1890 / 19 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 ; 8Z1 indlichkei Sie sind in dem Oegan der deutschen landwirtha 8 1“ 1“.“ 8 86 örsen⸗Beila e

8 jst di machung. 59448] Willens⸗Erklärungen, die eine Verbindlichkeit! Si⸗. si ften: landwirtha 1

E iiehee. eeesenfcefrerhiäen ist Folgeuue ein⸗ der Genossenschaft begründen, bedürfen der gemein⸗ schaftlichen Genofsenschaften: „Deutsche landwirth). 1 einer ) 8

1 - eali ie s ssenschafts⸗Presse“, aufzunehmen. 2 0 „„ 2 1 2 22282] G 1 1 . 1 amen Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder. Die schaftliche Genossenschaf 8 8 8 .„ ö der Elbe bei Pretzien auf sete 1:4 Behan dmechurde 2 1.r e Sn Blanten. 8 zum D eu en el nzeiger un onig 1 9 reußif 2 nzeiger. emeinschaftlichen Kredit. 4 1 2: E . sleben, Ausschreibung in den „Mün vmane 8 d 9 08 8 S.. de. 58 richten⸗ und werden mit Ausnahme der vom Vor⸗ nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen 8 ofern si .

1 sbenden des Auffichtsratbs ausgebenden Berufung Sfelle.. s v66“ 1890. Vorsiterde deeselden mit der Zeiscnung: n. 9Cepnne 3: brsleben seen Generalsersammlang vom Vorstande erlasen ie älenscelänane an hesbnssnftgige; e. . ——-———y;— —————— ¹. 8 ) m ern⸗ 88 8 8 663 js⸗ 0 1 2 14 2 2 3 . 2 5 8 8 1 2 0 1 n vev 8 h e.⸗ar dee e Genossenschaft mit Colonne 4: Das Statut datirt vom 30. Oktober Sö“ . 8 8 regelmäßigen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rhesesverbzadlich. Verliner Börse vom 20. Januar 1890. Inh. oen 1393 G ] b8 . Pfandbriefe. Pommersche .. . 4 102 3 104,10 bz unbeschränkter Haftpflicht. 11. Dezamber Kundgebungen der Genossenschaft zu bestimmen. keit haben soll. Die Zeichaung geschieht in der lli tellte C 10002 oten vrdi e 1988 Beliner 3000 150 120,00 bz G 8e. be .10; 0 [104,10 bz 8 Leee 8 1895 Sasbenntrgehnenn Eewecht nie Fbezfigaeger Bee Elzsict der Lit der Geresen sst hährand mületcas die Riacheneuemterschrt Hinmsemee Amtlich festgestellte Course. .“ 3000 3001112,50G Kbein u. Westfäl 4 1 1,10. 10320G Vorsitzender“. Wirthschaften und des Erwerbes der Mitgire jenststunden des Gerichts jedem gestattet. Fnossenschaft ihre Namensunte 82 3 1 Umrechnungs⸗Sätze. Fp. zb N⸗Y. 41875 G Uult. Jan 2245224,50à223:⸗ 3000 1500107,70 bz G 11 162 0 Im Uebrigen sind 8 Sitz der Genossenschaft, durch den Verkauf der von ihnen zu liefernden Milch, der, giencftundden 14. Januar 1890. Der Vorstand wird gebildet von: rechr n B. 4,1875 G 1 3000 150 101 25G 2 , ö 4 1/4. 102 104,00 bz B ie öffentlichen Blätter, in denen die Bekannt⸗ sowie die Fertigung und den Verkauf von Milch Münche igliches Landgericht München I. 1) dem Bürgermeister Heinrich Blum zu Pherr. Währung = 2 Mart. 7 Gulden fübd. Währung =— 18 Mart Delg. Noten —, 8 53 75 8492353 Landschftl. Central 10000.150—, -4bn. 104,10 bz Se V 88. aufzunehmen sind, die Be⸗ produkten aus solcher Milch für gemeinschaftliche Sn. g2 II Füe Handelssachen Sterbfritz, 3 100 Gulden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Janeo =— 1,50 Mart. Engl. Bk. p. 1 20,46 bz sult. Febr. 223,75 à224,25 8* Mtl. Centra 5000 —150 ich 80b Schlsw.⸗Holstein. .103 30 104,00 bz der Wohnort der derzeitigen Mitglieder des Vor- Alle öffentlichen Bekanntmachungen in Genossen. Arnold, Kal. Landgerichtsrath. Die Einsicht der Liste der Genos Bank⸗Disk. Russ. Zollcoup. 324,75 G Kur⸗: 3000 150 100,50 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. [104,30 G standes, die Zeitdauer der Genossenschaft, die Zeich⸗ schaftsangelegenbeiten erfolgen vom Vorstande in der 8 der Dienststunden Jedem gestattet. 890 Amsterdam 100 fl. 8 T. 191 —,— 1IG6“ klei ne 324,40 G do. 3000 150 101,30 B Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,60 G nung der Mitglieder des Vorstandes für die Ge⸗ Weise, daß mindestens 2 Vorstandsmitglieder die⸗ Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [59455] Schwarzenfels, am 15. Januar 1 do 100 fl. 2 M 128 1 insfuß der Reichsbank: W bfel be/ 1.“ ds 3000 150-.— Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500°— * 8 Namens des Vorstandes zu zeichnen und der ftaregister ist bei Nr. 2 Königliches Amtsgericht. dov. .. . 1. 2 M. g4 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ½ u. 6 % do. . 286 Drem. . 80,7,88732 1/2. 8 50 nossenschaft unverändert. ““ selben Nam zunterschriften hinzuzusetzen haben. In unser Genossenschaftsregister is Hofmann 8 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. s4 —, Ostpreußische... Die Einsicht der Liste der Genossen ist müäßrend Firma 1“ 8 Blke untmachungen dienen: Vorschuß⸗ und Sparverein zu enn do. do. 100 Frecs. 2 M. —,— Fonds und Staats⸗Papiere. Pommersche.. der Dienststunden des Gerichts jedem gestarte Bnn W chenblatt für Neuhaldens⸗ a./D. Eingetragene Genossenschaft mit u [59462) Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 —,— 1 do. 1 Burg, den 1880. 6 a. Wöe“ sche Wochenblatt schränkter Haftpflicht heut folgender Vermerk Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei 5 Kopenhagen ... 100 Kr. 108¼. 34à4 9 ö11““ 84 Königliches bn 18e 1“ b. der ebendaselbst erscheinende Stadt⸗ und in gen hat unterm 21, September Nr. 59 des Genossenschaftsregisters, betreffend die London 1 4 8 F.10 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200107,60 6bz

1G a b b b Firma „Consum⸗Verein 1 £ 3M. 33 versch 5000 200 10 do. Crailsheim. Bekanntmachungen 59452] Ddes eat⸗ läuft vom 1. November bis 1889 ein neues, dem Gesetze vom 1. Mai 1889 ent⸗ zu Daleiden unter der Firma „Cous 14 7 do do. 3 ½ versch. 5000 200 103,00 bz Sächsische.

S bei neu be⸗ zu Daleiden, eingetragene Genossenschaft mit itreis 4 Preuß. Con.. Anl. 4 versch. 5000 150/106,60 bz B Schloes über Einträge im Genossenschafvoregister. zum 31. Oktober shrechendes, Sfantt angen⸗ eran zmachenden in der aubeschränkter Haftpfticht“ eingetragen; Modrid u Dere ndigreis i do. do. do. 34 1/4.105000 2001193,10 5; ¹1) Gerichtsstelle, welche die Bekanszmachung er Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Märkischen Zeitung und in der Neu⸗Rupviner Zeitung, Durch Beschluß der Generalversammlung vom do do. 100 Pes. 2 do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150 102,40 bz do. Idsch. Lt. AC. 3 ½ lãßt: der Gutsbesitz Simon Hohbaum in Uhrs⸗ sowie in dem täglichen Anzeiger für Wusterhausen a.D., 15. Dezember 1889 ist an Stelle des ausgeschiedenen . F 1 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 100,50 bz do. do Iit 104 K. Amtsgericht Crailsheim. 8 leben, 14“ sorske dhn,1e und Umgegend zu Wuster⸗ Vorstandsmitgliedes Nicolaus Pütz Ackerer 85 100 Frcs. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11/ 3000 150-,— II 2) Datum des (Fhatrags: der, Gutzbesitzer Heinrich Schneidewind in sen a / D. zu erfolgen haben Daleiden der Ackerer Mathias Schmitz daselbst als 100 Frcs. Neumärk. do. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 1507,— EE I. M 9 mut 188 rma; Si Genossenschaft; Hakene. h Hilliger in Uhrs hagsen appin, den 14. Januar 1890. solches gewählt worden. 1 9 fl. Oder⸗Deichb⸗Obl. 1/1. 7 3000 300 . do. 3⁄½ 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossen 1; der Gutsbesitzer Christoph Hilliger in Uhrs⸗ 8 G

do. 88 1 ar 1890. dapest 100 fl. G 11“ do. do. D. 3 ½ n, der lat. Trier, den 15. Januar 1890. Bu Berl. Stadt⸗Obl 3 ½ versch 5000 100 abg 100,40b G Ort ihrer Zweigniederlassungen: leben. . Königliches Amtsgericht 18 8 Stroh, d 100 fl. 8 do. do.

5 o. 1 2 19777 4 8 oh 1 122 3 ; 9 do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 100 101,75 bz 1 Darlehenskassenverein Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in [59456] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 öst. Währ. 16g 8 171,10 z Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 101,60 bz Sküsw glste Nr4 eingetragene E Unter⸗ der Weise, daß zwei Be end ettoie e nch Oschatz. Auf. Fol. 1 des Genossenschaftsregisters [59443] Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 2 Easset Stadt⸗Ant⸗ 36 versch. 3 00 200 19 8 88 do. 3 schränkter Haftpflicht. Sitz: zeichuung der Firma ihre Namensunterschriften für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, den 8 8 schaftsregister ist heute Italien. Plätze. 100 Lire —,— do. 21887 1/1. 3000 200 61,00 B Westfälische 4

8 Zeuffsrttenjtniss der Genosfenschaft: hinzusetzen. * 17. Dezember Spar⸗ und Vorschußverein Dahlen, einge⸗- Vechta. In das Genossenschaftsreg 16 8 do.] 100 Lire 2M. 16 —.— u1X“ 8. do. 8 Techtgverhincnicen der . 22 Dezember 1889. ““ 1889 Vergl Beilageband mageaer v. Sallele, h ö eingetrggenn Firma Lohner Spar⸗ und Dar Petersburg 888. 8 S. ö8“ 8 Essen Et.Sel Ir. 1,7 8 is eg. he T1“

4 Fs 8 2 de 18. 4 . 2 1 icht betreffend, i 8 8g 2—* S 2 o. R. S. 220,75 bz IDETTEETE1ö16. ZETETTE11 1 2 18 Gegenstand des Unternehmens ist nach F. 9 schaftsregister S. 3 ff.) 1 Haftpfli 3 lehuskassenverein eingetragene Genossen⸗ . 33 9924, do. do. ½ 1/1. 7 3000 200 3 ½ Stataais, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ du Meeee Lhe der Genossen ist während lautbart worden, daß Hahnste - Warschau 100 R. S. 8 T. 6 k224,00 bz 4 do. neulndsch. II. 3

*

Ab

3000 75 100,40 G Grßhzgl. Hess Ob 4 15 5. 1 2000 200—3)— 3000 75 [101,25 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 102 10 1z G 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3 5000 500 92 00 B 3000 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 5000 500 100,60 G 3000 200]101,10 bz Meckl. Eisb Schld. 3 3000 600 100,50 bz 5000 200 99,90 B do cons. St.⸗Anl. 3 3000 100 100,90 B 3000 75 —,— Reuß. Ld⸗⸗Spark. 5000 500 104,25 G 3000 60 [100,70 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 100 102,30 G 3000 60 100,75 G Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 15 101,10 bz G 3000 150 100,70 bz G Sächs. St.Rent. 3 versch. 5000 500 94,10 bz G 3000 150 100,75 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 3000 150—-,— do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 3000 150 100,70 bz G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 3000 150 100,70 bz G do. Pfdbr. u. Kredit4 versch. 2000 100 3000 150 100,75 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 3000 150 Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 200 5000 200 5000 100 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 174. 300 8 4000 100—, Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 8337,00 G 5000 200 100,40 G Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 143,50 B 5000 200 100,40 G Baver. Präm.⸗A I1 5. 300 131 t 5 60 100 40 G Braunschwg. Loose p. Stck ( 107,60 B Wö“ Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 1 8 I 8 Dessau. St. Pr. A 3 ½ 1/4. 4.10 3000 30 —,— Hamburg. Loose . 3 1/3. 14. 10/ 3 Lübecker Loose 3 ½ 1/4. 4. 1 3

82

AꝙAXrSS

rc-to,N 0,— eeee AaaAeci

099

—2 —2

α —9q—0'

S= —,—

8 2* 2

—,— —, ———

8

T. M. T. M 0T 0T

S C —+nhJ—J⅞¼§ 80⸗

2 8 2 8 2 1 1 2 3

2 2

83

88

—2222ͤ2ͤö2ͤ2ͤnͤnnnnnnnnennnenneönesnönenenensnnnen

—hO—ðAAhʒhVAhAhhO

1 b iml 8S ¹ ; ändert worden, 1 ; 8 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ /4. 1 5000 200 101,40 G 8 und Wirthschaftsbetriebe nörkbeven Geldmttet in ver⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1) dse Seasrbes ee g ebgraeh 8 und 1) In die Firma ist die zusätzliche Bezeichnung Geld⸗Sorten und Banknoten. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 100 100,70 bz G Rentenbriefe. Fe D schaffen, sowie Gelegen⸗ der Dienststunden 8 2) die Genossenschaft sich aufgelöst ha und 2. senschaft mit unbe . S 75 G 8 St. 4,18 G Rheinprov.⸗Obli 5 5 500 77 . b zinslichen Darlehen zu beschaffen. somie lich an. Errleben, den 18. Dezember 1889. 3) die Herren Julius Hermann Reif, Friedrich „eingetragene Genuossenschaf Dukat. pr. St. 9,75 2 Dollars p. St. 4,180 heinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 101,75 G dannoversche 4 heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Königliches Amtsgericht. Paul Weis und Friedrich August Schubert, schränkter Haftpflicht“ aufgenommen. 8 .“ Sovergs. pSt. 20,38 G Imper. pr. St. 16,74 G do. do. 3 versch. 1000 u. 500 101,25 B essen⸗Nassau 4 zulegen.é Mit dem Verein kann eine Sparkaffe ver⸗ ““ Nanfe ne in Dahlen, Liquidatoren derselben. 2) An Stelle des bisherigen ist ein neues vom 20 Frcs.⸗Stück 16,18 G do. pr. 500 g f. 1393 G Schldv d BrlKfm. 1/1. 7 1500 300104,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 bunden werden. Vereins erfolgen unter Gleiwitz Bekanntmachung [59449] 8 find 6 23. Oktober 1889 datirtes Statut getreten. 8 8 Guld.⸗Stück 16,15 G do. neue —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 2001100,50 bz Lauenburger 4 Die Vekonnbensthungen der aaner darch den Vor⸗ In anserem Genossenschaftseegister ist beut fol; Oschatz, am 16. Janzar 1890. Bechtc,1969. gtices Amntsgerict. 1. 5* Fieas un den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ gende Eintragung bei der unter Nr. 1 eingetragenen Das Königliche Amtsgericht. roßherzog 8 S 3 Oesterr. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 ratss, im Amtsblatt des Oberamtsteirts. Firma Vorschuß⸗Verein zu ge. Lehmann 1659459] e E11 26 Recht verbindde ns. Perkaglus⸗ mit unbeschrän .“ vechta. In das Genossenschaftsregister ist heute Ausländische Fonds. polnif 8 Bach r 1. nang sor des e. ü it dem 31. Dezember 1889 freiwillig Ruhrort. Bekanntmachung. 59457] eingetragen: 1 ö“ 8 Stlre 3 do. C1“ egte iae vnd büchrung erfolgk, 14“ Johannes I“ 1. Auf ö . seden, ng-frens. Ehe b,. Argentinische Gold jvnc⸗ 8 n V eg sis xe 8e L“ . = 9 8 er Seichnenden 88 7 Statuts der Kaufmann Heinrich lung des uhrorter Vorschufz⸗ 8 8 g do. do. kleine 5 1/1. 7 500 10 7 Pornigies. Anl. v. 1888/89,4 ½ Undem, den qöma“] Eg z Gletwis als stellvertretender Direktor gettagene Ern es eh. F e beschränkter Rassepser 1 h, eralversamwlung vom do. do. 4 ½ 1/3. 9 Pes. 83,758 Föob⸗gine 4 8 3 munter genüg st. icht, vom 20. Dezember 8 1 8₰ 1e,p. isß do. do. eine 4 ½ es. 83,75 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 nN nnnnund dagh Jae —— 1 besegls an, den 9. Zonuar 1890. Zesenstinochungen des Bertins in Zukunft durch die 1“ 4““ do. do. ausere4 13) 1000-31 4 33908 Jde. de ..-Pr Ee.3 26. itgli Königliches Amtsgericht. Ruhrorter Zeitung. F 8 ten, welches do. do. eine 4 ½ 1/3. umän. Staats⸗Obligat. 6 ketcnntigchtter getelder gegose⸗ b 1 las8s ür ngeccht Wichtestevde 11 8 arester Stadt⸗Anl. 5 1/5. H s 96,50 bz G 88 8 fenü8 Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestartet [59450] Königliches Amtsg . gen folgende enthält; do. do. kleine 5 1/5. 96,50 bz C o. o. und. 5

Die Namen und der Wohnort der Mitglieder Hameln. In das hiesige Genossenschaftsregister Schönberg i./H. Bekanntmachung. [59458] 1) Firma: Molkereigenofsenschaft Langför. 8e 8 8 88 2918 . 86. 1“ des Vorstands B 1z, Vorsteber des Vereins ist zu der Firma: 1 Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9, den, eingetragene 1“ ABluenos Aires Prov⸗Anl. 5 1/1. 5000 500 (92,90 bz do do 4) Schultheiß Bi. 1.Et llvertreter desfelben Creditverein Aerzen, eingetragene ve. befreffend die Meierei Stakendorf⸗Bendfeld schränkter Haftpflicht. S do. kleine 5 1/1. 93,50 bz do db. kleine 2) Gemeinderath Blank, Stellvertreter desselben. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2) Gegenstand des Unternehmens: Inrein schaftliche g do. Gold⸗Anl. 88/4 82,50 bz do.

3) Wolf Maier, tei eingetragen: . ber Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen: Betrieb eines Merkkere geschtfts ehellnche. 1 86 do. kleine 4 82,90 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225

3) Sehuleher In der v4“ „In den Generalversammlungen, vom e vehns L Gefahr einzuliefern⸗ 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 668 do. do. kleine sämmtlich in Unterdeufstettn. 1889 sind als Vorstan 8 er 1889 und 5. Januar 1890 ist ein auf mern 1 11 8 8 8

o·. o·. leine 5

zemb 1 3 Fesetzes 1 . der von der Genossenschaft anzukaufenden Chinesische Staats 3. B.: Oberamtsrichter Kellenbach. encgr orschriften des Gesetzes vom 1. Mai 1889 ab⸗ den und der 14 3 ½ 5000 200 Kr. [97,75 bz do. cons. Anl. v. 1875 ,4 ½

1 1 1 1 v

0 3000 30 104,25 b; Meininger 7 fl.⸗L. p. C 1/1. 7 3000 30 ,— Oldenburg. Loose 1/2. 20 132,60 bz

20000 200 [—,— Türk. Anleihe v. 65 B. 00— 20 —,— 1000 100 fl. P. 92.40 bz B do. C. u. D. .9 000 20 £ 17,75 bz G 100 fl. 9. 93,50 B do. C. u. D. v. ult. Jan. 17,65à, 70 bz 3000 100 Rbl. P. [66,60 B* do. Administr. 5 86,00 bz G

r322ö2ö82

3000 100 Rbl. P. 66,60 bz“* do. do kleine 5 1% 86,00 bz G 1000 100 Rbl. S. 61.10 G do. Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 25000 500 Fr. 80 25 bz G 406 95 40 bz Bkl. f. do. do. kleine 5 1/1. 500 Fr. 80,50 bz G = 150 fl. S. 107,50 G do. do. ult. Jan. G 80,50 à, 60 à, 25 bz G 500 Lire —,— Türkische Loose vollz.. . fr. p. Stck 400 Frz. 82,20 bz G 500 Lire 88,70 bz B do. p. ult. Jan. 82,10à, 25 bz 4000 u. 400 [103,60 bz . (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10/4.10 1000 20 £ 400 103,60 bz . do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ —,— 4000 102,00 B 1 do. p. ult. Jan. —,— 2000 102,00 B igar. Goldrente gar... . 10000 - 100 fl. [87,90 et. bz B 400 102,25 bz do. do. mittel 4 1/1. 500 fl. 89,75 bz G 16000 400 (98,10 bz G 1 do. kleine 4 8 100 fl. 89,75 bz G 4000 u. 400 98,20 bz G do. p. ult. Jan. 87,70 bz 5000 500 L G. 85,60 bz G . Eis.⸗Gold⸗A. 89 /4 .8 1000 - 100 fl. 99,90 bz G 1 do. mittel 4 1000 - 100 fl. 99,90 bz G 109,00 G 1 do. kleine 4 2. 1000 —- 100 fl. 99,90 bz G 83,75 bz . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 .7 1000 u. 200 fl. G. [102,80b Gkl. f. —,— . do. do. 4 ½ 1000 400 fl. 100,25 B —,— . Papierrente 5 1000- 100 fl. 85,60 bz G 4.10 101,20 et. bz B 3 do. p. ult. Jan. 85,60 à, 50 bz . I 102,10 G . Loose 8 100 fl. 253,10 G 5. 11 625 u. 125 Rbl. [94,10 bz 1rf. . Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 - 100 fl. 85,25 et. bz B

ZBI3

—2—

222

◻½ 22S8gög2

S’S SS2SSbbee

GSeoesSESSSASEEES

88b”* 80α

4 1 8

—2,h9hh— =₰S

ʒhh-nonN0 · 9—

1

3 4 4

—q8—9h—'

8 ⅞☛

5 r: 34; T u. s jef Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1) des Gassagh deß Vorla neues Statut an Stelle des bisherigen 51 .“ Personen (Lieferanten) einzuliefernden ve 8 35 5 2) als Controleur de . men. 8. ; ie Zeich⸗ do. Staats⸗Anl. v. 8 z

Danzig. Bekanntmachung. 158 Redeker daher. angag neue Statut datirt vom 1. Dezember 1889. 3) Der Vorstand zeichnet dadurch, daß 88 Zeich. Cgyptische Anleihe gar.⸗3 1000 100 9bF.....

In unser Genossenschaftsregister ist beg Nn 016 Hameln, den 13. Januar 1890 Die von der Genosfnschaft ausgehenden öffent⸗ nenden der Firma der Genossenschast ihre für die 1 1000 20 £ 93,75 bz G do. do. v. 1880/4 Verfügung vom 14. Januar 1890 zu dem Be⸗ 1 Königliches Amtsgericht. II. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma unterschrift hinzufügen. beschtliche 6 8 von . do. kleine 4 1/ 100 u. 20 £ 93,75 bz G 1 do. p. ult. Jan. 94,30à,10 bz do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. Nr. 2 eingetragenen „Betriebs⸗Material⸗Be⸗ be Zi1 1eenessenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Genossenschaft hat die Zeichnung nur, Bceruh 6 8 ult. Jan. 93,80 b; . inn. Anl. v. 18874 1/4.101 10000 100 Rbl. .. do. Bodrc'redit 25 14.10 10000—100 fl schaffungs⸗Verein zu Danzig Eingetragene „eigde. Bekanntmachung. [59451] mitgliedern und werden durch den in Schön⸗ mindestens zwei ewirkt ist. .Zen.4,17731 , 1000— 20 £ 10070 b; w do. Bedenkesdit w48,1 6110 Jane dc0 Genossenschaft“ vermerkt worden: Zufolge Verfügung vom 19. Dezember d. Is. ist berg i./H. erscheinenden „Herold“ veröffentlicht. Vechta, 1890, Januar Amtsgericht. I vieine 4 2¼,138 100 20 . Gold⸗Rente 188 56 1/ 10000 125 Rbl. 1“ G“ I

Die Genossenschaft ist aufgelöt. am 19. Dezember d. Js. in das hiesige Genossen. Beim Eingeben dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. .. ..5 1 ¼.1% 1000 20 £ do. 6 1/6.12 5000 Rbl. Saricher Stadt⸗Anleibe .3 ½ 1,6.12 1000 Frs.

Danzig, den 14. Januar 8. .““ schaftsregister zur Firma Nr. 3/43 Genossenschafts⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur Pancratz. . . kleine 5 15/4. 10 100 u. 20 £ 1 do. v. 1884 5 1/1. 7 1000 125 Rbl. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. Königliches Amtsgericht. X. meierei zu Hennstedt, die zusätzliche Bezeichnung üchsten Generalversammlung, ein anderes Blatt [59461] 8 CEE1“ 80. 3 1/1.7 125 Rbl. 11 „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8g Festen Stelle. Der Vorstand besteht aus dem

o. p. ult. Jan. --—— : t ; irthschaft⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 00,25 8 do. p. ult. Jan. 159447] schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden Direkior und drei weiteren Mitgliedern. Westerstede. Zur Fee 2 ae e. Finnlznd hrn⸗ Loose .. p. Stck 10 Re. = 30 65 . St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. Dt. Krone. Der Vorschuß⸗ und Spar⸗ Heide, den 19. Dezember 1889. Die Mitglieder des Vorstandes sind: llicher Consum⸗Verein W. teve jeuschaft vnländische nl 1885,4 1,6,127 4050 —405 8 8. klein“ versch. 625 125 Rbl. G. verein zu Schloppe, eingetragene Genossen⸗ Königliches E Abth. II. 1) der Hufner Hans Asmus Schneckloth in Heilung der verdnereehfcenoffenschaft mit do. do. v. 18808 19,9 S . cons. versch. 125 Rbl. ¹ . aftpflicht, dessen Forchhammer. dorf, Direktor, ““] and, rage 3 8 do. do. 3 ½ 1/6. 12 500 1 do. do. pr. ult. Jan. schaft zsft Einbescheihh ee, neues 2 L Hinrich Vöge daselbst, Stell⸗ unbeschränkter Haftpflicht, ist heute zu Galiz Provinationz⸗Anl. 4 1/1.7 10000 50 Fl. [79,40 b do. Orient⸗Anleihe 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 1 EEE T11““ 713 Oktober 1889 beschlossenn1. 159453]) ¹) dertrüher Rechnungs des, geneseschgea n EEEE11“ Griechische Anl. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. 93,60 bz 1u6] 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 70,10 bz Eisenbahm⸗Priorihkts⸗ktien u 8 ist, die zum Ge- 3 f in jner Claus Wiese daselbst, Rechnungs⸗ n Folge Beschluges der Srt⸗ Wi . do. 500Oer do. Jan. 7070,20 b ergisch⸗Mã 3 ½ 30 .Spenand Seßarehethehede snühgeer riedr. 1azaenee-eg dnf dem enaderl echrsse. ) siürzeaer Clrus e ine, Stell. von 28; Noyember 1380 tritt wit Mictung anns do cons. Gold⸗Rente4 1/4.10 .⸗, 1“ 1 6. 11 1000 u. 100 Rsl. x. 7000bb B.Beraisch Märck. 1. 4, 8,/8 11. 3008 300 190805,8 lich baaren Geldmittel durch den Zusammentritt zu Mülsen St. Jac kt Haftpflicht, betreffenden 4) der Hufner Ernst Wriedt, daselbst, Stell⸗ 1. Oktober 1889 an Stelle des bi 8— Ge⸗ A- 83 CTö 1/4.10 Fr. do. p. ult. Jan. 69,80à 70869,90 bz do. E“ 860 ,80 bz üpem genannten Verein mittels gemeinschaftlichen 229 vengedee her e Fease vom 1. Mai vertreter. ein revidirtes Feetin Biae tsefshn die Fiena. do. Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7 1 Fr. 76,50 bb . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 95,30 à, 40 b G Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit.A. 3000 300 b * Feedits gegenseitig zu verschaffen. Die ron der 1Jünn hier, geführten Genosenschaftsregisters, ist) Die Willenserklärung und Zeichnung für diceche. deeh. . Swtethschaftlicer Consumverein do. do. kleine4 1/1.7 Fr. 1SSg. CT1“ 1 500 —,— Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen und heyte verlautbart worden, daß die Genossenschaft nossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitolieder „Lan asenchfi de 8 olländ. Staats⸗Anleibe 3 ½ 1/4. 9—1 102,00 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 300 hhban die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter auf elöst ist und daß die Herren: ersolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ingetragene Genossenschaft tal. steuerfr. Hop.⸗Obl. 10 9798 1. 8 3 300 666 der Firma derselben und werden von wandesene⸗, Hrtsrichter Iobann Gotthilf Schmidt, lichkeit soch. Fchseter ge⸗ mece Aerveschränkter Pafrpflicht. 1““ ll. 18885 500 u. 300 s102,25 G kl.f i Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Ver⸗ rn dinand Georgi, ise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ stan s in: 8. V Frs. 605 8 eihe Stiegl. 5 1009 G * ae ne Betanntmn .. Rent 19 Cassret Herm n Feödnts Ruürnberger . müüehsarsh Nämensuntecschich 2 §. 12 sh achaseesgete. . chs⸗ do do. 100 1000 94,60 B9* 2 8 1 Reti et.6 3000 ·300 943 die Genossenschaft der Dt. Kroner Zeitung. Die Im Uebrigen sin insichtli er i —— sar. landwirthschaft⸗ . o. o. pr. 8 . 6. do. do. 600 94,00 b Organe des Vereins sind der Vorstand, der Auf⸗ Honden . Franz Bernhard Kuhn, Abf. 2 und 4 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 be stoffen 7 T“ 1r 1 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 8 do. Boden⸗Kredit.. 600 ve 3 EE Geroweranm. her hallerseits in Mülsen St. Jacob, zeichneten Bestimmungen Abänderungen nicht ein⸗ 8 11“ diese Verbrauchsstoffe den ö“ 83,10et b G - Endo Bdkr gr 1 108GGG 103,00 b; j itglieder. er Vorstand besteht aus s b 8 E“ 1 v.eea⸗ zalichst billi Preis o. o. kleine 83,1Oet. 1 . „Pf. 17 600 a. e⸗ enehhc vnd dem Kontroleur. 2i e 1e 8e er Einsicht der Liste der Genossen ist während Mitgliedern zu möglichst billigen Preisen Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. 10% ꝑ1000 100 —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 21½. 1000 u. 88 108,006 Die derätigen Persrdem1071 8 . ds Direkt Königliches Amtsgericht der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Zedem 2) licene afälche Verkauf landwirthschaft⸗ 1 28 vesgh 1009052 8 99408 S 8 G 0, 12. 11 Julius Budack als Direktor, 5 2 1— se o. o. .6 versch. 820 bz 1 ne 300 5 Penuereibesther dPedlom ——, gesggezonberg i./H., den 8 11.““ besteht licher Etzeugnifse n. veim versch 20 £ 98,20 bz 83 5. 68. 3 11 300020230 —-—.,— S 2 . ; st 8 ontro eur, . zui li 8 mt eri . . ·7 f o. r. ult. an. 8 4 5 38 / 2 11ö der öcnen 8 [Munchen. Bekanntmachung. ÄSasn K lae 8. „Die Bekanntmachungen der Se oflenscbaf Moskauer Srart⸗Anleihe5 11½3.9 1000 100 Rbl. P. 84,75 5z G do. St.⸗Renten⸗Anl. 3. 1/2. 8 88,80 bz 3000 u. 100 1.“ Die Zei für den Verein geschieht in der Die bisher unter der Firma Bau, und Apar. in dem in Westerstede erscheinenden ⸗„Ammerlätdee Rew⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [129,75 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 187941 1/ 103,10 Gkl f. 1500300 104,00B klf. Möhse Zesüpie Zeschnenden zu der Firma deg Ver⸗ genofsenschaft Arbeiterheim in ünchen bht. e 59180] unter der Firma der Genofsenschaft. untchäsaacg do. Stadt⸗Anl. 7 1/5.11 1000 u. 500 5 P. s100,40 üBM do. do. v. 18784 1 4500 30 s102,40et. bz 88 111.7 .Latreos . b zet Namensunterschrift binzufügen. Dritten standene eingetragene Genossenschaft ulb es Schwarzenfels. Zu Nr. 1 unseres Genossen⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern, die süßs Präͤfi⸗ Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 1/1.7 4500 450 (99,00 rbz6 do. do. mittelt 1500 102,40et. bz B Rheinische 7 8. enüber hat die Zeichnung nur Rechtsverbindlichkeit, schränkter Haftpflicht hat in —n efhat⸗ ber 1889 schaftsregisters: 58 ausgehenden unter Benennung desselben do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 1““ do. do. kleine 600 u. 300 102,40Oet. b. B Sai dn 32 86 n sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern lungen vom 23. September und 18. Fändis 8 Um⸗ Dampfmolkerei⸗Genossenschaft zu Sterb⸗ denten unterzeichnet, ichnung für die do. do. kleine 3 1/2. 8 do. Städte⸗Pfd. 1883 3000 300 102,90 Gkl.f. Weimar⸗Geraer erfol t ist ihre bisherigen Statuten einer volls St kfut ange⸗ fritz, eingetragene Genossenschaft mit Die Willenserklärung . Kriehaaa, ägiter 4 Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4.10 1000 u. 200 fl. G. 55,00 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. ea 8 Das Statut und die Abschrift des Beschlusses arbeitung unterzogen und ein nigenh mmlang vom unbeschränkter Haftpflicht“, Genossenschaft muß durch 1 12 Rechtsverbind⸗ do. do. kleine4 1/4. 10 200 fl. G. 95,70 W do.“ do. neueste vom 13. Sktober 1889 befinden sich Blatt 22 f. 9. Pezer 8 dhs. h Firma geändert ist am 15. Januar 1890 folgender Eintrag bewirkt: erfolgen, wenn sie dritten gegen . do. pr. ult. Jan. Sen Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 .Dezember 1

10000 1000 Fr. —,— 13. O samml ichkeit haben soll. 1““ ser⸗ 4 1/2.8† 1000 u. 100 fl. [76.20 b; B do. Rente v. 1884 und Blatt 33 der Akten. Nach dem neuen Statut lautet nunmehr die In Folge des Beschlusses der Generalversammlung lichkei ma erfolgt in der Weise, 8 2 9n 28 1

—,—

/

3 B ch sch 1 2 8 10 5 C Braunschweigische 42 1 500 S 6 Braunschw. Landeseisenb. 4 r10 150 u. 100 Rbl. S. 90,75 bz Breslan⸗Warschau .

4 4 4

FSEE

rn2 D.⸗N. Lloxyd (Rost⸗Wrn.) . dcice Marfütah

+₰

—JOö—ö

volsteinsche Marschbahn 4

g7 a28 übeck⸗Büchen gar.. . Magdeb.⸗Wittenberge 3

S Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1000 u. 100 Rbl. [99,90 bz G Matnz Ludgh. 98/69 9 1. 400 87,ZOet. B bo. 75, 76 *. er.4

101,25 bz do. 101,25 bz 72. 8 101,90 bz

100,20 B

—9 81—2

/

.9,—

ee hern

—,— Sor 10 bo

8₰ =820N880S:

—₰½

SeRüc —,⁸2 —2—2—2

.

———

&

hte

400 89,70Oet. bꝛ B

4 b 400 84,20 bz G vom 10. Januar— ¹ 29. Dezember 1889 ist an Stelle des bisherigen Die Zeichnung der Fir 1 2 5 1 o. . 4 1/5. 11 1000 u. 100 fl. [76,20 bz B 3 do. p. ult. Jan. —,— ae winfoige Verfügung a Fürm „Bangenofsen hast, üünageneg dnsger Eemntute don Statut vom 29. Dezember 1889 ge⸗ —e. 8 zu der Firma ihre Namens 1 8 pr. ult. Jan. 5 1/3.9- 1000 u. 100 fh 888 20b. 89. 1Se 11/5. 11] 400 184,10 bz G

Zugleich wirggeden vöemach. dag gen tstunden Pastpstichr⸗ sie hat ihren Sitz in München. reies. Genossenschaft führt fortan die Firma: vndie Einsicht der Liste der Genossen ist neissenn . 88. pr. ult. Jan. 8 —, Spanische Schuld. . 4 e„ 24000 1000 Pes. —.,— 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols. be⸗ Ihassr ünen Jeden freisteht. Gegenstand ihres Unternehmens ist. ie he ü. „Dampfmolkerei⸗Genossenschaft, einge⸗ der Dienststunden des Amtsgerichts Jedem ge . Sirber⸗Rende. 4 1/1.72 1000 u. 100 fl. [76,20 b B 80. do.p.ult. Jan.

äufli äusern, t a 1890, Januar 8. 542 . 76,50 b; St Pföbr. v.84/85 G 200 Kr. s102,50 G Dr. Sronez den 1o. Banuar 186, Mziclantcd mienhweiebgder Hönfern zalicst gün.“ Fagene Genofsenschaft mit unbeschränkter Westerstede ldenzragsches Amtsgericht Abtb.. . do. klein 4 1,1.7 f 0* Stockhlm. Pfdbr. v. 1,8541 1⁄1,7: 4000 0o Kr. s102,90G aEgehenget vekunde

lier enhrnn s agesdem hascseherda asstereg e Bertegt e, mhee⸗-⸗- e eatal 1 wn, e t es be ie, e1885 19 zr za tr sichgriclt ace enchhssheehees Dinlenburg. Bekanntmachun . Antsgaa. IencPlestiofüund dem gaftirer lefeherde 16 sdes, hasemhahe Keg eg le. Tcofr. . be frut 2en ,, 1 4 250 fl. K⸗M. silo 5obs 1 .“ kieine4 hbbeeeee 18765 2 1 ; G 8 : p 88g 8 3 5 20 2 b 8 8 Rbeinis 6: 34

Biüchsssgänluihe Amech bResgeesic. Müünieh. Voimmahi germis 88 11“ 8 Anstalt Berlin 8W. 1“ ½ 1 8

4

&S ,0,— G. de. Sg. e

—,—9,—9— +——8— —2ö2

g-

:10 3000 600 ℳ102,50 G 99,80G ·:10 3000 300 102 50 G —,— :10 3000 300 102,50 G —,— ‧10 8000 305 ℳ110250G 99,7088G 1 .1

ks105 50 G —,—

—,———O EegU*

0 00%ꝑy600 1102,50 , —.— 0 j 102,50 G 99,70 b. G