1890 / 23 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

jenigen, welche sie bef rworten, keine so schwere. In einem Gott sei Dank wird das Unrecht nicht schmackhaft gemacht durch setzen können, was sehr wohl möglich war, wens(sagen: nicht die Regierungen sind s hauptsächlich, die di IX“ . großen Theil des Deutschen Reichs kann die Aus⸗ alle die Rechtsgarantien, mit der Sie die Anwendung dieses gleich im Anfang ein dauerndes Gesetz bewilligt worden wäre. 1 laaufen, sondern es ist die Gesellschaft, welche in biefem bice Gefahr der praktischen Ausbüdung entsprechend eingerichteten höheren Le für eine in Folge der Zunahm Besuchs der Ba s weisung verwaltungsgerichtlich angefochten werden, und das ist Unrechts verzieren wollen. Man führt für das Gesetz Zweck⸗ Heute könnte nur noch ein bewußtes Unrechtthun der Be⸗ 8 lihre Vertretung findet, es sind wesentlich auch eheee ve Hhanfe 56 Die Einrichtung der ersteren unterliegt vorläufig keiner Nienburg nöthig gewordene dreizehnte d ve Ul ennd,2s 800 schule u. gegenüber dem jetzigen Zustande ein bedeutender Fortschritt. mäßigkeits⸗ und Rechtsgründe an. Die einen sind so ver⸗ hörden die Absichten des Reichstages vereiteln. Auch in anderen . welche eine weitere Abschwächung der Regierungsvorlage oder F-es nendernah. S werden ron dem Unterrichts⸗Minister betimmt;] Errichtung einer Werkmeisterschule 5 300 ⸗S 22 Ich meinestheils würde die Aufrechterhaltung mancher anderer werflich, wie die andern. Man sagt, ohne dieses Gesetz wäre Staaten, namentlich in Frankreich, wo die Internationale ein⸗ 8 . Regierungsvorlage in diesem Hause beantragen. öu. der ge⸗ und Schmiede in Dortmund. Es hat sich schon . 1 Bestimmung für wichtiger halten und für wirksamer zur Be⸗ die Sozialdemokratie erheblich mehr angewachsen. Beweisen fach als eine verbotene Gesellschaft behandelt wird, schreitet ee er, glaube ich, bin ich ganz berechtigt zu sagen: „tua entscheidend unter denen der Direktor sich befinden muß, 2. erwiesen, daß es an einer derartigen gut Lngerichteten kämpfung der Sozialdemokratie als die Ausweisung. Ich lassen sich dergleichen Dinge nicht; es ist das die Theorie vom man gegen die Sozialdemokratie ein. Ein Ausnahmegesetz soll .“ Meine Herren, in der letzten N 8 Alle Kandidaten, welche vier Wochen vor Ostern oder Michaelis nselt dafeg, bgebs da die Stadt Dortmund sich erboten würde auch einen dem entsprechenden Antrag gestellt haben, Glauben. Was wir von der Wirkung des Gesetzes das künftige Sozialistengesetz nach unserer Meinung nur noch sst in einem en aRnihemäͤße eruhi umneeh des „Sozialdemokrat“ zur Ableistung des Seminarjahres bei dem Provinzial⸗Schulkollegium einen festen Sahulasbände berzustellen uvnd zu unterhalten, auch wenn ich auf eine Mehrheit rechnen könnte. Wenn dieses gesehen haben, spricht gegen diese Illusion. Es ist in formeller Beziehung seln Die einzige materielle, sachliche gesprochen, die Sozialdemokratie sei dis Artikel aus⸗ sich gemeldet haben und nicht in eines der bestehenden pädagogischen kosten zu leisten, so vist 88 Ne. jährlich zu den Unterhaltungs⸗ Gesetz nicht ausreicht, so müßten wir auf den Gedanken der richtig, daß das Gesetz die Sozialdemokraten zusammenhält Bestimmung, die das bisherige Gesetz zum AusnahmeM1 die Geschichte kenn⸗“; an einer ““ bee1 e S welche Seminare aufgenommen sind, werden in Gruppen von in der Regel gefaßt worden, die obige der sasn 1“ der Entschluß Expatriirung zurückkommen, den Hr. von Puttkamer in wie mit eisernen Reifen, ihre Lehre vertieft und unangreifbar gesetz machte, die Ausweisungsbesugniß, wollen wir be⸗ 8 ihre Ziele zu erreichen bestrebt sei und erreichen känne. 1“ einer Seminaranstalt von neunjähriger Lehrdauer Summe in den Etat vFantexe Sa. Kosten entsprechende seinem Gesetzentwurf angeregt hatte. Nur müßte die macht. Die Sozialdemokraten können unter der Herrschaft des seitigen. Die Unterscheidung zwischen einem Spezialgesetz und b1““ Steigerung des Klassenkampfs zwischen Proketariat 1 lab teung Bafrhiece inarj is sst die Erhöhung namentlich dadurch dedenesJnck eh eneJch e Ergetrtirunsg nicht der Wilkir ber Verwaltung an. Gesetzes nicht zazmal belehrt werden; sehr viele Sphaliten einem Ausnahmegesetz ist gezhaschenicht so obenhin zu be⸗ . C1““ Ich glaube, diese Angaben sind durchaus zu⸗ Urntewwelfune 2 ““ 15 Lehrern an den Navigations⸗Hauptschulen 298 den heungegeben, sondern gesetzlich fixirt werden. In Frankreich wissen vielleicht kaum den Inhalt der Lehre, die sie glauben, handeln, wie es der Abg. Munckel thut. Es ist die Aufgabe Eef alzemokratie 1 85 sagen: es unterscheidet sich eben die in der Methode der einzelnen Lehrgegen iäade, 1 1 und höheren Unterrichtsschulen zugedacht ist Ferh⸗ st existirt außer der Expatriirung auch die Entziehung der bürger⸗ denn sie kann ihnen nicht gepredigt werden; sie wissen nur, des Gesetzes, die sozialdemokratische Bewegung innerlich zu see gegen die Partei dadurch, daß bietung vorbildlichen Unterrichts und Anleitung der Randidaten e der Schülerzahl an der Zeichenschule zu Hanau lichen Rechte auf Zeit, die sich auch bei uns empfehlen dürfte. daß man ihre. Führer deshalb verfolgt und verbannt und einer anderen zu machen, ihr den staatsgefährlichen Charakter Sttaats sich richtet waͤhrend des modernen zu eigenen Unterrichtsversuchen zu erreichen, werden folgende hierdurch 1A““ nöthig geworden, und Von dieser Bestimmung ist gegen die Boulangisten ein sehr meinen, sie müsse deshalb etwas Köstliches sein. Ideen, seien zu nehmen. Die elementare Kraft der Sozialdemokratie liegt aauf der Grundloge dieser ihre Bestrekungen Mittek, vorgeseben; woöchentliche pädagogische Wesprechungen böhere Rangstellung n Püsfademisch gebildeten Lehrern zugedachte ausgiebiger Gebrauch gemacht worden. Trotz aller Meinungs⸗ es kranke oder gesunde, bekämpft man mit Ideen, mit Knüppeln darin, daß sie ihre Wurzeln tief in das gesunde Erdreich Da kann man doch wohl wirklich zu ö“ dbeö beauftragten Lehrer mit worden. Die Zuschüsse für die 1Ra 4180 veranlaßt verschiedenheiten dürste es nicht so schwer sein, bis zur dritten schlägt man sie nicht todt. Die Zweckmäbigkeit des Gesetzes unserer Arbeiterwelt hineingeschlagen hat, daß sie die Arbeiter: sind die Vorschriften und Bestimmungen, welche diese Gefetzesvorlage idaten, 8 der Unterrichtsstunden des Direktors oder schulen in Königsberg und sind 8 fnd Hander Lesung eine Einigung der Mehrheit zu erzielen. Ich hoffe, nachzuweisen, ist immer noch nicht gelungen. Ueber die bewegung als Vorspann für ihre Bestrebungen benutzt. Eine enthält, nicht eigentlich eher zu milde als zu scharf? Die Sozial⸗ 88 ö oder Lebrerseminaren, Neuanstellung eines Lehrers und zur Heckung ei erunh. 8 daß von Seiten der verbündeten Regierungen noch vor der Zweckmäßigkeit der Ausweisungen habe ich heute wunder⸗ Scheidung der Geister wird sich in Zukunft unzweifelhaft u“ Henakegte als solche negirt die Existenzberechtigung und die Grund⸗ eines der Lehrer Anleitung 888 Püsr dec des Direktors oder einnahme im Schulgelde auf 4188 ℳ, die für die gs Minde dritten Lesung eine Erklärung erfolgt, welche es uns möglich liche Urtheile hier gehört. Selbst die Herren Nationalliberalen vollziehen, indem man die Sozialdemokraten nicht mehr als Beobe neh Staats. Nun könnte man wohl in logischer mittel, Theilnahme der Kandidaten den deefhe he ö schule in Breslau aus ähnlichen Gründen um 5120 2erohabt macht, für ein Gesetz zu stimmen, dessen Fortbestand für unser haben bei §. 28 gefunden, daß er mehr geschadet als genutzt die legitimen Vertreter der Arbeiter ansehen wird. 1 dem 1Seealben, 1 man sagte: wenn der Staat auch Klassenprüfungen nach Anweisung des Direktors Wetbeiligung der Hauc 1 C1113 in Eckernförde, Deutsch⸗ Vaterland eine Nothwendigkeit ist. hat. Das finden wir bei allen übrigen Paragraphen des In namentlicher Abstimmung wird darauf die Be üge. 8 Schuh 1 privatrechtlichem Be⸗-⸗ Kandidaten an der Aufsicht über Arbeits⸗, Spielstunden ꝛc Füriere erbeblich erter, und Ieütene deren Besuch in den letzten Jahren Der Antrag auf Wied erherstellung des §. 24 nach Gesetzes. Das Gesetz ist ein hoch revolutionäres, weil es mit schränkung der Geltungsdauer mit 166 gegen 111. 8 währt, zubilligen muß, so ist 8 Ne s8 1e. tö. schriftliche Referate pädagogischen Inhalts und eine vor Abschluß des kräfte als nöthig herausg an c Regelung der Lehr⸗ der Regierungsvorlage wird gegen die Stimmen der Deutsch⸗ der gesetzlichen Ordnung der Dinge aufräumt. Gesetzt, es Stimmen gestrichen. Für die unbeschränkte Dauer stimmen 8 mord, wenn er auch Denjenigen, welche . die Vineichtung dieser 5 vnma in von jedem Kandidaten zu liefernde Arbeit größeren Mehrbeträge 54 509 Die EEEE’“ er orderlichen konservativen und einiger Mitglieder der Reichspartei ab⸗ wäre wirklich zweckmäßig und hätte die Wirkungen ge⸗ die Deutschkonservativen, die Reichspartei und die National Staatsordnung ausgesprochenermaßen binausgehen, die auf dieser i 1 oder pädagogische Aufgabe. hude, welche sich, soll die Anstalt dberbaugt beceec 1s in gelehnt und §. 24 in der Fassung der Kommission habt, die man von ihm seit 12 Jahren vergeblich liberalen mit Ausnahme des Abg. Sedlmayr; gegen die un⸗ Staatsordnung beruhenden politischen Rechte zugesteht. Ich glaube, Probejahr Ge si ve vesß melden sich die Kandidaten zum vermeidlich erwiesen hat, erfordert eine Summe dn 25 als g angenommen. 8 erwartet hat, sind wir darum berechtigt, Alles zu beschränkte Geltungsdauer die Freisinnigen, Sozialdemokraten, 8 „Erwägungen werden Sie wohl dazu kommen, zu veh.; können. Auf Geund der die 8 ö111 deet de a e n Die Beschränkung der Geltungsdauer des Ge⸗ thun, was uns zweckmäßig erscheint? Der Minister Centrum, Welfen, Polen und der Abg. Hildebrandt. 1. EE“ Bürschfag; welche die verbündeten Regierungen Ihnen der Zahl von zwei bis drei zur Fortsetzun ihrer prakkischen V 9 schule, an die Kunstgewerbe⸗ und Handwerkerschule in Magdebgns an setzes soll nach der Vorlage in Wegfall kommen. Herrfurth sagte heute die denkwürdigen Worte: die Männer, Der Rest des Gesetzes wird ohne Debatte angenommen e drokonisch sind, und daß kein Grund vorliegt, bereitung höheren Lehranstalten ohne Uüterschied der Lehrdauer hen b zns errichtende gewerbliche Unterrichtsanstalt in Han⸗ Abg. Dr. Reichensperger: Das Ausnahmegesetz für welche wir treffen wollen, negiren den Boden der staatlichen Schluß 3 ½ Uhr. Denn ich wiederhole E Eisthuet fit unt dem Provinzial⸗Schulkollegium überwiesen. Stabl. Induftrie fhr N Bergische Kleineisen⸗ und die Dauer zu votiren, halte ich schon darum für undenkbar, Ordnung, folglich stellen wir auch sie außerhalb des Besitzes Di des S Mini 8 8 scheidet sich von allen anderen Parteie ö doc sie 8 be nvger. Nachdem Seitens des Direktors den betreffenden höheren Flensburg, an die Webeschul 8 bS-. für Seedampfschiffwesen in so klar die Thatsache auch ist, eil alle früheren Reichstage der politischen Rechte. Was heißt den Boden der staatlichen st 888 E. g taats⸗ H L“ 3 nüictung dieser Staatsordnung ausgespro ö“ e 98 über das Probejahr berichtet ist, wird die Frage an die Werkmeisterschulen für e Nowawes, gar nicht daran gedacht haben, als sie das Gesetz bewilligten. Ordnung negiren? Als in Amerika der Unabhängigkeitskrieg gestrigen itzung des Reichstages hatte folgenden ortlautt daß sie die Reigung bat, diese ihre Theorie auch in die Praxis er Zu⸗ oder Aberkenning der Anstellungsfähigkeit der Kan. Sommerfeld und Finsterwalde S. und Dudekinweber. S. —— 77 I. . 8 ; 1“ 9 98 6,‿‿ν . Ich kann Namens der verbündeten Regierungen nur den Wunsch übersetze S2 3 raxis zu didaten auf Grund der Berichte der Dirigenten über Seminar⸗ i - „an die Webeschule für die Wollen⸗ Die Regierung selbst hatte in den Motiven zu dem Gesetz in begann, nahm man im Süden an, daß die Abolitionisten die aussprechen, daß das von d el befü 1““ 1 übersetzen. Sie können im Hinblick hierauf sagen, daß unbewußt d bej 9 eminar⸗ industrie in Aachen sind Mehr⸗ bezw. Neubeträge i . 1“ üt hatt 48 88 1 8 1 drechen, d n dem Hrn. Abg. Hegel efürwortete Amend 3 und latent eigentlich in jeder sozialdemokratif 8.5 zt und Pro ejahr und der Beobachtungen der Provinzial⸗Schulräthe 148 250 zw. Neubeträge in Höhe von Aussicht gestellt, daß dasselbe zu entbehren sein werde, sobvald Grundlagen der staatlichen Ordnung in Amerika negirten. ment zu §. 23 den Beifall des hohen Hauses finden möge, wie 1“ leZ“ 8 atischen Versammlung die von den Provinzial⸗Schulkollegien enkschieden. Die Vers angesetzt worden. Bei der Königlichen Porzellan⸗ die Sozialreform in Wirkung getreter sein wird. Wenn es Als man 1810 in Preußen an die Reorganisation der ganzen denn überhaupt nur Brisechen kann, daß die sammtli . J.“ v 1 Fisfssh. Hoscsir sind. Meine Herren, es ist, wie Anstellungsfähigkeit ist auszusprechen, wenn der 111— manufaktur sind an Wohnungsgeldzuschüssen 71 630 + 1809 ℳ) nun gewiß ist, daß diese Wickung in einigen Jahren eintreten staatlichen Gesellschaft ging, nahmen viele Kreise an, daß, wer Wiederberstellung der wünschen oorlage gerichteten Amendements hier 8 büe 111“*“ ein sehr großer bisherigen Thätigkeit wegen großen pädagogischen Ungeschicks oder Fnganderen, 11 Ausgaben 22 430 (+ 240 ℳ) und an muß, so ist es ein absolut nicht zu lösender Wider⸗] am feudalen Rechte taste, die Grundlagen der staatlichen Ord⸗ angenommen werden möchten. 1 hre Schlagworte auf die große Masse rcbren peese ür fortgesetzten Unfleißes unter Nichtbeachtung erfolgter Warnungen oder Thätigkeit gestezgerten Aehe holsthn in Falge der durch die wachsende spruch, wenn jetzt das Gesetz auf die Dauer gemacht werden nung negire. Als vor wenigen Jahren der durch Falk an⸗ Meine Herren, was das Amendement zu §. 23 anlangt, so wi 1 Alker sie sirt veswoegen keineswegs große Zauberer; denn Fee 8 usüben. wegen erheblicher sittlicher Mängel oder wegen körperlicher Gebrechen den Betriebskosten 20 540 88 ehufs Verstärkung der Fonds zu foll. Tritt aber die Voraussetzung der Motive in einigen geregte Kulturkampf ausgefochten wurde, nahm die Regierung an, ich zugeben, daß die von der Kommission beschlossenen Abänderungen wohl die Geister zu rufen, aber nicht wieder zu bannen Ud szet Bekleidung des Amts eines Jugendlehrers undrauchbar erscheint. (+. 28 380 ℳ.) angesetzt worden „Das Kühacdeincgsin 8. 688hh Jahren ein und will dann der Reichstag das bestehende Aus⸗ daß das Centrum mit manchen seiner religiösen und sonstigen der hn n08 von 8— Sase eegseten Be⸗ durch einen Redner in bbeee igen afß. 6 1 ö ist dem Kandidaten nebst den Entscheidungsgründen malerei erfordert an persönlichen 1.“ g Glas⸗ nahmegesetz beseitigen, was dann; Die Aufhebung des Expa⸗ Ordnungen die Grundlagen der staatlichen Ordnung negire. welc-d Ferbeenbeten Z melbft a ECC1“ Massen in Bewegung gesetzt worden sind und dann ron ihnen der S .“ an sächlichen Ausgaben 27 000 (4& 0). Die sengtas abe 2 tritrungsgesetzes ist, obgleich wiederholt vom Reichstage an⸗ Was heißt die Grundlagen der Staats⸗ und Reichsordnung schlagen haben, daß sie aber doch erheblich weiter gehen, als dies wird, diese Agitation mit ungeseslichen Mitteln zu 16 2000 enispricht der in Folge der Zunahme der Beschäftiaung genommen, doch stets vom Bundesrath zurückgewiesen worden. negiren, und wer urtheilt denn darüber? Derjenige, der je⸗ in der Regierungsvorlage für zulässig era bücot worden ist. In dieser 8 eNas ins Werk zu setzen, dann ist 8 ““ 8 nöthig gewordenen Erhöhung des etatsmäßigen Bedarfs zur Honorirung Würde es, wenn es dem Sozialistengesetz ühnlich ginge, den weils an der Gewalt ist, bis ein Anderer herankommt, der Hinsicht beziehe ich mich lediglich auf Dasjenige, was der Hr. Abg. selbst mitgerissen de äne 1“ dann wird der Führer e Etat des Kriegs⸗Ministeriums setzt als Ein⸗ 82902 kaler und Zeichner. Die vermischten Ausgaben betragen Sozialdemokraten verdacht werden können, von einer vielleicht findet, daß sein Vorgänger die Grundlage der staat⸗ Hegel gesagt hat; etwas Weiteres glaube ich demselben nicht hinzu⸗ schieben, und Du wirst geschoben 1 Und we wegae ö. EEbb1“ E“ Wasserversorgung von 8 1 Tyrannei des Bundesraths zu sprechen? Es würden lichen Ordnung negirt hat. Wo hört die Reform auf und sügen zu sollen. Ich möchte aber doch zur Begründung des Wunsches, so weit ist, sind alle Versuche die Massen 5 1 weniger als 8 vori en nng fonftige WC 88 an (130 werden Egsehers⸗ n- 8 EE1“ Ausgaben viel beklagenswerthere Situationen heraufbeschworen als wo fängt die Gewalt an? Weil einzelne Menschen sich den ich ausgesprochen habe, auf die Stellung hinweisen, welche die Schranken der gesetzlichen Ordnung zu 8 ver der G 8 ber EC Ausgaben führt Die 8 sis zweite und letzte Rate ur Ereia di lagermh h habe ich 9 auch die dabe g die Grundl s R chis eeen 9 9 verbündeten Regierungen bei Einbringung der Vorlage eingenommen finden sich die Fübrcn der L ng zu halten, vergebens; dann be⸗ der Etat nachstehende Positionen anf: für die Verwaltung des Zeug⸗ Da nstgebäudes in Königsberg in Höhe von 23 600 ℳ, desgl. in 19, e wir etzt haben, wenn ich ) erkühnen, die Grundlagen unserer Re⸗ ordnung zu ver⸗ ¹ 1 ) die Füh n der Lage des armen Zauberlehrlings: hauses in Berlin: Besoldungen 55 650 (+ 1350 ℳ), zu Woh⸗ anzig in Höhe von 20 440 ℳ, zur Ausstattung der Navigations⸗

1 G ““ schz 8 8 1 2 ;ꝙ : zud haben und welche sie demgemäß den Abänderungen gegenüber ein⸗ UIn der Lage des arm 1 Gefahren der Sozialdemokratie keineswegs unterschätze. Es neinen, deshalb soll der Staat, den ich für verständiger halten nehmen müssen, welche von Ihrer Kommission vorgeschlagen 1 8 1“ Se. 1 EETT1““ Aasgaben 111 dur ersten Aubrlstung von gewerb. 424 1 3. 8 189 9 9 1 1 ¹ ksch. . 2 un 3 b 1 46). des Drehereigebäudes der Königlichen Porzellanmanufartur 79300 6

darf doch aber auch nicht vergessen werden, daß eine relative muß, als jene Individuen, dasselbe thun, auch seinerseits die worden sind. Fte. (en ieterc 8 Davon sind zur Unterhaltung, Vermehrung und Aufstell 45 Waffen⸗ ꝛc. Sammlungen 16 000 ℳ, zu Diäten 86 Nng, ger im Ganzen 354 940 ℳ, mithin 64 630 weniget als im Etatsjahr,

Berechtigung den sozialdemokratischen Agitationen durch unsere Grundlagen der Rechtsordnung, das gleiche Recht für Alle, Die verbündeten Regierungen sind davon ausgegangen, daß sich 8 1““ eigene Reformgesetzgebung zuerkannt worden ist. Oder glauben negiren? Ist das die Stellung des christlichen deutschen das Sozialistengeset; vom 21. Oktober 1878 im Großen und Ganzen Dem Herrenhause ist die Denkschrift des 1000 Unterhal eiseto 1889/90 die Herren, daß wir ohne diese Agitation uns der sozialen Staats gegenüber falschen Theorien? Wenn Jemand die sdurchaus bewährt hat. Das Gesetz hat keineswegs vermocht, eine Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend die in der sächlichen Aus 1G 2666 9 r Ie- 10 000 ℳ, zu sonstigen . Reformen erfreuen würden, die wir in den letzten Jahren ge⸗ Staatsordnung negirt, strafen wir ihn auf Grund der weitere Ausbreitung der Irrlehren der Sozialdemokratie zu hindern, b Zenn vom 1. April 1888 bis 31. März 1889 erfolgten Ausgaben 121752 (299“ vöS. ööö“ —. Der Etat der B inschliesli schaffen haben? Ich hoffe, daß noch in letzter Stunde der bestehenden Staatsordnung, und der Gedanke jenes dazu war dasselbe aber weder bestimmt, noch seiner Natur nach V Bauausführungen an Wasserstraßen, ferner der An einmaligen und außerord mebe CC u““ ͤͤͤ dee Reichstag es sich überlegen wird, das Ausnahmegesetz auf Ausnahmegesetzes ist ebenso unrichtig, wie es unrichtig ist, geeignet. Das s 8 s die gemeingefährlichen Bestrebungen Bericht über die Bauausführungen und Be⸗ 20 000 (gegen 80 000 im Etat für h“ Einnahmen aus Miehen und Fhatnn beit envffan aslcg 68 unbeschränkte Dauer zu bewilligen, wenn Derjenige, der gestohlen hat, von Staatswegen wieder 1“ ralich 1 85 amh 8* 9 schaffungen der Eisenbahnverwaltung im Etats⸗ Einrichtung des Berliner Zeughauses gefordert und zwar als e stücken u. s. w. auf 320 000 (+ 10 000 ℳ), aus Gebühren für Abg. Munckel: Die Abschwächung einzelner Be⸗ bestohlen würde. Wir wollen Leute bestrafen für Handlungen, und Gesellschaftsordnung in friedenstörender Weise sich geltend machen⸗ jahr 1888/89 zugegangen. zu den durch Gesetz vom 17. März 1877 bewilligten die Staatsprüfungen im Baufach auf 20000 (+. 5000 ℳ), aus stimmungen des Gesetzes kann kein Kaufpreis dafür sein, seine welche bei Nichtsozialdemokraten straflos sind! In der Kom⸗- den Bestrebungen der Sozialdemokratie in Schranken zu halten; es Dem Hause der Abgeordneten ist der Nach⸗ C“ Ansatz gebrachte Summe ist zur Vollendung der den E1143““ der Bauinspektoren auf 500 000 unbeschränkte Dauer zu bewilligen, welche man nicht gewagt mission waren wir Alle darüber einig, daß die Gedanken und ist möglich geworden, die Ruhe und Ordnung liebende Bevölkerung weis über die im Verwaltungsjahre 1888/89 Kc. Se schen Aasschm heneg des, Jfacacses in Folge sparsamer Be⸗ t 899 S aus Ruhrschiffahrts⸗ und Ruhrhafenverwaltung hat, seit der ersten Einbringung in Vorschlag zu bringen. die rein akademischen Erörterungen zoll⸗ und straffrei sind, vor der Nöthigung zu bewahren, mit welcher sie durch diese mit gesetz⸗ gehabte Aus⸗ und Einran j F statt⸗ nicht überall dhsgepeicht haß 98 erforderlich, welche Land⸗ und Wass 5 2 aus den Bettraͤgen zur Unterhaltung der In der unbeschränkten Dauer liegt der eigentliche Kern des andererseits darüber, daß rechtswidrige Handlungen bestraft widrigen Mitteln zu gesetzwidrigen Zwecken arbeitende Agitation bedroht 1 estü 8 Sta⸗ rangirung in den Land⸗ fumme ist tfächli vJ11“ ehrbedarf über die Anschlags⸗ aus den 2 asserstraßen u. s. w. auf 257 000 ( 7500 ℳ) und 8 3 i, wie sen, 6 b worden ist. Es ist dies namentlich gelungen mit den wirksamsten gestuten des Staates, sowie eine Denkschrift des uume e baupkföchlich dadurch herbeigeführt, daß die in Marmor⸗ dus en erge, und Hülselöhnen deer zengangäschiffe fän,Zög!ne, 7 Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, be⸗ mörtel herzustellenden Putflächen für die Wandgemälde verschiedener 9 E“ 6000 (ꝙ 0), im Ganzen auf 1 696 500

esetzes. In einer Stunde der Bestürzung, wie im Jahre den müssen leichviel wer sie begeht ein 1 1 Gesetz J tun stürzung, Jah werden müssen, gleich I geht, Mitteln, die das Gesetz bietet, mit den werthvollsten Bestandtheilen treffend die praktische Ausbildr 848 8 b b Umänderungen bedurft haben, daß die Materialienpreise für d bildung der Kandidaten für Bronzeguß gestiegen sind, daß die Rüstungen für die Gemälde, ins⸗ Die Summe der dauernden Ausgahen beläuft sich auf

1878, war es nicht zu rechtfertigen, aber zu entschuldigen, Sozialist oder ein Konservativer. Bleibt die gefähr⸗ das 1b 1 1 5 8 Eqög. ;* ; ;94* ; 8 ; desselben: nämlich mit den Vorschriften wegen des Verbots

daß man zu gesetzgeberischen Maßregeln gegriffen, liche Agitation Gedanke in dem Kopf des Einzelnen, zj vee jf das Lehramt an höhe S bst . .

daa, neinge far sosbar, ertlärer, die bisher kein so ist sis raflos, Bd si saghe ausgesprochen, so und der auftösugg kenn sossandenaketsiseene schaanerenen, des das gehentad an hahfenge edcbanb ahse der vratkt. ee Beenügetern bane ebhchrchen we oichen zswefthee weche 70980 e1 e. I”40156 aht menahele Sad.

Gesetz für strafbar erklärt hat, und Ungleichheit ein⸗ kann sie sich als strafbare That darstellen oder nicht. Das Verbots von Drnuckschriften, in welchen sozialdemokratische Umsturz⸗ schen Ausbildung der Kandidaten für das Lehramt an müssen, und daß endlich Ui abgehrochen wnd vüsgen euspeführe 8 Vorjahre, Uanf sosgesemmt 7503ö91 7000, , ne .

zuführen unter den verschiedenen Bürgern des Staats, Gesetz will den feinen Punkt in der Entwickelung treffen, wo bestrebungen in friedenstörender Weise hervortreten. Dazu hat aber höheren Schulen zugegangen. Dieser Denkschrift, bezw. der nicht hat Rücksicht genommen werden können geldzuschüsse 70 440 (+ 0), auf andere persönliche Ausgaben

und es war möglich, daß man für die Zeit ungewöhnlicher der Gedanke anfängt, strafbar zu werden. Wir wissen, wie auch in den einzelnen Orten, welche durch derartige Bestrebungen Anlage entnehmen wir folgendes: 200 650 jef d 8 8 Gefahr der Regierung eine extraordinäre Vollmacht geben schwer das Reichsgericht schon unter diesen schwierigen Inter⸗ der Sozialdemokratie besonders bedroht waren, die Anwendung der⸗ Frter den in Zet 18 lebhaft erörterten Fragen der w 8 des Ministeriums für Handel und Ge⸗ zur EE1”“. 8ö. 2 2 wollte. Weil es aber eine außerordentliche Vollmacht war, so pellationen gelitten hat, und nun wollen Sie mit jener noch lenigen Vorschriften mitgewirkt, welche in dem §. 28 dießes Gesetzes Reform unseres höheren Schulwesens nimmt die der praktischen A verbe setzt die Einnahmen aus Miethen und Pächten von Prüfungepersonals und der technischen Prüfungsämter ei 8 g Sat ; ee. 4 1 ; 2 zusammengestellt sind, und welche man unter der Bezeichnung bildung der Kanditaten 1ö11“ us⸗ fiskalischen Grundstücken auf 14 207 (+ 179 6 3 er technischen vrüfungsdhe eingestellt und folgte daraus, daß das Gesetz nur auf Zeit gegeben werden viel schwierigeren Unterscheidung den Schutzmann, die unter⸗ de kleinen Vela erndzzustandes zusammenfaßt. Mit Hülfe der Vor⸗ N. ldung „der Kandidaten für das höhere Lehramt eine hervorragende gationsschulen und den besonderen Vorschul den Navi⸗ entspricht der höheren Einnahme an Prüfungsgebühren, sie erhöht vielleicht hätte es uüberhaupt nicht gegeben geordneten Polizeiorgane, beauftragen! Was dabei heraus⸗ Ieecesennges 8 dusc ht. telle ein. auf 28 084 (s— 3389 ℳ), oder vermindert, sich um den Betraz, um welchen die Isteinnahme sollen! Früher sagte man; auf Zeit ist das kommt, ist mehr oder minder Willkür. Was jetzt der einen 1. ö1““ 2 S ö Nefalse 8 8 EE1“ man auch in den Kreisen der Fachmänner und der Pe ha gerfa schuls, nnasihinanhanef 28 Z Sgg ℳ), von binter der Solleinnahme zurückbleibt oder dieselbe übersteigt. Auf Gesetz gegeben, weil es Ausnahmebestimmungen enthält; Partei geschieht, was das allgemeine Rechtsbewußtsein nach dieser Entschiedenheit entgegen ju treten. 8 E1“ 11“ 8 1“ unserer höheren 12400 ℳ% (†¼ 12 400 ℳ) an, serner die Cennabmen 1“ ö Png 11 11““ s 3 jetzt findet die Regierung das so ost mißbrauchte und so oft einen Seite hin verletzt, das kann nach jeder Seite geschehen. Aber, meine Herren, dieses Gesetz hatte allerdings und hat noch die maodische Sre Fiuna aden. ö ämter auf 142 934 (+ 1126 ℳ), der Musterungsbehörden auf 19 940 421 —r 8 E“ Fde sasammen auf 8 mißhandelte Ei des Kolumbus und sagt: ein Auanh Ich weiß nicht einmal, ob die Abstimmung der Nationalliberalen beute einen sehr großen Mangel, und dieser Fehler des Gesetzes liegt denken möge: in dem Einen stimmen so E““ Betarane K. 35 929 (— 1366 ℳ), die Beiträge zur Tilgung der für aufgehobene davon 3153 564 (+ 50 568 89 * Die Erhöhung ift Sa 1 ist es, weil es auf Zeit gegeben ist. Ich habe gehört, daß gegen den §. 24 nicht durchaus ein staatsgefährliches Element in seiner Fristbestimmung. Die Fristbestimmung ist dazu geeignet, überein, daß eine zweckmäßigere vrafifchee EC“ 88— Feiherhege hectese ngen vorschußweise gewährten Entschädigungs⸗ motivirt, daß in Folge der mit Beginn des neuen Eneistr dvurc man dann in Zukunft das Gesetz stalt als Ausnahmegesetz in sich trägt. Selbst auf dieser Seite ist man vor der Reichs⸗ die Wirksamkeit des Gesetzes abzuschwächen, die Agitation, welche es angehenden Lehrer auf ihren künftigen Beruf ein drin⸗ heecere auf 35 181 (4. 680 ℳ6), die Einhabmen der Koniglichen findenden Iehe n ha me des Oder⸗Spree⸗Kanals eine große Vermeh⸗- verbhindern soll, immer wieder von Neuem hervorzurnfen und ihr gendes Bedürfniß sei. Die früher vielfach verb eltete Meinun Porze lan⸗Manufaktur auf 662 920 (+ 31 000 ℳ), die des König⸗ rung der Geschäfte zu erwarten ist und deshalb, da di W Verzxeh⸗ ek. Sh fach verbreitete Meinung, lichen Instituts für Glasmalerei auf 56 200 (+ 2000 ℳ), die derselben durch ne-

n bae gese⸗ bezeichn 8. wobei 98 nur 8 86 vüßs 66 hhg sccher⸗ und esses Fane ö 18 verigohrung zu geben. Die verbündeten Regierungen halten es des 1“ ieses Wort weniger national ist; im Grunde ist beides das⸗ orlage ist nicht, die Sozialisten zu treffen, sondern die? eichs⸗p dn veriich daß dem Gesetz dieser Mang ““ 4 daß für den Kandidaten des höheren Schulamts die wissenschaftliche der Musterbleiche in Soli . ; 1 e selbe. Wir stehen zum ersten Mal vor der Frage, ob wir feinde. Hr. von Helldorff hat die Agitation mißbilligt, balb für dringenggefordenic, kas demcegedentsedin guuer geltendes 1 seiner Lehrfächer genüge und daß derselbe, auf diese gestützt, E14““ 51395 hrgen Aa a de 6 5 kommen konnte, die Errichtung einer neuen Wasserbau⸗Inspektorstelle 18. 1 das, was man bisher immer als bald wegfallend bezeichnet wohl nur die sozialistische, denn diejenige für die Kornzölle erlassen werde, und sie glauben, daß alsdann dem Gesetz eine sehr duh kbeftin EE111“ Versuche zu einem brauchbaren meinde Westerhauderfehn zu den Baukosten des dortigen Frcbi düh ag⸗ v genommen werden mußte. Ebenso erfordern die in neuerer Zeit hat, für alle Ewigkeit annehmen wollen; und da ist doch erwähnt er nicht“ Wenn einmal jetzt ist es ja bekanntlich erhöhte Wirksamkeit beizumessen sein wird. E1““ 111ö““ Sachver. Vorschul⸗Gebäudes, auf 1000 ℳ, Die gefammten Einnahmen sind so⸗ shheaen v. großen Fanal,und Meflerbaute, ate die . wirklich der erste Gedanke, der auch verschiedentlich schon aus⸗ nicht der Fall die Wirkung einer Lebensmitteltheurung Und gerade mit Rücksicht darauf, daß, wenn das Gesetz als ein zeugung dahin, daß lch. ehn viastendes mit auf 1 067 408 (. 42 270 ℳ) veranschlagt. Den Mehr⸗ bbbbe, Fene n ebei ütawe⸗ 2 gesprochen ist: Wie kommt dieser Reichstag, dessen Dauer die durch diese Zölle und damit eine eminente Gefahr für das Land dauerndes 8eh e 8 8 Sh eine sehr Fthötte rrtsamfeft Schüler sowohl wie der jungen Lehrer stattfinde und daß die nains en nee der Fothhase Mriussshe liegt die Zu⸗ feuern ein besser qualifizirtes Beamtenpersonal zu bischaffen was 82 8 denkbar kürzeste ist ich hoffe, daß wir schon morgen nach eintreten sollte, denken Sie sich dann einmal die Bestimmungen außern wird, haben die verbündeten Regierungen i rerseits es für Pädagogik nicht bloß eine Wissenschaft, sondern auch eine Kunst sei, lichen Institut für Gla zeugnisse, ebenso wie dies bei dem König⸗ gegen eine entsprechende Erhöhung der Gehälter möglich ist, und Haufe gehen können und von dem die namhaftesten dieses dehnbaren Gefetzes auf solche anständige Menschen ulässig erachtet, eine Reihe von Polizeimaßnahmen und Straf⸗ welche wie jedz ondere Kunst durch Lehte und Beispiel einerfeits, Di ut für Glasmalerei der Fall ist, zu Grunde. schließlich stellte es sich als nothwendig heraus, die Stelle d Vertreter glauben, daß viele Mitglieder ihn nicht aus edehnt, die diese Kornzollagitation betrieben haben! Sie vorschriften, weiche in dem Gesetz enthalten waren, in. Wegfall durch Studium und Uebung anderseits gelernt werden müsse :1362 54 dauernden Ausgaben belaufen sich insgesammt auf Hafenbauten, Baggerungen u s.w. benutzten Dampfer v Uiständi .*. g - g n haben! zu bringen, und sie haben es namentlich für zulässig er⸗ Freilich werde man von einer solchen praktif ben A dh. 8 362 543 ℳ, 346 318 höher als im Vorjahre. Auf das Ministerium zu besetzen als dies bisber sch hen war. Die Woh eld uschtffe 88 ker solchen praktischen Anleitung nicht kommen 310 865 (†³ 3330 ℳ) naͤmlich: an Besoldungen im Beirage ron 359 078 g daben sich rmtsprechend nne geeanscane

dazu, Gesetze von ewiger Dauer denken, man könne mit unseren sozialdemokratischen Staats⸗ r. 1 ir. 1. 8 1 d. 8 1 8 8 achtet, an Stelle der lediglich an die Aufsichtsbehörde zu zu viel erwarten dürfen; auch auf 8 der. P 187, noch geben zu wollen? Es paßt dies doch eigentlich angehörigen wie mit einem corpus vile umgehen. Aber richtenden Beschwerden eine vollständige Rechtskontrole einzu Erf EET“ dem Gebiete der Pädagogik sei der 194 550 (+ 2550 ℳ). Entsprechend dem G 8 G b 1 1 ngen sin 1 Sj 1 5 G 1.Ses , i8e, 8 2 olg bedingt durch den Grad natürlicher Begabung und ernste 5 Feer sprechend dem Geschäftszuwachse haben der Beamten um 2468 erhöht. Die anderen persönlichen Au E1“ etzt durchdrungen sind von der denken Sie doch endlich auch einmal daran, es wäre auf Sie führen, und zwar, soweit es sich um die Verbote und Auflösungen 1 Arbeit, sodaß das Maß des wirklichen Können nes sis zast 8 ö 88 deseesebeh bebteg wün weee gah 8120s, Eöfchaben b“ v907 8 8. vrearsse ve 8 üssen, und i ebenbeschäftigungen der Bauinspektoren entsprechend der ange⸗

wiedersehen werden,

kaum, wenn wir schon j Meinung, daß die gegenwärtige Majorität kaum noch getragen selber anwendbar, dann werden Sie es unerträglich finden, und von Versammlungen handelt, durch die Zulassung des Verwaltungs⸗ bleiben werde. No iger könne es si un d 8 Meinung, daß die gegezmürneae den Ritt kaum noch getragen lbebhanen Recht, es vhwerden eche vPertalg vngt behanen don efstnensusgreit es sich durc ne ndes eerinen und Drad. Ten 885 8 1 fch. Iööö sich 8 S. daß nur der Kanzleibeamten fest angestellt sein dürfen, setzten Mehreinnahme erhöht. Die sächlichen Ausgaben betragen . Sie deutlich genug gesagt, das hat auch Hr. von Helldorff, werden, wenn durch solche Vorlage in großen Kreisen unserer schriften handelt, durch die Einsetzung eines mit allen Garantien gabe einer verständigen praktischen Anleitung sein müssen, den Kan⸗ Höhe der Isnn nenee gangzensergeiszcelg eingestelt worden. Die 18 940 421 (†+. 321055 909 Bon der Miehrausgabe eme wenn auch verschleiert, zugegeben, das sagen Ihre Organe, Staatsangehörigen die Meinung verbreitet wird: Man richterlicher agehenütägeh qu60 n teten, in kontradiktorischem Ver⸗ didaten in geordpeter Weise anzuleiten, daß er die allgemein gültigen anderen EE f .hns sct 30 840 (+ 780 ℳ). Die fallen auf die Dienstaufwands⸗ ntschädigung u. s. w. der naum und das werden Sie in vier Wochen wissen. Wie kommt der behandelt uns als Parias, wir stehen außerhalb des Gesetzes. soühken el 88 veee II 1 Sane 88 zur Grundsätze der Erziehungs⸗ und Unterrichtslehre auf die ihm in der 34 075 ℳ, ebenso die aan h, beHasen cc, eeee. auf errichteten Wasserbau⸗Inspektorstele und zu Pauschalvergütungen Reichstag dazu, die letzten Stunden seiner Wirksamkeit aus⸗ Wie wird dadurch der Wahlkampf verbittert! Ich glaube, 114“ Institution des Reichs⸗Verwaltungsgerichts zu gestelꝛten Aufgaben in denkender Weise planmäßig anwenden Handels⸗ und Gewerbeverwaltung find vdie Bcsorbn Bei der an die Wasserbau⸗Inspektoren überhaupt für Porto und dergl., üncen um das Volk und vasband mit einem Gesetz zu be⸗ die Stimmenzahl der Sozialdemokraten wird bei den Neu⸗ . t. i. e Reglerungen olauben mit dieser ihee Por⸗ Sö“ 5 rohen Empirismus bewahrt bleibt, dem 482 805 (— 350 ℳ), die Wohnungsgeldzuschüsse fünts ane Pferdegeldern e b“ 45 550 ℳ, auf glücken, von dem voraussichtlich die Mehrheit des Volkes nichts wahlen eine Million überschreiten. Ein solches Gesetz züchtet lage auch diejenige Grenze erreicht zu haben, deren Ueberschreitung G b 11114*“ 8* v Blick auf di (+ 252, ℳ), die amderen persönlichen Ausgaben auf 209 396 unn Ge 8“

wissen will? Ich will auch nicht die feierliche Erklärung ab⸗ geradezu Reichsfeinde. Was es enthält, sind keine Medika⸗ die Gefahr nahe bringt, daß es nicht mehr möglich sein würde, mit schichtliche Entwickelung ö setet, di Män Alich acf dert sen 85 ). veranschlagt worden. Die Erhöbung ist dadurch und de cnkerbaltung der Hafgeanlagen ati de. er sacehencde

geben, mit der jeder Gegner der Vorlage hat geglaubt, sich mente mehr, sondern bei Feuer und Schwert sind wir schon den vorhandenen Mitteln der vngesetzlichen Agitation der Sozial⸗ praktischen Vorbereitung der Kandidaten für das bößere Lehramt nicht mosgses be in Folge der Zunahme der Geschäfte des Ge- 77 244 ℳ, auf die kalbe Jahresrate der merhaktamn Roften 8

entschulbigen zu müssen, daß ich ein Gegner der Sozial⸗ angekommen. Es ist eine unbegründete Furcht, der wir uns demokratie in erfolgreicher Weise stets enigegen za treten; sie glauhen, entgangen sind, erachzet auch ihrerseits jetzt den Zeitpunkt für ge⸗ Bramter nicht acn Hrovinzen Hannover und Hessen⸗Nassau je ein Oder⸗Sprer⸗Kanals 43 000 ℳ4 und zur Berstärkung des Diepofition. .

demokraten bin. Das versteht sich nach der Stellung meiner hingeben. Ist das deutsche Volk noch gesund, so werden die daß eine weitere Abschwächung die Gefahr mit sich bringt, daß nicht kommen, um in der Sache Stellung zu nehmen und einen entschei⸗ Gewerberathe 8e di usreichte * deshalb in beiden Provinzen dem fonds zu literarischen und wiffenschaftlichen Zwecken 2800 Die Freektion und der meinigen ganz von Ich bin ein gesunden Ideen über die kranken siegen. 88 Rahe 6.““ ö6“ EE““ 8 ens 8 8 88 1 86 8 Lesttergen Eet 38 85 1b eer gaben belaufen sich auf 367 495 4 ren⸗ ir e Lac cremactt. G” SFeh an⸗ 1, J

2 8 1 32 Soziald 1 8 ; 24. ½ 89; . 8 1 1 all a erh n. e en Ueberlieferungen der preußischen ule, hat sfi zi 1 3 2 8 8 ie einmaligen u rden 1

E 85 Gegeun 5 -e Gkäözeianece man ahga e dr T; Eeht d eegce, ie eere ho fceich Etesse dan gesl⸗ 18 Vergedhn Lermieen vielmehr, ankaüpfend am das 1i h, ganf aifsagiatecrane der. nu Reisgfäften 1ü8 8„ Gzanen b80, 90 g Förbe 89 de'e zöaneuns

ls - 8 ¹ 1 mokratt d d 1 h e . 8 Bestehende, e d jsberi frfah 1 b e r un ö

Volk. Nichts war mir sympathischer als 85 des Rechts verläßt. Eine Partei, die sich zum Ziele setzt, den be⸗ schaftsordnurg gerichteten und in friedenstörender Weise hervor⸗ schläͤge für 1 11 sehetgene gesateages Fantscs 70 nhcFolnge 52 e. nen; der Gewerberaths⸗Assistentenstellen, enegse zc 9 entfallen, e es Hensen

Herrn von Helldorff, die Aufrechterhaltung der Autorität im stehenden Staat umtzustürzen, kann nicht ebenso behandelt lretenden Beftrebungen der Souialdemokratie mit sich fübren, ist gestalten gesucht. Lootserwesen Bebuf⸗ erstärkung des Zuschusses für das Ems. lirung der Weichsel im Bereich der Weichselstrombauverwaltung und

Lande thue Noth. Das sage ich auch aber ich fange mit der werden, wie ein einzelner Verbrecher. Anders würde auch im wahrlich nicht zu unterschätzen. Meine Herren, diese Gefahr trifft Nach der in Aussicht genommenen Ordnung der praktischen Aus⸗ 1850 auf d I 7 Fesfittormng. des Zwangelootsengeldes und des Rbeins von Bingen abwärts 1 000 000 ℳ, die Regulirun

Aufrechterhaltung der Autorität des Gesetzes an, denn das ist Falle einer Revolution der Staat nicht den Rechtsboden ver⸗ keineswegs ausschließlich oder auch nur in erster Linie die Regierungen bildung der Kandidaten für das Lehramt an höheren Schulen sind liche ünterrichtswef tehrbedarf der ichungsämter. Für das gewerb⸗ der Memel, Warthe, Saaäle, Unstrut und Ems 560 000 8

S eheltung den Autogtnit Baae daün, dein das ist Falle ezneien und die adfr Fetathwicszeune rahig igrem Schla⸗ feiteegs, uns hliez t zwar richtig, daß die Soꝛigldemokratie emmen bildung der Kandidaten für das Firkunft verpflichtet, bebuss Er⸗ find Ausgaben ecenschestzich⸗ und gemeinnützige Zwecke Regulirung des Rheins von Mainz bis Bingen ein Restbetrag von

schadet werden, als wenn man ungleiches Recht sal überlassen müssen. Daß wir jetzt, entgegen unserem durchaus antimonarchischen Zug hat, und daß insofern sich ihre Be⸗ werbung der Anstellungsfähigkeit nach bedingungslos bestandener wissen⸗ gestellt, nämlich an Besolb vare 888 552 + 290 000 89 ein⸗ 148 000 ℳ, die Regulirung der Oder unterhalb Küstrins bis Putzig

Hazft für die verschiedene Angehörigen des Staates 7 Standpunkt, ein dauerndes Gesetz bergicl sl strebungen auch unmittelbar gegen die Regierungen richten; aber schaftlicher Prüfung einer zweijährigen praktischen Vor⸗ Wohnungsgeldzuschü ungen 222 520 (+ 28 825 ℳ), an eine vierte Rate von 100 000 ℳ, auf die Anlage eines Sicherdesthth.

schaf verschiedenen g 8. früheren punkt, ein 1 dewilligen wollen, bei der Sozialdemokratie liegt der Accent doch weniger auf den berei erzi W zieht sich in ei gsgeldzuschüssen 22 672 († 8220 ℳ), an anderen persön⸗ i Rb., eine ne rc, daß Sie eine Vorlage zum Gesetz mochen, machen hat seinen rund dein dauczaßes se die ausführenden dirr desten Süben, als auf den zrei erste Hauptfächlich sind es v1“ nchsecr sch hn ümem chen ecbaten cst12 * er e h 2) ee üatihenéurd der Hasenen ehn ücg ngfahrtete Seste ecote, von 550 099 v 6 6 Sie sie noch nicht zum Recht. Dieses Gesetz ist zwar Gesetz, Behörden bei Handhabung des Gesetzes sich nicht die Angriffe zilben, ag ceg die Sozigldempkrafte als kapitzlistische . 8b 1öö 11 vx behn 65 759 (*+† 4905 ℳ) und an sonstigen Aus. 140 000 ℳ, auf die Erweiterung des seneneer t 688 vom aAber ein Unrecht, begangen an einem großen Theil des Volkes. mehr in einen Widerspruch mit den Absichten des Reichstages Produkrionsw ise bezeichnet; laube ich, kann man allerdings bestehenden pädagogischen Seminare, oder an einer der den Zwecken eingestellt Mebese (+ 244 279. ℳ). Was den bei diesem Kapitel den Neubau der Pareyer Schleuse eine erste R 8096 8 er ein n 2 zeichn - gogisch . 7 9 1— en Mehrbetrag anbetrifft, so finden sich darunter 3150 auf die Besch ines Schleppd eoe EE“ 8 1 „Beschaffung eines Schleppdampfers und acht eiserner Bagger⸗

4 1““ 8 8 v1“

. 8. I sui. FSe.