’1 à 3000 ℳ vom 10. †puar 1888 über den Berficherungs./ 6) Beruss⸗Gei. sjenschaften. 8. ) tiichen Re
Sn 4 8 8 8 und ö 1. 88936 37 113734 35 36 37 38 40 46 50 115576 schein Nr. 22 2 ausgestellt auf Lv. dee hee. 59998] Bekanntmachung. 8 * 2 9
Fülgungerlone, die Cen-ee, —, esc dee 7, 78 ,126221, 34 5, 47,18 49 90,84 28 59 68da emn rren-dühhk, 19-“ Febetant lgehe, w. Cazon Ier Seebgicasae vennswe.,. zum eut en 1
eerecost worden. 39 89 81,62,68, 94, 12841 43 46 133168 70 22 und bHarndelemann e däshel. nad, J schermgs. 9ebefsesichaft, wied, liedurch nach Vorsaes e,⸗, . n. Die bezeichneten Anleihescheine werden den Besitzern 74 77,78 173472 73 74 179820 21 23 24 s 8 Nr. 55 717, ausgestellt auf das Leben des ver. §. 32 des Statuts bekannt ö 8—
8 il 1890 mit der Aufforderung ge⸗ 183536. 1— — jedri jedenen Vertrauensmanns, Herrn Berg⸗ zum 1. Apri mit der Auffor g g 8 1 storbenen Herrn Eduard Heinrich Friedrich Karl des ousgeschiedenen bisberiger Stellvertreter,
Berlin, Donnerstag, den 23. Janunar
edigt, den Kepitasbeteeg esgen Srünnangh gen, 88912 43 48 1182990,90 18580 82 84 154952 Föürftenberg, Hauptsteueramts⸗Ffsistent in Berlin, inspekrers Kaselit, dessen Zustande mit den dazu gehörigen Zinecoupons und 8 ; dschein leben, zum Vertrauensmann des 11. Bezirks für den 8 F. Beil welq 1 Talons vom gedachten Zeitpunkte ab in den Vor⸗ 88948 53 165292 e. fgg Oktober 1871 über den auf Rest der Wahlperiode, d. i. bis zum 1. Oktober 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
mittagsdienststunden von 8 bis 12 Uhr im Lokale 8 das Leben des verstorbenen Herrn Nathan Julius 1891, gewählt worden ist. *8 „ w unserer Kämmerei⸗Kasse in Empfang zu nehmen. 94 56 56 57 58 8900/91 92 119492 98 94 deeezsäeder Postamt⸗Assistent in Opyein, micht Von der Neumahl eincs stellvertretenden Ver⸗ 2 en rah 2 and els 2 Re t er ur d Mit dem 1. April 1890 hört die Verzinsung dieser 2.˙13 16 17 18 19 20 21 26 Postfekretär in Beuthen O./S., ausgestellten Ner⸗ trauensmanns ist Abstand genommen. 8 . Mr 22 4A ) 8 . .à A.
Pbescheine auf. 95 96 500 3 4 7 8 12 13 16 6 1e in Nr. 28 860 und einen Kautiongschein Vorstand der 1V. Section . 1 . en. ausgeloosten und gekündigten An⸗ 27 28 29 33 34 35 36 42 43 59 5 1 b 3 ½ % heen en eeeeen der Ana pschafts⸗Verussgenossenschaft. 8 G Berlin 5,9 ⁸ zni für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 8 äali eihescheinen können dieselben unter Anschluß einer 69 74 76 77 82 84 85 88 92 97 98 6 “ über 2200; den Hersicherungsschein auf den pp 8 EL1A“ urch die König iche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staals⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljabr. — Er heint in der Regel täglich. — Da orschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere 12 16 17 25,ES 90 81 92 3 bebenefall 1 e“ — „ Wülhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 ₰. 22b5
Kämmerei⸗Kasse einsenden, wogegen. wenn es verlangi 6 87 88,51 8502⁸ 8 85 1919 16 17 18 19 Nr. 3974, ausgestellt am 15. Juni 1883 aufuu—õõ — . . — — b — — de Fer eeeg .. e chee 98 R 99 9 8 99 56 27 28 29 39 31 32 33 32 Zohamn Frierrich Winnerg in Kaefend, e, in 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8 VBom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 22 4. und 22 B. ausgegeben. H 74 „ 3 0 5 — — — 8 g; 4 Z 8½ 5 f 2 2 2 an ggften den 17 Seas Tgö'gers “ 36 37 38 39 40 41 44 45 46 47 48 51,53 55 57 Lanssbelt des nch erio gicsem Aae gerficgcesnge⸗ 2 8* b8 1 8 6 plattirt gemusterter Waare. Zusatz zum Patert anzeiger für Fässer. — Arnold Tschira in: Ludwigsburg. — Regul für Kaff 4 “ 85 83 82 88 88 86 87 0.88 991 11 8 16 n. Seshönten unseres Revidirten Statuts für kraft. os. Genossenschaften. “ Patente. 8— 8 8 898 S. — “ in Troyes, Freiburg in Baden. Vom 3. Okiober 1eseuübtor fürr Kaffecteheh — “ 85 8 9 8 n 8 8 - Frankreich; Vertreter Brandt & Fude in Berlin Klasse. 8 8 59952 ⁄b 1I E ImIIA“ defertet beben see abste.. Saptlene ere. 18604a4a4g46GGG ) Anmeldungen 113“ un FF.nec. 31o9,. Spieteug. — Prieqrieb Carter x22,—Nr 32 080 georg Wilheim Barth in 2 2 2 2 8 2 84 88 8 2 8 * 8 8 “ S . e “ 8 asse. b * * 8 2 8 . 2 8 . 2 Ihelm H in Aufkündigung landschaftlicher 88960 113754 119835 154953 179833. Leipzig, 20. Inn * Uschaft zu Leipzig lehnscassenverein für das Kirchspiel e-nes b Für die angegebenen Gegenstände haben die Nac⸗ 25. 0. 1242. Verfahren zur Herstellung von vdenn⸗ dnn0 8* 6* “ Bhnehsuen., 2 Repeiator für Kaffeebrenner; Central⸗ fandbri f Baar⸗ à 150 ℳ Lebensversichermage⸗ 8 Händ b Leipzis. hausen, eingetr. Genossenschaft — “ 1 eenannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Quasten und Quastenfransen. — Firma Ott & D. 4112. Ruderboot als selbstthätig be⸗ Se26- zum Patente Nr. 36 191. Vom 19. Ma entral⸗Pfan b riese zur 88961 121811 126584 154955 190360. Dr. Otto. v11“ Se bat sich am 5. Jannar Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Co. in Barmen, Gerberstr. 2. wegtes Spielzeug. — Herbert Y. Dickimson Nr 10 522 w. 1 zahlung des Nennwerthes 183537 ““ b 3 — 3 Die vEFlaubiger wollen bei der unterzeichneten e“ v“ 8 1“ EE “ 140 Inverneß Terrace; Vertreter: Ludwigsburg. — Fesiator anhech. ... ro termino Juli 1890. . 8 2iqlhetescnen ihre etwaigen Forderungen recht⸗ b.— 1 3. v nöheabedag Carl Ludwigs Stubenranch in Barmen, G Scn ge traße “ Deissler in Berlin C., Alexander⸗ “ Nr. 36 191. Vom 21. De⸗ ¹ Landschaft “ 8 24. zeitig anbringen. 1 1 in Aachen, Monheims⸗Allee 14. zulstr. 79. 8 . E. 2594. Kreisel mit erxcentrischer Schei 1u“ . 12ns.weeer hrn gSr 160178] 1.““ 18 1 8 5) Kommandit⸗Gesellschaften 2 durch die Liquidatoren festgestellte Bilanz 4. T. 2535. Neuerung an Sicherheits. Gruben⸗ 30. E. 2648. Befestigung von Scparirscheiben deren befonders Hrktrischen Fchübe⸗ 5) Erlöschungen. Ges⸗Samml. von 1873 S. 309) sogen die in dem Bodencreditverein für kleinere auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. lautet: “ lampen. 8 — Tnorne, Doktor der an zahnärztlichen Instrumenten. — Aug. Ehrlich schleifenartige Muster erscheinen lassen. — Her- Die nachfolgend genannten,] v ü8 nachstehenden Nummern⸗Verzeichniß aufgeführten jtã d Land 715 „ Ausgabe, 8 echte, in London, E. C. 85 Gracechurch Etreet; in Düsseldorf, Babhnstr. “ — mann Ewald in Witten. Nummer in die Patentrolle emgenzeren e mchstebendanchen grennrassanpbeiefe in dem Realitäten auf em Lande JN80002) ,15 „ Vertreter: Specht, Ziese u. Co. in Hamburg. 31. S. 5069. Gußverfahren vermittelst Centri⸗ H. 9443. Mechanisches Spielzeug. — Henry sind auf Grund des 5 9 d 8 Sengercen Patente nächsten Zinstermine Juli 1890 von der Central⸗ Jütland 3 D is Westafrikanische Compagnie 755 ℳ Mehrausgabe. 8 1 1 W. 6438. Hebevorrichtung für die Brenner⸗ fugalkraft. — Johan Leonhard Sebenius in Hargreaves in London, 74 Ferme Park Road; 1877 erloschen 8 S. 9 des Gefetzes vom 25. Mai Landschaft für die Preußischen Staaten durch in U “] “ eu sch Der Darlehuscassenverein für das Kirchspiel gallerie von Lampen. — Otto Wollenberg Stockholm, Sturegatan 48; Vertreter: Firma Vertreter: Brydges & Co in Berlin SW König⸗ Klasse. Baarzahlung des Neunwerthes eingelöst Verzeichniß E 1. Brueckner & Comp. Schwarzhansen, e aftwilicht Nesps. v,er “ „ in E1““ “ 2. & 8. v. Nawrocki in Berlin W., grätzerstr. 101. .-3. Nr. 43 350 1 8 gezogenen Bfandbriefe: “ b 1 mit unbeschränkter t 1. 8 Berjahren und Vorrich Friedrichstraße 785. S. 5112. N. 3 Ballspi f 5. Nr. 47 214. Tiesbohrmaschine it e. he order die Inhaber auf, die gedachten Pfand⸗ Litt. A. 88 (108) 146 (208) (377) 381 (447) Commandit Gesellschaft auf Pfarrer Baethcke, Lehrer Großkopf, 3 Abteufeng von Schächten in schwimmendem Ge⸗ 32. 0. 1223. Verfahren zur Herstellung einer einem Tisch zu däche d Selswiels, . Wrn42 214. Tiefbohrmascine mit stoendem rtele 1 8 L 65 2 2 2 5 1 unsere — . 8 ————EEE, 8 . 5 8 2 1““ Oe id Bzbmen- 2 2 8 e e 8 1 8 8 Ve ahren u längstens aber innerhalb der Zeit vom 1048 (1080 8 2229 2347 2561 beschlossen worden, den Kaufmann Carl Heinzelmann —————⸗—X—Y—Y—Y—;⁊ „ S. 4843. Erweiterungsbohrer. — Isidor e. Fenlen 8 18 ö treter: C. Feblert & G. Loubier, in Firma C. Brauchbarmachung von Branwasser
565 (1620) (1792) 1943 2108 1 — 8 in Berlin 8SW. Anhalt, ê 1. Inli bis 1. August 1890. 1865,1030, 290 3361 (3442) (3523) (3569) als perfönlich haftenden Gesellschafter unserer Ge⸗ 8 Saxl. Professor, und Marcel de Roho- C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. 1Sin. 442. Hoiwahge dält eg ce fort⸗ 18. Masehssgegeis erdrung dor Sperwentilen
an die Ceutral⸗Landschafts⸗Kafse zu Berlin (3037) 83071) (z2⸗ 2) (889)) 589) Flnfcast aegnschlieben 9) Verschiedene e. eef gien 11n 18. Nenarabaffen 2 an Wasserstandszeigern
3 „asee Zfangnahme (3606) 3694 (3803) 3843 (3869) (3897) 40 4 sellschaft auszuschließen. “ zinski in Wien II., 18 Navaragasse; Ver⸗ 33. L. 5739. Verfahren zum Auskleiden der bewegendes Spielzeug. — Th 1“ 8
ee nienenege ET“ (4085) (4128) 817890899200 en. 1 e 66328, G Relchtuß iste berichts Besenschesterecie Bekanntmachungen. 3 1 E111 uu.“ züfs das Patent Nr. 1 8 geschützten Blech- in Neweastle, Ensland. Verrreier. cn Bracat 1e6.. Sicherheitsvorrichtung für didrigenfalls die säumi ber mit den in den (4529) 4587 4633 (48 ) 5371 5464 8) des Königliche 5 3 “ 8 * 9 Eöö1ö18 8 flaschen mit einem überall anliegenden Glas⸗ in Berlin SW., Kochstr. 4. „ Nr. 42 6 Ausziehkef⸗
Pfonebriefen präkludirt und 5596 (5604) (5749) 5800 5842 (6011) 6132 (6215) getragen. 8 n Carl Heinzelmann hat den Be⸗ [58645] Bürgermeisterposten. 1“ 6. . EEEb. — Richard utter; Zusatz zum Patente Nr. 48 184. — Georg 80. F. 4281. Verfahren zur Herstellung von N. 25222. 8
. verwies 728; G “ e s B ie Assessor⸗Prü⸗- ““ 1 8 he. 1 . L. 5638. Verfahren zum J . .5411. Bri sse. — Aimé eeeeʒ tas 2
werden verwiesen werden. 67607) 7712 7742 (7846) (8155) 8475 8600 1889 im Wege der Klage angefochten und steht vor ist zu besetzen. Bewerber, welche die Assessor⸗Prü Draht. — Heinrich Schmidt in Düsseldorf, von Holzpfählen u. dergl.; Zusatz um Poakente in Eind nn Eberfiranr Prsvim 1u vern 14 und grodeeennn.
Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen öniglichen Landgericht I. hier, Handels⸗ fung für den Justiz⸗ oder Verwoltungsdienst bestan⸗ 1 8 Wischerhöfe. 116“ 1 2 n 1g Her Zins Couvons, Welche auf einen sväleten als den a 2n0e.r. (38) 128 407 (503), 560,642 dem Königlichen an zur mündlichen Verhand⸗ den haben, werden ersucht, ihre Meldungen bis zum ddkbeeeeeeeeeeee ccehee, üiien; Verbegr, 1. C9ar, Tatalsckersom. „Maschinen 8 Lebaachncha b- be ea e eang. (671) (7ob) (759) (827) 1057 1081 (1241) 1280 Ilung am 10. Februar 1890, 2. Febr. 8 Iit Unterzeichae ca0. “ 1 zwei Mulden. — F. Bernhardt, in Fischen⸗ 39. K. 7184 1 Krastaabemaschin⸗ mit vier 81. Ten et⸗ 8 ““ Maschir 8 80, en. 88 O8s. Neueung aen. Talons zurückgeliefert werden. Für nicht zuruck⸗ 12 12 * 79 627) 172 im Sitzungssaal, Jüdenstr. 59, 2 Tr., zureichen eba „ pensions ℳ 8 3 dorf bei Leisnig, Döbelner Chaussee Nr.2 Spi FWeenee 1“ 6 J. 09. eueru uan Maschinen zum wagen. 8 BFlieherte Govpons wies der leiche Zeirabrecet (Ifab) (11) 1s91, 89397,1372) (2621) 1636 Jnamnen7h, n. d⸗ „enschließlich des Werthes der Dienstwobnung, wofür 9. 2. 10231, Zefebeastlerbnnse nlesgebahste. Geine. — Heinrich Alwin Kolbe in Siapacke feftet Gegensginde in Papierumschlägre; .Nr 88 689. eraitung an automatischen Kapital gekürzt, um weiterhin zur Cinlösung dieser (1530, 169, 2808) (2959) 2976 3208 2 500 Kr. Dies wird gemäß §. 1908, des Gesetes vom 5. % des Gehaltes als Miethe erhoben oder im Falle — F. A. Braun in Paderborn. 8.58092. Mämeinwurf für selbstthätge delas wür date , Pittsbarh, perter seneeen zum selbsitkätgen Lufteinlag det in.
feblenden Gaupoyv g zczrufr kir Litt. C. Nr. (43) 99 (118) (144) 248 (418) 18. Juli 1884 hiermit veröffentlicht. iner Kündigung derselben Seitens der Stadt 80 13. P. 4465. Schutzvorrichtung für Wasser⸗ Waarenverkäufer mit Vorrichtung gegen miß⸗ V St. A.; Vertreter: Dergen gb. vennfalb⸗ fanfe
Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens zum 1 tr. 29 (118 “ 8 1890 als Miethsentschädigung gewährt werden⸗ “ h“ P 8 zaaren 1 Nr. 42 565. Anzugrorrich für Pferd 445 581 741 (752) (777) (847) 901 (916) (979) Berlin, den 20. Januar 1890. 1 b M ort werden. andezeiger. — Anton Pacas in Hatschein bei bräuchliche Benutzung derselben. — Georg Adolf burg, Domstr. 34. 1 8 . Anzugrorrichtung für Pferde⸗ nicht eingeliefert 11 die Baar⸗ 1002 1115 T- 18 115727 en. —“ 88 Deutsch E““ 8 Teexxäö 8 gegeeister⸗ — .“ Se 1 Vertreter: Wirth & Co. in “ in Feipeig 11. 8 88 83. 82 2216. 8 ö111XA“X“ 8 Sigmul.Ridftusii.. Valuta auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfant. (2187) 2222, 2380,8831922—00 Nr. C necneenschaft auf Aktien. der stärtischen Bebörden. Der gewaͤhlte Bürger. 88. 4949. Vorrichtun CCC- Nr. 46 800. Silisttzänge K für “ 1 Faare 8 je (27 299 O 92 . 2 E81I““ b 8 . . btun antrieb. — Julius Lutz in Darmstadt V 1 * . A . Selbstthätige Kuppelung für briefs⸗Inhaber zum Depositorium gebracht und die (2790) (2994) (3071) 3092 à 8 Kr — omman t verpflichtet, der Wittwen⸗ und Waisen- 1 8“ g zum Filtriren des antrieb. 1 adt. Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawracki in Eisenbahnfahrzeuge „F⸗ 1 äklu erweisung 230 1) 397 (426) G. Brueckner. meister ist verpflichtet, des erhitzten Speisewassers. — John Dennis Sul- „ N. 2026. Verfahren und A t Berli riedrichftr 7 4c euge. 8 1 1 vorstehend angedrohte Präklusion und Verweisungs⸗. Litt. D. Nr. 31 26 (167) ( 30) 837 9 versicherung für die städtischen Beamten beizutreten. 3 Ilivan und Willi Wilson Sutkli - 1 pparat zur erlin W, Friedrichstr. 78. 21. Nr. 46 925. Zeitmesser für Elektricitäts⸗ durch eine Resolution festgesetzt werden. (202) 539 (694) 721 776 (906) 932 (949) vn Eradeverordncten Gorsteher. NI⸗S lunde Sruam Loasma. We et A, eeaenee agegsa, d ehentagennnzu. 11“ 8
i de 8 à 200 Kr. „ 60006 8 Soanit⸗ 1. 2. 8 Trenkle in Furtwangen. 8 “ Berlin, den 18 Januar 1890 Litt. E. Nr. (24) 98 (251) 280 (345) (382) 1 — erfolgtem Verkauf unseres Bahnunternehmens Sanit.⸗Rath Dr. R. Holtze. Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kom⸗ treter: C Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler 84. M. 6624. BEtosfabvichtung für Senkkästen 1eu“ Vrcherssbren nr 4 1 „ ellung vo 5
Central-Tandschafts-Hirektion für die 06) 412 587 (671) à 50 Kr. an die hohe Landesregierung ist die Auflösung der v1“ ö. missions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Df f Iö“ lung von 8 Preußischen Staaten (4eah 8 Statuten bat der Notarius C. die dohe in ven Geveralversammlung vom [5999606 b 114. G. 5793. Ventilsteuerung. — Hermann 46. G. 5802. Regulirvorrichtung für Viertact⸗ ee P. Len. i Hans 988 8b Nr. 39- 949. Desttationsverfahren für
v Klützow publiens die in obigem Verzeichnig ohne Klammer 10. Sepiember 138g beschlossfc wge öbiemi bekannt ieccee Eencgeh e egc ne gse. 11““ FF “ ö 69. gasmaschinen. — Gasmotorenfabrik Deutz in Ww. Wilrich in Berlin 8We ütttbertrtter;n. ece⸗ Rühäteraclichteefß he “
, 1 angeführten Pfandbriefe im Gesammtbetrage von ndem dieser Auflösungsbeschluß hiemit bekannt mi 1 1 8 . . 2 . Neuerung an direkt wirkenden Köln⸗Deutz. 85. B. 10 152. Brausebad⸗Einrichtung. — Nr. fuchtger Kovrenmeeea 1
A. 4 prozentige landschaftliche 104 000 Senn zur Einlösung am 1. Juli 1890 “ wird, werden gleichzeitig die Gläubiger auf⸗ bber wollen sich unter Cin. Pumpen und Motoren. — Karl Janecke in „ S. 5068. Aetherdampfmaschine. — Dr. Paul Andreas Buhe in Sofausebad 26. Nr. 8 684. Apparat zur Herstellung von Central⸗Pfandbriefe. sggesogen. gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Qualishirte Bewe 3 Berlin 803 Kaiser Franz Grenadierplatz 4. de Susine in Paris; Vertreter: Wirth u. Co. 1 e.
8 Feebieie ₰ 8 ichung ihrer Zeugnisse und eines curriculum vitae . R. 5623. klich I5sbare K 8 in Fronfkf — ückzi 27. Nr. 39 784. Luftrumpe. à 10 600 ℳ Demnach werden diese genannten Pfandbriefe zur Teterow, den 18. Januar 1890. Seehn. brer g⸗ gniss 0 5623. Seitlich lösbare Kuppelung für in Frankfurt a./M. 2) Zurückziehung. 30. Nr. 40 450. Apparat 88 örtlichen Behand⸗
5 ündi 3 8 35 März cr. bei mir melden. Eisenbahnfahrzeuge. — Franz Rott Forf 8 . 3 8 70942 71076 15 Auszahlung am 1. Juli 1890 gekündigt und T 2 89 8 1 3 tzeuge. — Franz Kotter, Forst- 49. K. 7261. Neuerungen an der unter Nr. Die nachfol zei im Reichs⸗ ig on Körvertbeilen mi ieitã 70942 71076 152 GhG mit dazu gehzrigen Covpons versehen, nach Die Gnoien T Eisenbahn⸗ hige e1““ 8 1 meister in Neu⸗Königgrätz, Böhmen; Vertreter: 37 917, 43 774 und 44 709 patentirten Dampf⸗ an dem 85 Vegte lugg ET“ Eesatts 59506 7 944 45 61817 68717 18 70332 77 447 jener Zeit mit den angegebenen E1* 8 8 “ Kosch 8 . “ 11u“*“ in scheere, Niet-, Preß⸗ und Lochmaschine; Zusatz 3 IIö“ r*. 47 698. Mechanisch... 608 810 72131 32 54 409 11 73452 82 509 12 84. Nach dem 1. Juli 1890 werden keine Zinsen mehr , e““ 3 v 1 8 ralke 1 E“ 7 79 272 75 en g n Pfandbriefen bezahlt. G 8 . . . 2643. Selbstthätige, seitlich löskare maschinenfabrik in Kalk bei Köln a/Rh. 2 an 9, ,r.I. Sr S 826 73 74 96 97 99 74068 72 272 75 orh. 9809 Verieichniß eingeklammerten 8 8 b 8 Kuppelung für Eisenbahnfahrzenge. — Paul „ K. 7407. Neuerung an der “ nehe 1, mngefreten. ” L83 . FFartoffel⸗Shhgc à 3000 ℳ Pfandbriese, welche in früheren Terminen ge 180235] Versicherungs⸗Gesellschaft ““ Enage e er in Breslau, Friedrich Carl⸗ 8 774 und 5 709 Pmentirten, Dampfscheere; 22. C. 2928. Verfabren zur Darstellung eines 8 Scgeimn 1s Zuet zaae getente ae.18 060.
E“” Ä;nb 8 . 9 915 erufen. 5 88 . 1 S Opt. usatz zum Patent Nr 37 917. — ö8“ 30 8 S SA . üesees⸗ “ 28531 9821 1618, 97,, 11371 257 637 z0Pie H ö 3 Stahiwerk Augustfehn Act.⸗Ges. zu Greifswald. 8 “ Ses 640. 11“ für ö Wertzengmaschinenfabrit 8 Sai. lber “ 83) . sas ö““ 35 Wr 42275 Aögarstan s es ensehaar 8 21979 65519 20 25 67135 68283 77914 78028 in Aalborg bei der Kasse des Vereins, vorm. Schultze, Fimmen & Ce⸗ Die diesjährige ordentliche Hauptversamm- 11A1“ 1u¹u“] ersagungen. von hodraulischen Fahrstühlen und Aufzügen. 79 00 2 80611 892 85 365 880909 in Kopenhagen bei der Dänischen Land⸗ . . 8 lung finde: am -ä ew York, City, 111 Broadway, V. St A.; 51. B. 9874. Mechanismus für Leierkasten. — f bstehe bez Nr. 473 Auss b en. 3 78.00 2 80611 892 85864 86005 365 98 88099 88 d-ee Sege Hypotheken. & Wechsel⸗ Angustfehn. g f Wontag, den 3. März d. J., “ Vertreter: C. Feblert & G. Loubier, in Firma Die Verliner Musikinstrumentenfabrik, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ 37. Nr. 47 363. Ausstellvorrichtung für Roll⸗
01 90737 52 13630 b 8 II1u“X“ — . 8 8 Anzeiger an dem angeg Tage nt g äder 1boo11 Außerorbentliche Generalversemmlnag aen Vormittags 10 Uhr, Te”“ AkkiengeseHschaft, vorm. Ch. N. Picstaen⸗ Anmelbungen it ein Patenr deaseekanns gemachan w40, . 45 018. Zmischenprodukt aus geschmwe⸗
a 1500 ℳ v“ bank, ; & 15. März d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, im Burean “ . 8 W. 6434. Controlapparat mit Signal⸗ & 86 11ö1““ 11945 16935 24606 25664 70654. iin Hamburg bei Herren L. Behrens . 5 E. 8 emen. im Gesellschaftshause, Steinbeckerstraße Nr. 12, zu M. 6434. Controlapparat mit Signal⸗ mann & Söhne in Berlin N., Brunnen⸗ Wirkungen des einstweiligen Schu f Gold⸗ und Silb “ Söhne, des Notar Dr. E. Moltenins iu Br Greifswald statt. Scheibenstellung. — Theodor Weisser in straße 28 a nicht eingetreten. 1e 421*1n. 28 013 Fre an Entfernungs⸗
8— à 1000 ℳ “ G 3 8 1 chrö Tagesordnung: 8 Vöbrenbach,¹ ; 8. 8 27165 699 28574 30817 36632 38450 39520 in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Neuwahl eines Aufsichtsratbs⸗Mitgliedes. Zur Verhandlung kommen folgende 1 renbach, Baden. „ G. 5736. Mechanismus für mechanische Klasse. messern.
7 2 c 5gg de i i 2 6 . 8 F. . ektricitätsza — Saiteninst ente; satz z N ;z1 r.: 8 72106 8 25 580 842 S829985 en M Theilnehmer an der Generalversammlung ihre erwarhe „ K. 7288. Schaltrerrichtung für Glüh⸗ i Leipzi 8 Yr. 8. Vom 19. August 1889. „ Nr. 38 732. Zerlegbares Stativ für geo⸗ 2888 88 880 975 9455989076 414 09 88362 . Saentharnsn 2esha⸗ .“ Aktien bei der Direktion der Gefellschaft zu Auguft- II Leuptnüretheh., onskomitees 1“ 1 lampenfassungen. — derrefn c n e ün Sü8, 1- 88784 Notenständer. — Robert Gar 585 E. .“ bbb äe dasssch 39 n areggisch “ 86186 25 33 35 827 28 87596 90431 32 91655 Aalborg, Desember 1889. 8 fehn zu 9. 22. Januar 1890. III. Wahl zweier Mitglieder für das Revisions⸗ in Leipzig, Inselstraße 14/16. roway in Glasgow, Schottland, Marxwell Flüssigkeiten. Vom 19. November u. 8 G s. 25h,XX“
czeine in coursfsbigem 173 . 8 5 b enz⸗Controlcur in Schmalleningken, Herr Grubeninspektor Mehl in Granau bei Niet. . wwxgn V ———::OV—COUO—⸗O—,õ————⸗⸗—ꝛꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ———--————— 173479 179831 190357. zuletzt Ober Grenz . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genoffenschefts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Hosenträger
Neuerungen an rotirenoen
37917 Anmeldung ist zurückgezogen worden Die Wir⸗ 31. Nr. 40 919. Form zum Gi . zum Patent Nr. 37917. — Kalker Werkzeug⸗ kungen des einftweiligen Schutzes gelten als vg; blöcken. vorn um ca
ie Direrti Angustfehn K. 7497. CGlektrisches Schaltwerk. — Street 81; V. 8 3217 5510 8 8 Die Direction. 88 1b 11““ komitee. u G „ 8 n. . 3 valtwerk. Stree 81; ertreter: H. & W. Pataky in N .N. 2858 6663 6878 8969 11987 792053. 8 ——— u“ 1 1 1) Bewilligung einer Pension für B . 1 8 3. F. 4370. aschine zum Kühlen von ge⸗ Die folgenden, unter der ange 4 Nr. 42 866. Kass
2858 6663 6878 8250,t 1 8. Beamten. „ L. 5490. Vielfachumschalter für Fernsprech⸗ röstetem Kaffee, geröstetem Malz und dergl. — iar im —a 8 Nr. 483 298. 8. für in
8 “ 28752 31375 332 5548 79 48734 35 56652 5 1 8— 8 2) Bewilligung einer Geldsumme zur fest⸗ 4 ämter. — Eqduard Liebert in Berlin SW., Josef Frigola in Breslau, Breitestr. 4/5. atent⸗Ertheilun sind Sn * 8 8 1 „ 181 2 19een e os 823 h6, 81t Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Potsdamer Creditbank. schen Beregengr de,gfüntülähr va Be⸗ 1ööe eeee die hatüerammdm Fehlentese ;eeaee i; ;o.:.. 22895 93 99 901, 5 20 29 71 589998783 10482 zu Leipzig. Die ordentliche Generalversammlung der 3) Ubänderung der §§. 8 . in Northw ch, Grasschaft Lancaster und Dr. Carl 59. P. 4397. Centrifugalpumpe oder Ventilator. 1.e,. 50 391. Carlo Sacco in Genua, Corso · 4 zs2. S Weeaℳ.
. 6 g 74 279 957 87 80 181 85 Die als verloren angezeigten, von uns ausgefer⸗ Aktionäre der Potsdamer Creditban finde Mobiliar ⸗Brand ⸗Versicherungs⸗ 8 acer. In South Hampstead. Grafschaft — Friedrich Pelzer in Dortmund .-Ee 1 b d 1 1 88 18 519 84058 74 76 257 87369 74 90179 1t Midd Lesex. England; Vertreter: Carl Pieper „ W. 6515. Injektor. — Weber & Legannneen; Fer CVV16-6. 8 tafsen. 48288s. 1 Geschäfta⸗ . 3
— Ie n zate si 8 den 10. Febrnar 1890, Abends 8 86 136315 143590 tigten Versicherungsscheine 1 f8 Montag, Minerva dingungen. — in Berlin NW., Hindersinstt: 2 1 — Nr. 11 520 und 11 521, ausgestellt am 23. Februar 6 Uhr, in Potsdam in der Loge Min „ 4) Abaänderung des Absatzes 4 §. 15 der ““ Hindersinftr 3. Westphal in Hamburg, Hohenfelde, Neustr. 51. Vom 6. April 188 8 568. 5214 844 45 97845 *00, ℳ12 18533 37 28858 1861 auf 29 8 8 berr⸗ 898 ö ö 110. Se 58 8 X“ 1“X““ ZE““ g g aeh 28 Aktien⸗ 22. Nr. 28 945, abe estengesenschaft für e; Cgeen dise ajgt um “ 37207 61063 67077 79 80 68805 27 70317 71092 Ferdinand Madlung, Konig uß. P 8 .Rekursgesuche. 8 — 8 G“ Brook yn. Grafschaft Kings. V. St. A.; V Eiß essing⸗ und Anilinfabrikation in Berlin. Verfahren zur „Nr. 43569. Prismenkombination aus Kalk⸗ 298 704 72568 732969 467 517 74741 65 75032 Lieutenant in Luxemburg, jetzt Oberst 3. D. und werden. 8 1 Greifswald, den 22. Januar 1890. IZZ lin SW.. König⸗ Eisenwerke und Leopold Dautzenberg Trennung des Roh⸗Fylidins in die für die Farben⸗ spath zwecs Mischung und Vergleichung von 77010 107 27 671 79038 314 478 784 80050 249 Vorstand des Bekleidungs⸗Amtes des 3. Armee⸗ Tagesordnung: Die Hauptdirection. 8 E1113““ g “ „ König⸗ in Hannover, Karmarschstraße 10. 1 technik wichti someren. 2 S Lichtbündeln. B18 ³¼ K9h o 84107 26 51 85699 Corps in Spandau, 1 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Berlegans Graf Behr⸗Behrenhoff. groͤßer Aufbau des Ank 8 63. . 4088. Vorrichtung zur Erleichterung 1886 ab chtigen Isomeren. Vom 19. September 8 8 I Feestbestands⸗Massenklu 88671 72 87412 90109 13 15 93972 94711 13 Nr. 14 162, ausgestellt am 1. Juli 1864 auf das der Bilanz und des Gewinn“⸗ und Verlust⸗ v. Loesewitz⸗Lentschow. Hingst⸗Dor * Hektrische M. schin .““ 5 1 Bees des Aufsteigens sowie des Fahrenlernens an 34. Nr. 50 211. Bernhard Weiss in Striesen . Nr. 46 541. Kontrolapparat sär Ma 98925 138521 146512 147701 176471. Leben des Zacen. “ Fuhr⸗ 2) “ Schmidit, Syndikus. -k ““ D1““ 2 zur- bei Dresder und Gustar Samnel Robinzohn ¹lieferungen c⸗ 8 . mann, jetzt Eisenbahn⸗Spediteur i “ 2 charge. 1 — — 1“ 88 e “ 8 8 ise. — Emil- ng un in Dresden⸗A. — schmaschi Vom 20. De⸗ Nr. 47 009. V 60886 61669 69978 10,3088572 69988 71000% ꝑxNr. 30 257, ausgestellt am 30. Dezember 1871 3) Feststellung der Dividende und Vertheilung [60234] Bek anntmachung 8 ai. rehhres 8 15.en,⸗ehiscden F. A. Siesert in Weistropp bei Wils⸗ 1 Waschmaschine. Vom 20. De⸗- . “ ö — 816 72198 73271 838 74059 451 641 76980 auf das Leben des Herrn Maximilian Eugen Victor des Reingewinns. b g· gn .“ 8 ugo ern in München, druff i. S 8* B 36. Nr. 45 510. Firma R Noske Nachfolger Frblezteiten und fü Ane e a. g. für alle 77685 78370 79749 80382 507 82511 845 83212 8 Otto, Kaufmann in Nürnberg, jetzt in 8 eade en ee heghah b de 88 eee . 1x e, eeee 82& 8 I n eeee GE8“ 8 8 82 des unter in Ottensen. — Selbstthätiger Zugregler für Nr. 47 632. Reiterverschiebung bei Präzi- 72²6 22 53 860 Berlin, und 9 a erden in der . 6 3 1 d 4 — 8e v 92 Füz⸗ /6 ren Bockfattels mit Ni ack⸗ „vund Wasserhei 8 “ 2087 15442 272 1827 46316 auf das Leben des Herrn Johann Ulri⸗ unger⸗ ur Theilnahme an der Generalversammlun erwieck 53, anberaumten General⸗ mm 29 ½.. . 2 8 ernen oder hölzernen Trachten; Zusatz zu 46. Nr. . Emi cdrre. 1 1 70078 7191847888 2280 1711 29,4836 92 522 bübler, Bezirksgerichtsweibel in St. Gallen, 1. §.20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ lIung hiermit eingeladen. . St. 2469. Bleischutzvorrichtung für elektrische C. 5327. — Fr. Grouss in Metz, Hicdenbofer⸗ 8 8 Fhiirannnncraane fae Ghaskech. khäte W“ Eöe. maschinen. Vom 4. Februar 1888 ab. 44. Nr. 42 918. Cigarrenspitze. Nr. 47 591. Gebrüder Körtins 45. Nr. 35 285. Vorrichtung zum Hervorrufen
7 901 81824 847 79 9397 owie die Depositenscheine rechtigt, welche als Eigenthümer der Interimsscheine Tagesordunng: 6 Leitungen. — Staudt & Voigt in Frankfurt, straße 74. 8 98928 80601 8184 84770 8076866 83078 ia 18. e* 22 ves. det “ 8 “ Ueinetrogen sind 68 D,easpelshe 1) Fencen 8 Pehl gtsre90 82. die Er⸗ 1.““ 8888 5 Eö s seberub⸗ 827. ee Maschine, 22 Schleifen und 5 21/ . schein Nr. 6080, ausgestellt auf das Leben des Herrn ihre Interimsscheine resp. Depotscheine (8. „ so⸗ ebnisse der Prüfung der Gründung . . reh- berschiebbar e - von Bleistiften, Federhaltern und ähn⸗ . F68 ; sce schü B. 3 ½ prozentige landschaftliche b — Nerba Stetan, herrschaftlicher Ziergärtner wie Vollmachten der Vertreter mit doppeltem Num⸗ 2) Beschlrß über Errichtung der Gesellschaft. Aufhängevorrichtung für Glühlampen. — Ernst lichen Gegenständen. — L. und C. een 0d hn. 8n. 1ee kenad e. von Erschtttt. bei auf Rollen laufenden — Central⸗Pfandbriefe. Iiin Seitendotf, jetzt Auszügler in Lampersdork, merverzeichniß bis spätestens 7. Februar, Abends 3) Beschluß über Aenderung der Firma und “ b„TTöö in Aachen, Bismarckstr. 92. in Budweis, Böhmen; Vertreter: C. Fehlert n. „ Nr. 49 102. Firma Gebrüder Körtinz 46. Nr. 43162. Doppelt wirkender D jeb ö“ à 5000 ℳ bb vom 2. Mai 1878 über den Versicherungsschein 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben, 88. 1, 4 und 22 des Statuts der Gesellschaft. 11““ Usern 8 8a.öe; zur Darstellung von Joubier; i. F.: C. Kesseler in Berlin SW., in Hannover. — Vergaser für fluüssigen Kohlen- zur Einsaugung und Jündun g e efür 88930 31 32 33 34 35 91219 20 99386 87 Nr. 7594, ausgestellt auf das Leben des verstorbenen Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine Steittin, den 18. Januar 1890. 8 . 8 — diesen RSeee, ee “ ene. “ 8 1 wasserstoff. Vom 14. März 1889 ab Gaskraftmaschinen. ng der Ladung für 113716 17 19 21 23 115559 121801 4 6 126411] Herrn Carl Lutwig Kretschmar, schrieb sich Kretzsch⸗ ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Feee Pomerania“ 8 ““ 1. ees 8 fab⸗ 1 S bar 229. Schließzeug für Gefangene. — 49. Nr. 48 416. Oscar Hlatte in Bratschelhof „ Nr. 44 703. Ladeyvorrichtung für Gasmotor 12 13 582 136622 24 26 28 30 154917,24 26 27 mar, Bäckermeister in Glauchau, versammlung dienen und in welchen die Stimmza 27 8 . 59 . erfahren zur Darstellung von obert nhard in Ratibor⸗Neugarten O./S. bei Militsch in Schlesien. — Selbstthätige mit Betrieb durch fl . rstoffe.
28 b 2 3 Üübe 2 rungs⸗ ben wird. a eut ger ful Tetraalkyldiamidodioxydiphenylmethanen. — A. 70. D. 4103. Bleistift⸗ 888 1 üssige Kohlenwasserstoffe. 2 * 8 2 8 8 38 8 8 4538 8. 8 vom 26. Februar 1861 über den Versicherungs⸗ angegeben wir Dampfschifffahrts Gesellsch st Deutscher 1 Ceonhardt & Co. in Mühlheim i/H. W. G. 119082, HE Vorschubvorrichtung an Bandstahlschneid- 47. Nr. 49 625. Schmierpumpe mit gleich⸗
schein Nr. 8964, ausgestellt auf das Leben des Herrn. Potsdam, 20 Januar 1890. 1 ““ 4 - 2.. - . nberg schinen. 4. D 8 äßigem S 8 88 49 61 52 63 64 65 66 67 68 69 179782 83 87 Johann Friedrich Wilbelm Rüger, schreibt sich „Der Aufsichtsrath verene g ger 25. E. 10 201. Kulirwirkstuhl zur Herstellung 74. T. 2648. Elektrischer Flüssigkeitestand⸗ 82. ngg 1947 1e dee tens Basrn in ͤͤ ebahube und plöplichen 9. 88 91 92 93 94 95 99 800 1 2 3 7 8 9 10 11 Rieger, Steinsetzermeister in Grauderz, jetzt in der Potsdamer Creditbauk Die persönlich haftenden lee. 1.“ 1 8
188880 82 83 95 96 97 98 99 903. Osterode in Ostpr., . C. Blume, Vorsitzender Robert Dittmann. Eduard Dittmann.
* . *
1141“