1890 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[58895] 1 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Ang. Neubauer Junr. hier sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrathes niedergelegt hat und daher aus demselben ausgeschieden ist. Magdeburg, den 15. Januar 1890.

Magdeburger Privatbank. Die Direction.

phosphat⸗ und Chemikalienfabrik (vorm. Proschwitzky & Hofrichter) und ermächtigte den Vorstand und Aufsichtsrath zur Begebung der restlichen Stck. 285 Aktien. Dieselben trafen mit dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin, ein Abkommen, wonach den Be⸗ sitzern des bisberigen Aktienkapitals von 1 800 000 ein Bezugsrecht auf diese Neuausgabe unter fol⸗ genden Bedingungen eingeräumt worden ist:

1) das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 20.

ff⸗Fabrik Niederkaufungen. Bilanz per 30. Zuni 1889. Passiva.

83 Actien⸗Conto, I. Em. 255 000.— I 540 000—

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Berlin, Freitag, den 17. Januar

Areal, Wasserkraft und Wasserbauten,

Saldo vom 1. Juli 285 000.— 28 533.66

Conto Tiefbohrung.

Zuwachs 1888/89 2 745 86 4 926.54

Gebäude Cto. Saldo

vom 1 Juli 1888.

ab 2 % Abschrei⸗ bung..

277 041.22

5 540.82 271 500.40 Neubauten 1888/89. 1 245.86 Maschinen⸗ und Be⸗ triebseinrichtungen, Saldo vom 1. Juli 1888 380 137 20 ab 5 % Abschrei⸗

dd 9 006.86 361 130.34

Neuanschaffungen 1888‚, 56 Fabrik. u. Comptoir⸗ utensilien, Saldo am 1. Juli 1888

ab 10 % Abschrei⸗

bung.

40 336.09

16 277.97

1 627.79 Nℳ 765018 Zuwachs 1888/89 2620.69 Pferde und Wagen, Saldo vom 1. Juli 1888. ab 20 % Abschrei⸗ bung

Zuwachs 1888/89

CellulosefabrikFulda,

Anlage⸗Conto 372 171.62 ab Abschreibung. 2 543 78

Inventur, Vorräthe, Ausstände dec., Fuldͤa 127 Feuerversicherungs ⸗Conto, voraus⸗ bezahlte Prämie 1“ 0

Cassabestand.. 2 487 Debitoren... 303 692 20 Bankguthaben. 270 991 25 Inventurbestände, Papier ꝛc.. 140 910 11 VBerlust 13 843 39

1 962 301 38

369 627 84

28 3

Der Vorstand.

H. Wedemeyer. C. Christ. E. Ziegler.

Debet.

Hypotbekenschuld II. Prioritätenschuld Dividenden ˖Conto

Rückstellungen für ein

Rückstellungen für ein

Creditoren:

Abschreibung:

Gewinn- und Verlust-Conto pro ultimo Juni 1889.

Hypothekenschuld I. 200 000.—

170 112 14 195 000— 500 000—

abzüglich Amorti⸗

sation. 29 887.86

viertel Jahr Zin⸗ sen, Sparkasse Burtehude.

viertel Jahr Prio⸗ ritätenschuld.

Darlehen mit ver⸗ einbarter Kün⸗ digumng.

Guthaben Cellu⸗ losefabrik, Fulda

Julius Spatz, Fulda

Diverse Creditoren

Niederkaufungen.

1

150 789,5

103 810,.02

278 104.72 84.9

16 5

9

5 540.82

Gebäude 19 006.86

Maschinen Fabrik⸗ u Comptoir⸗ Utensilien .. Pferde und Wagen Fulda.

Abschreibung:

Gebäude Maschinen. Mobiliar Fuhrwerk 8

29525850

1962 301 38

Der Aufsichtsrath. Chr. Timmermann, p. t. Vorsitzender.

Credit.

Gundermann, i. V.

Rostocker Bank.

Nichtigkeits⸗Erklärung. 1“

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 15. März, 15. Juli, 15. Nov. 1889 und in Gemäßheit der Vorschriften des §. 17 der revidirten Bankstatuten wird hiermit die Oblization der Rostocker Bank Nr. 32 260 lautend „über 600 ℳ“ auf den Namen von Joachim Löbsien in Elmenhorst, ausgestellt am 31. Januarc 1882, für nichtig erklärt.

Rostock, den 15. Januar 1890.

Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

ö „Union“, Fabrik chemischer Prodnete.

Die Generalversammlung vom 9. Dezember v. J. beschloß u. A. die Erhöhung des bisherigen Grund⸗ kapitals von 1 800 000 um 450 000, ein⸗ getheilt in 375 Aktien à 1200.— mit Dividenden⸗

genuß vom 1. Oktober v. J. ab, bestimmte davon

[58899]

75—

Stck. 90 Aktien zum Erwerb der Stettiner Super⸗

bis 30. Januar d. J., bei dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, Berlin W., Jäger⸗ straße 55, Vormittags 9—-12 Uhr, wahr⸗ zunehmen. 8 Die Vorlage von je 7200.— Nominal alter Aktien ohne Dividendenbogen und Talons berechtigt zur Erhebung von je einer neuen Aktie von 1200.—. die Valuta der neuen Aktien ist zum Course von 132 % nebst 4 % Zinsen vom 1. Oktober v. J. bis zum Zahltage, sowie Schlußschein⸗ stempel baar einzuzahlen. Die Anmeldung hat auf Formularen zu er⸗ folgen, welche bei dem genannten Bankhause bereit liegen. 8 Mit 30. Januar cr., Mittags 12 Uhr, ist das Bezugsrecht erloschen. Die neuen Aktien werden alsbald nach der Eintragung der Kapitalserböbung in das

Handelsregister ausgegebden, während bis dahin

Uüber die eingezahlte Valuta Quittungen er⸗ theilt werden

Stettin, den 15. Jonuar 1890. „Union“, Fabrik chemischer Producte. H. Hammacher.

6.) Berufs⸗Genossenschaften. Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin.

Bekanntmachung 8 über die eingetretenen Aenderungen in der Besetzung der Ehrenämter.

Bezeichnung des Ehrenamts

Es schieden aus:

Es wurden gewählt:

Ersatzmann des 9. Vorst. Mitgl. stellv. Vertrsm. d. XXXII. Bez. Vertrsm. des XIX. Bez. 1

2. stellb. Vertrsm. d. X. Bez.

6

stellv. Vertrsm. d. XXII. Bez. stellv. Vertrsm. d. XXIII. Bez.

An Verbrauch an Materialien, Löbne, Reparaturen, Beleuchtung, Asse⸗ curanz c. 1 1 Handlungsunkosten. Rückstellung für laufende Zinsen Rückstellung für eine zweifelhafte und eine streitige Forderung. Abschreibungen...

Der Vorstand.

H. Wedemeyer. C. Christ. E. Ziegler.

Per Production vom 1. Juli 1888

bis 30. Juni 1889, incl. Bestand Vereinnahmt durch Verpachtungen Reservefonds⸗Conto. .. Specialreserve⸗ und Delcredere⸗ Conto . Verlust

Der Aufsichtsrath. Chr. Timmermann, p. t Vorsitzender.

901 278 84

Vertrsm. d. XXIVa. Bez. stellv. Vertrsm. d. XXIVa. Bez.

Vertrsm. d. V. Bezx. Berlin, den 15. Januar 1890.

A. Genossenschaft. Gothe, Schönebeck a./E. Section III. C. Beyer, Bulgrin. Sertion IV. 8 W. Koch, N. Antonstr. 43/4. Section V. G. C. H. Kohlbase, i. F. C. F. en Eutin. ection 8 2. Vorstandsmitglied. F. Gothe, i. F. Gothe & Jage⸗ 8 8 mann, Schönebeck a. ER. vacat.

Seection VIII. F. Eckardt, Greußen.

Sertion IX. 8 Jacob Henrich, Boppard.

chs, Braunlage i /H.

Haarmann, i. F. Paarmann

Co., Holzminden. lcken, ij. F. Hilcken & Co., lzminden.

Neumann, Greu

Der Genossenschafts⸗Vorstand. M. Schramm.

8) Wochen⸗Ausweise

Aetien⸗Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen in Westfalen. Haupt⸗Abschluß des Geschäftsjahres 1888/89.

der deutschen Zettelbanken.

[58903] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. Jannar 1890.

Activa. Metallbestand: 1 016 069 ℳ%ℳ 43 ₰.

ö Immobilien⸗Conto .6343422 90 Hütten⸗Inventar⸗Conto. .1170755 64 Werkstatts⸗Inventar⸗Contoo 94966 67 Emaille⸗Werkstatts⸗Inventar⸗Conto 5 Bergwerks⸗Eigenthum⸗Conto... Actien der Stadt Dülmener Gas⸗ Anstalt 8 Waaren⸗Vorräthe. 1 86 Cassa⸗Conto. . 98 46 Wechsel⸗Contog. 3 44 Deh . [151524 56

946587 92

Soll.

Actien⸗Capital⸗Conto: Stammactien. 219750.— Prioritätsactien 246000

Verbriefte Darlehen⸗Conto

Arbeiter⸗Pensions⸗Casse⸗Conto ...

Unfall Reserve⸗Unterstützungs⸗Casse⸗

Creditoren. 16

Reserve⸗Fonds⸗Conto 8

Special⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto

Löhne⸗Conto, Löhne pr. Juni

Ueberschuß..

22S.

Bestand an Reichskassenscheinen: 6565 Bestand an Noten anderer Banken: 334 100 Wechsel: 5 459 119 89 ₰. Lombard: 2 940 300 Effekten: 422 266 50 ₰. Sonstige Aktiva: 23 164 72 ₰.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2 220 700 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 187 230 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 900 000 Sonstige Passiva: 22 044 90 ₰. Erventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 76 659 31 ₰.

9) Verschiedene

Gewinn- und Berlust-Rechnung des Geschäftsjahres 1888/89.

An Zubuße auf Bergwerks⸗Eigenthum. 140— Allgemeine Geschäfts⸗Unkosten: Handlungs⸗Unkosten 26210.02 Zinsen. .. .77746 Rabatte und Dis⸗ konte . ...555 Gewinnn.

42501 83

23378 66

66020 49

Per Gewinn aus dem Getriebe..

durch Einnahme für Berg⸗ werks⸗Ausbeutung . vom Conto Zweifelhafte Dcbitoren ““

66020 49

1 Bekanntmachungen 1586451]/ Bürgermeisterposten.

Der Bürgermeisterposten in Kattowitz O. S. ist zu besetzen. Bewerber, welche die Assessor⸗Prü⸗ fung für den Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst bestan⸗ den haben, werden ersucht, ihre Meldungen bis zum

Febr. d. J. bei dem Unterzeichneten ein⸗ Gebalt 6000 ℳ, pensionsfähig 6600 einschließlich des Werthes der Dienstwohnung, wofür

[58902] 8 Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G.

(vormals Ross & Co). Ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Freitag, den 31. Jannar a.

cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebäude der

en Gesellschaft, Zimmer Nr. 30, amburg.

824 Tagesordnung: b

889 Vorlage der abgeänderten Bilanz für das Jahr II. Anträge des Aufsichtsraths auf:

e. Aenderung des §. 11 der Statuten, betr. die

Firmenzeichnung;

f. Vertagung der nächsten ordentlichen General⸗

versammlung. III. Neuwahl Stelle des ausscheidenden Herrn Krauel.

Die Anträge unter II. sind in den Buraux der Gesellschaft und des Herrn J. C. Gustav Schmidt, Hamburg, kleine Reichenstr. 1, einzusehen. 8 gegen Vorzeigung und Ab⸗ stempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, gr. Burstah 8, bis 30. Januar in Empfang zu

Stimmzettel sind

inkl. zwischen 10 und 12 Uhr

eines Aufsichtsrathsmitgliedes an

5 % des Gehaltes als Miethe erhoben oder im Falle

einer Kündigung derselben Seitens der Stadt 600 als Miethsentschädigung gewährt werden. Die Uebernahme der Amtsanwaltschaft ist ausgeschlossen, von sonstigen Nebenämtern bedarf der Genehmigung der städtischen Behörden. Der gewählte Bürger⸗ meister ist verpflichtet, der Wittwen⸗ und Waisen⸗ versicherung für die städtischen Beamten beizutreten. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Sanit.⸗Rath Dr. R. Holtze. [58909] ie Stelle des Oberamtsphysikus in Sig⸗ maringen ist erledigt. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle wollen ihre Meldungen unter Bei⸗ fügung der Befähigungszeuagnisse ne-st einem Lebens⸗ laufe innerhalb 6 Wochen einreichen. Sigmaringen, den 8. Januar 1890. Der Regierungs⸗Präsident. von Frank.

[589041) Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.

Nachdem die Jahresrechnung pro 1888 89

durch die in der letzten Generalversammlung ge wählten Revisoren speziell geprüft und abgeschlossen worden, ist dieselbe gemäß §. 10 des Statut während acht Tagen, und zwar vom 17. bi inel. 24. ds. Mts. auf dem Burean des

Vereins, Königsplatz 3, zur Einsicht der Vereins⸗

mitglieder aufgelegt. Düsseldorf, 15. Jauuar 1890. Der Verwaltungs⸗Rath: J. A.: Lützeler.

11““

[59170]

secriptionsstellen beute geschlossen worden ist.

Berlin, 17. Januar 1890.

1

Subscription auf die Lotterie zur Beschaffung der Mittel für die Niederlegung der Schloßfreiheit. Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß die Zeichnung auf die Loose zur ersten Klasse der Lotteri zur Beschaffung der Mittel für die Niederlegung der Schloßfreiheit an sämmtlichen Berliner Sub Von den in der Provinz etablirten Zeichenstellen sind nach den bis jetzt vorliegenden Nachrichten die Stellen in Frankfurt a. M., Königsberg i. Pr. und Stettin gleichfalls geschlossen.

Bank für Handel & Industrie.

Arnstadt.

Berlin.

——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 5 ost⸗Anstalten, Berlin auch durch die Königliche Erxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Host ngst Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Abonnement beträgt 1 50 für

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Deutsche Reich. 4)

8

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 17 A. und 17 B. ausgegeben.

. 9 & Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträäge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 58663] Aachen. Bei Nr. 1893 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Fr. Perlia“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Kaufleute Robert und einrich Perlia sind in das Handelsgeschäft des

Franz Perlia als Handelsgesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 625 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens der Firma „Fr. Perlia“ zu Aachen dem Kaufmann Robert Perlia daselbst ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Unter Nr. 2000 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Fr. Perlia“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ getragen. Die Gesellschafter sind: Franz Perlia, Robert Perlia und Heinrich Perlia, alle Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen.

Aachen, den 10. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

8

[58661] Aachen. Bei Besellschafts⸗ Registers, woselbst Ha lschaft sub Fi st“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Benedict von Harenne zu Aachen ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Aachen, den 11. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V.

[58662] Aachen. Bei Nr. 1818 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft sub Firma „Arthur à Brassard“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Richard Trostorff jr. zu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Aachen, den 11. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Achim. Bekanntmachung. [58156] Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma Engelhardt & Rübe ein⸗ getragen: 8 8 „Die Firma ist erloschen.“ Achim, den 9. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. I. Dieckmann.

Arnsberg. Handelsregister 58746] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 156 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma A. Gerling (Firmeninhaber der

Kaufmann Arnold Gerling zu Arnsberg) ist gelöscht

am 13. Januar 1890.

Bekanntmachung. [58915] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 394 Seite 1164 und 1165 eingetragen worden: Unter der Firma:

1) den 15. Januar 1890: W. Uphoff in Arnstadt laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 2 der Spezial⸗Firmenakten.

Unter Inhaber:

1) den 15. Januar 1890: der Kaufmann Wil⸗ helm Johann Uphoff zu Arnstadt ist Inhaber der Firma laut Anzeige von heute, Bl. 2 der Spezial⸗Firmenakten.

Arnstadt, den 15. Januar 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Wachsmann.

Handelsregister 659061] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellichaftsregister ist unter Nr. 11 429,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma

Aktiengesellschaft 8 für Druckerei u. Verlag 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Der Redakteur Hans Vorstand zu sein.

Leuß hat aufgehört

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8060, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: 8 Aug. Kleyenstenber teht, eingetragen: ie Vollmacht des Liquidators ist in Folge Beendigung der Liquidation erloschen.

vermerkt D

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 778, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Verein der Bücherfreunde 1 Hermann Jonas & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch rechtskräftig Urtheil des Königlichen Landgerichts 5. Kammer für Handelssachen, vom 16.2 zember 1889 aufgelöst.

steht, ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 096, woselbst die Handlung in Firma:

. A. Cajar mit dem Sitze zu Berlin getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Marie Cajar, geborene Heil, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 317.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 317 die Handlung in Firma:

A. Cajar mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haberin die Wittwe Marie Cajar, geborene Heil, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Richard Albert Ferdinand Cajar zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und

vermerkt steht, ein⸗

unter

ist dieselbe unter Nr. 8288 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 172, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: C. G. Bruchmüller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft die Wittwe Marie Cajar, geborene Berlin übergegangen, welche dasselbe veränderter Firma fortsetzt. Ve 20 318.

Demnächst ist in

ist durch Erbgang auf Heil, zu unter un⸗ gleiche Nr.

b L r. l

unser Firmenregister unter Nr. 20 318 die Handlung in Firma: C. G. Bruchmüller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Marie Cajar, geborene Heil, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Richard Albert Ferdinand Cajar zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8289 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 669, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Frey & Sening mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt stelt, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Georg Otto Sening setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 319 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 319 die Handlung in Firma.]!. Frey & Sening mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Otto Sening zu Leipzig einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8959, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 H. Liepmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Liepmann setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 320 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 320 die Handlung in Firma: H. Liepmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Liepmann zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Michaelis & Glasfeld

am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. 54) sind der Kaufmann Moritz Michaelis und der Kauf⸗ mann Martin Glasfeld, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 978 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

11“

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: M. & E. Friedländer & Co am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschft (Geschäftslokal: Stallschreiberstraße Nr. 27,28) sind die unverehelichte Malwine Fried⸗ länder, der Kaufmann Eugen Friedländer und die Frau Martha Bukomzer, geborene Friedländer, sämmtlich zu Berlin. 8 Dies ist unter Nr. 11 980 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 20 316 die Firma: Julius Cosel (Geschäftslokal: Kochstraße Nr. 59) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Cosel zu Berlin eingetragen worden.

Sitze zu

ndelsgesellschaft in Firma:

Flügel & Polter (Gesellschaftsregif Nr. 9216) hat dem Rudolph Wilhelm Robert Bochröder zu Plagwitz bei Leipzig Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8290 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Verlagsbuchhändler Dr. Otto Siegfried Adolf Loewenstein zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

. Carl Heymanns Verlag bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6280)

Moritz Georg Kreyenberg, dem Her⸗ mann Friedrich Richard Curt und dem Hermann Rudolf Ernst Heydemann, sämmtlich zu Berlin, der⸗ gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei der⸗ selben gemeinsam befugt sind, die Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 8291 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Die dem Max Schmersow für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6295 des Prokurenregisters erfolgt.

Der

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 691 die Firma: S. Goldschmidt.

Prokurenregister Nr. 7918 die Prokura des Gustav Engel zu Berlin für die Firma: S. Charmack.

Berlin, den 15. Januar 1890. Königliches i I., Abtheilung 56. Mila.

8 [58664] Beuthen 0./S§. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 326 die zu Beuthen O./S. unter der Firma: 3 Haenel & Stratmann bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ fügen eingetragen worden: 1) daß dieselbe am 1. Januar 1890 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: der Buchdruckereibesitzer Adolf Haenel zu Beuthen O./S., der Buchdruckereibesitzer Heinrich Stratmann zu Beuthen O/S. Beuthen O. /S., den 10. Januar 1890

Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. Handelsregister [58917] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 501 Aktiengesellschaft Mechanische Weberei Ravens⸗ berg zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 10. Ja⸗ nuar 1890 eingetragen:

In der Sitzung des Aufsichtsraths der Aktien⸗ esellschaft „Mechanische Weberei Ravensberg“ vom 27. Dezember 1889 ist an Stelle des bisherigen und üusscheidenden Vorstandes Hermann Breden hier der Direktor Adolf Lange hier als alleiniger Vorstand der Gesellschaft gewählt.

Zugleich sind von dem Aufsichtsrath der Kaufmann Ernst Lohmann und der Apotheker Hermann Sprengel, beide hier, zu Prokuristen mit der Befugniß, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten, bestellt, wie unter Nr. 370 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Biele reld. Handelsregister 158675]) des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 528, Firma A. F. Büscher zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 11. Januar 1890 eingetragen:

Das Handelsgeschäft mit Firmenrecht ist in Folge Erbgangs und ehelicher Gütergemeinschaft auf die Wittwe des Müllers Arnold Theodor Büscher, Johanne, geb. Mink, zu Bielefeld übergegangen.

(Vergl. Nr. 1266 des Firmenregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung vom 11. Januar 1890 unter Nr. 1266 des Firmenregisters die Firma A. F. Büscher zu Bielefeld und als deren In⸗ haberin die Wittwe Müllers Arnold Theodor Büscher, Johanne, geborene Mink, in Bielefeld ein⸗

1) der Färbe gering 2) der Färber Wilhelm Böggering, 3) der Färber Heinrich Böggering, 8 sämmtlich zu Lowick, Amts Liedern. Die Befugniß; die Gesellschaft zu vertret jedem Gesellschafter zu. Bocholt, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

83

2n ell

Bocholt. Handelsregister [58744]

des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 107 folgender Vermerk eingetragen: 8 Die Firma Gebrüder Hömberg u Bocholt ist auf Grund der notariellen Erklärung vom 23. Dezember 1889 und der gerichtlichen Erklärung vom 4. Januar 1890 auf den Kaufmann Heinrich Hömberg als alleinigen Inhaber übergegangen. Die Firma ist im Gesellschaftsregister gelsscht und unter Nr. 273 in das Firmenregister eingetragen. Sn das Firmenregister ist unter Nr. 273 die Firma Gebrüder Hömberg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hömberg am 4ü. Januar 1890 eingetragen. 3

Bocholt, den 4. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

158677] Brandenburg a. H. Bekanntmachung.

Die dem Kaufmann Ernst Louts Kichard Eckstein zu Brandenburg a/H. für die Firma A. W. E. Gutschow Nachf. ertheilte, urter Nr. 91 des Prokurenregisters eingetragene ist durch

Dies ist in

seinen Eintritt in die Firma erloschen. unserem Prokurenregister vermerk: Brandenburg a./H., den 3. Jah Königliches Amtsgeri

ö 8 [58676] Brandenburg a. H. Bekanntmachung.

Die dem Herrn Martin Rewald zu Berlin für die Gesellschaft W. Gumpert & Sohn zu Brandenburg a. H. ertheilte im hiesigen Prokuren⸗ register unter Nr. 136 eingetragene Prokura ist er⸗ loschen, dagegen ist den Herren

1) Georg Kittel zu Berlin, 2) Levi Cohen zu Berlin

gemeinschaftliche Prokura (Kollcktiv⸗Prokura) für die Gesellschaft W. Gumpert 4 Sohn zu Branden⸗ burg a. H. ertheilt mit der Befugniß, daß beide miteinander oder jeder von ibnen mit einem der bereits ernannten Kollektieprokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Dies ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 142 eingetragen.

Brandenburg a./H., den 8. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 158674]

In unser Prekurenregister ist heute eingetragen

worden:

a. bei Nr. 798 betreffend die von der Nr. 803 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Aktien⸗ gesellschaft:

Breslauer Actiengesellschaft für Eisenbahn⸗

Wagenbau zu Breslau dem Rendanten Albert Ginter zu Breslau und Wladislaw Schefler daselbst ertheilte Kollektiv⸗Prokura; 8

b. bei Nr. 1736, betreffend die von derselben Ge⸗ sellschaft dem Hermann Herdt zu Pöpelwitz, August Dittmar zu Breslau und Robert Flögel zu Breslau ertheilte Kollektiv⸗Prokura:

Die Prokurz ist unter Nr. 1740 des Pro⸗ kurenregisters neu eingetragen. 8 c. unter Nr. 1740 die dem Albert Ginter zu Breslau, Wladislaw Schefler zu Breslau, Hermann Herdt zu Pöpelwitz; August Dittmar zu Breslau und Robert Floegel zu Breslau, von der hier bestebenden, in unserem Gesellschaft⸗ register Nr. 803 eingetragene Aktiengesellschaft: Breslauer Aectiengesellschaft für Eisenbahn⸗ Wagenbau ertheilte Kollektiv⸗Prokura mit der Maßgabe: Je zwei Prokuristen der Gesellschaft zeichnen für dieselbe. Breslan, den 9. Januar 1890. 1““ Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [58666]

In unser Prokurenregister ist Nr. 1741 Alfred Mannich hier als Prokurist der verwittweten Kauf⸗ mann Hulda Mannich, geb. Richter, hier für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 7310 eingetragene Firmma Hermann Mannich heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 10. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. 1[58669]

a. Einziehung der zur Zeit vorhandenen Aktien nehmen. 8 Berliner Handels⸗Gesellscha aund Umtausch von fünf solcher Aktien à Der e Hveve Bank. ü88- 88

W *& 8* Füe gegen drei neue Aktien à . Mendelssohn & C.

Flaggen für Behörden

b. Ausgabe von 330 neuer Aktien à 1000.— K. r

zum Parikurse;

Der Bachhändler Friedrich Kortkampf zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1514, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: 8 Lehwing & Birnholz vermerkt steht, eingetragen:

5 Die Vollmachten der Liquidatoren sind in Folge Beendigung der Liquidation erloschen

Dresduer Bank. getragen.

Robert Warschauer & Coe. In unser Prokurenregister ist Nr. 1742 Albertine

Bauer, geb. Gembus, hier als Prokuristin des Kaufmanns Max Bauer hier für dessen hier be⸗ stehende, in imi e erezister Nr. 6849 einge⸗ tragene Firma Reikhold Schmidt’s Nachfolger heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Meysel

am 1. Oktober 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Auguststraße Nr. 26) sind der Lithograph Hans David Meysel und der Kaufmann Paul Scholz, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 11 979 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. 1

Bocholt. Handelsregister [58745] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Unter Nr. 112 des Gesellschaftsregisters ist die

am 2. Januar 1890 unter der Firma „Gebrüder

Böggering“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Lowick am 2. Januar 1889 eingetragen und sind

als Gesellschafter vermerkt: 8

bänderung der Firma; 8. d. Aenderung des §. 9 der Statuten dahin, daß 98.. der Vorstand aus einem oder aus zwei Mit⸗ gliedern bestehen soll;

8