“ ven Seydlitz (Magdeburg) Nr. 7, unter Stellung à la suite desselben,]/ Disp. mit Pension, zum Commandeur des L zirks
“ 8 ö Geburts⸗ 8 8 1u 8 v““ Geburts⸗ beauftragt. Kuhlmay, Major vom Generalstabe des Gouverne⸗ Detring, Major vom 8. Vfdpurigs Hen 7, pie n
oder “ 8 oder 8 Heimathsort 11“ oder ments von Mainz, mit der Führung des Ulan. Regts. Kaiser Commandeur in das 2 Nassau. Inf. Regt. Nr. 88 von Felbert,
Heimathsort. 11“ Heimathsort. 8 1 1“ 1“ 9 1 Heimathsort. S von ZEe1 . . 4 Sberschlef Inf. Regt. Nr. 6 3, in das 8 Hstpreuß. — 8 esselben, beauftragt. raf YVorck v. Wartenburg, ajor nf. Regt. Nr. 45, versetzt. Nütt rojg . Freuß.
. 1 —— . . . Wiebold, Adolf, [Druffelbeck. S 1 8 4 x 1 2 E. en, Major aggreg. dem Nieder⸗ Seeten. Fn 8 Münter. 9 Ser Eesoice Nichecd⸗ 1 “ Rh. 2 Ulm. ee Josef, V W E “ 5. EE“ eets. Füñ. ger2 Nr. en das 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63 be⸗ Pelrachees . Cbrist, Cdnard,,.“ Obernburg. Wirsching, Frands, Wröelen. “ Tersteegen, Hermann, Fapellen. Generalstabe, in den Generalffab der Armee einrangirt, Fren den. Drag. Regt. Nr 15, in das Khücunr⸗ hef ”en 8 Kraft, Ernst Friedrich. 8 Hohenmölsen. 8 . * Fülnnfen ersh ndal. 1 8 “ “ Rh. Füha Mölonr⸗ E“ heeee. * 88 Pr. 83 vom Magdeburg. Drag. Regt. hüt. 18 Lr. Ken⸗ 8 . Peien 1 Dax, Eduard “ Planegg. Wülffrath, Johann Bapt., Köln. 88 Werner Karl, Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe 1ee v Rern⸗ Dragoner⸗Re ar üntm. HA“ Che, in das 3. Schles. Krumbholt⸗ Karl, ges 8 8 Deisenhofer, Johann, 6 Landsberg am Lech. Zängerle, Alfred, 18 Jsnv. 8 Wilden, Hermann, Düren. 8 hardt, Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Königlich Württemberg. Drag.⸗Regt. Mir⸗ 14, unter esörderumdh 88 8 ven 61 Kuerschner, Karl, 8 Futin. 8 Dennert, Friedrich, 1““ Zimmermann, Leo, 8 18 Koblenz. — 8 Wilhelm, Ferdinand Georg Leopold, Stteyerberg. b Inf. Regt. Nr. 122, zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe kom⸗ Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6 versetzt. v. Hertzen, Ritt. L von Kulesza, Franz, Danzig. V S. 2 ich “ III. Im Königreich Sachsen. 3 “ Winterseel, Hugo, 1 Hattingen. veehe EE1“ à la suite *. 2. W1 Regts. 1. Großherioal Hess. Drag. Regt. (Garde⸗Hrag. Regt) Nr. u. Lange, Heinrich Christek,“ Füneburg. Sonnevern, H. 88 Rottenburg. Abel, Max Tettenborn. VI. In Hessen Regt. wiedere 8. 1 seegetgele 18 Pr⸗ e G9 Iö.Arr. lllh Chanr. bet ernannt, v. Gustorf, See. Lt. vom Thüring. e Panl Carl Johannes 1 Erlenbach David, 1b “ 1 Albert, Fe Clemens, Hreehen. 8 e 8 Datnh Resi. Geet ee welite (e Brundenburg) Nr. 381 . herzoal⸗ geß Pranse heranchänn Naeh. 1e.vs,lsZ 8
Ses 8 7 ischer, Xaver, 1 * achen. M eyer, Fritz. 89 wickau. ecker, Adolf. Darmstadt.. örderung zum auptm. und tell 1 ant 1. stfal. “ 1 f 6 Nr. 23 8 8 nann. Heen 1 ea E Alfred Saarlouis. Biensfeldt, Walther Max, b Königsberg. 1““ Breitwieser. Georg, Ober⸗Ramstadt. Feld⸗Ar Rume. Red 7 alg Lete en Kerdcgeschuke in Rofet cha. gatd GeSfesrnendinn 8 1e dnb hecgts 8 1e. 130, in das Iuß deacs Järsrric, 9 ner Eeatucher. hra⸗ Georg, Rakitt. Blezinger, Theodor .„ Schwaͤbisch⸗Hall Eylert, Friedrich Fnum (Königkeich setzt. Schlegel, Sic. Lt. vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗ einkangitt. Dieckmann⸗ Pe⸗Li. rom Inf Ror eednns) Nr. 20 Gheedeich 8 Füssel, u“ “ Dietric, Fohannes Mar Albrecht, Fpven. 8 Preußen, Provinz böldꝛeugmeiste (1. Brandenburg.) Nr. 3, Pr. Lr. befördert. des Regte. gesteht m gce vdr, G 8 18 H88 vge —
nsohn, C ömditt. G B “ Fe.; Brandenburg). e „ Pr. fanterie⸗Regi 28 förderung 2 im Inf Rent g1. er⸗Bat 2 V Zenn ehe;gagd gmil Fri 1.“ 8 “ 1 Fösen. Eros Lubert, 1u 8 Berndis. 3 Freundt, Max, 8 Phttae in Sl à “ Ureuse gestellt eege bnet e “ 1 Ießt Rr angestas E Wilhelm .eeen. 8 Graff, Joseph Schlleiden. Euler, Karl Heinrich, Philadelphia. — . 8 Größer, Ludwig 1 ießen. Inf. Regt. Nr. 128, kommandirt bei der Unteroff. Vorschule in Comp Chef in das Regiment einre eee Nr. a
Lotto, Beecd Arthur, e 8 Haanen August “ Köln. G Evertsz, Hendrik, Curacao. . von Herff, Balduin, Darmstadt. Neu⸗Breisach, zum Pre. Lt. befördert Frhr v Forstner, Art Regt von Peucker (Schlef) Nre 6. “ Maior vom Feldau. Ludwig, August Rudolf, erlin Rußland Franz Heugrumbach. Fischer, Karl Theodor, 8 Kainsdorf. 8 Hupertz, Ewald, DSDnlpe in Westfalen. Major z. D. und Commandeur des Lantw. Bezicks Lätzen, in gleicher in das Feld⸗Art. Regt R 88 Fr. 6, als Abtheil. Commandeur durke Fesfhh “ Hasenknopf, Oskar, ETangermünde. Fritsch, I Hermann August, pe. 8 8 Fäher, Frig, 8 W. 8 Eigecet nach Marienhurg versetzt. Lehmann, Major vom Chbef sb Nessau. Feld⸗Art Nen, gecge, a,eunen und Bethe 1b „Karl, oesfeld. ronach. Gaupp, Karl⸗ alen. 1 8 ustus, Georg, armstadt. .Ostpreuß. Inf. Regt. Nr 45, i bmi ines Abschieds⸗] überzähligen Major, i 8 Feeld⸗Art. Reat von Pelordersgg. Wer. 81 s ttfried K EG R Heabs, Mügear Feanacharg. Ferleß⸗ Karl Justus, Bremen. 8 Knorr, Kenl, 8 Eitorf a. d. Sieg. aefaeh 1“ Tbbbb. 11“ Mozor, een “ von Peucker (Schlef.) 1“ nrrne⸗ Herl, Ma⸗ V Bresrchuck. Heidenreich, Rudolf, Grunert, Ernst 88 imili Veni 8 1“ “ ( des “ Lötzen ernannt. Thiele Armee, unter Entöintung von dem Kommando zue efelsts.. .
6 — Heim, 2 iblingen. ensel, Heinri aximilian, iegra. 8 8 armstadt. Najor aggregirt dem b Te6“ EEöö’. on dem Kommando zur Dienstle thias, Im Louis Christi inri 8 Harghanger. H Paul Adolf, Lindenau. Passet, Ludwig, Darmstadt. Nr.- 62, ccls” Bats⸗ öö1“ Prfageabe Reaimens 111311311“ 9 d88 Nass. Feld⸗Art. n r Mäns För n e s, V Hertel, Eduard, Landau i. Pf. Hensel, Paul, 8 Erdmannsdorf. Probst, Oskar, Aurich. Regt. Nr. 45 einrangirt. Perkuhn, Hauptm. und Comp. Chef vom Regt. Nr 14, zum überzähl Rittm vnfsde. 8 vam2. Hannd.
RRe ,(eett, “ Heydenreich, Ernst Schmalkalden. eymer, Hermann, “ Meerane. Rübsamen, Ernst 8 Groß⸗Cerau. Inf. Regt. Nr. 128, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. v. 2. Nassan. Inf. Re t. Nr. 88, in d. I gehent Abrecht. Milcher nh de “ 8 V Hezner Ferdinand, München. — Heene⸗ Anton Hugo, Tscharnikau. II Schiefer, Ludwig, Köln. Major, aggregirt Fähndrich, Hauptm., bisher vom 2. See⸗Bat, Sec. Lt. vom 1 desß Inf. Regt NeSs) 188 88 128, 09o9. Mueller“ Milheln nir .“ 16“ 1 Hiltner, Feodor, Landshut. Hollborn, Karl Theodor Ema uel, 8 Schreiner, Wilhelm, gsuaemstadt. als Comp. Cbef im Inf. Regt. Nr. 128 angestellt. Frhr. v. Jarsz .— 8 Ex 882 Se g.e Nr 83 en SefördersN ,G . Muench, Hermann, Bremern. binnenber, Emil, en. . F c sen. VII. In Mecklenburg⸗Schwerin. Se IG E1111“ 1. 2, zum Prem. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136, von dem Kommando als Erzieher N Josef, 1 Hiyper h⸗ 8 1 Pordorf. Kraufe; Theobor, “ Gottesberg. Engel, Carl Friedrich Wilheln, Neubrandenburg. Ulan. Regt. Nr. 9, à la aujte des Regis. STest. b. Stvmm. 1 deh anpisRadenenanstalt, 1“ Ce Hrot Pr. Lt.
Obnch, Conrad Urich, Nlewe. Höveler, Wilhelm, Papenburg. Kreidner, Ernst Alfred, Dresden. Forcke, Albert, Wernigerode. Pr. Lt. vom 3. Garde⸗-Ulan. Regt, in das 2. Pomm. Ulan. Regt. Kadettenanstalt öö Latterman n Sesterreich, Hugo, Stolp. 8 Faster, Tees 8 Fauckhardt, Karl Viktor Heinrich, Kaßsel⸗ 1 Geyger, Adolf, V e Nr. 9 versetzt. Runge, Pr. Lt. vom 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr.2, Art. Regt Encke (Magdeburg.) Nr. 4, zum vr Lt. befördert
V
Ohly, Julius August Wilhelm Klemens, Wehen. 8 Holthausen, August, Soest. Lendrich, Karl, Leßigentsalsn. Teterow. Ala suite d. Regts. gestellt. Romundt, Pr. Lt. v. 2. Pomm. Feld⸗Arr. Fromm II., Hauptmann à la sulte des Fuß⸗Art Regts⸗ von Dieska
5 inri S . — bü Witzenhausen. Liep, Robert Heinrich Wilhelm, Freiburg, Kreis Regt. Nr. 17, in d. 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2 versetzt. Rüppell Schles) Nr. 6, unter ‚der S .
Sfteh tte Heng.Stich. 1“ üttt 8 jtz S 1 8 a. tzt. KRüppell, (Schles) Nr. 6, unter Entbindung von der Stellung
Otto, Georg Hcench August, 8 Vockerode 8 9 Ißmer, Hugo, Friedland. Lüttke, Jobannes, Fb “ 8 - Pyritz. Sec. Lt. vom 2. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, zum Pr. Lt. be. Mitglied der Artill. Prüf. Kommission, als Com 8.
Otto, Jobannes Karl Friedrich Kolberg. Jost, Karl, Schotten. Meißner, Albert, Chicago. 8 5 Krüger, Friedrich Wilhelm Geore, Schhywerin. fördert. Boemack, Major vom Feld⸗Art. Regt. von Podbielski Niederschles. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5 versetzt. Müller Hauptmann
Pfeiffer, Eugen 1. Leubus. 1 Fung, Alfred, Sheeh. Mese⸗ G 1 8 EE1.“ 6 Voswinkel, Arnold, Homer. 113“ 2 8 E1““ in das 2. Pomm. vom Fuß⸗Art. Regt. von Dieskau (Schles.) Nr. 6. unter Stellung secfhe 8 Ratibor. Kaiser, Georg, 8 Freiahorn. ulert, Gottliebh . Fum 8 S ãchsi Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, Schmidt, Hauptmann und Battr. Chef à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Encke (Magdeburg.) 2 —
Piechulck, Karl Oswald Hermann, — V Kaiser, Wilhelmn, Föln. . Müller, Eduard Emil Max, Altenburg. VIII. Im TET“ und den fächsischen vom Posen. Feld⸗-Art. Regt. Nr 20, unter Beförderung zum überzähl. etatsmäßigen Muͤgkiede der hirinlerbep ehenearg.h ß K 8
8 Ems. Müller, Egmont, Ober⸗Glogau 8 JI11“ Mazor, in das Feld⸗Art. Regt, von Podbielski (Niederschlef.) Nr. 5, Lorenz, Major und Bataillons⸗Commandeur vom Fuß⸗Artillerie⸗
8 u Breslau. 2 „ 8 2 2 . Pohl, Fritz, resla Leahde (Provinz Gädte, Hauptmann vom Generalstabe der 15. Div., als Battr. Regiment von Hindersin (Pommersches) Nr. 2, zur Wahr
Hube Karl, Erkelenz. Kieffer, Friedrich, Künzelsau. Obst, Anton, Rokitten. 1] Becker, Friedrich, v 1 e 1“ Feent Josef Karl Eetslar⸗ “ Kirchner, Adolf, Paltzow, Karl Hugo Johannes, Keipiig. , 1““ Chef in das Posen. Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, Graf v. Korff nehmung der Geschäfte des Vorstandes der Depetverwaltung der Art Rabe, Hermann Albrecht Karl, Scschyerin i. M. Kleinknecht, Emil, — Richter, Karl Albert Theodor Max, urg. . Heuer, Georg, S remen. genannt Schmising⸗Kerssenbrock, Major vom Großen Prüfungskommission kommandirt. Kayser, Sec. Lt. vom Inf. Rau, Ifidor, Koch, Albert, 1 Senger, Emil, e Mammen, Heinrich Neuharrlingersiel Generalstabe, zum Generalstabe der 15. Division, versetzt. Regt. Nr. 138, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Pion. Bat Reich, Karl August, Trier. 69 Kocks, Paul, — Seyffert, Bernhard, 3 Nrefareg bei V (Provinz Han⸗ v. Frangois, Hauptm aggreg. dem Generalstabe, unter Belassung Nr. 15, als außeretatsmäß. Sec Lt in das genannte Bat. versetzt. Richnom, Karl Wilhelm Emanuel, Köppel, Hans, heim. Schaefer, Julius Oswin, 1 Stol ei 1 2 nover). bei dem Generalstabe des XV. Armee ⸗Corps, in den Generalstab der v. Pelchrzim, Rittm. und Comp. Chef vom Ostpreuß. Train⸗Bat Ruehmekorb, August Bernhard, ben. Krafft, Simon, 8 Nig o Pmehd 8 8 Reichelt, Alfred, V Nerettehe (Co⸗ Armee einrangirt. Frhr. v. Paleske, Sec. Lt. vom Thüring. Hus. Nr. 1, in das Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2, Lambrecht, Rittm. und Ruge, Karl Friedrich, 8 Drochtersen. 2 Kraus, Michael, Erlach. Schmalz, Karl Emil Georg, 5 Rier 8 Adolf C eSee. 12, à la snite des Regts. gestellt. Frhr. v. Rechen, Comp. Chef vom Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2 in das Magdeb. Train⸗ Ruhl, Ernst Gustav, Kassel. Kribben, Ernst, Aachen. Schneider, Willy, 16“ Groß⸗Rietz. Senger, Adolf, Potsdam. berg, Oberst⸗Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier des Inf. Regts. Fürst Bat Nr. 4, de l'Homme de Courbiere, Sec. Lt. vom Pomm Sachs, Eduard Franz Karl, Kirschberg. 8 Krönig, Otto, Gütersloh. Schoenenberg, Julius Ulrich, Samter. Stock, Georg, BB “ Leopold von Anhbalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, unter Stellung Train⸗Bat. Nr. 2, unter Beförderung zum Pr⸗Lt., in das Train Saestel, Adolf, “ Säͤßenrode. 1 75 Kuhk, Rudolf, “ Warendorf. Schönewolf, Adolf, Hannover. 8 Waurick, Otto 8 V Geithain (Königreich zur Disp. mit Pension, zum Commandeur des Landwehr⸗ Bat. Nr. 15, Schack⸗Kroymann, Major und Comp. Chef vom Schauwecker, August, Reutlingen. Kunz, Philipp HOberlahnstein. Schroeder, Ernst August Cbristian, Bevensen. 8 8b Sachsen). Bezirks Burg ernannt. Moeller, Major vom Imanterie⸗ Magdeburg. Train⸗Bat. Nr. 4, in das Ostpreuß. Train⸗Bat Nr. 1, Scheffer, Karl Ernst Otto Wilhelm, Rauschenberg * Längenfelder, Heinrich Nürnberg. Schroeder, Marx Christian Ferdinand, 8 Weimar, Fritz, Jena. Regiment Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) versetzt. Kade, charakteris. Rittm. vom Ostpreuß. Train⸗Bat. von Scheven, Paul, “ Hülsenbusch. 3 Lechler, Max, Nürtingen. 8 Schwarz, Max, b 8 IX. In Brannschweig. Nr. 26, 1 unter Entbindung von der Stellung ais Bats. Nr. 1, zzum überzähligen Rittm. befördert. v. Tepper⸗Laski, Schmidt, Friedrich, Fallingbostel. Lehning, Karl, Büdingen. Steinbach, Hans Erich, jpzi (Bischoff, Bernh. Aug. Georg Christian, Hasselfelde (Herzog⸗ Commandeur, mit den Funktionen des etatsmäß Stabsoffiziers beauf⸗ Pr. Lt. vom Hus. Regt. von Zieten (Brandenburg.) Nr. 3, dessen Schmidt, Karl 8 Mettlach. 8 50 Leschnitzer, Max, Zabrze. 1 Stich, Conrad, “ Leipzig. schoff, Aug. g .a Weaun ne g) tragt. Frhr. Rüdt v. Collenberg, Major von demselben Regt, Kommando zur Gestütverwaltung um secs Monate verlängert. Frhr Scholl, Ludwig Hugo Hubert Paul Bonn. Lettinger, Albert, Telz Thieme, Paul Friedrich, Fiste Hert. Burmeister, Rudolf Johann Friedrich, Güstrow (Mecklen: Inf Bals, Commandeur frnannt. v., Bila, Maijor aßgreg, dem v. Eckardstein 1. Sc. Lt. vom Kür Regt. Kaifer Nikolaus 1 Schudt, Adolf Karl Otto Martin, Dorheim. von Ley, Franz, 5 Wermelskirchen. Tzschoeckel, Karl Richard, Freiberg. 8 8 . 2 . 8sc) Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg) von Rußland (Brandenburg.) Nr. 6, desse Kommando zur Gesandt⸗
Schuette Wilhelm, Allenbach. Litzig, Johannes, 8 Golzow. Voges, Eduard Hermann Richard, Osterwald. Fhetung, Louis Bge 1e“] Braun chweng Nr. 26, in das Regt, wiedereinrangirt. Frhr. v. u zu Egloffstein, schaft in Washington um ein Jahr bverlängert.
Schueite, Karl Dictrich, Oonabrües. Lochet, Ernst, Ellwangen. Weingarten, Paul g, g0, (eedt) geb. in Major aggreg. dem 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, unter Stellung Berlin, 18. Januar. Lutz, Hauptm. und Comp. Chef vom Schuetz, Adolf, Patschkau. Lorenz, Julius, Hagen. Weiß, Gustav, 1 Peterswalde. 1 ““ Seggerbe (Kreis zur Diep. mit Pension, zum Commandeur des Landw. Bezirks Niederschles. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5, zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗
Schumacher, Karl Otto Theodor, Müncheberg. Ludwig, Oskar, Krossen. 1 Welzel, Paul, — . Neubaldensleben) Sondershausen ernannt. Frhr. v. Schauroth, Pr. Lt. Ministerium kommandirt. 1 Seybold, Paul Ernst Alexander, Rogasen. 8 May, Emil, Münster. — Wilde, Wilhelm, 8 amslau. 1 Heyvenreich Geor Carl Christian Herm, Braunschweig Fi Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen Im Beurlaubtenstande. Berlin, 16. Januar. v. Nie⸗ Siebert, Karl, Kassel. Merkel, Georg, Salzwedel. Wirthgen, Heinrich Arthur, Chemnitz. 8 G g 3 *(Stadt) Grems⸗ (2 Magdeburg.) Nr. 27 unter Entbindung von dem Kom⸗ belschütz, Sec. Lt. vom 1. Aufgebet des 2. Garde⸗Gren. Landw. Silberstein, Felix, V Breslau. Metz, Georg, 1 Epfig. Wolf, Gustav Adolf, Jägersgrün. belm (Herzosi mando bei der Unteroffizier⸗Schule in Marienwerder, zum Regts., in die Kategorie der Reserve⸗Offzsiere zurückversetzt und als Simonis, Bernhard Friedrich K Neubrandenburg. Mevyer, Eduard, Saarlouis. 1 IV. In Württemberg 6“ 11““ 8 Haurtm. und Comp. Chef, v. Hymmen, Pr. Lt. à la suite des solcher dem Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 wiederzugetheilt. Sbveingki⸗ Wladisledus, I Meyer, Eduard, — Vechta. I 3 Hildebrand, Carl August Emmerich Groß Freden (Prop Faf. Regke Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2 Magdeburg) Schwarz, Sec. Lr. von der Res. des Gren. Regts. König Fried
Sppode, Albert Louis Erwin, Soldau 1 92 Model, Ludwig, Wallerstein. 1 Doelker, Gustav, E1““ e 8 . Eroß Freder . Nr. 27, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei der rich I. (4 Ostpreuß.) Nr 5, v. Liebermann, Sec. Lt. von der Stadie, Franz Julius, (l. 8 Müller, Theodor, Amorbach. G bet, Otto, Straßebersbach, Kuskotte, Friedrich Wilhelm,
e) 29. Inf. Brig., zum überzähl. Hauptm, befördert. Mi⸗ des Kegks 8 9 5 8 . 1 ll. ptm., bef . Müller, Res. des Inf. Regts. von Borcke (4 Pomm.) Nr 21, Röttcher Stamm, Franz, Borken Ney, Karl, 86 München. troßeherebace, V Lü gentommurde,) Hauptm. aggr. dem Gren. Regt. König Friedrich I (4. Ostpreuß.) Sec. Lt. von der Res. des Braunschweig. Inf. Regts 8* 95. Steinecke Heinrich August Albrecht Visselhoevede. 5 Kostebogm, glexander, Warendorf. 1 1 beeen ez. Wies⸗ Jansen, Rudolf Paul M.⸗Gladbach Pr. gseisunter e 5 een 1“ zur C11“ Lt. von der Reserre des Thüringischen Hus. Storch, Philipp, HReeichenbach i. Schl. 3 Nübel, Adolf, Ni 3 den. 1 M.⸗Gla 8 e eben⸗Eta es Großen General⸗ degts. Nr. 12, Meißner, Scc. Lt voe der Inf. 1. Aufgebots des Storhe. Pühilihp lhelm, 8 Föndentge 8c ’ Ostberg, Karl, FÜürth. Finckh, August, Schorndorf. 1 . (Rhetepkoo.) gbei stabes, als Compagnie⸗Chef in das Infanterie⸗Regiment Frei⸗ Landw Bezirks Königsberg, zu Pr. Ls., Kemper, Pr. Lt. von der Stroomann, Ne 111“ h Sster, Friedrich. zoar. Goertz, Alfons, Rosenheimi Bayern. 8 ö6“ F Dülken. herr Hiller von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 59 cinrangirt. Jaf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neustadt, zum Hauptm, Suppes, Kaspar Martin Juliues, Friedberg. 8 Pappenberger, Oskar, Traunstein. Gubitz, Ernst, Stuttgart. Müller, Wladislaw Anten b E“ (Provin, Hogrewe, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen Kutscher, Sec. Lt. von der JIöf. 1. Aufgebots desselben Landw. Szyminski Conrad Rudolf,F ʒStenschewo. 100 Pfeiffer. Emil, Balve. 8 Hochstetter, August, Tübingen. 8 2 Posen) 3 (4. Posen) Nr. 59, zum überzähl. Hauptm. befördert. v. d. Esch, Bezirks, zum Pr. Lt., Wessel I. Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf⸗ Thiele, Paul Otto Hermann, Vetschau. 101 Pfeilsticker, Karl, Neresheim. Huß, Wilhelm, Gmünd. 8 Helmstedt (ersan⸗ Pr. Lt., bisher im 1. See⸗Bat, im Inf. Regt. v. Courbière gebots des Landw. Bezirks Danzig, Ziehm, Wessel, Pe. Lts ies, A V V Menden. John, Adolf, Tübingen. ’ z0g⸗ (2. Posen.) Nr. 19 angestellt. v. Kameke, Sec. Lt. vom 4. Ober⸗ von den Inf. 1. Aufgebots des Lantw. Bezirks Marienburg, zu
Thies, Alfred 116 Königsberg i. Pr. 102 Pieper, Paul, Mai 8 8 tbum schre Pos Kamek vc hies, 8 E;o. , %; . 1 * 8 . S 1 allenbe inhardt, O.⸗A. sthum Braunschweig). IJnf. * 8 4 b 8 1. des en Bez Timm, Ludwig Adolf Friedrich, Schillersdorf. 103 Pietzuch, Adolf, 8 Kallenberger, Martin EE“ 8 Altenburg (Stadt), e P. 66 “ vegdts arbfförcdert. “ “ 1“ der eee d 8 B . in d V 8 . I ““ 898 . gI. Lc. . Bez Danzig, .Lt., beförde Lt. Luhe. ee.; V “ Nr. 63, à la suite des Regts gestellt. Hell, Major und Battr. ron der Res. des 4. Miederschles. Inf. Regts Nr. 51, als Res. Offiz. Rehe, Emil, 3 Köln. 6 Keller, Theodor, Ritter, Robert Paul 1 “ 8 S. Chef vom 1. Westfäl. Feld⸗Art. Regt. Nr. 7, dem Regt. aggregirt. zum Inf. Regt. Nr. 128 versetzt. Gerlach, Pr. Lt. von Bah 107 Rehm, Johann, ö ““ 1 üdag “ O A 8. 11“ geh. 1 Magübebneg⸗ EE111“ ö * 8 Bad. n Regts. Mr. 30, der Jafanterie 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Allenstein, on Us istian, zttingen. 3 Reiz, Gustap, ürzburg. aret, Heinrich, 1 EE1““ 3 veeeü unter Entbind. von der Stellung als etatsmäß. Mitglied der Art. Prü⸗ in die K ic der Reserve⸗Offiniere zurückvers 1 ven elar, an ““ Seag 105 V Fecgn en ecg Mersebure. Sandb 8 — “ EeEeöPeen, Hngo⸗ TE vbö. als Battr. Chef in dan 1 Westfäͤl. Fet, Ara. gdie Lehegorig der Reserderdnsae ,ndE Z 1 8 Walter, Hetmann Königeb⸗ Kentschle in, Plieningen. 1 erger, Hermann,“ üvingen. h⸗ — denburg). ent. Nr. 7 verset. Schnitt⸗ 8 Regt. König Friedrich II. (s. Ostyr 1 b Wandel, W C 2 . I aurahütte. 1 legi, nb Mßochen 8 Spniner. E 8 Weinsberg. 1 Gottlieb, . . S adt Nr. . e Feldzeug 1 er V — 1. Pomm. Nr 21, V. Le in, See. Kt. der Inf. Warkentin. Hermann, Fürtenau. 11 E1.“ Nhe seh 1““ Rrullingrn 1 Wunderlich, Paul Wilhelm, Braunschiweig 8 d oiet, nur EETTöö“ ser e Fesagce 1. 9 11“ Fanidecc. Sec. Lt. oor gri n 8 - er, oh, 2 Lburg. 1 49¼ 1 1 * genn . S 8989 1 En, — 7 „ . iger e es. Obe .Inf. Regts. „ 62,. „ Sec. ggcer⸗ Arthur Bernhard “ Uederrtünde 114 Rupp, Jakob, “ Bayreuth. 8 Stapf, Juliubs,.,“ Ludwigsburg. . “ (Si) Mitgliede der Art Prüfungs⸗Kommission ernannt. 8 L1““ 9 Refe des veee- Huf, Regts. Nr. 12, “ Ser Weinmann, Klemens 1u“”“ Hirschbercg. 115 Sauer, Georg, E“ Vater, Ferdinand, Eiefänehage O.⸗A. 8 X. In Elsaß⸗Lothringen. Pr. 8 1 Fehlelben “ 1 Hauptmann und Battr. Chef Lt. von der Inf. 1. Aufgebols des Landw. Bezirks Frankfurt a. O., Zeiß, Theo Neuenrade. 116 Scheller, Mathias, München. “ 2 oltenburg. 1] Böhrig, L 1 . A“ efördert. Frhr. v. Nauendorf, Pr. Lt vom Feld⸗Art. Mendelssohn, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Weih chegdägenn Julius b Aeuegrader, 117 Schmidt, Heinrich, Boggusch 1 v d Söö Vanamna. G Regt. von Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 8, in 88n Feld- Bezirks “ p. Second Lieutenant 9 der Kaposleric Wetzel, Franz Josef⸗ Alfred, FSFarschtaaua. 118 Schmitt, Eugen, Mötmühl. — Aßfahl, Karl Friedri 8 8 68 1 Eckart, Karl Ulrich, Rürnbetg. br Rog. General Feldzeugmeister (2. Brandenburg.) Nr. 18 ver⸗ 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Teltow, zu Premier⸗Lieutenants, Werner, Heinrich Maria, Bolchen. 119 Schmitt, Peece eg ae V Pefn G rich Eugen, Hall. Feigel⸗ Ferdinand Ludwig Emil, Straßburg 8 Rbein) h. e wom. geld . 88 9 66 Holtzendorff Wolff, Premier⸗Lieutenant 1, 1“ 1. Aufgebots des 8 Werth, Maximilian Gerhard Julius, Uchzee6 120 Schoening, Han⸗. 8 . 8 enburg. Wilhelm “ 3 1 1 Fritsch. Anton Gustav, Sreaßburg. 1 See Fnf Rü 8 3 b 1 Pr. 2 desd⸗ 88 9b. Fnat. Landw. Bezirks I. Verlin, zum vfeitr .“ I“ Sec Lts. Wessels, Hermann Johann, Neuenhaus. 121 Schröter, Heinrich, ahla. EE1. — bj 8 . Rau, Theodor Alfred, Stuttgart. des Regts gesüeut Regt. von Gocben (2. Rhein Nr. 2 , à le suite von der Kav. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, Wahner, 8 Wetzker, Julius, Wehlau. 8 122 Schürholz, Joseph, 8 Dorsten. Binder, Ludwig, X 1 . 8 Rohmer, Alphons, Markolsheim gis gestellt. Moeller, Sec. Lt. vom 2. Rhein. Feld⸗Art. Kindler, Sec. Lts. von der Inf 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 11. Wooelfert, Ludwig Paul Otto, HSHammer. 123 Schuster, Friedrich, 1 Kirchberg an Wolfkamp, August Emil . Sos e N. M. “ 8 8 RSeastaht Wynen, Theod ili Maria Josef eberg. 2 Schwarz “ “ theinb . “ ”r Sh 125 Schwarzenberger, Richard‧, Liebstadt.
Praßlsberger, Gottfried,
Toebing, Karl Friedrich Christian Uelzen. 104 5 seg g 11 Pröls, Franz, 8
von Treuenfels, Max, Memel 105
Twelbeck, Seöesah Wilhelm, Gehrde. W11
Uecker, Johann Arthur,
27 —₰
Brenzinger, Karl, 1 Unter⸗Els Regt. Nr. 23, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Feld⸗Art. Berlin, Toop, See Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landw. Eller, Klemens August Gustav, kainz. Seltenmeyer, Heinrich, V 11““ Regt. General⸗Feldꝛeugmeister (2 Brandenburg.) Nr. 18, Schlüter, Bezirks, zu Pr. Lis., befördert. Wittig, Sec. Lt. von der Res. des Freund, Abraham, 8 Königshütte. 1 8 8 Setzer, Eugen, Stuttgart. Hauptm. à la suite des Lauenburg. Jäger⸗Bats. Nr. 9 und etats⸗ Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdebarg.) V ieb Gerstner, Richard, Karlorube. Voltzenlogel, Emil, . Gries (Unter⸗Elsaß). mäß⸗ Mitglied der Militär⸗Schießschule, als Comp Chef in das 5. Rhein. Nr. 27, als Res. Offiz. zum Inf. Regt. von Courbière (2. Posen) 12 Zander, Gotthilf dANANBelgard. 126 Schowickerath. Karl, Solingen. G Gotthilf, Max, Raths⸗Damnitz. 1 Wingerter, Johann Baptist, DOberbetschdorf Inf. Regt. Nr. 65, v. Kleinsorgen, Hauptm. und Comp. Chef vom Nr. 19 versetzt, v. Krosigk, Sec Li. von der Res. des Thüring. Golten. 127 Sell, Ludwig, 8 Osterhofen. Hauff, Wilhelm, — Neuenburg. 3 (Unter⸗Elsaß). Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13, unter Hus. Regts. Nr. 12, zum Pr. Lt, Stolz, Pr. Lt. von der Inf. 8 1 8 1 8 8 128 Selle, Heinrich, Königsberg. Hirschbrunn, Fritz, Mannheim. Woringer, Julius Karl, 8 Straßburg. Stellung à la suite des Regts., als etatsmäß. Mitglied zur Militär⸗ 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Magdeburg, zum Hauptmann, II. In Bayern. 8 129 Serger, Alexonder, Buchen Jordans, Franz. 8 Kleve. . Zadek, Hugo, Posen. Schießschule, Senftleben, Hauptm. und Comp Chef vom Gren. Roeder, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Althoff, Karl . b 8 130 Siegel, Franz, Karlsruhe. B Jungfer, Eduard, Breslau. Zimmermann, Karl Friedrich, Dornach (Ober⸗ Regt König Friedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 10, in das Aschersleben, Rudolphi, Ste. Lt. von der Kav. 1 Aufgebots des Areularius Rudolf, 131 Siekmann, Karl, 8 Möllenbeck. Kärcher, Wilhelm, SPrwetzingen Elsaß). 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, v. Ebertz, Hauptm. und Comp. Chef Landw. Bezirks Halle, Wolde, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots Aschenbach, Rudolf, E“ 132 Sievers, Kuno, 1 Salzgitter. Kamm, Albert, Konstanz. vom Inf. Rent. Nr. 132, in das Gren Regt. König Friedrich Wil⸗ desselben Landw. Bezirks, Graf v. Matuschka, Frhr. v. Toppol⸗ Auth, Karl 8 Iyngolstadt. 133 Simmermacher, Karl, Ober⸗Ramstadt. Keutmann, Ludwig, G Linz a. Rh. — helm II. (1. Schles.) Nr. 10, versetzt. Frhr Treusch v. Buttlar⸗ czan u. Spaetgen, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Graf [Bachane Oekar “ Froß⸗Mühlingen. 134 Singer, Friedrich, Nürnberg. Kreipe, Frirdrich Hermann, Adensen. 8 9 e“ Brandenfels, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, zum Hauptm. und Goetzen (2. Schles.) Nr. 6, zu Pr. Lts., Büchner, Pr. Lt. von der Ball, Bernhard, 8 135 Späth, August, München. Lakemeier, Werner, Steinheim. P ersonalveränderungen. Fam Chef befördert. Joachimi, Pr. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Regt. Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Wohlau, zum Hauptmann, Bauer, Friedrich 16“ 13 Spörl, Wilhelm, Kronach. Lang, Max, Prenzlau. 1 8 Königlich Preußische Armer Rur 69, dem Regt., unter Beförderung zum Hauptmann, aggregirt. Tietze, Second⸗Lieutenant von der Kavallerie 1. Aufgebots des “ * 137 Stahl, Friedrich, Erlangen. Laporte, Heinrich, 8— Hannover. 1 oönig 4 * uhncke, Sec. Lt. vom Schleswig. Feld⸗Art. Regt. Nr. 9, à la Landwehr⸗Vezirks II. Breslau, zum Premier⸗Lieutenant befördert. Beer, Hans, KMNlürnberg. 138 Steenaerts, Friedrich, Aachen. Laves, Ernst, . Hildesheim. Erxnennungen, Beförderungen und Versetzungen. suite des Regts, gestelllt. Roehl, Hauptm. vom Generalstabe der, Hahn, Elsner, Sec, Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bente, August, FFreckenfeld. 139 Stoß, Max, Obernburg. Lodholz, Hermann Christoph Karl, Pforzheim. — Im aktiven Heere. Darmstadt, 9. Dezember. ben. g roß⸗ 30. Div., als Battr. Chef in das Schleswig. Feld⸗Art. Regt. Nr. 9, Bezirks Gleiwitz, Sczubert, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots Berckholtz, Wily Stettin. 140 Stracke, Bernhard, 8 Münster. Massau, Karl Johann Maria, Köln. 3 herzog von Hessen und bei Rhein Königliche Hoheit, Sec. Lt. v. Oppeln⸗Bronikowski, Hauptm. vom Großen Generalstabe, des Landw. Bezirks Neisse, Neunbherz, Sec. Lr. von der Inf.
002 E ”9n de
Beutner, Friedri 1 Illschwang. 141 Straub, Adolf, Wiblingen. 13 Mühlich, Franz, Eltmann. 8 à la suite des 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Leibgarde⸗) Regts. Nr. 115, zum Generalstabe der 30. Div., versetzt. Möller, Hauptm. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Kreuzburg, Eschke, Sec Lt. von Beupefr, Farn rich, 1 1 Fiügaen. 142 Ulrich, Karl, Schönfließ. Muth, Jobannes, 8 Gimbsheim. 1 zum Pr. Lt. befördert. 3 aggregirt dem Generalstabe, unter Uehaftung bei dem Hördbm. der Ref. des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nir. 1b Frhr. v. Haxt⸗
Blumberg, Eduard, . Warendorf. 143 Vanino, Ludwig, München. — Neßler, Julius, 1 Karlsruhe. 86 erlin, 16. Januar. v. Rosenberg, Gen. Major und Generalstabe, in den Generalstab der Armee einrangirt. hausfen, Sec. Lt. von der Res des Küc. Regts. von Driesen Brand, Joseb,.. Plütscheid. 144 Wäglein, Alfred, 1 Memmingen. Nissen, Julius. Oldenswort. Commandeur der 15. Kav. Brig, in gleicher Eigenschaft zur 4 Kav. v. Pieschel, Pr. Lt. vom Königs⸗UÜlan. Regt. (1. Hannov.) Nr. 13. (Westfäl.) Nr. 4, Schöningh, Sec. Lt. von der Kav. 1. Auf⸗ Bratsch, Max, 8 Wäürzburg. 145 Weber, Friedrich, Amorbach. 8 eschken, Heinrich, Schwafheim. Brig. versetzt. Frhr. Reichlin v. Meldegg, Oberst und Com⸗ à la suite des Regts. gestellt. Eben, Hauptm. à la suite des gebots des Landw. Bezirks Paderborn, zu Pr. Lts, Märklin, Pr Bruggmavyr, Augustin EFTrreviso. 146 Wehlburg, Gerhard‧, Wehdel. 88 Penc Karl, “ Gröünberg. 8 mandeur des Kür. Regts, von Seydlitz (Magdeburg.) Nr. 7, unter 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. 95, zum überzähl. Major, Waldorf, 8 von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Beziris Dortmund, zum Bünke, Karl 3 WMinden. 147 Wehr, Rudolf, Bernkastel a. Mosel. Schätz, Wilhelm, “ AAlttbreisach. 1 Stellung à la suite dieses Regts, zum Commandeur der 15. 2* Lt. vom Hess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, zum Haupim und Battr. Rittm., Krugmann, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots des Büttner, Richard, Schreibendorf. 148 Weigaͤnd, August, St. Ingbert. N31 Schmalfuß, Gottfriee, Köln. ernannt. v. Rundstedt, Major, mit dem Range einhe Regts. 8 ef, Bromeis, Sec. Lt; von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Landw. Bezirks Barmen, Fremerey II., Sec. Lt. von der Kav.
Burkhardt, Ernst, 8 Weimar. 149 Wernher, Ludwig. 18 Waldmichelbach. 32 Schütz, Karl, “ Ladenburg. 8 Commandeurs, von der Armee, mit der Führung des Kür. Regts. innius, Major vom 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, unter Stellung zur] 1. Aufgebols des Landw. Bezirks Köln, Deuster, Sec. Lt. von der
8
8 8 1 * . 8 6 — 8 5 F 8 5 8 82 8 i 8 5 8 8 “ 8 9 8 8 8 h .
F