1890 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Breslan. Bekanntmachung. 3158670]- Firma Ziegelei am Bahnhof zu Bad⸗Nan⸗ 8 [571161 —— [58649] u“ schlagen, Aufkleben zc, sowie auf bi 8 EEEE— In unser Firmenregister ist Nr. 7917 die Firma heim, die dem Bauinspektor Milezewski ertheilte Colmar 1./Els. Als Marke ist eingetragen unter Hannover. In das hiesige Zeichenregister ist Leipzig. Als weitere Marke bverselben 1“— Radeberg. Als Marke ist einget . 89 *4 Konkursverfahren. 2 L. Marbe hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ Prokura ist erloschen. Nr. 19 Bd. I. des Zeichen⸗ unter Nr. 123 zu der Firma: E. ist eingetragen zu der Firma: b. G Leipzig, den 14. Januar 1890. Nr. 4 zu der Firma: M. & E. Hiesch in Rave⸗ eereebegseer Enn⸗ *1³.☚ bsr . a.: Mr. . 8 3 i fon irchner zu

mann Louis Marbe hier, heute eingetragen worden. Amtsgericht Nidda. registers zur Firma: Nicolas Dapino zu Hannover als Marke 4 J. & P. Coats zu Paisley Königli F 1 2 1 8 8 i Schottland, nach Anmel⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ldung vom 3. Januar 1890, Vor⸗ Erfurt wird heute, am 13. Januar 1890, Nach⸗

Breslan, den 10. Januar 1890. Firma J. Halberstadt Nachfolger zu Dauern⸗ Schlumberger et Com⸗ 3 eingetragen, nach der Anmeldung Ste; ü A H. v, Is⸗ rfurt .

Königliches Amtsgericht. heim ist erloschen. pagnie zu Gebweiler nach 6,2½ vom 13. Januar 1890, Mittags dung vom 19. Dezember 1889, Steinberger. ör ensterglas das Zeichen: mittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

8 . vgn haberi 5 3. s Pes ne; g8 in Nachmittags 1— 55 Minuten . [57706] Konkucsverzalter: Kaufmann Otto Stößel zu Erfurt. W ir uda „Nachmittags 5 Uhr, †% 1 Schachteln, Dosen, Käst .s. w. ür b piti at c⸗ 88 . 1 Der offene; erlassen mit Anzeigefrist bis z

eeham. Bekanntmachnng. 58671] Scire Sn Wicknlan II11X“ für 1“ 1b 7 das ialnn. shr 1856 B E“ ’’ enEr 8 12. Februar 1890 Rablter mt due aese Peban

In unser Firmenregister ist Nr. 7918 die Firma Amtsgericht Vilbel. in Schachteln, auf Röllchen —ꝶ2—2ßg b 8 z 3 reich, nach A ldr ö1X“ 8 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin:

R. Gudoyp hier und als deren Inhaber der Firma Geh * Koch zu Vilbel ist erloschen. Packeten oder sonstiger Form Hannover, 13. Januar 1890. welches auf die Endseiten der Röllchen, auf welche Vard⸗ I1 uh nmeldung vom 25. Dezember, 1889, den 26. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr.

Kaufmann Richard Gudopp hier heute eingetragen Firma J. H. Schuck zu Klein⸗Karben, Samuel das Zeichen: v Königliches Amtsgericht. IIVW. 88 e 5 r, für Erzeugnisse der Tischlerei und 3 Erfurt, den 13. Januar 1890 g 2 5 b 8 ig, den 4. Januar 0. gt. 5 8

8 8 3 Bürstenfabrikation AES Sov Königliches Amtsgericht 5 worden. 1“ Strauß wurde zum Prokuristen bestellt. dnigliches Amtsgericht. Abthlg. I b. unter Nr. 4657 das Zeichen: unter Nr. 4658 das Zeichen: * Königliches Amtsgericht. Abtb.

Breslau, den 10. Januar 1890 1 A ; ; 8 1“ 2 8 88 e“ G Inn 4 8 mtsgericht Mainz. G Land Sekretär: g. arse. 2 3 Königliches Amtsgerichlht. Firma Levermer7n E Mayer, Michel 9 1“ 8 Steinberger. .“ 8 S5 Us ü58848] Konkursverfahren. See s. e veeh und Deninger zu Mainz, der Aufsichtsrath besteht X“ 11“ [58650] —9* 788 ir. 2 Ueber das Vermögen des Kaspar Geiselmann Breslau. Bekanntmachung. [58672] aus: 1) Carl Michel, 2) Georg Michael Michel und 88 1“ [58570] 2 1 8 8 6 16. 1 h ¶. 2 Zieglers in Freudenstadt, wurde beute. am In unser Firmenregister ist bei Nr. 7875 das 3) Wilhelm Preetorius seu., zum Vorstande der Düsseldorf. Als Marke ist eingetragen unter ist eingetragen unter Nr. 70 & s 1 [57709] 1 1“ ) 3 114. Januar 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ oadurch den Eintritt des Kaufmanns Oskar Brieger eee 1) ber zu Firma: ö“ Zeichenregisters 8 FLeipzig. Als Marke ist 2E aA „2 G. verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtenotar Schmidt hiier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor eninger, 2) Ernst Josef Maurus Mayer, 3) Stephan nac nmeldung vom 10. Januar 90, zu der Firma: I eing zu der Firma: —— Ih .““ 8 in Freudenstadt. Stellvertreter desselben: Not⸗Ass e Schindler Geschäft. der (Einzel) Firma: Carl Michel, 4) Dr. Ferdinand Heinrich Michel, Mittags 12 Ubr, für Metallwaaren das S Farbwerke vorm. 87 s ictragen S ½ 1 1z 1“ Pfeilsticker daselbst. Konkursforderunzen t Ass. FJ. Schindler Ir. hier, und in unser Gesell⸗ 5) Otto Herrmann und 6) Bernhard Saalwächter; Zeichen: Meister Lucins KR, 2 New⸗York in den Ver⸗ 2488 6. Februar 1899 anzumelden. Offener Arreft 8 schaftsregister Nr. 2468 die von den Kaufleuten zu Prokuristen wurden bestellt: August Ott und Franz Düsseldorf, den 10. Januar 1890. Brüning ’1 I11“ einigten Staaten von ö. N. * 1 8 .2 Anzeigefrist bis 6, Februar 1890. Termin Fiidor Schindler und Oskar Brieger, beide zu Kamberger. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Höchst a. M., I* Amerika, nach Anmeldung ¶lllllzzl . 8 F. schlußfassung üͤber die Wabhl, eine beeren Breslau, am 1. Januar 1890 hier unter der Firma Firma Bierbrauerei Schöfferhoff⸗Dreikönigs⸗ nach Anmeldung vom 8. Ja⸗ ——=—2 vom 24. Dezember 1889, 11 Rf. walters, Bestellung eines Gläubig usschnssect. J. Schindler Ir. errichtete offene Handelsgesell⸗ hof vormals Conrad Rösch, Zweigniederlassung ““; nuar 1890, Nachmittags . = 1— Vormittags 11 Uhr, füur 1öe— 2 welche auf den Fabrikaten angebracht, w zthi 8 ur Prüfung der angemeldeten Forderungen: schaft heute eingetragen worden. in Kassel, vormals Hahnenkamm, zum Direktor 1 [57355] 3 Uhr, für Anilin-Farben 8 ein medicinisches Präparat, 8 eingebrannt werden. 88 . Stuttgart. Als Marke ist eingetragen! uner Dohnerstaäg, den 13. Februar 1890, Breslau, —— der oo““ 5 Feen das Zeichen: g genannt Mierobe Killer, Leipzig, den 4. Januar 1890. Nr. 173 zu der Firma: „Gebrüder Haaf“ in Frend öö1““ u nigliches Amtsgericht. S zu S S Zeichenregisters zu der Firma Heinr. Hub. Fleisch⸗ 8 1 Nr. 465 s Zeichen: , önigliches b Abtheiln üe -Seis e⸗ ae. 1a den Jan Han. 8 8 benheim ist erleschen. 1 haner zu Em⸗ 1 8 ö welches auf der Verpackung der Waare (schwarz und g he Zeichen a S Ib. Stuttgart, nach Anmeldung rom 7. Januar 1890, Gerichtsschreiberei des K. Ar bee Firma C. Ebling zu Mainz, Inhaber Carl merich nach b bunt) angebracht wird. Leipzig, den 7. Januar 1890. Nachmittags 3 Uhr, für —2 Lampart. Bekauntmachung. ee. Ebling. EE“ g Höchst a. M., den 10. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. (58970) Bleistifte, Eisenwaaren und * In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetaagen Firma Gebrüder Hamburg zu Mainz, als dung vom 4.. . Königliches Amtsgericht. II. Steinberger. 8 1 Bour 8 S Ueber das Vermögen der Kauffrau

Kurzwaaren das Zeichen: M 1 20 e an 9 31 n 4 [58840] Konkursverfahren. 8 8. 8 eilhaber ist Edmund Samuel Ganz eingetreten. Januar 1890 2 222 st 5 015 ffen G 8⸗ 43. S ege 8 ö 1 N. .] 8 s⸗ 2 8 g x 9 * F⸗ ¹ 8. Bei Nr. 2159, betreffend die offene Handel Firma Fr. Adolph zu Ober⸗Ingelheim, Theil⸗ für Brannt⸗ * 95, 8 Leipzig. Als Marke ist Den 10. Januar 1890 Buddruß in Grabow i. M., Inz hege gesellschaft Friedrich Wilbelm 2 5. h8. Te 48. 9 †. 22 8 1 68] eingetragen zu der Firma: 8ꝙ Zuddruf van. Inhaberin der ulins Hutstein hier: haber Friedrich Wilhelm Adolph ist ausgeschieden; wein, Liqueure, 8 Roemelsb eemg; 1 K. Amtsgericht Stadt Firma Buddruß in Grabow i. M., wird heute Die Geschscheft e. daaribst. Die Firma ist nunmehriger alleiniger Inhaber Carl Martin Rü⸗ Essenzen, 8 2+ Kassel. Als Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der J. Roemels erger zu Se Amtsrichter Kübel am 15. Januar 1890, Vormi Ii 1 Die esellschaft ist aufgelöst. S. Fir Se bener. Punsch und E. 1 Marke ist einge⸗ Firma: Paul de Krystoffovitch zu Paris in Glarus in der Schweiz, —7 e 1 Konkursverfahren eröfne I 1. 8 vb auf den Kaufmann celau , Firma Karl Nahm & Cie zu Mainz, gleich. Fruchtsprop » tragen unter Nr. 8 Frankreich, nach Anmeldung vom 8. Januar 1890, nach Anmeldung vom 16. De⸗ —X. b Els in Grabow i. M. wirr zus Keönkars⸗ 11 Richard Rusch, Beide zu Breslau, Theilhaber Nikolaus Nahm und Karl das Zeichen: I der Firma: 8. 11 I] Ziegenhals. In unser Zeichen⸗ verwalter ernannt. Konkursforderm e Rnd n d ; Nahm. Diemar 4R 8 22 or, für künst⸗ füͤr Cigarren unter ve““ zum 22. Februar 1890 8aan. b. Unter Nr. 2469 die von Amtsgericht Worms. eingetragen. Dasselbe wird auf der Verpackung der Heller zu Kassel, 42428236ꝗ S liche 8 Nr. 4663 das Zeichen: —I Marrke für Fettglanzwichse, Seeg, vesx,x, melden. Es wird zur Beschlus 2er vah S 8 genannt „Pyro⸗ v FIROGRAhNITL. S fett, Phosphorzundhölzer, Sicherheits⸗ 8 eines anderen Verwalters, sowie über die B stellung

1) dem Baldemar Stein zu Breslau 2: 5 „. 8 in 9 . eea hr 8. h Jakob Brückmann II. in Alzey ist er⸗ Sn angebracht. . nach —— 8 granit“ unter 8 8 ee oschen. Emmerich, 4. Januar 1890. vom 8. Januar I— . 8 Etikett hr Zündhölzer, zu der unter Nr. 34 des 5 eines Gläubigerausschusses und e enden Falls 1Je ie Vutstein G Firma Marx Brückmann zu Alzey, Inhaber Königliches Amtsgericht. 1890, Vormittags ecdi dos .““ det Firmenregisters eingetragenen Firma: . 2 iter die in §. 120 der Fonkurseree⸗ 8 errichtete offene Handelsgesellschaft. V Marx Brückmann. öb“ Cqʒ Leipzig, den 13. Januar 1890 Ulrich Unseld zu Ziegenhals, nach ö“ auf Sonnabend, den 15. Februar A. 89 1 11“ 11“ pulver das I 2 83 2 8 Fnaliches Anagericht Ihibeirnn Anmeldung vom 3. Dezember 1889 90, Vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfr ng v 8Heeee aar 1secht 8 Düsseldorf. Bekanntmachung. [58821] 8 stehende Zeichen: welches urch Einbrennen, Ein⸗ Konigliches I1öu e“ esvggre nnZ“ der angemeldeten n1 Cen2g g bes 9 9 . 89 8, ,5. „Rr WE7⸗F 3681 2 25 . 5 An 5 1 8 8 9 2 8 —,, 8 8 8 S nberger. 3 naltagen woerden. 8 8 e 8 N Prberuns n auf SE 4 In das Prokurenregister ist unter Nr. 932 2 82 . Anmel 4 7 Dasselbe soll den Packeten, in denen das Seifen⸗ 1 Ziegenhals, den 14. Dezember 1889. 1. März 1890, Vormittags 10 Uhr, vor sgetragen worden die von der Firma „Joh. Büsen dung vom 2 Hezember 1889, pulver verkauft wird und die aus rothem Papier 8 Königliches Amtsgericht. 8 de unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Breslau. Bekanntmachung. 158667] Wwe.“ hier dem Geschäftsführer Karl Herken hier Vormittags Uhr, ist zu der bestehen, an beiden Seiten des Verschlusses aufgeklebt 1 8 1 All Personen, welche eine zur Konkursmasse In das Firmenregister des fruͤheren Königlichen ertheilte Prokura. 8 Firma: Friedrich Metzler werden. 8 ige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 221 das Erlöschen Düsseldorf, den 10. Januar 1890. (Firmenregister 1006) folgendes Kassel, den 9. Januar 1890. 1 8 Konkurse. etwas schuldig sind, wird Hge. der Firma F. Lange zu Domslau heute einge Königliches Amtsgericht. VII. Zeichen: 1.“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3 5885: Konkursverfahren den Gemeinschultner zu verabfolgen tragen worden. 8 für die im Geschäfte fabrizirten Schuhwaaren unter 8 leber den Nachlaß der Eheleute Bierhä zu leister, aue ie Verpflichtung auf⸗ Breslau, den 11. Januar 1890. Düsseldorf. Bekanntmachung. (58822] Nr. 26 vol. I. pag. 17 unseres Zeichenregisters ein⸗ Diedrich Osthoßf eeee erlegt, e Sre: und von den Königliches Amtsgericht, In dem Gesellschaftsregister 2 bei Nr. 18 getragen worden. [58565] . . 8 Entrup sive Große Entrup sive Beivring de sie zus der Sache abge⸗ 8 Firma Bacharach, Spanier & Co. hier ver⸗ Erfurt, den 24. Dezember 1889. 8 Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 678 Gronau ist heute, am 14. Januar 1890 Kor⸗ nde riedigung Arfpruch nehmen, dem Breslau. Bekanntmachung. [58668] merkt worden: S u“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu der Firma: „Fabrik chem. pharm. Präpa⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursrerfahren eröff⸗ sverwalter bis zum 15. In unser Firmenregister ist Nr. 7919 die Firma Der Kaufmann Louis Bacharach zu Düsseldorf Reohland. rate Dallmann & Cie“ zu Gummersbach, nach Üegs2s ““ Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Brandis zu zeige zu machen. Samnel Arak hier und als deren Inhaber der ist aus der Handels⸗Gesellschaft ausgeschieden. Anmeldung vom 9. Januar 1890, Vormittags Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Ahaus. Offener Ardest mit Anzeigefrift de . 8 EE1“ . i 7 1. 82₰ 22 . . 92 Fz 2 7 ; 1 Uene Arrest mit azelge ner An⸗ e 8 8 Kaufmann Samuel Arak hier, heute eingetragen worden. Düsseldorf, den 10. Fanxar 1890. [58 2 9 Uhr, für chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Firma: Otto S. Jervell zu Aalesund in 48 8 z 8. Februar 1890 Kermin zur Großherzogliches Breslau, den 11. Januar 1890 Königliches Amtsgericht. VII. 2 Genußmittel das Zeichen: Norwegen, nach Anmeldung vom 29. Dezem⸗ 8,8 1 Beschlußfassung über die Wahl eines anderem en b- B“ 3 ber 1889, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten beZ—-—-3—1—11 Konkursverfah Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Bekanntmachung [58823] ankrurt a. M. Als Mark 1 . vie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1555,3] erlazren Breslau. Bekanntmachung. 1758665] —deFeseciche Keehcgiste sfr I ist eingetragen unter Nr. 228 das 3 8 , 8 1 G Si §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Müller hier ist heute, Mitegs 12 Uhr, von dem In unser Firmenregister st Nr. 7920 dis Firmaä eingetragen 11 am 7. ds. Mts., Vormittags 2 . 2 W am 12. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, ö 888v F hier das R. Gue Fe hier 8 ale der Durch notariell beurkundeten Beschluß des Auf⸗ 10 Uhr, zu der u 2 2 n 1n Prüfung der angemeldeten Forderungen am “X“ 5 e ursverwalter Kaufmann Richard Guercke hier, heute eingetragen sichtsrathes ist an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ P. Wohl für Schmalzwaaren 1. März 1890, Vormittags 9 Uhr. 1— 18 8 82 3 Anmeldetermin: woögreglan, den 18, Januar 1890 mannes Johannez Melles zu Elberfeld der Pro⸗ angemeldete folgende Zeichen: 1t ö“ Mitkwoch, den 12. Februnr 189097 Borme „Königliches AmtsgerichtF. kurist Max Munsch zu Düsseldorf zum Vorstands⸗ 2— Gerichtsschreiber tags 9 Uhr. Prüfunhetermmn: Dienstag, den . mitgliede ernannt worden. b 1“ v Serichesscheecher des Köͤniglichen Amtsgerichts 11. März 1890, Vormittags 9 ½ U Pf 8 ““ 68 Düsseldorf 10. J 1890 welches auf der Verpackung angebracht wird I1I. Marz] „Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Burgsteinrfurt. Handelsregister. 7471 üsse Ihidlich's Bnlomticht yn Fra M., den 9. Janzar 1890. Köln, den 9. Januar 1890 Leipzig, den 7. Januar 1890 833] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1890. Ar . 376,2 F S 2⁷ 8 8 . Kznigali 3 5 Soeri gj 92 7 7 1“ 1 T 18 .Jan 8 5 benn . * grei 4 onvor des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. s 8 Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IW. Keßler, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib 8 leber das Vermögen des Wollwaaren⸗ und Greiz, den 14. Die unter Nr. 127 des Firmenregisters eingetragene 8 s des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung F. Steinberger. Tricotagenhändlers Marecus (Max) Joseph, Ahboth, irma Hubert Hinricher (Firmeninhaber der Zeichen⸗Register. [56224] 1 . . 1 8 . in Firma M. Loevy Nachf., Landsbergerstrase 77 Gerichtsschreiber des Fär f Hubert Hinricher zu Borghorst) ist ge⸗ 1 181 , 8 1 (Wohnung Prenzlauerstraße 1/2), ist her b aufmann Huhe Soroh ge ; zudis⸗ Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 34 (Wohnung Prenzlauerstraße 1, ist heute, Nach⸗ 9419. AGes; löscht am 10. Januar 1890. (Die 88 chen ö... unter Ne. 3. D. Kestner Walters 8 [56804] 8 ; mittags 5 ½ UÜhr, von dem Königlichen Amtsgericht⸗ 18 Konkursverfahren. 8 3 Leipzig veröffentlicht. Fi 88ö1 8 Sc II 182 EE“ . 8 2 1— [57707] Berlin I. das H IIIE Feeane leber das Vermögen des Fabrikanten Wil⸗ es 4 Hen;b 8 Marke ist eingetragen unter 8 8 3 7909 rlin I. das Konkursverfahr net. Verwalter: 1 8- u 1 8 8 8 6 v 8 - 4 2 1 beas 8 5 ¹ 1 . dun 2 eze 89 8 8 8 7r vetradfpgte Sy , 78 5 8 8 8 8 89 g zu 61] X Darmstadt. Großherzogthum Hessen⸗ 2 8 AMENCIBI 1“ sönstige Sbielwwaren⸗ fabrik Landaner &. Cie⸗ .ags 5 3 nmeldung vom 21. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, für getrocknete Suppe Gläubigerversammlung am 30. r 1890, Fe-vahr beee 124 Handelsgerichtiche gerlonat ezember 1889 gincetragen zu der Aktiengesel⸗ V v △2 uster Ftr. 4661 bas Zeichen: ED WARD S“ DESICCAITED S800Up naeertcsr hss 12 2r 8s eger Arreßt mil An. taöftiet und der Aattlerirmizat Selhes Sehteüße pu izirte ekanntma ungen. sghg 9 3 er At me ung vom . hanu 2 8 1, 1 —9ö. zeige? 1 8 834 Marz 890. Fri⸗ 1d dun b-. c88 ha hee 28. g 8* Amtsgericht Darmstadt I. schaft „Zwirnerei und Näh⸗ 1890, Vormittags 10 Uhr, 1 5— welches auf der Waare und deren Verpackung angebracht wird. der Konkursforderungen bis 15. März Prü⸗ u deh g d e. An⸗ Firma Friedrich Eichberg Hofconditorei fadenfabrik Göggingen“ in 78 vüö“ bö8a mit Aazeigepflicht Les e,g exeft zu Darmstadt, als gleichberechtigter Theilhaber ist Augsburg, nach Anmeldung ss. 8 . S 4¶mꝙ☚‿ Suppeneinlagen und feine 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 65„ 120 af Trz. 4 1. Beschl g g. über die Sne 88 Sur Cuarl Louis Alexander Schäfer eingetreten. vom 2. 1. . b 534648 b An Mühlenfabrikate das 3 Steinberger 18. 19. Hof, k,eS. C., parterre, Saal 36. e 1 ee Se- 8 Fi 8 5 Inhaber mittags 3 ½ Uhr, das Zeichen: r—₰‿ eichen: S 1 1 Berlin, den 14. Januar 1890 valters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Firma Gustav Volz zu Darmstadt, Inhaber 8 2 7 .— 7; 8 Zei en: e G 8 7 5 qavv eie vS ausschusses und eint Falls übe die in §S. 120 Gustav Volz. ühpe I Rr 1 23. 1 8 Paetz, Gerichtsschreiber Rea ennre Fahs uver is it r. 120 EX; ; z 6 8 fůü ollnäbhfade 5 8 ti 1 . w Janu 8 es znigliche ntsgerichts g8. 16 der Ko Ssordnung beieichneten Gegenstände ist Ter⸗ 2. . Kleinjung zu Darmstadt, In⸗ I Häckelgarne, Stickgarne, 8 8 ee 1 [58397]] 158398]7 s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. üis 1 Zegen 1858, 9 * haber Julius Kleinjung. Stopfgarne. EäETET i st velzi u nrü 8 öö Z11““ 3 rmitt 1 J n. üendung, Groß⸗Gerau Solches wird angebracht auf den Holzrollen. Gotha, am 28. Dezember 1889. 1 ehlDO ber⸗Amtsrichter 8ZZZ“ Ie gelöscht das d-. München. I. Als Marke ist eingetragen: 8 Konkursverfahren. 10 Uhr, und zur Prufung angemeldeten Forde⸗ Firma Actiengesellschaft Oelfabrik Groß⸗ Knäueln und Rickchen, auf welchen die vorgenannten Herzoglich S. Amtsgericht. III. Heß. E“ 8 3 12 der ir 2 Fen a unter Nr. 125 zur eber das Vermögen des Kanfmanns Otto rungen Termin auf den 18. März 1890, Vor⸗ Gerau, vormals Schönenberg & Cie zu Groß⸗ Waaren aufgewunden werden, auf diesen selbst und 8 E. Lotze. 1“ ““ Lobenstein lant -. 5. Ziegler 82 15 1 21- *,g2 . Brehm hierselbst ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, Uhr, rer dem hiesigen Amtsgerichte 8 24 um Wrokurisin deren Verpackung. 1 e 8 1 S unntmach m Nr. 22 des faktur München in 8. as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: d . Srk. Ots Hambect. Frohretsten deen, sneen en 30 Paember 1880, Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1878 für Schiefer., München, Aktiengesele Rechtzanwalt Reichmann Llerfelbst. Iftnr Müere zEtst⸗Sektetair Dringenberg, 8 Amtsgericht Höchst. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . Leipzig. Als Marke ist 2 häisb eicgergsn 1“ Lobenstei 1 schaft, nach Anmeldung AN“ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Firma J 2 II. zu Seckmauern Warmuth, Hamburg. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: 3 . e 11““X“ vom 8. Januar 1890, 4 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner u Haspe. Firma Johannes Lin Z mauern, 5 8 G 3 1 9 8 9 den 31. Dezember 1889 8 Nach 38 5 Uh f u 8 E11“ ; 82 8— 8 2 Inhaher Johannes Link II., Prokuristin dessen Ehe⸗ Kgl. Landgerichts⸗Rath. eingetragen unter Nr. 1444 zur W. & C. Dunlop * 1 . 8 Hoffmann Nachmittags 5 Uhr, für 8272 .o Prüfungstermin 17. Februar 1890, Vormit ftas Sopdie, geb. Schmitz. 18 Firma: H. J. Blume in Ham⸗ zu Bradford in Eng⸗ Sbh 1 1. 1 die Fabrikate „Wollfilz tags 11 Uhr. [58871]1 Konkursverfahren. Amtsgericht Lorsch. 8 157112] burg, nach Anmeldung vom 6. Ja⸗ land, naoch Anmeldung 2 Vnn ö1“ das Zeichen: Bernburg, den 15 Januar 1890. Ueber das Vemegen des Kaufmanns Emanuel Firma Salomon Weistmann ju Bieruheim, Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Verlin, nuar 1890, Nachmiktags 2 Uhr . 8 vom 19. November 1889, 7 8 [59035] Dasselbe findet Verwendung durch Aufkleben oder : an Huen erbein, Ge pisschreil Nehab zu Landeshut in Schls. wird heute, am zum Prokuristen wurde Herrmann Weißmann be⸗ Abtheilung 56 II. 45. Min., für Cement das —2.2Mittags 12 Uhr, für Woll⸗ 2 Hetr. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Aufstempeln am Schauende der Stüce. der i. V. des Gerichtsschreibers Herioglichen Amtsgelichts. 14. Januar 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Fonkurs⸗ stellt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1306 zu der Zeichen: 2 und Kammgarn⸗Stückwaaren . 2 Heute wurde zu dem unter Nr. 23 des hiesigen b. unter Nr. 136 zur 8 aa⸗29 qqö Kaufmann Erwin Müller zu Amtsgericht Offenbach. Firma: C. Ash & Sons in Berlin, nach An⸗ unter Nr. 4638 das Zeichen: S Zeichenregisters für die Firma Ele Maillard zu Firma: Wonfilz⸗Ma⸗ [58872“2] Konkursverfahren. Landeshut wird um i..ecrnannt. Kon⸗ Firma Lautz & Sachs zu Offenbach ist in meldung vom 20. Dezember 1889, Nachmittags Das Landgericht Hamburg. t S2282 4 4 Metz eingetragenen Waarenzeichen auf Anmeldung nufaktur München Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max kursforderungen ed bis zum 25. Februar 18980 bei Liquidation getreten. Liquidatoren sind Otto Hamm 12 Uhr 43 Minuten für zahnärztliche Four⸗- ..“ 2. 8 Be vermerkt: 3 8 8 8 München, Aktiengesell⸗ 8 Dietrich zu Bernstadt wird heute, am 14. Januar dem Ger chte azumelden. Es wird zur Beschluß⸗ und August Neubaus. nituren, Instrumente und Maschinen das Zeichen: 8 [57713] 8. . Die Firma Ele. Maillard ist auf die zwischen schaft, nach Anmeldung 1890, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Amtsgericht Reinheim. 11“ Hamburg. Als Mark⸗ AI95 L 1— der Wittwe Melanie Maillard, geb. Crépatte, und vom 8. Januar 1890 eröffnet. Der Rechtsanwalt Snay zu Bernstadt über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 8 ]T 8 ,2 -g wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗

Firma Simon Haas und Söhne zu Groß⸗ Blankenese. Berichtigung. [58829] ist eingetragen unter Nr. 1445 1 übrem Sohn Eduard Alexander Maillard, beide zu Nachmittags 5 Uhr, üe G vefrift pes 5 knete st 3 F Bieberau, Theilhaber Simon Haas ist ausgetreten. Die Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts zu zur Firmo: Lägerdorfer 8 ehe een Renehhe Ih- Tö“ die Fabrikate „Wollfilz mit Ameigefrist bis zum 6. Februar 1890, An⸗ ordnung beleichneten Gegenstände auf den 14. Fe⸗ 8 . Abth. 2 er gen, B - 8 hens F 8 8

88

für Medicinthran unter Nr. 4660 das Zeichen: 3 und eintretenden Falles über die im lleber das Vermögen des gaufmanns Robert

für Gemüsepräserven, 8HJ⸗ Leipzig, den 7. Januar 1890. 11 Uhr, im Gerichtsgeba 8-⸗

8 g F. 5

meldefrist bis zum 25. Februar 1890. Erste Gläu⸗ bruar 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur

Firma Simon Haas Söhne zu Groß⸗Bieberau, Blankenese vom 4. Januar 1890, betreffend ortland Cement Fabrik 1 as Zeichen: ‿— 1 us r. 2 8 gleichberechtigte Theilhaber Löb Haas und Levi Markenschutz, abgedruckt in der 4. Beilage der Nr. 11 e1- Eng. Lion k⸗ 25 8 Steinberger. angemeldet hat. 8 d Feichen —— bigerversammlung den 7. Februar 1890, Vor⸗ Prüfung der enzemeldeten Forderungen auf den Haas V. dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß die Firma in Hamburg, nach Anmel 1¶h Eö“ Metz, den 11. Januar 1890 Dasselbe findet Verwendung durch Aufkleben oder mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. März 26. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, vor

Amtsgericht Zwingenberg. lauten muß: dun vom 6. Jangnas .. 299* 8 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. Aufstempeln am Schauende der Stück⸗ 1890, Vormittags 10 Uhr. dem untericneten Gerichte Termin anberaumt. oFirma Julins Degen zu Anerdach ist er⸗ „Ross & Ce⸗“ statt „Roß &. Ce⸗“. Nachmittags 2 Uhr 45 Min., 3 N..Sebieb ignng Ne. 133 im Reichs Anteiger Henastchdet antsgerice un eed-en,; Sälra. Slgt. Sehr a. cce. ddr. de ennhe pschen. I für Cemen 3 1 . Nr. 2 0: Die Anmeldun es Zeichens Königliches Amtsgericht zu Bernstadt i./ Schles. gehörige Sace in Besitz haben er zur Konkurs⸗ 8 Firma Wilhelm Poth, Julins Degen Nach⸗ 58003 1 . Zeich ves Leipzig. Als weitere Marke ** 57711] b Weiffenbach erfolgte 24. Dez 32 . Zeich 221 ve- Begl.: Trogisch, Gerichtsschreiber. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

Poth, I g 1 Das Landgericht b Lei 8 ch g Dezember 1889, Vormittag -— 8 folger zu Auerbach, Inhaber Wilhelm Poth. Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter⸗ Bas Lanbgert Ham Siaheas ist eingetragen zu der Firma: ¼ HMünchen. Als Marke ist 11 Uhr. . FESn an den Eemeinschuldner iu verabfolgen oder 98 Amtsgericht Butzbach. 1 zeichneten Amtsgerichts v [58395] The Oakeley Slate 2☚ 4 . eingetragen unter Nr. 134 zu München, den 9. Januar 1890. . Konkursverfahren. 88 die Verpflichtung guferlegt, von Firma S. Strauß in Niederweisel ist er⸗ wurde heute unter Hamb . 58395] Quarries Company 8 der Firma: Robert Eedl⸗- ¼½ 5 Der Vorsitzende der Ij. Kammer für Handelssachen Zleber das Vermögen des Kupferschmiedes dem Besibeder Sache und von den Forderungen, für. loschen. Nr. 110 zu der Firma: Hamburg. Als Marke Limited zu London in vns; mayr, Werkzengfabrik in R7 2 am Königlichen Landgerichte München IT. Heinrich Versen zu Coesfeld wird heute, am sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 Amtsgericht Friedberg. Winzer &. Wecker 2 Ma ist eingetragen unter B England, nach Anmeldung München, nach Anmeldung 4 Arnold, Königl Landgerichts⸗R 15. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ in An nehmen, dem Konkursverwalter bis

a C. Th. Kranz zu Friedberg ist er⸗ in Chemnitz, nach WaARRANTEL vr 1e. zur Firma: vom 31. Dezember 1889, 42 1 vom 4. Januar 1890, Vorm. 4 1 . kursverfahren eröffnet. Verwalter: Aktuar Sasse zum 25. * 1890 Anzeige zz machen.

loschen. am 3. Januar 1880, Fe S Mirnon 12 ülhr. S 8, 8 Ulr. für Werkzeuge das zu ö. Arrest mit Anzeigefrist 24 bönigliches Amtsgericht zu Landeshut.

irma J. L. Pauly zu Friedberg, Inhaber Nachmittags 16 Uhr, es veess; 8* 892 tafeln für Gebrauchs⸗, Deco⸗ =p. Seichen: .öö 28001]% zum 15. Februar 1890. Frist zur Anmeldung der Joham Leopold Paulyh. 8 erfolgter Anmeldung 72 4 S7 B7ACN mitt 2 Zixua Nach⸗ 7 rations⸗ und Bauzwecke unter . Dasselbe wird auf dem Werkzeuge und der Ver⸗ a2. a Allöscht das nnter Nr. 4 Forderungen bis zum 15. Festuar 1890. Erste —.

Amtsgericht Grünberg. 1 als Marke für Strumpf⸗ AB8 6UARANTEED 1888 vnedgs as 2 888 8 K 88 Nr. 4662 das Zeichen: 1X“ packung angebracht. Bemben eechche as, Hartenstein in Plauen lt. Gläubigerversammlung den 30. Jannar 1890, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Euri

Firma Ferdinand Marx zu Lauter ist er⸗ waaren eingetragen das Adreiy SrAls Firnißfe 8 82 v. S. 5 welches auf der Verpackung angebracht wird. München, den 7. Januar 1890. Arergers⸗ e. 25 April 82b Fregien Reichs⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gustav Hoffmann in Plagwitz, Inhabers des

schen. 1 Zeichen: bee. Verpackung das Zeichen; Leipzig, den 11. Januar 1890. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen wollaewebe hier cince. tvsb8 glatte Baum⸗ a den 22. Februar 1890, Vormittags Burcaus für electrotechnische Anlagen, unter * Amtsgericht Bad⸗Rauheim. Chemnitz, am 8. Januar 1890. en Verpackung eichen: Konigliches Amtsgericht. Abth. Ib. 8 am Kgl. Landgericht München I. g e ge en. hr. der Firma: Carl Gust. Hoffmann in Leipzig,

Firma Carl Schmidt in vab⸗ndanheim, nun⸗ Ra1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. L ““ Steinberger. . Arnold, Königl. Landgerichts⸗Rath.

G . 52 9 8 I1111n 111“ 8 8 8 E —2 4 mehriger Inhaber Heinrich Kegelmann. Böhme. 1 .“ v“ Steiger.

Planen, den 9. Januar 1890. Coesfeld, den 15. Januar 1890 Wächterstr. 5, ist 5. J 890,2 aner 9. Janu 8 en 15 Januar 1890. Wächterstr. 5, ist heute, am 15. Januar 1890, Nach⸗ Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. S Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röntsch hier.

886 85