1890 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

üb.

jenigen, welche sie befürworten, keine so schwere. In einem Gott sei Dank wird das Unrecht nicht schmackhaft gemacht durch setzen können, was sehr wohl möglich r, wenn 8 sagen: nicht die Regierungen ind es ötsächli ö“ ZAe“

großen Theil des Deutschen Reichs kann die Aus⸗ alle die Rechtsgarantien, mit der Sie die Anwendung dieses gleich im Anfang ein dauerndes Gesetz bewilligt worden wäre. 1 sondern es ist die Beeecc. siesel düeneghag⸗ dee entsprechend eingerichteten höberen Le für eine in Folge der Zunahme des Besuchs der Baugewerkschule in

weisung verwaltungsgerichtlich angefochten werden, und das ist Unrechts verzieren wollen. Man führt für das Gesetz Zweck- Heute könnte nur noch ein bewußtes Unrechtthun der Be⸗ ibre Vertretung findet, es sind wesentlich auch diejenigen Parieien Aenderung, die letzte lichtung der ersteren unterliegt vorläusig keiner] Mienburg nötbig gewordene dreizehnte Lehrerstelle und 25 800 für die aena der Regierungbvörlage ovder eine enderung, die letzteren werden ron dem Unterrichts⸗Minister bestimmt; Errichtung einer Werkmeisterschule für Maschinenbauer, Schlosser

gegenüber dem jetzigen Zustande ein bedeutender Fortschritt. mäßigkeits⸗ und Rechtsgründe an. Die einen sind so ver⸗ hörden die Absichten des Reichstages vereiteln. Auch in anderen für di if s . g Fänzliche Verwerf er Regi es. für die Auswahl dieser ist hauptsächlich das Vorhandensein der ge⸗ Schmiede in s gänzliche Verwerfung der Regierungsvorlage in diesem Hause beantragen. eigneten Lehrkräfte, unter 82 8. Direktor sich befinden 8 vna chmiede ien vetummd. Es hat sich schon lnge h6.

Ich meinestheils würde die Aufrechterhaltung mancher anderer werflich, wie die andern. Man sagt, ohne dieses Gesetz wäre Staaten, namentlich in Frankreich, wo die Internationale ein⸗ Snen qaenüber, g1 G 1. daß Bestimmung für wichtiger halten und für wirksamer zur Be⸗ die Sozialdemokratie erheblich mehr angewachsen. Beweisen fach als eine verbotene Gesellschaft behandelt wird, schreitet ehnen Fes büber, glaube ich, bin ich ganz berechtigt zu sagen: „tua entscheidend. Anstalt fehlt daß es an einer derartigen gut eingerichteten kämpfung der Sozialdemokratie als die Ausweisung. Ich lassen sich dergleichen Dinge nicht; es ist das die Theorie vom man gegen die Sozialdemokratie ein. Ein Ausnahmegesetz soll Neine Herren, in der 1 Alle Kandidaten, welche vier Wochen vor Ostern oder Michaelis dafür das Stulgebs 1. e Fedt, veehmn . würde auch einen dem entsprechenden Antrag gestellt haben, Glauben. Was wir von der Wirkung des Gesetzes das künftige Sozialistengesetz nach unserer Meinung nur noch ist in einem en. in Frragleßten des „Sozialdemokrat“ zur Ableistung des Seminarjahres bei dem Provinzial Schulkollegium einen festen Fuschuß 2 KSvee; und zu unte. wenn ich auf eine Mehrheit rechnen könnte. Wenn dieses gesehen haben, spricht gegen diese Illusion. Es ist in formeller Beziehung sein. Die einzige materielle, sachliche gesprochen, die Sozialdemokratie sei dis Artikel aus⸗ sich gemeldet haben und nicht in eines der bestehenden pädagogischen kosten zu laͤsten so vif Saen sbrls, m der nehs Gesetz nicht ausreicht, so müßten wir auf den Gedanken der richtig, daß das Gesetz die Sozialdemokraten zusammenhält Bestimmung, die das bisherige Gesetz zum Ausnahme⸗ die Geschichte kenne“; an ciner anderen Partei, welche Seminare aufgenommen sind, werden in Gruppen von in der Regel gefaßt worden, die obige der fübrüceee ür⸗ gierung der et Expatriirung zurückkommen, den Hr. von Puttkamer in wie mit eisernen Reifen, ihre Lehre vertieft und unangreifbar gesetz machte, die Ausweisungsbefugniß, wollen wir be⸗ iihlre Ziele zu crreichen bestrebt sei und nshescgt. daß sie sechs Theilnehmern einer Seminaranstalt von neunjähriger Lehrdauer Summe in den Etat einzustellen. Bei Fbrices Kosten . seinem Gesetzentwurf angeregt hatte. Nur müßte die macht. Die Sozialdemokraten können unter der Herrschaft des seitigen. Die Unterscheidung zwischen einem Spezialgesetz und ddie fortrauernde Steigerung des Klassenkampfs zwischen E’ee siee ist die Erhöhung namentlich dadurch 11“ Expatriirung nicht der Willkür der Verwaltung an⸗ Gesetzes nicht einmal belehrt werden; sehr viele Sozialisten einem Ausnahmegesetz ist deshalb nicht so obenhin zu be⸗ und Bourgroisie. Ich glaube, diese Angaben sind duichaus zu⸗ Unterweisung 8 ö’ Febrerm an den Ravigations⸗Hauptschulen der Rang der zebrer 8 heimgegeben, sondern gesetzlich fixirt werden. In Frankreich wissen vielleicht kaum den Inhalt der Lehre, die sie glauben, handeln, wie es der Abg. Munckel thut. Es ist die Aufgabe b 8 möchte ich sagen: es unterscheidet sich eben die in der Methode der einzelnen 111 1ee. dan g Fet⸗ g vee dazchöberen uteerichteschulen zmgedacht it Fer. existirt außer der Expatriirung auch die Entziehung der bürger⸗ denn sie kann ihnen nicht gepredigt werden; sie wissen nur, des Gesetzes, die sozialdemokratische Bewegung innerlich zu 1 sie 1““ E““ Partei dadurch, daß bietung vorbildlichen Unterrichts und Anleitung der Kandidaten die e bne 9 an der Zeichenschule zu Hanan lichen Rechte auf Zeit, die sich auch bei uns empfehlen dürfte. daß man ihre Führer deshalb verfolgt und verbannt und einer anderen zu machen, ihr den staatsgefährlichen Charakter Sttaats sich richtet an. 8 Ebö des modernen zu eigenen Unterrichtsversuchen zu crreichen, werden folgende bierducch fomi durch ver eabrestenein Rselcst aeag georden Von dieser Bestimmung ist gegen die Boulangisten ein sehr meinen, sie müsse deshalb etwas Köstliches sein. Ideen, seien zu nehmen. Die elementare Kraft der Sozialdemokratie liegt 8 auf der Grundloge dieser eeeornan; Pa Ses ihre Bestrebungen Mittel 8vorgesehen: woöchentliche pädagogische Besprechungen höhere Rangstellung eine Uakademisch vevne. Lehrern zugedachte ausgiebiger Gebrauch gemacht worden. Trotz aller Meinungs⸗ es kranke oder gesunde, bekämpft man mit Ideen, mit Knüppeln darin, daß sie ihre Wurzeln tief in das gesunde Erdreich Da kann man doch wohl Frage kommen: 8 8 eines der beauftragten Lebrer mit worden. Die Zuschüsse für die Probinal⸗Kunfi⸗ und S ndans 8 verschiedenheiten dürste es nicht so schwer sein, bis zur dritten schlägt man sie nicht todt. Die Zweckmäbigkeit des Gesetzes unserer Arbeiterwelt hineingeschlagen hat, daß sie die Arbeiter⸗ sind die Vorschriften und Bestimmungen, welche diese Gesetzesyorlage C“ Brc Fentögaehnnenenoder Ubanenttellung hhe. eh ens 1 u —“ Grund, nne 8 zur D. einer Minder⸗

Lgesung eine Einigung r ei erzielen. Ich hoffe, nachzuweisen, ist immer noch nicht gelungen. U Vors 19 enthält, nicht eigentlich ehe ilde zu scharf 1 1 b g gung der Mehrheit zu erzie Ich hoffe, chzuweisen, is h nicht gelunge eber die bewegung als Vorspann für ihre Bestrebungen benutzt. Eine demokratie als solche Peer e Ee aen dersthalcs Bnt dr Geunb. 16“ Geir nchenze n8. ünter gnfe d, Bi sa das ghnncen Gihern eut zh uvasha xistenzb e 8 1 ehrer, g. zum Gebrauch besonderer Unterrichts⸗ schule in Breslau aus ähnlichen Gründen um 5120 b'erboßt hen ( um 5120 erhöht

—daß von Seiten der verbündeten Regierungen noch vor der Zweckmäßigkeit der Ausweisungen habe ich heute wunder⸗ Scheidung der Geister wird sich in Zukunft unzweifelhaft dritten Lesung eine Erklärung erfolgt, welche es uns möglich liche Urtheile hier gehört. Selbst die Herren Nationalliberalen vollziehen, indem man die Ce übensrehen k a hass büen. 8 heieten Staats. Nun könnte man wohl in logischer mittel, Theilnahme der Kandidaten an den Lehrerkonferenzen und den worden. Auch bei d s macht, für ein Gesetz zu stimmen, dessen Fortbestand für unser haben bei §. 28 gefunden, daß er mehr geschadet als genutzt die legitimen Vertreter der Arbeiter ansehen wirdd. man sagte: wenn der Staat auch Klassenpruͤfungen nach Anweisung des Direktors, Betbeiligung der Krone „Hörtet und ͤͤ Vaterland eine Nothwendigkeit ist. hat. Das finden wir bei allen übrigen Paragraphen des icher Absti 3 1 zelnen Sozialdemokroten in seiner privatrechtlichen Be. Kandidaten an der Aufsicht über Arbeits⸗, Spielstr 1 beblich ge ii dat ig eine, aclerbeine Kemgleh des. Wwendig 9 gen Paragraph In namentlicher Abstimmung wird darauf die Be⸗ ziehung den Schutz, den die Staatsord edem Staatsbürge fftli d ischer epielstanden zea bhrteies febfse ch crasciseberbshe delt ed barraben düe bee Der Antrag auf Wiederherstellung des §. 24 nach Gesetzes. Das Gesetz ist ein hoch revolutionäres, weil es mat schränkung der Geltungsdauer mit 166 gegen 111 111“ Referate päͤdagogischen Inhalts und eine vor Abschluß des kräfte als nötbig herausgestellt und beragen die bierehe eodee .. der Regierungsvorlage wird gegen die Stimmen der Deutsch⸗- der gesetzlichen Ordnung der Dinge aufräumt. Gesetzt, es Stimmen gestrichen. Für die unbeschränkte Dauer stimmen mord, wenn er auch Denjenigen, welche auf lich gFine hnung dieser 1 8 Kandidaten zu liefernde Arbeit größeren Mehrbeträge 54 509 Die Umwandlung des Technike eforde konservativen und einiger Mitglieder der Reichspartei ab⸗ wäre wirklich zweckmäßig und hätte die Wirkungen ge⸗ die Deutschkonservativen, die Reichspartei und die National⸗ Sttaattordnung ausgesprochenermaßen binausgeher, die auf dieser nrauge Schluß des E“ Fder EE“ hude, welche sich, soll die Anstalt überhaupt besteen blaten, Phunn. gelehnt und §. 24 in der Fassung der Kommission habt, die man von ihm seit 12 Jahren vergeblich liberalen mit Ausnahme des Abg. Sedlmayr; gegen die un⸗ Stagiganr drmg beruhenden politischen Rechte zugesteht. Ich glaube, Probejahr, wobei sie Hesanbee Wünsche deehdc bes Pdiraten tmh ö6“ eeee von 26 16 4 T. angenommen. 1 erwartet hat, sind wir darum berechtigt, Alles zu beschränkte Geltungsdauer die Freisinnigen, Sozialdemokraten, 1 fae bEe werden Sie wohl dazu kommen, zu machen können. Auf Grund der Meldung werden die Fandidaten in fenhchühn die Kunst ew 88 hchn ur fasase he endcns. Ddie Beschränkung der Geltungsdauer des Ge- thun, was uns zweckmäßig erscheint? Der Minister Centrum, Welfen, Polen und der Abg. Hildebrandt. 1 „zdaß die Vorschläge, welche die verbündeten Regierungen Ihnen der Zahl von zwei bis drei zur Fortsetzung ihrer praktischen Vor⸗ ei EeEiehce. n M;0dc etzes soll nach der Vorlage in Wegfall kommen Herrfurth sagte heute die denkwürdigen Worte: die Männer Der Rest des Gesetzes wird Deb machen, eher milde als drokonisch sind, und daß kein Grund vorliegt, bereikung höheren Lehranstalten ohne Unterschi eine neu zu errichtende gewerbliche Unterrichtsanfalt in Han⸗ Arseirnach de Lor gen eg runmen, sit eri ahe etheh ege öö“ e ben 88 83 8 esetzes wird ohne Debatte angenommen. eeine weitere Abschwächung derselben eintreten zu lassen Rdem Provinzial⸗Schulkollegium üͤberwiefen erschied der Lehrdauer von nover, an die Fachschule für die Bergische Kleineisen⸗ und die D b CCIET1I111““ 2 * es 1 hluß 3 ½ Uhr. Denn ich wiederhole noch einmal: die Sozialdemokratie unter⸗ Nachdem Seitens des Direk 1 5 Fenh eZad vstett, Webr chuse fe Aerlinr i Seeahilsne.. ie Dauer zu votiren, halte ich schon darum für undenkbar, Ordnung, folglich stellen wir auch sie außerhalb des Besitzes ni 3 ssccheidet sich von allen anderen Parteien dadurch, daß f die B achdem Seitens des Direktors den betreffenden höheren Flensburg, an die Webeschulen in Berlin, in S „Mowaweg, so klar die Thatsache auch ist, weil alle früheren Reichstage der politischen Rechte, Was heißt den Boden der staatlichen Die Rede des Staats⸗Ministers Herrfurth in der wäcstung dieser Staatsoedrana öö cs ie, ars Lebranstalten über das Probelahr Perichtet ist, wird die Frage an die Aberkmeiteschulen le Tuch vnd Holeknhier gar nicht daran gedacht haben, als sie das Gesetz bewilligten. Ordnung negiren? Als in Amerika der Unabhängigkeitskrieg gesttg eir kriccge Füh folgenden daß sie die Neigung bat, diese ihre Theorie auch in Krersee de EWEöö der Kan⸗ Sommerfeld und Finsterwalde, an die Webescule neicie Aglen Die Regierung selbst hatte in den Motiven zu dem Gesetz in begann, nahm man im Süden an, daß die Abolitionisten die aagspEe C1X14“ 111 übersetzen. Sie können im Hinblick hierauf sagen, daß unbewußt und Probejahr und der 11“ dirigegten übck Schulrälbe S vCe“ Neubeträ in Höhe von lussicht. gestellt, daß dasselbe zu entbehren sein werde, sovbald Grundlagen der staatlichen Ordnung in Amerika negirten. ment zu §. 23 den Beifall des hohen Zauses finden möge, wie ich und latent eigentlich in jeder sozialdemokratischen Versammlung die von den Provinzial⸗Schulkollegien entschieden. Die Versa⸗ 9 g 1 2709 . anceset s areaz eshüser 2,,gec cen, d die Sozialresorm in Wirkung getreten sein wird. Wenn es Als man 1810 in Preußen an die Reorganisation der ganzen denn überhaupt nur wünschen kann, daß die sämmtlichen auf die T Herren, es ist, wie Anstellungsfäbigkeit ist auszusprechen, wenn der Kandidat nach seiner sind zu icob angsaeld cc 71 660 odC Ilul un gewiß ist, daß diese Wirkung in einigen Jahren eintreten staatlichen Gesellschaft ging, nahmen viele Kreise an, daß, wer Wiederherstellung der Regierungsvorlage gerichteten Amendements hier wieser Partei .“ ein sehr großer bisherigen Thätigkeit wegen großen pädagogischen Ungeschicks oder sächlichen 1“ 190 . ( 20⁸y Val muß, so ist es ein absolut nicht zu lösender Wider⸗ am feudalen Rechte taste, die Grundlagen der staatlichen Ord⸗ angenommen werden möchten. shre Schlagworte auf die große bbööö und durch fortgesetzten Unfleißes unter Nichtbeachtung erfolgter Warnungen oder Thätigkeit gesteigerten Arbeitslöhnen Be bag Vrrszunch de s; spruch, wenn jetzt das Gesetz auf die Dauer gemacht werden nung negire. Als vor wenigen Jahren der durch Falk an⸗ Meine Herren, was das Amendement zu §. 23 anlangt, so will Aber sie sind deswegen keineswegs große vehe r Senn en. wegen erbeblicher sittlicher Mängel oder wegen körperlicher Gebrechen den Betriebskosten 20 540 6 1 C derN soll. Trit: aber die Voraussetzung der Motive in einigen geregte Kulturkampf ausgefochten wurde, nahm die Regierung an, ich zugeben, daß die von der Kommission beschlossenen Abänderungen wohl die Geister zu rufen, aber nicht wieder zu banken. Und De e g 98 büt eines Jugendlehrers unbrauchbar erscheint. (+ 28 380 ℳ) angesetzt worden. Das Königlige Iintznt tn 8eias⸗ Jahren ein und will dann der Reichstag das bestehende Aus⸗ daß das Centrum mit manchen seiner religiösen und sonstigen 1114“ nüchn vne 8bE1“ Be⸗ durch einen Redner in solchen Versammlungen erst einmal die Dertbeflch ist dem Kandidaten nebst den Entscheidungsgründen malerei erfordert an persönlichen Ausgaben 31 700 + 2000 ℳ) nahmegesetz beseitigen, was dann? Die Aufhebung des Expa⸗ Ordnungen die Grundlagen der staatlichen Ordnung negire. Felche de veeae se e melbft. 1113131“2 Massanh 8 geseht u sind und dann ron ihnen der IIöö 2790) (T 9. Sie Mehtmuegabe von 5 so 36 ;⸗ ; ; 8 2 G jo 2 2 8 8 24 8 9 9 82 ge⸗ 8 ersu 8 0 ) 1 8 9 e 8 8 2 8 i 2 er 8 äfti triirungsgesetzes ist, obgleich wiederholt vom Reichstage an⸗ Was heißt die Grundlagen der Staats⸗ und Reichsordnung schlagen haben, daß sie aber doch erheblich weiter gehen, als dies 8 nseseslichen Zwecke 18 1een 1“ 1 nutht erordenen Erbözan sa amzsste Unas un Hhanrbang genommen, doch stets vom Bundesrath zurückgewiesen worden. negiren, und wer urtheilt denn darüber? Derjenige, der je⸗ in der Regierungsvorlage für zulässig erachtet worden ist. In dieser jeder Versuch des 3 n haken 88 E1 9 D inisteri s der vi 5 8 escner. die vernnth Faaas aePobefragen Würde es, wenn es dem Sozialistengesetz ähnlich ginge, den weils an der Gewalt ist, bis ein Anderer herankommt, der Hinsicht beziehe ich mich lediglich auf Dasjenige, was der Hr. Abg such des Zurückhaltens vergebens, dann wird der Führer Der Etat des Kriegs⸗Ministeriums setzt als Ein⸗ 2 aler und Zeichner. Die vermischten Ausgaben betragen Seae. 8 der nalpe 1 zer 8 enige, Hr. Abg. felb mitgerissen, dann kann man von ihm sagen: Du glaudst zu nahme (Entschädigung für Feuerungsmaterial, Wasserversorgung vo 4 800 (+. 500 ℳ). Sozialdemokraten verdacht werden können, von einer vielleicht findet, daß sein Vorgänger die Grundlage der staat⸗ Hegel gesagt hat; etwas Weiteres glaube ich demselben nicht hinzu⸗ schieben, und Du wirst geschoben. Und wenn die Sache erst einmal Dienstwohnungsinhabern und fonstige Einnahmen) 700 1u160 ℳ. An einmaligen und außerordentliche Tyrannei des Bundesraths zu sprechen? Es würden lichen Ordnung negirt hat. Wo hört die Reform auf und sügen zu sollen. möchte aber doch zur Begründung des Wunsches, so weit ist, sind alle Versuche, die Massen niedese 8 eh ib de weniger als im vorigen Etat). Ais A X an (130 werden erfordert; die zweite und leßte Jan 18-ge hhagehas viel beklagenswerthere Situationen heraufbeschworen als wo fängt die Gewalt an? Weil einzelne Menschen sich den ich ausgesprochen habe, auf die Stellung binweisen, welche die Schranken der gesetzlichen Ordnung zu halten, Peen 86 der Etat nachstehende Positionen anf: zaner e waltung Dienstgebäudes in Königsberg in Höbe von 0cenc die, die wir jetzt haben, wenn ich auch die erkühnen, die Grundlagen unserer Rechtsordnung zu ver⸗ b“ Sengtkeg ng. Vorlage eingenommen finden sich die Führer in der Lage des armen Zauberlehrlings: hauses in Berlin: Besoldungen 55 650 (+ 1350 ℳ), zu Voh⸗ Danzig in Höhe von 20 440 ℳ, zur Ausstattung der Navigationg⸗ Gefahren der Sozialdemokratie keineswegs unterschätze. Es neinen, deshalb soll der Staat, den ich für verständiger halten Vebehen ea 8 Ibr⸗ . rmissio gegen ter nen⸗ Die ich rief, die Geister, nungsgeldzuschüssen 8800 (+ 240 ℳ), andere persönliche Ausgaben schulen mit Lehrmitteln 10 000 ℳ, zur ersten Ausrüstung von gewerb⸗ ehn üssen, we von rer Kommission vorgeschlagen Werd' ich nun nicht los. 3622 (+ 30 ℳ), sächliche Ausgaben 53 600 (+ 670 ℳ). lichen Fach⸗ und Baugewerkschulen 224 600 „., und zur Erweiterung des Drehereigebäudes der Königlichen Porzellanmanufaktur 76 300

8 8 ücht 16“ 1. daß eine relative Tn. 8 jene Vea een dasselbe thun, auch seinerseits die worden sind Davon sind zur Unterhalt Vermeh d A Zerechtigung den sozia demokratischen Agitationen durch unsere Grundlogen der Rechtsordnung, das gleiche Recht für Alle Die verbündeten Regierungen sind davon ausgegangen, daß si 1 N aff . Gammlungen 16000 ℳ, zu Diäte vncfstgtefsc ter 6 8 eigene Reformgesetzgebung zuerkannt worden ist. Oder glauben negiren? Ist das die Stellung des christlichen deutschen das Sozialistengesetz vöne⸗ 21. Oktober 1878 im Großen und Balich Dem Herrenhause ist die Denkschrift des Woffen⸗ eas nge helach 180009.. 98 SDecthn 1bb1116.“ 188hache; iöee becr s h die Herren, daß wir ohne diese Agitation uns der sozialen Staats gegenüber falschen Theorien? Wenn Jemand die durchaus bewährt hat. Das Gesetz hat keineswegs vermocht, eine Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend die in der säͤchlichen Ausgaben 26 89 bestimm Bun 8 e 8 Reformen erfreuen würden, die wir in den letzten Jahren ge⸗ Staatsordnung negirt, strafen wir ihn auf Grund der weitere Ausbreitung der Irrlehren der Sozialdemokratie zu hindern, Zeit vom 1. April 1888 bis 31. März 1889 erfolgten Ausgaben 121 752 (290 mehr 88 Iöscnßrnden —, Der Etat der Bauverwaltung einschließlich dee schaffen haben? Ich hoffe, daß noch in letzter Stunde der bestehenden Staatsordnung, und der Gedanke jenes dazu war dasselbe aber weder bestimmt, noch seiner Natur nach Bauausführungen an Wasserstraßen, ferner der An einmaligen und außerordentlichen Ausgaben werden Ministeriums der öffentlichen Arbeiten veranschlagt die Reichatag es sich Aberltogen wird, das Ausnahmegesetz auf Ausnahmegesetzes ist ebenso unrichtig, wie es unrichtig ist, gekene. s Hes war gegen die 1eeche en Bestrebungen Bericht über die Bauausführungen und Be⸗ 20 000 (gegen 80 000 im Etat für 1889/90) zur anderweiten Einnahmen aus Miethen und Pächten von fiskalischen Grund⸗ Aügöcgehace Jan⸗ n benahge⸗ 1 nüan ae de sohien hat⸗ vn Staatswegen wieder ö“ hais 88 e Fe 8 88 8 b 898g der Eisenbahnverwaltung im Etats⸗ des Betebnse See has; b und zwar als weiterer u“ 5 auf 320 89 F 8— 10 000 ℳ), aus Gebühren für Abg. unckel: Die Abschwächung einzelner Be⸗ 1 ürde. Wir wollen Le I1u“ gs auch möglich geworden, diee z der bestehend 8 jahr 1888,89 zugegangen. Mehrbedarf zu den durch Gesetz vom 17. Ma illi atsprüfungen im Baufach auf 20 000 (4. 5000 30, g e Abschwächung einzelne bestohlen wür Wir wollen Leute bestrafen für Handlungen, und Gesellschaftsordnung in friedenstörender Weise sich geltend machen⸗ C6”¹ zugegang Mitteln. de⸗ in Ansatz ebe . E13“ den Nebenbeschäftigungen der Bauinspektoren 8 95⅛ S7 künstlerischen Ausschmückung des Zeughauses in Folge sparsamer Be⸗ (†. 50 000 ℳ), aus der Ruhrschiffahrts, und Ruhrhafenverwaltung

auf 593 000 (+ 0), aus den Beiträgen zur Unterhaltung der

stimmungen des Gesetz ke unbeschränkte Dauer zu bewilligen, welche man nicht gewagt

es kann kein Kaufpreis dafür sein, seine welche bei Nichtsozialdemokraten straflos sind! In der Kom⸗ den Bestrebun er Sozialde ie i lten; De ist elche 2 1 raf . In 6 gen der Sozialdemokratie in Schranken zu halten; es Dem Hause der Abgeordneten ist der Nach⸗ mission waren wir Alle darüber einig, daß die Gedanken und ist möglich geworden, die Ruhe und Ordnung liebende Bevölkerung weis über die im Verwaltungsjahre 1888/89 Hach⸗ messung der früher bewilligten Anschlagssummen erforderlich, welche Land⸗ und W Land⸗ un asserstraßen u. s. w. auf 257 000 (+. 7500 ℳ) und

hat, seit der ersten Einbringung in Vorschlag zu bringen. die rein akademischen Erörterungen zoll⸗ und straffrei sind, vor der Nöthigung zu bewahren, mit welcher sie durch diese mit gesetz⸗ habte Aus⸗ und Ei icht übe Sgerei über di In' der unbeschränkten Dauer liegt der eigentliche Kern des andererseits darüber, daß recgiacbibrige Sandbangen bestraft widrigen Mittein zu gesetzwidrigen Zwecken arbeitende Agitation badroht .“ geabte. 58 8 8 Lö“ fünne säcbaanessach Per Meabthapaß ge 88 aus den Berge⸗ und Hülfslöhnen der Regierungsschiffe für Beistand Gesetzes. In einer Stunde der Bestürzung, wie im Jahre werden müssen, gleichviel wer sie begeht, ob ein worden ist. Es ist dies namentlich gelungen mit den. wirksamsten Ministers der geistlichen 2ꝛc. Angel E des mörtel herzustellenden Putflächen für die Wandgemälde verschiedener in Seenoth auf 6000 (x 0), in Eanzen auf 1696 500 1878, war es nicht zu rechtfertigen, aber zu entschuldigen, Sozialist oder ein Konfervativer. Bleibt die gefähr⸗ Mitteln, die das Gesetz bietet, nat den werthvollsten Bestandtheilen rreffend die praktische Ausbildun 899 CIG ebe⸗ Umänderungem bedarft haben, daß die Materialienpreise für den (†+ 350020) daß man zu gesetzgeberischen. Maßregeln gegriffen, liche Agitation Gedanke in dem Kopf des Einzelnen, denseh b I1ö“ das Lehramt an höheren Sch ba für Bronzeguß gestiegen sind, daß die Rüstungen für die Gemälde, ins⸗ 1. eeee K1venden, Au7 ei, b heüser, erklären, 18 I. kein so ist 8 straflos. Wird sie aber ausgesprochen, so und der Austösugg, hon sozzan oiiolbemaltatischen Bereigen 8 hörigen Anlage, betreffend die Brand sa9e der Benen eneie ntl sgike Fses. vasae aoch dos tinister d. egesemn 1 ae. Sah neheral Vn Gesetz fur strasbar erklärt hat, und Ungleichheit ein⸗ kann sie sich als strafbare That darstellen oder nicht. Das V. ckschriften, i ische Umsturz⸗ schen Ausbi der Kandi füh 1 1 ms dähfenalic eterkesraängzundan and,us welche vorde lsennre as9ahiae irhy tu Betnurhe zuführen unter den verschiedenen Bürgern 9des Staats, Gesetz will 8 1n Punkt in der Entwickelung ichfeen, wo E1“ Wehs WC 8 Fenn 111“ n adeeterfürsh nc 8 G“ ge we ce bocher eceaigczse ”ng 819 N alse 09* dih cn-t eaaas ibsunber und es war möglich, daß man für die Zeit ungewöhnlicher der Gedanke anfängt, strafbar zu werden. Wir wissen, wie auch in den einzelnen Orten, welche durch derartige Bestrebungen Anlage 8 sol⸗ endes: LSo gd 8 5000 cd Nhenanee h hneh . gona Gefahr der Regierung eine extraordinäre Vollmacht geben schwer das Reichsgericht schon unter diesen schwierigen Inter⸗ der Sozialdemokratie besonders bedroht waren, die Anwendung der⸗ Unter den in neuerer Zeit so lebhaft erörterte ebebaenebhe Se. . Remunefirung der Mitgsieder und vernten des rcänüchen 1. wollte. Weil es aber eine außerordentliche Vollmacht war, so pellationen gelitten hat, und nun wollen Sie mit jener noch lenigen Vorschriften mitgewirkt, welche in dem §. 28 dieses Gesetzes Reform unseres höheren Schulwesent deecrkerten egeengac⸗ werrhfss seig 1s ö. Miechen und Pächten von Prüfungepersenals, und gee tecrniscem risengzämber einsestelt ann folgte daraus, daß das Gesetz nur auf Zeit gegeben werden viel schwierigeren Unterscheidung den Schutzmann die unter⸗ zusammengestellt sind, und welche man unter der Bezeichnung boildung der Kandidaten für das höhere eine herv d 15 8 In Srrundftllcher 38 14 207 (. 179 ℳ), von den Navi⸗ entspricht der höheren Einnahme an Hrüfungsgebühren, sie erhöht konnte; vielleicht hätte es überhaupt nicht gegeben geordneten Polizeiorgane, beauftragen! Was dabei heraus⸗ d8s gleinen d ehobcgesee ir EE11““ . ö“ bied e en seh len nz dsale s Hen es d4, 1e g 898 168 8 68.. 1 um des hetben. um m 89 Isteinnahme werden sollen! Früher sagte man; auf Zeit ist das kommt ist mehr oder minder Willkür. Was jetzt der einen ten dien 8 ,8 he . ie verschieden man auch in den Kreisen der Fachmänner und der erkmeisterschule für? in as, Fseeh nLohen hnaee 2achhn U.. t Gesetz gegeben, weil es i uzestinmußigen enthält; Part ei ges chieht, was das allgemeine Re Btedesgas ses nach dieser eh der Störung derselben mit 5 Publikums über die zuküͤnftige Organifation unserer höheren 12 28 18 be sachiFe kommen 20 000 († 0) jetzt findet die Regierung das so osft mißbrauchte und so oft einen Seite hin verletzt, das kann nach jeder Seite geschehen. Aber, meine Herren, dieses Gesetz hatte allerdings und hat noch 8 EC“ 1.““ . Hüsetthes. Ehooo“ vttecune behseden auf 88 40s21 waer 9 düg vehen dut de Pchanamcenesn 2 mißhandelte Ei des Kolumbus und sagt: ein ahcthaa. Ich weiß nicht einmal, ob die Abstimmung der Nationalliberalen heute einen sehr großen Mangel, und dieser Fehler des Gesetzes liegt denken möge: in ö“ eimelen Febefchgs ˙-˙--,ee 3198 564 ℳ, († 50 b68 9. Dr Erböha -c zchur ist es, weil es auf Zeit gegeben ist. Ich habe gehört, daß gegen den §. 24 nicht durchaus ein staatsgefährliches Element in seiner Fristbestimmung. Die Fristbestimmung ist dazu geeignet, überein, daß eine b“ vraklische 114““ hereecfce Verechtigungen vorschußweise gewaäͤhrten Entschädigungs, motivirt, daß in Folge der mit Begimm des neuen Eicisjahres ftatr man dann in Zukunft das Gesetz statt als Ausnahmegesetz in sich trägt. Selbst auf dieser Seite ist man vor der Reichs⸗ die Wirksamkeit des Gesetzes abzuschwächen, die Agitation, welche es angehenden Lehrer auf ihren künftigen Beruf ein Ppitanten, gf 8 8 1 (* 680 ℳ), die Ein ahmen der Königlichen findenden Inbetriebnahme des Oder⸗Syreectanals eine geoh Wen . als Spezialgesetz bezeichnen will, wobei ich nur bedaure, daß seindschaft nicht mehr sicher, und der treibende Gedanke der verbindern soll, immer wieder von Neuem hervorzurvfen und ihr gendes Bedürfniß sei. Die früher vielfach verbreitete Meinung Uchrir Instituts Fürng lan . 920 (†., 31 005 ℳ), die des Köͤnig; rung der Geschäfte zu erwerten in und deshalb, de die Wahrnehmung 1s , heh. henige nat.. im Grunde ist beides das⸗ Vorlage ist nicht, die Sozialisten zu treffen, sondern die˖Reichs⸗ neue Nahrung zu geben. Die verbündeten Regierungen halten es des⸗ daß für den Kandidaten des höheren Schulamts die wissenschaftliche der Mösterbleiche in Daüma 8 (+ 2000 ℳ), die derselben durch eine der bestehenden Wasserbau⸗Inspektionen nicht in Frage selbe. Wir stehen zum ersten Mal vor der Frage, ob wir feinde. Hr. von Helldorff hat die Agitation mißbilligt halb für dringend erforderlich, daß dem Geset dieser Mangel genommen Kenntniß seiner Lehrfächer genüge und daß derselbe, auf diese gestützt, Einnabmen auf 21 358 b-e bür 1 VW1111 konnte, die Errichtung einer neuen Wasserbau⸗Inspektorstelle sn E“ Si- umxh 9 1“ heane E“ sozicdtische dee. far die Körnzölle 8 Ffet der frtsttosen, 8 8 1 beltenege am 1“ Ver suche zu einem brauchbaren meinde Westerhauderfehn zu den Sethen Eb15 b werden mußte. sbansg. S die in neuerer Zeit hat, für alle Ewigkeit annehmen wollen; und da ist doch erwähnt er nicht. Wenn einmal jetzt ist es ja bekanntlich erhöhte Wirksamkeit beizumessen sein wird. öö Perte 5 5 Fretfen der Sachver⸗ Vorschul⸗Gebäudes auf 1000 Die gesammten Einnahmen sind so⸗ ene eacsen 1. Foßen enar altnise de g 2 getheilt, vielmehr ge ie allgemeine Ueber⸗ mit auf 1067 408 (+ 42 270 ℳ) veranschlagt. Den Mehr⸗ mehrung des Beamtenpersonals. Ferner war bei zahlreichen Keucht⸗

wirklich der erste Gedanke, der auch verschiedentlich schon aus⸗ nicht der Fall die Wirkung einer Lebensmitteltheurung Und gerade mit Rücksicht darauf, daß, wenn das Gesetz als ein 3 i 8 in tastendes [Kost gesprochen ist: Wie kommt dieser Reichstag, dessen Dauer die zeugung dahin, daß solch ein tastendes Versuchen auf Kosten der einnahmen bei der Königlichen Porzellan⸗Manufaktur liegt die Zu- feuern ein besser qualifizirtes Beamtenpersonal zu beschaffen, was nur

1g, durch diese Zölle und damit eine eminente Gefahr für das Land dauerndes erlassen mird, es auch eine sehr erhöhte Wirksamkeit Schüler sowobl wi jungen Lehrer st 3 aufal denkbar kürzeste ist ich hoffe, daß wir schon morgen nach eintreten sollte, denken Sie sich dann einmal die Bestimmungen äußern wird, haben die verbündeten Regierungen ibrerseits es für 2 Schütgit nicht bloß 11131““ n gra. 8 Ueheneeh ngfesechfse henecse hegh wie dies bei dem König⸗ gegen eine entsprechende Erhöhung der Gehälter möglich ist, und Hause gehen können und von dem die namhaftesten dieses dehnbaren Gesetzes auf solche anständige Menschen zulässig erachtet, eine Reibe von Polizeimaßnahmen und Straf⸗ welche wie jedz ondere Kunst durch Lebre und Beispiel cinerseits, bEEEE111 zu Grunde. schließlich stellte es sich als nothwendig heraus, die Stellen der zu Vertreter glauben, daß viele Mitglieder ihn nicht ausgedehnt, die diese Kornzollagitation betrieben haben! Sie vorschriften, maiche in n Geset übaltmn waren, in, Wegfall durch Studium und Uebung anderseits gelernt werden müsse. 4 362 543 ℳ, 346 318 böher as im Plansen sich ngcamnn auf Hafenbauten, Baggerungen u. s. w. benutzten Dampfer vollständiger wiedersehen werden, dazu, Gesetze von ewiger Dauer denken, man könne mit unseren sozialdemokratischen Staats⸗ v“ Stelle 18 jedi lich tch, sr eaeach er⸗ Freilich werde man von einer solchen praktischen Anleitung nicht kommen 310 865 ℳ% (+ 3330 ℳ) nzanlich: Se zu besetzen, als dies bisher geschehen war. Die Wohnungsgeldauschüsse achtet, an e r lediglich an die Aufsichtsbehörde zu zu viel erwarten dürfen; auch auf dem Gebiete der Pädagogik sei der 194 550 (+ 2550 ℳ). Entsprechend dem Geschäftezuwachse baben der Benracn n 88 078,ich. h cgdenease . he 8

veen von

noch geben zu wollen? Es paßt dies doch eigentlich angehörigen wie mit einem corpus vile umgehen. Aber richtenden Beschwerden eine vollständi 1 f 1 woc dc d ng 19 mit 1 1 lbe 8 ständige Rechtskontrole einzu⸗ Erfolg bed Grad natürlicher 2 1 enst si iarbei s

kaum, wenn wir schon jetzt durchdrungen sind von der denken Sie doch endlich auch einmal daran, es wäre auf Sie führen, und zwar, soweit es sich um die Verbote und Auflösungen vürat hedhipgs ö shn 83 die Kanzleiarbeiten so vermehrt, daß zu deren Besorgung 612980 haben sich nur um 50000 an Vergütungen für die Meinung, daß die gegenwärtige Majorität kaum noch getragen selber anwendbar, dann werden Sie es unerträglich finden, und von Versammlungen handelt, durch die Zulassung des Verwaltungs⸗ bleiben werde. Noch weniger könne es sich darum En⸗⸗ der Nio⸗ b6 e CC6TETTITbeee Haataseten dansveechenh. deacnce⸗ 88 werden dürfte von der Majorität des Landes. Ja, das haben Sie hätten Recht, es ist unerträglich. Deshalb muß bedauert streitverfarens, soweit es sich um Verbote von Vereinen und Druck⸗ 1 Fafidem ver hrerindivirualttät zu bemmen, vielmehr werbe es Auf⸗ IA azfestel sen dürfen, seßten Mehreinnahme erböbt „die Kchlichtn Aushoben bhetrogen Sie deutlich genug gesagt, das hat auch Hr. von Helldorff, werden, wenn durch solche Vorlage in großen Kreisen unserer schriften handelt, durch die Einsetzung eines mit allen Garantien gabe einer verstäͤndigen proktischen Anleitung sein müssen, den Kan. Höhe der Pcn nsven acghegsergrtässtele 11——— 0oooöö““ wenn auch verschleiert, zugegeben, das sagen Ihre Organe, Staatsangehörigen die Meinung verbreitet wird: Man richterlicher Unabhängigkeit ausgerüsteten, in kontradiktorischem Ver didaten in geordveter Weise anzuleiten, daß er die allgemein gültigen anderen versönlichen Auzgaben fie. 5 12 . öe bseeüinesa and shch““ und das werden Sie in vier Wochen wissen. Wie kommt der behandelt uns als Parias, wir stehen außerhalb des Gesetzes. fahren verhandelnden Gerichtshofes, welcher an dieser Stelle die zur Grundsätze der Erziehungs⸗ und Unterrichtslehre auf die ihm in der 34 075 ℳ, ebenso die sachlich EI wie im Vorlabre, auf errichteten Wasserbau⸗ Jnipektortellr, und zu Pauscholvergütungen Reichstag dazu, die letzten Stunden seiner Wirksamkeit aus⸗ Wie wird dadurch der Wahlkampf verbittert! Ich glaube Zeit noch mangelnde Institution des Reicks⸗Verwaltungsgerichts zu Schule gestelten Aufgaben in denkender Weise planmäßig anwenden BHandels⸗ und vesedeee 1eg 88 er ““ Wasserbau⸗Inspektoren überhaupt für Porio und dergl. unutzen das V Land mit einem Gesetz zu be⸗ die Stimmenzahl der Soziald ersetzen geeignet ist. 1 lernt und dadurch vor dem rohen Empirismus bewahrt bleibt, dem 482 805 (— 350 ¼G g. sind die Besoldungen auf sowis an Pferdegeldern fe 4,„ 1Z vJ1112 zunutzen, um das Volk und das Lan t z e Stimmenza er Sozialdemokraten wird bei den Neu⸗ 8 ever 8 n V jedes ste T *,dr egehe besgakceacei nas 1

8 8 Wolr zern Volkes nich 1“ I Aber die verbündeten Regierungen glauben mit dieser ihrer Vor⸗ jedes von Grundsätzen losgelöste Thun verfällt (+ 252 - Lohnungsgeldzuschüsse auf 58 320 die Betriebs⸗Unterhaltungskosten von Dampfern, zur Verstärkung des glücken, von dem voraussichtlich die Mehrheit des Volkes nichts wahlen eine Million überschreiten. Ein solches Gesetz züchtet lage auch diejenige Grenze erreicht zu haben, deren Ueberschreitung Die Umerrichtsverwaltung, welcher, wie ein Blick auf die ge⸗ (+. Pee-ö Ausgaben auf 209 396 ℳℳ Fonds zus Unterbaltung der Bünenbenee anl den osgeieschen Insale wissen will? Ich will auch nicht die feierliche Erklärung ab⸗ geradezu Reichsfeinde. Was es enthält, sind keine Medika⸗ die Gefahr nahe bringt, daß es nicht mehr möglich sein würde, mit schichtliche Entwickelung diesen ne 58 Män el 8.n 4 veranschlagt worden. Die Erhöhung ist dadurch und die Unterhaltung der Hafenanlagen auf der Greifswalder Oie geben, mit der jeder Gegner der Vorlage hat geglaubt, sich mente mehr, sondern bei Feuer und Schwert sind wir schon den vorhandenen Mitteln der vngesetzlichen Agttation der Sozial⸗ praktischen Vorbereitung der Kandidaten für das böbere Lehramt nicht werberaths 8 8 vE“ 33öö1ö1“] entschuldigen zu müssen, daß ich ein Gegner der Sozial⸗ angekommen. Es ist eine unbegründete Furcht, der wir uns demokratie in erfolgreicher Weise stets entgegen za treten; sie glauben, entgangen sind, erachtet auch ihrerseits jetzt den Zeitpunkt für ge. Beamter nicht I. vinsen Hannover und Hessen⸗Nassau je ein Oder⸗Spree⸗Kanals 49 000 und zur Verstärkung des Dispofition⸗ demokraten bin. Das versteht sich nach der Stellung meiner hingeben. Ist das deutsche Volk noch Zesund, so werden die daß eine weitere Abschwächung die Gefahr mit sich bringt, daß nicht kommen, um in der Sache Stellung zu nehmen und einen entschei⸗ Gewerberathe ein dissttentich 2 br⸗ 1h kn. Pir Peautuen hem fondea a littauetschen des 11“ Fraktion und der meinigen ganz von selbst. Ich bin ein gesunden Ideen über die kranken siegen. mehr darauf gerechnet werden kann, mit diesen Mitteln die öffent⸗ denden Schritt vorwärts zu dem erstrebten Ziele hin zu thun. Aber aben be eeeeööe1au. Ausgaben belaufan sh, e. 110,1Pe 8 gen ganz 1 9 1 itt vorn bten Zi .9 laufen sich auf 367 185 (+ 15 424 ℳ). Von den M 1 d auß Gegner des Gesetzes, nicht als Freund der Sozialdemokratie, Abg. Kulemann: Es ist vollständig gerechtfertigt, daß liche Ruhe und Ordnung immer und überall aufrecht zu erhalten. getreu den Ueberlieferungen der preußischen Schule, hat sie auch hier ausgaben kommen 4800 auf die Verstärkung d 2192 ehr⸗ Die einmaligen un 8009% erordentlichen Ausgaben sondern als Freund des allgemeinen Rechtsbewußtseins im man gegenüber der Sozialdemokratie den Boden des emeinen Und die Gefahr, welche die gemeingefährlichen Bestrebungen der jedes sprungweise Vorgehen vermieden, vielmehr, anknüpfend an das und Tagegeldern für die Fabrikaufsichtebea en . veftinmn Feit ehen erfordern im Ganzen 9862000 70, wosven auf die Regalirung Volk. Nichts war mir sympathischer als die Bemerkung des Rechts verläßt. Eine Partei, die sich zum Ziele sett. den be⸗ E“ 8 bestehenchen Staats⸗ unn 5 cg ö nach der Erfahrungen, 8 G in Folge der Vermehrung der Gewerberathe Pümmten Mittel vee esele ssgcc 2.nde be 8

. 8e. 2 af 2a⸗ m;. , ² sch G nd. stören⸗ eise hervor⸗ äge für ein derung der jetzigen Einrichtungen praktis di 1 fu .ii s 1b Wei 1““ Herrn von Helldorff, die Aufrechterhaltung der Autorität 8 stehenden Staat umzustürzen, kann nicht ebenso behandelt tretenden Bestrebungen der Sozialdemokratie mit sich fübren, ist gestasten gesuche v“ booggetesanen zu Vettang 2 Bejchases sir des, Gac. ieangeser Becsetsin Beogcae 1Sccdscgombaubfswechung 1n Lande thue Noth. Das sage ich auch, aber ich fange mit der werden, wie ein einzelner Verbrecher. Anders würde auch im wahrlich nicht zu unterschätzen. Meine Herren, diese Gefahr trifft Nach der in Aussicht genommenen Ordnung der praktischen Aus⸗ 1850 auf den Mehrbed 5 der i 8s. Fangilogtsengeldes und des Abeins von Vingen abnevh, bbeöeeeee Aufrechterhaltung der Autorität des Gesetzes an, denn das ist Falle einer Revolution der Staat nicht den Rechtsboden ver⸗ keineswegs ausschließlich oder auch nur in erster Linie die Regierungen bildung der Kandidaten für das Lehramt an höheren Schulen sind liche Unterrichtswesen 1 icnzasnter. Für das gewerb, der Memel, Wartöe, Saie ..899ob. die höchste Autorität. Der Autorität kann nicht mehr lassen dürfen und die aufrührerischen Leute ruhig ihrem Schick⸗ selbst; nein, es ist zwar richtig, daß die Sozialdemokratie einen dieselben ohne Ausnahme in Zukunft verpflichtet, behufs Er⸗ sind Ausgaben im Betia 88 Wöö gemeinnützige Zwecke Regulirung des Rheins von Mainz bis Bingen ein Restbetrag von schadet werden, als wenn man ungleiches Recht sal überlassen müssen. Daß wir jetzt, entgegen unserem durchaus antimonarchifchen Zug hat, und daß insofern sich ihre Be⸗ werbung der Anstellungsfaͤhigkeit nach bedingungslos bestandener wissen⸗ gestellt, nämlich an Besotbungen 222 520 * ²90 900 ℳ) ein. 148 000 2., die Reculirange den, Dder vnterhalb Küstrins die Pußg

„Fafft für die verschiedenen Angehörigen des Staates. früheren Standpunkt, ein dauerndes Gesetz bewicl en woll strebungen auch unmittelbar gegen die Regierungen richten; aber schaftlicher Prüfung einer zweijährigen praktischen Vor⸗ Wohnungsgeldzuschüssen 22 d79gen 20 ℳ, († 28 825 ℳ. an eine vlert⸗ Rate von 10,bꝙ ⸗⸗„⸗„⸗,—O Daburch, daß Sie eine Vorlage zum Gesetz mochen machen hat seinen Grund darin, daß jetzt die aussfüchren bei les 1ES1“ ne ne vfs herh bereitung sich zu unterziehen. Dieselbe vollzieht sich in einem lichen Ausgaben 25 812 82,geb 8” EEböö älbeim nb; ein Serste Rate g 880 9 8 auf

S ;. - . 1 ahe 8 8 8 8 2 vier letzten Silben, en drei ersten. Hauptsächlich sind e Seminarj in eir jahr. 5 9 1— 1 eine er ate vomt bee c hcts un Reh. nicses esnchet der dots deren vehe desühebing denssgfegehe, Nähannen deetehhe veatver de Shnih h, hse vc shash ““ Prbelahr. hder an eirem der adene he gah er Schergten ne don dn legsanrenner ü höüsg, dan pner Sälaase einnersge hat. 8.nae 28

6 e 3 he . . 1 Widerspru⸗ t ichten des Reichstage Hroduktionsweise bezeichnet; da, glaube ich, V tehenden pädagogischen Seminare, 0 W . m. ir Perbe de Faiens . 8 b g P sweise bez ; g ch, kann man allerdings estehenden pädagogischen Seminare, oder an einer der den Zwecken! eingestellten Mehrbetrag anbetrifft, so finden sich darunter 3150 ! auf die Beschaffung eines Sclezhsaagfe dsd ache gn

1 1 ö“ “X“ 8

6s 1 1 8

1