 00 00
v &r¼eEoUUnAnngEeSäEEnen
5——— 0ꝓ*+
,99† 2 AAb — ‿
2
--g8 Sö= SEESUCUSeSSIESSSEEZISEE
—8-hh8hN —
—OPB8 5nG RESAESSNSS
— 8 — — —q—9-q— bx O =SSN⸗
2 20
— — 10,O [ ê =Zces 3=,0
1g — 21 2
888
—4— —,—
3000 — 300 ℳ 101,00 bz 300 ℳ 101,00 bz 3000 — 300 ℳ 109,25 bz 300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ 101,20 bz 500 u. 300 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ —,.,— 3000 — 500 ℳ 102,80 bz G
1
1 1
1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1 1 1 1 1
&SR —2 222öög
-2=-ö=.
I2
erst⸗Blankenb. 8 100 Rbl. 160,90et. bz B Felea Blankenb. 84,88 4
8 3 IheSUe 1 8 ZZT11A““ 7. — * 8 6 do. do. pr. ult. Jan . 6. do. do. 500 Rbl. S. 98,40 G vn gE. SCg. 92 2) Gegenstand des 8. is Petrieh Schlachtereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist zu der unter Bei Nr. 1056. Dieselbe hat fuͤr das unter Nr. dovenhagener Stadi⸗Anl. 3 1 1 0 b n⸗Kredit .. Rbl. WNM. —,— W1“ ita. 1 Srnes an⸗ eS eer günf. chcuschaft 8 mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 1 eingetragenen E“ eeee 1056 eingetragene “ eügen die Fehenheg.n 98 88 1800. b .ee Boden⸗Kredit 10100 Ke Mher F. Maherdirgh. 8 ho;re 1 19809 ℳ , 2 2 ga⸗ 4 8 8 2 in 329 8 eingetragen: 4 Spar⸗ und Darlehns a senverein ein e 3 Schutzfrist um weitere 2 Jahre angeme et. 8 Rab. ⸗Anl. 4 . 8 V 2000 — 1] 8989 8 88 . Ler. 1 13 b5 8 “ a. I Se0n. hsrleben itbscafhs⸗ Epalke 4: In der Generalversammlung vom Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Offenbach a. M., 10. Januar 1890. “ EEö “ ee⸗ 8 1b 8 bö“ 38,00 b; 8 8 v. 18714 14,1 1000 8 8 102808 be de⸗ 8 8 [7 Januar 1890 ist ein abgeändertes Statut be⸗ folgende Eintragung bewirkt: Grobßherzogl. Hess. Amtsgericht. Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ b 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 3000 — 300 ℳ s101,50 5b ne. I.. 8. 5000 — 500 ℳ * b berrEr icht der Geldanlage und Förde⸗ schlossen, nach welchem Firma und Sitz der Ge-. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes b . - 83 100 2% 6,40 pz vEAEEnEbEEEEöEb 1500 ℳ 101,50 8z Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 5e ℳ 100, 75 6G6 8 der “ Svcrsan mlag 98 nossenschaft, der Gegenstand des Unternehmens, die Vikar Theodor Mensink ist der Vikar Ruhkamp zu9 58563] do. . versch. 20 £ 8 8 do. do. ine 42 300 ℳ 101,90 bz Oberschles. Lit. B.. 3000 — 300 8 100,75 G . 8** . Beng 4 SpPerfinf nschaft ausgehenden zffent⸗ Form, in welcher der Vorstand seine Willenserkläa’ Südlohn in der Generalversammlung vom 18. No⸗ Triberg. 1 . ist b 68l 8 d9. pe t.. 2 8 88. 9 — 500 ℳ 100,00 b; G do. Lit. ZEö“ 1b o 8 nan aa es ce,n erfolgen unter der Firma rungen kundgiebt 88 8 8 zeichue vember 1888 in Ulehe seschen e“ Fe⸗. WEE diess. Musterregister Bd. II. Mosfoer Süneende9hn5 1/8.9 1000— 100 Rbl. . s8e 758,G 8 2999= 599 C195996 8 Tern81 88)5 398=99 4 — b nschaft, geze t Verstands⸗ und ef 8eaees . Serehhh“ b 1 ü 1b v⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. —,— do b o. Stargard⸗Pose 4.10 .150 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ und die Form, in welcher die 3 oflenschaf gen z b I. Unter O.⸗Z. 91. Firma Gebrüder Siedle New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 u. § G. —, 8 Mrxs. b“ sgebenden Bekanntmachungen erfolgen, sowie die 1889 am 31. Dezember 1889. (1. Unter O.⸗Z. 91. d 1 J Sold⸗J V j 1 8 8 ö Seten zm Fffegtlichen Blätter, in welche dieselben aufzunehmen Vreden, den 31 Dezember 1889. Iiin Triberg, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 5 P. s101,40 bz klf do 4
—- —- — — —
—
—
— + 2*
4-
00005 2 2g2
502⸗
O. —1S22
— —
— S=gnS
— ‿
10 — 0 - 92 020 oeoH, — EDTEE“
0,,9,
4500 — 300 ℳ s102,25 bz G “ See 41 1500 — 300 ℳ s104,00 G 1500 ℳ 102,25 bz G Rheinische 81 600 ℳ —,S . 600 u. 300 ℳ 102 25 bz G Saalbahn . . . . . . . . 3 1000 u. 500 ℳ 101,06 B 9 ℳ 103,00G kl.f. Weimar⸗Geraer 1 1e ℳ Fr. —,— 34— 00 — 300 10000 — 1000 Fr. 100,50 5; B Werrabahn 1884 — 86.4 1 890 8 400 ℳ 90,00 b; B “
400 ℳ 84,20 bz G
2
0
0,—,9,—
+2 —2=Sng
—2— ————
3000 — 300 ℳ 103,40 6 1500— 300 ℳ 104,00G— do. . 3 8 fũ . gis oöbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. eim⸗- aufzunehn Me 2 d. 8 gericht. Muster für Uhrenverzierung, einen Athleten dar Norwegische Hyybk.⸗Ob 3 — 1 “ beäustn vom 1. Julius bis ö 8 ssstellend, Fabriknummer 264, Muster für plastische 3 do. “ . 194600— 2048 89,00 z G do. do. ftantes menet sie 1 ucch Porstands. 30. Junius 158810] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 8 8 Geieh 1 b 2. vitglieder ersolgen 2, . die Firma der Genossen⸗ 8EEC “ 818908 Ave. I unser E.u.“ 6. eS--2. 2889 1 ii u“ 1 5 den1 85 0 8; nn 8 hö schrift beifügen.“ .Loetz, Amtsgerichts⸗Aktuar. ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: . “ G 8 “ Serbische Gold⸗P schaft zeichnen und ihre Namensunterschrift bei ügen. CCI“ 8 1 igeröder Consum⸗Verein, einge⸗ in Triberg, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein do. do. pr. ult. ZZn. x18 28 1eeevehega, den d Zenvat 1890t. „mmern. Hekanntwachang. „ 158906 Wermiggenffe schast mit unbeschrankter Muster zu einer Utrenfagade, ein verertes Anhänge. . ee ee üaenh — d,eoc dw. Kengr aüe en Großbegegliches umtsgerichk. „ 3n das Resige Genossenschaftsregtger ist zu Nr. 1 Zaftpflichr⸗ sclos zarsenend, obrömenee 1““ 14““ ““ . de. v. 1885 5 1/5.111 400 ℳ 8 : olgender Vermerk: plastische Erzeugnisse, “ . 188 3 8 u 1— 8 1598799] “ vom 8 In der am 22. Dezember 1889 abgebaltenen ir .Fen “ Vorm. 11 ¼ Uhr. 88 8 5 1/3.9 188,50 B Sponische S Sn. h.,.- 24000—1000 pef. .=. 40p Cisenbahn⸗Prioritäten, um H Sross-Strehlitz. In unserem Genossenschafts⸗ 17. November 1889 ist das Statut für die Ge⸗ Generalversammlung ist an Stelle des durch riberg, 8 . 89
un 8 . Silber⸗Renke. 4 1/1.7 . 76,60 5z B do.“ do. p. ult. Jan. “ register ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen nossenschaft in folgender Weise geändert worden: den Tod ausgeschiedenen früheren Beisitzers r. Amtsgericht. Silber⸗Rente. 4¼ 1, 7 76,90 bz hee Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. [102,10 B kl. f. abgestempelt gekündigt d o.
er if Zaft i 1 2 bens 5 Ise le. 8 b kleine 4 ½ 1/1 L 1 1¼ 1 3 3 0103,50 —,— Genafsen segne; G Strehlitz, Ein 1) Bie Ficgateler arlehnskassenverein ein · if Uhmng dres,nfsebr ah — “ llei e1 10 00 28 508G * do. 8 * 18894 iun 2 100,309 k “ —] 0 8900 690 24 105,80G 99,60 bz G Her chene ein hnschafe wclt unbeschränk. geragene Genoffenschgit mie unbeschränk. BUBeisiter gemäblt; „. 1b Redacteur: Dr. H. Klee. de. do pe ult. Janz.* — — do. Stadt⸗Anl. 4 ⁄1 2 89000 — 400 Kr. Brsl.Schw.⸗Frb. . 1,4.10, 3099.—909 ℳ 108.69G —— ter Haftpflicht, ter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Berlin: 1 3 . Hoose v 18572. 4 1/4. 250 fl. K.⸗M. 119,50 bz do. do. kleine 4 8. 1 800 u. 400 Kr. do 1 300 ℳ 102,60 G 1 1 1
7
8 8 89,25 bz B do. 5. 1 10 1000 u. 200 fl. G. [95.40 bz 10 0 fl. G.
—
1/4. 1/4.
—22ͤö2ͤö2
1
—,——
8- 8- - 8
1 1 1
8 b 8 . inbi örden. 1 , Se 325,5 do. 1 .85 4 15/6. 8000 — 400 Kr. 0,600 Mind. VIA. uB.—] 1 4.10 3000 — 300 ℳ 102,60 G 99,60 bz G folgende Säntgegang rnafcti worde genoffenschaft) 9 d des Unternehmens bildet der ⸗Wernigerode, den 6. Januar 1890. “ bren “ 86 8 1 ebe 581 1'8. 17 1909 —— fl. 12630b,8 do. 8 een.g”t e 800 u. 189 r Sbrr grinäen 1em. 5 In den Vorstand sind gewählt und besteht der⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfte Königliches Amtsgericht. vr . waderthen Wälbelmftraße Nr. 39 . do. pr. ult. Jan. 125,90 bz 8 b do. do. 3 ½ 15/3. 9 9000 — 900 Kr. 8 Rbeinische v. 62 u. 64 1“ „ Türk.
b u 8 selbe nunmehr aus: jzum Zwecke: 89 8 b . Loose v. 1861. — p. Stc 100 u. 50 fl. 1310,00 b; B Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 9 1000 — 20£ 1 do. 71 u. 73 S
600 ℳ 102,60 G — — 600 ℳ 102,60 G 99 60 bz G
0 0C 0
—,— + — g