3 l aoranntme 8 59544 Konkursverfahren. Anagust Eckardt in Hohenstein wird nach erfolgter [59520) Gr. Amtsgericht Ueberlingen. 88 3 “ 1“ 1 “ S 1
159548] Bekanntma 89 Konkursverfahren über das Vermögen der Abboltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 692. Im Konkursverfabren gegen Krämer 8 1.“ V i e r t e B e t l a e
Meber das Vermögen der verwittw. Klempner⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Colditz und Hohenstein⸗Ernstthal, den 18. Januar 1890. Johann Jauch von Neufrach hat das Gr. Amts⸗ “ 8 “ g b
Sppeln ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Vergleichstermine vom 5. ezember Z““ ippold. erfahren na b auf⸗
288 . iich er weneesceesstte- ve. Cste teeshearnstesseearh m en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische 2Q 2 0
18 ichts hierselbst heute, am 17. Januar 1890, Vor⸗ 0 wangsverglei dur 3 21. 2* Pe mmene Zwanqtverglaüch 5 jes veröffentlicht: der Gerichtsschreiber Baumann. 1
mittags 10 Uhr 38 Minuten, das Konkursver⸗ eschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist, No. 20. Berlin, Dienstag, den 21. Januar
sabren erbstnet. und dar bermalt n Fosent bie danch gnsgezbeg, icht Ch Abth. B, bMAS18 gonkurkgersehren Ihe bas Wermögen des aum zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt önigliches Amtsgeri emnitz . B., as Konkursverfahren über das Vermof d 22 2 — worden. Sffener Arrest im Sinne des §. 108 den 18. Januar 1890. Schiffszimmermannes Detlef Schmidt in Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen
Konkursordnung mit Anzeigefrist bis 8 8 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch G.⸗S. termine vom 11. Dezember 1889 Löeöe. Cisenbahnen enthalien sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ sgg gwanasvergleich durch rechts kräftigen — [59551] 2 9 lung den 22. Februar 1890, Vormittags 9 Uhr, näml chen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Deutsch⸗österreichisch⸗ungarischer Seehafen⸗ “ 8 m „ 1 und allgemeiner Prüfungstermin den 20. März üev Konkursverfabren über das Vermögen es Itzehoe, den 18 Januar 1890. Verband⸗Verkehr mit Ungarn. — am 22 2 2 1 er uür as 3 eut 2 1 er 1 8 8 1 1890, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 12 des ganafmanns Gustav Inlins Hiepe in Firma Königliches Amtsgericht. II. 6 8 8 ve NeHeegs XVII. 5 Das Central⸗Handels⸗Regist 20 neuen Justizgebäudes.. I s . enhhe⸗ Fol 8 8 “ su Theil II. — Heft 3 und III. zu Theil I — 8 a tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d Post⸗Anstalt b 8 u1u“] u“ vö Aunuf Anordnurg des Königlichen Amtsgerichts wird 58 sn —— 9 “ Abhaltung [59508] Kaunstatt. Heft 4 der Tarife für eben bezeichneten Ver⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen b2 ns nrch le Mest. aexstalta 1. 87 Das Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. “ 18 Femunr 1980 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Ima⸗ bandsverkehr in Kraft. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. 1-ex S r. 2 Fe 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Oppeln, den m. SI 1890. sden, enlgliches Amtsgericht vebler, Spezereihändlers in Keraftaae. Dieselben enthalten hauptsächlich Aenderung der nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. B 1 2 8. 92N;. r . — j S verth i j oni s Besti en“* zedi j 8 ” 8 22 —— Gerichtsschreiber des Fhatgüthen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Uhüff vicer vash “ at dis 8. WZ“ ’ Handels Re gist er. 2 — gung. 8938 “ ö— JD0“ e zu Bezahlung der de den Transport von Eiern, Ausnahme⸗Tarif für Hohl⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 1889 Bla 210 z9 klar giher. is am 19. Dezember “ die Wittwe Rudolf 8 re⸗ 1e ist heute unter [59492] gonkursverfahren. [59500] Konkursv erfahren E“ II“ . laenaarneg hie nee Ser Export E mnd CCCEEö“ werden nach „Johannes Böttger in Duderstadt“, 1““ Rudolf Ernst ““ Verliner & Co zu 97* 99. 8 Vermögern Friseurs Car . . — 2 2, wora — . 8 e hme. u. . Eingang derselben von den betr. Gerichten e fern 21. D r 1889 2 1 u er⸗ eeaoe r e Sna 6vK. s versönli x 1en, eeleae Nr. 11, Das Konkursverfahren über das Vermögen des liche unbevorrechtete Gläubiger leer ausgehen. Hier⸗ Aufnabme der Stationen Budapest⸗Leopoldstadt und Kubrik des Sitzes dieser Gerichte, die lüchice Pandeis⸗ giga⸗ am 21. Dezember 1889 Blatt 12 zu der feld, eingetragen worden. 1 haftende Gesellscha ter derselben: 8 ist beute, Vormittags I1 ¼ Ubr. das Konkurs⸗ Kaufmanns Alexander Lilienfeldt, früher zu werden dieselben unter Bezugnahme auf den Budafok in die Tarife ꝛc. 1 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem „Kühle & Reinecke in Duderstadt, 1 Gesellschaft hat am 8. Januar 1890 be⸗ ) 22 v-e. e. 1 ZBreda, verfahren eröffnet we Verwalter: scanse eeseen 1n zu “ L. ö“ §. 8. “ gesetzt.. “ vorkommen, gelten diese 11““ 8 dem und ferner am 3. Januar 1890 Blatt 91 zu der Elberfeld, den 16. Januar 1890 . uo.··–“ Ignat Berliner, dwig Manheimer ier. ener Arrest mit An⸗ räftiger estätigung es wangsvergleichs 1 ’ - . 8 4 31 1 thum He sen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Firma: aA. „Jan 890. 1 8 5 8, Luderie e. ee⸗ n 131. März 16. Norember 1889 und Adbaltung des Schluß⸗ Konkursverwalter Notar Kümmerle. Druckexemplare der Nachträge sind durch das (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. „F. W. Holstein in Duderstadt“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. -. 1890. Erste Gläubigerversammlung am 22. Fe⸗ termins am heutigen Tage aufgehoben worden. . 88 Auskunfts⸗Bureau hierselbst, Bahnhof Alexander⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die eingetragen: Elberfeld Bekann r 5962 8 Ks igliches An 28 bruar 1890, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin hassastee. 2 11. e [59548] 8 E“ 8 S.ha b der Verbands⸗Stationen beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Die Firma ist erloschen. . In unser 1 “ mtsgericht. m 10. April 1890, Mittags 12 Uhr, im Zehne, Geri tsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unentgeltlich zu beziehen. 8 2 Königliches Amtsgericht Du . ofelbst die Fi Sern Ki v&2bes C 8 . VV Iimmer Nrns des Amtzgerichis⸗Gebändes, Wronker des Königlichen Amtsgerichts, Abth. Kaufmauns Franz Haß sen. zu Kosel Berlin, den 16. Januar 1890. Königliche ü8 “ fol 159988. öAX“X““ nohsa e ö mit dem Sitze Fi .. 1.29627 sen, 8. J b walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das bands⸗Verwaltungen. “ 1I1“ bVV1ö1““ ü Nr. : i c. * Stofsermeister “ ZIende Emtragm Posen, den 18. Ie. 199510] Bekanntmachun “ dans von Eimeee dailar 8e9e dch. 8½ der 78- Nr. 1199 eingetragenen Firma 2 Zu Nr. 331 des Firmenregisters ist — ee Arnold Kiekert zu Isenbügel ͤͤͤͤn Gerichtsschreiber des Königliche Amtsgerichts ekann g. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [59550] 8 C. H. Kiesau zu Danzig: Die Firma ist d. e eingetragen worden, daß das zu Düren unter ist gestorben. Das von demselben betriebene Han⸗ Es ist in Danzig eine Zweigniederlassung erichtsschreiber des Königlichen Amfs In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Sächsisch⸗Württembergischen Güterverkehr durch Erbgang auf die Wittwe Franziska der Firma J. Lazarus bestehende Handelsgeschäft delsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf errichtet. Eingetragen zufolge Verfügung vom das Vermö en des Auctionators van Scharrel in mögensstöcke der Schlußtermin auf den 25 Fe⸗ betreffend. Kiesau, geb. Falk, zu Danzig übergegangen, durch Vertrag auf den Adolf Cahn, Kaufenann zu die Geschwister Wilhelm, August, Albert und 13. Januar 1890 am 15. Januar 1800. [59522]1 Konkursverfahren. ODOitdersum, hat der Gemeinschuldner unter Bei⸗ bruar 1890, Vormittags 10 hr, vor dem Nr. 784 D. Am 1. Februar 1890 tritt der Tarif⸗ b. unter Nr. 1581 die Firma C. H. Kiesan in Düren, übergegangen ist, welcher dasfelbe Ünter der Friedrich Kiekert übergegangen. Grätz, den 13. Januar 1890. 1 Ueber das Vermögen des Gastwirths Mathias bringung der “ öu“ S Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, Nachtrag X. in Kraft. v“ 88 Frmenfababergs die Wittwe E“ reffräh 331) des q“ 8 ö“ Königliches Amtsgericht. veh ; 2 K 3;6½ enie 1 17. Janua gläubiger den 2 ntrag auf Linstellung es Konkurs⸗ bestimmt. Derselbe enthält außer Aenderungen und Er⸗ Iranzis 1 elau, Falk, zu— anzig. 1 1S Nr. 37 rüher ) des Nr. 2372 8 Me e Hande sgesellse aft in Firma —— HV Pegter enh 1,s- be Se verfahrens gemäß §. 188 K.⸗O. gestellt. Kosel, den 17. Januar 1890. gänzungen der speziellen Tarifvorschriften und der Danzig, den 10. Januar 1890 “ die Firma J. Lazarus Nachf. mit Arn. Kiekert Söhne mit dem Sitze zu Heiligen⸗ Speussem. Bekanntmachung. [59628] 76 2 115of·f. Serdirsih Beckh in Emden, den 17. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV. im Haupttarife und im Nachtrage IX. enthaltenen Königliches Amtsgericht. X u 8 Düren und als deren Inhaber der haus und einer Zweigniederlassung zu Isenbügel In das bier geführte Handelsregister ist heute Sonderburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Kaschny, Vorbemerkungen veränderte Frachtsätze für die EZö“ “ “ eingetragen. .ee. Gesellschafter der Fabrikant unter Fol. 2 b b 5 zum 4. Februar 1890. Anmeldeftift bis zum —8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sichfischen Sk e ne Büchah ehe pt Krone. Bekanntmachung [59616] Königliches Amisgericht. Abtbeilung IV Auguft Kieckert zu Cöö“ vsals 22 890. Erste Gläubi sammlung am 6. Fe⸗ [5952 Konkursverfahren. v“ Rodewisch, Schönfeld, Stollberg Valdkirchen, — e. Bek 2 g. 5961 b dio bag . a. N. 8 LDIII1I1 8 u“ 1890 Vorneictags 108 Uhr. Pröfungs⸗ 10888 ual das Vermögen des [595061 Konkursverfahren. Weipert, Wilischthal, Wolkenstein und Zschopau Die in unserem Firmenregister unter Nr. 91 ein⸗ 3 “ Heiligenhaus und Friedrich Kiekert zu folgender Eintrag bewirkt e bruar 1am 20. März 1890, Vormittags Cigarrenhändlers Karl Rose iu Erfurt mirs —Das Konkursverfabren über das Vermögen des und für die württembergischen Stationen Jenv und getragene Firma Hermann Hirschfeld in Dt. Duisburs. Handelsregister 139617] am 1 ügi 11 188988e 1141“*“ 1. 10 ½ Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schneiders Paul Oswald Naumann in Witt⸗ Leutkirch, ferner neue Frachtsätze für die sächsischen Krone ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Zur Vertretun nnr Gef chat 1 R. m. G Den 13. Jannak Sonderburg, den 17. Januar 1899. durch aufgehoben. 8 gensdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationen Altmittweida, Berthelsdorf, Connewit, Dt. Krone, den 15. Januar 1890. Die Handelsgesellschaft Lehnkering & Cie hat der W“ Gee ges und Zeichnung 1ö1öu* v Königliches Amtsgericht. I. Erfurt, den 15. Januar 1890. termins hierdurch aufgehoben. Fährbrücke, Greiz, Haltestelle, Grünstädtel, Leubs⸗ Königliches Amtsgericht. für ihre zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 183 Kiekert muguft Ki kert die WEE Wilhelm Als Vorstandsmitglied ist durch Aufsichtsraths⸗ Veröffentlicht: Gelhaufen, als Gerichtsschreiber. Königli z8gericht. Abtheilung VIII. Limbach, den 17. Januar 1890. dorf, Lobstädt, Mittweida, Markersbach, Mulda, des Gesellschaftsregisters mit der Firma Lehnkering jeder fü ugust Kiekert und Albert Kiekert und zwar eschluß vom 14 Deze 1889 der Brau⸗ eröffentlicht: elha 1 Königliches Amtsgericht. h 9 14. Zel 8 1 8 1 2 ,8 1 g jeder für sich allein berechtigt 8718 —1 8 .. 8— b Das ö I“ “ “ “ Wö“ ,Seö Eöö“ den Ge⸗ Elberfeld, den 17 Snn 1890. * — Penäter ee eenbeimae bestellt füt 5657 8 r. Wetzel. irk, Raschau b. Schwarzenberg, Scharfenstein epholz. Bekanntmachung. 15 Fäftsführer Otto Griebner zu Duisburg als Pro⸗ ök ö1.“.“ Hüevene . Anzeige vom 2. Januar 1890 und notariellen 156576Ä]0 Bekanntmachung. [59533] Bekanntmachung. 8 8 t 8 Schlettau ⸗ Sachsen, Trebang, Vieben, Wiesenbah SePMo wi.sige “ ; öö Purtiten bestellt, was 8 11 Se 1890 e Königliches Amtsgericht. Abtheilung Protokolls vom 6. Januar 1880. Spezialakten Das Königliche Amtsgericht z Steele hat über In der Kaufmann Adolph Baß'schen Kon⸗ [59783] Konkursverfahren. und Wolfsgefärth, sowie für die württembergischen eingetragen die Firma F. L. Schild mit dem Nr. 406 des Prokurenregisters vermerkt ist. “ Vol. I. Bl. 69 ff. 8 das Vermögen des Bäckers Wilhelm Rohmann kurssache von Balkow wird der auf den 11. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Blaufelden, Crailsheim und Ulm und Niederlassungsorte Jacobidrebber und als deren — — Ellwürden. In das .“ ([59348] Greußen, den 13. Januar 1,80. zu Königssteele heute, am ² Januar 1890, Vor⸗ 1890 anberaumte Termin zur Prüfung der angemel⸗ Schuhwaarenhändlers Hans Hansen Skovroy endlich Aenderungen und Ergänzungen der Aus⸗ Inhaber der Kolonialwaarenhändler und Tabacks⸗ Eilenburg. Bek 596231] zei . 6. In das Handelsregister des unter⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgerict, Abth. II. mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. deten Forderungen aufgehoben und ein neuer Lermin in Lügumkloster wird nach erfolgter Abhaltung nahmetarife. fabrikant Friedrich Ludwig Schild daselbst E zurg. Be anntmachung. [59623] zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 182 Nr. 263 Maemvpel. Der Rechtsanwalt Reers zu Steele ist zum Konkurs⸗ auf den 18. Februar 1890 Vormittags d 8 Schl ßt ins hi d ch 8 h b Abzü e des Nachtra es sind bei den betheili t Di h 13 * 10 U.—† 88 1 . In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 226 eingetragen: 8 1 — 4 verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ 16 Uhr, angesetz. 3 48 desg fch gtemer, den 17 Januar 1890 Dienftelen u erlangen.. 8 h111““; die Firma Vernh. Heymann zu Eilenburg und Firma; Heinr. Node. Gx. Salze. Bekanntmachung. 159626] bruar 1890. Erste Glänbigerversammlung am Zürstenberg a. O., den 17. Januar 1890. Könialiches Umtsgericht. Dresden, den 16. Januar 1890. ““ 88 1 der Kaufmann Bernhard Hey⸗ Nordenham. In unserem Prokurenregister it unter Nr. 40 die 31. Januar 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: ——Königliche Generaldirektion b 1. 1ö1.“ meEilenburg, r 1890 1“ Kaufmann Heinrich Wilhe lm dem Kaufmann Hans Salomon zu Gr. Salze für Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1890, — Lügumkloster, den 18. Januar 1890. der sächsischen Staatseisenbahnen. Diepholz. Bekanntmachun 59618 aes 1890. füsa zu * en am. die in unserem Gesellschaftsrgiter unter Nr. 88 ein⸗ V 8 9 ½ u Offener Arrest mit An⸗ ; Ser ; “ 2 unnt g. 15 — önigliches Amtsgericht. würden, 1890, Januar 4. trage 25 8 Arrheistags 1 ücr. 2 1890 [59539] Konkursverfahren. C. Toussieng, Gerichtsschreiber. Auf Blatt 36 des hiesigen Handelsregisters ist ee“ Großherzogliches Amtsgericht Butjadinge t u —2— G EA meldefrist bis zum 10. Februar 1890. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß ö11“ ßBherz 8 Amtsgericht Butjadingen. stern zu Gr. Salze Seitens der Inhaber derselben,
[59554] hbeute zu der Fir 8 i . 2 . 99 8 50F veut ith: ; : 3 Firma H. Rosenberg in Haßlingen⸗ E Ellerhorst. E 8 . Vnek, war⸗ des am 28. Februar 1889 z9 Seeife ares e Konkursverfahren über das Vereregen des eTüringisch eneeighaen, eni einen vie bi WasSeg nceschnerdofch “ Gesea zaeaereüfae” s. W11 8 — “ 85 Gr. Pange enandeZ — sverfahren übe 5 . fine 2 „Die Firma ist erloschen.“ N E111.“ 2 eute unter Flensburg. Bekanntmachnn 59625] Verfüg 7. Fenuar 1890 heut.
r. 1974, woselbst die Handels⸗Commandit⸗Gesell⸗ g· [59625] Verfügung vom 17. Januar 1890 heute eingetragen
„ctsschrei „Fzniaglichen Amtsgerichts storbenen Kaufmanns und Seifenfabrikanten 8 1 ltig b ie bi
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedrich Pahl ist zur Prüfung der nachträglich inzwischen verstorbenen Buchhändlers Adolf zum 31. Dezember 1889 gültig gewesenen Tarif⸗ Diepholz, den 17. Januar 1890. 1974„ Se. eeeeee krer Nr. 1580 worz 4 vngemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Fe⸗ g Uies 1 88 8 8 B ehah Frachtsege. 111 ¹ Königliches Amtsgericht. eül h Fise e. eingetragene Firma: . 158 er eatze ͤ 8
59514 d 8 e ermins un Bollziehung der Schlußvertheilung Staatsbahn, soweit dieselben un er sind als die 4 Sitz eld vermerkt steht, ein⸗ b “ . „den 18. Januar 1890.
Konkursverfahren. bruar 1899, Vormittags 11 Uhr, voh, dege heute aufgeboben worden. 8 Entfernungen und Frachtsätze für Neuulm, im Ver⸗ u getragen: e.“ Königliches Amtsgericht. .
1 8 L1““ Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 3, 2 5 . Frach 2 b 3 1 eber das Nachlaßvermögen des † Müllers 3 Januc Z t letzterer Station Anwendung. 18 Der Kaufmann Carl Re zu Elbe ist 2& folgern 1 RFEsan r anberaumt. ““ “ 8 „veebbbbe ee iünegens dans dee ghehetcan ennbefg eden. nes Ee Ehesen en benee dneen n
Adam Leipf von Laudenbach ist am 16. Januar Groijf 7 z Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts. Erfurt, den 17. Januar 1890. 8 8 20 1— 9. 1890, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Greisenhagen, den 1 . Löble. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, das hicsige E ist heute Blatt 132 An Stelle desselben ist seit dem 4. Juli 1889 die frist einschließlich Anmeldefrist bis zum 7. Februac 11““ “ I1I1““ — d a berfeld als persönlich haftbare Gesellschafterin i msbürg. 6. — — Güß
, chegch. und erste Gläubigerrersamm⸗ [59545] S “ C111“ 1 ö Tö11 Wilhelm Diedrich die Gesellschaft eingerreten, indeß Snh ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. heute eingetragen: G
lung Freitag, 14. Februar 1890, Vorm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Schottländer in M Glad⸗ Ttaatsbahnverkehr Berlin— Erfurt. Die van un “ daselbst. befugniß. — b Das gesammte Eisenbahn⸗Unternehmen der 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Weinheim. Kaufmanns Otto Dannehl hier ist der Abschluß bach ist in zee vhr bes ee Am 20. Januar 1890 treten für Schiefertafeln iepholz, den. 7. Jannar 1890. Am 1. Januar 1890 sind ferner die Kaufleute des Köni eir 0. Handelsregister [59354] Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft ist durch den
Weinheim, den 16. Januar 1890. eines Zwangsvergleich beantragt. Es ist zu diesem gemachten Vorschlags zu es Zwangsvergleiche Griffel und Märbel (Stein⸗ und Glas Märbel) zur 8 Königliches Amtsgericht. 6 Fritz Meyer, Fritz Reimann und Ernst Meyer, eDis de. ETET“ a. O. von der Generalversammlung der Aktionäre vom 8 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Zwecke Termin auf den 13. Februar cr., Vor⸗ Vergleichstermin auf Freitag, den 31. “ Grisset. Zan Ansfrde kach nger tut . ’ ö““ 8 sämmtlich zu Elberfeld, als persönlich haftbare Ge⸗ get 1 228 unseres Firmenregisters ein⸗ 12. September 1889 genehmigten, Landesherrlich am (L. S.) Fahr länder. mittags 11 Uhr, vor dem biesigen Königlichen 1890, V ittags 11 u . d 5Bülich r sofern dieselben mit je einem Frachtbriefe in 2.. sellschafter in die Gesellschaft eingetreten und zwar getragene Firma: 1 27. Dezember 1889 bestätigten Kaufvertrag vom Amtsgericht, Domstraße Nr. 20, Hintergebäude, an⸗ eeFte bierselvs Lrhen. vmmn ger gtr. 9. windestens 10 000 kg uf einen Wagen Diepholz. Bekanntmachung. [59621] mit Vertretungsbefugniß 1 8 Frsees .n Nachfolger⸗, 24. 26. September 1888 auf die Eroßherzogliche
9 echti Glä si 8 k. vSs 8*8 8 Uv/ 8 ü5 7 8 — b G 8 .27 es biesig s⸗ . js⸗ 1 je jttwe 2 5 C : en 2 : uUf 9 6e S 21 ai pj raeg 2 [59546] Bekanntmachung. beraumt. Den nichtbevorrechtigten Gläußigern sind anberaumt. Mr. 9, aufgseliefert werden oder die Fracht für dieses Gewicht v1111—“ Die Wittwe August Meyer Charlotte, geb. Rei⸗ Frankfurt a. O. dr gschr aufolan ihe bͤͤn1 8 — e 1 a 20 % ihrer Forderungen, zahlbar nach Rechtskraft 2r v 1“ jgte A 8 Sees heute zu der Fimaa W. Runnebaum in Barn⸗ mann, wohnt jetzt in Eisenach. g gelöscht ge Verfügung vom Die Bestimmungen des Kaufvertrages sollen für
Im Feen 23. enahen ne⸗ des Zwangsvergleichs, geboten, zu deren Sicherheit eüis I11“ “ 5828b ““ EEEEöb’ reks storf eingetragen: Elberfeld, den 16. Januar 1890 ö 1¹“ I Tage. die Gesellschaft die Geltung statutarischer Bestim⸗ vormaligen aterialwaarenhäudlers Her⸗ heim Recht t Dr. 2 inter⸗ 1I1I1“” sciedenen Stationen des Ersenvahn⸗*. 1 1 Die Firma ist erloschen.“ önigliches Amtsgericht. Abthei Frankfurt a. O., den 15. Januar 1890. ungen haben. mann Emig Müller zu Buchholz beziffert sich beim Rechtsanwalt Dr. Rewoldt hinter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, der Werra⸗ und Saaleisenbahn nach Stettin, ö1 is. Ielches 1890 Koniet ches eeh. bt edlupg 1. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. m Mfit dem der Uebergabe des Kaufobjekts rie Gesammtsumme rer bei Vornahme der Scluß. secreifswald, den 11. Janvor 1890. w a .eroöffentlicht: Schmiht⸗ Central⸗Güterbahnhof, sowie Dunzig⸗Bbf. in Kraft Königliches Amtsgericht Wö “ velch späteftens am 3. Avrik 1890 zu bvemleken vertheilung zu berücksichtigenden, nicht bervorrechtigten ben Köni liches Amts ericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertbeilen die Abfertigungsstellen. 8 Eiberfeld. Bekanntmachung. 159350) Frankfurt a./0. Handelsregister [59353] ist, erfolgt die Auflosung der Gesellschaft Die Forderungen auf 2411 ℳ 84 ₰. der zur Ver⸗ 1 . EEE Erfurt, den 18. Januar 18090. 1“ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Liquidation erfolgt für Rechnung der Großherzog⸗ theilung unter dieselben verfügbare Massebestand auf [59779] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dortmund. Handelsregister [59347] Nr. 453, woselbst die offene Handelsgesellschaft in In unser Firmenregister ist unter Nr. 1315 lichen Regierung von der vom Großherzoglichen 380 ℳ 77 ₰. b ü5953838 Bekanntmachung. Nr. 347. Das Konkursverfahren über das SBe“ C1“; des Königlichen Amtsgerichts zu ““ Firma Reimann & Meyer mit dem Sitze zu als Firmeninhaber: der Kaufmann Ernst Eduard Ministerium des Innern zu bezeichnenden Gꝛoßherzog⸗
unaberg, den 18. Januar 1890.. In der Robert Klöppel'’schen Konkurssache mögen des Bäckers und Krämers Mathä Küstler [59553] 1 Bekanntmachung. 1“ I. Im Firmenregister ist am 7. d. Mts 78. Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: 8 3 Theodor Glauer zu Frankfurt a DO., lichen Behörde. . 8 Der Konkursverwalter: von Wenigenehrich hat der Gemeinschuldner, von Röthenbach wird nach erfolgter Abhaltung Insoweit die Taxen und Entfernungen für Neuulm Nr. 1358 die Firma „Carl Ludwig Becker“ hier; Der Kaufmann Carl Reimann zu Elberfeld ist als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., Der Aufsichtsrate bat das Interesse der Gesell⸗ Rechtsanw. Justizrath Dr. Böhme. nnachdem er die Zustimmung sämmtlicher Konkurs⸗ des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ höher sind, als die bis zum 31. Dezember v. Js. und als deren Inhaber der Kaufmann C. L. Becker m Folge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. als Firma: E. Glauer, schaft gegenüber der Eroßherzoglichen Regierung, so⸗ “ gläubiger, welche bis jetzt Forderungen angemeldet vertheilung aufgehoben. 8 im Verkehr nach und von Ulm (Baperische Staals⸗ bier eingetragen 8 An Stelle desselben ist seit dem 4. Juli 1889 die zufolge Verfügung vom 16. Januar 1890 am näm⸗ weit es sich um die Erfüllung des Kaufvertrages haben, beigebracht hat, den Antrag auf Einstellung Neustadt, den 16. Januar 1890. bahn) gültig gewesenen Frachtsätze und Tarif⸗Ent⸗ II. Im Prokurenregister sind am 7. d. Mts. ein⸗ Wittwe Carl Reimann, Mathilde, geb. Sohl, zu lichen Tage eingetragen worden. —handelt, wahrzunehmen und gerichtlich und außer⸗ h [59507] Bekanntmachung. sdes Verfahrens gestellt. Gegen diesen Antrag können 8 Gr. Amtsgericht. (gez.) Dr. Köhler. fernungen, finden Letztere vom 3. d. Mts. an An⸗ getragen die Prokuren: — 1 ein⸗ Elberfeld in die Gesellschaft eingetreten, indeß ohne Frankfurt a./ O., den 16. Januar 1890 Fs(erichtlich zu vertreten.
Durch Gerichtsbeschlaß vom 15. Janunr 1890 die Konkursgläubiger binnen einer mit der öffent. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heiß. wendung für den Verkehr nach und von Neuulm. a. der Ehefrau Kaufmann Paul Eugen Meining⸗ Vertretunge befugniß. 88 28 Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Bis zur Beendigung der Liquidation der Gesell⸗ wurde der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ lichen Bekanntmachung beginnenden Frist von — Die Tarifhefte Nr. 1, 2 und 3 für den Hannover⸗ haus, Maria, geb. Spiritus, zu Dortmund Am 1. Januar 1890 sind ferner die Kaufleute v“ schaft wird der Aufsichtsrath in bisheriger statuten⸗ manns Johann Michael Albert von Ansbach einer Woche Widerspruch erheben. Der Antrag [59526] Bekanntmachung. Bavyerischen Verband sind hiernach zu berichtigen. 8 für vie Fiema Herm. Meininghaus jun Fritz Reimann und Ernst Meyer, Beide zu Elber⸗ Sleiwitz. Bekaunntmachung. [59474] mäßiger Weise gewählt. Der Besitz von Aktien ist auf Grund rechtskräftigen Zwangsvergleiches auf⸗ mit den zustimmenden Erklärungen ist zur Einsicht Der Konkurs über das Vermögen der Oekonomens⸗ Hannover, den 15. Januar 1890. hier (Inhaber Kaufmann Paul Eugen feld, in die Gesellschaft eingetreten und zwar mit In unserem Prokurenregister sind heute zur Wählbarkeit nicht mehr erforderlich. geboben. der Konkursgläͤubiger auf der Gerichtsschreiberei des wittwe Maria Anna Schön von Rummelts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, Meininghaus hier), unter Nr. 404 Vertretungsbefugniß. 1) die unter Nr. 78 eingetragenen, von der Firrma Güstrow, den 14. Januar 1890.
Die vom Konkursverwalter gelegte Schluß⸗ unterzeichneten Gerichts niedergelegt. hausen und über den Rücklaß deren Ebemannes auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen. v. des Kaufmanns Wilh. Anger hier für die Die Wittwe August Mevyer, Charlotte, geb. Rei⸗ Emanuel Friedländer et Comp. zu Der GEerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts rechnung sammt Belegen liegt in der diesseitigen Greußen, den 17. Januar 1890. Anton Schön von dort ist durch Schlußvertheilung zu IV nachstehend bezeichnete Gesellschaft mann, wohnt jetzt in Eisenach. Gleiwitz dem Kaufmann Adolf Zindler, jetzt DSDeIIIWnm“ * Gerichteschreiberei auf und werden die Konkurs⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abth. I. beendigt und daher aufgehoben. [59552] 5 . “ ünter Nr 405 “ Elberfeld, den 16. Januar 1890. zu Zaborze und dem Kaufmann Friedrich Hagen i. W. Handelsregister [59630] gläubiger aufgefordert, dieselbe einzusehen und allen⸗ gez. Gerlach. Ottobeuren, den 18. Januar 1890. Magdeburg⸗Bayerischer Güterverkehr. III. Daselbst sind am 7. d. Mts. gelöscht die Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Wilhelm Lubowski, jetzt zu Breslau wohn⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./ W.
. Fgüi⸗ Beanstandungen innerhalb einer Ausschluß. Veröffentlicht: Seesine 8 17. Januar 1890. Gerigesce des eeegö. ee h Se nebst Prokuren: — haft, 18 Collertio. Prokuren gelöscht, Eingetragen am 16. Januar 1890. 3 frist von zwei Wochen vorzubringen. C. Neuse, übert, Sekr. Die im Magdeburg⸗Baverischen Güte „. des Kaufmanns Auag. Wupperm 8 6 W je unter Nr. 92 eingetragene, Seitens der ad Nr. 474 G.⸗Reg., woselbst die Fi . Ansbach, den 16. Januar 1890 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. v dessen Nachträgen aufgeführten Tarifentfernungen 1u““ Waph .8 nseereeh . Firma Emannel Friedlaänder et Comp. ner Papierwaarenfabrik nn ee
bezw. Frachtsätze für den Verkehr mit der Baberische⸗ (Lprokurenregister 309) für die zu IIa. be⸗ die Firma Carl Wilhelm Klus mit dem Sitze dem Kaufmann Inlius Katz in Berlin er⸗ Hagen vermerkt stehhtt:t: 2 theilte Prokura gelöscht worden, Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist auf
CESerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach 1b2la k veh rmõ des Station Ulm, welche gemäß diesseitiger Bekannt⸗ — 2 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des S 1 gemã sseitiger Bekann eichnete Fi 8 9 8 8 .. 3 2 3 eichntie Firma „Herm. Meininghaus zu Wülfrath und als deren Inhaber der Schloß⸗ ferner ist unter Nr. 95 desselben Registers den Kaufmann Julius Kiefer zu Hagen als alleinigem f gangen und unter Nr. 934 des Firm.-⸗
— 1 8 5 16 Konk Sereeesh Vermögen des Johannes Müller, vormal. Gemeindepflegers machung vom 18. November v. J. am 1. Se; Jun.“, fabrikant Carl Wilhelm Klus daselbst eingetrage 8 159517] 1 Bäcermeisters A. Schoedon zu Halle a/ S. in Lauffen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ETEbö“ sind. henlorte sgr ne d. des Kaufmanns Wilhelm Bäuerle bier für worden. IIInI eingeteagen worden: Inhbaber übergeg In dem Konkursverfabren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins heute aufgehoben worden. Sation Nulat 19e Baverischen Etcatsbabn “ die Firma „Carl Pahl, Dortmunder Elberfeld, den 16. Januar 1890. 5 Com gb 152 een; Friedländer Reg. neu ein siegende E der Ehefrau des Gastwirths Anton Eilers hierdurch aufgeboben. Rottweil, den 17. Januar 1890. für den Verkehr mit dieser letzteren Station An⸗ Gummiwaaren⸗Fabrik hier. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 11A“ witz mit Zweignieder- Nr. 934 Fir eee eesʒKe Papier⸗ 18. Januar 1890. 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. tiere Im Gesellschaftsregister ist am 7. d. Mts. Snese ardee z1c a 1) all 16 10 te und Breslan iit waarenfa brik 8 efer & Greiner zu Hagen und S ie Kommanditgesellschaft in Firma „Schneider A. Elberfeld. Bekanntmachung. [59352] S Eunl 1S.. 1 “ Inhaber der Kaufmann Julius Kjefer zu 8 eml. “ 4 82*
zu eeenne, ün- Leh geb. sage das 81. 18., Fanuon lgeckung VII Schuͤble wendung. wird auf Antrag des Verwalters und mehrerer önigliches Amtsgericht. heilung 8 Ueber die Frachtsätze ertheilt auf Ersuchen das Co.“ hi 8 8 es: d “ fubige F5 0. Februar — e 1 1II 589 o.“ hier unter Nr. 581 eipgetragen. Persönlich n unser Firmenregister is - . — . 8 eecan Iher au ne7,hh, be⸗ [59532] Konkursverfahren 88809 8 ee “ der unterzeichneten Direktion nähere büstender Geselschafter ist der Techniker Heinrich “ sers Snenr cge, . nnie B bn u ö1 mee 2⸗5. 8 1 2* 8 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß de 1 16 r 1890. eider hier. 1“ „Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: der (on b : Haereg 1 Ne5*. 296333 Magdeburg, den 16. Janua V. Daselbst ist am 7. d. Mts. bei Nr. 149, die Der Kaufmann Rudolf Nachtigall zu Elberfeld düre üongirokiiften “ 8-8 ngx.x . 88 Se üees 8
rufen, welcher der Verwalter über die Verwaltung *ꝗDas Konkursverfahren über das Vermö d 1 8 5 gen des 3 ; 8 und Verwerthung der Masse Bericht zu erstatten Evlonial⸗ und F e am 16. Juli 1889 dahier verlebten Gold-— „Direktion t am 7. d. Mts. bei vihe ee . ran. und Farbewaaren⸗Händlers Johann N Königliche Eisenbahn⸗Direktio „Union, Aktiengesell ban, is . 890 G hat und in melcher über den Verkauf des Gasthoses Göttsche wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eeees “ Ser als gkschäftsführende Verwaltung. Lisen und Lengelsnschal,⸗ 1.2 gn 9. 8.etber 88 8n 3 1) F “ zu Berlin, früher zu Nr. 8 2 in Firma: 1 eiwitz, „Zuckerfabri oennern“ zu Coennern
—
5 8. 2 . z „ 0 & 8 ¶ꝗꝗ☚,ͥ—.—"p —rꝛ-ꝛ-⸗-⸗ͦy..——---ʒʒ—V E’ Ivegoe wied, nachdem der in dem Verzleice. der deutschen Eisenbahnen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekamtmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarife und Fahrplan⸗Aender
rungen der deutschen
ö“
B.
“
thea Elise Christiansen, geb. Hansen, daselbst, ist Güstrow. In das Handelsregister I1“ heute gelöscht worden. 3 gerichts Güstrow ist zur Firma: Fleusburg, den 16. Januar 1890. Güstrow⸗Planer Eisenbahn⸗Gesellschaft
9 1“
IIn
8
mit Inventar und Waarenlager definitiv beschlossen termins hierdurch aufgehoben . Seeed. ; werden soll. he V Montag, den 3. Februar 1890, Vormittags gendes eingetragen: 1 Aktiven und Passiven sowie mit der ig 2) Sieafried 1 111“”“ Iucreer , Brake, 1890 Januar 16. vnae. .eag. vrf 21 Sebvesg aber I 1 1ee de Amis 9897 hier⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. 1ese veever a.nölns vnn 8 5,88 1 Fertübenng, der üftberbe Fide attsng 2) Fiehfaed Neumann zu Berlin, früher zu b-. seht eetehaschgen: 6 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 „Gerichtsschreibet. selbst, Kommissionszimmer Nr. 6, anbeggomnr. Berlin: — voI em Aufsichtsrath die Befugs⸗ Wittwe Rudolf Nachtigall, Auguste, geborene Schaa- 3) Ludwig Rawitz zu Gleiwitz;, Gelöscht ist: gez. Rüder. 8 Straßzburg i. E., den 18. Januar 18890. Verlag der Expedition (Scho l.). Ee* Vor⸗ wächter, und den Kaufmann Rudolf Ernst Nach⸗ die hn ans eicnen lenat ae. . girmengzzister Nr 82 die ema; — Veröffentlicht: v. d. Vring, [59781] Konkursverfahren. 1 „Schönbrod, 8 stan zmitglieder an anderweiten Unternehmungen tigall, beide zu Elberfeld, übergegangen. n irmenreg ie Firma: Ge trescraeeen des Großzerzogl. Aimtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Sn der Norddeutschen Buchdruckerei 8n S21,N zu gestatten“. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter “ Lh h eruer n0,. äVä 8 . & — 25 — . Maurermeisters und Gasthofbesitzers Friedrich Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Escaetgsse h. Sc Nr. 2371 die offene Handelsgesellschaft in Firma ee b 11““ Königliches Amtsgerdeht. Abtheilung VII. 8